8 ]
* *
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 142 vom 22. Juni 1931. S. 4.
old Johannes Kropfgans in Zwisckau,
1en Jedatachhof 7, wird nach Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwickau, den 18. Juni 1931.
Altenburg, Thür. 27512] Nach Aufhebung des Beschlusses, wo⸗ nach über das Vermögen des 8 vmnsfes Capitol, e. G. m. b. H. in Alten⸗ urg, das Konkursverfahren eröffnet wurde, wird das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren angeordnet. Vergleichs⸗ termin: Sonnabend, den 18. Juli 1931, 8 ¼⅛ Uhr. Vertrauensperson: der Rechtsanwalt Justizrat Kühne in Altenburg. Die Unterlagen liegen in der g 2 , hier, aus (§ 27 Abs. 3 der Vergl.⸗Ordn.). Sämtliche Anordnungen über das Konkursver⸗ fahren haben sich dadurch erledigt. Altenburg, den 18. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Berlin-Charlottenburg. [27513] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Ehefrau Rosa Metzger, geb. Süßmann, alleinigen In⸗ haberin der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma R. Metzger in Berlin⸗ Charlottenburg, Pestalozzistr. 27, Groß⸗ 9— mit Eiern und Kleinhandel mit Kolonialwaren, ist am 17. Juni 1931, 15 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Konkursverwalter Hans Borchardt, Charlottenburg, Uhlandstraße 194a. Vergleichstermin am 17. Juli 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer 244 II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (18. V. N. 21/31.) 1 Berlin⸗Charlottenburg, 17. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. eö1I1“ .
Frankfurt, Main. 127514] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Be⸗ haghel u. Sohn in Frankfurt a. M., Goethestraße 27, Inhaber: Walter Simmerer in Frankfurt a. M., Sachsen⸗ lager 4, und Frl. Luise Weichand in Frankfurt a. M., Sachsenlager 4, ist am 17. Juni 1931, 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Hallgarten in Frankfurt a. M., Rahmhofstraße 2, ist zur Ver trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf Mittwoch, den 8. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Zeil 42, 1I. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.
Frankfurt a. M., den 17. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 44.
Gehren, Thür. 27515]
Ueber das Vermögen des Fabrik⸗ besitzers Oskar Enders in Großbreiten⸗ bach i. Thür., Alleininhabers der Füirma Adolph Harraß Nachf., Porzellanfabrik, in Großbreitenbach i. Thür., wird heute, am 15. Juni 1931, nachmittags 6 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahrn er⸗ öffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag: Montag, den 20. Juli 1931, vorm. 9 Uhr. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Emil Halbritter in Gehren i. Thür. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 10, zur Einsicht der Be⸗ teiligten aus.
Gehren, den 15. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht. Grossschönau, Sachsen, 27516]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Wäschefabrik Otto Klaue in Seifhennersdorf und deren alleinigen Inhabers, des Kaufmanns Otto Hermann Karl Klaue in Seifhen⸗ nersdorf, wird heute, am 18. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Bücherrevisor Walter Langlotz in Seifhennersdorf. Vergleichs⸗ termin am 14. Juli 1931, nachmittags 2 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten aus.
Amtsgericht Großschönau, 18. Juni 1931.
Grossschönau, Sachsen. [27517] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Seichennergdorfer Filzschuhwaren⸗ und Holzschuhfabrik C. G. Michel in Seifhennersdorf und deren alleinigen 8— des Kauf⸗ manns Hermann Felix Ain in Seifhen⸗ mersdorf, wird heute, am 19. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ verson: Herr Bücherrevisor Walter anglotz in Seifhennersdorf. Vergleichs⸗ termin am 15. Juli 1931, nachmittags 2 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten aus. . Amtsgericht Großschönau, 19. Juni 1931.
