— “ 1“ E11“ ““ 8
Erste Zentralhandelsregisterbellage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 123 vom 30. Mai 1931. ES. 4. is s Sa K 9 Fahies Hlaen. 1““ öö““ 8 82
erenmerener 8633 gweite Zentralhandelsregifterbeilage
Prokuren von Alexander Wißkirchen] Nr. 7221 „Gawö Molkerei⸗Pro⸗ berin. Die Firma lautet künftig: bach, ledig, Kontoristin in Mannheim, Erich Eliel ist durch Tod aus dem
und Wilhelmine Feldmann sind er⸗ — Geseuschaft 8* be⸗ 8 — „Krystalla“ Gertrud 3. -r vI — ausg. chieden vg⸗g Fee 1 8 5 8 E“ “ schränkter tung“, Koln, Militär⸗ Falz. frau de apeziers Markus Hir in Kaufmann, Köln, ist zum rstan 1“ E11“ Sn - e ee dee we xe eeeeöe um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger vN
a, +2ũ½ 5542. „Leo Winter“, Köln: ringstraße 10. Gegenstand des Unter⸗ Die — ist erloschen. nehmens: An⸗ und Verkauf von Mol⸗ Hama⸗ Buchdruckerei, Gesellschaft geborene Karlebach, Ehefrau des Syna⸗ Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 1“
Nr. 10 255. „Johann Behrendt & bereierzeugnissen und verwandten mit beschränkter Haftung in Liebert⸗ gogenwarts Eugen Zivi in Ludwigs⸗ —— 2 EE“ I 8 9 0 8 Co. ”¹, Köln: Per Sitz der Gesellschaft Waren sowie der Betrieb von Handels⸗ wolkwitzt Der Gesellschaftsvertrag ist bese a. Rh., 5. Helene geborene Karle⸗ Offenbach. Main. 119366] “ u el 1 s f D sch NR i ist 228 nnee. Fihein⸗ verlegt —28 che aller Art. Stammkapital: durch Beschluß der Gesellschafter vom bach, Ehefrau des Kaufmanns Louis — ungen 1 3 g entra ande sregi ter ur das eut 82 E 38 Nr. 11 308. „Hollandin Partie⸗ 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: 15. Mai 1931 im § 6 abgeändert worden. Wertheimer in Heidelberg. 6. Friedrich — 2* 8 1981: . Nr 123 3 . anch warenhaus Leo Prins“, Köln: Eduard Gasten, ohne Stand, Köln, und Max Loosch ist als Geschäftsführer aus⸗ Wilhelm Karlebach in Heidelberg. Oß ur Trm⸗ . —E ü in 4 4⁴ Berlin, Sonnabend, den 30. Mai 1“ Reuer Inhaber der Firma ist Otto Vernhard Heinrich Wösten, Kanfmann, geschieden. Ist nur ein Geschäftsführer Werner Siebold . Co., Mannheim: , Fohmist, beide in Pra — — = — — — v Bloch, Kaufmann, Köln. Der Erwerber Köln⸗ +₰— — Gesellschaftsver⸗ vorhanden, so ist dieser berechtigt, die 2ꝛ½ Fhrre h grreese. leberlal- — Aris jind als persönlich hastende “ nn Tenae— 8 3 — 8— . anie äger igniederlassung b 8 1 in Radium berschlema. Das Han⸗ Zwickau, Sachsen [19387] Neustadt 0. S. 1 b — :8S. 194901 Schwerte, Rahr. 1194991
Otto Bloch übernimmt nur die in dem trag vom 2 Mai 1931. Sind mehrere Gesellschaft allein zu vertreten. 8 1 & . 1 . — 1& —. umba 8 Geschäftsführer bestellt, so erfolgt, die 17. auf Blatt 26 912 die Firma „dHaus Mannheim in annheim als Fweig⸗ Gesellschafter in die Gesellschaft ein⸗ 1. Handelsregister delsgeschäft ist auf den persönlich haf, In das Handelsregister ist heute auf Im Genossenschaftsregister ist heute unter Bekanntmachung. 8 4
Betrieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ rfolgt 1 1 1 tret indlichkeit Sti 3 äfts 1 üte“ ulies & Ri in niederlassung der Firma Daniel getreten. E t fte 2* 8. Cossenschaft binbt⸗ beiteng Per⸗ — — — , 8en, . Srh n elsgaser sie Jäger, Ung. gart: 85 Zweignieder⸗ Fen Firne, . 1Behnder Obli 1“X“ zinderf Peladags vfter, Lanfnage Shan b Nr. 115 die Milchlieserungsgenossenschaft, In unser Musterregister ist heute unter fahrens — 80 V N 13⁄31 des Amts⸗ Heinrich Wösten zusammen Geschäfts⸗ der aufmann Max Margulies und der lassung ist aufgehoben. 1 8 Iinürg, Die Fesel⸗- RHRemscheid. [19116] schlema übergegangen. Der Kaufmann worden: Anton Vernhard Hofih mngi (ingetragene Genossenschaft mit beschränkter Nr. 16 bei der Firma Vereinigte Deutiche gerichts Köln — ersichtlich und darin führer sind, ist jeder von ihnen allein Kaufmann und Archiiekt Hugo Karl Bad. Amtsgericht, F.⸗G. 4, Mannheim. XA. aufgelöst, die Firma ist er- In unser Handelsregister ist einge⸗ Richard Wilhelm Modes in Radiumbad — infolge Ablebens — als. vanas 2 * in Klein Pramsen Nickelwerke, Aktiengesellschaft, vorm. West⸗ ausdrücklich anerkannt sind, und zwar vertretungsbere tigt. Ferner wird be⸗ Kurt Richter, beide in Leipzig. Die Ge⸗ ˖— He isches Amtsgericht Offenbach M. tragen: 8 8 — 2 Oberschlema ist als persönlich haftender ausgeschieden Der Kartoffelhändler — ngen norben. Gegenstand des Unter⸗ fälisches Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte in Höhe der Vergleichsquote. Die kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ sellschaft ist am 28. März 1931 errichtet Neidenburg [19093] —— a. M. 1 Am 5. Mai 1931 bei der Firma Gesellschafter in das Handelsgeschäft Martin Albert Klauß in Zwickau ist nehmens ist: Die Milchverwertung auf & Co. in Schwerte folgendes eingetragen Uebernahme irgendwelcher anderer machungen erfolgen durch den Deutschen worden. Zur Vertretung der Gesell⸗ In das Handelsregister A Nr. 238 Ortelehurg. [1936 7 — Heidmann Besellschaft mit eingetreten, die Gesellschaft ist am Inhaber. ican if el. he. und Gefahr worden: Ein Muster einer Besteckgarnttur Passiven ist ausdrücklich ausgeschlossen. Reichsanzeiger. Eiaüa schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ ist heute die Firma „Hartsteinwerk In vnfer Fandelgregister Abt. A ist beh 8 Fas Haftung, Er.n ge der 4. Juli 1930 errichtet worden. Die Amtsgericht Zwickau, 23. Mai 41931. e. G. m. b. H. Pera ⸗ een. ee Nr. 1 855 —, Fabrik⸗ 8 Abteilung B. Am 20. Mai 1931: meinschaftlich berechtigt. (Angegebener Ewald Siegmund ——2— Ostpr.“ heute unter Nr. 347 die Firma Kaul des Aelteren und des Emil Höft Prokura⸗ des Buchhalters Wilhelm Amtsgerscht Neustadt, O. S Schunfri „ plastische Erzeugnisse, Nr. 650. „Ph. Schuster A& Cie. Nr. 7217. „Ewald Hasse Gesell⸗ Geschäftszweig: Herstellung und der Inhaber Kaufmann Ewald Siegmund Baermann Amatenrzentrale Ortelses des Jüngeren als ecesneigaHöstereg⸗ nlfres Beighasteer oschen den 21. Mai 1931 * àg —2 7 vzeinn⸗ am 8 ie rokura des Buchhalter ar 5 . . „nachmittags 3, r. Schwerte, den 23. Mai 1931.
