1931 / 122 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage

um Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 122 vom 29. Mai 1931. S. 4.

[196133

Reichelt⸗Metallschrauben⸗Aktien⸗

gesellschaft.

Die Aktionäre werden zu

Mittwoch, dem 21. Juni 1931, vormittags 10 ½ Uhr, in Finster⸗ walde im Gebäude der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung hierdurch eingeladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht

nach Maßgabe des Satzes 23 der Satzungen ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am 20. Juni 1931. in Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗

8 Bank Aktiengesellschaft,

in Finsterwalde bei dem Vorstand

8 der Gesellschaft

während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vor⸗ nehmen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die er⸗ folgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Tagesordnung:

1. Vorlegung mit den Bemer⸗ kungen des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1930 sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung vom 31. Dezember 1930.

2. Beschlußfassung über die Vorlagen.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

.Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Wahl von Revisoren.

Finsterwalde, den 26. Mai 1931.

Neichelt⸗Metallschrauben⸗Aktien⸗

gesellschaft.

Ulbricht.

e˙˙˙]—

[13233].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

8* 8 57 075ʃ41

84 327 2

der am

des

Warenbestuuuuad . Debitoren Gebäude Zugang.

63 000,— 6 000,— 59 000,— 6 000,—

63 000—- 35 000 6 000—- 240/21

5 755 [60

5 551—

4 941/72 261 891/[21

100 000—- 26 460/68 58 997[62 42 385[51

4 162 [34 3 190 [06 26 695—

Abschreibung Maschinen . 3 Grundstücke.. Postscheck und Kasse. Schecks und Wechsel Inkasso L. & MN. . Reinverlust.

Aktienkapital.. Hreditoren

Bankschuͤlden . Akzepte 8 Vorschuß L. & M. Uebergangskonto Hypotheken..

261 891721 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Generalbetriebsunkosten und Abschreibung.. 86 309/09

vinsen . [11 743,12 98 052 21 93 110ʃ49

4 941/72 98 052 21 Gebrüder Aurnhammer Aktien⸗

gesellschaft, Weißenburg i. B. —bBeeeh, [13238].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Warengewinn.. . Par

Aktiva. Grundstückskonto Wasserkraftkonto Maschinenkonto. Inventarkonto . Kassakonto. . Warenkonto. Debitorenkonto Verlustvortrag Verlust 1930.

8 886 620 8 1 8 1

8 114 471 812 1ö“ 13 829 85 8 25 698 225 379,19

33 146,75 258 525

8 1 299 960 16

——-““—

Passiva. Aktienkapitalkonto.. Vorzugsaktienkapitalkonto Hypothekenkonto.. Kreditorenkonto.

600 000—

10 000— 190 407 05 499 553/11

1 299 960/16

Sanatorium Hochstein Akt.⸗Ges., Breslau. Oskar Gube. Verlust⸗ und Gewinnrechnung 8 per 31. Dezember 1930.

[19603]) Westendorp & Wehner Aktiengesellschaft, Köln am Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Dienstag, den 16. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Dr. C. Schleußner A. G., Frankfurt a. M., Eschersheimer Landstraße 33, stattfinden⸗ den fünfunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930, ge⸗ gebenenfalls ihre Genehmigung und Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand, Beschluß⸗ sassung über die Verwendung des

eingewinns.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

3. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von GM 70 000,— auf GM 210 000,— durch Ausgabe von 140 auf den Inhaber lautenden Stammaktien zum Nennbetrag von GM 1000, Beschlußfassung und Festsetzung der Ausgabebedingungen.

4. Satzungsänderungen, soweit durch 3 erforderlich.

Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlun teilzunehmen wünschen, müssen ire Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deut⸗ schen Notars spätestens bis zum 11. Juni 1931 bei der Gesellschaftskasse oder bei der Dr. C. Schleußner A. G., Frankfurt a. Main, hinterlegen und in dieser Hinterlegung bis nach der Generalver⸗ sammlung belassen.

Köln a. Rhein, den 22. Mai 1931.

Der Vorstand.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[19287].

Verlag Josef Kösel & Friedrich Pustet, Kommanditgesellschaft a. A., München.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

NRMMN 9,

Aktiva. V Gebäude und Grundstücke 276 500,— 24 385/ 80

Technische Anlagen.. . 206 802— Kasse, Devisen, Effekten . 70 77973 Außenstände .1 027 405/ 88 Beteiligungen und lang⸗ V fristige Forderungen .1 110 939 /05 Honorarvorauszahlungen. 78 707 54 Verlagswerte und Bücher⸗ vorräte d. Sort... Halbfabrikate u. Rohvorräte Avale RM 100 000,—

1 351 741 113 288

4 200 949

Passiva. Kapital.. Hypotheken.. Darlehen Akzepteeẽ Waren⸗ u. Bankverpfl

tungen . 6 Rückstellungen ... Karl Muth⸗Stiftung Gesetzl. Reservefonds Transit. Posten ... Gewinnvortrag 1929

