Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 131 vom 9. Juni 1931.
S. 4.
[23449] .
An Stelle des bisherigen Betriebs⸗ ratsmitglieds Max Kachel, Gotha, ist das Betriebsratsmitglied Ferhkenn Fransewitz, Gotha, in den Aufsichtsrat entsandt worden.
Gotha, im Juni 1931. 1 Thüringer Elektricitäts⸗Lieferungs⸗ Gesellschaft Aktiengesellschaft. Loebinger. ——,— Bilanz zum 31. Dezember 1930.
₰
RM 76 000 123 500
Aktiva. Grundstück .. Gebäude. Maschinen.. 19 910 lanlage .. ⸗. 3 500 Licht⸗ und Kraftanlage. 1 11111“ 5 000 Büroeinrichtung... 13 050,— Beteiligungen und Wert⸗ 1
1*“* w“] e] Wechsel und Schecks. Bankguthaben... Kasse v ““
124 000 — 159 871/85 615 204 99 20 807 36
50 329/86
582ʃ60
1 211 757 66
Passiva. Aktienkapita. Gesetzliche Rücklage.. 50 000 — Sonderrückkagge . 130 000 —- Verbindlichkeiten.. 451 799/91 Gewinnvortrag aus 1929 2 642,44 77 315,31
V 500 000—
Gewinn 1930. 79 2s
1 211 757 66
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1930.
RN 9. 420 97682 178 11447
—
Aufwendungen.
Handlungsunkosten... Abschreibungen... . Gewinnvortrag aus 1929
2 642,44 Gewinn 1930.
77 315,31. 79 957/75
679 049 04
Erträge. Vortrag aus 1929 Betriebsüberschuß
2 642/44 676 406/60
770 049 04
In der heutigen Generalversammlung wurde die Verteilung einer Dividende von 10 % für das Geschäftsjahr 1930 be⸗ schlossen. Die Auszahlung der Dividende ersolgt gegen Einreichung der Gewinn⸗ anteilscheine durch die Gesellschaftskasse ab 15. Juli 1931. — Frau Maria Hammers in Essen⸗Altenessen wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt. [22185].
Essen⸗Altenessen, den 30. Mai 1931. Industrie für Holzverwertung AG.
Hub. Hammers. —] 22560].
Bilanz am 31. Dezember 1930.
[23685] Die jährliche 11 Uhr
versammlung zu erfolgen. in Amsterdam:
8
in Rotterdam: im Haag:
in Utrecht: d: in Berlin:
5
“ “
in England: Arnhem, den 9. Juni 1931.
[23352] Einladung.
Unsere Herren Gesellschafter werden hiermit zu der am Freitag, dem 26. Juni 1931, vormittags 12 ½1½ Uhr, stattfindenden 6. ordentlichen Gesell⸗ 55666 eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und Auf⸗ beeens über das verflossene Ge⸗ chäftsjahr.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.
3. Entlastung des Vorstands Aufsichtsrats.
4. Verschiedenes.
Um 12 Uhr findet die Aufsichtsrats⸗ sitzung der „Lurag“ statt, zu der be⸗ sondere Einladung ergangen ist. Luftverkehrsgesellschaft Ruhrgebiet
A.⸗G. (Lurag). Bracht, Oberbürgermeister.
und
23336] Karpathia⸗Marmorwerke A.⸗G., Dresden.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zu der am Sonnabend, den 27. Juni 1931, nachm. 4 Uhr im Sitzungs⸗ zimmer des Hotels Ruschin, Dresden, Sidonienstr. 5/7, stattfindenden Gene⸗ ralversammlung ein.
Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1930. 2. Genehmigung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
n Arnheimm:
in Frankfurt a. M.:
Algemeene Kunstzijde Unie N. B., gevestigd te Arnhem, Holland.
Generalversammlung vormittags, nach Amsterdam in das Gebäude der
sämtlicher Aktionäre wird für
2.—
Tagesordnung:
