Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Jüuni 1931. S. 2.
Erste Zentralhan elsr gisterbeilage zum e chs⸗ und Staatsanzeiger Rr. 14³ vom 23. Juntk 1931. g. 3.
— “ “
[27365] 1Johanngeorgenstadt. 127374] Kaufleute Willi Fischer und Kurt] Bergbau⸗ und Vertriebsgesellschaft m. Scheibenberg. [27403] Stettin. 27413 8 glti 1 b E sellschaft mit beschränkter Haftung“ das Handelsregister Abt. B ist: Auf Blatkt 242 des hiesigen Handels⸗ Röhle in Halle a. 8 Merseburg, den b. H. in Querfurt a 1 Auf Bäatt Jbe des Handelsre — In das Handelsregister B 1- — Wwanzleben, Bz. I — vir geie⸗ 2‿—— — des Unternehmens ist nun der Betrieb mit dem Sitz in Solnhofen errichtet. unker Nr. 462 eingetragen: registers, betr. die Firma Gesellschaft 17. Juni 1931. Das Amtsgericht. worden: Sitz der Gesellschaft ist nach die Firma Obererzgebirgisches Katur⸗ bei Nr. 622 (Firma „Atlas⸗Werke In unser Handelsregister Abt. A ist des Liquidators erloschen Lie Fikma — 3 Das ——, beträgt 20 000 RMN Rudolj Dietrich & Co., Gesellsch. Himmel et ennbe — an⸗ IeXp [27386) Artern verlegt. Der schäftsführer chmuckwerk Müller & Co. in Schlettau Aktiengesellschaft Zweigbureau Stet⸗ heute bei Nr. 122, Firma riedrich ist erloschen. 1 ee üehdenn —— * ‿☚☛ — * — 7 be 1. dofts.I 222 8. — 8 Aeat ten —24222 9,ℳ“* 2*1. Firma Olig⸗Werke Jos⸗ 4b— 8 p. 14. April 1931 sein —2 . —7 bemen; Der Eu Durch 8u1 Drube in Altenweddingen — Das Amtsgericht Wolfenbüttel. geldern und die Ausgabe Keillauj der von 1—2 Geself aftern führer. An seine Stelle ist der Kauf⸗ tragen worden, daß die Prokura des 22 2— ist r e Fenan eF.mn Juni 1931. Müller it seen. Dr e kene⸗ 1981 ist Süssnm ang es esülschafts amr — —₰ — . Juni ist erloschen. Eease8Jec 127432] Perei⸗ e der Kauftraftbestäͤn 8 der Gesellschaft des bürgerlichen mann * 5·1 Helem . 8* e Kaufmanns 84 rnold erloschen ist. Amtsgericht Montabaur, I. 6. Das Amtsgericht. “ geschäft ist mit der Firma auf den vertrags (Ort der Generalversamm⸗ Das Amtsgericht. Auf dem die Firma Maurermeister 8b— chlossen ö Rechts: „Solnhofer Ring erxußten a. Si 8½ eschaftefü — 9 Amtsgericht Johanngeorgenstadt, den Montabaur. o,ox ʒ 2278972 Kaufmann Alfred Müller in Schlettau lungen) geändert. e Praweaügbaur Karl Nitzschke Nachf., Inh. Hermann la sch tige Spargelder gegen 1 Bodenplatten und jonstigen Neben⸗ Halle a. S., den 15. Jun 1 16. Juni 1931. . H.⸗R. A 4, Johann Becker zu Hirsen⸗ eberg. 21788 übergegangen. mtsgericht Stettin, 9. Juni 1931. [27423]) Nitzschke in Röcknitz, betreffenden 17 ich b nissen aus Solnhofer Kalk⸗ Das Amtsgericht. Abt. 19. ˖˖— —* Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ Scheibenberg, den 17. Juni 1931 — Wanzleben, Bz. Magdeb Blatt 400 des hiesigen Handelsregisters vi 395 Eöö scsefer ausgenommen Lithographie⸗ [Kaiserslautern. [27375] vg271 neeeeeni-ateneree Ln getragen worden: 1 Des Amtsgericht Stettin. [27414] ꝙIn unser Handelsregister Abt. A ist ist heute necs worden: Den Be⸗ dere als Zweckspargeschäfte darf das ine, ferner der Vertrieb von Boden⸗ Hall, Schwäbisch. [27364] Die offene Handelsgesellschaft unter v,g2 b a) am 9. Juni 1931 auf Blatt 587, av exe. ee. 20. In das Handelsregister B ist heute heute unter Nr. 153 folgendes ein⸗ rufsschulleiter Karl Hermann Nitzf Unternehmen nicht tätigen. Die Firma sonstigen Nebenerzeugnissen Handelsregistereintrag vom 12. Juni der Firma „Gebr. Stoffel, Zentral⸗ mtsgericht Montabaur, 117. 6. 1931. betr. die Firma Rödertal Textilwerk chwelm. [27404] bei Nr. 839 (Firma „Stettiner Edel⸗ getragen: 8 in Dresden⸗Loschwitz ist als Feigloe⸗ lautet nun: Spar⸗ und Siedlungs⸗ — n übrigen Juragebiet auf Rech⸗ 1931: Neue Einzelfirma: Otto Burk⸗ rage & Zentralbürohaus”, Sitz Montabaur [27388) Schönborn Oskar Riedel Gesellschaft Im Handelsregister B Nr. 158 ist am marmorwerk Ges. m. b. H.“ in Heinrich Drube & Sohn, Alten⸗ ausgeschieden, der Architekt Karl Erwin Femeinschaft eingetragene Genossen⸗ —— 82 nn E. E Ge⸗ hardt in Hall. Inhaber Otto Burk⸗ e. Fackelstr. 10, hat sich H.⸗R. A 66, Gebr. Endris Monta⸗ mit beschränkter Haftung in Schön⸗ 27. April 1931 die Firma Gebrüder Stettin) eingetragen: Max Wendlandt weddingen — offene Handels esell⸗ Horst Nitzschke 8 Röcnit it Inhaber, chaft mit beschränkter Haftpflicht. sellschafter. Kie Gesellschaft kann sich e. F Fn aufgelöst. Das dadeiegescift — Sruh. balr: Offens Handelsgesel. aft ist born: vie Lgesrlon ist beendet; die b Fne e g. m. b. H. in Schwelm, ge⸗ - naict g-12 B. ciftsacrer Der schaft. Die Ceeücan hat am Tr.pril bern Prokura ist erloschen, die Ffrna 23,r Vafing 12ö3 ähnli Unternehmungen beteili⸗ t garagenbetrieb, Großhandel in Kraft⸗ aufgelöst. isheriger esellschafter Firma ist erloschen. “ t worden. 1.