1931 / 126 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 126 vom 3. Juni 1931. S.;

mission außer dem Bücherrevisor geprüft worden ist, haben wir Kenntnis genommen und diesem nichts hinzuzufügen. Zörbig, im April 1931.

(TDer Aufsichtsrat des Zörbiger Bank⸗ RN (₰), vereins von Schröter, Körner &X 88 500 Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien, Zörbig.

Weps, Vorsitzender.

[18427]%1. Friedrichstadt A.⸗G.

für Grundbesitz in Groß⸗Berlin, Berlin⸗Mariendorf, Strelitzstr. 7. Bilanz für 31. Dezember 1930.

[19956]1. Emrovita Hausverwaltung Dranienburgerstraße 81 Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Besitz. Grundstückskonto.. Avalkonto bei Hansmann & v. Zimmermann

Grundstückskonto. 1 % Abschreibung

55 000

10. Gesellschaften

Paul Pippig G. m. b. H., Crimmitschau i. Sa. Die Gesellschafterversammlung vom 12. Mai 1931 hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital von RM 200000 auf RM 100 000 herabzusetzen. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich zu melden. Paul Pippig G. m. b. H. J. A.: Christian Pippig als Geschäftsführer.

8 143 500 8

““

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

preis SFetels glich 420 4Q (vom 1. Juli 1931 ab

4,05 ℛℳ). Alle Postanstalten nehmen Bestellungen

an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur

gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Kontokorrentkonto Kassakonto Pantlonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust 1929 3 937,81 Verlust 1930 204,16

—— Isregister, 8

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, 8 Musterregister, 8 Urheberrechtseintragsrolle, 5 Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

Schulden. Aktienkapital.... Hypotheken ..

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

6 000 137 500,—

143 500— Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1930. 2 n. vaebs; ILerbust 2. Berlin, den 19. Mai 1931. Der Vorstand. Paul Rönnebeck.

Zngb’ne⸗

288 308 ,29 1

50 000,

200 000

30 880/ 47

7 000

90

Passiva. Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Ausgleichskonto. . Prozeßreservelonto... Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Gewinn Vtg. 1928. .

Per

8

farben. Zur Erreichung 2— ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 ist die Gesellschaft befugt, gleichartige (Gegenstand) abgeändert. Gegenstand oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ des Unternehmens ist ferner: Die Her⸗ werben, sich an solchen Unternehmungen stellung von für Kälte⸗ zu beteiligen oder deren Vertretung zu anlagen jeder Art und Größe, die Aus⸗ übernehmen. Stammkapital: 20 000 führung von Reparaturen an Kälte⸗ Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ anlagen, die Montage von Kälteanlagen, mann Karl Schindler, Berlin. Geselt⸗ die Lieferung von Betriebsmaterialien

dersdorferstraße 62: Das Vorstands⸗ mitglied Karl Szanto ist verstorben. Nr. 28 451 Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft Wieclefstraße 26: Carl Szanto ist infolge Todes aus dem Vorstand aus⸗ geschieden. Nr. 28 980 Aktiengesell⸗ schaft für alunrinothermische und

lung und die sonstigen Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: die Kaufleute 1. Julius Danne⸗ mann, 2. w, H. Hayworth, 3. Dr. Albert Schilling, 4. Willi Hackel,

Die unsege der Generalversamm⸗

427 82

288 308 29

Erste Ze b 1 [18401] 2 8 2 88 St . hl xeng” ce, egd desfage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Pilatuspool 4 I, ist aufgelöst. Die Gläubiger . 18 1 ich 8 hj is D sch NR ich erEethsgie ncen gesenass Der zuglei entralhandelsregister für das Deutsche Rei Frahm. Stoffers. hier, ist der Antrag gestellt Nr. 126. Berlin, Mittwoch, den 3. Funi * 1 4 n pfandbriefe Reihe er II. Genoffen⸗ Greiz⸗Berlin, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse 3 Berlin, den 30. Mai 1931. Durch die Generalversammlungen vom Zulassungsstelle 28. April und 11. Mai 1931 ist die Auf⸗ Dr. Gelbpcke. schaft beschlossen worden. Hu Liquidatoren 3 2 sind die Herren Carl Krauth und Hermann Nationaler Wohlfahrtsverein b auf, ihre Forderungen Km V11““ in Liqnidation, Berlin⸗Biesdorf. 3. Stock, Kanzlei, seine Jahreshanpt⸗ Krauth. Hähndel.

gesellschaft m. b. H. in Hamburg 36, 38 vers Die Liquidatoren: Von der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗ deutschen Bodenkredit⸗Anstalt, chaften. zuzulassen. 19538] an der Börse zu Berlin. lösung und Liquidation unserer Genossen⸗ Hähndel bestellt. Wir fordern hiermit [20268] Hamburg. Biesdorfer Bank e. G. m. b. H. 10 Uhr, nach Hamburg, Holstenwall 4,

1. Handelsregifter.

Adelsheim. [20448]

Handesregister A Bd. 1 O.⸗Z. 140: Firma „Josef Neuberger⸗Sennfeld“: Die Firma ist erloschen.

