1931 / 138 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 17 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anze

[26151]

Fremdsprachen⸗Buchhandlung

Heinrich Sachs, Aktiengesellschaft,

Berlin SW 48, Hedemanunstr. 26. Einladung zu der am 10. Juli 1931 um 17 Uhr im Büro des Herrn Justiz⸗ rats Dr. Marwitz zu Berlin, Friedrich⸗ Ebert⸗Straße 7, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Jahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗

und Verlustrechnung. 8

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes. Der Vorstand. eee˙

Nordhausen⸗Wernigerode Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die am 10. Juni d. J. in Wernigerode stattgehabte ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre nahm den 34. Ge⸗ schäftsbericht (Geschäftsjahr 1930) zur Kenntnis, genehmigte die vorgelegte,

Heinrich Sachs.

J. C. Eckardt A.⸗G in Cannstatt. Bilanz auf 31. Dezember 1939.

Soll. ö1“ Schuldner Bankguthaben . . 8 Grundstück und Gebäude. Verw.⸗Geb.⸗Umbau.. Maschinen .u Geschäftseinrichtung . ö“; Sonstige Anlagekonten. Aufwertungsausgleichskto. Verlustvortrag von 1929 195 855,42 230 092,78

RM

ö1 402 616 31 1 18 041/77 300 148,— 22 500 64 016,— 115 619,— 661 177 31 159 317 76 43 550

425 948 20

2 215 147 10

Verlust 1930.

8 Haben. Aktienkapital Langfristiger Bankkredit. 1 Aufwertungsverpfl... Langfr. Patentverpfl.öü

aöa3“ Gläubiger 7 Transitposten.

1 100 000,— 313 725— 500 000

82 884— 20 400 36 231, 159 922 10

1 985—

2 215 147,10

Hy p.⸗K redit

[23410]. 24121]

schaft

konful

S. 4.

nserer Gesell⸗ Herr General⸗ 100 Rue

Aufsichtsrat ist ausgeschieden: B. Antaki, Paris, Réaumur Neu hinzugewählt wurde: Herr Friedrich Schmitt, Werder a. H., Kesselgrund 31. Haucke & Kuntze Aktiengesellschaft. G. B. Eisenmann. ennRnnnnn—2 [24602].

Hilgers Aktien⸗Gesellschaft,

Rheinbrohl.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RMNM 9₰ Grundstückskonto: Rheinbrohl: Bestand am 1 E1—“ 408 219, 919

Abgang . 107 300

Aus dem

11“

Neuwied: Bestand am 1.1. 1930 Zugang

229 735,— 10 265, 305 Gebäudekonto: 8

a) Fabrikbauten: Rheinbrohl 188 600,— Neuwied 347 300,— 535 900,—

Wohngebde.:

[25837].

Nürnberg.

Firma Erle & Nestler A.⸗G.,

[25839]. W. Güttler, Aktiengesellschaft

Hamburg.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Bilanz per 30. September 1930.

Aktiva. Eeeöö“]; Maschinen und Werkzeuge Kraftfahrzeuge. Kasse und Devisen.. Bank, Postscheck, Effekten. Außenstände . Warenvorräte

RM 2 025 3 970 9 124 4 857 54 806 304 914 45 496

Passiva. Gesetzliche Reserooe. Bankschulden. Wechselverpflichtungen.. Kreditoren, Anzahlungen von Kunden, Rückstellun⸗ Delkredererücklage ... Reingewinn:

Vortrag 1929 8 437,86 Gewinn 1930 1 034,61.

425 194

ᷣ/ ꝗꝙP—

85 000 8 500⸗ 35 000 11 739

254 387

am 31. Dezember

425 1940

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

1930.

21 095—

9 472 47

9

Aktiva. Anlagen.. 1 Fabrikate und Materialien Kasse und Wechsel.. Debitoren . Beteiligungen u papiere.. Hypotheem. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag per 1.10.1929 462 224,54 Gewinn

1929/30

nd Wert⸗

31 742,20

RMN 9, 2 312 331 579 611 35 511 252 015

80 96 45 17

79 550 02

Passiva. Aktienkapital. Erneuerungsfonds . .

Spezialreservefonds .. . Grundschuld u. Hypotheken Kreditoren..

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3 698 082/6

88

2 095 000— 50 028,91

8 205 92

1 180 849 64 363 99815

3 698 082

62

Handlungs⸗ unkosten .

und

Werks⸗

1 227 839

28 82

Verlust in 1930 20 587,49

EE1ö1

Anzeigenbeilage

v111““ 1.““

(Berliin, Mittwoch, den 17. Juni

I x

FüaHrkv eirht eaanin

schen Staatsanzeiger

gefellschaften.

[23706]. Selve⸗Kronbiegel⸗Dornheim, Aktiengesellschaft, Altena.

