Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 140 vom 19. Inni 1931. S. 4.
dorfer Straße 404, zur Abwendung des Konkurses das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Der Dipl.⸗Kaufmann Max Vester in Essen, Lydiastraße 8, 52 ur Vertrauensperson ernannt. Verg eichs termin am 6. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Essen, Zimmer 8. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst — Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Amtsgericht Essen. Priedberg, Bayern. [26793] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Friedberg i. B. hat
Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. b
8 Amtsgericht in Hagen.
Hirschberg, Riesengeb. [26499] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Türk in Hirschberg i. Rsgb., Schießbahnstr. 1, Inhabers der Firma E. Türk, Konfektionsgeschäft, ist am 15. Juni 1931, 17 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Oskar Theinert in Hirschberg i. Rsgb., Ziegelstraße 13, ist zur Vertrauens
Oberhausen. Vergleichstermin: 24. Juni 1931, 10 Uhr, Zimmer 21. Der Ver⸗ gleichsantrag nebst seinen Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten offen.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Rosswein. [26806]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsge⸗ sellschaft Firma Heinrich & Gabler in Roßwein, Am Stollen 10, wird heute, am 16. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Alfred Lotsch in Meißen. Vergleichstermin am 6. 7. 1931, nach⸗ mittags 2 Uhr. Die Unterlagen liegen
Bremen. [26814] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Hein⸗ rich David Johannes Voß, all. Inh. der Firma Franz H. Voß, Bremen, Kalk⸗ straße 3, ist am 4. Juni 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Bremen.
Breslau. [26815]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Pfeif⸗ fer (Fabrikations⸗ und Handelsgeschäft mit Kurzwaren) in Breslau, Matthias⸗ platz 11, ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs — Beschluß von heute aufgehoben worden.
ist
vo
ku
wohnung: Ranstädter Steinwe
Ma — Sachsen. rlei
t 49 I!), infolge der Bestätigung des im Ver⸗
gleichstermin vom 13. Juni 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß
m gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 17. Juni 1931.
[26828)
In dem Ve chsverfahren über das
Vermögen des Drogisten Hellmut Franke, Inhaber des unter der Bezeichnung Adler⸗Drogerie i Reitzenhain, Ortsl. Nr. 10, betriebenen Geschäfts eingestellt sowie die —
Hellmut Franke in
ist das Ver gleichsverfahren — des Kon⸗
rsverfahrens mangels Masse durch
person ernaunt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Jg em ist auf Mittwoch, den 8. Juli 1931, 9,90 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hirschberg i. Rsgb., Zimmer Nr. 10, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Hirschberg i. Rsgb., 15. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Höxter. [26800]
Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 19. Mai 1931 . worden. — VV 1/31, K 2/31. 11 Amtsgericht Marienberg (Sa.),
— den 15. Juni 1931.
am 15. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, über das Vermögen des Gemischt⸗ und Kolonialwarengeschäftsinhabers Lorenz atzenberger in Mering, Münchner Straße 10/12, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist bestellt Dr. Georg Schuller in Augsburg, Grottenau D 193, Telephon N 11 395. Termin zur Berhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Dienstag, den 14. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr, Sitzungssaal Nr. 4/0. Der Antrag auf
Breslau, den 12. Juni 1931. Amtsgericht. (42 V. N. 23/31.)
Dortmund. [26816]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arnold Vossen, Alleininhabers der eingetragenen Firma „Arnold Vossen, Korbwarenhaus“ in Dortmund, Östenhellweg 43, ist infolge Bestätigung des Vergleichs vom 30. März 1931 augehoben.
Dortmund, den 13. Juni 1931.
Das Amtsgericht.
auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. — V. V. 1/31. Amtsgericht Roßwein, 16. Juni 1931. Schlochau.
