1931 / 136 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Anzeigenbeilage zum

8— 8

1

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 136 vom 15. Juni 1931. 2. 2.

J. Schwerin & Söhne A.⸗G.,

[24930]. Breslan 24.

Bilanz per 31. Dezem

Aktiva. Gleisanlage“ Grundsrücke Fabrikbau . . Maschinen.. Inventar.. Fabrikutensilien..

Handlungsutensilien

Assekuranz 5 Waren 860 263,49 Materialien 58 065,26

Kohlen.. 5 680,31 Emballagen 2 157,30 Außenstände

3 Kasse . 0 0

Wechsel 80 146,88 Eßfekten 1 229,— Hypotheken . 2 179,75

3 377,87

15 590 160 253 594 000 451 290

18 800

926 16636 695 22076

83 524

3 499

Passiva. Aktienkapital Reservefons Erneuerungsfonds. Ad. und Fanny Schwerin Stiftung 128 285,— Schulden . 379 095,— Antizipation 40 000,— Gewerbesteuerrücklage 5 887,52 Grunderwerbs⸗ steuerrücklage 6 405,— Gewinn: Vortrag aus 1929 Gewinn aus 1930 .

203,66

.3 954,25

2 963 830ʃ4: 2 000 000

100 000 300 000

547 380

4 157 91

Gewinn⸗ und Verlustrechunng.

2 963 83043

[21001 Bekanntmachung. Durch Vertrag vom 20. April 1931 mit Wirkung ab 1. Januar 1931 haben die Draht⸗ und Kabelwerke Freiburg A. G. die Wego⸗Werke A. G. in der Weise übernommen, daß das Vermögen der auf⸗ gelösten Gesellschaften als Ganzes in den Besitz der übernehmenden Firma übergeht. Gleichzeitig hat die letztere ihre Firma geändert in Wego⸗Werke A. G. Ferner haben die bisherigen Draht⸗ und Kabelwerke Freiburg A. G. ihr Kapital von 200 000,— auf 100 000,— herabgesetzt. Die Gläubiger der bis⸗ herigen Draht⸗ und Kabelwerke Freiburg A. G. werden gebeten, sich zu melden. In gleicher Weise werden die Gläubiger der aufgelösten Wego⸗Werke A. G. zur Anmeldung ihrer Ansprüche aufgefordert. Freiburg, den 28. Mai 1931.

Wego⸗Werke A. G.

Der Vorstand.

Konrad Goldmaun. Martin Goldmann.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien. [24997]

Lt⸗Beschlußunserer Generalversammlung vom 22. Mai 1931 wurde die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen. Die Gläu⸗ biger werden gebeten, sich zu melden.

Berlin⸗Zehlendorf, den 22. Mai 1931.

Zehlendorfer Bank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien in Liquidation.

Karl Harder, Liquidator.

10. Gesellschaften m. b. H

Die Industrie u. Gesellschaft m. b. H. in Kahnsdorf, am Bahnhof Kieritzsch, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8

Wilhelm Brinkmann, Liquidator. [21629]

Die Gesellschaft ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. De⸗ zember 1930 in Liquidation getreten. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. . Tiergarten⸗Garagen G. m. b. H. i. L.

Der Liquidator: Uhlig.

[23014]

[23708]

Bekanntmachung.

Die Auto⸗Verkehr u. Handels⸗ gesellschaft G. m. b. H. ist aufgelöst worden. Eventuell vorhandene Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Ahlen, den 15. Juni 1931.

Aug. Bruland, Liquidator.

[22521) Bekanntmachung. 1 Die Ludwig Becker G. m. b. H. in

Offenbach a. M. ist aufgelöst. Die Gläu⸗

biger der Gesellschaft werden aufgefordert,

sich bei ihr zu melden. . Offenbach a. M., den 2. Juni 1931.

Der Liquidator der Ludwig Becker G. m. b. H., Offenbach a. M.:

Louis Schmitt.

[21758] Bausparkasse Gemeinnützige 8 Bilanz zum 31.

Soll. E“] . nöö6 Abschreibungen.... Gewerbesteuerrücklage . Grunderwerbssteuerrück⸗

lage . . .

Gewinn uns 1930

Haben. Fabrikationsgewinn..

33 760 59 691 138 012

5 887˙5

22 73

6 405 3 954 2

247 710/[92

—-—

247 710ʃ92

ʒ—

Breslau, den 15. April 3. Schwerin & Söh Der Vorstand. Dr.

Aus dem Aufsichtsrat ist Herr Friedrich

von Wallenberg⸗Pachaly, S

geschieden und Herr Referendar Edzard von Wallenberg⸗Pachaly, Breslau, neu in den Aufsichtsrat gewählt worden.

