zum Reichs und Staatsanzeiger Nr.
K
122 vom 29. Mai 1931. S. 4.
Ruhrorter Straße 27, wird heute, am 23. Mai 19531, 10 Uhr, das verfahren zur Abwendung kurses er. wird der Diplomkaufmann K. Th. Lude⸗ witz in Duisburg, eeee. 17, be⸗ tellt. Termin zur Verhandlung über een Vergleichsvorschlag wird auf den 16. Juni nts 10 ¾% Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt. 8 16e. Süenerice Duisburg.
Eltville. [19445] . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Scharmann in Eltville, ₰ der Firma Emil Scharmann, urj. und Modewaren in Elt⸗ ville, ist am 26. Mai 1931, 16,10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Georg Sternberger in Wiesbaden, Luisenstraße 3, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 13. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Elt⸗ ville, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. 8 Amtsgericht Eltville, den 26. Mai 1931.
Weiß⸗, Woll⸗
Fürth, Bayern. [19446] Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 23. Mai 1931, vormittags 10,15 Uhr, über das Vermögen des Tuchhändlers Hans Sandreuter in Fürth, Bahnhof⸗ straße 2, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vergleichstermin: Donnerstag, den 18. Juni 1931, nach⸗ mittags 3 ½ Uhr, Zimmer Nr. 42)II. Vertrauensperson: Georg Dimmler, Kaufmann in Fürth, Johannisstr. 18. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ nittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 41/II, zur Einsicht der Beteiligten auf. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Fürth, Bayern. [19447] Das Amtsgericht Fürth i. B. hat 23. Mai 1931, vormittags 10,21 „über das Vermögen der Firma
N. Wiederer u. Co., offene Handels⸗ esellschaft, Glasschleiferei u. Spiegel⸗ abrik in Fürth, Leyherstr. 4/6, das ge⸗
richtliche Vergleichsverfahren eröffnet
und Termin zur Verhandlung über den
Vergkeichsvorschlag auf Mittwoch, den
24. Juni 1931, vormittags 9 Uhr,
Sitzungssaal Nr. 281, bestimmt. Ver⸗
trauensperson: Rechtsanwalt Dr. Stahl
in Fürth. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen
Anlagen und das Ergebnis der
weiteren Ermittlungen liegen auf der
Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 41 II, zur
Einsicht der Beteiligten auf.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. gleiwitz. [19448]
Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma
Max Kubis’ Nachf., Inhaber Karl
Martynus in Gleiwitz, Germaniaplatz
Nr. 3, wird heute, am 22. Mai 1931,
12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur
Abwendung des Konkurses eröffnet, da
der Schuldner seine Zahlungsunfähig⸗
keit dargetan hat. Der Treuhanddirektor
Kandziora in Gleiwitz, Bahnhofstr. 39,
wird zur Vertrauensperson ernannt.
Ein Gläubigerausschu wird nicht be⸗ tellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf
Donnerstag, den 18. Juni 1931,
11. Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
richt, Zimmer 254, anberaumt. Amts⸗
gericht Gleiwitz, den 22. Mai 1931. —
6 V. N. 12/31.
Hamburg. 3 [19449] Ueber das Vermögen 1. der 5en andelsgesellschaft in Firma ronst
Kratzenstein & Co., Agentur, Ham⸗
burg, Königstraße 7/9, 2. der Gesell⸗
schasterin Emmi Dorothea Röhl Witwe eb. Meiners, Hamburg, Mittelweg
Nr. 149, ist zum Zwecke der Abwendung
des Konkurses s gerichtliche Ver⸗
gleichsverfahren am 22. Mai 1931, um
12. Uhr 25 Minuten, erössna worden.
Zu Vertrauenspersonen sind bestellt
worden: 1. Beeidigter Bücherrevisor
Ludwig Schünemann, Hamburg, Kaiser⸗
Wilhelm⸗Straße 64, und 2. v. Jena,
Anschrift: Hanseatische Vermögens⸗
verwaltung und eheen
m. b. H., Hamburg, Alterwall 30. Zur
Verhandlung über den Vergleichsvor⸗
schlag ist Termin auf Donnerstag, den
18. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem Amts⸗
amburg, Ziviljust Eeünce.
estimmt.