“ aufmann Georg Stenger, Stettin, ist 1931 begonnen. ei Ei lautet künfti I Ni 8 1 4 — errichten, [27367] — den Ueregbelin Ersatz⸗ eufe ndris jiher Firma Zesellschafter b) am 17. Juni 1931 auf Blatt 478, Amtsgericht Schwem. zum Geschäftsführer bestellt. Wechselverbindlichkeiten 8 utet dünf “ r. Haftpflicht, Sitz Pasing: Die Genossen⸗ owie alle Geschäfte betreiben, die dem Harburg-Wilhelmsburg. teilen und Betriebsstoffen, Autozubehör fort. Amtsgericht Montabaur, 17. 6. 31. betr. die Firma Moritz Lehmann Kom⸗ b — ine Amtsgericht Stettin, 9. Juni 1931. Zustimmung beider Gesellschafter. 8 — schaft ist 22 Absatz der vorbezeichneten Naturpro⸗ Im Handelsregister A 1003 ist die und Autobereifung, Zentralreparatur⸗ „ —— 8 manditgesellschaft in Lan ebrück: Die 8 24ö2 1 5[27405 1 E“ — den 13. Juni 1931. Zossen. [27433] nchen, den 17. Juni 1931. dukte dienen. Die Gesellschaft ist auf [bisherige Firma Kreuz⸗Drogerie —2 werkstätte, Vermietung sowie Abwick⸗ Nagold. FEe [27390] Handelsgesellschaft Loui Kaliski in Bres⸗ „ Im Handelsregister A Nr. 142 ist bei Stettin. 27415]. Das Amtsgericht. 8 In unser Handelsregister B ist bei Amtsgericht. die Dauer des Bestehens der Gesell⸗ mann Schröder in Buchholz abgeändert lung mit den Mietern — ist mit Aktiven „In das Handelsregister wurde am lau ist als Kommanditistin ausge⸗ r Firma Kaiser & Vierich in Sprottau In das Handelsregister B ist heute ——— Nr. 8 Maschinenfabrik „Herold“, Hent⸗ 8 e8. 88 chaft des bürgerlichen Rechts „Soln⸗ in Kreuz⸗Drogerie Hermann röder und Passi e eellschafter Ernst 16. Juni 1931 eingetragen: a) in Abt. schieden; die Firma lautet künftig: heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 1105 eingetragen: „Pomme⸗ [27424] [schel u. Reubold G. m. b. H., einge⸗ Pforzheim. 6 8 [275941 schaf g 9 b in Kreuz⸗Drog H id Passiven an den Gesellschafter Erns 85 1 8 f. Einzelf. bei der Fa. Fr. Schmid in Moritz Lehmann. “ schaft mit be⸗- Wweferlingen, Prov. Sachsen. tragen: Die Prokura des Kaufmanns Genossenschaftsregistereintrag.
ofener Plattenverkaufsstelle „Solenia“ Halle, Saale.
7ö . 2 2 2„ 2 1nI fen belchränkt. 8ä d ist als In⸗ S 1 A5 Firma erloschen ist. rania Schiffahrtsgese osse 1 — Pefe egseltschaft K.7ö 5 drh. 2. 1.X. gerr⸗ Fellehe, Hanfeamn, is, ses seiclan ger, ac old als neuer Inhaber Walter BRadeberg, am 18. Juni 1931. “ Amtsgericht Sprottau, 17. Juni 1931. schränkter Haftung“ in Stettin. In unser Handelsregister B ist ein⸗ Horst Schesmer ist erloschen. Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ mehrere Geschäftsführer vertreten. Freyer in Buchholz eingetragen. Der behaktun der Firma am bisherigen Schmid, Kaufmann in Nagold; bei der Das Amtsgericht. 8 3 8 Gegenstand des Unternehmens ist der getragen worden: Oberingenieur Richard Plenge ist kaufsgenossenschaft Stein, Amt Pforz⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Sitze westerfüͤhrt Der Eintrag im Ge⸗ L“ br v— 828 — . 8. Handelsregister B 187498 1n gres 1n deeesc ahn 84 — 14 85 3& bei * 10, 2& „e ge ettefllcher. An seiner besa,s engetsaene, heng senschat mit
EEE1“] 8 in Ge⸗ s brarü und 3 — 36⸗n 8 e en; be r Fa. Ju⸗ u x — 8 11u6 sregister Ist bei udn der hluß anderweiter hiermi rüde annicht u. Co. ztelle ist de aufmann Horst S⸗ 1 r icht, Stein. Gegen⸗ so sind je zwei zusammen oder ein Ge⸗schäfts begründeten Forderungen lehstgefer wurde gelöscht. Reichenbach, Vogtl. [27015] Nr. 1103 (Firma „Sedina Schiff⸗ öe enger Geschäfte. Das mit beschränkter Haftung 8 5 mer P. vere aufmann Ferft tand des Unternehmens ist ferner die
schaftsfü it einem Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des f b lius Raaf in Nagold: Nach Aufgabe *⁸ 82, istee ,; — ’ 8 schaftsführer gemeinsam mit einem Verbindlichkeiten is m aiserslautern, 18. Juni 1931. der Handelsgärtnerei gelöscht; b) in In das Handelsregister ist eingetragen fahrtsgesellschaft m. b. H. in Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ lingen: Zossen, den 15. Juni 1931. Kilchverwertung auf gemeinschaftliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Harburg⸗Wilhelmsburg, 12. 6. 1931. kans Ae 8 8 3. i 192 latt 1074, erichtigt: 1 1931 1 — 1 8 4
en jm Haye 8 b e. 1“ Füma Plalner an iketennesent Beche de, hnann 8 II“ ⸗ Fritz Weihtag, Gebrüder Kannicht, Aktiengesellschaft, Amisgericht Pforzheim. b Zum Seietshenr. 8vn; 8 2- [27368)] Unter Nr. 55 Abt,. A des Handels⸗ bermeister in Altensteig, ist durch Tod schaft der in b Die Errichtung von Zweignieder⸗ ist 2 2e Juni 1881 chae Hüftevertrag in Weferlingen: Salzwedel. 2 27595] Georg Renner, Kaufmann in Soln⸗[Earburg-Wilhelmsbur registers ist bei der Firma „Gerlebsgker aus der Gesellschaft ausgeschieden. Plauen unter derselben Fi b n ist zulässig, .
