1931 / 123 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 30 May 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 30. Mai 1931. ES. 2.

85 1116621. LSarmstädter Samenhandels⸗ K Berweriungs A.⸗G. in Liqunidation, Darmstadt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. April 1931 aufgelöst. Zum Liquidator wurde der unter⸗ zeichnete Kaufmann Ernst Hermes bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aaufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Darmstadt, 2. Mai 1931.

Der Liquidator: Hermes. ..—C—U—⸗—ẽCCV r:ZowW 119966]. v Deutsches Blechwarenwerk Aktiengesellschaft, Braunschweig.

1— Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗

konto 274 000 Maschinenkonto 238 700 Lastautokonto.. . 3 000 Mobilienkonto . . 4 000 Außenstände 8 150 367 Kasse, Wechsel, 2 337 Bestände . 124 493 796 898

PIu6 2

Postschech

2* 2 28 n

400 000— 10 000— 332 50 277 425/19 106 993 68

Gläubiger

[20000] Aktiengesellschaft zur Beschaffung von Büroräumen. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 29. Juni 1931, mittags 1 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Herrn Dr. Ruge, Berlin NW 7, Unter

den Linden 39. E

1. Geschäftsbericht des Vorstands und e der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 sowie Bericht des Aufsichtsrats.

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

3. Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft, Geschäftsstelle Hamburg 21, Uhlenhorster Weg 49 a, bei einem deut⸗ schen Notar oder einer Bank hinter⸗ legen. Falls die Hinterlegung bei einem Notar oder einer Bank erfolgt, muß die Hinterlegungsbescheinigung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesellschaft vorgelegt werden.

Hamburg, den 28. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat.

—-õ,õõõ-—--EWEUgẽõUõẽõRU2ẽUẽé—EU LWWoWoW [19580].

[19929]

Die Berlin⸗Borsigwalder Metall⸗ werke Löwenberg Aktiengesellschaft in Berlin, Ritterstraße 11. hat als Schuldnerin der von ihr im Jahre 1920 ausgegebenen 5 %igen Anleihe von 2 Mil⸗ lionen Mark die unterzeichnete Spruch⸗ stelle mit dem Antrage angerufen,

ihr gemäß Art. 37 der Durchführ.⸗Ver.

zum Aufw.⸗G. die Barablösung der

vorbezeichneten Anleihe unter Einhal⸗ tung einer dreimonatigen Kündigungs⸗ frist zum 31. Juli 1931 zu gestatten und den Ablösungsbetrag zu bestimmen. Als Ausgabetag war von der Schuldnerin gemäß Art. 31 der Duarchf.⸗Ver. zum Aufw.⸗Ges. der 1. März 1920 ohne Widerspruch festgestellt worden.

Berlin, den 29. Mai 1931. Spruchstelle beim Kammergericht. —õõ————ꝛõñꝛ- 5 ßpꝗ⸗⸗g⸗wõmõmõmrmrm‧ꝑꝙ »pHvv

[17577]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

588 385/78

682 892 512 152

268 099

86 977 2 138 508

Aktiva. Anlagen 759 040,64 Abschr. 170 654,86

Pperite.... Debitorenn. .. Kasse und Guthaben bei men ö6. Vortrag a. 1929 36 313,89 Verlust 1930. 50 664,—

Passiva. Aktienkapital ...

[20035]. Aretin⸗Werke A.⸗G., Aldersbach, Niederbayern.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit auf Freitag, den 19. Juni 1931, vormittags 12 Uhr, zur ordentlichen Generalversammlung im Sitzungssaal des Notariats XVII. München, Karlsplatz 10/I, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 sowie Geschäfts⸗ bericht des Vorstands mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

.Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Satzungsänderung § 1 und 2.

Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Aktionäre wollen nach § 13 der Satzung ihre Aktienmäntel oder einen von einer Effektengirobank oder einem deutschen Notar bestätigten Aktienbesitz⸗ schein nebst Nummernverzeichnis bis spä⸗ testens 17. Juni 1931 beim Notariat München XVII oder im Gesellschafts⸗

büro in Aldersbach hinterlegen.

München, den 26. Mai Der Aufsichtsrat.

Dr.

1931. Schad.

[20036]. Aretin⸗Werke A.⸗G., A Niederbayern.

ldersbach,

[19282]. Getreide⸗Kredit Aktienea«“. gesellschaft, Mannheim. Tagesordnung zu der am Montag, den 15. Juni 1531, 12 Uhr, im Effektensaal der Mannheimer Produkten⸗ börse, Mannheim, stattfindenden 8. or⸗ dentlichen Generalversammlung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das abgelaufene Ge⸗

schäftsjahr.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vortrag des Verlustes.

