“
Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 136 vom 15. Juni 1931. S. 2. 8 8 “ WKeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1931. S. 3.
— n . 1 zdi⸗ überarbeitete Butter, die in größeren Mengen an eliefert wird, i 1 2* — 8 2 jef venmmmisten) Im übrigen habe ich namens meiner politischen lischen und kommunalen Patronate entschädi B9166 r Pofem Gefage ,ö-*. New York 373 %, Berlin 88,75, Paris 14,73, Antwerpen 52,05, Silber auf Lieferung 12 ⅜, Gold 84/11 ½. 8s 17,00. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 65 B. . Wien, 13. Juni. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗
veunde zu erklären. Weil sben = den gungslos zu enteignen, wird gegen die Antragsteller den Absatz in deutscher Butter. Die Konsumenten verlangten eine Zürich 72,65, Rom 19,66, Amsterdam 150,65, Stockholm 100,17, . u“ — 2 -2ö ncn PFrathagen gelehnt. 1 8 feste War⸗, wie sie vom Ausland geliefert wird. Im Auskand sind belo 100,05, Helsingfors 943,00, Prag 11,10, Wien 52,599. 2 We 21 pablezne bundsanleibe 114,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ icht gerftreut ward 12 da 8. gesetzliche Gleichstellung aller Endgültige Annahme findet in der Schluß⸗ die Notierungen unverändert, das gleiche gilt für Hamburg und Stockholm, 13. Juni. (W. T. B.) London 18,15 ¾, Berlin Frankfurt a. M., 13. Juni. (W. T. B.) rankft. Hvp.⸗ bahn —,—, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,—, dinr — 2 naher Urif teht, wird die sozialdemo⸗ abstimmung auch das Pfarrbesoldungs⸗Gesetz mit Berlin. Die Verkaufspreise des Großhandels sind heute: Inlands⸗ 88,62 %¼, Paris 14,64, Brüssel 52,05, Schweiz. 72,55, Bank 120,00, Oesterr. Cred.⸗Anst. 4,75, Aschafenburger Buntpavier Türkenlose 12,25, Wiener Bankverein 15,00, Oesterr. Kreditanstal 25 men bei der Abstimmung der Stimme enthalten. 273 Stimmen aller übrigen Parteien gegen 44 Stimmen der dbutter in 1⁄⸗Zentner⸗Tonnen für 100 Pfund: I. Qualität 139 bis Umsterdam 150,30, Kopenhagen 99,96, Oslo 99,97 ½, T asbington 86,00, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Silber 108,50, —,—, Ungar. Kredithank ——, Staatsbahnaktien —,—, Dynamit tische Fü⸗ bei 88⸗ Kommunisten.) Kommunisten 144 RM, II. Qualität 131 bis 133 RM. Auslandsbutter: dänische 373,50, Helsingfors 9,40 ¼, Rom 19,57, Prag 11,09, Wien 52,52 ½. Frankf. Masch. Pok. 9,00, Hilpert Armaturen 55,00, Ph. Holz⸗ A.⸗G. 462,00, A. C. G. Union 13,25, Brown Boveri 120,00, Großer Lärm bei — — 3 ty⸗Wehner (GVolks⸗ . . 8 Geschäftsordnun 149 bis 154 RM, kleinere Packungen entsprechender Aufschlag. — 8 O „13. Juni. (W. T. B.). London 18,16 ½, Berlin 88,75, mann 58,75, Wayß u. Frevtag —,—. Siemens⸗Schuceri 149,50, Brüxer Kohlen —,—, Alwine Montau Ab Graf von Posa dowsky⸗ 1N habe ich Abg. Sobottka (Komm.) e. zur 56 5. 88. Margarine: In den letzten Tagen zeigte sich eine etwas bessere Paris 14,69, Nem York 373,75, Amsterdam 150,50, Zürich 72,65, Hamburg, 13. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die 13,35, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 175,00, Krupp 22 P. Nameß der bnereeh gertas en 1 em. eieh. . e Peü rte Nachfrage. Helsingfors 9,44, Antwerpen 52,10, Stockholm 100,15, Kopenhagen Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] A.⸗G. —.—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 34,50, Stepr. olgen r g abe 1 „ G 1