1. Feststellung, daß die Aktionäre satzungsgemäß eingeladen sind.
2. Bericht des Vorstands über das abgelaufene Geschäftsjahr. 3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustre 4. Wahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats und des Vorstands. 5. Antrag zur Auszahlung einer Interimsdividende auf die kumulativen Vorzugsaktien. Die Hinterlegung von Aktien laut Artikel 25 der Satzungen hat spätestens 4
bei dem Bankhaus Hope & Co.,
—
Gebr. Teixeira de Mattos,
der Gesellschaft, Lazard Speyer⸗Ellissen,
Lazard Speyer⸗Ellissen oder
der Crédit Suisse, Zürich,
aaaseausususuaascuusssauaauaauaa 2
Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft, Stettin. Einladung zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversammlung der Gesellschaft am Dienstag, den 30. Juni 1931, vormittags 9 ¾ Uhr,
im Börsengebäude in Stettin. 5
Tagesordnung:
1. Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses 1930 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts. Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des
Auffichtsrats
3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Generalversammlung sind aus⸗
schließlich diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien gemäß § 16 des
Statuts spätestens am 25. Juni 1931
bis mittags 12 Uhr bei der Besellschaft
haben abstempeln lassen oder nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bei einem deutschen Notar oder einer der nach⸗ folgenden Stellen: Stettin: Wm. Schlutow, Berlin: S. Bleichröder, Handelsbank Aktiengesellschaft, Bank des Berliner Kassen⸗Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots), Frankfurt a. M.: Baß & Herz, Frankfurter Bank Effektengiro (nur für Mitglieder des Giroeffekten⸗ depots)
bis nach der Versammlung hinterlegt
haben.
Industrisele Club“, einberufen.
chnung und des Berichts des Au
der Rotterdamschen Bankvereeniging, N. V.,
der Handel My. H. Albert de Bary K Co., der Rotterdamschen Bankvereeniging, N. V., der Rotterdamschen Bankvereeniging, N. V., der Rotterdamschen Bankvereeniging, N. V.,
dem Administratiekantoor „Unitas“, der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
ihrer Effektengirobank, soweit sie Mitglieder einer deutsche der Banque commerciale de Bale, Basel, 9 der Société de Banque Suisse, Basel,
den Herren Lombard, Odier & Cie., Genf, “ der Fa. S. Japhet & Co. Ltd., London Wall, London E. Der Aufsichtsrat.
—.—ü—⸗gönnUö—Enö————y—
2
Mittwoch, den 24. Juni 1931,
22589].
Heemaf S. K. A. Motorenwerk A.⸗G.,
Dortmund. Bilanz per 31. Dezember 1930.
’
Tage vor dem Tage der General⸗
Anlagen 1. Januar 1930.
Flüssige Mitte Forderungen u. Guthaben — Verlustvortrag 1929
Meienlagikal . . Gläubiger und Rücklagen
RM 186 173 10 282 196 456 22 977 173 478 20 045 400 689 1 158 728
Vermögen.
Zugänge „ „ .
Abschreibungen
SSESIS8SIEEgs!
8 117,66
3 367,81 4 749
1 757 691
—
Gewinn 1930
Verbindlichkeiten. 150 000 — 1 607 691 43
1 757 691 43
(Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1930.
[23331]
’ 1
Vereinigte Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G., Cottbus.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Montag, den 29. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Hotels Weißes Roß zu Cottbus stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit folgender Tagesordnung ein: 1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats nebst Vorlegung der 27 und der Gewinn⸗ und Ver⸗
Kosten einschl. Steuern Abschreibungen. Verlustvortrag 1929.
Rohgewiin Verlustvortrag 1929
NNX 142 674/6 22 977 8 117 [66 173 770
169 020/12
8 117,66 3 367,81 4 749 173 770
Dortmund, den 31. Dezember 1931.
Gewinn 1930
Heemaf S. K. A. Motorenwerk A.⸗G.
Der Vorstand. v. d. Syp.
——yy——COOVOOOC—C—C—C—YBęõjj z , [22569 ]. Bilan
der Demminer Kreisbank Aktiengesellschaft, Demmin, auf den 31. Dezember 1930.
lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930, Beschlußfassung hierüber. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmem wollen, müssen ihre Aktien während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens am Don⸗ nerstag, den 25. Juni 1931, in Cottbus bei der Kasse der Gesell⸗ n BIe bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm.⸗Ges. auf Aktien, Filiale Cottbus, in Berlin bei der Darmstätter und Nationalbank Komm.⸗Ges. auf Aktien, in Hannover bei dem Bankhaus Herz⸗ feld & Co. hinterlegen und bis zum Ablauf der Generalversammlung hinterlegt halten. Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen dürfen Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengiro⸗ bank vornehmen.
Eigene Wertpapiere...
