“
8.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 135 vom 13. Juni 1931. S. 4.
1 öff es Prankfurt, Main. [24796] (Tischlereibedarfsartikel), hier, Gerade⸗ schäftsstelle (Zimmer 25) zur Einsicht der durch Beschluß des Gerichts vom 2. Junt n,8.er veecaacn S 1.8 leichsverfahren. straße 2, und deren persönlich haftende Beteiligten miedergelegt. 4281 aufgeboben worden, da der den Ermittlungsergebnissen ist auf der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gesellschafter: Herbert Hoffmann, hier, Münster i. W., den 10. Juni 1931. wangsvergleich angenommen und be⸗ Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ — Thiel in Frankfurt a. M., Alte Lassallestr. 36, und Heinrich Flügge Geschäftsstelle, 6, des Amtsgerichts. täätigt worden ist. S ten niedergelegt. Kainzer Gasse 57/59, ist am 8. Juni hier, Marienstraße 38, ist am 10. Juni . — [24807] Gemünd⸗Eifel, den 2. Juni 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren . 2 verit Rat Lrch be⸗ Der Urkundsbeamte der Geschäftsst lle Berlin⸗Mitte. Abt. 81. zur Abwendung des Konkurses eröffnet zur Abwendung des Konkurses eröffnet Das Am gerich ain a. r * des Amtsgerichts. Abt. 2. worden. Der Rechtsanwalt Dr. Carl worden. Der Bücherprüfer Wilhelm schließt heute, den 9. Juni 1931, nach⸗
124790] Neukirch in Frankfurt a. M., Neue Lünstroth, hier, Holzweg 2, ist zur Ver⸗ mittags 6 Uhr, die Eröffnung des Ver⸗ Gleiwitz. [24816]
BSerlin. Es ist ein] gleichsverfahrens zur Abwendung des Das Vergleichsverfahren über das
ber das Vermögen des Kaufmanns Mainzer Straße 6, ist zur Vertrauens⸗ trauensperson ernannt. n,“ 92 — „ Anbolf Jung in Verlin 80 16, Mel⸗ — — termin zur Verhand⸗ Gläubigerausschuß bestellt. Termin zur — A47b “ — 8, geneercbeen chiorstraße 39/43, Papierwarenfabrik lung über den Vergleichsvorschlag ist Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ 2— e e r Pe-, nn .nagen, neees enae ·8 und Papiergroßhandlung ist am 10. Juni auf Mittwoch, den 24. Juni 1931, [schlag ist auf Donnerstag, den 9. Juli R A 8 — 8* Is B r⸗ [2. Juni 1931 2 —2 58 unn Papgesgrothr, das Vergleichsver⸗ 9 Uhr, vor dem Amtsgerscht in Frank⸗ 1981, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in, Rain a. T., unde ernwakt Dr. von 6V. N 11/31 Z fahren zur Abwendung des Konkurses furt a. M., Zeil 42, I. Stock, Zimmer Harburg⸗Wilhelmsburg I, Buxtehuder —„ 8 2 Pri 1 Amtsgericht Gleiwitz, 5. Juni 1931 kröfnet worden. — 158. V. N. 29. 31. — Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Straße 11, Gebäude III, Zimmer 2, Hohen rger g ug urg, 1572 . b 8 Der Sonditus Dr. Baerwinkel in Ber⸗ Eröffnung des Verfahrens nebst seinen anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung behen —— de Veralce Horschlag IIof [24817 lin, Gitschiner Straße 44/48, ist zur Anlagen und das Ergebnis der weiteren des Verfahrens nebst seinen Anlagen über 2 rg 28 7. Iof. Amtsgericht Hof hat am 35. Mat Vertrauensperson ernannt. Termin zur Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ wird bestimmt auf Montag, den 6. Juli Das Amtsgerich .
8. d ichsvor⸗ vats 1 f 3 5 B z 8 1931, vormittags 11 Uhr, im 1931 das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ — 1 0— — . EEE’ 89 Verfleiggpi, 9 Einsicht der Beteiligten nieder⸗ enfene — ÜLve Sitzungssaal des Amstgerichts Rain wendung des Konkarses über das Ver⸗ Erscheint an jedem Wochentag abends. b. 2 Aazeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 2,ℳ,
3 Licht Berlin⸗ Wilhe gelegt a. Lech. Hierzu werden der Schuldner, mögen der Firma A. & H. Sörgel, sZezugspreis vierteljährlich 9Kℳ (vom 1. Juli 1931 ab 9,10 ℳ). ☛☚☛◻ seiner dreigespaltenen Einheitszeile 1 85 Anzeigen nimmt an die
UII Stock, Zimmer Nr. 170/172, Quer⸗ ie Geschäfts vise 8 8 Gläubiger geladen. Der Antrag auf Er⸗ Sörgel in Hof, Sedanstraße 2, als durch 8 „Kbbholer auch die Geschäftssielle IW, 48, Wilhelmstraße 32. v 2 sind auf einseitig 4 Papier völlig druckreif einzusenden,
an 70c., beraumt. Der Antrag auf heha Krereld [24802] öffnung des Vergleichsver ahrens nebst Vergleich beendet aufgehoben. Die Ver⸗ 3 Einzelne Nummern kosten 30 Nr, einzelne Beilagen kosten 10 . .58 n insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗
Uesens des Verfahrens nebst seinen (2 nh 88. 24797] *** das Vermögen der Firma — sowie das Gutachten der In⸗ gütung und die Auslagen der Ver⸗ 8 Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages 921 vuuuzz druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗
Anlagen und das Ergebnis der weiteren 1ladnZeneichsderfahren —Heinr. Müller Johs. Sohn Lnroß⸗ dustrie- und Handelskammer Augsburg rauensperson wurden festgesetzt auf einschließlich des Portos abgegeben. v strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage
Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ Ueber —2 Vemb 0 des Simon und kleinhandlung in Krefeld Wieden⸗ sind zur Einsicht der Beteiligten auf der 1542,— RM † 197,36 RM. 8 1“ Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573. . 1. vor dem Einruͤckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
stelle zur Einsickt der Beteiligten nieder⸗ Krako, alleiniger Inhaber der — hofstraße 77— 85, und ihres alleinigen SF-eb Amtsgerichts Rain Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof. “ “ geg 1“ 8 3 . gelegt. “ Gebr. Krako in Gladbach⸗Rheydt, Stadt⸗ Inhabers Kaufmann Johannes Müller a. L. nie elegt. 1 [24818] 1 . 3 8
Geschäftsstelle des Amtsgerichts teil M.⸗Gladbach, Lüperhender Str. 131, in Krefeld, Mörser Str. 161, wird heute, Rain a. L., den 10. Juni 1931. Hofgeismar- V ö. Ab. N ö“ 1 3 8 8 8 1 1 Berlin⸗Mitte. Abt. 153. wird heute, am 3. Jen 1931, 18 Uhr, 17,40 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Geschäftsstelle Das -2 Ver⸗ L. 136. RNeich 8 Postscheckkonto: Berlin 41821. 193
— — ——— . — 8 —
Abwe 8 Amtsgeri t G wendung des das Vergleichsverfahren zur Abwendung Abwendung des Konkurses üffngt. Ziß 82s aa. 8* mögen des Kaufmanns Ernst Linde⸗
Berlin-Lichtenberg. [24791] des Konkurses eröffnet. Der Wirt⸗] Rechtsanwalt Dr. Alexander in in Hofgeismar, Brunnenstraße eber das Vermögen des Schlosser⸗ ber 1 2 in und der Kaufmann Wilhelm Vogelsang Schwetzingen.. „ 1246091 mann in Hoseisar, nenstraße, 1 6 8 1 8 “ Frit Uiers im Bin Lichien⸗ Meeotach⸗ 1. de, gehnaen itd in Krefeld rnagnn, üffrate 1.-e8a, vfcer ene 5½ e br. 7 ö-gI ö“ Inhalt des amtlichen Teile: Bekanntmachung. I1 gesehene Auflage. (66—75. Tausend.) — 6 15 gz 0. Mai 8 Fehfene2se⸗ 8* zu Vertr assermann & ie. .⸗G. Kon⸗ . 1 93 G 1 x89c 8 ; 2 ichsministeri 88 & in YVerbi berg. Kietzer Weg 15, it bmn 8* 5.— ur Vertrauensperson ernannt. 1 Ein werden zu Vertrauenspersonen ernamct. servenfabrit in Schwetzingen wurde gleich durch Beschluß vom gleichen Tage 11“ Deutsches Reich. 11up“ Dienstag, dem 23. Juni d. J., vormittags 11 Uhr, Rreic Reichsministerium des Innern in üt en. mit 4 1931, 11,40 Uhr, das Vergleich ver⸗ Gläubigerausschuß wird nicht gebildet. Termin zur Verhandlung über den Ver heute vormittag 11 Uhr das Vergleichs⸗ bestmigt ist, beendet. equaturerteilun findet im Großen Sitzungssaal des Potsdamer Bahnhofs in eichsarbeitsministerium und unter Nitwirkung der fahren zur Abwendung des Konkurses Termin zur Verhandlung über den Ver⸗gleichsvorschlag wird auf Mittwoch, verfahren zur Abwendung der 4 8 Amtsgericht in Hofgeismar. res — 98. t Großhandelst derif 6 Berlin die 4. Sitzung des Ständigen Ausschusses des Landes⸗ Deutschen Sprachvereins. In der 2. Auflage haben ver⸗ eröffnet worden. „Der Bücherrevisor Ueich essz wird bestimmt auf den den 8. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem kurses eröfnet Vertrauensperson ist 3 ekanntmat hung er amtlichen roßhandelsin exziffer vo eisenbahnrats Berlin statt 8 88 1“ schiedene Anregungen auf Ergänzung Berücksichtigung ge⸗ Albert Lüders, Bin ⸗„Charlottenburg⸗ 26. Juni 1931, 11 Uhr, Zimmer 77. unten bezeichneten Gericht, Zimmer 143 Büͤcherrevisor Ludtwig üeitilen ihmerrens. [24819] 10. Juni 1931. 2 b bes 8 funden. Der Preis des Heftes beträgt wie bei der 1. Auflage Schloßstr. 58, ist zur be Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ des Landgerichts (Schwurgerichtssaal), Mannheim, E. 7. 