[26807] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Buchhänd⸗ lerin Margarethe Jedrzejewski in Schlochau wird heute, am 17. Juni 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des —2— eröff⸗ net, da die Schuldnerin ihre Zahlungs⸗
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis vierteljährlich 9 ℳ (vom 1. Juli 1931 ab 8,10 ℛℳ). Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ aobholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 „f, einzelne Beilagen kosten 10 ℛ0. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Vergleichsverfahren über das Vermögen einschließlich 88e Vto⸗ abgegeben. der Firma Grethlein & Hilken, Kom.⸗ Fernsprecher: N5 Bergmann 7573.
Ges., Baugeschäft in Münchberg, aufge⸗ 8 8 .“ hoben, nachdem der Zwangsvergleich an⸗ , —
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Peti † einer Einheitszeile 1,85 R.R. E Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sper r. druck (einmal unterstrichen) oder dur Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Münchberg. [26829] Das Amtsgericht Münchberg hat mit Beschluß vom 16. Juni 1931 das
Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Friedberg, Zimmer Nr. 33/I, zur Ein⸗ ssiichtnahme der Beteiligten niedergelegt. Friedberg, den 15. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Glatz. Vergleichsverfahren. [26794] Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Ewald Mädler in Glatz, Ring, ist am 6. Juni 1931, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Bruno Heinze in Glatz ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Dienstag, den 30. Juni 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Glatz, Zimmer Nr. 27, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. — 3. V. N. 3/3. Gkatz, den 6. Juni 1931. Das Amtsgericht.
Gmünd, Schwäbisch. 26795 Ueber das Vermögen der Firma Edmund Sommer, Uhrengehäusefabrik in Schwäb. Gmünd, wurde am 15. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens person: Bezirksnotar Böhm in Gmünd. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 28: Mittwoch, den Juli 1931, vormittags 9 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — III NV 10/1931. Württ. Amtsgericht Gmünd.
[26796]
S
Goldberg, Schles. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Schwach, Inhabers der Firma Heinrich Höher, Maschinenbauanstalt in Goldberg i. Schles., ist am 11. Juni⸗ 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Foerster in Goldberg, Schles., ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 11. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Goldberg (Schles., Zimmer Nr 2, anberaumt. Der Antrag auf e des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Goldberg (Schles.), 11. Juni 1931. Das Amtsgericht.
Hagen, Westf. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Gebler, alleinigen Inhabers der irma Kuhlhoff & Fressel zu Hagen, Hindenburgstraße 29, dcebaghen
[26797]
andlung, wird heute, am 16. Juni 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Eichenwald zu Hagen wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den er een wird auf den 15. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 64/65, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf Zimmer 153 zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Das Amtsgericht in Hagen. Hagen, Westf. [26798] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Friseurs Anton Schnitker zu Hagen, Elberfelder Straße 32, wird heute, am 16. Juni 1931, 11 ½ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Hans Pfeifser zu Hagen, Hochstraße 26, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 8. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 64/65, anberaumt. Der
beeidigter
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Koller in Höxter, Inhabers der Firma E. Bröckelmann daselbst, wird heute, am 16. Juni 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Recken in Höxter wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 3. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Die Unterlagen liegen, auf der Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. 8
Amtsgericht Höxter.
Jena. [26801]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arno Wohlgezogen, Inh. der Firma Arno Wohlgezogen, Hermann Wohlfeld Nachf. in Jena, ist heute vormittags 10 ½ Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Vertrauensperson: Amtsrat Pfeiffer in Jena. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag: Freitag, den 10. Juli 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 8
Jena, den 17. Juni 1931.
Geschäftsstelle des Thür. Amts⸗
gerichts. 9c.
Karlsruhe, Baden. [26802]
Ueber das Vermögen der Firma Christian Oertel, Inhaber Heinrich Oertel in Karlsruhe, Kaiserstr. 101/103, Wäsche⸗ und Ausstattungsgeschäft, wurde heute mittag 12 Uhr das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des rv. eröffnet. Vertrauensperson ist Bücherrevisor Otto Marx in Karls⸗ ruhe, Bad. Handelshof. Vergleichs⸗ termin ist am Dienstag, den 7. Juli 1931, nachmittags 3 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe, Akademiestr. 4, 2. Stock, Zimmer Nr. 131.
