1931 / 128 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste

Pirmasens. [21089]

Handelsregister.

Veränderung. Firma Theobald & Rosenselder, Schuhfabrik, mit dem Sitz in Pirmasens: Dem Kaufmann Fritz Rosenfelder in Pirmasens ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Pirmasens, den 30. Mai 1931.

Amtsgericht. Pirna. 1 [21090]

Im Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 1

I. auf Blatt 671 Landbezirk, be⸗ treffend die Firma Auto⸗Fuhrwesen Heidenau Hermann Seide in Heidenau: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

II. auf Blatt 273 Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Fr. A. Krahmer in Pirna: Die Firma ist erloschen.

III. auf Blatt 478 Stadtbezirk, be⸗ treffend die Firma Rud. Oschatz & Co. in Pirna: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 28. Mai 1931.

Plauen, Vogtl. [21091] In das Handelsregister ist heute auf dem Blatt der Firma Klee & Co. in Plauen, Nr. 4480, eingetragen worden: Ella verehel. Klee geb. Pohland ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; der Kauf⸗ mann Theodor Curt Klee in Plauen ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, seine Pro⸗ kura ist erloschen; der Ella verehel. Klee geb. Pohland in Plauen ist Pro⸗ kura erteilt. A Reg. 810/31. Amtsgericht Plauen, den 30. Mai 1931. Pössneck. [21092] In unser Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 69 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Zweig⸗ stelle Pößneck, heute eingetragen wor⸗ den: Die Prokura des Arno Müller ist erloschen. Pößneck, den 28. Mai 1931. Thüring. Amtsgericht.

Preetz. [21093] In das Handelsregister A Nr. 106 ist eute die Firma Hotel Stadt Hamburg,

penrnee a Warncke in Pretz, und als

deren Inhaber der Hotelbesitzer Heinrich

Warncke in Preetz eingetragen. Amtsgericht Preetz, 30. Mai 1931.

Rathenow. [21094] In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 112 eingetragen worden die Firma M. Conitzer & Söhne Einheits⸗ und Serien⸗Preis Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Rathenow, wohin der Sitz von Charlottenburg verlegt ist.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Manufaktur⸗ und Modewarengeschäfts, insbesondere der Fortbetrieb des zu Brandenburg, Havel, unter der Firma M. Conitzer & Söhne bestandenen und erloschenen Handelsgeschäfts.

Das Stammkapital beträgt 200 000 Reichsmark. Geschäftsführer sind der Kaufmann Hermann Conitzer, Berlin⸗ Dahlem, und der Kaufmann Alfred Conitzer, Berlin⸗Charlottenburg.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. März 1903 abgeschlossen und am 10. Februar 1909, 28. Februar 1911, 19. Oktober 1918, 24. November 1924 und am 22. Februar 1931 abgeändert. Ferner ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Mai 1931 die Firma M. Conitzer & Söhne Gesell⸗ 69b mit beschrankter Haftung in die etzige Firma abgeändert worden.

Jeder der beiden Geschäftsführer ist e. zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt.

Rathenow, den 29. Mai 1931.

Das Amtsgericht. Ratibor. [21095]

In unser Handelsregister A ist am 20. 5. 1931 unter Nr. 917 die offene Handelsgesellschaft Appel & Adamsky eingetragen. Gesellschafter: Kaufleute Richard Appel und Paul Adamsky, beide in Ratibor. Die Gesellschaft hat am 1. 5. 1931 begonnen. Amtsgericht Ratibor.

Recklinghausen. [21096]

In unser Handelsregister Abt. K ist heute zu der unter Nr. 416 einge⸗ tragenen Firma Tischler & Seichter in Recklinghausen folgendes einge⸗ tragen: 3

Inhaberin der Firma ist leßt Ehefrau Robert Seichter, Julig geb. Müller, in Recklinghausen⸗Süd. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Seichter ausgeschlossen.

Recklinghaufen, den 19. Mai 1931.

Das Amtsgericht Recklinghausen. 21097]

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen:

Am 12. Mai 1931 zu Nr. 269 Firma Ehape Aktiengesellschaft für Einheitspreise, Zweigniederlassung Herten i. W. —: Erich Eliel ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Richard Brandt, Kaufmann Köln, ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Am 19. Mai 1931 zu Nr. 243 Firma Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Reckling⸗ hausen —: Die Prokura des Robert Harke ist erloschen.

Zu Nr. 262 Firma Pfingstmann⸗ Werke, Aktiengesellschaft, Reckling

hausen —: Durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 7. Mai 1931 ist der Kauf⸗ mann Alfred Möller in Recklinghausen⸗ Süd zum Vorstandsmitgliede bestellt worden. 1 Recklinghausen, den 28. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Remscheid. 121098]

In unser Handelsregister ist einge⸗ tragen:

1. am 23. Mai bei der Firma Adolf Corts Nr. 64 der Abteilung A —: Dem Kaufmann Gustav Adolf Corts, Kaufmann in Remscheid⸗Hasten, ist Prokura erteilt.

Bei der Firma Aug. Koenigsberg Sohn Nr. 754 der Abteilung A —: Die Firma ist erloschen.

2. am 26. Mai 1931 bei der Firma Fastenrath & Beck Nr. 1778 der Abteilung A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Carl Beck.

