“
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 128 vom 5. Juni 1931. S. 2.
[21285]. „Terra“ Altiengesellschaft für Haus⸗ und Grundbesitz in Liqui⸗
dation, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1930. RM [
4 080 000 — 249 000 — 649 500—-—
453,01
45 632— 1 200 — 557 68
—— 5 026 342 69
Aktiva. Aktienkapital: Rückzahlung Immobilien. Beteiligungen. . Kassenbestand. . Bankguthaben. 8 Effekten ... 5 Debitoren.. 8
Aktienkapittaeltltl vööö1ö1“]; Gewinn⸗ und Verlustkonto
4 800 000 — 81 036/13 145 306 /56
5 026 342 69 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RMN 9
5 849 — 145 306/ 56
151 155/ 56
Steuern. Saldo..
Soll.
Haben. Saldovortrag . . Ueberschuß..
133 416 93 17 738,63 151 155/[56 Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Bankier Dr. N. E. Weill, Frank furt a. M., ist verstorben.
Neugewählt wurde Herr Bankier Hugo May, Frankfurt a. M.
Frankfurt a. M., den 29. Mai 1931. Der Liquidator: Fritz Helfmann. ramns———— [21286]. Aktiengesellschaft
für Mineralölprodukte „Milag“,
Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.
RM (9, 128 463/14 33 938 77
12 126/09
5 684 ,37
. . 15 605 20 124 51501 103 489 68 60 723/99
Brockwitz.. 56 403/88 Breslau’. 39 81682
Maschinen, Pumpen usw. 122 020 18 Straßentankwagenpark. 77 457 12
Aktiva. Grundstücke „ Büros: Berlin. „
Leipzig.
Dresden.
Hamburg . Tankanlagen: Lichtenberg 11““ Düsseldorf. Leipzig
Emballagen.. Kesselwagen... Tankstellen..
22 889 127 500 135 609
5 790
41
15 85
Reklameanlagen. Eakten. Debitoren.. “ 8 272 030 57 Transitorische Posten... 36 305 44 Kasse und Bankguthaben. 17 479 59 Wechsel. 22 931 10
3180 920/54
332 924 43
1 427 215/75
.“ Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. e“] Hypotheken.. Transitorische Posten. Abschreibungen.. Gewinnsaldo .
1 500 000 — 6 380 42
1 597 522 60 4 273 20
9 536/ 82
62 675,— 532 50
3 180 920/,54
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.
RM
. 421 311 . 68 414 . 42 083
Debet. Generalunkosten.. Provisionen.. E“ Reserve für Dubiose Abschreibungen.. Gewinnsaldo
5 000 † 62 675— 532*5 600 016]¹ Kredit. Gewinnvortrag von 1929. Bruttogewinn....
1 228 08 598 788/89
500 016 97 —ʒᷓʒůꝑ—2ůͥ—,ẽU62SssFFVCC˖D—ZCcccowm [20971]. Buntweberei Fellinger & Peltzer Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 30. Junni 1930.
Aktiva. ℳ Kasse und Wechsel. 8 6 961 Debitoren, Banken und Vorräte.. Anlagewerte ..
829 848 541 183 113 915,—
1101 908
.„ 2 2—222 2—2⸗
Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserve .... Kreditoren einschl. Betriebs
wee“] Gewinn...
500 000 50 000
892 801 49 106 85
[17964]. Bilanzkonto.
81643 1 241 55 49 128,54
HPaßlakonto . . Wechselkonto eeö1ö..“; Maschinenkonto 4 090,35 Abschr. p. 1930 919,90 Werkzeugkonto. 2 090,78 Abschr. p. 1930 237,27 Inventarkonto 6 508,85 Abschr. p. 1930 1 052,57 Gebäudekonto 26 564,65 Abschr. p. 1930 655,30 Grundstückkonto 2 000,90 Abschr. p. 1930 285,90 Automobilkonto... Pebitorem „ „
3 170/ 45 1 853 5 456 25 909 1 715 53 729
37 539
1
—
180 559 75 000
103 432 1 821
Aktienkapitalkonto Akzeptkonto und Kreditoren Delkrederekonto... Gewinn 1930 7 534,04
— Verlust 1929 7 228,46
ASIIA
30558 180 559,85 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1930.
369 72 94 46
558
127 35470 —
Div. Ausgaben.. Abschreibungen .. Verlustvortrag 1929 Gewinn 1930
127 354 70 127 354 70 Schlesische Motorwagen Aktien⸗ gesellschaft, Waldenburg i. Schles. Der Vorstand. Dr. Elting.
5:ʒãʒããẽU DZUSD ÖU SCF ,.CMU LWĩĩ wmRw [20967].
Gaswerk Langenselbold A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Höchst. “
gen am 31. Dezember 1930.
Div. Einnahmen .
