Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1931. S. 4.
rderungen und Verbindlichkeiten ist 12 dem Erwerbe des Geschäfts durch den neuen Erwerber eplalesten. Amtsgericht Lüneburg.
Mettmann. 124244] H.⸗R. B 120, Otto Höhn, Chem. abrik, Gesellschaft mit beschränkter ftung in Haan. Die Prokura des aufmanns Erich Hirte in Haan ist
erloschen. Eingetragen am 5. Juni 1931.
Amtsgericht Mettmann.
Mittweida. [24245] Auf dem die offene Handelsgesell⸗ cet in Firma Wilh. Dehnert in ittweida ür 182 des Handelsregisters A ist heute ein⸗ 1 worden, da 2 Richard Pehnärt aus der Gesellschaft durch Tod ausgeschieden und die Gesellschaft auf⸗ gelöst ist sowie daß Liquidatoren sind: a) der Kaufmann Curt Georg Dehnert, b) Elise verw. Dehnert geb. Naumann, beide in Mittweida. Amtsgericht Mittweida, 2. Juni 1931.
[24246] Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. Bei Nr. 29 des Handelsregisters A, Firma F. A. Lehmann, ist die Kauf⸗ mannsfrau Emma Voöttcher geb. Schäfer von hier heute als jetzige Inhaberin eingetragen. Amtsgericht Mühlhausen, Ostpr., 2. Juni 1931. Münsterberg, Schles. [24247] Handelsregister A Nr. 142, offene Handelsgesellschaft Handelsgesellschaft landwirtschaftlicher Erzeugnisse Wagner & Co in Breslau: Die Zweigstelle in Münsterberg ist auf⸗ gehoben. 8 ktünsterberg, Schles., 1. Juni 1931. Amtsgericht.
Münsterberg, Schles. [24248] Handelsregister Abt. A Nr. 27, Firma A. Haurke, Münsterberg: Das Ge⸗ schäft ist nebst Firma zufolge Erbaus⸗ einandersetzung und im — auf den Kaufmann Waldemar Haucke in Münsterberg übergegngen. Münsterberg, den 2. Juni 1931. Amtsgericht.
Neurode. 1 1 [24249] Im Handelsregister Abt. A Nr. 315 ist bei der Firma „Scholz, Holz⸗ u. Kohlenverkauf Kommanditgesellschaft Neurode“ in Neurode, eingetragen, daß ein neuer Kommanditist in die Gesell⸗ schaft eingetreten ist. Neurode, den 22. Mai 1931. Amtsgericht. Neurode. [24250] Im Handelsregister A 264 ist die Firma Julius Steiner in Schlegel ge⸗ löscht. Amtsgericht Neurode, den 26. Mai 1931 Neuss. 1 [24251] In unser Handelsregister B Nr. 209. wurde am 2. Juni 1931 bei der Firma „Eisenwerk Josten Aktiengesellschaft“ in Neuß Fmeeseefer: 3 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Mai 1931 ist das Grund⸗ kapital auf 80 000 RM herabgesetzt. Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in
400 Aktien zu je 200 RM. Die Aktien
lauten nur noch auf den Namen.
Die 68 3, 5, 9, 11, 12, 13 des Gesell⸗
schaftsvertrags sind abgeändert. Amtsgericht Neuß.
Nordenham. 8 [24252] In das reee Abt. A Nr. 313 ist zur Firma Erich tom Dieck in Abbehausen am 27. Mai 1931 ein⸗ getragen worden: Jetzige Inhaberin des Geschäfts ist die Witwe Sophie Siebje, geb. Stecker, Abbehausen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Aktiven und Passiven ist bei dem Er⸗ werbe des Geschäafts durch die Witwe Siebje ausgeschlossen. Die Prokura des Kaufmanns Erich tom Dieck in Abbe⸗ aufen ist durch Uebergang des Ge⸗ chäfts erloschen und ihm von der Er⸗ werberin, Witwe Siebje, wieder erteilt.
mann Victor Schwartz alle Maschinen, Gerätschaften und Schriften der zur Zeit von dem Verlagsbuchhänd er Rudolf Schwartz in Oldenburg, am Schloßplatz, betriebenen Druchkerei nebst Firma ein, wovon auf die Stamm⸗ einlage des Victor Schwartz 10 000 RM angerechnet werden. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in den Oldenburgischen Anzeigen. Abt. B Nr. 233 zur Firma Allgemeine Erdölgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Oldenburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Mai 1931 sind die Herren Geologe Dr. phil. Otto Dreher, Den Haag, und Ingenieur George Everhardus athysen 8. Den Haag, zu gesenmtvertretnseber⸗ v⸗ tigten Ges ö bestellt. Die Bestellung des Grafen Louis Antonin Gaston Dru in Berlin ist widerrufen. Oldenburg, den 1. Juni 1931. Amisgericht. Abt. IV. “
Oppeln. — [24255] Die im Handelsregister Abt. A unter Nr. 467 eingetragene Firma Dachstein⸗ fabrik Antonia ist erloschen. Amts⸗ gericht Oppeln, den 3. Juni 1931.
osterode, Ostpr. [24257] In unser Handelsregister B Nr. 18 ist heute bei der Kleinsiedlungsgesell⸗ schaft m. b. H. Osterode, Ostpr., eingetragen: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 16. April 1931 ist die Besellschaft aufgelöst. Liquidator ist Kaufmann Fritz Fröhlich Königs⸗ berg, Pr. 8 Amtsgericht Osterode, Ostpr., 2. Juni 1931. “
2
osterode, Harz. [24256] Im Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 54, betr. die Firma Fr. Jomn⸗⸗ Kupferwerk, Gesellschaft mit bes⸗ ränk⸗ ter Haftung in Osterode a. H. folgendes eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators ist infolge der Beendi⸗ gung der MFeeun erloschen. Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Osterode a. H., 5. 6. 1931.