Gesellschaft — 2 24 52 88 ——ꝙ— * — 8. vnger A und ver⸗ . Neidenburg eingetragen: 8½ —— — Inhaber —2 widerrufen Friedrich Kl in R d Ob — tung“, Köln⸗Kalk: Leopold Schuster ist Köln, u m Hunnenrücken 15. wandten Artikeln. rau Margarete Siegmund in Neiden⸗ händler Karl Baermann in Ortelsurg 2. Am 6. Mai 19381 bei der Fi Friedrich Kluge in Radiumba⸗ er⸗ 4 Gen ss Neuß 2. — Firma schlema bleibt b. ossen 8⸗ . 19491] Das A icht. eibt bestehen. e d. er In unser Genossenschaftsregister 66 ist e8s9 asdt
durch Tod als Geschäftsführer ausge⸗ Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ 8. auf Blatt 26 913 die Firma Henkel burg ist Prokura erxteilt. eingetragen worden. V KLö A 2 hrm b schieden. latson und Vertrieb von chemisch⸗tech⸗ & Müller in Leipzig ——2 2). Amüsgericht Neidenburg, 22. Mai 1931. Amtsgericht Ortelsburg, 22. Mai 1931. Febe, ieng, r en des net 4: Der Amtsgericht Schneeberg, 26. Mai 1931. 8 Ec11—“ Nr. 1570. „Flammersheim & nischen Produkten. Stammtapital: Gesellschafter sind die Kaufleute rthur haexxenea ecvert: ccens 8*8 Ca lschefer rnst — ist aus e; AMen regifter gaßt gi — emeinnützige Baugenossen⸗ Steinmann Gesellschaft mit be⸗ 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Frig ichard Henkel und Reinhold Paul Ueemton [19360] Oschatz. 8 [193688 I dreen Mr aasieschi den. Malter siegburg. [19377] 1u“ beschra keimge Genossenschaft mit schränkter Haftung“, Köln: Die Pro⸗ Ewald Hasse, Kaufmann, Köln. Gesell⸗ Kurt Müller, beide in Leipzig. Die 1.⸗Inunser Handelsregister B ist Auf dem Blatt 70 des Handels⸗ à d. se Feensch d Jhe ager In das Handelsregister ist in Ab⸗ 8 [19484] 20 Mai be pflicht Dormagen am 7. Konkurse und 2 kura von Josef Weidenfeld ist erloschen. schaftsvertrag vom 6./18. Mai 1931. Gesellschaft ist am 22. September 1930] heute unter Nr. 163 die Gesellschaft mit registers, Landbezirk, über die Firma Abt. A Persönlich 8 fnr d G. 2 5 teilung B unter Nr. 101 bei der Firma Genossenschaftsregistereinträge. D rch Be eingetragen: 8 8 en von Josef Weseng,e Benohol. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, errichtet worden. (Angegebener Ge⸗ —— — Reinhold Golde in Dahlen ist heute schaftertn ist Ghefrau 8 5 eessell⸗ Klöckner⸗Werke A.⸗G., Berlin, Abt. 1. „Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der lu 8- sschluß der Generalversamm⸗ Ver lei 8 8 Vertrieb des Köln⸗Neuessener Berg⸗ so erfolgt die Vertretung durch zwei schäftszweig; Lebensmittelversand.) 9. F. Friederichsen mit beschränkter folgendes eingetragen worden: Der Karl Malter Ellfabeth dan une Mannstaedtwerke in Troisdorf, heute Augsburger Kraftdroschkenbesitzer, ein⸗ Sa vom 16. Dezember 1930 ist die - 0 en. 8 werksvereins Gesellschaft mit be⸗ Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ 9. auf Viatt 14 140, betr. die Firma Haftung“ und mit dem Sitz in Neu⸗ Kaufmann Gottfried Reinhold Golde In Remscheid Kommanbiegesellschaft folgendes eingetragen worden: Die getragene Genossenschaft mit beschränkter — in den §8§ 2 und 32 geändert 8 2 schränkter Haftung“, Köln: Durch schäftsführer in Gemeinschaft mit Eugen Hammel in Leipzig: Die Firma münster eingetragen worden. Der Ge⸗ ist ausgeschieden. Inhaber der Firma Die Befellschaft hat am 1 Plerichogt Prokura des Franz Müller ist erloschen. Haftpflicht“, Sitz Augsburg (ab 1. 6. Färber⸗ “ A 1 8 Berlin. Berichtigung. [19731] Gesellschafterbeschluß vom 21. Aprileinem Prokuristen. Ferner wird be⸗ist — sellschaftsvertrag ist am 16. Mai 1931 ist der Kaufmann Otto Curt Golde in begonnen. Es ist ein Kommanditist Siegburg, den 18. Mai 1931. ssttr. 1): Das Statut wurde am 1./17. April mtsgericht Neuß. N. 9 20. Mai 1931 unter 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ Die kanntmachung vom 22. Mai festgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ Dahlen ö5282 24. Mai 1931 — vorhanden st Das Amtsgericht. 1931 errichtet. Gegenstand des Unter⸗ Sehleiz 11 r. 49 bekanntgemachte Konkurs⸗ betr, die Firma, geändert. Die Firma machungen erfolgen durch den Deutschen 1931, betr. die Firma Merker & Nick⸗ mens ist die Fortfichrung des seither Amtsgericht Oschatz. am 24. Mai 1931. Bei der Firma Dresdner Bank —. eehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von In das Genoss 1128 eroungee chluß richtet sich gegen ist geändert in: „Deutscher Benzol⸗ Reichsanzeiger. 8 litzsch in Leipzig (Bl. 10 558 H.⸗Reg.), von Karl Mehrens in Neumünster unter Paderborn [19369) Filiale Remscheid: Dem stellvertreten⸗ Sinsheim, Elsenz. [19378] Betriebsmitteln des Kraftwagenbedarfs Gedoe de enossenschaftsregister betr. die die Carl Schmidt G. m. b. H., nicht Vertrieb der Hoesch⸗Köln⸗Neuessen Amtsgericht, Abt. 24, Köln. wird dahin berichtigt, daß in das Han⸗ der Firma L. F. Friederichsen betrie⸗- In unser Handelsregister ist am den Direktor Emil Felix in Remscheid „Handelsregister A Bd. I. 1. O.