Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 121 vom 28. Mai 1931. S. 4.
betrag von 80 000 Reichsmark Sachwerte nach Maßgabe der dem Gesellschaftsver⸗ trag beigehefteten Aufstellung zum Uebernahmewert in gleicher Höhe, zu 2: zum Teilbetrag von 30 000 Reichsmark zwei Spezialkurvenfräsmaschinen und zwei Spezialkurvenschleifmasckinen zum Anschlags⸗ und gleich hohem Ueber⸗ nahmewerte u je 7500 = 30 000 RM. Edwards Jacobs & Sons Ge⸗ selscha mit beschränkter Haftung. Sitz München, Kontorhaus Großmarkt⸗ halle. Der Gesellschaftsvertrag ist ab⸗ geschlossen am 25. April 1931. gen⸗ tand des Unternehmens ist der Handel nit Früchten und das Betreiben ähn⸗ icher Handelsgeschäfte. Stammkapital:
20 000 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, sind zwei oder
einer mit einem Prokuristen vertre⸗
ungsberechtigt. Geschäftsführer: Alex-
ander Macleod 84 Benedetto Lom⸗
bardo, Kaufleute in München. Die Be⸗ anntmachungen der Gesellschaft er⸗ olgen durch den Deutschen eichs⸗ nzeiger.
2M. Schramm Brauerei Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München, Thalkirchnerstraße 52 Der
Gesell⸗ chaftsvertrag ist abgeschlossen am
Mai 1931. Gegenstand des Unter nehmens ist die Pacht und der Weiter⸗
etrieb der Brauerei und Malzfabrik es Matheus Schramm in München so⸗ vie die Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ ehmungen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer Matheus Schramm, Brauereibesitzer in München. Prokurist:
Alfons Hartmann.
1. Braun & Oppenheimer. Sitz München, Implerstraße 10. Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. Mai 931. Handel und Vertretungen in raftfahrzeugen und † Zubehörteilen. Ge⸗ ell; schafter: Christian Braun, J Ingenieur, und Johann gen. Hans Oppenheimer, Kaufmann, beide in München.
5. Hotel Alte Post⸗ Schloß⸗ Cafe Rudolf Steinweg. Sitz Tegernsee. In⸗ aber: Rudolf Snee. Kaufmann in sünchen.
Veränderungen bei eingetragenen
Firmen.
1. Deutsche Bank und Disconto⸗ besellschaft Filiale München: Pro⸗ ira des Lorenz Löffler gelöscht.
2. Industriewerk Hirschau Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Vor⸗ stands mmitglieder Rudolf Frhr. von Reh⸗ lingeg⸗ Kurt Schmidt und Walter Preyß ge oscht.
3. Gebrüder Stollwerk Aktien⸗ gesellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗
en: Prokura Albert Sie gelöscht.
4. Bayerische Kraftwerke Aktien⸗ gesellschaft. Sitz München: Die Gene⸗ ralversammlung vom 28. April 1931 hat eine Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags nach Maßgabe der eingereichten Versammlungsniederschrift beschlossen.
5. Deutsche Lichttechnik Aktien⸗ gesellschaft in u“ Sitz Mün⸗ chen: Liquidator Oskar Eisenstuck ge⸗
löscht.
6. Grün & Bilfinger Aktiengesell⸗ schaft. Zweigniederlassung München: Prokuren Willy Neuffer und Wilhelm Schaaf gelöscht.
7. Consortium für elektrochemische Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz München: Prokura des Martin Erhard gelöscht.
8. Deutsche Kontroll⸗ und Re⸗ gistrier⸗Maschinen⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung. Sitz München:
Die Gesellschafterversammlung vom 6. Mai 1931 hat die Auflösung der Ge⸗ sellschaft beschlossen. Liquidator: Dr. Julius s Bernhard, Syndikus in München.
9. Dental Depot Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Rudolf Lehmann ge⸗ löscht.
10. Süddeutsche Hutformenfabrik Joseph & Cie. Sitz München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nunmehriger Alleininhaber: Simon Joseph, Kauf⸗ mann in München.
München, den 20. Mai 1931.
Amtsgericht. Münder, Deister.
In das Handelsregister Abteilun ist bei der Firma Dr. Bauer & dc⸗ G. m. b. H., Coblenz, Zweignieder⸗ lassung Münder a. D. (Nr. 15 des Re⸗ gisters, ist am 30. April 193 1 Folgendes eingetragen worden: Die Zweignieder⸗ lassung in Münder a. D. ist aufgelöst. Amtsgericht Münder, 30. April 1931.
Neustadt, Holstein. [18538] Bekauntmachung.
In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 14 ein⸗ etragenen Firma „Julius Mau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Neustadt in Holstein folgendes eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 4. Mai 1931 aufgelöst. Der Kauf⸗ mann 2 Stolle in Lübeck, Schützen⸗ straße ist zum Liquidator bestellt.
Ne⸗ N. * i. Holstein, 12. Mai 1931. 8 Das Amtsgericht.
Neustadt, O. S. [18539]
Die im Handelsregister A Nr. 15 als offene Handelsgesellschaft eingetragene Firma Schlieter u. Co. Neustadt O. S., alleiniger Inhaber der inzwischen ver⸗ storbene Kaufmann Paul Schlieter in Neustadt, O. S., soll gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 F.⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht werden. Es werden deshalb die Rechtsnachfolger des ver⸗ sterbenen Firmeninhabers aufgefordert,
einen etwaigen Widerspruch gegen die!
