Eeste Zeutralhandelbregisterbeilage zum Neichs⸗ und Staatbanzeiger Nr. 141 vom 20. Junk 1931. S. .
benbü b h 8 “ 8 — — 1 . 2 . 8 1 8 ““ 8 mwerk auf eine Eintragung in das Ib ren. [26612]% Handel mit Lebensmitteln aller Art im den Wert der irma Max Krolop in jun, ist fortan venein vertretu 8 1 “ 8 8 Zweit e Zen tra chandelsregisterbeilage
ü t f iesen worden. 28 ndelsregister A Nr. 53 ist großen wie im kleinen. Die Firma ist] Grimma, die bestehenden Lieferungs⸗ berechtigt. Die ra Hugo 8 8 ö51 — 8 — Femaem. benfenaem in —* everr zeabeseren verträge 88 1 SnSs 888 2 N edesten 18. Junt 1991 bei de n Reich 1 kaats Il ist Il ter benbüren vermerkt worden, daß der igu, Gese mit ränkter irma in e el einbringt. r. a . n i der S 3 g St
Pleceler scast 2 aus — „ vrlette Kaufmann aus Iöbenbüren Haftung“”. Der alleini Geschäfts⸗ * Wert der Sachein des Gesell⸗ „Elektron Hans Wilbert Ge⸗ an el er und reu 1 en aa
t 9 irma „ 1
88. 8,2 t ist Prokura erteilt worden ist. ührer Heinrich Spies, Ingenieur in schafters Schobes ist auf 5000 RM, der 8 chaft mit bes ränkter Haftung zu „
s 8..ena, e —*2 Die Ibbenbüren, den 15. Juni 1931. hs. ist abberufen; der Kaufmann der Kreditgenossenschaft für Gewerbe, 8 i. W.“: 8* Kaufmann LFans 1 zugleich Zentralhandelsre i t 22 d 8 5 Kommanditgesellschaft hat am 22. April Das Amtsgericht, cehafuHeeenger 2 Krefeld ist zum — — har; Bahnat, dendh 2 n 2 2, , Sieeeücash ütAthersn ft g er ur d eut E eich 1931 begonnen. Die Prokuren bleiden schäftsführer bestellt. mgeb, eingetragene Genossenscha — estellt, er alle N 5 1
EE 2Fe Handelsregistet B bej er Ron⸗ “ besg heastn h dceahe söet ver Beangadesecesht a e 1 n IIEEe“ — erlin, Sonnabend, den 20. Juni
3222. P. na Intalationsgesell, Lamasberg, warthe. (26818. EETEEEEe — BüEazan —
dustrie Aktien⸗Gese . ie t mit ränkter ung, Jena, Handelsregister des Amtsgerichts — 5 JNurnberg. 29 2 — Sachse 26636] 1 8
Prokura des Dr.⸗Ing. K. Haas ist —22 IveuöI b Landsberg (Warthe 8 — NA« 8e. L E Hendeigregißtereiwträge-. Em. 1. Handelsregister. ürm bafue 6e —— — 488 ** nZne; , gecsnese. an he eee aptbeln 8 Verbrauchsstoffen
eerloschen. tungsbefugni äftsführers 6. 1931 rg Ae . . ebr. regi ü ie Fi 8 chanis K . ½ 8 8 ndelsregister ist heute ein⸗ Absa ndwirts liche niss
Co. mit beschränkter Haf⸗ Reinhoib Roch ist beender gis seiner öé,B Crn 8 ns Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, Dst 8Aensz. -gsn, * m [26628] Föllters. 5 * Firma Mechanische gelöst, die Firma ist erloschen. getragen worden: der 2 zleber (hen. FFais tung. Die Vertretungsbefugnis des Stelle ist der Klempner Fronz Beh⸗ Landsberg (Warthe), Kolonialwaren⸗ den 15. Juni 1931. chäft ist samt allen Aktiven und In unser Handelsregister A Nr. 529 Reichennde eichenau G. m. b. H. in „Bei der Firma Kohn und Ullmann 1. Auf Blatt 404, betr. die Firma 1931. Amtsgericht b GFeschäft führers P. D. Milbera ist ringer in Fena als Ceschäftsführer be⸗ und Delilatessen sistriner Straße 109 28]) Paftiven selt Januagr 1924 in den wurde bei der Firma Karl Schneider worene g 1 scht bute eingetragen in jimm: Der Gesellschafter Nathan Zwickau. Oberhohndorfer Stein⸗ —
eeee stell b ZI.“ Erich — Leipzig. 8882 [26623] Aleinbesit des Gesellschafters Hans in Neuß am 12. Juni 1981 — besrenr. 5 8 eschäftskührer ist weiter Ullmann in Ulm ist aus der Gesellschaft kohlenbauverein in Zwickau: Die Kiel. [27078]
8 Elsin⸗Oel⸗Import E. Mahn & Co. Jena, den 15. Juni 1931. 8 sberg (Warthe). — Am 12. 6. 1931 ge Tanor. Hendelsregiter ist heute ein⸗ Raum in Hersbruck übergegangen, der tragen: 8 g in Radeber basrramn Friedeich Fieler -Inn 1 durch die Generalversammlung vom „Eingetragen in das Genossenschafts⸗ Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ Thüringisches Amtsgericht. unter H.⸗R. A 925: Ziegelei ut Hei⸗ G.⸗ auf Blati 26 925 die Firma es unter unveränderter Firma weiter⸗ Im Wege der Erbauseinandersetzung sellschaft steht jedem der Geschaftsführer 28 . Egs Heinrich Nübling 10. Dezember 1930 beschlossene Herab⸗ eber am 9. Juni 1931 bei
gelöst worden. Inhaberin ist die bis⸗ — nersdorf, Walter Honig, Inhaber: Richard Focke, Gesellschaft mit be⸗ 2* haben die bisher in ungeteilter Erben⸗ felbständi zu ist erlosch ² Prokura des Max Ruoff jetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Se.s Fengtbaltungsgenossenschaft
herige Gesellschafterin Ehefrau Elsa erichow. 26614] Gutsbesitzer Walter Honis in Heiners⸗ schränkter Haftung, Zweignieder⸗ „2. Mechanische Weberei Altstadt gmeinschaft lebenden Frau Karl Amtsgericht Keichenau (Sa.), 13. 6. 31.] erloschen, Das 1 082 800 NM betragende Grund⸗ Griüesenbbtel e. G. m. h. H. Schön⸗
Sophie Wilhelmine Mahn, geb. Dö⸗ In unser Handelsregister A Nr. 94 dorf. — Am 12. 6. 1931 unter H.⸗R lassung Leipzig in Leipzig (Friedrich⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ —7 UBertrud geborene Hermes, 2 Amtsgericht Ulm. e 62 — b2 828 Feeenn —
ring. a. rl ETE1“ 8 1 Nürnb Irmgard, Kurt, Hi degard d Eri “ I“ 1 I auten ien über je 5 ie Genossenschaft ist durch Beschluß
wüühn. Boss. de an E. C. J. Feang 2 vorden de 2222 , . Ie E“ EEö“” „ elreeerne erle saes. Fürasens Schneider das eschafr mit aartsehte mSn. Sncgisg. e.p· —4à „* hiefige Handelsregiste! 8 9h bc⸗ . auf 1 Pejhaber lautende der Seennah-e ghen vom gäscheuß
Kunstmann erteilte Prokura ist er⸗ oschen ist E (Warthe Verwerlen . an 87 1 . - * Altstadt: Die Gesellschafterversemnctun Aktiven und Passiven unter Einwilli⸗ Im § egister ist eingetragen: ge Handels en über je ReN. Der Gesell⸗vember 1930 aufgelöst.
