Erste Anzeigenbeilage zum
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 1
8
36 vom 15. Juni 1931. S. 2.
19 Jadersabrit Hasede⸗Förste zu sede bei Hildesheim.
Die diesjährige ordentliche Ge⸗
ralversammlung der Aktionäre der
Fcbezsbe Hasede. Försts findet am
ienstag, dem 30. Juni 1931,
achmittags 3 Uhr, im Sitzungssaal
er Zuckerfabrik zu Hasede statt. Die erren Aktionäre werden hierzu ein⸗ eladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats über das verflossene Geschäftsjahr. Vorlage der Bilanz und Erteilung der Entlastung. Uebertragung von Aktien. „Vornahme von Wahlen der aus⸗ scheidenden Vorstands⸗ und Auf⸗ sichtsratsmitglieder.
5. Verschiedenes.
[25321] Tächsische Industriebahnen⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft, Dresden.
Bei der heute zu notariellem Proto⸗ koll vorgenommenen Auslosung von Teilschuldverschreibungen unserer Ge⸗
llschaft vom Jahre 1911 sind die olgenden .
73 Obligationen Lit. A über Reichs⸗ mark 150,— Nr. 2 16 18 86 100 127 132 134 135 144 147 211 216 231 234 235 262 285 296 298 306 310 312 316 922 337 339 357 361 365 385 397 415 419 424 427 428 431 446 467 507 541 542 587 628 629 636 648 690 709 714 744 763 769 799 800 816 850 859. 872 880 896 897 898 906 913 919 940 951 953 970 979 995,
53 Obligationen Lit. B. mark 75,— Nr. 9 47 63 80 81 132 147 151 152 164 166 175 182 216 236 241 244 249 268 291 299 304 321 331 337 341 343 358 360 362 386 387 388 400 421 423 438 457 467 471 490 510 532 537 541 543 569 gezogen worden.
Aus früheren Verlosungen sind Teilschuldverschreibungen Lit. A über RM 150,— Nr. 280 308 309,
Lit. B über RM 75,— Nr. 3 10. 273 375 429 433 noch nicht vorgelegt worden.
Die Rückzahlung der genannten Obli⸗ gationen zum Nennwert erfolgt gegen Einreichung der Mäntel vom 2. Ja⸗
nar 1932 ab
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Dresden und bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt Abteilung Dresden, Dresden.
ie Verzinsung der gelosten Stücke hört mit dem 31. Dezember 1931 auf.
Dresden, den 11. Juni 1931. Sächsische Industriebahnen⸗Gesell⸗
schaft Aktfengesellschaft. A., Wenzel. Sturm.
über Reichs⸗ 145 223 314 384 462 557
die 290
154
[25328] Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, dem 10. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, in den Räumen des Bank⸗ Gebr. Arnhold, Berlin W 56, Französische Str. 33 e, stattfindenden 10. ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen. 8 Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschäftsberichts für das Jahr 1930.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.
Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, die in der Generalver⸗
S. das Stimmrecht laut § 14 r Satzung ausüben wollen, haben spätestens bis zum Ablauf des 6. Juli 1931 ihre Aktien in Berlin: bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause Gebr. hold oder bei der Bank des Berliner Kassenvereins (nur für Mit⸗ glieder des Giroeffektendepots) 1 oder in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei dem Dresdner Kassenverein A. G. (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder in Nürnberg: bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank oder
in Zürich: bei dem Bankhause Adler
j && Co., Kommandit⸗Aktien⸗ gesellschaft oder
bei einem deutschen Notar
u hinterlegen und bis zum Schluß der neralversammlung daselbst zu be⸗ en. Notarielle Hintellegungescheine sind in der Generalversammlung vor⸗ . Die Hinterlegung ist auch ann W“ erfolgt, wenn die
Arn⸗
Aktien mit Zustimmung einer Hinter⸗ legungsstelle S- bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene⸗ ralversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und der Geschäftsbericht für das Jahr 1930 liegen bei den vor⸗
Zahlstellen zur Einsicht⸗
uni 1991.
erlin, den 12.
[25699 Zuckerfabrik
Camburg Aktiengesellschaft.
Hierdurch beehren wir unz, Sie zu
unserer am Dienstag, den 30. Juni
1931, nachm. 2,30 Uhr, im Rat⸗
haussaal zu Camburg stattfindenden
50. ordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ elaufene Geschäftsjahr.
2. Vorlage der v: .
3. Bekanntgahe des Berichts des ver⸗ eidigten Bücherrevisors über die erfolgte gesetzliche Revision.
„Bericht des Aufsichtsrats.
Genehmigung der Bilanz, Ent⸗ laftnengserteilung für Vorstand und Aufsichtsrat. Egen
Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des bilanzmäßigen Ueber⸗ schusses.
Wahlen: a) Neuwahl von 4 aus⸗ scheidenden Vorstandsmitgliedern, b) Neuwahl von 3 ausscheidenden Aufsichtsratsmitgliedern.
