1931 / 137 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

8

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 1931. S. 3.

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom 16. Juni 1931.

malias 86,00 bis 88,00 ℳ, Mandeln, füße, courante, in 57,72 B. Telegraphische: London 25,01 ½¾ G., —,— B.⸗ Paris]— London, 15. Juni. (W. T. B.) Silber (Schluß) 12 orderung zu enthalten. Urkundliche Steinstr. 42, vom 6. Sept. 1930; 4. XY angewachsen sei. Beide Zeu isse si ö veicen, Amanigh bis 280,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in 20,.12 G., 20,16 B. New York 5,13,89 G., 5,14,91 B., Berlin Silber auf Lieferung 12 710. ö11“ Se Fewecssahn sind in Urschrift oder in a E 211/30: Der Anteilschein und die ar Uselen umd Bernfnfesniageen. -8 Farher an eeen Ballen 250,00 bis 270,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausge⸗ 121,96 G., 122,20 B. 3 W 8 Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ Ratenscheine 1—4 zum 4 ½¼ % Gold Grimmen, den 12. Juni 1931. das ihre Eh. chebungstiage abwessende Fenfegchalts. zuf Grind van 1nn wogen 215,00 bis 225,00 ℳ. Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ Wien, 15. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 285,00, Berlin ertpapiere. släubiger, welche sich nicht melden, pfandbrief der Bayr. Hypothek⸗ u. Das Amtsgericht. Urteil der 2. Zivilkammer des Uand⸗ 85 . 11 wegen n ge⸗ ewogen 226,00 bis 246,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 280,00 168,57, Budapest 123,95, Kopenhagen 190,15, London 34,54 ½, New Frankfurt a. M., 15. Juni. (W. T. B.) Frankft. Hyvp.; önnen, unbeschadet des Rechts, vor den Lechselbank Reihe I Buchst. DD Nr. 28 vecs in Hetam vom 10. Disber r Is auf Grund von § 1567 i 330,00 ℳ, Rohkaffee, Santos Suverior bis 9 n. ö2 ”9en. Paris 27,82, Prag t Zü. aec Bank 121,00, Oestert. Cred.⸗Anst. 5,00, Aschaffenburger Buntpavier 2g —2 46 13 zu 122 auf den 255— en Beschluß. S. 1930 Berufung mit dem Antrage ein⸗ EE11 ves is 360,00 ℳ, affee, Zentralamerikaner aller Art 34 8,00 bis 540,00 ℳ, 88,32, Lirenoten —,—, Jugoflawische oten 121q echo⸗ —,—, Cement Lothringen —,—, sch. .Si rechten, Vermächtnissen und Auflagen Inhaber, au ntrag des Landwirts Dem Gär nerauszügler Julius Breit⸗ 8 8 m An ei⸗ e.a. Enan bis Extra Prime 418,00 bis 448,00 ℳ, slowakische Noten —,—, Polnische Noten —,—, Dollarnoten 711,50, Frantf. Masch. Sethrigag —— 3 db 1190 berücksichtigt zu werden, von den Erben Josef Hormaier in Dettendorf, Post kopf und dem Halbbauer Carl Breit⸗ gelegt. g- g—2 Sen. e. bün dung 8* Ehx. Die Klägerin ladet den Röstkastee, Zentralamerikaner aller Art 500,00 bis 670,00 ℳ, Röstroggen, Ungarische Noten 124,05*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,57. mann —,—, Wavyß u. Frevptag 19,00. nur insoweit Befriedigung verlangen, Aibling, vom 5. 9. 1930; 5. XV a E 8 in Leisnitz ist von dem unter⸗ schuldigen Teil zu erklären. Zur α2 agten zur mündlichen Verhandlung glasiert, in Säcken 39,00 bis 40,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcke *) Noten und Devisen für 100 Pengö. Hamburg, 15. Juni. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die als sich nach Befceiedigung der nicht aus⸗ 88,30: Die Vorkriegspfandbriefe der zeichneten Nachlaßgericht am 6. Mai lichen .- über die Berufung 4222 vor die 13. Zivil⸗ 40,00 bis 44,00 ℳ, Malzkaffee, glafiert, in Säcken 52,00 bis 58,00 ℳ, Prag, 15. Juni. (W. T. B.) Amsterdam 13,59 ¼, Berlin Kurse der mit „T“ bezeichneten Werte sind Terminnotierungen.] schlossenen Gläubiger noch ein Ueber⸗ Bayr. Vereinsbank in München 3 ½ % 1924 ein Exrbschein erteilt worden, in ist Termin auf den 30. November es Landgerichts zu Dresden, Katao stark entölt 160,00 bis 240,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 260,00] 801,07 ½ Färich 655,87 ½, Oslo 904,00, Kopenbagen 903,75, London Commerz⸗ u. gribatbank T 100,25, Vereinsbank T 80,00 Lübeck⸗ dhr ergibt. Auch haftet ihnen jeder Ser. 34 Lit. C Nr. 86402 u. 87555 zu dem bescheinigt wird, daß Erben der am 1931, vormittags 9 Uhr b —2 Straße 41, auf den 14. Ok⸗ bis 280,00 ℳ, Tee, chines. 750,00 bis 840,00 ℳ, Tee, indisch 850,00 164,24, Madrid 342,50, Mailand 176,87 ½, New York 33,76 ½, Paris Büchen 36,50, Hamburg⸗Amerika Paketf 1 43,00, Hamburg⸗Süd⸗ rbe nach der Teilung des Nachlasses je 500 ℳ, 4 % Ser. 88 Lit. C Nr. 18. April 1916 in Leisnitz verstorbenen 1. Zivilsenat des Oberlandesgerichts 8 . er 1931, vorm. 9 Uhr, mit der bis 1100,00 Zucker Melis 57,50 bis 58,50 ℳ, Zucker, Raffinade 132,22 ½, Stockholm 904,50, Wien 475,37 ¼½, Marknoten 800,75, amerika 1. 90,50, Nordd. Llovd T. 4475 Harurz⸗Wiener nur für den seinem Erbteil ent⸗ 100037, Ser. 113 Lit. C 120757, Ser. 117 Frau Zosefa Breitkopf geb. Richter: Breslau, Ritterplatz 15 Zimm * eslordehng, sich durch einen bei 59,50 bis 61,00 ℳ, Zucker Würfel 64,00 bis 70,50 ℳ, Kunsthonig Polnische Noten 378,00, Belgrad 59,78 ½ Danzig 657,50. 31,00, Alfen Zement 75,00 Anglo⸗Guano 39,50 B Dynamit Nobel T. * Teil der Verbindlichkeit. Lit. C 130136 zu je 500 ℳ, die 4 % 2) ihr Ehemann, Gärtnerauszügler bestimmi. Der Beklagte wird e. diesem Gericht zugelassenen, Rechts⸗ in 5 kg⸗Padungen 65,00 bis 66,00 ℳ, Zuckersirup, bell, in Eimern, Budapest, 15. Juni. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien 62,50, Holstenbrauerei 163,00, Neu Guinea 170,00, Otavi Minen ür die Gläubiger aus Pfllichtteils⸗ Papiermarkpfandbriefe der Südd. Julius Breitkopf zu des Nachlasses, hingewiesen, daß er sich vor dem Be⸗ emwalt ale Prozeßbevollmächtigten ver⸗ 78,00 bis 97,00 Speisesirup, dunkel, in Eimern 66,00 bis 68,00 ℳ, 80,47 ½, Berlin 135,87 ⅛. Zürich 111,15, Belgrad 10,13 ½. 18,00. Freiverkehr: Sloman Salpeter 65 .* rechten, Vermächtnissen und Auflagen Bodenkreditbank in München Ser. 61 b) ihre Kinder: Gärtnerfrau Bertha rufungsgericht durch einen bei diesem gt zu lassen. Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 72,00 bis 76,00 ℳ, London, 16. Juni. (W. T. B.) New York 486,47, Paris Wien, 15. Juni. (W. T. B.) (In Schillingen.) Völker⸗ 2. für die Gläubiger, denen die Lit. K 229003 zu 200 ℳ, Ser. 66 Lit. I Wawersig geb. Breitkopf in Leisnitz, der Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als D resden, den 10. Juni 1931. flaumenkonfsture in Eimern von 12 ½ 3 84,00 bis ³½☛ ℳ, Erd⸗ 98 Peterdam 1208 e, rissel e fcalien saer bundsanleihe 115,00, 4 % Galiz. Ludwigsbahn —,—, 4 % Rudolfs⸗ Fer ich haften. beict. , zu K„. 2 1““ - Halbbauen seaen Leisnitz “] vertreten lassen muß. 8 eerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 140,00 bis 150,00 ℳ, Pflaumenmus, 20,49 ½, S weiz 25,05 ½, Spanien 48,25, Lissabon 110, Kopen⸗ bahn —,—, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn —,— sie sich nicht melden, nur der Re snach⸗ 75 zu 200 ℳ, Ser. Lit. J 5 547 und der Tischler Eduar reitkopf in reslau, den 3. Juni 1931. b 8s 8 n. 895 ** 8 kg . G K82 elsen 10,25, Warschau 43,37, Buenos bv 8282 ba-vvn2 Vantrexen Kreditanftal 2 lgder, eErbe 8— 889 1. 5 ötattn X.nn A fun 8 ,29 Fachlafter ge⸗ Der ““ vSes aen 815. T 1 Säcken 7,40 bis 8, „Steinsalz in Packungen 9, 1 . Air :22, o de Janeir 90. 8 —,—, Ungar. Kreditban „Staatsbahnaktien —,—, Dynami e „Nachlasses EN“ Antrag vorde Dieser Erbschein ist un⸗ hes Oberlandesgerichts. [25515 ntliche Zustellung. Siedesalz in Säcken 10,80 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 13,00 Paris, 15. Juni. (W. T. B.) (Anfangsnotierungen.) A.⸗G. 449,00, A. E. G. Union 10,60, Brown Boveri 120,00, Erbteil entsprechenden lr der Vers.⸗Oberinspektors Renner. in Kemp⸗ richtig und wird daher für kraftlos) . . Es klagen: 1. die Ehefrau Sophie gerbindlichkeit haftet. ten, ges. vertr. durch den Bücherrevisor erklärt. [25513] Mauthe, geborene Blänkle, in Frank⸗