versammlung ein. b Tagesordnung:

1. Jahresbericht.

2. Aenderung der Satzung.

de 1 8. Kommanditgesell⸗ Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 Aktien 88 [19539] schaften auf . T Gemäß § 51 des Fenessenschaftegesezes

[20862]

An Debet. 1 Verlustvortrag 19229) 3 937 81 Unkostenkonttko 229 310/88 Grundstückskonto 2 577

Hypothekenzinsenkonto 14 166 65 Prozeßreservekonto: weitere

Reservestellung für Prozeß ¹ 2 000

51 988 34

Per Kredit. 1 Gewinnvortrag 1928. 427 82 Mietenkonto. 47 809 37 Zinsenkonto.... 37 Verlustsaldo 1929 3 509 99 Verlust 1930 . 204 16 51 988 34 l᷑ sUseTsAFFE;F-NsAREEEAFREEEeEm [18423].

Walzenmühle Assenheim A.⸗G. in Assenheim. Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1929. Bilanz.

Aktiva. Kassenbestand. Debitoren u. Bankguthaben Warenbestände .... Grundstücke, Gebäude und

Einrichtungen Verlustvortrag

NRM 9. 18.857,50 311 14610

211 191/˙20

400 000,—

24 528 90 965 22370

Passiva.

Aktienkapitut. . . Hypothekarschulndl.. Laufende Akzepte u. Bank e¹“¹];

200 g. 400 000,—

365 723 70

965 723/70

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1929.

8

RM 41 172

Soll. SSSn,üöö““ V

Haben. Fabrikationskonto.„ Verlust 1XX“X

16 643 11 24 528 90 41 172 01 Assenheim, den 16. Februar 1930 Der Vorstand. B. Eberle. N. Eberle. Mannheim, den 6. Mai 1930. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: C. Eberle⸗Bally.

[18424]. Walzenmühle Assenheim A.⸗G. in Assenheim.

Bilanz und Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1930. Bilanz.

RM (₰o.

2 640 28 247 890 14 262 192 411 962 86

924 686 03

Aktiva. Kassenbestaod Debitoren u. Bankguthaben Warenbestände.. Grundstücke, Gebäude und Einrichtungen .

5 15

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheen. Laufende Akzepte u. Bank⸗

schullden . Gewinnvortrag

200 000 400 000

324 321 99 364 04

924 686 03

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RM 9 Saldovortrag 1929 24 528 90 Gewinn 1930.. 364 04

24 892 94

Heaben. Fabrikationskonto a 1 Unkosten... 24 892 94 Assenheim, den 15. Februar 1931. Der Vorstand. B. Eberle. N. Eberle. Mannheim, den 21. April 1931. Für den Aufsichtsrat: Der Vorsitzende: 1 E. Eberle⸗Bally. 8 Der Aufsichtsrat unserer Aktiengesell schaft besteht aus folgenden Herren: Herr Emil Eberle⸗Bally, Rickenbach⸗Wil, Herr Hans Eberle, Rickenbach⸗Wil, Herr Di⸗

[18954]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

An Aktiva.

Kassakonto: Bestand in

Zörbig, Niemberg und

Könnern . 99 091 41

Wechselkonto: Bestand. . 327 652 91

Effektenkonto: Bestand an b

e6“ 74 873/70

Warenkonto: Bestand an

Waren in Zörbig, Niem⸗

berg und Könnern . .

Debitorenkonto: Guthaben

bei Banken und Post⸗

ewöö“

Debitoren in laufender EZ“

Grundstücks⸗ und Gebäude konto:

Wert der Grundstücke u. Gebäude in Zörbig, Niemberg u. Könnern

352 500,— 7 500,—

144 357]21

127 738

1“

Abschreibung Inventarkonto: Sämtliches Inventar in Zörbig, Niemberg und Könnern . 81 000,— Zugang (u. a. 3 Getreide⸗ reinigungs⸗ anlagen) . 13 601,69 94 601,69 Abschreibung 14 201,69 Zinsen⸗ und Diskontokonto: Ueber den 1. 1. 1931 hin⸗ aus bezahlte Diskonte

80 400 -

13 174 2 866 552

Per Passiva. Aktienkapitalkonto: Aktien L“ Reservefondskonto: Reser vefonds .. 111e 80 000* Spezialreservefondskonto: Spezialreservefonds . . 4 000 Kreditorenkonto: Kreditoren in laufender Rechnung Depositenkonto: kurzfristige Einlagen.. langfristige Einlagen . . Dividendenkonto: noch nicht abgehobene Dividenden Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1929 Gewinn pro 1930.

800 000

1 225 628

43 974 680 548

2 866 552 15

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

RM

An Ausgaben. Geschäftsunkostenkonto: Ge⸗

schäftsunkosten in Zörbig,

Niemberg und Könnern Steuern..

171 948 54 5937 226 542

Abschreibungen auf Grund⸗ stücks⸗ und Inventarkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn des 62. Ge⸗ schäftsjahres..