1 EFr. t in Inbau, I. Stock, Zimmer 608, Der Antraß auf Eröffnung des Ver⸗ r
gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen 85 auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden.
Das Amtsgericht in Hamburg.
Hamburg. [19450]
Ueber das Vermögen des Drogisten Boguslav Bruno Bukowsky, wohnhaft: Hamburg, Sbenbergstraße 32, prt., in nicht eingetragener Ges rv Stellberg⸗Drogerie, eschäftslokal: Henbur. Hüelbea gftrah⸗ 32, Laden, Geschäftszweig: Drogenhandlung, ist zum Zwecke der Abwendung des Kon⸗
ergleichs⸗ 1 des Kon⸗ 15 Minuten, Als Vertrauensperfon Vertrauensperson
kurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren am 26. Mai 1931, um 14 Uhr eröffnet worden. Zur ist bestellt worden: Beeidigter Bücherrevisor Max Deutsch⸗ länder, Hamburg, Mönkedamm 7. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Donnerstag, den 25. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Hamburg, Fevihefethe⸗bee. nbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 730, zur Einsichtnahme der Be⸗ teiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg. Hilchenbach. [19451] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des händlers Heinrich Klein in r1 (Kreis Siegen), wird heute, am 26. Mai 1931, 8 Uhr 45 Minuten, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da Vergleichs⸗ schuldner den Antrag auf Eröffnung gestellt und die Voraussetzungen für das Verfahren im Sinne der Ver⸗ gleichsordnung erfüllt hat. Der Justiz⸗ oberinspektor i. R. Gester in Siegen, Hindenburgstraße Nr. 8, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 16. Juni 1931, 10 ⅛ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt anberaumt. Hilchenbach, den 26. Mai 1931. Das Amtsgericht.
Leder⸗
Husum. [19452]
Ueber das Vermögen des Kauf⸗ manns Iwer Karstensen in Husum wird das Se zur Ab⸗ wendung des Konkursez heute am 26. Mai 1931, 16,55 Uhr, eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf Sonnabend, den 20. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Theodor⸗ Storm⸗Straße Nr. 5, Zimmer 7. Zur Vertrauensperson wird der Bücher⸗ revisor und kaufmännische Sachver⸗ ständige Robert Hagdorn in Itzehoe ernannt. Der Antrag des Schuldners auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ teereeh nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen des Gerichts liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.
Husum, den 26. Mai 1931.
Das Amtsgericht.
Landsberg, Lech. [19453]
Das Amtsgericht Landsberg a. Lech hat am 23. Mai 1931 die Eröffnung des Vergleichsverfahrens über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alois Kleiber in ÜUtting beschlossen. Als Vertrauens⸗ person ist Bürgermeister Dietrich in Utting vünre Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin be⸗ stimmt auf Samstag, den 20. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 11. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind zur Einsicht der Beteiligten auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt.
Landsberg a. Lech, 26. Mai 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Lauenburg, Pomm, [19454] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Walter Schulz in Lauenburg i. P. ist am 26. Mai 1931, 9 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur en des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Alexander Barndt in Lauenburg i. P. ist zur ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 3. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauenburg i. P., Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur
Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lauenburg i. P., den 26. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leipzig. [19455] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Carl Wünsche“ Maschinenfabrik in Leipzig W 383, Plautstraße 23 (Gesellschafter: die In⸗ enieure Rudolf Oskar Liebner in ipzig⸗eutzsc und Friedrich Wilhelm Liebner in Gundorf), wird heute, am 22. cai 1931, nachmittags 7 ⁄2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren erösner PSertrauensperson: Kaufmann Paul Meinhold in Leipzig C. 1, Sebastian⸗ Bach⸗Straße 5. Vergleichstermin am 1. Juli 1931, vormittags 8 ¾ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ 2 8 viri .21 Amtsgericht Leipzig, Abt. 1. 3 den 22. Mal 1981.
