1931 / 132 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

X. Akfengefellschaft für Patent⸗ 1 2845 verwertung. 8 Am n. Juli 1931, 15 Uhr, findet die ordentliche Generalversammlung

A. G. für Druck und Verlag Kassel

23378 ]1l.

vorm. Gebrüder Gotthelft.

1 [22900]. Gersborfer

zteinkohlen ban⸗Verein. Bilanz per 31. Dezember 1939.

Bilanz per 31. Dezember 19309.

i Dr. Leopold Samolewitz, in Berlin 88— Bayreuther Str. 41, statt. Tageberzenna: 8 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 1930 nebst Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Genehmigung der orlagen. Farllang der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ ¹sichtsrats. 4. Verschiedenes. 1 Berlin, den 3. Juni 1931. Aktiengesellschaft für Patent⸗ verwertung. Der Vorstand.

——————ÿ—B— 20942]. Ee Porzellan⸗Manufat⸗ tur vormals Alfred Voigt Akt.⸗Ges., Sitzendorf i. Th. Bilanztonto per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM. Betriebsanlagen. 318 762 Außenstände 143 319 bbö 1 518 Bankguthaben . 12 700 vbache...55 3 811 Vorausbezahlte Prämie 300 Postscheckkontow... 703 vböEbgöö6öbö6 71 181 Avalkonto M 3 000,— Verlustvortrag 160 724,68 Verlust 1930 55 994,75

'

9 85 35 61

216 719

769 016,[2:

vI11“1“ Aktienkapitual Gesetzlicher Reservefonds. Kreditoren . Delkrederekonto... Tantiemenkonto Avaltonto M 3 000,—

525 000 52 500 184 047 5 468%% 2 000

769 016]/2: und Verlustrechnung.

RMN 9, 597 610ʃ12

27 008[33 624 618 45

Gewinn⸗

Soll. Generalunkosten Abschreibungen ..

Haben. 8 568 62370 55 994 75

624618 45

Sitzendorf, den 30. Mai 1931. Der Vorstand. 1

Rebhan.

eriust

Krauße.

23379 ]. Bereinigte Lausitzer Glaswerke, Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930. —— 5 Aktiva. RMN Grundstücke . 1 079 020 Gebäude. . 4 959 400,— Zugang . 51 543,05 5 010 943,05 100 218,05 242 444,— 25 588,— 268052, 26 803,—

2 % Abschr. 4 910 725

Heten Zugang . 10⁰% Abschr. 241 229

g, e,h n

NKaschinen und Einrich⸗ tungen . 176 610,—

Zuge 4 726,7

Zugang . 4 726,70

181 356,70 10⁰% Abschr.

Inventar. .

Waren.

Effekten .

Kasse..

Wechsel..

Schuldner .

Bankguthaben

2₰

163 203‧ 1— 3 684 212/ʃ94 1027 178 29 335/18 283 571 55 2 928 074/02 551 894/52 14 898 444 21 Passiva. Seaital . . ..... Reservefondos Hypotheken.. . . ... Nicht abgehobene Dividende Wohlfahrtseinrichtung. . Gläubiger. . Bankschulden... Gewinn .

9 000 000 - 177 307 233 251 76

60750 221 422 80

4 653 466 76 504 10875 108 279 64

14 898 444 21

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

RM

Ausgaben. Allgemeine Unkosten und 111“ Abschreibungen: Gebäude Oefen ““ Maschinen.. Gewini ..

1 587 336/88

100 218005 26 803 18 133 70

108 279 64

1 840 771 27 Einnahmen. Gewinnvortrag... 88 947,41 Geschäftsgewinn.. 1 751 823 86 6 1 840 771 27 Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Dr. Gustav Sintenis, Berlin, infolge Ablebens ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat wurden gewählt die Herren Dr. Otto Jeidels, Berlin, und Kommerzialrat Dr. Ignatz Kreidl, Wien. Berlin und Weißwasser O.⸗L., den

Kasse, Effekten, Maschinen, Schriften, Kraft⸗

Warenvorräte Außenstände Beteiligungen u. Kautionen Aufwertungskonto...

Aktienkapital F1585 Reservefonds .

RM * 302 138 97

Aktiva. Brundstüce. Wechsel, Postscheck..

3 609 00

424 791— 87 523 ,30 241 89271 9 076— 10 919—

1 080 036,97 Passiva. 1 1 600 000 31 050,— 202 728 54 2 000

wagen, Inventar..

Schulden . Delkredererückstellung . Langfristige Darlehen und Hypotheken.. . Gewinnvortrag aus 1929. Gewinn. .