Karlsruhe, den 15. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A 3.
[26803] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Guts⸗ besitzers Eduard Wrosch in Poblotz ist am 16. Juni 1931, 10,40 Uhr, das Ver⸗ EE zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Ge⸗ schäftsführer Herbert Röske in Glowitz ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 24. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauenburg i. Pom., Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Lauenburg i. Pom., 16. Juni 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Leipzig. [26804] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Geschäftsinha⸗ berin Karoline verehel. Friedrich geb. Specht in Leipzig 8 3, Kaiserin⸗Augusta, Straße 57, all. Inhaberin der im Han⸗ delsregister eingetragenen Firma „Rosa Müller & Co.“, Leinen⸗ und Wäscheaus⸗ stattungs⸗Geschäft in Leipzig C 1, Neu⸗ markt Nr. 29, wird heute, am 16. Juni 1931, nachmittags 2 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Syndikus Dr. Werner Hilpert in Leipzig C1, Grimmaischer Steinweg 12. Vergleichstermin am 15. 8 1931, vormittags 8 ½¼½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten aus. — V. V. 77/31. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 16. Juni 1931.
Lauenburg, Pomm.
Oberhausen, Rheinl. [26805] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Wilhelm Klapheck in Ober⸗ hausen⸗Holten, Bahnstraße 246, wird heute, am 12. Juni 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konturses eröffnet. Vertrauensperson: Bücherrevisor Brück
unfähigkeit glaubhaft gemacht und am 8. Juni 1931 den Antrag auf Einlei⸗ tung des Vergleichsverfahrens gestellt hat. Der Buchstellenleiter H. Har⸗ reuther in Schlochau wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 2. Juli 1931, 8 ½% Uhr, vor dem untenbezeichneten Ge⸗ richt anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittelungen ist auf der Geschäfts⸗ stelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht Schlochau, 17. Juni 1931. Stralsund. [26808]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Neumann in Stralsund ist heute um 15,30 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses ange⸗ ordnet. Zur Vertrauensperson ist der Kaufmann Bliefert in Stralsund be⸗ stellt. Vergleichstermin ist auf den 9. Uuli 1931, um 11 Uhr, an Gerichts⸗ stelle, auf Zimmer 37, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 43, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Stralsund, den 11. Juni 1931.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Wuppertal-Barmen. [26809] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Grashoff & Co. in Wuppertal ⸗Oberbarmen, Berliner Straße 107 a, sowie deren persönlich haftenden Gesellschafter: 1. Wwe. Otto Oelemann, Mathilde geb. Kiefer in Wuppertal⸗Barmen, Sehlbachstraße 97, 2. Frau Käthe Kruft, geb. Grashoff, Wuppertal⸗Barmen, Nordstraße 11, wird heute, am 16. Juni 1931, 12 Uhr 10 Minuten, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Perhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Samstag, den 11. Juli 1931, 10 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedanstraße, Zimmer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfah⸗ rens mit Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hies. Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteilig⸗
ten niedergelegt.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Berlin. [26810] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Erna Körner geb. Meyer, Berlin 0, Frankfurter Allee 15, Alleininhaberin, der Firma Hugo Körner (confttürengescatz). Filialen: Box⸗ agener Straße 60, Sonntagstraße 2, Lange Str. 54, früher Grüner Weg 76, ist am 12. 6. 1931 nach Bestätigung des Vergleiches aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗ itte. Abteilung 84.
Beuthen, O. S. [26811] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Mi⸗ lowski in Beuthen, O. S., Gr. Blott⸗ nitzastr. 2, Inhabers der Firma Paul Milowski in Berthen, O. S., ist infolge Bestätigung des Vergleichs am 3. Juni 1931 aufgehoben worden.
Amtsgericht Beuthen O. S. Beuthen, O. S.
[2681²] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Alois Tabor in Beuthen O. S., Kaiser⸗ platz 4, ist infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs am 10. Juni 1931 aufgehoben worden.
Amtsgericht Beuthen O. S.
