1931 / 129 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Juni 1931. S. 4.

[22830) Meeraner Bauk Aktiengesellschaft zu Meerane, Sachsen. Gegen die Beschlüsse der Generalver⸗ ammlung vom 4. Mai 1931 auf Fest⸗ tellung und Genehmigung der Bilanz vom 31. 12. 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und 2* Verteilung des Reingewinns hat die Aktionärin, Firma Max Funke in Meerane, An⸗ fechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin steht beim Land⸗ ericht Zwickau, Kammer für Handels en am 19. Juni 1931, vormittags

10 Uhr, an. Meerane, den 2. Der Vorstand.

[22841 Chemische Werke Lubszynski & Co. A. G., Köln.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 30. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in Köln, Mohrenstr. 29 Amtsstube des Notars Dr. Essen), statt⸗ findenden 14. ordeutlichen General versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Anzeige des Vorstands gemäß § 240 H.⸗G.-B. über den Verlust von mehr als der Hälfte des Grund⸗ kapitals

2. Vorlegung und Beschlußfassung über die Jahresbilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für die

Geschäftsjahre 1926, 1927, 1928, 1929 und 1930.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1 500 000,— um Reichs⸗ mark 1 200 000, auf 300 000,— durch Vernichtung der eingezogenen, im Besitze der Gesellschaft befind⸗ lichen nom. RM. 1 200 000, eigenen Aktien zur Beseitigung der Unterbilanz.

Aenderung des § 3 des Gesell schaftsvertrags, betr. Grundkapital, ferner des § 12, betr. Vertretungs befugnis und des § 25, betr. Aktienhinterlegung.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt. die spätestens am zweiten Tage vor der Versammlung, 12 Uhr mittags, und zwar bis zum 27. Juni 1931, bei der Gesellschaftskasse in Köln Braunsfeld, Eupener Str. 57, oder bei der Dresdner Bank, Köln, ein Num mernverzeichnis der zur Teilnahme be⸗ stimmten Aktien einreichen.

Die Hinterlegung der Aktien kann guch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen; sie ist dadurch nachzuweisen, daß vor Ablauf der Hinterlegungsfrist ein Hinterlegungsschein des Notars einge⸗ reicht wird.

Köln, den 4. Juni 1931.

Chemische Werke Lubszynski & Co. Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

Juni 1931. Erler.

Vorstands und

22840 Deutsche Buchdructerei und Verlags⸗Aktien⸗Gesellschaft,

Berlin SW 19. e Herren Aktionäre unserer Gesell schaft werden zu einer am 27. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, in den Rünmen der Gesellschaft, Berlin SW 19, Wallstraße 11—12, statt findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung mit folgender Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft per 31. 12. 1930.

.Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1920.

.Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver für das Geschäftsjahr 930

.Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und Vorstands.

5. Beschlußfassung über die Beseiti gung des bilanzmäßigen Verlustes durch Aenderung der Gesellschafts form im Wege der Auflösung der Aktiengesellschaft zum Zweck der Umwandlung nach § 80 des Ge⸗ setzes über die Gesellschaften mit beschränkter Haftung unter Aus⸗ schluß der Liquidation.

Beschlußfassung über die Auf lösungsbilanz, falls die Umwand⸗ lung in eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung beschlossen wird.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ re. sind alle Aktionäre berechtigt, ie ihre auf den Namen der Gesellschaft lautenden Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft oder bei einem reichsdeutschen Notar hinter⸗ legen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungs⸗ schein spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversammlung bei der

Gesellschaft einzureichen.

Im Falle des Vorschlages zu Ziffer 5 summn im Anschluß an die Generalver⸗

Di

ammlung die Gründungsversammlung er G. m. b H. statt.

Berlin, den 6. Juni 1931.

Der Aufsichtsrat. v Graefe.

Der Vorstaund. H. Schnippel.

* S

[20433] Eisenwerk Wertheim A. G. vorm. Wilh. Kreß i. Lig., Weriheim a. Main.

Die Aktionäte unserer Geesellschaft werden zu der am 30. Juni d. J., 10 ½ Uhr, im Hotel National in Mann⸗ heimstattfindendenordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschärtsjahr.

2. Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftejahr.

Beschlußtassung über die Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

4. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahl.

Zwecks Ausübung des Stimmrechts können Nummernverzeichnisse und Aktien bzw. Bescheinigungen der Reichsbank über dort hinterlegte Aktien außer bei der Geiellschaftskasse auch bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft, Filiale Mannheim, und bei der Volksbank Wert⸗ heim e. G. m. b. H., Wertheim a. M., eingereicht bzw. hinterlegt werden bis 26. Juni d. J. einschließlich.

Wertheim a. M., den 30. Mai 1931.

Die Liquidatoren.

[20398].

[21276]

Die 8. sammlung

1. Vorlegung

jahr 1930.

sichtsrat.

1931 einschl.

Chemnitz, 1.

ordentliche unserer

des

3. Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder die dar⸗ über lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis Montag, den 22. Juni bei der Gesellschaftskasse, Chemnitz, Planitzstraße 107,

bei der Allg. Deutschen Credit⸗Anst. Chemnitz, Poststraße 15,

bei der Chemnitzer Girobank, K.⸗G., Chemnitz, Poststraße 17, hinterlegt haben.

Generalver⸗ Gesellschaft am Dienstag, den 30. Juni 1931, 14 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Planitzstraße 107, statt.

Tagesordnung: Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗

Juüuni 1931.

Abel.

findet

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung; Erteilung der

Entlastung für Vorstand und Auf⸗

Allgemeine Maschinenbau⸗Gesell⸗ schaft, A.⸗G. Der Vorstand.

nnnmngnnnnnnngnnA——O éLUñv—⸗—

Concordia Lebens⸗Versicherungs⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

I. Ueberträge aus dem Vorjahr:

2. Prämienüberträge...

Vorjahrs

8 Vorjahrs . II. Prämien für:

e““

a) selbst abgeschlossene....

Rentenversicherungen: a) selbst abgeschlossene..

Sonstige Versicherungen:

a) selbst abgeschlossene.. Nebenleistungen der Versicherungs

GCe“ . Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewinn aus Währungen u.

.Sonstige Einnahmwen. B. Ausgaben.

1 bbbeeeee;

rungen für:

a) infolge Sterbefall geleistet .

1“ Rentenversicherungen, geleistet.

. Vergütungen für in Rückdeckung W“ .Zahlungen und Rückstellungen für

11A1“; an Versicherte.. für

. Gewinnanteile .Rückversicherungsprämien rungen auf den Todesfall.... . Verwaltungskosten (unter Ausschluß für in Rückdeckung übernommene Ve

2

Sonstige Verwaltungskosten .. Abschreibungen.. „Verlust aus Kapitalanlagen: 1. Kursverlust aus Wertpapieren. 2. Sonstiger Verlust . . . . . .

1. Kapitalversicherungen auf 2. Rentenversicherungen... 3. Sonstige Versicherungen ...

2. Rentenversicherungen. u“ 3. Sonstige Versicherungen ... XII. Gewinnreserven der Versicherten. XIII. Sonstige Reserven und Rücklagen XIV. Sonstige Ausgabeeen..

Gesamteinnahmwen. 4 Gesamtausgabbeenn .

Ueberschuß der Einnahmen

D. Verwendung des An die Aktionäre.. An den Aufsichtsratk

A. Einnahmen. Prämienreserven . 8 Reserven für schwebende Versicherungsfälle ..

„Gewinnreserven d. Versicherten. 10 705 473,49 Zuwachs aus dem Ueberschuß des

Sonstige Reserven und Rücklagen Zuwachs aus dem Ueberschuß des „Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

b) in Rückdeckung übernommene b) in Rückdeckung übernommene .

b) in Rückdeckung übernommene

12* 7I. Vergütungen der Rückversichererrt .

Gesamteinnahmen

. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:

II. Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall:

b) infolge Sterbefall zurückgestellt c) infolge Fälligkeit bei Lebzeiten Aufgewertete, bar abzufindende Versicherungen,

Aufgewertete beitragsfreie Versicherungen: für unerledigte Versicherungsfälle zurückgestellt.

1. Abschlußkosten (erstmalige Kostet).. 2

—. 3. Steuern und öffentliche Abgaben..