239 677 90

3 929

651 53

1 080 036 97 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 8₰

52 621 64

—“—*

An Soll. Abschreibungen.. Betriebs⸗ und Handlungs⸗ unkosten... Reservefonds.. Reingewinn. .

34

249 26265 Haben. 8n Betriebsgewinn. 249 262,51 249 262

nnꝑQnn——⸗—⸗;üU WW [20996]. Aktien⸗Gesellschaft Kath. Bereinshaus, Stuttgart. Bilanz auf 31. Dezember 1930.

RM 380 000 23 410 26 775 730 13 718 453 3 640

448 728

Aktiva. Immobilienn Aufwertungsausgleichskto. Mobilien . Debitoren .. Vorräte. . Kasse. 5 Verlustsaldo . 86 61

Passiva.

Aktienkapital . Reservefonds... 5 00 Kreditoren. . 145 152 Aufwertungsschulden. 28 576

250 000 25 000 21 40 448728,6] Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Unkosten, Steuern, Repara 1 turen uw... 121 132 Abschreibung auf Mobilien 4 224 Verlustvortrag 2 004 127 362 Haben. 8 w Rohertrag . . . 123 721 42 Verlustsaloo 3 640/86

127 362 28 Die ausscheidenden Aufsichtsratsmit glieder Oberregierungsrat Leibinger, Direktor Kopp und August Säuerle wurden wiedergewählt. Herr Johann Steidle, Verw. a. D., scheidet definitiv aus. Der Aufsichtsrat. MIRvmE‚EEngAFFEEEIEEEnEnnn [20989].

Heimdall Handels Aktiengesell⸗

schaft, Verlin. Bilanz per 30. November 1930.

NRMN 9, 529 58

13 158 29 227 367,—

2272

378 081 76

87

41 28

Aktiva. Kassenkonto.. . Kontokorrentkonto. . . Hauskonttou . Baukostenkonto. Verlustvortrag p.

1. 12. 1929 . 2 996,80 Ueberschuß . . 2 215,94 780ʃ86

veeg 619 917ʃ49

““

Passiva. Aktienkapital... Steuerfreie Eröffnungs⸗

bilanz (Reservekonto) Kontokorrentkonto.. . Grunderwerbsteuerkonto

30 00 88

129 930 453 522 6 465

619 917 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM [9 1 436/2 6 000 518 655ʃ8 24 388 2 996 *q

49

49

Soll. Handlungsunkostenkonto Mieteausfallkonto. . Umsatzsteuerkonto.. Vermögensteuerkonto.. Zinsenkonto. .

Verlustvortrag vom 1. 12. 1929.

Haben. Hausverwaltungskonto . Körperschaftsteuerkonto.. . Verlustvortrag per

1. 12. 1929 2 996,80 Ueberschuß .2 215,94 Verlustvortrag per 1. 12. 1930

34 91857 296*

780 35 995

Berlin, den 4. Mai 1931. Für den Aufsichtsrat: Roeder. Der Vorstand.

Kohlenfelder Maschinen und Dampfkessel

35 995

G Ges. a. A. i. L., Frankenthal / Pfalz.

—— —————

RN [ 190 000,— 480 000

Werksanlagen... 497 000— Sonstige Grundstücke... 125 000,— 1““ 44 000,— E““ 3 184 87 Wechsel und Schecks. 2 408,10 Wertpapiere.. 14 546 25 Kohlenvorrat .. . 146 088 31 Materialienvorrat . 38 377 39 Außenstände .. 233 042 90 Bankguthaben... 17 679/77 weebEe1111““ 130 000—

1 921 327 59

Vermögen.

Schulden. I Aktienkapital .. . 1 200 000—- Gesetzliche Rücklage 280 000 Verpflichtungen .. 266 006/71 Atzeptee.. 11 320/ 88 Darlehn .. 164 000

1 921 327 59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1939.

SToll.

Betriebskosten... Soziale Lasten und Steuern 268 244 Abschreibungen.. 154 677 8 2 362 015

RM

Haben. 8 Gewinn aus 1929 Verkaufte und selbstver⸗ brauchte Kohlen... . Verschiedene Einnahmen.O Verluihst

2 362 015 30 Der Aufsichtsrat besteht gegenwärtig aus den durch die Generalversammlung gewählten Herren: Fabrikant Herbert Esche in Chemnitz als Vorsitzendem, Fabri⸗ kant C. Siems in Plaue bei Flöha als stellvertretendem Vorsitzendem, Fabrikant Eduard Winckler in Chemnitz, General⸗ direktor Dr.⸗Ing. e. h. Jobst in Zwickau i. Sa., Rechtsanwalt Dr. jur. Eduard Kunath in Chemnitz, sowie aus den vom Betriebsrat entsandten Herren: Ober⸗ steiger Eugen Uhlmann in Gersdorf (Bez. Chemnitz), Häuer Max Wohlfarth. in Hohndorf (Bez. Chemnitz). . Gersdorf (Bez. Chemnitz), 5. 6. 1931. Gersdorfer Steinkohlenbau⸗Verein. Der Vorstand. E. Jobst.

snnö———

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[23359]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

534 039 63 108 781 45

Aktiva.

