Juni 1931.
[20982]
Musarion Berlag A. G., München. Bilanz per 31. Dezember 1930. Akt. Kassa, Effekten. 9 366,72
vehhhe . . & . .. 2 463 99 namnhhte . 8. K *
Buchlager 1 Archivvorräte.. „ 12 492,52 Gew.⸗ u. Verlustkto. 24 902.08 145 789,38
55 800,— 63,— 92 926 38 148 789 38
Gewinn⸗ u. Verl.⸗Rchg. p. 31. 12. 30. Soll. Verl.⸗Veortrag aus 1929 15 267,12 Unkosten 33 797,52 49 004,64 21 162,56 24 902 08 49 064 64 München, im Mai 1931. Der Vorstand. ——— 12512]. Magdeburger Versicherungs⸗ Vermittelungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1929.
RM 9, 1961 30
787— 10 599/11
Pass. Aktienkapital.. . hööF. 8 Kreditoren.
Haben. Betriebsüberschuß Verlust..
An Aktiva. Kassenbestand ..
Postscheckguthaben Beankguthaben .. Debitoren.. Ffsfekten.. Hypotheken.. Inventar.
5000— 1400, — 357 35
1 378 — 78 121 20
1 158 37 87 414 92
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1929.
An Debet. NRNM 9, 2* 22 480/96 Steuern und Abgaben 2 803/70. Abschreibung auf:
Sbentamge..
Effekten (Verlust) Delkredererückstellung an D
bI66656
Per Passiva. Aktienkapital Rieservefonds 1“ Ssicherheitsfonds. Delkrederefonds Kreditoren Reingewinn .
367 75
1 177 40
6 6 5b
1 378 — 28 20781 Reingewinn .. 1 158 37
8 29 366 18 Kredit. V “ 29 366 18
29 366/18
Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit.
Magdeburg, den 16. Januar 1931. Gustav Maertens. Magdeburg, den 16. Januar 1931. Magdeburger Versicherungs⸗ Vermittelungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Oskar Dürre, stellv. Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Vester.
Magdeburger Bersicherungs⸗
Vermittelungs⸗Aktien⸗Gesellschaft.
Bilanz am 31. Dezember 1930.
RMN 9. 2 438 62 987,11
11 147 27 114 069/83 79 70
—
Per
Provisionen .
Die
Aktiva. Kassenbestand .. Postschecch% 1“ Debitoren . Wechsel Wertpapiere Hypotheken Inventar. .
„o uö
Passiva.
Aktienkapital ..
Reservefonds.. Sicherheitsfonds. Delkredererr.. Kreditoren. 15. 124 329˙5
Gewinnvortrag
aus 1929 . . 1 158,37 Gewinn in 1930 104,22
1 262 60 133 727 53 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
Debet. RM Unkostiteen, 20 651 Steuern und Abgaben 3 098 Abschreibung auf Inventar. 340 Gewinnvortrag
aus 1929 1 158,37 Gewinn in 1930. 104,23
1 262 25 352
Vortrag aus 1929. Provision.n Dividende an Wertpapieren
1 158 23 902 291
[20935].
Bilanz per 31. März 1931. RM
367 400
Aktiva.
Grundstücke und Gebäude Maschinen, Fabrik⸗ und Büroeinrichtung, Uten⸗ 1ö111““ 123 102 bhh gtttte . 1 Barmittel, Wechsel, Effekten und Beteiligungen .. Debitoren und sonstige Gut⸗ haben . Vorräte Avaldebitoren 24 000,—
1 005 759 *¼
634 561 380 019
TTS“¹¹
2 510 843
Passiva. Grundkapital. Ges. Reseroe Verbindlichkeiten... Gewinnvortrag 7 119,81 Reingewinn
1930/31 84 474,93
Avalkreditoren 24 000,—
2 000 000 17 500—- 401 748 52
2.2 2
91 594/74
2 510 843 26 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1931.
RM 384 604 [19
Soll. ö11111A1A“X“; Gewinnvortrag 7 119,81 Reingewinn
1930/31 . 91 594/74
476 198 93
84 474,93
Haben. ““ 7 119/81
Bruttogewinn . 469 079,12 476 198 93
Verteilung des Reingewinns.
5 % ges. Reservefonds 4 500,— 4 % Dividende . 80 000,— Vortrag auf neue Rechnung 7 094,74
91 594,74
Schwetzingen, im Mai 1931. Pfaudler⸗Werke A.⸗G. Henry R. Allen. G. Hasenkamp.
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1931 mit den Geschäfts⸗ büchern der Gesellschaft bescheinigt. Mannheim, im Mai 1931.
Rheinische Treuhand⸗ Gesellschaft A.⸗G.
Dr. Michalowsky. Wanieck. ——örm—rnU [20910].