Löschung binnen drei Monaten bei dem unterzeichneten Gericht geltend zu machen, widrigenfalls die Löschung er⸗ folgen wird. Amtsgericht Levaehn den 20. Mai 1
Neuwedell. [18540]
In das Handelsregister A ist bei der Firma Ernst Maybauer, ndlun Uandwirtschaftlicher Maschinen un Reparaturwerkstatt in Neuwedell (Nr. 39 dos Registers) folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Neuwedell, den 16. Mai 1931. Amtsgericht. Nordenham. [18541] In das Handelsregister Abt. A ist am 20. Mai 1931 unter Nr. 339 fol⸗ gende Firma neu eingetragen worden: Glasindustrie Unterweser Georg Ehr⸗ hordt, Nordenham. Inhaber: Glaser Geerg Ehrhardt in Nordenham. Ge⸗ schäftszweig: Glaserei und Glas⸗ schleiferei sowie der Handel mit Glas. Nordenham, den 22. Mai 1931. Amtsgericht Butjadingen.
Oberhausen, Rheinl. [18542] Bekanntmachung.
Eingetragen am 21. 5. 1931 im H.⸗R. B Nr. 305 bei Firma Chemische Fabrik Holten, Gesellsch. m. beschr. Haftung, Oberh.⸗Sterkrade⸗Holten: Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesellschaftervers. vom 20. 4. 1931 von 100 000 um 900 000 auf 1 000 000. Reichsmark erhöht worden. § 4 des Gesellschaftsvertrags ist entsprechend ge⸗ ändert.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Osnabrüclg. [18543]
In unser Handelsregister ist grcg tragen: Am 3,8 4. 1931 in Abt.
Unter Ny 727 die Firma bbe nrich Angelbeck, Ss17Srüah Inhaber ist der Kauf fmann Heinbrch Angelbeck daselbst.
Zur Firma Wilhelm Duling, Osna⸗ brück: Die Firma ist erloschen.
Zur Firma Edo Rost, Osnabrück: Die Firma ist erloschen.
In Abt. B:
Unter Nr. 308 die Firma „Die Hilfe“ Allgemeine Bauspar⸗ und Entschul⸗ dungskasse, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Osnabrück. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Tilgungsdarlehen für den Bau oder Erwerb eines Hauses, Umbau oder An⸗ bau von Häusern, für Bauten gemein⸗ nütziger Art, für die Ablösung von Hypotheken und für die Entschuldung von Grundbesitz überhaupt, für land⸗ wirtschaftlichen Betrieb und für alle sonstigen Zwecke, soweit hypothekarische Sicherheiten gestellt werden können, und zwar nach dem Grundsatz der gegen⸗ seitigen Selbsthilfe der Darlehnssucher, sogen. „Bausparer“. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen, sich mit solchen zu verschmelzen und deren Vermögen oder Bausparver⸗ träge ganz oder teilweise zu über⸗ nehmen. Stammkapital 250 000 RM. Ceschäftsführer: Rechtsanwalt Willy Oßwald, Köln, Kaufmann Fritz Horn, Osnabrück. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. 4. 1931 errichtet. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch die beiden Geschäfts⸗ 1 führer oder durch einen esWetts⸗ tsführer gemeinsam mit einem Prokuristen ver⸗ treten.
Zur Firma Osnabrücker Buchdruckerei
: m. b. H., Osnabrück: Ludwig Schmidt ist zum 31. 3. 1931 als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Kaufmann Wilhelm Al⸗ bers, Osnabrück, zum Geschäftsführer bestellt mit der Ermächtigung, die Firma der Gesellschaft allein 9 zeichnen.
Am 9. 5. 1931 in Abt.
Unter Nr. 1728 die Firma Aheinrich Doch, Osnabrück. Inhaber 8 der Kauf⸗ mann Heinrich Doch daselbst
Unter Nr. 1729 die Firma Otto Kreutz, Osnabrück. Inhaber ist der Kaufmann Otto Kreutz daselbst.
Unter Nr. 1730 die Firma Wilhelm Duhme, Osnabrück. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Duhme deaselbst. Der Ehefran Luise Duhme geb. Voß, Osnabrück, ist Prokura erteilt.
Zur Firma Rudolf Wolf, Osnabrück: Der Kommanditist ist ausgeschieden, die Kommanditgesellschaft ist aufgel öst. Alleiniger Firmeninhaber ist ehag der Kaufmann Rudolf Wolf, Osn
Zur Firma Wedekind & Co., Osna⸗ brück: Die Prokura des Ingenieurs Heinrich Wedekind ist erloschen.
In Abt. B: 1
Zur Firma Allgemeine Kredit⸗Be⸗ schaffungs⸗Gesellschaft m. b. H., Osna⸗ brück: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Horn ist erlos schen.
Am 20. 5. 1931 in Abt. A:
Unter Nr. 1731 die Firma Wilhelm Westerha! us- Osnabrück. Inhaber ist der Kaufmann Wilhelm Westerhaus daselbst.
Zur Firma Hobergwerke Hoberg & Co., Oznabvück: Die Prokura des Wilhelm Bo semeyer, Ssnabrück, ist erloschen.
Zur Firma Paul Mall, Osnabrück: Das Geschäft ist infolge Erbgangs auf die Witwe Luise Mall geb. Niehus, Osnabrück, serfeshgen. Dem Hauf⸗ mann Otto Mall, Osnabrück, ist Pro⸗
kura erteilt. In Abt. B: Zur Firma Asphaltwerke N. Tag⸗ mann, G. m. b. H., Düsseldorf, Zweig⸗ niederlas ung Osnabrück. Wirektor
Bruno Ernst Thomas, Düsseldorf, ist
zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. 12. 1930 ist der Gesellschaftsvertrag im § 5 (Vertretungsbefugnis) geändert. Geschäftsführer wird die Gesellschaft durch mindestens 2 Geschäftsführer oder schäftsführer und 1 Prokuristen ver⸗ Ackermann noch bexechtigt, die Gesellschaft gemein⸗ einem Geschäftsführer Prokuristen zu vertreten.
Geflügelhof Osnabrück:
durch 1 Ge⸗
einem
Fritz Koch ist — . 4. 5. 1831 als Geschäftsführer Hans Greef aus Wuppertal⸗ Varmen ist neu zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Am 22. 5. 1931 in Abt. A: Zur Firma Eduard Petersilie, Hotel
ia. ück: Der Ehefrau Edith Petersilie geb. Winterhoff, Osna⸗ brück, ist Prokura erteilt.
