1931 / 141 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ns 5. Wirtschaftsgebiet ree . Landesfinanzamtsbezirke G E T st e B ei la öunu“ 1u1uu“ 8r EEI 7zum Deutsch chsanzeiger und Preußischen Staatsan

4 Bsbezirk Gemeinde e über die räumlice Ill. Verhältnis der Vergleichsbetriebe 822 2 A * 8 b Finanzamtsbezir 1 [Reichs- Abgrenzun Für die Feststellung der Einheitswerte forstwirtschaftlicher 2 etriebe nach dem Stande vom 1. Ja⸗ N 141 I“ 2 8 1 [spiten⸗ des Be w- nuar 1931 gelten für die Vergleichsbetriebe die nachstehenden Verhältniszahlen. Für ihre praktische Anwen⸗ r. 2⁴ 8 B erl in, Sonnabend, den 20. Funi betrieb de Lna 8 dung ist hervorzuheben, daß sie nicht für aussetzende Betriebe, sondern lediglich für Nachhaltsbetriebe Gültig⸗ 1 ¹ —— —— feeit haben (vgl. § 40 Abs. 3 Satz 3 des Reichsbewertungsgesetzes in Verbindung mit § 6 der „Durchführungs⸗ 2 bestimmungen zum Reichsbewertungsgesetz und zum 88 9rnneegnecnng und bi 8 Vermögensteue em Stande vom 1. Januar 1931“ vom 22. Mai —8 IS. 252 -). 1 8 1 Landesfinanzamtsbezirt Königsberg. Vermögensteuerveranlagung nach dem Stande 8 Gemeinde G Bemerkungen Gemeinde Bemerkungen 1 . b 2 5 über li 1 2 1 . 1t 1 Finanzamtsbezirt oder Eigentümer Nvom die räumliche †Finanzamtsbezirk oder Eigentümer über die räumliche

6 8 Reichs⸗ Hundert Name des Betriebs Abgrenzung Name des Betriebs Abgrenzung

1“ sgpitzen⸗ 1 1 Bemerkungen 8 1“ vbetrieb des Vergleichsbetriebs des Vergleichsbetriebs

über die räumliche

(Fortsetzung aus dem Hauprblatt.)

Marienburg Notzendorf Walter Wüst Königsberg⸗Land Kgl. Neuendorf e. 3 8 eenssihe inrichs 2 ein Brittanien mil Fleischmann I1u“ 8 Ib 1“ 8 d- E g e Finanzamtsbezirk oder spitzen Abgrenzung Heiligenbeil Bilshöfen üaton Schulz 8 8 8 . 8 Name des Betriebs bereieb des Vergleichsbetriebs Rastenburg (Ostpr.)] Heinrichshöfen Erich Wäger 8 5e Fischhausen Sorthenen Fritz en . 1 EE“ I Heilsbe Schulen Franz Krause Z 8 - 4 8 ws m 1 Jartenfsein (OFppr. Lroß Poninken Aifres Rohde b . 2 4 8 Freudenstadt Freudenstadt Gemeinde Freudenstadtt 78,1] Der br * . —2 8 Keeet. ebarn her (Trosienen) 1 8 3 8 8 83 8 zr† . 8H““ 9. 8 1“ 1“ 8 gehöre 50 ha Warburg (Westf. m. 5 Rosenberg (Westpr.)“( Jakobsvorf qllbert Pukall 1 2 1““ 1““ 111u1“*“*“ n 2 1 1 greße —q A g Westf.) Schweckhausen Croy zu 41,7 Darkehmen Raudohnen SHeinrich Padeffke 22 Rastatt Torbach Die Murgschifferscha 3 11 in orstbetriebs⸗ Lippstadt Körtlingha eichsfrei Preußisch Eylau Strobehnen ECrich Bleyer 2. Ueberlingen Salem Berthold Markgraf 84,9 . 1. einbezogen g üeen * noen a hechefreherr baese Höxter Hinnenburg ABusso Graf von

3 5 6 3 4

Landesfinanzamtsbezirk Münster.