Bremen. [26813] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Möbelhändlers Adolf Staschull, Bremen, ist am 8. Juni 1931 nach rechtskräftiger Bestätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. den 13. Juni 1931. Geschäfts 8 Amtsgerichts.
Düsseldorf. [26817]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gerhard Tapken & Sohn, Inhaber Franz Gramatzki zu Düsseldorf, Karlsplatz 17, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 5. Juni 1931 an⸗ genommenen Vergleichs heute aufge⸗ hoben worden.
Düsseldorf, den 8. Juni 1931.
Das Amtsgericht. Abteilung 14 a.
———
Eibenstock. [26819]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen; 1. des Kaufmanns Ernst Arno Erich Engert als persönlich haftender Gesell⸗ schafter der Kommanditgesellschaft in Firma Ernst Engert & Co. und 2. der Kommanditgesellschaft in ärmg Ernst Engert & Co., Sportwäschefabrik, beide in Schönheide, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 6. Juni 1931 angenommenen Veraleichs durch Beschluß vom 9. Juni 1931 auf⸗ gehoben worden.
Amtsgericht Eibenstock, 9. Juni 1931. Glatz. Bekanntmachung. (26820)]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Geschäftsinhaberin Wit⸗ frau Maria Karger geb. Pelsel in Glatz ist nach Bestätigung des Vergleins vom 1. Juni 1931 aufgehoben. (3. V. N. 3/30.)
Glatz, den 6. Juni 1931.
Amtsgericht.
Göppingen. 1 126821]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hermann Rost, Inhabers der Fivma Hermann Rost, Bekleidungs⸗ haus in Göppingen, ist nach Bestätigung des Vergleichs am 13. Juni 1931 auf⸗ gehoben worden. .
Amtsgericht Göppingen.
Halle, Saale. 8 [26823]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fivma Th. Franz & Co. G. m. b. F in Halle a. S., Glauchaer Straße 25/26, ist bei Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden, 1
Halle a. S., den 15. Juni 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hamburg. 1 [26824] Das über das Vermögen der Kom⸗ Fanditgeegcha in Firma Herm. Evers, Geschäftslokal: Hamburg, Speers⸗ ort 24, Laden, Geschäftszweig: Spiel⸗ waren im Kleinhandel, eröffnete gericht⸗ liche Vergleichsverfahren 85 nach gericht⸗ licher Bestätigung des Vergleichs am 13. Juni 1931 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.
Heidenheim, Brenz. 26822] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schlossermeisters Melchior Hornung in Giengen, Brz., wurde nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs am 5. Juni 1931 aufgehoben. eidenheim, Brz.
ge
N
ge in
ge
N
in
25 25
(2
N
da
18
ge
11
0
in d
de
öf
S
gleichsverfahren über das . nicht in das Handelsregister eingetra⸗
Verfahren aufgehoben worden.
Vermögen
nach Bestätigung des Verg
das Vevmögen des Textilwaren Erich Kurt Hübner in Oppach eröffnet worden ist, ist zu gung d durch Beschluß vom 25. Mai 1931 auf⸗
Spremberg, den 15. Ju VV. 1/31.
Oberhausen, Rheinl.
ge 1e. ren
Siegburg.
Troisdorf,
nommen und bestätigt worden ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
aumburg, Saale. [26830] Vergleichsverfahren. In dem Ver⸗ Vermögen des
nen Zigarrenhändlers n Maurer Naumburg a. S. ist der in dem Ver⸗
gleichstermin vom 12. Juni 1931 an⸗
nommene Vergleich bestätigt und das infolge dieser Bestätigung
Naumburg a. S., den 12. Juni 1931. Das Amtsgericht.
eisse. [26831] Das Vergleichsverfahren über das der Firma B. Kallmann Neisse, Breslauer V 15, ist
eichs vom .April 1931 aufgehoben worden. — VN7/31 — 34.)