Prämienreserven am Schluß des Geschäftsjahrs für: den Todesfall .

Prämienüberträge am Schluß d. Geschäftsjahrs für: 1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

Gesamtausgaben C. Abschluß.

An die Gewinnreserven der Versicherten .. 7. An die Sicherheitsreserve für Vermögensverwaltung. .An die Versorgungskasse der Angestellten

2 722 122,03 I7018,

50 000,—

31 435 486 5 348 493 4 582 332

13 427 595

4 227 018

RM

15 844 387,41

. 310 056,91

.443 558,13

453 255,46 [16 297 642

310 056

nehmer .

Wertpapieren

49]59 020 927

8

11 8 8

17 051 257 17 737 4 538 277

723 312

oJ 9666

35 9 6 5

1 088 144

13 580

3 747 132 28 316

85 126 961

1 101 724

1 976 907,94 261 745,—

36 892,—

2 275 544

3 423 562

74 259 324 642

6 098 008

übernommene

vorzeitig auf⸗

gelöste, selbst abgeschlossene Versicherungen (Rück⸗

Kapitalversiche⸗

der Leistungen rsicherungen):

8 8N5

2 274 469 44 1 400 347

262 318

165 864

1 433

465 689 1 080 894 1 730 500

3 881 518

3 840 680 141 491

Ueberschusses.

37 534 372 810 997 1 709 712

5 814 452 25

——

37 922,71 1 632,33

5 854 007 12 273 567

4 239 805 431 389

81 458 113

3 448 847/97 50 000,— 25 000

1A1XAX“”“ Grundbesitz...

vC11111X“]; Wertpapiere .

Guthaben:

rungsjahr 1930/31 J.

.Ausstände bei Generalagenten und 1. aus dem Geschäftsjahr . . 2. aus früheren Jahrden..

„Kassenbestand einschließlich Postsche

. Inventar und Drucksachen .

Sonstige Aktiva ““

Passiva. 1“ II. Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B.)

III. Prämienreserven für:

2. Rentenversicherungen. 3. Sonstige Versicherungen... IV. Prämienüberträge für: 2. Rentenversicherungen.. 3. Sonstige Versicherungen...

VII. Rücklage für Verwaltungskosten: 1. für Abschlußkosten.. 2. für sonstige Verwaltungskoste

banddde . IX. Sonstige Reserven und Rücklagen, 1. Rücklage für Prämienstorno..

Aimr“

aufgewertete Versicherungen. . Rücklage für Spareinlagen und

XI. Sonstige Passiva, und zwar:

4. Hypothekenschulden ...

Vorschte beitess .. ... ö“ 8

8

*

Köln, den 29. Mai 1931.

[22531] -

Lar Grundstücksverwaltungs Aktiengesellschaft zu Berlin. Die Generalversammlung findet

am Freitag, den 26. Juni 1931,

nachmittags 4 Uhr, im Büro des

Herrn Justizrat Ernst Cohnitz zu

Berlin, Bellevuestr. 5, statt.

Die Hinterlegung der Aktien kann an

der Kasse der Gesellschaft oder bei einem

deutschen Notar oder bei einem deutschen

Bankhause erfolgen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts für 1930.

2. Entlastung des Vorstands und des ——

3. Verschiedenes.

Der Vorstand.

schaftsvertrags diejenigen Aktionäre be⸗

[22490] Viehversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin i. Liqgu. Generalversammlung.

Am 23. Juni 1931, vormittags

11 Uhr, findet in Berlin W 385,

Blumeshof 17, im Flugverband⸗Haus

die ordentliche Generalversamm⸗

lung unserer Gesellschaft statt, zu

welcher die Herren Aktionäre ergebenst

eingeladen werden. .

Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren.

2. Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind gemäß § 30 des Gesell⸗

rechtigt, deren Aktien im Aktienbuch der Gesellschaft auf ihren Namen stehen. Der Antrag auf Teilnahme an der Generalversammlung muß spätestens 5 Tage vorher schriftlich bei einem der Unterzeichneten in Berlin W 62, Bay⸗ reuther Straße 35, gestellt sein. Etwaige Vollmachten sind gemäß

3 668 847

97

““

§ 31 ebenfalls 5 Tage vor der General⸗ versammlung bei einem der Unter⸗ zeichneten einzureichen. Berlin, den 5. Juni 1931. Die Liquidatoren: Hinske. Staehle. Imme.

