1931 / 127 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

rste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 127

m 4. Juni 1931.

21665] Torfwerk

Sanimoor A. G., München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden zu der am 22. Juni 1931,

vormittags 11,15 Uhr, in den Amts⸗

räumen des Notariats München II, Neuhauser Straße Nr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung

eeingeladen. 8 Tagesordnung:

„‚Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗

stands über das Geschäftsjahr 1930. . Beschlußfassung über die Jahres⸗

bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust

rechnung für das Jahr 1930.

Beschlußfassung über Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

.Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Bezüglich der Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung wird auf § 18 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.

Die Hinterlegung der Aktien kann bei den im Statut vorgesehenen Stellen erfolgen.

München, den 1. Juni 1931.

Der Aufsichtsrat. van Roggen.

[21639]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Donnerstag, en 25. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in unserem Sitzungszimmer, Berlin SW 19, Jerusalemer Str. 65/66, stattfindenden XVIII. ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands für das Jahr 1930 mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930 sowie über die Verwendung des Reingewinns. 8

‚Entlastung des Vorstands. .Entlastung des Aufsichtsrats. „Beschlußfassung über den Antrag

des Vorstands zur Erhöhung des

Kapitals von RM 2 400 000,— auf

RM 3 600 000,— und über die Ein⸗

zahlungsmodalitäten.

6. EEIE1““

Die Aktionäre, welche an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, werden

ersucht, spätestens am 22. Juni 1931.

ihre Aktien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine eines deutschen

Notars nebst doppelt ausgefertigtem,

arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ eichnis bei der Gesellschaftskasse oder er Dresdner Bank, Berlin, oder der

Darmstädter und Nationalbank, Berlin,

zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist

auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn

Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗

legungsstelle bei anderen Bankfirmen

bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Berlin, den 2. Juni 1931. Gräflich Henckel von Donners⸗ marck'sche Papierfabrik Frantschach A. G.

Josef Forgacs. Emanuel Hillel.

[21318] Ostpreußische Landwirtschafts⸗ und Industriefilm Aktiengesellschaft,

Königsberg i. Pr. 3 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 19. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Universum⸗Film Aktiengesellschaft (Ufa) in Berlin SW 68, Kochstr. 6—8, statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ .82 eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗ schäftsjahr 19230. 3

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1930.

.Umwandlung der Vorzugsaktien in Stammaktien durch Beschlußfassung der Generalversammlung sowie auch in gesonderter Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stamm⸗ aktionäre.

.Beschlußfassung der Generalver⸗ ammlung 881 auch in gesonderter Abstimmung der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre über eine Herabsetzung des Grundkapitals von nom. RM 100 000,— auf nom. RM 30 000,— durch Zusammen⸗ legung der Aktien im Verhältnis 10:3 zur Beseitigung der Unter⸗ bilanz sowie zur teilweisen Rück⸗ ahlung an die Aktionäre.

1 Peschlicßfaffung über die Streichung der §§ 3, 5, 11, 13, 15—17 der

Satzung und über die Neufassung der ganzen Satzung. 27. Wahlen zum Aufsichtsrat.

8. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht auszuüben beabsichtigen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung

bei unserer Gelsschaftrasse in Königsberg i. Pr., Münzstr. 23, 9 der bbei der Universum⸗Film Aktiengesell⸗ schaft. Haupttasse, Berlin SW 68, Kopopochstr. 6—7, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. b

Königsberg i. Pr. 3. Juni 1931.

3 orstand. 8

5 Der V

[21722] Dece A.⸗G. Deutsche Cementstein Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Tempelhof.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 29. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin⸗ Tempelhof, Ordensmeisterstraße 5—11, stattfindenden ordentlichen General

versammlung ein.

Tagesordnung:

.Erstattung des Geschäftsberichts über das verflossene Jahr.

Genehmigung der Bilanz und Be⸗ chlußfassung über die Verwendung es Reingewinns.

.EEntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Eventuelle Aenderung der Satzungen

§ 4.

5. harwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generaiversammlung teilnehmenwollen, haben gemäß § 15 des Gesellschaftsver⸗ trags ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar mit der Maßgabe zu hinterlegen, daß diese bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst hinterlegt bleiben, und den Hinterlegungsschein bis zu Beginn der Generalversammlung dem Vorstand der Aktiengesellschaft vorzulegen.

Berlin, den 3. Juni 1931.

Der Vorstand. Willy Hein, Direktor.

[21687]

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, in Halle a. d. S. im Verwaltungsgebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für 1930.

2. Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1930 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Beschlußfassung über deren Genehmigung sowie über die Verwendung des Reingewinns.

.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien ohne Di⸗ videndenscheine bis zum 23. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, bei einem deutschen Notar, beim Vorstand der Gesellschaft in Schlettau bei Halle a. d. Saale, bei einer Effektengirobank oder

beim A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Filikale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Köln,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin W 8 und in Halle a. d. S., beim Bankhaus Gebr. Röchling in Saarbrücken

gegen Empfangsbescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Die Bescheinigungen über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung sind spätestens 72 Stunden vor der Stunde der Generalversammlung beim Vor⸗ stand einzureichen.

Hallesche Salzwerke Aktiengesell⸗ schaft, Schlettau bei Halle a. d. S.

Der Vorstand. Scheiding.

[21638] 2 Grundstücksgesellschaft Dresden⸗ Johannstadt Aktiengesellschaft.

Einladung zur Generalversammlung.

Hiermit laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Diens⸗ tag, den 30. Juni 1931, nach⸗ mittags 12 ⁄2½% Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold in Dresden, Waisenhausstraße 18/22, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst ein.

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „‚Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats.

4. Aufsichtsratswahlen.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsscheine spätestens am 27. Juni 1931 nach näherer Bestimmung des § 24 des Gesellschaftsvertrags

in bei der Gesellschaftskasse

oder ] Bankhause Gebr. Arnhold oder

in Berlin bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold

während der üblichen Geschäftsstunden

hinterlegt, bis zum Schluß der General⸗

versammlung dort belassen und die

Hinterlegungsscheine in der Generalver⸗

sammlung vorgewiesen werden.

Dresden, den 2. Juni 1931.

Grundstücksgesellschaft Dresden⸗

Johannstadt Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

[21645]

Solinger Gesenkschmieden Engels,

Rauh & Co. A.⸗G., Solingen⸗Foche.

Wir laden hiermit die Aktionäre

unserer Gesellschaft zur Teilnahme an

der 2. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung am 30. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, in den Industrie⸗

Club, Düsseldorf, ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung, Besprechung und evtl. Genehmigung des Jahresabschlusses 1930 nebst Geschäftsbericht.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung und zur Ausübung des

Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre

berechtigt, welche ihre Aktien spätestens

am dritten Werktage vor der anbe⸗ raumten Generalversammlung bei der

Gesellschaft oder beim Barmer Bank⸗

Verein in Düsseldorf oder bei einem

deutschen Notar hinterlegen. Die Hinter⸗

legung ist auch dann erfolgt, wenn die Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bankfirma bis zur Be⸗

endigung der Generalversammlung im

Sperrdepot gehalten werden.

Solingen⸗Foche, den 2. Juni 1931.

Der Vorstand.

[216600 Actiengesellschaft

Norddeutsche Steingutfabrik

Grohn bei Bremen. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag, den 26. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im Geschäftshause der J. F. Schröder Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, Obernstraße 2—12.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. März 1931 sowie Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Aufsichtsratswahl.

Aenderung der Satzungen vom 27. November 1924, § 14 (Ver⸗ gütung an den Ausfsichtsrat).

Stimmberechtigt sind nur diejenigen

Aktionäre, welche spätestens am Diens⸗ tag, den 23. Juni 1931 ihre Aktien oder den Depotschcin eines Notars bei der

J. 8 Schröder Bank, Kommandit⸗ gesellschaft auf Atien in Bremen oder Hamburg,

Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien in Bremen oder Berlin,

Abraham Schlesinger in Berlin,

Bank des Berliner Kassenvereins in Berlin (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots),

oder bei der Gesellschaftskasse in Grohn bei Bremen

hinterleat und gegen Einreichung des Hinterlegungsscheins eine Stimmkarte erhalten haben. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden.

Bremen, den 1. Juni 1931.

Der Aufsichtsrat. J. F. Schröder.

21636 Hamburg⸗Bremer

ückversicherungs⸗Aktiengesellschaft

in Hamburg.

Die diesjährige Generalversamm⸗ lung findet statt Sonnabend, den 20. Juni 1931, nachm. 12 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, König⸗ straße 14/16 (Streits Hof). Es kommt in der Generalversammlung zur Ver⸗ handlung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Re⸗ “] des Geschäftsbetriebs für das verflossene Jahr unter Vor⸗ legung des Rechnungsabschlusses.

