1931 / 126 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und

Staatsanzeiger Nr. 126 vom 3. Juni 1931.

II. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Klägerin ladet Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die I. d ivil⸗ kammer des Landgerichts Nürnberg auf Donnerstag, den 241. September 1931, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Nr. 273 II des Justizgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht ugelassenen Rechtsanwalt aufzustellen. Büecks öffentlicher Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Nürnberg, den 27. Mai 1931. Geschäftsstelle 8

des Landerichts Nürnberg [20559] Oeffentliche 1 ReeQgoobert Berger, früher in Stuttgart, Wilhelmstraße 7, z. Zt. im Landes⸗ gefängnis Hall, ladet im Ehescheidungs⸗ rechtsstreit Elsa Berger, geb, Hänle, früher in Stuttgart, Schwarenberg⸗ straße 69, zur mündlichen Verhandlung

Zustellung.

mer 167/169, gang 7, geladen. 8 Berlin, den 29. Mai 1931. Die Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 13.

Hauptgang A, Quer⸗

[20564] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma G. W. Scheibe in Gera, Schülerstraße 14/16, Klägerin, klagt egen den Karl Wetzke in Bautzen, Peulistraße 5, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, Verklagten, mit dem 1. den Verklagten durch vorläufig voll⸗ streckbares Urteil zu verurteilen, an die Klägerin 157,60 RM (i. B. einhundert⸗ siebenundfünfzig RMN 60 Pfg.) nebst 9 % Zinsen seit dem 1. Januar 1930 zu zahlen, 2. dem Verklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den Verklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Thür. Amtsgericht, Abt. 3 für Rechtsstreite, in Gera, Amts⸗ gerichtsgebäude, II. Stock, Zimmer

[20570] Oeffentliche Zustellung. Der Jakob Len in Trier, Dietrich⸗ straße 2, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Zeigan in Trier, klagt gegen den Pinkus Notenbach aus Trier, Prediger⸗ straße 21, zuletzt in Esch (Lugbg.), z. Zt. ohne bekannten Wohn⸗ und Au Srchais. ort, unter der vcerpeans⸗ daß der Be klagte auf Grund Schecks den einge⸗ klagten Betrag verschulde, mit dem An⸗ trage auf Zahlung von 200 RM nebst 10 % Zinsen seit dem 1. 2. 1931. mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht, hier, Zimmer 32, auf Montag, den 6. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, geladen.

Trier, den 23. Mai 1931.

Bauer, Justizinspektor.

[20572] 1b 8 Das Fräulein Franziska Widmann zu Wiesbaden, Adlerstraße 11, Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwalt Tr Morgenthau zu Wiesbaden, klagt gegen

nebst 8 % Zinsen seit dem 1. Mai 1931 zu zahlen und das Urteil evtl. für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären.

streits wird die Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Wiesbaden auf Freitag, den 14. August 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 92, geladen. Wiesbaden, den 27. Mai 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

8 5. Verluft⸗ und Fundsachen.

[18904] 3 Der Aufwertungsschein A 326 892 über RM 173,— Versicherungssumme, auf das Leben des Metzgers Karl Schmitt in Waldgirmes lautend, ist abhanden ge⸗ kommen. Wer Ansprüche aus dieser Ver⸗ sicherung zu haben glaubt, möge sie

ur mündlichen Verhandlung des he-Her⸗

gesellschaften

Autogara A.⸗G. f. Automobilbetr.

An Stelle des aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschiedenen Herrn Erich Reich ist Herr Willi Senft gewählt worden.

[15585] Saline Salzbronn

vorm. de Thon & Cie., A.⸗G.,

Heidelberg, in Liquidation.

Die Gesellschaft ist aufgelöst; Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche an Liquidator F. Jäckel in Saarbrücken, Johannisstr. 21, anzumelden.

[189252 Bekanntmachung. Nachdem die Aufsichtsratsmitglieder Otto Lehmann, Duisburg, Fritz Lehmann, Rotter⸗ dam, Mr. D. P. Lehmann, Haag, ihr Amt niedergelegt haben, wurden an deren Stelle in der Generalversammlung vom 20. Fe⸗

um Deutschen Neichsanzeiger ind Preußisch

Berlin, Mittwoch, den 3. Funi

[19958] Gebr. Himmelsbach, Freiburg i. Br. Die Generalversammlung vom 28. 6. 1930 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals auf RM 350 500,— beschlossen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 8 Der Vorstand.

[21628] Hanseatische Verlagsanstalt Aktien⸗

[21266] Aktien⸗Ziegelei Braunschweig. Die Aktionäre unserer

11 Uhr vormittags, im der Aktien⸗Ziegelei Broitzemer Straße 49, 57. ordentlichen lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗

lage für das Geschäftsjahr 1930. 2. Beschlußfassung i

Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Braunschweig, am 1. Juni 1931.

Gesellschaft werden hiermit zu der in Braunschweig am Mittwoch, den 24. Juni 1931, Kontor Braunschweig, stattfindenden Generalversamm⸗

1 über die Bilanz, Entlastung des Vorstands und des 2.