Halberstadt. [27518] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gerlach & Dieckmann in Halberstadt, Glas⸗, Porzellan⸗ pp. Großhandlung, Inh. Wilhelm Dieck⸗ mann sen., Wilhelm Dieckmann jun. und Eduard Dieckmann in Halberstadt, ist heute, 16 Uhr 30 Min,, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Vertrauens⸗ person: Kaufmann Erwin Hintze in Halberstadt. Verhandlungstermin über den Vergleichsvorschlag am 1. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Petershof (Zimmer Nr. 16). Halberstadt, den 18. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Möxter. 127519]
Ueber das Vermögen der Firma C. D. Flotho Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Höxter wird heute, am 17. Juni 1931, 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Recken in Höxter wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Die Unterlagen liegen zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle auf. “ 8
Amtsgericht Höxter.
Köln. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Dr. Eugen Gugel, Alleininhabers der Firma Dr. Gugel & Co., Fabrik feiner Milch⸗ bonbons in Köln⸗Bayenthal, Alteburger Straße 250, ist am 13. Juni 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet worden. Der Direktor Hans Karl Krausmann in Köln, Appellhofplatz 7, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 11. Juli 1931, 11,35 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Köln, Fustizgebäude am Reichenspergerplatz, Zimmer 223, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 11. 5. 1931 bei Ge⸗ richt einging, und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Köln, den 13. Juni 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 78.
Mettmann. [27521]
3 V N 8/31. Ueber das Vermögen der Firma Gebr. Burberg, G. m. b. H., in Mettmann ist am 17. Juni 1931, 17,10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 17. Juli 1931, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht Mettmann, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Es ist ein Gläubigerausschuß bestellt. Der Antrag nebst den Unterlagen liegt auf Zimmer 10 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten auf.
Amtsgericht Mettmann.
Mettmann. [27522]
Ueber das Vermögen der Firmen: 1. Conrad Kramer, alleiniger In⸗ haber Kaufmann Conrad Kramer zu Mettmann (3 V N 6/31), 2. E. & H. Kramer, Besteck⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Mettmann (3 VN 7/31), 3. E. & H. Kramer, alleinige Inhaber Emil Kramer und Helmut Kramer, beide in Mettmann (3 V N 9/31), ist am 18. Juni 1931, 10,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der vereidigte Bücherrevisor Gustav Kellermann in Wuppertal⸗ Elberfeld, Markgrafenstraße 6, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß ist bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auß den 20, Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Mettmann, Zim⸗ mer 6, 8 Der Antrag nebst den Unterlagen liegt auf Zimmer 10. zur Einsicht der Beteiligten ausf. Amtsgericht Mettmann. Mülheim, Ruhr. 27523]
Ueber das Vermögen der Lebens⸗ mittelhändlerin Ehefrau Karl Kroppach, Katharina geb. Born, in Mülheim⸗ Saarn, Lehner Str. 14, wird heute, am 19. Juni 1931, um 11 Uhr, das Ver⸗ Eeisenerfagne zur Abwendung des Konkurses eröffnet, als Vertrauens⸗ person Bücherrevisor Wilhelm Berger, Persetbst. Friedrichstraße 73, bestellt und Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 16. Juli 1931, vorm. 11 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt.
Amtsgericht in Mülheim, Ruhr.