nserer Würde halten. sn pens Unterbrechungen bei den Der kommunistische Entschließungsantrag, die fiska⸗] Die Nachfrage deckte sich ungefähr mit den Zufuhren. Säuerliche Kopenhagen, 13. Juni. (W. T. B.) London 18,16 ¼ London, 13. Juni. (W. T. B.) Silber (Schluß) 12 ⅛,, —,—, Holstenbrauerei 99,50, Neu Guinea 150,00, Otavi Minen
1 . 4 b Wö 00,05, Rom 19,60, Prag 11,10, Wien 52,70. Commerz⸗ u. Pribatbank T 100,25, Vereinsbank T 80,00, Lübeck⸗ Werke (Waffen) 1,51, Skodaw 239,00, St ierf. 44,75, saat Preußen und den kvangelischen Landectirchen Aen einen Malapane in Sberschlefien an die Ober⸗HüttenNcx,8 1“ 1007% Skw . ,134. Junz. (W. T. B.] (In Tscherwonzen.) Büchen —,—, Hamburg⸗Amerika Paketf. 1 40,25, Hambur⸗Süd. Scheidemandel 1I. ee Laeereg nerae 568% rtraglichen Rechtsboden schaffen, auf dem für unabsehbare Zeit 2 verhindern, weil andernfalls eine Stillegung der Hütten 1I1n.“ 4 * 1000 engl. Pfund 944,06 G., 945,94 B., 1000 Dollar 194,15 G., amerika T. 87,00, Nordd. Lopd T 42,25, Harburg⸗Wiener — Matrente 0,22, Februarrente —,—, Silberrente 0,26 Kronen⸗ Beziehungen zwischen Staat und Kirche nach den Grund⸗ ntlassung der Arbeiter zu befürchten sei, sowie der Uebergang Telegraphische Auszahlung. 8 194,53 B., 1000 Reichsmark 46,03 G., 46,15 B. 31,00, Alsen Zement 74,00, Anglo⸗Guano 39,50, Dynamit Nobel Trente —,—. — . tzen der Gerechtigkeit und der Billigkeit geregelt werden. In der gesamten oberschlesischen Eisenindustrie an Borsing, sofort zur er Tat bringt der Vertrag in verschiedenen Punkten -5-2 zu Entscheidung zu stellen. 15. Juni 13. Juni 1 egrüßenden Peftichritt FFbenaben dem Fn 2 —7 Die sofortige Erledigung scheitert am Widerspruch aus Geld Brief Geld Brief 8 8 8 8 Statistik und Volkswirtschaft. —₰ Bei den Unterzeichneten bestehen aber schwerwiegen dem Hanse „ S — 3 “ “ 81n er.exveg 2 1 1 3 H . uenos⸗Aires ap.⸗Pes. 1,285 1,289 1,289 1,29 1 1 1.1““ Vporläufige Uebersicht der Unfälle ¹) im preußtischen Bergbau im 1. Vierteljahr 1931.
edenke die stimmungen des die sogenannte politische . — Feften eafn, de, Tlnie 7, wonach die Kirchen in der ihnen Es folgt die Beratung der sozialdemokratischen Großen Canada.. 4,198 4,206 4,199 4,207 28 — — R— rk.
ach Artikel. 137 der Reicksverfassung zustehenden Freiheit Anfrage gegen die Verwendung von landwirt⸗ Istanbul... ü 8 nnes S e11““ — Nach Bergbauzweigen 8 Fach Oberhbergamtsberirken ₰+ Wahl —threr obersten Vertreter durch 2 Einspruchsrecht nale sg lgagge IIREAETEEE Fapan E 2082 2,086 2,082 2,086 8 u“ 111“ g 3 des Staates beschränkt werden, ohne daß ihnen gegen etwaige arteipoli tische Zwe ckein Pommern durch Be⸗ airöo ägypt. Pfd.] 21,00 21,04 21,00 21,04 2 Steinkohlen⸗ Braunkohlen⸗ eashah gezeszue Erdöl⸗ Sonstiger in Preußen taatliche Willkuür ein genügender Rechtsschutz gewährt wird. Die p 9 8 Genossenschafte London.. L 20,473 20,513 20,475 20,515 bergbau bergbau 9 zbergbau sbergbauf Bergbau glauben diesen Bedenken dadurch Ausdruck ver⸗ ziehungen der Pommer chen Landwirtschafts⸗ Benossenschaften New Pork . 5 4,209 4,217 4,209 4,217 8 leihen zu müssen, daß sie dem Gesetz und dem Vertrag ihre Zu⸗-zͤum Verlage „Pomme Reichspost“. Rio de Janeiro 1 Milreis 0,329 0,331 0,326 0,328 stimmung versagen. Graf Posadowky (Volksrecht P), Ministerialrat Grimme beantwortet die Anfrage für die Uruguau 1 Goldpeso 2,448 2,452 2,428 2,432 ballensleben (D. Vp.), Dr. Kriege (D. Vp.), Frhr. Regierung u. a. wie folgt: Das Stammkapital der „Pommerschen Amsterdam⸗ Fon Wangenheim (D.