[21319]

Aktiengesellschaft zu Berlin in Liquidation.

hierdurch zu einer am

Germania“ zu Berlin, Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des berichts des Liquidators.

und Verlustrechnung für 1930.

Pharus Allgemeine Versicherungs⸗

Die Aktionäre der Gesellschaft werden ienstag, dem 23. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der „Iduna⸗ Ger. Charlotten⸗ straße 82, stattfindenden ordentlichen

Geschäfts⸗

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

[21247] Deutsche Celluloid⸗Fabrik, Eilenburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, im Gebäude der Deutschen Länderbank Akt.⸗Ges., Berlin XW 7, Unter den Linden 78, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eingeladen.

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und des Ge⸗ schäftsberichts für das am 31. De⸗ zember 1930 abgelaufene Geschäfts⸗

jahr. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwen⸗

[21268] Peroxydwerk⸗ Siesel Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. Die Herren Aktionäre der Peroxyd⸗ werk⸗Siefel Aktiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zu der am Dienstag, dem 30. Juni 1931, nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel „Russischer Hof“, Berlin NW 7, Georgenstraße 21, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗

1930.

lustrechnung für das Geschäftsjahe

gesellschaft, Hamburg. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung am 18. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, in Hamburg, Holstenplatz 1, II. Stock. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Jahres⸗ berichts und der Abrechnung 1930. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. S8— Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. Der Vorstand. Bott. Häsner. Scharfenberg. Schneider. 1

Nr. 46, auf Montag, den 13. Juli

1931, vormittags 8 Uhr. Zum

1931, vorm. 9 Uhr. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird

Stuttgart, den 28. Mai 1931. dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Gera, den 27. Mai 1931.

Die Geschäftsstelle des Thüring. Amts⸗

9 gerichts. Abteilung 3 für Rechtsstreste.

dung des Reingewinns. .Genehmigung der Bilanz und Be⸗ 3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ schlußfassung über die Verwendung 2 8 sichtsrat und Vorstand. des Reingewinns. 4. Verschiedenes. 4 Wahl in den Aufsichtsrat. 3. Entlastung des Vorstands und des 121249ͤ) 1 Berlin, den 3. Juni 1931. Nach § 8 des Gesellschaftsvertrags ist Aufsichtsrats. Herman Wuppermast Aktiengesell⸗ Der Liquidator. szur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 4. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1, —; (Holstein). G lung jeder berechtigt, der dem die Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Wir laden hierdurch unsere Aktionäre [20919] 88 8 Präsenzliste führenden Notar vor Be⸗ sammlung jind nur diejenigen Aktionäre zur dritten ordentlichen General⸗ Die Aktionäre der Firma Loeser & ginn der Verhandlungen eine oder berechtigt, welche spätestens am 25. Juni Faaae en aus. 8 Bielschowsky Aktiengesellschaft, Ber⸗ mehrere Aktien vorzeigt, zur Stimm⸗ 1931 während der üblichen Geschäfts⸗ 9 Ks 8 5 vormittags lin SW 19, Friedrichsgracht 58, abgabe bei den zu fassenden Beschlüssen ee. ühr⸗ Aktien bei der Verwaltung 11 ⁄¾¼ Uhr, in das große Sitzungs⸗ werden hiermit zur ordentlichen Ge⸗ aber nur diejenigen Aktionäre, die Ure der Gesellschaft in Berlin NW 7, Reichs⸗ simmer des Gutrathauses, Altona, Elbe, neralversammlung auf Donnerstag, Aktien mit einem arithmetisch geord⸗ tagsufer 10, hinterlegt haben. 1 Friedensallee 46, vein. den 25. Juni 1931, 4 Uhr nach⸗ neten Nummernverzeichnis spätestens Berlin, den 1. Juni 1931. Tages ordnung: mittags, in das Geschäftslokal des drei Tage vor der Generalversammlung Der Aufsichtsrat. Feise 1— Vorluge des Geschäftsberichts und Notars Dr. Karl Liebling, Berlin C 2, bei unserer Gesellschaft, bei der J. G. . der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ An der Spandauer Brücke 3, eingeladen. Farbenindustrie Aktiengesellschaft Frank⸗ kustrechnung für das Geschäfts⸗ Tagesordnung: furt a. Main, Grüneburgplatz, bei der . jahr 1n 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, 1 8.eenen der zu 1 gemachten vilanz der Gewinn⸗ und erkust⸗ Verlin 80 36, EEö 65/67, Borlage. 1 B rechnung. 8 bei der Deutschen Länderbank Aktien⸗ haben die Liquid bes se 8 E Vorstands und des 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gesellschaft, Berlin NW 7, Unter den 8 Juni 1enn skeng beschlosen, am EE Mitgliedes des Auf⸗ gung der ilanz und über die Ge⸗ Linden 78, oder bei einem deutschen auf unsere Aktien in Höhe von 10 % . sichis M eines 2 itgliedes des Auf⸗ winnverteilung. Notar bis zur Beendigung der General⸗ zuzüglich eines Aufschlags von 0,50, e In 3 3. Lattastung des Vorstands und des versammlung hinterlegen. d. h. RM 50,50 pro Aktie vorzunehnien⸗ i Aufsichtsrats. 8 ilenburg, den 1. Juni 1931. Damit sind dann rund 100 %, d. h. Der Vorstand. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, Deutsche Celluloid⸗Fabrik. RM 500,50 für jede Aktie erreicht. die ihre Aktien spätestens am zweiten Der Vorstand. Wir fordern daher unsere Aktionäre Werktag vor der Generalversammlung Dr. Fausten. Holzwarth. auf, zur Erhebung der Liquidations⸗ bei der Gesellschaft oder einem Notar restrate ihre Aktien in der Zeit vog hinterlegt haben. 27. Juni bis 1. August 1931 ein: Berlin, den 30. Mai 1931. schließlich Der Vorstand. in Breslau: bei dem Bankhause E. Heimann, bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf „Alktien, Filiale Breslau, in Berlin: bei dem Bankhause Del⸗ brück Schickler & Co., bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, und bei der Dresdner Bank unter Beifügung eines der NRummern⸗; folge nach geordneten Verzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Da weitere Zahlungen nicht mehr erfolgen, werden die Aktien⸗ urkunden zurückbehalten und von uns vernichtet werden. Nach Aoöblauf der oben vorgesehenen Frist erfolgt die Auszahlung der Rest⸗ rate nur noch durch das Bankhaus E. Heimonn in Breslau. Breslau, den 30. Mai 1931. Elektrische Straßenbahn Breslau in Liquidation. Kolle. Epstein. Dr. Rauch. 21325]