RM 12 352 125 703 230 521 4 048 132 065 329
505 021
Vermögen. Grundstückk Gaswerksanlagen... Rohrnetz und Gasmesser Vorrcktte . Verschiedene Schuldner Kasse
Jbe
Schulden. 8 Aktienkapitaal Gesetzliche Rücklage.. Erneuerungsrücklage. . Aufwertungsanleihe.. Verschiedene Gläubiger Unerhobene Dividenden Vortrag auf 1931
160 000 16 000 275 431]¹ 25 220,— 26 036/10 1 999/12 334 51
505 021
66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
11“
RM 31 165/74 13 53506 12 693,31
7 0009—-
334 51
64 728 62
Lasten. Betriebskosten.. Verwaltungskosten.. Steuern und soziale Lasten Abschreibungen Vortrag auf 1931 .
„ 2 „
„
Erträgnisse. Vortrag aus 1929. Verschiedene Einnahmen .
821ʃ91 63 906/71 64 728 62 Frankfurta. M.⸗Höchst, d. 29. 5. 1931. Der Vorstand. Schnabel⸗Kühn. ————ntg [20943]. Paul Hartmann Aktiengesellschaft, Heidenheim a. Brz. Bilanz auf 31. Dezember 1930. Besitz. ℳ Barbestände, Bankguthaben, Wertpapiere u. Wechsel. 130 432 Außenstände 958 539 50 830 982 1 115 310
₰
Warenvorräͤte .. Beteiligungen..... Grundstücke, Gebäude und
Wasserkraft . . Einrichtung..
342 601 422 188
2 800 055
Einlagen. Grundkapitual . Rücklagen. Gesetzl. Rücklage, Rücklage f. Erneuerungen, für Be⸗ amtenfürforge, für Ar⸗ beiterfürsorge PaulHart⸗ mann⸗Stiftung. Schulden. Buchschulden, langfristige Darlehen und Sparein⸗ lagen. Gewinn..
1 508 234 33 140 821 34
3 800 055/67 Ergebnisrechnung auf 31. Dez. 1930.
1 491 908 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. ℳ 9
’ ₰ 1 043 026/80 49 10685
1 092 133 65
An Unkosten. Gewinn
Per Haben.
Warenkonto. 1 092 133 65
1 092 133/65 M.⸗Gladbach, im Oktober 1930. Buntweberei Fellinger & Peltzer Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
ℳ 110 246
Aufwand. Abschreibungen.. Reingewinn:
Vortrag aus 1929 41 382,10 Reingewinn
in 1930 140 821
251 067
. 99 439,24
Ertrag. Gewinnvortrag aus 1929. Rohgewinn
41 382/10 209 685 34 251 067ʃ44
Heidenheim a. Brz., 29. April 1931. Paul Hartmann A.⸗G.
Eb1“
[22106]. Elektra, Aktiengesellschaft, Dresden.
Herr Bankier Alfred Heinsch, Dresden, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft ausgeschieden.
Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Bankdirektor Dr. jur. Georg Solmssen, Vorstandsmitglied der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und Herr Bankdirektor Friedrich Reinhart, Vor⸗ standsmitglied der Commerz⸗ und Privat⸗ Bank A.⸗G., Berlin, gewählt.
Ferner wurde Herr Direktor Professor Alfred Rachel, Berlin, der aus dem Vor⸗ stande unserer Gesellschaft ausgeschieden ist, in den Aufsichtsrat gewählt.
Dresden, den 2. Juni 1931.
Der Vorstand. Hille. Dr. Wöhrle. Zeuner. ——ü— [20930].
Bilanz für den 31. Dezember 1930.
RMN ₰ 300 000—
Aktiva. Grundstücke Gebäude:
Bestand 369 120,— 15 440,—
Abschreibung 353 680
Betriebsanlagen: Bestand 120 000,— Zugang .132 433,85 22 733,85 Abschreibung 92 433,85
Wertpapiere und Be⸗ teiligungen. 8 2 650 Kasse. 4 634 Außenstände. 572 122 Warenbestände 637 000 2 083 397
160 000
assiva. Aktienkapital: 1600 Stammaktien à RM 200,— 800 Stamm⸗ aktien à RM 100,— 300 Vorzugsaktien à RM 200,— 60 000 460 000 46 000 105 000
400 000
Reservefondls Delkrederefonds Erneuerungsfonds 128 366,21 + Aufwendung für Fahrik⸗ erneuerung 28 366,21 Teilschuldverschreibungen: ℳ 30,000,— aufgewertet umt 18 509. Genußrechte auf Mark 230 000,— Altbesitz. Zugleich Bekanntmachung gemäß der Genußrechts⸗ verordnung vom 24. 10. 1928 R.⸗G.⸗Bl. I 1928 S. 383 Befristete Bankkredite .. Kredit für Fabrikerneuerung Sonstige Verbindlichkeiten: Anzahlungen 64 451,18 Banken 44 808,31 Lieferanten 138 591,42 Vertreter, Steuern, Uebergangs⸗ posten und Rückstellungen?79 462,55
NE“] Gewinn: Vortrag aus 1929 78 266,56
600 000 220 532
327 313
Gewinn in
1930 7 857,42
2 083 397
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31, Dezember 1930.