8 [24258] Pegau. 1
An dem für die Firma Nobert Ninchritz in Pegau geführten Blatt 240 des hiesigen Handelsregisters ist heute eingetragen worden, 88 die dem Kauf⸗ mann Rudolf Curt Fischer in Pegau er⸗ teilte Prokura erloschen ist.
Amtsgericht Pegau, den 1. Juni 1931.
Peine. 24259] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 58 bei der Firma Friedrich Preuße & Co. Ilseder Schlackenverwer⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Gr. Bülten bei Peine, folgendes eingetragen worden: Dure Sesell⸗ schaftsbeschluß vom 20. Apri 1931 ist § 3 des Gesellschaftsvertrags vom 27. Juli 1929, betreffend Gegenstand des Seeee. geändert. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist ferner: Ausführung zeitgemäßer Straßenbauten und damit verbundener Tiefbauarbeiten aller Art. 1 Amtsgericht Peine, 3. Juni 1931. Pirmasens. [24260] Haäandelsregister. Bekanntmachung. Veränderungen: 1. Firma Kling & A in Pirmasens: Nunmehriger Allein⸗ inhaber seit 2. Juni 1931: 8 Kling, Schuhfabrikant in Pirmasens. Mit Wirkung vom gletcen Tage ist der Gesellschafter Paul Hohlfeld, Schuh⸗ fabrikant in Pirmasens, aus der Ge⸗ ellschaft ausgeschieden. 8 2. Firma Friedrich C. Meder in Pir⸗ masens: Dem Kaufmann Karl Baltisch⸗ wiler in Hermepen⸗ ist Einzelprokura erteilt. Die rokura der Hedwig Meder, beruflos in Pirmasens, ist er⸗ loschen. Löschung: Firma Heinrich Hensel &. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Liquidation in Waldfischbach: Die Firma ist erloschen. Pirmasens, den 8. Juni
111“
Nr. 41 ist heute bei der offenen Handels⸗
Rheinbach [24264] Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregister Abt. A
gesellschaft Chr. Schaefer, Flamersheim, eingetragen worden: 2 gie Witwe Christian Schaefer, Sofia ee. Haas, ist durch Tod aus der sellschaft ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft wird von den Gesellschaftern Johann Schaefer, Betriebsleiter, Dr. Alfred Schaefer, Kaufmann, Paul Schaefer, Kaufmann, Luzie Schaefer, ledig ohne Stand, Paul Schaefer, Kauf⸗ mann, alle in Flamersheim, unter un⸗ veränderter Firma fortgesetzt. 8— Rheinbach, den 8. Juni 1931. Amtsgericht.
Suchkingen. 124265]
eelbeeg stereintra. zur Firma Kißling und Werndle, Uhrenfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Säckingen, Baden: Geschäftsführer Karl Kißling, Stein, Kanton Aargau, Schweiz, ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Als Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Verwaltungs⸗ und Betreibungs⸗ beamte Josef Frei, Stein, Kanton Aar⸗ gau, Schweiz.
Säckingen, den 6. Juni 1931. Amtsgericht. Säckingen. [24266] Handelsregistereintrag zur Firma Anton Kretzdorn, Säckingen: Der In⸗ haber Anton Kretzdorn, ist gestorben;
die Firma ist erloschen. 8 Säckingen, den 6. Juni 1931. Amtsgericht. .“
Sagan. [24267] In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Schmidt & Burgert G. m. b. H. in Naumburg a. B. folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Rechtsbeistand Waldemar Laws in Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗ Straße 178ce, bestellt. 1
Amtsgericht Sagan, den 5. Juni 1931.
schönebeck, Elbe. [24268] In das Handelsregister A Nr. 88 ist am 8. Juni 1931 bei der Firma „Max Rathge, Inhaber Eduard Hage“ in Schönebeck, eingetragen, daß die Firma jetzt „Max Rathge, Inhaber Fritz Rolle lanuei. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts esebern e rungen und Vervbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Drogisten Fritz Rolle in Schönebeck ausgeschlossen.
Amtsgericht Schönebeck.
sSchöneck, Vogtl. [24269] Auf Blatt 66 des Handelsregisters, die Schönecker Sägewerb⸗Aktiengesell⸗ schaft in Schöneck i. Vogtl betreffend, ist Fstute eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 5. April 1923 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1931 laut Gerichts⸗ protokolls vom gleichen Tage anderweit abgeändert worden.
Schwiebus, Oeffentliche Bekanntmachung.
unter Nr. 240 ist Handelsgesellschaft
eingekragen worden. sind 5 Gektromeister Franz Frben, in Schwiebus. Die Gesellschaft 21. Juli 1921 begonnen. Schwiebus, den 3. Juni 1931. Das Amtsgericht.
ö ister P ist bei Im ndelsregister i i
unter 88 2 vermerkten Firma „Ve einigte Altenburger d Spielkartenfabriken Aktiengesellschaft
olgendes eingetragen worden:
ist Prokura derart erteilt, daß er
Amtsgericht Schöneck i. V., 9. 6. 1931. [24270]
In unser Handelsregister Abteilung A
ute die offene in Firma Kubenz und Zeidler mit dem Sitz in Schwiebus Die Gesellschafter der Kaufmann Paul Zeidler und beide at am
[24271] der 1⸗ und Stralsunder
es Exree in Stralsund“ heute Dem Kaufmann Karl Stumpf in Altenburg
schaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen die . Bank zu vertreten.
tralsund, den 8. Juni 1931. Das Amtsgericht.
Stuhm. bische Bank für 2 — Westpreußische nk für Landwirt⸗ schaft, — und sabesat. Heller u. Co., Kommanditgesellschaft in Stuhm — H.⸗R. A 210 —: Die PT— Westpreußenbank, Heller u. Co., Kom⸗ manditgesellschaft in Stuhm. Amtsgericht Stuhm, 5. Juni 1931.