Westdeutsche Handelsgesellschaft 121274] Aktiengesellschaft, Köln. Ng2 81. Die Aktionäre unserer Gesellschaft Deutsche Post⸗ und Eisenbahn: werden hiermit zu der am Freitag, den Verkehrswesen Aktiengesellschaft 3. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr, (Dapag⸗Efubag), Staaken⸗Berlin. in den Geschäftsräumen der Gesell⸗ Die Aktionäre der Deutsche Post⸗ und schaft, Köln, Laurenzplatz Nr. 2, statt⸗ Eisenbahn⸗Verkehrswesen Aktiengesell⸗ findenden 20. ordentlichen General⸗ schaft (Dapag⸗Efubag) zu Staaken⸗ versammlung eingeladen. Verlin werden hierdurch zu der am Tagesordnung: Sonnabend, den 27. Juni, vor⸗ 1. Vorlage des Geschäftsberichts so⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und in Staaken⸗Berlin statt⸗ Verlustrechnung. Generalver⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmt⸗ gung der Bilanz nebst Gewinnt⸗. und Verlustrechnung. 2 .Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den 18. Mai 1931. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft.

vor die Zivilkammer 5 des Landgerichts

3. Juli räulein Margarete Bayer, früher Stuttgart auf Montag, den 13. Juli das Fräulein Marg ver, f

in Wiesbaden, 11, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, wegen Forde⸗ rung (Aktenzeichen 9 f C,. 889/31), mit dem Antrag, die Beklagte vosesneffich. zu verurteilen, an die Klägerin 411 RS

bruar 1931 folgende drei Herren zu Auf⸗ sichtsratsmitgliedern gewählt: D. F. P. Hoegen, Serooskerke, J. H. Modderkreeke, Middelburg. D. Taal, Middelburg. Neuß, den 22. Mai 1931. „Olymp“ Aktiengesellschaft, Neuß a. Rh., in Liquidation.

[199⁴¹] 1 Brüder Boye Ofenbau A.⸗G., Berlin⸗Karlshorst, Flugplatz, Halle 2. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 23. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, in dem Büro des Herrn Justiz⸗ rat Dr. Friedrich Wilhelm Erlinghagen, Berlin W 9, Linkstraße 38, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 8 1. Vorlage des Geschäftsberichts des

Vorstands sowie des Aufsichtsrats

.Beschlußfassung über die —, der Entlastung an Liquidator un Aufsichtsrat. 3

Der Aufsichtsrat. Carl Wortmann, Vorsttzender.

[20560] Oeffentliche Zustellung.

Die Heinrich Schulte Ehefrau Emma geborene Linder in Karlsruhe, vertreten durch Rechtsanwalt Wernet in Säckin⸗ gen, klagt gegen ihren Ehemann, Schlosser, zuletzt in Schluchsee, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe⸗ scheidung gemäß § 1568 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf Scheidung. Die Klä⸗ gerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer des Landgerichts Waldshut auf den 24. September 1931, nachm. 3 Uhr, mit der Auf forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Waldshut, den 28. Mai 1931.

Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.

6. Auslofung usw. von Wertpapieren.

Auslosungen der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien,

deutschen Kolonialgesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossen⸗

schaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unter⸗

abteilungen 7—11 veröffentlicht; Auslosungen des Reichs und der Länder i redaktionellen Teile.