bis 15,00 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 102,00 bis 106,00 ℳ, Braten⸗ Deutschland 606,00, London 124,22, New York 25,53 ½, Belgien 355,25, Siemens⸗Schuckert 148,75, Brüxer Kohlen 212,00, Alpine Montan eftet b 8 es 6 i 8 5 schmalz in Kuüͤbeln 102,00 bis 106,00 ℳ, Purelard in Tierces, Spanien 258,00, Italien 133,70, Schweiz 495,75, Kopenhagen 683,75, 13,05, Felten u. Guilleaume (lo zu 3 zusammengelegt) 174,00, Krupp Amtsgericht Leipzig, Aufgebotsabt., Karl Schnepper, dort, Kronprinzenstr. Leobschütz, den 28. Mai 1931. Oefsentliche Bekanntmachung furt a. Main, ö

,00 bis 112,00 ℳ, Purelard in Kisten, nord- Holland 1028,00, Oslo 683,75, Stockholm 684,50, Prag 75,70, A.⸗G. —,—, Prager Eisen —,—, Rimamurany 33,50, Steyr. den 8. Juni 1931. als Pfleger, vom 29. 3. 1930 bzw. 2. 8. Das Amtsgericht. wegen unbekannten Aufenthalts. Rechtsanwalt Eisenberg in Frankfurt

8b timam . Se⸗ 5 1930: 6. XV a E 235/30: Die 3 ¾ Es Scheidung: 1. Frau g. M., gegen i Ehe inri

Werke (Waffen) 1,25, Skodawerke 238,00, Stevrer Papierf. 46,25, [25498] ih ithi, An Südd. Bodenkredit⸗ [25510] Im . e. 58 9eneng. 1. 122 Pe eh eccegehr en 1“ Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, land 606,25, Bukarest 15,20, Prag 75,50, Wien —,—, Amerika Mairente —,— bruarr S3. a2Ex ente —,—, Kronen Der Rechtsbeistand August Kater in bank in München, Ser. 38 K. 178063 u. Ausschlußurteil. in Berlin, Bergstraße 80, Pr eß⸗ jetzt unbekannten Aufenthalts, au Beneet wans in alts. ver K 9⸗00 is 136,00, ℳ, 1I 114,00 bi’ 2552, England 124,19, Belgien 358,29, Hollann 811“ EEö““ bestellter 178588 zu je 200. Mt. lautend auf den .In dem Aufgebotsverfahren um vevollmächtigter: Recssanzalt. Mor Grund der 88 1865, 1588 B. G. H. mit