Sitz der Verwaltung Sömmerda.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Anlagen: Grundstücke, Ge⸗ bäude, Maschinen, Ein⸗ richtungen, Werkzeuge. Kassa, Bank⸗, Postscheckgut⸗ vsse Jbeöö1““ v

Verlustvortrag aus 1929 96 224,76

689 624

8 540 179 832 296 505

116 812 1 291 314

[25392]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Altiva. RM

Debitoren. Verlust. .

65 8

693

5 306 44

6 000

Passiva.

Aktienkapital .. . 6 000

6 000

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RM Verlunstvorlung ..

Haben. eeeö.“

E““

Herr Direktor Karl Pfeiffer, Berlin. Berlin, im Juni 1931. Pariser Platz Terrain⸗ und Bau⸗

693 56 693˙56 Neu in den Aufsichtsrat gewählt wurde

[26160].

Beithwerke Aktiengesellschaft in Sandbach b. Höchst i. O.

II. Bekanntmachung

betr. Kapitalherabsetzung und gleichzeitigen Umtausch gemäß der 7. Durchführungsverordnung zur

Goldbilanzverordnung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Dezember 1930 hat u. a. beschlossen, das Stamm⸗ kapital von RM 1 200 000,— durch Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien im Ver⸗ hältnis von 2:1 auf RM 600 000,— herab⸗ zusetzen.

Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ aktien auf, ihre Stücke nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit den Gewinnanteilscheinen für 1930/31 ff. bzw. Erneuerungsschein mit einem zahlen⸗ mäßig geordneten Nummernverzeichnis

———

[21336]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM [, RM Debitorenkonto [12 916/12 Gewinn⸗ u. Verlust⸗

vv

Passiva. Kapitalkonto... Kreditorenkonto. .

9.

6 600 8 990

15 59044 15 590 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930. RMN 3,RE 2 921/[19 11 004/27.

An Vortrag aus 1929 Geschäftsunkosten. Per Warenkonto. . Bilanzkonto. .

11 251/21 2 674 25 13 925 46 13 925,46 Saalfeld /Saale, den 1. Mai 1931. Alkktiengesellschaft für Farben⸗Industrie.

[22132]. Bilanz per 30. September 1930. Aktiva. Maschinen 13 552,96, Werk⸗ zeuge 7163,—, Inventar 2775,11, Kasse 55,67, Postscheck 303,84, Wertpapiere 200, Debitoren 6747,14, Waren 48 319,68, Verlust 133 391,39. Passiva. Aktien⸗ kapital 150 000,—, Reservefonds 2500,—, Bankschulden 10 491,68, Akzepte 4277,32, Gläubiger 40 387,78, Rückstellungen 97,90, Delkredererücklage 763,04, Sa.: 208 517,72. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll: Verlustvortrag 127 349,17, Un⸗ kosten 27 814,17, Abschreibungen: Ma⸗ schinen 1352,96, Werkzeuge 2363,—, In⸗ ventar 275,11, Mindererlös an verk. Ma⸗ schinen 2884,04. Haben: Brutto⸗ nutzen 28 308,10, Mehrerlös an verk. Werk⸗

Verlust 133 391,39, Sa.: 162 038,45. Dresden, den 15. April 1931. 8 Muth⸗Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Barthel.

e

zeugen 191,85, an verk. Inventar 147,11,

Abschreibungen . Reingewinn

Rücklage für den Erneue⸗ rungsfonds

NMN 9, Abschreibungen. 23 292 84 Generalunkosten . 382 338 28 Reingewinn: Vortrag 1929 und Ge⸗ winn 1930 . 9 472 47 415 040/ 59

J. C. Eckardt A.⸗G.

Der Vorstand. Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1930.

Soll. eenn Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. .

Kreditoren .

W. Janicke. ——y——ᷓͦʒ-õUéEnv=v [24972].

Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerke ee, ban Hattingen⸗Ruhr.

Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM

Rheinbrohl: Bestand a. 1. 1. 1930 221 400,— 757 300,— Abgang Rheinbrohl 4 920,— 752 380,— Neuwied:

unten abgedruckte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930 und erteilte Vorstand und Aufsichts⸗ rat Entlastung. Der ausgewiesene Rein gewinn von 6473,94 RM wird auf neue Rechnung vorgetragen.

Mit der Generalversammlung schied planmäßig Herr Bankier 8 r

Aktiengesellschaft. in doppelter Ausfertigung, wozu For⸗ Der Vorstand. mmulare bei den Umtauschftellen Arhattlich (Unterschrift.) sind, bis zum 10. Oktober 1931 zwecks Zusammenlegung und gleichzeitigen Umtausches in Stücke zu RM 100,— bzw. RM 1000,— gemäß der 7. Durchführungs⸗ verordnung zur Goldbilanzverordnung bei der Darmstädter und National⸗

49 075,50 [23750].