II. Betreff: Firma Friedrich — 8 1 stehenden Hauptniederlassung betr.: Die Gesellschaft heißt Sedina Schiff⸗ Die Bekanntmachungen der grahl“ atli „Die Ge⸗ bei der Firma Harburger Bergbau⸗ Der h en Geheimer Oeko⸗ — 2 — / 2 Spar⸗ und Darlehnskasse Siedenlangen⸗ Grahl“, o. H., Treuchtlingen. gesellschaft mit beschränkter Haftung in nomierat Adolf Saeuberlich in Gröbzig, Neudamm. [27391] L.“ HF er e;. ch Reichsanzeiger W ünde-Lel [27425] regl ter bec, eingetragenen ne mit
b ees. 8 2 2. am 16. Juni 1931: 1. auf Amtsgericht Stettin, 5. Juni 1931. ericht esermünde-Lehe, g * beschränkt flicht in Si 8 Dis dere Beseqschaftchater Geschäftsführer Graf Dru ist Sene. geschieden. An seiner Stelle ist Frau 2. Juni 1931 bei Nr. 6, Fa. Fritz 5J2 8p E“ H essshhas SnenE . schränkter Haftpflicht in Siedenlangen⸗
9 . — 1 2 5 8 28 4 20 — 8 8 4 2 . 5 2 0 2 3 7 4 2 — . 2 * 2 8 5 3 2. sen shi⸗den. Ier erheih am dah Fedhbanede Seoeubfsrich geh. Badenghefen ““ enben Psenschaft, ne e Fn ba 127407] Stettin. S2418) S lbt & am 5. d. M. unter Nr. 490 BIn hiesigen Genossenschaftsregister ist nehmens ist jetzt auch der An⸗ und Ver⸗ gen Firma fort. ührer bestellt. chafterin eingetreten. Die Geschäftsführer Karl und Fritz sammlung vom 30. Mai 1931 ist der bei Nr. 3814 (Firma „Peterson bei Nr. 902 (Firma „Schün ) zu der Firma „Ziag“ Nebelung und 1 1 8 sowi Pe,. R. H., Hehenn⸗. 1.. Amtsgericht. IX. Anhaltisches Amtsgericht. 5. aul von der Heyden sind ausgeschieden, des Unternehmens) geändert worden. Stettin“) eingetragen: Die Prokura des Prokura des Adolf Strömer ist er⸗ Hand vE — g Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liqui⸗ der Geschäftsführer Fritz Hildebrandt Gegenstand des Unternehmens ist die Abram Adrianus Dekker ist erloschen. loschen. 85 vö. desen- ane 7 vlran des eingetragen worden: Gegenstand des beschluß vom 25. Oktober 1930)
e . in Wesermünde⸗Lehe i — 9971
Pr chtigt. Die Geschä d reyer ausgeschlossen. . 8 i “ — 5⁴4 8 : Ste )e et . 9 . b Prokuristen vertretungsberechtig zeschäfts durch Frey geschloss Amtsgericht Registergericht. Abt. f. Gesellschaftsfirmen: bei der Fa. worden: Stettin) eingetragen: Von Amts wegen schäftsführer sind Bankdirektor Kurt] b) am 15. Juni 1931 bei Nr. 25: Das Amtsgericht Rechnung und Gefahr. folgen im Bayerischen Staatsanzeiger. Amtsgericht. 1X. Köthen, Anhalt. [27377) Der Gesellschafter Karl Luz, alt, Ger⸗ 2 Z ig 8 .Als Die Firma ist erloschen. 8 rma be⸗ lassungen ist zulässig, b) am 5. Juni 1931: ni — 1 lo — — e Fiꝛ hiesiges schaftsregister i — arburg-WI nsbn 8 ücn s ist bei de Gerlebogker llscha nn z g . J 931: nicht eingetragen wird veröffentlicht:: BWeferlingen, Prov. Sa., 15. 6. 1931. 2 z. In hiesiges Genossenschaftsregister ist Im Handelsregister B 142 ist heute Zuckerfabrik“ in Gerlebogk eingetragen: Amtsgericht Nagold. 3 8 b ² heute unter Nr. 1 Der Bankdirektor Franz Dornfeld in fahrts⸗Gesellschaft mit beschränkter ersotgen nur durch den Lens 18 Preuß. Amtsgericht. 8 eno en 0. heute unter Nr. 15 bei der Ländlichen sellschafter Pauline und Dr. Ludwig Harburg eingetragen: Der bisherige ist durch Tod aus der Gesellschaft aus⸗ In unser Handelsregister B ist am Amtsgericht Stettin, 9. Juni 1931. In das Handelsregist ist ei 8 8 s Handelsregister ist ein⸗ Amdernach. [27587] beck, eingetragen: Gegenstand des Unter⸗ setzen die Gesellschaft unter der bisheri⸗ mann in New York ist zum äfts⸗ Gröbzig als persönli In das Handelsregister A ist heute In das Handelsregister A ist heute am 18. 5. 1931 unter Nr. 20 bei der kauf von landwirtschaflichen Bedarfs⸗ III. Betreff: Firma „Christian Harburg⸗Wilhelmsburg, 15. 6. 1931. Köthen, den 12. Juni 1931. b jun. sowie der Kaufmann offene Handelsgesellschaft ist löft 9 ndelsgesellschaft ist aufgelöst. e. G. m. u. H.“ in Miesenheim folgen⸗ der Mitglieder (Generalversammlungs⸗ 28 4 — — 8 z ; ¹ . 2 7990] 8 . 1 9 1 „ b 8 5 „4 f 4 2 8₰ . 8 8 dation findet nicht statt; die Firma st Hof. Handelsregister. veae, Köthen, Anhalt. 127378] sen. ist gestorben; es ist der Fabrik⸗ Versteigerung von Wolle, Kämmlingen, Amtsgericht Stettin, 6. Juni 1931. Amtsgericht Stettin, 10. Juni 1931. alleinige Inhaberin der Firma. Die Unternehmens ist der Betrieb einer Salzwedel, den 12. Juni 1931.