26 II 5 162,00 8 Schweiz 495,75 ien 257,25, rschau —,—, Kopen⸗ 9 - C. „D— cg⸗ zerwalter des Nachlasses der am Inhaber, auf Antrag der Bäckermeisters⸗ Zweck der Todeserklärung des ver⸗ Wörmbcke, Berlin W 8, Kanonier⸗ dem Antrag auf Scheidung der Ehe ege 8₰ 1 Sezic eöee,in Kübeln, 11 6,00 bis 16 133,60, Schweiz 7 Spanien 5, Wars „Kop Amsterdam, 15. Juni. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichs 27. Februar 1931 in Hameln ver⸗ ehefrau Maria Bauer in Arnbruck, vom schollenen Eduard Emil Karl Artur von straße 2, gegen den gebeiter a 22 R 54/31 —;, 2. die Frau Marie

ereibutter 1a in Tonnen 278,00 bis hagen —,—, Oslo —,—2, Stockholm 685,00, Belgrad —,—. anleihe 1949 (Dawes) 92,00, 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 3 8 ,2—4 rnbruc il Karl die Frau 286,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 290,00 bis 298,00 ℳ, Molkerei⸗ Amsterdam, 15. Juni. (W. T. B.) Berlin 58,95, London (Voung) 8800- 7 ““ 1935 Seeen 8 Preuß. Obl. 1952 en Aen Kv 22. Sept. 1930; 7. XV a E 53/30: Der Toussaint hat das Hessische Amtsgericht Bergemann, zuletzt in Berlin⸗ Haberstroh, geborene Lehrian, in Zwin⸗ g Fred d Aug

3 1 NPrz 7 31 Pho in f . „1ö 2 ,2 81 hor 255 packt 270,00 bis 274,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, in Tonnen 48,24 %, Italien 13,01, Madrid 25,05, Oslo 52 ½, ö35 Obl. 1950 —,—, 7 %̃. Deutscher Sparkassen⸗ und Giroverband 1947 ebotsverfahren zum Zwecke der Aus. rich Otte, akzeptiert von Johannes Touffaint, geboren am 29. Oktober Haak b. K ck 1 88 Ph Hertz in Frankfurt 8 8 gegen 18,09, 6h Enische, veact S1cge ““ Zast. EEI11“ ha prls Preg cenne v. 4 Saͤchs. eee ae. 17 00, Amfterdamsche Han⸗ chließung von Nachläßgläubigern be⸗ Bohn, fällig am 25. Oktober 1929, 1854 zu Nieder Ingelheim wird für tot straße g bei Ftehe Proz redongch⸗ ihren Ehemann Melker bilbelm Au zuer St 82 2Fn 772,00 big 88 00 ℳ, Tilsiter Käse vollsett. —,—. Buenos Aires 8 K 7 % A Geutscheg *. Nund 31 1 Cbl. 1948 58 0⁰ 8 % antragt. Die Nachlaßglaubiger werden zahlbar an die Order Eigene, Bezogener erklärt. Als Zeitpunkt des Todes wird tigter: Rechtsanwalt Dr Herbert Fuhr⸗ Haberstroh, früher in Frankfurt a. M. 192,00,bis 16800 28Lagt t Holländer 40 % 138,00 bis 150,00 ℳ, Zürich, 16. Junj. (W. T. B.) aris 20,17 ¼, London E099. E.nisch Obl 4956 87,0, vo, dont. Gummiw. A⸗ G. Oöbl.⸗ daher aufgefordert, ihre Forderungen voha Füee P dem Do⸗ der ubl. Hesfmer u13 1.1⸗ mann, Berlin W 8, Friedrich traße 71, jöt ““ Aufenthalts, en 8 es 180,00 c, echter mmenthalegöval, 89,002 Niem Perr 818,8. Begfek, 172, n1a2026, Madrid 1956 82,00, 60 % Gelsenkirchen GHoldnt. 1938, 87,, ne seherneme in Racgtaß de, 19. De⸗ ventschen ’. ves nenzasfelscha fahrens fallen dem Rachlasse zur Last. . Irgitir Mefricember⸗ xxen- Antran vur Farsong des Ehenee 2 1 d 25 3 s 56/31 —; 3. die Ehefrau Gertrud Kerkes,

echter Edamer 40 % 138,0

G 8 F ; 4 5 2 18 po FIpH 3 r 4 84 8 2 8

fett 280,00 bis 308,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 92,00 bis 52,10, Berlin 122,19, Wien 72,37, Istanbul 244,00. Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 69,50, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl⸗ iober 1931, vormittags 9 Uhr, München, Brienner Str.“, auf Antrag ateüctich⸗ den 5. Funi 1931. § 1867 B. G.B. 22. R. 1530. 91 —, 3 r Hessisches Amtsgericht. 3. Frau Lucie Schillings geb. Boldt in geborene Korbmacher, Mrs. Davidge,

110,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 20,50 bis 22,00 ℳ, Kopenhagen, 15. Juni. (W. T. B.) London 18,16 ½, m. Op. 1946 75 8, 7 % Siemens⸗Halske Obl. 1935 97,00, 7 % . W vn 1 88 „ZIu“ er

gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ, Speiseöl, New York 373 %, Berlin 88,72, Paris 14,73, Antwerpen 52,04, Verein. Stahlwerke Obl. 1951 70,00, Norddeutsche Wollkämmerei vor 8 unterzeichneten Gericht, Zim⸗ E1 1.2 31.,3; P b 290 Park Ave., New York City, Apt. 3 D. ausgewogen 130,00 bis 140,00 ℳ. 3 Frich 72,62, em 19,66, Amsterdam 150,60, Stockholm 100,17, 20,00, 7 % Rhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 89 ⅜, 6 % Eschweiler mer Nr. 23, anberaumten Aufgebots⸗ anmtikte Je⸗. G schundt I und Neu 25511] Berlin 8W 61, Blücherstraße 16, Pro⸗ Prozeßbevollmtächti E G 8 slo 100,05, Helsingfors 943,00, Prag 11,10, Wien 88 1 Bergw. Obl. 1952 84,50, Kreuger u. Toll Winstd. Obl. 383,00, ö“ I. 8 München t. Enschere Sn eg Das Amtsgericht München, Streit⸗ Febeneneascihteg Rechtsomwat 8 Proe ösn⸗ E“

