S. 2.
[26473]. I u“ 1 Leo Bauer A.⸗G., Neuötting a. Iun. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN [₰ Immobilien 136 735 Webereieinrichtung 1 131 675 70 eee] 1 870,— -858 8 800— Büroeinrichtung ½l Beteiligung . 6 900 — Kassabestand 38 98 Postscheckguthaben 1 46 Debitoren 45 839 13 E111“ 75 37 Warenvorräte. 90 424 93 Verlust 1930. 19 547 79
151 909 36
1“
Passiva. Aktienkapital Reservefonds Akzepte. Kreditoren . „ Bankschulden . . Grunderwerbsteuerreserve. Rückstellungen .
250 000 — 17 000 —
4 000 — 50 314/70 1“ 8 113 197/72 1 240, — 16 156/94
151 909 36 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
5 9 2 . 2 82 C“ 2 2 9
NMN 9, 132 670 62
31 837 53 b 13 783 26
Soll. öA1A1XA6“ . Handlungsunkosten . Betriebsunkosten.. Bankzinsen⸗ und Wechsel
diskont . . 11111““ Grunderwerbsteuer 8 Abschreibungen..
8 .
30 181/19 9 287 02 500 37 334 30
255 593 92
Haben. 1 gewinnvortrag . . 210 53 Warenbruttogewinn . . 235 835 60 Verbist 1950. 19 547 79 255 593 92 Die 9. ordentliche Generalversammlung hat obenstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und genehmigt. Der sich ergebende Verlust von RM 19 547,79 wird auf neue Rechnung vorgetragen. Neuötting, den 6. Juni 1931. Der Vorstand. Leo Bauer. A. Bauner.
10. Gefellschaften [26449] m. b. H.
Die Firma Gärstatt G. m. b. H. München, Claude-⸗Lorrain Str. 13 III, ist in Liquidation getreten; Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. München, den 12. Juni 1931.
Schnabl, Sauer, Liquidatoren.
[26448]
Philipp Maurer Baungeschäft
G. m. b. H., Bad Homburg. Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. März 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Ge⸗ mäß § 65 2 G. m. b. H.⸗Gesetz werden die Gläu⸗ biger aufgefordert, sich bei mir zu melden. Bad Homburg, den 15. Juni 1931.
Philipp Maurer.
[24066]
Die Firma Schumacher & Rüsen⸗ berg G. m. b. H., Horrem, Bez. Köln, ist durch Beschluß vom 3. 1. 1928 auf⸗ gelöst; die Gläubiger werdenaufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Heinz Limper, Bücherrevisor, Köln⸗Nippes, Auerstr. 5.
[24069] Elektrizitätswerk Eiserfeld G. m. b. H. in Liquidation, Eiserfeld. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. Mai 1931 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. — Eiserfeld, den 20. Mai 1931. Elektrizitätswerk Eiserfeld G. m. b. H. in Liquidation. 8 Die Liquidatoren Goldbach. Korge.
[22844] 1 Baugesellschaft m. b. H., Anna⸗ berg, Erzg., ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger auf, sich zu melden. Die Liquidatoren: Rebentisch. Beck.
[2690121 Bekanntmachung.
„Der Moderaum“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 16. Juni 1931.
Der Liquidator der
„Der Moderaum“ Gesellschaft mit
beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Voigt.
[26140] “ Die Berwaltungsgesellschaft Quer⸗ Strasze m. b. H. hat durch Gesellschafts⸗ beschluß vom 2. Juli 1930 die Liquidation — Senschaft e. or — er e ft werden aufgefordert, si bei derselben zu melden. IFrankfurt am Main, im Juni 1930. Verwaltungsgesellschaft
Dritte Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Zmatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Juni 1931.
“]
5 % Teilschuldverschreibungen der „Klostermoor“ Siedelungs⸗ und Torfverwertungsgesellschaft m. b. H.,
Papenburg, Ems. In der am 12. März d. J. stattgefundenen Auslosung sind gezogen:
Nr. 18 21 34 43 54 92 99 121 132 142 165 166 168 190 196 227 233 239 261 313 340 423 438 478 480 492 494 531 534 537 556 557 561 576 612 615 616 629 668 693 729 732 736 737 754 777 805 824 826 843 852 891 893 898 907 920 939 974 1027 1030 1037 1100
1123 1124 1136 1182 1208 1210 1229 1232 1241 1265 1281 1302 1347 1415 1425 1441 1447 1458 1492 1495 1505 1570 1589 1661 1735 1773 1784 1814 1828 1841 1864 1865 1908 1915 1942 1968 1986.
Die Einlösung zu 103 % des Nenn⸗ werts, aufgewertet nach den gesetzlichen Bestimmungen, geschieht vom 1. Juli 1931. an bei der Oldenburgischen Spar⸗K& Leih⸗ Bank zu Oldenburg. Mit den Schuld⸗ verschreibungen sind die nicht fälligen Zinsscheine einzuliefern, andernfalls der Betrag vom Kapital gekürzt wird.
