gZgyweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1931. S. 2.
[24992]. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Soll.
Grundstücke und Gebäude Maschinen... Werkzeuge.. Mobilien.. Fuhrpark..
24924]. Grundstücksgesellschaft Schiff⸗ bauerdamm Aktiengesellschaft.
Bilanz für den 31. Dezember 1939.
Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts.
RM
[24603]. Bilauzkonto am 31. Dezember 1930.
An Alktiva. Einrichtungskonto: Wert d. mob. Einrichtung laut vee““ Abschreibung...
he9n8. EWW u
2ꝗ— Aktien⸗Gesellschaft.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu
er am Camstag, den 11. Juli 1931,
17 Uhr, in Limburg/Lahn, Hotel
Alte Post“, stattfindenden ordent⸗
ichen Generalversammlung einge⸗
aden. Tagesordnung: 1
1. Geschäftsbericht für 1990 nebst Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Genehmigung — und Ent⸗ lastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
38. Wahlen zum Aufsichtsrat.
4. Verschiedenes.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗ fammlung teilnehmen wollen, müssen emãäß gesellschafusverirag ihre Aktien bzw. Hinterlegungsscheine spätestens ittwoch, den 8. Juli, 17 Uhr, bei der
Gesellschaftskasse in Kerkerbach, bei der Deutschen Bank in Blankenburg / Harz, bei der Nassauischen Landesbankstelle in Limburg/Lahn oder sonst nach Maßgabe
des Gesellschaftsvertrags hinterlegen, Kerkerbach, den 12. Juni 1931.
Der Vorstand.
¶mnn—————
[24921]. 1 Nero Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung.
Bilanz für den 31. Dezember 1930.
Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft
9 in Aachen. 88. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930. [24980]. I. Feuerversicherung.
A. Einnahmen.
I. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahres .. II. Gewinn aus nachstehenden Versicherungszweigen: v tttititthsunngg .„ . . 66 b) Glasversicherung . . . .
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge ... l 2. Schadenreserve.
3 II. Prämieneinnahme abzüglich der
RM 5 E
429 000,—- 105 000 —- 20 000 1 000
2 000
55 . 337 736/66 — 1 E“ . 38 519,33 c) Einbruchdiebstahlversicherung 4 930ʃ80 d) Wasserleitungsschadenversicherung... 3 901/70
1 49103 89 225 —
16 000—
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahrer:
2 RM Kassenbestand. . 5 592 1. Prämienübertralge 7„722 77
761 560 245 701
1112*“
—,—
Debitoren
Beteiligungen... 2 Aufwertungsausgleich 10 795— Unterbilanßz 244 318, 87
1 279 789/69
8 Ne) Kraftfahrzeugversicherung.. . 3 39272 1—) Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung . 13 671]41 III. Kapitalerträge: 1Iu.“
II11A4“] 8 avon bei den einzelnen Versiche⸗
1 rungszweigen verrechnet
eI“
abzüglich der Ausgaben Grundbesitz .. .
IV. Gewinn aus Kapitalanlagen:
§u 66u 1 1
b) sonsllger Lewinn .
„9 . 1007 261— 4 3 266 677,25 56 910,25
1330 848
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ konto: Wert lt. Vorjahr: a) Grundstück 158 000,— b) Gebäude 340 000,—
g nübs st. Haupi⸗ *½
a) Mr. Foley 39 536,39 b) Schellenberg 490,21
8 B. Ausgaben. 1“
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 96,90 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1111“*“ 11ö1-1-11“
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 195,93 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
ö111414“*“* b) zurückgestellt
III. Rückversicherungsprämien..
I. Verwaltungskosten, abzüglich des Rückversicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. sonstige Verwaltungskosten..
V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der
Rückversichrer ..