21 701

28 232/5 276 476

Per Einnahmen. Gewinn⸗ und Berlustkonto: Gewinnvortrag aus 1929 Zinsen⸗ und Diskontokonto: Gewinn aus Zinsen und Provisionden.. Warenkonto: Gewinn an Waren abzüglich Waren⸗ unkosteen .

2 406 35

124 093

149 976 91 276 476/41

Zörbig, im April 1931. Zörbiger Bankverein von Schröter, Körner & Comp. Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien, Zörbig. Der Aufsichtsrat. Weps, Vorsitzender. Die persönlich haftenden Gesell⸗ chafter: F. Friedel. Dr. Fr. Rosahl.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Geschäfts⸗ büchern übereinstimmend befunden.

Hermann Knauth, vereidigter Bücherrevisor.

Von dem vorstehenden Geschäftsberichte der persönlich haftenden Gesellschafter und

rektor Martin Müller, Goldach, Herr Dr. gfefferle, Mannhei

dem Jahresabschlusse für 1930, welcher d die d erwählte Revisionskom⸗

le Transport⸗u. Lagerei⸗Ges. m. b. H.

ist aufgelöst.

biger auf, sich bei mir zu melden,

[16326

Hessenwerke, Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 4. Nov. 1930, ist das Stammkapital der Gesellschaft um NM 138 000,— herab⸗ gesetzt worden. schaft werden aufgefordert, 1 654 264 1

Gesellschaft m mmenne

[18398]

Pictures Gesellschaft sah . Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

der Desina Deutsche First National!¹ Pictures Gesellschaft mit beschränkter

beschränkter dees, in Berlin ist auf⸗ gelöst. iger der werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die Liquidatorin der Nuera Grund⸗ stücksgesellschaft

[21238]

Neustadt i. Holst. ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗

aufgelöst. Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Gesetzes fordern

zu Guben Ich fordere hiermit sämtliche Gläu⸗

Willy Hausmann als Liquidator.

12eh Beschluß der Gesellschafter der Kassel, vom

Die Gläubiger der Gesell⸗ sich bei ihr zu⸗ nelden. 1 1 Kassel, den 15. Mai 1931. 8 Der Geschäftsführer der Hessenwerke Maschinenfabrik

9 4

Kajert.

Die Defina Deutsche First National mit beschränkter

Berlin, den 21. Mai 1931. Der Liquidator

Haftung in Liquidation. Ph. Kauf fman.

[18399] . Die Nuera Grundstücksgesellschaft mit er der Gesellschaft

Die Gläu

Berlin, den 21. Mai 1931.

mit beschränkter Haftung in Liquidation: Else Ruben.

Die Firma Julius Mau G. m. b. 98 in ie

efordert, sich bei ihr zu melden.

3 Lübeck, Schützenstr. 79, den 4. Mai 1931. Der Liquidator

der Firma Julius Mau

Gesellschaft mit beschränkter Haftung

in Liquidation:

Carl Stolle.

[18936] 1

Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung Zufolge der Vorschrift in § 65

wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden. Leipzig C 1, Packbofstraße 11/13. Adolf Goldschmidt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Arthur Goldschmidt. 8 Adolf Meyer.

[21627]

„Hagru“ Internationale Außen⸗ handelsgesellschaft m. b. H. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Dezember 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.

Berlin, den 24. Januar 1931.

Der Liquidator: Otto Rogge.

[19265]

Auf Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Mai 1931 tritt die Firma Engen Kammerer G. m. b. H., Villingen, am 1. Juni 1931 in Liqui⸗ dation. Herr Eugen Kammerer wird als Geschäftsführer abberufen. Zum Liqui⸗ dator wird Herr Heinrich Mintrop in Mannheim, Medicusstr. 10, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

[19266]

Die Firma Biervertrieb G. m. b. H., Beuthen, O. S. (früher J. Hakuba G. m. b. H., Benthen, O. S.) ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. April 1931 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit öffentlich aufgefordert, sich bei der Gesellschaft z. Hd. des bestellten Liquidators Conrad Mitt⸗

mann, Beuthen, O. S., Gräupnerstr. 3, zu melden.

geben wir hiermit bekannt, Genossen Walter Christ gegen die Be⸗

28. April und 11. Mai 1931 Anfechtungs⸗ klage gegen die Genossenschaft erhoben ist. Termin zur mündlichen Verhandlung steht am 16. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Landgericht 1, 2. Stock, Zim⸗ mer 224, an.

88 sschaft werden hierdurch gemäß §-7 der Satzung zu 29. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, im Hotel „Drei Berge“ in Hirsch⸗ berg. 50. ordentlichen Genossenschaftsver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

das

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ baes 11e78. ”n

daß von dem

chlüsse der Generalversammlungen vom

Biesdorfer Bank e. G. m. b. H. in Liquidation, Berlin⸗Biesdorf. Krauth. Hähndel.

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen. 8 dzahrungsmittel⸗Industrie⸗ Berufsgenossenschaft. Die Mitglieder der Berufsgenossen⸗ Montag, den

der am

(Riesengeb.) stattfindenden

Zur Entgegennahme der Ausweise ist

Versammlungslokal bereits um

Uhr geöffnet.