Bilanz per 31. Dezember 1930.

RMN [₰ 753 714 70 144 686 ,35

1—

. 900 000 . 20 000 . 371 314

1 291 314 67 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RMN 9

[24974]. Krankenheiler Jodquellen A.⸗G. . in Bad Tölz. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude Betriebseinrichtungen.. Mobiliar. . 85 Kasse, Bankguthaben,

NMMN J9, 195 855 12

Soll. 2v 1931] Verlustvortrag aus 1929. Fabrik.⸗ und Handlungs⸗

J11“

1 635 521 94 Haben.

Wilkens aus dem Aufsichtsrat aus. Dem Aufsichtsrat Herren:

wurde wiedergewählt.

gehören ferner an die

Otto

Büchting, Fabrikbesitzer, Wernigerode, Dr.

Ludwig Gepel, Erster Wernigerode, Dr. Kurt

Bürgermeister, Baller,

Ober⸗

bürgermeister, Nordhausen, Dr. Georg

26 880 40

1 858 257 76

Abschreibungen .

Haben. V Bruttoüberschuß 1 432 309 56 Verlustvortrag aus 1929

Hein, Ministerialrat, Berlin, Hugo Hendeß,

Fabrikdirektor, Wernigerode,

Erich Kranz,

Präsident der Industrie⸗ und Handels⸗

kammer Nordhausen, Rentner, Nordhausen.

Zum Vorsitzenden des

wurde Herr Fabrikbesitzer Büchting in! Stellvertreter

Wernigerode, zu seinem

Richard

Wiese,

Aufsichtsrats

Herr Erster Bürgermeister Dr. Gepel,

ebenda, wiedergewählt.

Wernigerode, den 12. Juni 1931. Die Direktion. Abschluß per 31. Dezember 1930.

195 855,42

RMN 9,

Vermögenswerte. 6 311 374 56

Bahnanlagen . . Unverrechnete gaben 1930 Kraftwagenpark Beteiligung an der Gern⸗ rode⸗Harzgeroder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft .. . 5 000 Erneuerungsstock, Anlage⸗ 4““ 83 475/41 Spezialreservestock, Anlage⸗ I* 5 380/38 Materidlien 72 884 07 Kassenbestand u. Postscheck⸗ guthaben ö1u.“ 14 368/7 Bankguthaben und kurz⸗ fristige Darlehen.. Verschiedene Schuldner Kautionen u. Bürgschaften Dritter 94 560,—

Bauaus⸗ 41 907 79 68 414 45

29 519 12 1642.

6 644 489

Verbindlichteiten. Atttentital. Rücklage für aufzuwertende

u. zu versteuernde Schuld⸗ verschreibungen’]) .. .

4 950 000

158 438/49

Hypothekenaufwertungs⸗ e“ Bilanzreservestock Reservestock (in der Bahn⸗ anlage enthalten). Spezialreservestock... Erneuerungsstoch.. Nicht abgehobene Obli⸗ gationenzinsen... Nicht abgehobene Divi⸗ v1ö1G1“n Schwebende Schuld. Verschiedene Gläubiger Reingewiin... Kautionen u. Bürgschaften Dritter 94 650,—

mark 90 200,—.

18 983

565 523 68

5 380/3

p 8 83 475/41

1 465 93.

5453 10 300 000 237 94704

6 473,94

6644 48979

¹) Der Gesamtbetrag der noch im Um⸗ lauf befindlichen Genußrechte aufgewer⸗ teter Obligationen stellt sich auf Reichs⸗

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1930.

87 311 347 95

Soll. Betriebsausgaben.. Abschreibung vom Kraft⸗

wagenpabhk Rücklage in den Erneuerungsstockh. Spezialreservestock.. Bilanzreservestock.. Verzinsung d. Obligationen, Hypotheken u. d. schwe⸗ benden Schuuuld.. Reingewiuiun.

RM 1 376 241

32 809 81 040

6 312 143

30 656 6 473

Verlust 1930 230 092,78 425 948 20 1 858 257 7 J. C. Eckardt A.⸗G.

Der Vorstand.