3. am 27. Mai 1931 bei der Firma Mannesmann⸗Automobil⸗ und Ersatz⸗ teile⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung Nr. 300 der Abteilung B —: Die Firma lautet jetzt: Automobil⸗ und Ersatzteile⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗ lich Firma und Sitz geändert.

4. am 28. Mai 1931 bei der Firma F. D. Halbach Nr. 656 der Ab⸗ teilung A —: Die Firma ist erloschen.

5. am 29. Mai 1931 bei der Firma Hermann Scharwächter Nr. 1247 der Abteilung A —: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht in Remscheid.

Rictberg. [21099] In unser Handelsregister Abt. K ist bei der unter Nr. 1 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft Jordan Kemper in Neuenkirchen am 21. Mai 1931 eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Rietberg. Saarburg. [21100] In das Handelsregister Abt. B if heute bei der Firma „Original Adolf Wagner’'s Saarriesling“, Sektkellerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Saarburg, Bez. Trier, eingetragen worden: Der Ellen Wagner Prokura erteilt. Saarburg, den 28. Mai 1931. Amtsgericht. Sückingen. [21101] Handelsregistereintrag zur Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Depositenkasse Säckingen“, Zweig⸗ niederlassung der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin: Dem Wilhelm Krastel in Säckingen ist Prokura für die hiesige Zweignieder⸗ lassung mit der Maßgabe erteilt, daß derselbe 85 ist, die Firma Zweigniederlassung Säckingen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied zu zeichnen. Säckingen, den 28. Mai 1931. Amtsgericht. Säckingen. [21102] Handelsregistereintrag zur Firma Holzspulenfabrik Julius Meyer, Säckingen: Die Firma ist auf Fabrikant Ernst Meyer übergegangen und lautet jetzt „Holzspulenfabrik Julius Meyer, Inhaber Ernst Meyer“ in Säckingen. Inhaber ist nunmehr Fabrikant Ernst Meyer, Säckingen. Säckingen, 28. Mai 1931. Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. [21103] Handelsregistereintrag vom 21. Mai 1931: Firma Fleisch⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Schwerin i. M. ist erloschen. Amtsgericht Schwerin (Mecklb.).

zu Serrig ist

Traunstein. [21104] Handelsregister.

Firma „Sebastian Angerer, Inhaber Adolf Rasberger“, Sitz Laufen, In⸗ haber Adolf Rasberger, Kaufmann in Laufen, lautet nunmehr „Sebastian An⸗ gerer, Inh. Anna Rasberger“; nun⸗ mehriger Firmeninhaber ist Anna Ras⸗ berger, Kaufmannswitwe in Laufen

Traunstein, den 28. Mai 1931.

Registergericht.

Traunstein. [21105] Handelsregister.

Firma „Kaufhaus Carl Langer“, Sitz Kolbermoor, und Firma „Kaufhaus Carl Langer“, Zweigniederlassung Re⸗ denfelden, Inhader Carl Langer, Kauf⸗ mann in Kolbermoor, erloschen.

Traunstein, den 28. Mai 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Waldkirch, Breisgau. ([21106]

Handelsregister B Band I O.⸗Z. 25 Firma Carl Seeger, Buchdruckerei, G. m. b. H., Waldkirch —: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. April 1931 ist der § 1 des Gesell⸗ neu gefaßt und die Firma geändert worden. Die Firma lautet jetzt: „Elztäler verlaee schaft mit beschränkter Haftung, Wald⸗ kirch“. Die Vertretungs n des

Schreiber in Waldkirch i. Br. ist zum Geschäftsführer bestellt worden. Waldkirch i. Br., den 28. Mai 1931. Bad. Amtsgericht.

Weissenfels. [21107] Eintragung vom 30. April 1931 bei Nr. 61 im Handelsregister A bei der Paul Kuhno, Weizßenfels: irma und Geschäft sind dem Kaufmann Alfred Kuhno übertragen. Amtsgericht Weißenfels.

Weissenfels. [21108] Eintragung am 7. Mai 1931 in das Handelsregister A Nr. 842: Firma Felix Zülzer, Sitz Weißenfels, Inhaber Felix Zülzer, Weißenfels; und bei Nr. 263, Firma Wilh. Heer in Weißen⸗ fels: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißenfels.

Wiesbaden. [21109] Handelsregistereintragungen. Vom 26. Mai 1931:

A Nr. 2929 bei der Firma „Elfriede Ernst Nachflg. Inhaber Otto Assel“,

Wiesbaden: Die Firma ist erloschen. Vom 28. Mai 1931:

A Nr. 500 bei der Firma „Carl Ernst, Juwelen, Gold⸗ und Silber⸗ waren“, Wiesbaden: Der Gesellschafter Carl Ernst ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die offene Handelsgesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Kommandit⸗ gesellschaft hat am 1. Februar 1931 be⸗ gonnen. Es ist ein Kommanditist vor⸗ ———

A Nr. 2963. Firma „R. Zimmer⸗ mann & Co.“, Wiesbaden. Persönlich haftende Gesellschafter: Frau Rosa Zimmermann in Wiesbaden, Kaufmann Georg Lang in Wiesbaden⸗Biebrich. Offene Hanselsee ohe Die Gesell⸗ schaft hat am 28. Mai 1931 begonnen. Zur Vertretung der „” ist nur Frau Rosa Zimmermann rechtigt. Dem Kaufmann Richard Zimmermann in Wiesbaden ist Prokura erteilt.