3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4. Mitteilungen und Verschiedenes.

Mannheim, im Mai 1933131‚.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Eugen Weingart. —— [19983].

Reinstrom & Pilz Aktiengesellschaft. Vermögensstand am 30. September 1930.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 764 000,— Zugang. 1 053,25 755 055,25 Abschreibung 10 053,25

Maschinen und Werkzeuge 82 000

Zugang 49 783,91

[19241]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer austerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 15. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, nach dem Hotel Dütting zu Osnabrück ein.

Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand der Liqui⸗ dation. 3 2. Aufhebung des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 12. Dezember 1924 wegen Auflösung der Gesellschaft. 3. Beschlußfassung über Fortführung des Betriebes 4. Vorlegung einer Eröffnungsbilanz und Beschlußfassung dazu.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts ist jeder Aktionär befugt, auf dessen Namen die Aktie in das Aktienbuch eingetragen ist.

Osnabrück, den 27. Mai 1931.

Aktiengesellschaft Osnabrücker Stadthalle i/L. —ro--ↄõmʒõsn vvb»bbb:;

Geseker Kalk⸗ und Cement⸗Werke „Monopol“ Aktien⸗Gesellschaft, [159200) % Geseke. Bilanz am 31. Dezember 1930. RM 1 720 500 —- 4 376 513 32 1 26 357— . 13 026 17

Werkanlagen Boträte Beteiligungen.. Kasse und Wechsel.. Bürgschaften RM 10 000

[197211. Bekauntmachung der Hotel Fürstenhof Akt.⸗Ges. Bilanz per 31. Dezember 1929.

Aktiva. Kasse und Tagesaußenstände erh. . ... ... Debitoren.. ypotheken u. Wertpapiere Maschinen und Anlagen. Grundstücke

Fahrzeug E1

RM 1 777 2 191 4 257 6 818 66 000 19 000 365 000 1 500

1”“ 1

466 544

SIIIIIS8S8⸗*

8 4

Passiva. Aktienkapital Reserven . Hypotheken Kreditoren . Banken Reingewinn

85 000 500 300 000 62 692 16 786

1 566 466 544 99

III

52

33 14

Gewinn⸗ und VBerlustberechnung.

Ausgaben. Unkosten . Zinsen Steuern. Uebertrag auf Reservefonds

8ee“ nZ“

8 9 9

RM 57 829 18 054 8 999 500

8

36 35

49 226/49 1 566/14

136 176 20

Abschreibungen.. Reingewinn.

Einnahmen. Gewinn aus dem Hotelbe⸗

trieb 88 535 95

[19942] Kollnauer Baumwollspinnerei und

Weberei in Kollnau (Baden).

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Mon⸗ tag, den 29. Juni d. J., nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal der Handels⸗ kammer in Freiburg i. Br., Wilhelm⸗ straße 26, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1930. Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Bericht der Rechnungsprüfer über die von ihnen vorgenommene Prü⸗ fung der Geschäftsbücher und der e GHenehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ n

Aufsichtsratswahl.

.Wahl von ** Rechnungsprüfern und einem Stellvertreter, welche der nächsten ordentlichen Generalver⸗ Bericht erstatten sollen.

itteilung gemäß § 240 Abs. 1

Beschlußfassung über

Satzungsänderungen:

§ 5 (Wegfall von Abs. 2). § 6 (Ergänzung durch eine Be⸗ stimmung, daß die Aktionäre die

folgende

[17491].

[17068] Bilanz am 31. Dezember 1930.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Postscheckgguthaben: Abteilung Transport 272,76 Zürich. . 6668,21

Debitoren bei der Abteilung: Transport 12 008,40

Zürich . 11 173,38

Inventeaeeir Konto Dubio

9 e——

Passivaoa. Aktienkapitl .. Kreditoren bei der Abteilung:

Transport 4 297,65 Zürich .10 733,11 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag v. 1. 1.1930 297,27

Gewinn vom 1. 1. bis 31. 12. 1930 392,72

689 99 25 720 75

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grund⸗ und Bodenkonto Tonbergkonto Gebäudekonto Ziegeleianlagekonto Maschinenkonto.. Utensilienkonto. Effektenkonto.. Elektrische Anlagekont Pressenanlagekonto Kassakonto.. . Kohlenkonto Warenkonto. . Kontokorrentkonto

2

47 236 27 072 61 608 15 080 1

7

1 426

8 870

8 875 15 874 130 408 382 264

734 722

5 9°9 ½ 9222½2 8—8282 9 20

8ESIS8IIIIITITITS

Aktienkapitalkonto⸗. Restkaufgeldkonto. Reservefondskonto

Rückstellungskonto. Kontokorrentkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 330 000 85 75 000

II

13 000 185 000— 63 806 92 67 915[53

732 722 15 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Soll.