1“
46
1 * 2. Schadenreseret „7 2 27444 Bostscheckgguthaben. 2 749 50 Emnn 1hes — E 232 032 68] II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Roh⸗ und Betriebsmate⸗ Zinse “ rialien, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate „„„ Verlust in 1930
168 158,07
316 000 96 760ʃ6
—
1 205 1357*
11““ I**“ Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 7336,75 betragenden Schadenermittlungs- kosten, abzüglich des Anteils der Rückversichereru a) geleistet . 96 1“ 39 371 b) zurückgestelt . 47 084 II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 29 233,87 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet „777 7„ , b) zurückgestellt : III. Rückversicherungsprämien.. IV. Verwaltungskosten, abzüglich Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. sonstige Verwaltungskosten „„ .25 V. Leistungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbe⸗ sondere für das Feuerlöschwesen: a) auf gesetzlicher Vorschrift beruhende b) freiwilllieo. „„ VI. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer.. „7 VI. Gewin „„
Puassiva. Kapital „„ Reserre 42 Kreditoren „ 571 081,11 Hypothekel:n 595 187/˙50 Rückstellungen für Grunder⸗
werbsteurr Abschreibung a. Gebäude
92 458,34
...IE1““ für den 1
Za
48 000 — 34 776 08
40 026 60 920 026 6
—
Haben. 3 Aktienkapital: Stammaktien 825 000, Vorzugsakt. 75 000,— Reservefonds. „ „ Delkrederereserve „ Hypotheken. „74
⁴ 9
Per Passiva. Aktienkapitalkto. lt. Vorjahr Kreditorenkonto lt. Vorjahr Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Ges.: Saldo laut Hauptbuh.. 26/ 60
920 026 60 Gewinn⸗ und Verlustkonto für 1930. An 6 Einrichtungskonto: Abschr. .
Unkostenkonto: Ausgaben: a) Steuern und Abgaben
4 552,39 b) Löhne und Ge⸗
JEE1“ c) Verwaltungs⸗
ö1“]
“
9 370,— 21 375,— 1 279 789 69
und Verlustrechnung.
174 04663 1 943 39 72 123 73 81 026 97
20 000— 900 Sere e
900 000
40 500 24 504 84 269 56 863 94 134
741822 535 148
Anteils der
642 663/84 214 963,—
v A4“ I. Verlust aus nachstehenden Versicherungszweigen: a) Aufruhrschadenversicherun) b) sonstige Versicherungszweige in Rückdeckung II. Steuern und öffentliche Abgaben.. III. Verlust aus Kapitalanlagen: buchmäßiger Kurs⸗ verlust auf Wertpapieer., . IV. Abschreibungen auf: a) Grundbesitz..
Gewinn⸗
Bankschulden. „
Kreditoren. .„
Noch nicht bezahlte Umsatz steuer 270 4 863
1 205 135
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Soll.
Vortrag 11] Handlungsunkosten Hausunkosten. Hypothekenzinsen . Grunderwerbsteuerrück⸗ stellung 4774 Abschreibungen † .
bes Anteils der
8 893 3 901 70 30 876 35
576 088 83 388 962 86
1 874,— 9 672 50
340 88722 Aktiva. “ 96 368 35 Generalunkosten.
Bank.. 8 992 Unterbilanz „ 7 244 318/87 Skonti . Unterbilanz... 11 078 “ — 370 687 22 E . .
2 Der Vorstand. g 858* Schneider. Hertzer. Abschreibungen
m☚—,— Ʒp—— F. [24926]. „Reale“ Grundstücks⸗ Haben. 6.
VI. Kraftfahrzeugversicheru
b) zweifelhafte Forderungen b c) Kapitalanlagen.. Jb66
8 4 V. Gewinn und dessen Verwendung:
38 878 04 4 106/21
53 14 945 90 36 114/85
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträage u“ 2. Schabenreserbe.
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Zinsen.. .
