22497]
Bergolin Lack⸗ und Farbenfabrik A.⸗G., Bremen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Freitag, den 26. Juni 1931, 10 ½ Uhr vor⸗ mittags, in der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, Obernstr. 2/12.
Tagesordnung: „Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930 sowie Beschlußfassung hier⸗ über. . Entlastung Vorstands. Wahlen zum Aufsichtsrat. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche spätestens am 23. Juni 1931 ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars bei der J. F. Schröder Bank K. a. A., Bremen, hinkerlegt und Stimmkarte abgefordert haben.
Bremen, den 4. Juni 1931.
Der Vorstand. A. Helms
des Aufsichtsrats und
22494] Badische Aetiengesellschaft für
Rheinschiffahrt & Seetransport,
Manuheim.
Wir beehren uns, die Aktionäre nserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 3. Juli d. J., nachmittags 5 % Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude, Rheinkaistraße Nr. 2, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst einzu⸗ aden. Tagesorduung:
„Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an dieser General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor dem Versammlungstag beim Vorstand der Gesellschaft auszu⸗ weisen oder die Aktien bei diesem zu hinterlegen. .
Mannheim, den 3. Juni 1931
Der Vorstand.
[22544]
Gebr. Vetter, Aktiengesellschaft, Ziegelwerke in Pforzheim und Mühlacker.
Zur 31. ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft laden wir die Aktionäre auf Montag, den 22. Junni 1931, nachmittags 4 Uhr, in unsere Geschäftsräume des Werkes,
Mühlacker, ergebenst ein.
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr
1930.
Genehmigung des Jahresabschlusses.
.Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands.
NB. Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor dem Versammlungstage bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Fil. Pforzheim, woselbst auch Einlaß⸗ karten ausgestellt werden, oder bei einem Notar bis nach der Versammlung zu hinterlegen. Im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar ist dem Vor⸗ stand spätestens 3 Tage vor dem Versammlungstage eine Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung zu übergeben.
Mühlacker, den 4. Juni 1931.
Der Vorstand.
. 2
[22498] Franz Braun Aktiengesellschaft, Zerbst. — Generaversammlung. Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1931, vormittags 11 ½¼ Uhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1930. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Rechnungsabschlusses für 1930. . Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Aufsichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Goneralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am Mitt⸗ woch, den 24. Juni d. F., bei
unserer Gesellschaftskasse oder
der Allgemeinen Deutschen aanstalt, Leipzig, oder
der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank,
Dessau, und deren Filialen oder der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗
Bank, Frankfurt a. M., oder einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes “ zu hinterlegen
Zerbst, den 4. Juni 1931. b
Franz Braun Aktiengesellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: G. Richter, Kommerzienrat.
Credit⸗
[22838] Heidelberger Straßen⸗ und Bergbahn A.⸗G. Im Anschluß an unsere Einladung vom 3. Juni zur Generalversammlung am 26. Juni geben wir als Punkt 4 der Tagesordnung bekannt: Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. “ Heidelberg, den 5. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Dr. Neinhaus, Vorsitzender.
[22529]
Die Aktionäre unserer Bank werden hiermit zu der am Montag, dem 29. Juni 1931, mittags 12 Uhr, in den Räumen der Girozentrale Han⸗ nover, öffentliche Bankanstalt, Han⸗ nover, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930. 1
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Wahlen zum Ausfsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in dieser Generalversammlung ausüben wollen, haben gemäß § 22 der Satzung ihre Aktienmäntel bzw. In⸗ tertimsscheine oder die darüber lauten⸗ den Stimmkarten der Reichsbank oder Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars spätestens bis Freitag, den 26. Juni 1931, bei unseren Nesan. schaftskassen in Hannover, Bielefeld, Hameln oder bei der Girozentrale Han⸗ nover, öffentliche Bankanstalt, Han⸗ nover, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt zu lassen.
Hannover, den 3. Juni 1931. Wirtschaftsbank für Niederdeutschland Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
H. Rotberg, Vorsitzender.
[22539 C. Müller Gummiwaarenfabrik
Actien⸗Gesellschaft,
Berlin⸗Weißensee. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 30. Juni 1931, mittags 12 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Berlin⸗ Weißensee, Belfortstr. 23/29, stattfinden⸗ den 33. Ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme Geschäfts⸗ berichts für das Jahr 1930 und des Berichts des Revisors sowie Vor⸗ legung der Bilanz nebst der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Vorlagen und über die Verwendung des Reingewinns.