n ist. 4 . . w ig landwirtschaft⸗ Richard Focke, Gesellschaft mit be⸗ b lung ung in di üfij is⸗-a) am 3. Juni 1931: Abt. A Nr. 74 heute unter Nr. 137 die Firma ‚Elektro tsvertrag ist d s . 8
jetzt Anton Max Friedrich Vossig, — ,, Mühlen und Ausführung aller dazu lautbart worden: Der Gesellschafts V ls alleini b —2 sde Rüerer. — veoenLig ö1mqp“p“ 8* danc 1* S9.n. 12&
f zu H 8 8 8 K. 1 3 8 5 9 als alleinige in ü 4 rf ist durch Tod aus der Gesell⸗ 9 1 om gleichen Tage geändert; den. Bn.⸗R. 26. Si 8⸗ Spar⸗
miar henen hgh dan ur, e bnisches ee 2.———2 1.-. 21cs znn sgesschi aktrag ; Varn — eese. 30 A.stanbebertriet für Tekade⸗ 8 nige Inhaberin E 8n6 Fchen. Seine Gelel- Amtsgericht Uslar, den 13. Juni 1931. 02. rn Nlatt 188, —2 1-e derdlsahge, unt Sopr. bor Die Firma ist er⸗. In unser Handelsregister 2 RM. rag ist schlo 8 — aoge⸗ Nöj schränk⸗ — 1 Hedwig geb. Grunewald in Bergerhof, Horchwerke ktiengesellschaft in Kriegs ädi „ Tei
LCEeEEe 12. 5 1781 fesigestelli. Geschäftsführer andert worden. Zweck der Gesellschaft 888eh Seh. In. .8. eeeee n 26680] t, als versönlich haftende Vesell.welqbeim gasen) Zwickau: Protura ist e l a Oben Shrerdlcdedenen - detnesr, sgan
Rathje Stolt & Co Bezüglich des Heinrich Maaß Nachf. F. Tomuschat ist Kaufmann Julius Reichmann in ist die Fortführung des Geschäfts⸗ Gesellschafterversammlung vom d Juni Handelsre stereknctra un - schafterin in die Gesellschaft einge⸗ „In das Handelsregister ist heute auf ingenieuren Fritz Fiedler und Adolf schaft mit beschränkter Haftpflicht in
gr eingetragen worden: Landsberg (Warthe), Prokura ist dem betriebes der bisher dem Kommerzien⸗ 931 wurde eine Aenderung - 5 d2veom 9. Juni 181:gen treten. Zur Vertretung der Gesellschaft Bnn. 307 bein theng eme. —— Seeh e as, deen ch dem auf. Mülfralh. An Stelle des Liauidators
§ 6 931: in aldheim, eingetragen mann Karl Keppler, sämtlich in Zwickau. Peter Müller ist der Stadtoberinspektor
1I
reußisches Amtsgericht. Be⸗ ür Landwirtse jederlass 1 . Lrigen Firu Preußisch mtsgerich BBedarfsartikeln für Landwirtschaft und niederlassung. Weiter ist folgendes ver 8 Feeeuschastrbesclüse eeee Schneider, Gertrus Feboren⸗
Gesellschafters D. Rathje ist durch 9 2 vnn 8 8 — .a. 1 trete m zees 1 h Inhab etzt: ⸗Kaufmann Ernst Reichmann in Lands⸗ rat Rudolph Paul Heinrich in Zwickau àI. 1 28. ist sie ni⸗ Linen Permerk auf eine wFeeeen. Lidse beornn 80 * IFe berg (Warthe) Ltetic e fentliche Be⸗ gehörigen und von ihm in die Gesell⸗ des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Zur Firma Kunkel & Co. Offenbach AA. - g Abt. B Nr. 143 worden: Jeder von ihnen darf die Gesellschaf ge d S ü in das Güterrechtsregister hingewiesen 5 venö ö; 8 9 kanntmachungen de Sesfann t er⸗schaft eingebzachten, unter der Firma Als weiterer Geschäftsführer ist bestellt a. M.: Die Firma ist geändert in: .8 :Abt. r. Der Kürschnermeift bbeic lcsa h 2 Gen die Gesellschaft/ Conra Schumann zu Wülfrath zum worden. de ederrehns Peter Jürgen 2 4— 8. sih a iche⸗ Richard Fock in Bwickau mit Zweig⸗ Ludwig Gärtner, Kaufmann in Nürn⸗ Sberrheiniscer Kiesvertrieb Weber und an der Firma Franz Cantow sen. Böhme ist ale veißter Frie rich Richard E Henetascheft mit einem Vor⸗ Liquidator bestellt worden. Eingetragen eeere benischat nn gsenes 2enin b Pngiger. E“ niederlassung in Keiagn betriebenen berg. Die Alleinvertretungsbefugnis der Co. Der Sitz der Gesellschaft ist nach hant. uns r,e n daf . .e. Prokuristen im Rahmen dern Lrosren Sisse Nane eric Mett nanb inekerlihaft ist 35 e geteilter Erkengemeln 885 1 Felierumen Am 10. 6. 1931] Kohlengroßhandsung, jedoch sind die Gesellsch ird jede Kunkel 3 Lennep: Dr Erich Jung hat sein Amt Pächter ist “ Jo⸗ vertreten. bihxsecs ner Femean. SvSee swusterhaufen, 12. Juni 1931. §.R. B 78, Albert Lemke G. m. b. H. Forderungen hnd Cchulden dieser vsellschaft wird nunmehr von jedem numel geborene Loß in Offenbach zf⸗ Geschäfisführer niedergelagt ann Friedrich Böhane in Waldheim 3. Auf Blatt 2652, betr. die Firm “ 27 Kommandicäenashetzeagfezran neuen Das esperiche 8, 8. N5, o 12ghh Söhnhenaeaipadns Landeverg (acihe). Ginzeeme hg nbernenmnen enm Bflenhen uc fn en Feheeher de⸗ leaus der geegschat ern Feg pri he) 28,98 ahreen eie he, veian, wicauer, Sprechmaschinenfabrik, munlhausen, Kr. Er. rroll.9n — ge* 1 8 8 3 8 8 8 5 s 8 rs; 8 28 54 * ehör 4 2 2 Sq 8 8. 