Soll. RM Fabrikations⸗ u. Handlungs⸗ Unkosten 11 040 929 Zinken 89 131 Abschreibungen: Gebäudekonto 15 440,— Betriebsanlage⸗ konto 92 433,85 Gewinn: Vortrag aus 1929 78 266,56
107 873
Gewinn in
1930S 86 123
1 324 058
7 857,42
— Gewinnanteil der Aktionäre 53 Vortrag auf 1931
[20966].
Hessen⸗Nassauische Gas⸗A.⸗G., Frankfurt a. M.⸗Höchst. Vermögensrechnung am 31. Dezember 1930.
Vermögen. Grundstücke Gaswerke.. ““ Bankguthaben u. Schuldner Wertpapiere und Beteili⸗ DEAZe1ö1““ Aufwertungsausgleich.. Kasse
ö“
6 857 527/34
1 012 000/ 25
NMN ₰ 757 058,[29
191 162— 604 636,79
24 000— 3 807 33
1 Schulden, Aktienkapitl Gesetzliche Rücklage ... Abschreibungs⸗ und Erneue⸗ rungskonto... Lb11“ Wohlfahrtssonds. Verbindlichkeiten.. Unerhobene Dividenden . Gewinnanteil an die Aktio⸗
212138616“ Vortrag auf 1931
“
9 450 192,—
6,000 00032-
1 270 0009—-
1 558 927 21
150 000
74 961 30 30 000 —
834 94
354 390 — 11 078 55
am 31. Dezember
9 450 192—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930.
Lasten. Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ 111“
Steuern, Abgaben und Soziallasten.
Abschreibungßen.
Gesetzliche Rücklage.
2 272
1 314 005 46
RN ₰
511 074 278 000,— 25 000 — 354 390,— 11 078 55
Erträgnisse. Vortrag Verschiedene Einnahmen .
bei nachstehenden Stellen: 1. der Gesellschaftskasse,
gesellschaft, Leipzig, Frankfurt a. M., Frankfurt a. M.⸗Höchst, a. M.⸗Höchst. Der Vorstand.
2 487 501 2 493 548 05 Die Dividende beträgt 6 % gegen Ein⸗
reichung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 2. der Hauptkasse der Thüringer Gas⸗ 3. dem Bankhaus Gebrüder Bethmann, 4. der Mitteldeutschen Creditbank,
5. der Städtischen Sparkasse, Frankfurt
Frankfurt a. M.⸗Höchst, 29. 5. 1931. Schnabel⸗Kühn.
2 493 548 05
6 046 57 48
☛—-ꝛ⸗s — [20970].
Elektrizitätswerk Rheinhessen Aktiengesellschaft, Worms a. Rhein. 20. Geschäftsjahr,
1. Januar bis 31. Dezember 1930. Bilanz auf 31. Dezember 1930.
Aktiva. Elektrizitätsanlagen 15 507 132 Gaswerk. “ 8 567 102 Verwaltungsgebäude,
Wohnhäuser und Grund⸗ Fahrzeuge, Mobilien und
Werkzeuge.. Vorratee. Außenstände.. Kasse, Bankguthaben
Ieö1ö11.1“ Eigene und fremde Effekten Bürgschaften 30 000,—
821 400
90 000 535 130 1 207 512
und 529 672 17 555
19 275 504
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve Erneuerungsfonds.. Hypotheken und Verbands⸗
darlehen. . .. Darlehen von Sparkassen,
Gemeinden und Privaten Schulden.. Alzepte.. Unterstützungsfonds.. Kautionen . Bürgschaften 30 000,— Reingewin. .
8 000 000 800 000 6 745 000
1 177 828
540 829 675 901 55 000 651 948 23 625
605 372 % 19 275 504
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.
Haben. Gewinnvortrag aus 1929 Bruttoerträgnis des Jahres
193
78 266
1 245 792 1 324 058
Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗Actiengesellschaft. A. Heydenreich. Dr. Wallot. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Kommerzienrat Charles W. Palmié, Dresden, Vorsitzender, Kom⸗ merzienrat Bankier Ludwig Born, Berlin, stellvertretender Vorsitzender, Bankdirektor Friedrich Behnisch, Dresden, Diplom⸗ Ingenieur Freiherr Julius von Born, Berlin, Bankdirektor Julius Lau, Dresden. Vom Betriebsrat: Korrespondent Kurt Kolpe, Dresden, Dreher Hans Schmidt, Langebrück. 8 Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist mit Wirkung per 31. 12. 1930 Freiherr Friedrich von Born, Budapest. Dresden, den 29. Mai 1931. Sächsische Cartonnagen⸗ Maschinen⸗Actien⸗Gesellschaft. A. Heydenreich. Dr. Wallot.