Stockholm,. 15. Juni. (W. T. B.) London 18,15 ⅞, er in Kreuger u. Toll A G. B. Ant. 346,00, Montecatini —,—, 6 % dung hat die Angabe des Antragsteller b. gericht, hat am 30. Mai 1931 folgendes Heinrich vewin, Ber in 0 112, Frank⸗ ihren Ek gertes. sürn 62%, P 3 2,02 ½, Schweiz. Plätze 72,52 Feuger u. . E11 Gegenstandes und des Grundes der utragsteller haben die Kosten des Ver⸗ Ausschlußurtei . Füt urter Allee 85, gegen den Tapezierer ihren Ehemann Johann Kerkes, früher Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und SZIVTB 89991 gCas 8⸗9 Fentägtae Fremene 1 Ferdereags z6 Seen. urkundliche fuegeehesdcüar tragen, und zedaß;. 88 1 ergggen⸗ 8 51,89. Frans Schiginas, zulet; in Heriin in hanturte . nazalst wch 8 W EEEWWED““ 373,50 9,40 ¼, N 19,57, Prag 11,09, Wien 52,52 ½. Bexweisstücke sind in Urschrift oder in 82 eA er Be⸗ Vogl, Mathilde 2 Rosi aus § 1565 B. G.⸗B. 31. R. Fbeschli 8 p De Helngfeg n.⸗ evene⸗ 1-ndra 116 , Berlin 38⁄8 8 Abschrift beizufügen. Die Nachlaß⸗ teil igung. -ö. 2 Kopfteilen. 11. März aühi zu Nnnc, Rosingr, en. 1089. 31 —, 4. Frau Maria Haffke geb. heagcgnf 889 1v ge Paris 14,69. Neis York 373 ⁄, Amsterdam 150,50, Zürich 72,60 111““ Geschäftsstelle des Amäsgerichts. dei Mechanilers⸗ und Lagerhausver⸗) Lrch, chnederin. in Benunsberg in Z. R Ualler 2 uhn hens Zerüber Danzig, 15. Juni. (W. T. B.) (Alles in Danziger Gulden.) . elsingfors 9,44, Antwerpen 52,10, Stockholm 100,15, Kopenhagen Berichte von auswärtigen Warenmärkten. n egegs des Rechts, vor S walterseheleute Josef und Mathilde Ostpreußen, Ackerstraße 4, Prozeßbevoll⸗ Röver in Frankfurt a2 M „Mederrad Banknoten: Polnische Loko 100 Zloty 57,61 G., 57,72 B., 00,05, Rom 19,60, Prag 11,10, Wien 52,70. 8 1 8 wer Verbinbeiszttes aus Pflichtteils⸗ *Durch Ausschlußurteil vom 30. Mai Brandstetter, letzt, geb. Michel, verh. mächtigter: Rechtsanwalt Ferdinand Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Vanknoten., Peichsmark 122,03 G., 12227 B. Amerkanische Mogkau, 15. Juni. T. B.) (In Tscherwonzen.) Bradford, 15. Juni. (W. T. B.) Merinowollen und rechten, Vermächtnissen und Auflagen 1981 ic Le 88 8 9 mit Ernest M. Vogl letzte ermittelte Voigt in Berlin W 9, Linkstraße 7, Dr Itto Auffenberg EEI db, bis 100. Stücke) 5,17,98 G., 5,19,02 B6. Schecs: London] 1000 engl. Pfund v44 08 G., 948,94 B., 1000 Dollar 194,15 G., Kammzüge tendierten stetig, das Geschäft blieb jedoch klein. Garne erücksichtgt zu werden, von dem 108 1“ raft⸗ Anschrift in New Pork 837 11 th Ave, gegen den Schneidergesellen, e wenn Stephan Beck, früher in Bur⸗ L,rnG, 2e eBe— uczablungen: Warschau 100 Ziotv 57,60 G.,] 194,53 B., 1000 Rei zmark 46,03 G., 46,15 B. wurden vernachlässigt. 9 nae, inüpweith LEEö6 Wechsel vom 3. Febrnar 1929'ugter 1“ 8 u unbe⸗ ur. fulett B 19, ladingen, jetzt unbekaunten Aufenthalts . . 7 g 9ö0 2 7 29 4. 5 annter Ste öri t * us 8 . D. Seen . . 1 4 5 F 3 . nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch 175,80 RM., ausgestellt von der mittelter Inläͤndise ebörgkeiftg len mh nn⸗ 1534. 31 —, 5. Frau Wladislawa Preuß 8 EEI n AX“ ein Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger stellerin und gezogen auf die Firma Hoffschen bei Alois Brandstetter, Mechaniker xeb. Kaszinski, Berlin ⸗Spandau, ntragr af vften enig Feür- 8 us Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen Ke⸗ Co. in Düsseldorf⸗Derendorf, am Viktualienmarkt Gasthaus Stadt Jagowstraße 169, Prozeßbevollmäch⸗ nebft 8 99 38 b eg bcg dar 1930 und Auflagen sowie die Gläubiger, Münster Straße 33, und von dieser ak⸗ Kempten, vermißt seit 1893. Als Zeit⸗ tigter: Rechtsanwalt irschfeld in 3 0; EI

nordamerik. 106 Peer. 106,00 bis 112,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 108,00 ꝑRumänien 15,20, Wien 35,90, Belgrad —,—, Warschau —,—. bis 110,00 ℳ, Corned Beef 12/⁄6 lbs. per Kiste 86,00 bis 87,00 ℳ, Paris, 15. Juni. (W. T. B.) (Schluß kurse.) Peuisch⸗ Scheidemandel —,—, Levkam Josefsthal EE1“

werden durch das Aufgebot nicht be⸗ . 5 3 31. Dezember 1898, 24 Uhr. 2. XVa E gegen den Bauarbeiter Karl Preuß, Prozeß III1I1111“

98 düe dg. 90. I Ka. 185/30: Huber, Josef, geb. 13, August uleß in Spandau, aus §§ 1565, 1568 D““ vllach Ss. .ꝗ Kommandifgesellschaften auf Aktien 8 Amtsgericht Hameln, den 5. 6. 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14. 1867 in Spitzhardt, Gde. Aschbach, .G.⸗B. 90. R. 805. 91 —, 6. Paul S duß irngfrieh Nathan jea 188 2. ve.e9 egesges 9. Deutsche Kolonialgesellschaften 1 125502 25500 Pfarramt Söchau, zuständig nach Wil⸗ Weihse, Berlin⸗Spandau, Kurstraße 8 bekannten Aufenthaltsort früher in 8. b 10. Gesellschaften m 8 9 aiue [255 8 3 8 1209 üel Ausschl 8— 9. Jhnn. in Steiermark, als Sohn von bei Giese, Prozeßbevollmächtigter: Hamburg, Isestraße 65 unter der Be⸗ 4. Lagecaiche Zustellungen 8 11. Genossenschaften, 8 1ens E“ uöu“ 1931 sind Fagschaearraagh za a .Se. und duxch 18celehna⸗ Dr⸗ tselten Graetzer in hauptung, daß der Beklagte sich durch He 1— 1 Lürn b 8 ts vom 5. Jun EEEEE116““ . (Ehe derselben mit Florian Huber legi⸗ erlin N 54, Hackescher Markt 5, gegen ielle vom