Vom Betriebsrat sind in

rat delegiert: Herr Adolf Passoke, Frau

Margarete Döring.

Area⸗Regler, Aktiengesellschaft.

247 710ʃ92 1931. ne A.⸗G.

Schwerin.

iebischau, aus⸗

den Aufsichts

Aktiva. Patente.. Maschinen.. „. 2 Werkzeuge... u Inventar. . .„ . 11664“*““ Kasse, Postscheck, Banken,

Wechsel.. Debitoren.. Kautionen .. Material .

Passiva. Aktienkapital. Reservefond Kreditoren . Alte und neue Rechnung . Gewinnvortrag aus

1929. 17 734,39

Bilanz zum 31. Dezember 1930.

RM

2 00

11 272 36 194 117/83 1—

48 703 96 256 099 15

———

100 000 24 000,— 102 370774 3 889 34

25 839

Gewinn 1930. 8 104,68

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

256 099, 11

Aktiva. Flüssige Mittel:

banken und Sparkassen . .

Nückfließende Mittel für spätere

1. Hypothekendarlehen .. 2. Zwischendarlehen . . 3. Sonstige Darlehen 4. Gartenstadt Pullach G. m. b. H. 5.

Bewilligte Darlehen:

1. Noch nicht beanspruchte aus Zuteilungen .. . .

2

Sonstige Finanzierungen:

1. Beteiligungen .. .

Betriebsanlagen:

1. Grundstücke.. .

2. Gebäude..

3. Einrichtungen Betriebsdebitoren: ‚Werbekostenbeiträage....

Verschiedeen .

Zuteilungen:

sparsummen.. 2. Bewilligte, Zwischendarlehen .

vb. Garantieleistungen R 809 971,45 Stiftung für soziale Notfälle und K Stammkapituul. Rücklagen:

1. Vortrag aus 1929 . . 2. Zuweisung für 1930 Betriebskreditoren:

1. Guthaben von Vertretern..

Oechslin. E1

Gemeinschaft der Freunde Wüstenrot Gesellschaft mit beschränkter Haftung,

Ludwigsburg,

Kasse, Reichsbank und Postscheck .. 52 749 Giroguthaben bei Banken, Genossenschafts⸗

Depositen bei Banken, Genossenschaftsbanken, Sparkassen und Kommunen Zuteilungen: Grundstücke für Bausparer.. Hypothekendarlehen

Noch nicht beanspruchte Zwischendarlehen

2. Garantieleistungen RM 809 971,45

.Bausparkasse der GdF. Salzburg

1. Zugeteilte, aber noch nicht beanspruchte Bau⸗ aber noch nicht beanspruchte

Sparguthaben der später zuzuteilenden Bau⸗

2. Verschieden...

Ludwigsburg, den 30. Mai 1931. Dr. Schuon.

ürtt. Dezember 1930.

RM

1 548 515

10 685 130

69 928 198 1 646 076 1 246 625 478 679 16 229 50

13 494 017/2 775 798

120 200

9

14 269 815

100 000% 1 150 001 6 1 250 007

136 643 301 150 49 519

487 312 101 729 539

1“

20 275 579

1“ E” 775 798 21 051 378

75 071 817

246 424 110 000

5 168 . 2

inderreiche

. 227272 82

. 4 294 405 . 607 377 4 901 782/7

62 903 285 232

348 136 101 729 539

Haas. Schöck.

Soll. Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unktosten .... Abschreibungen. Gewinn*) . 8

Vortrag aus 1930 .. Bruttoüberschuß...

*) Verwendung des Gewinnes: 80⁰% Dividende auf 100000,—

Aktienkapital. Satzungsgemäßer Anteil

Aufsichtsrats am Gewinn . Vortrag auf neue Rechnung 17 428,61

Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende für 1920 ge⸗ langt ab I. August d. J. mit 80% abzüglich 10⁰% Kapitalertragssteuer durch die Com⸗ merz und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W8,

zur Auszahlung. Der Anfsichtsrat setzt sich Herren zusammen: Herr

Dr.⸗Ing. h. c, Curt Sobernheim, Berlin,

Vorsitzender; Herr Direktor

perer, Berlin, stellvertr. Vorsitzender; Herr Professor Dr. Reichenheim, Berlin; Herr Generaldirektor Eisner, Berlin; Herr Ober⸗ ingenieur Lehnhoff, Berlin. Berlin, den 10. Juni 1931.

Arca⸗Regler,

Der Vorstand.