5 e e en. 24 8 4½ F. 8 M. 3 .9 8 8 — 2 7 . *† 9 2*2 2 ¹ U. Rudolph Böhm. Die Firma ist er⸗ Hermann Kowalsti ist als Geschäfts⸗ e Seeeehs . meinschaftlich mit dem neuen Geschäfss⸗ Gleichzeitig ist K.nee zben zu der Firma Bergische Licht, und Amtsgericht Waldheim, 9. Juni 1931. en, e mit beschränkter Haf⸗ In unser Genossenschaftsregister ist loschen. Kolberg. [26616] führer ausgeschieden und an seiner Einschluß aller hiermit zusammen⸗ führer Gärtner vertreten. Weber’ in Mannheim⸗Feudenheim als Kraftwerke Aktiengesellschaft in Rem⸗ Seshssees Ferlan Zwickau: Die Gesellschaft ist heute bei Nr. 13. „Eierverwertungsge⸗ Neddermann & Consorten. Aus der . A 500, Franz Sielaff, Kolberg: Die — in 2 und dem angegebenen Zweck 1. Gesellschaft für Elektrometall⸗ perfönlich haftender Gesellschafter ein⸗ scheid-Lennep. Die Gefamtprokura des Waldkirch, Breisgau. [26648] 2g. e.Penn nossenschaft Seepothen“ eingetragen: offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Firma iist. erloschen. 1 gn führer jte 6e. — Un Kohl. dienenden Geschäfte, die Errichtung urgie mit beschränkter Haftung in getreten. Dem Kaufmann Gustav Karl Boersch ist erloschen. Handelsregister 4A. Band 1 O.⸗Z. 149 Robert Heive e. dn. 0” Die Genossenschaft ist durch Beschluß sellschafter Friedrich August Georg, A 119, Richard 17: Kolberg: Firma 198 “ 2 sell vA. von Lagern, Zweigniederlassungen und Nürnberg: Die Gesellschafterver⸗ Reichenbach in Eltville a. Rh. ist, Amtsgericht in Remscheid⸗-Lennep. — Firma rüder Bruder, Wald⸗ schränkter Haftun Zuchtviehte . vom 4. Dezember 1930 mit Wirkung Ernst Hanitz am 7. Dezember 1929 lautet setzt: Richard? auk Inh. Franz o ene Handelsgese schaft, Landsberg die Bekeiligun an vörlacgun Unter⸗ sammlung vom 4. Juni 1931 hat eine Einzelprokura erteilt. Riesa 266388 kirch —: Dem Orgelbauer und Musik⸗ lung in Zwickau: Pzis Gefenlse n. vom 31. Dezember 1930 mit der Eier⸗ durch Tod ausgeschiden. Selaff. Inhaber ist Gastwirt Franz ( * Der bisheri e Gesellschafter nehmungen. Das Stammkapital be⸗ Aenderung des § 2 des Gesellschafts⸗ Zur Firma Clausius & Co., Offen⸗ In dee hieszge Hanbzelse⸗ ül 8] zeichner Gustav Bruder in Waldkirch aufgelöst. Ber Zue wiehhändt⸗ 81., verwertungsgenossenschaft Westpreußen, 1vög2 & 8 gö-ö— e ““ Frrrnnencpen e,n ee0 , BerF.) trägt einhunderttausend Reichsmark. de e gaoffen er Eig de halnhas bach a. Ni de Firma wird von Amts 75 F-X. i. Henst Preotzne 2 er Hege isr ir. Hfthändler . öê b. H. in Marienburg ver⸗ rauspovrt Kontor. Aus der of⸗ 2 e ceaühbnt schafr ; öst, die Witme Idg 3. eschäftsführern sind bestellt: — Der S wegen gelöscht. n worden dee en b t. Br., 9. Juni 1931. schiet iqui is . ntsgericht Mü 3 8 fenen Handelsgesellschaft ist der Ge mrefesdl. — 126617 Geselscha ist aufgelöst, die Witwe Ida 81 * “ End. vbedefltz ist nach Verlin verlegt. F. Firah⸗ Bete &. Co. Offenbach Prngenc eden g Fena Bad. Amtsgericht. — 1„àv—— heacht Maäflhausen. Ostpr., denschegar Dr. Benno Karpeles aus⸗ gg — b 4. ndelsregister 217] 2 Isaus der “ R aul Heinrich und b) der Direktor mit 8eezaeeh re., oens an 3. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst, in Riesa und als ihr Inkaber 6 wegberg [26649] mann in Zwickau. . 3 . 1. e . “ 8 8 4 ℳ. 8 8 2 8 8 — Ihsn s zki i wi 8 4 bie Firma 5 ,2 1 . 2, 3 3 . 9 5 8 ₰ 8 4 ienh. — mhenlggericht in Hamburg 8 Eingetragen Abteilung A (4. 124, H. Reichmann, Landsberg Sind⸗ 1ogteeböii, 8e⸗ ,nhn., Zwsccan. berg: In der Gesellscha terversamm⸗ a v-Tee Firma Lud⸗ Fansmann Max Kurt Möckel in Riesa. Im hiefigen Handelsregister A 93 ist eeeerhe — 13. Juni 1931. 1 27082] eefrbbanktett n. „am 11. Juni 1931: (Warthe): Die Firma ist — so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ lung vom 23. März 1931 wurde unter wig Becker in Gffenbach a. N. Einzel⸗ Amtsgericht Riesa, den 16. Juni 1931. bei der Firma Smets, Heynen & zwick .“ 88e Mühlhausen, Kr. Pr. Holland. [ceNr. 168 bei Firma Krefelder Ge⸗ Am 6. 6. 1931 H.⸗R. A „ Peter schäfts ührer oder durch einen Ge⸗ Aenderung des § 4 des Gesellschaftsver⸗ kaufmann ist Ludwi . in Offen⸗ Wolters zu Elmpt „ folgendes ein⸗ 2nlckau, Sachsen. (26657)] In unser Genossenschaftsregister ist Hildburghausen. 126609] schäftsbücher⸗Fabrik Carl Schnee⸗ Reuther, Modellfabrik Landsberg shäftsführer 8s einen Prokuristen trags die grFot des des Stamm⸗ bach a. M bacs Offen⸗ Rüstringen. 1 [26639] getragen worden: Die Firma ist von eiden 8,2 Handelsregister . heute auf heute bei Nr. 14 „Eierverwertungsge⸗ In unserem Handelsregister wurde wind in Krefeld: Inhaber ist jetzt: a. W.: Die Firma ist erkoschen. — Am vertreten. Die unter a und b Ge⸗ kapitals um 15 000 RM beschlossen. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M In das Fandelgveister Abt. A ist Amts wegen gelöscht. Zwickau, 5 2 8 erichtsamts nossenschaft Schlodien“ eingetragen: Die heute unter Nr. 195 bei der offenen Witwe Carl Schneewind Adele geb. 10. 6. 1931 H.⸗R. A 730, Otto Bader, nannten dürfen die Gesellschaft jeder Das Stammkapital beträgt nunmehr 8 “ heute zur Firma Wilhelm Janßen in Wegberg, den 12. Juni 1931. Kästne 7 & C g;. Fhrne Florentin Genossenschaft ist durch Beschluß vom Handelsgesellschaft in Firma Kuß & Co. Janssen, Kauffrau, Krefeld. Die Pro⸗ Penboff Wund Träger⸗, Holz⸗ und allein vertreten. Prokura ist erteilt 60 000 RNM. Die Gesellschafter haben 8 Rüstringen eingetragen worden: Das Amtsgericht. ins 88 8 ₰ 2 einsdorf einge⸗ 16. Oktober 1930 mit Wirkung vom in Hildburghausen eingetragen: In die kura des Heinrich Mertens bleibt be⸗ Kohlenhandlung, Landsberg (Warthe)⸗ den Kaufleuten Ernst Reichenauer in in Anrechnung auf ihre auf das erhöhte Offenbach, Main. [26631] Jetzige Inhaberin der Firma ist die A rsbend gerz. g ie Gesellschaft ist 31. Dezember 1930 mit der Eierverwer⸗ Gesellschaft ist als persönlich haftende stehen. Die Firma ist erloschen. Zwickau und Emil Curt Meister in Stammkapital übernommene Stamm⸗ Handelsregistereintragungen Witwe des Kaufmanns Wilhelm Westerland. 26650] ——7 — — des Bergver⸗ tungsgenossenschaft Westpreußen e. G. Gesellschafterin eingetreten die Ehefrau Nr. 298 bei Firma M. de Greiff & Landsberg (Warthe), 13. Juni 1931. Leipzig, diesen unter Beschränkung auf einlage folgende Forderungen an die nnr ee 13, nea 1ssr, Klein Janßen, Ida geb. Harms, Rüstringen. Bekanntmachung. loschen Zu Laanitatorbe ga ener. m. 8 H. in Masierherg verschmolzen. Klara Langhammer geb. König in Thal⸗ Co. in Krefeld: Die Kommanditgesell⸗ Amtsgericht — Registerabteilung 4. die Zweigniederlassung Leipzig. (Hier⸗ Gesellschaft eingelegt: Die Gesell⸗ 1 a Joh. Co „Kle Rustringen, den 8. Juni 1931. In unser Handelsregister A ist bei “ Friedrich EbCn⸗ 2 8 nat. Mühihausen. Ostpr., der Firma Hotel Dünenburg Jensen Reinsdorf, der Steinbruchbesitzer E1“
Heiligenstein, und zwar mit den Rechten schaft ist durch Ausscheiden des Kom⸗ über, wird noch bekanntgegeben: Der schafterin Fa. Eskilstuna Separator A/6 Sessfdessh⸗ 8 en Amtsgericht — * aus Lieferung von haft. Die Gesellschaft hat am 1. Apri Hedaesssaürehcn 8 & Hansen in Westerland am 12. Juni ranz Urban in Altenhain⸗(Be Zerbst. [27092]
Wund Pflichten ihres Mannes Adolf manditisten seit 1. Dezember 1929 in Landshut [26619] K terzienrat Rudolph Paul Hein⸗ eine Forderung 4 3 Langhammer, der als perfönlich haften⸗ eine offene Handelsgesellschaft umge⸗ werische v Fili E1I1“I“ gech 10 000 RM, der Gesellschafter Franz 1931 begonnen. Der Kaufmann Jo⸗ Rüstringen. 26640] 1931 1 II Prk baei 2 der Fg calter * 57¾ Geselichaft vandelf 8 5 schaf b geche tgnn 1“ 8 Uerechnung wv, 8 Fafberung 88 Je. Lern Fbrrfenn 52 1 in In das Handelsregister 861. 2 0 die Nnent ertsaentane “ hchah 0n8, der ,„v n. Kr 2nd na na ehgshenaslen ögl,san ausgeschieden ist. Klarg Langhammer Nr. 2189 bei Firma Wilhelm Eduard erum gelöscht unter der Ernzelfirma Richard Focke in 5 aus Gehaltsrückständen. Mi⸗ Klein Steinheim ist als persönlich 88 heute zur Firma Tönjes Janßen in as Amtsgericht Westerland von ihnen k e r it 9, eng 8 ist nicht vertretungsberechtigt und keine Grossimlinghaus in Krefeld. In⸗ Landshut, 11 Juni 19381 Zwick mit” Zwei niederlassung in dieser Forderung verrechnet Herr Schell tender Gesellschafter in das Geschäft Rüstringen eingetragen worden: ö . rj- 8 ie dur digunidation, schaft mit beschrankter Hastpflicht, Geschäftsführerin. haber, ist jetzt: Witwe Wilhelm ““ eE do in seine Schuld aus der Stammeinlage. mngetreten. Vie Prokura des Kauf⸗ Jetziger Inhaber der Firme ist der a. zun [erfrderlichen Handlungen einzeln vor⸗] Garitz: Durch die Beschlüsse der Gene- Hildbur 5. Juni grosfimls ·S2, gericht. Leipzig betriebene Kohlenhandlung in seine Sc manns Friedrich Wilhelm Reiter ig se4. Erufr der Firma ist der wilnelmshaven (26651) nehmen. ralversammlung vom 8. und 22. Mai Hildburghausen den 15. Juni 1931. e aus Sibilla geb zer⸗ die Gesellf 8 Wert dieser Die Forderungen werden zum Nenn⸗ manns Friedrich Wilhelm Reiter in Schuhmacher Ernst Tönjes Janßen in * r. 2 1 8 19 ee. . E1ö1“ IwEr g v S8. und 22. Ma⸗ Thür. Amtsgerich er, D. ꝓꝙ*8 die Gesellschaft ein. Der Wert dieser 1 sellrdaf 8 Offenb 8. ist erloschen. FR, 25 22,1* 8 1 In das hiesige Handelsregister Abt. A Amtsgericht Zwickau, 15. Juni 1931.] 1991 ist die Genossenschaft aufgelöst. 