RM
₰
209 430/87 7 56561 13 355/71 38 926 23 40 053 90 28 379/39
71
16 668,85
31 001 44 be 40 001 44
110 827
883 790 337 736
4 330 848
8 548
82 430 482
91 461
.„ „ „ 27 7„7„ 7„ 5 en ““ 120 000 . 12 000 Aktien⸗
a) an den Kapitalreservefonds b) an die Aktionäre...
9 780,20
E“
bb 5
„„—.“ d) Einzahlung auf das nicht eingezahlte
be111— e) Vortrag auf neue Rechnung
Passiva. II. Glasversicherung.
Kapitaal. 20 000 20 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Vortrag 8 I
Per “ Mietekonto: Einnahme.. Debitorenkto.: Rückvergütung
31 001 144
40 001 44
Berlin W 8, den 1. März 1931. Hubertus
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Kreisler.
40 000 — 91 349 08
8 B. Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der
RM 165,91 betragenden Schadenermittlungs⸗
kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
e111114X1“4“;
öö-];
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der
RM 443,23 betragenden Schadenermittlungs⸗
kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
J1161737575652565
b) zurückgestet
III. Rückversicherungsprämienn
IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. sonstige Verwaltungskosten..
V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils
Rückversichererr ..
VI. Gewinnn.
A. Einnahmen. RM 4 I. Ueberträge aus dem Vorjahre: . 3341 8 95 1. Prämienübertragge. Bilanz am 1. Januar 1931. Bruttouüberschuß. † † 11 2. Schadenreserre „. 159 723 r* 8 Verlust in 1930. 7ᷓ 7 65 jenei ü 267 535 Handlungsunkosten d enva. Verlust in 77 5 f reer abzüglich der Rückbuchungen 28 27 rundstückskonto 11. 247/64 gassalonto... 1 19278 Ohrdruf i. Thür., den 6. Juni 1931. 169 54 Debitorenkonto⸗ 31 903 Der Aufsichtsrat der Carl Beck 11 078 — Verlustkonto: & Alfred Schulze Spiel⸗ u. Holz⸗ 11 Verlustvortrag 10 019,35 warenfabriken A.⸗G. berst. + Gewinn .1 528,98 Otto Wolff, Bankhdirektor. Dr. Kemnitz.
[24918]. Großkraftwerk Franken A.⸗G., Nürnberg.
ahresrechnung am Dezember 1930.
RM 19 709 811
272 544 68 535 148/ 12
2
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1930.
A. Aktiva. RMNM [₰
I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht
eingezahltes Aktienkapital..
I. Gennbbhest. . .. .... „
III. Hypotheken und Grundschuldforderungen
IV. Wertpapiere 8 55„ 5 99 90 89 0ͤb95bö65b905bb96 9
V. Darlehen.. VI. Guthaben:
I1. bei Bankhäusern b 9 „
2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus
dem laufenden Rückversicherungsverkehr..
VII. Im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie
anteilig das Rechnungsjahr trefkn 19 022
VIII. Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten:
a) aus dem Geschäftsjahret
b) aus früheren Jahrern 507 420 03
IX. Kassenbestand einschließlich Postscheckgguthaben. 25 790 19
X. Inventar und Drucksacen
XI. Sonstige Aktiva: Saldi verschiedener Abrechnungen
RM
3 000 000 391 600 1 242 774 660 772 51 944 —
6 4 511
77
7 4774 be . e *⁴ 92 Gbranin 12
Verlutt B. Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 77,98 betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
a) gelestet b) zurückgestelt
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 489,05 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet. 5 66 b) zurückgestellt 1 * bS“ ZI 20 0
III. Rückversicherungspräamien „ IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. sonstige Verwaltungskosten.
v. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der
Rückversichrerr. . VI. Gewinn .
[24535]. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1930.
2„ 22 2 272
8 490
120 576 —y——W——t
79 470 1 105 40 000
120 576 %¼
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.