Amtsgericht Osnabrück.
ausgeschieden.
Im Handelsregister A ist bei Nr. 36, Frederik Johannesen & Co. Komman⸗ ditgesellschaft i 1b Zweigniederlassung Pillau, am 19. Mai Kaufmann Frederik Johannesen ist als persönlich haftender Gesellschafter ausgeschieden.
Amtsgericht Pillau.
Königsberg.
1931 eingetragen:
Auf Blatt 746 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, fen die Firma Ehape Aktiengesellschaft für Einheitspreise i niederlassung der im Handelsregister des Amtsgerichts Köln Köln bestehenden
eingetragenen, Hauptniederlassung gleichen Namens —, ist heute eingetra⸗ gen worden: Der Kaufmann Erich Eliel dem Vorstand ausgeschieden. Der Kaufmann Richard Brandt in Köln ist Mitglied des Vorstands. Amtsgericht Pirna, den 21. Mai 193 Pössnechk. Handelsregister.
Die Firma Gebrüder Diesel in Pöß⸗ neck ist gelöscht worden.
Pößneck, den 20. Mai 1931.
Thüring. Amtsgericht. 1
Prenzlau.
Bekanntmachung. ser Handelsregister Abt. B ist dr. 21 bei der Aktienge⸗ sellschaft für die Vermittlung von Grundkredit, Prenzlau, folgendes eingetragen wor⸗ —: Die Firma ist erloschen. Die Ein⸗ tragung erfolgt von Amts wegen.
Prenzlau, den 20. Mai 1931. Das Amtsgericht.
heute unter
Hypotheken
quediinbu
In unser Han⸗ elsregister ist heute in B unter Nr. 98 die Aktiengesell⸗ schaft in Firma N. V. Van Waveren de Bres mit dem in Holland, Zweigniederlassung Qued⸗ Gegenstand des Unternehmens ist das Verhandeln und Züchten oder Züchtenlassen von Sämereien und alles, was zu diesem Zweck erforderlich fein mag, dieses und jenes im weitesten Sinne, einschließlich der i.2e9, vs an oder die Uebernahme k. verwandten Ge⸗ Grundkapital beträgt e. 069. holländische Gulden, in 150 Aktien von je 1000 holländischen Gulden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. n2e 1981 “ Vorstands⸗ Theodorus in Heemstede Falend, grn van Waveren in Ballen⸗ „Johan de Bres in Ballen⸗ sedt . 8. Johannes Albertus Klooster⸗ in Ungarn. Porstand, der aus einem oder mehreren Direktoren bestehen kann, wird von der Generalversammlung der Aktionäre ge⸗ Borsncsanretanech allein vertretungsberechtigt. 1
Sitz in Hillegom
eingetragen.
Unterschrift zweier Vüthzagbm eistienee erforderlich, von denen ein Vorstands⸗ mitglied in den Niederlanden wohnt. Die Berufung der uung „Helchieht
Generalversamm⸗
eingeschriebene seitens des Vorstands an die Die Bekanntmachungen der n außer im „Reichs⸗ uedlinburger Die von der Gesellschaft aus⸗ auszugebenden
eelilere erfo
und noch sind Namensaktien. Fiiec nüi sind von dreißig Aktien
den Gründern zum vollen Wert über⸗ nommen. Gründer sind die Kaufleute: Tom Marie Hendrik van Waveren in Bennebroek und Theodorus van Wa⸗ veren junior in Heemstede in Holland. Zum ersten Aufsichtsrat ist der Kauf⸗ mann Tom Marie Hendrik van Waveren in Bennebroek in Holland bestellt. Quedlinburg, den 20. Mai 1931. Amtsgericht.
Rastatt. -ö-e Abt. Band II O.⸗ 3. Handelsgesellschaft Möbelfabri
zur offenen
Durmersheim⸗Karls⸗ ruhe Moser & Co. in Durmersheim: Die Prokurag des Karl Brust in Dur⸗ mersheim ist erloschen. ist aufgelöst. Band III O.⸗Z. 46: Wioser & Sohn, Schramberg,
Werk Dur⸗ Zweignieder⸗
Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Firma Ferd.
Schramberg⸗ mersheim,
ditgesellschaft, begonnen am 1. Januar
schafter ist Albert Moser sen., Fabri⸗ kant in Schramberg. Es sind 5 Kom⸗ manditisten in die Gesellschaft einge⸗ treten. Dem Erwin Moser, Kaufmann, Fritz Moser, Architekt, Friedrich Göbel, Kaufmann, alle in Schramberg, sowie dem Karl Brust, Kaufmann in Dur⸗ mersheim, ist Einzelprokura erteilt, letzterem unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung in „
3. Band III O.⸗Z. zur offenen Handelsgesellschaft 4 Wilhelm Stürmlinger & Söhne in Rastatt: Wilhelm Stürmlinger senior in Dur⸗ mersheim ist aus der Gesellschaft aus⸗ . —ö* Stürmlinger, edig in Durmersheim, ist als persönlich haftende Gesellschafterin in die Gesell⸗ schaft eingetreten. Biesalbe ist von der Vertretung der 1. chaft ausge⸗ schlossen. Der Gesellschafter Josef Stürmlinger ist zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
ven 18. Mai 1931. Amtsgericht Rastatt.
Rastatt. [18549] OSgndelaregistereintegg Abt. B Band 1 O⸗Z. 8 zur Firma Bergmann’s In⸗ dustriewerke, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Gaggenau: Die Liquidation ist beendigt. Die Firma ist erloschen. Den 18. Mai 1931. Amts⸗ gericht Rastatt. 8
Rastatt. 118551] Handelsregistereintrag Abt. B Band. O.⸗Z. 37 zur Waggonfabrik Aktien⸗ gesellschaft, Rastatt: Die Prokura des Oberingenieurs Karl Lipps in Rastatt ist erloschen. “ Den 18. Mai 1931. Amtsgericht Rastatt.