3 28101 sStell 3 coss 8978 ghaus, 1 4. H.R. A 7. „Firma runo setzt worden. Die ekann machungen 6. S. Guttmann Kommanditgesell⸗ J. 5. Klös Gesellschaft mit beschränk⸗ durch Uebergang des Ge⸗ äffis 3 Fimna Carl Hermann Franke Nachfl., Zwingenberg, Hessen. (26658] Hildesheim. [26610] Sibilla geb. Vervoorst, in Krefeld ist Rüffer, Lauban. Alleinige Inhaberin der Gesellschaft erfolgen nur durch den schaft in Nürnberg: Persönlich haften⸗ zer Haftung in Neu Isenburg. Gegen⸗ urch Uebergang des Geschäfts er⸗ nh. Frieda Grunewald geb Franke Bekanntmachung. 8 In das Handelsregister ist am erloschen. ist Frau verw. Hotelbesitzer delheid] Deutschen Reichsanzeiger.) scha in Nür 8. 9 s - er Haftung Ne Isen urg. ge los hen. Der Haustochter Käthe Janßen Wilhelmshaven eingetragen w rden: 1 In unser Handelsregister A wurde 2 16. Juni 1931 eingetragen: Nr. 2306 bei Firma Hermann Rüfsfer geb. Tzitschke in Lauban. 2. auf Blatt 13 653, betr. die Firma der L-, eac ve ist b- 892. eense. Men rSe in Rüstringen ist von dem Erwerber Die Firma d. fett, Eork Ver⸗ heute bei der Firma Ichannes Fried⸗ 5 Musterregister Hirschberg & Baumgarten: Die er oschen. Amtsgericht. 1 ipzig in eipzig, Zweignieder⸗ . . n5 9 v8 Rustringen, . Juni 1931. Kaufmann E Gr ald † il. eingetragen: Die Firma ist erloschen. 2 0 B .S997 , e.: umgestellt. und ähnlichen Artikeln. Stammkapital: n Egon Grunewald in Wil⸗ . b IbEE11“I Forst, Lausitz. 27094 Firma ist erloschen. dr., 2. bei Firma Carl Esser nsonll Afteh Len en üehe ungese.. efabrik „Franken“ 20 doabnüichen Art. Der Gesellschafts⸗ 8 hermshaven. Der Uebergang der in, Zwingenberg, den 15. Juni 1931. . Mnußerregister. 329, ö Düten⸗ u. Pa⸗ EEö6 in Krefeld: Die Lgupan. [26621] Einzungung des eeschefte in b Bernstiel 88 enzel in Rückers⸗ vertrag ist am 8. Mal 1931 sestgestellt./ Schkemdir 126641] dem Betriebe des Geschäfts begründeten Hessisches Amtsgericht. In das Musterregister ist einge⸗ pierwarenfabrik Gies & Deipenau Firma ist er oschen. H.⸗R. B 15. Schlesische⸗Taß ntuch⸗ sellschaft mi beschränkter Haftung dorf: Der Gesellschafter Hans Koetz ist Die eelschaft mird 1 estg, [sSchkenditz 26641] Forderu d Verbindlichter 8 “ Muste ige⸗ pierwarenfa a ben 1 —9 82. “ — S 1“ : Der b 1 T t wird durch zwei Ge⸗ unser Handelsregif 828 Fo ngen un erbindlichkeiten ist tragen: in Hildesheim: Jetziger Inhaber Ehe⸗ Am 20. Mai 1931: Nr. 3277 die Manufaktur, G. m. b. H. auban. (Blatt 26 925 des Handelsregisters) ge⸗ dor er Fesellschafter Hans öue e. Gesellschaft wir . - In uünser Handelsregister B ist heute bei dem E 8 30chJit2 , Ig e ee 8 Hans Wi †e r; 8 — 8 1 ss zus der Gesellschaft ausgeschieden; die schäftsführer gemeinschaftlich oder durch bei Nr. 24 R. 88½ — bei dem Erwerbe des Geschafts durch Nr. 1297. frau Bernhardine Deipenau geb. Müller Firma Hans Wickering, Krefeld⸗Uer⸗ Kaufmann Otto Voi t, Lauban, ist zum schlossen. 85 1 ⸗ 1 übrigen 1 zeschäftsführer in Gemeinkehaf ,ei Nr. 24 Rathaus Drogerie, Gesell⸗ E aus b.eR in Hildesheim. Der Uebergang der in dingen a. Rh. Stadtteil Krefeld, und Gej üftsführer — Anttsgericht Leipzig, Abt. II B, Fesalchast biach nhe “ 2eeeaeöhe sverkrevereschas: shaft mit beschräntter Haftung eim Witetmmabaden dene sclagen, 1931 4. Genoffenschafts⸗ 5 Betriebe gen,gescheste beneündeten deren 28 Hans ickering, faeung 182 ee ist jeder r am 15. Juni 1931. 8 Preer e bes⸗ in Nürnberg in schaftsfüchrer: 1““ Seaesen Klös Ie 1v Das Amtsgericht 8 2 Aktiven und Passiven ist bei dem Er⸗ Kaufmann, Krefeld. schäftsführer, Kaufmann Otto Dudel, Sehepe Eeichn 8; üenbera: rzienr 9 g. irr aen eeeeeee, ee den: Der Kau mann Bruno hse is “ st Iabr; 1 2489 8 pre 8 werbe des Geschäfts durch die Erwer⸗ Eingetragen Abteilung B Lauban, und Kaufmann Otto Voigt, Lüdenscheid. 8 26625] Nüruberg: 5 e2 Kaufmann in Neu Isenburg, Wilhelm nicht mehr Geschäftsführer; an seine dicRhsec es ats eagöäce regi er. Fabriknummern 24825 bis 24828, berin ausgeschlossen. Dem Kaufmann am 11. Juni 1931: Lauban, allein berechtigt 5 In das Handelsregister B ist heute Butzengeiger ist aus 1 Dietrich, Kaufmann in Frankfurt a. M. Stelle ist der Kaufmann Felix Müller “ auntmachung. 26652.] Erwitte 27073] Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr. Karl Deipenau in Hildesheim ist Pro⸗ Nr. 412 bei Firma Dr. v. d. Linde Lauban, den 12. Jun 1931. unter N. 199 8 Firma Waälfelm EE1“ arnseigengedd a . 8. in Leipzig zum Geschäftsführer bestellt 88 5—e elsesgister Abt. 15 Im Genossenschaftsregister ist bei Ge⸗ Amtsgericht Forst (Lausitz), 6. 6. 