RM [ϑ
Der Vorstand. „Vermögen. Fabrikgrundstücke 195 000,— Abschreibung 10 000,— Pebliassemn . Kassenbestand.. Rohmaterialien u. Waren⸗ öö11.“] Maschinen und maschinelle Anlagen 209 000,— 9band . 88 22877,66 Abgang. 30 000,— 102 877,85 Abschreibung 38 547,66 Formen.. 1,— Zugang . 31 897,40
372 898,70 31 897,40
895 347 20
[24922]. 8 Wohnhaus Alktiengesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1930.
Passiva. Hypothekenkonto „ 2 Hypothekenzinsenkonto †½ Aktienkapitalkonto. ¾ 2
Aktiva.
Kasse und Postscheck... 2 535 66 Debitoren 2 208 61 Grundstücke . 551 166 24 Aufwertungsausgleichskto. 20 286, — Unterbilanz 164 007 56
740 204 07
185 000 1161 499 1 827 511] 27 802
266 152 07
der
67 196/17
Vermögen. 36 733 —
Anlagen 742 Kassa und Pofischeck ½ ½ Effekten, „ †† 4 Debitoren „ ½ ½ 6 Vorräte „ , 97 In Ausführung betzrfffene Anlagen „ 4 1 Darlehen u. Beteiliguͤngen
er.S.. e See8 86 ö 967 459
VII. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. RM
An Grundstückskonto:
1 % Abschreibung . „ Hausunkostenkonto ¼ Reparaturenkonto „ „ Hypothekenzinsenkonto Haussteuern. Feuerversicherung Unkostenkonto Steuerkonto...
58 710 97 41 070 52
A. Einnahmen. 8. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträge: 5 Unfallversicheruulgg 27 913,— Haftpflichtversicherung 154 918,— 2. Schadenreserve: Unfallversicheruulg 24 877,— Haftpflichtversicherung 179 158,— II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen: 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene. b) in Rückdeckung übernommene 2. Haftpflichtversicherungen.. . Vergütungen der Rückversicherer für: a) eingetretene Versicherungsfälle .. b) sonstige Leistungen ....
5 9 4
1 b,, 72 132 63 7 132 957—
108 838 38 519
436 282 8 III. Einbruchdiebstahlversicherung. 1 “
50 861,— 14 375,—
Passiva. Stammkapital. Reservekonto Kreditoren . . Hypotheken Grunderwerbsteuerrück⸗
stellun Abschreibung a. Gebäude
250 000 — 740 58
84 227 56 329 083 cs
B. Passiva. I. Aktienkapital „ 1 1b11
II. Kapitalreservefons
III. Prämienüberträge:
Feeuerversicherug „ Glasversicherung
24 581 827 ““ 182 831
4 000 000 —- 40
2
. „ — —2
——
Verbindlichkeiten. Aktienkapital „ 7„ Reserven „„ Hypotheken „ ¼ Schuldverschreibungen; Schuldscheinanleihen Kurzfristige Darlehen † Kreditoren Noch nicht fällige Schuld⸗
verschreibungszinsen .. Unerhobene Dividende . Gewinnn.
7 313 000 9 539 439
200 000
119 694 1 285 388 3 600 000 1 801 105
204 035 386 866
883 790 108 838 70 180 1 590
8 893
6 606 30 224 186 411
Abschreibung Inventar 37 001,— Abschreibung 7 400,— L1“
“ Verbindlichkeiten. 1 1 296 532— Aktienkapital 9- 8 660 000 Reservefonds 150 000,—7 Kreditoren. 2 300 725 89 Hypotheken. 55 817 20 Gewinnvortrag. . 17 81597 Reingewin... 2 317 66
3 191 676,72
—Nöööb 2—
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge .
2. Schadenreserel.
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Zinsen 11““ .