Aus früheren Auslosungen sind noch rückständig:
Nr. 1352 1355 1368 1374 1391 1408 1444 1456 1515 1518 1525 1593 1610 1635 1651 1665 1680. 1685 1706 1759 1763 1787 1844 1848 1857 1862 1884 1914 1930 1948 1964 1970 1982 seit 1. Juli 1923.
„Klostermoor“ Siedelungs⸗ und Torfverwertungsgesellschaft m. b. H.
[24136]
Unsere Gesellschaft ilt durch Beschluß vom 11. Mai 1931 in Liquidation ge⸗ treten. Gemäß § 65 des G.⸗m.⸗b.⸗H.⸗ Gesetzes fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich zu melden. 1
Frankfurt a. M., den 30. Mai 1931.
Chemikalienvertriebsges. m. b. H.
i. Liqu. Brachvogel, Liquidator.
[25369] Carbil Automobilzubehör und Ver⸗ gaser Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. L., Berlin. 1 Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 12. Juni 1931. Die Liqunidatoren: Dr. Hans Rosenkötter. Dr. Karl Klinger.
[26509]. Bilauz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. 8 Kassakonto: Kassenbestand „ Bankguthaben: Reichsbank. Postscheckamt Klöckner Eisen A.⸗G. . Deutsche Bk. u. Disconto⸗Ges. 1 215,50 Inventarkonto . Debitoren Avalkonto
e- *
13 22 333 1472 1734 1843
1 12 1.
1 174,90] 404,99 36 761,07
39 556 % 304
146 075 3 500
193 083
“—“*
Passiva. Stammkapitalkonto: Stammkapital . Rücklagekonto:
Rücklage 9 00 90 60 Kreditoren. . W““ Gewinn⸗ und Berlustkonto:
Vortrag 5 578,92
Gewinn. 12 888,96
100 000
10 000 61 116 3 500
18 467 88 193 083 96
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.
“ Unkosten, Gehälter, Steuern. 44 916/42 Reingewiin 118 467˙88
63 384 30
Vortrag 1920u9 75 578 92 Gewinn an Provisionen, Zin⸗
sen u. Konsortialbeteiligung ,5 805 38 63 384 30
In der Gesellschafterversammlung vom 5. Juni 1931 wurde beschlossen, der Rück⸗ lage RM 10 000,— zuzuführen.
Duisburg, den 5. Juni 1931.
Grundereditbank G. m. b. H.
Becker.
l1. Genossen⸗
Auf der am 21. April 1931 in Berlin, Kaiser⸗Hotel, Friedrichstr. 176/178, statt⸗ efundenen Generalversammlung wurde beschle en, die Höhe des Geschäftsanteils von RM 500 auf RM 100 und die Haft⸗ summe von RM 1000 auf RM 100 herabzusetzen. Die Beschlußfassung er⸗ folgte von den anwesenden Mitgliedern einstimmig. 1
Bremen, den 1. Juni 1931. Interessen⸗Gemeinschaft größer
Schuhwaren⸗Detail⸗Händler Dentschlands eingetr. Genossenschaft
Quer⸗Straße m. b. H. in Liqu. 11.“*“
mit —— Haftpflicht, Carl Rud. Boldmann.
ö1“ 8*
Deutsche Film⸗ und Lichtbild⸗ Genossenschaft E. G. m. b. H. [25484] Einladung.
Zu der am Freitag, dem 26. — 1931, vormittags 10 Uhr, statt⸗ sindenden Generalversammlung der Deutschen Film⸗ und Lichtbild⸗Genossen⸗ schaft E. G. m. b. H. gestatten wir uns ergebenst in das Dienstzimmer des Herrn Dr. Günther, Berlin NW 87, Levetzow⸗ straße 1/2, einzuladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht. 2. Rechenschaftsbericht, Bilanzgenehmi⸗
gung und Entlastung des Vorstands. 3. Ausbau der Genossenschaft. 4. Verschiedenes. [26450]. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Jahr 1930.
Einnahmen. RMNM [₰ Ueberträge aus dem Vor⸗ 3
jahr: Vortrag aus Ueberschuß (Gewinnvorträge aus 865 4 564 23 Schadenerfatzrücklage. 153 655 95
Prämien für Haftpflicht⸗ V versicherungen.. 380 514 05 Eintrittsgelder . 564 — Kapitalerträge.. 22 127 28 Gewinn aus Kapitalanlagen 14 946 30
576 37181
Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle aus den Vor⸗ jahren: Haftpflichtver⸗ ficherungen.. Zahlungen für Versiche⸗ rungsfälle im Geschäfts⸗ jahr: Haftpflichtversiche⸗ rungen 11“ Steuern und Verwaltungs⸗ “ Rückversicherungsprämie . Abschreibungen.... Verlust aus Kapitalanlagen Schadenersatzrücklage .. Außerordentliche Schaden⸗ ersatzrücklkage.... 82 606— Sonstige Ausgaben . . . 564 — Gewinnvortrag aus Vor⸗ V ““ 8 4 564 23 Ueberschuß aus Einnahmen 40 — 576 371/81 Bilanz für das Geschäftsjahr 1930.