3 394,54

2 500 000 221 325 208 316 154 028

.„ 72

ich⸗ 926 611 114 172 10 000 30 000

9 073

Reingewinn 1930 83 626,05

Avale RM 100 000,—

87 020

4 260 549

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RMN ₰, Abschreibungen.. 88 437 39 Handlungsunkosten. 294 839 01 Miete, Licht, Heizung 86 783 14 Steuern, Versicherungen,

Zinsen.. Reingewinn

. 2 2. 20 2. 2

207 196/91 87 020/ 59

764 277 04

Haben. Rohgewinn: Techn. Betriebe Verlag, Sort., Zeitungen Gewinnvortrag aus 1929

251 819 56 509 062 94

3 394 54 764 277⁰04

Die laut § 17 Abs. 3 der Satzung aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Herren Bankdirektor A. Mößmer und General⸗ sekretär Pf. Alois Natterer wurden in der Generalversammlung am 20. Mai 1931. wiedergewählt.

München, 26. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat. s A. Mößmer, Vorsitzender.

Verluste. Verlustvortrdag Handlungs⸗ und Betriebs⸗

unkosten, Steuern, Ab⸗ schreibungen und Rück⸗ stellungen

225 379

200 788ʃ6 426 167 87

Gewinne Einnahmwenü.. Verlustvortrag

1929 . 225 379,19 Verlust 1930 33 146,75

167 641 9

258 525 94 426 167,85 Sanatorium Hochstein Akt.⸗Ges., Breslau. Oskar Gube.

10. Gefellschaften m. b. H.

[56863 Bekanntmachung.. Die Kurbelstickerei⸗ und Druckerei⸗Ver⸗ einigung für Chemnitz und Umgegend, Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Chemnitz, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Chemnitz, den 16. April 1931. Der Liquidator der Kurbelstickerei⸗ und Druckerei⸗Vereinigung für

Chemnitz und Umgegend, E

Dr. Walter Richter.

8₰

[19730]

Tageszeitung „Das Landvolk““ G. m. b. H. in Itzehoe. Einladung.

Im Auftrage der Tageszeitung „Das Landvolk“ G. m. b. H. in Itzehoe lade ich hiermit ein zu einer Gesellschafter⸗ versammlung auf Sonnabend, den 6. Juni d. J., vormittags 11 Uhr, im Hotel „Heider Hof“ in Heide.

Tagesordnung:

1. Liquidation der G. m. b. H.

2. Verschiedenes.

Heide, den 18. Mai 1931.

Glien, Rechtsanwalt und Notar.

197299) Mediwa Großeinkauf für Medicinalwaren Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Herren Gesellschafter werden hier⸗ durch zur dreiundzwanzigsten ordent⸗ lichen Gesellschafterversammlung auf Freitag, den 12. Juni d. J., vorm. 9 Uhr, nach Stettin, „Hotel Preußenhof“, Luisenstraße 10—12, eingeladen. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1930. . Beschlußfassung über die Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. . Erteilung der Entlastung an die Ge⸗ schäftsführer und an den Aufsichtsrat. . Aufsichtsratsergänzungswahl. Verhandlungüberallenfalls einlaufende Anträge, welche spätestens am 6. Juni d. J. durch die unterzeichneten Geschäftsführer entgegengenommen werden 7. Verschiedenes Frankfurt a. Main, den 29. Mai 1931. Die Geschäftsführer: Dr. Schäfer. G. Göbel.

(154811 Bekanntmachung.

Die Vermögensverwaltung Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zeitz ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Zeitz, den 9. Mai 1931.

Der Liquidator der Vermögens⸗ verwaltung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Werner Scholle, Liquidator.

[158811 Bekanntmachung.

Die Flachsveredlungsanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung Alttschau ist laut Gesellschafterversammlungsbeschluß, vom 12. Mai 1931 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft zu melden.

Alttschau, den 12. Mai 1931.

Flachsveredlungsanstalt m. b. H.

Der Liquidator: N. Geister.

[18585]

Die Firma Hubent Langenberg G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich bei mir zu melden.

Krefeld, 15. Mai 1931.

Der Liquidator der Hubert Langenberg G. m. J. Mallmann.

[16709]

Gemeinnützige Baugesellschaft zur Errichtung von Arbeiterhäusern Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Neurath.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 13. Mai 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 17 800,— Reichsmark herabgesetzt worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

edburg, den 18. Mai 1931. Der Geschäftsführer der Gemeinnützigen Baugesellschaft zur Errichtung von Arbeiterhäusern G. m. b. H. in Neurath: Friedrich Metz.

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

[19536]

Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik. Wir laden hiermit die Herren Ver⸗

treter gemäß § 10 unserer Satzung zu der am Freitag, den 19. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, im Kurhaus in Wiesbaden stattfindenden ordentlichen Genossenschaftsversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Verwaltungsbericht für das Jahr 1930.