1 RM

348 458 5 308[5 25 839

1 379 606˙5⸗

17 734 361 782 379 606

8 000,—

des 410,46

25 839,07

aus folgenden Bankdirektor

Dr. von Klem⸗

[24936]

Durch Beschluß der Firma Ackermann & Haertelt, Elektrizitäts⸗ Gesellschaft m. b. H. zu Liegnitz, vom 27. März 1930 ist das Stammkapital um 70 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. * [20269]

Liegnitz, den 27. März 1930.

Die Geschäftsführer der Firma

Ackermann & Haertelt: Georg Ackermann. Hermann Ackermann.

VBerbands⸗Gaswerk Wanne⸗Eickel Gesellschaft mit beschräukter Haftung i. L. in Wanne⸗Eickel.

[16679] Aufforderung an die Gläubiger bei Liquidation.

Gemäß Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Mai 1931 ist das Verbands⸗Gaswerk Wanne⸗Eickel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Wanne⸗ Eickel aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator der Gesellschaft bestellt worden.

Gemäß § 65 Abs. 2 des G. m. b, H.⸗ Gesetzes wird dies hiermit bekanntgemacht und werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator in Dortmund, Hiltropwall Nr. 2,

zu melden. Wanne⸗Eickel bzw. Dortmund, den 18. Mai 1931. Der Liguidator des Berbands⸗ Gaswerk Wanne⸗Eickel G. m. b. H

i. Dig.: Conrad Gjedde.

In der heutigen Versammlung der Ge⸗ sellschafter ist eine Herabsetzung des Stammkapitals zum Zwecke der Rück⸗ zahlung von Stammeinlagen

22.ê7

2535741 Schiffsbewachungsgesellschaft

e. G. m. b. H. Ordentliche Generalversammlung

am Sonnabend, den 27. Juni 1931, abends S8,30 Uhr, im Wohnung [Holstenwall, Zimmer 76.

Gewerbehaus,

Tagesordnung: 1. Bekanntgabe der Jahresbilanz und Genehmigung derselben. 2. Entlastungserteilung für Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Punkt Verschiedenes. Hamburg, den 4. Juni 1931. Der Vorstand.

[24945].

Versicherungsverein

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[241946]3. Volkswohl⸗Bund Allgemeiner Bestattungs⸗ und

Versicherungsverein a. G. Berlin, Berlin SW 19, Kurstraße 18/19. In der am 7. Juni 1931 stattgefundenen

ordentlichen Generalversammlung wurden

die drei turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗

sichtsratsmitglieder wiedergewählt. Berlin, den 10. Juni 1931.

———————⏑;—;—;—’—’——-—- 8 Volkswohl⸗Bund Allgemeiner Bestattungs⸗ und

a. G. Berlin, Berlin.

A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjaher:

Zuwachs aus dem Ueberschuß Vorsahses . . .. .. .Sicherheitsfondds Zuwachs aus dem Ueberschuß Vorjahresg

5. II. Prämien.. III. Nebenleistungen IV. Kapitalertrage.. V. Gewinn aus Kapitalanlagen: 1. Kursgewiumn . 2. Sonstiger Gewin. .

Sonstige Einnahmwen

VI.

B. Aunsgaben. Vorjahre: geleistet..

Geschäftsjahr: 1. geleistet. 2. zurückgestellt

III. Rückkäufe . IV. Gewinnanteile an Versicherte V. Verwaltungskosten: Sonstige Verwaltungskosten. 83. Steuenin ... VI. Abschreibungen... VII. VIII. IX. X. XI.

Gewinnreserve der Versicherten Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Ausgaben

ecc. Abschluß. Gesamteinnahmen . 1

Gesamtausgaben .

An den Sicherheitsfonds 262

Vertragsmäßige Vergütungen An die Gewinnreserve der Versicherten

Prämien⸗ und Verwaltungskostenreserve.. 5 716 656 „Keserve für schwebende Versicherungsfälle . Gewinnreserve der Versicherten

Sonstige Reserven und Rücklagen. .

der Versicherüngsnehmer

Gesamteinnahmen

Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der

Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im

Abschlußkosten (erstmalige Kosten)

Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) Prämien⸗ und Verwaltungskostenreserve⸗

Gesamtausgaben

Ueberschuß der Einnahmen D. Verwendung des Ueberschusses. H.⸗G.⸗B., § Satzungsmäßige Vergütung an den Aufsichtsrat