Tochterfirmen und Beteili⸗ gungen 11161“ 9 32 Bestände und Inventarien Bankguthaben und Kassen⸗ bestan. Dokumenttratten zum In⸗ bdaso. . ...1 Wechsel im Portefeuille Waren in Verschiffung. Debitoren

223 454 50

461 777 34 28 104/70 659 555 90 2 843 024 25 4 858 737 74 PPassiva. Kapital 11X“ Reserven. Delkrederekontow. Steuerreservekonto Bankschulden, Rembourse, Akzepte und Schecks im Unneo“ Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

2 000 000 160 000 140 000

20 000— 727 766/89

1 804 100/78

6 870/10

1858 73777 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. Unkosten.. Steuer. Abschreibungßen Rückstellung auf Delkredere⸗

L111“” Rückstellung auf Steuerre⸗ servekontoo. Saldo auf neue Rechnung vorzutragen.

677 275 23 503 95 707

. 2

140 000 20 000

6 870 963 355 [66

Kredit. Vortrag aus 1929 Rohgewiin . Gewinne aus Beteiligungen

. 42 062 870 43378 50 859/6 963 355 Hamburg, den 15. Mai 1931. b Coutinho, Caro & Co. Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien, Hamburg. Coutinho. 8

2*4 8

[23751 1 Gewerbebank Kom.⸗

Industrie⸗ und

Die Kommanditisten unserer Gesell⸗ schaft werden zu der am Montag, den 29. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft stattfindenden 7. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung hiermit ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Liquidators über die

Afrika⸗Marmor⸗Kolonialgesellschaft,

Einladung zur diesjährigen Haupt⸗

eigner zu unserer diesjährigen Haupt⸗ versammlung 1 939 093 27. Juni 1931, mittags 12 Uhr, in Isernhagen, von Roeder & Co., Ham⸗

ein.

und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts über das verflossene

[22138].

Bilanz am 31. Dezember 1939, .

Geschäftsjahr. 8 8 Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das verflossene Ge⸗ schäftsjahr. Genehmigung der und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über den Ver⸗ lust für das Jahr 1930. 2 4. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Liquidators und des Aufsichtsrats für das Jahr 1930. Fraukenthal, den 6. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Heberer.

9. Deutsche Kolonial⸗ gefellschaften.

———

237 4 7] Hamburg.

versammlung. Wir laden hiermit unsere Anteils

auf Sonnabend, den

Hamburg, im Büro der Firma

Alsterdamm 39 hptr., ergebenst

Tagesordnung: 8

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1930.

2. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1930. Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3. Aufsichtsratswahlen.

Das Stimmrecht kann nur von den⸗

jenigen Mitgliedern ausgeübt werden,

deren Anteile auf den Namen um⸗ eschrieben sind oder die ihre auf den

b aber lautenden Anteilscheine spä⸗

testens am 22. Juni d. J. bei der Ge⸗

sellschaft in Hamburg 1, Alsterdamm 39

hptr., in den Räumen der Firma

Isernhagen, von Roeder & Co. gegen

Bescheinigung hinterlegt haben und sie

bis zur Beendigung der Hauptversamm⸗

lung daselbst belassen.

Afrika⸗Marmor⸗Kolonialgesellschaft,

Hamburg. Der Vorstand. Burmester. Stoltenberg.

burg,

ellschaften

10. Ge [22140]

Durch Beschluß der Gesellschafter der Roman Mayr G. m. b. H., München, Kaufinger Str. 2, vom 21. Mai 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft von 1 320 000,— um 132 000,— auf 1 188 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. München, den 3. Juni 1931. Die Geschäftsführer der Roman Mayr G. m. b. H.: R. Oberhummer. Hugo Oberhummer.

[23016] b Lovell & Christmas G. m.

Hamburg. 38 - Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Anschrift: Hamburg 36, Neuerwall 72 1 bei Dr. Dehn.