erloschen. 1 „Gustav Gipser“ in Hof: Erloschen. esf Nr. 436 Abt. A des Handels⸗ besitzer Otto Jerike zum Geschäfts⸗ Abgängen und Textilien aller Art und —— 1V. Betreff: Firma „Roseneck⸗Licht⸗ „Keramische Gold⸗ und Farben⸗ Unter Nr. 436 Abt. es Ha EWE5. ” b ndel ☛ teili an an⸗ Stettin. [27408]]& 8 vvn 9197 Prokura des Kaufmanns Waldemar Spar⸗ und Darlehnskasse zum Zwecke: aas Amtsgericht. 8— registers * bei der Firma „Kark Scholz, führer bestellt. Die Umstellung des Handel damit, die Be igung In das Handelsregister B ist heute Stolpen, Sachsen. [27417] Nebelung ist erfesutm Die Firma ist 1. der Beschaffung der in der Wirt⸗ EE“ feeg
spiele Ingolstadt, Büche & Donda⸗ Manufaktur Sophie Walter“ in 8 g „ 19 00 000 GM i deren Unt 8 der Erwerb X 2* 8 3 8 r B. 2 Holz⸗, Coke⸗ und Kohlenhandlung Inh. Stammkapitals auf 1 GM ist deren Unternehmungen und der Ern bei Nr. 181 (Firma „F.⸗ In das Handelsregister Blatt 100 für 1 52 be der Mitglied / *. I1.“ 2 sd, 8 5 bene 1 ei Nr. 18 „F. Potolowsky 8.⸗ 96k-ö S unter Ueberna 2 d schaft und im Gewerbe der Mitglieder edel 1 [2759. ellschaft ist aufgelöst, h b misches Werk Sophie Walter“ ab⸗ E in Köthen folgendes 8 Feund des, etenhat ezehscelhe 8 ie benhennc . Zenns. Nachf. m. 8 H.“ in Stettin) einge⸗ bi Fhosteg gnere d gner) üt 2,. esiden gen; “ “ 8* zur För⸗ See E 1. indet nicht statt: die Firma ist er⸗ geändert. 82 1 8 9 heißner. N. ise tragen: Siedfried Blogg ist verstorben. 6 8 8 sermünde⸗Lehe über⸗ derung des Sparsinns; 2. der gemein⸗ he Nr. ei der Ländlichen Bn eichhidsäbenter escser Gesmns: losf 8 Cerraengngeir. Küchene veno unra Frreitngg. Amtsgericht Neaudamm. Ä stung in Schönbach bei Neumark Blogg geb. Behr in Hamburg zum Mit⸗ üirn,n Inhallerin 6 28 Abt. B Nr. 17 am 9. d N. zu der 82 böse nn 52 88 x1 Fenoffen tchaft mgemnz ünster Paft⸗ das Lichtspieltheater unter der Firma: [lassungen of, rkotzau, Selb⸗ Kott Eee e gehe 8 11“1““ 88 9 iquidator bestellt. 8 en, Her g. 3.1 in vom 1. Juli 9 tritt das neue Statut Ger⸗ - it beschränkter Haft⸗ „Rosenec Lichtspiele Ingolstadt, Lud⸗ Plösberg, Arzberg ““ Anhaltisches Amtsgericht. 5. E 227892. baffcr im vres Fausmage mg- Amtsgericht Stettin, 6. Juni 1931. Sönsenann Weliern Herhär 8ö E— ve prin vom 16. L2 1928. “ “ 85 wig Büche“ in Einzelfirma weiter. redwitz: Aus dieser off. Hdlsges. istt Fen. gs ben 8 5 Handelsreagister Abt. A Nr. 86 fühler aus e A. ae 8 . 1b *sder Generalvers 1 B mtsgericht Andernach. 1— nternehmens ist jetzt au Eichstätt, den 12. Juni 1931. der Gesellschafter Dr. Benno Karpeles NF,e2. Anhalt. 8892 1rn Pas Fendetere ger 8”8 Firma fre n ge dedsne h, bach 11“ stettin. 27409] tae ist eegen. 1 88 1931 sind ine harnagtaego n. 2c. wea ber An⸗ und Verkauf von landwir schaft⸗ Amtsgericht. in Berlin ausgeschieden. 8 Unter Nr. 11 Abt. B des Hande 8⸗ E“ Z1 11I1X1X“X“ In das Handelsregister B ist heute, Amtsgericht Stolpen, 6. Juni 1931. scheine die §8 4, 7 und 29 der Bernau, Mark, 27588] lichen Bedarfsartikeln und Produk⸗ “ 97956 Amtsgericht Hof, 18. Juni 1931. registers ist bei der eSes getragen worden: Die Firma ist er⸗ 2 — — bei Nr. 1040 (Firma „Beton⸗ und x EE11“ Satzungen geändert worden In unser Genossenschaftsregister Nr. 31 ten (Generalversammlungsbeschluß vom Ellrich. 27356]] -—— 4; 7370 und Werkzeugfabrik Aktiengese schaft loschen Rüssel [27398] Monierbau Aktien⸗Gesellschaft Ab⸗ Straubing. 8 [27418] Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe ist heute bei der Gemeinnützigen Klein⸗ 11. April 1931). 1 In Löö— vt ena⸗ seric. Handelsregister 19 g. 2. Paschen“ in Köthen folgen⸗ Nordenham den 16. Juni 1931. Benemetmachung Handelsregister A. 8 Stettin“) eingetragen: Die 1 S“ 4 9. Juni 1931 1 wohnhausbaugenossenschaft Zepernick, eeie I unter Nr. 31 bei der Firma „Horeske In duk Sdi es eingetragen: 8 Amtsgeri utjadi z. Fir F. zzel rokura des Curt Wicher i I, S: ehener 8b111““ f 1 1 as Amtsgericht. aszancbeirgcegeselshast mit, de. ae. 2e nn be der Fema Ae. Bunima Zem Zaumann garz Janzeberh nn Rmntsterüht Vuchäirgere Ar ei iema Chaxitte ehükeshtk- fmrtsgeric Sferine 6. JIanf 1561,¹ Senetek, Cesalschaht nit beschecpeier wae⸗zoe. erags, sa haas Batoftle s Zehelns, solgen. bengaa. — pon schränkter Haftung, Berlin, Zweig⸗in Ilmenau heute eingetragen wor⸗ Köthen ist Prokura erteilt dergestalt, viis 1 Saee 1 — —, haftung“, Sitz Straubing. äfts⸗ 8 — . bs einge⸗ 8 &2 “ Stendal. I niederlassung Benneckenstein, folgendes den: Die Kaufleute Hans H. Bulling 1 Vertretung der Gesellschaft Osterode, Ostprä. gn Amtsgericht Rössel, den 10. Juni 1931. Stettin. 127410] führer sind Franz Hofbauer, Kaufmann E 1. w Deegir9⸗ vgetnme ams ie Höhe des Ge⸗ 16p5 das Genossenschaftsregister ist am Das S ital ist dur eschluß menau, sind in das C. er⸗ isten b tigt ist. — Kr. 20, 8 g. — 8 g. 8 2 iter Nr. 1 rmo zmil Kaufmann in ünchen, iersch⸗ ; d % ; 3 2 Aeeahr. 8 b § rik Stendal, einge⸗ Drs Seandeagich- hn he n 1“¹“ Ges. m. b. H., Osterode, Ostpr., In unser Händelsregister B. wurde Kiefer“ in Stettin und als deren In⸗ straße 20. Der Gesellf feaver hier ch⸗ Frhaber David Gumberich in Baiertal: auf 300 Reichsmark durch Beschluß der tragene Genossenschaft mit beschränkter
1 o. H. in Ingolstadt., Die Ge⸗[Hof: Firma in „Keramisch⸗Che⸗
