Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 137 vom
16. Juni 1931. S. 4.
seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 3 V. N. 2/31. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), den 12. Juni 1931. Leipzig. [25722] Le28 Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Siegfried Stöcker“ Werkzeughandlung für Klemp⸗ nereibedarf in Leipzig 33, Birken⸗ straße 22 (Gesellschafter: Kaufleute Siegfried Stöcker und Wilhelm Stöcker, beide in Leipzig), wird heute, am Juni 1931, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren ühee. Vertrauensperson: Kaufmann Pau Al⸗ red Gärtner in Leipzig, Bayersche Straße 1. Vergleichstermin am 10. Juli 1931, vormittags 11 ¼ Uhr. Die Unter⸗ lagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 11. Juni 1931. Mannheim. [25723] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Kaiser, alleinigen Inhabers des Autogummihauses August Kaiser, Mannheim, D 2 3, wohnhaft in Mann⸗ heim, Rheindammstraße 15, wurde heute, nachmittags 3 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Buchsachverständiger Ludwig Rein hardt, Mannheim, L 2 7. Vergleichs termin ist am Freitag, den 10. Juli⸗ 1931, nachmittags 4 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, III. Stock, Zimmer 357. Mannheim, den 11. Juni 1931. Amtsgericht. B.⸗G. 10.
Maulbronn. [25724] Am 11. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Gebrüder Roes⸗ ler, Seifenfabrik in Mühlacker, In⸗ haber Hermann Roesler, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist der Dr. Erwin Salzmann von der Rheini⸗ schen Treuhandgesellschaft A. G. Mann⸗ heim bestellt. Vergleichstermin ist auf Freitag, den 10. Juli 1931, nachm. 3 Uhr 15 Min., bestimmt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Maulbronn.
Mittelwalde, Schles. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Küschner meisters Felix Müller in Mittelwalde ist am 10. Juni 1931, 9 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Paul Kaupert in Landeck (Schles.) ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 1. Juli 1931, 10 % Uhr, vor dem Amtsgericht in Mittelwalde, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 2 V. N. 1/91/9. Mittelwalde, den 10. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[25726]
[25725]
München. Bekanntmachung. Am 11. Juni 1931, nachm. 3 Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Konrad Rehnitz u. Co., o. H.⸗G., Fabrik. chem. u. bakteriologischer Apparate, München, Hirschgartenallee 44 — 46, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Fritz Ufer in München, Maximilians⸗ platz 12 a, bestellt. Der Vergleichstermin ist bestimmt auf Freitag, 10. Juli 1931, vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 724/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten iermit geladen. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge⸗ chäftsstelle, Zimmer 741/1 V, Prinz⸗ zudwig⸗Str. 9 in Bb- zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.
Neurode. [25727] Ueber das Vermögen der Kaufmanns⸗ frau Maria Klose geb. Seiffert in Haus⸗ dorf, Kreis Neurode Inhaberin eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts, ist am 9. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses 8g. worden. Der Kaufmann und Konkursverwalter Max Neumann in Waldenburg, Frei⸗ burger Straße 8, ist zur Vertrauens⸗ gerson ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschtgg. ist auf den 2. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neurode, Zim⸗ mer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer Nr. 10, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Neurode, 9. Juni 1931.
Neurode. [25728] Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Anton Korn in Ludwigsdorf, Kreis Neurode, ist heute, am 9. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung de Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Hans Amsel in Neurode ist zur Vertrauens⸗ erson ernannt. Termin zur Verhand⸗ ung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 2. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Neurode, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 10, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Neu⸗ rode, den 9. Juni 1931. Amtsgericht. Reichenbach, Vogtl. (25729) Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Elisabeth verw. Brunner, alleinigen Inhaberin der Firma Paul Brunner Hemden⸗ u. Wäschefabrik sowie Großhandel in Woll⸗, Leinen- und Baumwollwaren in Reichenbach i. V., Weststr. 8, wird heute, am 13. Juni 1931, vormittags 8 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Herr Bücher⸗ revisor Arno Pleißner, hier, Hum⸗ boldtstraße 6. Vergleichstermin am 4. Juli 1931, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Reichenbach i. V den 13. Juni 1931. Remscheid. Beschluß. [25730] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eli de Jongh, Inhabers der Firma „Hosenhaus Gebr. de Jongh“ zu Rem⸗ scheid, Alleestr. 39, wird heute, am 10. Juni 1931, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Diplomkaufmann Schwarze zu Remscheid wird zur Ver⸗ 2 ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 3. Juli 1931, 9 % Uhr, vor dem unten bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle, Zim⸗ mer 37, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Remscheid, den 10. Juni 1931. Amtsgericht.