2. Prüfung und Abnahme der Jahres⸗ rechnung 1930.

3. Voranschlag für die ausgaben der Rechnungsjahr 1932.

„Wahl des Ausschusses zur Vor⸗ prüfung der Jahresrechnung 1931.

„Besprechung der Jahresberichte über die Durchführung der Unfallbver⸗ hütungsvorschriften und die Maß⸗ nahmen für die erste Hilfe und Be⸗ kanntgabe der Ergebnisse der Be⸗ ratung mit den Vertretern der Ver⸗ sicherten.

Satzungsänderung.

.Uebertragung von Aufgaben auf den Geschäftsführer der Berufsgenossen⸗ schaft der Feinmechanik und Elektro⸗ technik auf Grund des § 703 der Reichsversicherungsordnung und der vom Reichsversicherungsamt erlassenen

Verwaltungs⸗

Genossenschaft im 8

Bestimmungen vom 4. Februar 1913 in der Fassung vom 16. April 1924.

8. Festsetzung der Reisekosten und Tage⸗ gelder.

9. Beschlußfassung über den Ort der nächstjährigen Tagung und etwaige Anträge von Mitgliedern der Ge⸗ nossenschaftsversammlung.

Berlin, den 27. Mai 1931. Berufsgenossenschaft der Feinmechanik und Elektrotechnik. Der Genossenschaftsvorstand. Dr. Friedrich Albert Spiecker, Vorsitzender.

13. Bankausweise. [19585] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank vom 22. Mai 1931. Aktiva. RM Goldbestand 28 559 000,— Deckungsfähige Devisen. 6 490 000,— Wechsel und Schecke 49 986 000,— Deutsche Scheidemünzen. 51 000,— Noten anderer Banken 1 629 000,— Lombardforderungen 2 364 000,— Wertpapiere Sonstige Aktira 8 462 000,— Passiva. 1 —— Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen 41414 130 00 h Betrag der umlaufenden

Noten.. 367 512 000,— Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten.... 2 944 000,— An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 91 000,— Sonstige Passiva .. . 3 075 000,—

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 2 013 000,—.

[19610] 3 Stand der Badischen Bank vom 23. Mai 1931. . Aktiva. RM. Goldbestand. 8 123 609,40 Deckungsfähige Devisen . 2 770 110,— Sonstige Wechsel u. Schecks 16 778 887,71. Deutsche Scheidemünzen . 8 832,58 Noten anderer Banken . 31 860,— Lombardforderungen.. 1 243 730,— Wertpapiere . 10 543 704,86 Sonstige Aktirva 32 584 654,87 Passiva. Grundkapitaal 8 300 000,— Rücklagen... 3 300 000,— Betrag d. umlaufdn. Noten 19 022 000,— Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten . 21 762 893,89 An eine Kündigungsfrist

gebundene Verbindlich⸗

keiten 18 302 345,03 Sonstige Passivwa .1 398 150,50

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 745 545,39.

Badische Bank.

14. Verschiedene Bekanntmachungen. [19728]

Brand⸗ und Einbruchsschadenkasse „Deutscher Postverband“,

V. V. a. G. in Berlin. Ergänzung zur Tagesordnung der 23. (ordentlichen) Hauptversammlung am Montag, den 15. Juni 1931, 6 Uhr nachmittags, im Hörsaal des Postfuhr⸗

amtes, Berlin N 24, Artilleriestr. 10. Zu 3. Anträge auf Aenderung a) der Satzung: § 16 Erweiterung des Aufsichtsrats von mindestens 3 auf höchstens 9 Mitglieder.

5 211 000,—

[18394] Domänenverpachtung.

Die Domäne Röbel, Gemeinde Polommen, Kreis Oletzko, mit Brennerei 5 645 1 Kontingent), Größe rd. 236 ha rd. 132,5 ha Acker, 50 ha Wiesen, 37,5 ha Weiden), Grundsteuerreinertrag 983,04 RM, etwa 5 km von der Bahnstation Wronken (bisher Wessolowen) entfernt (Chaussee⸗ verbindung), soll vom 1. Juli 1931 ab auf 18 Jahre verpachtet werden. Er⸗ forderliches Uebernahmekapital 70000 RM. Bei nicht ganz ausreichendem Vermögen käann mäßiges Staatsdarlehn gewährt werden.

Ausbietungstermin am 2. Juni 1931. Wum 10 Uhr in Gumbinnen, neue Re⸗ ggierung, kleiner Sitzungssaal.

Besichtigung der Domäne kann jeder⸗ zeit nach voxheriger Anmeldung bei dem Verwalter, Oberamtmann Reinert in Doliwen, Treuburg Land, erfolgen. (Bewerber wollen’ sich unter Vorlegung eines Vermögensnachweises, von Zeug⸗ nissen und Referenzen über ihre landwirt⸗ schaftliche Befähigung baldmöglichst bei der unterzeichneten Regierung, die auf Wnnsch nähere Auskunft erteilt, melden. Die allgemeinen Pachtbedingungen können gegen Kostenerstattung durch Nachnahme von uns bezogen werden. III D 1984.