Tagesordnung:

1. Mitteilung des Verwaltungs⸗ berichts für 1930. 1

2. Bericht über die Durchführung der Unfallverhütungsvorschriften und die Maßnahmen für die erste Hilfe im Jahre 1930 und die Ergebnisse der Beratung mit den Vertretern der Versicherten.

3. Mitteilung über die Prüfung der Bücher und des Jahresabschlusses für 1930.

Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1930 und Vor⸗ lage der Uebersicht des am 31. De⸗ zember 1930 voxhandenen Ver⸗ mögens einschließlich der Rücklage der Berufsgenossenschaft.

Festsetzung der Verwastungskosten der Genossenschaft für 1932 und Nachbewilligung auf den Voran⸗ schlag für 1931. 8

.Beschlußfassung über die ver⸗ mögensrechtliche Auseinandersetzung mit Versicherungsträgern, denen auf Geund des Gesetzes vom 20. 12. 1928 (RGBl. I S. 405) Betriebe überwiesen werden mußten

„Beschlußfassung über einen Nach⸗ trag zur Satzung.

.‚Bericht über die Neuaufstellung des Gefahrtarifs. ] „Beschlußfassung über die Haftbar⸗

machung von Unfallurhebern ge⸗

mäß § 906 der Reichsversicherungs⸗ ordnung.

Verschiedene Mitteilungen und Un⸗

vorhergesehenes, auch Anträge und

deren Besprechung.

Mannheim, den 2. Juni 1931.

Der Vorstand.

Carl J.

Schultz, Vorsitzender. 9 13. Bankausweife. [21452] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 30. Mai 1931. Aktiva. RM Goldbestand . 21 032 284,— Deckungsfähige Devisen. 10 438 491,— Sonstige Wechsel und Schecks 46 376 701,79 Deutsche Scheidemünzen.. 86 685,85 Noten anderer Banken. 10 134 265,— Lombardforderungen 2 013 862,79 Wertpapiereer 9 320 239,05 Sonstige Aktirau 9 354 136,95 Passiva. Grundkapital 15 000 000,— Rücklagen 5 835 000,— Betrag der umlaufenden Noten.. . 8 . 67 797 300,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 12 711 705,56 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 5 734 960,89 Sonstige Passiva .1 677 699,98 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

9 ½

10.

3. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Jahreshaupt⸗ versammlung mit Stimmrecht sind alle Mitglieder des Nationalen Wohlfahrts⸗ vereins berechtigt. Als Ausweis ist die Quittungskarte für die Sterbegeldversiche⸗ rung des Nationalen Wohlfahrtsvereins mitzubringen. Der Vorstand.

Preußischer Beamten⸗Verein zu Hannover, Lebensversicherungs⸗ [21630] verein a. G. Die für den 16. Juni Hannover einberufene 54. ordentliche

Behrens.

Beamten⸗Vereins zu Hannover, Lebens⸗ versicherungsverein auf Gegenseitigkeit, muß verlegt werden. b

19. Inni 1931, nachmittags 5 Uhr,

nach Hannover in die Aula des Kaiser⸗

Wilhelm⸗Gymnasiums, Leonhardtstr. 2,

berufen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht für 1930.

2. Entlastung.

3. Wahlen zum Verwaltungsrat.

4. Wahlen zur Revisionskommission.

5. Genehmigung von Versicherungsbe⸗ dingungen.

Vereins berechtigt,

waren.

der Nummer anzumelden. 8 Hannover, den 2. Juni 1931. Der Verwaltungsrat.

Dr. Haccius.

[21240] Gewerkschaft 3 Deutschland zu Oelsnitz i. E verschreibungen unserer Anleihe vom 31. Dezember 1931. Für 10 000,— Papiermark werden 0,87 RM Kapital und 0,33 RM Zinsen

vergütet.

nebst Zinsscheinen bei der Werkskasse, bei dem Bankhaus Baß Frankfurt a. M., und bei der Deutschen Effekten⸗ Wechselbank in Frankfurt a. M.

Binnen Jahresfrist nicht erhobene Beträge werden hinterlegt. 1

Oelsnitz i. E., den 1. Juni 1931.

Gewerkschaft Deutschland. Dr. Wolf.

Mehrfachen Wünschen unserer in der Kreishauptmannschaft Dresden ansässi⸗ diesjährige Mitgliederversammlung am Mittwoch, den nachm. 16 ½¼ Uhr, in D. Bristol, Bismarck Platz 5/7/9, statt. erlauben uns, unsere glieder hierzu einzuladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands.

in Dresden, Hotel

und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.

teilung und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Neuwahl des Aufsichtsrats und Be⸗

gen ““ evtl. zu gewährende Vergütung. Die persönliche Teilnahme an Mitgliederversammlun tretung durch schriftliche Vollmacht nach

fügung des Versicherungsscheins, der Vollmacht bis spätestens zum 21. Junij 1931 anzuzeigen. Leipzig, den 3. Juni 1931. Allgemeiner Sparversicher ungs⸗ Verein auf Gegenseitigkeit. Sitz Leipzig.