Entlestung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen. 8
Wahl des Revisors für das Ge⸗ schäftsjahr 1931.
Beschlußfassung wegen Ankauf eigener Aktien durch die Gesellschaft.
7. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am
26. Juni d. J., abends 6 Uhr, bei der Bankfirma Wilh. Lilienfeld & Co., Hannover, Schillerstraße 31, bei der Bankfirma Georg Fromberg & Co., Berlin W 8, Jägerstraße 9, bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins A. G., Berlin,
bei der Gesellschaftskasse oder
bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. 3
Hannover, den 8. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Lilienfeld, Vorsitzender.
F Die
des
Wilhelm [22540] Sicco Aktien⸗Gesellschaft Chemische
Fabrik, Berlin⸗Johannisthal.
Die Herren Aktionäre werden hier⸗ durch zu der am 29. Juni 1931, nachmittags 2 ½ Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer der Temmler⸗Werke Vereinigte Chemische Fabriken zu Berlin⸗Jo⸗ hannisthal, Flugplatz 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. 1
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
5. Aufsichtsratswahlen.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben die Aktien oder mit doppeltenn Nummernverzeichnis ver⸗ sehene Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank (hier mit besonderem Sperrver⸗ merk) bzw. eines deutschen Notars spä⸗ testens am 25. Juni 1931 entweder bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, oder bei der Dresdner Bank, Berlin, zu hinterlegen.
Berlin⸗Johannisthal, 6. Juni 1931. Sicco Aktien⸗Gesellschaft Chemische Fabrik.
Der Vorstand. Temmler.
224660) Schulz & Kling Aktiengesellschaft.
Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 findet am Samstag, den 27. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, in der Kanzlei des Rechtsanwalts Dr. Christ in München, Neuhauser Str. 9/III, statt. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das abgelaufene Geschäftsjahr, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung sowie Beschlußfassung hier⸗ über.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spä⸗ testens Mittwoch, den 24. Juni 1931 einschließlich, bei der Gesellschaftskasse in München, Waltherstraße 23, bei einem Notar oder bei einer Bank hinterlegt haben.
München, den 3. Juni 1931.
Der Vorstand. Schulz. Kling.
[22527] Baroper Maschinenbau Aktien⸗ Pfellschafr, Dortmund⸗Barop.
ie Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer außzerordentlichen
Generalversammlung, die am Don⸗
nerstag, den 25. Juni 1931, vor⸗
mittags 11 ½ Uhr, in Dortmund,
Goldstr. 14, stattfindet, hierdurch ein.
agesordnung:
Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die an der Generalversammlung teil⸗ nehmenden Aktionäre wollen ihre Aktien spätestens 3 Tage vorher beim Dort⸗ munder Bankverein in Dortmund oder beim Gesellschaftsvorstand in Dortmund⸗ Barop oder bei einem Notar hinter⸗ legen.
Dortmund⸗Barop, den 4. Juni 1931. Baroper Maschinenbau Aktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
22491]
Bayerische Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, Bamberg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 30. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen der Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft, Berlin W 35, Potsdamer Straße 28, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1930, der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
‚Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und “
3. Beschlußfassung über die Entlastung. des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats.
Gemäß § 26 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der General⸗ versammlung und zur Ausübung des Stimmrechts nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis späte⸗ stens Donnerstag, den 25. Juni 1931, bei der Kasse der Gesellschaft in Bamberg oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, München und Berlin, hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reichsbank oder von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.
Bamberg, den 3. Juni 1931. Bayerische Aktiengesellschaft
für Energiewirtschaft. Der Vorstand.
[22499]
Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
laden wir hiermit zu der 32. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1931, 11 ½ Uhr, nach Berlin, Geschäftshaus der Aktiengesellschaft für Verkehrswesen zu Berlin W 62, Kurfürstenstraße 87, ein. Tagesordnung: Punkt 1. Be⸗ richterstattung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats unter 9,25u der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 4930. Punkt 2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Punkt 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Punkt 4. Aenderung des Gesenlscaftsvertrgs im § 17 Absatz 4, betr. Beschlußfähigkeit des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche mindestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhaus Mendelssohn §& Co., Berlin W 56, Jägerstraße 49/52, dem Bankhaus M. Gutkind & Comp., Braunschweig, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin hinter⸗ legt haben. Statt der Aktien können auch Hinterlegungsscheine eines deut⸗ schen Notars oder von Staats⸗ oder Kommunalbehörden, aus denen die Nummern der hinterlegten Aktien er⸗ sichtlich find, hinterlegt werden. Braunschweig, den 4. Juni 1931.