Aktiva. RMN ₰ 37 000
Hypotheken — Wertpapiere 317 089 50 Guthaben: bei der Deutschen Central⸗ bodenkredit⸗Akt.⸗Ges. in Berlin 31 862,25 bei der Preuß. Staatsbank in Berlin Ausstände: Prämienrückstände.. Rückständige Zinsen.. Kassenbestand (einschl. Be⸗ stand bei dem Postscheck⸗ amt in Berli) Sonstige Aktiva
103 desg. 95 926 89 93 632 80 944 72 687 50 79 .“
323,05] 22 185:
13 851 3 009
8 836 473 —
412 445
Passiva. Geschäftsanteile .. Rücklagestchhk Schadenersatzrücklage.. Außerordentliche Schaden⸗
ersatzrücklage. Prämienüberträge . Sonstige Passiva Gewinnvortragskonto: Ge⸗ winnvorträge aus Vor⸗ 1““ Gewinn im Geschäftsjahr
26 850. 172 691 79 000
82 606 2 508 3 786
2.„ 22
4 564 23 40 438 64
412 445776 Berlin⸗Charlottenburg, den 31. De⸗ zember 1930. Haftpflichtgenossenschaft für Ziegeleien u. verw. riebe, Der Vorstand. Walter Mügge. Max Emans. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung befunden. Berlin⸗Charlottenburg, 21. 5.1931. A. Sondermann, öffentlich angestellter beeid. Bücherrevisor.
[26939
Einladung zu der am Dienstag, dem 30. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, in der „Gesellschaft der Freunde“, Berlin W 9, Potsdamer Straße 9, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung.
Tagesordnung:
1. Kurzer Bericht des Vorstands.
2. Antrag von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat auf Einsetzung und Wahl einer aus Komponisten (einschließ⸗ lich Bearbeitern), Textdichtern und Verlegern zusammengesetzten Kom⸗ mission zwecks Ausarbeitung von Vorschlägen für Ausbau des Schätzungssystems.
3. Anträge von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat auf Aenderung von § 34 der Satzung:
a) Festsetzung des Berlegeranteils im ö— auf 33 ½¼ % der inländischen Einnahmen.
b) Aenderung des § 34 A II,1 und V,1, dahingehend, daß bei der Einschätzung der Verlegergenossen
Berufungskommission doppeltes Stimmrecht erhalten.
c) Aenderung der Bestimmungen über Zuerkennung von Zuschlags⸗ punkten (§ 34 I A vorletzter Absatz).
Wahl der Schätzungs⸗ und Be⸗ rufungskommission für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31.
a) Antrag Homann⸗Webau auf Auslegung 2 Schätzungslisten in jeder Großstadt.
b) Antrag Leifs auf Drucklegung der Schätzungs⸗ bzw. Berufungs⸗ ergebnisse.
Antrag Homann⸗Webau: Ermächti⸗ gung der Berufungskommission, bei sachlich unbegründeten oder wahr⸗ heitswidrig begründeten Berufun⸗ gen die Punktzahl des betreffenden Genossen zum Ersatz entstandener Unkosten herabzusetzen.
Anträge Schade:
a) Abtrennung von 25 % der Ein⸗ nahmen zwecks gleichmäßiger Ver⸗ teilung an alle Genossen.
b) Festsetzung eines Existenzmini⸗ mums von RM 2400,— p. a. für jeden produzierenden Genossen.
Antrag Wallnöfer auf Festsetzung eines Existenzminimums von 5
Schätzungspunkten für jeden älteren,
dauernd produzierenden Genossen. 9. Antrag Dr. Bock u. Gen. auf Be⸗
willigung eines Beitrags zur Er⸗ richtung eines Beethoven⸗Denkmals in Bonn.
Antrag Leifs auf Maßnahmen zur b7en eer der Auslandsein⸗ nahmen. 8ue
11. Tonfilmfrage. “ Berlin, den 17. Juni 1931.
„GEMA“ Genossenschaft
zur Verwertung mnsikalischer
Aufführungsrechte, e. G. m. b. H.
Jean Gilbert. Leo Ritter.
13. Bankausweise. [26902] Wochenübersicht der Bayerischen Notenbank
vom 15. Juni 1931. 1 Aktiva. RM Goldbestand .