Ausgaben. Pachtabgaben. u1“ Abschreibungen... Reingewinn:
Vortrag vom Vorjahr 50 775,33 Gewinn 1930 554 597,11
513 802 142 335 630 371
605 372 1 891 881
——— —
14 81
Einnahmen. Gewinnvortrag.. Betriebsüberschuß aus
Stromverkauf, Zinsen.
50 77583 1 841 106/48
1 891 88181
In der am 22. d. M. stattgefundenen Generalversammlung wurde die Vertei⸗ lung einer Dividende von 7 00 beschlossen, die an der Kasse unserer Gesellschaft zur Auszahkung gelangt.
Das satzungsgemäß in diesem Jahre aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Mitglied,
[20928].. Konsumverein Miechowitz Alktiengesellschaft. Bilanz zum 31. Dezember 1930.
Aktiva. Kassenbestand.
4 709/[19 Warenbestände. 29 758 83 E11“ 39 168 Wechselgeldkonto.. 100 73 736 Passiva. Aktienkapital „- 6 89b“ .T““ Reservesondss Habattlontdd1— Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1929 117,58 Gewinn pro 1930 1 229,60
50 000 10 716
1 473 10 199
736 ʃ85 Gewinn⸗ und Verlustk
3 44 58 60 23 930 62 117 58 22 422 59 1 390/45 23 930 62 Revidiert und richtig befunden. Konsumverein Miechowitz Akltiengesellschaft. Der Vorstand. Anders. —'ůnrßßwe [20937]. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Handlungsunkosten... Gewinnvortrag Gewinn
2—9 9 2
bb61“
Gewinnvortrag aus 1929 Bruttogewinnn. Zinsenkontitio
Vermögen. Grundstücke.. Betriebsgebäude Wohnhäuser. Maschinen und Trans⸗
missionen .. Elektrische Kraft⸗, Licht⸗, Telefonanlagen u. Prüf⸗ selher .. „.. Gleisanlagen und Fabrik⸗ hofpflasterung Transportanlage.. Fabrikutensilien.. Fuhrpark E1“ Formen und Modelle .
.. 14 300 524 700 46 000
55 800
130 200
27 700 41 400 12 800 3 900 1
Matrizen.. 8₰ Patente. Kassenbestand. Postscheckguthaben Effekten.. Debitoren Warenbestand . Materialienbestand Avalkonto 30 000,—
4 960/71
21 728 35 171/83
306 440/54 209 053 30 80 441 32
1 465 599 05 Berbindlichkeiten. Reservefonded.. Gläubiger u. Rückstellungen ö“ Wohnhäuserhypothekenauf
wertugg]. Dividende (nicht abgehoben) Avalkonto 30 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn...
600 000 1 6 500,— 741 232 51 79 600,—
12 715 46
72 1 465 599ʃ05
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Soll. Handlungsunkosten Steuern und soziale
229 012 63 Lasten 101 385/93 “ 79 114/10 .. 48 829 74 . . . 25 487 72
183 830/12
Zinsen. Abschreibungen. Reingewinn...
Haben.
Bruttogewinn.. 483 830 12
483 830/12
Gewinnverteilung: —
Zur Auffüllung des gefetzlichen Reservefonds 1 300,— Vortrag 187,72
25 487,72
Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ge⸗ funden.
Sophienau, Post Bad Charlotten⸗ brunn in Schlesien / Berlin, den 20. März 1931.
Prodöhl. 1 Pozellaufabrik Foseph Schachtel Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. E. Otto Kühl. Der Aufsichtsrat.
Dr. H. Sinnhuber, Vorsitzender
Die am 21. April 1931 stattgefundene Generalversammlung genehmigte die vor⸗ stehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
Die in der erwähnten Generalversamm⸗ lung beschlossene Dividende von 40% für das Geschäftsjahr 1930 gelangt abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer vom 21. Mai 1931 ab an unserer Gesellschaftskasse in Sophienau, Post Bad Charlottenbrunn in Schlesien, sowie an der Kasse der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweigstelle Waldenburg in Waldenburg in Schlesien, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden gegen Einreichung der für das Geschäftsjahr 1930 gültigen Dividen⸗ denscheine zur Auszahlung.
Herr Dr.⸗Ing. e. h. Oscar Bühring, Mannheim, wurde wiedergewählt.
Worms, den 29. Mai 1931. Der Vorstand.
8
Heinrich Greven. August Greven.
W. Hartmann. 1
Schöberl. Löchner. Radtke.
Porzellanfabrik Joseph Schachte Aktiengesellschaft. Der Vorstand. E. Otto Kühl
[22089].
Kohlen⸗Import und Poseidon
Schiffahrt Aktiengesellschaft,
1 Königsberg i. Pr. Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 1. Juli 1931, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Königsberg i. Pr., Lizent⸗ straße 13, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Erstattung des Berichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des abgelaufenen Geschäftsjahres 1930.
. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
. Ermächtigung an den Vorstand, einen
Interessengemeinschaftsvertrag abzu⸗ schließen. Dementsprechende Satzungsände⸗ rung, insbesondere Abänderung der §§ 30 und 31 der Satzung über Rein⸗ gewinn und Gewinnverteilung.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars darüber bis spätestens zum 28. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, bei der Stadt⸗ bank Königsberg, Kommanditgesellschaft, Kneiph. Langgasse 60, der Ostdeutschen Warenkreditbank Aktiengesellschaft, Königs⸗ berg (Pr.), Deutschen Kreditsicherung Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W 8, Mohrenstraße 10, oder bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben. Bei Hinterlegung der Aktien muß der Aktionär ein doppelt ausgefertigtes Nummernverzeichnis überreichen.
Königsberg i. Pr., den 2. Juni 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Hugo Stinnes.
———ööõ———————nnVnVVRbvbvrvrv»N»Nẽgbg [20415]. — 85 4151. Hessische Landes⸗Hypothekenbank. Abfindungsangebot an die Inhaber der Pfandbriefe alter Währung. 8 II. Bekauntmachung. Mit Zustimmung der Aufsichtsbehörde bieten wir hiermit gemäß Artikel 85 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925
den Inhabern unserer Pfandbriefe al eine Schlußabfindung von 2,7 % de Die Abfindung erfolgt in der Weise, daß
Brodbänkenstraße 13, der⸗
[22060]. Plutte, Koecke & Co. A.⸗G. Wir laden unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in dem Geschäfts⸗ gebände, Wuppertal⸗Barmen, Unter⸗ dörnerstraße 124, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlungmit nach⸗ stehender Tagesordnung ein: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1930. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. .Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats. ,— von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals zwecks Beseitigung der Unterbilanz und der Einzahlungs⸗ verpflichtung der Aktionäre auf nom. ℳ 250 000,—. . Abänderung des § 4 der Satzungen betr. Höhe un Einteilung des Grund⸗ kapitals gemäß dem Beschluß zu 5. Wuppertal⸗Barmen, im Juni 1931. Der Vorstand. F. Nell. Kraufe.
[22061]J.
Drdentliche Generalversammlung der Friedo Geertz Aktiengesellschaft für Bauausführungen, werin i. M., Sonnabend, den 27. Juni 1931, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Güstrower Straße 19, Schwerin.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung und der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗
sichtsrat.
4. Satzungsänderung — § 11: Ver⸗
gütung an den Aufsichtsrat.
5. Aufsichtsratswahl.
Der Vorstand. Friedo Geertz.
ter Währung zum 1. Januar 1932 s Goldmarkbetrages der Pfandbriefe an. gegen Einreichung der bei der ersten Teil⸗
ausschüttung der Teilungsmasse den Pfandbriefgläubigern ausgehändigten Anteil⸗ scheine zu 4 ½ % Liquidationspfandbriefen nebst Ratenscheinen 2—4 15 % des auf den Anreilscheinen angegebenen Goldmarkbetrages in 7 .% Liquidationsgoldpfand⸗ briefen bzw. Pfandbriefzertifikaten und 12 % dieses Goldmarkbetrages in bar aus⸗ geschüttet werden.
Unter Einrechnung der bereits durchgeführten Teilausschüttungen der Pfand⸗
briefteilungsmasse von 17 ½ % (15 % in Liquidationspfandbriefen und 2 ½ % in bar) beläuft sich demnach der Gesamtaufwertungsbetrag unserer Pfandbriefe alter Währung auf 20,2 % ihres Goldmarkbetrages. 1 Die Angemessenheit dieses Abfindungsangebots ergibt sich aus dem nach⸗ stehenden Ausweis über den Stand der Teilungsmasse, in den die nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags für den 31. März d. J. ermittelten Werte zuzüglich der voraussichtlich bis 31. Dezember 1931 auflaufenden Zinsen eingestellt worden sind. Die Bewertung der nicht mehr oder nicht mehr ausreichend dinglich gesicherten und der noch nicht feststehenden Forderungen wurde im Einvernehmen mit der Auf⸗ sichtsbehörde vorgenommen.
[22163] Tonwarenindustrie Wiesloch Aktiengesellschaft in Wiesloch i. B. Die Aktionäre unserer werden hiermit zu der am Freitag, den 26. Juni d. J., 11 Uhr, im Kon⸗ ferenzzimmer des Büros der Rechts⸗ anwälte Fritz Rosenfeld, Dr. Pudel, Dr. sran Rosenfeld in Mannheim M 1. 2. tattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Serin re Herne für das Geschäfts⸗ jahr 1930. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz. Beschlußfassung über die Entlastung —* Vorstands und des Aufsichts⸗ rats. 4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 5. Aufsichtsratswahl. Die Anmeldung hat laut § 20 der Statuten bis Montag, den 22. Juni 1931, mittags 12 Uhr, in Mannheiim bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim, in Heidelberg bei der Dresdner Bank b “ ,b oder in Wiesloch bei der Gesellschaftstasse zu erfolgen. Wiesloch, den 3. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Dr.⸗Ing. W. Ludowici, Vorsitzender.
bhihhzzzzzzbbñꝭx:1 l³liliiiuzzz
[21282]. „Dehages“
Deutsche Export⸗& Handels⸗Aktien⸗
gesellschaft, Berlin. Bilanz 1930.