3. Oktober 1930 um 500 000 Reichs⸗ sönlich haftende Gesellschafter einge⸗- Köthen, den 13. Juni 1931. m ste 1: regif — 8 8 vom 8; 8 * 88 eingetragen: Rüdiger ist als Ge⸗ heute unter Nr. 28 die Firma E. Knoll haber der Kaufmann Emil Kiefer in am 30. Dezember 1930 abgeschlossen Sflene c,ndg eegsenschaft. , Julius öer setgesee warze C“ 8 8n 2 Angetreges L8 L Statut ist am 23. April 19 estgestellt
mark auf 1 750 000 Reichsmark erhöht treten. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ Anhaltisches Amtsgericht. 5. ute ei 1 - der — 2 nuar 1931 begonnen. Zur Vertretung 9 isches 2g schäftsführer ausgeschieden und Konrad & Co., Patent⸗Vergaser⸗Gesellschaft mit Stettin eingetragen. und am 20. April 1931 ergänzt worden. beide in Baiertal sind als persönlich! Bernau bei Berlin, den 18. Juni 1931 worden. Gegenstand des Unt 8 Juꝛ . rden. Gegenstand des Unternehmen
worden. Durch denselben Beschluß sind gonnen. is Beszassaaac id Ko 8 aft m ein ie §§ 4, 5, 9 Abl. 3 des Gesellschafts⸗ der Gesellschaft ist jeder der Gesell⸗ T. 7380] Wagner zum alleinigen Geschäftsführer beschränkter Haftung mit dem Sitz in Amtsgericht Stettin, 8. Juni 1931. Gegenstand des Unternehmens ist der . 1 1 1 8 daea erden lund ein 8 ln Uaper schafter ermächtigt. Die Prokuren der h u. Co. Sitz: 1See bestellt. Ronneburg eingetregen. Gegenstand des Ssse Urneran de. 8822 Hegbnf mit beeeee rsatz⸗ N eüscehes E11“* Das Amtsgericht. ist der Ankauf, das Bearbeiten und der die Verwendung des den Nennwert des Kaufleute Hans H. Bulling und Horst Jofef Balk gestorben. Neuer pers. hc. Amtsgericht Osterode, Ostpr., 13. 6. 31. Unternehmens ist Herstellung und Ver⸗ In 9 Handelsregister Bi 4 1 teilen und Zubehör und Betrieb einer hardt 35 Wiesloch, n * urck⸗ — 8 erkauf von zu Konserven und Prä⸗ Stammkapitals übersteigenden Ueber⸗ P. Bulling sind damit erloschen. tender Gese fter: Xaver Balk jung, “ trieb von Armaturen insbesondere von bei N 89 v.- . ee Kraftfahrzeugreparaturwerkstätte. Jeder Rich 8 ch dt in Wi 8 „ x282 Boxberg, Baden. [27589] serven geeigneten landwirtschaftlichen schusses eingefügt worden. Ilmenau, den 8. Juni 1931. Mühlenbesitzer Wilsbibur Prforzheim. [27394] Vergasern für Lerbrennungatraft. biol ische Chana tta,s, hegveh zer Geschäftsführer ist berechtigt, die Tichar il 1198⁄* vorbe 8 29 vr. 8 Genossenschaftsregister vensh 47, Be⸗ Produkten der Genossen und der Betrieb Ellrich, den 17. Juni gas Thüringisches Amtsgericht. Landshut, 17. 6. 1981. Fmntsgericht. 8 K“ Se B-v ’ö 23 b 892 8⸗ Gesellschaft einzeln für sich zu vertreten. lechabkr sind: gef Fran rschäfts. ugs⸗ Kee. Akfas,gen sen “ Lr,zefa im Zusammenhange stehenden Das Amtsgericht. 1“ 797 “ om 12. 6. 1931. Firma Pforzheimer patenten Nrn. k und 522 432. “ 2 Das S 8 „ 1. 1 auernvereins Kupprichhau „Geschäfte.
IIEnemeer Handelsregt 298e-h Lancensan- 27881] Anzeiger Gebr. Bode, Pforzheim: Jo. Das Stammkapital beträgt 20,000 Sitz der Geselischaft ist nach Hameln fünesz gtamsvungedtal vensagh 50,900 3e Ebö Genossenschaft mie lescrämtser Amtsgericht Stendel.
Forst, Lausitz. [27357)] ꝙIn unser Handelsregister Abt. B re eeeHrE ister B ist hannes Bode, Hauptschriftleiter, ist aus Reichsmark. Alleiniger Geschäftsführer be egt Hocden tammkapital ist beiden Gefellschafter Franz Hofbauer 8 Gc * 8* har 27. 1 olfgang Haftpflicht: Wegen Satzungsänderung eeeee b EETöö“ aische hard. heute unter Nr. 43 die Gesellschaft mit der Eelshast n ge ezieden 8,9 5b 9 ber Pregenzeun aed Knoll in 8 3 dunchetus 4 hluß 21 e Kaufmann, in Straubing und Kark Surchar 1 gelens Purahardt, 1B vin ehngetragen Emner 82; 8 8 878. In das Handelsregister B. ist bei instru⸗ . . . t beichrä 8 in F nst Witwe Frau Elisabeth Anna Klara geb. burg. r Gesellschaftsvertrag ist am 4. 14 u äusl on fnin 1 v. üdent, 8. hardt, wirts 8 liche Ein⸗ un erkaufs⸗ 1 Nr. 89, zeteffend Firma Volkshaus K& Jäger Aktiengesellschaft in Il⸗ dchgänkter Faftung r ene ger ist Schmidt in Vüchenbronn (Gartenstadt 10. .n 1931 abgeschlossen. Oeffent⸗ “ 8 150 2⁰0 RM erhöht Föhrerscgfraße 8 leisten mn I“ 8 2. 8. 8 F. rtrud Pnosem chaft Kupprichhausen Amt 5 M. 9 G. m. b. H. in Forst (Laufitz) folgendes menau heute eingetragen worden: 2 gottern eingetragen worden. Ge⸗ Sonnenberg) ist als persönlich haftende liche Bekanntmachungen der Gesellschaft 1 Fnnd aufmann Horst Hotop einlage zu je 25000 NM dadurch, daß t, 8 0nes 8 10. das.Fee uberbischofsheim, eingetragene Ge⸗ Oe. * U erregl er. eingeiragen: Der Angestellte Paul Wil⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ nstand des Unt ens ist Her⸗ Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. n Hameln ist dergestalt Gesamtprokura sie Einrichtungsgegenstände und Büro⸗ eruf, alle in Wiesloch, in nge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Di 5üHn; 1931 ist § 9 Absf. 1 genstand des Unternehmens ist, Her⸗ treten. Sie und auch die Gesell⸗Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ b erteilt, daß er berechtigt ist, die Ge⸗ möhel Mascht Se meinschaft. c) in Band U unter oxberg (Baden), 17. Juni 1931. (Die ausländischen Muster werden t 156 sellschaft in Gemeinschaft mit dem Pro⸗ möbel, aschinen, erkzeuge, Auto⸗ O.⸗Z. 8, Firma Friedrich eheesteceah Das Amtsgeri t unter Leipzig veröffentlicht.)