A. Aktiva. Forberungen an die Aktionäre auf noch nicht eingezahltes Aktien⸗

Hypotheken und Grundschuldforderungen ..“ „Schuldschein⸗ und Schuldbuchforderungen gegen öffentliche

7I. Darlehen auf Reichsschuldbuchforde Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen .

1. bei Bankhäusern, Sparkassen uw.. . 2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

Im Jahre 1931 zahlbare Prämienteilbeträge für das Versiche⸗

Rückständige Zinsen und Stückzinsen 3 1 ö“

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

1. Kapitalversicherungen auf den Todesfall

7. Reserven für schwebende Versicherungsfälle .. VI. Gewinnreserven der mit Gewinnanteil Versicherten

3. für Steuern und öffentliche Abgaben... VIII. Kapitalentwertungsrücklage des Aufwertungsver⸗

Rücklage für etwaige Ausfälle (Deltrederefonds) Rücklage für Vermögensverwaltuug. .

Organisationsfonds aus der Kapitalerhöhung Rechnungsmäßige Verwaltungskostenreserve für

Rücklage für Kriegsanleiheversicherungen .. Rücklage für vorläufig stornierte Versicherungen Rücklage für Verpflichtungen aus aufgewerteten

bar abzufindenden Versicherungen..

X. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..

1. Gutgeschriebene Gewinnanteile de 2. Guthaben von Generalvertreter. . . 3. Ueber d. Geschäftsjahr hinaus bezahlte Prämien

5. Versorgungskasse der Angestellten.. .

G

per Gewinnanteil der Aktionäre für das Jahr 1930 (Coupon Nr. 8) ist vom 30. Mai d. J. ab an unserer Hauptkasse sowie bei den Bankhäusern Deichmann u. Co., Sal. Oppenheim jr. u. Cie. und J. H. Stein in Köln zahlbar. 1

Der Vorstand.

Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1930.

N .

1 500 000— 1 698 000—- 40 919 945 16

G 9 052 148/84 8 214 019/61

15 735/85 3 778 430 08

58b].

iahsht . .„ . .

745 527,01

553 021,29] 1 298 548,30 4239 38368 1 446 674,19

Agenten:

924 320,89 I1 46 739,09 971 059 98 118 82971

1—

3 251 043 ,29

Gesamtbetrag [76 503 819/69 RMN 9 b

2 000 000,—

200 000,—

guthaben

37 534 372 810 997 1 709 712 67 40 055 083/18

5814 452 1 37 9227 1 632 33

54 007 29 716 387 32 2

&

—2—2

E1qp

334 650 47

926 898 46

111“ 1 345 676,33 und zwar: .

200 000 100 000—- 139 500,— 514 405/70 50 000,—

V 379 834 83 227 704 81 9 957,37 39 646,10

Kautionen .

2 578 756 20] 4 239 805/01

480 911 87

821/87

60 83970 288 724 /31 . 386 472 61 119 909 47 885 866 64

r Versicherten

2*. . 2 2³. 2 1 8 1 742 634 3 668 847 97 76 503 819 69

—1“—

esamtbetrag

[22501] Excelsior Lebensversicherunges Aktiengesellschaft, Berlin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 30. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, in unseren Geschäftsräumen Berlin W 50, Neue Ansbacher Straße 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. - Tagesordnung: 1. Berichterstattung des Vorstands. 2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung. 8 3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 1 4. Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes. Der Aufsichtsrat. Michaelis, Vorsitzender.

[22495] 3 Aluminium⸗ & Magnesiumfabrik Aktiengesellschaft, Hemelingen b. Bremen. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 30. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ ebäude der J. G. Farbenindustrie Frankfurt a. Main,

Grüneburgplatz. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der Aktien bei der Deutschen Länderbank A.⸗G., Berlin NW. 7. Unter den Linden 78, oder bei der -g und Nationalbank K. a. A., Bremen, oder der Nachweis über die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung gemäß § 23 der Satzung bis zum 29. Juni 1931, vorm. 12 Uhr, erforderlich. Bremen, den 3. Juni 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. jur. C. Hertel.