⸗Hannov. P.), Biester (D.⸗Hannov. Reichspost⸗ beträgt eine Million RM. An dem Gesellschafts⸗ Rotterdam . 100 Gulden] 169,41 169,75 169,41 169,75 P.)“ (Die gleiche Einstellung zum evangelischen Kirchenvertrag] kapital sind beteiligt neben anderen jurstischen Persönlichkeiten die — Athen.. 100 Drachm. 5,458 5,468 5,458 5,468 aat der volksparteiliche Abg. D. Schuster eingenommen, der zur Pommersche Landwirtschaftliche Hauptgenossenschaft und 19 Ein⸗ Brüssel u. Ant⸗ . heit krankheitshalber beurlaubt ist und daher an der Abstim⸗ zelgenossenschaften mit 426 375 RM sowie neben anderen Einzel⸗ werpen 100 Belga 58,60 58,72 58,62 58,74 I. Gruppe: Untertage. mung nicht teilnehmen kann.) zersönlichteiten 23 führende Persönlichkeiten des Pommerschen Bucarest.. 100 Lei 2,508 2,514 2,508 2,514 9 Durch Steinflll Graf von Posadowskvy erklärt noch persönlich folgendes: Genossenschaftswesens mit 101 725 RM. Vom Stammkapital Budapest. 100 Pengö 73,19 73,63 73,48 73,62 b) Durch Gewinnungswerkzeuge und Gegenüber dem Wüten des Abg. Schulz gegen die christliche Kirche befinden sich also 528 100 RM, gleich 53 Prozent, im Feßt Danzig... 100 Gulden 81,825 81,985 81,815 81,975 1 „maschinen .. . 8 erkläͤre ich ihm, in diesem Kampfe gegen die christliche Kirche genossenschaftlicher Kreise. Am restlichen Kapital von 471 900 RT. elsingfors 100 finnl. ℳ]¹10,593 10,613 10,595 10,615 8 c) In Hauptschächten. wird er auf Granit beißen.“ (Lärmende Zurufe bei den Kom⸗ find neben pommerschen Zuckerfabriken überwiegend Einzelbetriebe talien. 100 Lire 22,05 22,09 22,06 22,10 ö198]) In kleinen Blindschächten und munisten) 3 der örtlichen landwirtschaftlichen Genossenschaften beteiligt. Das Fegoslangen. . 100 Dinar 7,455 7,469 7,455 7,469 Strecken im Einfalllen Abg. Nat. S klärt, daß die Nationalsozialisten Staatsministerium ist bereit, auch den Pommerschen düenafsta aunas, Kowno 100 Litas 42,03 42,11 42,06 42,14 e) In söhligen Strecken.. Ag9. — ’1 2, &ꝙQ¶¶ 9 8 gegenwärtigen schaften zu eröffnen, daß es nicht Aufgabe der Genossenschaften Kopenhagen. 100 Kr. 112,69 112,91 112,71 112,93 f) Im Abbun . den Kirchenvertrag absvnen, dätten daß sie dem Vertrag sein kann und darf, sich an parteipolitischen Unternehmungen zu Lissabon und g) Hanch Sprengstoffe und Zündmittel Rheglesnng 8 88n ertewjentivität bewiese. Sie hielten es beteiligen. Das Staatsministerium wir auch auf die Reichs⸗ porto 100 Escudo 18,61 18,65 18,88 18,62 h) Durch Gase und Kohlenstaub.. gegenüber die b-ee- 8— D fach “ Uüsschen Landeskirchen regierung dahin wirken, daß die Reichsmonopolverwaltung die Oslo 100 Kr. 112,69 112,91, 112,71. 112,93 ¹) Durch Grubenbraad zuch nicht sr dic ica has 18 eist isch durrchseuchten Regierung Pommersche Spiritus⸗Verwertungs⸗Genossenschaft anhält, sich . 100 Fres. 16,475 16,515] 16,475 16,515 ö) Auf sonstige Weise.. unter den Einfluß. 8——9 wüscher Gtaot und Kirche werde in auch ihrerseits auf den Zweck ihrer Tätigkeit zu beschränken und ra. . SC. .. 100 ir. 12,471 12,491 12,473 12,493 Emnnnes I. Eruppe.. begeben. Das Verhältnis zwischen . die Genossenschaften auch von Reichs wegen darauf hingewiesen — Reykjavik 3 100 isl. Kr. 92,35 92,53 92,35 92,53H ¹8 II. Gruppe: In Tagebauen.