20565] Oeffentliche Zustellung.

Der Johann Hindorf, Köln, Moltke⸗ straße 1, klagt gegen den Oberingenieur Wilh. Fritsche, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, früher in Köln, „Maybach⸗ straße 10 I, wegen Forderung, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 100 RM zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Zur mündlschen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Reichensperger⸗ platz 1, auf den 14. Juli 1931, vor⸗ mittage 11 Uhr, Saal 326, geladen.

Köln, den 27. Mai 1931. . nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. 8 und Verlustrechuung für das Ge⸗

FeföpeGea ene 8 äftsjahr 1930.

ü3bin hn Brospekt der schäftsjahr .

20557] Oeffentliche Zustellung. P 2. Genehmigung dieser Bilanz. 2ediel Frmia Rnbinds Co Perren. Preußischen Zentralstadtschaft 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ wäschefabrik in Leipzig C 1, Bran⸗ Körperschaft des öffentlichen Rechts, Berlin, sichtsrat. 1 denburger Straße 16 b, Industrie⸗ über 7 %ige Goldpfandbriefe Reihe 28, Erweiterungsausgabe, Das Stimmrecht in der General⸗ palast, Klägerin, Frozßebvollmächtigter: im Gesamtbetrag von 15 000 000,— Goldmark versammlung kann nur ausgeübt werden, Rechtsanwalt Dr. Hugo Cahn 7 in 1 Goldmark = ½ „% Kilogramm Feingold. wenn die Aktien bis zum 19. Juni 1931 Köln, An den Domonikanern 2, klagt Reihe 28, Erweiterungsausgabe, bei der Gesellschaft hinterlegt werden. gegen den Kaufmann Siegmund Nr. 19 601— 24 600 à GM 100 = 5000 Stück = GM Die Hinterlegung bei einem deutschen Baum, früher in Prag, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß Beklagter ihr aus 9 Warenlieferung 1300 Goldmark und 400 8 Reichsmark für Kosten und Zinsen⸗ 2 schulde, daß die hierfür erfolgte 9 Zwangsvollstreckung einen Erlös von 585,55 RM einbrachte, der unter 23 H. L. 514/25 bei der Gerichtskasse hinterlegt sei, daß Beklagter die Auszahlung an⸗

[21654] Unterweser Reederei Aktiengesfellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Haupt⸗ versammlung am Donnerstag, den 25. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Gesellschaft, Schlachte 21, in Bremen.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht und Rechnungsablage

für das Geschäftsjahr 1930 sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

ssiichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

1 LE näre, welche spätestens am 22. Juni Geschäftslok reme enstraß 1931 bei der J. F. Schröder Jank Bremen, Langenstraße K. a. A. in Bremen oder bei der—— 8 Metallgesellschaft A. G., Abteilung 1 Bank, in Frankfurt a. Main Eintritts⸗ und Stimmkarten abgefordert und ihre Aktien bzw. den Hinterlegungsschein einer, 2 Bank oder einer öffentlichen Behörde da⸗ Vorstands gegen hinterlegt oder den Hinterlegungs⸗ 3. Wahl in den Aufsichtsrat schein eines Notars eingeliefert haben. Stimmberechtigt sind nur solche

Bremen, den 1. Juni 1931. Aktien, welche spätestens bis zum F 8 Der Vorstand. 22. Juni 1931 bei der Commerz⸗ und H. W. Lumme. H. Meineke. Privat⸗Bank A. G., Berlin, hinterlegt werden. Bremen, Berlin, den 29. Mai 1931. Der Vorstand.

[21261]

Elektrische Straßenbahn Breslau in Liquidation.

Unter Zustimmung des Aufsichtsrats

[214811.

EEE,

[20569] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Ursula Hanke in Breslau, vertreten durch das städtische Jugendamt zu Breslau, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Amtsvormund Feder in Liegnitz, klagt gegen den Stricker Rudolf Hanneberg, früher in Liegnitz, Ritter⸗ straße 16 a, jetzt unbekannten Aufent halts, wegen Unterhalts mit dem An⸗ trage auf Zahlung einer laufenden Unterhaltsrente von vierteljährlich 120 Reichsmark von der Geburt des Kindes, dem 12. Januar 1931, bis zur Vollen⸗ dung des 16. Lebensjahres. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht

in Liegnitz auf den 15. Juli 1931 sei, daf ing um 9 Uhr, Zimmer 119, geladen. Klägerin verweigere, mit dem Antrag Liegnitz, den 26. Mai 1931. aug Verurteilung, darin einzuwilligen, Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle daß die unter dem Artenzeichen 23 H. L. des Amtsgerichts. 514/25 am 9. 3. 25 bei dem Amtsgericht . in Köln hinterlegten 585,55 Reichsmark nebst Zinsen an die Klägerin heraus⸗ gezahlt werden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 10. Zivil⸗ kammer des Landgerichts Köln, 5 8 Reichensperger 3 31* gr 8 zeßbevollmächtigter: Stadtbürodirektor ö“ 1 ““ i. R. Meier in Uelzen, klagt gegen den b ün d Knecht Franz Bargholz, früher in Uürch bEE1 E11““ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ vieridährlich 105 NM ab 9. 9. 1925. mächtigten vertretan Zur mündlichen Verhandlung des] Die 1AXA“ hts. Rechtsstreits wird der Beklagte vor das SI8 Amtsgericht in Uelzen auf den 26. August 1931, vormittags 9 Uhr, geladen. Uelzen, den 23. Mai 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle.