B Nr. 181 bei der Firma „J. N. Köbig, r n mit beschränkter Haftung, Mainz, mit Zweignieder⸗ lassung in Biebrich: Die Gesamt⸗ prokura des Philipp Krauter in Frank⸗ furt am Main ist erloschen.

Vom 29. Mai 1931:

A Nr. 2597 bei der Firma „Glisoma⸗ Werk Eschenauer und von Knoop“, Schierstein: Die Prokura des Hubert Krämer ist erloschen. Dem Kaufmann Rudolf Kreis in Mainz ist Prokura erteilt.

B N.. 921 bei der Firma „Wasser⸗, Elektrizitäts⸗ und Gaswerke Wiesbaden, Aktiengesellschaft“, Wiesbaden: Die Prokura des Emil Philipp ist erloschen. Dem Oberingenieur Gerhard Baas in Wiesbaden ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinsam mit einem Vorstands⸗ mitglied vertretungsberechtigt ist.

Vom 30. Mai 1931:

A Nr. 875 bei der Finme „Robert Wetz“, Wiesbaden: Inhaberin Witwe Emma Wetz geb. Kneisel in Wiesbaden.

A Nr. 2833 bei der Firma ,Erich Odrich“, Wiesbaden⸗Bierstadt: Die Firma ist erloschen.

B Nr. 489 vei der Firma „Friedrich Zander, Kohlenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Firma lautet fortan „Ruhrkohle, vorm. Friedrich Zander Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch 5 der Gesellschafter vom 22. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. § 1 (Firma) geändert.

B Nr. 863 bei der Firma „Elgyl“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht, 2, Wiesbaden.

Wittenburg, Mecklb. [21120] In das hiesige Handelsregister ist heute das Erlöschen der Firma Heinri Lamp in Zarrentin eingetragen worden. Zarrentin, den 29. Mai 1931. Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht Wittenburg.

Worms. Bekanntmachung. [21110] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute das Erlöschen der Firma „Wilhelm Jungbecker“ in Worms ein⸗ gerragen. 8. Worms, den 27. Mai 1931. Hessisches Amtsgericht. Worms. Bekanntmachung. [21111] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma „G. S. Eber“ in Worms eingetragen, daß Kaufmann Rolf Bracklow in Worms zum Prokuristen bestellt ist. ““ Worms, den 29. Mai 1931. Hessisches Amtsgericht.

Würzburg. Inlius Lindner, Farbenhaus, Sitz Würzburg: Der Gesellschafter Annie Lindner ist am 14. Februar 1928 infolge Ablebens aus der Gesellschaft ee. Würzburg, den 15. Mai 1931. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [21117]

J. Reiter & Co., Sitz Würzburg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Ja⸗ nuar 1931. Gesellschafter: Israel Reiter, Weinhändler in Würzburg, Anna Reiter, geb. Wachtel, Ehefrau des Weinhändlers Israel Reiter in Würz⸗ burg. Geschäftszweig: Handel mit Wein und Spirituosen. Geschäftsräume: Sartoriusstraße 10.

Würzburg, den 18. Mai 1931.

[21116]

bisherigen ö karl Seeger

jun. ist beendet. Der Redakteur Eduard

Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [21118] Gebrüder Landauer, Sitz Würz⸗ burg: Offene Handelsgesellschaft am 1. April 1931 aufgelöst. Geschäft (Handel mit Sprechapparaten und Schallplatten und Sprechapraraten⸗ —2 ging über auf den bisherigen igesenshe ter Josef Landauer, Kauf⸗ mann in Würzburg, der es unter der seitherigen Firma weiterführt. Ge⸗ schäftsräume: Eichhornstraße 6. Würzburg, den 20. Mai 1931. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [21114] E. L. Frobenius, Sitz Kitzingen: Offene Handelsgesellschaft am 1. Fe⸗ bruar 1931 aufgelöst. Geschäft (Wein⸗ großhandlung) ginf über auf den bis⸗ herigen Mitgesellschafter Hermann Frobenius, Weingroßhändler und Wein⸗ gutsbesitzer in Kitzingen, der es unter der seitherigen Firma weiterführt. Dem Dr. Wilhelm Frobenius in Kitzingen ist Einzelprokura erteilt. Würzburg, den 22. Mai 1931. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [21115] C. A. Venino’e Erben, Sitz Würzburg: Nunmehriger Inhaber: Henriette Broili, geb. Betcke, Kauf⸗ mannswitwe in Würzburg; deren Pro⸗ kura ist erloschen. Würzburg, den 22. Mai 1931. Amtsgericht Registergericht.

21113]

Würzburg. Bayerische Bierglas ⸗Malerei Ruckert AK. Co. „Nuceco“, Zweig⸗ niederlassung Würzburg: Die Zweig⸗ niederlassung Würzburg ist zur Haupt⸗ niederlassung erhoben. Der Komman⸗ ditist ist ausgeschieden. Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit 18. Mai 1931. Würzburg, den 26. Mai 1931. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. [21112] Frankengau Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Würz⸗ burg: Durch Gesellschafterversamm⸗ lungsbeschluß vom 12. Mai 1931 erhielt der § 2 des Gesellschaftsvertrags den gasa. „Gegenstand des nternehmens ist ferner der Betrieb einer Sportdruckerei mit Verlag.“ Würzburg, den 27. Mai 1931. Amtsgericht Registergericht.