Einrichtungsgegen
Aktiva. RMN ₰ Kassenbestand.. 17 894/19 Sorten und Zinsscheine. 562 88 33 391 . 167 7701
Wechsleel.. ände 4 681,— Abschreibung. 500,— Schrankfachanlage 9 750,— Abschreibung 250,— Guthaben bei Banken.. Guthaben bei Reichsbank und Postscheckamt . . . Grundstücke 104 567,83 Abschreibung 1 206,— Hypothekenkonto. Schuldner.. Beteiligungen. Bürgschaftsschuldner
4 181
1 680 130
P Aktienkapital... 100 000
“
Erfte Anzeig chsanzeiger und Preußischen
Berlin, Dienstag, den 9. F
1““
Prospekt über 720% Goldhypothekenpfandbriefe Emission 2 im Betrage von 50 000 000 Goldmark (1 Goldmark gleich 0,35842 g Feingold) Lit. A Nr. 1— 2 500 zu 5000 Goldmark; Lit. B Nr. 1 — 7000 zu 2000 Goldmark; Lit. C Nr. 1 — 17 500 zu 1000 Goldmark; Lit. D Nr. 1 — 8000 zu 500 Goldmark; Lit. E Nr. 1— 6 000 zu 200 Goldmark; Lit. F Nr. 1 — 8000 zu 100 Goldmark. Gesamtkündigung frühestens zum 1. Oktober 1936 zulässig⸗
8 7 % Goldkommunalobligationen Emission 3 im Betrag von 100000000 Goldmark (1 Goldmark gleich 0,35842 g Feingold) Lit. A Nr. 1— 5 000 zu 5000 Goldmark; Lit. B Nr. 1— 15 000 zu 2000 Goldmark; Lit. C Nr. 1 — 33 000 zu 1000 Goldmark; Lit. D Nr. 1 — 16 000 zu 500 Goldmark; Lit. E Nr. 1 — 14 000 zu 200 Goldmark; Lit. F Nr. 1 — 12 000 zu 100 Goldmark. Gesamtkündigung frühestens zum 1. Oktober 1936 zulässig der
Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft.
Die Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft führt ihre jetzige Firmenbezeichnung seit dem 15. Dezember 1930. Sie ist aus der Vereinigung der im Jahre 1862 gegründeten Preußischen Pfandbrief⸗Bank und der im Jahre 1870 errichteten Preußischen Central⸗Bodenkredit⸗Aktiengesellschaft hervorgegangen, nahm zunächst den Namen „Preußische Central⸗Bodenkredit⸗ und Pfandbrief⸗Bank Aktien⸗ 2enen an, der nach Uebernahme der Deutschen Grundcredit⸗Bank, Gotha/ Berlin,
hei Hinzutritt der Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Berlin, und der Schlesischen
Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Breslau, in die heutige Firmenbezeichnung abge⸗ ändert wurde.
Sitz der Gesellschaft ist Berlin. Die Gesellschaft ist berechtigt, Zweiganstalten und Agenturen im Gebiet des Deutschen Reichs zu errichten. Sie unterhält in Breslau eine Zweigstelle unter der Firma „Schlesische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank, Zweig⸗ niederlassung der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft“.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller Geschäfte, welche
ypothekenbanken nach den gesetzlichen Bestimmungen gestattet sind, unter besonderer erücksichtigung der Förderung ländlicher und städtischer Siedlung.
Die Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft ist mit der Deutschen
Hypothekenbank in Meiningen, der Frankfurter Hypothekenbank in Frankfurt a. M., der Mecklenburgischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in Schwerin, der Sächsischen Bodencreditanstalt in Dresden und der Westdeutschen Bodenkreditanstalt in Köln durch Interessengemeinschaftsverträge zunächst bis zum 31. Dezember 1967 zur Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken verbunden.
81 Auf Grund staatlicher Ermächtigung gibt die Bank auf den Inhaber lautende 7 ‧% ige Goldhypothekenpfandbriefe und 70%ige Goldkommunalobligationen in dem aus dem Kopf dieses Prospekts ersichtlichen Umfange aus.
„Beide Emissionen sind in Serien zu je GM 500 000 eingeteilt und mit halb⸗ jährigen, am 1. April und 1. Oktober jeden Jahrs fälligen Zinsscheinen, deren erster 8 Oktober 1931 fällig wird, sowie mit den dazu gehörigen Erneuerungsscheinen
ersehen.
8 Der Inhaber kann diese Wertpapiere nicht kündigen. Pfandbriefe und der Obligationen erfolgt nach Kündigung oder Auslosung zum Nennwert. Eine Rückzahlung infolge Kündigung ist bei den Pfandbriefen und den Obligationen vot dem 1. Oktober 1936 ausgeschlossen. Bis dahin ist nur eine Aus⸗ losung in Höhe der gezahlten Tilgungsbeträge oder infolge außergewöhnlicher Rück⸗ 25 g von Deckungsdarlehen zulässig. Die Tilgung muß bei den 7 igen Pfand⸗
riefen bis Ende 1971, bei den 7 %igen Obligationen bis Ende 1962 beendet sein.
Auslosungen und Kündigungen werden mindestens drei Monate vor dem Einlösungstermin öffentlich bekanntgemacht. Auslosungen werden spätestens 14 Tage nach der Ziehung, Restantenlisten mindestens einmal jährlich veröffentlicht. Die Rück⸗ zahlung des Kapitals erfolgt innerhalb einer Woche nach Einreichung der gekündigten oder ausgelosten Stücke, jedoch nicht vor dem Fälligkeitstage. 1
2
Die Rückzahlung der
——
[23325 Badische Elektri
ralversammlung am schäftsräumen der Gesell heim, M 7. 9.
sichtsrats.