RM RM

43 200G 1 020 385,52

des

. .446 746,64

. . 317 033,80 des

. . 121 233,20

1 467 132

438 267— 93 510 10

7 758 10 226 786,30 198 778 43 699 238 40

146 359 95 5 983 31

19 035 912ʃ55

43 200 90 2 287 316 46 171

2 333 488 03 8 443 23 299 495 04

1 364 482 8 2 573 508,0e 28] 4 032 801 95

93 519 62 34 950— 9 293 465 1 167 637 12 726 777 10 17 076 40

18 050 854 39

1“ ““ 19 035 912 55 18 050 854 39

I

985 058 16

197 011— 9 000 39 073 739 974 16

985 058 16

37 V.⸗A.⸗G.)

ERE1E66EV66665öö

5“

—ÿÿÿõ—

A. Aktiva. Grundbesitz Kurstraße 18 —19 . Hypotheen Wertpapieer. Vorauszahlungen auf Policen. Beteiligung Guthaben bei Banken... Rückständige Zinssen Außenstände bei Generalagente Kassenbestand einschl. Adrema⸗Anlage und Inventar . Sonstige Aktiva

8

B. Passiva. 2. Zuwachs im Geschäftsjahr

Gewinnreserve der Versicherten

bes delen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre rungen anzumelden. [25331] Hamburg, den 11. Juni 1931.

Grosse. Eggert.

11. Genossen⸗

Genossenschaftsbank Deutscher Aufstieg e. G. m. b. H., Berlin. Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am 24. Juni 1931, vormittags 9,30 Uhr, in Berlin W 9, Linkstraße 11. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz Ent⸗ des Vorstands und Auf⸗ 1

.

2. hl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

3. Genehmigung der Entlassung von Mitgliedern des Vorstands von ihren Aemtern. 8

4. Statutenänderung.

5. Verschiedenes.

Der B

1. Wiederinkraftsetzungsreserve

2. Reserve für zweifelhafte Forderungen

3. Steuerreserrooe 4. Provisionsreserve. . 5. Hypothekenprovisionsreserve Barkautionen Sonstige Passiva.. Reingewin. .

Berlin, den 18. April 1931. Der Vorstand.

der Jahresbericht des Vorstands den Berlin, den 16. Mai g eo

öffentlich angestellter beeidigter

Berlin, den 25. April 1931. Geprüft und mit

gestellte Betrag von NM 9 293 465,— vaten

Heinze,

(Volkswohlbund⸗Versicherungsdienst

Postscheckgguthaben..

Sicherheitsfonds (9 262 H.⸗G.⸗B., §.37 V.⸗A⸗G.): 1. Bestand am Schluß des Vorjahrs .

²¹0 9, 6. 0à90à 90 9

Prämien⸗ und Verwaltungskostenreserve*) . Reserven für schwebende Versicherungsfälle

Sonstige Reserven und ⸗Rücklagen:

Niach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprachen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und

Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ u. Handels⸗ kammer zu Berlin. 8

Versicherungsunternehmungen v

RMN (9. 540 000— 7920 500— 2 635 825 3 452

2. Fö1

9

12 500 1 073 931 143 909

12 884 949

317 033 80 121 233 20% y438 267 [9 293 465

46 17150

1 167 637 12

150 00 02 20 000 1

23 885 85 65 574 15=1 284 460 164 546

505 344 985 058 %

12 884 949

8—

9 82*

Wirweitzki. Suhr.

in gesetzlichen Vorschriften.

rg Richter,

8 I1“

den Büchern übereinstimmend gefunden. Vogel. Mitglieder des Aufsichtsrats als

**) Der für Prämienreserve einschließlich der ist gemäß § 56

Nagott. u“ Rechnungsprüsfer. Berwaltungskostenreserve ein⸗ Abs. 1 des Gesetzes über die pri⸗ vom 12. Mai 1901 berechnet worden. Mathematiker.

1““

utschen Reichsanzeiger und Preußischen Sta

atsanzeiger

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

den 15. Juni

Berlin, Montag,

Erscheint an jedem preis vierteljährli 4,05 ℛ.ℳ). Alle an,

Wochentag abends. 4,50 ℛℳ (vom 1. Juli 1931 ab ostanstalten nehmen Bestellungen in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 Nf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

0

0

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Handelsregister,

89g

Vereinsregister,

ngF

Musterregister,

9329

Verschiedenes.

Fen Güterrechtsregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, 8 Konkurse und Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Ahlen, Westf. [24612] Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 180 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Gebr. Coerdt & Co. mit dem Sitz in Ahlen eingetragen worden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1931 begonnen. Die Gesellschafter sind die Kaufleute Gottfried, Ferdinand und Franz Coerdt in Ahlen. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Ferdinand Coerdt ermächtigt.

Ahlen (Westf.), den 20. Mai 1931.

Das Amtsgericht.