Würzburg. 121119] Hermann Holländer, Sitz Arn⸗ stein: Firma erloschen. 1 Würzburg, den 29. Mai 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Ziegenhals. 1821121]

In das Handelsregister A Nr. 184 ist heute die offene Handelsgesellschaft in Firma Kosmos Gesellschaft für inter⸗ nationale Transporte Tilgner & Co. mit dem Sitz in Ziegenhals und als deren persönlich haftende Gesellschafter der Spediteur Franz Tilgner in Wien XIX, Probusgasse 20, und der Spediteur Richard Schneider in Ziegen⸗ hals eingetragen worden. Die Gesell⸗ schaft hat am 15. Mai 1931 begonnen. Amtsgericht Ziegenhals, 27. Mai 1931.

Zobten, Bz. Breslau. [21122]

Oeffentliche Bekanntmachung.

Im Handelsregister KA ist heute unter Nr. 118 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft „Autozentrale Zobten, Inh. Os⸗ kar Jaeckel'sche Erben in Zobten, ein⸗ getragen worden, daß die Gesellschafter Frau Franziska Jaeckel, Frau Gertrud Hanel, Frau Margarete Sambale und Gutspächter Erwin Jaeckel aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden sind und die bis⸗ herige Firma unverändert weitergeführt wird.

Zobten, den 13. April 1931.

Das Amtsgericht. Zweibrücken. Handelsregister.

Fa. Roth, Heck und Schwinn, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ixheim: Der Geschäftsführer Carl Friedrich Frey ist ausgeschieden. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer Paul Gall wurde zum ordentlichen Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Zweibrücken, den 28. Mai 1931.

Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ regifter. 8

Berlip. 21499

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 32, Biesdorfer Bank e. G. m. b. H. eingetragen worden: Aufgelöst durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11. Mai 1931. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 30. Mai 1931.

Coburg.

[21123]

21124] Eintrag im Genossenschaftsregister. Bei der Dreschgenvssens aft Lichten⸗ 88. e. G. m. b. H. in Lichtenfels: Aufgelöst durch Beschluß der G.⸗V. vom 31. 3. 1931. 28. 5. 1931. Bei der Fa. Consumverein Windheim e. G. m. u. H. in Windheim, OFr.: Die Firma lautet jetzt: Konsum⸗ und pargenossenschaft für Windheim und Umgegend, e. G. m. b. H.

Elze, Hann.

Gen.⸗Reg. 47. Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse e. G. m. b. H. in Banteln (Hann.): Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. 5. 1931 ist der § 26 Abs. 2 und hat folgende ensallnng erhalten: „Jeder neh ist verpflichtet, dens Geschäftsanteil sofort voll einzu⸗ zahlen.“

Amtsgericht Elze (Hann.), 30. 3. 1931.

Forst, Lausitz. [21125] In das Genossenschaftsregister ist ein⸗ getragen: Bei Nr. 47 betreffend den Klein⸗Kölziger Spar⸗ und Darlehns⸗ Kassen⸗Verein, E. G. m. u. H. —: Die Aenderung des § 46 ¹ des Statuts Erhöhung des Geschäftsanteils au 50 RM und Bestimmung der sofortigen Zahlung. Amtsgericht Forst (Lausitz), 13. 5. 1931.

Gotha. [21483]

Bei der F „Spar⸗ und Vorschuß⸗ verein Wechmar, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Wechmar wurde heute in das Genossen⸗ schaftsregister eingetragen: Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art zur des Erwerbes und der Wirtschaft der Mitglieder.

Gotha, den 29. Mai 931.

Thür. Amtsgericht.

Heiligenhafen. NJ21500 In unser Genossenschaftsregister is heute unter Nr. 16 die Genossenschaft unter der Firma Deutsche Milchwerke Neukirchen e. G. m. b. H. zu Neukirchen i. H. mit dem Sitz in Neukirchen i. Hol⸗ stein eingetragen worden: Das Statut ist am 20. Mai 1931 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist . same Verwertung der von den Genossen erzeugten Milch. Heiligenhafen, den 28. Mai

1931. Amtsgericht.

8

Kempten, Allgüu. [21501] Genossenschaftsregistereintrag.

Neueintrag. Sennereigenossenschaft Martinszell, eingetragene Genossenschaft mit un eschränkter Haftpflicht, Sitz: Martinszell. Das Statut ist vom 30. März 1931. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Erbauung, Einrichtung und der Betrieb einer Sennerei behufs gemeinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Amtsgericht Kempten (Registergericht),

den 27. Mai 1931. Lauterbach, Hessen. (21484]

In unser Genossenschaftsregister wurde heute bei dem Udenhausener Spar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht, mit dem Sitz in Uden⸗ hausen, folgendes eingetragen:

Nach vollständiger Verteilung des Ge⸗ nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren erloschen.

Lauterbach, den 29. Mai 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Lörrach. 8 [21502] Genossenschaftsregistereinträge.