einem nationalsozialistischen Staat, der in absehbarer Zeit den b 288 w teipolitisch betätigen sollen. Ili Sieg erringen werde, durch Gesetz geregelt werden. (Gelächter werden, daß sie sich nicht parteipolitisch betätigen so (Island) 109 brn; 81,98 81,24 81,065 81.225 EEIE66ö
ürmische erbrechungen links.) Der Redner verwies auf Abg. Ha rtwig⸗Stettin (Soz.) meint in der Aussprache, Riga.. 8. 1 Fmf⸗ —nn⸗ rewessees agesege “ (Punkt 24), in dem die man habe in der letzten Zeit sich schon im Landtags⸗Untersuchungs⸗ Schweiz . 888 Fres. 187 682 89, 8 8 * 85 S 1 8. Achtung und Respektierung der christlichen Kirche fesigelegi sei ausschuß und an anderen Stellen mit deutschnationalen Finanz⸗ — 6556 1 F rbeit.
(hört hört! links). Das Verhältnis zwischen Staat und Kirche und Korruptionsskandalen beschäftigen müssen. Es habe sich dabei panien.. 8 e) Beim Kippbetriebe
solle nach den Grundsätzen des Deutschtums und des Christentums ergeben, daß viele Millionen durch die Mißwirtschaft deutsch⸗ Stockholm un K 112,79 113,01 112,80 113,0920 G 9 Auf sonsti Weise. 8 gestaltet werden. (Zuruf: Eine echt jüdische Erklärung.) vateonalern F üera. Ihothexhurg. 100 Kr. b, Auf sonf 8 8 1 8 8 S 8 EeA ee 5 uch im Falle der „Reichspost“, in deren Verlag die rech sradika r 3 Summe II. Gruppe .. 8s 8 88 * 1 1½&. ½ .veSeeJe Fenge . „Pommersche Tagespeost“ erscheine, habe sich in einem Prozeß vor Estland).. 100 estn. Kr. 892 118 118,% 1198% III. Gruppe: Uebert
Frrih⸗ anerkenne, daß der Vertrag im anlge * dem zuständigen Arbeitsgericht erwiesen, da Genossenschaftsgelder Wien... 100 Schilling Gruppe: Uebertage.
2 3 2 4 reiheit gebe, um sich ungestört entfalten zu können. Er stelle sie 1 deulschnakionalen parteipolitischen Zwecken eeee An der Hängebank einschl. Schacht⸗ s8 s 58 8 1 1 22
1 1 1 1 V1 Breslau Halle Clausthal Dortmund
2 0
i
insgesamt insgesauil avon tödl insgesamt
insgesamt insgesamt insgesamt insgesamt insgesamt insgesamt
insgesamt davon tödlich
davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich davon tödlich
d
E1ö1
—
—2 S
100 Peseten 42,41 42,49 42,68 42,76 t d) Bei der Förderung .
11 Ii11
rei von früheren Bindungen. Hierin sei ein Entgegenkommen 1. . . ’ r⸗ gerüst und Fördermaschine.. 8 8 preußischen Staatsregierung zu erblicken. Die sogenannte sag. I11X““ Penosten chaftene hättamn 81* 17 g-. Ausländische Geldsorten u nd Banknoten. Bei der Aufbereitung . 8 225 8 308 124 .“ — 81 politische Klausel widerspreche aber dem wahren Wortlaut der setbeenh. Rhe er- 2 ec sernach g 12 ö 8 — — 1 In Brikettfabriken, Kokereien, u Weimarer Verfassung. Die Landvolkpartei habe sich nach Kräften lerder Subv nti geine ge eines Blattes verwendet würden 15. Juni 13. Juni 8 Schwelereien, Röstbetrieben u. dgl. 260 50 — 188 bemüht, leider ohne Erfolg, hier eine Besserung herbeizuführen. 88 g nes 88 1; fseh ftigste angreife Vorsitzender 3 Bri Geld BBrief Bei der Förderung und Verladung 331 149 185 Die Staatsregierung habe biesen g.-Seve 88 nich; S.g.. 88 Uufstchesrates der 8 RMlichspsft⸗ sie: der deutsch⸗ 1 1 gn 1e . 8578 Beim Damvsteselbetrieh ab. 104 74 und damit auch früher gegehene Zusagen nicht gehalten. her tionale Landtagsabgeordnete von Kohr, der sich hiernach mit⸗ Sovereigns. . 