8 Verlust⸗ und Fundsachen, 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, sind folgende Inhaberschuldverschreibungen 1. vier Fence. timiert am 31. Juli 1870, kath. 8. Frau Anna Lechescher, Bothe 8 etzt Nlüger 7. 88.U vdt, efine verw. Stingl, geb. in Berlin⸗Spandau, aus § 1567 B. G.⸗B. 6500 RM zu Faßlen mit dem Antrag

9

& Anzeiger. denen der Erbe unbeschränkt haftet, April 1929 in punkt des Todes wird festgestellt der Berlin⸗Spandau, Potsdamer Straße 35, Louis Grebenau in Frankfurt a. M.,

Zwangsversteigerungen,

Auslosung usw. von Wertpapieren, 4 13. Bankausweise, im Wege des Aufgebotsverfahrens für steller: Wilhe gewesen mit Jo Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 kraftlos erklärt worden: a) der ehem. zogener: Wilhelm Quack in Rheydt, Pmese vin. Sofessee angeblich öster⸗ 34. R. 3682. 29 —, 7. Frau Frieda auf kostenpflichtige Verurteilung des Lanveskreditkasse des Großherzogtums Ferant: Peter Jungbluth b R eydt, reichischer Staatsangehöriger, letzter in⸗ Donath geb. Saemann in Woltersdorf Beklagten an den Kläger den Be⸗ Sachsen: Abt. I Ser. C Nr. 1673 über Fikol gh. zu 815,40 NM, Aussteller: ländischer Wohnsitz in München, Am bei Berlin, Bismarckstraße, Prozeß⸗ trag zu zahlen, auf welchen der . 549 b beantr di „Alle, die Auskunft über Leben oder 500 ℳ, 4 % ig, Ser. E Nr. 1158 über üito ae, eean Holz bei Hochnen⸗ Einlaß 2%, vermißt seit dem Jahre bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Betrag von 6500 aufzuwerten ist, 18. Dezember 1931, vorm. 11 Uhr,]125491] Aufgebot. Nachgenannte hat beantragt, die ver⸗ Alle, die Zeuf EE 200 ℳ, 3 1 %⁄ g; b) der ehem. Herzogl. kirch Bezogener: Wilhelm Quach in 1902. Als Zeitpunkt des Todes wird von Alten⸗Reuß, Berlin W. 9, Schelling⸗ mindestens aber 1625 RM, ferner das vor dem unterzeichneten Gericht, Har⸗ Die Fa. Gebrüder Marx, Bank⸗ schollene Maria Kratz aus. Framers⸗ Tod des Verschollenen geben 8 Landesbank zu Altenburg: Ser. VI Lit. G Rheydt, fämtlich zahlbar in Rheydt, für festgestellt der 31. Dezember 1912, straße 1 gegen den Otto Donath, . Urteit, evil- . deh seanen 1 kortstr. 11, Erdg., Zimmer 8, anbe⸗ geschaft in München, hat das Aufgebot heim, geboren am 10. April 1885 in werden aufgefordert, dies spätestens Nr. 25 und 27 über je 500 3 —ig; kraftlos erklärt worden. 2. Lhr, . 2e in Woöltersdorf bei Verlin 2 dus⸗ fs 8 gegern. eene raumten Aufgebotstermin ihre e 81* angebich veflovengsenen Mechsels, Fremerspene .“ 8 üi8 T1“ dem Gericht anzu⸗ c) 4 % ige Pfandbriefe der Norddeutschen den b Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. § 1567 B. G.⸗B. 8. R 1686. 31 .“ 1n bei Gericht anzumelden und die Ur⸗ 5. Apri ällig gewesenen Wechsels, Framersheim, f u er; . eigen. Grundkreditbank zu Weimar: Ser. XV. Amtsgericht Rheydt. der kaufmännische Angestellte Willi di 2 bsises gee,n Feces FFx S2 [25487] Zwangsversteigerung funden vorzulegen, ö“ x. b veni chag⸗ Ueee2 neh 8-b Wsaehat. den 9. dn 89 b L111“; über 300 Sr d [25505] e Aufgebot. Hece Aüngeftelhie ain- I“ 8 1 8 8 1 I. Kraftloserklärung erfolgen wird. ber , der auf Fra⸗ dert, atestens ins 1 8 ““ 1“ it. G Nr. 6559, 6639, 6829, 13817 über [25505] 1 8 uf Antrag des Landesforstamts des straße 70 vorn II rechts Pro Fbevoll⸗ r; in F8 gf baschart⸗ 20. Februar 1932, vormittags je 100 ℳ, Ser. XII Lit. C Nr. 1124, Durch Ausschlußurteil vom 10. 6. 1931 raunschweig zu Braun⸗ F tigter: . e ger 11.* a

Am Freitag, den 14. August Amtsgeri ivzi 3 1 we, Amtsgericht Leipzig, Ruhtand, Möbelgeschäft in vorn 1931, 10 Uhr, wird an Gexichtsstelle, Aufgebotsabt., den 8. Juni 1931. (Obb), gezogen und von diesem ange⸗ 9 üUhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ [25499) Aufgebot. 1396 über je 1000 ℳ. ist der von der Firma Eisen⸗ & Stahl⸗ schweig vom 28. Mai 1931 werden, Bartling, Berlin SW 61. Bärwald⸗ 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer 126, Neu⸗