⸗Z 105 und deren Abgabe an die Mitglieder und 2 5 8 ung Landwirtschaftsbank Tanna, gegen die Carl Schmidt & Co. G. m. Aktiengesellschaft für Bergbau und — sdelsgeschäft nicht August Emil Merker, benen Holzgeschäfts sowie der Betrieb 9. Mai 1931 zu Nr. 343 Hei der Firma ist für die hiesige Zweigniederlassung Wilhelm uchmann in Sinsheim): Nichtmitglieder, Regelung der Verkaufs⸗ Haßtpflicht, beeFenschaft tt d Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hüttenbetrieb, Gesellschaft mit be⸗- Königswinter. sondern Paul Georg Merker einge⸗ von Handelsgeschäften jeder Art. Das Bernard Brinkmann in Paderborn fol⸗ derart Prokura erteilt, daß er er⸗ Das Geschäft ging auf den Kaufmann preise und Wahrung der gemeinschaftlichen getragen worden, daß der Di „e Berli en Abt mtsgerichts 8 schränkter Haftung“. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 8 treten ist. Stammkapital beträgt 25 000 RM. Ge⸗ gendes eingetragen: mächtigt ist, die Zweigniederlassung zu⸗ Theodor Sieber in Sinsheim über. Interessen. miij sch Tann. aß der Direktor Ernst ea t. 83. . Nr. 6954. „Verkaufsgemeinschaft wurde bei der Firma Rheinischer Vul⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, chäftsführer sind die Kaufleute Hans Die Firma lautet jetzt: Bernard sammen mit einem Vorstandsmitgliede Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Schuch⸗ 2. „Milchverwertungsgenossenschaft Kö⸗ Debet 2 Bankt und der stellvertretende 1 1“ rheinischer Geflügelgroßfarmen, Ge⸗ kan, Chamotte, u. Dinaswerke m. b. §. am 23. Mar 1931. Uübehn Gerhard Singelmann in Brinkmann, Sanitätshaus, Paderborn. oder einem anderen Prokuristen zu ver⸗ mann Nachfolger, 2. O.⸗Z. 204 (neue nigsbrunn eingetragene Genossenschaft mit irektor, Bankbeamter Fritz Schmidt Börlin. 1 (19732]1 sellschaft mit beschränkter Haftung“, in Oberdollendorf am 20. Mat 1931 eeeehexanen Husum und Otto Holmer in Neu⸗ Jetziger Inhaber ist der Kaufmann Will. treten Firma): Adam Zimmermann in Hoffen⸗ unbeschränkter Haftpflicht“, Sitz Königs⸗ daselbst, ans dem Vorstand ausgeschieden Ueber das Bermögen der offenet Koln: Heinrich Nie ist als Geschäfts⸗ folgendes eingetragen⸗ Ltesnitza. e 119355] münster; jeder Geschaftsführer vertritt delm Brinkmann in Paderborn. 4. Am 11. Mai 1931 bei der Firma beim. Inhaber: Georg Adam Zimmer⸗ brunn: Das Statut wurde am 6. Mat 1931 und an ihrer Stelle der Bücherrevisor Handelsgesellschaft H. Wilhelm Grelle führer abbernfen. Die Prokura von Weiterer Geschäftsführer ist Felir In unser ö Abt. A für sich dallein die Gesellschaft. Der Ge⸗ Amtsgericht Paderborn. Ehape Aktiengesellschaft für Einheits⸗ mann, Kaufmann in Hoffenheim (Ko⸗ errichtet. Gegenstand des Unternehmens Walter Weisbach in Tanng und v22 in Berlin NO 18, Werneuchener Str. 4 Regina Schmidt ist erloschen. Kühne, Kaufmann in Oberdollendorf. Nr. 1084 ist bei der Firma ,‚Glas⸗ fü gahtertag ist zunächst für die —ͦ¹ preise, Nr. 281 der Abt. B: Erich Eliel lonialwaren). 21. Mai 1931. Amts⸗ ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb e1 vepe ee amn rasee nnd Uhr⸗ 3 [19370] ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ gericht Sinsheim, Elsenz. einer Molkerei. in den Vorstand gewählt worden sind. vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte
Granit⸗ und Syenitwerke, vorm. Fried⸗ Zeit bis zum 31. Dezember 1936 ge⸗ Penig. sellschaft mit beschränkter Haftung“, Felix Kühne in Oberdollendorf ist er⸗ rich Hag elauer, Inhaber Paul Fingas, schlossen und wird um jeweils 5 Jahre- Auf Blatt 355 des Handelsregisters, geschieden. Richard Brandt, Kaufmann, eesa. lhe a c Amtsgericht Augsburg, 23. Mai 1931. worg . 8 Köln, Aquinostr. 1. Gegenstand des loschen. Liegnig9 Lupehtoce worden: ie falls keine Aufkündigung die Firma Hugo Thorschmidt in Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Steinheim, Westf. [19380] ““ Bastgbisherige, eee Hec⸗ eee Faufmane
erne 8. zaufende 4 2 A icht Königswinter. Firma lautet jetzt: ul Fingas, Kom⸗ mit einjähriger Fri folgt. Die Haf⸗ Lunzenau betreffend, ist heute einge⸗- 5. Am 15. Mai 1931 die Firm st⸗A& fo e 12, 3 1 . . 1 nnnefcehmeFohn. Lausenge. Kontnollr ebehaseaürcsaa- s manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat “ Frit erfoggt F. 8. Haß. — Pe . at erloschen. Ib veraerie e sgsr n, West⸗ „In unser HFandelsregister Abt. A ist Dortmund. 1ů19485])] Schleigz, den 22. Mai 1931. von E ebrßgge in Berlin⸗Charlotten⸗