Gumbinnen, den 19. Mai 1931. Regierung, Abteilung für direkte

Steuern, Domänen und Forsten.

[19586]

Von der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, der Firma Mendels⸗ sohn & Co. und der Deutschen Landes⸗ bankenzeutrale A.⸗G., hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,

GM 10 000 000,— 7 % Goldpfand⸗ briefe, Serie 5, Erweiterungsaus⸗ gabe, der Hannoverschen Landes⸗ kreditanstalt zu Hannover

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse ezuzulassen. Berlin, den 26. Mai 1931. Zlulassungsstelle an der Börse zu Berlin. 1mq“ Gelpcke.

var schaften.

Einladung zu der am 6. Juni 1931, nachmittags 2 Uhr, im Hussenkeller in Konstanz a. B. stattfindenden General⸗ versammlung der Kresega.

Tagesordnung: 1. Satzungsänderungen gem. § 23 Abs. 2 Hiffe 1 der Satzung.

2. Festsetzung

a) des Gesamtbetrags, welchen An⸗ leihen der Genossenschaft und Spar⸗ einlagen bei der Kresega nicht über⸗ schreiten sollen;

b) der Grenze, welche bei Kredit⸗ gewährungen an Genossen eingehalten werden sollen auf Grund § 49 Gen.⸗Ges.

3. Ergänzungswahl zum Vorstand und

Aufsichtsrat. „Kresega“ Kredit⸗Selbsthilfe,

e. Gen. m. b. H., Konstanz a. B.

Abele. Schmidhäuser.

1177¹2] 1.“ Durch Beschluß der Hauptversammlung vom 20. Mai 1931 ist die Haftsumme für den Geschäftsanteil von 5000 RM auf 500 RM herabgesetzt worden. Gläubiger wollen sich melden. 8 Berlin W 8, den 21. Mai 1931. Reichsverkehrsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.

W. Schulze. Müller.

1———yẽ NéU qi⏑raS méÄnꝑℛCeleC•a -⸗ͤ-—

[19280].

Efsener Beamten⸗Konsum⸗Verein E. G. m. b. H., Essen, Ruhr.

Bilanz über das Geschäftsjahr vom 1. bis 31. Dezember 1930.

Aktiva.

Januar 1930 Passiva.

9 883 456 451 11 830 91 001 832 043 182 766 51 021 626 870 99 139 17 381 274 996

Kassenbestand Bankguthaben.. Postscheckguthaben.. Beteiligungen .. Gebäude und Grunbstücke Geräte und Maschinen Auto und Fuhrpark. Warenbestand.. Darlehen.. Debitoren. Fehlbetrag. Avale 30 000,—

’“

.“ 2553 386,59 Miitgliederbewegung: Mitgliederstand am 1. Januar 1930 10 348 Zugang im Laufe des Jahres 654 11 002 Abgang im Laufe des Geschäfts⸗ jahrs durch Tod, Wegzug und Kündigug ..

Durch Ausschlußü..

Mitgliederstand . Essen, den 20. März 1931. Der Vorstand. Klapp. Stolzenburg. Freckmann.

307 462 100 688 8 000

9 850 174 624

1 758 925 1 313

4 461

Geschäftsguthaben.. Reservefonds. Baufondd . Dispositionsfonds I und II Kreditoren. .8. Spareinlagen.. Hausanteilscheine... Akzeptee . Grundschuld Kray und

Bergerhausen... Rückvergüätung Umsatzsteuerrücklage.. Kaffeezollrücklage .... „Gepag“ Fleischwarenfabrik Avale 30 000,—

106 858,— 147 072/44 15 255 77 15 680/30 3 193 30

2 653 386, 59 (Geschäftsguthaben: Die Geschäftsguthaben der Mit⸗ Nℳ glieder betrugen am 1. Ja⸗ nuar 1930 ͤ 289 001,72 Sie vermehrten sich im Laufe des Geschäftsjahrs um 18 461,19

und betrugen am 31. Dez. 1930 307 462,91

Die Haftsumme der Mitglieder betrug am 1. Januar 1930 517 300,— Sie veränderte sich um 4000,—

und betrug am 31. Dez. 1930 513 300,— Essen, den 20. März 1931.

Der eree 1—

Müller. Kühlborn. Schmitz.

11. Genossen.

Etwaige

shet⸗ Sitz Amberg:

preis vierteljährlich 4,50 4,05 N9. ℳ).

SW. 48,

einschließlich des

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ℛf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

—, Bezugs⸗ AQ ℳ, (vom 1. Juli 1931 ab

Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9SA Se—

Verschiedenes. 2.

Inhaltsübersicht. Handelsregister, 2* Güterrechtsregisteer, Vereinsregister, 8 Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Altona, Elbe. [18998] Nr. 14. Eintragungen ins Handels⸗

register. 11. Mai 1931.