21 884 —
54 268 — 740 204 07 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
P1868
9 2 Einbruchdiebstahlversicherung . Aufruhrschadenversicherung. „ Wasserleitungsschadenversicheru Kraftfahrzeugversicherung. „ Unfallversicherug Haftpflichtversicherung IV. Schadenreserven: Feuerversicheruug .„ Glasversicherung „„ „ 9 Einbruchdiebstahlversicherung Aufruhrschadenversicherung (Eo Wasserleitungsschadenversicherun Kraftfahrzeugversicherung. E 116““ Sonstige Versicherungszweige in Rückdeckung V. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
Reingewinn per 1930 135 584,20
48,92
135 633 12 555 123 10
n 230 597 3 685
299 518
690 756 21 857
Per Mietekonto: Mietseinnahmen per 1930.
——ö2ö 2—22 .22222ö vööua 2—— 2— . 2e
18 003 5 702 699 494
24 581 827
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
Unkosten, Steuer, Zinsen. 873 816,73 Abschreibungen.. 21 502 14 Zuweisungen zum Erneue⸗
rungs⸗ und Entwertungs⸗
Vortreg. . EEEE runderwerbsteuerrück⸗ stellun Steuer. Abschreibungen 6
138 244 86 208 431 41
33 883 92 30 613 04
B. Ausgaben. 1“““ .Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversicherung: a) geleistet .. . .. 20 152,70 b) zurückgestellt 7 475,—
7 272 9o61
Haftpflichtversicherung:
23 348
22
B. Ausgaben.
ießli 262 047 I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der
81 651 30 310 490 000 1 805
1 505 26 984 273 020 35 000
64 496 1 163 977
2 620 — 9 929 60
29 376,— 388 601 87
224 594 31 164 007 ,56
388 601 87
Berlin, den 6. Juni 1931.
Der Vorstand. Walther Dietz. ☛☚—————E—— o [24595].
Paul Thiele Akt.⸗Ges. für Hoch⸗ u. Tiefbau, Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Grundstücke und Anlagen 779 120
- 221—— üö .—
FSITI S-
„ ..
RM 511,17 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleistet.. b) zurückgestelt..
2 8
4 881 69
II. Schäden im Geschäftsijahr, einschließich der RM 1415,18 betragenden Schadenermittlungs⸗ 8 kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: — a) gelessterr. . 2 b) zurückgesteltͤ.
ö111—“
Mieten. Unterbilanz.
Berlin, den 5. Mai 1931. Heinrich Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft. Norbert Levy.
„ % 2
27 627 752 322
Der Vorstand. 8 8 342 027
6ö16655
Hertzer.
Schneider.
[24923].
Handels⸗Aktiengesellschaft
Columbus.
Bilanz für den 31. Dezember 1930.
Aktiva. Kasse, Postscheck Debitoren.. Grundstücke Unterbilanz
Passiva. Kapital
Reserve.. Kreditoren. . Hypotheken 8 Rückstellungen für Grunder⸗
werbsteueer.. Abschreibungen a. Gebäude
326 78 75 2 22 1 309 988/01
200 000 —
98 090 70 751 430 86 154 675 85
27 588 60 78 202 —
1200 988 01
Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Restliche Hypothekenauf⸗
wertung.. Steuenrnrnrn.. Handlungsunkosten... Hausunkosten. . Zinsen Grunderwerbsteuerrück⸗
stelluung . Abschreibung a. Gebäude
Vortrag Mieten.. Unterbilanz .
Der Vorstand. Schneider.
88 99 9 224 75
9 709 35 104 169 75 61 024 33 1 252 — 22, —
15 122 200 591 17
5510,11 135 858,51 58 822 22
200 59117
Hertzer.
Bar⸗, Bank⸗ und Postscheck⸗ bestände.:· Außenständde Hypotheken Patente „ Bestände an halbfertigen Bauten, Betonpfählen und Materialien .
W““
Passiva. Aktienkapital. Reservefonds Hypotheken. . Schulden.
1
8 0 8 * *
Abschlagszahlungen . Rückstellungen gegen Bauten, Risiko und Außenstände. Reingewinn..
per 31. Dezember
1 206 242
90 879 238 268 8 500
E111“
89 473
600 000 36 000 27 500
242 027 22 571
273 069 [29
5 074 1 206 242
Gewinn⸗ und Verlustkonto
1930.