1931. kura erteilt, 1 & Rave Gesellschaft mit beschränk⸗ Amtsgericht. mmann eeseellscchaft mit beschränkter Borlitt i ü f fol hungemn der Gesellschaft er⸗ worden. Worms 8 Gefell⸗ werbebank e. G. m. b. H. in Lippstadt 1482, Möbelhaus Zentrum Franz ter Haftung in Krefeld: Dem Kauf⸗ Haftung in Halver i. Westf. einge⸗ Ve. Rober 1 ie München. He folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Schkenditz, den 10. Juni 1931. u Tiefsruckfarbenwert. Zesell⸗ zingetes en⸗ 8 postad Forst, Lausitz. [27093] Stolte: Die Firma lautet jetzt Möbel⸗ mann Paul Laurentius in Krefeld ist Lixnig. (266892] tragen. Der Gesellschaftsvertrag ist vom üudwig Felsenstein sind erloschen. I 1 Amtsgericht. “ b- Penh Haftung“ in — Die weigniederlassung Erwitte ist Musterregister. Großhaus Zentrum Franz Stolte in derart Prokura erteilt, daß er gemein⸗ Auf latt 26 924 des Handels⸗ 11. Mai 1931. Gegenstand des Unter⸗ 9. Johann Merkenthaler in Nürn⸗ Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. — VWormz 9 rage 8 1 193 aufgehoben. In das Musterregister ist einge⸗ Hildesheim. 8 8 schaftlich mit einem Beschästs ihüer oder registers ist heute die Firma Max nehmens ist dee erstelung von Feilen. berg: Die Prokura des Jakob Frick ist — “ Schwerte, Ruhr. [26642] gesstsch 1 8 Amtsgericht Erwitte, 16. Juni 1931. tragen: 3 1b 1559. W. Garbs & Co. in Hildes⸗ einem rokuristen zur Vertretung der Krolop Gesellschaft mit beschränkter Gesenkschmiedestücken, Beschlägen und . 8 Oldenburg, Oldenburg. [26632] Bekanntma ¹ Hessisches Amtsgericht. xees „Nr. 1298. Gustav Avellis, Tuch⸗ heim: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschaft berechtigt ist 8 Haftung in Leipzig (Markgrafen⸗ sonstigen Eisenwaren sowie der Handel erloschen. d Monierb Ak In unser Handelsregister ist heute In unse del 28 Abt. A Grimmen [27074] fabrik in Forst, angemeldet am 10. Junt ö1u“ — Flgetolt. er Gese . b 82 519 88 * 3 0 sgearft 8 t. 1 ⸗ onierbau ’ ; 8 8 82 8 J r Handelsregister 1 2 gg8* 8 . 2 2 „an. . Kaufmann Wilhelm Froböse ist allei⸗ Nr. 795 bei Firma Ebag Eigenheim straße 8) eingetragen und weiter fol⸗ damit. Die Gesellschaft ist berechtigt, 800. gemaft“ Abteitung Nürn⸗ in Abteilung A unter Nr. 1253 zur Nr. 99 ist heute bei der Firma Fried⸗ eveseeeg. 1g Genossenschaftsregister Nr. 59, Länd⸗ 1931, 12,15 Uhr, ein verschlossener Um⸗ niger Inhaber. Bausparkasse Aktiengesellschaft, Kre⸗ gendes verlautbart worden: Der Ge⸗ Zweigniederlassungen im In⸗ und ber in Nürnberg: Die Gesamt⸗ Firma Wilhelm Rohde, Oldenburg, rich Dietrich Börstinghaus zu S⸗ werte n r Handelsregister A t. liche Spar⸗ und Darlehnskasse Creutz⸗ schlag mit 3 Mustern für Tuchfabrikate, An Abt. B zu den Firmen: 182, Wil⸗ feld: Durch Beschl. der G.⸗V. v. 4 6. sellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1931 Auslande zu errichten. Das Stamm⸗ M. des Curt Wicher ist erloschen. folgendes eingetragen: Der bisherige folgendes eingetragen worden: Die e heute bei der Firma „Hefft sche mannshagen, eingetragene Genossen⸗ Fabriknummern 24090 bis 24092, e⸗ Heleeeelue, Gesell⸗ 1931 ist die Firma geändert in: „Auf⸗ negechlen wacden. Seßen tand 2 ka söse betfäc 1-s Pern S . 11 Bleistiftefabrik vormals Jo⸗ Gesellschafter 8.5 en dist Firxhn ist von Amts wegen gelöscht. decnen ech nan Weiengesen- 8 Gaß⸗ mit I Haftpflicht, Fgener eummise SFußfris 1, Hahr. aft mit beschränkter Ha tung, inth Baus Akti sell⸗ Unternehmens ist die Herste ung un be after Friedrich und⸗ . 1 aft in alleiniger Inhaber der Firma. Die Schwerte, den 15. Juni 1931. E—“ ECreutzmannshagen, Gegenstand des Un⸗ Das Amtsgericht Forst ausitz), bau Bausparkasse Aktiengesell un Faber Alktiengesellschaf Geße 8 S 5. Juni niederlassung Worms, eingetragen: raes. Mecha vheuft ü
Hildesheim: An Stelle des abberu⸗ 2 zer f . in der Vertrieb von Drucksachen aller Art, haben in Anrechnung auf bhr⸗ Stamm⸗ 8 . 8 llschaft ist aufgelöst. n180evj rlassung; 8 schaft“. Der Kaufmann Josef Klein ch einlagen das von ihnen in Kalver unter ruberg: Dem Kaufmann Konra Oldenburg, den 18. Huni 1981 Amtsgericht. Das bisherige stellvertretende Vor⸗ Darlehnskasse zur Gewährung von Dar⸗
fenen Karl Schrader ist der Kaufmann ₰ „jinsbesondere die fabrikmä ige Her⸗ 2 1 .. ürn ura -; 8 1 1
Faut Haster in Fildesheim zum Ge⸗n sünnde lebacht ha⸗ sesemgens Fagf belung aom Durgschretzezüchern ns der girmas öähehn Efhamm gefiene nel en esemas daas ebe U. . vBursaneenhe heaan stolpen, Sach 26949] andrheictied aut Zander, jett in lehen an die scenvssenenn Erleichte- Kirehheim u. Teck. 27096]