8. Verschiedenes.
Camburg, den 12. Juni 1931.
Der Vorstand.
Böckelmann. Dr. Eckert. Pabst.
Kistritz. Freund. Frieg.
Gütte. Baumbach.
[25358] Benteler⸗Werke Aktiengesellschaft, Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 4. Juli 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ ellschaft, Bielefeid, Weidenstraße 12, sensssaltenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats so⸗ wie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1930. 1
Veschlützfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und über die Gewinnverwendung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Frassasbe und des Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Aktionäre, die in der 1
sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, Haben ihre Aktien oder von einer Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes ausgestellten Hinterlegungsscheine über solche spä⸗ testens am 30. Juni 1931 während der üblichen Geschäftsstunden entweder bei der öh oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Bielefeld in Bielefeld, oder bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild & Co., Berlin W 8, Mohren⸗ straße 58/59 bis zum Schluß der Gene⸗ ralversammlung zu hiftterlegen. Die Hinterlegung i auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung
im Sperrdepot gehalten werden.
Bielefeld, den 12. Juni 1931. Benteler⸗Werke, Aktiengesellschaft,
Bielefeld. Der Aufsichtsrat. W. Henkel, Vorsitzender.
Generalver⸗
25329]
Gemeinnützige Aktiengesellschaft für Wohnungsbau zu Köln.
Auf Grund der §§ 25—27 des Gesell⸗
schaftsvertrags beehren wir uns hiermit unsere Aktionäre zu der am Donners⸗ tag, den 2. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, im Hansasaal des Rathauses zu Köln stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einzu⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und EE“ für das Geschäftsjahr 1930. eschäfts⸗ bericht des Vorstands nebst Prü⸗ fungsbemerkungen des Aufsichts⸗ rats.
Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Verteilung des Reingewinns aus 1930.
‚Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Wahl von EEöe für das Geschäftsjahr 1931. 8 a) Aufhebung des Kapitalerhö
hungsbeschlusses der General⸗ versammlung vom 20. Juni 1930.
b) Beschlußfassung über Febeseng ddes Aktienkapitals durch Neu⸗ ausgabe von bis zu Reichsmark 500 000,— Vorzugsaktien Buch⸗ stabe A und von bis zu Reichs⸗ mark 50 000,— Aktien Buch⸗ stabe C, letztere mit -u Dividendenberechtigung wie die Aktien Buchstabe B und mit zehnfachem Stimmrecht. c) Entsprechende Satzungsände⸗ rung. Es finden neben dem Beschluß der Generalversammlung je eine Flenbene 15*% der Aktien uchstabe A und der Aktien Buch⸗ stabe B statt.
7. EEE1 durch Anpassung der Satzung an die Gemeinnützig⸗ keitsverordnung vom 1. Dezember 1930.
Köln, den 10. Juni 1931.
Der Aufsichtsrat.
[25317]
Contineut⸗Reederei Aktiengesell⸗ schaft, Hamburg.
Unter Aufhebung der zum 29. Juni
1931 ergangenen Einladung zur ordent⸗
lichen Generalversammlung werden
hiermit die Aktionäre zu der am
Dienstag, den 14. Juli 1931,
12 .¼½ Uhr mittags, in den Räumen
der Norddeutschen Bank, Filiale der
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Hamburg, Adolphsplatz 8, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Gewinn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Hamburg, 12. Juni 1931.
Der Vorstand. Max Mörck.
its. stbayerische Wald⸗A.⸗G. „Ostwald“, Regensburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 30. Juni 1931, vormittags 8 Uhr, im Amtszimmer des Notariats 2 in Regensburg stattfindenden General⸗ versammlung ve. Tages⸗ ordnung: 1. Beschluß über die Ge⸗ nehmigung des Jahresabschlusses per 31. 12. 1980; Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 2. Beschlüß wegen Auflösung; wird die be⸗ schlossen, erfolgt Vorlage der Liqui⸗ ationsbilanz. 3. Behandlung noch ein⸗ gehender Anträge.
tionäre, welche ihre Aktien oder die entsprechenden Depotscheine spätestens am 26. Juni 1931 beim Vorstand der Gesellschaft hinterlegen und bis nach Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen.
Regensburg, den 12. Juni 1931.
[25700] Carl Meister Schuhfabrik A.⸗G. Die Aktionäre werden hierdurch zu der Freitag, den 3. Juli 1931 statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Versammlungs⸗ ort: Geschäftsräume der Gesellschaft. Versammlungsbeginn: 16 Uhr. Tagesordnung: - 1. Vorlage des Geschäftsberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlu trech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1930. 2. Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat. . Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die laut Aktienbuch als Inhaber der Aktien ausgewiesenen Aktionäre berechtigt. Lunzenau, den 12. Juni 1931. Der Vorstand. C. Meister. Schicketanz.