Rastatt. [18550] —Handelsregistereintrag Abt. B Band 1 O.⸗Z. 30 zur Firma Frank⸗ serser Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gaggenau: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. März 1931 wurde § 1 des Gesellschaftsver⸗ trags (Sitzverlegung nach Oberkirch) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Oberkirch verlegt. Den 20. Mai 1931. Amtsgericht Rastatt. Reichenau, Sachsen. [18553]
Auf Blatt 144 des hiesigen Handels⸗ registers die Firma Wilhelm Posselt G. m. b. H. in Reichenau (Sa.) ist heute eingetragen worden: Die Liquidation der Gesellschaft und die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Reichenau (Sa.), den 20. Mai 1931. Reichenau, Sachsen. [18154]
Auf Blatt 182 des hiesigen Handels⸗ registers für die Firma Oberlausitzer Luxuskartonnagenfabrik, G. m. b. H. in Reichenau (Sa.), ist heute eingetragen worden: Der § 3 des Gesellschaftsver⸗ trags ist e Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 13. Februar 1931 lt. Gerichtsprotokoll von diesem kag e 8 und das Stamm⸗
bhi auf fünftausend Reichsmark er⸗
2 worden. Auf das ehüfe Kapital
at der kaufmännische Angestellte Ger⸗
rd Lommatzsch seine anerkannte For⸗
derung von 2500 RM gegen die Ge⸗ sellschäft “ die zum Betrag von 2500 RM angenommen worden ist. Prokura ist erteilt dem kaufmännischen Angestellten Gerhard Lommatzsch in Reichenan (Sa.).
Amtsgericht Reichenau (Sa.), 20. 5. 31. Rheinbach. [18155] Bekanntmachung.
In unser Handelsregi ister B Nr. 21 ist heute bei der Fürne Jakob Koenen, Tuchfabrik G. m. b. H. in Cuchenheim, eingetragen 28. Z22 Die Prokura des Fabrikdirektors Max Köttgen zu
Cuchenheim ist erloschen.
Der Ehefrau Tuchfabrikant Karl Koenen, vn; eb. Naberschulte, ohne Stand zu Herhem. ist Pro⸗ kura erteilt.
Rheinbach, den 18. Mai 1931.
Amtsgericht.
Rostock, Mecklb. lisoss
In das Handelsregister ist heute jur Firma Ruwoldt & Baade in Rostock eingetr. v.. worden:
Das Ichaft ist durch Vereinbarung auf die Kaufleute Ernst Baade und Georg Baade, beide in Rostock, über⸗ ge e
Inhaber Ernst Baade und Georg Baade bilden eine offene Han⸗ delsgesellschaft, die am 10. Januar 1931 begonnen hat. ostock, den 16. Mai 1931. Amtsgericht. Rostock, Mecklb. [18554]
In das Handels Sregister ist heute zur Firma R. Dolberg, nne e nf vesle Berlin, Zweigniederlassung Rostock, ein⸗ getragen worden:
Hermann Löwenstein und Adolf Santz sind nicht mehr Vorstandsmitglieder.
Die Prokuren für Richard Klinger und Johannes Heinsohn sind erloschen.
Rostock, den 19. Mai 1931. Ib
Amtsgericht.
rb. O0. L. [18556] ndelsre ister A ist heute
lassung in Durmersheim.
in unser 8 unter Nr. die Firma Gebrüder
1931. Persönlich haftender Gesell⸗
Eichler in Rothenburg⸗Lausitz, offene Handelsgesellschaft, und als deren In⸗ haber Fleischermeister Richard Eichler und Hermann Eichler in Rothenburg⸗ Lausitz eingetragen worden. Amtsgericht Rothenburg⸗-Laus., den 21. Mai 1931.
Rndolstadt. usssn
In das hiesige Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 579 bei der Firma Hermann Born in mpestäͤdt eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Der Diplomkaufmann Otto Stauch in
Rudolstadt ist Liquidator. * Rudolstadt, den 11. Mai 1931.
Thüringisches Amtsgericht..
Rudolstadt. 18558] Im . Handelsregister Abt. B wurde heute zu Nr. 59 bei der Firma Evangelisches Allianzhaus Gesellschaft mit Haftung zu Bad Blankenburg, Thür., eingetragen: Kauf⸗ mann August Rudersdorf i t als Ge⸗ schäftsführer ausgeschieden. Der Ge⸗ neraldirektor Martin Marquardt aus Breslau ist als weiterer Geschäfts⸗ führer bestellt. Rudolstadt, den 12. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Runkel. [18559]
Eintrag im Handelsregister B Nr. 9, Firma Marmorwerk Nassau Aktien⸗ gesellschaft zu Gaudernbach: Die Firma ist erloschen.
Runkel, den 21. Mai 1931.
Das Amtsgericht.
sechönebeck, Elbe. 18560]
In das Handelsregister A 409 ist am 21. Mai 1931 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Kona Vertriebsgesellschaft K. O. Naumann & Co.“ mit dem Sitz in Bad Salzelmen eingetragen. Die Ge⸗ sellschaft hat am 15. Dezember 1930 be⸗ onnen. Gesellschafter sind die Kauf⸗ eute Karl Otto Naumann in Bad Salzelmen und Karl Herder in Magde⸗ burg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Karl Otto Naumann er⸗ mächtigt.
Amtsgericht Schönebeck.
Schöningen. [18561]
Im Handelsregister A ist bei der Firma „Köhler Held & Co. in Söllingen“ ein etragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Geschä Kothsassen Köhler in Söllingen der Landwirt Hermann Behrens in
Kl. Dahlum als Geschäftsführer ge-⸗
wählt ist. Schöningen, den 28. April 1931 Amtsgericht.