Debitoren.

Handlungsunkostenkonto

Inventarkonto, 10 % Abschr..

Bilanzkonto für: Gewinnvortrag .297,27 Gewinn vom 1.1. bis

31. 12. 1930. Ü392,72

13 517 230

89

Betriebs⸗ u. Verw.⸗Kosten Steuern.. Abschreibungen. Vortrag aus 1929 Gewinn 1930 9 65 8

Gewinnvortra 2 147,16 Treuhand⸗ und Verwaltungs⸗ I 1 80s Jahresrechnung 3 785,57 5 wv’-'re 1 Schuldner .. . . . 274 817,15 Umwandlung der Namens⸗ in In⸗ 08 ö

796 898 53

332 768 45 000 214

377 983

377 983 377 983 Der Vorstand. Otto Löbbecke. ☛—yõxꝗxq—C—C—;—ä—: ½Rom [18036]. öltgebaum X& Heinicke Akt.⸗Ges., erlin NW 7, Neue Wilhelmstr. 1. Bilanz per 31. Dezember 1930.

RM 2 282/5 1

Fabrikation

Aktiva. sselonto. Inventarkonto Kautionskonto Warenlager Kontokorrentkonto. ewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1929 21 652,05 Verlust 1930 1 751,19 23 403 24

1 104 799/58 Passiva. Kontokorrentkonto . 37 295 [58

Rückständekonto 7 500

104 795 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. RM

.. einschl. Löhne, Ge⸗ hälter, Steuern 772 404 72 404

1 34 400 44 707

Haben. Warenkonttio Berlusf „„

70 653 1 751

72 404

Berlin, 7. Mai 1931. Der Vorstand. Heinrich Müller, Dipl.⸗Ing.

117568]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

8 Aktiva. RMN (9 Fabrikgebäude.. 52 311 21 Betriebseinrichtung 44 258 69 Lehrwerkstatt. 1— 62 493/89 64 426 70 76 65 ’85

8 zas dlonto 0 eckkonto Berlust

64

Alktienkapittla. davon im eigenen Besitz

Reserven Beank Darlehen Kreditoren Akzepte..

. 2

und Verlustrechuung.

RMN [9 106 581 67 96 222 39 3 532/81 4 611 63 5 168 73

216 117 23

Gewinn⸗ 1*8 8 Soll. ULnkosten... Löhne und Gehälter Verluste Abschreibungen.. Gründungskosten

3* Warenkonto

Verlust

. 193 275 34 . 22 841 89

216 7723

Der am 27. April neu gewählte Auf⸗

sichtsrat besteht aus Herrn Th. Schneider,

erloh Frau S. Kaehler, Iserlohn, eerrn C. Möller, Vorwohle.

82 Debitoren..

Aktiengesellschaft, Stettin. Bilanz per 30. September 1930.

Besitzwerte. Utensilienkonto... 1 Fuhrparkkontto.. 1 Hypothekenkonto . .. 100 000 Bankguthaben, Außen⸗

ZEeö“ Beteiligungskonto.

160 249 1 437 860/ 35

1 698 112

Verbindlichkeiten. Aktienkapital .. Gesetzl. Reservefonds Delkrederekonto . . Langfristige Darlehen.. Buchschulden.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 000 000

485 185 000 50 000 380 000 69 761 13 350

1 698 112 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust.

Ausgaben.. 183 646 31 Bilanzköonto.. 13 350/ 72

196 997 03

876

Gewinn. Vortrag 1928/29 . Einnahmen

8597 196 911]06

196 997/03

Der Vorstand. Rudolf Müller. Richard Heinrich. ———————V 17968]. Kunstanstalt Groß A.⸗G. in Liquidation. Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Juli 1930.

Aktiva.

Kasse und Postscheckgut⸗

hHaben .. Wechsel.. Debitoren Bankguthaben .1 546 Verlust vom 1. 1. 1930 bis

30. 6. 1930. 79 824,728 Verlustvortrag 584 195,20

Passiva. Aktienkapitteeel B. Groß Jubiläumsstiftung Nicht erhobene Dividende. Kreditorden.. Bankschulden. Uebergangsposten..