Soll. Hypothek⸗ und Bankzinsen Abschreibungen.. Platzmiete und Unkosten. Soziallasten .. Handlungs⸗ und Betriebs⸗
unkosternn . Rückstellungen.. Steuern und Abgaben.. Reingewin.
Haben. Gewinnvortrag aus 1929. Betriebserträage...
RM
2 769 48 123 345/82 80 507 43 43 796/24
227 727 [59
17 000
56 31139 5 074 38
556 532 33
3 042 03 553 490/ 30
Der Vorstand.
556 532 33 Hamburg, den 31. Dezember 1930. Paul Thiele.
1 038 641 51 699 494 35
2 633 454 73
fonds 1I1“ Bilanzüberschuß
Vö
0 ⁴ ⁴
Haben. Gewinnvortrag 1929.S. Betriebsüberschuß..
23 770,—
2 609 684 73 2 633 454 73
Vorstehende Bilanz wurde von der Generalversammlung vom 8. Juni 1931 genehmigt und die Dividende für die Vor⸗ zugsaktien auf 6 %, für die Stammaktien auf 9°% festgesetzt.
Der Dividendenschein, für das Jahr 1930 lautend, wird für je 100,— RM Vorzugsaktien mit RM 6,— und für die Stammaktien mit RM 9,— bei den fol⸗ genden Stellen eingelöst:
1. bei der Kasse der Gesellschaft
in Nürnberg, 1t
2. bei der Bayerischen Vereinsbank
in Nürnberg und München,
3. bei dem Bankhaus Anton Kohn
in Nürnberg,
4. bei der Bayerischen Gemeinde⸗
bank in Nürnberg und München,
5. bei der Bayerischen Hypotheken⸗
und Wechselbank in Nürnberg und München,
6. bei der Städtischen
in Nürnberg,
7. bei der Bayerischen Staatsbank
in Nürnberg und München,
8. bei dem Bankhaus Mendelssohn
& Co. in Berlin,
9. bei dem Bankhaus E. L. Fried⸗
mann & Co in Berlin.
Aus dem Aufsichtsrat schieden satzungs⸗ gemäß aus die Herren Giermann, Henft⸗ ling, Spitzfaden und Schamberger, die wiedergewählt wurden.
Sparkasse
Nürnberg, den 8. Juni 1931. DSDer Vorstand.
III. Rückversicherungsprämien . IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Rückversicherer: 8 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. sonstige Verwaltungskosten v. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils Rückversichererrt. .
VI. Gewinn. 11““
Anteils der
der
ꝑ114X“*
öe—.—
Iv. Aufruhrschadenversicherung.
42 417 90 26 482 64
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
1. Prämienüberträge .
2. Schadenreservre...
II. Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen III. Zinsen . “
IV. Verlust ö“
1“
1a1“
B. Ausgaben. I. Schäden aus NM —,— betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ae) geleistett pp) zurückgestelt . . II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der Na —,— betragenden Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: a) geleittet. b) zurückgesteltt. o) Sonderrücklae . Rückversicherungspräamiennn . „Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1 8 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. sonstige Verwaltungskosten 1 . Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherr..
den Vorjahren, einschließlich der
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
a) geleistet.. b) zurückgestellt
81 678,81 77 595,—
159 273
.Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen:
1. Unfallversicherung: a) geleistet.. b) zurückgestellt
. Haftpflichtversicherung: 11111“ b) zurückgestellt.. .Vergütung für
Versicherunnn..
Rückversicherungsprämien:
1. Unfallversicherugg
2. Haftpflichtversicherung
Verwaltungskosten:
2⸗
9 6 6 S6.
