1“
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 128 vom 5. Junt 1981.
S. 4.
[21627]
„Hagru“ Internationale Außen⸗ handelogesellschaft m. b. H. ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Dezember 1930 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Forderungen an⸗ zumelden.
Berlin, den 24. Januar 1931.
Der Liquidator: Otto Rogge.
Die Firma Biervertrieb G m. b. H., Beuthen, O. S. (früber J. Hakuba G. m. b. H. Beuthen, O. S.) ist durch Beschluß der Gesfellschafterversammlung vom 23. Aprit 1931 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit öffentlich aufgefordert, sich bei der Gesellschaft z. Hd. des bestellten Liqurdators Conrad Mitt⸗ mann, Beuthen, O. S., Gräupnerstr. 3, zu melden. [19266]
1931. Mai 19. Durch Beschlu Gesellschafterversammlung vom 18. März 1931 ist die Gesellschaft aufgelösft. Zum alleinigen Liquidator ist der Kaufmann Gustav Oppermann in Wismar bestellt Etwaige Gläubiger dieser Geesellschaft wollen sich direkt an die Gesellschaft wenden. Fett⸗ u. Futtermittelwerte Wismar G. m. b. H. in Liquidation. Gustav Oppermann. [19727]
der
— ₰
11. Genossen sschaften.
[221652 Bekanntmachung.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung der Gemeinnützigen Bau⸗ und Siedlungsgenossenschaft „Die Kin⸗ derreiche Familie“ e. G. m. b. H. zu Berlin findet am 14. Juni 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, in „Haverlands Festsälen“ (großer Saal), Neue Friedrichstraße 35, Eingang Rochstraße, statt.
Tagesordnung: I. Bericht: a) des Vorstands, b) des Aufsichtsrats. II. Beschlußfassung über Entlassung der Vorstandsmitglieder. III. IV.
Ergänzungswahl zum Aufsichtsrat. Anträge. Der Aufsichtsratvorsitzende:
Oswald Lorenz.
[214533 Bekanntmachung. Die Handelscentrale Deutscher Kauf⸗ häuser, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Berlin S80 16, Am Köllnischen Park 1, hält ihre dies⸗ jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung am Mittwoch, den 24. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, im Saale des „Berliner Club⸗Haus“, Berlin 80 16, Ohmstr. 2, ab. Ordentliche Generalversammlung. Tagesordnung:
. Wahl eines Vorsitzenden, eines Schrift⸗ führers und zweier Protokollzeugen.
. Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.
.Ergänzungs⸗ bzw. Neuwahl für den Aufsichtsrat.
. Beratung und Beschlußfassung über sonstige genossenschaftliche Angelegen⸗ heiten.
Terminwahl für den Genossenschafts⸗ tag und die Ausstellung.
Berlin, den 2. Juni 1931. Handelscentrale Deutscher Kauf⸗ häuser e. G. m. b. H.
Der Aufsichtsrat. Otto Wilde. [20853]. Bausparkasse
„Das Heim“ e. G. m. b. H., Krefeld. Bilanz per 31. Dezember 1930.
RM [₰
48 338 73 78 853/73
Aktiva. Kasse, Postscheck⸗ und Bank⸗ guthaben . Außenstände ... Prämienausgleichsbeträge (hypothekarisch gesichert) Vorräte an Materialien für Drucksachen. Inventar . 12 333,12 Abschreibungen 2 613,12 Organisationskonto..
18 446— 3 852
9 720 27 000 —
186 210
Passiva.
Geschäftsguthaben .. (Haftsumme RM 57 798) Nicht eingezahlte Ge⸗
nossenschaftsanteile
RM 18 408,50 Rückstellungen: 8
Reservefonds.. 3 3341 — Rücklagekonto. 44 781 43 Gläubiger u. Rückstellungen 49 174 64 Prämien zur Lebensver⸗
sicherugg . öb1“]]
47 543
41 020/88 356/26 186 210/71
Gewinn⸗ und Verlyustrechnung per 31. Dezember 1930.
NRMN 9₰ 83 345—
Ausgaben. 1164** Werbe⸗ und Verwaltungs⸗
e“ Kosten der Lebensversiche⸗ Abschreibungen.. UNebenbchac ö““
75 452
23 531 2 613 356
185 298
185 298
Einnahmen. Gebühren
Verwaltung Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A. G., Köln.
Sparmasse per 31. Dezember 1930. RM [2₰
Aktiva. Bankguthaben: Laufendes Kto. 15 288,61 Ausschüttungs⸗ Konto 471 977,34
Hypothekenforderungen . Verwaltungskostenanteil auf zugeteilte, aber noch 8 nicht abgerufene Dar⸗ lehen 8 2 . 8 8 8 2 8
Passiva.