. 28 5509 000,— Deckungsfähige Devisen. 6 529 000,— Wechsel und Schecks. 50 300 000,— Deutsche Scheidemünzen 51 000,— Noten anderer Banken. 917 000,— Lombardforderungen.. 2 211 000,— Wertpapier . 5 201 000,— Sonstige Aktiv. 8672 000,— Passiva. ... .. EEEEöEöEW umlaufenden
Noten 67 680 000,—
Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. . 2 519 000,— 77 000,—
An Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva 3 034 000,— Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 1 775 000,—. 8
areus, Württembergische Notenbank, Stuttgart.
Stand am 15. Juni 1931. Aktiva. Reichsmark Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu RM 1392,— gerechnet)) Deckungsfähige Devisen. Wechselbestand . Deutsche Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen. „ öö1“ Sonstige Aktiva...
Nafßh Grundkapital.
Reservefonds .. . 2 441 000,— Umlaufende Noten. . 23 601 300,—
Täglich fällige Verbindlich⸗ 2 . 8 397 657,81 Kündigungsfrist ge⸗
,2* * An bundene Verbindlichkeiten 29 864 281,83 Sonstige Passiva 4 592 142,51 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter⸗ — im Inlande zahlbaren Wechseln: Keichsmark 778 210,—. ““
[26903] 88
Stand der Badischen Vank
vom 15. Juni 1931. Aktiva. RM Goldbestaand 8123 609,40 Deckungsfähige Devisen 2 995 396,— Sonstige Wechsel u. Schecks 18 281 811,55 Heulsche Scheidemünzen. 21 337,62 Noten anderer Banken. 38 730,— Lombardforderungen. 1158 830,— Wertpapieer 10 458 312,50 Sonstige Aktiva 20 468 813,70
8 300 000,— 3 300 000,— 19 868 850,—
11 610 892,83
Grundkapital. Rücklagen. Betrag der
8 178 931,37 5 037 600,— 17 222 560,44 25 500,66 228 900,—
3 215 354,74 4 272 747,33 37 714 787,61
7000 000,—
. Passiva. Grundkapital.. e58 Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige 8 Ver! „ —2 * An eine Kündigungsfri
gebundene Verbindlich⸗
alhaman 1416 961 283,82 Sonstige Passiva. 1 505 814,52
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 487 167,72. 8
[26904]
Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht
vom 15. Juni 1931. Aktiva. Goldbestand .21 032 284,— Deckungsfähige Devisen. 10 409 439,— Sonstige Wechsel und Schecks 47 374 115,02 Deutsche Scheidemünzen 104 446,77 Noten anderer Banken 4163 525,— Lombardforderungen 1 895 167,23 Wertpapieeerer 9442 881,31 Sonstige Aktiiu 9 700 442,29
Passiva. Grundkapital 15 000 000,— 5 835 000,—
““
Betrag der umlaufenden Neseaen .9505 000,—
Sonstige täglich fällige Ver⸗
bindlichkeiten 12 889 329,49
An eine Kündigungsfrist ge⸗
bundene Verbindlichkeiten 5 676 769,49
Sonstige Passiva... 1 836 201,64 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,
im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗
mark 971,70. .
[26905] “ Ausweis der Bank von Danzig vom 15. Juni 1931 in Danziger Gulden.
Aktiva. 88 Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 3 783 490 darunter Gold⸗ münzen 129 250 und Danziger Metallgeld. 3 654 240 Heltan⸗ K: vonh 8 tägli älligen Forderungen 1 gegen die Bank von England 8 einschließlich Noten . . 11 482 350 deckungsfähigen Wechseln 22 613 964 sonstigen Wechseln 105 000 Lombardforderungen .. . . — Valuten.. 5 151 475 10 905
„Nn6 329
sonstigen täglich fälligen For⸗ derungen . .. sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist .. .. 30 000 Effekten des Reservefonds 3 992 936 Passiva. Grundkapital ... .. 7 500 000 Reservefonds. w 6 370 043 Betrag der umlaufenden Noten 30 524-·840 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten .2 449 273 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken.. 8 c) private Gut⸗ haben 943 172 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ gunsgefrist . .. . Sonstige Passiva . darunter Verbindlichkeiten
in fremder Währung 8 504 1711
144 392
9917581
521 446
Avalverpflichtungen 1 3 Danzig, den 16. Juni 1931 Bank von Danzig
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[26839) Bekanntmachung.