H.⸗R. A 1156, Carsten Rehder, Hamburg, Zweigniederlassung, Al⸗ tona: Der bisherige Gesellschafter Carsten Rehder ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden; seine Witwe Frieda Rehder geb. Seebeck, Altona, ist als persönlich haftende Gesellschaf⸗ texin in die Gesellschaft eingetreten und gleichzeitig wieder ausgeschieden.

H.⸗R. A 3002, Maas & Co. in Liqu., Altona: Ein Kommanditist ist ausgeschieden. Die Vertretungsbefugnis des Liquidators Lehmann ist beendet. Rechtsanwalt Dr. jur. Herrmann Lüde⸗ mann, Altona, ist zum Liquidator

bestellt.

H.⸗R. A 3052. Arthur Haaren, Altona. Firmeninhaber ist Kauf⸗ mann Arthur Friedrich Haaren, Altona.

12. Mai 1931.

H.⸗R. B 21, Altonager Quai⸗ und Lagerhaus⸗Gesellschaft, Altona: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist der § 33 des Gesellschafts⸗ vertrags gemäß notariellem Protokoll vom 23. März 1931 geändert.

13. Mai 1931. 863, Male Margarine⸗ Lagerungs⸗ und Expeditionsgesell⸗ schaft mit beschränkter Hastung, Altona: Die“ Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Fomm ist beendet.

15. Mai 1931.

H.⸗R. A 3051, Carl L. M. Schrö⸗ der, Altona: Firmeninhaber ist jetzt Ehefrau Alma Schröder geb. Krull, Altona. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Exwerbe des Geschäfts durch die jetzige Inhaberin ausgeschlossen. Dem Kaufmann Carl udwig Martin Schröder in Altona ist Prokura erteilt.

H.⸗R. B 175, Altonaer Kistenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Altona: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 25. April 1931 auf⸗ gelöst. Der bisherige Geschäftsführer Wendeler ist zum Liquidator bestellt.

16. Mai 1931.

H.⸗R. A 2729, Café Apollo Emil Höler, Altona: Firmeninhaberin ist jetzt Ehefrau Bertha Höler geb. Nie⸗ mand, Altona. 2*

18. Mai 1931.

H.⸗R. A 1833, Ottensener Waagen⸗ fabrik Abert Eßmann & Co., Altona: Dem peysönlich hafrenden Be⸗ sellschafter, Fabrikanten Albert Eß⸗ mann jun. in Altona⸗Nienstedten, ist durch einstweilige Verfügung des Land⸗ gerichts Altona vom 22. April 1931 die Befugnis, die Gesellschaft in Firma Ottensener Waagenfabrik Albert Eß⸗ mann & Co. zu vertreten und die Firma zu zeichnen, entzogen.

19. Mai 1931.

H.⸗R. A 2878, Walter Zeitz & Co., Altona: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt.

H.⸗R. A. 3053. Max Wernecke, Altona. Firmeninhaber ist Max Wer⸗ necke, Kaufmann, Altona.

H.⸗R. A 3054. H. Langer & Co., Altona. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter dieser offenen Handelsgesell⸗ schaft, die am 17. April 1931 begonnen hat, sind die Kaufleute Heinrich Karl Julius Langer, Altona, und Ferdinand Kühn, Hamburg.

20. Mai 1931.

H.⸗R. A 3055. Georg D. Junge, Altona. Firmeninhaber ist Kaufmann Georg Diedrich Junge, Altona.

H.⸗R. B 625. Hanseatische Korken⸗ fabrik Aktiengesellschaft vorm. Robert Lincke, Altona: Der bis⸗ herige Liquidator ist durch Beschluß des Registergerichts vom 19. Mai 1931 ab⸗ berufen und als neuer Liquidator ist Heinrich Meyer in Lauenburg bestellt.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Amberg. [19000] Handelsregistereintrag bei Fa. Eier u. Geflügelhandlung Franz Sedlmeier, Sitz Neukirchen⸗Balbini: Die Firma ist erloschen. Amberg, den 22. Mai 1931. Amtsgericht Registergericht.

Amberg. 3 [18999] Handelsregistereintrag bei Fa. „Deut⸗ Präzisionswerkzeug Aktiengesell⸗

H.⸗R. B

In der Gen.⸗-Vers. v. 8. April 1931. wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidatoren: Direktoren Otto Schulz und Fritz Schiler, Amberg. Die Prokura des Bruno Habermann und die Prokura des Georg Seufert sind erloschen.

Amberg, den 21. Mai 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Baden-Baden. [19001]

Handelsregistereintrag Abt. B Bd. I. O.⸗Z. 71 Firma Thiergärtner u. Wittmer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden —: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

Baden, den 21. Mai 1931.

Bad. Amtsgericht. I.