3. Aufsichtsratswahl. Zur sammlung berechtigt die emäß § 15 des Statuts. egung kann auch bei Bank Filiale Mannheim Mannheim, den 6. In Der Vorstan
[22570].
Aktien gesellsch
Aktiengesellschaft, M Einladung zur ordentlichen Gene⸗
Freitag, 3. Juli 1931, 16 Uhr, in den Ge⸗
Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jeheesakans 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
eilnahme an der Generalver⸗
Deutsche Versorgungsanstalt Versicherungsbank
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
nbeilage
Sta
8—
uni
itäts⸗ annheim.
den
schaft, Mann⸗
Hinterlegung Die Hinter⸗ der Dresdner erfolgen. ini 1931. d.
aft.
A. Einnahmen. Ueberträge a. dem Vorjahr: 1. Prämienreserven. 2. Prämienüberträge .. 3. Reserve für schwebende Versicherungsfälle .. 4. Gewinnreserve d. Ver⸗ sicherten „ . 5. Sonstige Reserven und Rücklagen Prämieneinnahmen.„ Kapitalerträage. Vergütungen der Rückver⸗ sicherung.. ...
B. Ausgaben. Zahlen für unerledigte Ver⸗ sicherungsfälle der Vor⸗ CI““ Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle im Geschäfts⸗ jahr:
4. Geleistet .„. „ „„ Vergütungen für in Rück⸗ deckung übernommene Versicherungen.. Zahlungen f. vorzeitig auf⸗ gelöste selbstabgeschlossene Versicherungen. Gewinnanteile an Ver⸗ sicherte 85 Rückversicherungsprämien Abschlußkosten (erstmalige
½2 4 22 242
3 060 527 1 084 384
37 500 708 065 132 000
2 891 392 407 659
839 961 9 161 489
528 434 37 500
117 198
43 716
8 637 849 697
344 020
[23330) Chemische Werke Schuster & Wilhelmy Aktiengesellschaft,
Reichenbach, Oberlausitz.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 29. Juni 1931, 11 ¾¼ Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Reichenbach, Oberlausitz, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Laut § 19 der Satzungen
at der Aufsichtsrat die Einberufungs⸗ rist auf 17 Tage herabgesetzt.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗
zung der Jahresbilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
ichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, welche in der Generaloer⸗ sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben die Mäntel — Aktien gemäß Satzungen bis spätestens Mitt⸗ woch, den 24. Juni 1931 einschließlich, bei der Gesellschaft oder bei einer der folgenden Banken gegen Aushändigung der auf den Namen lautenden Legiti⸗ mationsbescheinigung zu hinterlegen.
Als Finkerlegumssstellen sind vom Aufsichtsrat bestimmt worden:
die Gesellschaftskasse,
das Bankhaus Gebr.
Frankfurt a. M.,
die Bresdner Bank, Berlin,
die Dresdner Bank, Filiale Görlitz,
die Communalständische Bank f. d.
Preuß. Oberlausitz, Görlitz, das Bankhaus Eichborn & Co.,, Filiale Görlitz.
Reichenbach, Oberlausitz, 3. 6.1931.
Chemische Werke Schuster
& Wilhelmy Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Bethmann,
1. 12 ordentlichen Generalversamm lung der „Rothenburger Feuerversich rungs⸗Aktiengesellschaft in Görlitz“ i einstimmig die Auflösung der Gese schaft beschlossen worden.
Liquidatoren sind:
1. Wirkl. Legationsrat a. D., Geh. Regierungsrat August Koch i Lauchhammer, 3
2. Dr. Neuhaus, Görlitz,
3. Prokurist Richard Fischer, Görlitz, und als Stellvertreter: 5
4. Bürovorsteher Felix Hübner, Görlitz, Wir fordern die Fläubsger der Gesell schaft auf, sich bei derselben zu melden,
Görlitz, den 4. Juni 1931. Rothenburger Feuerversicherungs⸗
Aktiengesellschaft in Görlitz (in Liquidation). Koch. Dr. Neuhaus. Richard Fischer.
—.— (22513 . In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der „Rotheuburger Rückversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft in Görlitz“ ist einstimmig die Auflösung der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Liquidatoren sind: 1. Wirkl. Legationsrat a. D., Geh. Regierungsrat August Koch in Lauchhammer, 2. Dr. Neuhaus, Görlitz, 1 3. Bürovorsteher Felix Hübner, Görlitz, und als Stellvertreter: 4. Prokurist Richard Fischer, Görlitz. Wir fordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, sich bei derselben zu melden. Görlitz, den 4. Juni 1931. Rothenburger Rückversicherungs Aktiengesellschaft in Görlitz (in Liquidation). Koch. Dr. Neuhaus.