Alfeld, Leine. [24613]

Am 3. 6. 1931 ist im Handels⸗ register A Nr. 75 bei der Firma L. Ruhe in Alfeld, Leine, eingetragen wor⸗ den: Frau Helene Ruhe ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Kaufmann Hermann Ruhe führt das Geschäft unter der bisherigen Firma als Einzelkaufmann fort.

Amtsgericht Alfeld, 3. Juni 1931. Allenstein. [24614]

In unser Handelsregister A Nr. 720 trugen wir heute bei der Firma Hertha Jablonsky, Niederlage von Tengel⸗ mann’s Kaffeegeschäft in Allenstein fol⸗ gendes ein: Die Firma lautet jetzt: „Fritz Schalmann, Niederlage von Tengelmann’s Kaffeegeschäft. Inhaber ist der Kaufmann Fritz Schalmann in Allenstein. Der Uebergang der im Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist beim Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Inhaber Schalmann ausgeschlossen.

Amtsgericht Allenstein, 5. Juni 1931.

Altenburg, Thür. [24615] In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 35 (Ingenieurschule Tech⸗ nikum Altenburg. Mit beschränkter Haftung in Altenburg) folgendes einge⸗ tragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Weimar verlegt. Altenburg, am 9. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Altona, Elbe. 124616]

Nr. 16. Eintragungen ins Handels⸗ register.

2. Juni 1931.

H.⸗R. B 292. Kistenfabrik Sulimo Gesellschaft mit beschränkter Has⸗ tung, Altona: Die Vertretungsbefug⸗ nis des Geschäftsführers Moser ist be⸗

endet. 3. Juni 1931.

H.⸗R. A 1141. Ernst Burose, Altona⸗ Ottensen: Firmeninhaberin ist jetzt Witwe Johanna Burose geb. von Eitzen, Altona. Der bisherige Inhaber ist verstorben; seine Witwe Johanna Bu⸗ rose geb. von Eitzen, Altona, ist allei⸗ nige Erbin geworden.

4. Juni 1931.

H.⸗R. B 881. „Tiku“ Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Firma lautet ietzt: Tintenkuli Handelsgesellschaft mit be⸗ scrürter Haftung, Altona. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 29. Mai 1931 ist § 1 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Firma) geändert.

H.⸗R. B 917. Druckerei Adolff Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Altona. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gese Paftsvertrag vom 18. Mai 1931. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch je zwei von mehreren Geschäftsführern oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Gegenstand des Unternehmens ist Ausführung von Druckaufträgen und die Uebernahme von Verlagsgeschäften sowie der Ab⸗ schluß von Handelsgeschäften, die diesem Zwecke zu dienen geeignet sind. Das Stammkapital beträgt 40 900 RM. Geschäftsführer sind: Kaufmann Wil⸗ helm Adolff, Altona, Kaufmann Paul Adolff in Altona und Kaufmann Theodor Hasenkampf, Hamburg.

Nicht eingetragen: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Zu ihrer Gültigkeit genügt die einmalige Ver⸗ oöffentlichung.

9. Juni 1931.

H.⸗R. A 88. Schroveder & Saud⸗

ström Nflg., Altona: Die Firma ist

erloschen. Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Bad Freienwalde, Oder. 24617] In Abteilung A unseres Handels⸗ registers ist heute unter Nr. 181. die Firma Erich Köppen in Bad Freien⸗ walde (Oder) und als deren Inhaber der Kaufmann Erich Köppen in Bad Freienwalde (Oder) eingetragen worden. Bad Freienwalde (Oder), 3. Juni 1931. Amtsgericht.

Bad Pyrmont. [24618] In das hiesige Handelsregister Abt. A wurden heute bei der unter Nr. 187 eingetragenen Firma Hermann Meyer & Co. in Bad Pyrmont als neue In⸗ haber: 1. der Kaufmann Christian Zetzsche, 2. der Kaufmann Oskar Zetzsche,

beide in Bad Pyrmont, eingetragen.

Die Kaufleute Hermann Meyer und Emil Weiß in Bremen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden, die Kauf⸗ leute Christian Zetzsche und Oskar Zetzsche, beide in Bad Pyrmont, sind als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts —— Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Erwerber ist ausgeschlossen.

Bad Pyrmont, den 10. Juni 1931.

Amtsgericht. Bad Segeberg. [24619] In das Handelsregister B ist bei der Firma „Obst⸗ und Gemüseverwertung G. m. b. H. Segeberg“ in Bad Sege⸗ berg eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 17. Februar 1931 aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Prokurist Alfred Japcke in Altona⸗Blankenese, Bchensselder Landstraße 24.

