Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 5. Juni 1931.
„
port und Miete von Kisten 86,75 RM [21869) Bekanntmachung. 8 4 und Lagergeld für Hausrat für 33 Mo⸗ Von den durch die Stadt Einbeck im nate = 462 RM schulde, und beantragt, Jahre 1923 ausgegebenen 6 % Roggen⸗ den Beklagten zur Zahlung von 548,75 schuldverschreibungen ist die im Tilgungs⸗ Reichsmark nebst 2 % Zinsen über den plan für 1931 vorgeschriebene Tilgung mit jeweiligen Reichsbankdiskont aus 86,75 234 Ztr. durch Rückkauf erfolgt. Reichsmark vom 13. August 1928 bis’ Einbeck, den 1. Juni 1931. 31. Dezember 1928, aus 142,75 RM Der Magistrat. Dr. Oehlmann. vom 1. Januar 1929 bis 31. Dezember — 1929, aus 310,75 RM vom 1. Januar [21866] Bekanntmachung. 1930 bis 31. Dezember 1930, aus 478,75 Die Anleihe der Stadt Heidelberg Reichsmark vom 1. Januar 1931 bis vom Jahre 1926 betr. ur Klagezustellung, und aus 548,75 „Die nach dem Tilgungsplan zu obigem Reichsmark vom Tage der Klagezu⸗ Anleben auf 1. September d. J. einzu⸗ stellung ab und Kostentragung zu ver⸗lölenden Schuldverschrerbungen im Nenn⸗ urteiln. Der Beklagte José Schmid betrage von 60 700 RM stehen der Stadt wird hiermit zur mündlichen Verhand⸗[aus freihändigen Rückkäufen zur Ver⸗ lung des Rechtastreits auf Samstag, fügung. Eine Auslosung findet daber den 1. August 1931, vorm. 9 Uhr, sauch in diesem Jahre nicht statt. Mit vor das Amtsgericht München, Justiz⸗(den früher bereits eingelösten Stücken palast, Zimmer Nr. 66/0, geladen. Die [sind nunmehr insgesamt 170 400 RM. Sache ist zur Feriensache erklärt. getilgt. 2 1 München, 1. Juni 1931. Der Oberbürgermeister. Geschäftsstelle I 8
7. Aktien⸗ gesellschaften.
22462 Kleinbahn Horka —Rothenburg — Priebus, Aktiengesellschaft. Auf die Tagesordnung der General⸗ versammlung am 16. Juni 1931 in Görlitz wird als weiterer Punkt gesetzt: „Antrag eines Aktionärs, daß die
Frachtvergünstigungen, Frachten
und Gebühren, die jeweils einzelnen
Verfrachtern der Kleinbahn ein⸗
geräumt werden, auch allen anderen
Verfrachtern eingeräumt werden
müssen.“
Liegnitz, den 4. Juni 1931.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Engelbrecht.
Berlin⸗Westen Grundstücks⸗ [20410]y. Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung der Berlin⸗ Westen Grundstücks⸗Aktiengesellschaft (bis⸗ Magdeburger her Galeries Lafayette Aktiengesellschaft) Lebens⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. [vom 25. April 1931 hat beschlossen, zum Zweck der Beseitigung einer Unterbilanz — „.[und zur Bildung von Rücklagen das 8 1 8 Grundkapital der Gesellschaft von Reichs⸗ mark 15100000,— auf RM 6040000,— herabzusetzen. Eine Rückzahlung an die Aktionäre findet nicht statt. Dieser Beschluß ist am 15. Mai 1931. in das Handelsregister eingetragen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Berlin, den 5. Juni 1931. Der Vorstand der Berlin⸗Westen Grundstücks⸗Aktiengesellschaft.
5. Verlust⸗ und Fundfachen.
[22297]
Abhanden gekommen: Freiburger 10⸗ffrs.⸗vose 3478 (24), 8258 (11), Genfer 3 % Lose zu 100 ffrs. 1665345.
Berlin, den 4. 6.1931. (Wp. 43/31.) Der Polizeipräsident. Abt. K. E.⸗D. J. 4
[19917]
Der Versicherungsschein A 860 565 über 3000 Goldmark Versicherungssumme, auf das Leben des Herrn Apotheker Julius Schneider in Dortmund lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.
Magdeburg, den 22. Mai 1931.