Schirgiswalde. 25731]
Zur Abwendung des Konkurses über den Nachlaß des am 21. März 1931 in Kleinpostwitz verstorbenen Mühlen⸗ besitzers Anton Alt wird heute, am
12. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, das
gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Willy Riedel, hier. Vergleichstermin am 11. Juli 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Schirgiswalde, “ den 12. Juni 1931. Siegen. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Ge⸗ brüder Romünder G. m. b. H. in Weidenau ist am 10. Juni 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Ferdinand Beier in Siegen ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. Juli 1931, vorm. 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Siegen, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Siegen, den 10. Juni 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
[25733]
[25732]
Weissenburg, Bayern. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Weißenburg i. Bay. hat heute, den 12. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Christian Narzi in Weißenburg das bergenchvecshen zur Abwendung des Konkurses Sebe und als v. den Diplom⸗ kaufmann Paul Etschel in Weißenburg i. Bay., Holzgasse 12, bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist Termin auf Samstag, den 11. Juli 1931, vormittags 9 ¼ Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Weißen⸗ burg i. Bay. anberaumt. Die Unter⸗ lagen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 5, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Weißenburg i. Bay., 12. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wuppertal-Elberfeld. [25734] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Imanuel Irion in Wuppertal⸗Elber⸗ feld, Kölner Str. 20, ist am 12. Juni 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Fritz Werner, Wuppertal⸗ Elberfeld, Kurfürstenstr. 25. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag am 16. Juli 1931, 10 Uhr, Zimmer 106. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.
½8 8 Berlin.
Augsburg. [25735] Das Amtsgericht Augsburg hat mit
väha vom 10. Juni 1981 die Ver⸗
gleichsverfahren Fur Abwendu des Konkurses über das Vermögen 1. der Eleonore Settele, Inhaberin der Firma E. Settele, Herrenwäschegeschäft in Augsburg, Jakoberstr. H 19, 2. der Firma Heinrich Wetsch, Schäfte⸗ stepperei und Fourniturenhandlung in Augsburg C 215, als durch bestätigten Vergleich beendet aufgehoben. schäftsstelle des Amtsgerichts Augsburg. ömn [25736] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hermann Salzmann, Inhabers eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Woll⸗ warengeschäfts in Winterlingen, wurde nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich durch Beschluß vom 6. Juni 1931 auf⸗ gehoben. Balingen, den 10. Juni 1931. W. Amtsgericht.
Beetzendorf.
Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Zimmer⸗ meisters Hermann Studte in Beetzen⸗ dorf: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 9. Juni 1931 angenommene Ver⸗ leich wird v-- 2. Infolge der
tätigung des Vergleichs wird das Verfahren 22⸗ “
Beetzendorf, den 10. Juni 1931.
Das Amtsgericht. 8 Berleburg. [25738]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Wittgensteiner Gewerbe⸗ bank vorm. Spar⸗ und Vorschußverein e. G. m. b. H. zu Berleburg ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Berleburg, den 10. Juni 1931.
Pieuß. Amtsgericht.
Berlin. [25739] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Wahl und Petzal, Fabrikation von Mänteln, Berlin SW 19, Jerusalemer Straße 30, ist am 10. Juni 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [25740] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Hardix, alleinigen Inhabers der Fa. Bernhard Kalkofen & Co., 899 arl Hardix, Berlin S 42, Prinzenstr. 84, ist am 11. Juni 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des öre Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
[25741] Das gerichtliche Ve über das Vermögen der Fa. ul Münchow, Tabakwarengroßhandlung, Berlin N 65, Müllerstr. 23 a, Allein⸗ inhaber: Kaufmann Paul Münchow, ebendort, ist 866 Annahme und Be⸗ stätigung des F15 aufgehoben worden. (27 V N 19. 31.)
Berlin N. 20, den 10. Juni 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Wedding. Abt. 27.