2. Berichterstattung der Revisoren über die Prüfung der Rechnung des Letverflossenegs Jahres.

3. Beschlußfassung über den Vor⸗ schlag des Aufsichtsrats zur Ver⸗ teilung des Gewinns sowie Ent⸗ lastungserteilung.

4. Antrag des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands:

Abänderung des § 29 des Gesell⸗ scha tsvertrags. Der einschränkende Nachsatz des zweiten Absatzes wird gestrichen.

5. Wahl zweier Revisoren.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche die Generalversammlung besuchen wollen, haben sich vorher, und zwar spätestens am 19. Juni 1931, nachm. 12 ½ Uhr, im Büro der Gesellschaft zu legitimieren und Einlaßkarten mit der ihnen zu⸗ stehenden Stimmenzahl entgegenzu⸗ nehmen.

Die Auszahlung der ganzjährigen Dividende von 12 % (RM 3,—) auf Aktie Nr. 1 bis 20 000 und der halb⸗ jährigen Dividende von 6 % (Reichs⸗ mark 1,50) auf Aktie Nr. 20 001 bis 30 000 findet statt nach erfolgter Ge⸗ nehmigung durch die Generalversamm⸗ lung, also vom 22. Juni 1931 ab, bei den Kassen der Gesellschaft. Für die Kapitalertragsteuer kommen 10 % in Abzug. Zur Einlösung würde der Cou⸗ pon Nr. 24 gelangen.

Hamburg, den 15. Mai 1931.

[21688]

Spergauer Kaolin⸗ & Sandwerke Aktiengesellschaft in Spergau (Kreis Merseburg).

Wir laden hiermit unsere Aktionäre 9. ordentlichen Generalver⸗ ammlung auf Montag, den 22. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, in die Notariatsräume Bismarckstr. 68

in Düsseldorf ein. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands. 2. Genehmigung der Gewinn⸗ Verlustrechnung. 3. Entlastung des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nur derjenige Aktionär berechtigt, welcher sich über die spätestens am 3. Werktage vor dem Tag der Generalversammlung bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar erfolgte Hinterlegung seiner Aktien ausweist. Spergau, den 2. Juni 1931. Der Aufsichtsrat.

und

Vorstands und

[21651] Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf den 30. Juni 1931, vormittags 11 ½ Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen, Neue Ansbacher Str. 7, ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das 8. Ge⸗ Füßtzießr (1. 4. 30 bis 31 3. 31). keschlußfassung über die Genehmi⸗ zung der Bilanz. 3. 2 eelußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft bis um 23. Juni während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden ein doppeltes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme be⸗ ““ Aktien einreichen und ihre Aktien bzw. die darüber lautenden Hinterlegungsscheine hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichs⸗ bank oder einem deutschen Notar er⸗ folgen.

Berlin W 50, Neue Ansbacher Str. 7, im Mai 1931.

Norddeutsche Eisengesellschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

9 0.

[21650]

Rheinische Stahlwerke, Essen.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 7. Juli 1931, vormittags 10 2 Uhr, in Essen, Hotel Kaiserhof. 8

Tagesordnung:

1. Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930/31 sowie Berichte des Vor⸗ stands, Aufsichtsrats und der Rech⸗ nungsprüfer.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wahl der Rechnungsprüfer.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ Fürwelung, zu der wir unsere Aktionäre ierdurch einladen, sind nach § 14 des Gesellschaftsvertrags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 1. Juli 1931 ihre Aktien oder ein die Nummern derselben enthaltendes Be⸗ sitzzeugnis bei dem Vorstand oder bei einem Mitglied des Aufsichtsrats oder bei einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes oder bei einem der nachfolgenden Bankhäuser:

Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer §& Co., Düsseldorf,

Darmstädter und Nationalbank, K. a. A., Berlin,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin,

Dresdner Bank, Berlin, und deren sämtlichen Zweignieder⸗ lassungen,

Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

S. Bleichröder, Berlin,

Deutsche Länderbank, A. G., Berlin,

Deichmann & Co., Köln,

A. Levy, Köln,

Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

Nagelmakers fils & Co., Lüttich,

Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,

B. Simons & Co.

Wilh. & Conr. Waldthausen, Essen, während der bei jeder Hinterlegungs⸗ stelle üblichen Geschäftsstunden Sr. legen und dort bis n Beendigung der Generalversammlung belassen. Bezüg⸗ lich der etwaigen Hinterlegung bei einem Notar verbleibt es bei den ge⸗ setzlichen Bestimmungen. Soweit die Hinterlegung nicht beim Vorstand er⸗ folgt ist, sind e spätestens am 3. Juli 1931 die hinterlegten Aktien namhaft zu machen.