auf den Zustand der Gas⸗, Wasser⸗ Landsberg, Warthe. 119358) am 15. Januar 1929 begonnen. Per⸗ des Geschäfts des früheren Inhabers Penig, den 19. Mai 1931. † schränkter Haftung, welche ihren Sitz erm Sü. Mär 1931 bei d. ter d 9 d afe Sghosenschaftaraistg 11. SeheeaaAdense het2 barg. EWW“ und Abflußleitungen, Kloseti⸗, Bade Handelsregister. R 84 — 5 sig⸗ die “ keiten ist x— Das Amtsgericht. 8 enh. ne. cen Ferleg Nr. Firmr 1 scaft: A. vaft 62En we.g1 gnaes hs nehens 192. Eursfegseugncgen
und Zentralheizungsanlagen, elektrische rokura: 16. 5. bei H.⸗R. A 84, Kaufleute Werner und Walter Fingas geschlossen. Als nicht eingetragen wird be⸗ b eeneasülcn ebeüsthehe at, Nr. er Abt. B. Der Gegen⸗ Scer Z. h. 1 N a: ge⸗ 1 schweinfurt. 1949 ö . 1ia. Zͤeniliggehe n9an ürffnungs⸗ „Pan Rettschlag“ zu Landsberg — 8 — Es ist ein Kommanditist sommüglamact Zertzeelschaier Mehrens 8, hiesige denb-lee n a. 1“ stond b 8n die Her⸗ Fome firjegt 1] rimdccen E““ Bekanntmachung. — ö anlagen sowie ähnliche Anlagen im (Warthe): Die Prokura des Kaufmanns vor anden. 1 8 bringt als Einlage das von ihm unter e die Firm zeinrich Wentzi “ kellung, der An⸗ un erkauf von Hei Ton Stoinhoz vrh nb In das Genossenschaftsregis 8 ¹ 1 931, 1ngen, — . sces agraa aller Heins Rettschlag üe verlgschan. 19. 5. bei Amtsgericht Liegnitz, 22. Mai 1931. der ssirme 8 F. 7 8 2 F, e, düne, 88 zFengefn. .“ Besbnenler 22 dbe Vermittlung * 812. ven Freingfime zasds in eehnne asbfsht. üsen em — — Laberfgisch ulme bhc, ühse 828, 8ne, Feue Wiederherstellungsarbeiten an diesen H.⸗R. A 14, „Richard Radamm“ zu — — münster betriebene Geschäft mit allen und dem Viehhändler Heinrich Wentien 1 „ die Finanzierung und für die im Betriebe des Geschäfts be⸗ Durch Beschluß der G [Lagerhausgenossenschaft der bayer. mer 170, Qu 2 7 Off xNR;. * Anlagen. Stammlapital: 20 000 eee. Warthe): Dem Kaufmann LXck. “ (19356]) Warenvorräten und folgendem Ge⸗ sen. in Penzlin als Inhaber einge⸗ der Erwerb von Industrieunterneh⸗ gründeten Verbindlichkeiten des früheren vom 20. Meer * Per versammlung Bauernvereine zu Oberwerrn, ein⸗ mir Aemn er I sfener Arrest.
S8en 1ö“ 8 f Pvij 1 2 — 8 Han Nr zftsinventar: 8 8 B 1 gr. grun- 1 . der § 39 der 8 „ mit Anzeigefrist bis 25. Juni 1931. Reichsmark. Geschäftsführer: Heinrich Rudolf Müller zu Landsberg (Warthe) In das Handelsregister B Nr. 40 ist schäftsinventar: sechs Wagen, einem tragen. mungen, die Uebernahme der Ver⸗ Fnhabers ist ausgeschlossen. ar etragene Genossenschaft mit beschränkter schäft Amtzmerichts Werih senior, Bauingenieur, Köln. ist Prokura erteilt. Veränderungen: der — Gerhard v- 2 Schreibtisch, einem Bopoelpult. 7382— Penzlin den 2. März 1991. 8 Pen, ves ,e n Icr c7 e an 1“ den. u“ Srtnten, enhen , Deeeedech vaftplicht Sitz Oberwerrn. Die Ge⸗ reee B V Wilhelm Heinrich genannt Hans Wer ellsche eschr Ho EEETTöö..A amt 1 ge e ’ w Uassa- vüe vr e S . vona vr. Hasse i hügde: De f Aee . ri w. 1 4 1 junior, Ingenieur gKöln, haben Einzel⸗ zu Landsberg (Warthe): Durch Beschluß i. Pr., — —— am Schreibmaschine — b Pirmagsens. Handelsregister. [1193722 Slanete täsl: 5000 Geschäfts⸗ rus se se ge⸗ SDen hee Dortmund. [19486] 14. Mat 1931 aufgelsst. xezw. Berncastel-C nes. [197331 prokura. Gesellschaftsvertrag vom der P“ vom 27 Apr r⸗. e wor en, daß “ sow 4 89* Fichluß. 2 Veränderung: Firma August Elig, 1 Führete, Fürmeng suüth , in zura erteilt. In unser Genossenschaftsregister ist bei Schweinfurt, den 26. Mai 1931. eenön 1 5. Mai 1931. Sind mehrere Geschäfts⸗ 8. Mai 1931 sind died bestimmansen des en Liquida vn Len 1 b 4 ie Firma mFeude 8 88 er Benrieb Ge⸗ Schuh & Absatzfabrik in Niedersimten: am 15 Vftober 1918 festnestect rag ist Amtsgericht Steinheim, 23. Mai 1981. der unter Nr. 156 eingetragenen Genossen⸗- Amtsgericht — Registergericht. Josef Porns in Wiecket des Kaufmanns führer bestellt, so erfolgt die Vertretung „ 4 2*1. düfß 8 erloschen ist. Amtsgericht Lyck. Frxunof Uiee incen im Begridichteiten Fünmeigen, I“ Elig, E1W1“”“ Igge uu6 schaft Reiebanden Fer fgnas Dort⸗ 8 — 2 2 “
9½ 8½ 8 [ 5 Ver e a 8 ühre er⸗ mn b ₰ S 1 T 8 8 8 6 8 7 as 8 c „ eingetragene e 2 8 . 7 bnrch sreie egcöftef hrergenen cha gong⸗ Iünsuneh 8n 4 9 ,9 danss. en. eemner A2 9”770 Vrsesarten ie Snen,ceft 8 gn h ge a hunhesstemg Kune Mohr, Schuh⸗ Se Rovenber 1794 un 1 pn, 2sf. Tuvange. , gisereintrzge: - 381 bescgeznien engeschts en Peanschaftd wn 2 —