Zimmer 1, das in Liebstadt Ostpr., am Ft ri immer eraumten Auf⸗ 8 Dr. Vierli 1 1 8 Malter 1 1 . 8 1 li 8 tadt Wohnhaus 24, iebstadt Band 20488 a 8 8 svote 8 2s 9 odeserklä rfolgen wird. An (ni W““ 2 er 193 52 .2 Abt. 8 8 ee 75 * Fs 2e 8 9 11““ e Alie er geb. Seidel, ver witwete den 2. Oktober 1931, vorm. Uhr, räume Nutzungswert 624 RM, ver⸗ Prn⸗ e A. G. General⸗B. 1 4 81 ¼ b dee a 8 d der Ver - rtei berE11““ F zo Fortr 8 2 9* JoEI1A4“*“ „Her, eits § 1568 B. G.⸗B. 7. R. 33. —, Zivilkammer auf den 16. Oktober 1931, steigert. Lingetraßener Eigentümer am München, Ludwigstr. 16, hat das Auf⸗ 8 8 spa⸗ Ferse heephzen Lomise Marze Geftran E“; v 7J.. 11.1930, für kraftlos er⸗ die Ablösung 8.Is wegen des 9. Frau Frieda Kube geb. Kurtzahn in vorm. 10 Uhr, Zimmer 117, Neubau, 27. November 1930, dem Tage der gebot des angeblich abhanden gekomme⸗ een 4 elb ve⸗ dedi Urkunde testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ E ge Scht htee E 133 Landschaft D*29 970 1b v A 8e 10. Juni 1931 Gehöfts Brehsekic nenne 26 Zielenzig, Ostrower Straße 19, Prozeß⸗] zr. 4 vor die 10. Kammer für Handels⸗ Eintragung des Zwangsversteigerungs⸗ nen, von. der Firma Seee B ech 8 ensnn en funh 2 Kunfte. richt zu machen vcecn 1. Hecpsichverwalter s schaft P 9. 90 RM, ver⸗ 8 gen, 2 9 June 29 . zu Lutter a. Böge. zustehenden Berechti⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. sachen auf den 8. Oktober 1931, vorm. hermners: Fleischer Emil Meier in Deutscher Pumpenfabriken Borsig⸗Hall kosernärun LehPfgen 188 ““ Alzey, den 30. Mai 1931. 8 8 9. Dezember 1980 in Leipzig⸗ 8 Anis e icht üe. 88 bea-e v,Isa Söcas 111““ des Bauholzbedarfs Menz in Berlin W 15, Fasanenstraße 74, 10 Uhr, Zimmer 129, Neubau, zu 5 vor Liebstadt. Der Termin am 9. Oktober G. m. b. H. in Berlin W 9, Linkstr. 19, b5 bece edegae b 1981 Hessisches Amtsgericht. Lind 88 „Köszerstraße 5. verstorbenen Ebw,Cn Se, gI Pr., F aus den braunschweigischen Staats⸗ gegen den Bäcker Paul Kube, zuletz: den Einzelrichter der 7. Zivilkammer 1931 ist aufgehoben. akzeptierten, mit Ausstellerunterschrift 8 er9. dencd. Nostber b Pr Fredeichöarn Ponl Nien⸗ den 8. Juni 1931. 1288 1 bebt⸗ forsten des vormaligen alten Harz⸗ in Berlin, aus § 1567 B. G.⸗B. auf den 10. August 1931, vorm. Amtsgericht Liebstadt Ostpr., und Giro nicht versehenen, in Amberg Amtsgericht T g. 251960] Aufgebot. holdt, n 598 bers 1“ [25501 Ausferti bri 1 ö Sypothe en⸗ distriktes mittels Rezesses Nr. 23 707 26. R. 1876. 31 —. Die Kläger laden 10 Uhr, Zimmer 120, Neubau, als den 11. Juni 1931. Opf April 193. ausgestellten, am 25498 Die Ehefrau Helga Schinkel geb. oldt, all. H nha⸗ er Firma F. W. 85 ¹] 8 usfertigung. E“ Amtsgerichts Braunschweig vom 1./10. April 1931, bestätigt am die Beklagten zur mündlichen erhand⸗ Feriensache, mit der Aufforderung, sich 19. Juli 1931 fälligen Wechsels über . Aufgebotsverfahren der Post⸗ Neiße, Hamburg 260 Griesstraße 71, Schmidt Söhne in Leipzig, . . Amtsgericht München, Streit⸗ vom 25. August 1919 über die im 20. Mai 1931, gegen eine Kapitalent⸗lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ durch einen beim hiesigen Gericht zuge⸗ 4778,25 RM beantragt. Der Inhaber beiriebskrankenkasse 8* Breslau, be⸗ vertreten durch den Oberpostinspektor Str. 28, 3. der Bücherrevisor 8 ugag 9 ht, Abt. 2, hat am 18. Mai 1931. Fruhähnche von Melverode Band I schädigung von 1428,59 RM ein⸗ gericht I1I in Berlin zu Charlottenburg lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ der Urkunde wird aufgefordert, späte⸗ treffend die Hypothekenbri fe über die J. Herbold, Altona⸗Gr. Flottbek, Stuts⸗ Stüber in Leipzig, Königstr. 2, a olgendes Ausschlußurteil v Blatt 42 Abteilung III Nr. 8 für die tausendvierhundertachtundzwanzig ³0⁄200 Tegeler Weg 17 20, zu den nach⸗ mächtigten vertreten ju lassen. stens in dem auf den 13. Januar ressend, che üp. 8 ven Blatt 17 moor 50, hat beantragt die verschollenen Nachlaßpfleger des in der Zeit vom I. Für kraftlos werden erklärt: Ehefrau des Gastwirts Karl Bomberg Reichsmark nebst 4 % Zinsen jähr⸗ folgenden Terminen mit der Aufforde⸗ Frankfurt a. Main, 13. Juni 1931. 3 Aufgebote 1932, 10 uhr, vor dem unier⸗ Ab⸗ ee en. 8 zsn nd N 87 12 72) Auguste Wilhelmine Charlotte Neiße, 27. big 29. September 1980 Fn. 8 XV a E 175/80: Der Versicherungs⸗ Margarete geb, Sandte, daselbst, einge⸗ lich vom 1. März 1931 an gerechnet, rung, sich durch einen bei dem Vericht Geschäftsstelle des Landgerichts. 8 8 zeichneten Gericht, Berlin, Neue tragenen 5000 Fn und 6000 R eb. am 17. 7. 1832 in Neumarkt bei nen Kaufmanns Friedrich b-e des Lebens⸗ u. Fagene, mr 8 jährlich verzinsliche vereinbart worden ist, alle dritten Be⸗ zugelassenen Rechtsanwalt vertreten zu —— [25488 Aufgebot. e - Zim⸗ wird als Feriensache bezeichnet. Der Füterbog, b) Marla Feriette Peeisge, Brugehe Leenes 8 zizabers der Fusstener ,werszchefanseadalt, 2 8 dhpoche Papiermark sassen und alle vSee. gezen die Zuftellung. 1* 1. Die Erben des in Wyhra ver⸗ me 9/230, Hauptgang B, zwischen 98 ber verehelichte Schulze, geb, am 26. 8. Fi eZ1..“ E11u1“ 8 ess- ““ gung Anspr haben 8 n, auf⸗ Klage in einem Schriftsatz dem Gericht bie Ehefrau Gertrud Dora Maluschke, torbenen Privatmanns Johann Albin den Quergängen 5/6 anberaumten Auf⸗ ““ 98 1887 in beis Jüterbog, beide L. A. Jacobson in v 92 086 590 vom 8. 1924, lautend auf Braunschweig, 27. Mai 1931. gefordert, solche vor dem unterzeich⸗ und dem Proze 5cvolmnaachtigten mit⸗ geb. Scheliga, in Hamburg, vertreten 8 Aufgebotstermin geho erberstraße 19/27, 4. der Rechts⸗ Tos. Friedrich Molitor, Gerichtswart in Amtsgericht. 21. neten Gericht spätestens in dem vor zuteilen. Die Verhandlungen finden durch den Rechtsanwalt Hirsekorn,