20270] 1 Durch Beschluß der Gesellschafter der Grunderwerbsgesellschaft Katharinen⸗ straße 17/18 mit beschränkter Haftung vom 21. Mai 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 1360 000 Reichsmark herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 25. Mai 1931. Der Geschäftsführer der Grunderwerbsgesellschaft Katharinenstr. 17/18 G. m. b. H.: Wilhelm Peters, Architekt.

[22137]. Bilanz am 31. Dezember 1930.

b. H.,

v“ Wechsel Guthaben bei Banken.. Forderungen in laufender

Beteiligungen.. . Mo

Reingewiin

Vermögen. 1 Guthaben bei Banken.. Forderungen in laufender

Rechunug Beteiligungen. .

Schulden. pital. Reingewin .

3 204 93 I1 13 909 10 3 000—- 20

20 000,—

114 03 20 114/03 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1939.

Vermögen. 8 7 489 52

43 485 78 42 042 0 4 953 805 34 3 000 9 000,—

[[88822 68

Rechnung . . bilien

I

82

Schulden. 8 Stammkapital 30 000 Schulden in laufender Rechnug Spareinlagen Voraus erhobene Wechsel⸗ zinsen

8 430 540 84 597 546 52

356 82 378 50 1 058 822 68 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 19390

Soll. Handlungsunkosten, Gehälter, n Steuern und Abschreibung .48 12078 Reingewuiuimn 3278 ,50 Gewinn aus Zinsen Pro⸗ isi .Vortrag aus een 8 . .48 499, 28 48 499 28

Ländliche Centralkasse Minden G. m. b. H.

Braun.

[221391l. 1 Bilanz am 31. Dezember 1939.

Vermögen. Kasse Wechsel . . Guthaben bei Banken.. Forderungen in laufender 8 Rechnuug .1 155 123 74 Avaldebitoren 23 000,— 1 Beteiligungen... 3 000-

1558 571 31

18 009 01 133 059 04 243 979 52

Schulden.

Stammkapital . Schulden in laufender G 8 Rechnug 613 455 26 Avalkreditoren 23 000,— Spareinlagen Voraus erhobene Wechsel⸗ zinshen Reingewin.

50 000—

892 3791 2 124 5 612 37 1 558 571/31 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1930. Soll. Handlungsunkosten, Gehälter,

Steuern und Abschreibung. Reingewimn

Haben. Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ visionen einschl. Vortrag aus

G. m. b. H. Braun.

[2124321 Aufforderung. Wer Forderungen an die Firma Adalbert Kempe G. m. b. H. in Olbernhau i. Sa. hat, wird hiermit aufgefordert, diese bei dem unterzeichneten gerichtlich bestellten Liquidator geltend zu machen. Olbernhau i. Sa., d. 1. Juni 1931. Curt Zenner, Olbernhau i. Sa.

[20271] 1 Physikalische & medizinische Apparatebau⸗ Gesellschaft m. b. H.,

emäß Beschluß der Generalversamm⸗ 8 8. Apri 1931 wird das Gesell⸗ schaftskapital mit Wirkung per 31. De⸗ zember 1930 im Verhältnis 2: 1 zusammen⸗ gelegt und somit von RM 45 000,— auf RM 22 500,— ermäßigt.

13. Bankausweise.

[24062] b Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 6. Inni 1931. Aktiva.

Feeee. ge 8 A Deckungsfähige Devisen.. Sonsti 8 Wechsel und Schecks 45 088 983,66 Deutsche Scheidemünzen . . 95 974,38 Noten anderer Banken . 3 965 345,— Lombardforderungen .. . 1 927 146,41 Wertpapiere... 9 400 422,71

RM

Soll. Handlungsunkosten, Gehälter

und Steuerrn

Reingewiin.

Haben. Gewinn aus Zinsen und Pro⸗ visionen einschl. Vortrag aus 1929 .

Ländliche Centralkasse Unna

350 60 114 03

464 63

464 63 464 63

Sonstige Aktiva . . . . . 9 497 158,05

Passiva. 8 und 9 bi ““ 15 000 000,— Grundkapital 5 999 000,—

Rücklagen . Betrag der 1eee 63 569 050,— An eine Kündigungsfrist ge⸗ Senftige Nagstegn aus 8 E“ im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗

G. m. b. H. in Liquidation.

Lage der Geschäfte unter Vor⸗

5. Juni 1931. G Der Vorstand.

G. Roeder. Choina.

legung der Bilanz, der Gewir

Brauu. Sander.