25313 Einladung zur 32. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktio⸗ näre am Dienstag, den 30. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, im Neuen Saal des Wilhelmsgartens in Braun⸗ schweig, Wilhelmstr. 20. Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz per 31. Dezember 1930 und des Ge⸗ schäftsberichts.
2. Entlastung des Aufsichtsrats. “
Unseren Aktionären liegt bis ein 8
29. Juni 1931 unser Geschäftsbericht, die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1930 von 10 bis 12 Uhr vormittags und nach⸗ mittags von 16 bis 18 Uhr in unserem
Büro in Braunschweig, Damm 16 II,
zur Einsichtnahme offen.
Die Eintrittskarten zu der General⸗
versammlung werden am 26., 27. und
und 29. Juni d. F., vormittags 10 bis 12 Uhr und nachmittags von 16 bis 18 Uhr, in unserem Büro gegen Vor⸗ zeigung der Aktien verabfolgt.
Braunschweig, den 12. Juni 1931. Brünings Saalbau u. Kruses
Wilhelmsgarten A. G. Der Aufsichtsrat. Rich. Brauwers, Vorsitzender.
[25362]
Orthopädische und Chirurgische Industrie Aktiengesellschaft, Königsee, Thür.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Dienstag, den 30. Juni 1931, vormittags 11 UUhr, in unserm Geschäftslokal, eege. Thür., Bahnhofstraße 3, statt⸗ en Generalversammlung ein. An der Generalversammlung können sömnai e aus dem Aktienbuch der Ge⸗ ellschaft ersichtlichen Aktionäre teil⸗ nehmen.
Vorstands und des
ve 8
1. des Geschäftsberichts und Vorlegung der Abschlußbilanz er 31. Dezember 1930 zwecks Be⸗ sctußjassund
2 Ftratrn von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat. “
Neuwahl zum Aufsichtsrat.
Steat hagnesia Aktiengesellschaft.
Adenauer, Vorsitzen
Stimmberechtigt sind diejenigen Ak⸗
08249 2223 40
Gebr. Koppe, Aktiengesellschaft, Berlin⸗Lichtenberg. Unser Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr. Louis Ernst, Geheimer Hofrat, Dresden, Vorsitzender, Direktor Max Ernst, Meißen, stellv. Vorsitzender, Rechtsanwalt Dr. Paul Elb, Berlin, Frau Ilse Rothe, Oberlößnitz⸗Dresden. Vom Betriebsrat entsandt: Hand⸗ lungsgehilfe Paul Braschwitz, Berlin, Dreher Karl Pfeil, Berlin. Berlin⸗Lichtenberg, 12. Juni 1931. Der Vorstand.
[24909]/ Kraftloserklärung. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ kanntmachungen vom Mai und Juni 1929 erklären wir hiermit gemäß der 7. V.⸗O. z. Durchführung der Verord⸗ nung über Goldbilanzen i. Verbind. mit §§ 290, 219 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. unsere sämtlichen noch nicht zum ventane ein⸗ gereichten Aktien über je nom. Reichs⸗ mark 40,— für kraftlos. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien auszugebenden neuen Aktien über je nom. RM 100,— werden für Rechnung der Beteiligten börsen⸗ mäßig verkauft werden. Der Erlös wir abzüͤglich der vgne Kosten für die Beteiligten hinterlegt werden. Brockwitz, den 11. Juni 1931. Glasfabrik, Aktiengesellschaft. Mundt. Gäbler.
[25325] Die Ausgabe der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Aktien über je Reichsmark 200,— Nr. 5041 — 7992 erfolgt von jetzt ab kostenfrei in Berlin: bei der Darmstädter und Nationalbank, K. G. a. A., der Dresdner Bank und der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, in Hannover: bei deren Filialen und dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn, in Mannheim: bei der Deutschen Bank v1II“ Filiale Mann⸗ im, egen Einreichung der Erneuerungs⸗
scheine. Juni 1931.
e
Hannover⸗Linden, den 13. Lindener Aktien⸗Brauerei.
[25322] Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ausgabe
neuer Gewinnanteilscheinbogen.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen
zu unseren Aktien Nr. 15 001 — 17 000
können gegen Rückgabe der Erneue⸗
rungsscheine
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie
bei dem Bankhaus Zuckschwerdt 8 Beuchel, Magdeburg.
in Empfang genommen werden. Die
Erneuerungsscheine sind arithmetisch ge⸗
ordnet, mit einem doppelten Nummern⸗
verzeichnis einzureichen.
8 Lanne⸗Eickel, im Juni 1931. Magdeburger Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft. ☛—rmrʒTETTTTEẽqgIZ
[24995].
Friedrich Merk, Telefonbau, Aktiengesellschaft in München. Bilanz per 31. Dezember 1930. (Genehmigt durch die ordentliche General⸗ versammlung vom 3. Juni 1931.)