Leipzig. [19456]
Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Georg Schneider in Leipzig⸗Gohlis, Eisenacher Straße 40, Alleininhabers einer Kolonial⸗, Wein⸗, und Zigarrenhandlung unter der han⸗ tlich Firma
delsgeri eingetragenen
8—
„Th. Broßmann“ in Leipzig⸗Gohlis, Gohliser Straße 4, wird ute, am 23. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, das — Vergleichsverfahren eröffnet. bertrauensperson: Dipl.⸗Bücherrevisor und Diplomkaufmann Willy Schneider in Leipzig C 1, Dufourstr. 2. Vergleichs⸗ termin am 1. Juli 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 23. Mai 1931. Münchea. [19457] Bekanntmachung.
Am 23. Mai 1931, 11 ¾ Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Hans Gruß und Roman Oswald, See⸗ restaurant Undosa, Starnberg, Sitz München, Geschäftsräume: Starnberg, Seepromenade, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ person ist Rechtsanwalt Dr. Ernst Berg, München, Arcisstr. 10, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Diens⸗ tag, 23. Juni 1931, vorm. 8 ¾¼ Uhr, im Geschäftszimmer 727/II, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9, München. Zu diesem Termin werden die n hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München. München.
[19458] Bekanntmachung.
Am 24. Mai 1931, vorm. 9 ¼ Uhr, wurde über das Vermögen der Fa. Variété Deutsches Theater Hans Gruß, Föhober: Hans Gruß in München, Wohnung: Neuturmstr. 5, Geschäfts⸗ räume: Schwanthaler Str. 13, das 7 2 richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Ernst Berg in München, Arcisstr. 10, bestellt. Der Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Mittwoch, 24. Juni 1931, vorm. 8 ¼ Uhr, im Geschäfts⸗ immer 703/0, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9,
ünchen. Zu diesem Termin werden die Beteiligten geladen. Der Antrag außf Erö e.s; des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Einsscht der Beteiligten
niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.
Münster, Westf. 119459] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Firma Erna Steimann (Kunstgewerbliches Handarbeits⸗ und Feseeralter und deren alleinigen Inhaberin Ehefrau Erna Döring geb. Steimann gu Münster, Spiekerhof 15/16, ist heute um 17,50 Uhr ein gerichtliches ““ eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 26. Juni 1931, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amts⸗ gerichts, Gerichtsstraße Nr. 2, anbe⸗ raumt. Als Vertrauensperson ist der Syndikus Dr. Schäfer in Münster, Alter Steinweg Nr. 331 (Fernsprecher: Nr. 25 220), bestellt. Der am 7. 5. 1931. eingegangene Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer 25) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Münster i. W., den 26. Mai 1931. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts. Remscheid-Lennep. [19480] Beschluß. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma 5 Wilhelmstal Caesar & o. in Wilhelmstal bei Remscheid⸗ Lennep wird heute, am 23. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. ur Vertrauensperson wird ferr Dr. Staaf in Firma Bebische reuhandgesellschaft A.⸗G., Karlsruhe i. B., bestellt. Zur Verhandlung über den von der Schuldnerin eingereichten Vergleichsvorschlag vom 9. Mai 1931 wird Termin bestimmt auf den 20. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unter⸗ teichneten Gericht, Zimmer 10. Remscheid⸗Lennep, den 23. Mai 1931. Preuß. Amtsgericht.
Sorau, N. L. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Olga Wunder geb. Pohl aus Christianstadt, giv t. in Lynbrook (USA.), Atlantic⸗ venue 79 bei Firma Schober, wird heute, am 21. Mal 1931, vorm. 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses eröffnet. Der Kon⸗ kursverwalter Matthesius in Sorau wird sur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anberaumt. Das Amtsgericht Sorau.