Bonn. [25742]
Beschluß in dem v.nhe e über das Vermögen des Carl Voigt, Inhabers eines Fahrrad⸗ und Schreib⸗ maschinengeschäfts in Bonn, Koblenzer Straße 16 und Endenicher Straße 116: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 5. Juni 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch be 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.
Bonn, den 12. Juni 1931.
Amtsgericht. Abt. 8.
Braunschweig.
In dem Vergkelchverfahren über das Vermögen der Firma Karl G. Möhle in 15 und dessen Inhaber Karl Möhle daselbst ist heute bün Be⸗ schluß das Verfahren gemäß 79 Ziff. 1 V.⸗O. eingestellt, da der Schuldner seinen Antrag zulässig zurück⸗
genommen hat. emn . den 11. Juni 1931. mtsgericht. 4.
[25743]
Das
Breslau. 8 ,(25744] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Geschw. Trautner Nachf. Aktiengesellschaft Damenkonfek⸗ tionshaus in Breslau, Ring 49/50, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute auf⸗ 855 worden. (42 V. N. 12/31.) reslau, den 8. Juni 1931. Amtsgericht.
Breslau. 25745] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Aronsohn in Breslau, Inhabers der Firma Hermann Aronsohn in Breslau, Junkernstraße 38/40, ist nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41. V. N. 14. 31.) Breslau, den 10. Juni 1931. Amtsgericht. 8 Breslau. 25746] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Gerull in Breslau, Alleininhabers der Firma
828 Frey Inhaber Otto Gerull in
Breskau, Neue Taschenstraße 1 , ist
nach ö1 angenommenen
Vergleichs durch Beschluß von heute auf⸗
gehoben worden. (41 V. N. 17/31.)
slau, den 10. Juni 1931. Amtsgericht.
Cham. [25747]
Das Amtsgericht Cham hat mit Be⸗ schluß vom 18. Mai 1931 das über das Vermögen der Fa. H. Joelsohn, Drogen Wund Col. Waren, Inhaberin Frau Hedwig Joelsohn in Cham, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren na Be⸗ stätigung des angenonnenen Vergleichs aufgehoben.
Cham, am 13. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Cham.
Cham. [25748] Das Amtsgericht Cham hat mit Be⸗ schluß vom 28. Mai 1931 das über das Vermögen der Fa. J. Stoinitsch, Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Spielwaren, Inh. Maria Graf in Cham, eröffnete gericht⸗ liche Vergleichsverfahren nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs v
Cham, am 13. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Cham. Darmstadt. [25749]
Bekanntmachung.
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Sally Lichtenstein zugleich als Alleininhabers der Firma S. Wronker & Co., Nach⸗ folger in Darmstadt, Ludwigsstraße 2, wird der im Vergleichstermin vom 1. Juni 1931 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Be⸗ tätigung des Vergleichs wird das Ver⸗ ahren aufgehoben. Die Vergütung der Certrauensperson wird auf 750 RM, die baren Auslagen derselben auf 99 RNM festgesetzt.
Darmstadt, den 8. Juni 1931.
Sessisches Amtsgericht I. Dortmund. [25750]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schmiedemeisters Wil⸗ helm Borgschulte in Dortmund⸗Huckarde, Huckarder Frese 350, Geschäftszweig: Eisenwarenhandkung u. Schmiede, ist infolge Bestätigung des Vergleichs vom 12. Mai 1931 aufgehoben.
Dortmund, den 10. Juni 1931.
Das Amtsgericht.
Dülken. [25751] In Sachen der Feinweberei Herm. Siemes G. m. b. H. in Waldniel ist wegen Erkrankung der Vertrauens⸗ person neuer Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 22. Juni 1931, 16 Uhr, bestimmt. Dülken, den 12. Juni 1931. Das Amtsgericht.
Duisburg. [25752] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma H. Ketzer G. m. b. H. in Duisburg wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und bestätigt wor⸗ den ist.
Amtsgericht Duisburg.
[25753] zur Ab⸗
das Ver⸗ Levy und
Duisburg. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über mögen der Firma Geschwister deren Alleininhabers Hugo Steinweg in Duisburg, Wanheimer Str. 100, wird aufgehoben, da der Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist. Amtsgericht Duisburg.