Mohrungen Seegertswalde Georg Heinrich 22 1 (Bodensee . 8 von Baden 8 1 ; 1“ tas ““ Bischofsburg Modlainen Anna Pehl Pforzheim (Huchenfeld Habischer —„ 7 1““] Wenegeecen Baindt Wöstzembergtscher .“ Bocholtz⸗Asseburg Ie 3 Paulsn 8 Ernst Köhn 3 . Villingen (Baden) Villingen Stadtgemeinde 66 8 F 8 Staa 8 2 8 8 8 Wügtrbherg 8 Basten Gröhn ““ b 8 8. Villingen , Gaildorf Gaildorf Wurttembergischer 8 Arnsberg (Westf.) Wocklum ex’; . Sensburg Peitschendorf Gustav Kompa 3 8 3 Stockach ꝛBodman Dr. Johannes Graf 61,8 8 üit aüca „Staat 6 8 8 b 1—— ten un Preußisch Holland Sommerfeld Fritz Neiß I Nàvon und zu Bodman Aaxeis Saen. 1ö- HSirtecx. Falk Arnd Graf von Osterode (Ostpr.) Mertinsdorf Emil Schumacher 3] Ueberlingen Heiligenberg Max Egon Fürst zu 51,1 1X““ Waibli bu igmaringen 1 28 1 8 Her nhausen⸗Reels 8 (Udzitau) (Vodensee) 9 Fürstenberg . Aalen (Lͤu bgibligen Gemeinde Waiblingen. . Bielefeld Spiegelsberge E. Freiherr von Spiegen Pillkallen Dickiauten EEugen Zieske Bretten (Baden) Bretten 1“ Gemeinde Bretten 43,9 1“ 8 alen (Württ.) Essingen Kondominat der Frei⸗ 8 1.“ xeha 9 zu Gpisgelaberge. Insterburg Klein Eschenbruch Hans Jungelausen Freiburg⸗Land Untermünstertal Gemeinde Unter⸗ 29,7 p“*“ herren von Woell⸗ . Velen Max Graf von Lands⸗ Neidenburg Pentzken Gustav Maxin 113“ ““ 1 1“ münstertal Rottweil Dotternh F 2n 8 . berg⸗Velen und Treuburg Lengowen Mathes Milewski Der zu dem Betriebe Rastatt Rotenfels Badischer Staat 24,0 1 Dotternhausen Freiherr Cotta von 11““ 1“ bEu.“ e 8 gehörende Torfstich Oberkirch Maisach Ludwig Müller, gen. 3,0 v 3 1 Cottendorf'sches 3 5 6 G 1 ab⸗ Mam 8 Fideitommiß Hermann Graf von ist nicht mitberück Maisachbauer 5 dem Buss 8 Amalie Willutzki Landesfinanzamtsbezirk Darmstadt. Riederstozingen 0. n9a en 8 1.“ g gen. von Kesse 9 5 s Fome; 48⸗ 8 9 1— hem⸗ 1 8 ; 2 1 Dieburg Harpertshausen Gemeinde Harperts 90,4 1 ö sches Fideikommiß , 2 . Landesfinanzamtsbezirt Würzbur

Löhben— Rydzewen

.