6. Auslosung usw. von Wertpapieren.
Auslosungen der Aktiengesell schaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, deutschen Kolonial⸗ gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den
für diese Gesellschaften bestimmten
Unterabteilungen 7—11 veröffent⸗ licht; Auslosungen des Reichs und [[22300)
der Länder im redaktionellen Teile. Einladung zu einer ordentlichen
— Hauptversammlung unserer Gesell⸗
[21867]7 Bekanntmachung. schaft auf den 29. Juni 1931, mittags
Fürst von Isenburgische Rent⸗ [12 Uhr, nach Berlin W. 62, Kur⸗
kammer Birstein. fürstenstr. 87, unter Hinweis auf § 24
Genußrechte. unseres Gesellschaftsvertrags mit der
In Verfolg unserer Bekanntmachung Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht,
1 18 8 1 Vermögens⸗ GHewinn⸗ Verlust⸗ im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 144 vom Vermogens⸗, G -8819 Rhe 8 24. 6. 1930: rechnung sowie Verwendung des Ge⸗
Der Gesamtbetrag der noch im Umlauf des Jahres Ss8 2. Entlastung befindlichen Genußrechte aus der aufge⸗ des Vorstands und des Aufsichtsrats. werteten Fürst von Isenburgischen Partial⸗†3 Wahlen zum Aufsichtsr at. 1 obligationsanleihe von 1887 belief sich am Die Aktien sind spätestens bis 2 Uhr 31. Dezember 1930 auf RM 58 000,—. nachmittags am dritten Werktage vor Birstein, den 1. Juni 1931. dem Tage der Hauptversammlung an⸗ Birnbdaum. zumelden und können auch bei der 8 Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G., Berlin W 8, dem Bankhause Mendelssohn & Co., Berlin W 56, der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin W 8, Behrenstr. 68/69, sowie bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank in Berlin hinterlegt werden.
Berlin, den 4. Juni 1931. Niederlausitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dräger.
[22156]. Rheinmühlen Aktiengesellschaft, Düsseldorf⸗Reisholz.
Die Herren Aktionäre werden zu der in den Geschäftsräumen der Pfälzischen Mühlenwerke, Mannheim, Industriehafen, Rheinrottstr 6, am Dienstag, den 30. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands und Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1. Januar bis 31. Dezember 1930.
2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 per 31. Dezember 1930 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.
„Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinnsaldos per 31. Dezember 1930.
Neumann. Busse.
[21868]. Auslosung von Zwickauer Stadtschuldscheinen.
Am 20. Mai 1931 sind von der 8 %igen Zwickauer Stadtanleihe vom Jahre 1926 über 6 000 000 RM folgende Stücke aus⸗
gelost werden:
Abt. I Nr. 3 19 68 158 über je 5000 Reichsmark.
Abt. II Nr. 22 28 35 48 100 117 143 230 251 334 339 341 .421 426 432 530 399 708 709 712 734 798 956 967 1008 1070 1207 1208 1264 1269 1275 1382
1470 1471 1475 1555 1562 1613
1873 1930 1966 2022 2026 2066
2175 2177 2249 2252 2417 2439
2446 2467 2576 2637 2652 2654 2655 2866 2876 2880 2930 2947 2984 über je 1000 RM.
Abt. III Nr. 49 171 172 191 207 293 364 366 369 418 419 486 489 502 551 695 745 772 787 901 909 920 961 1088 1093 1200 1274 1276 1279 1287 1288 1314 1323 1324 1342 1351 1356 1445 1457 1568 1611 1639 1708 1710 1727 1746 1903 2040 2076 2264 2300 2309 2311 2435 2440 2504 2598 2624 2652 2666 2726 2796 2819 2861 2882 2903 über je 500 RM.
Abt. IV Nr. 5 244 258 277 295
46 49 112 171 174 277 321 366 413 425 523 576 654 660 734 787 980 1021 1033 1049 1052 1072 1159 1371 1455 1458] 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 1479 1518 1537 1538 1555 1598 1616 sichtsrats. 1635 1721 1733 1742 1746 1811 1845 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. 1935 1988 1989 2058 2107 2169 2270 Diejenigen Aktionäre, welche sich an der 2300 2329 2479 2481 über je 200 RM.] Generalversammlung beteiligen wollen, Die Schuldscheine werden am 1. Fe⸗ haben ihre Aktien ohne Coupons spätestens bruar 1932 zahlbar. Sie sind bei unserer am Donnerstag, den 25. Juni 1931, Stadthauptkasse (Rathaus, Zimmer Nr. 20) während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder beim Barmer Bank⸗
oder bei einer der auf der Rückseite der Schuldscheine angegebenen sonstigen Zahl⸗ verein Hinsberg, Fischer & Comp., Düssel⸗ dorf, oder bei der Deutschen Bank und
stellen einzulösen. Die Verzinsung der gelosten Schuld⸗ Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim“ cheine hört mit dem Tage der Zahl⸗ Mannheim,, zu hinterlegen. Düsseldorf, den 3. Juni 1931.
arkeit auf. Stadtrat Zwickau, am 1. Juni 1931. Der Vorstand. Stahlberg. Fröchtling.
