8
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
eutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich
IgZZ“ E1ö1“
Einladung zur Generalversammlung
am Dienstag, den 30. Juni 1931,
nachm. 4 Uhr, im Geschäftszimmer der
Gen. in Hannover, Ellernstr. 4. Tagesordnung:
1. Neuwahl des Aufsichtsrats.
[24336] Villa Majestie— Hotelbetriebsgesellschaft m. b. H. Die Firma ist geändert in: Hotelbetriebs⸗ gesellschaft in der Brandenburgischenstr. mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengesellschaft in Liquidation, Stettin.
Die Generalversammlung unserer Gesell⸗ schaft vom 29. November 1930 hat die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen.
[276772ͤ1.. ““
Bergisch⸗Märtische Industrie⸗ Gesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zur
diesjährigen ordentlichen Hauptver⸗
sammlung auf Freitag, den 17. Juli
1931, 11 Uhr, in das Geschäftshaus der
Globus Treuhand⸗ und Industrie⸗ Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft, Duisburg. Handelsbilanz
am 31. Dezember 1930.
RM 9 359 348— 512 024,—
871 372 —
Aktiva. Hausgrundstücke . Forderungen.. .
Passiva. Aktienkapita . 50 000 — 819 118 ˙21 Gewinn:
Vortrag a. 1929 3 185,07 V Abzügl. Verlust im Jahre 1930
931,28 2 253,79
871 372 — Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.
Zoll. RM 9, Allgemeine Verwaltungskosten] 2 502 80 Zinsen I“ Steuern und gemeindliche Ab⸗
“” Abschreibungen auf Gebäude. Gewinn:
Vortrag aus 1929. 3 185,07
Abzügl. Verlust im Jahre 1930.
931,28
Haben. Gewinnvortrag aus 1929 *. 4*
3 185/ 07 25 610/18
—
28 795 25
Duisburg, den 16. Juni 1931.
Der Vorstand. J. Bengestrate. —— [27272].
Landeredit⸗Bank Sachsen⸗Anhalt
Aktiengesellschaft, Halle/ Saale. Bilanz per 31. März 1931.
RM
8 191 446/45
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine.. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 11“ Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . Reports und Lombards gegenbörsengängige Wert 16A“*“ Eiegene Wertpapiere Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken u. Bank⸗ ““ Schuldner i. lauf. Rechnung a) gedeckte . 3 024 455,25 b) ungedeckte 669 284,38 Außerdem Bürgschafts⸗ schuldner 38 500,— Grundstücke und Gebäude Restkaufgelder 4 Im voraus zurückgezahlte Hypotheken. . Einrichtung
130 132,14 679 384 30
128 230 65
210 698/88 28 071 —
29 401 3 693 739 63
348 019 35 000
15 000 14 365 —
5 503 488 89
. 2
-“]
Passiva. Aktienkapital: a) Stammaktien. . b) Vorzugsaktien...
935 000 65 000 1000 000 Allgemeine (gesetzliche) Re⸗ serve . 100 290,88 3 Besondere Re⸗ serve Gläubiger: a) Guthaben deutscher Banken u. Bankfirmen b) Einlagen a. gebühren⸗ freier Rechnung. c) sonstige Gläubiger.. Außerdem geleistete Bürg⸗ schaften 38 500,— Noch nicht abgehobene Di⸗ vi dende . Uebergangsposten der eige⸗ nen Stellen unterein⸗ “”“ Reingewin.
2
33 000,— 133 290
816 303
1 854 979 1 566 629
64
44 179 10 87 450 27
5 503 488/89
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1931.
Soll. RM Handlungsunkosten. 275 637 Steuer. 29 850 Reingewin.. 87 450
392 937
Gewinnvortrag aus dem
Vorjaorr Zinsen, Wechsel, Sorten u.
Zinsscheine. Provisionen. Wertpapier. Sonstige Einnahmen
2 742 33
136 883/72 228 455/46 6 355 26 18 500 72
392 937 49
Die turnusmäßig ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder: Herren Gutsbesitzer Reinhold Schnock, Eickendorf, Bez. Magde⸗ burg, Oberamtmann Otto Hörning, Gatter⸗ nt Bez. Querfurt, und Rittergutsbesitzer
ritz von Krosigk, Poplitz, wurden wieder⸗ gewählt. .
Der Aufsichtsrat.
Dr. Rabe, Vorsitzender.
Der Vorstand der Landeredit⸗Bank
Sachsen⸗Anhalt Alktiengesellschaft. Lindecke. Schachtzabel.
Fabrikationsrohgewinn.