schäftsführer bestellt. Gustav Göller in Köln⸗Sülz und Ge⸗ Durchschreibeformularen. Das Stamm⸗ Handelsgesellschaft) betriebene Unter⸗ einem weiteren Prokuristen erteilt. 1 In Has He delsen. Bl bo 3] 8 annheim, und der bisherige rokurist rung der Geldanlage und Förderung In das Musterregister wurde am nehmen einschließlich des Firmenrechts Opladen. [26633] H as Handelsregister Blatt 156 2¹ Albert Wagner in Mannheim sind zu des Sparsinns, zur gemeinschaftlichen 17. Juni 1931 eingetragen:
235, Kohlenkontor Hildesheim, Bustav Goll⸗ en kapital beträgt zweiundzwanzigtausend 1- 1m r f rg: Die 9 .e . 8 228 g- Gesellschaft mit beschränkter nele labsgn in. seiln 222 zu. Vrands⸗ Reichsmark. Zu Geschäftsführern sind nach dem Stande vom 31. Dezember 12. Paul Eisele in Nürnberg: D. am 12. Juni 1931 die Fipma Mühle ordentlichen Mitgliedern des Vorstands Beschaffun landwirtschaftlicher e⸗ Nr. 80. Fa. Gebrüder Rohrer, Ge⸗
f⸗ 8 8 Firma ist Feichn In unser Handelsregister unter A Elbersd ps⸗ w 8 1
tung in Hildesheim: Durch Bes luß daf zchti ind, die Gesellsch bestellt die Kauflente Paul Schobes in 1930 unter Ausschluß der Grundstücke Fir vn C Nr. 255 wurde am 9. J ni 1951 bei ers or Richard Goschmann in bestellt. Die Prokura des Albert triebsmittel u d z bfa irt⸗ se s ft ir f änkt Zast 8 Ge Ulscha 2 F 93 3 sie ermächtigt sin „ die Gese haft vegr. 2 : 2 4 13. Ulrich . vrdau 88 Lo. in d0 . 182 8 ; Elbersdor , als deren abe der 2 n 4 sch 1 18 m n um Abs tz andwir ll 1 aft m besch rän er Haftung in der se fter vom 21. ebruar gemeinschaftl. oder in Gemein ch. mit Leipzig und Arno Kneisel in Borsdorf. und Gebäude je zur Hälfte dergestalt Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufge⸗ her Firma Christian ee Eletcdor Ernst Füich d Leßör der öe 1931. 8 afnicher ergen sse 8 3 schlag mis 8 Moödellabbi 89 2 gehn
ist der Kaufmann Hans Trafas in Hil⸗ 90 22n Sie vertreten die Gesellschaft entweder in die Gesellschaft eingebracht, daß die N 88. 1 esdorf, eingetragen: Die Firma ist . e . 9 desheim zum Geschäftsführer bestellt. 11“ beide gemeinsam oder jeder von ihnen Geschäfte vom 1. Januar 1981 ab als . 232 Fürneg ist ercoschen. erloschen. 2 en Dresden⸗Altseidnitz und als Pro⸗ Sessisches Amtsgericht. Grimmen, den 5. Juni 1931. latt) von: a) Spreisezimmer Nr. 5288 291, Automaten⸗Restaurant Ge⸗ Beschl der G.⸗V . 4. 6. 1981 ist der in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ auf Rechnung der neuen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ Amtsgericht Opladen. urist der Kaufmann Rudolf Gosch⸗ — Das Amtsgericht. kbbestehend aus 1 ydeboardbüfett, sellschaft mit beschräukter Haftung Sef der Gesellsch ft vor bArej d nach risten. Die Gesellschafter, Kaufmann geführt vepeegen werden. Sind berg: Die Gesellschaft inn aufgelöst mann in Elbersdorf eirxgesra en wor⸗ Zeulenroda. [26654] — si Gläferschrank, 1 Coul.⸗Tisch und Sitz⸗ 11““ 8 E6111“ Fogedatar ist der bisherige Geschäfts⸗ Osterode, Ostpr. [26634] ehgen. 5⸗e,, eegactenvegg. negene a hecs d. aelrunhen vassöss IldbnFehauzen, 2-070, Zeagen 3 ve dennz ganh Braai . reibetrieb; e⸗ Handelsregisters, betr. die Firma Albin In unserem Genossenschaftsregister 3540, bestehend je aus 1 Schrank, 1 Paar
in Hildesheim: Durch Beschluß der Fiß. Paul Schobes in Leipzig und Kredit⸗ mehrere Gef ellt, so n 1 31 si a verlegt. 3 1 ens iüj H ddie Gesellschaft dur wei Geschäfts⸗ Li 5 8 8 1 Gesellschafter vom 20. April 1931 sind Nr. 828 die Firma „Rheinische genossenschaft für Gewerbe, Handel und die sellschaf ch. ³ führer Münch. Die Firma ist er nrgn 9.5 Fende ggesen g schäftsräume: Elbersdorf (Post Dürr⸗ Benndorf & Webendörfer, G. m. b. H. wurde heute unter Nr. 1 bei der Ver⸗ Bettstellen, 1 Paar Ra tschränkchen .3, Firma sisches Engro röhrsdorf), in Zeulenroda, ist heute eingetragen einsbank, eingetragene Genossenschaft 1 Manitürschrank, 1 Stehspiegel und
Geschäftsführer ist aufgehoben. Die Eltville a. Nh. verlegt. Frau Anna beschränkter Haftung in cheid⸗ Das h,;“
1 Gustav Avellis Tuchfabrik in Forst, angemeldet am 5. Juni 1931, vorm. 7,5 Uhr, ein verschlossenes Paket mit 4 Mustern für Tuchfabrikate,