Aktiva. RM Anlagevermögen:
Grundstück . 89 674— Gebäude. 142 000 † Maschinen.. 98 840 Nickeleianlage. Werkzeuge.. Fabrikinventar Büroinventar. Fahrzeuge.. Patente. Modelle
₰
. HbkVV96 .—— 38. 0 6 9 9 9
oo666 119
330 521—
36 19
Betriebsvermögen: Zahlungsmittel. Debitoren Vorräte.
5 877 166 637 109 765
— 612 800 —
BPuassiva. Fremde Mittel: Banken . 271 489
Kreditoren. V 71 139 19 486 328
Eigene Mittel: Aktienkapital Reservefonds Delkredere .
Gewinn...
110 000 9 350
6 061 761 612 800
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
199 530 65 000
9 20
Unkosten. 84
Abschreibungen..
[25359 Kölnische Hausbesitz Aktiengesellschaft, Köln. Die auf den 17. Juni 1931 einbe⸗ rufene Generalversammlung findet nicht statt. Wir laden dagegen zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 8. Juli, nach⸗ mittags 6 lihr, im Geschäftslokal Richard Edel Bankgeschäft in Köln ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Fenehaigung des Geschäftsberichts nebst Bilanz, Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Aenderung des § 1 der Satzungen,
betreffend Zweck des Unternehmens. Die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung hat gemäß § 25 der Satzungen spätestens am zweiten Werktage vor der Versamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder dem Bank⸗ hause Richard Edel in Köln zu erfolgen. Köln, den 13. Juni 1931.
Der Aufsichtsrat.
2.
[25341] .
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft sind neu gewählt worden die
Herren: Bankier Hans Fürstenberg,
Berlin, Konsul Dr. Julius Casper,
und Dr. August Elfes, rlin.
Herr Bankier Carl Fürstenberg, Ber⸗ lin, hat sein Amt als Aufsichtsratsmit⸗ glied niedergelegt. Berlin, im Juni 1931. Linke⸗Hofmann⸗Busch⸗Werke Aktiengesellschaft. Oesterlen. Goossens.
886959 Deutsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft zu Berlin. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neuen Gewinmanteilscheinbohen zu unseren Aktien Nr. 8001 — 13 können gegen Rückgabe der Erneuerungs⸗ scheine bei den Banken: 1 Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W 8, Dresdner Bank, Berlin W 56, oder einer ihrer v S. Bleichröder, Berlin W 8, Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 56 und München Zuckschwerdt & Beuchel, Magdeburg, in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch ge⸗ ordnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. . Berlin, den 11. Juni 1931 Der Vorstand. Middendorf. Ullner. 8 [24981]. Landw. Biehverwertung A. G., Stuttgart. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM
Kasse, Banken, Postscheck 139 343 Laufende Guthaben und Schlachtviehaußenstände Viehbestand und Futter⸗ mittel. Materialien, Inventar, Ma⸗ schinen, Stallungen.. Wertpapiere und eigene Atrien. ... . Bankguthaben I u. I.. Beteiligungen, Darlehen u. Hypotheken.. Auto .. Immobiliien Aufwertungsausgleich..
16
9.
354 960/15
4 068
5
50 180 228 500
36 000 5 520 42 000 6 000 866 576
——
AI
Passiva. Aktienkapital.. Reservben. Aktienrückkaufsreserve Langfr. Bankdarlehen Laufende Schulden. Hypothekenaufwertung Unerhobene Dividenden Gewinnvortrag 1
. 120 000 . 65 834 8 2 426 . 498 500 8 126 089 32 562 1 329
½188
80
Gewinn 1930 . 12 333,37 37
53
19 833 866 576
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Verluste. RM
Allgem. Unkosten, Gehälter,
Steuer . 105 373 Schlachtvieh⸗, Nutzviehunk. 238 944 Futtermittelverbrauch.. 6 538 Auto⸗ und Reiseunkosten. 7 122² Darlehenszinsen . 19 192 Abschreibungen.. 4 855 Gewinn 1930 .. 19 833
401 861
—
9
79 44 99 83 37 30 37
09
Gewinne. Gewinnvortrag 1929. . Ertrag a. Schlacht⸗ und
7 500 357 484
264 530
Gewinnn 761
Nutzvieoh .
Sonstige Erträgnisse.. 64
09
36 876 401 861
265 292
60
Gewinnaufteilung.
Fabrikationsbruttogewinn 265 292
München, den 3. 5— 1931. der Vorstan d.
ordentlichen
hinzugewählt wurde Stettin.
55
Die turnusmäßig ausscheidenden Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden in der Generalversammlung vom 3. Juni 1931 wiedergewählt. — Neu ichard von Flem⸗
2 000,—
1. Gesetzlicher Reservefonds. esetzlich servef 221G☚
5 % Dividende. . Vergütung a. Aufsichtsrat. 1 332,— Aktienrückkaufsreserve 5 360,37
Vortrag a. neue Rechnung 6 500,— 19 833,37
Stuttgart, den 20. Mai 1931.