1 V 7„ 423 11) Bei der Krafterzeugung und „über⸗ befriedigend sei auch die Regelung dei der Besetzung theologischer nationale andtagsabgeordnete von droßc, der 9. h mocke 20 Fres.⸗Stücke 1 16,52 16,58 16,57 16,63 ae “ 26 — 11 8 14 gesvsefigen. sede Landvolkpartei erkenne aber e Verbesserungen husdig anm der Varicleudfehng, ünenihche 6eneen snm Ipenn Gold⸗Hollars. G 424 4,26 425 4227 Auf sonstige Weise. . 828. — 1 187 206 V 517 “] 89 ee“ Fürner don dansn dse hngehe, Angrkasi cen 4238 425 424 426 8 Summe III. Gruppe. .2711. 182 3150 1882— Abg. Dr. Heß (Zentr.) wendet sich gegen die g der das aus Steuermitteln zur Förderung des landwirtschaftlichen b “ 1 6 426 9 Ssf * ‧* — Beleidigungen des Abg. Schulz⸗Neukölln (Komm.) gegen das Produktionswesens bestimmt werde. Die „Pommersche Tages⸗ 92 und 1 Doll. 12 888 „ Summe 1. Vierteljahr 1931.. 17 714. 18. 763 20 348. 210 4 529 Argentinische. 7 — 83 21 838 479 4821
106 23 8000% r345 6 106
108 25 2911 222 6 980
11³ 29 266 255 6 997 2 055
188 31 829, 299 7 974 40 2:
442 595 158
44 —
0
10 959 108 11 532 127 12 427 112 12 912 128 15 982 166 17 424 196 19 214 189 16 651 141 17 2158 163
Oberhaupt der katholischen Kirche. Er habe zu⸗ dieser bewußten post“ sei überhaupt nur noch mit Unterstützung durch Staats⸗ 347 8 1930.. 18 884 452 1 617 16 880 Häufung von Roheiten nur gegriffen, weil er sonst überhaupt 1 ve mnk. gelhne beständen bei der Pommerschen Hrabäh egeche . il 502 0,227 9 . . 1930. . 250872 377 1 2 8 880 kein Gehör im Hause hätte finden können. Wer sich im Preu⸗ Tagespost“ auch in Verbindung mit der Osthilfe. Man habe ver⸗ Eanfüchen 88 2021 20,59 2052 20,60 . 1930 22 007 186 1 675 22 1 106 bischen Landtag unanständig benehmen wolle, der habe allerdings sucht, die Landstelle Stettin zu einer Phantasiemiete in das Ge⸗ 84 5 20,51 20,59 2052 20,660 1930. 25 115 223 2 138 21 1 385 afür einen gemissen Spielraum. Im Namen des Zentrums bäude der „Pommerschen Tagespost“ hineinzunehmen. Dieser A¹ rues runte 2 292 1994 28 2. 1929 27 479 261 2 425 22 1 243 gebe er seiner tiefsten Empörung über die Ausführungen des Plan werde aber wohl nicht verwirklicht werden können. Die Bel ic 9 8 58,94 58,78 58,56 58,80 1 1929.. 29 658 288 2 609 24 1 299 Abgeordneten Schulz Ausdruck. 8 1 Regierung 36 aber darüber Jhiaus schleunigst mit solchen Buarische 8 üaes Res wh . ¹ 1929. 26 364 192 2 409 34 1 178 — 175 30 557 243 7 827
Abg. Koch⸗Oeynhausen (D. Nat.): Die deutschnationale Skandalen Schluß machen. (Beifall bei den Sozialdemokraten.) Däncsche⸗ 1 . 2 112,58 113,02 112,588 113,02 *8 .11 8 1929. . 26 880 243 3 048 30 1 164 11 452 131 31 725 292 7 715 Frstnoe weist die Anwürfe des Abg, Schulz⸗Neukölln gegen die Abg. Rannow (D. Nat.) betont, der Vorredner habe eine Danziger. 100 Gulden 81,67 81,99 81,64 81,96 i Bemerkung: Am 21. Februar 1931 sind durch das Erxplosionsunglück auf Grube Eschweiler Reserve 32 Bergleute zu Tode gekommen.
d0 — 0)+onSA22öNLILL
267 34 303 344 8 391
8
— o æ2A2SgoS
ristliche Kirche mit aller Entschiedenheit zurück. Diese Anwürfe in sich fehr widerspruchsvolle Rede gehalten. Es sei hervor⸗ Estni⸗ 22 d 1 88 88 8 2. Gö8 100 nn 10,53 10,57 6“ Vorläufige Uebersicht der Unfälle¹) im preußischen Steinkohlenbergbau im 1. Vierteljahr 1931.