1. Vergleichstermin Das Vergkeichsverfahren über das Bekanntmachung, betreffend die 4. Sitzung des ständigen Aus⸗ Berlin, den 11. Juni 1931. e“ 0,80 RM; er ermäßigt sich bei gleichzeitiger Abnahme von ö Vereiczsvarschlag it auf den gleichsverfahrens nebst seinen 2 A““ ist am 4. Juli 1931 vor dem Amts⸗ Vermögen der Firma Christoph Laeis, schusses des Landeseisenbeirats Berlin. sSeeuutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. mindestens 100 Sthc auf 0,65 RM. Sammelbestellungen 25. Jumni 1931, 11 Uhr, vor dem dnd das ezeonf der Gefchoftstele, zur ner aunferlegt: Der Schuldnerin und ve immer arh 199 hem Ernf. daa s,n s ezatzes Preußen. 1I1u1““ Reichsbahndirektion Berliun. 8 PrPafber . 28 “ . Amtsgericht Bln.⸗Lichtenberg, Zimmer Einsi⸗ Beteiligten nie Inhaber wird die Verfügun 93 * nceeut desr h. Funi 158 tätigt is 8 8 ar de ), Scharnhorststraße 4, zu richten. Nr 39 II anberaumt. Der Antrag auf Einsicht der Heeeiligtan e tbeh ren ön ücck b 8 2 820 2 Bad. Amtsgéricht. I. (1 K. 301.) Termin vom 6. Juni 1931 bestätigt ist, Bekanntmachung, betreffend den Geldwert für die am 1. Juli — — b dr. 3911, aum g. Gladbach⸗Rheydt, über Grundstücke verboten. er Ar 12RAHibe. aufgehoben. — 7 V. N. 2/31. 3 2 — 4 8 8 1 bäügs. 8 8 8 Fretsmung des Verfagren⸗ I. Amtsgericht M.⸗Gladbach. trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ waladbröl, 124809) Koblenz, den 6. Juni 1931. 1931 fälligen Zinsscheine zu 3 % Kur⸗ und Neumärkischen 3., , n gan4 8 An agen und das Ergebnis der weiteren 8 — fahrens nebst seinen Anlagen und das Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 Preuß Amtsgericht. Abt. 7. Ritterschaftlichen Goldpfandbriefen usw. b 1“ “ “ Der Königlich britische Botscha ter Sir Horace Rumbold Ermittlungen sind auf der 11 IHIalle, Saale. [24798] Ergebnis der weiteren Ermittlungen! Robert Brück in Morsbach ist heute, am 8 esseh Zeitungsverbote. 1 hat Berlin verlassen. Während seiner Abwesenheit führt Fene 1n 111““] Ueber’ das Vermögen der Geschäfts⸗ sind auf der Geschäftsstelle (gZimmer 9) [6. Juni 1931, das Vergleichsverfahren Köslin. 8 184820] andelsuntersagung. ““ 11“ 8 “ 18. I Botschaftssekretär Yencken die Geschäfte der Botschaft. nieergg. n. i de ih tt eiüchts frau Marie Mäder geb. Hempel, In⸗zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Das Vergleichsverfahren über das Der Geldwert für die am 1. Juli 1931 fälligen Zins⸗ Do erikanische Gesandte Dr. Villa Michel ist Geschäf vwene⸗ Lichtenberg 8g haberin eines —2 in Krefeld, 9. Juni 1931. worden. (V. N. 3/31.) Vertrauens⸗ Vermögen des Kaufmanns Gotthilf scheine zu 5 % Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaft ichen “ mex anasche esandte Dr. 3 0 S Bln.⸗Lichtenberg. Halle a. S., Merseburger Straße 47, Amtsgericht. Abt. 6. person: Diplomkaufmann Wilhelm De⸗ Melz in Köslin, Mühlentorstraße, ist 1 Goldpfandbriefen (Abfindungspfandbriefen) und für die zum nach Berlin zurückgekehrt und hat die eitung er esandi⸗
—
8
Bocholt. [24792] wird heute, am 9. Juni 1931, 12 Uhr, 8 mandt in Siegen, Obere Häuslingstr. 15. nach Bestätigung des Vergleichs vom 1. Juli 1931 gekündigten Pfandbriefstücke sowie für die im schaft wieder übernommen. Ueber das Vermögen der Firma das Vergleichsverfahren zur Abwendung Mannheim. 8 1 Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ 3. Juni 1931 aufgehoben. Amtliches. 8 Juni 1931 fälligen Jahreszahlungen der beim Kur⸗ und
Grete Branse, Inhaberin Frau Grete des Konkurses Füstewnr Der Bücher⸗ Ueber das Vermögen der Firma] gleichsvorschlag am 16. Juli 1931, Amtsgericht Köslin, den 9. Juni 1931. “ Neumärkischen Ritterschaftlichen und Neuen Branden⸗
Lüer, geb. Branse, zu Bocholt ist am revisor Walter Westram in Halle a. S., Isidor Wallenstein, Inhaber Isidor 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Waldbröl. v111“ Deutsches Reich. dit⸗Inst ohoe 5 9. Juni 1931, 9 Uhr, das gerichtliche Leipziger Straße 8, wird zur Ver⸗ Wallenstein, Manufakturwaren und Der Antrag mit den Unterlagen liegt Lage, Lippe. . [24821] 8 burgischen Kredit⸗Institut bestehenden Aufwertungsdarlehen Vergleichsverfahren zur Abwendung des trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ Aussteuerartikel in Mannheim Luisen⸗ auf der Geschäftsstelle zur Einsicht offen. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ . Dem Wahlvizekonsul bei dem Konsulat von Ecuador in wird berechnet: 1 Goldmark = 1 Reichsmark.