Nürnberg. [27524]
Das Amtsgericht Nürnberg hat am 17. Juni 1931, vormittags 10 ½ Uhr, har Abwendung des Konkurses über das
evmögen der Kommanditgesellschaft in Firma Berlin 8& Co., Elektro⸗Radio⸗
roßhandlung in Nürnberg, Marien⸗ straße 8, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet und Vergleichstermin auf Donnerstag, den 16. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 452 /0 (Westbau), bestimmt. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Mohr I in Nürnberg, Kaiser⸗ straße 25, bestellt. Der Antrag auf Er⸗ Fflhung des Vergleichsverfahrens nebst
nlagen und das Ergebnis der weiteren
8
Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗
stelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Einsicht
der Beteiligten —2ö Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Nürnberg. S Das g, Nürnberg hat am 17. Juni 1931, vormittags 10 ½ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Hugo Maier, Wäscheausstattung in Nürnberg, Essen⸗ weinstraße 10, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ leichstermin auf —„„ den 6. Juli 1931, vormittags 10 ½ Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 452/0 (West⸗ bau), bestimmt. Als Vertrauensperson ist Kaufmann Julius Kost in Nürnberg, Moltkestraße 11, bestellt. Der Antrag 7 Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 460/0, zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oschersleben. [27526] Ueber das Vermögen der Firma Karutz Indanthren⸗Färberei und Kunst⸗ druckerei G. m. b. H. in Oschersleben (Bode) ist am 19. Juni 1931, 11,50 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens⸗ person: Dipl.⸗Kaufmann Rudolf Fuchs in Oschersleben (Bode). Vergleichster⸗ min am 20. Juli 1931, 11 Uhr, Zim⸗ mer 15. Amtsgericht Oschersleben (Bode). Ulm, Donau. .27527] Ueber das Vermögen des Carl Claus, Inhabers eines eetedenshear geschäfts in Ulm, Bahnhofstr. 14, ist am 17. Juni 1931, nachm. 5 ¾¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eroöffnet worden. Vertrauens⸗ person ist Diplomkaufmann Paul Steiner in Ulm, Herrenkellergasse 10. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist anberaumt auf Samstag, 11. Juli 1931, vorm. 9 Uhr, Saal 36. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Ulm. UIlm, Donau. [27528] Ueber das Vermögen der Marie Raisch, Inhaberin der Firma Marie Raisch, Pfeifen und Tabakwaren, Ulm, Wagnerstr. 52, ist am 18. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurfes eröffnet worden. Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Bayer in Ulm, Bahnhofstr. 18. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf Samstag, 11. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, Saal 36, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelget. Amtsgericht Ulm. Welzheim. [27529] Ueber das Vermögen des Carl Wil⸗ helm Beck, Inh. des Cafés Muckensee in Lorch, ist am 18. Juni 1931, vormittags 10 Uhr 10 Min., das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Eine Vertrauens⸗ e. wurde zunächst nicht bestellt. Ver⸗ gleichstermin: Freitag, 24. Juli 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Welzheim. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Evmittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. 8 Amtsgericht Welzheim.
Wuppertal-Barmen. [27530] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Kriegeskorte in Wuppertal⸗ Barmen, Mühlenweg 2, Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Feme Gottfried Kriegeskorte in Wuppertal⸗Barmen, Clever Straße 14 bis 16, wird heute, am 17. Juni 1931, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Orgler in uppertal⸗ Barmen wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur 48 ze; über den Vergleichsvorschlag wird Sü eng. tag, den 11. Juli 1931, 11 ¼ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sedan⸗ straße, Zimmer 15, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens mit Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 45, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Zella-Mehlis. [27531]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Rosenow in Zella⸗Mehlis, Markt⸗ straße 1, wird heute, am 17. Juni 1931, vormittags 10 ¼ Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Götz in Zella⸗Mehlis, Poststraße, wird zur Ver⸗ trauensperson bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Berleigeher cala wird auf Freitag den 3. Juli 1931, vormittags 8 ½¼ Uhr, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗
8.
verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zella⸗Mehlis, den 17. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht.
Alsfeld, Hessen. [27532]
Im Vergleichsverfahren über das Vermögen des Isidor Lorsch in Alsfeld ist der Vergleichsvorschlag vom 10. April 1931 im Vergleichstermin vom 15. Juni 1931 angenommen und gerichtlich be⸗ stätigt, das Verfahren demgemäß auf⸗ gehoben worden.
Alsfeld, den 15. Juni 1931.
Hessisches Amtsgericht. “ Altona, Elbe. [27533] Vergleichsverfahren.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Peter Henry vrene Bendhaack, zugleich als Alleininhabers der Firma Friedrich Bendhaack in Altona, Holstenstraße 103 ist nach erfolgter Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. — 7a VN 7/31.
Altona, den 16. Juni 1931. “
Amtsgericht — Konkursgericht.
Apolda. [27534] as Vergleichsverfahren über das Vermögen a) der offenen Ae ehr. schaft Hugo Burkhardt in Apolda, b) deren Inhaber: 1. des Kaufmanns Herbert Bäumler, 2. des Kaufmanns Werner Bäumler, 3. des Kaufmanns Robert Bäumler, sämtlich in Apolda, ist aufgehoben, nachdem der Vergleich be⸗ stätigt worden ist. Apolda, den 12. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht.