119461]
stralsund. [19462] Ueber das Vermögen der Firma Max Keibel Nachfg. in Stralsund ist
heute um 11,15 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Vertrauens⸗ person ist der Kaufmann Otto Bliefert in Stralsund bestellt. Vergleichstermin ist auf den 23. Juni 1931 um 11 Uhr an Gerichtsstelle auf Zimmer 37 an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts, Zimmer 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Stralsund, den 21. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stuttgart. [19463] „Am 26. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Rich. Lipp & Sohn, off. Handelsges., Pianofortefabrik in Stuttgart, Schloßstr. 39, eröffnet wor⸗ den. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit be⸗ stellt: Heinrich Kienzle, Syndikus bei der Schwäb. Treuhand⸗A.⸗G. in Stutt⸗ gart, Olgabau. Vergleichstermin ist auf Freitag, den 26. Juni 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergeb⸗ nis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
Vilshofen.
[19464] Bekanntmachung.
Am 23. Mai 1931, vormittags 12 Uhr 15 Minuten, hat das Amtsgericht Vils⸗ hofen über das Vermögen des Tuch⸗ geschäftsinhabers Fritz Jeggle in Orten⸗ burg zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Als Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Nitzke in Vilshofen bestellt. Vergleichstermin ist bestimmt auf Mon⸗ tag, den 22. Juni 1931, vorm. 9 ⁄½ Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgericht Vils⸗ hofen. Zu diesem Termin werden die Beteiligten hiermit geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Vilshofen, den 23. Mai 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vilshofen. Wolkenstein. [19465]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Richard Pötschke in Großolbersdorf und deren Inhaber, der Kaufleute Richard Rudolf Hermann Pötschke und Ehrhard Feurich in Großolbersdorf, wird heute, am 26. Mai 1931, nachmittags 2 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Prokurist Max Uhlmann in Chemnitz, Yorkstraße 31. Vergleichstermin am 23. Juni 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus.
Amtsgericht Wolkenstein.
Bad Schwartau. [19466] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Levknecht in Timmen⸗ dorferstrand wird infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. 1 Bad Schwartau, den 8. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. I.
Berlin. [19467] Die Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Carsch & Co. Kommandit⸗ gesellschaft in Berlin W 8, Taubenstr. 46 (Bankgeschäft), 2. des Bankiers Otto Carsch in Charlottenburg, An der Heer⸗ straße 88, 3. des Bankiers Hans Hamel in Berlin⸗Lankwitz, Lessingstr. 3, sind am 22. Mai 1931 nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Bochum. [19468] Bekanntmachung in dem Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Bohlmann G. m. b. H. (Glas⸗, Farben⸗, Tapetenhandlung) in Bochum, Alleestraße: 1. Der in dem Vergleichs⸗ termin vom 9. Mai 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Bochum, den 15. Mai 1931. Das Amtsgericht.
Breslau. [19469] Das Berzleseberlebee über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Stern (Groß⸗ handel mit Strumpfwaren und Trikotagen) in Breslau, Gartenstraße 8, und Reichen⸗ bach/ Eule, Poststraße 6, ist nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden.
Breslau, den 20. Mai 1931. Amtsgericht. (42 V. N. 17/31)
Dresden. [19470]
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Albin Kohn in Dresden, Schumannstr. 62, der unter der ein⸗ getragenen Firma Lya Strumpfhandels⸗ esellschaft Wagner & Kohn in Dresden, Annenstraße 31/33, den Handel mit Strümpfen und Wäsche betreibt, ist zu⸗ gleich mit der Bestätigung des im Ver⸗
gleichstermin vom 22. Mai 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 27. Mai 1931.
Düsseldorf.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Theodor Schalbruch, G. m. b. H. in Düsseldorf, Linienstraße 46, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 19. Mai 1931 angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden.