die Geschäftsführer Bondy und Koch ab⸗ Nr. 8 Industrie für Lößnitz und Umgeb., ein⸗ führer oder bei Bestellung eines Pro⸗ besi Besellschaft getragene s is rcch einen sol d einen loschen. berufen. Der Kaffeehausbesitzer Gustav Tiefbauunternehmung 6. feufe etragene Genossenschaft mit be⸗ kuristen durch einen solchen un einen 2 ell⸗ 98 8 F. 1 Schwer ist zum Ceschästsführer besen Beel ceich des g öheneghen a6 brüntie Faftbflich lin Lößnig im eüttefährer vertketen. . scho - e-en hn. Oscper, Ebüeeeee Amtsgericht Stolpen, 16. Juni 1931. marhen, 88 b Gesell⸗ mit beschränkter Haftpflicht in Hild⸗ Sitzmöbel, angemeldet am 16 Juni ie Satzung hat einen Zusatz, betreffend mün — es Erzgeb., leisten ihre Stammeinlage da⸗ führer sind der Fabrikant F Versicherungsberatung u. Vermittz Die Prokur der Kaufl Richard — schafterversammlung vom 20. Mai 1931 burghausen, eingetragen: Der Direktor 1931, vorm 8. Uhr, plastische Erzeug⸗ die Bildung eines Aufsichtsrats, erhalten. Neuß nach Krefeld⸗ Faingen a. Rh., durch, daß sie laut besonderer Auf⸗ Eckmann in Halver, der Kaufmann — Rifenberg: Liquidation und Brauer 31 Siegb auftzute Richard Traunstgin, [26644] der Gesellschaftsverkrag abgeändert und Karl Brückner ist gus isse⸗ rf sgericht Hi b i 193171S ertr zri ; 8 in Hal⸗ . rg: s 1 ni gbert Bernheim ist delsregist⸗ arl Brückner ist aus dem Vorstand nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Amtsgericht Hildesheim, 16. Juni 1931. Stadteil Krefeld Gesellschaftsvertrag stellung die ihnen gehörigen Bilanz⸗ Carl Eckmann in Halver und der Kauf⸗ lung in Nür des igwidators 82 und Siegber Handelsregister. neu gefaßt worden ist. ausgeschied d S Amt K dekes. vom 31. Mai 1922. Die Gesellschaft aktivwerte der bisherigen Firma Max mann Wilhelm Kesper in Rummenohl. Vertretungsbefugnis . loschen erloschen. Nachstehende Firmen gelöscht: 1. Mathias BZeulenoda b. Juni 1931 usgeschieden und an seiner Stelle der mtsgericht Kirchheim⸗Teck. SSegrswegs. es. x. wird durch einen oder mehrere Ge⸗ Krolop in Grimmg an Inventarstücken. Die Bekanntmachungen erfolgen nur sind beendet. Die Firma ist erloschen⸗ Amtsgericht Osterode, Ostpr., 8. 6. 31. Aicher vrne Firxme Sitz Traunstein. 3ꝗqThüringisches Lündi⸗ S Direktor Philipp Hassinger in den Vor⸗ Hof. Handelsregister. [26611] schäftsführer vertreten; sind mehrere Materiali 8 rfft 1 M schinen, durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nürnberg, den 12. Juni 1961. vereerh. 2 2* teiner Möbelfabrik ind Bau⸗ — ingllades e “ stand gewählt. 8 Landehmt. b [27097] „Stiehler & Küffner“ in Bad Geschäftsführer bestellt, durch zwei Ge⸗ 11 aleh- 3 Lüdenscheid⸗ e Juni 1931. Amtsgericht — Registergericht. Piau., Meckib. 26685] 8.S. Marhias Aicher Gesenschaft zunichar 18 L26cõ Hildburghausen, den 15. Juni 1931. Im Musterregister wurde einge⸗ Steben. Off. Hdlsges. am 31. 12. 1921 schaftssührer gemeinsam oder durch Fertigfabrikaten und der lnen sowie Das Amtsgericht. Handelsregistereintrag zur Firma mit beschränkter Haftung in Liquidatee, 9 2”. he J Thür. Amtsgericht. tragen; Nr. 19. Landshuter Keks⸗ u. aufgelöst, Firma ec- chen. 3. einen Geschäftsführer gemeinsam mit dinen Brennabor⸗Personen⸗Kraftmagen — Verantwortlich für Schriftleitun and Carl Berg, Gustav Fischer Nachf. in Sitz Traunstein 3 8 under vrfer, andelsregiser a 832 8. Hane. Seenedexoben. Attiengesellschaft, „Buntweberei arktredwitz, G. einem Prokuristen. urch Gesell⸗ jedoch unter Ausschluß der Außen⸗ Münster, Westf [26627] Verla : Direktor Mengering in Berlin. Plau vom 9. Juni 1931: Traunstein den 12 Juni 1931 Kultu tech 1 irma r epler, Jessen, Bz. Halle. 8 [27077] Landshut, 88 darstellend in Stan⸗ m. b. H. in Liquidation“ in Markt⸗ chafterbeschluß vom 11. April 1981 i noch, nr E1 - L; Handelgregister Fee ves. g: be ; Die Firndr 58— seri. Carl Ver e. 812 1931. ur 88 ches Büro und Tiefbau⸗ Im Genossenschaftsregister Nr. 14 niol gehüllte Formstücke mit Gesichts⸗ vedwitz: Liquidation beendigt, Firma sch Gesellschaftsvertrag Ae. scüns ag ens 19 Geseuschesel⸗ . 8 1— Druck der Preußischen v Inhabenen da 16 wijen 1₰ Perg. Amtsgericht. geschäft, Züllichau, und als deren In⸗ bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ aufdruck, Fabrik⸗Nr. 1491/4, plastisches u 1 1 worden: Das Stammkapital ist von Krolop leistet * Zasem mer anc mit 4 Nr. 1330 am 10. Juni 1931 bei nd Verlagg Aehefgesencaft 8 geb. Zenk in Plau. Ulm, Donau. [26645] Leber ö Ernst behnskase “ 228 8. Hnit Erseugnig, Schasfrist 3 Jahre, ange⸗ m 3700 RM auf 20 000 RM erhöht, Zweck der Sacheinlage seiner Mitgesellschafter der Firma „Fahrzeugfabrik F. Kiffe Hverie vies Beckras. Meckl. Amtsgericht Plau. Im Handelsregister wurde am üllichau, den 28. Ma 1981 ternehmens eingetra 8228* 888b Ver⸗ 1 einam 22. Mai 1931, vorm. 11 Uhr 8 Sʒ 115. Juni 1931 eingetragen: Das Amtsgericht. kauf von landwirtf aftlichen Bedarfs⸗ Landshut, 22. Mai 1931. Amtsgericht.
*
des Unternehmens ist nunmehr der seine Stammeinlage dadurch, daß er
e zu Münster i. W.“: Fritz Kiffe “
“