“ Beckum. , [27535] Das über das Vermögen der Firma Vedder & Schomacker, offene Handels⸗ gesellschaft in Beckum, angeordnete Ver⸗ gleichsverfahren ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Beckum, den 11. Juni 1931. 1 Das Amtsgericht. 8 Berlin. [27536] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen ö schaft J. Brotzen & Co., Fabrikation von Damenkleidern, Berlin SW, Haus⸗ vogteiplatz 11, ist am 16. Juni 1931. nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. Braunschweig. [27537] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Herrn Robert Ziprkowski, als alleinigen Inhabers des Garde⸗ robengeschäfts Kaufhaus Wenden und der im indecr g ster eingetragenen — „Ferra“ Eisen⸗ und Metall⸗ andel, Braunschweig, Wendenstraße 2, ist nach gerichtlicher Bestätigung des im Termin vom 17. Juni 1931 nommenen Vergleichs aufgehoben. Braunschweig, den 17. Puni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 5.
Bublitz. [27538]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Installateurs Kurt Potratz in Bublitz i. Pomm. ist nach rechtskräftiger Betat n des in dem Vergleichstermin am 13. Juni 1931 angenommenen Vergleichs heute auf⸗ ge ben worden. Amtsgericht Bublitz, den 13. Juni 1931.
Burgsteinfurt. .127539] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Landwirts Heinrich Böwer zu Wettringen, Dorfbauerschaft Nr. 42, ist nach gerichtlicher Bestätigung des Vergleichs vom 9. Funi 1931 auf⸗ gehoben. Burgsteinfurt, den 15. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Dorsten. Bekanntmachung. [27540] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Julius Ambrunn in Dorsten i. W. ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom heutigen Tage auf⸗ gehoben worden. .“ Dorsten, den 12. Juni 1931. Das Amtsgericht. 8 Dorsten. Bekanntmachung. [27541] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Erwig in Dorsten i. W. ist nach stätigun des angenommenen Vergleichs Lurch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Dorsten, den 12. Juni 1931. Das Amtsgericht.
ange⸗
Düsseldorf. 26818]
Das über das Vermögen der Firma Simon Müller „Hosenmüller“, Düsseldorf, Bolkerstraße Nr. 30 — 32, ist nach —* Be⸗ stätigung des in dem Vergleichstermin vom 8. Juni 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs heute aufgehoben worden.
Düsseldorf, den 11. Juni 1931.
Das Amtsgericht. Abteilung 14 a.
Dorsten. Bekanntmachung. [27542]
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Metzgermeisters Alex Vospohl in Dorsten i. W. ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom heutigen Tage auf⸗ gehoben worden.
Dorsten, den 13. Juni 1931. Das Amtsgericht. 1“
u““
Eibenstock. [27543] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Friedrich Tippner in Firma Textildruckerei C. Friedrich Tippner in Stützengrün ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 10. Juni 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 10. Junt 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Eibenstock, 10. Juni 1931.
MHall, Schwäbisch. [27544]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Marie Rau geb. Bratz, Kaufmanns⸗
ehefrau und Inhaberin eines Textil⸗
warengeschäfts in Mainhardt, O.⸗A. Hall, wurde durch Beschluß vom 16. Junti 1931 nach Bestätigung des angenom⸗ menen Vergleichs aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Schwäb. Hall.
Magdeburg. [27545] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Witwe Anna Alpers geb. Lange in Magdeburg, Heiligegeiststraße 1, i. Fa. Alpers & Reinecke, Tapetengeschäft, ist nach bestätigtem Vergleich 8v 124 Magdeburg, 12. Juni 1930. b Amtsgericht A. Münster, Westf. [27546] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Grotemeyer in Münster i. W., Salzstraße Nr. 24 und Bogenstraße Nr. 4, (Konditorei und Café) und deren alleinigen Inhabers Konditor Hugo Grotemeyer daselbst wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 5. Juni 1931 angenommene Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist.
Münster i. W., den 12. Juni 1931..
Das Amtsgericht.