Deutsche Gartenbau⸗Kredit Aktiengesellschaft, Berlin NW 40, Kronprinzenufer 27. Bilanz per 31. Dezember 1930.
RM ₰h . 22 157 [60 . 218 666 93 . 8 062/14 . 1 221 781/26 . 7 679 051/97
Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben.. Postscheckguthaben Wechsel Debitoren. Effekten.. Beteiligungen . Einrichtung.. Uebergangsposten . Aval⸗ und Bürgschafts⸗ schuldner RM 373558,88
11““
101 539/40 60 500 1
20 353
eee““ 86666
9 332 113
Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve Kreditoren .. 8 Davon mit tägl. Fälligkeit
209 044,42, mit Laufzeit über 1 bis 3 Monate 969729,23, über 1 Jahr 849518,—, über 5 Jahre .“
6178 150,63 Nicht erhobene Dividende 3 486 10 Vorauszinsden. 12 101 05 10 084/29
1000 000 100 000 8 206 442
ö““ Aval⸗ und Bürgschaftsver⸗ pflichtungen 373 558,88
V
9 332 11372
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
RM 122 373 40 998
Aufwand. Handlungsunkosten... Steuern... Abschreibungen auf Be⸗
teiligungen.. Gewinn..
100 000 10 084
273 456
EI1In
Ertrag. Diskontgewinn.. Zinsen . Provisionen und
Einnahmen . Vortrag aus 1929
88 104 6 E11ee“ 112 664 sonstige 66 426
6 260/[53
273 456—
Vorstehender Rechnungsabschluß wurde in der am 21. Mai d. J. abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung ge⸗ nehmigt.
Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Mitglieder Rechtsanwalt
25 352
Die ö vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft bescheinige ich hiermit. Magdeburg, den 14. März 1931. Gustav Maertens, öffentlich angestellter Bücherrevisor. Magdeburg, den 14. März 1931. Der Aufsichtsrat. Franz Müller. Oskar Dürre.
Rudolph Pusch.
Dr. Hölken, Direktor bei der Deutschen Rentenbank⸗Kreditanstalt, Berlin, Mini⸗ sterialrat F. Ratte, Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft, Berlin, und Gärtnereibesitzer W. Karius, Dessau, wurden wiedergewählt; außerdem neu hinzugewählt: Herbert Kresse, Direktor bei der Deutschen Rentenbank, Berlin, Hans Tenhaeff, Direktor beim Reichs⸗ verband der landwirtschaftlichen Genossen⸗ schaften Raiffeisen, Berlin. Der Vorstand. Dr. Haldenwang. Raapke.
5₰. Verlustvortrag von
[14268]. Bahnschrauben⸗ und Industrie⸗ bedarf Aktiengesellschaft.
8 Rechnungsabschluß zum 31. Dezember 1939.
RE 9.
30 400—
635 02
27 72701
4 800— 1
Aktiva. Nicht einbezahltes Aktien⸗ vtbatt . . „ . Kassenbestand 5 Wertpapier . Mobilien und Utensilien. b 1— Patente 159 574 22
1929 . 103 029,42 ab Gewinn f.
1930 16 343,37 Verlustvortrag auf 1931. 86 686 Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren. Delkrederekonto..
6 270/83 . 3 —2
309 824 33
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.
RMN [₰
103 029 42 7 506 53 444 60 110 980/55
Ausgaben. Vortrag aus alter Rech⸗ EZIEE11““ Handlungsunkosten.. Peuern. .
24 188
„ 2
Einnahmen. Lizenzgebühren u. Zinsen Verlustvortrag auf 1931 .
24 294 50 86 686 05
110 980 ʃ55
München, 16. März 1931. Der Vorstand. Dr. Lichtherz. Sommerhoff.
10. Gesellschaften we n. b. H.
Paul Pippig G. m. b. H., Crimmitschau i. Sa. Die Gesellschafterversammlung vom 12. Mai 1931 hat beschlossen, das Stamm⸗ kapital von RM 200000 auf RM 100 000 herabzusetzen. Die Gläubiger werden hiermit ufgefordert, sich zu melden. Paul Pippig G. m. b. H. J. A.: Christian Pippig 8 als Geschäftsführer.
Die [20862] Transport⸗u. Lagerei⸗Ges. m. b. H. zu Guben
ist aufgelöst. - 1 Ich fordere hiermit sämtliche Gläu⸗ biger auf, sich bei mir zu melden. Willy Hausmann als Liquidator.
[16326] Durch Beschluß der Gesellschafter der Hessenwerke, Maschinenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kassel, vom 4. Nov. 1930, ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 138 000,— herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. e“ Kassel, den 15. Mai 1931.
Der Geschäftsführer der Hessenwerke Maschinenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Majert.