Von der Braunschweig⸗Hannover⸗ schen Hypothekenbank ist der Antrag gestellt worden, die von ihr ausgegebenen
7 % Goldhypothekenpfandbriefe
vom Jahre 1931 im Wert von Feingold) Lit. A Nr. 1—750 zu 2000 GM = 716,84 g Feingold, Lit. B Nr. 751 — 3800 zu 1000 GM = 358,42 g Feingold, Lit. C Nr. 3801 bis 5800 zu 500 GM = 179,21 g eingold, Lit. D Nr. 5801 — 7300 zu 00 GM = 71,684 g Frgon Lit. E Nr. 7301 — 8800 zu 100 GM. = 35,842 g Feingold, Gesamt⸗ kündigung frühestens zum 1. Oktober 1937 zulässig sowie 2% Goldkommunalschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1931 im Werte von 6 000 000 GM (1 GM ½ 0 kg Feingold) Lit. A. Nr. 1 bis 750 zu 2000 GM = 716,84 g Feingold, Lit. B Nr. 751 — 3800 zu 1000 GM 358,42 g Feingold, Lit. C Nr. 3801 — 5800 zu 500 GM = 179,21 g Feingold, Lit. D Nr. 5801 bis 7300 zu 200 GM = 71,684 g Feingold, Lit. E Nr. 7301 — 8800 zu 100 GM 35,842 g Feingold, Gesamtkündigung frühestens zum 1. Oktober 1937 zuläfsig, 3 zum Handel und zur Notiz an der hiefigen Börse zuzulassen. 1 Hannover, den 15. Juni 1931. Die Zulassungsstelle an der Börse zu Hannover Bollmann.
1
[24068] 1.“ Gläubiger der Fuma August Vorbeck bzw. des verstorbenen Kaufmanns Aug. Vorbeck, Rostock, werden ersucht, ihre Forderungen bis zum 25. Juni 1931 bei dem Unterzeichneten anzumelden.⸗ Später geltend gemachte Ansprüche jeg⸗ licher Art werden nicht anerkannt. Friedr. Burmeister, beeid. Bücher⸗ revisor, Rostock, Paulstr. 6.
die beiden —— der achtgliederigen Schätzungs⸗ bzw.
1“
3 8 1qp.*“
Berlin.
Erste Zentralhandelsregifterbeilage 8
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzet 2 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich Nr. 140.
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,50 ⸗ℳ (vom 1. Juli 1931 ab ostanstalten nehmen Bestellungen Ibstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 ℛ‧f. Sie werden nur bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
4,05 ℛ.ℳ). Alle an, in Berlin für
gegen
—,
Berlin, Freitag, den 19. Funi
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ̃-ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
9 —
0
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht.
1. Handelsregister,
2. Güterrechtsregister, Vereinsregister, 8 Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregifter.
Aachen. [26548]
In das Handelsregister wurde am 15. Juni 1931 eingetragen:
Bei der Firma „Authrazitgrube Carl Friedrich, Actiengesellschaft für Bergbau und verwandte In⸗ dustrieen“ in Richterich b. Aachen: Die dem Dr. Peter Heinrich Schaefer in Kohlscheid erteilte Prokura ist er⸗ loschen.
Bei der Firma „Aachener Sana⸗ torium Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Sanitätsrat Dr. Ernst Viehöfer hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Dr. Hans van Rey, Arzt in Aachen, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.
Amtsgericht, 5, Aachen.
Achim. [26179]
In das hiesige Handelsregister A unter Nr. 245 ist heule die Firma Her⸗ mann Bartelheimer mit dem Sitz in Oyten und als Inhaber derselben der Kaufmann Hermann Bartelheimer in Oyten eingetragen.
Es handelt sich um eine Manufaktur⸗ waren⸗ und Kolonialwarenhandlung.
Amtsgericht Achim, 22. Mai 1931.
Adelsheim. [26180]
Handelsregister A Bd. I O.⸗Z. 162. Firma Karl Wohlfahrt in Rosenberg. Inhaber: Karl Wohlfahrt, Vieh⸗ und Schweinehändler in Rosenberg. O.⸗Z. 163. Firma Alois Schmitt in Rosenberg. Inhaber: Alois Schmitt, Vieh⸗ und Schweinehändler in Rosen⸗ berg. Zu . 148, Firma Isack Levi in Sennfeld: Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Januar 1931. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Thevese Levi Witwe geb. Mayer und Siegfried Levi, beide in Sennfeld.
Adelsheim, den 13. Juni 1931.
Bad. Amtsgericht.
Arnstadt. Handelsregister. [26181]
Im unserem Handelsregister A sind nachstehende Firmen gelöscht worden: H.⸗R. A 573, Arthur Kellner, Säge⸗ & Mühlenwerke in Angelroda. 8 h. A 631, Eschrich & Strobel in Gräfen⸗ roda. H.⸗R. A 757 Schuhhaus Emil Hitzel in Arnstadt.
Arnstadt, den 10. Juni 1931.
Thür. Amtsgericht. 9
[26182]
Arnstadt. Handelsregister. In unser Handelsregister Abt. A Nr. 530 ist heute bei der Firma Schenker & Co. Zweigniederlassung Arnstadt in Arnstadt eingetragen wor⸗ den: Der Gesellschafter Dr. Benno Karpeles in Berlin W 10 ist aus der offenen Handelsgesellschaft ausge⸗ schieden. Arnstadt, den 11. Juni 1931 Thür. Amtsgericht.
Arnstadt. [26183] In unserem Handelsregister ist heute die Firma Plauensche Glasmanufaktur Albert R. Blaurock & Söhne, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Plaue (Thür.) gelöscht worden. Arnstadt, den 15. Juni 1931. 8 Thür. Amtsgericht.