Stuhm. Ieeeasgxgs [24276] Hermann Mittschinski, Lebensmittel⸗, Feinseifen⸗, Parfümerie⸗, Drogen⸗ und Kurzwarengeschäft — H.⸗R. A 264 —: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Stuhm, 8. Juni 1931.
Ueckermünde. 24277] In unser Handelsregister K ist heute unter Nr. 57 bei der Firma „Max Mertens, Inhaber Martha Mertens in Ueckermünde folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Ueckermünde, den 2. 1931 Amtsgericht..
Ueckermünde. 8
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 23 bei der Firma ‚Ein⸗ getragene Baugesellschaft für 751— und e mit beschränkter Haftung in Torgelow“ folgendes eingetragen worden:
Die Firma ist erloschen, nachdem das entnnerhegg durch Ausschüttung der Masse beendet ist.
Ueckermünde, den 2. Juni 1931. Amtsgericht. Verden, Aller. 1 [24279] In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ getragen:
1. In Abt. A unter Nr. 243 am 27. Mai 1931 bei der, Firma ‚Ernst Glander“ in Verden: Die Firma ist er⸗ loschen.
2. In Abt. A unter Nr. 308 am 1. Juni 1931 bei der Firma „Ahnemann & Meyer, Baugeschäft für Straßen⸗ u. Tiefbau“ in Verden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter, Ehefrau des Bauunternehmers Hein⸗ rich Meyer, Hildegard geb. Bischoff in Verden, ist alleiniger Inhaber der Firma.
Amtsgericht Verden, den 1. Juni 1931.
Waldenburg, Schles. [24280] In unser Handelsregister A Nr. 166 ist am 5. Juni 1931 das Erlöschen der Firma Friedrich Nabel, Walden⸗ burg, eingetragen worden. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
Waldenburg, Schles. [24281] In unser II1“ B Nr. 126 ist am 5. Juni 1931 bei der Firma Müller & Co. G. m. b. H. Kolo⸗ nialwarengroßhandlung, Walden⸗ burg, eingetragen: Kaufmann Wolf⸗ gang Wentzky hat sein Amt als Ge⸗ schäftsführer mit Wirkung vom 1. Ja⸗ nuar 1931 ab niedergelegt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.
8 Gandels 8 Im iesigen Handelsregister i heute das Erlöschen der Fürma Jo⸗ hannes Rudeloff vormals M. Treu⸗ mann, Waren, und der Prokura des Kaufmanns Julius Breitenfeldt, Waren eingetragen. Sn
aren, den 9. Juni 1931.
Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht.
Wegberg. 16“ 24283]
Im hiesigen Handetsregister A sind folgende Firmen von Amts wegen ge⸗ löscht worden:
Am 5. Juni 1931: 1. Nr. 30, Fa. Conrad Thoennessen in Anhoven, 2. Nr. 39, Fa. J. Peters in Wegberg, 3. Nr. 43, Fa. Wilh. Heppener in Weg⸗ „berg, 4. Nr. 47, Fa. J. M. Schmitz, Schrofmühle b. Wegberg, 5. Nr. 48, Fa. L. Bonsels in Oberkrüchten, 6. Nr. 51, Fa. Wilhelm Prinzen in Niederkrüchten, 7. Nr. 113, Fa. Jakob Symes in Weg⸗
chränkter Haftung, Zweigniederlassung 8 We 22,523 daß an Stelle des verstorbenen Verlagsdirektors Josef Ditzen der Richter a. D. Kurt Ditzen zum alleinigen Geschäftsführer bestellt worden ist. 2. am 27. Mai d. J. Abt. B, daß die unter Nr. 36 hier eingetragene Firma Norddeutsche Getränke⸗Industrie, Ges. m. b. H., gelöscht worden ist. 3. am 29. Mai d. J. Abt. A unter Nr. 496 die Firma „Friedr. Stindt, Baugeschäft“ in Wesermünde⸗Lehe und als ihr Inhaber der Kaufmann und Maurermeister Friedrich Stindt daselbst. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 29. Mai 1931.
Wittenberg, Bz. Halle. [2428
Im Handelsregister B ist heute be der unter Nr. 97 r enen Firma Hermann Liebmann Gesellschaft mit be⸗ schrnkter ftung in Zahna einge⸗ tragen worden, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und das Handelsgeschäft mit Aktiven und Passiven auf den Tiefbau⸗ unternehmer Otto Liebmann in Zahna übergegangen ist, der es unter der Firma Hermann Liebmann fortführt. Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 692 die Firma Hermann Liebmann in Zahna und als deren alleiniger In⸗ haber der Tiefbauunternehmer Otto
Wittenberg, den 5. Juni 1931. Das Amtsgericht. Wittenburg, Mecklb. [24288 Handelsregistereintrag vom 23. Mai 1931 (neue Firma): Werner Ruwoldt, Inh.: Kaufmann Werner Ruwoldt in Vellahn. 1 Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht Wittenburg.
4. Genossenschafts⸗ reegifter.
[24311] Ins Genossenschaftsregister Nr. 89 ist zur Firma Spinnhütte Seiden⸗ Spinnerei⸗ und ⸗Weberei eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Celle fins ene Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Gene⸗ vom 9. April 1931. aufgelöst. 1 Amtsgericht Celle, den 2. Juni 1931. ö 24312] In unser Genossenschaftsregister ist bei der, ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehenskasse Westeregeln, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, unter Nr. 11 eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist auch der An⸗ und Verkauf von land⸗ wirtschaftlichen Bedarfsartikeln und Verbrauchsstoffen sowie der Absatz land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit⸗ glieder. Amtsgericht Egeln, den 1. Mai 1931.