Düsseldorf, den 21. Mai 1931.
Das Amtsgericht. Abteilung 14a.
Durlach. [19472]
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johann Meier, Sportwaren⸗ geschäft in Durlach, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Durlach, 22. Mai 1931. Amtsgericht. Freital.
[19473]
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Zechel u. Hänsel Nachf. G. m. b. H. in Freital, Obere Dresdner Straße 51, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 20. Mai 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß
[19471]
vom 20. Mai 1931 aufgehoben worden.
Amtsgericht Freital, den 20. Mai 1931. —
Gardelegen. [19474] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Bartels in Gardelegen, Stendaler Straße, wird aufgehoben, nach⸗
dem der vorgeschlagene Vergleich an⸗
genommen und vom unterzeichneten Gericht
bestätigt ist. Gardelegen, den 26. Mai 1931. Das Amtsgericht. 8
Gleiwitz. [19475]
Das Vergleichs verfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Anton Goletz in Schönwald, Haus Nr. 139, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 20. Mai 1931 aufgehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 20. Mai 1931.— 6 V. N. 9/31.
Heide, Holstein. [19476]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Paula Rave, geb. Beyerodt, in Heide, frühere Inhaberin der Firma Paulsen & Rave in Heide, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 15. Mai 1931 aufgehoben.
Heide, den 15. Mai 1931.
Das Amtsgericht.
Herne. Bekanntmachung. [19477] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters und Schuh⸗ warenhändlers Karl Wonsak in Herne⸗ Holthausen, Castroper Straße 361, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 7. Mai 1931 angenommene Ver⸗ gleich durch Beschluß vom 13. Mai 1931 bestätigt ist, aufgehoben. ““ Herne, den 15. Mai 1931. Das Amtsgericht
Koblenz. Beschluß. 888 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Steinlein & Kunze . m. b. H. in Metternich wird das Vergleichsverfahren hiermit aufgehoben, nachdem der Vergleich vom 4. März 1931 bzw. vom 5. und 16. Mai 1931 rechts⸗ kräftig bestätigt ist. Koblenz, den 16. Mai 1931. Preuß. Amtsgericht. “
Lüdenscheid. [194791] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Friedr. Grüber sen. in Loesenbach, Post Brügge, wird nach Bestätigung des Vergleichs vom 12. Mai 1931 aufgehoben. 8 Lüdenscheid, den 23. Mai 1931. Das Amtsgericht.
Mannheim. [19480]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rhein. Isoliergesellschaft Lemanczyk & Sohn sowie deren Gesell⸗ schafter Josef und Walter Lemanczyk in Mannheim⸗Neckarau ist nach Bestätigun des Vergleichs vom 8. Mai 1931 auf⸗ gehoben. Mannheim, 21. Mai 1931.
Amtsgericht. B.⸗G. 16.
Pforzheim. [19481] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Dietrich 9 in Pforzheim, Westliche 53, wurde seute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Fforzheim, den 21. Mat 1931. Amtsgericht. A I.
Schwelm. [19482] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Händlers Wilhelm Katz⸗ winkel in Gevelsberg, Dörnenstraße 4, wird infolge der Bestätigung des Ve gleichs das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Schwelm.
Stuttgart. [19483] Das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma J. & D. Levy, off. Handelsges., Zand⸗ und Seidenwaren en gros in Stuttgart, Calwer Str. 7b, wurde durch Beschluß vom 22. Mai 1931 nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
8
Pprozentsatz ihres Absatzes umlagefrei stellen.
Die Kaliprüfungsstelle hat in ihrer Sitzung am
1“
11“
8 Erscheint an jedem Wochentag abends.
Einzelne Nummern kosten 50 M, einzelne⸗ Beilagen k
Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Bezugspreis vierteljährlich 9 Q.ℳ (vom 1. Juli 1931 ab 8,10 Rℛ. ℳ). Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Seish. abholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
osten 10 M. des Betrages
—— —
Nr. 123. Reichsbankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Exequaturerteilung. Verordnung über den Zusammenschluß von Kohlenbergwerks
besitzern des Niederrheinisch⸗westfälischen Steinkohlenbergbau bezirks zu einem Kohlensyndikat. Vom 29. Mai 1931.