reichten allerdings an die christliche Kirche nicht heran. Russische zuheben, daß die „Pommersche Tagespost“ von Anfang an Geg⸗ 100 Frcs. 16,52 16,58 16,52 16,58 — — —
Sustände wünschen wir in Deutschland nicht. 8 9 6 des .. gö..eg 8* sie 5 Zeit B feh ssche 3 169,66 170,34 — Abg. Schulz⸗Neukölln (Komm.) wird mit ürmischen ihrer politischen Tendenz umgeschwen ei. Auch dürfe man nich ündische.. 100 Gu 169,66 170,34 70, v1““ 1“ Z 1 3 Löbejün und 3 8 8 hluhrrfen “ und erklärt: Mich kriegen Sie hier nicht dauernd „Reichspost“ mit „IPommerscher Tagezpoft verquicken. Holländssche gr. 8 22,08 22,16 22,08 22,16 Oberschlesien Niederschlesien Miebersachsen Westfalen. Linker Niederrhein Summe erunter! (Die Abgeordneten der Rechten sowie ein Teil des Die „Reichspost“ sei schon vor dem Kriege gegründet worden als 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,10 22,18 22,11 22,19 b 8 entrums verlassen den Saal.) Der Redner richtet weiter scharfe ein Verlag, der hauptsächlich Formulare für alle Gengsenschaften Jugoslawische . 100 Dinar 7,41 7,43 7,41 7,43 8 mit einer mit einer mit einer 8 mit einer mit einer mit einer mit einer Angriffe gegen die Kirche und das eee Das Zentrum zu drucken hat. Deshalb sei es auch nur recht und billig, daß die Lettländische. 100 Latts — — en 1 B “ 8 Arbeits. ins⸗ Arbeits-⸗ ins⸗ Arbeits⸗ Arbeits⸗ ins⸗ Arbeits⸗ Arbeits⸗i Arbeits⸗ begehe bewußt gehäufte politische Roheiten gegen die gesamte „Reichspost“ mit Genossenschaftsmitteln unterstützt worden sei. Litauische ... 100 Litas 41,88 42,04 — 8 unfähigkeit unfähigkeit unfähigkeit unfähigkeit unfähigkeit unfähigkeit unfähigkeit Arbeiterklasse. (Präsident Bartels: So etwas dürfen Sie von Ohne weitere Aussprache überweist das Haus auf Antrag Norwegische.100 Kr. 112,58 113,02 112,48 112,92 von mehre 0r⸗ bes se ge⸗ ö a. eng ge⸗ .v - einer Partel des Hauses nicht sagen. Lärm bei den Kommunisten.) der Kommunisten die Große Anfrage dem Landwirtschafts⸗ Hesterreich.: gr. 100 Schilling 59,07 59,31 59,06 59,30 als samt als samt als als samt als als *+½ als 8 8e Sn. den man nur noch hen Vüttenredner, din narn ne⸗ ausschuß 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 59,23 59,47 59,23 59,47 4 Wochen 4 Wochen 4 Wochen 4 Wochen 4 Wochen 4 Wochen . 4 Wochen redner des Landta enne, eleidigen. Zize⸗ 1ß. 1 8 — I räsident von Eyrbern erteilt dem Redner nachträglich einen Ein Antrag Zobel (Komm.) sofort noch einen kom⸗ 8 G 5 Ordnungsruf, weil er dem Abg. Kube demagogische Verlogen⸗ munistischen Antrag zu behandeln, der die Aufhebung ein⸗ neue 500 Lei 100 Lei 2,495 2,515 8 1“ I. Gruppe: Untertage. heit vorgeworfen habe. — Großer Larm bei den ommunisten schränkender Bestimmungen anläßlich der bevorstehenden unter 500 Lei 100 Lei gaüss üe 8 a) Durch Steinfall. v“ und Ricderl⸗Rufe auf die Kirchen⸗ und die „Pfaffenherrschaft“.) internationalen Veranstaltung der Arbeitersportler fordert, Een .. 100 Kr. 112,98 113,42 112,98 113,42 bp.) Durch Gewinnungswerkzeuge und
8 1 8 h ; 1 188 1 82,02 82,34 böbö. 8 Damit war die Aussprache im allgemeinen zum Kirchen⸗ scheitert am Widerspruch aus dem Hause. e 8 8 81,99 893‧ 8299 82,31 In Hauptschächten “
c) b. vertrag beendet. Um 13 % Uhr vertagt sich das Haus auf Dienstag, den Spanuiß 100 Peseten. 41,92 42,08 42,17 42,33 8]) In kleinen Blindschächten und 8 ur 3. Beratung des Pfarrbesoldungsgesetzes fand eine 7. Juli, 13 Uhr: Siedlungsgesetze und Anträge üb Un⸗ Shanhche . n. Strecken im Einfallen... .