[21640]
Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1931, nachmittags 6 Uhr, im Galeriesaal der Städtischen Fruchthalle in Kaiserslautern stattfindenden ordent⸗ lichen Hauptversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz. 2. Prüfungsbericht des Auf⸗ sichtsrats. 3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Beschlußfassung über das Geschäftsergebnis. 6. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Kaiserslauteru, 1. Juni 1931. Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Baumann, Oberbürgermeister.
[22055].
Rheinische Kohlenbürstenfabrik A.⸗G., Ahrweiler. Tagesordnung zu der am Sams⸗ tag, den 27. Juni 1931, nach⸗ mittags 4 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung: 1. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz für das Geschäfts⸗
jahr 1930;
2. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands, Aufsichts⸗ und Ver⸗ waltungsrats;
3. Ersatzwahl zum Aufsichts⸗ und Ver⸗ waltungsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die ihre Aktien spätestens am
22. Juni 1931 entweder bei unserer
Gesellschaft oder bei dem Barmer Bank⸗
verein in Bonn hinterlegt haben.
Der Vorstand.
[21668].
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden
hiermit zu der am Sonnabend, den 11. Juli 1931, mittags 12 Uhr, in Dresden bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Amalienstr. 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahl zum Aufsichtsrat. 3
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tag vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse, der Allgemeinen Deut⸗ schen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chemnitz, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Chemnitz, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Chemnitz, der Sächsischen Staatsbank, Chemnitz, oder bei einem deutschen Notar hinterlegt haben und die Hinterlegung nachweisen.
Chemnitz, den 2. Juni 1931.
Ernst Fischer junr. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[21669].
Unsere diesjährige ordentliche Gene⸗
ralversammlung findet am 30. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu Charlottenburg 2, Pestalozzistraße 105, statt mit folgender Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31. Beschlußfassung über diese Vorlage und die Verwendung des Rein⸗ gewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Geschäftliche Mitteilungen. W“
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser
Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 26. Juni 1931 bei einem deutschen Notar oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin W 8, Mauerstraße, zu hinter⸗ legen. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr liegen ab 8. Juni d. J. in unseren Geschäftsräumen zur Einsicht unserer Herren Aktionäre aus.
Charlottenburg, den 4. Juni 1931. Koks⸗Einkaufs⸗Vereinigung
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. William Leibholz.
[22077]. „Providentia“ Alktiengesellschaft für Braunkohlen⸗Industrie, Döbern, N. L.
9. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 30. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in Cottbus, Hotel Ansorge.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ge⸗ winnverwendung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätastens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien oder Depotscheine (evtl. eines deutschen Notars) bei der Ge⸗ sellschaft in Döbern, N. L., oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin bzw. deren Filialen in Düsseldorf und Essen, Ruhr, hinterlegen, wohingegen ihnen eine Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung sowie die Stimmkarte aus⸗ gehändigt wird.
Die Hinterlegungsbescheinigungen sind spätestens am 2. Wochentag vor der Ge⸗ neralversammlung dem Vorstand der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Döbern, N. L., den 3. Juni 1931.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Martin Münzesheimer, Vorsitzender. —
[22084].
Einladung zur außerordentlichen Generalversammlun Freitag, 26. Juni 1931, 17 Uhr, im Büro des Notars Benndorf in Dresden.
Tagesordnung: Satzungsänderung Punkt! der Satzung, der folgenden Zusatz erhalten soll:
Vertreter der beiden Stämme Göhring und Hebenstreit im Vorstand sind zur Zeit, Juni 1931, die Herren Oskar Hebenstreit und Ehrhardt Göh⸗ ring. Der Normalgehalt beider Stam⸗ mesvertreter ist stets gleich hoch. Das gilt auch für die Nachfolger der jetzigen Stammesvertreter. Die Höhe des Normalgehalts wird, solange Herr Oskar Hebenstreit Vorstandsmitglied ist, von ihm bestimmt, nach seinem Ausscheiden von der Generalver⸗ sammlung, sofern nicht eine andere Bestimmung hierüber besteht.