Vom 20. Mai 1931, „Bezugs⸗ und SlheG des Bauernvereins Istein e. G. m. b. H.“, Istein: Durch Generalver vmmkungsbeschtn vom 19. April 1931 wurde das Statut ge⸗ ändert und neu gefaßt. Die Firmg ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft Istein Amt Lörrach e. G. m. b. H.“ mit Sitz in Istein, Amt Lörrach. Der Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs sowie gemeinschaftlicher Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

om 20. Mai 1931, „Molkereigenossen⸗ schaft Tannenkirch e. G. m. b. H. in Tannenkirch“: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 18. April 1931 wurde das Statut geändert. Bad. Amtsgericht Lörrach. Marbach, Neckar. [21126]

Im Genossenschaftsregister wurde heute bei der FHw wrv.⸗ Ottmarsheim, e. G. m. b. H. in Ott⸗ marsheim, eingetragen:

In der Generalversammlung vom 25. 4. 1931 wurde een. daß die Genossenschaft kein Vermögen mehr be⸗ sitzt, daß sämtliche Verbindlichkeiten er⸗ füllt b die Liquidation beendigt und die ertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren erloschen ist. 4 Amtsgericht Marbach, N., 28. 5.1931.

Querfurt. [21485]

Bei der unter Nr. 10 des Genossen⸗ sgaftsregistere verzeichneten Genossen⸗

aft der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Rothenschirmbach e. G. m. b. H. ist folgendes eingetragen: Zweck der Henvssenschaft ist jetzt auch An⸗ und Verkauf von landwirtschaftlichen Be⸗ darfsartikeln sowie Absatz landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder.

Querfurt, den 18. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung and Verlag: Direktor Mengering in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

23. 5. 1931.

Coburg,

Registergericht

1. Juni 1931.

ilhelmstraße 32. Hierzu eine Beilage.

1“ Salz

örderung,

Stargard, Pomm.

weite

Zentra hand

gisterbeilage

um Deutschen Neichsanzeiger ud Preußischen Staatsanzeiger

v111“

Nr. 128.

Berlin, Freitag, den 5. Funi

4. Genofsenschafts⸗

regifter.

el. 1 [21486]

In hiesiges Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 93 bei der Baugenossen⸗ schaft Eigenheim Salzwedel

enen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Salzwedel eingetragen: Die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ toren ist beendigt und die Firma demzu⸗ folge gelöscht.

Salzwedel, den 23. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Salzwedel. d210s⸗

In hiesiges Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 103 bei der Spar⸗ und Kreditgenossenschaft Dähre, eingetra⸗ genen Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Dähre eingetragen: Ge⸗ genstand des Unternehmens ist jetzt auch der An⸗ und Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln und Verbrauchs⸗ stoffen sowie Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder (Generalver⸗ sammlungsbeschluß v. 15. Januar 1931).

Salzwedel, den 27. Mai 1931

8 Das Amtsgericht.

Sandau, Elbe. 21488] Bei der unter Nr. 11 des Genossen⸗ schaftsregisters eingetragenen Ländlichen Spar⸗ und Darlehnskasse Wulkau ein⸗ getragene Genossenschaft mit ter Haftpflicht in Wulkau ist als wei⸗ terer Gegenstand des Unternehmens der An⸗ und Verkauf von landwirtschaft⸗ lichen Bedarfsartikeln und Verbrauchs⸗ stoffen sowie Absatz landwirtschaftlicher Erzeugnisse der Mitglieder eingetragen.

Sandau, Elbe, den 13. April 1931.

Amtsgericht.

Sangerhausen. [211271 Im Genossenschaftsregister Nr. 26 ist

heute bei der Ländl. Spar⸗ und Dar⸗

lehnskasse e. G. m. b. H. in Gonna ein⸗ getragen:

Gegenstand des Unternehmens ist ferner der An⸗ und Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Bedarfsartikel und Ver⸗ brauchsstoffe sowie Absatz landwirtschaft⸗ licher Erzeugnisse der Mitglieder.

Sangerhausen, den 16. Mai 1931

Das Amtsgericht.

8 [21128] In das Genossenschaftsregister Nr. 133

ist heute bei der Bau⸗ und Erwerbs⸗

genossenschaft Gewerkschaftshaus für

Stargard, Pom., und Umgegend e. G.

m. b. H. in Stargard, Pom., eingetra⸗

gen: Die Genossenschaft ist durch Be⸗

schluß der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 24. April 1931 auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt

Tischler Reinhold Völskow, Kupfer⸗

schmied Rudolf Westphal, Zimmerer

Hermann Gaster und Schneider Her⸗

mann Kornmesser, sämtlich in Star⸗

gard, Pomm. Stargard, Pomm., den

30. Mai 1931. Das Amtsgericht.

[21503] Gen.⸗Reg. Band I O.⸗Z. 45, Bezugs⸗ und Absatgenossenschaft des Bauern⸗ vereins Heitersheim e. G. m. b. H. in Heitersheim: Die Firma ist geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Heitersheim, Amt Staufen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz zu Heitersheim, Amt Staufen. Gegenstand des Unternehmens ist der gemeinschaft⸗ liche Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs und der gemeinschaftliche Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. Das bisherige Statut wurde durch ein neues vom 29. März 1931 ersetzt. Staufen, den 22. Mai 1931. Bad. Amtsgericht.