it einem Prokuristen. Heinri er eim“ 1 8 In unser Handelsregister A Nr. eschöft vom 16. Mai 1931 ab auf Rech⸗ warengeschäft in Pirmasens. id mehrere Geschäftsführek bestellt, Damels 5. ge: .12. Mai . ahren eröffnet worden. Verwalter ist e⸗ vee2* “ Le b.offene Hanbel⸗ fselschaft z0 ist” bei 8* bandelereger er in — * Gesellschaft geführt angesehen vegchal in Hisancgne 1931. G so wird die Gesellschaft durch min⸗ a) Einzelfirmenregister: Am 6. Mai PNei 1980 salgendesemgegrs hiondfn⸗ 5. Musterregifter. der Rechtsunwalt Schmitt in senior ist stets allein vertretungs⸗ Landsberg Lezarrhe: Königsberg i. Pr., Filiale Prostken, am wird. Der Gesamtwert der Einlage Amtsgericht. . destens zwei Geschäftsführer oder durch 1931 bei der Firma Adolf Wolff in G e; castel⸗Cues. Offener Arrest mit An⸗ berechtigt. Ferner wird bekanntgemacht: Jenny Landsheim geb. Bergmann zu verg r., F itken, b 2 85 F r Geschäftsfül 8 Tübi . Der seithen Inhabe eeneralversammlung vom 18. Januar 1931 (Die ausländischen Muster werden zeigefrist bi —
dr 20. Mai 1931 eingetragen: Die Firma wird mit 5000 RM auf die Stammein⸗ on -Hq— M [193731]1 risten Eö“ 2217 Adolf Walff ist .S.:.s Inhah r ausgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ unter Leipzig veröffentlicht.) feigefrist 82 zum 16. Juni Ab⸗ sda — m . 7 r ist am gleichen Adolf 2 E“ 5. Ge⸗ mitglieder Bahnhofsschaffner Friedrich auf der re v. an demselben
Oeffentliche Bekanntmachungen erfolgen Landsberg (Werthe) ist aus der Gesell⸗20. 2 . 1 lage des Gesellschafters Mehrens ange⸗ 8 derch den Deutschen Reichsaueiger. schaft ausgeschieden. 20. 5. bei ist erloschen. Amtsgericht Lyck. 8. Keii — vnns füsdevFhreeen rgü. Unter Handelsregister A Nr. 1320 ist Fee n 1 em geelchen ol wir 1 gust mit 1 sinh b n9 7219. schen ejestsnig Schuh⸗ H.⸗R. A 86, „Bahr & Clemens“, —- rechnet. Bekanntmachungen der Gesell heute 14 vefsregister a8. re tasgas ffoge mgetzagen worden: Die Firma 89,98 v. ve. 8s Sohn August Winner und Invalide Heinrich Nollkämper PFirmasens. Bekanntmachung. ([19496] Tage. Erste Gläubigerversammlung b 8 aA schaft erfolgen durch den Deutschen 8 De st. geändert in: „Westdeuntsche In⸗ Wolff, Handelsgärtner in Tübingen ℳ. In das Must am 1. Juli 1931, v tt 10 Uhr gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ — Handelsgesellschaft zu⸗ ene. velgraaift In Reichsanzeiger Mechanoptik Aude § Reipert, Nowawes, 14 dustrie⸗ Gesellschaft Kuhler & Co. mit unter der seitherigen Firma weiter“ u Derte. Beeles Liquidatoren. IA. 11A“ und allgemeiner e. * ü 79 g 8 z 8 . Fü‚r 3 + 8 der Zesells 8 n⸗ 8 pos 3 * 5 2. 4 4 8 8 1 8 3 a - 8 1““ vege 8 Seenssenn erhen. Erutnenn. b age se R..-E.. M.ede. reister ist heute 2. Die Firma L. F. Friederichsen, und als ien en beschränbdter Haftung.“ Durch Beschluß geführt. 8 8 mtsgericht Dortmund. Unter Nr. 73. Firma Peter Kaiser, gleichen Tage an hiesiger Gerichtsstelle. 1u““ Sasas v aeh K Werner 1 bei irma F. G &. Co. in Handelsregister A Nr. 193, ist insolge gerveure rich Aude und Ernst Reipert, † der Gesellschafterversammlung vom b) Gesellschaftsfirmenregister; Am. ““ G. m. b. H., Schuhfabrik in Pirmasens, Berneastel⸗Cues, den 26. Mai 1931. 3 een nun ““ ae- Uegens Sesamaterde haanne) ssrrnks M be der e e 125 4₰³. 2hn der Uebernahme des Geschäfts durch die Fedensch Ewxe kingetrogene -82 1 8 Fesscrer Gesellschaftsvertrag 12. Mai 1931 die Firma Autoverwer⸗ ö2 schaftsregisteris L8882 2 versiegelte Pakete, das eine Paket ent⸗ Amtsgericht. — ikeln. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ nens 5 * E— ⸗ Gesellschaft L. F. Friederichsen mit be⸗ Gesellschaft hat am 1. Aprr. ezüglich der Firma geändert worden. tung Möck & Co., Sitz in Tübingen. m Genossenschaftsregister ist am 27. Mai haltend 4 Modelle Schni vel⸗ Pesevrc-na Bedas mark. Geschäftsführer: Ephraim Seiden, persönlich haftender esellschafter ein⸗ teilung A: Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ * 1 1 gonnen. 6. A i 1 3 8 8 bimꝛgen., 1931 bei 86 . odelle und Schnittmodelle Part. neecscn Gesellschaftsvertrag heüaseee⸗ Löschungen: Es sind folgende — Friedrich gen. Fritz Meyer in vö. b. Potsdam, 20. Mai 1931. 1 Wafter Cec. 15 Meie1z2n — „ e ö Phanh becden.unter ir. hehnetragfnen für Schuhwerk (Damensandalettschuhe und Deutsch Krone. [19734 —— 20. Mai 2 Ferner — be⸗ I . 56 8N.Zn Tes e gang 82* 8882 Merdas Alnitsgericht. Abt. V. Amtsgericht. Abteilung 8. JNr. 1997 der Abt. 4. Inhaber, isi ist Autoverwertung und Handel mit schinengenossenschaft e. G. m. u. H. in Reyers⸗ Den aücegenftbesen, Febattnummer, 26 Hugs ölach denag Preis — tge t: tliche Be t⸗ „J. H. Preuß“ zu Landsber arthe). etrieb de 8 egrü en For⸗ 8 b G REehssie UaeMamdec Walter Schmid bri in Rem⸗ „I F zorsönli inget : . . Hug 2 8 Dt. Krone, enie, Deutschen 16. 5. H.⸗R. 4 774, „Friedrich Röhl“ derungen und Verbindlichkeiten ist bei Neuss [19361] Pxiebus. 8 1193741 schelter 11A1XAXA4“ Fraftsahrsetzgfn anen, Arta kersamnnch EE“ — Sescluß der berbekken 2 Modelle und Schnittmodelle ist heute, am 26. Mai 1981, 18 Uhr, das Reichsanzeiger. zu Landsberg (Warthe). 