Bad Segeberg, den 5. Juni 1931. Das Amtsgericht. Bensheim. [24620] Veröffentlichung aus dem Handelsregister Abt. B. „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Bensheim, Hauptsitz Berlin“: Die Prokura des Franz Steinbacher ist erloschen. Dem Thaddäus Strobel in Bensheim ist für die Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Bensheim Pro⸗

kura erteilt.

Bensheim, den 5. Juni 1931.

Hessisches Amtsgericht.

Berlin. [24621] In das Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 8. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 1239 Hypothekenbank in Ham⸗ burg Zweigniederlassung zu Berlin: Dr. F. J. E. Henneberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 23 381 Eisen⸗ matthes Richard Gustav Matthes Aktiengesellschaft. Zweignieder⸗ lassung Berlin: Die von der General⸗ vlaeeng. vom 7. Juli 1930 be⸗ schlossene rabsetzung des Grund⸗ kapitals um 2 025 000 RNM ist erfolgt. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Juli 1930 ist der Gesell⸗ chaftsvertrag in § 5 abgeändert. Nr. 29 745 Graria Hausverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 4 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat bestellt und besteht je nach dessen Be⸗ stimmung aus einer oder mehreren Personen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.

Berlin. In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 8. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 3925 C. Lorenz Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Hans Calm, Paul Schubach und Hermann Straß⸗ burger sind erloschen. Nr. 4621 Ver⸗ einigte Faßfabriken Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura des Hermann Zottmayr ist erloschen. Nr. 40 004 Gotthard Keßler Aktien⸗Gesellschaft: Georg Keßler ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 42 094 Kleinbahn⸗ Aktien⸗Gesellschaft Gransee⸗Neu⸗ globsow: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. April 1931 geändert in § 4 (Aktienurkunden). Amtsgericht Berlin⸗Mitte. bt. 89 b.

Berlin. e““

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45 948. Richard Carl Batsch, Bauten⸗Ausführung Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unterneh⸗ mens: Die Uebernahme von Bauaus⸗ führungen jeder Art und jeden Um⸗ fanges in Teil⸗ oder Gesamtausführung für fremde und eigene Rechnung sowie aller damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte, auch der An⸗ und Verkauf von Grundstücken. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Diplom⸗ kaufmann Richard Carl Batsch, Zehlen⸗ dorf⸗Mitte. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Mai 1981 abgeschlossen. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1935 festgesetzt, Ver⸗ längerung richtet sich nach § 6 der Satzung. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Carl Batsch und Carl Friedrich Batsch a) das ihnen gehörige Inventar an Baugeräten und rk⸗ zeugen laut besonderem Verzeichnis; b) das ihnen je zur Hälfte gehörige, in Berlin⸗Steglitz, Humboldtstraße 24, be⸗ legene, im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg von Steglitz Band 13 Blatt Nr. 432 verpeichnet⸗ rundstück. Der Wert Sa ist auf 1000 + 1000 (zu a) bzw. 9 + 9000 (zu b) = 20 000 RM festgesetzt. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur dur den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 45 949. Deutsche Bedaux⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Berlin, wohin er von Hannover verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Einführung verbesserter Arbeitsmethoden, nach dem System Bedaux auf Grund eines mit der Inter⸗ national Bedaux Compagnie, Incorpo⸗ rated zu New York, einer Körperschaft nach den Gesetzen des Staates Delaware (Vereinigte Staaten von Amerika) zu schließenden Sesertmhne für Deutich⸗ land, ihre Verwaltung und Uebernahme aller damit mittelbar und unmittelbar 1 Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 100 RM. Geschäftsführer: Ingenieur Roval B. Mudge, Han⸗ nover, Ingenieur Charles Eugene Bedaux, New York, Generaldirektor Willy Tischbein, Hannover, Ingenieur Frank Mead, London, Diplomingenieur Milton Myrtill Laͤemle, Hannover. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der v— ist am 17. Februar 1927 abgeschlossen und am 16. August 1928, 7. November 1929 und 21. No⸗ vember 1930 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch jeden Geschäfts⸗ führer allein. Bei Nr. 18 029 Appa⸗ rate⸗ Bau „Praecis“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 23 906 Hahn £ Wenngatz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Fried⸗ rich Bischlex in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 35 182 Bismarckhütte Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Erich Lentz in Berlin⸗Schöneberg ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 39 673 Deutsche Feuerlöschapparate⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 18. Juli 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Sitzes der Gesellschaft abgeändert 1). Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Düfseldorf verlegt. Zu neuen Geschäftsführern sind bestellt: Kaufmann Anton Hüttel, Düsseldorf, Kaufmann Hellmut Schempp, Düssel⸗ dorf. Bei Nr. 44 896 „Ambax“ Finanzierungs⸗ und Verwaltungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Kalman Axel in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem an⸗ deren Prokuristen zu vertreten. Bei folgenden Firmen ist laut Beschluß vom 12. Mai 1931 der Gegenstand des Unternehmens fortan: Nr. 17 283 Grundstücksgesellschaft Charlotten⸗ burg Witzlebenstraße 3 mit be⸗ schränkter Haftung: Die Verwaltung des Grundstücks Berlin⸗Charlottenburg, Witzlebenstr. 3. Nr. 17 384 Grund⸗ stücksgesellschaft Charlottenburg Riehlstraße 13 mit beschräukter Haftung: Die Verwaltung des Grund⸗