Amtsgericht Neisse, den 11. Juni 1931.
cusalza-spremberg. (26832] Das Vergleichꝛverfahren! s zur Abwendung des Henuca⸗ über
ändlers
gleich mit der Bestäti⸗ g des im Vergleichstermin vom .Mai 1931 angenommenen Vergleichs
hoben worden. Amtsgericht Neusalza⸗ 1931. —
[26833]— Beschluß. Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen der Fivma Adolf Graf & Krause, Kommanditgesellschaft in Ober⸗ hausen, wird nach
estätigung des am
Juni 1931 angenommenen Ver⸗
gleichs zufsehogen.
Oberhausen, Rheinl., 13. 6. 1931. Amtsgericht. Iffenbach, Main. Bekanntmachung.
Vergleichsverfahren
[26834]
Das über das
Vermögen: 1. des Adam Picard, 2. des
₰
aniel Picard, Inhaber der nicht ein⸗
tragenen Firma A. & D. Picard,
d zu Obertshausen, wird
folge der Bestätigung des Vergleichs
iigehoben.
Offenbach a. Main, 11. Juni 1931. Hessisches Amtsgericht.
Beschluß. [26835]
Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen des Adolf Bermann, Inhabers
r Firma N. Bermann, in wird eingestellt. ie Er⸗ fnung des Konkursverfahrens wird
abgelehnt, weil eine den 9. des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ handen ist.
Siegburg, den 11. Juni 1931.
Das Amtsgericht. tuttgart, [26836] 8 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
eichsbankgirokonto.
—
Berlin, Sonnabend, den 20. Funi, ab
ends.
Postscheckkonto: Berlin 41821.
Inhalt des amtlichen Teiles: “ Deutsches Reich. Execuaturerteilungen. Hauptblatt und Erste Beilage.
Bekanntmachung der Beschlüsse des Bewer 11. Juni 1931. schlüss 8 Bewertungsbeirats
1. Die
A. B. C.
Verordnung über Zolländerungen vom 20. Juni 1931.
Deutsches Reich.
86 Wahlkonsul der Dominikanischen Republik in Nürn⸗ berg Dr. Karl Greune ist namens des Reichs unter dem 5. Juni 1931 das Exequatur erteilt worden.
Dem Königlich niederländischen Generalkonsul in Düssel⸗ dorf L. P. J. de Decker ist namens des Reichs unter 8. Juni 1931 das Exequatur erteilt worden. 9 1 Dem Konsul bei dem Merxikanischen Generalkonsulat in
Hamburg José Arguimbau ist namens des Reichs unter Fund 1931 das Exrequatur erteilt worden. 1
Bekanntmachung. 1 Vom 11. Juni 1931.
Die nachstehenden Beschlüsse der einzelnen Abteilungen des Bewertungsbeirats für die Einheitsbewertung nach dem Stande vom 1. Januar 1931 werden hiermit bekanntgegeben. Sie beruhen auf § 37 Abs. 1 Nr. 1, § 40 Abs. 2, § 42 Abs. 1 Es Neichsbbewertungsgesetes vom 22. Mai 1931 Gen 1
Berlin, den 11. Juni 1931.
Der Reichsminister der Finanzen.
F. A: Farben.
88* II.
* 3. Die ab
2. Jeder
schnitt 1 Reichsgesetzbl. I 6 Keeichkgesese der anstatt
Vorbemerkung.
fallen in folgende Hauptab Beschlüsse der landwirtscha
Beschlüsse der Beschlüss der
Verhältnis nach
der
von
nachstehenden Beschlüsse des
in folgende
. 222),
Landesfinanzamtsbezirken
chnitte:
ndw aftlichen Abteilung; orstwirtschaftlichen Abteilung; inbauabteilung. Hauptabschnitt zerfällt A 8 Bildung von Wirtschoftsgebieten;
— Vergleichsbetriebe ihrer Ertragsfähigkeit. Bestimmung von Wirtschaftsgebieten (Un ⸗ beruht auf der Vorsch ngter eichsbewertungsgesetzes vom 22. Mai nach der für die F Vergleichsbetriebe (
rift des § 33
gebieten ausgegangen werden kann, die aus mehreren
finanzamtsbezirken, aus Teilen mehrerer bezirke oder Teilen eines Landesfinanzam esftellung des Ver ichsbe⸗ 1 b zw.
ragsfähigkeit (Unterab § 33 des 1“
4. Die 1I
die Spa
trägt bei schaft 2050 RM und
sbetriebe
der
Als Verhältnis, in dem die Vergleichsbetriebe
Weinbau: Vergleichslagen) na heit bezogen, zu te 5 der “ 8”
Flächenein
Die Einrei
tlichen,
steuerbl. S. 372).