Noten. bundene Verbindlichkeiten 5 760 100,90 smark 1512,20. 8

Ländliche Centralkasse Paderborn

zum Deutschen

Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Mittwoch, den

10. Funi

1,05 ℛ.K). Alle

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗

preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ (vom 1. Juli 1931 ab

ostanstalten nehmen Bestellungen

an, in Berlin für u auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 ℛ09. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.K. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

9obor-

.**

Musterregister,

9029

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. delsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichsse

2 1. Handelsregister. Alfeld, Leine. [22922]

Im Handelsregister B Nr. 34 ist bei der Firma Deutsche Uhrglasfabrik G. m. b. H. in Klein⸗Freden heute einge⸗ tragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. April 1931 geändert worden.

Amtsgericht Alfeld, 3. Juni 1931. Beckum. 22924]

Zu Handelsregister B Nr. 10 ist bei⸗ der Firma „Hansa, Beckumer Stanz⸗ und Emaillierwerk, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ zu Beckum, am 2. Juni 1931 eingetragen:

An Stelle des ausscheidenden Kauf⸗ manns Leonhard Samson ist der Kauf⸗ mann Herbert Wagner zu Beckum zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Kaufmanns Herbert Wagner ist er⸗ loschen.

Beckum, den 2. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Belzig. [22925] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 72 (Bittkow & Paul, Belzig) folgendes eingetragen: Offene Han⸗ delsgesellschaft. Werner Rieckmann ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 4. Juni 1931 begonnen. Die beiden Gesellschafter vertreten und zeichnen die offene Handelsgesellschaft nur gemeinschaftlich. Amtsgericht Belzig, den 4. Juni 1931.

Berlin. [22926] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 3. Juni 1931 folgendes eingetragen worden: Nr. 11781 Aktiengesellschaft für Bodenver⸗ wertung in Spandau: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 14055 Handels⸗ und Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft: Prokuristin: Dr. phil. Rahil Broniatowska in Leipzig. Sie vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Nr. 41488 „Aldemag“ Allgemeine Deutsche Margarine⸗Aktiengesellschaft: Der Prokurist Heinrich Müller vertritt nur gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede. Nr. 44824 Custodia Vermögensverwaltungs Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2, § 10, § 16 und § 17 geändert. Gegenstand des Un⸗ ternehmens ist jetzt die Verwaltung von Vermögensmassen sowie die Ausfüh⸗ rung von Kommissionsgeschäften aller Art. Nr. 45582 Aktiengesellschaft für Amerika⸗Interessen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 7 Absatz 1, § 8 Absatz 1, § 10 Absatz 1, § 11 Absatz 3 und § 15 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Generalversammlung wird durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger berufen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. [22927] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 3. Juni 1931 folgendes eingetragen worden: Nr. 10845 Max Kray & Co. Glasindustrie Schreiber Aktiengesell⸗ schaft: Hugo Nischwitz, Max Ruppert Göpfert und Josef Steska sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zum stell⸗ vertretenden Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt: Kaufmann Anton Königsheim in Berlin⸗Halensee. Nr. 32800 Lebens⸗ mittelgroßhandlung Metzdorf Aktien⸗ gesellschaft (Metag): Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Beuthen, O. S. [22931] „In das Handelsregister B Nr. 268 ist bei der „Hausabank Oberschlesien Aktiengesellschaft“ in Beuthen, O. S. eingetragen: Max Chmielus if dur

Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Bankdirektor Adolf Huhnt aus Kreuz⸗ burg, O. S., ist zum ordentlichen Vor⸗ standsmitglied, Werner Heinrich aus Gleiwitz und Franz Götz aus Beuthen, O. S., sind zu stellvertretenden Vor⸗ standsmitgliedern bestellt. Die Prokura des Franz Götz in Beuthen, O. S., ist erloschen. Amtsgericht Beuthen, O. S.,

Braunschweig. [22932]

In das Handelsregister ist am 3. Juni 1931 bei der Firma Waechter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig eingetragen: Rechts⸗ anwalt Walther Sprick ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Rechtsanwalt Walter Ahl⸗ burg in Hamburg. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Braunschweig. [22933]

In das Handelsregister ist am 4. Juni 1931 eingetragen die Firma Fern⸗ transport⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Braunschweig. Der Gesellschaftsvertrag ist vom 16. Maig 1931. Gegenstand des Unternehmens ist die Beförderung von Waren aller Art durch Kraftfahrzeuge sowie die Be⸗ teiligung an Unternehmungen des Speditions⸗ und Transportwesens. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Heinrich Sommer und Bankier Paul Schlüter, beide in Braunschweig. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuvisten vertreten. Stammkapital: 20 000 RM. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [22934]

In das Handelsregister ist am 4. Juni 1931 eingetragen bei der Firma Milch⸗ dosen⸗Werk Braunschweig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braun⸗ schweig: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 2. Mai 1931 ist das Stammkapital um 30 000 RM auf 60 000 RM erhöht. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Braunschweig. [22935]

In das Handelsregister ist am 4. Juni 1931 bei der Firma Spedition und Transport, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig, eingetragen: Die Gesellschaft ist ohne Liquidation aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunschweig.