Dr. Beyersdorfer. H. Kieser.
22587].
Felix Hübner.
Bierbrauerei Gebr. Müser Aktien⸗Gesellschaft, Bochum⸗Langendreer. Bilanz am 31. Dezember 1930.
Vermögen. 1. 1. 1930
Zugang Abschreibung 31. 12. 1930
Grundstüce Gebänhbs. . . Auswärtige Besitzungen Wirtschaftseinrichtungen Maschinen, Kessel und Kühlanlagen.. Elektr. Beleuchtungsan⸗ Iggg“ Betriebseinrichtungen . Pferde, Wagen u. Ge⸗ brte
260 000 —
1 855 000 — 765 850,— 14 800,—
357 000 —
4 32 000— 75 500,—
30 000 —
260 000
1 823 000 838 400 12 700
37 231 50 16 106,83 3 054 60
36 393, —
3 188 — 16 523 92
5 231 88 656 954
1 393 322 000
188 11 023
Abg. 358 5 642 —
29 000 70 000
24 000
Kosten) . „ Sonst. Verwaltungskosten Steuern und öffentl de Abgaben Abschreibungen „
.Neuwahl zum Aufsichtsrat.
4. Aenderung des § 26 der Satzungen dahingehend, daß ein jeweils vom Aufsichtsrat bestimmtes Vorstands⸗ mitglied berechtigt ist, die Gesell⸗
192 000 54 000 57 000
4 3 540 16 500
— 1
Lagerfässer und Tanks. Kraftwagen Flaschenbiereinrichtung. Eisenbahnwagen..
Die Hinterlegung der Aktien kann 24 500 auch bei einem deutschen Notar er⸗ folgen. In diesem Fall ist spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinter⸗ legungsfrist die Bescheinigung des
Reserbss . Betriebsrücklage .. 35 500 Aufwertungsrücklage 22 055 5 Dividendenkonto.. 25 Guthaben fremder Banken 107
Aktiva. RMN ₰ Elektrizitätswerke mit Stromverteilungsanlage
u. Verwaltungsgebäude
Die Einlösung der zur Rückzahlung fälligen Goldpfandbriefe und Goldobli⸗
gationen sowie der Zinsscheine erfolgt kostenlos in Berlin an der Kasse der Gesellschaft.
Ebenda werden kostenlos neue Zinsscheinbogen ausgehändigt und etwaige Konver⸗ tierungen vorgenommen.
Stettin, den 8. Juni 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Müller.
285 780 202 000 — 86 000,—
60 000, — 4 086 0 086 20 58 500 — 11 060 12 560 14 000 6 040
16 324 8 039
756 240 48
Beteiligungen. Werkzeuge und Geräte Geschäftseinrichtung.. 54* eZ“ Verschiedene Forderungen u1111“ Bank⸗ und Postscheckgut⸗ haben und Kasse.
224 001—
1— 16 034— 95 238 80 158 81 31 697,61 1 123 373 70 Passiva V ““ Schuldverschreibungen. . Schuldverschreibungen, ver⸗ lost, jedoch noch nicht ein⸗ Genußrechlte.. Schuldverschreibungszinsen Noch nicht erhobene Ge⸗ winnanteilscheine.. 205 20 Reservefonds T. 50 000— Reservefonds II. . 18 000 — Abschreibungen. 254 748,13 Hypotheken 1 473 85 Verschiedene Verbindlich⸗ ööööööö. e.“
500 000— 43 200 —
618— 14 000 — 1 470/ 85
182 783/59 56 874 08
(1123 37370 Gewinn⸗ und Verlustrechnnng am 31. Dezember 1930.
Soll. RM 9. Geschäftsunkosten 51 108 35 Steuern 30 313 99 Abschreibungen. 41 926— Reingewinn.. 56 874 08
180 222 42
—
Haben. Vortrag aus 1929 Rohgewinn...
11 586 05 168 636 37 180 222 42
München, im April 1931.
Aus dem Aufsichtsrat ist satzungs⸗ gemäß Herr Justizrat Dr. jur. Clemens Hemmer, München, ausgeschieden.
Die Generalversammlung vom 29. Mai 1931 hat die Ausschüttung einer Dividende von 6% beschlossen. Der anfallende Be⸗ trag von NM 6,— je Aktie kann gegen Einreichung des Gewinnanteilscheines für das Jahr 1930 bei der Gesellschaftskasse, München, Barerstraße 15/I, erhoben werden.
München, den 2. Juni 1931.
Aktiengesellschaft für elektrotechnische Unternehmungen.
schaft auch allein zu vertreten.