—
2 8 Gemeind Finanzamtsbezirk 8
Hundert⸗ satz vom Reichs⸗ spitzen⸗ betrieb (Zeile 1)
Bemerkungen über die räumliche Abgrenzung des Vergleichsbetriebs
ch ihrer
b ungswerte (§ 34 gesetzes) der Vergleichsbetriebe (Verg aus der Anwendung der für die Betri der Übersicht bezeichneten Verhä Rahmensatz der maßgebenden der Landwirtschaft 3780 RM, bei 1 beim Weinbau 100 000 rordnung über die Bildung von Ertrags Kahmensätzen zur Feststellung
wertscha
für die Einheitsb
rtragswertkla
RM je
Bewertungsbeirats zer⸗
Unter⸗
(Vergleichslagen)
ststellung der er cecdgn) von irtschafts⸗
Landesfianzamts⸗ tsbezirks bestehen. ältnisses
en nach ihrer Er⸗ [61 9 Fren auf
Ertragsfähigkeit, auf einander stehen, gelten die in Ffcs bezeichneten Hundertsätze.
r. 1 des Reichsbewertungs⸗ leichslagen) ergeben sich triebe (Lagen) in Spalte 5 ltniszahlen auf den höchsten sse 1; dieser be⸗ der Forstwirt⸗ Hektar Ertragswertklassen und Llung der Einheitswerte von land⸗ forstwirtschaftlichen und Weinbaubetrieben ewertung nach dem Stande vom 1
1931% vom 11. Juni 1931 — Reichsgesetzbl. 1 S. 338 Fennar
8, Reichs⸗
u
Nr. 2 1931
ndes⸗
Ver⸗
(beim
A. Beschlüsse der landwirtschaftlichen
I. Bildung von Wirtschaftsgebieten.
Feststellung der Einheitswerte landwirtschaftlicher nach dem Stande vom 1. Januar 1931 werden folgende Landesfinanzamtsbezirken abweichende Wirtschaftsgebiete
Für die Betriebe von den gebildet:
1. Wirtschaftsgebiet Schleswi stei
1 tsgeb S g⸗Holstein, um⸗
fassend den Landesfinanzamtsbezirk Schleswig⸗Holstein sowie den Landesfinanzamtsbezirk Unterelbe mit Ausnahme des Amtes Ritzebüttel, der Gemeinde Moorburg, des Stadtteils Hamburg⸗Finkenwärder, der Vierlande und der Marschlande;
2. Wintschaftsge biet Hannover, umfassend den Landesfinanzamtsbezirk Hannover, den Landesfinanzamts⸗ bezirk Unterweser sowie von dem Landesfinanzamtsbezirk Unterelbe das Amt Ritzebüttel, die Gemeinde Moorburg, den Stadtteil Hamburg⸗Finkenwärder, die Vierlande und die Marschlande;
3. Wirtschaftsgebiet Brandenburg, umefassend die Landesfinanzamtsbezirke Brandenburg und Berlin;
4. Wirtschaftsgebiet. Köln⸗Düsseldorf, umfassend die Landesfinanzamtsbezirke Köln und Düsseldorf:
5. Wirtschaftsgebiet Dresden⸗Leipzig, umfassend die Landesfinanzamtsbezirke Dresden und eipzig; —
6. Wi ebiet Pfalz, umfassend den links⸗ rheinischen Teil des Landesfinanzamtsbezirks Würzburg;
7. Wirtschaftsgebiet fränkischer Teil des Landesfinanzamtsbezirks Würzburg, um⸗
fassend den rechtsrheinischen Teil des Landesfinanzamts⸗
bezirks Würzburg.