Guthaben aus zugeteilten,
aber noch nicht abge⸗
rufenen Darlehen. . Guthaben noch nicht zuge⸗
teilter Sparer.. Verwaltungskostenreserve. Reservefonds aus Zinsen .
487 265 95 107 205 66
12 854 50 607 326/11
19 274 70
531 648 80 53 164 85 3 238 00
2— 607 326,11 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns auf Grund der Buch⸗ und Inventurwerte nach bestem Wissen und Gewissen auf⸗ gestellt. Krefeld, den 13. April 1931.
Der Vorstand der Bausparkasse „Das Heim“ e. G. m. b. H. Linßen. Meyer. Offermann.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von der Revisions⸗ kommission des Aufsichtsrats nach bestem Wissen und Gewissen geprüft und für richtig befunden.
Krefeld, den 15. April 1931.
Die Revisionskommission des
Aufsichtsrats. Aretz. Gerfertz. Wellmann.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir mit den von uns geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung gefunden.
Köln⸗Krefeld, den 17. April 1931.
Rheinisch⸗Westfälische „Revision“
Treuhand A. G. Dr. Simon. ppa. Weihmüller.
[19538]
Durch die Generalversammlungen vom 28. April und 11. Mat 1931 ist die Auf⸗ lösung und Liquidation unserer Genossen⸗ schaft beschlossen worden. Zu Liquidatoren sind die Herren Carl Krauth und Hermann Hähndel bestellt. Wir fordern hiermit unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen anzumelden.
Biesdorfer Bank e. G. m. b. H.
in Liquidation, Berlin⸗Biesdorf.
Krauth. Hähndel.
12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.
Süddeutsche Edel⸗ Unedelmetall⸗ [22158] Berufsgenossenschaft.
Die diesjährige Genossenschaftsver⸗ sammlung wird am Donnerstag, den 25. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, im Zimmer 2 des Stadtgartens Stutt⸗ gart, Kanzleistr. 50, stattfinden.
Tagesordnung:
1. Bericht über die Reform der Sozial⸗ versicherung. Aussprache über die Wirtschaftslage.
2. Geschäftsbericht für das Jahrn 1930.
3. Rechenschaftsbericht für das Jahr 1930. Festsetzung des Voranschlags für
„‚Bericht des technischen Aufsichts⸗ beamten für 1930 und Mitteilung über den Stand des Nachprüfungs⸗ verfahrens der Unfall⸗ und Krank⸗ heitsverhütungsvorschriften.
[21241].
6. Wahl 1931.
7. Niederschlagung der uneinziehbaren Umlagebeiträge aus 1929.
8. — der Reisekosten und kagegelder für ehrenamtliche Or⸗ gane und für Versichertenvertreter.
9. betimmung des rtes der nächst⸗
senossenschaftsversamm⸗
der Rechnungsprüfer für
jährigen lun 10. Verschiedenes.
Hierzu werden die gewählten Herren Vertreter zur Genossenschaftsversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Der 1vee E. Fahr, Vorsitzender.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[22065] „Janus“, Allgemeine Versicher ungs⸗ Austalt auf Gegenseitigkeit in Wien. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung, die Mittwoch, den 17. Juni 1931, um 5 Uhr abends im Sitzungssaal der Handels⸗ und Ge⸗ werbekammer, Wien I, Stubenring 8/10, stattfindet. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß pro 1930. — 2. Ermächtigung zur Ergänzung des § 2 der Satzungen. — 3. Wahlen. Wien, im Juni 1931. Der Direktionsrat. (Nachdruck wird nicht honoriert.)
[22064]
Von der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft. Filiale Mannheim, und der Dresdner Bank, Filiale Mannheim, ist beantragt worven:
RM 500 000,— neue Stamm⸗
aktien, 400 Stück über je RM 1000,— Nr. 22 001 — 22 400, 400 Stück über je RM 200,— Nr. 22 401 — 22 800, 200 Stück über je RMN 100,— Nr. 22 801 — 23 000 der Eichbaum⸗ Werger⸗Brauereien Aktien⸗ gesellschaft in Worms a. Rh. zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse zuzulassen.
Mannheim, den 2. Juni 1931.
Zulassungsstelle für Wertpapiere
an der Börse zu Mannheim.
21759] Freiwillige Versteigerung Verliner Grundschulden.