21257] Gaswerk Arolsen Aktiengesellschaft, Bremen. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung unserer Gesell⸗ schaft auf Donnerstag, den 25. Juni 1931, vormittags 10 ¼ Uhr, im

[21260] Carl Ehlers Aktiengesellschaft, Hamburg 21, Canalstr. 37/9. Einladung der Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 20. Juni 1931, vormittags 9 Uhr 30, im Gebäude der Dresdner Bank, Hamburg, Jungfern⸗ stieg 22. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930. .Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 5. Verschiedenes. .“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist es erforderlich, daß die Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotscheine min⸗ destens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank in Hamburg, Ham⸗ burg, Jungfernstieg 22, hinterlegt wer⸗ den, von welchen Stellen auch die Ein⸗

500 000,— 300 000,— 1 700 000,— 8 400 000,— 800 5 1 600 000,— 500 2 22 500 000,

19 600 Stück = GM 15 000 000,—

Die Erweiterungsausgabe der 700igen Goldpfandbriefe Reihe 28 ist eine Fort⸗ setzung der bereits an 88 Bök 8-raehn zum Handel zugelassenen GM 15 000 000,— 7 % igen Goldpfandbriefe Reihe 28. 1

Die 82* E. ist notwendig, um die von den Einzelstadtschaften den Darlehnsnehmern zugesagten Konvertierungen von 10 %igen Hypothekendarlehen in 7 Jige durchführen zu tönnen; in Verfolg dieser Zusage wurden 10 ige oldpfandbriefe Reihe 5/7 im Wege der Auslosung den Inhabern zum 1. Juli 1931 gekünvigt. (Bgl. Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger vom 28., 30. und 31. März 1931.) 1 1 88 Hinsichtlich der Sicherstellung der Erweiterungsausgabe in bezug auf ie Deckung der Goldpfandbriefe durch Goldhypotheken und hinsichtlich der Ausstattung in bezug auf Rückzahlung, Tilgung, Auslosung, Kündigung, Zinstermine, ge einlösung usw. wird g83 den von der Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin ge⸗ nehmigten Prospekt über unsere 7 %igen Goldpfandbriefe Reihe 28 verwiesen; der Prospekt hierüber ist veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 194 vom 21. August 1930 und in der Berliner Börsen⸗Zeitung Nr. 386 vom 20. August 1930.

Notar genügt auch. Berlin⸗Karlshorst, den 26. Mai 1931. Brüder Boye Ofenbau A.⸗G. Carl Boye, Vorstand.

200 500 1000 2000 5000

1500 3400 8400

24 601 26 100 à 1 26 101 29 500 à

29 501 37 900 à 37 901 38 700 à

38 701 39 200 à

[21320]

„Patria“ Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft für Handel und Industrie, Köln, Riehlerstr. 90. Hierdurch beehren wir uns, unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 23. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, im großen Sitzungssaale des Barmer Bank⸗Vereins, Köln, Unter Sachsenhausen 21/27, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

ergebenst einzuladen. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts, der Bilan; sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 2 das Geschäftsjahr 1930. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

7 7„

9

Tagesordnung: Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 1930/31. .Entlastung des Aufsichtsrats und

UUIInn-

[19587]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur ordentlichen abschliesenden

Generalversammlung auf Sonn⸗

abend, den 27. Jnni 1931, nachm.

3 Uhr, in das Hotel „Deutsches Haus“

in Braunschweig eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Schlußrechnung des Liquidators und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

2. Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation. d

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche in der General⸗

versammlung ihr Stimmrecht ausüben

wollen, haben die en

355 7 ; 8 is zur Juni 19 im Der Goldpfandbriefumlauf der Zentralstadtschaft belief sich am 30. April Phaiaee, F. Biel in Seesen,

1931 auf insgesamt GM 286 120 950,—, die sich auf die einzelnen Zinsgruppen Lange Straße 19, mik Cnem dovpelten

wie folgt verteilen: iefe Reihe 1/13 6 889 550,— Nummernverzeichnis zu binterlegen un

509 ige Goldpfandbriefe Reihe 1113 8 7968 300,— bis zum Schluß der Versammlung in der 699 2712 8 29 4138 300,— Hinterlegung zu belassen.

20 044 100⸗— „Seesen, den 26. Mai 1931.

16 580 500,— Braunschweigische Blechwarenwerke

14 677 100,— Seesen, Aktiengesellschaft.

9 Der Liquidator: Fr. Biel.

18 827 500,— 5 000 000,— ————- [20382].

5 000 000,— 8 Bilanz per 30. Juni 1939.