2. 3. 4. 5.
Verschiedenes. onate . den 2 Juni 1931. 1“ “ 8 e 8
min München den 3. Juni 1931. “ der vo and. 1
Der Vorstand.
Vortrag . .
Mobilien. Verlust...
18
Vortrag Zinsen, Provisionen, Kon
G Freatedns bv-
Guthaben deutscher Banken
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1931.
nnsarde Froben
125001]. Grund „Aktien⸗Gesellschaft, Berlin.
8 Tilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. ℳ
8 senbestand... . 81 ebitoren . 20 941 Grundstück 177 Abschreibung 1.
8972,— 865,—
Passiva. 100 000 88 333 1 919 500
6 278 197 030 Gewinn und Verlust 1930.
ypothekenschulden... rrunderwerbssteuerrücklage Reparaturrücklage.. Gewinn 1930. 2 581,35 . 3 696,87
176 007— 197 030/6
Soll. ℳ e. 11u. 27 310 verwaltungsunkosten 1 215 Gehalt 3 600 Grunderwerbssteuer 1 680 Steuer.
3 091 Gewinn 1930 2 581
F55 27870
Haben. Mieteinnahmwen
. [36 826 Prozeß (Halsband) Einnahmen
2 652
39 478 Berlin, den 1. Juni 1931. ͤEEE [24994].
Frankfurter Kreditanstalt,
Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM asse, Wechsel, Guthaben bei Noten⸗ und Abrech⸗ nungsbanken . . .
Guthaben bei Banken Beankfirmen. Debitoren.. Konsortialbeteiligungen. Eigene Wertpapiere..
₰o
“ 29 633 64 und
92 95
184 529 1 770 494 529 266 67 1 193 800/65 1— 267 394 57
57 3 975 121
40
. Passiva. Aktienkapital... Reservefonds.
2 000 000 600 000
402 724— 972 397,40 3975 121 40
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Soll. Rückstellungen und Abschrei⸗ bungen auf Debitoren.. 85 658 Effektenkonto.. 374 928 Unkosten.... 185 142
645 729
und Bankfirmen.. Kreditoren u. Rückstellungen
88
RM
Haben. aus 1929. 28 661 349 673 267 394 1 645 729 ʒʒ;E—/—kMMkM⸗c—GQõa,·a [24928]. Rauert & Pittius Akt.⸗Ges. Bilanz am 31. März 1931.
Aktiva. N Maschinen, Schriften und sonstige Anlagewerte. 260 881 Grundstücke und Gebäude 128 288 Kassenbestad.. 404 Wertpapiere und Beteili⸗ “”“ Außenständde. Bank⸗ und sonstige Gut⸗ HNoI Rohmaterialien, Halb⸗ und Fertigfabrikate.. Giroverbindlichkeiten 22 263,07 “
sortien uw.. . Verlut
3 757 101 382
36 094 179 278
710 087
Passiva. Artienkapaat Reserven.. Gläubiger.. Hypotheken.. Reingewinn einschl. Avale 22 263,07
. 400 000 . 90 000 . 125 973 . 59 980 34 134
67 24 04
710 087
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1931.
95
ℳ 385 908
Soll. Unkosten, Zinsen Steuer.. Abschreibungen.. 78 864 Reingewinn einschl. Vortr. 34 134
—— 498 906
₰o
und 90 9 16 04
88
Haben. 8 Fabrikations⸗ und Waren⸗
gewine.. GewinnvortragH .
488 119 10 787
498 906/88
Die heutige ordentliche Generalver⸗ sammlung setzte die Dividende für das Geschäftsjahr 1930/31 auf 6 % fest. Die Auszahlung, abzüglich 10 % Kapital⸗ ertragssteuer, erfolgt gegen Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 6 der Gold⸗ markaktien bei der Kasse der Gesellschaft.
Sorau N.⸗L., den 9. Juni 1931.
Der Vorstan . “
53 35
25377] v om A.⸗G. für Farbenphoto⸗ graphie, München, Theresienstr. 75. Die Aktionäre werden zu der am Freitag, den 10. Juli 1931, nach⸗ —— 4 Uhn, im Sitzungssaale des Notariats V, München, Karlsplatz 10, stattfindenden neunten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
22 1930.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustvechnung sowie über die Verteilung des Reingewinns.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
Gemäß § 5 der Satzungen haben die
Inhaber von Stammaktien, die in der
neralversammlung ihr Stimmrecht
ausüben wollen, die Aktien (ohne Divi⸗
oder eine über deren
Hinterlegung bei einem Notar ausge⸗
Fertigte Bescheinigung spätestens drei
Verktage vor dem Datum, an welchem
die Fxh stattfindet, an
folgenden Stellen zu hinterlegen: ei dem Sitz der Gesellschaft in Mün⸗ chen, Theresienstr. 75,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Stuttgart, Königstraße,
bei der Commerz⸗ und Priver Bank A.⸗G., München, Färbergraben 1.