Aschersleben. [26184] „In unser e B Nr. 1 ist bei der Firma Billeter & Klunz, Aktiengesellschaft in Aschersleben, am 12. Juni 1931 eingetragen: Der Ober⸗ igenieur Richard Uhlig in Aschersleben ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt derart, daß er gemeinsam mit einem anderen Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. “ Amtsgericht Aschersleben.
erli [26185] In das Handelsregister Abteilung B es unterzeichneten erichts ist am Juni 1931 folgendes eingetragen:
r. 579 Der Anker, Allgemeine Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft Zweignie derlassung zu Berlin: Pro⸗ kuristen: Dr. Karl P. Hübscher in Wien, Arnold Roͤna in Wien. Jeder vertriti gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied, einem Direktor oder einem zrokuristen. Dr. Hans Hall ist Mit⸗ glied des Vorstands. Dr. W. C. Escher Dr. August Engel, Emil Bebler, Ernst Drumm, Dr. Hans Müller, Dr. Rudolf ontzen und Alexander Weiner sind als itglieder des Verwaltungsrats ge⸗
löscht. Dr. Ernst Froelich ist nicht mehr Direktor. — Nr. 22 836 Bellevue Warenhandels ⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. April 1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertxag völlig neu feestgestellt worden. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist dahin erweitert, daß die Gesellschaft berechtigt ist, Immobilien und Beteiligungen zum Zwecke eigener Verwaltung und Verwertung für eigene Rechnung zu erwerben. Die Bestim⸗ mungen über die Vertretung der Gesell⸗ schaft sind unverändert. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Der Vorstand besteht je nach der Bestimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. — Nr. 24 158 Allgemeine Textil ⸗Manuufaktur Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. April 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Kaufleute August Fritsche und Arthur Schneider in Berlin bestellt. Sie vertreten die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [26187]
In das Handelsregister Abteilung B. des unterzeichneten Gerichts ist am 11. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 21 309 H. Römmler Aktiengesell⸗ schaft: Prokurist: Friedrich Maier in Berlin⸗Charlottenburg. Er vertritt ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen die Gesellschaft. Die Prokuren für Erich Mollberg, Edmund Winnicke, Hans Schumann und Dr. Leon Daesch⸗ ner sind erloschen. Zum stellvertreten⸗ den Vorstandsmitglied ist bestellt: Kauf⸗ mann Dr. Leon Daeschner in Sprem⸗ berg / L. — Nr. 23 991 Rosenau Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Siegfried Süßkind ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 38 974 Iduna⸗Germania Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura des Josef Opperbeck ist er⸗ loschen. Zu stellvertretenden Vorstands⸗ mitgliedern sind bestellt: a) Versiche⸗ rungsdirektor Josef Opperbeck in Berlin⸗Neutempelhof, b) Versicherungs⸗ direktor Albert Müller in Berlin⸗
Halensec. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. [26186]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 454 Hein, Lehmann & Co. Actiengesellschaft, Eisenkonstruk⸗ tionen, Brücken⸗ und Sigualbau: Prokurist: Benno Wacker in Düssel⸗ dorf. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 23 780 Bank für Innen⸗ und Außenhandel Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 12. Mai 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 500 000 RM beschlossen. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 1 000 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1931 völlig neu festgestellt worden. Die Firma lautet jetzt: Deutsch⸗Fran⸗ zösische Handelsbank (Banque Franco-Allemande pour le Commerce) Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt der Betrieb von Bankgeschäften aller Art mit dem besonderen Ziel bank⸗ mäßiger Förderung der deutsch⸗franzo⸗ sischen Wirtschaftsbeziehungen. Die Gesellschaft hat zwei oder mehr Vor⸗ standsmitglieder und wird durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Bestellung der Vorstandsmitglieder und der Widerruf der Bestellung liegen dem Aufsichtsrat ob. Die Berufung der und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. 26 521 Caro & Jellinek Speditions⸗ und Lagerhaus Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Otto Deutsch ist nicht mehr Mitglied des Verwaltungsrats. Arthur Kuffler, Privatier, Wien, ist zum Verwaltungsratsmitglied bestellt. — Nr. 39 603 Continentale „L N“ Kohlendestillation Aktiengesellsche t: Die Firma ist erloschen. — Nr. 40 529 Conti entale Kohlenstaubfeuerung Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. — Nr. 45 961 Deutsche Bau⸗ sparkasse Aktiengesellschaft, Berlin:
vC““
1“ —