Schweidnitz. [18562]
Im hiesigen Handelsregister Abt. A
ist heute unter Nr. 775 die Firma Her⸗
mann Firl mit 8 Sitz in Schweid⸗ 1 — er Spediteur Walter Kobsch daselbst eingetragen
nitz und als Inhaber
worden. Schweidnitz, den 13. Mai 1931. Amtsgericht.
Saögel. [18563]
In das Handelsregister A Nr. 19 ist bei der 8e Bernhard Weber in Sõ el eingetragen:
er bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Hermann Steinbild aus Sögel ist alleiniger Inhaber der Firma. Die offene Handels Pgelschaft g ist auf Fs
Amtsgericht Sögel, 16. Mai 193 Soest. Bekanntmachung. [18564]
In unser Handelsregister B ist heute
bei der unter Nr. 72 eingetragenen
Firma Dr. A. Schaefer G. m. b. H. Zweigniederlassung in Soest einge⸗ bbegae Die Firma ist erloschen. oest, den 18. Mai 1931. Das Amtsgericht.
Sorau, N. L. [18565]
In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen worden:
B Nr. 72, Firma Rauert & Pittius, Aktiengesellschaft, Sorau, N. L.: Dem eeme Kurt Pittius in Sorau ist Prokura erteilt.
A Nr. 260, Firma Bernh. Paul
Müller, Schönwalde: Witwe Klara
Müller, geb. Fabini, Schönwalde, Kauf⸗ mann Paul üller, Schönwalde, Kau
mann Kurt Müller Schönwalde. Dals 4 ist durch Erbgang auf die Erben
des Kaufmanns Bernhard Paul Müller
übergegangen. Kurt Müller ist für volljährig erklärt worden. Amlsgericht Sorau, den 20. Mai 1931.
Swinemünde. [185661 ⸗R. B 39, Rostocker 1880681 Filiale Swinemünde in Swine⸗ münde: Die Prokura des Bankbeamten Carl Siedenschnur ist erloschen. Amtsgericht Swinemünde, 16. Mai 1931.
Taucha, Bz. Leipzig. 1l18567] Auf Blatt 184 des Handelsregisters,
die Firma Flachsaufbereitung Aktien⸗
Gesellschaft in Taucha betr., ist heute
eingetragen worden: Von Amts wegen:
Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Taucha, den 20. Mai 1931.
Verantwortlich für Schriftleitung and 8 Eofrertor Nengersng in Verkim “
Verlag: Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Nr. 121.
1. Handelsregifter.
Thal-Heiligenstein. [18165] In unser Handelsregif ister ist in Abt. A unter Nr. 48 bei der Firma Carl Zeiß in Ruhla heute eingetragen worden, daß der Kaufmann Fritz Wen el in Ruhla an Stelle der 7 Frau Elise Wenzel, geb. Zeiß, in Ruhla Inhaber ist. Thal⸗Heiligenstein, 21. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Velzen, Bz. Hann. [18568]
In das Handelsregister Abt. A Nr. 77 ist zur — Georg Wendland Wwe., Uelzen, eute eingetragen:
Fran Minna Töbing geb. Schnelle in Uelzen ist Inhaberin der Firma.
Amtsgericht Uelzen, 11. 5. 1931.
— — —
UIlm, Donau. v. Im Handelsregister wurde am 19. 1931 eingetragen die Firma Brauerei Gold⸗Ochsen Aktiengesellschaft. Sitz in Ulm. Aktiengesellschaft auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 14. Februar 1931 mit Aenderung vom 15. Mai 1931. Gegenstand des — ist die Uebernahme und Fortführung der seit⸗ her unter der Firma Gebr. Leibinger, i Brauerei zum Goldochsen in Ulm, be⸗ triebenen Bierbranerei und Mälzerei. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unternehmungen, die gleiche oder ver⸗ wandte Zwecke verfolgen, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Die Errichtung von Zweigniederlassungen im In⸗ oder Ausland ist Flässig Grundkapital: 700 000 RM. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Personen (Direktoren). Besteht g. Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist ermächtigt, einzelnen Mitgliedern des Vorstands Einzelvertretungsbefug⸗ nis zu erteilen. Vorstand: August Lei⸗ binger sen., Bierbrauereibesitzer in Ulm. Das Grundkapital ist eingeteilt in 100 auf den Namen lautende Vor⸗
zugsaktien zu 1000 RM und 1100
Stammaktien auf den Inhaber: 1000 Stück zu 500 und 100 Stück zu 1000 Reichsmark; je zum Nennwert aus⸗ egeben. Die Vorzugsaktien haben fünf⸗ dabhss Stimmrecht, welches bei einer Erhöhung des Grundkapitals im gleichen Verhältnis zunimmt; sie haben bei der Gewinnverteilung bis zu 4 % den Vorrang vor den Stammaktien und bei der Vermögensverteilung bis zum Nennbetrag vorzugsweise Be⸗ friedigung. Der Aufsichtsrat bestellt und entläßt den Vorstand und bestimmt die Zahl seiner Mitglieder. Die Ein⸗ berufung der Generalversammlung und die Bekanntmachungen im —— Reichsanzeiger. ründer:
1. August Leibinger sen., Bierbrauerei⸗ besitzer in Ulm, 2. dessen Ehegattin Emilie Leibinger geb. Haußer daselbst, 3. August Lesbinger jun., Kaufmann daselbst, 4. Gertrud Scheuffele eb. e Sägewerksbesitzersehefrau da⸗ selbst, 5. Dr. Hans Stoltze, Syndikus in Stuttgart. Sie haben ämtliche Aktien übernommen. Mitglieder des Aufsichts⸗ rats find die Gründer feter 2 und 5 sowie Julius Müller, öf entl. Notar in Stuttgart. Der Gründer Ziff. 1 bringt die von ihm als Einzelkaufmann unter der Firma Gebr. Leibinger, Brauerei
um Goldochsen in Ulm, betriebene hierbrauerei und Mälzerei mit Aktiven und Passiven zum angenommenen Wert von 700 000 RM ein r ihm die Gesellschaft 100 000 Rce Vorzugs⸗ aktien und 440 000 RM Stammecetsen gewährt. Den Anspruch auf Vergütung der restlichen 160 000 RM hat er an die Gründer Ziff. 2 zum Betrag von 1000 RM, Ziff. 3 zu 88 000 RM, Fiiff. 4 zu 70 000 RM, 128 5 zu 1006 eichsmark abgetreten. haben für diesen als Sacheinlage r.äeele Anspruch Stammaktien im — Betrag erhalten. Die mit der Anmel⸗ dung eingereichten Schriftstücke, ins⸗ besondere der Prüfungsbericht des Borstands, des Aufsichtsrats und der Reviforen, künnen bei dem Register⸗
sen t, der Prüfungsbericht der Revi⸗ oren auch bei der Handelskammer Hm
eingesehen werden. Amtsgericht nIm/Doman.