Jedem Stammesvertreter, dessen Stamm eine Witwe angehört, die auf Grund von Punkt 14 der Satzung der Kommanditgesellschaft Göhring & Hebenstreit Witwenrente erhält, wird die Hälfte der jeweils gezahlten Rente auf sein Normalgehalt an⸗ gerechnet. Die Verrechnung erfolgt, ebenso wie die Gehaltszahlung, mo⸗ natlich. Diese Regelung gilt vom 1. des Monats an, in welchem Herr Oskar Hebenstreit als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter bei der Kom⸗ manditgesellschaft Göhring & Heben⸗ streit, Radebeul, ausgeschieden und als Kommanditist eingetreten ist. Die bisherige Gehaltsregelung gilt somit als abgeschlossen.
Radebeul, den 3. Juni 1931. Göhring & Hebenstreit Maschinen⸗ fabrik Betriebs⸗Akt.⸗Ges.
O. Hebenstreit. E. Göhring. [21278]. Gewinn⸗ und Verlustkonto 1930.
An Debet. RM ₰ Allgemeine Unkosten... 810 590 39 ““ 700 090 10 Soziale Beiträgge.. 818 338/71 Amortisation der Kaianlage
mbüurag 7 Reingewinn 1930 32 891,09 Vortrag aus 1929 96 692,55
161 000,—
129 583 64 2 619 602[84
Per Kredit. Vortrag aus 1929 Betriebsgewinn 1930
96 692 55 2 522 910 29 2 619 602/84 Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Schiffahrtkapital. 50 525 000 Neubauten.. 5 735 369]% Kontorhaus.. 900 000 Mobilien.. 5 000 Reparaturwerkstätten 20 000 Kaianlage Hamburg. 2 568 000 Kassenbestand . 1 768 Effektenbestand.. 4 351 902 Warenlager.. 858 347 Beteiligungen.. 121 256 Debitoren:
Bankguthaben.. Vorträge für nicht abge⸗ schlossene Reisen, Hava’-g. rieauslagen, Kontokor⸗ rentvorträge, Anleihe⸗ begebungskonto usw..
679 233
12 765 059 78 530 936
Passiva. Aktienkapital .. . 6prozentige amerikanische
“ Gesetzlicher Reservefonds Assekuranz Reservefonds. Kreditoren:
Langfristige Darlehen.
Kurzfristige Darlehen.
Vorträge für nicht abge⸗
schlossene Reisen, Ak⸗ zepte, Kontokorrentvor träge uswwhw.
21 000 000 5 840 000 3 000 000
4 613 834 4 057 750
7 889 768
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn 1930 32 891,09
Vortrag aus 1929 . 96 692,55
Vortrag auf 1931 Z.
129 582]
78 530 9360 12 Bremen, den 31. Dezember 1930. Deutsche Dampfschifffahrts⸗ Gesellschaft „Hansa“.
Herm. Helms. L. Kohl. B. Huhle, Prok.
32 000 000—-
[22146].
Die Generalversammlung der
Brenner Hotel A.⸗G., Baden⸗Baden, findet
statt Samstag, den 27. Juni 1931,
vormittags 11 Uhr, in der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale
Baden⸗Baden. 8
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht 1930.
2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.
4. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
5. Etwaige Anträge.
6. Zuwahl zum Aufsichtsrat. 8
Brenner Hotel A.⸗G. Der Vorstand. Kurt Brenner. Alfred Brenner.
[22048]. Jupiterlicht A.⸗G. Kersten & Brasch, Berlin SW 29.
Generalversammlung der Alktio⸗
näre unserer Gesellschaft am 26. Juni
1931, 12 Uhr, in den Räumen unserer
Gesellschaft, Gneisenaustr. 33.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts über das Geschäftsjahr 1930. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Aufsichtsratswahlen. 8
Aktionäre, die an der Generalversamm⸗
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
nebst Nummernverzeichnis spätestens bis zum 24. Juni 1931 bei der Gesellschafts⸗ kasse in Berlin zu deponieren.
Der Aufsichtsrat. Dr. Zeigermann.
Der Vorstand. Schleicher.