Aktiva. Nicht eingezahltes Aktiv⸗ ZIe““ Büroeinrichtung Waren unterwegs -babeöööö Banken, Postscheck u. Kasse
RMN 9,
75 000— 6 438 50 17 888 292 108 108 974
500 409 90 — —ö
12
Passiva. Aktienkapital.. Reserre. Kreditoren.. Gewinnvortrag.
. 100 000,— 2 5 000— 1 379 683/41
679,8
046,6 15 726/49
500 409/90
Gewinn⸗ und Berlustkonto. RM
158 724 89 15 726,49
174 451 38
Handlungsunkosten: Steuern und Abgaben. Gewinn..
Gewinn aus Handel,
1 174 451 38
174 451/38 AÜnEmÜEÜÜÜEÜmmnnngÜgngnnvnx—g
212791. Finkenberg Akt.⸗Ges.
für Portlandeement⸗ und Wasser⸗ kalkfabrikation, Ennigerloh i. W. Abschluß am 31. Dezember 1930.
Bewertetmit GM
259 964 04 639 559/71 35 748,— 2 344 —
Aktiva. .Feststehende Aufwertungsansprüche: a) erststellig dinglich gesicherrt b) nachstellig dinglich gesicherttt c) nicht mehr dinglich gesichret „Noch nicht feststehende Aufwertungsansprüche ... 3. Ablösungsanleihe des Reichs (RM 9211,50) im Aus⸗ losungsbetrag von RM 46 057,50 zuzüglich Zinsen .4 ½ 9% Liquidationsgoldpfandbriefe und Zertifikate aus Hypothekenrückzahlungen im Nominalbetrag von RM 78 930,— zuzüglich Zinsen bis 31. 12. 1931 . Fällige Zinsforderungen aus den unter Ziffer 1 und 2
GM
259 964 875 453 196 838
38 344
58 493 58 493
82 186 82 186
en]; .59% Zinsen vom 1. 1. 1931 bis 31. 12. 1931 aus den 1““ angenommenen Werten unter Ziffer 1 .Baranlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Aufwertungsbeträgen zuzüglich Zinsen bis 31. 12. 1931
37 387 13 150
46 880 46 880
1 497 870 3 093 417
1 497 870 2 636 195 8
GM Gesamtgoldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe (ein⸗ 8 schließlich der Anmeldungen aus 5 49 Aufw.⸗G.) . . 103 703 360—- Danach liegt in der Teilungsmasse noch eine Aufwertungsquote von 2,542 %. Die zur Vornahme der 2,7 % igen Endausschüttung noch fehlenden Beträge werden von uns durch einen Beitrag aus dem Bankvermögen zugeschossen, obwohl der von uns nach Artikel 77 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz verein⸗ nahmte Verwaltungskostenbeitrag durch die Unkosten der Aufwertung voraussichtlich voklständig aufgezehrt wird. Ferner haben wir die in den Jahren 1922 bis 1924 aus verfügbaren Mitteln angekauften eigenen Pfandbriefe im Goldmarkbetrag von 4,3 Millionen abgebucht und außerdem einen Betrag von GM 100 000,— in 4 ½ % Liquidationspfandbriefen zum Ausgleich der sich bei der Aufwertung der Pfand⸗ briefe der Serien 26 und 28 ergebenden Härten bereitgestellt. Dieses Angebot gilt als von allen Gläubigern angenommen, sofern nicht
Passiva.
Avale 10 000,—
Bestände. Grundstücke 137 476,— Abschreibung 2 950,— Gebäude .243 238,— Abschreibung 12 082,— Maschinen 270 579,— Abschreibung 43 610,— 2235 909
Werkzeug und Geräte . 1
134 526
231 156
Gesellschaft
* Gustav Schiblit engesellschaft, Bremen.
versammlung am
Freitag in der J. F. Schröder Bank K. a. A. Bremen, Obernstraße 2/12.
Tagesordnun
2. Entlastung Vorstands. Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 23. Juni 1931 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars bei der J. F. Schröder Bauk K. a. A., Bremen, oder der Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen, hinterlegt haben. Bremen, den 2. Juni 1931. Der Vorstand. Gustav Schibli.
des
[22057]. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Freitag, den 26. Juni 1931, vormittags 12 Uhr, in Ham⸗ burg, Jungfernstieg 30, Hamburger Hof, Zimmer 307, stattfindenden ordent⸗ Generalversammlung einge⸗ aden. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung (den Hinter⸗ legungs⸗ und Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen Kreditsicherung Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W 8, Mohrenstraße 10, a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien einreichen,
b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst be⸗ lassen.