München, den 12. Juni 1931.
Der Vorstand. Ludwig Preiß.
[25316]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der auf Dienstag, den 30. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses Ephraim Meyer & Sohn, Han⸗ nover, Luisenstr. 8/9, anberaumten or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, des Rechnungsabschlusses und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gunß der Vorlagen und über die Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Behufs Teilnahme an der General⸗
versammlung müssen gemäß § 15 der
Satzungen die Aktien mit doppeltem
Nummernverzeichnis spätestens am
dritten Tage vor dem Versammlungs⸗
tage bei der Gesellschaft oder bei dem
Bankhause Ephraim Meyer & Sohn,
Hannover, Luisenstraße 8/9, oder bei
der Darmstädter und Nationalbank,
Kommanditgesellschaft auf Aktien, Fi⸗
liale Hannover, Prinzenstraße 9, vor⸗
gezeigt werden, oder die Aktionäre müssen sich bei diesen Stellen als In⸗ haber der Aktien durch Vorlegung eines von einer öffentlichen Behörde oder von einem Notar oder einer der Anmel⸗ dungsstelle genügenden Bankfirma aus⸗ gestellten Hinterlegungsscheins aus⸗
weisen. 8
Hannover⸗Linden, 11. Juni 1931. Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.
Kurt Gumpel, Vorsitzender.
[24910]
Glasfabrik, Aktiengesellschaft, Brockwitz (Bezirk Dresden). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donners⸗ tag, den 16. Juli 1931, 11 Uhr, im Sitzungszimmer der Dresduer Kauf⸗ mannschaft in Dresden⸗A., Ostraallee 9. stattfindenden Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1930.
.Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats, Verwaltungsrats und des Vorstands.
Satzungsänderung:
§ 5 Absatz 1 und 2 erhalten folgende Fassung: Das Grund⸗ kapital beträgt 2 400 000 Reichs⸗
mark und ist eingeteilt in 24 000
Stück auf den Inhaber lautende
Aktien über je 100 Reichsmark.
Auf jede Aktie entfällt eine Stimme. Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien oder ein über deren Hinterlegung von einem Notar ausgestellter Hinterlegungsschein spätestens am 11. Juli 1931 bei der Gesellschaft oder in Meißen bei der eS und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
Filiale Meißen,
Plauen i. V. bei der Vogt⸗ ländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt, in Dresden bei der Allgemeinen
Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ teilung Dresden,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, in Berlin bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
„Berlin, oder
bei den Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze
E““
Brockwitz, den 10. Juni 1931. Glasfabrik, Aktiengesellschaft.
in
[24985].
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Bank und Kasse.. Kontoreinrichtg. 4 000,— Abschreibung 400,— Patentverwe r A 245 390,86 Patentverwertungskto. B.
1u
Aktienkapitl. Kreditoren. Patentkaufskonto... Gewinnvortrag 29 999,62 Gewinn 1930. 880,22
fl. 6 737 48 3 600—
236 913 20
2 770
250 020
9 05
273
20 000 — 43 140/ 89 185
1 879 84
für 1930.
250 020 73
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1114A“ WareneinkausfV Patentgbühren. . Abschreibungen: Kontoreinrichtung Patentverwer⸗
Ertrag an Lizenzen, Kom⸗ vö u. Lieferungen
Haag, den 6. Mai 1931. N. V.
[25333].
Bilanz für
Allgemeine Handlungsunkosten u, Reisespesen
400,—
tungskto. A 8 477,66 Gewinn 19950. .ù
9 556 4 713 3 910 5 227 3 349
8 877 880
36 514
36 514 36 514
☛
w22 25 52 10 13
66 22
E
V
10 10
erth’'s Handel⸗Maatschappij „Regraphica“ ——— néé ꝛz—————²z
Oberrheinische Eisenbahn⸗Gesell⸗ schaft Aktiengesellschaft. 1. Dezember 1930.
Aktiva. Anlagekontod „ „ Neubaukonto „„ „ Materialbestände hez Be⸗
triebes EeEEe Kontokorrentkonto: Debitoren „ 50 205,11 Zinsendepot 132 003,32 Bankguthaben 95 853,42
Kassakonto 7„ “ Betriebszu⸗
Passiva. Darlek EEEE1* ar ehen “ 2 . deserraona. (Cesedüchen e o. ontokorrentkonto: Krebi⸗ toren , „ „ Erneuerungs⸗ und Reserve⸗ E““
—
RM
5 428 043 8 754 480
468 451
278 121 11 024
₰ 17 71
96
85 76
308 8490
2 366 28 436
130 746
15 228 665 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1930.
15 248 66575
5 000 200— 9 025 369 27
20 19
1 061 742 67
42
Soll. Betriebsausgabankonto, Allgemeine Verwaltungs⸗
kosten. 7585. Schulbzinfen 1“]
RM
89 613 379 016
8
2 801 898 74
Haben. Betriebseinnahmen „„ Erforderlicher Betriebszu⸗ schuß
2* 2. 2⁴ . . ° 9 8
Der Vorstand.