[22072].
gesellschaft, Düsseldorf.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1931, nachmittags 6 Uhr,
laden. Tagesordnung: 1. Vorlage des Abschlusses für das Ge⸗
Verlustrechnung. “ 8
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Düssel⸗ dorf nach Dortmund und ent⸗ sprechende Satzungsänderung.
4. Aufsichtsratswahl.
wir die Kassen der Gesellschaft in Düssel⸗ dorf und Dortmund sowie die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, 1 Barmer Bankverein, Hinsberg, Fischer & Comp., Düsseldorf, und sämtliche auswärtigen Zweigstellen vorstehender Banken. 1 Düsseldorf, den 6. Juni 1931. Der Vorstand.
[22145]. Berliner Mörtel⸗ und Steinzeng⸗ werke Aktiengesellschaft. Drdentliche Generalversammlung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der in den Räumen der Deutschen Gesellschaft 1914 E. V., Ber⸗ lin NW 7, Schadowstraße 6/7, Zimmer 202, 1 Treppe, am 27. Juni 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands über das verflossene Geschäftsjahr nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die
ahresabrechnung. Fesaezatreefong über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930. “ Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Aenderung des § 13 der Gesellschaftsstatuten. § 13 Satz 2, welcher lautet: „Die Be⸗ kanntmachung erfolgt mindestens 20 Tage vor dem anberaumten Ter⸗ mine“ wird gestrichen.
5. Sonstiges.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor, der Generalversammlung bei einem düutschen Notar oder folgenden Stellen hinterlegt haben: 8
1. Kasse unserer Gesellschaft, Berlin⸗
Waidmannslust, Platanenstraße. 2. Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W, Mauerstr. 25/28. Berlin, den 3. Juni 1931. Berliner Mörtel⸗ und Steinzeug⸗ werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Brimberg. Stollberg.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)
Concordia Elektrizitäts⸗Aktien⸗
in Berlin, Askanischer Platz 3, einge-
schäftsjahr 1930 nebst Gewinn⸗ und
Als Hinterlegungsstellen gemäß § 21 8 unseres Gesellschaftsvertrages bestimmen8
Prüfung des Geschäftsberichts und der
8
zum Nr. 128.
Deutschen
Berlin, Freitag, den 5. Inni
7. Aktien:⸗ gefellschaften.
5 [22150]. Bayerisches Portlandrementwerk Marienstein Aktiengesellschaft in Marienstein. Nachtrag zur Tagesordnung der ordentl. Generalversammlung vom 16. Juni 1931. Punkt 5: Aenderung der Statuten, § 18 (Vertretungsbefugnis). Marienstein, Post Schaftlach, den 3. Juni 1931. Der Aufsichtsrat.
[22052 8 Schüler⸗Motoren A.⸗G. Wir berufen auf Dienstag, den 30. Juni 1931, 5 Uhr nachmittags, eine Generalversammlung ein, die in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts Josef Forckenbeck, Berlin W 8, Wilhelm⸗ straße 46, stattfindet. . Tagesorduung: 1. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns. .Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur Aktionäre berechtigt, die spätestens drei Tage vor der General⸗ versammlung bis 3 Uhr nachmittags bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien hinterlegen bzw. Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen. Berlin NW 21, Alt⸗Moabit 91/92, den 3. Juni 1931. Schüler⸗Motoren A.⸗G. Der Vorstand. Schüler. Lippold.
[22144]. Amylo⸗Bank A.⸗G., Münster i. W. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Dienstag, den 30. Inni 1931, mittags 1 Uhr, im Saale von Schmoddings Weinstuben, Münster i. W., stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesorduung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richt des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats für das Geschäftsjahr 1930. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bis Samstag, den 27. Juni 1931 einschließlich,
bei der Gesellschaftskasse Münster i. W.,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und ihren Niederlassungen in Münster i. W., Essen⸗Ruhr, Köln a. Rh., Bremen und Osnabrück,
ihre Aktien hinterlegen.
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Münster i. W., im Mai 1931.
Amylo⸗Bank A.⸗G. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Ernst Schücking.
[22157]. Rheiner Maschinenfabrik Windhoff Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1931, nachmittags 6 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft zu Nheine i. W. stattfindenden
chtzehnten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung über das Geschäftsjahr 1930 sowie die Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vorstandes sowie des Aufsichtsrates und Verwaltungsaus⸗ schusses.