[19265]
Auf Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Mai 1931 tritt die Firma Eugen Kammerer G. m. b. H., Villingen, am 1. Juni 1931 in Liqui⸗ dation. Herr Eugen Kammerer wird als Geschäftsführer abberufen. Zum Liqui⸗ dator wird Herr Heinrich Mintrop in Mannheim, Medicusstr. 10, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihm zu melden.
[18399] Die Nuera Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 21. Mai 1931. Die Liquidatorin der Nuera Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Else Ruben.
[21238]
Die Firma Julius Mau G. m. b. H. in Neustadt i. Holst. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.
Lübeck, Schützenstr. 79, den 4. Mai 1931.
Der Liquidator der Firma Julius Mau IUlschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Carl Stolle.
Ges
[21627]
„Hagru“ Internationale Außen⸗ handelsgesellschaft m. b. H. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Dezember 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch autgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.
Berlin, den 24. Januar 1931.
[20861] RNiguma⸗Industrie, G. m. b. H.,
Magdeburg.
III. Aufforderung. Wegen Auflösung unserer Gesellschaft fordern wir hiermit unsere Glaubiger auf ihre Ansprüche anzumeleen. Magdeburg, den 4 Juni 1931. Der Liquidator:
G. Saeger, Lüneburger Straße 20.
[12792]
Die Gesellschafter der Dekora⸗Sprech⸗ apparatebau G. m. b. H., Chemnitz, Philippstraße 8 —10, haben in der Gesellschafterversammlung vom 15. April 1931 die Liquidation beschlossen. Das Amtsgericht Chemnitz hat mich als Liqui⸗ dator bestätigt. Die Gläubiger der vor⸗ genannten Gesellschaft werden hiermit gebeten, etwaige Forderungen bei mir bis 31. Mai 1931 unter Glaubhaftmachung ihrer Ansprüche anzumelden.
Chemnitz, am 1. Mai 1931. Martin Eb rke, Bankdirektor a. D., Chemnitz, Augustusburger Straße 11, 1. Telephon 2050.
[18398] Die Defina Deutsche First National — Gesellschaft mit beschränkter
aftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 21. Mai 1931.
Der Liquidator der Defina Deutsche First National Pictures Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Ph. Kauffman.
[ĩ19266]
Die Firma Biervertrieb G. m. b. H., Beuthen, O. S. (früher J. Hakuba G. m. b. H., Beuthen, O. S.) ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 23. April 1931 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit öffentlich aufgefordert, sich bei der Gesellschaft z. Hd. des bestellten Liquidators Conrad Mitt⸗ mann, Beuthen, O. S., Gräupnerstr. 3, zu melden.
13. Bankausweise
Stand der Badischen Bank vom 31. Mai 1931. Aktiva. RM
Goldbestand 8 123 609,40 Deckungsfähige Devisen . 2 800 321,— Sonstige Wechsel u. Schecks 16 520 732,73 Deutsche Scheidemünzen. 9 248,72 Noten anderer Banken. 23 345,— Lombardforderungen.. 1 242 630,— Wertpapieer 10 510 906,06 Sonstige Aktirva .21 183 224,76
Passiva. Grundkapital 8 300 000,— 3 300 000,—
EEee1b1“““];
Betrag d. umlaufdn. Noten 18 784 550,—
Sonstige täglich fällige 1 Verbindlichkeiten 10 105 216,45
An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ ö;;;ö;öööö““;
Sonstige Passiva. 1 450 424,21
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zabhlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 842 839,20.
Badische Bank.
[21713] Ausweis der Bank von Dauzig vom 30. Mai 1931 in Danziger Guiden.
Aktiva. 1 Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 3 587 223 darunter Gold⸗ 1“ münzen 129 164 und Danziger 8 Metallgeld. 3 458 059 Bestand an:
täglich fälligen Forderungen
gegen die Bank von England
esschließlich Roten .. 14 050 025 deckungsfähigen Wechseln. 21 592 786 sonstigen Wechseln „ 166668
Lombardforderungen.. — Valuten.. 8 geis. F. . 7 378 829 sonstigen täglich fälligen For⸗ EIEe““ 5 449
sonstigen Forderungen mit Kündigungsfriist.. 30 000 Effekten des Reservefonds 3 992 936 Passiva. Grundkapital 7 500 000 Reservefonds .6 370 043 Betrag der umlaufenden Noten 35 095 935 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten 1 801 043 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 704 058 b) Guthaben aus⸗ — ländischer Be-⸗ hörden u. Noten. banken 470 422
c) private Gut⸗ haben “ 590 199 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ gungsfrist 8 Sonstige Passiva . . darunter Verbindlichkeiten in fremder Wübee
Avalverpflichtungen — Danzig, den 1. Juni 1931.
21712/ Wochenübersicht der Bayerischen Notenbanl 5 vom 30. Mai 1931 Aktiva. RM 6 511 000,— 51 039 000,— 48 000,— 1 675 000,— 2 358 000,— 5 209 000,— 7 946 000,—
15 000 000,— . 14 130 000,—
68 924 000,— 2 357 000,—
Goldbestand 8 Deckungsfähige Devisen.. Wechsel und Schecks.. Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken „ Lombardforderungen. „ Wertvpapiere 1 Sonstige Aktiva ..