[25838]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebägde. 703 010 Hypotheken 8 167 000 Beteiligungen... 921 277,— Geräte ö... 163 436 278 Waren, Bauten u. Betriebe 2 413 134 Wertpapier.. 483 237 Außenstände 4 194 579,56 Bankguthaben 246 057,30 Kassenbestand E1“ Avale und Bürgschaften:

fremde 4 210 440,— eigene. 983 400,—

—— 2607675

1

Passiva. Aktienkapituua . Reservefonds 5 Fypotheken .. Gläubiger 2 987 605,22 Bankschulden 336 409,— Akzepte 44 979,75 3 368 993% Reingewinn. 655 756 Avale und Bürgschaften:

fremde 4 210 440,— eigene . 983 400,—

9 8 5 5 59 .„ 2

4 440 636 40 102

7 750 000 775 000 54 925

12 604 675 46 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RM 1112215,,, 775 417 Steuern, soziale Aufwen⸗

dungen, Versicherungen Zinsen Abschreibungen.. Reingewinn

301 019

30 161 668 288 655 756

2 430 642

5 Haben. Gewinnvortrag Bau⸗ und Betriebsgewinne

90 850/16 2 339 792 30

2 430 642/46

Essen, im Mai 1931. Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann. Der Vorstand.

Wir haben vorstehende Bilanz mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ stimmung gefunden.

Hamburg, den 7. Mai 1931.

Deutsche Waren Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Koob. ppa. Koppe.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der General⸗ versammlung unserer Aktionäre vom 10. Juni 1931 genehmigt worden. Die Herren Thiel, Dreyfus, Dr. Wenzel und Dr. Wegge wurden als Aufsichtsrats⸗ mitglieder wiedergewählt. Herr Dr. Koep⸗ chen, Essen, ist neu dem Aufsichtsrat zu⸗ gewählt worden. Es gelangt eine sofort

0 Fuhrparkskonto:

Bestand am

1. 1. 1930 39 700,— Zugang. 2 000,—

7080,— Abschr. 32 080,— Maschinenkonto: Rheinbrohl: Bestand am 1. 1. 1930. 78 000,— Zugang 11 801,— 89 801,—

Neuwied: Best.

a. 1.1.1930 118 000,— Zugang 2 900,—

v2571,—

Abschr. 46 701,— Gleisanlagekonto: Rheinbrohll 1,— Neuwied. Büroeinrichtungskonto: Rheinbrol 1,— Neuwied 1,—

2 1,

Rheinbrohll 1,— Neuwied 1,— Verzinkereikonto: Rheinbrol . Elektr.⸗Anlage⸗Konto: Rheinbrohll 1,— Neuwied 1,— Werkzeug⸗ und Gerätekto.: Rheinbrohll 1,— . Neuwied 1,— 2 Material⸗ u. Halbfabr.⸗Kto. 417 783 Effektenkonto. 54 345 Debitorenkonto. 802 248 Kassakonto. 4 150 Kautionsakzeptekonto 10 000,— Avaldebitorenkonto 230 651,19

2 % 290 2

2 851 838

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservefondskonto Kreditorenkonto: B a) Laufende Schulden . b) Vorauszahlungen auf übernommene Arbeiten Beamtenwohlfahrtskonto. Arbeiterwohlfahrtskonto . Dividendenkonto: Rück⸗ ständige Dividende.. Kautionsakzeptekonto )

2 240 000 96 000

283 946

114 289 42 000 58 000

580

Avalkreditorenkonto 8 230 651,19 17 022]⁷

Salbo . ..... 2 851 838

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

An Soll. RM Handlungsunkost., Steuern und Versicherungspräm. 1“”“ Abschreibungen auf: Gebäude. 32 080,— Maschinen. 46 701,— Gewinnvortrag aus 1929 8 307,99 Gewinn pro 1930 8 714,26 Verteilung: Zuweisung an Reserve⸗ fonds 10 000,— Gewinnvortrag a. n. Rechnung 7 022,25

438 804

78 781

17 0221

1

534 607

83

Per Haben.

Gewinnvortrag aus 1929. 8 307 99

Bruttogewinn Gewinnvortrag 1929

*

[25825].

406 602 73 8 437 86

415 040 59

vefds. 1 186,30 17 333,30

Gewinnvortrag auf neue Rechnug .

31 742

Mechanische Weberei Eislingen

1 493 677

(Wechsel..

Bruttogewinn aus 1930.

526 299

84

Greiner & Lemppenau A.⸗G., Eislingen a. d. Fils. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Immobilien u. Grundstücke Maschinen u. Einrichtungen Fuhrpark..

Warenvorräte . Hasse ... Postscheck.. 46,42 Bankguthaben 14 576,16 2 615,70

316,62

Kunden Verlust 1929. Verlust 1930 .

18 024,19 25 312,21

—898 50

RMN 9, 58 098 50 25 600

1 200

18 662 54

17 554

Betriebsrohgewinn.. 1 493 677

Hamburg, den 13. Juni 1931. W. Güttler, Aktiengesellschaft. A. Behrens. Fidyka.

[25843]. 8 Bilanz per 31. Juli 1927.

204 351

Grundstücke..

Gebäude:

Stand 1.8.26 430 000,— Zugänge. 14 310,25

444 310,25

37 385

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds T.. Reservefonds I.. Reservefonds III .

Kreditoren. . Amortisation . Delkredere.