elm in Forst hat sein Amt als Ge⸗ lung vom 26. Mai 8 el. Vertrieb Strick⸗ und äftsführer nieder 8 Vorstand) und § 10 Vertretungsmacht) stellung und Vertrieb von Strick⸗ und Firener ᷓ Ge⸗ b 1 a helan h de niedergelegt. Kaufmann — (Vorstand) und § 10 ( g9 irkwaren. Bestellung und Abbe⸗ schafterin Frau Luise Eleonore Bode geb. fühmach Der d8g schafter und Ge kuristen Dr. Kurt Hembd in Hameln zn mobile, Ersatzteile und Zubehör in die in Wiesloch, Inhaber: Friedri Senx. n Bayreuch. [27598] d
Otto Doberan in Forst i. L. ist als Ge⸗ des Gesellschaftsvertrags geändert wor⸗ schäftsführer f Fees in Pforzheim sind nur gemein⸗ schäftsführer Emil Knoll bringt in b 8 Gesellschaft einbringen, die für jeden ul., 2 — uu“ gewählt. den. Der Vorstand kann seßt auch Sn mfung b gCelcsatt sürers enlolat aftlich nhfor — nut einem voller Anrechnung auf die Stammein⸗ b sei ugn. * Lne des Dr. “ ee Ichastcheinbe 5 1.o eeeden 8 weinfurth, Schuhmacher in Wies⸗ “ 27590] Bekanntmachung. Amisgericht Forst (Lausitz), 8. 6. 1931. einer Person bestehen. Besteht er aus Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ lage in die Gesellschaft ein die ihm ge⸗ st dahin beschränkt, daß er ur e ere wertet und angenommen werden. Siesloch, den 15. Juni 1931 Zu der Genossenschaft „Bezugs⸗ In das Musterregister des Amts⸗ Bhech ese rh „or mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ so sind jeweils 2 zur Vertretung und schaft berechtigt. Die Prokura des Her⸗ hörigen deutschen Reichspatente Nr. meinschaft mit Horst Hotop die Gesell⸗- 2 Löschung: „Opel⸗Auto⸗Haus iesloch, A 8 e vereinigung, eingetragene Vencssen chaft gerichts Bayreuth wurde eingetragen: Gardelegen. 27359] schaft durch mindestens zwei Mitglieder Zeichnung berechtigt oder auch ein Ge⸗ mann Bauser bleibt bestehen. Dem Dr. 520 033, Spritzvergaser mit Luftdrossel Foßt. zu Fertseenn erechtigt ist. Durch Straubing Hofbauer & Häusler“, hbwe.wen mmit beschränkter Haftpflicht in 8 ren⸗ 1. Firma Plüschweberei Rogler & Co. „Handelsregister Abt. A Nr. 125, Hart⸗ rechtsverbindlich vertreten. eane schäftsführer in Cder, anche mit Fritz Bode in Pforzheim und dem Dr. und einem von ihr Iühe en Brenn⸗ eschs 12 ” Sitz Straubing: Die offene Handels⸗ wismar. [27428]) dorf“ ist heute eingetragen: Genossen⸗ in frees, Tag der Anmeldung: steinwerk Groß Engersen, Hartger und bevollmächtigte 88- in Gemeinschaft m einem Prokuristen der Gesellschaft. Es Paul Hans Bode in Büchenbronn stoffregelkörper, und r. 88 8 r Gesellschafts⸗ ellschaft ist aufgelöst die Firma er⸗ 9 das Handelsregister ist bei der schaft durch b⸗ der Generalver⸗ 5 13 “ ühr bhiesi 8 ⸗ EEE
522 432, ge ede’s Erben, Groß Engersen: Die Ge⸗einem Vorstandsmitglied oder einem B üstsrnn e2 (. 1 enberg) ist Einzel⸗ Spritzrohr fü wimmerlofe Vergaser, vertrag in folgenden Paragraphen ge⸗ Aa⸗ 3 ; 5 kann auch nur ein Geschäftsführer be⸗ (Gartenstadt Sonnenberg) is 5 pritzrohr für sch rlos gas ändert worden: § 2 (Sitz der Gesell⸗ loschen. en Zweigniederlassung in Firma nagung von ; he, ahe Sfecee. haltend 9 Muster in Mohairplüsch,
senschaft ist aufgelöst. Dep bisherige Ge⸗ Prokuxisten vertretungsberechtigt. Der stellt werden, der dann Alleinver⸗ prokura erteilt. Jeder Prokurist ist auch mit allen in seinem Besitz befindlichen b — 1 Straubi Funi “ 6 sellich 2 Fhrifti Fass. 2 88 5 3 2 . e 84B ““ schaft), 5 (Stammk Strau ding, den 18. Juni 1931. Mecllenburgische Depositen⸗ und Wech⸗ datorer 29 sellschafter Ackermann Christian Hart⸗ Aufsichtsrat kann einzelne Vorstands tretung hat, oder es kann auch nur mit einer 8ö“ Her Apparaten, Fervene Konfteurhions⸗ “ h me ahd), S üin. (e a), Leire Amtsgericht — Registergericht. ee Filiale Wismar eingetragen: “ E“ 122289 1 “ nag66.
er ist alleiniger Inhaber der Firma. mitglieder ermächtigen, die Gesellschaft Feschäftsführe t. Wie si 5 tattzeichnungen im Gesamt⸗ 1 . 8 — 5 8 g Gardelegen, den 8. April xrgn; “ einem Geschäftsführer das Recht zur Vertretung befugt. ie Firmen und Werkstattzeichnungen S11 Abs. 4 (Prokura). Neu hinzu⸗ Torgau. [27419] des Willy Rittner ist er⸗ Amtsgericht Bremervörde, 15. 6. 1931. 1ö ienne. Flächen⸗ 9 “ erzeugnisse, Schutzfri rei Jahre.
8 — b Alleinvertretung eingeräumt werden. Heinrich Hommel, Max Lieben, Eypper wert von 8000 Reichsmark. ““ I6 . 4 - 2. S8 8.