16. 5. H.⸗R. dem Erwerb des Geschäfts durch Fried- In unser Handelsregister B 14 ist Im Handelsregister Abt. A ist folgen⸗ 7. Am 18. Mai 1981 bei der Firma geb. Weimar, Ehefrau des Wilhelm 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu ür Schuhwerk (Damensandalettschuhe und Konkursverfabren eröffnet worden. E Nr. 854 1. eee 4 — 5 Eeeen, 2eeeng 8c 2 Meher vuggeschlosem. heute bei der Firma Katholisches Ge⸗ .“ ꝗ—2* 39, Firma 8 Fer⸗ Fe Söhne, Gesell⸗ Möck Kaufmanns fr Tübingen. Be⸗ Liquidatoren sind bestellt Landwirt Karl Damener ger stiefelhe Fabritnu memern 2i Fentursverwanlter, Sresen eumsch 8 Aktiengesellschaft“, Köln, Hohen⸗ rthe). .5. H.⸗R. A 703, „Metzin Die Firma Paul Schelongowski in f 8 elichaf 1 peschrä .4. 19 bei . 39, aft mit beschränkt 5 . e en. 3 — — . sse, Sa e 1 G 2 vee. 385 Gegenstand des nter- 8 3 0 * Fargesegeedh ft g. S Lntet, Ae. . 2 8e; Ab⸗ Iee Fe-SSheve „ 2 84 el 8 üft sbese Fr ig der dochtnng, Pm. ist ein Komneresilte,n xöö Heinrich Schmidt, * am 1. Mai 1931, E zur “ n ehmens: Betrieb einer Bausparkasse Landsber r : Die jellschaft ist teilung A. Inhaber ist der Kaufmann ae ie 8 8 3 8 ei Nr. 54, S. rschel NRachf. ura des Karl K jamt⸗ 8 8— 1 8 344 “ I 1 kursforderungen is zum . Juli dehen; Setaiad ehenasse nsrnasl au Gelbse. 8 Firma ist nensgchef Paul Schelongowski in Magdeburg. mosden;, August Höller und Kaufmann Inh. Hugo Bovisch in Priebus: Die prokura des a seno dh n 88 rsiwet. “ Aeunsgerksett Gatttngn⸗ Unter Nr. 74. Firma Carl Semler, 1931. Erste Gläubigerversammlung am kapital: 100 000 Reichsmark Vorstand: andsberg (Warthe), 22. Mai 1931. Magdeburg, den 23. Mai 1931. Jakod Kallen sind als Geschäftsführer Firma ist erloschen. b sinfolge Uebertritts als Prokuristen zur Ueberlingen. [19121] Kahla. II1“” off. Handelsges., Schuhfabrik in Pirmasens, 20. Juni 1931, 9 Uhr, und allgemeiner Gustay Pesch. Prech lermeister, Köln⸗ as Amtsgericht. Das Amtsgericht A. Abt. 8. Zosgeschieden und an ihrer Stelle sind Amtsgericht Priebus, 28. Mai Eu.“ 1112 8 Hamburg. Ben n. ee 8 In unser Genossenschaftsregister ist heute ,ne siegelir mschlag miet 24 Pesscencztermin hiefe 15. 8 1nl, Ehrenfeld, Dr. Ernst Walbaum, Ge⸗ — 1u1““ Oberpfarrer Hugo Liedmann und Kauf⸗ 2 19375 aufleuten Ernst Garschagen und Willi [.Z. ⸗ . ers⸗ bei Nr. 2 — Eichenberger Darlehnskassen⸗ S „ und zwar von 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, äftsführer, Köln. Gesellschaftsver⸗ Leipzig. [19354 Mannheim, [19359] m. sef It in 2 Ge⸗ Ratingen. n 8 Gill, beide in Remscheid, ist für den burg ist erloschen. f 18 Svpangenschuhen, 1 Schnürschuh, Zimmer 101. 8 ⸗ g8- 16 Mai 1931. segscha t der Im baß Handelsregister ist heute ein⸗ Fachelsseceseertrso⸗ nann Fasetr Festen, in ö““ .n20. —. E Retr es 8. 1h.d, iag in ö 1“ niinen befäraetngetregene Chenossenschaft mit un⸗ “ 8* Krogenstiefgr Fabee. Amtsgericht Dt. Krone. Vorstand aus mehreren Personen, so er⸗ getragen worden: vom 23. Mai 1931. Neuß, den 19. Mai 1931. 6“ 6 ö 1 em erar esamtprokura er⸗ 8 . einget —: Di — n ische Erzeugnisse, —— 8 die 82 12 zwei Vor⸗ 1. auf Blatt 127 1, betr. die Firma Süddeutsche Zucker⸗Altiengesellchaft, Ceeherh Amtsgericht. en, ec. Geelenspepierg, 1 teilt, daß sie beide gemeinsam oder mit 1“ EEE— 2 Pusfrist 3 Jahre, angemeldet am Exfurt. E [19735] tandsmitglieder oder durch ein Vor⸗ Carl Einführer in Leipzig: Die Pro⸗ Mannheim: Kaufmann Albert Flegen⸗ beehatshan.sseascb an. Kun 1 . sen af - einem anderen Gesamtprokuristen zur Waldenburg, Schles. [19383] 6. Dezember 1930 geändert und f .Mai 1931, vormittags 9 Uhr 15 Min. Ueber das Vermögen des Uhrmachers tandsmitglied mit einem Prokuristen. kura von Charlotte led. Einführer ist heimer in Stuttgart ist zum Vorstands⸗ Neuss. b [19362] schränkter Hastung, Fofet g8s e⸗ Vertretung der Gesellschaft ermächtigt In unser Handelsregister A Nr. 582 worden. Die ss en den sczaßt Unter Nr. 75. Firma C. Ohr, off. Walter Voigt in Erfurt, Johannes⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Das von e. Prokura erteilt an Fise mit 41 p Gesellschaft Fide * Handelgregicger Fasst setrgger 88 X. 5 32 ich Fuf d. en e ist am — Mat .2 das Erlöschen der berger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereinein⸗ Fereeg. essebehn in F serage ar.a” b.n nee den Gründern, nämlich: 1. Wirtschafts⸗ ledige Einführer in Leipzig. Sie dar Mann imer erhaus⸗Gesellschaft, Firma H. Krüll & Cie., Gesellschaft mi⸗ E11““ 4 J in Rem erstreckende Ge⸗ Firma Mech. Weberei ul Pabel 1 riefumschlag m „fa a un⸗ oldwarenhandlunf stelle für den .e die Fecgarmne in Gemesaͤschaft mit den Mannheim: Piercgerhans des Julius beschränkter Haftung, Neuß ist am ventsche eeae da 8-„ 1 lsamtprokura des Walter Knorr ist in Firn Salzbrunn, eer worden. Hesree Boshenschett meitmb⸗sehünbter bildungen von 4 Modellen und den dazu (Reparaturwerkstatt), ist am 27. M Köln, eingetragene Genossenschaft mit Pro risten Paul Weidauer und Marie Becht ist erloschen. 