38 118,16
19 509,—
69 376,71 195 425,—
in Rückdeckung übernommene
8 5559
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. sonstige Verwaltungskosten. Prämienüberträge, abzüglich des Rückversicherer: 1. Unfallversicherung.. 2. Haftpflichtversicherun In. Gewinn
Anteils der
89 096
60 025
183 232 91 966
30 224 186 411
186 901
322 428
19
149 121
275 199
216 635 13 671
VIII. Sonstige Versicherungszweige in Rüchkdeckung.
1 163 977
A. Einnahmen. . Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienüberträage... 2. Schadenreserve. .Schadenrückerstattung Verlust..
3 B. Ausgaben. . Zahlungen für Versicherungsfälle: 1111“1“; b) zurückgestelt..
RM 8 950
Q
RM
8 950
2 611 46 996
58 558
VI. Sonstige Passiva: JD1*“ 2. Guthaben Verschiedener..
Aachen, den 28. Mai 1931.
aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr..
VII. Gewin .
Der Vorstand.
2 0 929 2 722 72
78 726 272 544
7 132 957
*
Blase.
[25376]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der Sonnabend, den
4. Juli 1931, vormittags 10 ¾% Uhr,
im Geschäftszimmer unserer Gesell⸗
t, Meißen⸗Rauhentalstraße 105,
tattfindenden 11. ordentlichen Gene⸗
ralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Ge⸗ chäftsberichts für das Geschäfts⸗ jahr 1930/31 für die Zeit vom 1. April 1930 bis 31. März 1931 sowie des Berichts des dcsgchs rats, Hesornshe sung über neh⸗ migung der Bilanz und Gewinn⸗ und dse Ser gge;
2. Beschlußfa⸗sung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalver⸗
sammlung ihr Stimmrecht ausüben
wollen, haben ihre Aktien oder die De⸗ otscheine der bei einem deutschen
Notar hinterlegten Aktien bis spätestens
am 1. Juli 1931 bei der Gesellschaft in
Meißen einzureichen.
Meißen, den 11. Juni 1931.
Kaolin⸗ und Tonwerke Aktiengesellschaft, Meißen.
Der Vorstand. R. Neubert.
[249141]
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 7. Juli 1931, nachmittags 5 Uhr, im Geschäftsgebäude der Ful⸗ daer Wachswerke Eickenscheidt A. G., Fulda, stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Berichts über das Geschäftsjahr 1930 88 Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlufasgung über die Genehmi⸗ gung des Seeee
3. Entkastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bei der Gesellschaft spätestens am Sonnabend, den 4. Juli 1931, während der üblichen Geschäfts⸗ stunden ihre Aktien, Interimsscheine oder Anteilscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien hinterlegen.
Fulda, im Juni 1931.
Fuldaer Wachswerke Eickenscheidt
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Zwingauer.
Daß obige Bilanz mit dem Inhalt der ordnungsmäßig geführten Handlungs⸗ bücher der Firma Heinrich Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft übereinstimmt, be⸗ scheinige ich hiermit. 1 Verlin, den 5. Mai 1931. 1 Heinrich Zotenberg, beeidigter Bücher⸗
revisor. b Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1930.
An Soll. RM Abschreibungen auf: Fabrikgrundstück
Maschinen.. Formen. Inventar
11881 ½l
— ꝙ
Reingewinn.
1218
Per Haben. Erträgnis nach Abzug sämtlicher Amnbehem .....
—₰ 80*
Berlin, den 5. Mai 1931.
Heinrich Bock Hutfabrik
Aktiengesellschaft. Norbert Levy. Daß obige Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung mit dem Inhalt der ordnungsmäßig geführten Handlungsbücher der Firma Heinrich Bock Hutfabrik Aktiengesellschaft übereinstimmt, bescheinige ich hiermit. Berlin, den 5. Mai 1931. Heinrich Zotenberg, beeidigter Bücher⸗ revisor.
Herr Robert Carl Blum ist seit Oktober 1930 aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ausgeschieden. Heinrich Bock Hutfabrik
Aktiengesellschaft.