Essen, Ruhr. 124313] In das Genossenschaftsregister ist am 8. Juni 1931 eingetragen:; 1 Zu Nr. 173, betr. die Firma Redezi Reichsgenossenschaft der Zigarrenhänd⸗ ler eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Essen: Durch Be⸗ schluß der eneralversammlung vom 24. Februar 1931. it die Firma ge⸗ ändert in „Redezi“ eichsgenossenschaft der Zigarrenhändler eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Zu Nr. 198, betr. die Firma Ge⸗ schäftgstenen des ö 8 Fe von Groß⸗Essen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrünkter Haftpflicht, Essen: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8 April 1931 ist die Satzung geändert.
Amtsgericht Essen.
Egeln.
„ Pomm. 24314] enossenschaftsregister ist unter Nr. 36 bei der Genossenschaft — Landwirtschaftliche Hülssrasse alken⸗ burg, eingetragene Henossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Fallenburg i. Pom., am 6. Juni 1931 eingetragen worden, daß Arthur Gerstmann, Arthur
Falkenbur In unser
Liebmann in Zahna eingetragen worden.
Nr. 188.—
4
———
ue Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
4. Genossenschafts⸗ register.
Grimma.
bank Naunhof, e. G. m. b. H. in Naun⸗ hof, eingetragen worden:
Das Statut vom 4. März 1923 ist am 22. April 1931 neu gefaßt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften, insbesondere zum Zweck der Beschaffung der für das Gewerbe und die Wirtschaft der Mit⸗ glieder nötigen Geldmittel mittels ge⸗ meinsamen Geschäftsbetriebs und der Betrieb aller Unternehmungen, die ge⸗ ignet sind, die wirtschaftlichen Inter⸗ essen der Mitglieder in vorgenanntem Sinne zu fördern. Der Geschäftsvetrieb bleibt auf den Kreis der Mitglieder be⸗ schränkt. Amtsgericht Grimma, den 9. Juni 1931.
Landsberg, O. S. [24317] Unter Nr. 11 des Genossenschafts⸗ registers, hier — Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Paulsdorf — ist heute folgendes eingetragen wor⸗ den: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 10./26. Mai 1931 aufgelöst. Landsberg (Oberschl.), 10. Juni 1931. Das Amtsgericht. Regensburg. [24318] In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen bei den Firmen: 1. „Gewerbebank Regensburg, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ in Regensburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1931 ist die Genossenschaft auf⸗ gelöst. 2. „Oberpfälzischer Lieferungsver⸗ band für das Bekleidungsgewerbe, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Regensburg: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Mai 1931 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Regensburg, den 9. Juni 1931. Amtsgericht — Registergericht.
[24319]
Eosenberg, Westpr. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 30 eingetra⸗ genen Eierverwertungsgenossenschaft Sommerau Wpr. e. G. m. b. H. zu Sommerau, Wpr., folgendes einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft gilt infolge Ver⸗ schmelzung mit der Eierverwertungs⸗ genossenschaft „Westpreußen“ Eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht, Maxienburg, als aufgelöst. Die Verschmelzung ist von den Generalversammlungen der aufgelösten Genossenschaft vom 2. 10. 1930 und 21. 10. 1930 sowie der über⸗ nehmenden Genossenschaft vom 30. 12. 1930 beschlossen. Rosenberg, Wpr., den 5. Juni 1931. Amtsgericht.
Rosenberg, Westpr. Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 25 eingetra⸗ genen Eierverwertungsgenossenschaft für den Kreis Rosenberg Wpr. e. G. m. b. H. zu Rosenberg, Wpr., folgendes einge⸗ tragen worden: Die Genossenschaft gilt infolge Ver⸗ schmelzung mit der Eierverwertungsge⸗ nossenschaft,. „Westpreußen“ Eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht, Marienburg, als aufgelöst. Die Verschmelzung ist von den Generalversammlungen der
24320
[24316] In das Genossenschaftsregister ist am 27. Mai 1931 auf Blatt 39, Gewerbe⸗
Haftpflicht in Menzenschwand. An Stelle des Statuts vom 8. Mai 1921 ist das neugefaßte vom 26. April 1931 ge⸗ treten. Die Firma lautet jetzt: Land⸗ vertefcgice Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht mit dem Sitz in Menzenschwand, Amt Neustadt. Bekanntmachungen er⸗ folgen im Bad. landw. Genossenschafts⸗ blatt zu Karlsruhe. Amtsgericht St. Blasien, 19. 4. 1931. Sigmaringen. [24322]
In das Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 73 eingetragen: Mol⸗ kereigenossenschaft Inzigkofen, e. Gen. m. b. H. in Inzigkofen. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung der von den Mitgliedern angelieferten Milch auf gemeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fahr. Statut vom 9. September 1930. Sigmaringen, den 6. Juni 1931. Amts⸗ gericht.
Stade. [24323]
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 57 eingetragenen „Stader Saatzuchtgenossenschaft einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Stade“ eingetragen wor⸗ den: Gegenstand des Unternehmens ist weiter der gemeinschaftliche An⸗ und Verkauf landwirtschaftlicher oder ge⸗ werblicher Erzeugnisse. Amtsgericht Stade, 9. Juni 1931.
Stuhm. [24324] Die Eierverwertungsgenossenschaften Stuhm, Rehhof und Nikolaiken, e. G. m. b. H., 3. Gn.⸗R. 32, 33 und 34, sind mit der Eierverwertungsgenossenschaft „Westpreußen“ e. G. m. b. H., Marien⸗ burg, verschmolzen. Amtsgericht Stuhm, 6. Juni 1931.