Konkurses eröffnet. Als Vertrauens⸗ ausschuß wird nicht bestellt, Termin zur ring 56, wurde Sen. nachmittags Amtsgericht in Waldbröl. dung des Konkurses über das Ver⸗ Berlin, Siegmund Hirsch, ist namens des Reichs Berlin, den 13. Juni 1931. 2244. Sitzung vom 13. Juni 1931.
person ist der Rechtsanwalt Dr. Wester⸗ Verhandlung über den Vergleichsner- 5,16 Uhr, das Ber — unter dem 1. Juni 1931 das Exequatur erteilt worden. Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗Ritterschafts⸗Direktion Gericht d. Nachrichtenbüros d. Vereins deutscher Zeitungsverleger.)
eichsverfahren zur mögen des Holzhändlers Wilheim Nobbe
boss zu Bocholt bestellt, zu Miigliedern schlag wird auf den 9. Juli 1981, 9 Uhr, Abwendung des Konkurses eröffnet. in Lage, alleinigen Inhabers der ein⸗ E; ee⸗ e2r- 8 . 8 8 von Winterfeld. Abg. Kirchmann (Soz.) kommt auf das kommunistische
einigung der Fabrikanten und Groß⸗ Preußenring 13, Zimmer 45, anbe⸗ Bücherrevisor S. Idstein in Mannheim, Das Amtsgericht Aichach hat in dem Lage, ist nach erfolgter Bestätigung des 8 Die Inderziffer der Großhandelspreise vom 8 8 Freilassungsgesuch für Claus Heim zurück. Man könne in der Tat
des Gläubigerausschusses: Knorr, Ver⸗ vor dem unten bezeichneten Gericht, Vertrauensperson 8 der vereidigte Aichach. 24810] getragenen Firma Wilhelm Nobbe in
händler, der Textil und verwandter raumt. Der vh nebst 1. 2 5. Vergleichstermin ist am 8. Juli] Vergleichsverfahren zur Abwendung des Vergleichs aufgehoben worden. “ 10. Juni 1931. “ in diesem Schritt der Kommunisten beim Justizminister einen Branchen in Elberfeld, Otto Schimmel, seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ 1931, nachm. 4 Uhr, vor dem Amts⸗ Konkurses über das Vermögen der Lage in Lippe, den 6. Juni 1931. Die auf den Stichtag des 10. Juni berechnete Groh⸗ S 1XXX142X“ 8 gewissen Vertrauensbeweis für den Minister erblicken. Heim sei Wesel, Wilhelmstr. 3, und Paul Stein⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gericht, 2. Stock, Zimmer Nr. 216. Firma Wilhelm Renz, mechan. Bunt⸗ Lippisches Amtsgericht. handelsinderziffer des Statistischen Reichs ts beträgt: Auf Grund der §§ 1 Abs. 1 Nr. 2 und 12 Abs. 2 der im übrigen nicht, wie es die Kommunisten e machen wollen, berg, Elberseld, Bötel 11. Termin ist gelegt⸗ . 82 Maunheim, den 9. Juni 1981. Feberei in Radersdorf Termin zur Ent⸗ — — rz ) amts betragt: Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung politischer e .W. n. Bauern, sondern Mitglied einer Gruppe von auf den 7. Juli 1931, 11 ½¼ Uhr, vor Halle a. S., den 9. Jun 1931. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 7. scheidung über die Bestätigung des Ver⸗ Oberwiesenthal. 1246922] —“ “ 3 Ausschrei b BI.. gewalttätigen Abenteuern. (Lärm bei den Kommunisten.)
3 “ bori 21 4 n 8 gaericht. Abt. 7 82 E1I1n“ D orS d In dem Vergleichsverfahren über das 1913 = 100 Ver⸗ Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. S. 79) verbiete S 8 87 1ö1“ dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Das Amtsgericht. 7. gleichs bestimmt auf Donnerstag, den In den 88 und Inha⸗ 5 er ich die in Berlin erscheinende periodische Druckschri Der Der Abg. Müller⸗Hessen (Komm.) fordert sofortige Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ —— „ocm NMedebach. [24804] 18. Juni 1931, vorm. 9 ¾¼ Er Vermögen des ve. arte Jl)ns Indexgruppen 1931 änderung ich br Im einschließ li 8. K blätte hrift 58 Beratung eines Antrages seiner Fraktion, der sich gegen das öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Hamborn. 8 [24799] Bekaunntmachung. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aichach. bers eines Lonfe fionsgeschäf e 88g “ 3. Juni 10. Juni in H Sta hlh e m einsch ieß ich er Kop lätter mit soforti er Vorgehen der Polizei anläßlich der kommunistischen Kundgebung seinen Anlagen und das Ergebnis der Vergleichsverfahren. t Vergleichsverfahren. Heinrich in Oberwiesentha s der Ver. 8 3. Juni 10. Juni Wirkung bis zum 28. Juni 1931 eins ließlich. Das Verbot im Berliner Sportpalast und die Verhaftung des Führers der weiteren Ermittlungen liegen auf der Ueber das Vermögen des üeege. Ueber das Vermögen der — Jo⸗ Berlin. jüe 3 [24811] min zur ung * 8 F. Agrarstoff umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich Kommunistischen Partei, Thälmann, wendet und verlangt, Geschäftsstelle zur Einsicht auf. Otto von Ambüren, Strumpf⸗ und hann Jungbluth, Inhaber: Kaufmann. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ ö Fen. Am .e nn 1. Pflan lich K b 8 ittel 127,4 als die alte darstellt, oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Gegen daß die verantwortlichen Polizeibeamten zur Rechenschaft gezogen Boocholt, den 9. Juni 88— 18, Pe han⸗ es Johann Jungbluth in Winterberg, ist dung des Före g hen das Vermögen S169 2 8,mntagerlcht Bber 3 Biehrät e Nahrungsmitte 28½ das Verbot ist die Beschwerde zulässig; sie hat keine auf⸗ werden. .“
Die Geschäftsstelle helm⸗Straße 294, ist am 8. Juni 1931, am 8. Juni 1931, 11 Uhr, das Ver⸗ des Kaufmanns Wilhelm Sänger, wohn⸗ tags 10. hr⸗ E1ö“ 86. Ieee“ 5 schie Wi Beschwerde ist bei mir ei giche “ Iheeith des Preuß. Amtsgerichs. 8 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗]glei -. zur abmendung des haft: Berlin⸗Westend, Preußenallee 40 wiesentha verle t worden. 3. Vieherzeugnisse 1“ 103,3 II cne Beschmere sa ng “ Der sofortigen Beratung wird widersprochen. 1“ Pfsrisbeüs⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ 521 Der Kauf⸗ Alleininhabers der Firma Sänger & Sberwiesenthal, den 9. Juni 1931. 4. Futtermittel. .. 116,5 Sollte von dem Be erderecht Ge geme erden, Das Haus beginnt hierauf die 3. Lesung des Gesetz⸗ g 8 1 Konkurses eröffnet worden. Der Kauf 9 F ; EEE““ A t 08,2 8 ehlt es sich Beschl der Angelegenheit die 1 Z ; Bremen. [24793] den. Der Dipl.⸗Kaufmann Dr. Arnst mann Georg Withof in Winterberg — Etterer, Baustoffgroßhandlung, Berlin Das Amtsgericht. 6 Agrarf offe zusammen ... 108, 0 empfieh es si ), zur Besch zse en. er nge egenheit die entwurfs über den evangelis chen Kirchen⸗
Ueber das Vermögen des Kaufmanns in Düsseldorf, Königsallee 56, ist zur Haus Sonnenblick — ist zur es SW 11, Bernburger Straße 23, ist am “ 24823] 8 88 Eö“ 94,6 Beschwerdeschrift in 5 facher Ausfertigung vorzulegen. vertrag. Heinrich Friedrich Christoph Kruse, all. Vertrauensperson ernannt. Termin zur trauensperson ernannt. Termin zur 5. Juni 1931 nach rechtskräftiger Be⸗ Pforzheim.,. hren üb 8 8 I. Industrielle Rohstoffe Berlin, den 13. Juni 1931.
Inh. der Firma Kunstwerkstätten Hein⸗ Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben Im Ver leichsversahren über 6. K — Halbwaren 127
rich Kruse in Bremen, ist zur Abwen⸗ schlag ist auf den 3. Juli 1931, schlag wird auf Dienstag, den 7. Juli worden. . Vermögen des Iftgeeurs. Beieehgn 8 ETE“ 15,1 1 dich Keuse in vremen, ig- anai 1881, 99 hr, vor dem Amisgericht in dam⸗ 199, 10 tühr, vor dem Amisgericht! Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ermim sin 1“—“— TT 1895 3 nachmittags 5,40 Uhr, das Vergleichs⸗ born, Saal Nr. 20, anberaumt. Der in Medebach, Zimmer 15 anberaumt. Berlin⸗Mitte. Abt. 83. termin statt am 29. Juni 1931, vor⸗ ö (außer Eisen).. 98 83 verfahren eröffnet worden. Zur Ver⸗ Antrag auf Eröffnung des Verfahrens Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ 8 mittags 10 ⁄6 Uhr. 8—8. e 76,6¹) 8 trauensperson ist der Rechtsanwalt und nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ fahrens, der am 4. Mai 1931 bei Ge⸗ D““ [24812] Pforzheim, den 8. Juni 1931. äute und Leder 1““ 90,1 88,7 Notar Dr. Lüthke in Bremen, Börsen⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten richt eingin nebst seinen Anlagen und] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ Amtsgericht. A 1. hemikalien) . 118,8 118,8