30 913,— . 1 850,—

201 837

100 000 10 000 51 612

2 250

5 212 32 763

Gewinn⸗ per 31. Dezember

1930.

43 336,4

153 802 10

201 837/72 und Verlustrechnung

Soll. Unkosten und Steuern Amortisation..

Haben. Erträgnisse Verlust 1930.

RM

82 065

103 377 40 4 000

107 377 40

25 312 21

19

Abschreibung

Maschinen und Apparate: Stand 1.8.26 580 000,—

Zugänge.

525 101,31

Abgänge.

524070,57 3 584,65

Abschreibung

Utensilien: Stand 1.8.26 Abschreibung

Werkzeuge:

Stand 1.8.26 Abschreibung

Erlös für 2 Pferde. Zugang

Erlös für 1 Waage.

19587,70

70,—

Pferde und Fespanne: Stand 1.8.26 EEE

Zentesimalwaagen: Stand 1.8.26 21 150,—

[25826].

Schokoladenfabrik Lindt & Sprüngli A.⸗G., Berlin. Bilanz am 31. Dezember 1930.

107 37740

Aktiva. Grundstück und Gebäude: Erweiterungsbauten. . . Maschinen, Inventar und

sonstige Anlagewerte. Kassa⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗ guthabeln Außenständde Warenbestände. Verlustvortrag per 1.1.1930 18¹1 089,55 Verlust Januar⸗ Dezember 1930 42 872,5

303 596 58

224 916 07 266 198 09

28 285 20 117 839 26

1““

223 962

1 11

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren. Rückstellungen Hypothekrl..

7

Gewinn⸗ und Veri

1 381 861

1 000 000 225 825 6 036 150 000

ustrechnung.

1 381 861

An Soll. Fabrikationskosten, Hand⸗

lungsunkosten, Steuern

usw.. b Grüdungskosten.. Abschreibungen und Rück⸗

—-—

468 461 76 4 000—

Abschreibung Anschlußgleis:

Stand 1.8.26

Abschreibun

Aufwertungsaus verändert. Effekten

Genthin RM Gewinn⸗ und V

Aktienkapital. Hypotheken.. Zuckerraffinerie Pachtung Cal Commerz⸗ u. Pr Berlin.. Avalkonto RM

Bürgschaft zuckerraffinerie

2 010,25

46 191,31

2 150,70

1 620,—

2 430,— 130,—

2430,—

937,10 22087,10

2 500,— 887,10

43 510,— 1 210,— gleich un⸗

579

500000,— erlustkonto

18 700

42 300

10 000 950 000

57 140

————

2 349 326

Genthin be.. . ivat⸗Bank,

500000,—

1 000 000 29 500

312 686 1 007 140

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1927.

2 349 326

S

81

Unkostenkonto

Abschreibungen Gebäude. Maschinen. Utensilien. Werkzeuge.. Zentesimalwa Anschlußgleis

Interessenkonto.

Verlustvortrag 1925/26 .

auf agen

RM 30 651 . [ 1 737 . 57 140

2 010 3 584 70 130 887

1 210

97 420

40 280

1882ð

Unkosten, Zinsen, Steuern 194 599/01 Abschreibungskonto.. 50 398 Verlustvortrag aus 1929. 96 224

341 222

5 8 1 8— 2 Haben. Fabrikationsüberschuß.. Verlustvortrag aus 1929 96 224,76 Verlust in 1930 20 587,49

224 409

116 812 25

341 222/ 22

In der ordentlichen Hauptversammlung rom 2. Juni 1931 wurde beschlossen:

Herr Generaldirektor Dr. jur. Franz Horster, Altena, wurde als Mitglied des Aufsichtsrats wiedergewählt.

Satzungsänderungen: § 24 Absatz 1 wird gestrichen und ersetzt durch: „Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten die in § 40 der Satzungen vorgesehene Ge⸗ winnbeteiligung.“ In § 24 Absatz 2 Satz 1 werden die Worte: „der Auf⸗ wandsentschädigung und der Gewinn⸗ beteiligung“ gestrichen.

Der Vorstand. Eugen Dornheim.

——Imma

[23704]. Chemische Werke vormals P. Römer X Co., Nienburg (Saale). Vilanz per 31. Dezember 1930.

An RM Maschinen⸗ und Apparate⸗

konto .433 642,— Abgang 1930 81 501,53 Abschreibungen 123364,47 Gebäudekonto 230 700,— Abschreibungen 111 535,—

Grundstückskto. 128 139,78 Abgang 8 908,70 0 231,08 Abschreibungen 50 000,— Warenbestände (Rohmate⸗ rial, Fertigfabrikate usw.)

228 776

119 165

Aktiva. Immobilien (einschl. Neu⸗ TEö“ e1ö1111* Kassenbestand, Postscheck⸗ und Bankguthaben..