Als genügende Besitzzeugnisse werden nur Hinterlegungsscheine der Effekten⸗ girobanken deutscher Wertpapierbörsen⸗ plätze oder einer öffentlichen (Staats⸗ oder Kommunal⸗) Verwaltung ange⸗ nommen. Ueber die Hinterlegung der Aktien oder Besitzzeugnisse wird den Aktionären eine Bescheinigung ausge⸗ fertigt, die als Berechtigungsnachweis für die Generalversammlung dient.

Essen, den 2. Juni 1931.

Der Aufsichtsrat.

21656]

Gaswerk Neuffen Aktiengesellschaft.

Einladung zur 25. ordentlichen Ge⸗

neralversammlung auf Freitag, den

26. Juni 1931, 10 Uhr, nach Bre⸗

men, Am Seefelde, im Geschäftslokale

der Gesellschaft. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1930/31 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Beschlußfassung über Verlänge⸗ rung des Vertrags mit der Central⸗ verwaltung von Gas⸗, Wasser⸗ und Elektricitäts⸗Werken Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen, vom 25./31. Oktober 1909 um 3 Jahre.

3. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗

näre, die ihre Aktien bis spätestens zum

23. Juni 1931 im Geschäftslokal unserer

Gesellschaft, Bremen, Am Seefelde,

hinterlegt haben.

Bremen, den 1. Juni 1931.

[21664]

Madruck Brikett A.⸗G., München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 22. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in den Amts⸗ räumen des Notariats München II, Neuhauser Straße Nr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 8

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗

stands über das Geschäftsjahr 1930. 2. Beschlußfassung über die Jahres⸗

bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung für das Jahr 1930.

3. Beschlußfassung über Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Bezüglich der Teilnahme an der Generalversammlung wird auf § 11 des Gesellschaftsstatuts verwiesen.

Außer den im Statut vorgesehenen Stellen können die Aktien unserer Ge⸗ sellschaft auch bei der Finance Trust & Agency Company Limited,

E. C. 3, 4, Crosby werden. 8 München, den 1. Juni 1931. 2* Der Vorstand. Hummel.

21724]

Leinen⸗Industrie

Freiburg i. Schles. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners⸗ tag, dem 25. Juni 1931, um 11 Uhr im Sitzungssaal des Schlesischen Bank⸗ vereins Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Breslau, Albrechtstr. 33/36, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Ermächtigung des Vorstands zum Ab⸗ schluß eines Verschmelzungsvertrags mit der Schlesische Textilwerke Methner & Frahne, Aktiengesellschaft, Landes⸗ hut, in Schles., auf Grund dessen die Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗ Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne) ihr Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation und mit Wirkung vom 1. Juli 1930 an

& Frahne, Aktiengesellschaft überträgt, die ihre Firma in „Ostdeutsche Textil⸗ industrie Aktiengesellschaft“ abändert.

Die Aktionäre der Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vor⸗ mals C. G. Kramsta & Söhne) er⸗ halten jeweils mit Gewinnanteilberech⸗ tigung vom 1. Juli 1931 an:

a) für je nom. RM 2000 Aktien der Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne) mit laufenden Dividendenscheinen nom. RM 100 neue Aktien der Ostdeutsche Textil⸗ industrie Aktiengesellschaft,

b) für je nom. RM 100 Aktien Lit. B der Aktiengesellschaft für Schlesisch Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne) mit laufenden Dividendenscheinen nom. RM 100. neue Aktien der Ostdeutsche Textil⸗ industrie Aktiengesellschaft.

Ferner wird den Aktionären der Ak⸗ tiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗ Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne) ein Bezugsrecht auf neue Aktien der Ostdeutsche Textilindustrie im Ver⸗ hältnis von 20:8 d

Die Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Sonnabend, dem 20. Juni 1931,

in Berlin: bei der Deutschen Bank

und Disconto⸗Gesellschaft oder bei den Herren Georg Fromberg & Co., in Breslau: bei dem Sclestschen Bankverein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft bzw. die an Stelle der Aktien tretenden Bescheinigungen 35 IV des Gesell⸗ schaftsvertrags) spätestens am Montag, dem 22. Juni 1931, in Freiburg bei der Gesellschaftskasse bis nach stattge⸗ fundener Generalversammlung zu hinterlegen. Die dem Effektengirover⸗ kehr angeschlossenen Bankfirmen können

Hinterlegungen auch bei ihrer Effekten⸗

girobank vornehmen.

Freiburg in Sches., 3. Juni 1931.

Der Aufsichtsrat der Aktiengesell⸗

schaft für Schlesische Leinen⸗Industrie

(vormals C. G. Kramsta & Söhne).