Am Donnerstag, den 18. Juni 1931, uachm. 3 Uhr, sollen in den Geschäftsräumen des unterzeichneten Notars zu Berlin⸗Wilmersdorf, Motz⸗ srasse 35, die nachbezeichneten Grund⸗ schulden öffentlich freiwillig meistbietend versteigert werden:
a) Grundbuch des Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte von der Königstadt Band 78 Blatt 4129
Abt. III Nr. 23 5 000,— Goldmark,
Abt. III Nr. 26 10 000,— Goldmark,
Abt. III Nr. 27 500,— Goldmark,
Abt. III Nr. 28 2 250,— Goldmark,
Abt. III Nr. 29 209,20 Goldmark
Abt. III Nr. 30 90 000,— Reichsmart.
b) Grundbuch des Amtsgerichts Char⸗ lottenburg von Berlin⸗Wilmersdorf Band 32 Blatt 991
Abt. III Nr. 13 12 500,— Goldmark
Abt. III Nr. 14 1 000,— Reichsmark,
Abt. III Nr. 15 1 000,— Reichsmark,
Abt. III Nr. 16 2 852,25 Goldmark
Abt. III Nr. 19 40 000,— Reichsmart.
Die Versteigerungsbedingungen liegen im Büro des unterzeichneten Notars zur Einsicht aus und werden im Termin bekanntgegeben. 1“
Berlin, den 2. Juni 1931.
Dr. Kurt Levy, Notar
—õõõèèyè èèV„VVð»rrrUrEr——yyyyxõEZIoI¾²dz
Rechnungsabschluß. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930. I. Feuerversicherung.
A. Einnahme.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prümienüberträge 2. Schadenreserre ..
„ „ „ 2 2020
B. Ansgabe.
1. geiciit . 2. zurückgesteelt ..
II. Schäden im Geschäftsjahr
1. getatett . .. 2. zurückgestelt .
III. Rückversicherungsprämien.. versicherer:
2. Sonstige Verwaltungskosten.
für das Feuerlöschwesen:
FEööö Abschreibungen. . Ueberträge, abzüglich des Anteils sicherernr Sonstige Ausgaben .. Ueberschuß.. „
84
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen— III. Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträage... IV. Sonstige Einnahtmenn:: .
Gesamteinnahmen
I. Schäden aus den Vorjahren einschließlich der 643,42 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
einschließlich 9543,68 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
RMN ₰
RN [
267 153
977 745 45 251 41 620
1 331 779
. 7 852,78 550,— der
. 120 823,91 8 157 226
—. 28 000,— 148 823 91
IV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ 1. Vergütung an die Verwaltungsstellen..
3. Steuern und öffentliche Abgaben.. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere
1. auf gesetzlicher Vorschrift beruhende..
Gesamtausgaben
241 331
137 134/18 327 473 94 73 38
„ % 0, 0 0 0
10 309 99 — — 10 309 99
6661115
der Rückver⸗ b
Eboao 260 496/50 39 280/ 10 151 792 42
ö595
II. Einbruchdiebstahlversicherung.
1“
VIII. Ueberschuß
A. Einnahme.
Ueberträge aus dem Vorjahr: I. Prämienübertrage .. 2. Schadenreserve ... v .. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Kapitalerträge: Zinsen und Mietserträge .. . Sonstige Einnahmen
. 82
Gesamteinnahmen
B. Ausgabe.
Schäden aus den Vorjahren einschließlich der 297,22 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: CCCC
eeeeeeeeöebbb11öböböbe—“ . Schäden im Geschäftsjahr einschließlich der 4051,32 RM betragenden Schadenermittelungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: CC X SvmnnnsenuJutt., 10098,—
RM 8 117 432 — 9 000 —
ARN ₰
126 182—
437 349,38 20 41287 45 138 68
629 332 93
Rückversicherungsprämien .. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer: 1. Vergütung an die Verwaltungsstellen. 2. Sonstige Verwaltungskosten.. J. Steuern und öffentliche Abgaben.. Iö184* VI. Ueberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer VII. Sonstige Ausgabebebeen
„ 772„
Gesamtausgaben
91 002 96 6337
61 250 52
152 327 23 32 82 213 610/5
— 2 979 53
127 596 06 44 091 90
53 418/27
629 332 93
Zusammenstellung der Ergebnisse für beide Versicherungszweige.
A. Einnahme. I. Ueberschuß aus der: 1. Feugvnarsicharunng 8 2. Einbruchdiebstahlversicheunlnlng ..
.
B. Ausgabe. I. Ueberschuß und dessen Verwendung: An die Sicherhei
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1930
RMN ₰ 151 792 42 53 418 27 205 210/69
—
2* . 2
Summe
205 210/69
205 210/ 69
tsrücklage Summe
2
de
1331 779761
11““
8
VIII. Inventar und Materilelll .
VI Ueberschsyssß.
Deutsche Beamten⸗Feuerversich [21682]
27. in Weimar. findenden eingeladen.