Görlitz. [25754] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen 1. der Frma Emil Herrmann, Eisenwarenhandlung in Görlitz, Ober⸗ markt 4, 2. deren Inhaber, die Erben des Kaufmanns Carl Neumann in Görlitz a) seine Ehefrau Agnes Neu⸗ mann geb. Lindner in Görlitz, b) Her⸗ bert Neumann in Görlitz, c) Walter Neumann in 88 d) Johanna Neu⸗ mann in Görlitz, e) Helmut Neumann in Görlitz, †t) Joachim Neumann in Görlitz, Obermarkt 4, g) Bernhard Neumann, Berlin⸗Wilmersdorf, Det⸗ molder Str. 57, ist nach Beheg z.s Vergleichs aufgehoben. — 14. VN. 2/31. Görlitz, den 10. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Gummersbach. [25755]
Pachdem im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fried⸗ rich Hahne in Derschlag in dem Ver⸗ gleichstermin vom 11. Juni 1931 der Vergleich angenommen und bestätigt worden ist, wird das Verfahren auf⸗ gehoben.
Gummersbach, den 11. Juni 1931.
Amtsgericht.
Hirschberg, Riesengeb. [25756] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firscgterger Druckerei G. m. b. H. in Zir erg, Riesengeb., wird nach bestätigtem Vergleich hiermit aufgehoben. Hirschberg i. R., den 8. Juni 1931. Amtsgericht. Kassel. [25757] Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Erich Schröder in Kassel, Frankfurter Str. 49,
v
ist infolge Bestätigung des Vergleichs
anfge en. assel, den 11. Juni 1931 Amtsgericht. Abt. V.
Klingenthal, Sachsen. Das Vergleichsverfahren wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Lebensmittelhändlerin Anng verw. Weidenmüller in Brunndöbra ist ugleich mit der Bestätigung des im ergleichstermine vom 11. Juni 1931 wnbr Vergleichs durch Be⸗ schluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. — VV. 10/,31. Amtsgericht Klingenthal, 11. Juni 1931.
Köln. Vergleichsverfahren. [25759] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Herkenrath & Co. in Köln, Marienplatz 3, Webwarenhandlung, ist durch Beschluß des Gerichts vom 3. Juni 1931 aufgehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 5. Juni 1931. 11 Das Amtsgericht. Abt. 783. 8— “ Mainz. [25760] Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Jakob Frank & Co., Schuh⸗ warenhandlung in Mainz, ist infolge der Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben. Mainz, den 3. Juni 1931. Hess. Amtsgericht.
München. Bekanntmachung. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Groß⸗ mann, Inh. der Fa. Max Großmann, Großhandel mit Kurz⸗ und Woll⸗ waren in München, Wohnung Meichel⸗ beckstr. 6, Geschäftsräume Dreimühlen⸗ straße 19, ist am 11. Juni 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
[25761]
Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts.
Plettenberg. [25762]
In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schreibwarenhänd⸗ lers Johann Scharenberg in Pletten⸗ berg ist der im Vergleichstermin vom 2. Juni 1931 angenommene Vergleich bestätigt und das Verfahren aufge⸗ hoben.
Plettenberg, den 9. Juni 1931.
Das Amtsgericht. Prenzlau. [25763] Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren betr. Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Fried⸗ rich Rose in Drense bei Prenzlau, Uckermark, ist durch g — Amtsgerichts Prenzlau vom 10. 6. 1931 aufgehoben worden, da der Zwangs⸗ vergleich angenommen und bestätigt ist.
Prenzlau, den 10. Juni 1931.
Amtsgericht. Solingen-Ohligs. Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Richard Blas⸗ berg, alleiniger Inhaber der Firma Friedr. Blasberg, in Solingen⸗Mer⸗ scheid ist durch Beschluß des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 6. Juni 1931 auf⸗ gehoben worden, da ein Vergleich ge⸗ schlossen und bestätigt worden ist.
Solingen⸗Ohligs, den 6. Juni 1931.
Amtsgericht.
[25764]
[25765] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Höhna in Stolp: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 30. Mai 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Stolp, den 4. Juni 1931. Das Amtsgericht.
Stolp, Pomm.
Beschluß. [25766]
Pomm. 4 über
In dem Vergleichsverfahren das Vermögen der Firma Albert Flo⸗ rian, Inhaber Kaufmann Ernst 7 lo⸗ rian in Stolp, wird die Vergütung der Vertrauensperson, Kaufmann Rolf Medger in Stolp, auf 900 Reichsmark festgesetzt. Stolp, den 10. Juni 1931. Das Amtsgericht.