Der Aufsichtsrat.

Arnhold, Vorstitzender.

Johan B. Schroeder, Vorsitzender.

Dr. Otto Krawehl, Vorsitzender.

Dr. Theusner, Vorsitzender.

(vormals C. G. Kramsta & Söhne),

Agöüö.

London Square, hinterlegt

Aktiengesellschaft für Schlesische 8

g. 4

auf die Schlesische Textilwerke Methner

zu Pari eingeräumt.

v2 en n A. ,89 .s wr⸗

S. 3.

[21658]

Deutscher Metallhandel Aktien⸗

gesellschaft.

Zu der am 24. Juni d. J., vor⸗ mittags 11 Uhr, in Berlin, Kur⸗ fürstendamm 13, stattfindenden 12. or⸗ dentlichen Generalversammlung wer⸗ den die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur Erledigung folgender Tagsordnung eingeladen:

1. Vorlage und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Entlastung des Vorstands des Auf⸗ sichtsrats.

3. Statutenänderung §1 der Satzungen.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen be⸗ absichtigen, haben die Aktien spätestens bis zum 20. Juni d. J. bei der Ge⸗ sellschaftskasse oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin zu hinter⸗ legen. Als Hinterlegung bei den vor⸗ stehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im gesperrten Verwahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.

Die Bilanz und der Bericht des Vorstands liegen in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft Berlin W 50, Kurfürstendamm 13, vom 8. Juni ab zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 2. Juni 1931.

Der Vorstand. Bauer. ——õFñUñ—M—IL IU᷑ —IUIqEqEqEqZT—-—-—

[20944].

[21663] Kraftwerk Thüringen Aktiengesellschaft, Gispersleben. Kündigung der 4 ½¼½ % Anleihe

von 1916.

Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer 4 ¼ % Anleihe von 1916 zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1932.

„Die Rückzahlung der gekündigten Teil⸗

schuldverschreibungen erfolgt nach dem

auf den Anleihestücken angebrachten

Stempelaufdruck mit RM 110,— bei Altbesitz,

RM 75,— bei Neubesitz (etwaige nicht abgestempelte Stücke sind Neubesitz

außer bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, in Erfurt bei der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Erfurt, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Erfurt, in Weimar bei der Commerz⸗ Privat⸗Bank Aktiengefellschaft Filiale Weimar

gegen Einlieferung der Teilschuldver⸗

schreibungen.

Gispersleben, im Juni 1931.

Kraftwerk Thüringen

Aktiengesellschaft. A. Lange. —— -o-—, [20413].

und

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Vermögen. Anlagewerte.. Beteiligungen.. Kassa und Wechsel Bankguthaben.. Schuldner. Lagervorräte...

1 038 145— 3 720—

11 484/95 31 532/63 228 743 41 55 71845

369 344

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . . Reservefonds.. Baufonds . Hypotheken Darlehn. . Gläubiger. Zweifelhafte

840 000 150 000 70 000 55 000 —- 100 000 53 679/[87 15 678 [50

1 284 358 37 84 986/07

1 369 344/44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Forderungen

Reingewinn..

22772

Aufwendungen. Generalunkosten .... Steuern und soziale Lasten Abschreibungen a. Anlagen Zweifelhafte Forderungen Reingewin

229 210/[03 55 342 64 52 857[03

7 846/69 84 986/07

430 242 46

Erträge. Gewinnvortrag aus 1929. Stromlieferungen... 88I““ e111“”“; Ueberschuß der Inst.⸗Abt.

aus Installationen und WWEö

2 96770 417 993 54 2 062 80 1 356/50

5 861 92 430 242 46 Flatow (Grenzmark), den 30. Mai 1931.

neberlandzentrale Grenzmark A.⸗G. Feldsmann.

am—õ‧nn—üꝑ [20414]. Gebhard & Co., Akt.⸗Ges., Wuppertal⸗Vohwinkel. Bilanz vom 31. Dezember 1930.

RM 1 881 463 138 844 1 629 185/6

Aktiva. Immobiliar und Mobiliar Kasse und Wechsel.. Gööööööö1 Wertpapiere und Beteili⸗

gungen 11 978 549 Boergke. . ..6689 042 8 287 084 Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Rücklage II . ““ Gewinnvortrag

aus 1929 . 113 282,85 Reingewinn

19360 10 460,23

. 4 400 000 . 440 000 . 350 000 2 973 341

123 743,08 3 287 582190 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM [₰o Abschreibungen.. 108 432 20 Gewinnvortrag

aus 1929 . . 113 282,85 Gewinn a. 1930 10 460,23

123 743/08 232 175/28

Haben. Vortrag aus 1929 Geschäftsergebnis 1930

113 282/85 118 892 45

232 175/28

Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der heutigen ordentlichen Generalversammlung geneh⸗ migt worden.