Staufen.

*

Tilsit. [21489] In das hiesige e ist unter Nr. 7 heute bei dem Tilsiter Darlehnskassen⸗Verein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Tilsit, eingetragen worden: Die Firma der Genossenschaft ist ge⸗ ändert in: Tilsiter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in ilsit. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten an die Mitglieder erforder⸗ lichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder. Satzung vom 21. März 1931. Amtsgericht. Ulm, Donau. [21490] Eintrag vom 30. 5. 1931 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Westerstetten eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Westerstetten:

eingetra⸗.

im Genossenschaftsregister V 9 % Uhr, Zimmer 7.

Nach dem in der Generalversammlung vom 15. 3. 1931 durchgreifend ge⸗ änderten Statut ist weiterer Gegen⸗ stand des Unternehmens der gemein⸗ schaftliche Ankauf landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände sowie der gemein⸗ schaftliche Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse für die Mitglieder. Amtsgericht Ulm, Donan. Weimar. [21129] In unser Genossenschaftsregister Bd. I Nr. 62 ist heute bei der Firma „Ein⸗ kaufszentralgenossenschaft des Bäcker⸗ innungsverbandes Thüringen, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weimar“ eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. Die Organisation des ge⸗ meinsamen Einkaufs und die Förderung des genossenschaftlichen edankens. 2. Die Anbahnung von Geschäftsver⸗ bindungen mit Lieferanten und deren Organisationen zum Zweck der Er⸗ langung günstigerer Kaufbedingungen und besserer Qualitäten für die der Ge⸗ nossenschaft angeschlossenen Genossen. 3. Die Errichtung und Unterhaltung von Die Wohl⸗ fahrtsunterstützungen werden nach Maß⸗ gabe der besonderen Bestimmungen des § 34 gewährt. Weimar, den 30. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht.

5. Musfterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.)

Bad Schandau. [21130]

In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 6. Firma Hille & Müller in Porschdorf, 1 Paket, enthaltend ein Muster gemustertes Blech, offen, Fa⸗ briknummer 3473 Bicolor, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Mai 1931, nachmittags 5 Uhr.

Amtsgericht Bad Schandau, den 13. Mai 1931.

Cottbus. Bekanntmachung. In das 27 g ist eingetragen: Nr. 740. il⸗ helm Handreke, Tuchfabrik in Cottbus, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend 120 Stoffmuster, die Dessinnummern sind auf dem Antrage und auf der Päckchenumhüllung vermerkt, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 6. Mai 1931, 11 Uhr 10 Min. Nr. 741. Burk & Braun, Cottbus, a) eine Kartonpackung für „Burkbraun⸗ Traumgold“, b) eine Innenausstattung für „Burkbraun“⸗Traumgold⸗Pralinen. a) Flächenerzeugnisse, b) plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗ det am 8. Mai 1931, 11 Uhr 35 Min. Nr. 742. Heinrich Jaeger, Tuchfabrik, Cottbus, zwei versiegelte Päckchen mit 83 Mustern für Damenmäntel⸗ und Kostümstoffe, die Dessinnummern sind im Antrage näher bezeichnet, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 20. Mai 1931, 11 Uhr 50 Min. Cottbus, den 30. Mai 1931. Das Amtsgericht.

[21133]

re he

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Abensberg. [21895] Bekauntmachung.

Das Amtsgericht Abensberg hat am 1. Juni 1931, mittags 2 Uhr, über das Vermögen der Kaufmannseheleute aver und Sofie Stockhammer in Neu⸗ stadt a. D. den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Anton Kölbig in Abensberg. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis Samstag, den 4. Juli 1931 einschließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses: Samstag, den 13. Junig 1931, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 17. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, je im Zimmer 5 des Amtsgerichts.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts 8 Abensberg.

Ahaus. Konkursverfahren. [21894] Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Josef Nienhaus aus Alstätte ist heute, 19 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Franz Böcker in Wessum. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Juni 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. Juni 1931, Prüfungstermin am 30. Juni 1931, 10 Uhr, daselbst. Ahaus, den 28. Mai 1931.

Die Geschäftsstelle „des Amtsgerichts.

des ernannten oder Wahl eines anderen

Altenburg, Thür. [21896] Ueber das Vermögen der Lichr piel⸗ haus Capitol eingetragene r SI mit beschränkter Haftpflicht in Alten⸗ burg i. Thür. ist am 2. Juni 1931, 16. Uhr, Konkurs eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt und Notar Ma⸗ Kuehne in Altenburg. Offener Arres mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1931. Ab⸗ lauf der Anmeldefrist: 31. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung: 3. Juli 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: 12. August 1931, vormittags 10 ¼ Uhr. Altenburg, am 3. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Arnstadt. Konkurs. [21897] Ueber das Vermögen der Viskose Aktiengesellschaft in Arnstadt ist heute nachmittag 12,50 Uhr der Konkurs er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: der Rechtsanwalt Dr. Herwig in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ frist: 27. Juni 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung: 23. Juni 1931, vormit⸗ tags 10 Uhr. Prüfungstermin: 7. Juli

1931, vormittags 10 Uhr. Arnstadt, den 3. Juni 1931. Thür. Amtsgericht.