— uns geprüften Geschäftsbüchern der Firma
Gesellschaft, Wuppertal⸗Barmen, Neuer⸗ Weg Nr. 31, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 gemäß § 260 und 246 H.⸗G.⸗B.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Hauptversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien spätestens bis zum
14. Juli 1931, 11 Uhr,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Wuppertal⸗Barmen, El⸗ berfeld, Düsseldorf, Köln und Frank⸗ furt a. M.,
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., Berlin und Frankfurt a. M.,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins oder
bei einer sonstigen Effektengirobank an einem deutschen Wertpapierbörsen platz (nur für Mitglieder des Giro effektendepots),
bei der Gesellschaft in Barmen
hinterlegt haben.
Wuppertal⸗Barmen, 17. Juni 1931.
Der Vorstand.
Eberhard. Ascher. —V—Pmmmwv»»»»»»oe²”¹² [24949].
Bilanz zum 31. Dezember 1930.
RMN ₰ 180 500 — . 55 983 72 . 111 698 37 . 55
29
Wuppertal⸗
Aktiva. Anlagen. Forderungen. Waren
Kasse. Verlust .
Passiva. Aktienkapital.
Verschiedene Gläubiger Akzepte..
„„991ö1X
Erfolgsrechnung zum 31. Dezember 1930.
RM ₰,
8 351 02
. 83 62575
. 83 079,[02
304 866/ 15
Aufwand. Abschreibungen... Handlungsunkosten Betriebsunkosten Löhne.
Ertrag. 282 709 86 22 156 29 304 866 15 Netzschkau i. B., im Februar 1931. Wurst⸗Fabrik Dietzsch Aktiengesellschaft, Netzschkau i. V. Dietzsch. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Erfolgsrechnung mit den von
Verlust
Wurst⸗Fabrik Dietzsch Aktiengesellschaft, Netzschkau i. V., bestätigen wir hiermit Plauen i. V., den 29. April 1931. Vogtländisch⸗Erzgebirgische Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Schmidt. Tecklenburg. —n·······,,,,õxõggööob
[27271]. Mitteldeutsche Glashandels⸗ Aktien⸗Gesellschaft, eezit. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Anlagen.. Vorräte.. Flüssige Mittel Debitoren
RMN ₰ 251 653/18 331 584 50 191 793/72 257 174/68
1 032 206 08
. 2
Passiva. Gesetzlicher Reservefonds Kreditoren.. Delkrederre.. Gewinnrechnung:
Vortrag vom 1. 1. 1930 11 647,83 Gewinn 1930 76 701,51
500 000,— 50 000— 368 856/74 25 000—
1 032 206/08
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN [ Allgemeine Unkosten einschl. Abschreibungen.. 337 798 44 Gewinn laut Bilanz 88 349,34 — Vortrag v. 1. 1.1930 —.
76 701/51 414 499 95
11 647,83
Passiva. Ueberschuß auf Warenkonto, 414 499 95
Unser Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor F. Henet, Düssel⸗ dorf⸗Reisholz, Generaldirektor Dr. See⸗ ling, Köln a. Rh., Direktor Dr. Arbenz, Köln a. Rh., Justizrat Dr. Curt Hillig, Leipzig, Frau Margarete Mende geb. Leipzig, Kaufmann Arthur Julius,
ei
88 349 34
Unter Bezugnahme auf § 297 des Handelsgesetzbuchs fordern wir die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden.
Stettin, den 13. Juni 1931. Stettiner Dampfer⸗Compagnie Aktiengesellschaft in Liquidation.
Behm. F. Dischler. —⸗—;—:—————-——-—,,,, õ—ᷓ——˖——ͦ—xõyy F. & R. Fischer A.⸗G. Göppingen, Blech⸗ u. Metallwarenfabrik. Handelsbilanz auf 31. Dez. 1930.
Aktiva. Immobilien.. Maschinen und Werkzeuge Mobilien u. Motorwagen Rohranlage Kasse *
Bankguthaben Warenlager
Kapitalaufwertung
Pebitoren ... Verlustvortrag 1929 Verlust 1930
RMN 9, 412 642 65 334 398 23
45 823 63
15 904 05 8 8 049/10 . 335 800— 4 35 000 —
ͤD““ 9C * . 2
170 928 16 45 335 ,29 103 453 01 1 521 592 64
Passiva.
Aktienkapital 46618965 NResethe .„. .. 1768 Darlehen und Aufwertung Lieferanten u. Bankkr. Amortisation,.. . Pensionskasse.. Grunderwerbsteuerrücklage Laufende Schulden
900 000 — 1 686 94 95 000 — 315 836/05 195 351 66 10 000— 2 000
1 717
1 521 592 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. RMN ₰
Unkosten. „. 466 918/36 Abschreibungen . 14 469 59
481 387 95
99 64
Haben. Fabrikation Verlust
377 934 103 453
481 387 95
Göppingen, den 18. Mai 1931. Der Aufsichtsrat. Dr. Frank. Der Vorstand. Endris. Fischer.