19. Mai 1931 eingetragen: Die Firma 2212 rsg 8 1 8. Daft e Gesect. † eine Einzelprokura umgewandelt. Amtsgericht Waldenburg, Schles. ie Beschaffung der zu Darlehen und sehörigen Modellteilen für: 1. Kragen⸗ 1931, vormittags 11 Uhr 40 Min., das beschränkter Faßepflicht, Köln, 2. Kaspar led. Mai vertreten. Die Prokuristen Mannheimer Versicherungsgesellschaft, ist von Amts wegen gelczscht. renes daf Daff her Sic. 1 8. Am 22. Mai 1931 bei der Firma — vSeSs fnesg edKℳ,7- Krediten an die Mitglieder erforderlichen tiefel mit Reißverschluß und 2 seitlich Konkursverfahren eröffnet worden. Winkel, Schneidermeister, Euskirchen, Paul Weidauer und Marie led. Mai Mannheim: Die Prokura des Paul Amtsgericht Neuß. bacf ij vnch hancftssu „verege, Ie NLayser & Co., Nr. 397 der Abt. A: waldenburg, Schles. 119382. Geldmittel und die Schaffung weiterer eingesteppten, mit Leder überklebten Gummi. Verwalter: Bücherrevisor und Konkurs⸗ 3. — Fran 4 hrenobermeister, färsen Füpn⸗ 1 je fauch in Leenns 8 ist 22,3 nschaft mit be⸗ Nemss [193868] — har süin Amt blg e⸗ üasen h tedg, Hesene⸗ ser 8 2 In unser Fandelsregister B Nr. 129 Einrichtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ lügen Lahaf, F2 Helctegenbeae ut verwarten, nech 8 — e 8 Köln, 4. Jean Stiene, Schneidermeister, schaft mit der Prokuristin Ilse led. Ein⸗ ausverwertungsgesellschaft mit be⸗ Neuss. delsregister 4 196,] äftsführ jedergelegt. Gemäß Be-⸗ . ie ist am 23. Mai 1931 bei der Firma lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: ebtem Gummi⸗ . . traße Nr. 20. Konkurs⸗ Köln, 5. Dr. Albert Kreiner, wissen⸗ führer vertreten. schränkter Haftung, agesrimn. Willy In vele5 A — Zons, is daß 8— 4 6 gt. 9 NProkura der Ehefrau Robert Kayser, Buchdrucherei Waldenbut ”- U⸗ 1. d inschaftli - erre: zug verdeckt ist, 2. Kragenstiefel mit Reiß⸗ forderungen sind bis zum 27. Juni 4931 brb 1 8 . 4 b z g ese. - ftstühror- J. H. ¹ esellschafterversammlung [Amalie geb. Kremer, ist erlosch G urg, Gese „der gemeinschaftliche Bezug von Wirt⸗ verschluß und 2 seitlich eingest bei d Geri 1 Off chaftlicher Assistent, Köln, ganz zum 2. auf Blatt 1332, betr. die Firma Roebig ist nicht mehr Geschäftsführer. Tanb⸗ eingetragen: Die 8 N Mai 1931 ist § 1 des Gefellae Bei de 8 ‚ist erloschen. schaft mit beschränkter Haftung in schaftsbedürfniffen; 2. die Herstellung und 2 ih u eitlich eingesteppten, mit bei dem zericht anzumelden. Offener ennwert übernommene Grundkapital August Heyne in Leipzig: Theodor Peter Becker, Buchhalter in Mann⸗ An n; geres om 5. Mai 193. G 1— bei der Firma Jansen & Wasser⸗ Waldenburg, Schles., einget : der Ab *ꝙ g und Leder überklebten Gummizügen, bei dem Arrest mit Anzeigepflicht bis zum I— . 8 1 . ; F . 1 vFeaeihren t von Amts wegen gelöscht. schaftsvertrags hinsichtlich der Firma fuhr, Nr. 385 der Abt. K: nhabe „ g. hles., eingetragen: der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ die Verschlußfüh 27 i 1998 Ilaubi ist eingeteilt in 100 Aktien zu je 1000 GGuido Köhler ist als werbncch haf⸗ heim, ist zum Geschäftsführer bestellt. Firma i Amtsgericht Neuß d des Sitzes der Gesellschaft geändert; t’ Albert Jansen, Kauf aber ist Kaufmann Gerhard Barisch hat sein schaftlichen Betriebs und des ländlichen ie Verschlußfübrung durch den Kragen 272. Juni 10961. 8. Piaäuzzoerber. Reichsmark. Bestellung und Widerruf tender Gesellschafter ausgeschieden. In Ludwigshafener Walzmühle, Mann⸗ hrsana⸗ und des Sitzes der Gefenehes eftsnen⸗ Nietzt Albert Jansen, Kaufmann in [Amt als Geschäftsführer ni b v dadurch, daß die Enden übereinander ge⸗ sammlung verbunden mit dem allge⸗ des Vorstands rea Purch den Eenf die Se 2% 212 2ö— * Phaer a. . — Nen. [19364] LSEH Feämces ö des Albert Fum Ge escitheechr ff i. zelegt. “ L afmeinschaftliche hiech. veencnttels — — 1 7. Jen ichtsrat, der auch die Zahl der Vor⸗ eingetreten. Die Einlage einer Kom⸗ 13. Mai 1931 hat die Herabsetzun es& ser Handelsregister B Nr. 75 h frschaf X . Pö .8 18. schard Herzig in Dittersbach t . 1— erden können, verde 931, v gs 10 ¼ Uhr, vor dem tandsmitglieder Fhsrnigt. 3 h den ersten manditistin eist erhöht worden. Ein Grundkapitals von 4 600 000 RM auf in Heute bej 88 Firma ö Fhm Eind. mtsgericht Remscheid. .2 bergsgerice “ nrne ase geegh⸗guchagegenständen guf ect. c, sen genftteser nnt Reißverschluß ungeegeichneten he 8 Nr. 50. . . 