UIrichstein. Bekanntmachung. 18* unser Handelsregister wurde heute der Firma Liebmann Aaron in Febenbease Weingetragen: Die Firma
ist erlo velassen. stein, den 28. April 1931.
Hesstsches sches Amtsgericht.
Varel, osdenb. [18570]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 491 die Firma Heinrich Meyer, Neuenburg, und als deren In⸗
haber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Meyer in Neuenburg eingetragen wor⸗ Der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Meyer, Köntje, zu Neuenburg ist Prokura erteilt. Varel i. Oldbg., 19 Mai 1931. Amtsgericht. 8
Villingen, Baden. E
B Band II b Firma Kienzle Uhrenfabriken der Firma Kienzle 1“ A. G. in Schwenningen Die Prokura des Friedrich König üt erloschen.
Villingen, den 20. Mai 1931.
. Amtsgericht.
Wattenscheid.
In unser Handelsregister Abtei — ist bei der unter Nr. Firma Chemische Industrie und Han⸗ delsgesellschaft m. b. H. zu Wattenscheid am 18. Mai 1931 folgendes Die —— des e Wesseling ist beendet.
Bei der in Abteilung A unter Nr. 104 Firma Peter Utsch ist am * Mai 1931 eingetragen: Das Geschäft t infolge Todes des Kaufmanns Peter die Witwe Christine geb. Krengel übergegangen.
Daselbst ist bei der unter Nr. 304 ein⸗ etragenen Firma Drogerie zum Kreuz Fachdrogerie Leo Theising, Wattenscheid, am 21. tragen: Die Firma ist erloschen.
“ den 18./21. Wemi 1931. Amtsgericht.
29 eingetragenen
eingetragen
eingetragenen
Mai 1931 einge⸗
Weiden. Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde einge⸗ „Plärner Tonwerke Weiß 8& Sitz Krummennaab:
dation beendet, Firma erloschen. Opf., den 21. Mai 1931.
Amtsgericht — Registergericht.
Weiden i. d.
Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde einge⸗
ve⸗ gelees Steiner“, Sitz: Weiden
erloschen
„den 22. Mai 1931.
Fee, rsh. — Registergericht.
W eiden.
Werdau.
Auf Blatt 1076 des hiefigen Handels⸗ registers ist heute die segen — Dreschmaschinenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in eingetragen worden. stand des Unternehmens ist die ger⸗ stellung und der Vertrieb Feüe land⸗ wirtschaftlichen insbesondere von unter der Schubmarke in den Handel kommenden Dreschmaschinen sowie alle nach Ansicht 82 fsensahafterversamn ung dem Ge⸗ . dienenden Geschäfte. Die
ist berechtigt, zu und Gebäude zu errichten sowie dem Gesellschaftszweck förderliche
Firma Ernte⸗
Maschinen
„Erntesegen“
Grundstücke
und sich an anderen ,— Das Stammkapital be⸗ trägt fünftausend Reichsmark. Der Be⸗ ist am 14. Januar 1926 abgeschlossen. Zu Geschäftsführern sind bestellt: a) der Kaufmann Christoph Heinrich Dietrich Schwedhelm in Bre⸗ men, b) der Oberingenieur Hans Peters in Bremen. Sind mehrere Geschäfts⸗ so wird die Gesellse durch mindestens zwei Geschäf r durch einen Geschäftsführer einen Prokuristen vertreten. Prokura ist erteilt der Elfriede Wodtke in Bremen. Die Beschäftsräume befinden sich in
am 5. Mai 1931.
zu beteiligen.
sellschaftsvertrag
führer bestellt,
Werdau, Grei Amtsgericht
Werdau.
Auf Blatt 696 des hiefigen Handels⸗ betreffend die Firma nereimaschinensabrik J. H. in Werdau, ist tragen worden: Die Liquidation und die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators Rechtsanwalt Schlicke in Werdau ist beendet. Die Firma ist qscn. Amtgericht Werdau, am 21. Mai
ute einge⸗
Handelsregistereintragun
Firma „Ehape“ —— in Köln mit
n e. e
Aktiengesellschaft 5.⸗R. 5 85—9. Amtsgericht iel, ndn ist infolge Laußs aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist . Kaufmann Richard Brandt zu Köln getreten. 15. Mai 1931. Amtsgericht.
— lassu
Wesel, den
Handelsregistereintragung Firma Albert Wöhrmann Söhne, Wesel H.⸗R. A 145 — weatsc dolündich Mlilchprobukten Ge⸗ Firna Gebr. Nnga Werpelen
3“
zum n Deutschen LU- J.cvnreeng und — e zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
Berlin, Donnerstag, den 28. 3. Mai
— H.⸗R. A 555 —: Kaufmann Heinrich Wöhrmann und Kaufmann Albert Wöhrmann, beide zu Wesel, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Wesel, 19. Mai 1931. Amtsgericht.
W ismar. [18577] In das Handelsregister ist bei der irma Fett⸗ und Futtermittelwerke ismar, Gesellschaft mit beschränkter
Haftun hierselbst, eingetragen: Durch
Beschtluß der Gesellschafterversammlung
vom 18. März 1931 ist die Gesellschaft
aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Gustav Oppermann in
Wismar bestellt.