Bekanntmachung der Kaliprüfungsstelle über Zuerkennung einer
endgültigen Beteiligungsziffer. Liste der Schund⸗ und Schmutzschrifite.
Preußen.
Bekanntmachun durch die Urkunden usw.
Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung abhanden 8 gekommener und zurückgezogener Sprengstofferlaubnisscheine. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 19 der Preußischen
Gesetzsammlung. Besondere Bei — 8 Steuerkursbeilage. eilage
5 .—
Deutsches Reich. G Dem Wahlkonsul von Panama in München, Dr. Fri Biffar, ist namens des Reichs unter bem ünchen. Woß bit
Erequatur erteilt worden.
8
Verordnung
n Zusammenschluß von Kohlenberg⸗ esitzern des Niederrheinisch⸗west⸗ Steinkohlenbergbaubezirks zu einem Kohlensyndikat.
Vom 29. Mai 1931.
Auf Grund des § 5 der Ausführungsbestimmungen zum Gesetz über die Regelung der Kohikinwirrsch fl vom 210 August 1919 — Reichsgesetzbl. S. 1449 — wird verordnet:
Die Besitzer von Kohlenbergwerken, die beim Inkrafttreten dieser Verordnung der für den eeverrheinisch⸗ventsiscra Ereten kohlenbergbaubezirk bestehenden Vereinigung „Rheinisch⸗West⸗ fälisches Kohlensyndikat“ angehören, werden für die Zeit vom 1. Juli bis zum 31. August 1931 zu einem das bisherige Syndikat fortsetzenden Kohlensyndikat zusammengeschlossen.
1 § 2.
Für die Rechtsverhältnisse des Syndikats und seiner Mit⸗ glieder gelten vorbehaltlich der in den 8 3 und 4 seiner Ves. ordnung vorgesehenen Aenderungen die Bestimmungen und Ver⸗ einbarungen, die beim Inkrafttreten dieser Verordnung für das „Rheinisch⸗Westfälische Kohlensyndikat“ maßgebend sind. Die in den Niederschriften des Notars Justizrats Dr. Heinemann in Essen vom 18. und 21. Mai 1931. — Notariatsregister Nr. 47 an 1e,1 91efssicherselegtn Zeschlüse ven Mitgliedern des 8 risch⸗Westfälischen Kohlensyndikats“ ge insowei bagengeen sen. sy gelten insoweit als
a) für die Gewerkschaft Friedrich der Große 200 000 t Ver⸗ 831 ran gebeteiligung in Verkaufsbeteiligung umwandeln; Pp) die rkschaft Langenbrahm mit einem bestimmten
§ 3. 33 des Syndikatsvertrags tritt, soweit er die Verteil der regelt, am 1. Juli 1931 außer Kraft I
Für die Zeit vom 1. Juli 1931 ab wird die Verteilung der Umlage, falls eine Vereinbarung darüber nicht zustande kommt durch den Reichswirtschaftsminister geregelt. . können dabei guch über 12—7 Fengsr Hestaenepcen, getroffen werden, deren
gelung von der Art der Umlageverteilung abhä
wesentlich von ihr beeinflußt nnee F“
§ 4. § 47 Abs. 1 Satz 2 des Syndikatsvertrags fällt weg. Diese Verordnung tritt nc der Verkündung in Kraft. ashe * ¼
Berlin, den 29. Mai 1931 88
— Der Reichswirtschaftsminister. Mit Wahrnehmung der Geschäfte beauftragt: Trendelenburg,
taatssekretär. 15
e,
.Mai 1931 entschieden:
Der Gewerkschaft Hansa⸗Silberberg in Empelde b. Han⸗ nover wird für ihr Kaliwerk Hansa⸗Silberberg II ggemäß § 82 Absatz 2 der Vorschriften zur Durchführung des Gesetzes über die Regelung der Kaliwirtschaft vom 18. Juli 1919 eine endgültige Beteiligungsziffer in Höhe von 7,0193 Tausendsteln mit Wirkung vom 1. Mai 1931 ab zuerkannt, unbeschadet der auf Grund des § 84 der Verordnung vom
der nach dem Gesetze vom 10. April 1872 Regierungsamtsblätter veröffentlichten Erlasse,
2
2 2
rungen. Sie entspricht 156 vom Beteiligungsziffer aller Werke. Berlin, den 21. Mai 1931.