Braunschweig⸗Schöninger Eisenbahn Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Lübbert.
[22508]
Wir nehmen Bezug auf die im Reichs anzeiger Nr. 137 vom 15. Juni 1929, Nr. 145 vom 25. Juni 1929, Nr. 154 vom 5. Juli 1929 veröffentlichte Auf⸗ forderung zum Umtausch der alten Aktien à nom. RM 40,—. Nachdem die Einreichungsfrist bereits am 20. Sep⸗ tember 1929 abgelaufen ist, erklären wür nunmehr die bisher noch nicht zum Um⸗ tausch bzw. zur Verwertung einge⸗ lieferten Stück 1420 alten Aktien über je nom. RM 40,— (einschl. Global⸗ aktien), das sind sämtliche noch im Um⸗ lauf befindliche Aktien unserer Gesell⸗ schaft über nom. RM 40,— (einschl. Globalaktien), gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos.
Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Abschnitte ausgegebenen neuen Aktien werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. öffentlich meistbietend versteigert.
Frankfurt a. M., den 20. Mai 1931. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer
Aktiengesellschaft.
[22543] Porzellanfabrik Kahla.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 29. Juni 1931, nachmittags 2 Uhr, im zum schwarzen Bären in Jena stattfindenden 43. vr⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1930.
2. Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens bis zum 26. Juni 1931 bei dem Vorstand angemeldet haben.
ei Beginn der Generalversamm⸗ lung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung szum Nachweis der Berechtigung zur eilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinter⸗ legung und Ausstellung von Bescheini ungen darüber sind zuständig der Vor⸗ stand, ein Notar, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen in Dresden, Erfurt, Essen, Leipzig, Mannheim, Meiningen, die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin⸗Hamburg und deren Filialen in Dresden, Erfurt, Essen, Leipzig, Mannheim, die Firma Simon Hirsch⸗ land in Essen, das Bankhaus Martin Schiff⸗Marcus Nelken & Sohn in Berlin, die Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden sowie deren Zweigstelle in Freiberg.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. 8
Kahla, den 5. Juni 1931. Der Aufsichtsrat.
Franz Urbig, Vorsitzender.
und
[22835] Emil Uhlmann Aktiengesellschaft, Chemnitz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1931, vormittags 11 ½ Uhr, in Dresden im Sitzungszimmer der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaß⸗ Filiale Dresden Abt. Pirnaischer Platz (Amalienstraße 1 II) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung
ergebenst ein. Tagesordnung: 1
1. Vorlage der Bilauz nebst Gewinn⸗ 1 Verlustrechnung für den 31. März 1931 sowie des Berichts es Vorstands und Aufsichtsrats hierzu; Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Vorlagen und Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Entlastung des Vorstands
Aufsichtsrats. Aufsichtsratswahl. 8 (Beschlußfassung über Abänderung
bzw. Neufassung des § 4 des Ge⸗ sellschaftsvertrags durch Einfügung eines Atsatzes 7, betr. Zulässigkeit der Einziehung eigener Aktien.
Ermächtigung des Vorstands, eigene
Aktien der Gesellschaft im Einver⸗ nehmen mit dem Aufsichtsrat anzu⸗ kaufen, mit der Maßgabe, daß die Wiederausgabe der Beschlußfassung einer Generalversammlung unter⸗ liegt.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre spätestens am Mittwoch den 24. Juni, bei einer der Niederlassungen der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Dresden oder Chemnitz ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein spätestens am 25. Juni bei unserer Gesellschaft hinter⸗ legt wird.
Dresden, den 2. Juni 1931. Emil Uhlmann Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Otto Weißenberger, Borsitzender.
und
(Amortisation)
[22506]
Für die Aktionäre unserer Gesellschaft soll vom 10. Juni 1931 ab eine Ausschüttung von RM 50,— (fünfzig Reichsmark) für jede Aktie als 8. Liqui⸗ dationsrate erfolgen.
Die Aktienmäntel sind mit einem doppelten zahlenmäßig geordneten Ver⸗ zeichnis der Aktiennummern einzu⸗ reichen:
in Hannover bei den Bankhäusern:
Ephraim Meyer & Sohn,
Gebr. Dammann⸗Bank K. a. A., in Berlin bei der Dresdner Bank, im Hamburg bei der Norddeutschen
Bank in Hamburg,
Die Auszahlung erfolgt gegen Ab⸗ stempelung der Aktienmäntel.