Zum Mitglied des Aufsichtsrats ist Herr Dr. Alfred Rüdenberg zu Krefeld gewählt worden. sht h den 29. Mai

1.

Gebhard & Co., Akt.⸗Ges. Max Gebhard. Klaus Gebhard.

Abschluß am 31. Dezember 1930.

Passiva. RM [ 50 000—

Aktiva. RM [9 Aktienkapital... Aktienkapital, nicht eingezahlt. . WVIööö Bankschulden. . Verlust: Vortrag aus 1929 16 790,62 1930 90,50

37 500

54 481 12 54 481 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Haben. RM „9’ RM [ 16 790/ 62

90 50

12

Verlustvortrag.. o

Verlustsaldo 16 881 12

16 88112116 881/12 Turnus Aktiengesellschaft für

Güteraustausch und Verkehr, Berlin. Der Vorstand.

[20931]. David Reißner Akt.⸗Ges. Cottbus. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMN 8 Grundstück und Gebäude. 60 898 Maschinen . 3 450 Pnventar. . . 1 700 Heizungsanlage.. 1 200 Kraftwagen 7 300 Sãäcke. 1 Effekten Kassa.. Postscheck . Reichsbank. Wechsel. . v4“ Kontokorrentaußenstände Avalkonto (Eisenbahn)

RM 3000,—

„2 222 2à9

Passiva. Aktienkapital E Eö1“ Reservefonds Kapitalisierte Grundrente Hypotheken... Laufende Akzepte. Kontokorrentschulden Avalkonto (Commerzbank)

RM 3000,— Spezialreservefonds

32 534,17 Verlust . . 15 298,26

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

RM 151 628 16 858 7 747

176 234

Verluste. Generalunkosten.. Steuern und Abgaben. Abschreibungen...

Gewinne. Bruttogewin.. Gewinnvortrag. Verlust.

160 693/6

688 9n]

Cottbus, den 4. Februar 1931. Der Vorstand. Martin Reißner. Hans Schmiedel. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und in Uebereinstimmung mit den von mir ge⸗ prüften Geschäftsbüchern und Belegen befunden. Cottbus, den 4. Februar 1931. Keske, Steuerrat i. R. u. Bücherrevisor. In den Aufsichtsrat wurde für den verstorbenen Facharzt Dr. Wilhelm Perls die Arztwitwe Marie Perls, Breslau, gewählt. Cottbus, den 20. Mai 1931. Der Vorstand.

[19947]. Bilanzkonto 1930.

[19952 1. Bilanz am 1. Oktober 1930.

[20392] Jahresabschluß 8 auf den 31. Dezember 1930.

An Aktiva. Grundstückskontog... 295 000 Inventarkonto 20 000,—

Zugang 3 320,—

22 520,—

Abschreibung 3 320,— wee Debitorenkonto... Kassa, Wechsel und Effekten

L“

20 000 151 086 227 699

16 240

32 865

742 892

̊̊

Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. Reservefondskonto Kreditorenkonto

300 000 245 800

30 000 167 092

742 892 Berlin, den 31. Dezember 1930. Semmler & Bleyberg, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Carl Fuchs. Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. % 89 Generalunkostenkonto.. 404 148 38 Abschreibungskonto 3 320,—

1707 468 38

EII

62

Per Kredit. Saldovortralg Warenkonto und Diverse.

Verlust

. 6 324 08 368 278 80 32 865 50

407 468,38

Verlin, den 31. Dezember 1930. Semmler & Bleyberg, Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Carl Fuchs.

—·2ʒ2U CaCrQ Q[ ¾—CCZ [20443].

Rheinisch⸗Westfälische Stahl⸗ und Walzwerke Alktiengesellschaft, Düsselvdorf.

Bilanz am 31. Juli 1939.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 297 470 30 Beteiligungen und Wert⸗

Kasse, Bank, Wechsel 107 208 98 Forderungeln 14 060 406 18 Guthaben bei Tochtergesell⸗

schaltten . ..R Verlust.

2 2 2 2³⁴ 2 . 29 2

461 050/81 18 691/ 17

11 147 951/44

1X1“

Passiva. Aktienkapttl 6 500 000—- Gesetzlicher Reservefonds. 1 500 000— Teilschuldverschreibungen. 49 929 60 SFulden u. Rückstellungen 2 693 855 74 Schuld bei Tochtergefell⸗

177 951,44 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 1930.