2 485 530 99

RMN 9

194 859/85 12 150

bankKommanditgesellschaft auf

Aktien, Berlin und deren

Niederlassungen in Frankfurt a. M. und Darmstadt einzureichen.

Effekten und Beteiligung 61 502

uv1“ ööö“ Transitor. Aktivum (Dis⸗

agio) .

22 2272 22 72

2

44 723 49.304

129 792 977 862

Passiva. Aktienkaptiaf . . Reservefonds Herderfonds . Hypotheken Kreditoren und Akzepte Baudarlehen Reingewinn:

1

500 000 17 713,15 10 000—

845 40208

186 944 26

406 000—

7. Einlieferung eines Nennbetrags von RM 600,— bisheriger Stammaktien werden drei Stammaktien im Nennbetrag von je RM 100,— mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. nebst Erneuerungs⸗ schein ausgegeben. Größere Beträge alter Aktien werden in neue Aktien zu je Reichs⸗ mark 1000,— umgetauscht.

Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen für die Aktionäre zu vermitteln.

Die Inhaber der umzutauschenden Aktien über je RM 60,— können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats

Grundstücke und Gebäude. 706 514 Weee 406 632 Transmissionsanlagen . ““ Gleiseanlagen. Kraftfahrzeuge ...

Fabrik⸗ und

ontoreinrich⸗

Vortrag vom 8 Vorjahr 8 961,50 Reingewinn 1930 142 841,32 151 802,82

abzgl. außere⸗: ordentliche Abschreibung auf Jodbad Sulzbrunn

100 000,— Auflösung der stellung aus dem saison⸗ losen Rumpfjahr

40 000,— 140 000,—

11 802

b2 977 862 31 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

RM 90 187

Aufwendungen. Reguläre Abschreibungen. Verwaltungskosten und

Buchforderungen: Kasse, Giro⸗ und Effektengut⸗ haben. 2 709,35 Wechselkonto. 4125,— Debitoren. 283 328,93

Gewinn⸗ und Verlustkonko: Verlustvortrag 1929

50 606,66

439 888

Verlust 1930. 389 282,—

1 183 135

Aktienkapitalkonto. Reservefonds Kreditoren

1 183 135 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

1 000 000 100 000 83 135

An Handlungsunkostenkonto Stillegungskonto Abbruchkonto. Abschreibungen.. Verlustvortrag aus 1929

8 ““

Per 8— Bruttogewin Verlust

77 47 66

15

75 641 49 439 888 66

515 530/15

Nienburg (S.), d. 31. Dezember 1930.

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand.

Beschluß der Generalversammlung vom

28. Mai 1931:

Das Grundkapital der Gesellschaft wird

369 696 175 909 3 000

BEE1“ Betriebsunkostern.. Dotierung des Herderfonds Reingewinn:

Verwendet für außer⸗ ordentliche Abschreibung Auflösung der Rückstellg. aus dem saisonlosen Rumpfgeschäftsjahr.. Darüber hinausgehender Gewinn 1930

100 000

11 802/82 790 596/41

Erträgnisse. Gewinnvortrag.. Bruttoergebnis des Betriebs

8 961/50 781 634 /91

790 596⁰41

Wir haben die vorstehende Bilanz und die dazugehörige Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung geprüft und mit den ordnungs⸗ gemäß geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden. München, den 20. Februar 1931. Süddveutsche Treuhand⸗ Gesellschaft A.⸗G. Rixrath. Dr. Schaller. „Die Generalversammlung genehmigte die Bilanz per 31. Dezember 1930 und beschloß, den Reingewinn in Höhe von 151 802,82 wie folgt zu verwenden: 100 000 als außerordentliche Abschrei⸗ bung am Jodbad Sulzbrunn zwecks An⸗ passung an den gemeinen Wert, 40000 zur Beseitigung der in der letzten Bilanz im Zusammenhang mit der Geschäftsjahr⸗ umstellung erschienenen Rückstellung zu

40 000—

nach Erlaß der letzten Bekanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesell⸗ schaft Widerspruch gegen die Ausreichung von Aktien zu RM 100,— bzw. zu Reichs⸗ mark 1000,— erheben. Außer der Abgabe dieser Widerspruchserklärung gegenüber unserer Gesellschaft ist zur ordnungsmäßigen Erhebung des Wider⸗ spruchs erforderlich, daß der wider⸗ sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar oder einer Effektengirobank ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine entweder bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse in Frankfurt a. M. oder bei den vorgenannten Umtauschstellen hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt. Ein etwa er⸗ hobener Widerspruch verliert seine Wir⸗ kung, falls der Aktionär die hinterlegten Aktienurkunden vor Ablauf der Wider⸗ spruchsfrist zurückfordert. Erreichen die Anteile der Inhaber von Aktien über RM 60,—, die rechtmäßig Widerspruch ein⸗ gelegt haben, zusammen den 10. Teil des Gesamtbetrags der Stammaktien über je RM 60,—, so wird der Widerspruch wirk⸗ sam; es werden an die widersprechenden Aktionäre für je zwei Aktien zu RM 60,— eine neue Aktie zu RM 60,— ausgereicht. Die Urkunden derjenigen Inhaber von Aktien über RM 60,—, die nicht Wider⸗ spruch erhoben haben, werden auch in diesem Falle als freiwilliger Umtausch in Urkunden über je RM 100,— bzw. Reichs⸗ mark 1000,— umgetauscht, sofern nicht von den Aktionären bei Einreichung ihrer Aktien zum Umtausch ausdrücklich das Gegenteil erklärt ist.