II. Verhältnis der Vergleichsbetriebe nach ihrer Ertragsfähigkeit.
Für die Feststellung der Einheitswerte landwirtschaftlicher Betriebe nach dem Stande vom 1. Januar 1931 ührcheft ie Vergleichsbetriebe die nachstehenden Verhältniszahlen. Für ihre praktische Anwendung ist hervorzuheben, daß zugepachtete
in die 2 der Vergleichsbetriebe einbezogen sind (ogl. § 33
Nr. 4, § 34 Nr. 1 b Satz 3 des Reichsbewectungsgesetzes).
Finanzamtsbezirk
Gemeinde satz (Ort)
Hundert⸗ Bemerkungen
über die räumliche 8 Abgrenzung seisen, des Vergleichsbetriebs
vom
Eigentümer Reichs⸗
3
5
3 ¹ 6
Amtsgericht
Kassel.
[26825]
dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Albert Schwarz, off, Han⸗ delsges., Bankhaus in Stuttgart, Calwer Straße 21, wurde durch Beschluß vom
Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Elise Schleenstein, Inhaberin der Firma H. Schleenstein in Kassel, ist infolge Bestätigung des Ver⸗
13. Juni 1931 nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben. 8
Württ. Amtsgericht Stuttgart I.
““
gleichs aufgehoben.
Kassel, den 11. Juni 1931. Amtsgericht.
Kassel.
Vergleichsverfahren. Das Herglenheherfebee⸗ über das
Vermögen der of
schaft — Königstraße 47, 8 des Vergleichs au
Leipzig.
Das am 25,. April 1931 Vergleichsverfahren zwecks Abwen des Konkurses über das Vermögen des
Feinkosthändlers V
in Leipzig C 1, Frankfurter Straße 1
(handelsgerichtlich
Firma Bruno
rmann Hennig in Kassel, ingol
gehoben. Kassel, den 16. Juni 1931. Amtsgericht.
Abt. 7. [26826]
fenen ran ere
ge Bestätigung Abt. 7. [26827] “ ung incenz von Gajewski
nicht eingetragene
Torgau. 1 126837] Das Vergleichsverfahren über das
Vermögen der Torgauer Elektrogroß⸗ ndels G. m. b. H. in Torgau ist heute ei Bestätigung des Vergleichs aufge⸗
hoben worden. .
Das Amtsgericht Torgau, 12. Juni 1931.
Treuen. [26838]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Emil Weller in Treuen i. V., Wettinstraße, alleinigen beör; der Firma C. Emil Weller, Web⸗, Strick⸗ und Wirkwarenfabrikation mit der Bestäti⸗
7
in Treuen, ist zußleich gung des im Vergleichstermin vom 10. Juni 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 10. Juni 1931 aufgehoben worden.
Gajewski; Priva
8
Amtsgericht Treuen, den 15. Juni 1931.
* ö 1 .
Schönebeck (Elbe) Wanzleben (Bz. Magdeburg) Köthen (Anhalt)
Merseburg Saalkreis
Calbe (Saale) Neuhaldensleben Querfurt Saalkreis
Delitzsch Naumburg (Saale) Torgau
Hettstedt (Südharz) Erfurt
Erfurt Sangerhausen Nordhausen Weißenfels Wittenberg (Bz. Halle) Salzwedel Osterburg — Worbis 8 Hettstedt (Südharz) Zerbst Torgau Mühlhausen (Thür.)
Eickendorf
Wwe. Else Haberhauffe Groß Ottersleben 8 .