5 8 1 4 5 3 8 2 Nß 8 5 1 8 . 8 * 3„ . —. — b 8 2. 27. g Auffi 8 —1 Pohhf E.-. velge veigeschedeci, Firma 1can09, N, besc — vem Fübeer ene ep o ö * Isehneeberg “ Se. — eAes, e, öhshser mit veder 18e.2 säünic GrgeüegPien, Das Amtsgericht Abt. 16. Karl Fchwellendach, Bankdirektor, Julius Brandstätter in Leipzig: Die 13. Mai 1931 ist der gesenschastsver⸗ Der A Generaldirektor Fne, Fefettetebec. Hemeemnschaft mit In das Handelsregister ist einge⸗ Weinheim. [19386] Thür. Amtsgericht. . Druckknopfstiefel mit Kragen und üegerhüakht ec — g Föbler, Tabezisverg 82½ 922 Rrosczen von Gustav Adolf Scholz ist brag, in8 8ehs ver 8 genas 89 8 8. Ench 8 vüs abberufen 5*— hactalisgen zur Vertretung der tragen worden; kereintrag B Bd. I O.⸗Z. 58 81 8-ke, negpten. mit Leder über⸗ FAee n. Nogbu. 8 d1ne orationsmeister, Köln, Jako allen⸗ erloschen. 1““ 8 richtsstand), in 5 Abs. Neuß, den 23. Mai 1931. Felrichaf b deren am 7. Mai 1931 auf dem Blatt 259, zur Firma Deutsche Bank und Dis⸗ Neusalza- n. . eber das Vermögen des Kaufmanns heng. Malermeister, Bonn, und Conrad 4. auf Blatt 14 011, betr. die Firma (Ort der eimo⸗s Generalver⸗ Amtsgericht. Sesenschafn nn 12 bA die Firma Erzgebi gnh. veriemen⸗ conto⸗Gesellschaft hee Ffanle Weinheim Nn en—de Sedfensc fts lüsg Unter N. 7b. irma Wiltalm Gervos Pohes Seorg Fahn in Facke stend t. hi, Malermeister, Köln. Die Be⸗ Aachener Spiegel⸗Manufactur sammlung) und in § 27 (Stimmrecht eeö1ö“ Amtsgericht Ratingen fabrik R. Max Milipp in Nieder⸗ als Zweigniederlassu der Firma den S K iben” enschaftsregisters, off. Handelsgesellschaft, Schuhfabrik in Hauptstraße 46, Inhabers des unter rufungen der Generelversammlungen E. Hellenthal & Cie. in Leipzig, der Stamm⸗ und Vorzugsaktien) ge⸗ Oberhaugsen, Rheinl. [19365] vemd. ean ⸗. — chlema betr.: Ein Kommanditist ist Deuts ank 8 nc geonto⸗Fefel⸗ Ried Filebe⸗ 8 “ Bezugsverein Rodalben, 1 versiegeiter Briefumschlag der Firma Walter Jahn in Falkenstein und die sonstigen Bekanntmachungen Zweigniederlassung: Hubert Gescher ist ändert. Der Sitz der Gesellschaft ist Bekanntmachung. Verantwortlich für Schriftleitung and ausgeschieden. schaft in Berlin: Dem Erich Schmith t ieder 88 ers 9. un Umgegend, einge⸗ mit 8 Abbildungen von 8 Modellen für i. V. betriebenen Konfektions⸗, Manu⸗ der Gese scaft werden im eichs⸗ als Gesellschafter ausgeschieden. nach Ludwigshafen a. Rh. verlegt. Eingetragen am 22. 5. 1931 im Verlag: Direktor Mengering in Verlin. 2. am 26. Mai 1931 auf dem Blatt 269, in Weinheim ist Prokura erteilt. Die eee, Hoshn chett 2 Uese. dn e- Schuhwerk (Opanken und Ago), Fabrik⸗ faktur⸗ und Modewarengeschäfts, wird anzeiger veröffentlicht. Die mit dem 5. auf Blatt 23 326, betr. die Firmag M. Kalter, RKannheim: Das Ge⸗ H.⸗R. B bei Nr. 288, 284 und 312, Drud d Preußischen Druckerei die Firma — Kommandit⸗ Prokura ist auf den Betrieb der Zweig⸗ betreffe d is I M. nummern 1392, 1395, 1396, 1397, 1398, heute, am 27. Mai 1931, nachmittags 8 Antrag auf Eintragung der Gesellschaft „Blusen⸗Ecke“ Adele Rolshoven in schäft nebst Firma ging durch Erbfolge Firma Ehape, Aktiengesellsch. für Ein⸗ 75 Ber⸗ 5 Prreut fenschaft Berlin gefellschaft in Stein, Zweigniederlassung niederlassung Weinheim bes ränkt. n daß vn 8 kae eingetragen 1399, 1400, 3023, plastische Erzeugnisse, 5,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ ingereichten riftstücke, insbesondere Leipzig: e geb. Rolshoven ist als über au ie rbengemeinscha eitspreise Köln, Zweigni — . in Oberschlema betr.: Das Geschäft wird 23. 5. 1931. v 1b 1 re, angemeldet am öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt eingereichten Sch senne insbesondere L Adele geb. Rolshoven ist als übe . be nschaft hei Köln, 8 ederlassungen und Verla sbeimfttoße 2. Oberschl schäft eehe e De Hese ungsbefugnis der Jahre ldet t. Konkursverwalter: Rechtsanwal der Prüfungsbericht, können bei Gericht Inhaberin ausgeschieden. Minna Ger⸗ zwischen: 1. Helene Karlebach, ledig, be⸗ erhaufen, Oberhausen⸗Sterkrade und als Hauptniederlassung fortgeführt, dsde Amtsgericht Weinheim. 1 . Mai 1931, vormittags 8 Uhr. Dr. Reichenbach in Falkenstein i. B. g Amtsgericht N. eingesehen werd trud Falz geb. Estler in Leipzig ist In⸗rufslos in Mannheim, 8. lise Karle⸗ Oberhaufen⸗Osterfeld: Hierzu eine Batlage. — 2 Firma lautet künftig: C. F. Leonhardͤt 8 mtsgeri eusalza⸗Spremberg, Pirmasens, den 30. Mai 1931. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1931. 8 “ 8 8 1 ö“ “ b den 27. Mai 1931. — Anmtsgericht. Wahl ⸗und Prüfungstermin am
8 8 b
3 8 2
1“
Nr. 7218. „Haus⸗Kontrolle Ge⸗ Die Gesamtprokura des Kaufmanns
113“ —