tgebä rde Ver⸗ niederge 1 FS. G eg mögen des Architekten Walter Wilutzky 12. Künstliche Düngemittel. 77,5 77,5 hauptgebäude, ernannt worden. Ver⸗ niedergelegt. das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ wa e-eae b. [24824] 13. Technis 22 8 gleichstermin ist anberaumt worden auf Hamborn, 8. Juni 1931. gen sind auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗-in Berlin⸗Mariendorf, Blumenweg 15, Selb. Bekanntmachung. 248nn .Technische Dele und Fette 102, 111,4 den 25. Juni 1931, nachmittags Amtsgericht. (2 VN 8/31.) sicht der Beteiligten niedergelegt ist nach Bestätigung des am 27. Mai Das Vergleichsverfahren über das 14. Kautschhk . . . 9,7 9,7 4 Uhr, im Gerichtshause, I. Ober⸗ wüer — Medebach, den 8. Juni 1931. 1931 angenommenen Vergleichs aufge⸗ Vermögen des Zimmermeisters Max 15. Papierstoffe und Papier ... 116,8 116,8 gweschoß, Zimmer Nr. 84. Der Antrag Hamburg. [24800] Die Geschäftsstelle 32 des Amtsgerichts. hoben worden. Baumgärtel in Schatzbach ist nach Be⸗ 16. Baustoffe 1I111I 125,3 125,2 auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens Ueber das Vermögen: 1. der Frau⸗ E“ Berlin, den 10. Juni I““ ge des Vergleichs vom 10. Juni Industrielle Rohstoffe und nebst Anlagen und das Ergebnis der Anna Marie Ellen geb. Wilde, des Meiningen. [24805]Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts 1931 au gehoben. . Halbwaren usammen. 102,6 102,8 Ermittlungen liegen zur Einsicht der Claus Ludwig Harder Witwe, 2, der] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ Berlin⸗Tempelhof. Selb, den 10. Juni air uö IV. Industrielle Fertigwaren Beteiligten im Gerichtshause, Zim⸗ Liselotte Meta Johanna Harder, 3. der dung des Konkurses über das Vermögen —— b Geschäftsstelle des Amtsgerichts. . roduktionsmittetl. 1297* 130,9
er 34, aus. Zu obigem Termin Hildegard Dora Minna Harder, 4. des der Firma Günther Graef Inh. Max e a nne. .“ 8 “ 224825] . onsumq er nb 8. 1“ 41,1 141,1 85 vve,-h 1 geladen. Klaus Martin Johannes in Poppe in Meiningen, Wettinerstraße Siree cF; denseeche znshefet⸗ re. en Verglei sverfahren “ A1I1“ 136,7 136,7
Breme e 28. Mai 931. Fr. geins f : Harn rg, . 8 berSe; gen: 1. sen PH Sg 2 8 G lich L 3 EE 1““ „ „ 8 1 . . 8⁷. 4 8
vmen en s des Umtsgerichts ETAEö* fämtlich Nr. 20, ist heute, 10 Uhr vorm., 229 net schaft G. Wappler verw gew. Kirsch & über das Vermögen des Kaufmanns . V. Gesamtiner. . 111,6 112,6 Gegen dieses Verbot ist das Rechtsmittel der Beschwerde seit Jahrhunderten den Staat und das Volk ausgeplündert. Es
8 des Amtsg 8 8 w -Zawn. D. Wul & C worden. Vertrauensperson: Bücher⸗ Co., 2. deren Inhaber: *2) Karl Wapp⸗ Paul Hofmann in Saalfeld, alleinigen 1) Berichtigt auf Grund nachträglich emeldeter Preisrückgänge ulässig. Sie ist bei mir einzureichen, und zwar soweit sie mache ihnen nichts aus, wenn eine Million Kinder zugrunde
1 it 8. [24794] Ped” Reormgens 2 v Wulf sae Eo., b.nnS. b-eee eeee) 25 ler, b) Gertrud Wappler verw. gew. Inhabers der Fa. Paul Hofmann da⸗ für Baumtvongarn. — hrho atsdurchschnit Mai bn sich gegen die Begründung des Verbots nach den Bestim⸗ gehe. 1 Der neue unerhörte Anschlag der Kirchen solle nun noch
rimmitschau. 2478 Re AAe „Ü[ningen. Verhandlung über den Ver⸗&r, 3211;; j Schloß' st % † ist n tätig⸗ 8 8 shghss ric ter br ; g. esetzlich sanktioniert werden. Die Sozialdemokraten enthielten
Zur Abwendung des Konkurses über und Sievers & Harder, Iöee gleichsvorschlag: Sonnabend, den Kirsch, beaee ch e n” deidh. Snsceeshe 1889 bestätig Hiernach ist die Gesamtinderziffer gegenüber der Vor⸗ mungen des Republikschutzgesetzes richtet, binnen einer Aus secetech Laneti v Stimme, weil sie wüßten, daß vom — das Vermögen der Firma Gewerbebank Hamburg, Gerhofstr. 14, Gr. Bä 8 27. Juni 1931, vorm. 10 Ühr, an 88 Ma v 1681 9 ichs em 8* Jan 2* Junt 1981. woche um 0,9 vH gestiegen. An dieser Erhöhung sind mit schlußfrist von 2 Wochen nach Zustellung des Verbots. Sie Koch (D. Nat.) bis Pfarer Graue (D. Staatsp.) eine sichere Front II scäinatten gaetgfüsgasein Peasteltr. ucge cgügenwelg⸗ lssoxm⸗ u S s. ee. d1. Amtsgericht Bernstadt, Schles Thüringisches Amtsgericht Ausnahme der Inderziffer für industrielle Fertigwaren alle hat keine aufschiebende Wirkung. “ für die Annahme des Vertrages bestehe. Würde das Zentrum
aft mit beschränkter Ha i — r. 32, szweig: t⸗ Der Antrag mit seinen Anlagen lieg 8 ü ö 8 8 1 8 8 188 2 Iuni 192 11ö“ etwa erklären, es stimme da egen, so würde Heilmann seine Frak⸗ rimmitschau (Betrieb von Bank⸗ häuser für Nahrungsmittel und Beklei⸗ zur Einsicht der Beteiligten in der Ge⸗ eede bae eas tal-Elberfeld. [24826] Hauptgruppen b dwirtschaftliche - 1“ Sea. “ 1 tion sort par Aogese de9e 1aeeeh. ne. Frar⸗ geschäften), wird Fönzeeußn. ℳ Iu“ — scäͤststele ans. Frankfurt, Main [24814] wauppergleschsverfahren über das diffe 12 he e vih wentschef n dez. Der Oberpräsident der Rheinprovinz. tigen sozialen Verhältnisse sollten Dotationen an die Kirchen ver⸗