5. Sonstiges.
Zur Ausübung ihrer Stimmrechte ind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 24. d. M. bei der Geschäftskasse hinterlegt oder die Bescheinigung einer deutschen Bank oder eines deutschen Notars über die Hinter⸗ legung an uns eingesandt haben.
Dresden, Frauenstr. 2 a, 6. 6. 1931.
Karpathia⸗Marmorwerke A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. Dr. Herschel, Vorsitzender.
[23430]
Die Boden⸗Aktiengesellschaft Char⸗ lottenburg⸗West in Liquidation, Berlin C 2, ladet hiermit zur ordentlichen Generalversammlung am Donners⸗ tag, dem 2. Juli 1931, 14 Uhr 30, im Zimmer 364 des Stadthauses, III. Stock, Parochialstraße 9/18, mit folgender Tagesordnung ein: 1
1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1930.
Vorlage der Licquidationsschluß⸗
bilanz per 8. Januar 1931.
3. Bericht der Liquidatoren und des Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. Januar 1990 bis zum 8. Ja⸗ nuar 1921.
4. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanzen und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen.
.Beschlußfassung über die Entlastung
der Liquidatoren und des Aufsichts⸗ rats für die Zeit vom 1. Jannar 1930 bis zum 8. Januar 1931.
6. Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, die spätestens drei Werktage vor dem Termin der Generalversammlung ihre Aktien oder einen notariellen, die Nummern der zur Teilnahme berech⸗ tigenden Aktien bescheinigenden Hinter⸗ legungsschein während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft oder dem Bankhaus Bett, Simon & Co., Berlin W 8, Mauerstraße 53, hinter⸗ legt haben.
Berlin, im Juni 1931. 8
Boden⸗Aktiengesellschastt Charlottenburg⸗West in Liquidation.
Zellstofffabrik Waldhof.
Wir laden hiermit die Aktionäre vnserer Gesellschaft zur 46. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 30. Juni 1931, mittags 12 Uhr, in das Geschäfts⸗ gebäude der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Mannheim, Mannheim, B. 4. 2., ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.
2. Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands.
38. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Stammaktionäre und die Inhaber der Vorzugsaktien Lit. B ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes spätestens am 27. Juni 1931 bei den nachstehenden Stellen oder bei einem deutschen Notar nach Maßgabe unserer Statuten hinterlegen. Die Hinterlegung gemäß § 28 unserer Statuten kann er⸗ folgen:
bei unserver Gesellschaftskasse,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Niederlassungen in Mannheim, München, Frankfurt, M., Köln und Hamburg,
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Berlin, Bankhaus E. Ladenburg,
bei dem Frankfurt, M.
Die Inhaber der Vorzugsaktien Lit. A müssen, um in der Generalver⸗ sammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, ein doppelt ausgefertigtes, nach der Zahlenfolge geordnetes Nummern⸗ verzeichnis der zur Teilnahme bestim⸗ ten Vorzugsaktien Lit. A bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei den oben auf⸗ geführten Hinterlegungsstellen bis zum 27. Juni 1931 einreichen.
Mannheim, den 6. Juni 1931.
Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift bei der Gesellschaft einzureichen. “““ Cottbus, den 6. Juni 1931. Vereinigte “ Smyrna⸗Teppich⸗Fabriken A.⸗G. Der Aufsichtsrat. Gustav Zander, Vorsitzender.
[23320] 18 Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre un⸗ 8.— Gesellschaft findet am Montag, en 29. Juni 1931, 10,30 Uhr, in Alexisbad (Harz), Hotel Försterling, statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält⸗ nisse der Gesellschaft und Vorlage der Bilanz für das Rechnungsjahr 1930 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats. b Genehmigung der Bilanz unter Feststellung der Zuschüsse 5 dem Erneuerungs⸗ und den 2 Reserve⸗ fonds (§ 15 des Gesellschaftsver⸗ trags). Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats. Umwandlung der Bankschuld in eine Amortisationsanleihe. 4. Aenderung des 5 5d des Gefell⸗
scha tsvertragg. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind nur diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche ihre Aktien oder den im § 15 des Gesellschaftsvertrags bezeichneten Hinterlegungsschein spͤ⸗ testens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Haupt⸗ kasse der Anhaltischen Landes⸗Eisen⸗ bahngemeinschaft in Dessau, Kaiser⸗ platz 24, oder bei der Direktion der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin oder ihren Zweignieder⸗ lassungen oder bei einem öffentlichen e oder bei einem Notar nieder⸗ egen.
Der Geschäftsbericht für das 44. Ge⸗ schäftsjahr 1930 liegt im Direktions⸗ büro der Anhaltischen Landes⸗Eisen⸗ bahngemeinschaft in Dessau zur Ein⸗ sichtnahme der Aktionäre aus.
Dessau, den 8. Juni 1931.