10. Gesellschaften
8 88
4 4
[26901 Bekanntmachung. „Der Moderaum“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bremen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 16. Juni 1931.
Der Liquidator der 8 „Der Moderaum“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Voigt.
[25369]
Carbil Automobilzubehör und Ver⸗
gaser Gesellschaft mit beschränkter
Haftung i. L., Berlin.
Unsere Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 12. Juni 1931. Die Liquidatoren:
Dr. Hans Rosenkötter.
Dr. Karl Klinger.
[253751 Bekanntmachung. Die BMW Automobil⸗Verkaufsgesell⸗ schaft mit beschränkter Heftunf Char⸗ lottenburg, Gutenbergstraße 5, ist aufge⸗ löst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 11. Juni 1931. Der Liquidator der BMW Auto⸗ mobil⸗Verkaufsgesellschaft m. b. H.: Friedrich Heß.
[276035%/ Bekanntmachung. Durch Beschluß der Wirtschaftsver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter er; zu Köln vom 17. Juni 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 20 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 18. Juni 1931. Der Geschäftsführer der Wirtschaftsverwaltungs⸗ gesellschaft m. b. H. zu Köln. (MUnterschrift)
[2483305 — Dampfziegelei und Sägewerk Harz⸗ gerode Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation, Harzgerode. Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. Dezember 1930 ist die Gesellschaft aufgelöst und der Bürger⸗ meister Paul Grotsch in Harzgerode zum Liauidator bestellt. der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden. Harzgerode, den 10. Juni 1931. Dampfziegelei und Sägewerk Harz⸗ gerode Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Bürgermeister Paul Grotsch
“
Die Gläubiger
Berlin, den 8. Juni 1931. Der Liquidator: e“ Berlin 0 112, Frankfurter Allee 297.
[25370]
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Februar 1930 sind die Forst⸗Triebeler Kohlenwerke G. m. b. H., Forst (Lausitz), aufgelöst worden. Die Unterzeichneten sind zu Liquidatoren bestellt. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen bei den Liquidatoren anzumelden.
Forst (Lausitz), den 10. Juni 1931.
Die Liquidatoren: Clemens Medefindt.
Hermann Brielke. Dr. Rottke.
[24832]
Allg. Verwertungs⸗Gesellschaft m. b. H., Chemnitz, Annenstr. 3, tritt in Liquidation. Alle Ansprüche sind bei dem Liquidator Frau Joh. Gerschwitz, daselbst wohnhaft, geltend zu machen.
[26140]
Die Verwaltungsgesellschaft Quer⸗
Straße m. b. H. hat durch Gesellschafts⸗
beschluß vom 2. Juli 1930 die Liquidation
der Gesellschaft beschlossen. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert, sich
bei derselben zu melden.
Frankfurt am Main, im Juli 1930. Verwaltungsgesellschaft
Quer⸗Straße m. b. H. in Liqu.
Morck.
[24959) Bekanntmachung. Die Fabian Zigaretten Vertriebsgesell⸗ schaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 11. Juni 1931. Der Liquidator
der Fabian Zigaretten Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. in Liqu.:
Willy Wöllner.
[24836]
Die Thyssen'sche Eisenhandelsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftun zu Mülheim, Ruhr, ist laut Beschlu der Gesellschafterversammlung vom 3. März 1931 mit dem 14. April 1931 aufgelöst und in Liquidation getreten. Der Unter⸗ zeichnete i zum alleinigen Liquidator er⸗ nannt und ersucht hiermit alle Gläubiger genannter Gesellschaft, ihre Forderungen sofort bei ihm anzumelden.
Mülheim, Ruhr, den 11. Juni 1931. Direktor Dr. jur. Carl Härle.
[268441 Bekanntmachung.
6 % ige Kokswertanleihe der Licht⸗ und Kraftwerke Wittenberg G. m. b. H. ür die Berechnung der am 1. Juli 1931 fälligen Zinsen wird der Kokspreis auf RM 1,56 je Zentner festgesetzt. Als Zinsen kommen daher ab 1. Juli 1931 an den bekannten Zahlstellen je Zentner RM 0,094 zur Auszahlung. Wittenberg, den 15. Juni 1931.
——
11. Genossen⸗ [22303] chaften.
Auf der am 21. April 1931 in Berlin, Kaiser⸗Hotel, Friedrichstr. 176/178, statt⸗ SSe Generalversammlung wurde eeschlossen, die Höhe des Geschäftsanteils von RM 500 auf RM 100 und die Haft⸗ sfumme von RM 1000 auf RM 100 herabzusetzen. Die Beschlußfassung er⸗ folgtr von den gnwesenden Mitgliedern einstimmig.