Themar. . [24325] In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr. 5 bei der Firma Con⸗ sum⸗Verein zu Marisfeld e. G. m. b. H. in Marisfeld eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1930 ist die Satzung geändert bzw. neu gefaßt. Die Firma ist geändert in Konsum⸗ und Spargenossenschaft für Marisfeld ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht in Marisfeld. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die gemein⸗ schaftliche Beschaffung von Bedarfs⸗ gütern im großen und Ablaß im kleinen gegen Barzahlung, Herstellung und Be⸗ arbeitung von Bedarfsgütern in eigenen Betrieben, Annahme von Spareinlagen, Herstellung von Wohnungen, Vermitt⸗ lung von Sachversicherungen und Schließung von Rabattverträgen mit Gewerbetreibenden. Der Geschäftsver⸗ kehr ist auf den Kreis der Mitglieder be⸗ schränkt. Themar, den 24. April 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Weida. [24326] Ins Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 39 eingetragen worden: DGB⸗Bauland⸗Genossenschaft, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weida i. Thür. Das Sta⸗ tut ist vom 7. Mai 1931. Gegenstand des Unternehmens ist 1. Ankauf von Siedlungsgelände zur Erbauung von gesunden Kleinwohnungen und von ge⸗ sunden Eigenheimen für ihre Mitglie⸗ der, 2. Beschaffung der dazu erforder⸗ lichen Mittel. Weida, den 18. Mai 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Wuppertal-Elberfeld. [24327] Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register unter Nr. 83 (Ba) eingetraqgenen Genossenschaft Bau⸗ und Siedlungs⸗ genossenschaft —
Alte Kameraden — Jahre, angemeldet am 18. Mai 1931,
Berlin, Sonnabend, den 13. Funi
—
bis 5063, 5067 bis 5071. 5073 bis 5076, 7018, 7019, 8030 bis 8035, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Mai 1931, vormittags 8 ¼ Uhr.
Nr. 3269, Firma C. A. Altmann, Annaberg, ein verschnürtes Paket, ent⸗ haltend 6 Muster von Gallonstoffen und eine Farbenkarte, Fabriknummern 11363 bis 11368, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Mai 1931, vormittags 10 Uhr.
Nr. 3270. Firma Franz Friderici, Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 3 Muster von Schirmquasten⸗ behängen in Form von Tierköpfen, Fabriknummern 5011, 5012, 5013 plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Mai 1931, vormittags 10 ¾¼ Uhr. Nr. 3271. Firma Starke & Co., Annaberg, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 3 Musterkartons mit Gelatine⸗ figuren, Fabriknummern 8679/81, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Mai 1931, vormit⸗
2 10 Uhr.
Nr. 3272. Firma F. Oscar Brauer, Annaberg, ein plombiertes Paket, ent⸗ haltend 42 Muster von Lampenschirmen aus Karton mit eingesetztem Pappdeckel, der gleichzeitig als Schirmhalter dient, Ivtinxve 11401 — 11404, 11801 jis 11810, 21301 — 21304, 21501 — 21504, 22401 — 22404, 31201 — 31204, 31301 bis 31306, 32101 — 32104, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Nr. 3273. Firma Vetter &. Zeidler, Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 1 Muster von einer maschinen⸗ gearbeiteten Tasche zur Aufnahme von Badeutensilien, Fabriknummer 782, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1931, vormit⸗ tags 9 ¼ Uhr.
Nr. 3274. Firma Robert Friedrich, Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 14 Muster von Juwelier⸗ und Besteckhalbetuis und ⸗kartonnagen, Fa⸗ briknummern 28 bis 41/1931, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juni 1931, nachmittags 12 ½ Uhr. Nr. 3122. Firma Franz Friderici, Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 15 Muster von Schirmbezügen in Form von Tierköpfen, Fabrik⸗ nummern 5014 — 5024, 5017/2 — 5020/2, plastische Erzeugnisse, Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre, nach⸗ gesucht am 18. Mai 1931. Amtsgericht Annaberg, 8. Juni 1931.
Bad Reinerz. [23892] In unserm Musterregister ist für die Firma Krystallglas⸗Hüttenwerke Rückers 8. Rohrbach & Carl Böhme Komman⸗ ditgesellschaft in Rückers eingetragen worden: Nr. 153. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 23 Zeichnungen, und zwar: Karaffe 2141 ℳ¼ 1, 2140 ℳ 1, 2139 ℳ 1, 2138 4 1, Sahneschälchen 2150, 2151, 2154. 2152, Zuckerschälchen 2148, Milch⸗ kännchen 2147, Zitronensaftkaraffe 2146, Rumkaraffe 2145, Tablett 2155, Sahne⸗ schälchen 2153, Leuchter 2131, 2134, 2149, Vase 1507/4“%, 1640/3 ½¼ “°, 1507/5“, 1508/6“, 1453/7 .¼ “, Dose 1451.
Nr. 154. Ein versiegelter Umschlag, enthaltend 17 Formenzeichnungen, un zwar: Zuckerschälchen 2148, Milchkänn⸗ chen 2147, Zitronensaftkaraffe 2146, Rumkaraffe 2145, Tablett 2155, Sahne⸗ schälchen 2153, Leuchter 2131, 2134, 2149, Karaffe 2141 ¼ 1, 2140 ¼ 1, 2139 ¼ 1, 2138 1, Sahneschälchen 2150, 2151, 2154, 2152.
Plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
Am 7. Mai 1931. M.⸗R. 1874. Firma Hertmanni & Deussen, mech. Baumwoll⸗ weberei in M.⸗Gladbach, angemeldet am 2. Mai 1931, 12,05 Uhr, 10 Stoffmuster im versiegelten Umschlag, Fabriknum⸗ mern: 3861 = 751 — 752 — 753 — 754 — 755 — 701 — 702 — 703 — 704 — 705 = Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre.