. Landesfinanzamtsbezirk Stettin. vWX“ e. Pyritz Groß Schönfeld Gottfried Riemann Grünberg (Hessen) Beuern (Hessen) Gemeinde Beuern 83,6 “X“ 11“ 8 Gerolzhofen Rimbach 8. Dr. Erwein Graf von Bergen (Rügen) Schaprode auf Hans Volkmann - 8 Lehehen Jägersburg Hessischer Staat 52,57 Wirtschaftsgebiet Dresden⸗Leipzig. L11X“ Rügen (Streu 8 Bergstraße 8 1 8 8 ; 1“ e 8 . 1.“ id Stralsund Groß 92,18 8 Karl Friedrich Freiher Biüehasgfe (Ober⸗ Büdingen (Ober⸗ Karl Fürst zu Ysenburg⸗ 46,1 as eg —4 Sächsischer Staat . Kaiserslautern Hochspeyer Bayerischer Staat von Langen hessen) hessen) Büdingen (Era Phesden] rückerswalde 3 Kitzingen Castell 1 Karl Fürst zu Castell⸗ Wohnungsbau⸗ und Hungen (Ober⸗ Lich (Oberhessen) Reinhard Fürst zu 42,0 Döbeln 8 Ueraschat S 1 . Castell und Kasimir Siedlungsgesell⸗ 3 hessen) 2228,ℳ IrrA chweikershain Lan ben Nostit⸗ b 8 8 . Fürs zn schaft „Pommern“ 1b Nidda (Oberhessen)] Echzell Gemeinde zell 41, 8 8 8 K Rüdenhau sen Kolberg (Ostseebad) Henkenhagen Gustav Heldt 8 lliche Schilf ba Heppenheim (Berg⸗] Viernheim (Hessen) Hessischer Staat 39,9 A Dorschemnitz Wolff von Lüttichau 1b Landstuhl Fn Bayerischer Staat Swinemuͤ Karni Wilhelm Raesch ämtliche un traße Dre t 1“ 8 2 8 8 Swinemünde arnin ilhe 1 e. esch S. Be⸗ . Pfungstadt Gemeinde Pfungstadt 32,3 düeeher Ggreeg,8 Ferseemnt Meudorf Sächsischer Staat Hammelburg Neuwirtshaus Bayerischer Staat triebs sind mitberüͤck⸗ Lauterbach Schlitz (Hessen) Friedrich Wilhelm Graf 24,0 Digpoldiswalde Reicheübe ö“ Amorbach Amorbach⸗West. —Emich Fürst zu . 1 sichtigt. (Hessen) von Schlitz gen. 8 5 lära Deelden Reichstädt Hans von Schönberg e“ Leiningen 374 Cammin (Pomm.) Soltin Wilhelm . 1 von Goert 3 8 Aue (Sachsen) Blauenthal Gebr. Toelle K.⸗G. . 1 8 Landesfinanzamtsbezirk Stettin.

375 Deutsch Krone Deutsch Krone Albert Lange ms z 8 [LFA. Leipzi 5dem itsch zig! is 82 Henelche. Wilheim Hbudelet Wirtschaftsgebiet Hannover. 8 12 zc⸗ 1 Pasewalk Rothemühl Preußischer Staat 77 Nenstettin Tempelburg Anna Gützlaff (Ssämtliche Vergleichsbetriebe liegen im Landesfinanzamtsbezirt Hannover.) eba . ng. Seßrn veate (Buchwald) Stabttmeings Köslin ¹ Schlawe (Pomm. beu Krakow Preußischer Staat

378 Naugard Priemhausen Heinrich Kock 1 5 n - ; S 89,7 . g1 d Mijbrtr- g s egeen 8 erzberg (Harz) Westerhof Preußischer Staat 8 1 Plauen⸗Land Mühltroff Carl Graf von Hohen⸗ . 8 Staa

379 Belgard (Persante) echeneen ) Willy Garmatz Gandersheim Ildehausen LF“ geen 1 g thal 8 1 E1.“ 380 Dummadel Erich Koepsell Stabthagen Oberförsterei Fiischaf eans 57,8 A1n. vechlen) 1 Herrnhut e-Ieengen . Stettin⸗Randow Schönow von Lettow⸗Vor⸗

(Pomm.) In Bückeburg Schaumburg⸗Lippe 1 Reichenbach Vogtl.) Herlasgrü Freihe 1 beck'sche Erben 381 9 els Treten (Treten- FPreuß. Staat, Do⸗ Die am See gelegenen 8 geburg. 9 8 ben gcn Freiherr von Hühne⸗ 8 G 1 Schlo Statk 8 Z 8-ö sehr 1en Osnabrück⸗Land Pal⸗ Preußischer Staat 45,7 8 [LFA. Leipzig] sche Familien⸗ 8 8 chlochau

1 8 . I“ “.““ 8 8 iftung 8 1 üm

berasenichndect ean Northeim (Han- Seelzerthurmm. Preußischer Staat 42,6 1 Sesesde Sohland a. d, Spree 898 Benno von 1“ nepah 8 d ee eerat. Fdes 5 ag. G m nover) Sachsen) V Nostitz⸗Wallwitz 3 2 8 E Ges 8G Fan geevu. 1 Northeim (Han⸗ Nörten⸗Hardenberg Realgemeinde Nörten 41,7 [LEA. Dresden] 8 88 8enegh bege-erxh Somnitz erain Woserr 9 8 nover) Kamenz (Sachsen) Ländchen Wohla Friedrich von Wiede⸗ öu“ b 1—

Köslin Eckerndaus Karl Mecke 8 8,vr . 9— 3 K C Karl 2 burg (Harz) Tanne Braunschweigischer 41,2 [LFA. Dresden] bach’s Erben Feerseehsvchessss heße Föe ge.