4
Bere 1 8 2,47 12,53 z e) In söhligen Strecken.. besondere Aussprache nicht mehr statt. B“ 1e.oos. 109 Fr 1349 15 89 15495 12,555 1) Im Abbau.
Das Haus schritt zur Abstimmung. Abgestimmt wird NUungarische ... 100 Pengs 73,31 73,61 73,35 73,65 g) Durch Sprengstoffe und Zündmittel
“ 3₰ 8 . 8 h) Durch Gase und Kohlenstaub.. zuerst über den kommunistischen Mißtrauens 6 i) Durch Grubenbrand....
antrag egen das 3982 ,2 Gesamt⸗ 8 8 i) Dur kubenbre 8 . EEA“ der in namentlicher Abstimmung mit Handel und Gewerbe. 8 öö“ 1A1AX“ k) Auf “ W 7 IIn 84 LE111.1“ Berlin, den 15. Juni 181. erichte Wertpapiermärrken. v1I 1256 I 8 — LU ’ . 5* 8 „ . 9 2 8 96 jit b ich, die 4 ägt bei r Diskont Devisen. “ 8 ; 8 — Zu dem kommunistischen Antrag, beim Reich die L. 8 f⸗ 7 11bee 189. he. eeh t? Werahe Söee 11.129 von Wien, 13. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 285,94, Berlimn Summe 1. Vierteljahr 1931 8 1830 — 229 hebung der neuen Notverordnung zu erwirken, Wertpapieren und Waren’ 8 vH (f. a. die Anzeige im Angeigenteil 168,41. Budapest 124,0, Kopenhagen 190,05, London 34,54, New 1gg.. 2— 72258 erklärt dieser Nummer). .eFJFJork 709,95, Paris 27,81, Prag 21,03 ¼, Zürich 137,90, Marknoten 3. 1930 “ 51641 3 252 Abg. Leinert (Soz.), seine Freunde würden diesen kom⸗ s176s168,16, Lirenoten —,—, Jugoslawische Noten —,—, Tschecho⸗ . 11.“ 1 661 8 234 munistischen Antrag ablehnen, da das Schicksal dieser Not⸗ Wagengestellung für Kohle, Kols und Briketts am slowakische Noten 2, . Pomische Noten 79,55, Dollarnoten 711,50, 1— 1930 1 893 242 verordnung bei den Verhandlungen der Reichstagsfraktion bzw. 13. Juni 1931: Ruhrrevier: Gestellt 17 416 Wagen. — A Ungarische Noten 124,05*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,57 ½. 8 1929 ¹ 910 264 m Reichstag entschieden werde. 14. Juni 1931: Ruhrrevier: Gestellt 2148 Wagen. 8 (— **) Noten und Devisen für 100 Pengö. abOR. Berlm . . 1 8 . b 9 kommunistische e. A — 8 12=.nehs.- Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 164,18, Madrid 343,50, Mailand 176,83, New York 33,76 ¼, Paris Auf 1000 Mann: 8— ders Aufhebung der Notverordnung mit 206 Stimmen der deutshe Chtterbrtlobzerrhn selee ch, aut Vertiner Mesdung, res. 182227, Strcbelm,, 30350, BWiens 114859, achgen 80025., † 11“ Regierungsparteien gegen 151 Stimmen der Antragsteller, „W. T. B.“ am 15. Juni auf 79,25 ℳ (am 18. Juni auf 79,90 ℳ) Polnische Noken 378 h, Belgrad 59,78 1 Hanzig 697,00. . Eööö6“ Deutschnationalen, Deutschen Volkspartei, und Wirtschafts⸗ für 100 kg. Budapest, 13. Juni. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien v““ partei bei 2 Stimmenthaltungen. Die Enthaltungen kommen 80,477¼, Berlin 135,87 ½, Zürich 111,15, Belgrad 10,13 . Summe 1. Vierteljahr 1931 der Deutschen Fraktion. Mehrere Abgeordnete der Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berlin, London, 15. Jun. (W. T. B.) New Pork 486,34, Paris 1930 Landvolk⸗Partei, des Christlich⸗Sozialen Volksdienstes und vom 13. Juni 1931. Schmalz; Die amerikanischen Fettwaren⸗- 124,21, Amsterdam 1208 ⅞, Brüssel 34,93 , b2g n 2 1930 der Deutsch⸗Hannoveraner beteiligen sich nicht an der Karten⸗ märkte haben ihre feste Haltung behalten, zumal auch die Schweine⸗ 20,49 ½, Schweiz 25,05 ¼, Spanien 48,30, Lissabon 1929 — 1930 abgabe. märkte 4. Feenrihn “ 1 a- 3— PH“ hagen 88,80 Ianbog 10,25, Warschau 43,37, 1939 4 G 8 ogen daraufhin weiter an, krotz em ie onsumnachfrage unbe⸗ Aires 722, 1- ᷑⸗ 2 5 Der Staatsvertrag mit den evangelis en fesedigend blieb. Die heutigen Rosterungen sind: Prima Westennschmalz ürich, 13. Juni. (W. T. B.) haris 20,17, London 1929 Landeskirchen wird in der namentlichen „ — tim⸗ eoigend blien ikanisches Purelard in Kisten 53,00 bis 54,00 ℳ, 25,04 1, New York 515,07‧¼, Brüssel 71,70, Mailand 26,96, Madrid 1929 35,8 13, mung mit 202 Stimmen gegen 54 Stimmen der Kommu⸗ Berliner Bratenschmalz 50,00 bis 51,00 ℳ, deutsches Schweineschmalz 52,25, Berlin 122,15, Wien 72,38, Istanbul 244,00. b b 45,5 1711 nisten, Nationalsozialisten und einzelner Abgeordneter aus — 54,00 ℳ, Liesenschmalz 51,00 ℳ. — Bericht e Zürich, 15. Juni. (W. T., B.) Paris 20,17, 25 8 8 8 anderen Parteien sowie bei 105 Stimmenthaltungen der & Sohn, Berlin, vom 13. Juni 1931. Butterz Die Markt⸗ 25,09 1, New Vork 815,09. Brüsiel 71970, Mailand 26,97, ¹) Die Uebersicht enthält nach den vorläuft diejenigen im Berichtsvierteljahre vorgekommenen Unfälle, durch welche die Verunglückten getötet oder für mehr als 3 Tage Sozialdemokraten angenommen. lage kann in der Berichtswoche als unverändert bezeichnet werden. 1 52,10, Berlin 122,22, Wien 72,38, Istanbul 244,00. 8 oder teilweise arbeitsunfähig wurden.
— ——
2
tödlich
— — —
112²2 “ 134
276 103 7 257 96 — 9
742 290 40
3 527 1 393 277 2 043 767 148 18 10 6
— — — 12 3 1— — 139 61 1.30
60] 9 497 3 843 461 12 11 322 464 74
72 11 819 4 307 535
101 11 38412 4 982 502 62]12 295 4 374 616 71 [12 791 4 567 643 82 15 847 5 425 676
8 84 17 278 192 5 906 632 93 [19 049 5 586 701 85 16 528 5 231 646
105 17 089 162 5 602 668
3 198 8 636
34 74 232 88 710 6765 167 862 88 7 432 120 554 . b 201 . 567 230 594 224 627 208 556
212 542 239 V 539
90 —
blblb
0 — 02
22,7 48 0 7,3 18,1
18,5 39,1
19,3 31,9 16,8 41,4 16,0] 140,4 16,5 39,6 168] 35.1 16,5 40,8 15,5 38,5 16,8 ] y40,3
S ꝙ
20,6
8,3 16 9 10,6
8,1 12,6 13,5 12,4 12,1 12,6 14,4
33,3 13,0 28,7 34,6 22,0 23,2 24,3 25,4 24,1 23,4 23,6
73,6 8 49,0 15,2
8 20, 8,0 71 40,6 0,4 12,8 41,9 0, 16,4 42,8 10,5 39,0 11,8 37,3 0,5 12,6 40,1 12,8 48,6 0, 15,1
S88S8 SS — —
—ö” 0 S
do e
SgA* S b0 D
21O9O-O — — DO [S.S 21 10290 — n —
S
S Aü
SbNS—ieBN
88.S8.8088.”—
—
SSg IrSdbe
S -
2 SS —
6092 — 2S
—
— —
88SSSS
ögnSn oöSSSIl 88
SSSSSS8
—8SSSI2S
SeUeSehnnöSSee— SSSSSS
— —
PboSSoheosbblIAn
S S ISgerSSSI
2 ¶☚ 2 IEIIST“
Shoggogn
8 -—“— — —
+8g
— S.
—,D
„ TEF
—.90 1. S 90
oodo deobSeISIälbö2ö—
DSS.SSS.S8
EEo⸗e Edeo
æœÆ 2SAAAgU
SSSH
Ex
SS SEF S
— —