Bremen, den 1. Juni 1931. Interessen⸗Gemeinschaft grösterer Schuhwaren⸗Detail⸗Händler Deutschlands eingetr. Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
8 itz Bremen. Carl Rud. Goldmann.
[24117]
Liquidationsbilanz der Elektr. Genossenschaft Sedschin e. G. m. b. H. in Sedschin, Kr. Grünberg,
per 1. Februar 1931.
Alktiven. RM ₰ Kassenbestad. 74 78 Guthaben bei der Kreisspar⸗
kasse Nebenstelle in Kontopp 12 1 645
Forderungen an die Genossen für Geschäftsanteile... Wert des Ortsnetzes, Haus⸗ anschlüsse und Transforma⸗
torenstation mit Einrichtung ¹ 8 220
9 952
Passiven. Geschäftsguthaben der Mit⸗ glieder ... . Darlehn bei der Kreissparkasse Grünberg i. Schlekr... Reservefon]trtp1dds . Rücklagefonds
5 077
4 675 100 100
9 9521[51 Mitgliederstand 31, ausgeschiedene Mit⸗
glieder 1, neu beigetretene Mitglieder 1. Sedschin, den 1. Febr. 1931.
Maschinelle Wascheinrichtg.
2. Genehmigung der Bilanz. Deutsche Grund⸗Kredit⸗Genossen⸗ schaft e. G. m. b. H. Menze. Vollmers.
[24958]1. Gemeinnützige Baugenossenschaft am Nordbahn⸗ hof Berlin⸗Wittenau e. G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN 9
Kassakonto... . 324 18
Bankkonto . 97 622 09
Postscheckkonto.. 5 416 18 Kontokorrentkonto: Debi⸗ b
BP“ 22 764 77
Unbebaute Grundstücke 32 123/75
Bebaute Grundstücke 9 500 674/ 15
19 725/49
9 488 86
9 749 23
110 364 27
9 803 252 97
— — —
185 880 20 11 112 26 15 299 60
5 000— 20 607 53 9 510 741 55
0 82
Geschäftseinrichtung... Nutzungsgebühren. Geldbeschaffungskostenkto.
*
8 Passiva. Geschäftsanteilkonto. Reservefonds... Bauergänzungsfonds Renovierungsfonds . Rückstellungen.. Hypothekenkonten.. Kontokorrentkonto: Kredi⸗ J8*“ Sonstige Schulden Reingewinn 1930 . .
„8 Z1*
27 881 12 11 72071
15 010,— 9 803 252 97
Verlust⸗ und Gewinnlonto 31. Dezember 1930.
RMN ₰ 365 539 54 109 979 80 76 691/37 5 215 51
Hypothekenzinsen.. Häuserbetriebskosten. Abschreibungen. Fesheskete 1 Häuserinstandsetzungs⸗ .ö. . 9 763 Reingewinn . 15 010
582 199
571 665 10 533/66
582 199/63
Mitgliederbewegung. Mitgliederbestand am Anfang des Ge⸗ schäftsjahres: 496 Mitglieder mit 496 An⸗ teilen; Zugang an neuen Mitgliedern: 260 Mitglieder mit 260 Anteilen, zu⸗ sammen 756 Mitglieder mit 756 Anteilen. Abgang im letzten Geschäftsjahr: 17 Mit⸗ glieder mit 17 Anteilen; Bestand am Ende des Geschäftsjahrs: 739 Mitglieder mit 739 Anteilen.
Die Geschäftsguthaben sämtlicher Mit⸗ glieder haben sich im Laufe des Geschäfts⸗ jahres um RM 44 860,20 vermehrt. Der Gesamtbetrag der Haftsummen beläuft sich auf RM 443 400, also RM 145 800 mehr als am Ende des Vorjahres. Berlin⸗Reinickendorf, 11.6.1931.
Aufsichtsrat. H. Fricke. Vorstand. W. Helbig. K. Schulze.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[276891]I. Bekanntmachung. Die Firmen Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Düsseldorf, Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Essen, Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft Filialen Düsseldorf und Essen, Dresdner Bank in Düsseldorf und Essen haben den Antrag auf Zulassung von nom. Reichsmark 80 800 000,— neue Stammaktien der Hoesch⸗ Köln Neuessen, Altiengesell⸗ saft für Bergbau und Hütten⸗ betrieb in Dortmund, 9000 Stück über je RM 900,— Nr. 13333 bis 22 332,
115 415 Stück über je RMN 600,— Nr. 101 000 — 216 414,
11 500 Stück über je RNMN 300,— Nr. 222 415 — 233 914,
1 Stück über RM 1000,— Nr. 236916 zum Handel und zur amtlichen Notierung an unseren Börsen gestellt.
Düsselvorf⸗Essen, am 19. Juni 1931. Die Zulassungsstelle der Börse zu
Düsseldorf. Der Vorsitzende: Ernst Wilhelm Engels.