[24933]. ..
3 270 528 111““
2 961 984
308 543
3 270 528 Mannheim, 10. Juni 1931.
48 2
92 30
Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. Guthaben bei der Stadt⸗ bank — Stadtgirokasse — Nicht eingezahltes Aktien⸗ kapital. .„ 1 „ 2 Wechselverbindlichkeiten u. Bürgschaften 1531168,23
RM 198 658 175 000
373 658
₰ 57
Passiva.
Aktienkapital (350 Aktien zu je 1000,— RMN) Ruücklanae . Reingewin. . Wechselverbindlichkeiten u. Bürgschaften 1531168,23
350 000 14 236 9 422
373 658
27 30
57
Verlust⸗ und Gewinnurechnung 1930.
Soll. Unkosten. .„ „ „ 2 220 2„ Reingewiuin..
Haben. Vortrag aus dem Rechnungs⸗ jahr 1929 9 2 .2 2 2. 9 9 9 Zinsen und Provisionen
Ebersbach i. Sa Andert.
Dr. Rauert. Dr. Pittius
11““
undt. Gäbler.
Richard Henke.
2
Kuner.
Geprüft und richtig befunden: Ebersbach, Sa., am 5. Mai 1931.
Der Aufsichtsrat. urt Behnert.
RM 22 877 9 422
₰ 83 30
32 300
619 31 680
32 300
Ebersbach, Sa., am 5. Mai 1931. Kreditbank Aktiengesellschaft
[25698]
Westbank Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den S8. Juli 1931, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Westbank Aktiengesellschaft zu Frankfurt am Main stattfindenden ordeutlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und E“] für das Geschäfts⸗ jahr 1930;. Beschlußfassung über deren 117 und über die Verteilung des Reingewinns.
.Entlastung des Voxstands und des Aufsichtsrats.
.Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Herabsetzung des Grundkapitals von 5 Millionen Reichsmark um bes zu 3 Millionen Reichsmark auf bis zu 2 Millionen Reichsmark zum Zwecke der n”8 Rückzahlung des Grundkapitals an die Aktionäre; Beschlußfassung über die Art und Weise der Ausführung und Durch⸗ führung der Kapitalherabsetzung.
„Ermächtigung des Aufsichtsrats, nach Durchführung der Kapitalher⸗ absetzung dem § 5 des Gesellschafts⸗ vertrags eine den erfolgten Ver⸗ änderungen entsprechende Fassung zu geben.
Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach § 24 unserer Satzungen ausüben wollen, haben e. Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ ine der Reichsbank oder eines deut⸗
en Notars spätestens am 1. Juli 1931 während der üblichen Geschäfts⸗ tunden bei der Westbank Aktiengesell⸗ chaft, Frankfurt am Main, zu hinter⸗ eegen.
rankfurt am Main, im Juni 1931. Westbank Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Berliner. Dickhaut.
[25327]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der Sonnabend,
den 4. Juli 1931, 12 Uhr, in unserm Verwaltungsgebäude, Hamelner
Straße in Hannover⸗Linden, statt⸗
findenden 61. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 31. Dezember 1930 sowie der
schäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Genehmigung des Abschlusses.
.Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
„Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von Reichsmark 14 466 000,— auf RM 9 000 000,—, und zwar durch Vernichtung von RM 890 000,— Stammaktien und RM 76 600,— Vorzugsaktien aus Eigenbesitz, ferner durch Zu⸗ sammenlegung der verbleibenden Stammaktien von RM 13 110 000,— und der restlichen Vorzugsaktien von RM 390 000,— im Verhältnis 3:2. Der durch die Kapitalherab⸗ etzung frei werdende Betrag soll
berwendung finden zur Tilgung des bilanzmäßigen Verlustes, zur Beseitigung des Goldanleihedisagio⸗ kontos und zu außerordentlichen
Abschreibungen.
3 Beschlußfassaung über die Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags auf Grund des Beschlusses unter 4 und des § 2 (Gegenstand des Unternehmens.)
6. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts ge⸗
mäß § 9 der Satzungen sind nur die
Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien
spätestens bis Dienstag, den 30. Juni
einschließlich, bei einer der unten⸗ bezeichneten Anmeldestellen oder bei einem deutschen Notar hinterlegt
n.
Die Aktien sind mit einem nach Gattungen geordneten Nummernver⸗ zeichnis in zweifacher Ausfertigung ein⸗ zureichen, wovon eine mit Bescheini⸗ gung zurückgegeben wird. Daneben wird eine Einlaßeanee zur Generalver⸗ sammlung ausgehändigt.
rpotsceins der Reichsbank können infolge der geänderten Geschäftsbedin⸗ Lingen der
der Reichsbank nicht mehr als rsatz für die Hinterlegung der Aktien anerkannt werden.