Die Direktion der Gernrode⸗
kurzfristigen langfristige
Gläubiger .. 1 485 112 Von der Gesamtsumme der Kreditoren sind: 1. innerhalb 7 Tagen fällig . . 555 404,35 2. darüber hin⸗ aus bis zu 3 Monaten fällig . 312 645,25 3. nach mehr als 3 Mo⸗ naten fällig 617 062,55 Im voraus erhobene Zinsen Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn aus 1930 9 695,44 Vortrag aus 1929 .1 950,11 Bürgschaftsgläubiger 14 000,—
1 680 130
Gewinn⸗ und Berlustkonto am 31. Dezember 1930.
Lasten. RM Geschäftsunkosten .66 308 Abschreibungen. .1 956 a. Grundstücke 1 206,—
a. Schrankfachanlage 250,— a. Einrichtung 500,—
Fewiiin
Erträge.
Vortrag aus 1929 . Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ visionden.
““
Der Aufsichtsrat.
Dr. von Schwerin. von Koeller⸗Hoff. Dr. Gesellius. von Heyden. Koenigs. Wüstenberg. von Lübtow. Der Vorstand.
Laut Beschluß der Generalversammlung wird der Dividendenschein Nr. 6 unserer Aktien mit RM 0,72 je Aktie über RM 20,—, mit RM 3,60 je Aktie über Reichs⸗ mark 100,—, mit RM 36,— je Aktie über RM 1000,— ab heute an unserer Kasse, bei der Pommerschen Landesgenossen⸗ schaftskasse, Stettin, und bei der Pommer⸗ schen Bank für Landwirtschaft und Ge⸗ werbe, Aktiengesellschaft, Stettin, ein⸗ gelöst. “ b
8 Dr. Heinrich. Rohloff.
Der Aufsichtsrat. Th. Frank. “ 68
Harzgeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Koch. Uflacker.
Schellong. Dr. Hoffmann. Harder.
Der Geldwert von Kapital und Zinsen wird berechnet nach dem für den 20. Tag
des dem Fälligkeitstage vorhergehenden Monats geltenden, amtlich bekanntgemachten Londoner Preise des Feingolds. Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurse der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem vorgenannten Stichtage für die Berechnun des Gold⸗ preises. Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis von nicht mehr als RM 2820 und nicht weniger als RM 2760, so ist für jede geschuldete Goldmark eine Reichsmark in gesetzlichen Zahlungsmitteln zu zahlen. 1 Die Stücke tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats und zweier Vorstandsmitglieder sowie die durch faksimilierte gestempelte Unterschrift vollzogene Bescheinigung des staatlich bestellten Treuhänders darüber, daß die durch das Hypothekenbankgesetz vorgeschriebene Sicherung vorhanden ist. Die Unterschrift eines Kontrollbeamten wird handschriftlich vollzogen.
Als Sicherheit für die Goldhypothekenpfandbriefe dienen auf den Geldwert bestimmter Mengen Feingold lautende, nach Maßgabe des Hypothekenbankgesetzes und des Gesetzes über wertbeständige Hypotheken an inländischen Grundstücken be⸗ stellte Goldhypotheken, die in ein besonderes Goldhypothekenregister eingetragen sind.
Als Sicherheit für die Goldkommunalobligationen dienen in gleicher Weise Feingolddarlehen, die an preußische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft gegeben und in ein besonderes Goldkommunalregister eingetragen sind. Die Kommunalgoldobligationen sind zur Anlegug von Mündelgeldern in Preußen für geeignet erklärt.
Am 30. April d. J. betrug der Bestand an zur Deckung bestimmten Gold⸗ und Reichsmarkhypotheken (davon Reichsmarkhypotheken 88
RM 3 211 000,—) . GM 1178 039 699,31 Goldkommunaldarleheenn.· . . „ 330 474 845,28 Roggenkommunaldarlehen... b ““ 178 919,25 k11114““ 2 881 133,19
der Umlauf an Gold⸗ und Reichsmarkhypothekenpfandbriefen 8 und Goldrentenbriefen (davon Reichsmark⸗ pfandbriefe RM 2 349 500,—2) GM 1 173 535 460,— Goldkommunalobligationen. „„ 345 940 647,41 „ „ Roggenkommunalobligatiohin. ztr. 177 520,— „ 8. „ Roggenrentenbriefen und ⸗pfandbriefen. „ 2 462 546,— „Im übrigen wird hinsichtlich der Bekanntmachungen, des Ge⸗ chäftsjahrs, der Generalversammlung, des Grundkapilals, der Ge⸗ innverteilung, der ausgeschütteten Dividende, der Zusammensetzung des Vorstands und Aufsichtsrats, der Aufsicht der Staatsregierung, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Lertgzen zan für 1930 auf den
im Reichsanzeiger Nr. 112 und im Berliner Börsen⸗Courier Nr. 223 — beide vom 16. Mai 1931 — veröffentlichten Prospekt über die neuen Aktien verwiesen. Berlin, im Juni 1931. Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft. Krohne. W. Hartmann. .