1. Bericht des Vorstands. 2. Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗
3. Beschlußfassung über Genehmigung
Mitgliederversammlung und die Ver⸗ tretung durch schriftliche Vollmacht nach 22 der Satzung
I. Grundbesitz.. II. Hypothekeln. III. Wertpapirete . IV. Guthaben:
1. bei Bankhäuser .. 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr
V. Rückständige Zinsen und Mieten..
VI. Rückstände bei Versicherungsnehmern... VII. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben..
00 0 — ˙00 0 090. 90. 890 0. 0n 0
IX. Sonstige Aktirva.. .
Gesamtbetrag
B. Passiva. I. Sicherheitsrückage . 85 II. Hypothekenschulden auf den Grundstücken Mr. I Far hmmnnnͤͤ„„. . . III. Prämienüberträge für noch nicht verdiente Prämien: 1. Feuerversicherung . . 2. Einbruchdiebstahlversicherug Schadenreserven für: 1. Feuerversicheru] 2. Einbruchdiebstahlversicherung.. V. Rücklage für uneinbringliche Beiträge VI. Sonstige Passiva, und zwar: 1. Borausgezahlte Prämien . 2. noch zu zahlende Unterhaltungskosten Umlagen (Grundstücke) . 3. noch zurückzuzahlende aufgewertete Grün⸗ dungsstockanteile (Bestand am 1. 1. 1930 RM 5450,— Rückzahlungen.. E— Steuern und öffentliche Abgaben... Guthaben anderer Versicherungsunternehmer aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr
IV.
und
9 22 9„
5 075
RN ₰ 1 053 598772 376 062 —
8 875. —
RMN ₰,
1“
8 V 447 839 34 V w
42 148 333 489 987 67 6 186/69
8 23 434 25
30 343 68
44 000 — 18 377 25
2 050 865 26 907 419,11 476 301 94
260 496 50
127 59606 388 092,56 — g
28 550
10 000 38 550 —
28 747 240
500
34 562
Gesamtbetrag
Bekanntmachung. Verwaltungsrat: Es sind wiedergewählt worden a) Schulze, Geh. Oberregierungsrat, Berlin, Rohr, Betriebsoberingenieur, Berlin, 8 Pearson, Reichsbahninspektor, Berlin, ) Winckler, Bundesgeschäftsführer, Berlin, e) Feurich, Postamtmann, Berlin, b f) Schulz, Amtsrat, Potsdam, g) Biegler, Postsekretär, Berlin. h) Hacker, Reichsbahnoberinspektor, Karlsruhe, ¹) Lademann, Generalmajor, Berlin. Neu gewählt wurde Herr Rausch, Bundesdirektor, Ausgeschieden sind die Herren:
“
205 210
2 050 865
die Herren:
““ Berlin.
a) Engelbart, Direktor des Deutschen Beamten⸗Wirtschaftsbundes, Berlin, b) Roth, Direktor des Deutschen Beamten⸗Wirtschaftsbundes, Berlin.
Berlin⸗Charlottenburg, den 31. Mai 1931.
Seiffert.
Die Mitglieder unseres Vereins wer⸗
n hiermit n* der am Sonnabend, den
Juni 1931, vorm. 10 ½ Uhr,
Hotel Fürstenhof, statt⸗
Mitgliederversammlung 1u“
1931 anzuzeigen. H.⸗G.⸗B.) Weimar, den Thüringischer Tagesorduung: Sitz
und Verlustrechnung für das Ge⸗
schäftsjahr 1930. 22066]
der Bilanz, über evtl. Gewinnver⸗ sammlu vom teilung und über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die den bis⸗ herigen Aufsichtsratsmitgliedern evtl. zu gewährande Vergütung. Empelde
Die persönliche Teilnahme an der 2. Juni 1931.
Gewerkschaft
der Gewerkschaft
anzumelden.
ist der Direktion in
eimar, Windischenstraße 19/28, unter Narjes.
Der Vorstand.
(Hannover 1
erung auf Gegenfeitigkeit. Holst.
—Q—õ————⸗Z⸗Z—Z⸗Z—‧⸗⸗-C⸗C- ——n6— Beifügung des Versicherungsscheins, der letzten Beitragsquittung und evtl. der Vollmacht bis spätestens zum 21. Juni
(Vergl. auch § 255
5. Juni 1931. 8 Spar⸗Versicherungs⸗
Verein auf Gegenseitigkeit,
Weimar. Koch. Gruner
Durch Beschluß der Gewerkenver⸗
1. Juni 1931 ist die
Gewerkschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten.