11——
Oels, Schles. [27547] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma S. Lachmann in Oels Vabate Salo Fuchs, ist in dem Verglei stermin vom 16. Juni 1931 der angenommene Zwangssvergleich bestätigt und das Verfahren aufgehoben worden. Oels, den 17. Juni 1931. Amtsgericht. Oldenburg, Oldenburg. [27548] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Karl Weiß, Oldenburg, Achternstraße 8, wird nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsver⸗ gleich hierdurch aufgehoben. — V. N. 4/31. Oldenburg, den 13.; 3 Amtsgericht. Abt. VII. Schorndorf.
Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Wilhelm Mann, Möbel⸗ handlung in Schorndorf, ist nach gericht⸗ licher Bestätigung des Zwangsvergleichs am 10. 6. 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Schorndorf, 16. Juni 1931.
Schwetzingen. [27551]
Im Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma M. Bassermann & Cie. A.⸗G. Konservenfabrik in Schwetzingen wurde an Stelle des ver⸗ storbenen Bücherrevisors Ludwig Strit⸗ ter in Mannheim Rechtsanwalt Maisch in Schwetzingen als Vertrauensperson bestellt. (I. K. 8/31.)
Schwetzingen, den 18. Juni 1931.
Bad. Amtsgericht. I.
Stuttgart, . [27552]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Alexander Eggerth, Uhrmachers und Uhrengeschäft in Stuttgart, Johannes⸗ straße 83, wurde S Beschluß vom 12. Juni 1931 nach Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben.
Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Tirschenreuth. [27553]
Das Amtsgericht Tirschenreuth hat mit Beschluß vom 2. Juni 1931 das über das Vermögen des Konfektions⸗ und Manunfakturwarengeschäfts Paul Gruber’s Witwe in Tirschenreuth, In⸗ haberin Amalie Gruber dort, eröffnete gerichtliche Vergleichsverfahren nach Be⸗ tätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Triberg. 127554] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Wolfgang Böhm, Kauf⸗ manns in Triberg, wurde nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Triberg, 16. Juni 1931. Amtsgericht.
Worms. Beschluß. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Fritz Rücker, Ziegelei⸗ besitzers in Weinsheim, wird nach An⸗ nahme des Vergleichsvorschlags der Zwangsvergleich gerichtlich bestätigt und das Vergleschsverf ren aufgehoben. Worms, den 16. Juni 1931. Hessisches Amtsgericht. 8
8. Verschiedenes.
27 7981, Juli 1931 wird der an der Strecke Neisse —Oppeln liegende Bahnhof Sabine für den Wagenladungsverkehr eröffnet. 1 (R.⸗B.⸗D. Breslau 11 Lg 25 O gs v. 16. 6. 1931.) “
[27550]
Erscheint an jedem Wochentag abends. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an Einzelne Nummern kosten
einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
0-
Bezugspreis vierteljährlich 9 ℛℳ (vom 1. Juli 1931 ab 8,10 ℛℳ). 1 in Berlin für Selbst⸗ abholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32.
0 Mhh, einzelne Beilagen kosten 10 ℛh. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
Nr. 143. Reichsbankgirokonto.
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.
Exequaturerteilungen. 14
Verordnung über Zolländerungen. Vom 23. Juni 1931.
Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ansstellung. Vom 22. Juni 1931.
Bekanntmachung, betreffend Prüfung der vorgeschrieben
der Rentenbriefe und Rentenbankscheine.
Amtliches.
Deutsches Reich. 8
Dem Wahl⸗Konsul von Costa Rica in Dresden, Otto TDrebbin, ist namens des Reichs unter dem 10. Juni 1931 das Exequatur erteilt worden.
Dem sgcc. ungarischen Generalkonsul in München, Ladislaus von Velics, ist namens des Reichs unter dem 11. Juni 1931 das Exequatur erteilt worden. 3
Verordnung über Zolländerungen. Vom 23. Juni 1931. Auf Grund von Artikel 1 des Gesetzes über Zollände⸗
rungen vom 28. März 1931 (RGBl. I S. 101) wird hiermit verordnet: § 1.