Schlawe (Pomm.) Sydow 5 e 8 Blankenburg (Harz) gisch 8 . 3 Falkenstein Dorfstadt Dr. Hans von Trützschler Landesfinanzamtsbezirk Kassel.

. (Grenz⸗ Straßfurth 8 8 Ju iu b 3 Herzberg (Harz) Herzberg (Harz) Preußischer Staat 37,2 8— (Vogtland) 1 Freiherr von und 8 8 Gelnhausen Birstein Franz Josef Fürst von! 51,9

m mar 8. dösli Oslowd w Karl von Klo otek 8 Springe Einbeckhausen G. Stölting 35,6 8 ILFA. Leipzig! 8 1u“ zum Falkenstein . 84 8 Isenburg 1

Bütow (Bz.Köslin) slowdamero 8 8 99 Hameln Diedersen Otto Freiherr von Hake 2 dns haer Sonch Herlasgrün Jolantha Edle von . 11* Hersfeld von Baumbach⸗Kirch⸗ 36,5

.“ 8Fi irt 1 Helmstedt Bornum Forstgenossenschaft 90 G [LFA. Leipzig Querfurt heim'sche Familien⸗

8 Landesfinanzamtsbezirk Oberschlesien. 1 Helms 1 Bornum 1 1 Pirna Thürmsdorf Erich Freiherr von 3 8 AX“

Leobschüz Katscher (Lan⸗ August Bannert Rotenburg (Han⸗ Rotenburg (Han⸗ Preußischer Staa 27,2 8 l [LFA. Dresden] Biedermann Ziegenhain Willingshausen Georg, August und 32,4

genau) nover) nover) Wurzen Börln Julius Graf von Zech⸗ 1 (Bz. Kassel) Karl August von

Burkersroda Schwertzell

Groß Strehlitz Klutschau Josef Piela 35 3 J“ Lütetsburg Dodo Fürst zu Inn⸗ 18,7 Gesamtrevier 3 o [LFA. Leipzig] 2 1 . Grottkau Leuppusch Albert Müller hausen und Knyp⸗ 8 Wurzen Thammenhain K. F. Freiherr von G 8 . Fritzlar Gudensberg Stadtgemeinde

Neustadt (Oberschl.) Schnellewalde Josef Herrmann III ..“X“ hausen [ELFàA. Leipzig] Schönberg 8 Gudensberg .“ ““ Neisse Winsdorf Franz Görlich b 8 Bentheim Samern 1 Interessenten Samern 11,1 Großenhain Zabeltitz Frau Elisabeth - Kassel Oberkaufungen Preußischer Staat 30,8 Das zu dem Betriebe Gleiwitz Schönwald 8 Josef Bielke Quakenbrück Lonnerbecke Paul Hubertus Gatzen 8,0 8 8 [LFA. Dresden] 8 verw. Jay . . ehörende 30 ha große Oppeln Zelasno 8 Ignatz Pawletta j 1 3 Wurzen 1 Heyda 8 dHans Georg von Carlo⸗ 8 8 Parkralvchon if nicht Kreuzburg Nieder Kunzendorf Thomas Jantos . Landesfinanzamtsbezirk Magdeburg. 1 1 (LLIA. Leipzig] 1“ witz⸗Hartitzsch 8 nmitberüchihhita⸗ (Oberschl.) . Zeitz Zeitz Preußischer Staat 86,3 1b Germershausen von Heydwolff'sche 11„ s5s Leobschütz Troplowitz Franz Hanke Worbis Leinefelde Preußischer Staat 48,6 8 Lande⸗ fine tsbezirk Ni 11 8 Oberweimar Erben Wilfried 8 Guttentag Pluder 1 Johann Schwierezok Querfurt b Ziegelroba Preußischer Staat 43,5 andesfinanzamtsbezirt Nürnberg. . und Ernst von Heyd⸗ (Oberschl.) Kölleda 8 Burgwenden Die Freiherren 35,6 . Dinkelsbühl Dinkelsbühl sKatholische Kirchen⸗ 69,6 8 5 8 8 wolff je zur Hälfte 1 . 8 seistung in Dinkels⸗ 8 Nassau Albrecht Graf von 14,4 ü