Gegenstand des Unternehmens: Die Pflege des Zwecksparens und der damit im Zusammenhang stehenden bank⸗ mäßigen Geschäfte, insbesondere zur Förderung der Eigenhei ung und Verbesserung der Wohnungsverhältnisse der Familie, ferner die Uebernahme oder Verwaltung von gleichen oder ähn⸗ lichen Unternehmungen oder die Be⸗ teiligung an ihnen. Grundkapital: 500 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1931 festgestellt und am 2. Juni und 10. Juni 1931 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Zu Vor⸗ standsmitgliedern sind bestellt: I. Kauf⸗ mann Otto Bender, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Fritz Wienholt, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Unter den Linden 16. Das Grundkapital zerfällt in 1500 Inhaber⸗ aktien zu je 100 RM und 350 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 RM, die zum Nenn⸗ betrag ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Gründer, welche alle Attien übernommen haben, sind: 1. Dr.⸗ Ing. h. c. Heinrich Diehl, 2. Fabrikant Richard Schmidt, 3. Rentner Heinrich Hofsommer, 4. Otto Bender, 5. Fritz Wienholt, alle in Berlin. Die Aktien⸗ gesellschaft übernimmt das gesamte Ver⸗ mögen der Firma Deutsche Bauspar⸗ kasse eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit Aktiven und Passiven. Eine Vergütung wird für die Uebernahme des Vermögens an die Firma Deutsche Bausparkasse eingetra⸗ gene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht nicht geleistet. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 1—3. Die mit der Anmeldung einge⸗ reichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der Industvie⸗ und Handelskammer ernannten Re⸗ visoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ gesehen werden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 89 a. Berlin. [26188]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 12. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 6671 Märkisches Elektricitäts⸗ werk Aktiengesellschaft: Prokurist: Erich Schulze in Schwerin (Mecklen⸗ burg). Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 26 523 Schweitzer & Oppler Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1931 ist der § 7 des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Ernst Wohl⸗ gemuth ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand bestellt ist Kaufmann Kurt Hobohm, Brandenburg, Havel. Pro⸗ kurist: Friedrich Ambos in Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura des Heinrich Ostrodzki ist erloschen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Vorstandsmitglieder werden fortan durch den Aufsichtsrat bestellt und abberufen. — Nr. 26 681 Ludwig Lehmann Aktiengesellschaft: Die Prokura des Hermann Pieper ist er⸗ loschen. Nr. 32 608 „Wostwag“ West⸗Osteuropäische Warenaus⸗ tausch⸗Aktiengesellschaft: David Halt⸗ recht ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 33 102 Preußische Bergwerks⸗ und Hütten⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlun vom 18. Mai 1931 ist der § 13 Ziff. (Aufgaben des Aufsichtsrats) des Ge⸗ sellschaftsvertrags geändert. Nr. 41 487 „Rühag“ Rückversicherungs⸗ Aktiengesellschaft: Gustav Fuhrmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 41 952 Loewenstein & Hecht Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1931 ist der § 17 (Aufsichtsratsvergütung) des Gesellschaftsvertrags geändert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. — [26562]
Abt.
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
worden: Bei Nr. 14 982 Verkaufs⸗ stelle des Deutschen Bauernbundes Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, § 2 und § 23 abgeändert. Die Firma lautet jetzt: Bauern⸗ und Siedler⸗Bedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Belieferung von Siedlungsunternehmungen und Siedlern mit Baumaterialien und Be⸗ triebsmitteln aller Art sowie die Förde⸗ rung der Verwendung und der Absatz von Kunstdünger, Kohlen und Briketts, Futtermitteln, landwirtschaftlichen Ma⸗ schinen und Geräten und aller in den landwirtschaftlichen Betrieb einschlägigen Artikel sowie die Förderung von ge⸗ meinwirtschaftlichen Einrichtungen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 19 649 Golz⸗ straße 27 Grundstücks⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 19. März bzw. 27. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Kaliski hat sein Amt niedergelegt. Zum neuen Geschäfts⸗ ist Kaufmann (Bedrich) Friedrich Mandelik, Berlin, bestellt. Dieser ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Bei Nr. 22 768 Holzindustrie Lichtenberg Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Hans Kaufmann, Berlin. — Bei Nr. 36 996 „Geo“ Gesellschaft für Eisenbahn⸗Oberbaumaterial Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 10. April 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma und des Gegenstandes des Unternehmens abgeändert. Die Firma heißt fortan: „Geov“ Verwaltungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Gegenstand ist fortan die Ver⸗ waltung und Verwertung des der Ge⸗ sellschaft zur Zeit gehörigen und ihr künftighin etwa zufallenden Vermögens sowie Verwaltung und Verwertung des gesamten Vermögens des Ingenieurs Dr.⸗Ing. e, h. Theodor Buchholz in Berlin⸗Dahlem, Am Hirschsprung 63/65, und seiner Ehefrau Emma geborenen Stolle, ebenda wohnhaft. — Bei Nr. 39 251 Bambergerstraße 23 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 7. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung (§ 6) abgeändert. Jeder der beiden Geschäftsführer Paul⸗ Michaelson und Franz Grünfeld ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Die Gesellschaft muß stets zwei Geschäftsführer haben. — Bei Nr. 39 549 Allgemeine Backmittel Com⸗ pagnie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 24. Juni 1930 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma, des Sitzes und des Gegen⸗ standes abgeändert. Die Firma lautet Geflügelfarm Georgenthal
esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Georgenthal i. Thür. verlegt. Gegenstand ist fortan der Be⸗ trieb von Geflügelfarmen und Brut anstalten und Herstellung und Vertrieb von Zuchtgeräten und Futtermitteln. Der Geschäftsführer Paul Gäbler ist als solcher ausgeschieden. Zum neuen Geschäftsführer ist Kaufmann Peter Teichen, Georgenthal, bestellt. — Bei Nr. 40 557 Buchstelle des Reichs⸗ verbandes des deutschen Garten⸗ baues Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Bauer ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 40 895 Erwin, Wasey & Company mit beschränkter Haftung: R. Hyman ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr.⸗Ing. Manfred Seng in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 40 881 Evangelischer Dienst 1928 Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts führer. — Bei Nr. 42 059 Allgemeine Automatengesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Lionel M. Noel ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. Karl Ferdinand Elich in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 703 Chemisches Laboratorium Dr. Allendorff, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 1. Dezember 1924 ist der Gesell⸗
11“
schaftsvertrag bezügl. des Stamm⸗
kapitals abgeändert. Das Stamm⸗
kapital ist auf 3000 RM umgestellt. Berlin, den 12. Juni 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin, [26189] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 962. Dr. Stier & Linke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Photos und Filmaufnahmen. Stamm⸗ kapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Richard Linke, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Mai 1931 abgeschlossen und am 5. Juni 1931 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern: a) Dr.⸗Ing. Friedrich Stier die im Gesellschaftsvertrag näher bezeichneten Filme, b) Richard Linke die im Gesellschaftsvertrag näher be⸗ zeichneten Filme und 1 Zeitraffer, 2 Tricktische, 1 Aufnahmeapparat, 1 Vergrößerungsapparat, 1 Meßappa⸗ rat. ie Einlagen werden zu a mit 3000 RM, zu b mit 7000 RM auf die Stammeinlagen angerechnet. Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 21 225 Gustav Pahl Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Kaufmann Carl Mehrkens in Berlin⸗Friedenau ist zum Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Carl Mehrkens und des Wilhelm Siefken sind erloschen. — Bei Nr. 36 217 Die Schuhreparatur Verlags⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Robert Sieburth ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 40 707 Ostpreußische Bühne Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 28. April.1931 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 2 (Gegenstand), § 6 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vertreten je zwei Geschäftsführer gemeinsam. T
Dr. Rudolf Blümner ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Gegenstand des Unternehmens: Das Betätigungsgebiet der Gesellschaft ist die Provinz Ostpreußen. — Bei Nr. 42 368 Treuhaudgesellschaft Ber⸗ liner Grundbesitzer mit beschränkter Haftung: Gustav Fuhrmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 42 579 Nord⸗Europäüische Oel⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Sidney H. Keoughan in New York, In⸗ genieur Chester Naramore in New York sind zu Geschäftsführern bestellt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 25 720 Teleradio Ges. für Tele⸗ fon und Radio mbH. Nr. 27 219 Irene Grundstücksges. mbH. Nr. 28 999 E. & W. Ruß, GmbH. Nr. 35 125 Thuja Fabrikation kos⸗ metischer Präparate GmbH. Nr. 35 439 Kreditversicherungs⸗Vermitt⸗ lung GmbH. Nr. 37 258 „Taxirad“, Taxi⸗Kraftrad GmbH. Nr. 38 776 Kunibert Ullrich & Co. GmbH. Nr. 42 727 Urbach Film GmbH. Nr. 42 899 Jpee Verlagsges. mb B. Berlin, den 12. Juni 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93
Berlin. 26556]
In das Handelsregister Abteilung B. des unterzeichneten Gerichts ist am 13. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 980 Fritzsche⸗Hager Acetien⸗ Gesellschaft weigfabrik Berlin⸗ Schöneberg: Der Umtausch der bis⸗ herigen über 50 RM lautenden Aktien in Aktien zu 100 RM und 1000 RM ist durchgeführt. Entsprechend ist § 5 des Gesellschaftsvertrags durch Beschluß des hierzu ermächtigten E vom 2. April 1931 geändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 750 Inhaberaktien zu je 1000 RM und 3700 Inhaberaktien zu je 100 RM. — Nr. 23 709 Allgemeine Bau⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Firma ist erloschen. Nr. 26 061 Grundstückse⸗Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft Köthener⸗ straße 42 und Nr. 26 086 Grund⸗ stücks⸗Verwertungs⸗Aktiengesell⸗ schaft Köthenerstraße 43: Wilhelm
G“ G
Röhrsheim ist nicht mehr “ mitglied. Hans Zerbe, Kaufmann,
“