In Nr. 88 des Zolltarifs ist der Zollsatz „1“ zu ändern in „2,50“. . § 2. Diese Verordnung tritt am 1. Juli 1931 in Kraft. Berlin, den 23. Juni 1931. Der Reichsminister der Finanzen. H. Dietrich. Der Reichswirtschaftsminister. Mit Wahrung der Geschäfte beauftragt: Trendelenburg, Staatssekretär. Der Reichsminister für Ernährung und Landwirtschaft. Schiele. 8
8
Bekanntmachung 1.“ ber den Schutz von Erfindungen, Mustern u Warenzeichen auf einer Ausstellung. Vom 22. Juni 1931.
Der durch das Gesetz vom 18. März 1904 (RGBl. S. 141) vorgesehene Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen tritt ein für die vom 25. Juni bis 5. Juli 1931 in Köln statt⸗
findende Fachveranstaltung „Grubensicherheit“.
Berlin, den 22. Juni 1931. Der Reichsminister der Justiz.
In Vertretung des Staatssekretärs: Dr. Schlegelberg
Bekanntmachung. Durch eine unter Mitwirkung der mitunterzeichneten,
vom Reichsrat und vom Präsidenten des Rechnungshofs des
Deutschen Reichs bestellten Kommissare heute stattgehabte Prüfung ist festgestellt worden, daß die durch die Nensen⸗ bankverordnung vom 15. Oktober 1923 — RGBl. I S. 963 — in Verbindung mit dem Gesetz über die Liquidierung des Umlaufs an Rentenbankscheinen vom 30. August 1924 — RSBl. II S. 252 — vorgeschriebene Deckung der Renten⸗ briefe und Rentenbankscheine vorhanden ist.
Diese Bekanntmachung erfolgt auf Grund des § 14 Abs. 3
8 der Satzung der Deutschen Rentenbank.
Juni 1931. Deutsche Rentenbank.
Der Aufsichtsrat. Dr. Lentze, Präsident Der Kommissar des Reichsrats: (Grosser, Ministerialdirektor. W3 Der Kommissar des Präsidenten des Rechnungshofs des 8 Deutschen Reichs: e“
Stengel, Geh. Regierungsrau, Direktor beim Rechnungshof des Deutschen Reichs.
Berlin, den 23.
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℳ.ℳ. Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
titzeile 1,10 ℛRℳ, Anzeigen nimmt an die Alle Druckaufträge
bettdruck (zweimal unter⸗
Poftscheckkonto: Berlin 41821. 193 1
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe.
Berlin, den 23. Juni 1931. Telegraphische Auszahlung.
Buenos⸗Aires. Canada . Istanbul.. apan . 2 72 2 Firg .. .. London. New York.. Rio de Janeiro Uruguau. Amsterdam⸗ Rotterdam . eö“] Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest.. Dangt.... Henegfers . varen . Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. Lissabon und Oporto.. ZZ“ 85 ö“ 8Eö“ Reykjavik (Island).. Bige 6 Eö“ 1114“ Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)..
h1“
1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. ℳ 100 Lire
100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Frcs. 100 Kr.
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frcs. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
23. Juni
Geld 1,332 4,193
2,081 20,995 20,466
4,205
0,322
2,448
169,28 5,457
58,55 2,499 81,80 10.583 22,025 7,438 41,99 112,67
18,61
Brief 1,336 4,201
2,085 21,035 20,506
4,213
0,324
2,452
169,62 5,467
58,67 2,505 73,57 81.96 10,603 22,065 7,452 42,07 112,89
18,65
112,66 112,88
16,464 12,453
92,33 81,05 81,55 3,044 41,46
112,79 112,00
59,09
16,504 12,473
92,51 81,21 81,71 3,050 41,54
113,01
112,22 59,21
Ausländische Geldsorten und
22. Juni Geld Brief 1,312 1,316 4,197 4,205
2,081 2,085 21,005 21,045 20,475 20,515
4,2085 4,2165
0,313 0,315
2,418 2,422
169,40 169,74 5,458 5,468
58,55 58,67 2,503 2,509 73,48 73,62 81,87 82,03 10,593 10,613 22,035 22,075 7455 7,469 42,03 42,11 112,73 112,95
18,62 18,66 112,69 112,91 16,475 16,515 12,468 12,488
92,35 92,53 81,07 81.23 81,63 81,79 3,047 3,053 40,16 40,24
12,84 113,06
112,03 112,25 59,13 59,25
Banknoten.
Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische... See che: große 1 & u. darunter Türkischea.. Belgische.. Bulgarische. Danziger. innische.. ranzösische olländische. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische.. Schweizer: gr. 100 Frcs. u. dar. Spanische.. Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar. ungarische..
L. 8 k. Pfd ürk. Pfd.
100 Belga 100 Leva 100 Kr. 100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. ℳ 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire 100 Lire 100 Dinar 100 Latts 100 Litas 100 Kr. 100 Schilling 100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr.
100 Fres. 100 Frecs. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr. 100 Pengö
23. Geld 20,56 16,45
4,23
4,22 4,203 1,315
20,488
20,49 1,935
58,50
112,43 81,62 111,63 10,53 16,46 169,14 22,07 22,09 7,41
112,55 59,01 59,25
2,482
112,83 81,59 81,69 40,92
12,45 12,47 73,25
Juni Brief 20,64 16,51
4,25
4,24 4,223 1,335
20,568
20,57 1,955
58,74
112,87 81,94 112,07 10,57 16.52 169,82 22,15 22,17 7,43
112,99 59,25
59,49
2,502
113,27 81,91. 82,01 41,08
12,51 12,53 73,55
22. Juni Geld Brief 20,60 20,68
16,45 16,51 4,23 4,25
4,22 4,24 4,216 4,236
20,488 20,568 20,49 20,57
58,48 58,72 11248 112,92
16,505 16,565 169,41 170,09 22,08 22,16 22,09 22,17
7,42 7,44
11258 113,02 59,00 59.24 59,25 59,49
113,27 81,99 82,09 39,83
12,517 12,547 73,60
Nach dem Jahresbericht der Schering⸗Kahlbaum A.⸗G., Berlin, für 1930 konnte die Gesellschaft in Anbetracht des Krisenjahres einen verhältnismäßig befriedigenden Abschlu vorlegen, weil der Wirtschaftszusammenbruch bei ihr fast 119luf ein im Aufschwung befindliches Geschäft traf. Die Umsätze sind im allgemeinen nicht weiter gestiegen und haben nur in den be⸗ sonders konjunkturempfindlichen Erzeugnissen einen Rückgang er⸗ facren. So litt das Geschäft in technischen Chemikalien unter dem chlechten Beschäftigungsgrad der sie verarbeitenden Industrie⸗ zweige. Der Inlandsabsatz in diesen Produkten war während des ganzen Jahres unbefriedigend. Der Absatz in pharmazeutischen Spezialitäten hat auch wertmäßig den des Vorjahres übertroffen. In Deutschland hielt sich das Geschäft bis in den Herbst hinein, wurde dann aber ungünstig beeinflußt. Der Auslandsabsatz konnte befriedigend entwickelt werden. In der zweiten Jahres⸗ hälfte gingen die Erlöse in einer Reihe von überseeischen Absatz⸗ gebieten infolge des Abgleitens der Währungen, dem die Preise nicht immer angepaßt werden konnten, zurück. Betreffend die photographischen Betriebe konnte die Voigtländer & Sohn A.⸗G., Braunschweig, ihren in den letzten Jahren stark gesteigerten Absatz nahezu behaupten. Unter der Ungunst der wirtschaftlichen Ver⸗ El- litten auch die Betriebe der W. Spindler A.⸗G., Spind⸗ ersfeld. Verteilt werden 12 %.