RM

694 42 952 42 998

. 2 öeen 82

664 019 752 212

695 000 2 000 462

6 378 33 272*4 15 100

752 212

Berlin, den 1. Juli 1930. Der Liquidator: Paul⸗Gerd Faerber.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM [9 Postscheckguthaben 413 66 Bankguthaben 1 772 57 Wechsel.. 6 506 86 55 09 73

23 621 685 311

717 625ʃ72

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Passiva. Aktienkapital.. B. Groß Jubiläumsstiftung Delkredere.... Nicht erhobene Dividende. Rückstellungen .. Kreditoren.

695 000 2 000

4 500 462

15 100 563

717 625

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

RM 664 019

Verlustvortrtag.. 21 291

Generalunkosten..

685 311

Bilanzkonto 685 311

6 6 6 259

888 311

Berlin, den 30. März 1931.

Der Liquidator der Kunstanstalt B. Groß Akt.⸗Ges. in Liquidation: 8—8

8

a) Kwatta Breda 774 961,94 b) sonstige

Kreditoren 663 546,72 1 438 508

2 138 508

870 843 170 654

1 041 498

990 834 50 664

1 041 498

8 Für die Richtigkeit: Köln, den 5. Mai 1931.

Deutsche Kwatta Kakao⸗ und Schokoladefabrik Aktiengesellschaft. (Unterschriften.) —õ——tßfs————ꝑ-ꝰ-æADrreefrfeü

[17066]. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstückskono Kontokorrentkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

1“

Allgemeine Unkosten Abschreibungen..

Bruttogewinn Verl

t 2 2 . 9 2 9

20 336, 07 89 839,— 73 995 10

4 416

188 587

Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto Ausgleichskonto..

10 000 105 000 73 587

188 587 Gewinn⸗ und Verlust.

Debet. Allgemeine Unkosten Abschreibung.

24 476 1 849 2 121

am 31. Dezember 1930.

RM 302 461,— 90 361 13 390 41 013 74 686

1 115 800 141 805

1 779 516

Vermögen. Immobilien . Maschinen Fässer.. Fuhrpark Inventar Debitoren Vorräte .

Verbindlichkeiten. Aktiengrundkapital Vorzugsaktienkapital Kreditoren. . Reserven Gewinn mit Vorjahrvortrag

260 000 5 000 914 618 513 000 86 897 84

1 779 516/,29 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1930.

Soll. RMN 9 Unkosten.. 618 557 87 Steuern 419 824 29 Abschreibungen . 151 771/˙50 Reserven.. 109 000,— Reingewinn.. 51 535 12

11850 688,78

aben. Brauerei, Rösterei u. Säge⸗ werk 1 350 688 78 Die Dividende beträgt 12 %; die Zins⸗ scheine wollen bei unserer Gesellschafts⸗ kasse vorgelegt werden. ldersbach, den 19. Juni 1931. Der Vorstand. Sagmeister.

.—:õ·:ãʒ· Äℳy=S-⸗---EEEEWo [19574]. Schuhfabrik Luwal A.⸗G., Luckenwalde. Bilanz per 31. Januar 1931.

9 586 9 1156

Verlustvortrag.. 28447

Krrevit. Mietekonto Saldo

24 031 4 416

28 447

Kopen 12— 79 Grundstücks A.⸗G., Berlin. Der Vorstand. H. Basch. ———NNNNpe„f

[19578]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Grundstück⸗ und Gebäubde⸗ konto 2. 85 230 Maschinenkonto. 8 1 275 Utensilienkonto . 990 Warenkonto. . 156 370 . 166 792

90 9 9 0

2 2. 2 9 9

Debitorenkonto 9⁰³ Hassekonto.. 312 Wechselkonto. 2 320 10 435

2 2. 9 20 0 2 2 80

.69ä9

8 2*

Verlust..

424 630 Aktienkapitalkonto... Gesetzl. Reservefondskonto Sonderreservefondskonto Rückstellung Delkrederekonto... Kreditorenkonto . . Gewinnvortrag aus 1929

240 000 24 000 30 000 11 670 5 000 95 400 18 560

8 bH- 6Zͤu6

424 630

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Debet. RM Generalunkosten.. Abschreibungen.. Gewinnsaldo 31. 12. 1930

351 759

Kredit. Gewinnvortrag aus 1929 Ertragskonto

18 560 333 198

Aktiva. Grundstücke und Gebäude

130 300,— Abschreibung 3700,— Maschinen und Einrichtun⸗

Zugang 8 984,99 55 552,505 Abschreibung 16 124,99 Debitoren . Kasse, Postscheck, Banken, Wechsel.. Waren.