stücks Berlin⸗Charlottenburg, Riehl⸗ straße 13. Nr. 17 694 Grundstücks⸗ gesellschaft Rosenheimerstraße 12 mit beschränkter Haftung: Die Ver⸗ waltung des Grundstücks Berlin, Rosen⸗ heimer Straße 12, eingetragen im Grundbuch des Amtsgerichts Berlin⸗ Schönebe von Berlin⸗Schöneberg Band 94 Blatt Nummer 3121. Nr. 22 055 Grundstücksgesellschaft Schöne⸗ berg Kufsteinerstraße 15 mit be⸗ schräukter Feftuß: Die Verwaltung des Grundstücks Ber in⸗Schöneberg, Kuf⸗ steiner Straße 15. Nr. 22 078 Grundstücksgesellschaft Charlotten⸗ burg Kaiserdamm 27 mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Verwaltung des zu Berlin⸗Charlottenburg, Kaiserdamm 27, belegenen Grundstücks. Berlin, den 8. Juni 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [24624] „In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2264 Minimax Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Wilhelm Graaff ist nicht mehr Geschäftsführer, er ist verstorben. Kaufmann Clemens Graaff in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Clemens Graaff ist er⸗ loschen. Bei Nr. 4523 . Urom⸗ silber⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fräulein Edith Roß in Berlin ist zur stellvertretenden Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 25 001 Pallas Grundstückshandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ 4 Dem Dr. jur. Bruno Sarkamm in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem Geschäftsführer zu ver⸗ treten. Bei Nr. 41 433 epal⸗ Finanzierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 41 618 Vertriebs⸗ Gesellschaft für Mehrfachsicherungen mit beschränkter Haftung: Der Ge⸗ schäftsführer Oskar Helfmann ist ver⸗ storben. Frau Wally Feümeen ge⸗ borene Brann in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zur Geschäftsführerin bestellt. Bei Nr. 42 569 Restaurations⸗ betriebe Fischer & Schrader Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung: Der Geschäftsführer Richard Fischer ist verstorben. Frau Helene Fischer ge⸗ borene Orlowski in Berlin ist zur Ge⸗ schäftsführerin bestellt. Bei Nr. 42 615 „Ost⸗Oel“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesell⸗ ist durch Beschluß vom Mai 1931 geändert in § 2 (Sitz), § 7 egtretungh. Gaston Dru ist nicht mehr Geschäftsführer. Zu Geschäfts⸗ führern bestellt sind: 1. Geologe Dr. Otto Dreher, Den Hagß. 2. Ingenieur George Everhardus Lathysen Gerst, Den Haag, mit der Maßgabe, daß sie nur beide gemeinsam vertreten. Der Sitz ist nach Hannover verlegt. Bei Nr. 43 127 Phonycord Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dr. Albrecht Lanz ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. ei Nr. 44 446 Ver⸗ kaufsgesellschaft amtlich deuitscher Tuche mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 19. Mai 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 1 und § 2 abgeändert. Die irma lautet jetzt: Verkaufsgesell⸗ chaft deutscher Tuche mit beschränk⸗ ter Haftung. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist jetzt der Verkauf deutscher

uche. Berlin, den 8. Juni 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Beuthen, O. S. [24625] In das Handelsregister B Nr. 323 ist bei dem „Konsum Verein Verein Miechowitz Aktiengesellschaft“”“ in Miechowitz eingetragen: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 5. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag hinsicht⸗ lich der Zahl der Vorstandsmitglieder § 23 abgeändert. Der Vorstand kann aus einem oder esrenen Mitgliedern bestehen. Kurt Reisewitz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Amtsgericht Beuthen, O. S., 9. Juni 1931.

S S

Bingen, Rhein. [24627] Bekanntmachung.