Aue, Erzgeb. 21898]

Ueber das Vermögen des Lichtspiel⸗ theaterbesitzers Max Berthold in Aue, alleinigen der eingetragenen Firma Apollo⸗Lichtspiele Max Berthold, daselbst, wird heute, am 3. Juni 1931, vormittags 7 ¼ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Rechtsanwalt Dr. Becher in Aue. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1931. Wahltermin am 30. Juni 1931, nach⸗ mittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 21. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1931.

Amtsgericht Aue, den 3. Juni 1931.

Ueber das Vermögen der Kredit⸗ genossenschaft der Aufwertungs⸗Hypo⸗ theken⸗Schuldner e. G. m. b. H., zuletzt in Berlin SW 11, Möckernstraße 133 II, ist am 2. Juni 1931, 12 ½¼ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet 84. N. 153. 31 —. Verwalter: Otto Schmidt, Ber⸗ lin NW., Melanchthonstraße 15. Frist zur Anmeldung der is 17. Juli 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 1. Juli 1931, 11 ¼ Uhr. Prüfungstermin am 17. August 1931, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13—14, III. Stock, Zimmer 102 104, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit An⸗ Pigefrist bis 29. Juni 1931. eschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗

Mitte, Abt. 84.

Dresden. [21900]

Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Wilhelm Eichner in Dresden, Krenkelstraße 18 (bisheriger Geschäfts⸗ raum: Laubestraße 6), wird heute, am 2. Juni 1931, vormittags 11,30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Kaufmann Hermann Zimmer in Dresden, Bürgerwiese 5. Anmeldefrist bis zum 29. Juni 1931. Wahltermin: 30. Juni 1931, vormittags 8,30 Uhr. Prüfungstermin: 14. Juli 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1931.

Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Duisburg. Beschluß. [21901] Ueber das Vermögen der Firma Friedrich Brückner, Zuckerwarenfabrika⸗ tion G. m. b. H. in Duisburg, Mül⸗ heimer Straße 158, ist, nachdem durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. Juni 1931 das Vergleichsverfahren einge⸗ stellt wurde, am 2. Juni 1931, 11,30 Uhr, der Beschluß über die Kon⸗ kurseröffunng rechtswirksam ge⸗ worden. Der Bankdirektor a. D. Walter Kochs in Duisburg, Moselstraße 40, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung am 16. Juni 1931, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 28. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Königsplatz 1, Saal 85, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an X“X bis zum 15. Juni Amtsgericht Duisburg. Ellwangen. [21902] Ueber das Vermögen des Anton Angstenberger jr., Landwirts in Neuler, O.⸗A. Ellwangen, wurde am 1. Inni 1931, nachmittags 4 24 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bezirksnotar Daiber in Ell⸗ wangen. Frist zur Anmeldung bei Ge⸗ richt bis 22. Juni 1931. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung

Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §5 132 und 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen: Dienstag, den 30. Juni 1931, vormittags 8 Uhr. Of⸗ Arrest mit Angeigepflücht an den

onkursverwalter bis 22. Juni 1931.

Amtsgericht Ellwangen.

Ellwangen. [21903]

Ueber das Vermögen des Nikolaus Rieger, Landwirts und Inhabers eines Gemischtwarengeschäfts in Neuler, O.⸗A. Ellwangen, wurde am 1. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, daz Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Daiber in Ellwangen. Frist zur Anmeldung bei Gericht bis 2. Juni 1931. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§ 132 und 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände sowie zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen: Dienstag, den 30. Juni 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 22. Juni 1931.

Amtsgericht Ellwangen.

Falkenstein, Vogtl. [21904] Ueber das Vermögen der die Lohn⸗ stickerei und Stickereifabrikation be⸗ treibenden nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma Hermann Müller in Ellefeld i. V., Bahnhofstraße Nr. 26 c, wird heute, am 2. Juni 1931, nachmittags 4,25 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Müller in Auerbach i. V. Anmeldefrist bis zum 25. Juni 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Juli 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1931. Amtsgericht Falkenstein i. V., den 2. Juni 1931.

Falkenstein, Vogtl.

Ueber das Vermögen des Stick⸗ maschinenbesitzers Kurt Woldemar Müller in Ellefeld i. V., Bahnhofstraße Nr. 26 c, wird heute, am 2. Juni 1931, nachmittags 4,35 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: . Rechtsanwalt Müller in Auerbach i. V. 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 2. Juli 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1931.

Amtsgericht Falkenstein i. V., den 2. Juni 1931.

21905]

Freiburg, Breisgau. Ueber das Vermögen der Firma Futterstoffgroßhandlung Laule & Co. G. m. b. H. in Freiburg i. Br. wurde heute, vormittags 11 ¾½ Uhr, Konkurs eröffnet. Verwakter: Willibald Frank, Bücherrevisor in Freiburg i. Br., Rennweg 15. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 6. Juni 1931. Anmeldefrist is 22. Juni 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am Dienstag, den 30. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Freiburg i. Br., II. Stock, Zimmer 213. Freiburg i. Br., den 30. Mai 1931. Bad. Amtsgericht. A 1.