Der Geschäftsführer: Dr. Welden. Die Zulassungsstelle der Börse für
die Stadt Essen. 8 Der Vorsitzende: J. V.: Brandi. Der Geschäftsführer: Streckert.
[27606]. Geheimrat Dr. jur. et Dr. rer. pol. h. c. Karl Samwer in Gotha ist am 18. Mai 1931 in die Aufsichtsräte unserer Banken gewählt worden. Gotha, den 18. Juni 1931. Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. und Alte Gothaer Lebens⸗ versicherungsbank a. G. in Liquidation.
Mieteinnahmen... Zinsen
Bretschneider.
pzig. 8 Mlitelveutsche Glashandels⸗ Aktien⸗Gesellschaft.
als Liquidator.
Josef Mareinonski. Fritz Fläk.
Dr. Ullrich. Rehfeldt.
4,05 ℛ.ℳ).
Erscheint an jedem Wochentag abends. 2
preis vierteljährlich 4,50 ℛℳ (vom 1. Juli 1931 ab
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen
an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Berlin, Montag, den 22. Juni
8. Verschiedenes.
Inhaltsübersi — . üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, 6. Urheberrechtseintragsrolle, 7. Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregister.
Altenburg, Thür. [26940]
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 100 (Deutsche Erdöl⸗ Aktiengesellschaft, Oberbergdirektion Altenburg, in Altenburg errichtete — der Deutschen
rdöl⸗Aktiengesellschaft in Berlin) ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Karl Golle ist erloschen.
Altenburg, den 16. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht. Angerburg. [26942]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Kaufmann Emil Sembritzki aus Angerburg (Nr. 149 des Registers) am 31. Dezember 1930 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Angerburg.
Angerburg. [26941]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Kaufmann Bernhard Backofen aus Goldap, Angerburger Straße 56 (Nr. 152 des Registers), am 31. Dezember 1930 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen.
Das Amtsgericht Angerburg.
Angerburg. 26943]
In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Kaufmann Leopold Prill aus Benkheim (Nr. 134 des Re⸗ gisters) am 30. Januar 1931 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.
Das Amtsgericht Angerburg.
Baden-Baden. [26944] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II. O.⸗Z. 94, Antobetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Baden⸗Baden: Geschäftsführer Emil Wunsch, Kraft⸗ fahrer in Baden, ist ausgeschieden; der ellvertretende Geschäftsführer Johann Gushurst in Baden ist an seine Stelle getreten. Baden, den 11. Juni 1931. 8 Bad. Amtsgericht. I. 1““ “ W“ Baden-Baden. [26945] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. III O.⸗Z. 9. Firma Exportingenieure für Bergtechnik, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Baden⸗Baden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Verpflan⸗ zung von Verfahren, Erfahrungen, Konstruktionen, welche sich im Bergbau bewährt haben, von einem Betrieb zum anderen, insbesondere auch vom Inland zum Ausland und umgekehrt, ferner Export und sonstige Geschäfte und technische Beratung jeder Art mit Ausnahme von Bankgeschäften. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Sep⸗ tember 1911 abgeschlossen. Durch Be⸗ schluß vom 28. Januar 1914 ist der Gesellschaftsvertrag vollkommen abge⸗ ändert und neu gefaßt. Die Vertretung erfolgt, wenn ein Geschäftsführer be⸗ stellt ist, durch diesen, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuristen gemeinsam, soweit nicht im einzelnen lle die Gesellschafterversammlung über die Vertretungsbefugnis von Ge⸗ schäftsführern etwas anderes beschließt. Laut Beschluß vom 26. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüalich des Stammkavitals, der Geschäftsanteile, des Geschäftsjahrs und der Vertretung abgeändert. Durch Geschluß vom 24. Mai 1930 ist der Gese sschaftsver⸗ trag bzgl. des Sitzes (§ 1) und der Vertretung (§ 7). abgeändert. Der oder die Geschäftsführer sind berechtigt, im Namen der Gesellschaft mit sich selbst Geschäfte abzuschließen. Geschäfts⸗ führer ist Ingenieur Hermann Scher⸗ bak in Baden⸗Baden. Das Stamm⸗ kapital ist auf 2000 Reichsmark um⸗ gestellt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Baden, den 11. Juni 1931. Bad. Amtsgericht. I. [26946]
Baden-Baden. Abt. A Bd. I
Handelsregistereintra . O.⸗Z. 90, Firma rl Behrle in Baden⸗Baden: Inhaberin ist jetzt Kaufmann Wilhelm Behrle Witwe, Frieda geb. Kopf in Baden⸗Baden. Baden, den 15. Juni 1931.