Am 18. Mai 1931. M.⸗R. 1875. Firma Wilhelm Fröde in M.⸗Glavbach, angemeldet am 9. Mai 1931, 12 Uhr, 1 Stoffmuster, versiegelt, Fabriknum⸗ mer 82, Flächenerzeugnis, Schutzfrist
3 Jahre. Am 22. Mai 1931. M.⸗RN. 1876. Fhirna Mülforter Zeugdruckerei und ärberei G. m. b. H. in Mülfort, an⸗ gemeldet am 21. Mai 1931, 9 Uhr, 4 Stoffmuster im versiegelten Umschlag, Fabriknummern U 442, U 462, U 484,
U 543, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist
27. Mai 1931. M.⸗R. 1877. Firma Wezel & Naumann, G. m. b. H. in Mülfsort, angemeldet am 24. Mai 1931, 11 Uhr, 2 Stummen Verkäufer, 1 Schiebeschachtel im versiegelten Um⸗ chlag, Fabriknummern 144, 145, 146, lächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre. „Am 18. Mai 1931. M.⸗R. 139 Oden⸗ kirchen. Firma Wezel & Naumann G. m. b. H. in Mülfort, angemeldet am 24. April 1931, 9,20 Uhr, Berichtigung: Schutzfrist 3 Jahre.
Gladbach⸗Rheydt, Amtsgericht M.⸗Gladbach.
Kassel. [24333] In das Musterregister ist am 3. Juni 1931 eingetragen: M.⸗R. 781. Arthur Ecklebe, Kassel, angemeldet am 2. Juni 1931, 13,15 Uhr, ein versiegeltes Paket mit einem Modell eines Apparates für den Verkauf, ver⸗ bunden mit Verlosung von Konsum⸗ artikeln in Gastwirtschaften plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre. Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Mettmann. [24334] M.⸗R. 209. Fr. Burberg & Co., Ak⸗ tiengesellschaft in Mettmann, ein ver⸗ siegelter Karton mit einem Modell für Eßlöffel, Fabriknummer 9900, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Mai 1931, 10,35 Uhr. eingetragen am 30. Mai 1931. Amtsgericht Mettmann. Triberg. [24335] In das Musterregister ist heute ein⸗ etragen worden: Firma Hubert Herr, hrenfabrik und Holzschnitzerei in Tri⸗ berg, 1 Zifferblatt mit Schweizerwappen für Jockele⸗, Kuckucks⸗ und Pendeluhren mit großem und kleinem Werke, ange⸗ meldet 29. 5. 31, vorm. 11 Uhr, Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre. Triberg, 8. 6. 31. Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Achim. [24694]. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Asendorf in Hemelingen, Ver⸗ dener Straße Nr. 24, ist am 9. Juni 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Baland in Achim. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung ant 7. Juli 1931, 16 Uhr. Prüfungstermin am 7. August 1931, 16 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1931. Amtsgericht Achim, den 9. Juni 1931.
Auerbach, Oberpialz. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Auerbach i. d. Ober⸗
.[24695]
Bielefeld.
walter: Herr Lokalrichter Gustav Chre oph hier. Anmeldefrist bis zum 8. Juli 1931 Wahltermin am 8. Juli 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 22. Jul 1931, vormittags 10 ½ Uhr. Offene Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli r Amtsgericht Bautzen, den 11. Juni 1931.
Ueber das Vermögen des Paul May, 8q der Firma May & Spitzbarth, Berlin SW 19, Wallstraße 20. Herstellung und Vertrieb von Knaben und Jünglingskleidung, ist unter Ein⸗ stellung des Bergleichsverfahrens mit rechtskräftiger Wirksamkeit vom 10. 6. 1931, 12,05 Uhr, von dem Amts⸗ ericht Berlin⸗Mitte das Konkursver⸗ ahren eröffnet. — 84 N. 175. 31. Verwalter: v. Schlebrügge, Charlotten⸗ burg, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 25. 7. 1931. Erste Gläubigerversammlung 10. Juli 1931, 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 10. 8. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsge⸗ bäude Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 102/104, Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 8. 7. 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abteilung 84.
Kaufmann
Berlin. [24698] Ueber das Vermögen der „Heimbau“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bauausführungen für eigene und fremde Rechnung, Berlin SW 68, Schützenstr. 5, ist am 10. Juni 1931, 14 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. — 154. N. 172.31. — Verwalter: Kaufmann Dr. Haupt, Ber⸗ lin NW 40, Alt Moabit 137. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 6. August 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 6. Juli 1931, 10 ½¼ Uhr. Erweiterte Tagesordnung: Einzahlung eines Vor⸗ schusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prü⸗ fungstermin am 2. September 1931, 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäunde Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 4. Juli 1931. 8 Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Berlin. .[24699] Ueber das Vermögen der Firma Richard Ermler, Werkzeugmaschinenfabrik, Allein⸗ inhaber: Kaufmann Richard Ermler in Berlin N 20, Uferstr. 6, ist heute, am 10. Juni 1931, 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwal⸗ ter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW 40, Melanchthonstr. 15. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1931 bei dem Ge⸗ richt anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 8. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Ber⸗ lin N 20, Brunnenplatz, Zimmer 90 III. Prüfungstermin ebenda am 12. August 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 1. Jul 1931. (27. N71.31.). Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27. Bieber, Kr. Gelnhausen Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Staab in Bieber, Kr. Geln⸗ hausen, ist am 5. Juni 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Prozeßagent Heinrich Senzel in Bieber. Allgemeiner Prüfungstermin am 10. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗
.[24700]
neten Gericht. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigepflicht bis 2. Juli 1931.