An Stelle der Aktien kann auch eine
Bescheinigung eines deutschen Notars bei
der Gesellschaftskasse oder bei der Deutschen
Kreditsicherung Aktiengesellschaft, Berlin
W 8, Mohrenstraße 10, hinterlegt werden
in welcher beurkundet wird, daß die nach
Gattung und Nummern aufgeführten
Aktien hinterlegt und bis zum Schluß der
Generalversammlung bei dem Notar in
Verwahrung bleiben.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands den Vermögensstand⸗ und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Bericht des Auf⸗ sichtsrats über die stattgehabte Prü⸗ fung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930.
.Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
. Wahlen zum Aufsichtsrat.
.Beschlußfassung über die Aenderung der Firma der Hauptniederlassung und der Zweigniederlassungen.
. Aenderung des § 1 und des § 20 des Gesellschaftsvertrags gemäß dem Be⸗ schluß zu 5.
7. Verschiedenes.
Nordenham, den 2. Juni 1931.
über
Gleisanlage 9 473,— Abschreibung 4 732,—
Beteiligungen.. Bestände an Zement, Kohlen uhs. Kassenbestand “ Laufende Rechnung: Bankguthaben 27 430,56 Andere Forde⸗
59 933,47
4 741
2³⁴ 2. 90 1 18 050
42 940
rungen. Avale 10 000,— 8
757 361
Verpflichtungen.
Aktienkapital . Laufende Rechnung: Gläu⸗ 1“ Gewinnscheinrechnung.. Gesetzliche Rücklage..
600 000
53 565 318 60 000
Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung: Ueberschuß
. 2
43 478 12 757 361/80
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ½ am 31. Dezember 1930.
innerhalb von sechs Monaten nach der dritten Veröffentlichung dieser Bekannt⸗ machung im Deutschen Reichsanzeiger ein Widerspruch gemäß Artikel 85 Absatz und 2 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz durch einen Teil der Gläubiger erfolgt, dessen Goldmarkansprüche mindestens 15 % der Goldmarkansprüche sämtlicher bei der Verteilung zu berücksichtigenden Gläubiger betragen. Der Wider⸗ spruch ist schriftlich an den Herrn Staatskommissar der Hessischen Landes⸗Hypotheken⸗ bank, Darmstadt, Paulusplatz 1, zu richten und ist nur wirksam, wenn ihm eine Be⸗ scheinigung eines deutschen Notars oder einer amtlichen Hinterlegungsstelle über die erfolgte Hinterlegung der Anteilscheine zu unseren 4 ½ % Liquidationspfandbriefen nebst Ratenscheinen 2—4 beigefügt ist. Die Bescheinigung muß den Nennbetrag sowie die Nummern und Serienbezeichnung der Anteilscheine enthalten. Die Hinter⸗ legung hat mit der Bestimmung zu erfolgen, daß eine Rückgabe der hinterlegten Wertpapiere vor Ablauf der Widerspruchsfrist nicht statthaft ist.
Im Falle der Annahme des Abfindungsangebots werden wir die Anteil⸗ scheine zu den Liquidationspfandbriefen mit der Maßgabe in Gutscheine um⸗ stempeln, daß diese, falls nicht durch die Gesetzgebung etwas anderes bestimmt wird, zur Abhebung der Beträge berechtigen, die gemäß der Entscheidung der Aufsichts⸗ behörde nach Vornahme der Endausschüttung der Pfandbriefteilungsmasse etwa doch noch aus dem Verwaltungskostenbeitrag oder infolge Nichteinreichung von Pfandbriefen alter Währung für die Pfandbriefgläubiger frei werden sollten.
8 Darmstadt, den 30. Mai 1931. Hessische Landes⸗Hypothekenbank Aktiengesellschaft
Abschreibungen.. Ueberschuß:
Vortrag aus 1929 Zinsen “ Miete und Pachten
Soll.
Allgemeine Unkosten Steuen. Unterhaltungskosten Betriebsunkosten
45 642 30 790 62 195 49 403 058 63 374
Gewinnanteile
6 % Dividende a. d. Aktionäre 36 000,—
Vortrag a. neue Rechnung .
6 333,33
1 144,79
43 478 12 648 539 1:
Haben. 5 874 637 901 687
4 075
—
648 539
Zement und Kalk.
angeschlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Midgard“ Deutsche Seeverkehrs⸗ uunund Heringsfischerei-g— Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
[220581. Kundmachung. Oesterreichische Siemens⸗ Schuckert⸗Werke. 8
Die Herren Aktionäre der Oester⸗
reichischen Siemens⸗Schuckert⸗Werte wer⸗
den hiermit zu der Mittwoch, den
24. Juni 1931, mittags 12 Uhr, im
Sitzungssaal des Verwaltungsgebäudes
der Oesterreichischen Siemens⸗Schuckert⸗
Werke, Wien, I, Babenberger Straße Nr. 7,
Siemenshaus, stattfindenden 34. ordent⸗
lichen Generalversammlung geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930.