73 567 66

gung

Zweite Anzeigenb nzeiger und Preußischen

Berlin, Sonnabend, den 6. Juni

ilage

gesellschaften.

[22833] W. Krefft Aktiengesellschaft, Gevelsberg i. W.

Wir laden hiermit die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 29. Juni 1931, nach⸗ mittags 6 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft „Eintracht“ in Gevelsberg stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1930. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

Ueber Punkt 4 der Tagesordnung soll außer der gemeinsamen Abstimmung der Generalversammlung eine getrennte Beschlußfassung der Inhaberaktionäre und der Vorzugsaktionäre stattfinden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder einer Effektengirobank eines deut⸗ schen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am 23. Juni 1930 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Geschäftskasse in Gevelsberg, bei dem Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Co., Düssel⸗ dorf, Barmen oder Gevelsberg, und bei dem Bankhause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin, oder bei einer Effekten⸗ S.e. eines deutschen Wertpapier⸗

örsenplatzes oder einem deutschen Notar unter Beifügung eines doppelten Nummernverzeichnisses der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien hinterlegen.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Gevelsberg i. W., den 5. Juni 1931.

Der Aufsichtsrat. 1b Harney, stellv. Vorsitzender.

——Se*

Die Aktionäre der Pommerschen Zuckerfabrik, Anklam, werden hier⸗ mit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Donnerstag, dem 25. Juni 1931, vormittags 10 ½ ÜUhr, in das Landbundhaus (Hotel zur goldenen Traube) in Anklam, Markt 26, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Zustimmung zur Uebertragung von A⸗Aktien gemäßz § 222 H.⸗G.⸗B.

2. Vorlegung des eschäftsberichis und des Rechnungsabschlusses 1930/31.

3. Prüfungsbericht.

4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ des Geschäftsberichts, des

Rechnungsabschlusses und der Ge⸗

winnverteilung.

5. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat. 7. Beschlußfassung über den Antrag eeines Aktionärs: Abänderung des § 12 Absatz 5 und 9 des Gesell⸗ sschaftsvertrags, betreffend Befug⸗ nisse des Vorstands bzw. des Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats.

8. Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs: Abänderung des § 16 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend Bezüge der Mitglieder des Aufsichtsrats und der unbesoldeten Mitglieder des Vorstands.

9. Beschlußfassung über den Antrag eines Aktionärs: Abänderung des § 29 Absatz 2 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Fuhrentschä⸗ digung.

10. Geschäftliches.

Wer an der Generalversammlung als stimmberechtigter Aktionär teilnehmen will, hat seine Aktien oder den darüber lautenden Niederlegungsschein eines deutschen Notars mit einem Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens am 23. Juni 1931 einschließlich in dem Geschäfts⸗ zimmer der Zuckerfabrik oder der Pom⸗ merschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe A.⸗G., eigniederlassung Anklam, oder der Städtischen Sparkasse, Anklam, oder der Kreissparkasse Anklam niederzulegen.

Die Niederlegung kann auch derart erfolgen, daß Aktien mit Zustimmung einer Niederlegungsstelle für diese bei einer Bank bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot ge werden.

8 vre über in unserem Depot verbliebene Aktien müssen bis zum gleichen Termin werden.

Anklam, den 6. Juni 1931.

Der Vorstand. Wagner. Böttger von Lengerke.

225892 [22832]

umgetauscht

Dr.

22471] 12eg. Pyrotechnische Fabriken Aktiengesellschaft Berlin NW 40.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin NW 40, Herwarth⸗ straße 3 a, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über das abgelaufene Ge⸗ schäftsjahr. .

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.

4. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens bis zum 3. Tage vor der Generalversammlung ihr⸗ Aktien gemäß § 19 der Satzungen hinterlegt haben 1

1. bei der Kasse der Gesellschaft,

2. bei einem deutschen Notar.

Berlin, den 4. Juni 1931.

. Der Aufsichtsrat. Adolph Nau, Vorsitzender.