Amtsgericht Wismar, 19. Mai 1931.
Wittenberg. Bz. Halle. [18578] Im Handelsregister ist bei der in Ab⸗ teilung A unter Nr. 350 eingetragenen Firma Hermann Bratsch in elster. fol⸗ ndes eingetragen worden: Die Firma autet jetzt: Hermann Bratsch Iince g— Richard Casper in Elster. ittenberg, den 19. Mai 1931. Das Amtsgericht.
Wittstock, Dosse. [18579] Im H.⸗R. A Nr. 207 ist heute die
Firma Heinrich Burgdorf und als In⸗
haber der Kaufmann Heinrich Burgdorf
in Wittstock eingetragen.
Amtsgericht Wittstock a. D., 20. 5. 1931.
Wolfach. [18169] Handelsregister AI O.⸗Z. 191, Hart⸗ steinwerke Vulkan Gebr. Leferenz Hauptniederlassung — Zweig⸗ niederlassung Haslach: Der Ingenieur Philipr Leferenz sen. ist durch Tod aus eß ausgeschieden. Wolfach, den 18. Mat h Amtsgericht.
ur. k, Föhr. 118170]
Lintragung in das ndelsregister A
unter Nr. 83: Firma Hans Hartmann,
Gesellschaftshaus Colosseum, Wyk auf
Föhr. Firmeninhaber: Hans
Hartmann in Wyk auf Föhr.
Wyk auf Föhr, den 13. Mai 1931.
Das Amtsgericht.
2Z80 2 [18171] Auf Blatt 299 des Handelsregisters, betr. die Firma Sächsisches Torfstreu⸗
Wu. Sägework Reoitzonhain Beoebr Franz. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nehoben. st heute eingetragen worden: ücs sithee Paul Herbert in Zschopau ist ausgeschieden. Neee he Bschopau, den 18. Mai 1931. Zweibrücken. [18580] Handelsregister.
Firma Zweibrücker esell⸗ schaft Peter Fallenstein. Sitz: Zwei⸗ brücken: Der g Inhaber Ludwig Fallenstein wurde gelöscht. Nunmehriger unter der bisherigen Firma †
dar Fallenstein, Kaufmann in Zwe brücken. Der Üebergang der im Betriebe des eh ez. Verbindlich⸗ keiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch den neuen Inhaber ist ausge⸗ schlossen.
Zweibrücken, den 20. Mai 1931.
Hetsenichs
Zweibrücken. [18581] „Handelsregister.
Firma Deut sche Bank und Disconto⸗ Geself schaft, Filiale Zweibrücken: Die Prokura des Bankdirektors Emil Bender in Zweibrücken ist erloschen.
den 20. Mai 1931
Zwickau, Sachsen. [ĩ18582] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 3009, betr. die Firma
Paul Nvack Filiale Zwickau in
Zwickau: Paul Noack ig als Inhaber ausgeschieden. Der Zus chneider Hans Danger in Zwickau ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Bekriebe des Ge⸗ schäafts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers, es gehen 2n mg. die in dem Betriebe becebrdeten rde⸗ rungen au ihn über. Die Firma lautet kün Fihs aul Noack. Das Handels⸗ 8 wird als Hauptniederlassung
V soltge ührt.
2. auf Blatt 2606, betr. die Firma Franz Bicke in Zwickau: Ban Amts wegen: Die Ferme ist erloschen.
ickau, den 21. Mai 1931.
2. Güterrechts⸗ register.
Lobenstein, Thür. 118726]
Auf Seite 54 des Güterrechtsregisters ist heute eingetragen worden: Sonntag, Paul, Kaufmann, in Wurzbach, und Hanny, verehel. Sonntag, geb. Schaller, daselbst. Die Verwaltung und Nutznießung des
geisejahr Nüramn und Großhandel,
Mannes an dem Vermögen der Frau ist
durch Vertrag vom 30. April 1931 aus⸗ geschlossen worden. Lobenstein, den 22. Mai 1931. Das Thür. Amtsgericht.
4. Genossenschafts⸗ register.
Genossenschaftsregister n worden: Auß Blatt 1, areneinkaufsverein Geno seuschaft
genossenschaft Balzhofen, Amt Bühl, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Balzhofen, Amt Bühl. Gegenstand des Unternehmens jetzt gemeinschaftlicher Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des land⸗ wirtschaftlichen Betriebs, sowie gemein⸗ landwirtschaftlicher
Amtsgericht.
Fage. 16. Mai 1931.
Bautzen. Bühl, Baden. Genossenschaftsreg.⸗Eintr.
liche Bezugs⸗
zu Bäuer⸗ und Absatzgenoffen⸗ Vimbuch, e. G. m. 8 In der Generalversamm⸗ lung vom 29. März 1931 Stelle des + „ Statut vom 29
232 eingetra
eingetragene schräntter Haftpflicht in onsumverein , troge ene Genossen in
en Statuts das neue März 1931 beschlossen. Die Firma ist geändert in „Landwirt⸗ und Verkaufsge⸗ Amt Bühl, eingetragene Gemossenschan mit be⸗ schränkter Haftpflicht
nschaft mit düichreher ist mit dieser ufolge der Generalver⸗ üsse vom 30. April und Mai 1931 verschmolzen worden. Amtsgericht Bautzen, den 21. Mai 1931.
schaftliche Ein⸗ sammlungsbesch nossenschaft 1 in Vimbuch, Gegenstand des Unter⸗ Gemeinschaftlicher Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ landwirtschaftlichen gemeinschaftlicher Erzeugnisse. Amtsgericht.
m urser Genossenschaftsregister ist nehmens jetzt:
A.. bei Nr. 1053 Volkswirtschafts⸗ bank e. G. m. b. H. den: Das Konkursvexfahren is “ 1529 Ost⸗Mission⸗Verlag e. G. :Aufgelöst durch Beschluß der Genera versammlung vom 17. Amtsgericht 1. Mai 1931.
eingetragen war⸗ Iriebs sowie
aufgehoben.