Passiva. Grundkapital . Rücklagen Betrag der umlaufend “ Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten.... An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 91 000,— Sonstige Passiva .2 843 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 3 086 000,—.
o5o5b L
[216311 Bekanntmachung.
Die schwedische Staatsangehörige Gerda Valborg Katarina Persson, geboren am 25. November 1898 in Brunn, Schweden, und gegenwärtig wohnhaft in Krefeld, beabsichtigt, mit dem deutschen Reichs⸗ angehörigen Dr. med. Otto Joseph Albert Bumiller, geboren am 10. Januar 1899 in Scheibenhardt und gegenwärtig wohn⸗ haft in Gladbach⸗Rheydt, im Deutschen Reiche die Ehe zu schließen. Einsprüche gegen diese Eheschließung sind spätestens am 13. Juni 1931 bei der unterzeichneten Behörde anzumelden.
Berlin, den 27. Mai 1931.
Königl. Schwedische Gesandtschaft.
[217141 Bekanntmachung. Von der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main) und der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. ist bei uns der Antrag auf Zulassung von RM 500 000,— neuen Stammaktien der Eichbaum⸗Werger⸗Brauereien Aktiengesellschaft in Worms a. Rh., Nr. 22 001 — 22 400 über je RM 1000,—, Nr. 22 401 — 22 800 über je RM 200,—, Nr. 22 801 bis 23 000 über je RM 100,—, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M., den 2. Juni 1931. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
[21655]
droschkenbesitzer a. G., Sitz Berlin, Bin. SW. 61, Belle⸗Alliance Str. 16. Nachtrag zur Veröffentlichung der Bilanz für das Jahr 1930. Aufsichtsratsmitglieder. Das Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Fritz Pahl, Berlin⸗ Schöneberg, Sachsendamm 80, ist aus⸗ geschieden, dafür ist Herr Karl Heim, Berlin⸗Schöneberg, Sachsendamm 77, als Aufsichtsratsmitglied gewählt. b Berlin, den 1. Juni 1931. Der Vorstand. b Leddin. Ahle. Sabelsfki.
[22047]
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Concordia, Han⸗ noverschen Feuer⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft auf Gegenseitigkeit in Hannover, findet am 27. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, im Gesellschafts⸗ hause, Marienstraße 32, in Hannover statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das 65. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930 und der Schlußrechnung des Jahres 1930 sowie Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Rechnungen.
2. Beschlußfassung über den Antrag auf Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie über die Gewinn⸗
verteilung. Mitgliedern des Auf⸗
3. Wahl von sichtsrats. 8
4. Wahl der Rechnungsrevisoren und
8 bbrer. Sheltdertrete. hiüiha
„Beschlußfassung über die Aenderung
der Satzung zu § 4 Absatz 4 und §§ 37, 38 und 39. .
6. Beschlußfassung über die Einführung neuer Allgemeiner Feuerversicherungs⸗ bedingungen. b .
Nach § 8 der Satzung ist die Be⸗ rechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung spätestens 48 Stunden vor deren Beginn durch Vorlegung der Versicherungsurkunden oder der letzten Beitragsquittungen und der Vollmachten nachzuweisen. Mitglieder, die persönlich an der Generalversammlung teilzunehmen oder sich in ihr durch ensesa Mit⸗ glieder vertreten zu lassen beabsichtigen, wollen die erforderlichen Papiere an den unterzeichneten Vorstand einsenden. Wir werden alsdann den Berechtigungsausweis für die Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung zufertigen.
Hannover, den 29. Mai 1931.
Concordia, Hannoversche Feuer⸗
Versicherungs⸗Gesellschaft auf
Gegenseitigkeit in Hannover.
Der Borstand. Lüdemann
Der Vorstand. Dr. Vester.
1116“ “
Schlemmer.
Der Liquidator: Otto Rogge.
Bank von Danzig. 8
Alachen: Mnavyer ist erloschen.
Versicherungs⸗Verein der Kraft.
4,05 ℛ. ℳ).
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
preis vierteljährlich 4,50 ℛ£ℳ (vom 1. Juli 1931 ab
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen
an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 7. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
—
0⁴—
Razeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
Musterregister,
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. ndelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregister.
Aachen. [21005]
In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 27. Mai 1931:
Bei der Firma „Isaak Mayer“ in Die Proknra des Siegfried Die Firma ist er⸗
loschen.