ischer, Bevollm.: Oberlehrer Albin gebotstermine seine Rechte anzumelden 2. 28 9: unbekannten Aufenthalts, für tot zu er⸗ 8 128 8 e 1 . 8 ; in Frohburg, Vahnhofstraße und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ . 22. August 1931, 12 Uhr, klären. Die bBeeinkoeten Verscho enen efeihes 2. Leipzig, ve⸗ 28507] demselben auf den 6. August 1931, statt: zu 1 vor Zivilkammer 6, Saal 141, welche gegen ihren Ehemann Hans Nr. 379 D, 2. der Kaufmann Georg falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ Landeck, den 13. Juni 1931 werden aufgefordert, sich spätestens in gasle⸗ E. -1981 g— 52* Kauf⸗ 1 Person unc auf 500 G V Fegünf igte * Durch Ausschlußurteil des unterzeich⸗ 2 anberaumten, gleichzeitig zur am 5. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, Albert Maluschke, unbekannten Auf⸗ Braun in Leipzig C1, Tauchaer Straße kunde erfolgen wird. F. 447. 31. „Das Amtsgericht. dem auf den 17. Dezember 1931, m Januar 1931 verf 8. wen ene 3 b umme, fälli bei neten Gerichts vom 10. Juni 19381 sind Auszahlung des Ablösungskapitals be⸗ zu 2 vor Zivilkammer 22, Saal 105, am enthalts, auf Ehescheidung klagt, ladet Nr. 33/34, Bevollm.: Rechtsanwälte Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 216. AeA.eeesseenh⸗ vormittags 10 Uhr, vor dem unter⸗ manns Georg Pichlmaier 1 dpn. 3 * summe, spälef br-v 9 2 des h889 die Hypothekenbriefe über die im Gr enh. stimmten Aufgebotstermin anzumelden, 8. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Dr. Schlegel, Dr. Fiedler 1 und Dr. 2210 [25494] zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ Rarmevfteg Finshöhr b19x wecche scch g fseens an t. I Lamstedt Band XlI v ööö“ Ansprüche ausge⸗ zu 3 vor Zivilkammer 31, Saal, 182, am lung des Rechisstreits vor dan Land⸗ Curt Jacobi in Leipzig, Grimmaische [25490] Aufgebot. Der Landwirt Paul Runge aus gebotstermin zu melden, widrigenfalls Nach aßpf 1““ 8 ien Kurt Betra 8 erbbht b tert, n 0 % ihres in Abteilung III unter Nr. 11 und 13 schlossen und die vollständige Befreiung 19. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, gericht in Hamburg, Zivilkammer d Straße 22, 3. Richard Acener in Berlin Der Kaufmann August Becker in Luggewiese, vertreten durch Rechts⸗ die Todeserklärung erfolgen wird. An verstorbenen anzleiangeste * b8 laufs sich .Tegg.. den des Ab⸗ für den Apotheker Peter Flink in Vonn des Landesforstamts zu Braunschweig zu 4 vor Zivilkammer 22, Saal 105 am (Ziviljustizgebäude, Sievekingplatz), auf W 35, Lützowstraße 91 a, Bevollm:: Dortmund, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Br. Nemi in Lauenburg alle, welche Auskunft über Leben oder Göpelt in Leipzig, 185 fyr 8 b sicherten 1.ese ewef Tod den Vere einetragenen Hypotheken Von 1750 bzw rücksichtlich der Ansprüche Dritter auf 8. Oktober 1931, vorm. 11 Uhr, den 6. Okvber 1931, vormittags Rechtsanwalt Dr. Kurt Zimmt in anwalt Dr. Jaraczewer zu Dortmund, i. Pom., hat das kufgebot zur Aus⸗ Tod der Verschollenen zu erteilen ver⸗ Straße 6 ILr., 5. 8 Ie der ersten 3 Versen 2 8 W“ 2500 GM dhbfthes erklärt. me 8ie Kapitalentschädigung mit deren zu 5 vor Zivilkammer 30, Saal 133, am 9 ½ Uhr, mit der Aufforderung, sich Berlin W 35, Lützowstr. 91a, haben hat das Aufgebot des angeblich ver⸗ schließung des Eigentümers des in Neuen⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ ter Schubert d2 keipzig 1 85 Lenne der Erben tes Versicherten auf ich beg Amtsgericht Osten den 10 IJuni 1991 Auszahlung an die Berechtigte oder 17. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ das Aufgebot folgender Urkunden be⸗ lorengegangenen, am 17. Januar 1931 dorf belegenen, im Grundbuch von testens im Aufgebotstermin dem Gericht annenstraße 101, als 5 aßf 8 Lehs Gerichtswartswitwe W Uurna Riber ¹ . deren gerichtliche Hinterlegung eintritt. zu 6 vor Zivilkammer 34, Saal 110, am lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ antragt: Zu 1: der 3 ½ % Pfandbriefe in Dortmund ausgestellten und am Neuendorf Blatt Nr. 50 eingetragenen Anzeige zu machen. des am 29. vers Vrbenen ve heren echter 8s e Meüttaar 125508] Beschluß Lutter a. Bbge., den 10. Juni 1931. /1. Oktober 1931, vorm. 10 Uhr, bevollmächtigten vertreten zu lassen. es Erbländisch Ritterschaftlichen Credit⸗ 15. April 1931 fällig gewesenen Wech⸗ Grundstücks: Büdnerstelle in der Größe Jüterbog, den 27. Mai 1931. Kaufmanns Emil Wagner 8— Feiper beide in Plattling 8 v 8 11980; Der Witwe ehe. Krüger aus Das Amtsgericht. zu 7 vor Zivilkammer 8, Saal 142, am Hamburg, den 11. Juni 1931. vereins Sachsen in Leipzig Serie XVIII sels über 600 NM, der von Wilhelm von 78 a 40 gm Artikel 23 der Grund⸗ Amtsgericht. G1, Dresdner Straße 20. Seen neide n E. 18780” Die Bo⸗ nommu: Papenhagen ist vo⸗ Sen 8 ich den p—,, 3. November 1931, vorm. 10 Uhr, Die Geschäftsstelle des Landgerichts. Lit. A Nr. 29 über 2000 ℳ, Serie XVIII Dahlmann auf den Anton Dahlmann, steuermutterrolle beantragt. Der Büd⸗ eines Spesialgeschäfts für vehtis. as en hc t. it 88 8 . Nachlaß gricht b. Mür reZreein —q—èxJx =8 vor Zivilkammer 7, Saal 110, am Ss g [25497] Aufgebot. artikel usw., daselbst, haben das 2 uf⸗ al! el sungsanleihe 1 5 g 5. Marz I 2 14. November 1931, vorm. 10 ühr, 25517] Oeffentliche Zustellung. 4. effentliche