Braunschweig. [22936]

In das Handelsregister ist am 4. Juni 1931 bei der Firma Gustav Wenzel & Sohn, Buchdruckerei & Verlagsbuch⸗ handlung in Braunschweig, eingetragen: Der Firmenzusatz „Buchdruckerei & Ver⸗ lagsbuchhandlung“ ist fallen gelassen. Die Firma lautet jetzt ausschließlich: „Gustav Wenzel & Sohn“. Neuer In⸗ haber: Frau Helene Tepelmann geb. Vieweg in Braunschweig. Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten auf den neuen Inhaber ist ausgeschlossen. Den Herren: 1. Karl Forschner 2. Carl Wilhelm Alt, 3. Karl Scherb, sämtlich in Braunschweig, ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, daß je zwei gemeinschaftlich zur Ver⸗ tretung befugt sind. Amtsgericht Braunschweig.

Bunzlau. [22937] Im Handelsregister A bei der unter Nr. 358 eingetragenen Kommandit⸗ gesellschaft J. Paul & Sohn, Feinstein⸗ geugfabvik mit dem Sitz in Bunzlau, ist b eingetragen worden, daß die Pro⸗ kura der Frau Fabrikbesitzer Anna Paul geb. Kluge in Bunzlau durch ihren Tod erloschen und sie als Kommanditistin aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.

Amtsgericht Bunzlau, 21. Mai 1931.

Calbe, Saale. [22938] In unser Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 30 (Gas⸗ und Stromversorgung ires sachsen⸗ Aktiengesellschaft in Calbe a. S.) heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des stellver⸗ tretenden Direktors Heinrich Maußner in Hecklingen ist mit Wirkung vom 20. Februar 1931 ab erloschen. Mit Wirkung vom 16. März 1931 ab ist dem Dipl.⸗Ing. Walter Lehmann in Schönebeck Prokura erteilt in der Weise, daß er berechtigt ist, die Firma der Ge⸗ sellschaft gemeinsam mit einem Mit⸗ glied des Vorstands, wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht, oder mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen. 8 Calbe a. S., den 7. April 1931.

Calbe, Saale. 22939] In unser Handelsregister Abt. A ist zu Nr. 215 (Firma Hermeswerk, In⸗ aber: Willy Wohlfahrt, Calbe a. S.) heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Calbe a. S., den 16. April 1931. Amtsgericht.

Calw. [22940] Im Handelsregister wurde heute das Erlöschen der Einzelfirma Karl Reichert in Calw eingetragen. Württ. Amtsgericht Calw. Chemnitz. [22941]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 7364, betr. die Firma C. G. Haubold, Aktiengesellschaft in Chemnitz: Die Prokura von Carl⸗ Friedrich Jörgensen ist am 30. Mai 1931 erloschen.

2. auf Blatt 9901, betr. die Firma Ausstattungsgeschäft Apisdorf & Co. in Chemnitz: Die Firma ist er⸗ loschen.

3. auf Blatt 9477, betr. die Firma Philipp H. Groß in Chemnitz: Die Firma ist erloschen.

4. auf Blatt 1427, betr. die Firma Industrie⸗Verwaltungs⸗Aktiengesell⸗ schaft in Chemnitz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Mai 1931 ist der Sitz der Gesellschaft nach Düsseldorf verlegt und damit § 1 des Gesellschaftsvertrags geändert worden.

5. auf Blatt 10 000, betr. die Firma Gemeinnützige Gesellschaft für Woh⸗ nungsbau mit beschränkter Haftung in Chemnitz: Zum Stellvertreter des Geschäftsführers ist auf die Zeit bis 30. Juni 1931 bestellt der Baumeister Fritz Härtel in Chemnitz.

6. auf Blatt 6957, betr. die Firma Chemnitzer Bank für Grundbesitz Aktiengesellschaft in Chemnitz: Ge⸗ samtprokura ist erteilt dem Bankbeamten Oskar Hermann Rudolf Günther in Chemnitz. Er ist befugt, die Gesellschaft gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten.