1“
Bamberg. [26553] Handelsregistereintrag. Mechanische Seilerwaaren⸗Fabrik Bamberg, Sitz Bamberg: Die General⸗ versammlung vom 6. Juni 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 900 000 RM auf 912 000 RM be⸗
schlossen. Bamberg, den 11. Juni 1931. Amtsgericht — Registergericht.
Berlin. [26947] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 4938 Hirsch, Kupfer⸗ und Messingwerke Aktiengesellschaft: Die Prokura für Victor Bach ist erloschen. — Nr. 26 007 Garantie⸗ und Kredit⸗ Bank für den Osten Aktiengesell⸗ schaft: Die Prokura für Richard Sommer ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [26948] In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 3049 Märkische Haftpflicht⸗Ver⸗ sicherungs Gesellschaft a. G. zu Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Februar 1931 sind die §§ 1 und 4 Erweiterung des Versicherungsbezirks auf die Grenz⸗ mark Posen⸗Westpreußen) geändert. — Nr. 31 447 P. H. Inhoffen Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Max Quack in Bonn. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesell⸗ schaft. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ stellt Kaufmann Kurt Lenoir in Berlin⸗ Charlottenburg. — Nr. 32 755 Signal⸗ bau Aktiengesellschaft Dr. Erich Franz Huth: Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General⸗ versammlung vom 6. Juni 1931 ist das Grundkapital um 95 000 RM erhöht und beträgt jetzt 100 000 RM. Durch Beschluß der vüö In vom 6. Juni 1931 sind die §§ 6 (Grund⸗ kapital), 19 (Stimmrecht) des Gesell⸗ schaftsvertrags geändert. Erich F. Huth ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗ stand bestellt ist: 1. Kaufmann Dr. Rudolph Rentsch Berlin, 2. Ingenieur Friedrich Schwarzer, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalerhöhung werden ausgegeben 95 Inhaberaktien über je 1000 RM zum Nennbetrag. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 250 zu 20 und 95 zu 1000 RM. — Nr. 39 356 C. A. Küh⸗ nert Aktiengesellschaft Kontinental⸗ Abteilung Berlin: Die Zweignieder⸗ lassung ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen. — Nr. 41 141 „Wehag“ Westfälische Handels⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft: Die ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [27340]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. Juni 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 35614 Adolf Gaedicke: In⸗ haber jetzt: Erich Westphal, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Erich Westphal ausge⸗
schlossen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 90.
Berlin. [27342]
In das Handelsregister Abt. A ist am 15. Juni 1931 eingetragen worden: Bei Nr. 19552. Schiller⸗Apotheke H. Frömsdorf: Inhaberin: Helene Frömsdorf, geb. Schmidt, Witwe, Berlin. — Nr. 23126 Arnold Lange: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Ernst Dannenhöfer ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 64941 Reim & Hentschel i. Liqu.: Die Liquida⸗ tion ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Gelöscht: Nr. 23496 Felix Marck, Nr. 49532 Richard Wiemann, Nr. 68583 Schlaraffia Festsäle Ernst Hirt 8,gg Nr. 72367 Herbert Spon⸗ nagel.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.