Bei den Firmen „J. Levy⸗Mond“ und „Karl Larisch & Co.“ zu Aachen: Der Inhaber heißt jetzt Mond.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Philipp Geduldig“ in Aachen: Dem Hans C. J. Doering zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Zur Vertretung
der Gesellschaft sind beide Gesellschafter
nur gemeinschaftlich oder jeder von
ihnen gemeinschaftlich mit einem Prokn⸗
risten ermächtigt. Am 28. Mai 1931:
Bei der Firma „Gebrüder Loersch“ Die Erbengemeinschaft ist Witwe Gustav Kesselkaul, geborene Bootz, ist am 11. Mai 1929 durch Tod ausgeschieden. Handelsgeschäft wird nunmehr von dem Tuchfabrikanten Eduard Kessel⸗ kaul und der standeslosen Maria Kesselkaul, beide in Aachen, als offene
Handelsgesellschaft fortgeführt. Die Gesellschaft hat am 11. Mai 1929 be⸗ gonnen. Alsdann ist der Tuchfabrikant Christian Bohn zu Aachen in die Ge⸗ ellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Die Prokura des
Christian Bohn ist erloschen. Bei der Aktiengesellschaft „Esch⸗ weiler Bergwerks⸗Berein“ in Kohl⸗ cheid: Die Prokura des Dr. Peter Heinrich Schaefer in Kohlscheid ist er⸗ loschen. Dem Walter Vonhoff in Kohl⸗ scheid ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er gemeinschafklich mit inem Vorstandsmitglied oder einem
e zur Vertretung der Ge⸗
sellschaft, auch zur Veräußerung und Belastung
berech⸗ igt ist
Bei der „Grwerkschaft Carl Fried⸗ rich Anthrazitgrube im Wurm⸗ revier“ in Richterich: Die Prokura des Dr. Peter Heinrich Schaefer in Kohlscheid ist erloschen.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „J. Cüpper Sohn“ in Aachen: Die Prokura des Peter Koch in Aachen ist erloschen. Der Ehefrau Genevalkonsul -. Cüpper, Ida geborene Kuhlen, in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Dem Friedrich Baecker in Aachen ff Gesamt⸗
rokura in der Weise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem anderen Proknristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft und zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.
Die Firma „W. J. Gesellschaft mit beschränkter tung“ in Aachen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 27. Oktober 1930 festgestellt und am 9. Mai 1931 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Printen sowie anderen Backwaren aller Art, insbesondere die Uebernahme und Fortführung des Ge⸗ schäfts der zu Aachen bestehenden Firm 1 „W. J. van Rey, Kommoanditgesell⸗ schaft“, mit dem Recht zur Fortfüßrung Eund Weiterübertragung der Firma. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge⸗ 9ö Doktor Ludwig Hillen⸗
ink, Kaufmann in Kohlscheid. Dem Rudolf Meyer zu Bardenberg und der Luise Gibbels 8 Kohlscheid 9 Ge⸗ samtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen die Gesellschaft in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten berechtigt ist. Sind mehrere eüschäfts ührer⸗ bestellt, so wird die Ge⸗ sen durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Einzelprokura darf nicht erteilt werden. Falls ein Ge⸗ schäftsführer zugleich Vertreter einer anderen, an der Gesellschaft „W. J. van Rey Gesellschaft mit beschröänkter 33532 beteiligten ellschaft ist, so ist der bei Abschluß von Rechtsgeschäften mit der anderen Gesellschaft von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. ent⸗ bunden und kann beide vertragschließen⸗ den Gesellschaften zugleich vertreten. Als nichteingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Ges⸗ aft gen im Deut⸗
von Grundstücken
van Rey Haf⸗
22 Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Rolandstraße 35.
Bei der Firma „W. J. van Rey Kourmandit⸗Gesellschaft“ in Aachen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Han⸗ delsgeschäft ist mit Aktiven und Passi⸗ ven und mit Wirkung vom 27. Oktober 1930 auf die neugegründete „W. J. van Rey Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen übertragen mit dem Rechte, die Firma W. J. van Rey weiterzuführen und weiter zu über⸗ tragen.
Amtsgericht Aachen. Abt. 5.
Allenburg, Thür. [21006]
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 2 (Firma Allgemeine Deutsche Creditanstalt Lingke & Co. in Altenburg, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig) eingetragen worden, daß die Prokura des Richard Schwenzer erloschen ist.
Altenburg, am 29. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht. Altona-Blankenese. [21008]
Eingetragen am 29. 5. 1931 bei H.⸗R. B 4, „Terraingesellschaft Hochkamp m. b. H. Ssdorf“: An Stelle des verstorbe⸗ nen Geschäftsführers Böttcher ist Robert E. Loesener, Gut geheenhe⸗ a. Fehm., zum alleinigen Geschäftsführer bestellt. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 19. Mai 1931 aufgelöst. Liquidator ist der Ge⸗ schäftsführer Loesener.
Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Allona, Eibe. [21007] Nr. 15. Eintragungen ins Handels⸗ register.