931, vormittags 10 ½½ r, da er⸗ Konkurses das gerichtli⸗ 98 er⸗ Meiningen, den 10. Juni 1931. 1 2 1 u 1“ “ x 5 eugnissen oggen, oggenmehl, artoffeln, Schla ieh, 8 8 Di logi kultã bed die Kultivi
92 1“ 2 212 . mgen. 1 Beschluß in dem Vergleichsverfahren Vermögen der Firma Hermann Müller 8 . 38e2 b 8 bü 1 “ Fuchs. bieten. Die theologischen Fakultäten bedeuten die Kultivierung gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ fahren am 10. Juni 1931 um 12 Uhr Thür. Amtsgericht. Abt. I. 1 8 2 “ 1 8 i Eier und Schmalz im Preis angezogen während die .28 des Blödsinns, des Unsinns, des Irrsinns und des Verbrechens. ersonen: Herr ssegisanwali Dr. 10 Minuten eröffnet warden. ns e. — ““ 8.e;z, Bufhektenier ersee denane Preist für Weizenmehl, Speck, Futtergerste und fast alle Kraft 8 Praͤftdent Bartels emucht den “ 1Sn gFns. N.T,Se . de1 ZEE“ Zohannes vonMünster, Westf. [24806] [a. M., Rödelheimer Landsteaße 29, des in dem Vergleichstermin vom futtermittel gesunken sind. Bekanntmachung. u“ gen der Mitglieder des Hauses verletzende Ausdrücke zu unter⸗ esee Feheic bisb⸗ auno. Jnni Bargen, Hamburg, —— 43. Zur, Zur Abwendung des Konkurses über Holzhandlung, Inhaber Fritz Münzer 4. Juni 1931 angenommenen Ver⸗ In der Indexziffer für Kolonialwaren wirkten sich Durch rechtskräftigen Bescheid vom 22. April 1931 ist dem hier lassen). Der Redner wendet sich, zum Teil in schärfsten Aus⸗ 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unter⸗ Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ in Frankfurt a. M., Mertonstraße 4, gleichs aufgehoben worden. — Preiserhöhungen für Margarineöle aus. Baringstr. 2 wohnhaften Friedrich Sondermann der drücken, gegen einzelne Bestimmungen des evangelischen “
931, ve 1 2 Uhr. 2X ist Termi Donnerstag, den wordenen. Firma Gebr. Meimberg, und Arthur Schlome in Frankfurt a. M., Wuppertal⸗Elberfeld, den 4. Juni 1931, Am inländischen Eisenmarkt haben die Schrottpreise Handel mit Gegenständen des täglichen Bedarfs vertrages und kritisiert dann ausführlich das jüngste Rund⸗ Eegengt ger 88* 432 Geschäftsstelle zur EEE“ 89' ge 9. Münster i W. Engelstraße 5, und deren Georg⸗Speyer⸗Straße 5: 1. Der in dem Amtsgericht. Abt. 13. weiter eG In der Gruppe Nichteisenmetalle stand wegen Unzuverlässigkeit in bezug auf den Handels⸗ schreiben des Papstes. Die in diesem Rundschreiben enthaltenen Amssgericht Femmmütschau 6. Juni 1931 gericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, alleinigen Inhaber Meimberg Vergfeichstermin . * 1021 89 Zzwönit 88 [24827] einem weiteren Rückgang der Kupferpreise eine Erhöhung 1ee auf Srens efeehena über Handelsbeschränkungen “ daß 8 Ieger lce
88 Anbau, 1. Stock, Zimmer 608, bestimmt. in Münster i. W. vee genommene Vergleich wird hierdur wönitz. . b der Prei ü über. In der om 13. Juli untersagt. 8 8* 8 EE“ 8 Duriach. 124795]q Der Antra eaissrgffnung des Ver. Hülshoss lles 14, it heute um 11 1h destttg.. 2. Jusoige der. Hestünioung dan Kehchndäe Bergösigtvtfes et Indepzise fiir DEereen “ für Hannover, den 13. Juni 1931. JlBantt, ar degnch lgas Punancheüt Preeis nd Feugeen ernene
Ueber das Vermögen des I gleichevee 1 S eaan * .12 ö XI “ das Vermögen des Strumpffabrikanten Vaumwolle, Baumwollgarn und Jute durch Preisrückgänge Städtische Polizeiverwaltung. ’ er vom Präsidenten gerügt. Einiger Zentrumsabgeordneter
Schneyer, Eingelkaufmann b 8 ach, v. 8 Geschäftsftelle Zimmer 830 ur handlung über den Vergleichsvorschlag Frankfurt a. M., den 3. Juni 1931. Karl Friedrich Förster in Niederzwönitz, ür Leinengarn und Hanfgarn nicht ausgeglichen. Die Preise “ Dr. Hofmann. bemächtigt sich eine starke Erregung. Sie geben ihrer Empörung Geschäftszweig: Manufakturwarenhan f der Ges Bim 9,3 4 192 Mas Inhab der Firma 8 2 et. V “ durch heft die Adresse der Kommunisten gerichtete Zurufe lung, wurde heute, nachmittags 3 Uhr, Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ ist auf den 9. Juli 1931, 10 Uhr, auf Amtsgericht. Abt. 44. 2 1 eindgeh Frster in Niederzvönitz ür Fte un⸗ Füne Bertten abmwürt sainiehde Zoll⸗ dnrr FEö“ ööö 8 e 8 küe