90 0 6 860

215 616 1 293 501

“““

Passiva.

Aktienkapital:

Stammaktien 590 000,—

Vorzugsaktien 10 000,— Reservefonds.. Erneuerungsfonds

leditoren und Akzepte. Gewinnvortrag 21 127,08 Reingewinn 70 912,37

600 000

60 000 40 000 26 500 474 961

1 . 2 2 8

92 039 1 293 501 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RMN [₰

Fabrikations⸗ und Hand⸗

lungsunkosten. 635 408 44 Abschreibung a. Grundstückeẽe Abschreibung a.

Maschinen u.

Eimrichtung. - 1012409. Vortrag aus dem Vorjahre 21 127,08 70 912,37

19 824

92 039 7222

Reingewinn

Haben. Vortrag aus dem Vorjahre Ergebnis des Warenkontos

21 127 726 145

747 272

351 759

Arnstadt, den 20. Mai 1931. Arnstädter Handschuhfabrik Julius Möller A.⸗G

qul Möller. Elli Möller.

Schuhfabrik Luwal A.⸗G., [19575]. Luckenwalde.

Abschreibung 11 783,91

Licht⸗ und Kraftanlagen

Zugang.. 4 965,15

7966,15

Abschreibung 2 466,15

Brenn⸗ und Schmelzöfen 51 000

Zugang. 667,27 52 567,27 Abschreibung 7 667,27

lisesetahtlischseg

Zugang. . 4 808,56

32 808,50 Abschreibung 4 808,56

Handlungsutensilien 1,—

Zugang. . 235,— 236,— Abschreibung 235,—

Fuhrwerk 4 000,— Abschreibung 1 000,—

Bestand an Materialien, Halb⸗ und Fertigfabrik⸗ aten.....

Debitoren 227 134,40

Rest aus Rück⸗ stellung 1926/27 4 016,67

Avale 1000,—

Kasse, Wechsel, Bank⸗ und Giroguthaben.

Verlustvortrag 4218n

044,27 Verlust 1929/30 694,17

223 117

3 623

150 738 1843 229 22

Passiva. Aktienkapitl Rückstellung für Aufwertung

früherer Darlehnskonten

Konto neuer Rechnung

Kreditoren

Avale 1000,—

Feeth teltesteen ““ nderweit gesicherte Dar⸗ lehen . 8 2 2 20 9 0 9

Ungedeckte Darlehen

400 000

10 840 34 000 84 136

541 281

532 462

240 508

1 843 229

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. September 1930.

RM 150 044

Lasten. Verlustvortrag aus 1928/29 Gesamtunkosten (einschl.

Provisionen, Zinsen, So⸗ ziallasten und Steuern) Abschreibung auf: Gebäude 10 053,25 Maschinen und 11 783,91

Werkzeuge Brenn⸗ und Schmelzöfen 7 667,27 Licht⸗ u. Kraft⸗ anlage 2 466,15 Betriebsuten⸗ silien 4 808,56 Handlungs⸗ 8 utensilien. 235,— Fuhrwerk 1 000,— 38 014 14 s488 916 55

Erträgnisse. Bruttogewun. Focah naekeeschcs Verlust aus 1928/29

150 044,27 Verlust 1929/30 694,17

280 858

315 540 2 637

150 238,44 468 916/,55

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich zur Zeit aus folgenden Herren zu⸗ sammen: Bruno Winkler, Bankdirektor in Leipzig, Vorsitzender, Konsul Dr. Rudolf Maron in Firma Bondi & Maron in Dresden, stellvertretender Vorsitzender, ranz Klipstein, Fabrikbesitzer in Buchholz, tefan Poßper Bankdirektor in Berlin, Dr. Hugo th, Mitinhaber der Firma C. T. Petzold & Co. in Prag. . Ixx i. Sa., den 27. Mai 1931.

Laux.

8

Herr Dr. Otto Fage M. d. R., Bochum, ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗

schaft ausgeschieden. 8

Kasse

Reinstrom & Pilz Artiengesellschaft.]

Gewinn⸗ und Verlustkonto 43 179 96

2 454 393/60 1 800 000,— 180 000—-

474 393 60

Aktienkapvitlal Gesetzliche Rücklage... Gläubiger .. Bürgschaften RM 10 000 2 454 393 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RM

Geschäftsunkosten. 8 226 500 Abschreibungen auf Anlagen¹ 238 951 19

465 451

Haben. Vortrag aus 1929 Gesamtbetriebsüberschuß.. Verlust

8 918 413 353 63 43 179 96

465 451/85

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden die Hene Fabrikbesitzer Wilhelm Schlenkhoff in Herne und Fabrikdirektor Heimrich Täupker in Münster.