22. Mai 1931.
H.⸗R. A 837. H. W. Heidmann, Hamburg mit Zweigniederlassung in Altona: Dem Kaufmann Otto Stinnes in Hamburg ist Einzelprokura erteilt. H.⸗R. A 2788. Walter F. C. Krause, Altona: Die Firma lautet jetzt: Walter F. C. Krause, Inhaberin Frau Ella Krause, Altona. Firmen⸗ inhaberin ist jetzt Ehefrau Ella Kranse geb. Bielenberg in Altona. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die jetzige Inhaberin aus⸗ geschlossen. Dem Kaufmann Walter Krause in Altona ist Prokura erteilt. H.⸗R. A 2949. A. Moritzson & Co., Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Alfons Moritzson, jetzt in Hamburg, ist alleiniger Inhaber der Firma. H.⸗R. A 3047. Hamburger Werbe⸗ Zentrale Wilhelm Krugmann, Altona: Der Kaufmann Arthur Levy in Hamburg ist in das Geschäft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die nun entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 3. März 1931 begonnen. H.⸗R. A 3056. Claus Dan⸗ kers, Altona: Firmeninhaber ist Land⸗ wirt Claus Dankers in Laumühlen, Kreis Neuhaus g. d. Oste. Dem Kohlenhändler Fritz Dankers, Altona,
ist Prokura erteilt. 23. Mai 1931.
H.⸗R. A 1733. Wilhelm Barke⸗ meyer, Altona: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. H.⸗R. B 226. C. Hedrich Aktien⸗ gesellschaft, Altona: Dem Kaufmann Heinrich Söder, Hamburg, ist Prokura erteilt mit der Berechtigung, die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied zu vertreten.
H.⸗R. B 411. „Weinberg“ Schoko⸗ ladenwerke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg, mit Zweigniederlassung in Altonn: Die E“ des Liquidators ist beendet. ie Firma ist erloschen.
27. Mai 1931.
H.⸗R. B 915. A. Batschari Handels⸗ gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Altong. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.“ Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 10. September 1919 fest⸗ gestellt. Die Satzung ist am 29. April 1922, 12. Febrnar 1923, 15. Dezember 1924, 16. September 1929 und 8. April 1931 geändert. Bei Bestellung eines SeErsesannen vertritt dieser allein die ellschaft. Bei mehreren Geschäfts⸗ führern wird diesen oder einzelnen von ihnen das Recht zur Alleinvertretung durch Beschluß der Generalversammlung verliehen, andernfalls die Gesellschaft
durch je zwei Geschäftsführer oder durch
einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten wird. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von 18 aller Art in Deutsch⸗ land und im Export, insbesondere der Vertrieb der unter der Firma Batschari hergestellten Waren. Das Stamm⸗ kapital beträgt 30 000 NM. Geschäfts⸗ führer ist Dr. jur. —— Ahrends, Kaufmann in Altona⸗Bahrenfeld.
Nicht eingetragen: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der wesellshaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
28. Mai 1931.
H.⸗R. A 2553. Paul Sternberg, Altona: Firmeninhaberin ist jetzt Ehe⸗ frau Gerda Sternberg geb. Jansen in Altona. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die jetzige Inhaberin ausgeschlossen. Dem
aunnternehmer Paul Sternberg in Altona ist Prokura erteilt.
H.⸗R. B 916. Hartsteinwerk am Winsberg Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Mai 1931 errichtet. Die Gesellschaft hat mehrere Geschäfts⸗ führer. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft findet ohne Rücksicht auf die Zahl der vorhandenen Geschäftsführer durch zwei Geschäftsführer statt. genstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Mauersteinen jeder Art, insbesondere Hartsteinen, so⸗ wie die Vornahme aller Geschäfte, der Betrieb aller Unternehmungen und die Beteiligung an solchen, welche den Zwecken der Gesellschaft mittelbar oder unmittelbar dienen oder damit in Ver⸗ bindung stehen. Das Stammkapital be⸗ trägt 30 000 RM. Geschäftsführer sind Kaufmann Jonny Heuer, Hamburg, zeupnenmg Günther Steffens, Altona⸗ Groß Flottbek, und Dr. Hans Steffens, Hamburg.
Nicht eingetragen: um der shefellschaß erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.
29. Mai 1931.
H.⸗R. B 864. Cigaretten⸗Kredit⸗ treuhand⸗ und Inkasso⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Dr. Ahrends ist beendet. Die Kaufleute Paul Hanke und Fritz Wirth, beide in Altona⸗Bahrenfeld, — zu Geschäftsführern bestellt; sie sind be⸗ rechtigt, gemeinsam oder in Gemein⸗ 88 mit einem Prokuristen die Ge⸗ ellschaft zu vertreten.
Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.
Alverdissen. [21009] Die im Handelsregister A des hiefigen
Amtsgexichts unter Nr. 91 eingetragene
shirme Fritz Tintel in Barntrup ist ge⸗
öscht.