2. Bericht und Antrag des Revisions⸗ ausschusses.
3. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Gewinnverteilung.
4. Wahlen in den Verwaltungsrat.
5. Wahlen in den Revisionsausschuß.
Stimmberechtigt bei der Generalver⸗
sammlung ist jeder Besitzer von Aktien, der
mindestens 25 Stück spätestens bis 19. Juni
1931 während der Geschäftsstunden bei den
folgenden Hinterlegungsstellen deponiert:
bei der Gesellschaftskasse, Wien, II, Wechselstraße Nr. 1,
bei der Oesterr. Credit⸗Anstalt fürHandel und Gewerbe, Wien, I, Am Hof Nr. 6,
beim Wiener Bankverein, Wien, I, Schottenring Nr. 2,
bei der Zentral⸗Europäischen Länder⸗ bank, Wien, I, Hohenstaufengasse, Nr. 3
bei der Böhmischen Unionbank, Prag,
bei der Bank für Handel und Industrie (ehemals Länderbank), Prag,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin.
Die dem deutschen Effektengiroverkehr
Der Vorstand. Strätling.
Einladung zur ordentlichen General⸗ den 26. Juni 1931, 1 Uhr nachmittags,
1. Vorlage des Geschaftsbahichts sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930, Beschlußfassung hierüber und über die Verwendung des Reingewinns.
Anfsichtsrats und
[22155].
Rheinische Pappenfabrit A.⸗G.
Monheim Nhld., Bez. Düsseldorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dieustag, den 30. Juni 1931, 10 ½ Uhr, in den Amtsräumen des Notars Adolf Proebster, Düsseldorf, Bismarckstraße 68, stattfi denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnuunng:
1. Entgegennahme des Geschäftsberich tes des Vorstandes und Vorlage der Bilanz und Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930/31 sowie Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichtes und der Bilanz.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechtes in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die bis spätestens zum 25. Juni 1931 einschließlich ihre Aktien während der Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft, bei der Darmstädter und Na⸗ tionalbank Kom.⸗Ges. a. Akt., Düsseldorf, oder bei einem deutschen und in Deutsch⸗ land wohnenden Notar hinterlegen. Für Vollmachten ist schriftliche Form erforder⸗ lich und genügend. —
Der Aufsichtsrat.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
[22164].
Hoffman⸗Schotolade Kommandit⸗
Gesellschaft auf Aktien, Berlin N54, Schönhauser Allee 176.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden
wir hiermit zu der am Dienstag, den
30. Juni 1931, nachmittags 31½ Uhr,
im Restaurant Pfefferberg, Berlin N 54,
Schönhauser Allee 176, stattfindenden
ordentlichen Generalversammlung
ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.
2. Genehmigung des schlusses.
3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche an der Abstimmung in der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Versammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Bankabteilung der Einkaufsgenossenschaft der Bäcker und Konditoren von Groß⸗Berlin e. G. m. b. H., Berlin N 54, Schönhauser Allee 176, zu hinterlegen. Sie erhalten eine Empfangs⸗ bescheinigung, die als Einlaßkarte gilt und gegen deren Rückgabe sie nach der Ver⸗ sammlung die hinterlegten Aktien zurück⸗ erhalten. Die Hinterlegung kann auch bei einem Notar erfolgen, dessen Empfangs bescheinigung ebenfalls spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder bei der Bank⸗ abteilung der Einkaufsgenossenschaft zu
hinterlegen ist.
Berlin, den 3. Juni 1931.
Der Aufsichtsrat. Harry Mosch.
10. Gesellschaften b. H
[19264]
Josef Bauer G. m. b. H. zu Bieber b. Offenbach a. M. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei derselben zu melden. Bieber b. Offenbach a. M., den 26. Mai 1931. Die Liquidatoren:
Josfef Bauer. Wilbhelmine Bauer. [19265]
Auf Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 20. Mai 1931 tritt die Firma Eugen Kammerer G. m. b. H., Villingen, am 1. Juni 1931 in Liqui⸗ dation. Herr Eugen Kammerer wird als Geschäftsführer abberufen. Zum Liqui⸗ dator wird Herr Heinrich Mintrop in Mannheim, Medicusstr. 10, bestellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihm zu melden.
[21238] Die Firma Julius Mau G. m. b. H. in Neustadt t. Holst. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Lübeck, Schützenstr. 79, den 4. Mai 1931. Der Liquidator
der Firma Julius Mau Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: . Carl Stolle.
Rechnungsab⸗
11““ “
[16706] Die Firma Norddeutsche Verlagsgesell⸗ schaft m. b. H., früher in Hamburg 36, Valentinskamp 40/42, ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem viquidator zu melden. Norddeutsche Verlagsgesellschaft m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator:
Der Verwaltungsrat.
2„
„132v.
Paul Thiele, Bücherrevisor, Berlin N 113, Dunkerstr. 52.
Monheim, Rhld., den 3. Juni 19313.
— * 1
e*“]
s osoin leos8