Der Vorstand. Koch. Gruner.

Hiermit kündigen wir die Teilschuld⸗

und

gen Mitglieder zufolge, findet unsere

24. Juni 1931,

„Beschlußfassung über Genehmigung 8 Bilanz, über evtl. Gewinnver⸗

schlußfassung über die den bisheri⸗

der und die Ver⸗

§ 22 der Satzung ist der Direktion in Leipzig C 1, giser traße 5, unter Bei⸗

1931 nach

Generalversammlung des Preußischen

Sie wird hiermit auf Freitag, den

Zur Teilnahme sind die Mitglieder des deren Versicherungen am 31. Dezember 1930 rechtsbeständig

Die Teilnahme ist spätestens bis zum 16. Juni 1931 während der Geschäfts⸗ stunden bei der Direktion unter Angabe des Versicherungsscheins *⸗

Oktober 1922 zur Einlösung für den

2 8

und Aufgeld, zusammen also 1,20 RMN Die Zahlung erfolgt gegen Rückgabe der Teilschuldverschreibungen

2 8

8 8

8

verehrlichen Mit⸗

2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗

58

8

H 8

letzten Beitragsquittung und evtl. der

*

(Vergl. auch § 255

Adelsheim, den 29. Mai 1931. Bad. Amtsgericht. Aschersleben. [20449] In unser Handelsregister Abt. A ist am 26. Mai 1931 die Firma Gewürz⸗ mühle Aschersleben Werner W. Knabe in Aschersleben und als ihr Inhaber der Kaufmann Werner Willy Knabe in Aschersleben eingetragen. Amtsgericht Aschersleben.

Berlin. ——2 In das Handelsregister Abteilung B es nunterzeichneten Gerichts ist am

23. Mai 1931 folgendes eingetragen:

Nr. 45 906. Johann Borgers Aktien⸗

gesellschaft, Berlin. Zweignieder⸗

lassung in Berlin der unter der Firma

Johann Borgers Aktiengesellschaft in

Bocholt bestehenden Hauptniederlassung.

Gegenstand des Unternehmens ist die

Herstellung und der Vertrieb von Watte

und Kunstbaumwolle sowie ähnlicher

Artikel und die Beteiligung an Unter⸗

nehmen gleicher und verwandter Art,

insbesondere die Fortführung des von der offenen Handelsgesellschaft „Johann

Borgers“ in Bocholt dort betriebenen

Fabrikationsgeschäfts. Grundkapital:

1 100 000 NM. Aktiengesellschaft. Der

Gesellschaftsvertrag ist am 29. Januar

1929 festgestellt und am 9. Februar

27. Februar, 8. Juli, 20. Juli, 30. Juli

1929 und 11. April 1931 geändert. Be⸗

88 der Vorstand aus mehreren Per⸗

onen, so wird die Gesellschaft durch zwei

Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder

durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗

schaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zur alleinigen Vertretung der

Gesellschaft zu erteilen. Zu Vorstands⸗

mitgliedern sind bestellt: 1. Fabrikant

Franz Borgers, Bocholt, 2. Fabrikant

Wilhelm Borgers, Bocholt, 3. Fabrikant

Fritz Borgers, Bocholt. Prokuristen

unter Beschränkung auf den Betrieb der

Zweigniederlassung Berlin: 1. Hermann

Borgers, Berlin, 2. Willi Enge, Berlin.

Ein jeder von ihnen vertritt die Gesell⸗

schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗

standsmitglied oder einem anderen Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle be⸗

sich in Berlin⸗Weißensee, Lehder⸗

straße Nr. 12/15. Das Grundkapital zer⸗

fällt in 1100 Inhaberaktien zu je 1000

Reichsmark. Der Vorstand besteht je

nach der Bestimmung des Aufsichtsrats

aus einer Person oder aus mehreren

Mitgliedern. Der Vorsitzende des Auf

sichtsrats hat das Recht der Ernennung

und Abberufung der Vorstandsmitglieder.

Die Berufung der Generalversammlung

und die sonstigen Bekanntmachungen

der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗

schen Reichsanzeiger. Nr. 1324

Aetien⸗Gesellschaft für Bauaus⸗

führungen: Rudolf Mühlenhoff ist

nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr.

2985 Allgemeine Baugesellschaft Lenz

ͤCo. (Kolonial⸗Gesellschaft): Die

Prokuren für Johannes Gauger, Sig⸗

mar Freund und Max Müller⸗Hagens

sind erloschen. Nr. 14 055 Handels⸗ und Boden⸗Aktiengesellschaft: Hans

Hahn ist nicht mehr Vorstandsmitglied.

Dr. jur. Otto Engler, Bankprokurist,

Leipzig, ist zum Vorstandsmitglied be⸗

stellt. Nr. 19 583 Agema Aktien⸗

gesellschaft für elektromedizinische

Apparate vorm. Lonis & H.