Amtsgericht Alverdissen, 27. Mai 1931.
Aschaffenburg.
[21010] Bekanntmachung.
Unter der Firma „Ernst Koppel“ mit dem Sitz in Aschaffenburg, Kor⸗ nelienstraße 5 a, betreibt der Kauf⸗ mann Ernst Koppel in Aschaffenburg seit 1. 9. 1929 die Herstellung und den Vertrieb von Herrenkonfektion.
Aschaffenburg, den 29. Mai 1931.
Amtsgericht — Registergericht. Aschaffenburg.
[21011] Bekanntmachung. „Werthner & Scheuer Obstwein⸗ kelterei und Weinhandlung“ in Stadtprozelten: Die Firma ist er⸗ loschen. schaffenburg, den 29. Mai 1931. Amtsgericht — Registergericht.
Bad Lausick. [21012] Auf Blatt 165 des ——2 betr. die Kriegersiedlu Bad Lausick, G. m. b. H. in Bad Lausick, ist am 28. Mai 1931 eingetragen worden, daß der bisherige Stellvertreter des Ge⸗ schäftsführers Regierungsrat Georg Freiherr von Zschinsky in Leipzig aus⸗ —] und der Regierungsrat Dr. rg Nicolaus Rupé in Leipzig zum Stellvertreter bestellt worden ist. Amtsgericht Bad Lausick, 29. Mai 1931.
. [21013] Handelsregistereintrag.
Ingenieur E. Strömsdörser Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Altendorf bei Butteuheim, Sitz Altendorf bei Buttenheim: Geschäfts⸗
führer Albert Müller ist ausgeschieden.
Paul Kersten, Sitz Bamberg: In⸗ haber nun: Kersten, — Kaufmanns⸗ witwe in Bamberg. Prokurist: Kersten, Johann Julius, Kaufmann in Bamberg.
Johann Göller, Sitz Bamberg: Firma erloschen.
Bamberg, den 30. Mai 1931.
Amtsgericht — Registergericht.
Baumholder. [2101⁴] In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Loch & Hartenberger, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Has⸗ bach, Gemeinde Hammerstein, bei Ober⸗ fhemn an der Nahe (Nr. 3 des Registers), olgendes eingetragen worden: Spalte 5: Liquidator ist Fabrikant Paul Loch zu Hasbach, der berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten. Spalte 8: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 17. Dezember 1930 ist die Aktiengesellschaft veserese Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. Dezember 1930 ist die Veräußerung des Gesellschaftsver⸗ mögens im ganzen an die Firma Loch & Hartenberger, offene Handelsgesell⸗ schaft zu Hasbach Gemeinde Hammer⸗ stein beschlossen worden. Baumholder, den 23. Mai 1931. Das Amtsgericht.
Belzig. [21015] In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 19 (Verkaufsstelle der Belziger⸗ Niemegker und Treuenbrietzener Ziege⸗ leien, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Niemegk) folgendes eingetragen worden: Durch den Gesellschafter⸗ beschluß vom 27. April 1931 erhält § 2 des Gesellschaftsvertrags folgenden Zu⸗ satz: Ausgeschlossen sind Kreditgeschäfte mit dem Gesellschafter oder sonstigen angeschlossenen Betrieben. Amtsgericht Belzig, den 21. Mat 1931.
Belzig. [21016] In das Handelsregister A ist heute
bei Nr. 166 (Beyer und Arbeitlang,
Holzwarenfabrik Rottstock) folgendes
eingetragen worden: Die Firma ist er⸗
loschen.
Amtsgericht Belzig, den 22. Mai 1931.
[21019] Handelsregister Abteilung A ist am 27. Mai 1931 eingetragen wor⸗ den: Bei Nr. 11 268 Leo Cohn & Kirschstein: Der Gesellschafter Dr. Erich Kaminski ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. — Nr. 15 480 H. Augustin Nachf.: Inhaber jetzt: Karoline Wil⸗ helmine Hoffbauer geb. Ernst, Witwe, Berlin. Es ist Testamentsvollstreckung angeordnet. Dem Dr. Ernst Flater, Berlin, ist Prokura erteilt. — Nr. 30 329 Gündel & Grunow: Inhaber jetzt: Kurt Pollmann, Kaufmann, Ber⸗ lin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Kurt Pollmann ausgeschlossen. — Nr. 69 457 Alfmeier & Spahrbier: Der bis⸗ herige Gesellschafter Arthur Spahrbier i alleiniger Inhaber der Firma. Die P
Berlin.
In das
esellschaft ist aufgelöst. — Nr. 72 112
aul Kinder: Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan nur je zwei Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich ermächligt. — Nr. 73 837 Engler & Co. Büro⸗ möbelfabrik: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. — Nr. 70 675 Walter Bromme: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.