Von den früheren Liquidationsraten 3 bis 7 sind einzelne Raten noch nicht abgehoben.
Hannover, 4. Juni 1931.
Hannoversche Immobilien
Gesellschaft in Liquidation.
A. Loges. “
22503]
Carl Hamel Aktiengesellschaft
in Schönau bei Chemnitz.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 1. Juli 1931, mittags 12 Uhr, im Gesellschafts⸗ zimmer des Carola⸗Hotels in Chemnitz, Am Hauptbahnhof 11, stattfindenden 28. ordentl. Hauptversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über die gegenwärtigen Verhältnisse der Gesellschaft, Vor⸗ legung der Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das 28. Geschäftsjahr. G
Beschlußfassung über Fnban der Bilanz sowie der Gewinn⸗ un Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
4. Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an dieser Hauptver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spä⸗ testens bis zum 27. Juni 1931
bei der Deutschen Bank, Chemnitz in Chemnitz,
bei dem Bankhause F. Chemnitz, 3 1
bei 8 Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Chemnit —
bei der Deutschen Bank, Filiale Dres⸗ den in Dresden, 8
bei der Thurgauischen Kantonalbank in Arbon (Schweiz) oder —
bei der Gesellschaftskasse in Schönau
interlegt haben. 1 hinzeshga bei Chemnitz, 1. Juni 1931.
Der Aufsichtsrat.
Justizrat Beutler, Vorsitzender.
Filiale
Metzner in
22484] Adler Brauerei Aktiengeselischaft, Köln⸗Ehrenfeld.
Am Montag, den 29. Juni 1931, mittags 12 Uhr, findet im Sitzungs⸗ saal des Bankhauses Sal. Oppenheim Ir. & Cie in Köln, Budengasse 8⸗ 10, eine außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft statt. 1 .
Wir laden unsere Aktionäre hierzu höflichst ein unter Hinweis auf 8 14 der Statuten, wonach zwecks Ausübung des Stimmrechts die Aktien bzw. nota⸗ rielle Hinterlegungsbescheinigungen spä⸗ testens am vierten Werktag vor der Ge⸗ neralversammlung bei den Bankhänsern
Deutsche Bank und Disconto Gesell⸗
schaft, Berlin W 8 1 A. Schaaffhausen scher Bankverein,
Filiale der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, Köln,
Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln,
Leopold Seligmann, Köln,
bei sämtlichen Effekten⸗Girobanken
deutscher Wertpapierbörsenplätze oder bei der Gesellschaft in Köln⸗ Ehrenfeld “ hinterlegt werden müssen, wo auch die Eintrittskarten und Stimmzettel zur Ausgabe gelangen. Tagesordnung: 3 1. Genehmigung des Verschmelzungs⸗ vertrags der Adler Brauerei mit der Hirschbrauerei Köln A.⸗G. in Köln, unter Uebernahme des Ver⸗ mögens der Adler Brauerei im ganzen, unter Ausschluß der Liqui⸗ dation durch die Hirschbrauerei, und zwar in der 2 daß auf je 2 Aktien der Adler Brauerei über nom. RM 100,— je 1 Aktie der Hirschbrauerei über nom. Reichs⸗ mark 100,— bzw. auf je 2 Aktien der Adler Brauerei über nom. RM 500,— je 1 Aktie der Hirsch⸗ brauerei über nom. RM 500,— bzw. 5 Aktien à nom. RM 100,— ewährt werden. Herabsetzung des Vrundkapitals Wum RM 36 000,—. Genehmigung der Kündigung und Einziehung der nom. RM 36 000,— Vorzugsaktien gemäß den Satzungen der Gesellschaft. 3. Erteilung der Ermächtigung an die Hirschbrauerei Köln A.⸗G. in Köln⸗ Bayenthal, das Zwangsverfahren emäß §§ 290, 305 Absatz 2 des 8 ⸗B. u“
4. Ueber Punkt 1 und 2 ist auch in gesonderter Abstimmung der Vor⸗ ugs⸗ und Stammaktionäre zu be⸗ ls en.
5. Verschiedenes. 1
Köln⸗Ehrenfeld, den 2. Juni 1931.
Der Aufsichtsrat.
Neuwahl folgenden Herren:
f 8* Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗
und Staatsanzeiger Nr. 129 vom 6. Juni 1931. S. 3.
19595]
Pliochina⸗Früchte A.⸗G. Plochingen.