[21906]

Gelsenkirchen. [21907]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Hermann und Leo Silberberg, Herrenkonfektion, alleiniger Gesellschafter Hermann und Leo Silber⸗ berg, Gelsenkirchen, Bochumer Str. 12, und über das Privatvermögen der ge⸗ nannten Gesellschafter selbst ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Kaufmann L. Fried⸗ mann, Gelsenkirchen, Wittekindstr. 11. Offener Arrest mit Anzeigepfli t bis zum 4. Juli 1931. Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 26. Juni 1931, vormittags 10 ÜUhr, im hiesigen Amtsgericht, Over⸗ wegstraße 35, Zimmer Nr. 9. Prüfungs⸗ termin am 17. Juli 1931, vorm 10 Uhr, daselbst.

Gelsenkirchen, den 1. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

S

Göppingen. [21908] Ueber das Vermögen des Albert Hil⸗ denbrand, Alleininhabers der Firma Albert Hildenbrand, Conrad Nägele Nachf., chem. techn. Produkte in Göp⸗ pingen, ist seit 30. Mai 1931, 11 ¼ Uhr, das eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Bezirksnotar Molt, Göp⸗ pingen. Frist zur Anmeldung von Kon⸗ kursforderungen, offener Arrest mit Anzeigepflicht vis 20. Juni 1931. Ter⸗ min zur Beschlußfassung über ev. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in §§ 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ 2 owie zur Prüfung der angemei⸗ eten Forderungen ist auf Samsta

8 8

Anmeldefrist bis zum 25. Juni

grafenstraße 8.

27. Inni 1931, 8½½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Göppingen bestimmt. Amtsgericht Göppingen. Ibbenbüren. [21909] Ueber das Vermögen des 2622 Ludwig Bitter zu Ibbenbüren ist heute, 13 Uhr, das Konkursversahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Hoeltzenbein zu Ibbenbüren. Anmelde⸗ frist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1931. Erste Gläubi⸗ gerversammlung am 27. Juni 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 1. August 1931, 10 Uhr, 3. Ibbenbüren, den 1. Juni 1931.

[21910] Ueber das Vermögen der Firma Wil⸗ helm Wolf jr., Tuchgroßhandlung in Karlsruhe, Douglasstr. 24, wurde durch am 28. Mai 1931 rechtskräftig geworde⸗ nen Beschluß vom 13. Mai 1931 Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Fugs⸗ Stein, hier, Kaiserstr. 94. Offener rrest mit Anzeigefrist sowie Anmelde⸗ frist bis 17. Juni 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 27. Juni 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestraße 8, 3. Stock, Zimmer Nr. 252. Karlsruhe, den 30. Mai 1931. Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts. A 8.

Koblenz. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen 1. des Kauf⸗ manns Johann Schmahl, 2. des Kauf⸗ manns Gilbert Schmahl, beide in Ko⸗ blenz, Altengraben 17, ist am 1. Juni 1931, vormittags 10 Uhr. das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter Rechtsanwalt Justizrat Müller in Koblenz. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 11. Juli 1931, vorm. 11 Uhr, Saal 6, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. Juli 1931. Koblenz, den 1. Juni 1931. Preuß. Amtsgericht. Abt. 7.

Königsberg, Pr. [21912] Ueber das Vermögen des Architekten Emil Grabe, Königsberg. Pr., Fuchs⸗ berger Allee 34, ist am 29. Mai 1931, 16 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Radke, Königsberg, Pr., Französische Straße 12/13 a. Anmeldefrist bis 22. Juni 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am Dienstag, den 23. Juni 1931, 12 ¼ Uhr, Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin am Mittwoch, den 1. Juli 1931, 8 Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1931. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

(21911]

Königsberg, Pr. [21913] Ueber das Vermögen des Hausbesitzers Nathan Simon, hier, Lawsker Allee 11 a, ist am 29. Mai 1931, 16 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Radke, hier, Französische Straße Nr. 1213 a. Anmeldefrist bis 22. Juni 1931. Erste Gläubigerversammlung am Diens⸗ tag, den 23. Juni 1931, 13 Uhr, Zimmer 133. Allgem. Prüfungstermin am Mittwoch, den 1. Juli 1931, 9 ½⁄ Uhr, Zimmer 124. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Juni 1931. Amtsgericht Königsberg, Pr., Hansaring.

Lauenburg, Pomm. [21914]

Ueber das Vermögen der Firma Otto Heinecke Nachf., Inhaber Kaufmann Arthur CErla⸗ in Lauenburg i. Pomm., Stolper Straße 41, ist am 1. Juni 1931, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Kaufmann Alexander Barndt in Lauenburg i. Pomm. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. Juli 1931. Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 17. Juli 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 17, vor dem ööIö Gericht.

Lauenburg, Pomm., den 1. Juni 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Leipzig. [21917] Der Antrag der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Uonvelsgerichtlich eingetragenen „Hallitschke & Volkmer“, Möbelfabrik in eipzig, Elsterstraße 37 (persönlich hafesnbe Ge⸗ einrich Hallitschke und Wilhelm Volkmer, beide in Leipzig), über ihr Vermögen das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Ronkurses zu eröffnen, wird 4351 Zugleich wird gemäß § 24 der 11““ heute, am 2. Juni 1931, vormittag 9,45 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen der Antragstellerin er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Dralle in Leipzig, Mark⸗ Anmeldefraf bis zum