[22834] Westmärkische Handels⸗Aktien⸗ Gesellschaft. Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Mittwoch, den 24. Juni 1931, 17 Uhr, in unserem

Verwaltungsgebäude in Kohlscheid statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein. Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1930/31 und

Genehmigung der Bilanz. 1

2. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8

4. Uebertragung von Aktien.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und zur Ausübung des Stimmrechts in derselben sind nur die⸗ jenigen Eigentümer von Aktien berech⸗ tigt, die als Aktionäre im Aktienbuch der Gesellschaft eingetragen sind und ihre Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung spätestens drei Tage vor dieser dem Vorstand der Gesellschaft an⸗ gezeigt haben.

Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats liegen ab 8. Juni 1931 in unserem Verwaltungsgebäude in Kohlscheid zur Einsicht aus.

Kohlscheid, den 4. Juni 1931.

Der Vorstand. Hillenblink.

22536 Actien⸗Gesellschaft Dynamit⸗Fabrik, Hierdurch laden wir Aktionäre zu unserer am Freitag, den 26. Juni 1931, vormittags 11 ½ Uhr, in Köln, Fegpehhefeke Nr. 1/3, im Büro der Gesellschaft Lien ordentlichen Generalver⸗

ammlung ein. Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ 2. Genehmigung der Jahresbilanz 88 1930; Beschlußfassung über die erwendung des Reingewinns; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 1 3 Aushebung der Bestimmung in § 1 der Satzung, nach der die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. De⸗ zember 1999 währt, und Abschluß eines Fusionsvertrages mit der Dynamit⸗Actien⸗Gesellschaft vor⸗ mals Alfred Nobel & Co., Ham⸗

burg.

4. a) Pegfall der Bestimmung in

23 Abs. 5 des Gesellschafts⸗

vertrags, wonach das Recht der Aktien auf Dividendenbezug ausgeschlossen ist, solange sie sich im Besitze der „Adastra“ Ver⸗ waltungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Hamburg, oder eines Gesellschafters dieser Gesellschaft oder der Kheime ch⸗ Westfälischen Sprengstoff⸗Ac⸗ venacesellschaft Köln, befinden. Beschlu fassung über die durch den Beschluß zu a bedingte Aenderung des 23 Abs. 5 des Gesellschaftsvertrags.

5. Wahl zum Aufsichtsrat.

Berechtigt zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre, welche spätestens am 5. Tage vor dem Generalversamm⸗ lungstage ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar en geelden,

t

Siegener Köln. die Herren

die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein bei der Gesellschaft selbst oder bei der 2 Länderbank enene.enHoft Berlin, oder bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. &. Co., Köln, hinterlegt haben und daselbst bis nach der Generalversammlung depo⸗ niert lassen.

köln, den 3. Juni 1931.

Der Aufsichtsrat.

[22836] Kokswerke & Chemische Fabriken A.⸗G. zu Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch auf Montag, den 29. Juni 1931, mittags 12 Uhr, u der in unseren Geschäftsräumen siattsendenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über den Betrieb und die Bilanz des Geschäftsjahres 1930.

2. Beschlußfasung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und die Ver⸗ teilung des Reingewinns für 1930.

8. Erteilung der Entlastung an Anf⸗ ichtsrat und Vorstand.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Satzungsänderung § 14 (Amts⸗ dauer, Bestellung von Ausschüssen).

Die v der Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung hat in Gemäßheit der Bestimmungen des § 20 unserer Satzung bis spätestens am. 24. Juni 1931 bei einer der nach⸗ aufgeführten Stellen zu er⸗ olgen:

in Berlin:

bei der Kasse der Gesellschaft, Hinder⸗ sinstraße 9

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, 8

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, b. Commerz⸗ und Privat⸗Bank

bei dem Bankhause Hardy & Co. bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des (Giroeffektendepots); in Breslau: bei dem Schlesischen Bankverein, Fi⸗ liale der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Breslau, bei dem Bankhause E. Heimann; in Hamburg: bei dem Bankhause M. M. Warburg & Co., Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A. 99 bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg. Berlin, den 6. Juni 1931. Kokswerke A“ Fabriken Der Vorstand.