Greifswald Hinrichshagenhof

e n 3 8 von Werthern 8 Landesfinanzamtsbezirk Mecklenburg⸗Lübeck. 1 Worbis Bodenstein Heinrich Jobst Graf 24,7 .“ Grevesmühlen Klütz (Niederklütz) ¼¶ Heinrich Schröder 51 8 .“ b von Wintzingerode Rothenburg ob d. Schillingsfürst Moritz Fürst zu Hohen⸗ 58,4

I“ 1 8 Zerbst Dobritz Ernst von Kalitsch 24,0 I Tauber lohe⸗Schillingsfürst 8 Landesfinanzamtsbezirk Breslau. 1 Friedrich Evers gs⸗ 9 negen Bitterfeld 8 Burgkemnitz von Bo⸗ 23,2 u“ Windsheim Obernzenn (Gesamtfamilie der Frei⸗ 49,6 1 Frankenstein Reichenstein Stadtgemeinde (Evershof) 8 erpachteten en enhausen 8 herren von Secken⸗ . 1 (Schie h 1 des Betriebs sind 42 Hettstedt (Südharz) Meisdorf Friedrich Graf von der 18,7 dorff⸗Gudent b In Reichenstein b b nicht mitberücksichtigt. Asseburg⸗Falkenstein 1 Weißenburg Pappenheim Ludwig Friedrich Graf 45,1 ] . Schweidnitz Domanze I Die nu 8 Feeb Eutin West⸗Ratekau (Groß Emil Finck 8 Neuhaldensleben Neuhaldensleben Stadtgemeinde Neu⸗ 17,1 I“ (Bayern) zu Pappenheim . 8 . 8 88 e mit Wei⸗ Timmendorf) haldensleben , Waldsassen Stadtwald Eger, Stadtgemeinde Eger 41,M/ 8 8 8 ence, as

Wismaäa Malchow auf Poel Fritz Hellmann Burg (Bz. Magde⸗ Waldrogäsen Frau Gertrud von d. 9,6 1 Revier⸗ Tillen 8 1 icht mitberücksichtj Eutin LgLand Ahrensbök Ludwig Hildebrandt burg) Hagen 1 Neustadt (Aisch) Schwarzenberg Johann Fürst zu 34,0 1— 8 Mittel⸗Langenöls Dr. Maximilian nicht mitberücksichtigt. 1“ (Schwochel) Genthin Böhne⸗Bünsche Frau von Kluge in 7,3 Schwarzenberg Bock'sche Erben 18 Schönberg (Mecklb.) Carlow Joachim Jabs 3 Böhne 1“ Kemnathh Thumsenreuth Gustav Freiherr von 25,4 Münsterberg Heinrichau Erbengemeinschaft des Wismar (EGroß Woltersdorf Heinrich Kruse Stendal Birkholz Peter Ballerstedt Lindenfels 8 (Schles.) verstorbenen C oß⸗ Rostock⸗Land Bargeshagen Marie Beese und Al⸗ 1 8 2 Bayreut Aufseß Ernst Freiherr von und 25,1 1 h 8 S 1 brecht Beese'sche Er⸗ Landesfinanzamtsbezirk München. zu Aufseß in Ober⸗ Brieg (Bz. Breslau) Groß⸗Leubusch Stadigemeinde vösen ben 8 .u“ Mindelheim Forstamt Mindel⸗ Bayerischer Staat 8 aufseß 8 i irschlnimni wesr. 8 Malchin HRosenow 8 -vSe 1 heim G Müa. 6öö e Neubrandenbu Petersdorf Otto Kreienbring 1b Simbach (Inn) Forstamt Simbach Bayerischer Staat Feilitzsch 1u“ 9b b ““ (Mecklb.) 8 5( (Betr.⸗Verb. Altdorf b. Nürnberg Schwarzenbruck Georg Christoph Wil⸗ 14,5 3 8 1— berg⸗Fürstenstein 8 in Größe Malchin Benfhn 1 8 Hahn 8 8 Griesbach) ö 8 helm von ceet sche b 1 8 8 mitberücksichtine Güstror (ESarmstorf Barten 8 . München⸗Land Planegg udolf Freiherr . 8 Familienstiftung 8 Görli berfö görl; 8 Wismar BZüsow Wilhelm Fische . 8 von Hirsch 1 .“ 8 Waldsassen Ottengrüun Dr. Wilhelm von Wöhlth 8 2 Rostock⸗Land Gresenhorst Frans Pfaffenhofen (Ilm) Jetzendorf Karl 1“ 8 8 28 Günther Pachaly 9 2 Parchim Karbow FEmil Schmi 1“ . 1 von Freyberg 8— 8 Grasegrund Stadtgemeinde 3 Neustrelitz Fürstenhagen Karl Utnehmer Zwiesel (Bayern) e Raben⸗ Bayerischer Staat 116“ 8 Landesfinanzamtsbezirk Thüringen. b Burnhlan Ludwigslust Kummer Grünwald gehörenden sehr ge⸗ Mitterfels Schachten 8 Wilhelm Graf Schleusingen Schleusingen Preußischer Staat . 8 zi S Neustrelitz (Groß Quassow Wilhelm Weidemann 6,5 ringwertigen Flächen von Bray⸗Steinburg Schleiz Schleiz (KSKSeinrich XLV. Erb⸗ 3 (Sämtliche bssennsbecetege de0en e 8.eneneeebeirngen Schleswig⸗Holstein.) 2 1 3 8 8 8 g 98