Die Gläubiger werden gemäß § 50
B. G.⸗B. aufgefordert, ihre Ansprüche
Land), den
Hausa⸗Silberberg 8
in Liquidation. Die Liquidatoren:
Dr. Mande 1
Horn⸗ 728 05
utschen Reichsanzeiger und Preu zugleich Zentralhandelsregister für
Berlin, Freit
Nr. 128.
— *
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
ag, den 5. Juni
das Deutsche
Reich
— —
0 —
0 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs. preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ (vom 1. Juli 1931 ab 4,05 ℛℳ). Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
7 —0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
ndelsregister,
8 0,—
Vereinsregister,
v99
Musterregister,
919
*
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. — — Genossenschaftsregister,
Urbeberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
Altenburg, Thür. [21365] In das Handelsregister Abt. A ist
heute bei Nr. 814 (Firma Richard Adam
in Altenburg) eingetragen worden: Die Gesellschaft, ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Belensczafte; Fritz Adam ist alleiniger Inhaber der Firma. Altenburg, den 30. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht. Aschersleben. [21366] In unser Handelsregister Abteilung A ist am 27. Mai 1931 unter Nr. 642 die Firma Ernst Böttcher in Aschers⸗ mann Ernst Böttcher in Aschersleben eingetragen. Amtsgericht Aschersleben.
leben und als ihr Inhaber der Kauf⸗
4
ugustusburg, Erzgeb. [21367]
Auf Blatt 384 des hiesigen Handels⸗ registers ist heute das Erlöschen der irma Oskar Hähnel Nachf. in Grün⸗ ainichen eingetragen worden. Amtsgericht Augustusburg, 27. 5. 1931.
Bad Harzburg. [21368] In das hiesige Handelsregister A ist
heute eingetragen: in Bad
Die Firma Carl Wagner Harzburg ist erloschen.
Bad Harzburg, den 19. Mai 1931. Das Amtsgericht.
Bad Salzuflen. [21369] „In das hiesige Handelsregister Abt. A ind folgende Eintragungen erfolgt:
1. Bei Nr. 241, Firma „Goldstein und Wind in Bad Salzuflen“: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
2. Bei Nr. 147, Firma „Wischmann und Junker in Schötmar“: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist rloschen.
3. Bei Nr. 7, Firma „Teutoburger & Celluloidwarenfabrik Eß⸗ mann u. Pottharst in Schötmar“: Die Prokurg des Fräulein Martha Herda ist erloschen. 6 BAad Salzuflen, den 21. Mai 1931.
Lippisches Amtsgericht. I.
3. [21370] unserem Handelsregister B ist unter Nr. 5 bei der erec strrechast Firma „Barther Aktien Möbelfabrik“ in Barth eingetragen: Der Direktor Julius Bahlrüs ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. An seiner Stelle ist der Direktor Carl Krüger um alleinigen Vorstandsmitglied be⸗ tellt. Die Prokura des Carl Krüger ist erloschen. Buarth, den 23. Mai 1931. 8 Amtsgericht.
Berlin. [21024] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 916. Erich Stadelhoff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. 8— Falkensee bei Spandau. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Holzhandel und Handel mit Baumaterialien. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Eri Stadelhoff, Falkensee. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Cjcaft schaftsvertrag ist am 26. März 1931 ab⸗ eschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist is zum 31. Dezember 1936 abgeschlossen und verlängert sich jeweils um zwei Jahre, wenn er nicht vorher mit sechs Monaten Frist zum Schluß des Ge⸗ schäftsjahres gekündigt wird. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ S8 Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. Pahler und Companie schaft mit beschränkter
Dem Erich Eschenhagen in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 32 521 Neue Reisen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist geändert: a) durch Beschluß vom 28. November 1930 in § 2 (Gegen⸗ stand) § 6 (Stimmrecht), § 7 (Vertre⸗ tung), b) durch Beschluß vom 26. Mai 1931 in § 1 (Firma). Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch mindestens zwei Ge⸗ sbssahrer oder durch einen Geschäfts⸗ führer und einen Prokuristen vertreten. Die Firma lautet jetzt: „Inpag“ Patentschrauben Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Die Herstellung
— 32 094 Gesell⸗ Haftung:
und die kaufmännische Verwertung von Schrauben jeder Art, insbesondere von patentierten, sowie von technischen Be⸗ darfsartikeln im In⸗ und vornehm⸗ lich im Auslande. Conrad Reinemer ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Ernst Schreiber, Berlin. Einzelpro⸗ kurist: Fräulein Mathilde Haran in Schwabach bei Nürnberg. — Bei Nr. 38 576 Radio⸗Röhren⸗Vertriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Theodor Gruske ist nicht mehr Liqui⸗ dator. Kaufmann Gustav Voß in Berlin⸗Treptow ist zum Liquidator be⸗ stellt. — Bei Nr 389 276 Nowa⸗Werk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß vom 19. März 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist beßtellt Buchsach⸗ verständiger Karl Krugler, Berlin. — Bei Nr. 39 318 Kasika Chemische Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Konrad Fraenkel ist nicht mehr Geschäftsführer. Chemiker Dr. Walter Laufenberg in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Josef Felder in Berlin⸗Tempelhof und dem Kurt Ullrich in Berlin⸗Tempelhof ist Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Prokuren des Dr. Gerhard Schmi⸗ linsky, des Karl Herbert Martini und des Otto Ruppert sind erloschen. — Bei Nr. 39 409 C. E. Johansson u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Hans Grimm ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Bertil Christiernin in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Klas Harry Norling in Berlin⸗Pankow ist Prokura erteilt. Bei Nr. 39 460 „Wohlwert“ Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Zweig⸗ niederlassung Berlin. Dem Ludwig Ury in Leipzig ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Der Prokurist Dr. Woyda darf in Zukunft die Ge⸗ sellschaft auch gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertreten. — Bei⸗ Nr. 44 41 Wiskott & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. April 1931 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kauffrau Fräulein Erna Brückner, Berlin. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 1100 Messters’e Pro⸗ jection, GmbH. Nr. 16 393 Osra Schuhbedarf GmbH. Nr. 229 321 Weltruf, Zigarren, Zigarretten und Tabakvertriebsges. mbH. Berlin, den 28. Mai 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. 8 21371] In das vnbeisrogtsterk Nbtenlonn B des unterzeichneten Gerichts ist am 29. Mai 1931 folgendes eingetragen: Nr. 45918. Einkaufsgesellschaft für die Papierverarbeitende Industrie Aktien⸗Gesellschaft (Epiag): Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Organisation und der Betrieb des Einkaufs von Bedarfsartikeln für die papierverarbeitende Industrie. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu er⸗ werben, sich an solchen zu beteiligen oder eine Interessengemeinschaft einzu⸗ gehen. Grundkapital: 180 000 RM. Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Januar 1931 fest⸗ gestellt und am 1. April und 18. Mai 1931 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder von einem aus⸗ drücklich zur Alleinvertretung vom Aufsichtsrat bestellten Vorstandsmit⸗ glied allein oder von zwei Vorstands⸗ mitgliedern gemeinschaftlich oder von einem Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Betriebsleiter Friedrich Carl Schneider, Berlin, 2. Kaufmann Alfred Bein, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts⸗ telle befindet sich in Berlin, Friedrich⸗ traße 16. Das Grundkapital zerfällt in 180 Inhaberaktien zu je 1000 RM, die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren Personen. Die Mit⸗ glieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung
der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Paul Schirmer, 2. die D. Bleistein (Wilh. J. Bruer Nachf.) Gesellschaft mit beschränkter Haftung, 3. Kaufmann Hans Ludwig, 4. Kauß⸗ mann Robert Feyl junior 5. die offene Handelsgesellschaft in Firma ebr. Mann, 6. die „Ganymed“ 282 Gesellschaft mit beschränkter aftung, 7. die offene Handelsgesell⸗ chaft in Firma H. Sperling, 8. Ver⸗ lagsdirektor Joseph Lewin, alle zu Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kaufmann Richard Otto, 2. — mann Hermann Hameyer, 3. Kauf⸗ mann Lorenz Berger, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ 5 Sbericht des Vorstands und des lussichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 15466. Deutsche Schiffspfandbriefbank Aktiengesellschaft: Prokurist: Rudolf Busch in Berlin. Er vertritt gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen. Bernhard Blau ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied ist bestellt: Albert Hirte, Bank⸗ beamter, Berlin. — Nr. 20940 Gerstel⸗ Moden Aktiengesellschaft i. Liqu.: Dr. Stephan Gerstel und Emil Joeres sind nicht mehr Liquidatoren. Julius Rabbinowitz, Rechtsanwalt, Berlin, ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 41949 Deutsche Heimstätten⸗ und Boden⸗ Kreditanstalt, gemeinnützige Aktien⸗ * Wilhelm Jeppel und Ernst Wilhelm Cremer sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Gerhard Voth, Bankdirektor, Berlin, ist zum Vor⸗ stand bestellt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. [21372]