[22472] Kali⸗Chemie Aktiengesellschaft, Berlin NW 7.

Die Herren Aktionäre Chemie Aktiengesellschaft zu Berlin werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, dem 27. Juni 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, im Geschäftsgebände der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, Mauerstraße 89, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ ichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Satzungsänderung: Beschlußfassung über Abänderung des Satz 8 Ab⸗ 8 1 der Satzung Vertretungs⸗ befugnisse des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 23. Juni 1931 während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien bei

der Verwaltung in Berlin NW 7, Reichstagsufer 10,

der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie ihrer Riederlasfungeg in Breslau, Düssel⸗ dorf, Essen, Hamburg, Hannover und Köln,

der Firma Simon Frschland Essen,

Firma Simon Hirschland, Ham⸗ burg,

dem Bankhaus B. Simons & Co.,

Düsseldorf, Privat⸗Bank

der Commerz⸗ A.⸗G., Berlin,

und Nationalbank

a. A. Berlin,

der Darmstädter Kom. Ges. dem Bankhause E. Heimann, Breslau, oder soweit sie Mitglieder einer deutschen Effektengirobank sind, bei ihrer Effekten⸗ girobank oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegt haben. 13 w Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Berlin, den 3. Juni 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: O. Wassermann.

der Kali⸗

und

[22546]

Hiermit laden wir unsere Aktionäre ur ammlung für Sonnabend, den 27. Juni 1931, nachmittags 16,30 Uhr, in das Gasthaus „Heiners⸗ dorf“ in Chemnitz⸗Heinersdorf zur Verhandlung über die nachstehende Tagesordnung ein.

Tagesordnung: 1. Vortrag des Geschäftsberichts des Fahets 1930.

2. Richtigsprechung der Jahresrech⸗

nung sowie Entlastung des Vor⸗

1* becs vne vir

Beschlu ung über die Bilan 4. Wahl zur Ergänzung des War⸗

ichtsrats.

5. Beschlußfassung über rechtzeitig cin⸗

gegangene Anträge.

Glösa, am 4. Juni 1931. Chemnitzer Landbank Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

22549 Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke Aktiengesellschaft, Berlin N 65. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Mon⸗

tag, den 29. Juni 1931, mittags

11 Uhr, im Verwaltungsgebäude

unserer Gesellschaft, Berlin N 65 (Ein⸗

ang Ecke Oudenarder Straße und See⸗ straße) stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahlen.

Laut § 21 unserer Statuten werden diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, ersucht, ihre Aktien bis spätestens 25. Juni 1931 einschließlich bei dem Vorstand oder bei einer der nach⸗ benannten Depotstellen

in Berlin:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien;

b in Köln am Rhein:

bei dem A. Secsegenshen Bank⸗ verein Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln am Rhein,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, 111X““ auf Aktien Filiale Köln am Rhein;

in Dresden:

bei der Deutschen Bank und Discontoͤ⸗ Gesellschaft Filiale Dresden,

bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, Abteilung Dresden,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden;

in Frankfurt am Main:

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M.,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M.;

in Hannover:

bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Hannover,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filliale Hannover;

in München: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale München,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Minachen;

zu hinterlegen. Die dem Effektengiro⸗

verkehr Sen en wen ankfirmen

können Hinterlegungen auch bei ihrer

Effektengirobank vornehmen. Auch die

Fühterlegung bei einem Notar ist zu⸗

ässig.

Die Zulassung zur ene. ee eeede lung erfolgt nur gegen Eintrittskarten, welche bis zum 3. Tage vor dem Ver⸗ sammlungstage von den Depotstellen auf Grund der bei diesen oder bei einem Notar erfolgten Hinterlegung verabfolgt werden.

Juristische Personen und Handlungsun⸗ fähige können durch einen ihrer gesetz⸗ lichen Vertreter, Ehefrauen durc ihre Ehemänner an der Generalversamm⸗ lung ohne besondere Vollmacht teil⸗ nehmen. Im übrigen ist die Vertretung von Aktionären in der Generalversamm⸗ lung nur durch schriftlich Bevollmächtigte gestattet.