Diejenigen Stammaktien über nom. RM 60,—, die nicht bis spätestens

10. Oktober 1931

bei den vorgenannten Stellen zum Um⸗ tausch eingereicht sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt von ein⸗ gereichten Aktien über RM 60,—, welche nach Zusammenlegung die zum Ersatz durch Aktien über nom. RM 100,— erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien ausgegebenen neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch öffent⸗ liche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der Kosten zur Verfügung der Beteiligten gehalten werden.

Der Umtausch der Aktien ist provisions⸗ frei, sofern die Einreichung der Aktien an den Schaltern der obenbezeichneten Stellen erfolgt. Im anderen Falle wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Unter Hinweis auf die vorstehend be⸗

laucht Prinz Victor Salvator von Isen⸗

W“ . Warenvorräte . 1““ Effekten.. Außenstände. Avale RM 12 000,— Beteiligungen.... Hinterlegung Verlust:

Vortrag aus

1929. 154 261,41

Verlust 1930 73 087,21

Passiva. menkapitäak. . . Obligationeneinlösung .. Arbeiterunterstützungsfonds Beamtenunterstützungs⸗ ““ Langfristiges Darlehen. Schulden.. Unerhobene Dividende. Avale RM 12 000,—

1 460 000 248 50 000

10 000 450 000 344 007

368

2 314 623 59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

per 31. Dezember 1930.

Soll. RM

Vortrag aus dem 8L1*“*“ Generalunkosten öö85

92

Jahr 85 41

279 465ʃ17 66 984 95 53 35208 80 799 36

8 4 634 862/ 97

insen. bs

chreibungen.

e . 154 261

Rohüberschuß und sonstige Einnahmen . Verlustvortrag 1929 . 154 261,41 Verlust 1930. 73 087,21

407 514 35

227 348 62 634 862 97

Die -eeees der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Vereinigten Flanschenfabriken und Stanzwerke üengesellschaft, Hattingen⸗ Ruhr, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 20. Mai 1931. Sächsische Revisions⸗ und Treu⸗ haudgesellschaft A.⸗G. Muth. Erdmann. In der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung wurde dem Aufsichtsrat und dem Vorstand Entlastung erteilt. Der Verlust wird auf neue Rechnung vor⸗ getragen.

Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren Generaldirektor Dr. Heinrich Bier⸗ Ees Düsseldorf, und Hermann Stern,

en.

In den Aufsichtsrat wurden die Herren Direktor A. Zollenkopf, Düsseldorf, W. Cohn, Essen, und Direktor M. Köhler, Regis⸗Breitingen, gewählt.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht nunmehr aus folgenden Herren: Max Stern, Vorsitzender, Essen, Direktor Dr.⸗Ing. Karl Wendt, stellvertrete nder Vorsitzender, Essen⸗Bredeney, Se. Durch⸗

burg, Charlottenburg, Felix Raphael, Essen, Bankdirektor Paul Brandi, SChen. nrek⸗

kanntgemachte Kapitalzusammenlegung

Bankdirektor Dr. Jessen, 7

EC1““ Schuldner, normalfristig. Schuldner langfristig (Ame⸗

Ne) . Warenvorräte.. Verlustvortrag 1929

46 837,62 Verlust in 1930 127 243,34

65 027ʃ6 730 05300

36 232 349 396

174 080 2 253 191

Passiva. Aktienkapital.. e1111““ Verbindlichkeiten,

Verbindlichkeiten, kurz⸗ MWeptees.. . .

800 000 6 000

902 190,39

lang⸗

385 001 160 000

2 253 191

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

RM 9 417 84109 71 847 25 51 961/18 46 837 62

588 487,14

Soll. uUnmeo“ ““ Abschreibungen.. Verlustvortrag 1929

Haben. Verlustvortrag 1929

46 837,62 Verlust in 1930 127 243,34

414 406/18

174 080

588 487

Mannheim, den 28. Mai 1931. L. Weil & Reinhardt Aktiengesellschaft.