Aktiva. RM Liegenschaft LR8.;909 . 40 950 Aufwertungsausgleichskonto. 4 600

45 550

[213144 Schwarzmeer⸗ und

Ostsee⸗Transportversicher ungs⸗

Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Einladung zur 4. ordentlichen Generalversammlung, welche Mon⸗ tag, den 29. Juni 1931, um 1 Uhr mittags in den Räumen unseres Bureaus, Unter den Linden 68 a, statt⸗ findet. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des

Aufsichtsrats und Vorlage der Bi⸗

lanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr

Beschlußfassung über Genehmigung

der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗

lustrechnung und über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

Bescheaffassung über die Erteilung

der Entlastung an den Vorstand unnd den Aufsichtsrat.

4. Wahl des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien gemäß Ab⸗ satz C des Statuts bis spätestens den 26. Juni 1931 bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Der Vorstand.

[20571] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Heinrich Franz Hinrichsen, geb. am 4. 9. 1924, aufhält⸗ lich in Wandsbek, vertreten durch das Städt. Jugendamt in Wandsbek, Pro⸗

21309] Mechanische Bindfadenfabrik 1 Oberachern. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Wir laden unsere Aktionäre zu 4. Wahl von Rechnungsprüfern. unferer am Montag, den 22. Juni Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1931, 15,30 Uhr, im Amtsgericht sammlung ist jeder Aktionär berechtigt, Achern (Notariat 11) stattfindenden welcher als solcher bis 14 Tage vor der diesjährigen ordentlichen General⸗ Generalversammlung in das Aktien⸗ trittskarten zur Generalversammlung versammlung höflich ein. buch der Gesellschaft eingetragen ist. ausgefertigt werden. 1b Tagesordnung: Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, Hamburg, den 2. Juni 1931. Die in § 13 Ziffer 1—6 der Satzungen welche ihre Teilnahme spätestens drei Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. vorgesehenen Gegenstände. Tage vor der Generalversammlung dem Wegen Teilnahme an der Versamm⸗ Vorstand der Gesellschaft angemeldet lung verweisen wir auf §§ 8 und 9 der haben und im Besitz einer Einlaßkarte Satzungen. Nicht auf den Namen lau⸗ sind. tende Aktien sind spätestens drei Tage Köln, den 1. Juni 1931. vor der anberaumten Versammlung bei Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ Max Grünbaum. sellschaft bzw. deren Filialen, bei einer anderen deutschen Bank, bei einem deutschen Notar oder bei dem Vorstand der Gesellschaft mit Nummernverzeich⸗ nis vorzuzeigen, worüber eine zur Teil⸗ nahme an der Versammlung berechti⸗

[20566] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Berta 2e⸗ in Dar⸗ ge 88 8.

kehmen, Prozeßbevollmächtigter: Rechts ige anwalt Vonberg in Königsberg, Pr., bi 2

klagt gegen den Friseurmeister Bruno 8 Requardt, früher in Königsberg, Pr., 8 Kalthöfsche Straße 12, jetzt unbekannten ige 8 Aufenthalts, unter der Behauptung, 88 daß der Beklagte durch rechtskräftiges 8 8— 17 1 . Urteil Landgerichts nigsb 18 (einschl. t Pr., vom 9. Februar 1931 mit seiner 1 ausgabe).. Klage auf Wiederherstellung der häus⸗ b 8

[20562] Oeffentliche Zustellung.

Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., vertreten durch den Vorstand, die Direktoren Sobernheim und Harter, Berlin W 8, Behrenstr. 46/48, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Kurt Rother, Berlin W 56, Werderstr. 34, klagt gegen den Stanislaus Baer, früher in Luckenwalde, Holzstraße Nr. 5, wegen 101,45 RM, mit dem Antrage auf kostenpflichtige, 88“ vollstreck bare Verurteilun ur Zahlung von 2 1 101,45 RM nebst9 c. Zicsen über 8 en E.. jeweiligen Reichsbankdiskont seit dem Zimmer 140, geladen. In†l 1991 8 8

März 192 bie 8,20 RM Protest⸗ Königsberg, Pr., den 28. Mai 1931. u d0n Söö 6 Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. dazu treten an Papiermarkpfandbriefen: .1 xn

0,34 RM eigene Provision. Zur münd⸗ Adam, Justizangestellter. 4 2ige Pfandbriee . 8

lichen verhandlung des Rechtsstreits 1 axs- 41⁄ eoige 5 859.. . 8 wird der Beklagte vor das Amtsgericht [205671 Oeffentliche Zustellung. G Joige uw . .

Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 15, Die Firma Hartenstein, Langer &

Ferienabteilung XXXVIII, II, 167/169, Co. in Leipzig 83, Fichtestraße 30,

auf den 18. August 1931, 10 Uhr, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte geladen. 252. D. 2134/31/4. Justizrat Mieses und Dr. Cohn in

Berlin, den 28. Mai 1931. Leipzig, Barfußgäßchen 15 II, klagt Die Geschäftsstelle egen den Gastwirt Georg Dierschke,

des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. früther in Markranstädt, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wegen einer For⸗ derung für käuflich Frehne Waren mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin 154,10 RM. nebst 2 % Zinsen ee erreere klagt gegen den Gastwirt Max Genn⸗ kont von 67,80 RM seit 24. Januar rich, iber in Sghe Sctenztraße 79, 1931 und 86,30 RM seit 6. März 1931 wegen Einwilligung in eine Auszahlung, zu zahlen. Der Beklagte wird zur mit dem Antrage auf Verurteilung in mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ die Auszahlung der zu H. L. G. 331. 30. streits vor das Amtsgericht Leipzig, hinterlegten 137,779 RM an die Klä⸗ Peterssteinweg. 8, Zimmer 70, auf den erin. Zur mündlichen Verhandlung 13. Juli 1931, vormittags 9 Uhr,

es Rechtsstreits wird der Beklagte vor geladen. G das Amtsgericht in Berlin⸗Mitte, Neue Leipzig, den 22. Mai 1931.

riedrichstr. 12/115, auf den 10. Juli Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

931, 10 Uhr, I. Stock, Zim⸗ des Amtsgerichts.

. 9 2⁴ 2. 2

[21256]

—J22,

Erweiterun Faber & Schleicher

8 Aktiengesellschaft. Einladung zur 34. ordentlichen Ge⸗ mirtaf neralversammlung unserer Aktionäre Gesellschaft gende Bescheinigung erteilt wird. am Dienstag, den 23. Juni 1931, v ordentlichen Oberachern (Baden), 23. Mai 1931. vormittags 10 Uhr, im Sitzungs⸗ wüevene eingeladen. s esnh Bindfadenfabrik hingmer W.“ ebäudes, Offen⸗ 1 . Erhbrferbeicen

. soach a. M., Sedanstraße 8. üeee 1 8 . xag veeeaen bg 1 Slans und der Gewinn⸗ und Ver⸗ b

1. Prüfung der Berichte von Vorstand ee I 4. Wahlen zum Aufsichtsrat ünd Aussichtsrat der Bilanz und 8 2 singteeng über die Genehmi⸗ Um die Stimmberechtigung auszu⸗ r Gewinn⸗ und Verlustrechnung 3 Beschl üben, haben die Aktionäre ihre 81,99

Königsberg,

des

18 220 300,— 9 503 600,— 19 357 700,— 19 720 400,— 4 914 100,— 9 566 800,—

.⁴ lichen Gemeinschaft abgewiesen ist, mit - dem Antrag auf Herausgabe der von ihr in die Ehe Einsöra esn Sachen. Zur mündlichen Verhandlung des , . .. . 3. Kap ssreits wird der Beklagte vor das 25/26 /27 (einschl. Erweite⸗ Amtsgericht in Königsberg, Pr., auf den rungsausgaben).. 1 9 Uhr, 70%

.„ 6

Passiva. Aktienkapitaal. Hypotheken (1505 Aufwertung) Hypotheken (1000 Aufwertung)

34 050 6 900 4 600

45 550,—

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM ₰9 Unkosten, Steuern, Hypothe⸗ 568 32 22

73 150 200,— . 13 792 500,—

zus. GM 286 120 950,—

[21269] „Almag“ Aktiengesellschaft auf gemeinnütziger Grundlage, Wuppertal⸗Elberfeld.

Unsere Einladung im Deutschen

Reichsanzeiger vom 23. und 29. Mai dieses Jahres wird hiermit aufgehoben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am 27. Juni 1931, 11 Uyhr, im Rathause zu Wuppertal⸗Barmen, Zimmer 167, statt⸗ findenden ord. Generalversammlung eeingeladen. 1 Tagesordnung:

.Vorlegung des Geschäftsberichts, der 2. Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung 1930.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Erteilung der

[21315] Rosenberger Kreisbahn⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre der Rosenberger Kreis⸗ bahn⸗Aktiengesellschaft werden hiermit zu der am 23. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, im Kreishause in Rosenberg, 2. Oberschles., stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung 3. ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Bericht des Vorstands Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilan,; Gewinn⸗ und Verlustrech das Geschäftsjahr 1930. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Fehneetsegung der Zahl der Auf⸗ sichtsratssitze und Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Veischiedenes. Wegen der Teilnahme an der Gene⸗ ralversammlung, insbesondere einer ordnungsgemäßen Vertretung, wird auf §§ 17 und 18 des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Rosenberg, Oberschles., 1. 6. 1931. Rosenberger Kreisbahn A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Strzoda, Vorsitzender.

für das 34. Geschäftsjahr vom 8 lußfassung über die Entlastung spätestens am 30. Juni bei unserer

1. Jaruar 8is 1. Igjenzer 100, XX4X“X“ eüceh Lder be sosgenden Hinte gegebenenfalls deren Genehmigung. n; 3 g— legungsstellen zu hinterlegen: Entlastung des Vorstands und * 8 Erbrenng, 8e deieetatiten in Köln: bei dem 2. 8 aaffhansem sichtsrats. 1 . Zur Teilnahme an der Generalver⸗ ischen Bankverein Fil. der Deutscheß S 88 Verwen⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre ae und Disconto⸗Gesellschaft, dung des R. winns. iat. w. svätester e. öln,