Die Annahmestellen sind in Han⸗ nover: die esellschaftskasse in Hannover⸗Linden, die Hannoversche Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, die West⸗ falenbank A. G. (Hannover und Bochum), die Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗Gesell⸗ schaft auf Aktien, Filiale Han⸗ nover; in Berlin: die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, die Darmstädter und Nationalbank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, und das Bankhaus Richard Schreib, 27 die Effektengirobanken eines eutschen Wertpapierbörsenplatzes (für die Mitglieder des Effektengiro⸗ verkehrs).
Hannover⸗Linden, 12. Juni 1931. Hannovers Maschinenbau⸗Actien⸗ aft, vormals Georg
Gesells Egestorff (Hanomag).
Der Aufsichtsrat. O. Gehr
[25360]
Landshuter Keks⸗ und Schokoladen⸗
fabrik, Aktiengesellschaft, Landshu 8 i. Bayern.
Die Aktionäre der Landshuter Keks und Schokoladenfabrik, Aktiengesellschaft, Landshut i. Bay., laden wir ssermät zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung 2 das Geschäftsjahr vom 1. April 1930 G tag, den 10. Juli 1931, 11,30 Uhr vormittags, nach München, Notariat V, Karlsplatz 10. b
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung. 9
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und über die Ge⸗- nehmigung der Gewinnverteilung.
3. Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktionäre spätestens am 7. Juli 1931 einschließlich bei der Gesellschaft, oder dem Bankhaus H. Aufhäuser, München, Kommandite von S. Bleichröder, Berlin, oder der Bayer. Hypotheken⸗ und Wechselbank München, oder bei einem deutschen Notar ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung dort belassen. 6
Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterleguns4 stelle für sie bei einer anderen Banke sirmea bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist der Hinterlegungs⸗. spätestens in der Generalver⸗ ammlung vorzulegen.
Landshut, den 12. Juni 1931. Landshuter Keks⸗ und Schokoladenfabrik, Aktiengesellschaf
Landshut i. Bay. 8 Der Aufsichtsrat. . A. v. Magirus, Vorsitzender.
[24982]. Frankfurter Bankverein A.⸗G.
Abschluß zum 31. Dezember 1930.
Besitz. RMN Kasse, Devisen, Zinsscheine 29 052 6 Guthaben bei Banken und Bankfirmwden Wechsel und Schecks.
Eigene Wertpapiere.. Schulbdnvnerr . Bürgschaftsschuldner 67 794 1 Hypotheken . 782 812 36 8 Geschäftsgebäude . 585 000— Anderer Grundbesitz
289 974 84 371 264,87. 24 158 52 776 976/88
... g7148,22 6 911 388 /46 50 000— 2
4 387 083 93
Verbindlichkeiten. Aktienkapita.l Bankgläubiger. Gläubiger in laufender Rechnung Bürgschaftsverpflichtungen RM 67 794,— Rückstellung für zweifelhafte b Forderungen. Sonstige Verbindlichkeiten
573 986 43
1 866 502 71; 33 815 37. 6 911 388 46 Frankfurt a. M., den 10. Febr. 1931. Frankfurter Bankverein A.⸗G. Der Vorstand. * Egler. Werthammer. Schönrock. Vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1930 haben wir im Auftrage des Aufsichts⸗ rats geprüft und mit den Buchern und Beständen der Frankfurter Bankverein A.⸗G. übereinstimmend gefunden. Frankfurt a. M., im Februar 1931. Dr. Hofmann, Revisor beim Revisions⸗ amt der Stadt Frankfurt a. M. Ulsamer, Hauptbuchhalter d. Städtischen Sparkasse zu Frankfurt a. M. Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.
Soll. RM Verwaltungskosten einschl. Steuern. . ... 312 237 Rückstellung für zweifelhafte Forderungen. Abschreibung auf: Einrichtug Geschäftsgebäude..
118 705
13 941 130 000
574 884
———
Haben.
Vereinnahmte Zinsen und Provisionen.. Von der Stadtgemeinde Frankfurt a. M. a. Grund des Sanierungsbeschlusses der städtischen Körper⸗
schaften
314 884
574 884 09
Frantsurn a. M., den 10. Febr. 1931.
rankfurter Bankverein A.⸗G. Der Vorstand.
Egler. Werthammer. Schönrock.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustre nung per 31. 12. 1930 haben wir im Au trage des Aufsichtsrats geprüft und mit de Büchern und Beständen der Franksurter Bankverein A.⸗G. übereinstimmend ge⸗ funden.
Frankfurt a. M., im Februar 1931. Dr. Hofmann, Revisor beim Revisions⸗
Ulsamer, Hauptbuchhalter bei
amt der Stadt Frankfurt a. M. F Städtischen Sparkasse zu Frankfurt a.
11“
is 31. März 1981 ein auf Freixz8