Baden-Baden. [19002] Handelsregistereintrag Abt. B Band III O.⸗Z. 8: Firma Ofenfabrik E. Löw Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden. Der e ee. ist am 22. April 1931 festgestet t. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Kachel⸗ öfen und allen anderen Heizsystemen sowie von keramischen Artikeln aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen zu erwerben, sich daran zu beteiligen oder deren Vertretung zu übernehmen. Geschäftsführer ist Alois Löw, Kauf⸗ mann in Baden. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Baden, den 21. Mai 19811. Bad. Amtsgericht. .

Bad Harzburg. [19003] In das Handelsregister A ist bei der Firma Victoria Hotel Gebr. Vieth in Bad Harzburg heute eingetrugen, da die Prokura des Hoteliers Otto Vieth erloschen ist. Bad Harzburg, den 22. Mai 1931. das. Amtsgericht. Bad Oldesloe. [19005] 8 h een b H.⸗R. A 153, Radio Spezialgeschäft Ingenieur Ulrich Oldesloe: Firma erloschen. Bad Oldesloe, den 18. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Bad Oldesloe. [19004] Bekanntmachung. Handelsregister A Nr. 155, . en die Firma Carl Clasen, Bad Oldesloe, und als deren Inhaber der Lederhändler

Carl Clasen, Bad Oldesloe. Bad Oldesloe, den 18. Mai 1931. Amtsgericht.

Bad Schandau. [19006] Auf Blatt 213 des teafn Handels⸗ legisters. betr. die offene Handelsgesell⸗ chaft in Firma Hermann Brach Hanna⸗ Kalzfabrik in üß Zweignieder⸗ lassung Elbschloß Malzfabrik in Schöna a. d. Elbe in Schöne ist heute einge⸗ tragen worden: Der Kaufmann Dr. jur. Arthur Hahn in Dresden ist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten. Die Prokura des Dr. jur. Arthur Hahn in Dresden ist erloschen. Amtsgericht Bad Schandau, 19. 5. 1931.

Beckum. 19007]

Unter Nr. 188 des Handelsregisters A

ist am 20. Mai 1931 die offene Handels⸗ esellschaft in Firma „Bäumker & Co.,

Fehrlsze und ⸗Teile engros“ mit dem jitz in

W. worden.

Gesellschafter sind die Kaufleute Josef und Franz Bäumker, beide in Beckum i. W., Neubeckumer Str. 114. Die Ge⸗ sellschaft hat am 20. Mai 1931 be⸗ gonnen. Amtsgericht Beckum.

Berlin. [19009]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 21. Mai 1931 folgendes eingetragen: Nr. 4328 Moliwe Pflanzungs⸗Ge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Oktober 1930 sind die §§ 19 (Aufsichtsratsvergütung), 26 (Gewinnverteilung) des Gesellschaftsver⸗ trags geändert. Der § 12 hat folgenden Zusatz erhalten: Der Aufsichtsrat ist borechtigt, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, einem oder mehreren ordentlichen Mitgliedern des Vorstands die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Hein⸗ rich Möbus ist ordentliches Vorstands⸗

Beckum i. eingetragen

mitglied. Heinrich Kristeller und Hein⸗

rich Möbus haben das Recht, die Gesell⸗ schaft jeder allein zu vertreten. Nr. 18 098 Mitteldeutsche Stickstoffwerke Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist geändert: a) durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1931 in § 15 (Amtsdauer des Aufsichts⸗ rats), b) durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. April 1926 in § 5 (Grundkapital). Nr. 83 C. J. Vogel Draht⸗ und Kabelwerke Aktienge⸗ sellschaft: Die Generalversammlung vom 30. April 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 000 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 7 320 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1931 geändert in §§ 3, 4, 9 und 19. Als nicht eingetra⸗ gen wird noch veröffentlicht: Das Stimmrecht der Vorzugsaktien ist von 30 Stimmen für jede Aktie auf 20 Stim⸗ men herabgesetzt. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien A. Stammaktien: 10 000 zu 100, 6200 zu 1000 RM, B. Vorzugsaktien: 1200 zu 100 RM.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [19010] In das Handelsregister Abteilung A ist am 20. Mai 1931 eingetragen wor⸗ den: Nr. 77 141 Arthur Krahl Kohlen⸗ großhandlung, Berlin. Inhaber: Ar⸗ thur Krahl, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 4676 Otto Fischer: Inhaber jetzt: Willy Schulz, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb durch Willy Schulz ausgeschlossen. Dem Kurt Schwedler, Berlin, ist Prokura erteilt. Die Gesamt⸗ prokuren des Fritz Abel und des Theo⸗ dor Bohne sind erlose en. Nr. 46 836 Selmar Bach: Inhaoer jetzt: a) Er⸗ friede Bach, unverehel. Kauffrau, Ber⸗ lin; b) Erika Bach, unverehel. Kauffrau, Berlin; c) Rose⸗Marie Bach, geboren 31. Mai 1914, zu a bis c in ungeteilter Erbengemeinschaft. Die Prokura der Frida Bach geb. Richter ist erloschen. Felbscht: Nr. 20 693 Jacob Bareinski. Nr. 46 744 Krause & Meiser. Nr. 53 470 Leo Kottow. Nr. 68 477 Hotel Metropol Rudolf Hörig. Nr. 72 680 Vilma Felix. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [19012]