Loewenstein: Prokurist: Friedrich

Peter in Berlin. Er vertritt gemein⸗

schaftlich mit einem Vorstandsmitglied

oder einem Prokuristen. Die Prokura für Max Müthel und Otto Reesler ist erloschen. Hans Wollenberger ist nicht

mehr Vorstandsmitglied. Nr. 28 341

Annaburger Steingutfabrik Aktien⸗

gesellschaft, Zweigniederlassung Ber⸗

lin: Die Prokura für Franz Heintschel ist erloschen. Nr. 28 421 Detmolder⸗ straße 5 Grundstücksverwertungs⸗

Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 12. Mai 1931

ist der Gesellschaftsvertrag in § 3 ge⸗

ändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung des zu Berlin⸗

Wilmersdorf, Detmolder Straße 5, be⸗

legenen Grundstücks. Nr. 28 426

Grundstücks⸗Aktiengesellschaft Rü⸗

elektrische STchweißungen (Professor Dr. Hans Goldschmidt⸗Ingwer Block): Die Generalversammlung vom 24. Juni 1930 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 420 000 be⸗ schlossen. Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 500 000 Reichsmark. Der Gefellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalverfammlung vom 24. Juni 1930 in § 4 Absf. 1 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) ge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 420 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Nennbetrag ausge⸗ geben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 500 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Nr. 31 940 Aerogeodetic, Maatschappij voor Aervgeodesie (Maatschappij voor landmeting uit de lucht): Die Firma der Zweignieder⸗ lassung ist geändert in Aerogeodetic Maatschappij voor Aerogeodesie (Maatschappij voor landmeting uit de lucht, Zweigniederlassung Ber⸗ lin). Dem Ernst Haas, Berlin, ist Pro⸗ kura unter Beschränkung auf den Be⸗ trieb der Zweigniederlassung in Berlin erteilt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Die Prokura des Otto Kühne ist erloschen. Das Vorstandsmitglied Otto Benninghoff wohnt jetzt in Berlin⸗ Lichterfelde. Nr. 44 935 Gvedecke & Co. Chemische Fabrik und Ex⸗ port⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. April 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 6 abgeändert. Die Generalver⸗ sammlung kann, auch wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, ein⸗ zelnen Vorstandsmitgliedern das Recht geben, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Nr. 45 755 Deutsche Papier⸗ flaschen⸗Aktiengesellschaft (System Ristow): Hans Joachim du Vignau ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Richard Chrambach, Kaufmann, Berlin⸗Char⸗ lottenburg, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. [20450]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Mai 1931 folgendes eingetragen: Nr. 31773 „Glückauf Charlotte“ Bergbau Aktiengesellschaft: Die Eintragung vom 7. Mai 1930, daß die Firma erloschen ist, ist von Amts wegen gelöscht. Durch Beschluß des Register⸗ gerichts vom 26. Mai 1931 ist der Ober⸗ ingenieur Christian Peter Huecker, Berlin, zum Liquidator bestellt worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [20451]

In das Handesregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Mai 1931 folgendes eingetragen: Nr. 45 915. Verwaltungsgesellschaft für Fettindustrie Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Beaufsichtigung und Kontrollierung der Geschäftsführung der den Gründern nahestehenden in⸗ und ausländischen Unternehmungen der Fettindustrie, insbesondere die Ueber⸗ wachung und Revision der Bücher, Bilanzen und Abrechnungen dieser Firmen. Grundkapital: 100 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 20. April 1931 festgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch 9 Borstandsmitglieder gemeinschaft⸗ lich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat er⸗ mächtigt, einzelnen Vorstandsmitglie⸗ dern die Befugnis zur alleinigen Ver⸗ tretung der Gesellsschaft zu erteilen. Zum Vorstand bestellt ist: Kaufmann Hendrik Krekel, Berlin. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin 02, Burgstr. 24. Der Vorstand besteht aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, deren Zahl der Aufsichts⸗ rat bestimmt. Die Bestellung und Ab⸗ berufung erfolgt durch den Aufsichts⸗ rat. Das Grundkapital zerfällt in 100 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden.

5. Dr. Josef Bleis, sämtlich in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: a) Kauf⸗ mann Fritz V. Brilles, b) —2q2—2 Anton Hüweler, e) Rechtsanwalt Dr. Bernhard Frankenbach, sämtlich zu Berlin. Die mit der Anmeldung ein⸗ ereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfunegsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats und der von der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ gesehen werden. Nr. 1971 The Neu⸗ chatel Asphalte Company Limited: Zum Mitglied des Direktoriums ist be⸗ stellt: Alfred Edward Nicholson in Purley, Grafschaft Surrey. Nr. 6667 Otto Müller Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Mai 1931 ist der § 20. (Vergütung des Aufsichtsrats) ge⸗ ändert. Nr. 34 983 Linke⸗Hofmann⸗ Busch⸗Werke Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 12. Mai 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert in § 3 (Gegen⸗ stand) und § 21 (Aktienhinterlegung). Im Gegenstand des Unternehmens sind gestrichen die Worte: „und mit der Archimedes Actien⸗Gesellschaft für Stahl⸗ und Eisenindustrie zu Berlin“. Prokuristen: 1. Karl Hoß, Bautzen. 2. Walter Hupbach, Bautzen. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 38 763 Emil Köster Deutsche Beamten⸗Einkaufs ⸗Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Berlin. Zum Vorstandsmitglied 9 bestellt: Kaufmann Dr. Richard Ephraim in Berlin. Nr. 42 277 Restaurations⸗ Betriebe Aktiengesellschaft: Jo⸗ hannes Egert ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: technischer Direktor Karl Jaeckel in Berlin⸗Halensee.