Nach der in der ordentlichen General⸗
versammlung am 4. 5. 1931 vorgenommenen
besteht der Aufsichtsrat aus
1. Herrn Felix Strauß, Prag (Vor⸗ sitzender)
2. Herrn Adolf Glück, Kaufmann, Prag (stellvertr. Vorsitzender),
3. Herrn Dr. Karl Rühling, Syndikus, Stuttgart,
4. Herrn Franz Weisl Prokurist, Prag.
Plochingen, den 26. Mai 1931.
Der Vorstand.
19205
22537]
29. Juni 1931, vormittags
10 Uhr, in Hamburg, Alter Wall 37,
im
8
Sitzungssaale der Norddeutschen ank in Hamburg, Filiale der Deutschen zZank und Disconto⸗Gesellschaft, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1930.
Genehmigung der Jahresbilanz für 1930; Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns; Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung trägen mit
der Rheinisch⸗Westfälischen Sprengstoff⸗Actien⸗ Gesellschaft, Köln,
der Actien⸗Gesellschaft Dynamit⸗Fabrik, Köln, der Deutsche Sprengstoff⸗Actien⸗ Gesellschaft, Köln,
der Rheinische Köln,
der Dresdner Köln, und
der Westdeutsche Sprengstoffwerke Aktien⸗Gesellschaft, Köln. .Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stammaktien im Nenn⸗ betrage von RM 9 500 000,—.
Beschlußfassung über die weitere Ausstattung der Aktien, Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre und Beschlußfassung über die zur Durchführung der Kapital⸗ erhöhung erforderlichen Maß⸗ nahmen.
Die neuen Stammaktien sollen zum Umtausch gegen die Aktien der zu Punkt 3 genannten, zu fusio⸗ nierenden Gesellschaften verwendet werden.
Wegfall der Bestimmung im § 19 Abs. 2 Ziffer 5 des Gesellschafts⸗ vertrags, wonach das Recht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien auf Dividendenbezug ausgeschlossen ist, solange sie sich im Besitze der „Adastra“ Verwaltungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Hasftung in Ham⸗ burg oder eines Gesellschafters dieser Gesellschaft befinden.
Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu Ziffer 4 und 5 be⸗ dingten Aenderungen des § 4 und des § 19 Abs. 2 Ziffer 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.
Wahlen zum Aufsichtsrat Wahl eines Rechnungsprüfers.
Für die Beschlußfassung über die
Punkte 3, 4, 5 und 6 des Tagesordnung werden neben den Beschlüssen der Generalversammlung gesonderte Ab⸗ stimmungen der Vorzugsaktionäre und der Stammaktionäre stattfinden.
Diejenigen Aktionäre, welche in dieser
Generalversammlung ihr Stimmrecht selbst oder durch einen anderen ausüben wollen, haben gemäß § 14 unseres Ge⸗ sellschaftsvertrags ihre Aktien, ohne Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine, oder Hinterlegungsscheine eines Notars über die Hinterlegung der Aktien späte⸗ stens drei Tage vor dem Versammlungs⸗ tage (diesen nicht mitgerechnet) bei unseren Geschäftsstellen in Köln, Zeppelinstraße 1—3, oder in Hamburg, Kiebrten 23, oder bei einer der nach⸗ benannten Stellen, und zwar: in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Bank und Disconto⸗
von Fusionsver⸗
Siegener
Dynamitfabrik,
Dynamitfabrik,
und
Deutschen Gesellschaft, Berlin bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, der Deutschen Länderbank Aktien⸗ gesellschaft oder der Dresdner Bank, in Köln bei dem A. E schen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, oder dem Bankhause A. Levy, in London bei dem Bankhause J. Henry Schröder & Co., E. C. 3, 145 Leadenhall Street, zu ee und bis nach der General⸗ ver 1 belassen. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen. Eintrittskarten und werden vom 27. Juni 1931 ab auch bei unserer Hamburger Geschäftsstelle, Alstertor 23, an Vorzeiger von Hinter⸗
Eh gu ge
legungsscheinen ausgegeben. Köln, den 4. Juni 1931. Der Vorstand.
[22492]
Rheinschiffahrt Actiengesellschaft
vorm. Fendel, Mannheim.
Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 3. Juli d. J., nachmittags 5 ½ Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude, Rheinkaistraße Nr. 2, stattfin⸗ denden ordentlichen Generalver⸗ sammlung hierdurch ergebenst einzu⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 und des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1930 und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsruts.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, welche an dieser General⸗ ge teilnehmen wollen, haben sich über ihren Aktienbesitz spätestens drei Tage vor dem Versammlungstag beim Vorstand der Gesellschaft auszu⸗ weisen oder die Aktien bei diesem zu hinterlegen.
Mannheim, den 3. Juni 1931.
Der Vorstand.
[22487] Einladung zur Generalversammlung der F. Butt & Co. Aktiengesellschaft.
Zur Generalversammlung am Montag, den 29. Juni 1931, 16 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Berlin⸗Lichtenberg, Rittergutstre 47/48, werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1. Berichterstattung des Vorstands
über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des 9 enen Geschäftsjahres und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und über die Gewinnver⸗ teilung.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Reichsbank, der Gesell⸗ schaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und deren Kassen sowie von der “ und deren Zweig⸗ und Nebenstellen über die bei ihnen hinter⸗ legten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei der Hinter⸗ legung von Aktien und Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Vertre⸗ tung eines Aktionärs wird auf die Be⸗ stimmungen des § 15 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.
Berlin⸗Lichtenberg, 4. Juni 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Berthold Lewin.
[22496] J. Brüning & Sohn Aktien⸗ gesellschaft, Potsdam.
„Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 26. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft in Potsdam, Allee nach Sanssouci 1, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Zuwahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen
wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. Juni 1931
bei der Kasse unserer Gesellschaft in Potsdam, Allee nach Sanssouci 1,
oder
bei einer der nachstehenden Stellen während der üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen:
in Berlin: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗
en Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Frankfurt.
Die den Effektengirodepots ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihren Effektengiro⸗ banken vornehmen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Potsdam, den 4. Juni 1931.
Der Vorstand. chweizer.
22485] Adler Brauerei Aktiengesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld. Wir kündigen hierdurch die Vorzugs⸗ aktien unserer Gesellschaft auf den
1. Oktober 1931 zur Einziehung zu dem satzungsgemäßen Kurs von 120 % auf.
Wir bemerken, daß die Vorzugs⸗ aktien bis zum Schluß des Geschäfts⸗ jahres 1930/31 am evtl. Reingewinn teilnehmen.
Die Vorzugsaktien sind bei unserer Gesellschaft einzureichen und werden mit RM 720,— für je nom. Reichs⸗ mark 600,— eingereichte Vorzugsaktien von uns eingelöst.
Köln, den 2. Juni 1931. Adler Brauerei A.⸗G.
[22467] V Niederrheinische Aktiengesellschaft für Lederfabrikation
(vorm. Z. Spier), Wickrath, Rhld. I Die Aktionäre werden hiermit zur zweiundvierzigsten ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen, welche am Montag, den 29. Juni 1931, im Geschäftshaus der Gesellschaft zu Wick⸗ rath, um 10 Uhr vormittags, stattfindet.
Tagesordnung:
1. Entgegennahme und Prüfung des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ferhsstrechnung des Geschäftsjahrs 930.
2. Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ rats.
3. Beschlußfassung über Bilanz.
4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Gemäß § 21 der
Aktionäre, welche an sammlung teilnehmen tien bis spätestens Dienstag, den 23. Juni 1931, vor 6 Uhr abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei einer der hiermit bezeichneten Hinterlegungsstellen, nämlich:
der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, sowie der Dresdner Bank, Berlin, oder bei einer der Nieder⸗ lassungen vorgenannter Banken
zu hinterlegen und empfangen Hecg⸗
Statuten bhaben der Generalver⸗ wollen, ihre Ak⸗
die Eintrittskarte sowie die Bescheini⸗ gung über die betreffenden tücke, deren Rückgabe nach der Ver⸗ ammlung die Aktien wieder ausgefolgt werden.
Durch diese Bestimmung wird die ge⸗ setzliche Ermächtigung des Aktionärs ur Hinterlegung der Aktien bei einem Kotar nicht berührt, doch haben im letzteren Falle die Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, dies dem Vorstand spätestens am 23. Juni 1931 anzumelden.
Wickrath, den 5. Juni 1931.
Der Vorstand.