Berlin. In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 29. Mai 1931 folgendes eingetragen: Nr. 11340 Kammerich⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft: Die Prokura des Her⸗ mann Hennig ist erloschen. — Nr. 29709 Kraftverkehr Marken Aktiengesell⸗ schaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 40432 Preußische Elektrizitäts⸗Aktienge⸗ sellschaft: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Mai 1931 ist das Grundkapital um 30 000 000 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 155 000 000 RM. Ferner die von derselben Generalver⸗ S beschlossene Satzungsände⸗ rung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden ausgegeben 30 000 Namensaktien über je 1000 RM zum Kurse von 105 v. H. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 155 000 Namensaktien zu 1000 RM. — Nr. 40500 Verlag „Die Wirtschaft“ Aktiengesellschaft: Die Prokura des Hans Metzing ist erloschen. — Nr. 41773 Kino⸗Kredit⸗Aktiengesellschaft: Die Abordnung des Aufsichtsratsmitgliedes Dr. Felix Wolf in den Vorstand ist beendet. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin, [21374] In utsser “ B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 919 Ernst Kauffmann Nchf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Damenkleidern und Damenblusen so⸗ wie verwandten Artikeln im großen. Stammkapital: 20 000 RM. esceg. führer: 1. Handelsfrau Sofie rlin geb. Lischwitz, Berlin, 2. kaufmännische Angestellte Frau Martha Baumgarten geb. Junghans, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ E ist am 18. April 1931 a geschlossen und am 15. Mai 1931 ab⸗ geändert. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei dem Uebergang des bisher von der Frau Martha Baumgarten geb. Junghans unter der Firma Ernst Kauffmann Nchf. in Berlin betriebenen Feern
geschäfts auf die Gesellschaft ist deren Haftung für die im Betriebe des Ge⸗ begründeten Verbindlichkeiten er Füheren Inhaberin s7eesFen. Zu Prokuristen sind bestellt: 1. Boris Berlin, Berlin, 2. Frau Elisabeth Sa⸗
wade geb. Junghans, Berlin. Ein jeder von inen vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer. — Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Frau Sophie Berlin, geb. Lischwitz, und rau Entfabech Sawade geb. Junghans, eide in Berlin, das zu dem unter der Firma Ernst Kauffmann Nchf. be⸗ triebenen Handelsgeschäft gehörige Warenlager nebst Inventar, aus 250 Musterkleidern, 100 Wasch⸗ kleidern aus dem Vorjahre, 2500 m Stoff aus dem vergangenen Jahre und dem Mobiliar des Büros und der Ver⸗ kaufsräume, welches sie durch notariellen Vertrag vom 15. Mai 1931 von dem Konkursverwalter über das Vermögen der Firma Ernst Kaufmann Nachf. zum Preise von 5500 RM erworben haben. Diese Sacheinlage wird auf die Stamm⸗ einlagen der beiden Gesellschafterinnen von je 10 000 RM mit je 5000 RM. angerechnet. Nr. 45 920 Otto Reichel, Essenzen und chemisch⸗phar⸗ mazeutische Spezialitäten Groß⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Hamburg verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Großhandel mit Essenzen und mit pharmazeutischen Spezialitäten sowie chemischen Erzeug⸗ nissen. Stammkapital: 10 000 RM. Reichäftssahrer. Kaufmann Dr. Otto Reichel, Berlin. üö“ mit be⸗ schränkter Haftung. Der ellschafts⸗ vertrag ist am 20. Juni 1924 abge⸗ schlossen und am 8. Mai 1931 abge⸗ ändert. — Nr. 45 921 Leopold Jastrow Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Aetzplatten und Fabri⸗ katen verwandter Art. Stammkapital: 21 000 RM. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschaftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Eugen Schaffenius, Berlin, 2. Kaufmann Herbert Jastrow, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht von der Gesellschafterin offenen Handelsgesellschaft in Firma Leopold Jastrow in Berlin das von ihr in Berlin und Bodeabach betriebene Han⸗ delsgeschäft mit sämtlichen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Mai 1931. Diese Sacheinlage wird auf die Stammeinlage der Gesellschafterin von 7000 RM in voller Höhe angerechnet. — Zu Nr. 45 919 — 45 921: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 27 017 Prodonta Grund⸗ stücks⸗Verwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Kem⸗ venh ist nicht mehr Geschäftsführer.
Fräulein Clara Golz in Berlin ist zum eschäftsführer bestellt. Bei Nr. 42 721 Johns⸗Mauville Corpo⸗ ration Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Dietrich Heinrich Solaro ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 990. „Melodiola“ Apparatebau Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Willy Schlo⸗ chauer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 936 Meisterdirigenten Konzert GmbH. Nr. 38 792 West⸗Verlag GmbH.
Berlin, den 29. Mai 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abt. 93.