Das Erlöscher nachstehender Firmen, die nach den angestellten Ermittelungen Geschäftsbetrieb eingestellt haben: Nr. 27 432 Randost Aktiengesellschaft, Nr. 31 085 Stanze Aktiengesell⸗ schaft für Metallbearbeitung und Werkzeugbau, Nr. 33 601 Schweröl⸗ motoren Aktiengesellschaft, Nr. 33 785 A. Warmuth Aktiengesellschaft, Nr. 43 576 Juwelen⸗Kredit⸗Aktien⸗ gesellschaft. Nr. 43 610 Money⸗ maker Einheitspreis⸗Aktiengesell⸗ schaft soll von Amts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. Etwaiger Widerspruch ist binnen drei Monaten seit Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geltend zu machen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [20453]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 910. „Se⸗ wo“ Seide⸗Wolle Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf sowie die Einkaufs⸗ vermittlung und die damit zusammen⸗ dängenden Geschäfte für die in der Ge⸗ ellschaft vertretenen oder der Gesell⸗ chaft angeschlossenen Spezialgeschäfte für Seide, Kunstseide, Samt, Wollstoffe und verwandte Waren sowie die sonstige Wahrnehmung der Interessen derartiger pezialgeschäfte. Stamm⸗ kapital: 50 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Paul Georg Müller, Berlin, 2. Kaufmann Curt Friedländer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 31. März 1931 errichtet und am 29. April 1931 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 45 911. Karbon⸗Druckfarben Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Druckfarben, peziell Karbon⸗Druckfarben, insbesondere die gewerbliche Verwertung der von dem Gesellschafter Kaufmann Karl Schindler in Bezug auf Druckfarben angemeldeten oder ihm erteilten Patente und sonstigen Schutzrechte, überhaupt aller seiner Er⸗ findungen auf dem Gebiete der Her⸗ stellung und Benutzung von Druck⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. April 1931 abgeschlossen und am 21. Mai 1931 abgeändert. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die sell⸗ schaft eingebracht von dem Gesellschafter Kaufmann Karl Schindler seine ge⸗ samten sich auf die Herstellung und Be⸗ von Druckfarben beziehenden Geheimvorschriften und Erfindungen, mögen sie zur Erteilung von Patenten oder Gebrauchsmustern oder sonstigen Schutzrechten bereits angemeldet sein oder nicht, insbesondere: 1. Patentan⸗ meldungen, betreffend Anordnung an Kopierblättern und Verfahren zur Her⸗ stellung von Farbkopierblättern. 2. Ge⸗ brauchsmusteranmeldungen: a) vom 5. 4. 1929: Kopierblatt zum Durch⸗ schreiben für Schreibmaschinen, b) vom 5. 4. 1929: Kopierblatt zum Durch⸗ schreiben, c) vom 5. 4. 1929: Anord⸗ nung an Kopierblättern, d) vom 9. 7. 1929: Mit einem Farbblatt verbundenes Durchschreibblatt (unter Nr. 1165873 eingetragen). 3. Wortzeichen: „Nigran“ vom 22. 5. 1930, unter Nr. 427805 ein⸗ getragen. 4. Folgende Gegenstände: eine Farbmühle, einen großen Farbkessel, einen kleinen Farbkessel, Chemikalien, die im wesentlichen folgende sind: ca. 50 kg Wachs, ca. 100 kg Türkisch Rot⸗ öl, ca. 25 kg Stearinsäure, ca. 30 kg Natronlauge, ca. 80 kg Rindertalg. Die eingebrachten aber nicht angemeldeten Geheimvorschriften und Erfindungen beziehen sich auf Verbesserungen und den Ausbau des Karbondurchschreibe⸗ verfahrens. Diese Sacheinlage wird auf die Stammeinlage des Gesellschafters Schindler von 10 000 RM in voller Höhe angerechnet. Nr. 45 912. „No⸗ prod“ Nord⸗Ost Produkten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Einfuhr und der Ver⸗ trieb von Produkten aus Nord⸗ und Osteuropa und der Export dorthin. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Kaufmann Mark Brainos, Berlin, 2. Kaufmann Heinrich Heinz Hansen, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 21 Mai 1931 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Nr. 45 913 Joh. Krebelle Restau⸗ rationsbetriebe Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Er⸗ richtung und der Betrieb von Restau⸗ rationsgeschäften. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. November 1930 abgeschlossen.