Ueber die Anerkennung der Voll⸗ machten, welche spätestens am zweiten Tage vor der Generalversammlung dem Vorstand einzureichen sind, entscheiden bei etwa entstehendem Zweifel die in der Heee anwesenden Mitglieder des Aufsichtsrats.

Berlin, den 6. Juni 1931.

Bergmann⸗Elektricitäts⸗Werke

A e Der Vorstand.

40. ordenutlichen Generalver⸗

Staatsanzeiger V

Allgemeine Feuerassekuranz Aktien⸗

gesellschaft, Hamburg 11, Beim alten

Rathaus, Patriotisches Gebäude.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch unter Bezugnahme

auf die §§ 6 und 8 der Satzungen zu der

am Dienstag, den 23. Juni 1931,

mittags 12 Uhr, in den Räumen

der Gesellschaft, Hamburg 11, Beim alten Rathaus, Patritotisches Gebäude, stattfindenden zehnten ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

4. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats und er über das Geschäftsjahr

2 Beschlußfasung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 8

4. zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes. ur Teilnahme und zum Stimm⸗

recht an der Generalversammlung sind

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche als solche mindestens eine Woche vor der Genkralversammlung in das Aktien⸗ buch der Gesellschaft eingetragen sind und die sich im Besitz einer Einlaßkarte

befinden. b 1

Der Antrag auf Erteilung der Ein⸗

laßkarte und etwaige Vertretungsvoll⸗

machten müssen dem Vorstand bis spä⸗ testens drei Tage vor der Generalver⸗ sammlung schriftlich eingereicht werden. Hamburg, den 4. Juni 1931. Allgemeine Feuerassekurauz Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Sudeck, Vorsitzender.

[22545] Rheinisch⸗Westfälische

Sprengstoff⸗Actien⸗Gesellschaft,

Köln. b

Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre zu unserer am Freitag, den 26. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in Köln, Zeppelinstraße 1—3, im Büro der Gesellschaft stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäftsjahr 1930.

2. Entgegennahme des Berichts des Rechnungsprüfers. 1 8

3. Genehmigung der Jahresbilanz für 1930. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4

4. Aufhebung der Bestimmung in § 1 der Satzung, nach der die Dauer der Gesellschaft bis zum 31. Dezember 1999 währt, und Abschluß eines Fusionsvertrags mit der Dynamit⸗ vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg.

. a) Wegfall der Bestimmung in § 30 Absatz 5 der Satzung, wonach das Recht der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktien auf Dividendenbezug aus⸗ geschlossen ist, solange sie sich im Be⸗ sitz der Adastra⸗Verwaltungsgesell⸗ aft m. b. H., Hamburg, oder eines Gesellschafters dieser Gesellschaft oder der Dynamit⸗Actien⸗Ge ell⸗ schaft, vormals Alfred Nobel & Co., Hamburg, befinden.

b) Beschlußfassung über die durch den Beschluß zu a) bedingte Aende⸗ rung des § 30 Absatz 5 der Satzung

6. Wahlen zum Aufsichtsrat und Waht eines Rechnungsprüfers.

Für die Beschlußfassung über die Punkte 4 und 5 der Tagesordnung wer⸗ den neben den Beschlüssen der General⸗ versammlung gesonderte Abstimmungen der Vorzugsaktionäre und der Stamm⸗ aktionäre stattfinden.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Depotschein mindestens drei Tage vo dem Tage der Versammlung bei der G sellschaft selbst oder folgenden Stellen

ankhaus Sal. Oppenheim jr. & Co., Köln, A

2. Bankhaus A. Levy, Köln,

3. A. Schaaffhausen’scher Bankverein, Bee. der Deutschen Bank u isconto⸗Gesellschaft, Köln,

4. Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin,

5. Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ 88. iliale Düsseldorf,

6. Norddeuts Bank in 1,95 der Deutschen Bank un

isconto⸗Gesellschaft,

7. M. M. Warburg & Co., Ham urs.

8. Deutsche Länderbank Aktiengeselle

schaft, Berlin, hinterlegt haben und daselbst bis nach ö“ Versammlung belassen.

ie dem ve eg ange⸗ schlossenen Ban eenr können Hintere legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.

Köln, den 4. Juni 1931. Der Aufsichtsrat.