Neuwahl zum Aufsichtsrat. Genehmigung des Beschlusses des Verwaltungsausschusses vom 3. März 1931, betreffend Vergütung an den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist nach § 14 der Satzungen jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher vor der Generalversammlung dem Vorstand gegenüber oder in der General⸗ versammlung vor Unterzeichnung der Präsensliste durch den Vorsitzenden diesem gegenüber durch Vorlegung der Aktie oder der Bescheinigung über die Hinter⸗ legung derselben bei einer Bank oder einem mit Nummernangabe ausgewiesen gat.
Rheiner Maschinenfabrik Wind hoff Aktiengesellschaft.
[22095] Berliner Städtische Gaswerke Akt.⸗Ges.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
In der a. o. Generalversammlung am 4. Mai d. J. find die Heren: Burnger⸗ meister Dr. Eljsas, Stadtkämmerer Asch, Stadtrat Linxweiler, Stadtrat Kinscher neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.
Die Herren: Stadtsyndikus Lange, Stadt⸗ baurat Hahn, Stadtrat Reuter sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Berlin, den 2. Juni 1931.
Der Vorstand.
[22050]l. Bekanntmachung.
Die Herren Aktionäre der Liegnitz Rawitscher Eisenbahngesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 1. Juli 1931, 13 Uhr, nach Berlin im Sitzungssaale der Firma Lenz & Co., Kurfürstenstr. 87, ergebenst eingeladen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse in Liegnitz oder bei der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes oder bei den Hinterlegungsstellen
. Vankhaus S. Bleichröder, Berlin,
.Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,
Bankhaus Mendelssohn & Co., Berlin, .Reichs⸗Kredit⸗Ges. A.⸗G., Berlin, . Bankhaus E. Heimann, Breslau,
Bankhaus Hermann & Hauswedel,
Hamburg,
Bankhaus Jakob S. H. Stern, Frank⸗
furt a. M.,
. Bankhaus Deutsche Bank und Dis⸗
conto⸗Gesellschaft, Liegnitz,
oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Statt der Aktien können auch die von
Staats⸗ und Kommunalbehörden oder
von einem Notar ausgestellten Depot⸗ scheine hinterlegt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot behalten werden. Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Jahresbericht liegen in der Zeit vom 12. Juni 1931 bis 26. Juni 1931 im Ge⸗ schäftszimmer der Direktion in Liegnitz, Steinauer Straße 2a, aus.
Tagesordnung:
a) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft.
b) Genehmigung der Bilanz und Verlust⸗ rechnung.
ce) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
d) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
e) Beschlußfassung über eine weitere Gleichstellung der Vorzugsaktien A und der Stammaktien B, bei Zu⸗ zahlung seitens der Stammaktionäre
des Nennwerts. Vor dem Generalversammlungsbeschluß haben die A⸗Aktionäre und die B⸗Aktionäre gesondert abzustimmen. Waldheim, den 1. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. von Engelmann, Vorsitzender.
[22051].
Silesia, Verein chemischer Fabriken.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den hiermit zu der am Montag, den
29. Juni 1931, vormittags 11 Uhr,
im Geschäftshause des Schlesischen Bank⸗
vereins, Filiale der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, Breslau, stattfinden⸗
den ordentlichen Generalversamm⸗
lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts über das Geschäftsjahr 1930 nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung;
2. Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresabschlusses;
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats;
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die in der General⸗
versammlung das Stimmrecht ausüben
wollen, haben gemäß § 18 der Satzung spätestens am 26. Juni 1931 während der üblichen Geschäftsstunden
bei der Gesellschaftskasse in Ida⸗ und
Marienhütte bei Saarau,
bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Breslau,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, Breslau,
auf die B⸗Aktien in Höhe von 4 %
[22301]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in Berlin W 62, Kurfürsten⸗ straße 87, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen: 1. Ge⸗ schäftsbericht, Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Verwendung des Gewinns des Jahres 1930. 2. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktien sind gemäß § 24 der Satzungen spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Hauptversammlung zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaf A. G., Berlin W 8, dem Ban
Mendelssohn & Co., Berlin W 56, der
Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Berlin, der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Berlin, der Berliner Handelsgefellschaft oder der Bank des erliner Kassenvereins erfolgen. Berlin, den 4. Juni 1931. Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn⸗ Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Dräger.