gräber, Berlin. Einzelprokura ist erteilt dem Carl Keller, Berlin. Nr. 45 914 Julius Testorp „Die Wäscherei der Hausfrau“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Sitz: Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Das Waschen von Wäsche aller Art und der Betrieb sämtlicher damit im Zusammenhang stehender Geschäfte. Stammkapital 150 000 RM. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Fesechaftevern

ist am 16. Mai 1931 abgeschlossen. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Die Gesellschaft ist für die Zeit bis zum 31. Dezember 1949 eingegangen. Jeder Sesen F25 kann zu diesem Tage das Gesellschafts⸗ verhältnis mit AAmee Frist kündi⸗ gen. Erfolgt keine Kündigung, so gilt der Gesellschaftsvertrag als um je fünf Jahre verlängert. Geschäftsfährer. Julius Testorp, Berlin. Dem Fräulein Anna Testorp, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Zu Nr. 45 910 45914: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 13 383 Mark⸗ grafendamm 25 Grundstücksgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 35 852 Märkische Maschinenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung:

Geschäftsführer: Kellner Albert Stein⸗*C

Laut Beschluß vom 17. Februar 1981

und der Betrieb einer Ueberwachungs⸗ stelle für Kühlanlagen (Kühlwacht). Das Stammkapital ist durch Beschluß vom 27. April 1931 um 2000 RM erhöht und beträgt jetzt 20 000 RM. Bei Nr. 40 961 Nuera Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 6. Mai 1931 aufgelöst. Zum Liquidator bestellt ist: Sekretärin Fräulein Else Ruben, Berlin.

Berlin, den 27. Mai 1931. 1

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Beuthen, 0. S. [20454] „In das Handelsregister A Nr. 2148 ist die Firma „Luitpold Zabrzeski Ingenieurbüro“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Zivilingenieur Luitpold Zabrzeski in Beuthen, S eingetragen. Geschäftszweig: Vertre⸗ tungsgeschäft für Karl Buch, Walzen⸗ gießerei in Weidenau a. d. Sieg. Ge⸗ schäftsräume: Hohenzollernstr. 16. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 28. Mai 1931.

Bonn. [20455]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen:

Abteilung A: Nr. 2216 am 21. 5. 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Otto Marcus & Co. in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Max Glage in Bonn ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 2350 am 22. 5. 1931 bei der

Firma Rheinische Metallwarenfabrik Inhaber Frau Lina Seuthe in Bad Godesberg, Roonstr. 24: Die Firma ist geändert in Rheinische Metallwaren⸗ fabrik Inhaber Rudolf Seuthe. In⸗ haber ist jetzt der Kaufmann Rudolf Seuthe in Bad Godesberg. „Nr. 2436 am 15. 5. 1931 die offene Handelsgesellschaft in Firma Godes⸗ berger Präzisions⸗Werkzeugfabrik Boge & Sohn in Bad Godesberg, Fries⸗ dorfer Straße 181. Die Gesellschaft hat am 1. April 1931 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Adolf Boge senior, Fabrikant zu Haus Altglück bei Uckerath, und Adolf Boge junior, In⸗ genieur zu Solingen.

Nr. 2437 am 19. 5. 1931 die offene Handelsgesellschaft in Firma G. Peter & Co. in Bonn, Hofgartenstr 13. Die Gesellschaft hat am 12. 5. 1931 be⸗ gonnen. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: Georg Peter, Kaufmann in Bonn, und Robert Seydel, In⸗ genieur in Bad Godesberg.

Nr. 2438 am 22. 5. 1931 die offene Handelsgesellschaft in Firma Geschw. Commer Wäsche & Ausstattungen in Bonn, Neutor 6. Die Gesellschaft hat am 1. 5. 1931 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Margarethe Commer, Maria Commer und Anna ommer, sämtlich in Bonn. Abteilung B Nr. 176 am 19. 5. 1931 bei der Firma Godesberger Immobilien⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Die bisherigen Geschäfts⸗ eer ilhelm Düren und Carl

fienges, beide Kaufleute in Bad Godesberg, sind zu Liquidatoren bestellt.

Nr. 429 am 21. 5. 1931 bei der Firma Rheinische Elektrostahlwerke Schoeller, von Eynern u. Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Bonn: Dem Kaufmann Hermann Edelmann in Bonn und dem Ingenieur Fritz Beuken⸗ berg in Gelsenkirchen ist Prokura er⸗ teilt in der Weise, daß sie nur gemein⸗ sam oder je einer mit einem Geschäfts⸗ führer vertretungsberechtigt sind.

Nr. 648 am 21. 5. 1931 bei der Firma Max Schild Gesellschaft mit be⸗ eee: Haftung in Bonn: Die Liqui⸗ ation ist beendet und die Firma er⸗ loschen.

Nr. 716 am 19. 5. 1931 bei der Firma SAH Union, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bonn: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Blümel ist zum Liquidator bestellt.

Nr. 884 am 22. 5. 1931 bei der Firma Respira Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mehlem a. Rhein. Die Liquidation der Gesellschaft wird fort⸗ gesetzt. Liquidator ist Sparkassendirektor a. D. Becker in Bad Godesberg.

Nr. 940 am 22. 5. 1931 bei der Firma Tilma Aktiengesellschaft Fabrik medi⸗