Otto Koch
Großwülknitz Starsiede! Priester Brumby Ackendorf Döcklitz Eismannsdorf Pohritzsch Schnellroda Kathewitz Meisdorf Dachwig Kirchheim Brücken Tettenborn Kleinhelmsdorf Marzahna
Mahlsdorf Schmersau Breitenworbis Königerode Wahlsdorf
Gustav Triesetau Arno Hoppe Walther Brandt Otto Becker Andreas Grünewald Otto Hermann Paul Brandt Max Häder
Paul Zahn
Paul Keil Margarete Schröder Alfred Jäger
Albin Koch
Gugo Wolff Friedrich Rust Ewald Heinecke Martha Schulze
Otto Bubke
Helmuth Zühl
Aloys Wand Hermann Ulrich II
J Friedrich Arndt Rehfeld Wilhelm Zabler Effelder August Lange Landesfinanzamtsbezirk Kassel. Eltville (Stein⸗ Wilhelm, Großherzog heimerhof) von Luxemburg,
Herzog von Nassau Eschborn Wilhelm Wagner Erbstadt
Hofgeismar Crumbach
Rüdesheim (Rhein)
Frankfurt (Main)⸗ döchst Hanau Hofgeismar
Kassel
Karl Friedr. Mörschel Georg Scheffer Johann Ferdinand Heinrich Bretthauer August Reiffurth Justus Weissing
Eschwege Homberg 8 (Bz. Kassel) Marburg (Lahn) Fulda .“ Ziegenhain 8 (Bz. Kassel) Corbach Westerburg
Niederhone Hebel
Betziesdorf Maberzell Obergrenzebach
Helwig Pausch Franz Josef Hagemann Joh. Heinr. Fenner
Karl Engelhard jun. Ernst Paul
Mengeringhausen Rehe 1
Landesfinanzamtsbezirk Magdeburg.
100 96
(Westerwald) “
Hünfeld
Noch: Landesfinanzamtsbezirk Kassel.
Rommerode
Gruben
Georg Jung Die geringwertigen Grünlandflächen des Betriebs sind mi 8 berücksichtigt. Ferdinand Storch
Wirtschaftsgebiet Hannover.
11u“
(Sämtliche Vergleichsbetriebe liegen im Landesfinanzamts bezirk Hannover.
Hildesheim Hildesheim Weener (Ems) Wesermünde⸗Land Hannover⸗Linden
Wolfenbüttel Wolfenbüttel Goslar
Leer (Ostfriesland)
Göttingen
Verden (Aller)
Norden
Emden (Ostfries⸗ land)
Wittmund
Northeim
(Hannover) Wesermünde⸗Land Stadthagen Otterndorf (Nieder⸗
elbe) Hildesheim Uelzen
(Bz. Hannover) Harburg⸗Land Hameln Stade
Syke Harburg⸗Land
Northeim (Hann.) Osnabrück⸗Stadt Sulingen
Aurich
Hönnersum
Einum
Landschaftspolder Lanhaufen Hannover⸗Linden (Bornum) Beddingen Lobmachtersen Ohlendorf Leer (Ostermeed⸗ landshof) Obernjesa Ritzenbergen Süderpolder Upleward (Uple⸗ warder Grashaus Carolinensiel (Gr. Charlottengroden)
Odagsen
Klein Heere
Seedorf
Emmelndorf
Frenke
Krummendeich (Stellenfleth)
Brinkum
Groß Moor
Lagershausen
Nahne
Stockdorf Uthwerdum
Joseph Ernst 96 Otto Bank 94 Elso Groeneveld 86 Karl Hansing 80 Friedrich Blume 76
Martha Bosse 75 Richard Koch 75 Gustav Rühe 75 Otto Boeckhoff 71
Wwe. Harriehausen 70 Heinrich Blume 69 Hinrich Odens Erben 69 Preuß. Staat, Domä⸗ 68
nenverwaltung Ommo Ommen
Hermann Warnecke
Wwe. Follstich Caroline Stein Willi Allers
Gustav Liekefett Otto Schlüter
Hermann Sahling Hermann Zeddies von der Decken
Heinrich Wortmann Heinr. Peter Joh. Busch Wilhelm Wicke Josef Spiegelburg Dietrich Feldmann Albert Reemts Jibben Enninga