Wittenberg, Bz. Halle. [25767] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Franz Roming & Söhne in Piesteritz ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 3. Juni 1931 aufgehoben. Wittenberg, den 3. Juni 1931. Das Amtsgericht.
Stolp,
Wunsiedel. [25768] Das Amtsgericht Wunsiedel hat mit Beschluß vom 9. Juni 1931 das Ver⸗ leichsverfahren zur Abwendung des 8 ses über das Vermögen des Fritz Schreier, Textilwarengroßhänd⸗ lers in Nagel, nach Bestätigung des ge⸗
schlossenen Vergleiches aufgehoben.
Wunsiedel, den 12. Juni 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wunsiedel⸗
8
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 ℛℳ (vom 1. Juli 1931 ab 8,10 Nℳ). Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an aocbbholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,35 2.⸗ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sper r. druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
in Berlin für Selbst⸗
Nr. 138.
Reichsbankgirokonto. n.
0
*
5 2 E1A12*“
☛᷑‧ MAlle zur Veröffentlichung im Reichs⸗ anzeiger bzw. im Zentral⸗Handelsregister bestimmten völlig druckreif eingereicht es muß aus den Mannsfkripten selbst auch ersichtlich sein, welche Worte durch Sperrdruck oder Fettdruck hervorgehoben werden sollen. — Schriftleitung und Geschäftsstelle lehnen jede Verantwortung für etwaige auf Verschulden der Auftraggeber beruhende Unrichtig⸗ keiten oder Unvollständigkeiten des Manuskripts ab. 2☚
Druckaufträge müssen werden;
ʒ—B—Zxy⸗ꝛywy—-ro--- ——VVZꝛxyyyjy
—— 8
bbbl62hInuhalt des amtlichen Teiles: “ ; und Staats⸗ “ Amtliches. Deutsches Reich
Deutsches Reich. Bekanntmachung
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. über den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver⸗ Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken ordnung zur Durchführung des Gesetzes über wert⸗ Monat Mai 1931. 8 beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat (RGBl. I S. 482). Mai 1931. Der Londoner Goldpreis beträgt für eine Unze Feingorid . 85 sh 0k d, für ein Gramm Feingold demnach 32,8018 pence.
Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger in Berlin bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht. 8
Berlin, den 17. Juni 1931.
Reichsbank⸗Direktorium.
im
Preußen.
Bekannt nachung gemäß § 32 und § 34 Abs. 1 Satz 1 des Haus⸗ arbeitsgesetzes. Zeitungsverbot.
I. Es sind verarbeitet worden:
II. Es sind gewonnen worden:
Rohe Rüben ¹)
Rübenzuckerabläufe Verbrauchszucker Rübenzuckerabläufe mit einem Reinheits⸗
grade von
hiervon wurden entzuckert mittels
der des Aus⸗ Stron⸗ schei⸗ tianver⸗ dung fahrens
und
Rohzucker aller Art
im ganzen
d. Invert⸗
zuckersirups
ge Raffinade
8
ger als
0 vH
Krümelzucker weni
Zucker Stangen⸗ Würfelzucker Meli
5 1
gemahlene Raffi⸗
nade gemahlener
granulierter Stücken⸗ und
Kristallzucker Platten⸗, lüssi einschl. zusammen
f
d z
Im Mai 1931.. In d. Vormonaten Vom 1. Sept. 1930 bis 31. Mai 193 Vom 1. Sept. 1929 bis 31. Mai 1930²)
115 990] 1 968 095
5 12 084 085
2 297 820
119 375 311
Im Mai 1931. In d. Vormonaten Vom 1. Sept. 1930 bis 31. Mai 1931 Vom 1. Sept. 1929 bis 31. Mai 19302)
644 089 7 986 300
8 630 389
8 799 171
Im Mai b 8 In d. Vormonaten Vom 1. Sept. 1930 bis 31. Mai 1931 Vom 1. Sept. 1929 bis 31. Mai 1930²)
— 760 079 158 832 285ʃ9 954 395
158 832 285]10714474
119 375 311[11096991
19 711 639 dz²).