Geseke, den 12. Mai 1931.

Der Vorstand. ··——ʒͥ—OC—xxꝛÿñ mmr ⸗⸗⸗yöWmęͤaE— EEEewdt [16681].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstücke... Gebäude 167 934,—

Abschr. 3 % 5038,— Maschinen u. Utensilien 68 782,—

Abgng 2 166,26 Fr 66 615,74

ugeng. 1424,69

1 74 040,43 Abschreibung 17 938,22 Möbel u. Kontorutensilien 971,50

Abschreibung 195,— Patente . 1 Pferde, Geschirre u. Wagen 1 Postscheck.. 1 237 Rohmaterial 35 677 Waren.. 74 763 Wechsel. 7 390 1 235

105 810 5 247 95 183

643 681

97 359/90 162 896,—

.⁴ 9

Debitoren Betriebsmateria Verlust..

vv„xq6x5 BEe—“”

. 2 1

2ISSSSà8828

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren. Akzepte Hypothekenaufwertung

400 000 215 846 22 835 5 000

643 (81

Gewinn⸗ und Verlustausweis am 31. Dezember 1930.

Debet. Vortrag 1929 Generalunkosten.. Abschreibung.

130 996 101 606 23 171

255 774

0 0

Kredit. Rohgewuiun. Verlust 1927 .81 617,28 Verlust 1928 35 404,33 Verlust 1929. 13 974,78 1.

150550,55 Ueberschuß 1930 35 813,35 Verlu

160 591

95 183,04

255 774 50 Adlershof, den 31. Dezember 1930.

10 0b 6 9 38 9

SFillzfabri ee Aectiengesell⸗ schaft.

A. George.

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlust⸗ ausweises mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern der Firma be⸗ scheinige ich hiermit.

Pößneck (Thür.), den 6. Mai 1931. Schorr, vereid. Bücherrevisor. 8 8

Gewinn aus der Sanierung

47 640 25

136 176

20

Dem Aufsichtsrat gehören an die Herren Kaufmann Wilhelm Giselbrecht, Wiesbaden, Dr. Karl Wagner, Mainz, Dr. Anton Dietz, Feracfunt am Main⸗

Neu Neenburg, Kuestner, Wiesbaden. Wiesbaden, 17. Januar 1 Hotel Fürstenhof A gesellschaft.

aufmann

931. ktien⸗

Heinrich

[15570]

Steigerwald⸗Ueberlandwerk Gebr. Zwanziger A.⸗G. Dberrimbach Bilanz für den 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstücke Gebäude u““ Maschinen und Werkzeuge Fahrzeugge... Büroeinrichtung . . .. Freileitung und Ortsnetze Transformatorenstationen Zähler..

Barmittel Debitoren Warenvorräte

E“

Verlust: Verlustvortrag aus 1929 12 079,09 Verlust in 1930 7 433,27

RM 2 194 34 900 22 500 1 900 230 39 400 16 300 18 100 2 647 6 867 28 957

173 905 53

19 512

193 508

Passiva. Aktienkapitaal.. Gesetzlicher Reservefonds. Hypotheken Kreditoren.

Delkredere.

GR550

d 9 98 9 9

104 000 649

45 000 41 858 2 000

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

für 1930.

193 508

Soll. Abschreibungen.. Betriebsunkosten seese Verlustvortrag aus 1929.

Haben. Gesamterlͤbs.. Verlustvortrag aus 1929 12 079,09 Verlust in 1930 7 433,27

EE1u“ ö Sem. LW⸗Trt

RM 15 980 125 333 12 079

153 392

133 880

19 512

36

haberaktien verlangen können; Unterschrift der Aktienurkunden).

§ 7 (Gewinnregelung in Ab⸗ weichung von § 214 H.⸗G.⸗B. und Aufnahme einer Bestimmung, daß die Einziehung von Aktien zu⸗ lässig ist).

§ 14 (Wegfall von Abs. 2).

§ 16 Abs. 2 und 6 (Berufung der Generalversammlung).

§ 18 „Skripturen“ ersetzen durch „Schriften“. ö„§ 22 (Wegfall der Worte „in allen übrigen Fällen der Vorsitzende“.

G S é.,e im 2. 8*½

§ 27, Berichtigung gemäß § 246 Abs. 1 8Gcig Fegz

§ 30, Vertretungsbefugnis des Vorstands.