Die Anmeldung fur Teilnahme an ö. E“ in Berlin: bei dem Bankhause der Generalversammlung hat versammlung bis 6 Uhr abends bei der Georg Fromberg & Co., Berli am 19. Juni 1931 bei einer der folgen⸗ Gesellschaftskasse in Staaken oder bei und bei der Deutschen Bank und den Stellen, nämlich: dem Bankhaus Georg Fromberg & Co. I11“ Berlin,

in Offenbach a. M.: Berlin, oder bei der Bank des Berliner sowie den Effektengirobanken deutscher bei der Gesellschaftskasse; Kassen⸗Vereins Wertpapierbörsenplätze

in Frankfurt a. M. oder a) ein Nummernverzeichnis der zur Die Hinterlegung der Aktien kann

Offenbach a. M.: Teilnahme bestimmten Aktien ein⸗ auch bei einem Notar erfolgen. Die bei dem Bankhause S. Merzbach, reichen, Hinterlegungsbescheinigungen sind spä⸗ bei der Darmstädter und National⸗ b) ihre Aktien oder die darüber testens zwei Tage vor der Generalver⸗

bank K. G. a. A. lautenden Hinterlegungsscheine der sammlung der Gesellschaft zu über⸗ bei der Deutschen Reichsbank hinterlegen. mitteln. 8 Wechsel⸗Bank 1 Dem Erfordernis zu b kann auch Vollmachten müssen gemäß § 21 der gemäß § 19 unserer Satzungen zu er⸗ durch Hinterlegung der Aktien bei Satzungen spätestens am letzten Werk⸗ x 88 .1 einem deutschen Notar genügt werden. tage vor der Generalversammlung bei

pffenbach a. M., Ende Mai 1931. Staaken⸗Berlin, den 1. Juni 1931. der Gesellschaft eingereicht werden. Zu

Faber & Schleicher Deutsche Post⸗ und Eisenbahn⸗ Bevollmächtigten können nur Aktionäre

Aktiengesellschaft. Verkehrswesen Aktiengesellschaft der Gesellschaft genommen werden.

Der Vorstand. (Dapag⸗Efubag) Köln, den 1. Juni 1931.

Dr.⸗Ing. Wormser. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Stv.: Ewald. Dr. O. Wormser. r. Max Kosegarten Richard Becker, Vorsitzender.

22 021 500,— 125 409 500,— 61 488 505 000,—

zus. PM 61 635 936 000,—

Diese Summe entspricht einem Goldwert (Aufwertungsbetrag) von GM 8540,90. Dengegenüber belief sich der Hypothekenbestand am 30. April 1931 an Darlehen in Goldpfandbriefen auf.. ““ GM 287 107 591,92

2 sdarlehen in Pa iermark andbriefe auf und an Aufwertungsdarleh Pap pf ver 8800

ken, Zinsen, Reparaturen.

Haben. Hausmietee 5 683 32 Mannheim, den 1. Mai 1931.

Aktiengesellschaft Carl zur intracht. E. Hirsch. Nischwiz. An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Herrn Alfred Lefo ist Herr Direktor Paul Vogel, Mannheim, getreten.

und des

und der

Hierzu kommt der Barbestand der Teilungs⸗ nung für

so daß die Teilungsmasse eine Gesamts v GM 8 540,90 gsmasse eine Gesamtsumme von GM x 5 die dem Goldwert (Aufwertungsbetrag) der noch umlaufenden Papiermark⸗ pfandbriefe entspricht. Berlin, im Mai 19311. 8 Preußische Zentralstadtschaft. Dr. Pabst. Heinze.

Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind 8 1 ℳ, 15 000 000,— (1 Goldmark = 11 0 kg Feingold) 70oige Gold⸗ 8 pfandbriefe der Preußischen Fentralstadtschaft Reihe 28, 1e“ Erweiterungsausgabe, 8 8 8 zum Handel und zur Notiz b der Berliner Börse zugelassen worden. 8 Breußische ralstadtschaft. 8 G lei lnezug Börsenbeila e.; . e en. zwei Zentralhandelsregister

[20563] Oeffentliche Zustellung. 1

Die Hauseigentümerin Witwe Marie Polzin in Verlin, Schützenstraße 79. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Kuhn in Berlin, Belle⸗Alliance Str. 94,

Entlastung.

3. Wahlen zum Aufsichtsra

4. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien bis zum dritten Werktage, abends 6 Uhr, vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Barmer Privatbank Schlechtriem & Co., Barmen, oder bei der Hinter⸗ legungsstelle der Stadt Wuppertal oder bei einem deutschen Notar hieterlegt’ haben.

Der Vorstand. Alteköster.

Verantwortlich für Schriftleitung und Effecten⸗ und

Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 92.

Sechs Beilagen e und ilagen)

1