Amtsgericht Bieber. [24701]
— rechelgt ist. die Celemchaft in Fernen. Doermer und Franz Laske nicht mehr Barmen⸗Langerfeld, eingetragene Ge⸗ 11,30 Uhr. pfalz hat über das Vermögen bes Bäczer⸗
Nordenham, den 6. Juni 1931. G Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Amtsgericht.
schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten.
erg. 8 Am 8. Juni 1931: Nr. 56, Fa. Wilh.
zmitglieder sind. Zu Liqui⸗ Vorstandsmitglieder f Bürovorsteher
aufgelösten Genossenschaft vom 27. 11. 1930 und 30. 11. 1930 sowie der über⸗
nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in W.⸗Barmen wurde am 21. Mai 1931
Bad Reinerz, den 6. Juni 1931.
meisters Heinrich Speckner in Michelfeld
Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns
datoren sind bestellt: 1 Heinrich Siegel, Falkenburg i. Pom., “ und Geschäftsführer Ewald ratzscher, Weiden. Bekanntmachung. ([24284] Falkenburg i. Pom. Durch den Be⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ schluß der Generalversammlung vom getragen: „Max Sitz 1. höns 1931 ist die Genossenschaft auf⸗
Bärnau i. d. Opf.: Firma erloschen. gelöst. Weiden i. d. Opf., den 9. Juni 1931.] Falkenburg i. Pom., 6. Juni 1931.
Amtsgericht — Registergericht. Das Amtsgericht.
Gifhorn. [24315]
Felzheim. [24285] “ Gesellschaftsfirmenregister wurde In der Grnosenschasteve, v- am 29. 5. 1931 eingetragen die Firma Spar⸗ und Darlehnskasse e. z 18 grgi Schwäbische Lederwerke Unterkofler & in Groß Schwülper ist am Co., Komm.⸗Ges. in Plüderhausen. 1931 folgendes eingetragen 1 ä Die Gesellschaft begann am 1. 6. 1931. Die Genossenschaft ist durch 2 hlu Persönlich Fgr Fesenschaftes se: 388,Ze ö Een ECEEEE“ Werk⸗ standsmitglieder sind die Liquidatoren. meister daselbst. Fünf Kommanditisten. Die Willenserklärung und Zeichnung Eintrag vom 5. 6. 1931: Firma ge⸗ für die Genossenschaft während decs ändert in: Sämischlederfabrik Unter⸗ Liquidation zerfolgt rechtsverbindli kofler & Co., Komm.⸗Ges. 2 durch zwei Liquidatoren. “ Amtsgericht Welzheim. — Amtsgericht Gifhorn, 10. Juni 1931.
Wesermünde-Lehe. [24286]
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: 2
1 am 27. Mai d. J. Abt. B bei der unter Nr. 16 eingetragenen Firma Nordwestdeutsche Zeitung, Zeitungsver⸗ lag und Druckerei, Gesellschaft mit be⸗
Wallrafen, Brempter Mühle.
Amtsgericht. Amtsgericht Wegberg. v““
Prenzlau. [24261] Bekanntmachung. In
unfer Handelsregister Abt. B
nehmenden Genossenschaft vom 30. 12. 1930 beschlossen.
Rosenberg, Wpr., den 5. Juni 1931. Rosenberg, Westpr. [24321] Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 29 eingetra⸗ genen Eierverwertungsgenossenschaft Charlottenwerder, Krs. Rosenberg, e. G. m. b. H. zu Charlottenwerder folgendes eingetragen:
Die Genossenschaft gilt infolge Ver⸗ schmelzung mit der Eierverwertungs⸗ genossenschaft „Westpreußen“ Eingetr. Gen. m. beschr. Haftpflicht, Marienburg, als aufgelöst. Die Verlchmelzung ist von den Generalversammlungen der auf⸗ gelösten Genossenschaft vom 14. 10. 1930 und 24. 10. 1930 sowie der übernehmen⸗ den Genossenschaft vom 30. 12. 1930 be⸗ schlossen.
Rosenberg, Wpr., den 5. Juni 1931.
Amtsgericht.
auf dessen Antrag am 10. Juni 1931, mittags 12 Uhr, den Konkurs eröffnet und Rechtsanwalt Dr. Neusinger in Hers⸗ bruck zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen ist bis 4. Juli 1931 ein⸗ schließlich bestimmt. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungs⸗ termin wurde auf Montag, den 13. Juli 1931, vorm. 9 ½¼ Uhr, im Sitzungssaale 9 Uhr 20 Min. n L-.en Auerbach i. d. Oberpfalz Detmold, den 6. Juni 1931. angerghärast, ee. Auerbach, Oberpfalz, 10. Juni 1931. Sesns chchen 86 Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Essen, Ruhr. [23893] 11“
In das Musterregister ist am 30. Mai Bautzen. 8 [24696] 1931 unter Nr. 3 eingetragen: Fried⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns rich Strenger, Essen, 16 Schildermuster, Karl Johannes Guder in Bautzen, Reichen⸗ Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, straße 24, I, alleinigen Inhabers der ein⸗ angemeldet am 24. Mai 1931, vorm. getragenen Firma Richard Siegemund 10 Uhr. Amtsgericht Essen. Inh. Karl Johannes Guder in Bautzen,
—— Seminarstraße 8 (Handel mit Musikalien Gladbach-Rheydt. [24331] und Musikinstrumenten), wird heute, am In das Musterregister sind folgende 11. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, das Eintragungen erfolgk: Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗
Walter Diekmann, Bielefeld, Schloßhof⸗ straße 39, alleinigen Inhabers der nicht einetragenen Firma Hermann, Walter Diekmann, Großhandlung in Klempnerei⸗ bedarfsartikeln, Bielefeld, Arndtstraße 49, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Bücher⸗ revisor August Biermann, Bielefeld, Thielenstraße 4. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 8. August 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 4. Juli 1931, vormittags9 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichtsstraße 4, Zimmer Nr. 5. Prüfungstermin am 15. August 1931, vorm. 9 Uhr, daselbst. Bielefeld, den 10. Juni 1931. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
Breslau. .[24702] Ueber das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Eduard Strachotta (bis⸗ heriger Pächter des Lunaparkrestaurants) in Breslau, Morgenaustraße 4, wird am 9. Juni 1931, um 14 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ludwig Fränkel in Breslau, Thrater⸗ straße 1. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis einschließlich den 8. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 8. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am 22. Juli 1931,
Stralsund, den 2. Juni 1931. Amtsgericht.
eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. April 1931 aufgelöst. Liquidatoren sind die beiden Vorstandsmitglieder Wehr und Icken.
Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.
oldenburg, Oldenburg. [24254] In I andelsregister sind heute folgende Eintragungen erfolgt: Abt. A Nr. 328 zur Firma Schulze⸗ ha Hofbuchdruckerei und Verlagsbuch⸗
Detmold. [24330] In das Musterregister ist unter Nr. 770 heute eingetragen worden: Theodor Müller & Co. G. m. b. H., Detmold, Umschlag mit 5 Mustern für Tischlampen, Fabrik⸗ Nrn. 5001, 5002, 5003, 5008, 5009, 6 Mustern für Standlampen, Fabrik⸗ Nru. 116, 120 a, 121, 122, 193, 2121, 1 Muster für Leselampe, Fabrie⸗r. 2092, 1 Muster Krone, Fabrik⸗Nr. 584 und 2 Mustern für Armaturen, Fabrik⸗Nrn. 2098 b, 120 a, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juni 1931. vormittags
Nr. 12 ist bei der Firma Landbund 8 Prenzlau G. m. b. H. heute folgendes Stralsund. [24272] eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ Bei der im Handelsregister B unter loschen. Kr. 21 vermerkten Firma „Warenhaus renzlau, den 5. Juni 1931. Wertheim G. m. b. „H. Zwei nieder⸗ Amtsgericht. lassung in Stvalsund ist am Juni — 1931 das Erlöschen der Prokura Straß⸗
burger eingetragen worden. Amtsgericht Stralsund.
andlung Rudolf Schwartz in Olden⸗ urg: Hie Firma ist in „Schulzesche Verlagsbuchhandlung 2* Schwartz“ “ dnr Srüceses 2„ bisherigen Handelsgeschäft abgezweigt. Abt. 9 unter Nr. 245 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der irma „Schul 86 Hofbuchdruckerei Ge⸗ ellschaft mit 8. ränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Oldenburg. Der Ge⸗ sellschaftsverkrag ist am 19. Mai 1931 estgestellt. genstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung von Druck⸗ sachen aller Art, die Anfertigung von die Lrefopere von Buch⸗ binderarbeiten, der Handel mit Papier owie alle hiermit in Verbindung tehenden Geschäfte. Das Stamm⸗ dapital beträgt 20 000 Reichsmark. Ge⸗ elahe ind der Kaufmann Victor chwartz in Oldenburg und der Kauf⸗ mann Curt Hösler in Oldenburg. der Geschäftsführer ist serüstsndis zur rtretung der Gesellschaft befugt. Ferner wird bekanntgemacht: Von den Gesellschaftern bringt der Kauf⸗
[24262]
Ratzeburg, Lauenb. 2 ister A
Eintragung in das Handelsre vom 8. 6. 1931: Firma rhard Petersen, Ratzeburg. Inhaber: Kauf⸗ man rhard Petersen in Ratzeburg.
Anmetsgericht Ratzeburg.
5. Musterregister.
Altena, Westf. [24328] EFpie e vom 1. Juni 1931 unter Nr. 260 für Firma Colsman & Co., G. m. b. H., Wehrdohl: 1 Alpaka⸗ Löffel (Serie: stilisiertes Chipendale⸗ Muster) offen, Fabriknummer 214/2, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist zehn Jahre, angemeldet am 29. Mai 1931, 16 ¼ Uhr. Amtsgericht Altena (Westf.).
Annaberg, Erzgeb. [24329] Im hiesigen Musterregister ist ein⸗ getragen worden:
Nr. 3268, Firma Annaberg, ein versiegeltes Paket, ent⸗ haltend Muster von Quasten in Form von Tier⸗, Puppen⸗ und Mickey⸗ Monse⸗Köpfen, Fabriknummern 5058.
Stralsund. 1 x [24273] Bei der im Handelsregister B unter Nr. 97 vermerkten Firma „Reederei Wilhelm Brandt, m. b. H.“ in Stralsund ist eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. 1 Stralsund, den 5. Juni 1931. Amtsgericht.
Reichenbach, Vogtl. 24288]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 1071, Firma Herbert Schreiterer in Obermylau betr.: Die Prokura des Betriebsleiters Albin Werner und des Kaufmanns Hellmut Rockstroh ist erloschen.
2. auf Blatt 1331, Firma Schenker & Co., Berlin, Zweigniederlassung Reichenbach i. Vogtl., betr.: Kauf⸗ mann Dr. Benno Karpeles ist als Ge⸗ Eee ausgeschieden.
mtsgericht Reichenbach, 30. Mai 1931.
Stralsund. [24274] Bekanntmachung. “
Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 18 vermerkten Rostocker Bank, Zweigniederlassung Stralsund, einge⸗
dose worden: Den Bankbeamten Paul
St. Blasien. [24057]
In das Genossenschaftsregister wurde unter O.⸗Z. 20 eingetragen: Firma Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Menzenschwand, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter
Verantwortlich für Schriftleitun and Serlag: Direktor Nenger:nan erlin. Druck der Preußischen erei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,
Bilhelmitraße 32. Hierzu eine Beilage.
ranz Friderici,
Hofferber und Werner Pieplow, beide in Rostock, ist Prokura derart erteilt, daß jeder für sich berechtigt ist, in Gemein⸗