.Beschlußfassung über die Herab⸗ etzung des Grundkapitals der Ge⸗ ellschaft zum Zweck der Beseitigung er Unterbilanz:

a) um RM 300 000,— durch Ein⸗ zichung von nom. RM 300 000,— Aktien, die sich im Besitz der Ge⸗ sellschaft befinden,

b) um weitere RM 1 000 000,— durch Herabsetzung des Nennbetrags aller übrigen Aktien von Reichs⸗ mark 300,— auf RM 100,—.

‚Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis zu RM 700 000,— durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Aktien über je RM 100,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre. Festsetzung des Zeitpunktes, bis zu dem die Kapital⸗ erhöhung durchgeführt sein muß; Ermächtigung des Aufsichtsrats, den Beginn der Gewinnberechtigung, den Ausgabekurs und die sonstigen Bedingungen festzusetzen.

Ermächtigung des Aufsichtsrats, die aus den Bes 8.e zu Ziffer 8. und 9 sich ergebenden Aenderungen der §§ 5 und 6 des Gebüschaß⸗

vertrags im Wortlaut festzulegen.

Für die Berechtigung zur Teilnahme

an der Generalversammlung sind die Bestimmungen der 12—15 des Ge⸗ sellschaftsvertrags maßgebend.

Kollnau (Baden), 27. Mai 1931. Der Vorstand. ———.-nrererͤn——

[16386]. Bilanz per 30. Juni 1930.

153 392

72

[17484].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstücke Gebäude Forderungen. Verlushst.. Bürgschaften 450 000,—

0 „u 8

assiva. Aktienkapital. Re Lesens⸗ 2 Reservefonds I. Dispositionsfonds Berbindlichkeiten Bürgschaften 450 000,—

RM 80 200 244 260 17 894 1 972

344 327

175 000 100 000 20 000 35 000 14 327

Gewinn⸗ und Verlustr

344 327

per 31. Dezember 1930.

Soll. Verlustvortrag.. Unkosten

Haben.

Miets⸗ u. sonstige Einnahmen

Verlust..

84 12

qä. 2. Grund

EEE —“—“

Aktiengesellschaft, E Der Vorstand.

RM 706 19 085

19 791

17 819 1 972 19 791

ücks⸗ emnitz.

Aktiva. Guthaben bei Banken.. Wertpapiere..... Schuldner in lfd. Rechnung Avale 13 000,—

Verlust

1u“

Aktienkapitltltltl . Gläubiger in lfd. Rechnung Avalkonto 13 000,—

13 988 236 065 2 096 094 249 100

2 595 249

888

HE

500 000,— 2 095 249

2 595 249

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 30. Juni 1930.

Soll. Saldovortrag

Unkosten..

Haben. Gewinn. Saldoverlust.

248 693 12 594

261 288

. .⁴

12 187 249 100/ 58

261 288/119

In der am 28. April 1931 stattgefun⸗ denen Generalversammlung wurde für den ausscheidenden Herrn Reichsbank⸗ direktor Arthur Leißner, Hagen i. W., Herr Direktor bei der Reichsbank Johannes Mehlmann, Hannover, in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählt.

Hannoversche Gesellschaft für Industrie und Bankwesen KAllktiengesellschaft. Kregel. Fürst.

Per Haben. Gewinnvortrag. Provisionskonto bei der Abtlg.:

Transport 7 369,98

Zürich 6 6998,40

Kostenkonto Zürich83—. .. Kursdifferenzenkonto...

27

14 068 38 70 96 47 14 437/08

„Drbis“ Aktiengesellschaft für Ver⸗ sicherungs⸗ u. Bankwesen, Berlin. Schmeling. Döpke.

[17063]. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1930.

RM 271 200 6 300

267 900

Vermögen. Grundstück und Gebäude. Abschreibung. . Maschinen und Utensilien 480 100,— Abschreibung 43 400,— 436 700

Elektrische Anlage... 1 Geschirt.. 18 701 602 Wohnhäuser 46 000,— Abschreibung 1100,— 44 900 Warenbestände 181 976,30 Kasse.. 730,17 Effelkten 5 400,— Schulden 447 640,38 635 746

eh, . 174 219 * 556 468

Schulden. Stammaktienbetrag.. Vorzugsaktienbetrag.. Gesetzliche Rücklage.. Zelasaumg der Fabrik. Belastüng der Wohnhäuser Unerhobene Gewinnanteile Gläubiger 412 909,51 Akzepte 5 000,—

975 000

1 556 468 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM Handlungsunkost., Steuern, 118 447

Zinslen. Abschreibungen.. 50 800 88 087

Verlustvortrag vom 1. 1. 257 334

1930

Haben.