In das Handelsregister wurde am 21. Mai 1931 bei der Firma Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Zweig⸗ stelle Bingen eingetragen:

Dem Konstantin Sedlaczek in Bingen ist für die Zweigniederlassung in Bingen a. Rhein Prokura mit der Maß⸗ gabe erteilt, daß er befugt sein soll, die

Hauptmanns a. D.

Firma der Zweigstelle Bingen in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede zu zeichnen. Bingen, den 23. Mai 1931. Hessisches Amtsgericht.

Bitterfeld. [24626

In unser Handelsregister A unter Nr. 394 ist heute folgendes eingetragen worden: Hamburger Kaffeelager, Fried⸗ rich Albrecht, Tbhams & Garfs Nieder⸗ lage, Bitterfeld.

Bitterfeld, den 3. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

———B—ÿ—ꝛ—y

Braunschweig. 8 [24628]

In das Handelsregister ist am 10. Juni 1931 bei der Firma Karl G. Möhle in Braunschweig eingetragent Neue Inhaberin: Frau Else Möhle geb. Gräger in Braunschweig. Die im Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten sind auf die neue In⸗ haberin nicht übergegangen. Die im Geschäft begründeten gehen auf die Erwerberin nicht über, soweit nicht einzelnen Schuldnern die Uebernahme der Forderung besonders mitgeteilt wird.

Amtsgericht Braunschweig.

Bremen. 24629] „(Nr. 45.) In das Handelsregister ist eingetragen am 6. Juni 1931:

Deutsche Dampfschifffahrts⸗Gesell⸗ schaft „Hansa“, Bremen: Direktor August Louis Kohl ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden. Das bisherige stellvertretende Vorstandsmitglied Direk⸗ tor Hermann Christian Helms junior in Bremen ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Josef Braun, ist erloschen.

Gildemeister & Ries, Bremen. Die Witwe des Kaufmanns Carl Hermann Gildemeister, Marie Emma Elisabeth geborene Perthes, ist am 23. Juni 1927 gestorben und beerbt worden von: 1. dem Privatmann Andreas Matthias Johannes Gildemeister in Leuchtenburg b. St. Magnus, 2. der Witwe des Dr. phil. Hermann he rich Johannes Agricola, Helene

nriette Ida, geborenen Gildemeister, 3 dem Kaufmann Rudolph (Rudolf) eSe Hermann Gildemeister, 4. dem Kaufmann Walter Theodor Matthias Gildemeister, 5. der unverehelichten Jo⸗ hanna (Hanna) Dororhee Emma Gilde⸗ meister, 6. dem Gartenorchitekten Fried⸗ rich Heinrich Carl Gildemeister, zu 2 bis 6 in Bremen. Die zu 1—6 ge⸗ nannten Erben haben das Geschäft in Erbengemeinschaft fortgeführt. Die Erbengemeinschaft hat im Wege der Aaseinandersetzung das Geschäft nebst der Firma mit allen Aktiven und Passiven mit Wirkung seit dem 1. Mai 1931 auf den .. Rudolph Hein⸗ rich Hermann Gildemeister in Bremen übertragen, der es in dieser Weise unter unveränderter Firma fortführt.

Arthur Höhne, Bremen. Inhaber ist der hiesige Kaufmann Arthur Höhne. Geschäftszweig: Fisch und Marinier⸗ anstalt sowie Essigversand. Stephanitor⸗ steinweg 13.

Alzred Br. Melchert, Bremen: Die Firma ist erloschen.

Heinrich Tietjien & Co., Bremen: Karl Gust. Hartwig ist am 1. Juni 1931 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Heinrich Georg Carl August Tietjen in Bremen das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven fort. Die Firma bleibt unverändert. Die Prokuren von S. Blank und H. Koopmann sind erloschen.

Johannes O. Volbers, Bremen. Inhaber ist der Kaufmann Johannes Otto Volbers in Bremen. Geschäfts⸗ weig; Glas und Porzellan sowie Hotel⸗

darfsartikel. Langenstr. 92.

H. Wehrhahn & Co., Bremen. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Juni 1931. Gesellschafter sind der Ingenieur Heinrich Wehrhahn und dessen Ehefrau, Gesine geb. Rechten, beide in Bremen. Geschäftszweig: Pro⸗ jektierung und Ausführung von Wehr⸗ bauten und Maschinenanlagen aller Art. Bismarckstr. 95.

Deutsche Kohlenhandelsgesellschaft Lüders, Sonnewald & Co., Bremen: Die Gesamtprokura von Friedrich Wil⸗ helm Adolf Haase, Wilhelm Franz Hubert Helweg und Carl Heinrich Cornelius Johannes Hübenthal ist nunmehr in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Firma in

Bremen: Die Firma