22479
[22473] Dittersdorfer Fil⸗ und Kratzentuchfabrik,
Dittersdorf bei Chemnitz.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre für Montag, den 29. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, zur 49. ordent⸗ lichen Generalversammlung nach Chemnitz, Sitzungssaal der Dresdner Bank, Filiale C in Chemnitz mefststraße 10, unter zugnahme auf die nachstehende Tagesordnung ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, der Ge⸗ winnverteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über den Antrag der Verwaltung, das Stammaktien⸗ kapital der Gesellschaft um Reichs⸗ mark 1 300 000,— in der Weise, daß gegen Einlieferung von Stammaktien im Nennwert von je RM 200,—, je 1 Stamm⸗ aktie im Nennwert von RM 100,— ausgereicht wird und daß gleich⸗ zeitig auf die zu diesem Zwecke ein⸗ gelieferten Aktien im Nennwert von je RM 200,—, RM 100,— in bar zur Auszahlung kommen.
Aenderung des Gesellschaftsver⸗ trags entsprechend der zu Punkt 4
6 (Höhe und Grundkapitals) § 25 der Aktionäre. Sonderabstimmung der und Stammaktien über die träge unter Punkt 4 und 5. Die Aktionäre, welche in der Gene⸗ ralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, doden ihre Aktien oder die über hinterlegte Aktien von einem deutschen Notar ausgestellten Depot⸗ scheine laut § 25 unsers revidierten Ge⸗ ellschaftsvertrags spätestens 3 Tage vor dem Tage der Generalversammlung beim Vorstand der Gesellschaft oder bei
Vorzugs⸗ An⸗
Leipzig oder bei der Dresdner Bank, Filiale Chemnitz gegen Empfangs⸗ escheinigung zu hinterlegen und während der Generalversammlung 18⸗ zu lassen. escheinigung der Aktien oder Depot⸗ scheine dient als Legitimation zur Aus⸗ übung des Stimmrechts. Dittersdorf, den 3. Juni 1931. Dittersdorfer Filz⸗ und Kratzentuchfabrik.
Der Vorstand. W. Schuncke.
zu fassenden Beschlüsse in § 5 und Stückelung des Stimmrecht
der Dresdner Bank in Berlin, Dresden,
Die Empfangs-
22141]
Süddeutsche Immobilien⸗Gesell⸗
schaft, Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 29. Juni 1931, vormittags 11 % Uhr, im Bankgeböude der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommandit esellschaft auf Aktien, Filiale Frank 8 (Main) zu Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 59, stattfindenden 60. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrags ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine eines deutschen Notars mit Nummernverzeichnis spätestens am 26. Juni 1931
in Frankfurt a. M.: bei der Gesell⸗ schaft, Am Schauspielhaus 4, bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank, dem Bankhaus Ge⸗ brüder Sulzbach oder der Filiale
der Dresdner Bank,
in Berlin, Darmstadt und Mainz und anderen Orten Deutsch⸗ lands: bei den Nieder assungen der Darmstädter und Nationalbank oder
der Dresdner Bank,
in Köln: bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jun. & Cie., bei der Filiale der Darmstädter und Nationalbank oder der Filiale der Dresdner Bank,
bei einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes (nur für Mitglieder des Giro⸗
8 I1“ hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst belassen. Die ee; ist auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ serimung einer Hinterlegungsstelle für ie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Eintrittskarten werden vom 26. Juni 1931 ab bei den Hinter⸗ legungsstellen ausgehändigt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1930.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930.
3. Entlastung für Aufsichtsrat Vorstand.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Frankfurt a. M., den 5. Juni 1931.
Der Vorstand.
Dr. Weyl. L. Rheinboldt. [22475]
Stettiner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft vormals Didier, Berlin⸗Wilmersdorf.
Die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der am 30. Juni 1931, mittags 12 ½¼ Uhr, in Berlin im Sitzungssaal unseres Ver⸗ waltungsgebäudes, Berlin⸗Wilmers⸗ dorf, Westfälische Str. 90, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. An der Generalversamm⸗ lung teilzunehmen ist nach § 16 unserer Satzungen jeder Aktionär berechtigt, welcher sich als solcher spätestens am ensten Tage vor der Generalversamm⸗ ung, also bis zum 25. Juni d. FJ. ein⸗ schleßlich, durch Hinterlegung seiner Aktien bei der Kasse der Gesellschaft oder bei einer von dem Vorstand der Gesellschaft zu bestimrmenden Stelle aus⸗ ewiesen und sich über die Hinter⸗ kegung eine Bescheinigung hat erteilen
assen.
Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem Fentsches Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgesteltte Hinterlegungsschein spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Fefect sft eingereicht wird und der Hinterlegungsschein die Bemerkung enthält, daß die Heraus⸗ gabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf.