— Nach dem Bericht über das Geschäftsjahr der Koks⸗ werke & Chemische Fabriken Aktiengesellschaft zu Berlin für 1930 reichten die Absatzmöglichkeiten für die Unterbringung der erheblich verringerten Kokserzeugung nicht aus; die Gesellschaft mußte daher im Laufe des Jahres in sehr großem mit Koks auf Halde gehen. In Teerprodukten waren die Absatzverhältnisse unbefriedigend und die Preise infolge eines gesteigerten Wettbewerbs des Auslandes sehr gedrückt. Die allmählich aufsteigende Entwicklung in der Verwendung von Straßenteer hat angehalten. In s. Ammoniak ließ sich die ein⸗ eschränkte Erzeugung absetzen. Die Stickstoffpreise waren ent⸗ prechend der allgemeinen Entwicklung auf dem Weltmarkt rück⸗ gängig. Dem vom 1. Juli 1930 ab erneuerten Stickstoff⸗Syndikat gehört die Gesellschaft weiter als Mitglied an. Das eisenverar⸗ beitende Werk Redenhütte war im ganzen zufriedenstellend be⸗ schäftigt. Die Beteiligungen am Steinkohlenbergbau wurden durch die allgemeinen wirtschaftlichen Verhältnisse stark in Mitleiden⸗ schaft gezogen. Die Werke waren gezwungen, mit Betriebs⸗ einschränkungen und Feierschichten zu arbeiten und mit großen Mengen auf Lager zu gehen. Verteilt werden 5 % Dividende.
Wien, 22. Juni. (W. T. B.) Wochenausweis der Oesterreichischen Nationalbank vom 15. Juni 1931 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am 7. Juni 1931) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und Valuten 698 720 (Zun. 21 584), Wechsel, Warrants und Effekten 488 230 (Zun. 12 824), Darlehen gegen Handpfand 592 (Zun. 50), Darlehensschuld des Bundes 96 059 (unverändert), Gebäude samt Ein⸗ richtung 7130 (unverändert), andere Aktiva 303 289 (Zun. 36 593). — Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗ verändert), Reservefonds 10 802 (unverändert), Banknotenumlauf 1 050 119 (Abn. 5599), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtungen 236 263 (Zun. 40 073), sonstige Passiva 263 853 (Zun. 36 757).
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am 22. Juni 1931: Ruhrrevier: Gestellt 17 928 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 23. Juni auf 81,00 ℳ (am 22. Juni auf 77,50 ℳ) für 100 kg. “ Berlin, 22. Juni. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Einkaufspreise des Lebensmitteleinzel⸗ handels für 100 Kilo frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, ungeschliffen, grob 41,00 bis 43,00 ℳ, Gersten⸗ graupen, ungeschliffen, mittel 45,00 bis 51,00 ℳ, Gerstengrütze 38,00 bis 39,00 ℳ, Haferflocken 44,00 bis 45,50 ℳ, Hafergrütze, gesottene 47,50 bis 48,50 ℳ, Roggenmehl 0 — 70 % 32,00 bis 33,00 ℳ, Weizengrieß 51,00 bis 52,00 ℳ, Hartgrieß 46,00 bis 47,00 ℳ, 000 Weizenmehl 38,00 bis 45,00 ℳ, Weizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 48,00 bis 52,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 52,00 bis 60,00 ℳ, Speiseerbsen, leine —,— bis —,— ℳ, Speiseerbsen, Viktoria 35,50 bis 39,50 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria Riesen 39,50 bis 42,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 31,00 bis 33,00 ℳ, Langbohnen, ausl. 37,00 bis 39,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 30,00 bis 35,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 37,00 bis 45,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 47,00 bis 80,00 ℳ, Kartoffelmehl, superior 31,00 bis 32,00 ℳ, Makkaroni Hart rießware, lose 78,00 bis 92,00 ℳ, Mehlschnittnudeln, lose 66,00
is 70,00 ℳ, Eierschnittnudeln, lose 84,00 bis 90,00 ℳ, Bruchreis 22,00 bis 23,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 23,50 bis 25,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 37,00 bis 45,00 ℳ, Java⸗Lafelreis, glasiert 50,00 bis 62,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 136,00 bis 144,00 ℳ, Amerik. Pflaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 76,00 bis 80,00 ℳ, Sultaninen Kiup Caraburnu¼ Kisten 116,00 bis 124,00 ℳ, Korinthen choice, Amalias 86,00 bis 88,00 ℳ, Mandeln, süße, courante, in Ballen 260,00 bis 280,00 ℳ, Mandeln, bittere, courante, in Ballen 250,00 bis 270,00 ℳ, Zimt (Cassia vera) ausge⸗ wogen 215,00 bis 225,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, aus⸗ gewogen 221,00 bis 241,00 ℳ, Pfeffer, weiß, Muntok, ausgewogen 275,00
8