Bernburg. 8 [21375]
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: Abt. A Nr. 1446 am 27. 5. 1931 die Firma „Gebr. Korbmacher“ — in Bernburg der unter der gleichen Firma in Köthen be⸗ stehenden aüae ee gs 1 Die offene Handelsgesellschaft 1 am 15. Oktober 1927 begonnen. haftende Gesellschafter sind der Kaufmann Otto Korbmacher in Köthen und der Kaufmann Wilhelm Korbmacher in . Fi sind böscht
olgende irmen sind gelöscht: Abt. 8 Nr. 783 am 28. 5. 1931: e. inann Belger“ in Bernburg. Abt. A Nr. 522 am 13. 5. 1931: „Hartmann Giebel“ in Bernburg.
Amtsgericht Bernburg, 29. Mai 1931.
Beuthen, O. S. C. In das Eö A Nr. 147 ist bei der in Beuthen, O. S., be⸗ stehenden Zweigniederlassung in Firma „Schenker & Co. Berlin Zweig⸗ niederlassung Beuthen S.“* eingetragen: Kaufmann Dr. Karpeles ½ aus der Gesellschaft ausge⸗ schi en. mtsgericht Beuthen, O. S.,
Mai 1931.
Breslau. 8 [21386]
In unser Handelsregister B Nr. 2339 ist heute bei der „Habag“ Handwerker⸗ Baugesellschaft mit beschränxkter Haf⸗ tung, Breslau, folgendes eingetragen worden: An Stelle des ausgeschiedenen Kurt Ogroske ist der Kaufmann Wil⸗ helm Stache 2 Breslau neu zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Breslau, den 22. Mai 1931.
„Amtsgericht.
Breslau. 88 [21387]
In unser Handelsregister B Nr. 2355 ist bei der „Versicherungsdienst wirtschaftlicher Verbände Breslau Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Carl Hofmann ist er⸗ loschen.
Breslau, den 22. Mai 1931.
Amtsgericht.
Breslau. [21388]
In unser Handelsregister B Nr. 2398 ist heute bei der vuische Bau⸗ und Bodenbank Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Breslau, folgendes ein⸗ getragen worden: Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt die Herstellung und Er⸗ haltung von gesunden und zweckmäßigen Wohn⸗ und Heimstätten für die minder⸗ bemittelte Bevölkerung und jede Art von Bautätigkeit und Bodenerschließung, die dem allgemeinen Besten dient, durch Hergabe von Darlehen zu fördern und zur Durchfuhrung dieses Zweckes Bank⸗ geschäfte jeder Art zu betreiben. Die Gesellschaft darf zur Ausübung dieser Geschäfte gleichgerichtete Unternehmen erwerben oder sich an ihnen beteiligen. Der Erwerb von Grundstücken ist ihr nur zur Verhütung von Verlusten oder zur Beschaffung von Geschäftsräumen gestattet. Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 25. März 1931 soll das Grundkapital um bis zu 10 000 000 RM erhöht werden. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 2 (Gegenstand des 1 ⸗ nehmens) geändert,
Breslau, den 23. Mai 1931.
Amtsgericht.
Breslau. [21389] In unser Handelsregister B Nr. 2497 ist heute bei der Schlesische Boden⸗ Credit⸗Actien⸗Bank, Zweigniederlassung der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktien⸗ gesellschaft, Breslau, folgendes eingetra⸗ gen worden: Die Bankdirektoren Dr. Rudolf Faull, Schwerin i. M., Dr. Richard Heim, Weimar, Armin Loos, Dresden, Dr. Karl Weidemann, Köln, und Fritz Weyrauch, Frankfurt a. M., sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt. Breslau, den 26. Mai 1931. Amtsgericht.
Breslau.
In unser Handelsregister B, ist heute bei der „Sorgenfrei’““ Bestattungs⸗Versicherung, Aktiengesell⸗ schaft, Brockau b. Breslau, folgendes eingetragen worden: Die bisherigen Vorstandsmitglieder Paul Lucas, Emil Lucas, Siegfried Lucas zu Brockau und Dr. Georg Haselbach zu Breslau sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Direktoren Josef Becker, Wilhelm Rathke und Hans Severin, sämtlich zu Berlin⸗Friedenau, sind zu Vorstands⸗ mitgliedern bestellt.
Breslau, den 29. Mai 1931.
Amtsgericht.
—
Burgstädt. 822 In das Handelsregister ist am 30. Ma
1931 auf Blatt 925 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Walter & Kurt Friebel in Taura eingetragen worden. Gesellschafter sind die Kaufleute Richard Walter Friebel und Kurt Johannes Friebel, beide in Taura. Die Gesell⸗ schaft ist am 1. Juni 1930 errichtet worden. (Angegebener Geschäftszweigt Mineralwasserfabrik und iergroß⸗ ,
Amtsgericht Burgstädt, 1. Juni 1931.
8 x— 8
Benno