Soll. RM [₰ Generalunkosten 915 265 02 Steuern und Abgaben.. 669 050 46 Abschreibungen. „„ 215 509/39

1 799 824 87

Haben. Gewinnvortrag a. 1928/29 Bruttoüberschuß Verlust 6, 7„

32 037 36 1 749 096 34 18 69117

1 799 824 [87

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Dr. Albert Vögler, Dortmund, Dr. Walther Fahren⸗ horst, Düsseldorf, Dr. Werner Kehl, Ber⸗ lin, Dr. Ernst Poensgen, Düsseldorf, Karl Rabes, Düsseldorf, Dr. Fritz Thyssen, Mülheim⸗Ruhr.

8 Der Vorstand. Eugen Schlitter. Rudolf Starke.

[20444]. Annener Gußstahlwerk (Aktien⸗Gesellschaft), Witten⸗Annen. Bilanz am 30. Juni 1930.

RM 1 522 001

2 2

Aktiva. Wertpapiere.. Postscheckbestand. Forderungen.. Verlust

1 811 167

Passiva. Aktienkapital.. Schulden .

1 000 000 811 1672

1 811 167 2

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1930.

RM 153 964

Soll. Steuern und soziale Ab⸗ gaben Verlust vom 1. 7. 1929 bis

30. 6. 1930 115 082

269 046

Haben. Gewinnvortrag vom 30. 6.

1929. 20 . 2 9 2 2 Verlust.

46 733/14 222 31374

269 046/88

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus den Herren: Dr. Albert Vögler, Dortmund, Dr. Walther Fahren⸗ horst, Düsseldorf, Dr. Ernst Poensgen, Düsseldorf, Karl Rabes, Düsseldorf, Dr. Fritz Thyssen, Mülheim⸗Ruhr.

„8811n

Martin Reißner. Hans Schmiebdel.

Der Vorstand. Eugen Schlitter.

Aktiva. Postscheckkonto . 734 95 Eeeeee] 402 ˙34 Darlehnskonto Erkner Berl.

Vorort⸗Terraingesf... 168,50 Straßenbaukonto.. 1 723 73 Gewinn⸗ und Verlustkonto 98 076

8— 101 106

Kapitalrückzahlungskonto. Provisionskonto Berliner Städt. Gaswerke

100 000 138 967 47

101 106 40 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Verlust 1928/29 91 115 18

Handlungsunkostenkonto . 31 00875

Erkner Berl. Vorort⸗Ter⸗ V rainges.⸗Anteile.. 12 194 60

134 618 53

2 869 63 150,— 33 522 02

Grundstückskonto.. Grundstücksunkostenkonto. Hypothekenzinsenkonto. . Verlust 1928/29 91 415,18 Verlust 1929/30 6 661,70 98 076/88

134 618 53

Berlin, im Oktober 1930. Cöpenicker Boden⸗Akt.⸗Ges. Wolfsgarten i. Liqui. Walter Koschatzky, Liquidator.

————mmmmmm [20387].

Münsterische Schiffahrts⸗ und Lagerhaus⸗Aktien⸗Gesellschaft. Dortmund. VBermögensrechnung am 31. Dezember 1930.

RMN [9 533 850/ 37

43 361 31 416 456 45 14 723/[13 26 519 97 42 811 50 5 306/88

Vermögen. Schiffspaerk . Maschinen, Kräne und Ele⸗ L““ Gebäude und Grundstücke. 11““ . böööööööö Beteiligungen ““ Bürgschaften RM 713 003 *“

695 303,11 EE 525 000 105 000

22 231,

Verpflichtungen. Gesetzliche Rücklageg .. Bürgschaften RM 713 003 11252 Z11““

1 117 458,6 8 643 04 1 778 332

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Lolt. N. 9. Betriebsausgaben 8 487 235 30 Abschreibungen.. 182 068 55 Reingewinn. 8 643 04 8 677 946/89 Haben.

Gewinnvortrag 5 803 39 Betriebseinnahmen 672 143 50

677 946/89

38 72

[20388].

Westfälische Transport⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Dortmund. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1930.

RM 1 618 027 555 040 438 928 5

Vermögen. Gebäude und Grundstücke Umschlagsanlagen. .. Geräte 2727 72 8 9 4 Materialien... Beteiligungen.. E11u“; Bürgschaften RM 1 375 820,— Z111öö161X““

55 635 2 652 946 15 048

4 143 326 9 478 957

Verpflichtungen. Aktienkapttal . .. Gesetzliche Rücklage.. Spezialreservefonds.. Rückstellung für schwebende öb voö Noch nicht abgehobene Dividende:

1926 1 198,80 19227 999,— 1928 1 062,— Bürgschaften

RM 1 375 820,— Gläubiger . . Gewinn..