Lit. & Nr 15 über 2000 ℳ, Serie XIX Hachen, gezogen und von diesem ange⸗ ner Daniel⸗ Liesch, der als Eigentümer 1 232 G . ertei Lit. B Nr. 247 über 1000 ℳ, zu 2: des nommen ist, zahlbar in Dortmund bei 8 afen, Feschemahas eeten en Der Bahnarbeiter Johann Georg gebotsverfahren ne Zwecke der 8 1A“ *& 8 La; Se. e hhen sie nach zu 9 vor Zivilkammer 26, Saal 114, am 1. Die Arbeiterin Anna Jendreizik, Wechsels über 700 RM, ausgestellt in Fa. Aug. Becker, Hansastr. 84, bean⸗ ist wird aufgefordert, spätestens in dem Gründler in Weil a. Rh., Friedrich⸗ schließung von achlaßgläubigern be⸗ ng ns 8eg Sven in ö ünchen 85 1*8 Hof⸗ 1e,9 der 1b81, vorm. 10 urhm, geb. Kubersti aus Gollingen, Kreis Leipzig am 3. Mai 1928 an eigene Order tragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf den 17. August 1931, 9 Uhr, stzaß Nr. 17, hat beantragt, den ver⸗ antragt. Die Nachlaßgläubiger werden Ler 87 Gr Iv 141,b d. 5* die Fuke 8 * t Il Charlottenburg, den 12. Juni 1931. Sensburg, Prozeßbevollmächtigter: von Georg Braun, akzeptiert von Oskar aufgefordert, spätestens in dem auf den vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ chollenen Schlosser Ernst Gründler, daher aufgefordert, ihre Forderungen a-g 2. 1 „beide lautend auf haft mf lem u e ungen. enburge Zen 1an., Fenteungzan Cöranbe in Lyc, lagt Paasche in Leipzig C 1, Turnerstraße 5, 5. Januar 1932, vormittags mer 17, anberaumten Aufgebotstermin geb. am 13. Mai 1892 in Basel, zuletzt gegen den Nachlaß der verstorbenen vor⸗ wäris b ntrag des Geflügel⸗ bes im * 1 8 0 6 vn AS 8 8 8 8 des Landgerichts III in Berlin gegen ihren Ehemann, Arbeiter Johann⸗ ällig am 31. August 1928, zu 3: der 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ seine Rechte anzumelden, widrigenfalls wohnhaft in Waldshut, für tot zu er⸗ genannten Personen spätestens in dem wvorß in Hohensfesen. b itzer Paul 8 * un eizow [25512] Oeffentliche Zustellung. 8 Jendreizik, früher in Gr. Weissuhnen, % Goldkommunalobligationen der richt, Zimmer 121, anberaumten Auf⸗ seine Ausschließung erfolgen wird. klären. Der Genannte wird aufgefor⸗ auf Freitag, den 7. August 1931, Müüna. urch die Bayr. Gemeindebank in beherseh ran. Anna o zow geb. In Sachen der Frau Gertrud Langer , 8 1 jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen Kommunal⸗Bank für Sachsen in Leip⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden Lauenburg i. Pomm., 1. Juni 1931. dert, sich spätestens im Aufgebots⸗ vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ 21280: 1. August 1930; 3. XVas; rüger, sämt ich in Papenhagen, fort⸗ geb. Baum in Bischdorf, Kreis Rosen⸗ [248511 Oeffentliche Zustellung. H Ehescheidung aus §§ 1567, 1568 zig, Goethestr. = 5 Stück Serie XVIIund die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Das Amtsgericht. 8 termin am Donnerstag, den 31. De⸗ zeichneten Gericht, Harkortstr. 11, Erdg., Reichsma er Primawechsel über 165,20 setze. Ferner ist ihr am 11. Oktober berg, Klägerin und Berufungsklägerin, Die Kaufmannsehefrau Marie B. G.⸗B., 2. Frau Gertrud Retzko, geb. Lir. D Nrn. 724 bis mit 728 über je falls die Kraftloserklärung der Urkunde zember 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 8, anberaumten Aufgebots⸗ eichsmark, zahlbar in München, ällig 1928 ein das vorgenannte Zeugnis er⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsan valt Martha Johanna Schauseil geb. Gret⸗ Polscheit aus Seckenburg Kreis Niede⸗ 2⁰000 Goldmark. Die Inhaber dieser erfolgen wird. 1 [25495] Aufgebot. vor dem Amtsgericht, hier, I. Stock, termin bei diesem Gericht anzumelden. 8 15. Nov. 1930, akzeptiert vom Jose⸗ gänzendes Zeugnis erteilt worden, daß Dr. Gillis in Breslau 13, Kaiser⸗ schel in Dresden, Prozeßbevollmäch⸗-rung, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ Urkunden 8—9 aufgefordert, spä-⸗ Dortmund, den 5. Juni 1931. Der Bürovorsteher Theodor Achebach Zimmer Nr. 12, Pin melben, widrigen. xe EE 1es 6 EEEEEE“ 1“““ 73, gegen ühreg 85 tigtex. I1““ E Dr. Zimmermann in Lyck, testens in dem au reita den!l! Z111““ in Fr 8 Pfle ü 8 in wird. enstandes und run 8 1 88 . [Antra⸗ Hosbes r d der mann, den fru⸗ eren ndwir udwig in resden, ag gegen n auf⸗klagt gegen ihr mann, u . 8 Das Amtsgericht in Framersheim als Pfleger ffalls ir tsenn eefolge v genf v1 . Josef Gruber, Kaufmann in München, öö Anna Kölzow! Langer, unbekannten Aufenthalts, Be⸗mann Bruno Alphons Schauseil, mocerhester —— jride

8