das Vergleiche ihre rAbwendun elegt worden. Zimmer 24 des Amtsgerichts, Gerichts —õ’ „ Farm asim . ,½ en technischen Oelen un etten sind infolge der Zoll⸗ ZZ11X1X“*“ sbänker *
des Bentceces reafhenenh Lgerrenuens Sas ts asftss 2 ah agg ehre ö. anbegaumtz d 8 “ Eer fah 11 8r02, VE ügka⸗ für Mineralöle vor allem Benzin, Henohs und 111“ v“ “ 58 u“ ꝛehdie
erson ist Verbandsdirektor Leopold 88 kranenspersen si der mecht aumo „ Dergleichsverfahren. n, gleichsterme geg ne 19381 an-. Petroleum im Preis gestiegen; daneben lagen auch die Preise . 8 “ useinandersetzungen drohen zu Tätlichkeiten auszuarten. Dem teinel in Karlsruhe (Handelshof). [24801] Depenbrock in Münster i. W. Bahnhof⸗ Ss veeeeee; znd 8 Fseetnee enekansh gir Beschluß für Leinöl höher als in der Vorwoche, während Maschinenöl Praͤsidenten petin es erst 88 Androhung schärfster Ordnungs⸗ “ 8 8 g-8 eseReeee Ngen) “ dugg des sonturseg iteim glbel. In⸗ bom gleichen Tage aufgehoben worden. und Maschinenfett im Preis zurückgegangen sind. . 8 Dentsches Reich maßnahmen, die Ruhe wieder herzustellen. Der Redner führt
orm. r, vor dem Amtsgericht, ergleichsverfa . * ;). 23. 5. 1931 eing ene An⸗ nns A. v ; e. — enni 192 8 1 8 1“ b 8 ““ 8 er lebhaften S cufe 8 Zentr inige Fälle 2. Stoc. Zimmer Ier. 28. Durkach. den eber das Vermögen der ven trag auf Eröffnung des Verfahrens haber der 127 emgetragenen Fernn Amtsgericht Zwönitz, den 8 Juni 1G Berlin, den 13. Juni 1931. Beim Reichsverlagsamt, Berlin NW 40, Scharnhorst⸗ ““ an, 10. Jum 1931. Amtsgericht. Handelsgesellschaft Hoffmann & Flügge nebst seinen Anlagen ist auf der Ge⸗ P. Schumacher in Mechernch, wns. 1 . Statistisches Reichsamt. 8 straße 4, ist soeben erschienen: „Fingerzeige für die Abg Riekers (Soz.): Auf die maßlosen Beschimpfungen
8 “ “ 8 2 5 9 3 2 5. “ . 2 23 8 “ “ ““ v1“ 8 “ penstein. “ Gesetzes⸗ und Amtssprache“. Zweite durch⸗] des Abg. Schulz⸗Neukölln einzugehen, würden wir für unter
— 8SS σ
S.0 S. ”
.I*!
—
18 8 ee. E11 gibt ö seiner 8
Nolzzeipräside Erklärung ab: Den vorliegenden Gesetzentwurf und den Vertrag
Der Polizeipräsident. 89 29 mit den evangelischen Landeskirchen beurteilen wir lediglich von
Grzesinski. 2 staatsrechtlichen Gesichtspunkten aus. Gemäß Artikel 137 der
9 “ 11Z1““ Vrich verfeffung besteht kine Staa cieche — sind die Religtons⸗ 8 88 8 esellschaften staatsrechtlich gleichgestellt. Nachdem der preu is
Auf eg 8 8 13 1— 5 Feat Zister 4 I. Ptaat am 14. Juni 1929 ct der katholischen Kirche einen hülc⸗
setzes zum S hutze er Republik vom 25. Marz 1e8. (RGBl. lichen Vertrag abgeschlossen hat, hat er nunmehr einen Vertrag
S. 91) und der §§ 12 Absatz 2 Satz 1 und 1 Absatz 1 Ziffer 1 vom 11. Mai 1931 mit den acht evang eüischen Landeskirchen ver⸗
der Verordnung des Reichspräsidenten zur Bekämpfung poli⸗ einbart. Aus den erwähnten staatsre tlichen Gründen stimmen
tischer Ausschreitungen vom 28. März 1931 (RGBl. I S. 79) wir diesem Vertrag im. Hanczen zu. Von weiteren Einzel⸗
verbiete ich die Zeitung „Sozialistische Republik“ reangen, der innerkir lichen Abmachungen des Vertrages in Köln auf die Dauer von 4 Wochen, und zwar vom sehen wir unsererseits cb. 4
13. Juni bis 10. Juli 1931 ei ließli Abg. Schulz⸗Neukölln (Komm.) erklärt, nachdem die .Juni bis 10. Juli 1 einschließlich. 1 . 25 ⸗.
d 6 „5 — schrif aatholische Kirche ihren Raub durch das Konkordat in Sicherheit
Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, gebracht habe, stimmt sie dem evangelischen Vertrag zu. Die
die sich sachlich als die alte darstellt sowie alle im Verla der Nationalso jalisten hätten eigentlich pie en Vertra 8 bAüm fen Colonia⸗Verlagsgesellschaft m. b. H. erscheinenden Kopfblätter gfionelsehiat Uichre 816 H.Fee Ftreg vf
Verlag 8. müssen. Sie führen aber an der Seite der Kirche den Kampf
der „Sozialistische Republik“. gegen das ausgebeutete Volk. Die Pfaffen aller Fakultäten hätten
—₰
—
— -— 8
—
Hürrim SSSSS DSS 8S
—
IRR SSSS.S
S — dd —D
—
ür † D SS o SS
—
Ert