Kanitz

Hof (Saale Münchenreuth Herbert Freiherr von 24,5 2 (Bz. Breslau) Reichsgraf von Hoch= gehörende Bartsch⸗

sind mitberücksichtigt. Illertissen Obenhausen Max Graf von Moy 8 prinz Reuß j. L. ] 88“ 54 Neuburg (Donau) Schorn Benno Freiherr von 1“ Gera ö1“ Stadtgemeinde Gera. Wandsbek Reinfeld 8 Preußischer Staat B. Beschlüsse der forstwirtschaftlichen Abteilung. 88 Hermann auf Wain Schleiz Burgk (Saale) Hermine Prinzessin von 1 Eckernförde Knoop Wwe. M. Hirschfeld I. Bildung von Wirtschaftsgebieten. 55 Traunstein Forstamt Marquart⸗ Bayerischer Staat .“ 8 u“ Neuhaus Graf von Die zu dem Betriebe ür die Feststellung der Einheitswerte forstwirtschaftlicher Betriebe nach dem Stande vom 1. Ja⸗ 8 stein ej esse ZEö“ G . S Iüeche M 11“ Val . 9 de ö“ erden folgende von den Landesfinanzamtsbezirken abweichende Wirtschaftsgebiete gebildet: Miesbach Forstamt Kreuth Bayerischer Staat 8 8 8. 8 Pese. 8 .“ 8 nalbiische e;. 86 v111“4“*“ fasso 2. s 4&% . 1 b 16“ M 8 Roßla e . 8 8 ni mitber . Hüüeschalts S2 K Holstein, umfassend die Landesfinanzamtsbezirke Schleswig (Fortsetzung in der Ersten Beilage.) * v, Geisa (Rhön) Thüringischer Staat 8 8 1 1 sichtigt. Wirtschaftsgebiet Hannover, umfassend die Landesfinanzamtsbezirke Hannover und Unter⸗ eustadt (Orla) Lemnitz veenneheen 8 1 [Nehmten .ebe⸗ weser; Verantwortlich für Schriftleitung ünd Verlag: Direktor Mengering in Berlin. 1 Köni 4 G rc⸗, 8 ““ 1 BPBpeee. . er boftegebiet Brandenburg, umfassend die Landesfinanzamtsbezirke Brandenburg und Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstr. 32. 8 nheboff Königsee (Thür.) eeeeen Seg⸗ Flensburg Sehn b von d Sieben Bei lagen A Ilmenau b Heyda 8 Hüferne Kommune in b— Ratzeburg Otto Fürst von

leinschließlich Börsenbeilage und zwei Zentralhandelsregisterbeilagen) Heyda Bismarck

8 Wirtschaßtsgeviet Köln⸗Düsseldorf, umfassend dei Landesfinanzamtsbezirke Köln und i eldo 8 8 8 8 1 8 8