E 88* eerlust: Vortrag vom 1. 1. 1930 88 087,10 im Jahre 1930 86 132,46

83 115

174 219

257 334

Mittweida, den 24. Januar 1931. Baumwollweberei Mittweida. Schulten.

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sind von dem Unterzeichneten eingehend geprüft und mit den Büchern und Belegen überein⸗ stimmend befunden worden.

Mittweivda i. Ga., d. 30. April 1931.

C. A. Funk, beeid. Bücherrevisor.

[17064].

Baumwollweberei Mittweida.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:

a) Von der Generalversammlung ge⸗ wählt: Dr. Wilhelm Schomburgk, Bankier, Leipzig; Leberecht Steinegger, Fabrik⸗ direktor, Mittweida; Carl Beckmann, Kaufmann, Leipzig; Fritz Backofen, Fa⸗ brikbesitzer, Mittweida.

b) Vom Betriebsrat entsandt: Joseph Biegerl, Weber, Mittweida; Arthur Seidel, Webmeister, Mittweida.

Vorsitzender ist Herr Bankier Dr. Wil⸗ helm Schomburgk und dessen Stellver⸗ treter Herr Fabrikdirektor Lebrecht Stein⸗ egger.

Mittweida, den 15. Mai 1931.

Der Aufsichtsrat. 8 Dr. Wilhelm Schomburgk.

(Gesamtinventar 490 691,— Zugang 1930.

Vortrag aus 1929 . Zinsenkonto Warenkonto

15 831 682 769

712 546 96

Max Philipp Nachf. Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Vorstand. ☛— ę—ʒ3½—yyy [14999].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva.

530 112 31 80687 498 306—

39 421,87] 6 % Abschreibung f. 1930

Baurechnungen 469 072,— 3 % Abschr. f.

1930 Kassenbestand Schuldner. Warenvorräte

455 000

11 179 99 560 16 318 157 361

14 072,— Weinvorräte . 8

Verlust 1929 . 115 391,87 7

Verlust 1930 77 401,11 192 792

1 430 517

assiva. Aktienkapitl Verpflichtungen: Bankschulden... Fällige Forderungen. Sonstige Forderungen.

300 000

411 108 216 659/11 502 750—

1 430 517/82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per Dezember 1930.

115 391 87

Verlustvortrag aus 1929. Löhne und Gehälter 332 183 98

Pacht und Mieten 63 000— Steuern.. 85 67 291 87

Zinsen. 45 147 [87 Reparaturen.. 42 992 02 Reklame.. 16 754 93 Abschreibungen für 1930. 45 878 87 Sonstige Betriebsunkosten 285 326 38

1 013 967/79

821 174/81 192 792 98

1013 967779

Genehmigt durch die Generalversamm⸗ lung vom 28. April 1931. Aktiengesellschaft für Kur⸗ und Badebetrieb der Stadt Aachen. G. Schweitzer. Willy Jungbecker.

[15000].

Aktiengesellschaft für Kur⸗ und Badebetrieb der Stadt Aachen. mhasan ehühhe 35 Vorstands

Die Rentabilität der Wirtschaftsbetriebe konnte durch äußerste Einschränkung der laufenden Unkosten gegenüber dem Vor⸗ jahre verbessert werden.

Das Fraßrer behördliche Ersuchen an

Betriebsüberschüsse 1930. Gesamtverlust p. 31. 12.1930

die Einwohner der Rheinprovinz, mit Rücksicht auf die Notzeit von Festlichkeiten Abstand zu nehmen, brachte aber der Ge⸗ sellschaft einen Ausfall prowater Veran⸗ staltungen, der sich in nachdrücllichster Weise nicht zuletzt durch Entlassung von Angestellten auswirkte. Die hierdurch und durch die Verluste früherer Jahre be⸗ stehenden Verbindlichkeiten an Zinsen, Pacht und Steuerrückständen haben das Vermögen der Gesellschaft vermindert. Eine Umstellung erscheint erforderlich, wenn den Betrieben eine neue, gesunde Grundlage für die kommenden Jahre ge⸗ geben werden soll. Aachen, im April 1931.

Der Vorstand der Akt.⸗Ges. für Kur⸗ und Badebetrieb der EStadt Aachen. Bericht des Aufsichtsrats.

Vorstehendem Bericht des Vorstands schließen wir uns an. Die anliegende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung ist von uns geprüft und richtig befunden worden.

Aachen, im April 1931.

der Aufsichtsrat.