In das Handelsregister Abt. A ist am 20. Mai 1931 8v worden: Bei Nr. 1446 Treu Nuglisch: Offene Handelsgesellschaft seit 21. November 1930. Gesellschafter sind: Hedwig Köth⸗ ner, geb. Schwarzlose, Witwe, und Werner Köthner, Kaufmann, beide Ber⸗ lin. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Werner Köthner ermächtigt. Die Einzelprokurg des Alfred Kutschenreuter sowie die Gesamtprokuren des Max Kothe, Hans Thielemann und Georg Kuntze bleiben bestehen. Sodann ist ein⸗ getragen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Alfred Kutschenreuter, Kaufmann, Berlin, Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Al⸗ 8 Kutschenreuter ausgeschlossen. Die Prokura des Alfred Kutschenreuter ist erloschen. Nr. 7819 J. F. ntgrs. lose Söhne: Offene Handelsgesellschaft seit 21. November 1930. Gesellschafter ind: Hedwig Köthner geb. Schwarzlose,

itwe, und Werner Köthner, Kauf⸗ mann, beide Berlin. Fur Vertretung der Gesellschaft ist nur Werner Köthner ermächtigt. Die Gesamtprokuren des Max Kothe, Hans Thielemann und Georg Kuntze bleiben bestehen. Die Prokura des Alfred Kutschenreuter ist erloschen. Nr. 51 151 Robert L. Schäfer: Die Firma lautet jetzt: Ro⸗ bert L. Schäfer Nachf. Inhaberin jetzt Helene Schäfer geb. Wildau, Ber⸗ lin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Helene Schäfer geb. Wildau aus⸗ geschlossen. Nr. 52 619 Schilde Kon⸗ sortium: Prokura: Paul Schilde, Ber⸗ lin. Nr. 16 881 G. & F. Schüler vorm. Alb. Bietz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 49 922 Gebrüder Lefeber, Nr. 62 127 Modesalon Felix Bres⸗ lauer und Nr. 73 855 Paul G. Lenz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. [19014] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen

b

worden: Nr. 45 899. „Defaka“ Eigen⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Zweignieder⸗ lassung Berlin der in Hamburg be⸗ gleichnamigen Firma. Gegen⸗ tand des Unternehmens: der Betrieb von Versicherungsgeschäften jeder Art. Die Gesellschaft darf jedoch ausschließlich versicherungstechnische Risiken ihrer Ge⸗ sellschafter und solcher Unternehmungen versichern, auf die ihre Gesellschafter wirtschaftlich, insbesondere durch Kapi⸗ talbeteiligung, maßgebenden Einfluß be⸗ sitzen. Gesellschafter können nur solche Unternehmungen sein oder werden, die in diesem Sinne zum Konzern der Emil Köster Deutsche Beamten⸗Einkaufs⸗ Aktiengesellschaft in Hamburg gehören. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Max Sokolowski, Berlin, Syndikus Dr. Wilhelm Behrens, Hamburg, Kaufmann Eugen Fischer, Berlin⸗Pankow. Hugo Fabian hat der⸗ art Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder anderen Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. Oktober 1930 abgeschlossen und am 24. Januar 1931 abgeändert. Die Vertretung erfolgt durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 45 900. Brandes & Schöning Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ sühmens: der Erwerb und die Fort⸗ führung des unter der Firma Brandes & Schöning Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung & Co. Kommandit⸗ ge ellschnft zu Berlin betriebenen Han⸗ delsgeschäfts sowie die Herstellung und der Vertrieb von Farben, Lacken und

chemischen Produkten anderer Art. Stanmnerkapitul. 90 000 . Goschaf

Diplomkaufmann Dr. Ernst züddemann, Tempelhof, Kaufmann Ernst Gustav Bamberg, Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai 1931 abgeschlossen. Zu Nr. 45 899 und 45 192 Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen -vS Bei Nr. 631 Hardy & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Fritz Andreae ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Dr. jur. Werner Vogel in Reh⸗ brücke ist zum ordentlichen, Kaufmann Karl F. von Clemm in Berlin zum stell⸗ vertrekenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura der Karl F. von Clemm ist erloschen. Bei Nr. 7728 Wilhelm Cronjaeger & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Wilhelm Cron⸗ jaeger ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39 406 Germania⸗Palast⸗ Lichtspiele Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Hans Sonnenfeldt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Wilhelm Elbe in Berlin⸗Steglitz ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 746 Max Guhse & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. März 1931 bzw. 7. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Vertretung 6) abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen Ge⸗ sütltelizee vertreten. Der Geschäfts⸗ ührer aufmann Paul Finkelstein ist abberufen; alleiniger Geschäftsführer ist Max Guhse. Bei Nr. 33,995 Deutsche Buch⸗Gemeinschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 13. Fnner bzw. 28. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Ge⸗ genstands des Unternehmens und des Stammkapitals abgeändert. Gegenstand ist fortan: der Verlag, die Herstellung und der Vertrieb von Büchern, Zeit⸗ schriften und sonstigen Druckerzeugnissen sowie der Vertrieb auch solcher Druck⸗ erzeugnisse, die nicht selbst verlegt oder 2 esten worden sind, sowie der Ver⸗ ba von Karten zu Theatern, Konzer⸗ ten, Vorträgen oder sonstigen öffentlichen Veranstaltungen. Das Stammkapital ist um 10 000 RM auf 20 000 RM er⸗ höht. Bei Nr. 19,541 Heinr. Graeger Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Witwe Ida Graeger ist verstorben und daher nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 19 4399 Be⸗ kleidung für Stadt und Land Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. Mai 1931 bzw. 16. Oktober 1930 ist der vertrag bzgl. des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Das Stamm⸗