Berlin. [26949]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 45 965. Berliner Berwaltungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Verwal⸗ tung von Grundstücken und der Betrieb
damit zusammenhängender Geschäfte,
insbesondere die Vermittlung von Hypotheken und Grundstücksverkäufen. Stammkapital: 25 000 RM. Geschäfts⸗ E 1. Kaufmann Dr. Michael
osenthal, Berlin, 2. Kaufmann Stefan Heymann, Berlin, 3. Kaufmann Mar⸗ kus Rosenblum, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 7. Mai 1931 er⸗ richtet. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden einzelnen allein vertreten. — Nr. 45 966. Autolux Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Vertrieb von selbstleuchtenden Artikeln jeder Art, sowie die Organisation und der Ver⸗ trieb sonstiger technischer Neuheiten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: 1. Kausmann Albert Jaeger, Berlin, 2. Kaufmann Fritz Salinger, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1931 abgeschlossen und am 10. Juni 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Fritz Salinger das alleinige Ausnutzungs⸗ recht des Deutschen Reichspatents Nr. 493 592, soweit sich dieses nicht auf den Bezirk von Groß Berlin erstreckt. Diese Einlage wird mit 5000 RM auf die Stammeinlage angerechnet. — Zu Nr. 45 965 und 45 966: Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 307 Ber⸗ liner Gütersammelstellen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Wilhelm Bräutigam in Berlin⸗ Wilmersdorf ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 2407 Gesellschaft für Aus⸗ lands⸗Transporte mit beschränkter Haftung: Laut v. luß vom 4. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert in: § 3, § 7, § 8, § 10, § 11. Das Stammkapital ist um 50 400 RM erhöht und beträgt jetzt 96 000 RM. en. .“ ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Direktor Georg Blunck, —⸗ burg. Prokurist: Paul Brasch, m⸗ burg. Er vertritt mit einem Geschäfts⸗ 8e oder Prokuristen. Die Prokura
s8 Emil Meier ist erloschen. — Bei Nr. 4195 Aufzugspflege Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Eduard Lincker ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Josef Geppert in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 17 217 Grundstücksgesellschaft Eise⸗ nacherstraße 41 mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in § 2 (Gegenstand) geändert. Gegenstand ist fortan: Die Verwaltung der Grund⸗ stücke Berlin⸗Schöneberg, Eisenacher Straße 41 und Freisinger 16, eingetragen im Grundbuch des Amts⸗ gerichts Berlin⸗Schöneberg von Berlin⸗ Schöneberg Band 88 Blatt Nummer 2929 und Band 90 Blatt Nummer 3000. — Bei Nr. 19 570 Adolf Bokranz und Co. mit beschränkter Haftung: Direktor Adolf Bokranz — ist ver⸗ storben und daher nicht mehr Geschäfts⸗ süihrer — Bei Nr. 24 817 „Adonis“ Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Otto Köcher ist nicht mehr Geschäftsführer. Diplom⸗ ingenieur Leopold Knopf in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 34 675 „Habelag“ Mineralölgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dr.⸗Ing. Moritz Rosen⸗ spein ist nicht mehr Gef äftsführer. Die
rokura des Herbert Alexandrowitz ist erloschen. — Bei Nr. 34 979 Deutsche Waldverwertungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung (Deutsch⸗ wald): Dem Ernst Wagenhorst in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ sam mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 35 947 Horn⸗ berger Kalkwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Brock⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Fritz zur Mühlen in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 41 849 G. Z. M. Geldzähl⸗ und Zahl ⸗Mechani⸗ sierung, Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: ie Gesellschaft ist durch
Beschluß vom 5. Mai 1931 8 elöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann Walter Freund, Grunewald. — Bei Nr. 43 673 Ber⸗ liner Edel⸗Bräu Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred von Horst ist nicht mehr Geschäfts⸗ ührer. — Bei Nr. 45 938 E. C. Ett⸗ ofen Verlags⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Eduard dürn Etthofen ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer.
Berlin, den 15. Juni 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [26950]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 45 967. Wadag Waren⸗ und Darlehens⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Versand und Handel mit Textilwaren aller Art und die Gewährung von Darlehen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Juda Nussbaum, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1931 abgeschlossen und am 10. Juni 1931 abgeändert. Der Geschäftsführer ist von der Beschränkung des § 181. B. G.⸗B. befreit. Nr. 45 968. ‚„Lebeg“ Hundekuchenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung von Hunde⸗ kuchen unter der als 1gg.ög schutz eingetragenen Marke „Lebeg“. Stammkapital: 20 000 RM. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaffsvertrag ist am 13. April 1931 errichtet und am 17. April 1931 und 30. Mai 1931 abgeändert. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kauf⸗ mann Leopold Lewisson, Berlin, 2. Kaufmann Ernst Wertheim, Berlin. Ein jeder vertritt allein und ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. — Zu Nr. 45 967 und 45 968: Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: fentliche Bekanntmachungen der Fefelschaf erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1020 Kohlen⸗ Koks⸗ und Anthracit⸗ werke Gustav Schulze Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Auf Grund der Ermächtigung des Preu⸗ ßischen Justizministers vom 9. Mai 1931 führt der Prokurist Poppo fortan den Familiennamen Poppers. — Bei Nr. 3206 Triumphon Gesellschaf mit beschräukter Haftung: Die Ge⸗ amtprokuren des Walter Czarnikow in zerlin⸗Friedenau und des Hans Czar⸗ nikow in Berlin sind in Einzelprokuren umgewandelt. Die Prokura des Max Mierke ist oseen. — Bei Nr. 31 718 Selskosojus erband Landwirt⸗ schaftlicher Genossenschaften in Rußland Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Josef Bratnikoff in Hamburg ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. — Bei Nr. 36237 Meyerhof & Kaufmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 29. April 1931 hat der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 7 einen Zusas er⸗ halten, betr. Anteilscheine. — Bei Nr. 40 584 Keramia Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ EEö vom 9. April 1931 ist er § 6a des Gesellschaftsvertrags über Einführung eines EE wieder aufgehoben worden. — Bei Nr. 41 075 Sprecher & Schuh Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Fabri⸗ kation und Vertrieb von elektrischen Apparaten: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 10. Juni 1931 aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Hans E. Treu. — Bei Nr. 42 420 „A. G. B. les Successeurs d'Albert Godde Bedin & Cie. Mondon & Cie. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“: Das Stamm⸗ kapital ist um 180 000 RM erhöht und beträgt jetzt 200 000 RM. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Auf das erhöhte Stammkapital bringt die Société Anonyme d'A. Godde Beddin, Mondon & (ie., les Tissus A. G. B. in Paris von der ihr gegen die Gesell⸗ chaft für gelieferte Waren zustehenden orderung einen Teilbetrag von 180 000 eichsmark ein. Die Einlage wird mit ihrem Nennwert auf die neue Stamm⸗ einlage angerechnet. — Bei Nr. 42 590 „West⸗Oel“ Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung: Graf Louis Antonin Gaston Dru ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Geologe Karl F. Hassel⸗ mann in New York ist zum e⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 974 Transkosmos Internationale Traunsportgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Durch Gese — beschluß vom 5. März 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 2 2*11 Der Sitz ist von Münster i. W. nach Berlin verlegt, die bisherige Zweig⸗ niederlassung in Berlin ist 1. jetzt Hauptniederlassung. Das Stamm⸗ kapital ist durch Gesellschafterbeschluß vom 5. März 1931 um 30 000 RM er⸗ höht worden und beträgt jetzt 48 000 Reichsmark. — Bei Nr. 9471 Kalk⸗ sandsteinfabrik Adler Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Zweigniederlassung Berlin ist aufge⸗ hoben und deren Firma erloschen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 19 396 Köstritzer Schwarzbier Biervertriebs⸗GmbH. Nr. 22 201 Sophien⸗Säle GmbH. Nr. 28 502 Paul Loeber GmbH. Nr. 35 156 Regina, Pelzmoden, GmbH. Nr. 35 229 Wickels Industrie GmbH. Berlin, den 15. Juni 1931. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92
Berlin. .[27338]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 16. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 213 All⸗ gemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft: Zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ist bestellt: Professor Alfred Rachel in Berlin⸗Schöneberg.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[27339]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 16. Juni 1931 folgendes eingetragen: Nr. 25189 Friedrich Wasmuth Aktien⸗ gesellschaft für Baustoffhandel und Industrie: Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 30. April 1931 ist das Grund⸗ kapital um 1 000 000 RM erhöht und beträgt jetzt 2 000 000 RM, ferner die von derselben Generalversammlung be⸗ schlossene Satzungsänderung. Als nicht eingetragn wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalerhöhung werden aus⸗ gegeben: 1 000 Inhaberaktien über je 1000 RM zum Kurse von 103 v. H. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in: 2000 Inhaberaktien zu 1000 RM. Nr. 32849 Verlag Eschkol Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 9. Mai 1930 ist der § 3 des Gesellschaftsvertrages geän⸗ dert. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Der in der 7. Durchfüh⸗ rungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung vorgeschriebene Umtausch der Aktien zu 40,— NM ist erfolgt. Das Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 120 Inhaberaktien zu 100 RM. — Nr. 34417 Pommersch⸗ Märkische Wirtschafts⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Max Graf ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Kaufmann Hermann Druwe in Berlin⸗Karlshorst. — Nr. 37355 IJduna Holding Aktiengesellschaft: Proku⸗ rist: Dr. Kurt Hennig in Berlin⸗Adlershof. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft. Die Prokura des Hermann Rentzsch ist erloschen. — Nr. 38802 Rüwag Rügenwalder Wurst⸗ und leischwaren⸗Werk, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai 1931 ist der 5§ 15 (Aufsichtsratvergütung) des Gesellschaftsvertrages geändert. — Nr. 38910 Schwelwerke Minna Anna Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1931 sind die §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand des Gesellschaftsvertrages) geändert. Die Fir⸗ ma lautet jetzt: Kohlenveredlung und Schwelwerke Aktiengesellschaft. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist jetzt: Errichtung und Betrieb von Anlagen zur wirtschaftlichen Ausnutzung von Rohkohle und anderen Mineralien für eigene oder fremde Rechnung und Verwertung der Produkte. — Nr. 38918 Kohlenvered⸗ lung Altiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 9. Juni 1931 ist das Vermögen der Ge⸗ sellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Gewährung von Aktien auf die Schwelwerke Minna Anna Aktien⸗ gesellschaft in Berlin übertragen. Die Firma ist daher erloschen. — Nr. 45655 Iduna⸗Germania Lebens⸗Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Die Ge⸗
—
8