Die Kaliprüfungsstelle.
Berlin, Sonnabend, den 30. Mai, abends.
eckel.
0○
[Anzeigenpreis für den Raum einer fünf einer eigecgaltenen Einheitszeile 1,85 telle Berlin SW. 48, Wil
sind auf einseitig beschriebenem insbesondere ist darin auch anzugeben druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Be vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Geschäfts
0
,wel
Eitaa Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ,
helmstraße 32. Alle Druckaufträge Papier völlig druckreif einzusenden, — —7 — 4 err⸗
Fettdruck (zweimal unter⸗ 85
nzeigen nimmt an die
ete Anzeigen müssen 3 Tage
E1.“
3 6 “ Postscheckrkonto
11“*“ : Berlin 41821.
28
. —
— —
— ——
Hundert der durchschnittlichen
„Vorstehende Silberberg in E gestellt worden.
—
8
Entscheidung ist der Gewerkschaft Hansa⸗
mpelde bei Hannover am 22
Mai d. J. zu
J. A.: Maenicke.
Liste der Schund⸗ und Schmutzsch
—
riften. (Gesetz vom
18. Dezember 1926.)
Aktenzeichen
Entscheidung
Bezeichnung der Schrift
Bemerkungen
Prüf.⸗Nr. 123 8
6 Leipzig, den 29. Mai 1931.
11“
F
O.⸗P.⸗St. Leipzig vom 29. 5.1931:
O.⸗P.⸗St. Leipzi vom 29. 5. 1838
die
’ 1“
„Frauen⸗Liebe“, schafts⸗Verbandes, periodische ft 12 — 14, 18 — 20, 22 3, 46 —48. Außerdem die on dieser Iae zu die “ Hefte erfaßt, die die 1 v gesellin“, Berlin, enthalten. „Massage⸗Anzeiger und Schönheitspfleg
eitschrift als solche auf
blatt oder Aktuelle Zeit Körper⸗ und Euel⸗ Zei
lios,
onaten.
den Kopf tragen:
1 yflege.
Wochenschrift des Deutschen Freund⸗ Druckschrift. 5. Jahrg⸗
3 nung „Gargçonne, Jung⸗ albmonatszeitschrift, Bergmann⸗Verlag,
Aktuelles Wochenblatt für
1. Außerdem die veghä ummern 1..
Dauer von 12 M. .“ Die Ent
Jahrg. f die
scheidung bezieht sich auch auf die Nummern, „Helios“, Aktuelles Wochen⸗ schrift, Anzeigen⸗Organ für
1“
: Dr. Favian.
Bergmann⸗Verlag,
Verlag Wilhelm Gellings, Köln
Berlin Ablauf der Frist 31. 5. 19322
Ablauf der Frist 91. 5. 1932.
( übe die Stadt Uetersen fi⸗ Amtsblatt der am 28. Februar 1
20. Januar 8 ü
1
Bekanntmachung.