kapital ist um 18 000 RM auf 20 000

8 8 —2

Reichsmark erhöht. Der Geschäftsführer Borchardt hat sein Amt niedergelegt. Zu neuen Geschäftsführern sind Kaufmann Heinrich Kohnen, Lankwitz, Kaufmann Wilhelm Jöring, Dahlem, bestellt. Diese Geschäftsfühger sind von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Prokuren Adolf Lewaldt, Zecho Marowfski, Heinrich Weiß sind erloschen. Bei Nr. 40 071 Deutsche Olso Cen⸗ trale Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: a) Bürovorsteher Arthur Raphael, Charlottenburg, b) Kaufmann Fritz Wolff, Berlin. Die beiden Liquidatoren vertreten die Ge⸗ sellschaft nur gemeinsam. Bei Nr. 42 259 Deutsche Alsthom Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Rudolf von Schütz ist nicht mehr

führer. Bei Nr. 43 396 Berlin⸗Ham⸗ burger Tranusport⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 9. April 1931. ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der 1) und des Gegenstands des Unternehmens 2) abgeändert. Die een lautet fortan: Berlin⸗Ham⸗ urger Transport⸗Versicherungs⸗ Vermittlungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: die Vermittlung von Transport⸗ versicherungen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmun⸗ gen zu erwerben bzw. sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen. Bei Nr. 43 952 Hindersin Lehrwerkzeng Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 31. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Zeitpunktes der Aufstellung der Bilanz ergänzt.

Berlin, den 20. Mai 1931.

MNamthgorich; Borlin⸗Mitto.

Mht. 902

Berlin. [19011] In das Handelsregister Abteilung A ist am 21. Mai 1931 eingetragen worden: Nr. 77 142. Karl Beeckmann, Berlin. Inhaber: Karl Beeckmann, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 10 024 Wilhelm Kuckert: Einzelprokurist: Wilhelm Kuckert junior, Berlin⸗Char⸗ lottenburg. Nr. 50 712 Wilhelm Bauer: Die Gesellschaft ist ausgelöst. Die Firma ist erloschen. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [19013] In das Handelsregister Abt. A ist am 21. Mai 1931 eingetragen worden: Nr. 77 143. Gustav Nestler, Berlin. Inhaber: Gustav Nestler, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 5431 Paul Spiek: Inhaberin jetzt: Anna Spiek geb. Jidius, Witwe, Berlin. Nr. 8661 Romain Talbot: Gesamtprokuristin in Gemeinschaft mit einem anderen Pro⸗ 8 kuristen: Elfriede Rosendorff geb. Schonemann, Berlin. Die Prokura der Martha Hitze ist erloschen. Nr. 12 379 Martin Schlottmann, Nachfg.: Die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft Jetzt offene Handels⸗ eesellschaft. Nr. 54 802 Schütze I& 18.2 Die Gesamtprokura des Jo⸗ hannes Dorn und der Mart 33 8 erloschen. Nr. 77 129 K. Witte Co.: Die Gesellschaft is aufgelöst. Der bisherige Gsbustha ter Paul Warmbier 88 alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 70 764 Ernst Stern & Co.: Die Gesellschaft ist 1 Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 15 071 C. v. Ossowski, Nr. 46 406 August Schlüter, Nr. 68 528 Ernst Witte und Nr. 73 638 Alfred Pulver⸗

macher. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. 8 E5- In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten erichts ist am 21. Mai 1931 folgendes eingetragen: Bank für auswärtigen Handel Ak⸗ niengesellschaft: Der Prokurist Dr. Erich Löwenberg führt den Familien⸗ namen „Lenk“. Nr. 44 858 Deutsche Bonicot Aktiengesellschaft: Gustav von Koczian ist nicht mehr Vorstands⸗

mitglied. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. [19015]1

Berlin. Ie. In unser Handelsregister B ist heut eingetragen worden: Nr. 45 902. Dr. Meißner & Johst Leitungsdraht⸗ Fabrikation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin Gegenstand des Unternehmens: Her stellung von Leitungsdrähten