Burghaun. In unser Genossenschaftsregister 8 — A Nr. 10 eingetragen: Dreschgenossenschaft, mit beschränkter
Berlin ⸗ Mitte, Abt. 8 den erewa Genossenschaft Haftung, Schlotzau. Satzung vom 20. Februar 1931. stand: Das Dreschen des selbsigebauten Getreides der Mitglieder mit der Dresch⸗ Die Maschine kann auch für andere Zwecke gebraucht werden, worüber die Mitgliederversammlung zu bestimmen hat. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem
Burghaun, den 13. Mai 1931. Das Amtsgericht.
In unser Genossenschaftsr heute unter Nr. 2000 die dur vom 1. April 1931 und geändert am
genossenschaft Deutscher Wein ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ eingetragen worden. Gegenstand des Unter⸗ 1. Der An⸗ und Verkauf inzer⸗ und Winzergenossen⸗
r. Haftpflicht Sitz 22
schaftsweine. Hauptsache angeschlossenen Mitgliedern in Kommission oder auf übernommen werden. Damit den Wünschen der Konsumenten in jeder Hinsicht Rechnung führt die Genossens gaft Schaumweine, Fruchtweine,
Weine, weiterhin Limonaden, arronotfrete
Errichtung von Ausführungen von Kommisstons⸗ geschä ten, Erwerb von Anwesen zur des Weinabsa es. 8 Berlin⸗Mitte, 81. Mai 1931.
Blankenburg. Harz. In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 30 Firma Ländliche Handelsgesellschaft Blankenburg e. G. m. b. H. heute folgendes
Mitgliederver⸗
feste Rechnung Genossenschaftsregister
ist — zur Firma Konsum⸗ und Spar⸗ verein für Celle und Umgegend, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Celle, eingetragen:
gar Seschluß der Genera versamm⸗
ember 1930 und neu gefaßr.
Süch ist geimderk in „Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Celle und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit bes chränkter Haftpflicht“.
Gecenstan des Unternehmens Die gemeinschaftliche Bescns und E1““ en und Ablaß ung an die Förderun g des kann auch die stellung von Lebens⸗ und 2 bedürfnissen in eigenen B. nahme von stellung von Wohn
werden kann,
auzländische
nissen im gro gen Barzah —B
eingetragen:
Durch Beschluß der sammlung vom 12. Mai 1931 ist die Firma „Ländliche Handelsgenossen⸗
Spareinlagen und Her⸗ ungen erfolgen. können für die Benossen
Gewerbetreibenden
geändert in:
schaft Blankenburg E. G
Blankenburg, Harz, den 2i. Mai 1931. Das Amtsgericht.
verträge mit
schlossen werden. — Amtsgericht Celle, den 16. Mai 1931.
enfshefr. Schwarzw. ““
zung der und Ab⸗
Bauernvereins
H. in Mauchen
Demmin. 1 unser Genossenschaftsregister hente bei der Berssensseanraheerasen schaft e. G. m. b. H. in Demmin ein⸗ getragen worden:
Der Gegenstand des Unternehmens gemeinschaftliche Schlacht⸗ Nutz⸗ und Zuchtvieh au Rechnung und Gefahr der Mitglieder.
Demmin, den 29. April 1931.
Amtsgericht.
Dresden. Auf Blatt 219 des Ienofsera⸗
Grund fücks⸗Bau⸗
ge oeroßern Mauchen e. G. m. 8 mit der „Landwirtschaftiche Ein⸗ und Mauchen Amt b. H.“ in Mauchen Armenfortgiheung unter „Land⸗
inschaft Mauchen Amt gvee. Pus
. Mai 19381.
Verwertun
eingetr agene schränkter Haftpfli
2en. Breisach.
v heute zu Band I OQ.⸗
und Ervwerbs⸗ ft Goethe⸗Heime ein⸗ Genossenschaft mit be⸗ änkter Haftpflicht in Dresden, ist 31. Mai 1930 unter anderem ein⸗ agen worden: Durch Beschluß der E. vom 5. April 1929 ist das Statut vom 3. Juni 1925 hin⸗ der Bestimmungen über den nd des Unternehmens (§ 2) worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens mittels gemeinschaftlichen Ge⸗ Berscase e ist die Förderung der ft der Mitglieder * 83 8 „ Druidenordens Bederne der Großloge Bau, Erwerb und — Grundstüͤcken unter dem Namen „ um diesen Ordensmitgliedern Feriemvohnungen zu mäßigen Kosten
Amtsgericht Dresden, Abt. III, dem 22. Mai 1931.
r. 82 erma 82 Abs mer 4½ e. 8 m. b. in arren ie Firma i „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenoffenschaft Achkarren, eingetragene Genossen⸗ ift schaft mit bese ränkter Haftpflicht“, mit dem Sitz in ka xch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. April 1931 —— die — neu
Unternehmens ist Einkauf von gsto Gegenständen des landwirt chaftlichen meinschaftlicher Verkauf r e.
Amt Freiburg
Gegenstand des
Betriebes, 2. landwirtschaftki Amtsgericht Beeisach, 20 .
hl, 80 ₰ 1 Genossenschaftsreg. Eintrag Bd. IO⸗Z. 50 in Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft bes Bauernvereins Balzhofen, e. G. m. b. H. in Balzhofen: In der General⸗ versammlung vom 17. März 1931 wurde an Selle des bisherigen Statuts das neue Statut vom 17. März 1931 beschlossen. Die Firma ist geändert in: „Landwirt⸗ iche und Verkaufs⸗
Düsseidorf In das Genossenschaftsregister Centralverband Schuhmacher⸗Rohstoff⸗Genossen⸗ chaften eingetragene Genossenschaft mit aftpflicht zu Düsseldorf, eingetragen
unter Nr. 16,
beschränkter heute folgen