Nach Vorschrift des Gesetzes vom 10. April 1872 s S. 357) sind dee ⸗neciee ““ 1. der Erlaß 8 1 ischer Sentes een⸗ vom ee Verleihung des Enteignungsr den Ausbau des Wa 1e-J38e8“ a merung in Schleswig Nr, 9
EA —
1 durch das
24. A
1, ausgegeben
3. der
Erlaß
des
2. der Erlaß des Preußischen Staatsministeriums 10. April 1931 über die Genehmigung des am 24. beschlossenen Nachtrags zu den Neuen der Provinz Sachsen durch das Amtsblatt der Regierung in Merse⸗ burg Nr. 18 S. 77, ausgegeben am 2. Mai 1931:; 1— 1 b reußischen Staatsministeriums vom pril 1931 über die Verleihung des Enteignungsrechts an de
ns vom 84 März 1931 Satzungen der Landschaft
Kreis Goldap für den Ausbau einer Kiesft ischken über Stumbern— Pelludßen — E“
Loyken —-Gulbenischken nach Kasze⸗
meken durch das Amtsblatt der Regierung in Gumbin 20 S. 87, ausgegeben am 16. Mai 1981. . 8
B“ betreffend Ungül
ärt:
serklärung abha . Ddite in der nachste hiermit für ungültig erk
Bekanntmachung, v1.“ 3 nden gekommener und zurückgezogener Sprengstofferlaubnisscheine. üeen Zusammenstellung A aufgeführten abhanden gekommenen Sprengstofferlaubnisscheine werden
—
Name
Stand des Inhab
Wohnort ers 8
Nummer Muster
Aussteller des Scheines
2
6
Heune, Tatene, zinczel, Friedrich Diefenbronner, 8 1 lacke, Kaspar ühr, Anton ans, Wilhelm Fammer. Christian oob, Heinrich S Mertel, Hermann hn H ich G 11 Platz, Heinri eorg Woestheinrich, Bernhard
verloren:
—
Unternehmer Bauhofsleiter Unternehmer Steinbrucharbeiter Steinbrecher Gutsverwalter Schießmeister Bruchmeister chießmeister Tongrubenbesitzer Steinbrucharbeiter Schießmeister
Die in der nachstehenden Zusammenstellung B aufge
Ostbevern Gube
uben rankfurt a. M. üthen . Obergondershausen Hofcgut Schoͤnerlen üsba
Burgsolms 8 Elbingerode i. H. Siegburg Beckum Beckum 16“
1
Name
Stand
—
Wohnort
des Inhabers
acgosxbcRNDFPPcPFP
Gewerberat in Münster Gewerherat in Guben Gewerberat in Frankfurt a. M. Gewerberat in Uunnͤa— Gewerberat in Koblenz Gewerberat in Limburg Gewerberat für Aachen II Gewerberat in Wetzlar Gewerberat in Goslar Gewerberat in Siegburg Gewerberat in Märster Gewerberat in Münster
engstofferlaubnisscheine haben ihre Gültigkei
Nummer Muster
Aussteller des Scheines
2
4
5
6
Alef, Heinrich 1“ Fee Göhfgten “ est, Jose ““ Busch, Anton . Cersst, gouis .. elsterhaus, Dickopf, Josef üüc Dormagen, August Dünschmann, Gustav
u.“ 8
22. Oktober 1921 (RGBl. S. 1312) vorzunehmenden Aende⸗
Eberth, Jakob
Eckert, Wilhelm
Steinbrucharbeiter Tongräber Meister Vorarbeiter
Esrhse Steinbruchbesitzer Aufseher Schießmeister Vorarbeiter Stößer
Fresbas oden illscheid erschbach ückeroth Altena Fericbach axsain Maxsain Stahlhofen
Betriebsführer
Vienenburg
109/29 98/29 127 308 52/30 6/28 319 85 162 63
1
8AᷓbUASNNOAHNN
Gewerberat in Limburg Gewerberat in Limburg Gewerberat in Limburg Gewerberat in Limburg Gewerberat in Limbur Gewerberat in Lüdenscheid Gewerberat in Limburg Gewerberat in Limhurg Gewerberat in Limburg Gewerberat in Limburg Bergrevierbeamter in Goslar