Das Amtsgericht. Ilmenau, den 8. Juni 1931. Verstirbt von ½ Geschäͤftsführern der F. grc Pforzheim sind erloschen. — Ronneburg, den 18. Juni 191. niemmen. Bestimmungen über In das Handelsregister A ist heute Amtsgericht Wismar, 13. Juni 1931. Diepholz. [27591] 5 8 1 — 1272860 Thüringisches Amtsgericht. eine, so hat der Ueberlebende Allein⸗ Firma Schuler & Kun, Pforsheim⸗ Thüringisches Amtsgericht. 1 Amits i e 8. Juni 1981 unter Nr. 256 die offene Hanpelsgesenr - In das hiesige Genossenschaftsregister 2. Fene E m. 5, 8. Geseke. delsreaister ist 4 9 E—“ [273872] vertretung, bis die Gesellschafterver⸗ Franz Josef Kun, Fabrikant in Pforz⸗ “ “ gerich N. . sschaft Heißmangel — Maschinenfabrik Wittenberg, Bz. Halle. [27429]] Nr. 35 ist heute bei der Ferkelzucht⸗ und “ rik in Ku H-n ag In unser Handelsregister ist heute IImenau. sammlung eine anderweitige Regelung heim, ist aus der Gesellschaft ausge⸗ Rüthen. [27400 ö1114X*X“*“ [27412] Witte, Kehne & Co. mit dem Sitz in Im Handelsregister A ist heute unter Verkaufsgenossenschaft e. G. m. b. H. in 88 vng 28 89 1, nach⸗ In unserem Handelsregister B Nr. 1 1“ In das Handelsregister B ist heute Torgau eingetragen. Persönlich haf⸗ Nr. 693 die offene Handelsgesellf aft Jacobi⸗Drebber eingetragen: sectgfh pnang enthaltend: Fem müre
bei der unter Nr. 22 H.⸗R. B eingetra- In unser Handelsregister Abt. vornimmt. Zu Geschäftsführern sind schieden. Die Prokura des Max S 1 J. 1 1 WI 1 8 6 8 b . 1 Max Schmidt 2 b. 2 .
genen Firma Kv⸗ Zementwerke Nr. 6 ist bei der Firma Sondheimer &. bestellt Ernst Hugo Höst und Julius schiehe fort. — Firma Uhrenfabrik Karl ist zu der Firma Rüthener Grünsand⸗ hei Nr. 352 (Firma „Norddeutscher tende Gesellschafter sind der Kaufmann F. J. Roskowetz, Chemische Industrie, Die Genossenschaft ist durch Beschluß in Plüsch, Nrn. 1020 — 1025, 2460 — 2465
8 8 8 5,
G. m. b. H. in Geseke folgendes einge⸗ Schneider G. m. b. H., Thermo⸗ Föͤrster, beide in Großengottern. Das Nonnenmacher, Pforzheim. Inhaber ist steinwerke Gesellschaft mit beschränkter CECeement⸗Verband Gesellschaft mit Kurt Witte in Magdeburg, der Kauf 1 b dem⸗ Die IFir in 5 89828 ik ij „ be 9.8 — . 1 1 3 9 Lement⸗ — G irg, . 8 J w dder Generalversammlung vom 16. Mai * tragen eee o Fn ee meter⸗ & E111“*“ Stammkapital beträgt 20 000 RM. Karl Nonnenmacher, Fabrikant in Seftung zu Rüthen eingetragen: Durch beschränkter Haftung Verkaufsstelle mann Hermann Kehne in Magdeburg Resteline Fnhüber ehstonen 1931 enerargfr. Die bkoherigen Vor⸗ L90e non, S1ch 92. e schaft se'r besch känfter e kftung Le⸗ Femegzan dFettch e elge e mon ist Heffentliche Bekanntmachungen der Pforzheim. — Firma Habermehl & Beschluß der Seescaftiber ammlung Stettin“) eingetragen: Dem Gustav und der Fabrikdirektor Wilhelm Unger tragen worden. Persönlich haftende standsmitglieder sind Liquidatoren. 891enser, in ognsch, hrn. 3090 —3092 schaft m eschränkter Haftung ge⸗ Der Geschäf Fferer illy Gesellschaft erfolgen nur durch den Dietrich, Pforzheim: Das Geschäft ist vom 21. Mai 1931 ist die Gesellschaft d san in Berlin⸗Wilmersdorf ist derart in Torgau. Als nicht in das Handels⸗ Gesellschafter sind der Kaufmann Fritz Amtsgericht Diepholz, 15. Juni 1931. 5830 — 5847, 5850 — 5855 Flächenerzeug⸗
ändert. “ am 23. Mai 1931 verstorben. Reichsanzeiger. mit der Firma auf Frau Gustav Haber⸗ aufgelöst und in Liquidation getreten. Gesamtprokura für den Norddeutschen register eingetragen wird noch veröffent⸗ 0., Ir oms — G 855, Amtsgericht Geseke, den 15. Juni 1931. Ilmenau, den 15. Hans 87 Amtsgericht Langensalza, 16. 6. 1931. mehl nhürn eng geb. e. in Fum 8 nidator ist der 11. andwirt Celgentkcentrand Gesellschaft mit sän licht: Das Unternehmen de wegf die Fechtewefaiune int Matenserg ung der Limburg, Lah 27592] ee. der. he vüch ft Alfred 1 eedes 27361 Thüringisches Amtsgericht. 4 4.“ 27984] Pforzheim übergegangen. Die Prokura lter Suermann in Bielefeld bestellt. sschränkter Haftung 81 sowohl für die Herstellung von Heißmangelmaschinen Die offene Handelsgesellschaft hat am In 82 Gen 18 schaftsregister ist R. gle ohn in Gefr 8e 8 eAn Cre1cenee egister B Nr. 181 h gamer 2738728)] gnnee delsregister. wnehe des Wilhelm Fraut ist erloschen. Bom Rüthen, den 18. Juni 1831. I auptniederlassung wie für sämtliche und ähnlichen Erzeugnissen. 1. April 1931 begonnen hedde auntfe z1e. e dieh benefetechaft nesleng⸗ h. Jun 1881, nachmittags 8”.n Firma Kohleneinkäufsverein In unserem Handelsregister A 1 heuse d1s de ehsien enn he 15. 6. 1931. Firma Lauer &, Wied⸗ Das Amisgericht. 1 wcgniederlassunge erte lt daß er be⸗ Torgau, den 13. Juni 1131. Wittenberg, den 138. Juni 1931. unter der Firma Bau⸗ und Wirtschafts⸗ 3 ½ uhr ein versiegeltes Paket, ent⸗ G. m. b. H. in Göttingen am 18. Juni unker Nr. 283 die Firma Hermann Mainz, Christophstraße 117, und als mann, Pforzheim: Die Gesellschaft ist “ rechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten Amtsgericht. Abt. 3. 