[22464]
Hansabank Oberschlesien Aktiengesellschaft, Beuthen, O. S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hiermit zu der am Dienstag, 30. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, in Beuthen, O. S., Hotel Kaiserhof, großer Saal, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen. Tagesordnung:
1. Jahresbericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per ·₰ b 1930 bzw. 26. Mat
2. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B
3. Ergänzungswahlen zum Aufsichts⸗ rat.
4. Beschlußfaffung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung sind gemäß § 25 der Satzungen nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens 26. Juni 1981 bei den Kassen unserer Gesellschaft in Beuthen, O. S., Gleiwitz, Hindenburg, Kreuzburg, Oppeln, Rosenberg, Mikultschütz, Lands⸗ berg und Pitschen hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können auch mit An⸗ gabe der Aktiennummern versehene Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars hinterlegt werden oder der Aktienbesitz anderweitig glaubhaft ge⸗ macht werden.
Beuthen, O. S., den 3. Juni 1931.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
[22463] Rhenser Mineralbrunnen
Fritz Meyer & Co. Akt.⸗Ges.,
8 Rhens am Rhein.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 23. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Industrie⸗ und Handelskammer, Koblenz, Clemens⸗ straße 18, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ A für das Geschäftsjahr
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Verteilung des Reingewinns.
5. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗
neralversammlung teilnehmen wollen,
aben ihre Aktien spätestens am zweiten
erktage vor dem Versammlungstage bei folgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung dort zu belassen:
1. in Rhens bei der Gesellschaft selbst;
2. bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frank⸗ furt a. M. in Frankfurt a. M.;
bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Koblenz in Koblenz a. Rh.:
4. bei sämtlichen Effektengirobanken⸗ deutscher Wertpapierbörsenplätze. Als Hinterlegung bei den vorstehend bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle
bei einer anderen Bank.
e Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berli
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin,
ferner, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effekten⸗ girobank ihre Aktien zu hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung bei der Hinterlegungsstelle zu be⸗ lassen.
Ida⸗ und Marienhütte b. Saarau, den 2. Juni 1931.
Der Vorstand. F. Windhoff.
Dieselbe Wirkung hat auch die Hinter⸗ legung bei einem Notar mit der Maß⸗ gabe, daß die Bescheinigung hierüber mit Nummern versehen spätestens am zweiten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Koblenz in Koblenz a. Rh. eingereicht wird. Als letzter Hinterlegungstag gilt Samstag, der 20. Juni 1931. 8 Rhens am Rhein, den 3. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. A. Duckwitz, Vorsitzender.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats FDFr. von Wesstlh.
[22087]. Bayer. Farben⸗ und Lackindustrie, A.⸗G., München. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversamm am Freitag, den 26. Juni 1931, nachm. 17 (5) Uhr, in München, Gewerbehausgaststütte (Ver⸗ einssaal), Damenstiftstraße 5/0. Tagesorduung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und — nung sowie Bekannt⸗
des Vor⸗ und des
über Genehmigung
der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.
3. Beschlußfassung üben Entlastung des
Vorstands und des Aufsichtsrats.
Teilnehmer an der G.⸗V. wollen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine darüber spätestens am dritten Tage vor der G.⸗V. beim Vorstand der Gesellschaft hinterlegen.
München, den 2. Juni 1931. Der Vorstand. A. Zelle.
2.
[22086]. Bavaria Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 29. Juni 1931, nachm. 4 Uhr, in den Geschäftsräumen Fürther Str 2a ordentlichen ralversammlung ergebenst ein.
Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Berichts der Revisoren.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930 sowie über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4. Kapitalerhöhung.
5. Wahl der Revisoren.
6. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
RNürnberg, 2. Juni 1931.
Ph. Farnsteiner, Generaldirektor,
Vorsitzender.
[22078]. Aafa⸗Film Aktiengesellschaft zu Berlin.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am 1. Juli 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin, Behrenstraße 46, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
I. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Verwendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um bis 500 000,— Reichsmark unter Ausschluß des gesetz⸗ ilchen Bezugsrechts der Aktionäre, Festsetzung des Mindestausgabekurses und Ermächngung des Aufsichtsrats, in Verbindung mit dem Vorstand die Einzelheiten der Aktienausgabe fest⸗ zusetzen und die aus der Beschluß⸗ fassung sich ergebenden Satzungs⸗ änderungen, soweit sie nur die Faßsung betreffen, vorzunehmen.