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind Betrage von
7 % Goldhypothekenpfandbriefe Emission 50 000 000 Goldmark, % Goldkommunalobligationen Emission 3 im 100 000 000 Goldmark der Deutschen Centralbodenk gesellschaft “ zum Handel an der Berliner Börse zugelassen worden. Berlin, im Juni 1931. Deutsche Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft. 5 8 Krohne. W. Hartmann.
“ 2 im
Betrage von it⸗Aktien⸗
“
Verlust a. Kapitalanlagen Prämienreserven. „ Prämienüberträage. Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten 1““ Sonstige Reserven u. Rück⸗ 11“A“ Gewinn und dessen Ver⸗ wendung: an den Reservefonds. an die Aktionäre. an die Gewinnreserven der Versicherten
9 4 643 909 1 218 611
699 427 132 000 12 875 5 000 239 808
Bilanz für den S Geschaftszahres
chlu
9 161 489
des 1930.
A. Aktiva. Einlageverpflichtungen der Altionäre, Hypotheken und Grund⸗ schuldforderungen.. Schuldscheinforderungen gegen öffentl. Körper⸗ schafteten „ Wertpapier Darlehen auf Policen.. Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen usw. Gestundete Prämien Rückständige Zinsen.. Guthaben bei den Inkasso⸗ stellen (Sparkassen).. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben Inhenta Sonstige Aktira
. 0
375 000]% 3 279 800
1 380 520 196 025 286 582
865 130 983 635 50 397
250 357 2 224
18 126 20 634
. 1 Flaschen und Kasten 105 000 Wertpapiere . .11.X.““ Schecks und Wechsel . 4
n dhZ
Malz und Hopfen..
sonstige Vorräte..
Vorausgezahlte Versiche⸗ rungsbeiträge.. . ö 122 901,16 chulbner)
Schulden. Aktienkapita . Gesetzliche Rücklage . Freie Rücklagee) Rücklage für Forderungen ¼ Unterstützungskasse
Zinsen 19309 Obligationsaufwertung Genußrechte 48 650,—
9. NRicht erhobene Gewinnanteile 10. Anleihezinlken.. 11. Bürgschaften 122 901,16
12. Hypotheken.. 12. Gläubiger))) 14. Reingewinn: Gewinnvortrag Verlust 11d0
E665656
34 832 49 832 90 000 3 . 60 603 4 714
AauIlISSESIIIIII
8 352— 85 009 289 188
1 888 861/44 6 637 7242 76
177 566 6 1 597 542 43 aus 1929
3 000 000 289 570 80 000 10 000
28 700 90 375
1 340 486 414 246
19
. 22 841 74 6 637 742[76
¹) darunter RM 24 759,57 Aufwertungsforderungen. ²¹) aus der Kapitalherabsetzung entstanden. ³) darunter Bankschulden RM 1 175 181,—, Kautionsaufwertung RM 2501,50.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.
—
B. Passiva.
Aktienkapital..
Reservefonds.
Prämienreserven
Prämienüberträage.. Reserven für schwebende Versicherungsfälle... Gewinnreserven der Ver⸗ schoerten Rücklagen für Verwaltungs⸗ ZEE111“ Sonstige Reserven ... Guthabenanderer Versiche⸗ rungsunternehmungen. Sonstige Passiva.. AA“
7 708 434
500 000
37 124 4 643 909 1 218 611
37 500 699 427
107.121 132 000
53 534 95 21 522 24 257 68378
Stuttgart, den 3. Juni Der Vorstand. Dr.
7708 88154
1931.
An 8 Soll.
Abschreibungen lt. Bilanz . has den8 Gewinnvortrag aus 1929 erlust 1930.
1. Vortrag aus 1929..
gefunden. Berlin, im Mai 1931.
Scheel.
Rahardt.
1. Betriebskosten, Vermittlungsgebühren, Löhne, Gehälter, Steuern, Ausbesserungen, Kühlungskosten, Frachten, Futter usw 1)
Haben.
2. Einnahmen: Bier, Treber, Eis, Mieten, Zinsen usw. /2).
2 786 790/54 289 168 92 22 841 74
3 098 801/20
2³. 2. 20 9 9 2 8 .
26 389,98 3 548,24
26 389 98 3 072 411 22
3098 801 20
„ „ „
1) darunter laufende Steuern RM 1 010 397,85. 2²) darunter Mieten RM 28 993,18, Zinsen RM 101 222,31.
LVorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung
Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. ppa. Wember.