Uebel. Küster. —õVUVUVUFUFRZuGUGUÜ rp jpÿõ —n-˖- [23411].

„Erda“ Alktiengesellschaft für Bodenbesitz und Hypotheken. Grundstück: Berlin W 35, Kurfürsten⸗ straße 149. Sitz: Berlin⸗Lichtenberg, Siegfriedstraße Nr. 49/53. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. ₰h Grundstück und Gebäude. 148 737, 04 e öu6“ 523 33 4““ 1 552 49 Postscheck.. 8 3 903/48

Kontokorrent. 5 272 64 Darlehnskonto 32 000

191 988

Passiva. Aktienkapital.... Hypotheken.. Gesetzlicher Reservefonds 10 708,30 Verlust aus 1929 1 660,— Sonderreservefonds. Abschreibungskonto: Vortrag a. 1929 9 070,— Abschr. f. 1930 4 535,—

CGewinn ...

16 000 146 526

9 048 3 362

13 605 3 446 191 988 9 Gewinn⸗ und Verlustrechunung per 31. Dezember 1930.

40 345

4 535 3 446 65 327

62 147 3 179

S20

Unkosten . 57 Abschreibung an Gebäude und Fahrst. 6

Gewinn

Mieteen . Zinsen .

SISsSISI8!

1.533 678/49 zahlbare Dividende von 70% für das stellungen..... Pachteinnahme. . ... auf 500 000,— RNM in verwenden, 5 % des Reingewinns fordein wir gemaß § 289,9 ⸗G.⸗B. ugsere tor A. Zollenkopf, Dusseldorf, W. Cohn, d S

8 Haben.

Uebertrag aus dem Vorjahr

Betriebseinnahmen.

3 746 1 529 932

1 533 678

Wernigerode, den 2. Mai 1931. Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion.

Scharnhorst.

Jahr 1930 zur Ausschüttung gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheines Nr. 35 bei den Bankhäusern J. Dreyfus & Co. oder E. Ladenburg oder Ernst Wert⸗ heimber & Co., sämtlich in Frankfurt a. M., oder bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin, oder bei der Commerz⸗

534 607/83

In der am 9. d. M. stattgefundenen

Generalversammlung wurden die aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausscheidenden Mitglieder, Herr Direktor Karl Roehle, Düsseldorf, und Herr Direktor Dr. W. A. Wolff, Köln, wiedergewählt. Rheinbrohl, den 12. Juni 1931.

Grundstücksverwaltungs⸗ kosten ..

8 Per Haben. Warenkonto..

116“

und Privat⸗Bank A.⸗G., Essen. Der Vorstand.

111“

Der Vorstand.

509 807 10

V 32 104,11 5 241 23

466 * 42 872 50

Gewinn⸗ und Verlustkonto 57 140

der Weise herabgesetzt, daß der Nenn⸗

7590,10

12

dem gesetzlichen Reservefonds

97 420

EIISIEIISIIB8

betrag jeder Aktie von 1000,— NM auf 500,— RM herabgesetzt wird.

zuzuweisen und den Rest von 4212,72 auf neue Rechnung vorzutragen.

Calbe, den 21. Juli 1927. Der Aufsichtsrat. M. Schultze, Vorsitzender. Calbe, den 31. Juli 1927. Zuckerfabrik Calbe A.⸗G.

509 807 10

Dr. Pillhardt.

§ 4 des Statuts soll wie folgt lauten: „Das Grundkapital der Gesellschaft be⸗ trägt 500 000,— Nm, eingeteilt in 1000 Stammaktien Nr. 1— 1000 über je 500,— Reichsmark, die auf den Inhaber lauten.

Herr München,

gewählt. Bad Tölz, den 10. Juni 1931.

Rechtsanwalt wurde

Der aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Dr. Max Höfter, einstimmig wieder⸗

im

Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns

anzumelden. Sandbach b. Höchst i. Ddenwald, uni 1931.

leithwerke Aktiengesellschaft.

Hölter. Herweg.

Der Aufsichtsrat. 1

Der Vorstand. A. Höfter.

S

Essen, Direktor M. Köhler, Regis⸗Brei⸗ tingen; als Delegierte des Betriebs⸗ und Angestelltenrates: Gustav Schulz, Hattin⸗ Fritz Munkenbeck, Hattingen⸗ uhr. Hattingen⸗Ruhr, den 5. Juni 1931. Vereinigte Flanschenfabriken und Stanzwerle Aktiengesellschaft.

Berlin, den 18. April 1931. A. Schulz. 8 Vorstehende Bilanzabschrift habe ich mit der von mir geprüften Urschrift in 1 einstimmung befunden. Berlin, den 21. April 1931. W. Lehmpuhl⸗Reuter,

Andereya.

beeidigter Bücherrevisor.