5. Satzungsänderung, betreffend § 4, Absatz 1, wegen Bündelung der Aktien.
6. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen und das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotbescheinigungen einer Reichsbankniederlassung oder einer deut⸗ schen Effektengirobank oder eines deutschen Notars spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft während der üblichen Geschäfts⸗ stunden oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin, Behrenstraße 46, bei dem Bankhause S. Bleichröder, Berlin, Stadtkasse, Unter den Linden 12/13, oder bei der Darm⸗ städer und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Bremen bis zum Schluß der Schalterkassenstunden jeder dieser Hinterlegungsstellen zu hinterlegen und bis nach der Generalversammlung daselbst zu belassen. Sollten die Banken am letzten Hinterlegungstage geschlossen
Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung im Sperrdepot gehal⸗ ten werden.
Die Depotbescheinigungen der Reichs⸗ bank, der Effektengirobanken und der Notare müssen die hinterlegten Aktien nach Nummern bezeichnen, auch ist zu beschei⸗ nigen, daß die Stücke bis zur Beendigung der Generalversammlung bei den vorbe⸗ zeichneten Stellen in Verwahrung bleiben.
Verlin, den 3. Juni 1931. Aafa⸗Film Aktiengesellschaft.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
stattfindenden
Wailandtsche Druckerei A. G., Aschaffenburg.
Einladung b 59. ord. Hauptver⸗ sammlung Montag, 22. Juni 1931, —2 3 Uhr, in unserem Geschäfts⸗
us.
Tagesordnung: 1. Vorlage des Ge⸗ schäftsberichts sowie der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930. 2. Gewinnverteilung. 3. Ent⸗ lastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Wahlen zum Die v.. trittskarten zur Hauptversammlung a Grund Nachweises des Aktienbesihes kön⸗ nen von heute bis 18. Juni 1931 in unserer Geschäftsstelle in Empfang genommen werden.
Aschaffenburg, 3. Juni 1931.
Der Vorstand. Dr. W. Volkhardt.
[22056]. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft laden wir hierdurch zu der am Donnerstag, den 25. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Hardy & Co. G. m. b. H., Kommanditgesellschaft, München, Brienner Straße 56, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts per 1930; 2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1930; 3. Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand; 8 4. Aufsichtsratswahlen; 5. Verschiedenes. ö Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen beab⸗ sichtigen, werden gebeten, ihre Aktien bei einer der nachstehenden Banken, nümlich dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 56, Markgrafenstraße 36, dem Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., Kommonditgesellschaft, München, Brienner Straße 56, der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, Theatiner⸗ straße 11, bder Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin W 56, Oberwallstraße 3, nur für Mitglieder des Giroeffektendepots, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Dep.⸗Kasse Belle⸗Alliance⸗ platz 3, der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Hannover, bis spätestens am 23. Juni 1931 in Ge⸗ mäßheit des § 22 unserer Satzungen an⸗ zumelden bzw. zu hinterlegen. Berlin, den 2. Juni 1931. Martini & Hüneke Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.
[22062].
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Elsugessisch⸗ Badische Wollfabriken Aktien⸗ gesellschaft, Berlin, auf Donners⸗ tag, den 2. Juli 1931, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W, Behrenstr. 46—48.
Tagesorduung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1930, der Jahres⸗ bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals zwecks Deckung der vorhandenen Ünter⸗ bilanz und Vornahme außerordent⸗ licher Abschreibungen um RM 700 000 durch Einziehung von nom, RM 700 000 der Verwaltung zur Verfügung stehenden Stammaktien der Gesellschaft. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Herabsetzung.
5. Aenderung des das Grundkapital der Gesellschaft betreffenden 5 4 de Satzungen.
6. Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗
sein, so gilt der diesem Tage vorhergehende 1 Werktag als letzter Hinterlegungstag. Die w 1 die nü Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ bdiese lautenden Hinterlegungsscheine e
mäßig erfolgt, wenn Aktien oder Depot⸗ deutschen Notars spätestens am 29. Ju hescheinigungen mit Zustimmung einer
Dr. Schuhmacher.
ralversammlung ihr Stimmrecht ausübe wollen, haben ihre Aktien oder die übe
1931, bis 12 Uhr mittags, bei einer der nachstehenden Stellen zu hinterlegen: Gesellschaftskasse, Berlin, Kronenstr. Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Be lin und Filialen, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Mannheim, Deutsche Effekten⸗ und Wechselbank, Frankfurt a. Main, Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. Main, Bankhaus Bett Simon & Co., Berlin,; Mauerstr. 53. Berlin, den 3. Juni 1931. Der Vorstand.