24 115 24 115 16 133 33 494 159 929 193 423 152 158 33 494 184 044 217 538
168 291
Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Mai 1931: Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in
1. Zuckerfabriken mit Rübenverarbeitung.
18 7966 44 235 668 — 27 217 1 17 070 758 5 354 562 405 870 388 305 3 181 1 083 420/1 685 889
17 089 554 5 398 797] 405 870 388 973 3 174,1 110 637ʃ1 704 338
118 758 ,118758 118 758 118758
109 609 8 992 466
9 102 075
61 119 3 634 467
3 695 586
9 ear 9 229 171721
77085 77 085 63 581
3460 3 460
9 741 9 741
ftin
60 611 543 025 ³)
603 636
13 324 028] 4 231 470% ßm385 105
erien und Melas
347]1 185 213] 124 107 740]⁄1 547 453/1 923 310
1 087ʃ11 732 666 2 047 417 556 741 5 598
3. Zuckerfabriken
60 611 19 143¹1 229 448] 124 107 543 025 1707149816 902 015, 2 329 180
603 636117 090 64117 131 463,2 453 287
556 74 ¹13 329 62616 082 72372 351 955
58 357 58 357 2. Ra 60 7288 117 544 483 1 458
605 211 1 575
7441 seen
9 701 82 295
91 996
5 039 t z u ck
2 651 50 503
395 515 5 870⁄11 058 665 1 539 527 erungsanstalten.
42 864 33 379° r99 967 145 971 775 021] 199 044/1 432 261 1 450 250
53 154 817 885] 232 423 1 531 328 1 602 221 68 813 799 112
haupt (1. und 2.).
2 651 43 532 33 379 126 284] 183 460 53 963 1 163 326 202 218 2 515 681 3 123 099 56 614 1 206 858 235 597/ 2 641 965/3 306 559 17 233 375136 128 174173] 4 472 274
92 838 73 85211 194 627] 268 716]2 617 5103 133 043] 84 130 15 899 394134 466 3 198 4 087 486
60 221 dz, vom 1. September 1930 bis 31. Mai 1931: 25 282 653 dz, dagegen 1. S 29 bi i 1930: Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: E ““
7 692 213] 6 5911½ 649] 3 264 980
1
1 973 20 237
22 210
644 926] 2 616 7 486 374 [24 283
8 131 300/26 899
8 207 181
211 2 241
73 982 702 706
776 688
558 543 1 802 1 851 253 1 966 850
85 397 über
9 701 92 036
101 737
262 846]1 558 84511 593 516 20 549 27 875 2 549 822 506
60 728 663 241
723 969
117 120216
120333
135 101 4 337 173
1 973 97 322
99 295
754 535]1 2 616 211 16 478 840 [33 512 173962
616 900] 60 159
B. Stärkezuckerfabriken.
—
—— ——
—
Im Mai 1931 .. n den Vormonaten. Vom 1. September 1930
¹) Die in den riken
Angaben der Fabriken. Zucerfag Berlin, den 16. Juni 1931.
bis 31. Mat 19318 . Vom 1. September 1929 bis 31. Mai 1930²).
II. Es sind gewonnen worden:
Stärke⸗ zucker in fester Form
I. Es sind verarbeitet worden:
Kartoffelstärke
in den Betrieben erzeugte feuchte trockene
Andere zucker⸗ haltige
Maiscstärke Stärke⸗
feuchte
Stärke⸗ zuckersirup
Zucker⸗
angekaufte farbe
feuchte trockene trockene
dz
5 688 45 413 51 101
1 754
12 066 123 643 135 709
167 170
. 7 164 .. . . 97 223 104 387 122 625
16 343 101 860 118 203
19 095 1
C. Rübensaftfabriken ¹).
6 006 22 204 28 210 39 343
27 476 282 623 310 099 317 892
4 665 10 940 15 605
19 504
7078 7 078 2 460
484
Verarbeitet Gewonnen
Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade
von mehr ¶ von 70 bis von weniger 95 vH als 70 vH
Zeitabschnitt
Rohe Rüben Melasse
Imn Mat 191t6 . In . FerFhen 88 u“ n Vom 1. September 1930 bis 31. Mai 1931. . 478 182
Vom 1. September 1929 bis 31. Mai 1930 ²) 489 327 8 8
nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter C nachgewiesen. — ²) Endgültige Zahlen. — 3) Berichtigt infolge nachträglicher
478 182 96 482
—
81 Statistisches Reichsamt. Wagemann. 8 b