8 Das Amtsgericht. emeinschaft Mittel⸗Lahn, eingetragene haltend ein Muster in Plüsch, Nr. 3045, 1931 eingetragen: Bräuer mit dem Sitz in Jauer und als deren Inhaber Barbara Elisaberh . Das Geschäft ist mit Firma Rummelsbur „Pomm. 27401 fümnernschaftlich: a) mit einem Geschäfts⸗ Tost [27420] —— enossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre. Reinhold Sputh und Wilhelm Meyer ihr Inhaber der Buchbindermeister Her⸗ Christine — gerufen Betty — geb. auf Max Silbereisen, Kaufmann in H⸗-R. A 180. Firma Benno Girnt ührer, sofern mehrere Geschäftsführer In unser Handelsregister Abt. A Witzenhausen. [27427] pflicht, Sitz Limburg Lehn, ein⸗ Bayreuth, den 17. Juni 1931. sind nicht mehr Geschäftsführer. Ober⸗ mann Bräuer in Jauer, Goldberger Seil, Ehefrau von sönter Freitag, Kauf⸗ Pforzheim, übergegangen, wobei der in Varzin Krs. Rummelsburg. In⸗ voorrhanden find, oder b) mit einem Ge⸗ Nr. 64 ist am 27. Mai 1930 bei der Witzenhausen A 85, Carl Collmann, getragen worden. Das tatut ist Amtsgericht — Registergericht. m äftsführer bestellt. e Juni 1. Amtsgericht. i i I ina begru — *[mann in 1 1 Zwe de 1 er⸗ EEEE11 itzenhausen, 8. Juni 1G 1 ½;3 ie 1 1 Wafafücg 8 8 8 euc. recnee 8“ 0 a n. Ebe⸗ lähkeite ausgeschlossen ist. Vom 17.6. i. Pomm., am 30. April 1931. Amts⸗ dem auch mit einem für diese Zweig⸗ e; 1g- eee ist . oschen. se-.. Lenae hennd, den unternehmienes istz n den die 1““ Masterschat veinen Jauer. . [27776] rau von Jakob ulz beste in 1931. irma Wi elm Sihn jr., gericht. . deerlassans bestellten Gesamtproku⸗ mtsgericht Tost. 82 Personen zusammenzuschließen, welche wurde am 16. Juni 1981 die Verlänge⸗ Gütersloh. [27362) ‧. In unserem Handelsregister A ist bei Hane ist je Einzelprokura erteilt. Niefern. Inhaber ist Wilhelm Sihn jr., — — 88 risten. Die bereits bestehende Gesamt⸗ Vechta. [27421] Wolfenbüttel. [27430] an der Bautätigkeit Anteil nehmen den rung der Schutzfrist um je 5 Jahre für In das Handelsregister Abt. B Nr. 49 den unter Nr. 253 und 264 verzeichneten (Angegebener Geschäftszweig: Weiß⸗ Fabrikant in Niefern. Rummelsburg, Pomm. (27402] Pprokura des Herrn Paul Rühr für die In das hiesige Handelsregister Ab: In das hiesige Handelsregister A Genossen zinslose Darlehen zur Be⸗ die unter Nr. 43 und 44 für die ist am 9. Juni 1931 bei der „Eduard Firmen „Basalt⸗ und Bitumengrus⸗ waren⸗ und Wäscheausstattungsgeschäft.) Amtsgericht Pforzheim. R. A 148: Der persönlich 1e.⸗ Zweigniederlassung zu Stettin ist dahin teilung B ist heute zu der unter Nr. 20 Band III Blatt 37 ist unter Nr. 37 am hebung der Wohnungsnot und Arbeits⸗ Posamentenfabrik Gustav Gerster in 8 rke Geselschaf b.8 eere Haf. neee- 8 . üetet Ler⸗ Mainz, den ¼ 1u“ S. C11“ 27895) † lcaftes, Fa sihcven Lereeh Pach. I begeen 8s beerre Rühr vg tigt ist. Urgetragewgen Nöme Lecegha . 16. Juni 1931 die Firma Alfred Domke, losigkeit sowie in Notfällen zu Pwöhren, Biberach eingetragenen cheerss un u Gü i : Di . Amtsgericht. ritzwalk. eitzke . b rben. 6 ung zu vertreten Bremen Gesellschaft mi än ibesi f isse: 5 Gesenschaft nterfeh sfin garagene, ist und „Hermann Thasler, Granikwerke “ (SH.⸗R. A 281. FePeurger Edn Frau Julie Machnitzki genannt gemein caflli : a) ngt Pensmn Ge⸗ Haftung in Bremen Seenehee Sc ee e ebebe Hercher anee ger 8 2 ö Fülana meer 8 88 ökefter han der Kaufmann Eduard Gerke zu Jauer“ eingetragen worden: Der 8 UMerseburg. [27385] lager, Inhaber Willy Brämer, Puilitz: Lewin geb. Ebenstein und die 3 Kom⸗ cüftsführer, cen mehrere Geschäfts⸗ Sestun in Goldenstedt, eingetragen bühr er eingetragen 17. Juni 1931. Das Amnts ericht. Dekorationsborte, offen, Fabriknummer Gütersloh. Amtsgericht Gütersloh. ber der Firms 188 verstorben. Die Im Dandekzregister A Nr. 506 ist Die Firma ist erloschen. manditisten sind aus der Kommandit⸗ führer vorhanden sind, oder b) mit worden: das Amtsgericht Wolfenbüttel weahee 7279, eingetragen G -˖— rben haben die Uebernahme der unbe⸗ heute die offene Handelsgesellschaft in Amtsgericht s erlosch 20. März 1931. gefell ft 11neg,scieden. Kaufmann kleeeinem Gesamtprokuristen der Feschschaft in Bremen, Zweigniederlassung in —— München [27593] Württ. Amtsgericht Biberach⸗Riß. Halperstadt. [27363] schränkten Haftung für die zur Zeit Firma Auto⸗Licht Fischer & Röhl mit —o urt Rechnitz in Stolp ist Alleininhaber oder c) mit einem zur Vertretung der Goldenstedt, eingetragen worden: wolfenbütte. [274381] Genvfsens chaftsregister. 8 „H.⸗R. A 452, Wilhelm Fricke, Halber⸗ eiines Todes sehenden Geschäftsver⸗ dem Sitz in Merseburg eingetragen Querfurt. 1 [27396]] der e. Rummelsburg i. Pomm., L“ Stettin bestellten, Die Zweigniederlassung in Golden⸗ In das hiesige Handelsregister B ist 1. Kaufkraftsparkasse eingetragene IImenau. Musterregister. [27600] 28. Sein e erlashsr. 11 abgelehnt. Jauer, den worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juni In unser en lenier B ist heute den 8. Juni 1931. Amtsgericht. . . stedt ist aufgehoben. 8 am 16. Juni 1 8 bei der Firma nmhens Genossenschaft mit beschränkter In unser Musterregister ist mheun⸗ sge erstal 17. Junt 1. 1 20. Juni 1931. Amtsgericht. “ 1931 begonnen. Gesellschafter sind diel bei der unter Nr. eingetragenen mtsgericht Stettin, 9. Juni 1931. Amtsgericht Bechta, 11. Juni 1931. [Domke, Molkerei Hedeper, G. m. b. H.,] Haftpflicht, Sitz München. Gegenstand! eingetragen worden: gr. 641. Firma