Als Hinterlegungsstellen sind Vorstand bestimmt: die Kassen der Gesellschaft in Berlin⸗
Wilmersdorf, Westfälische Str. 90,
und in Stettin, Schwarzer Damm
Nr. 13 a, die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
selschaft Berlin W 8, Mauer⸗ straße 29/32, und deren Zweig⸗ . e fsunhen in Breslau und in Stettin, die Berliner Handelsgesellschaft,
Berlin W8, Behrenstr. 32/33, das Bankhaus Hardy & Co. G. m.
.H., Berlin W 56, Markgrafen⸗
straße 36, die Landschaftliche Bank der Provinz
Pommern in Stettin.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
8 Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands für das Jahr 1930 unter Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Ver⸗
ustrechnung und der begleitenden
Bemerkungen des Aufsichtsrats zu dem Geschäftsbericht. Beschlußfassung über diese Vor⸗
lagen, 21 S. S. vn. des Rein⸗
gewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung.
2. Aufsichtsratswahl.
Berlin, den 3. Juni 1931.
Der Aufsichtsrat.
und
vom
H. Fellinger, Vorsitzender.
[19993] Bergwerks⸗Aktiengesellschaft Recklinghausen. Ordentliche Generalversammlung. Gemäß § 21 der Satzung unserer Ge⸗ sellschaft wird die diesjährige ordent⸗ liche Generalversammlung auf Diens⸗ tag, den 30. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, im großen Sitzungs⸗ saale des Preußischen Handelsministe⸗ riums, Leipziger Platz 11, in Berlin anberaumt.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über den Betrieb im abgelaufenen Geschäfts⸗ jahr 1930 und die Verhältnisse der Gesellschaft unter Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung; seine Bemerkungen zum Vorstandsbericht sowie Vorschlag zur Verwendung des Gewinns für 1930.
Genehmigung der Bilanz und Feststellung der Gewinnanteile, Erteilung der Entlastung für Vor⸗ tand und Aufsichtsrat.
4. Aenderung der Satzung (§ 19). 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Sonst etwa vorliegende Anträge.
Recklinghausen, den 28. Mai 1931.
Der Vorstand. BSelsen.
von V [22488] Einladung zur Generalversammlung der
Bahn⸗, Straßen⸗ und Tiefbau
Aktiengesellschaft.
Zur Generalversammlung Montag, den 29. Juni 1931, 16,30 Uhr, im Verwaltungsgebäude, Berlin⸗Lichtenberg, Rittergutstr. 47/48, werden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft ergebenst eingeladen.
Auf die Tagesordnung ist gesetzt:
1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres und Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ flossene Geschäftsjahr.
.Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und über die Gewinnver⸗ teilung. 1
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Reichsbank, der Gesell⸗ schaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und deren Kassen sowie von der Reichsbank und deren Zweig⸗ und Nebenstellen über bei ihnen hinterlegten Aktien.
Wegen des Verfahrens bei Hinterlegung von Aktien und Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen der Ver⸗ tretung eines Aktionärs wird auf die Bestimmungen des § 18 des Gefell⸗ schaftsvertrags verwiesen.
Berlin⸗Lichtenberg, 4. Juni 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Berthold Lewin.
[22489] Einladung zur Generalversammlung der Altenhainer Hartsteinwerke Bruno Preißer Aktiengesellschaft. Zur Generalversammlung am Montag, den 29. Juni 1931, 17 Uhr, in Berlin⸗Lichtenberg, Ritter⸗ gutstr. 47/48, werden die Aktionäre unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Auf die Tagesordnung ist gesetzt: 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Geschäftsjahres und Bericht des Aufsichtsrats über Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung. 4 1 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver⸗ Pestere Geschäftsjahr. ‚Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats und über die Gewinnver⸗ teilung. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Reichsbank, der Gesell⸗ schaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien Lemehes auch amtliche Bescheinigungen von Reichs⸗, Staats⸗ und Kommunal⸗ behörden und deren Kassen sowie von der Reichsbank und deren Zweig⸗ und Nebenstellen über die bei ihnen hinter⸗ legten Aktien. Wegen des Verfahrens bei der Hinterlegung von Aktien und Erteilung der Einlaßkarten sowie wegen
der Vertretung eines Aktionärs wird
auf die Bestimmungen des § 15 des Gefellschaftsvertrags verwiesen. 6 d.,
Kleinsteinberg b. Beucha, Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
den 4. Juni 1931. Hartwig.