2 332 613 77 628

9 478 957

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll. RM Betriebsausgaben 3 128 911/12 Abschreibungen. 331 640 67 Reingewinn.. 77 628 93

3538 18072 Haben.

Gewinnvortragg 87 140/ 78 Betriebseinnahmwen s3 451 039 94

RM 3 327 402 50 284 614 78

Vermögen. ö1ö11“ Guthaben bei der Reichsbank Guthaben beim Postscheck⸗

vU“ mhuhüts . q.“; Sorten, Devisen, Coupons Schuldner in laufender vwSE11I11““ Bürgschaften 288 004,13 V Einrichtung 43 819,38 Abschreibung 13 819,38 30 000— Grundbesitz 1223777,08 1 Abschreibung 25 200,—

Beteiligungen

52 095 99

1 523 787 31 532 587 35 31 936/88

10 372 452 12

1 218 544 08 65 130—

14438 55101

Verpflichtungen. “; Reservefons Betriebsrücklagae.. “]] Noch nicht erhobene Divi⸗

E1“ Gläubiger in lfd. Rechnung Bürgschaften 288 004,13 11“”“ inGeöööböö

1 200 000—- 110 000— 50 000 225 000,— 213 66

8 261 568 61

42 403 36 14 438 551 01 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

RM

Ausgaben. 678 026 12

o“ Abschreibungen auf: Einrichtung. 13 819,38 Grundstücke. 25 200,— Verlust a. eigene Effekten Reingewinn

39 019 38 3 938 26 42 403 36 763 387

1 Einnahmen. Vortrag aus 1929 Zinsen und Provisionen Sorten, Devisen, Coupons

33 273 69 712 562 12 17 551 31

Pommersche Bank für Landwirtschaft und Gewerbe Aktiengesellschaft, Stettin. Der Vorstand. Osthoff. Vonneilich. Hoffmann⸗Lüth.. Der Aufsichtrat— der Pommerschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe Aktiengesellschaft, Stettin. von Flemming. von Eisenhart⸗Rothe. von Bothmer. Dr. von Flügge. Grame. von Hertzberg. Dr. Hoffmann. von Köller⸗Carow. von Köller⸗Hoff. Koenigs. Steifensand. —õnmnEngmaen [17960]. Deutsche Universal⸗Film Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz zum 31. Oktober 1930.

Aktiva.

Kasse und Bank.. Schuldner und Wechsel X1“ Vorschüsse und Voraus⸗ WbFe66 346 214 GEHbH. . ...“ Mobiliar und Maschinen 328 406 a. 111“

RM

. 164 326 873 506 703 147

1 31 941 3 488 515

Puassiva. Aktienkapital.. SS-eeööö1“ Kundenvorauszahlungen. Rückstellungen

. 2 000 000 1 194 328 221 940 72 246

3 488 515

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Oktober 1930.

Soll. RM Generalunkosten einschl.

Steuern und Zinsen 3 164 683 Abschreibungen auf: Gebäude. 70 855,75 Mobiliar und

Maschinen 44 821,25 Wagenpark. 1 799,45

117 476 3 282 159

Haben. Gewinnvortrag 1928/29 . Rohertrag 19350 . Verlust 1930 84 611,23 Gewinnvortrag 1928/29

52 669 3 197 548

31 941 3 282 159 Berlin, den 24. März 1931. Deutsche Universal⸗Film Aktiengesellschaft.

52 669,72

lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den Büchern der Gesellschaft bescheinig Berlin, den 24. März 1931. Joh. Dorlöchter, Bücherrevisor, Spezialist für Filmindustrie. I. Nach Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 25. März 1931 Hn die Herren Kaufmann Fritz Keller, erlin, und Claude Bonnaire, Berlin, ihr Amt als Aufsichtsratsmitglieder nieder⸗ gelegt, an deren Stelle ist der Kaufmann be Friebland, Laupheim, gewählt wor⸗ en. II. Nach Beschluß der Aufsichtsrats⸗ sitzung vom 25. März 1931 wird das alleinige Vorstandsmitglied Kaufmann Alexander Szekler abberufen; an seiner Stelle wird zum alleinigen Vorstands⸗

3538 180, 72

mitglied der Kaufmann Fritz Keller, Berlin, bestelt. 8

4 549 365 38

763 387/12

Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