Berlin. [21021] In das Handelsregister Abt. A ist am 27. Mai 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 17 690 C. L. Schubert: Inhaber jetzt: Hans Jacobs, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der im Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und erbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Hans Jacobs aus⸗ geschlossen. — Nr. 73 851 Frau Wagner, Fabrikation und Vertrie von Autogen⸗Erzeugnissen: Inhaber jetzt: Max Lemcke, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Max Lemcke ausge⸗ schlossen. — Nr. 74 626 Max L. W. Timpe: Inhaber jetzt: Adalbert Timpe, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Erich Timpe bleibt bestehen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. [20452]
Berlin. 1 3 ndelsregister B des unter⸗
In das 1 zeicmeten richts ist heute eingetragen
worden: Nr. 45 909 W. Bock & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Herstellung von Alarm⸗ und Betünbungswaffen, Berlin. Gegen⸗ 2—2 des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Be⸗ täubungs⸗ und Alarmwaffen, insbe⸗ sondere von Schreckschußpistolen, Leucht⸗ pistolen sowie der Munition zu diese Gerätschaften, weiter die gewerbliche Verwertung der laut § 6 der Sabang eingebrachten Schutzrechte. Zur Er reichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ chaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteilig und deren Vertretung zu übernehmen Stammkapital: 20 000 RM. Geschäft 225 1. Kaufmann Willy Bock erlin, 2. Frau Antonie von Haryes jeb. Diefke, Berlin, 3. Kaufmann Ott Spiegel, Berlin. Gesellschaft mit be schränkter Häaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. März 1931 abge⸗ schlossen und am 25. April und 22. Ma 1931 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch Pe. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht: 1. von dem Gesellschafter Kaufmann Willy Bock: a) das Recht zur gewerblichen Benutzung des in der Zeichenrolle unter Nummer D 23 254/33 W. Z. eingetragenen Warenzeichens „Knock⸗out“ für die Dauer der Gesell⸗ schaft beziehungsweise bis zum Er⸗ löschen des Warenzeichens, b) Misch⸗ rezepte für die Betäubungsfüllung der Patronen; 2. von der Gesellschafterin Frau Antonie von Haryes geb. Diefke: a) Maschinen, Werkzeuge, Utensil en, Möbel laut dem dem Gesellschaft vertrag beigefügten Verzeichnis A, sowie drei Modelle für Betäubungs waffen, und zwar je ein Modell für Einschußwaffen, Zweischußwaffen und Dreischußwaffen, b) halbfertige Waren laut dem dem Gesellschaftsvertrag bei⸗ gefügten nens B, c) das Recht zur gewerblichen Benutzung derjenigen Schutzrechte, welche hinsichtlich der vor⸗ liegenden, zu a) erwähnten drei Modelle beantragt werden für den Fall der Er⸗ teilung und für die Dauer der Gesell⸗ schaft beziehungsweise bis zum Erlöschen der Schutzrechte. Diese Sacheinlagen werden auf die Stammeinlagen des Ge⸗ sellschafters Willy Bock von 2000 RM und der Gesellschafterin Frau Antonie von Haryes von 10 000 M in voller Höhe angerechnet. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1881 Gesellschaft für elek⸗ trische Zugbeleuchtung mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Mai 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Gegenstandes des Unternehmens (§ 2) und des § 16 abge⸗ ändert. Gegenstand ist fortan: Jede gewerbliche Betätigung auf dem Gebiete der elektrischen Beleuchtung von Eisen⸗ bahnfahrzeugen und Eisenbahnzügen im In⸗ und Ausland, namentlich auch die gewerbliche Verwertung von Patenten und sonstigen Schutzrechten auf dem be⸗ zeichneten Gebiete und der Betrieb anderer damit im “ stehender Geschäfte. — Bei Nr. 15 245 Grundstücksgesellschaft „Freund⸗ schaftstren“ mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 12. Mai 1931. ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Ge⸗ genstandes 8 Unternehmens abge⸗ ändert. Gegenstand ist fortan: Die Ver⸗ waltung des Grundstücks Berlin⸗Wil⸗ mersdoyrf, Straße 4—5. — Bei Nr. 18 395 rundstücksgesellschaft Berlin Oranienstraße 117/118 mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Mai 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Gegenstand ist fortan: Die Verwaltung des in erlin, Oranienstraße 117/118, be⸗ legenen, im Grundbuch des Amts⸗ erichts Berlin⸗Mitte von der Luisen⸗ sadt Band 8 Blatt Nummer 585 ver⸗ zeichneten Grundstücks. — Bei Nr. 18 455 Grundstücksgesellschaft Berlin Grünthalerstraße 62 mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag I. des Gegenstandes des Unter⸗ nehmens abgeändert. Gegenstand ist ortan die Verwaltung des Grundstücks rlin, Grünthalerstraße 62. — 8