7. auf Blatt 4830, betr. die Firma Feldschlößchen⸗ Brauerei⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel in Chemnitz: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar 1924 u. a. auch in z 5 dadurch geändert worden, daß der etzte Satz dieses Paragraphen „An⸗ stellungsverträge auf eine längere Dauer als fünf Jahre dürfen nur mit Zu⸗ stimmung der Generalversammlung ab⸗ geschlossen werden“ gestrichen worden ist. Amtsgericht Chemnitz, Registerabteilung,

den 4. Juni 1931.

Duisburg. [22942

In das Handelsregister ist eingetragen:

Am 29. Mai 1931:

Unter B Nr. 146 bei der Firma „Hydraulik“ mit beschränkter Haftung in Duisburg: Dem Wilhelm Brinkmann in Duisburg ist Gesamt⸗ prokura erteilt; er vertritt die Gesell⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen.

Unter B Nr. 1690 die Firma Wilhelm Piepmeyer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhrort (früher Kassel). Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Dezember 1923 festgestellt und am 2. April 1925 und 27. März 1931 geändert. Gegenstand des Unternehmens ist die Beteiligung an Handelsgeschäften, die den Absatz, die Lagerung und Be⸗ förderung von Brennstoffen rheinisch⸗ westfälischer Herkunft betreiben. Das Stammkapital beträgt 35 000 RM. Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Paul Weber in Duisburg. Jeder Geschäfts⸗ führer ist zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft befugt.

Am 30. Mai 1931:

Unter B Nr. 1691 die Firma Gast⸗ stätten⸗Verwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. August 1930 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Gast⸗ und Schankwirtschaften, der Erwerb und die Veräußerung ähnlicher Unternehmen und der Handel mit Spirituosen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an anderen Gesellschaften zu beteiligen, andere Ge⸗ ellschaften zu gründen, Zweignieder⸗ assungen zu errichten sowie überhaupt alle Maßnahmen zu ergreifen, die zur Erreichung des Gesellschaftszweckes sar

3 Amtsgericht.

38. Juni 1931.

eee

erforderli gehalten werden.

Geschäftsführer mann Ernst Ständer in Duisburg. Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Ernst Ständer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Am 3. Juni 1931:

Unter A Nr. 615 bei der Firma Carl Eickelbaum in Duisburg: Das Geschäft ist übergegangen auf die Witwe Anna Eickelbaum geb. Sondermann in Mül⸗ heim⸗Ruhr⸗Speldorf. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Witwe Anna Eickel⸗ baum ausgeschlossen. Dem Walter Eickelbaum in Duisburg ist Prokura erteilt. Amtsgericht Duisburg.

mark. ist der Kauf⸗

Duisburg. [22943] Bei den nachstehend bezeichneten, in unserem Handelsregister Abt. A einge⸗ tragenen Firmen ist am 30. Mai 1931. folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Nr. 1394, G. H. Vöcking in Duisburg, Nr. 1821, Foeth & Thies in Duisburg, Nr. 2101, Wagener & Co. in Duisburg, Nr. 3132, Gebr. Enk in Duisburg⸗Ruhrort (die Gesellschaft ist aufgelöst), Nr. 4618, Theodor Schroer in Hamborn⸗Marxloh, Nr. 4843, Alfons Füsser in Hamborn, Nr. 4880, Hermann Geismann in Ham⸗ born, Nr. 4971, Eiswerke Hamborn, Inhaber Rotscheidt und Barteldrees in

Hamborn. 8 Amtsgericht Duisburg. Frankfurt, Main. [22944]

Veröffentlichung aus dem Handelsregister.

B 4119. Mokotoff & Sreinlauf Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

„B 4857. Mostrix⸗Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Unter dieser Firma ist am 27. Mai 1931 eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eingetragen worden. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Mai 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb der durch Deutsches Reichspatent Nr. 519 479 und durch Auslandspatente geschützten Mostrix⸗Sensautomaten im In⸗ und Auslande sowie der Vertrieb von Nen⸗ heitenartikeln aller Art. Die Gesell⸗ schaft kann Zweigniederlassungen er⸗ richten und sich an ähnlichen oder anderen Unternehmungen in jeder Form beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist Kaufmann Otto Rosenberg in Frankfurt a. M. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 2698. Behreus Schuhindustrie⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 2763. Beusheim & Herrmann Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 4364. Lazard Speyer⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien: Die Prokura des Grafen Hugo Moy ist

erloschen. B.801. G. Spies & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: nicht mehr Ge⸗

Albert Rothschild ist schäftsführer.

B 4385. Rhein⸗Mainische Fuß⸗ boden⸗ und Bitumen⸗Industrie Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist Lr. n⸗

B 4399. Frankfurter Harmonie⸗ Orchester (Fraukfurter Philhar⸗ monie) Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 4127. Papier⸗ und Schreib⸗ waren Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

B 4858. Ellams Bürobedarfs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ——² Unter dieser Firma ist am 29. Mai 1931 eine Gesellschaft mit be⸗

Frankfurt a. M. eingetragen worden.

Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗

1931 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb der Erzeug⸗ nisse der Ellams Duplicator Ltd. im In⸗ und Auslande und der Betrieb aller damit im stehen⸗ den Geschäfte. as Stammkapital be⸗ trägt 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Alman Robert John Oswald in Frankfurt a. M. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist zur alleinigen Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4859. Gebr. Ruhstrat Aktien⸗ gesellschaft, Zweigniederlassung Frankfurt a. M. Unter dieser Firma ist am 30. Mai 1931 eine Zweignieder⸗ lassung der Firma Gebr. Ruhstrat Aktiengesellschaft in Göttingen einge⸗ tragen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist Fortsetzung des seither unter der Firma Gebr. Ruhstrat Göt⸗ tingen Rheostaten und Schalttafel⸗ fabrik in Göttingen von dem Fabrik⸗ besitzer Ernst Ruhstrat betriebenen Fabrikationsgeschäfts in elektrotech⸗ nischen Apparaten und verwandten Ar⸗ tikeln, Handel mit solchen sowie Be⸗ teiligung an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen oder auch die Neu⸗ begründung solcher in Göttingen oder auswärts. Das Grundkapital beträgt 400 000 Reichsmark, eingeteilt in 500 auf den Namen lautende Vorzugsaktien mit der Bezeichnung „Gattung A“ zu je 200 RM, zusammengefaßt in 50 Aktien⸗ urkunden zu je 10 Aktien, in 1470 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 200 RM zusammengefaßt in 147 Stück Aktienurkunden zu je 10 Aktien und 30 Aktienurkunden zu je 1 Aktie über 200 RM. Die Inhaberaktien sind mit „Gattung B“ bezeichnet. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Juni 1922 festgestellt und durch Beschlüsse der Ge⸗ neralversammlungen vom 24. März 1923 und 14. Februar 1925 abgeändert. Ist nur ein Vorstandsmitglied bestellt, so vertritt dieses allein die Gesellschaft. Bei mehreren Vorstandsmitgliedern ver⸗ treten je zwei zusammen oder ein Vor⸗ standsmitglied zusammen mit den Pro⸗ kuristen die Gesellschaft. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Ingenieur Adolf Ruhstrat in Göttingen, technischer Kaufmann Ernst August Ruhstrat in Göttingen. Dem Ingenieur Erwin Teufel und dem Fräulein Gertrud Meise, beide in Göttingen, ist Prokura erteilt dergestalt, daß beide Prokuristen berechtigt sind, die Firma je mit einem Vorstandsmit⸗ glied zuzeichnen. Dem Kaufmann Curt Heise in Göttingen ist Einzelprokura erteilt. Bekanntmachungen erfolgen im Reichsanzeiger.

B 4714. „Phönix“ Vermittlungs⸗ Verwaltungs⸗ und Beratungs⸗Ge⸗ sellschaft für Bau⸗ Siedlungs⸗ und Wohnungswesen mit beschränkter Haftung: Die Kaufleute Albert Ditt⸗ mann in Rüsselsheim, Eugen Deubel und Dr. jur. Alexander Zimmermann in Frankfurt a. M., sind zu weiteren Ge⸗ schäftsführern bestellt.

B 3314. Deutsches Bücherhaus Frankfurt a. M. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokuren von Jean und Hilde Masselsky sind erloschen. Dem Kauf⸗ mann Albert Tanzky in Frankfurt a. M. ist Einzelprokura erteilt.

B 4611. Chemikalienvertriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Otto Hrach⸗ vogel zu Frankfurt a. M. ernannt.

B 4762. Rademann’s Nährmittel⸗ vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Oskar Roth ist nicht mehr Geschäftsführer.

B 4547. Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Frankfurt a. M.: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 25. März 1931 soll das Grundkapital um bis zu 10 000 000 RM erhöht wer⸗ den. Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand des Unternehmens) geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt: die Herstellung und Erhaltung von gesunden und zweckmäßigen Wohn⸗ und Heim⸗ stätten für die minderbemittelte Be⸗ , jede Art von Bautätig⸗ keit und Bodenerschließung, die dem all⸗ gemeinen Besten dient, durch Hergabe von Darlehen zu fördern, und zur Durchführung dieses Zweckes Bank⸗

Feancr⸗ Haftung mit dem Sitz in er Gesellschaftsvertrag ist am 7. Mai

geschäfte jeder Art zu

etreiben. Die

88