1931 / 144 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1

Konkurses eröffnet.

Abwendung

8

*

*

shandelsregisterbeklage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 143 vom 23. Junt 1931. e. 4.

ttmann. [28036] 2 ——— das Vermögen: 1. des Kauf⸗ manns Emil Kramer in Mettmann, Rosenstraße (3 VN 11731), 2. des Kauf⸗ manns Helmut Kramer in Mettmann, Rosenstraße (3 V N 12/31), ist am 20. Juni 1931, 9,10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der ver⸗ eidigte Bücherrevisor Gustav Keller⸗ mann in Wuppertal⸗Elberfeld, Mark⸗ grafenstraße 6, ist zur Vertrauensperson be 28 b. e eke Gläubigerausschuß bepent. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 20. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ ericht Mettmann, Zimmer 6, bestimmt ker Antrag nebst den Unterlagen liegt auf Zimmer 10 des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten auf.

Amtsgericht Mettmann.

Müllheim, Baden. [28037] Auf Antrag des Kaufmanns Friedrich Hätty, Trikotagen⸗ und Strumpfwaren in Müllheim, wird heute, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren über sein Vermögen eröffnet. Als Vertrauensperson wird Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Uhl in Müllheim ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag des Kaufmanns Fried⸗ rich Hätty wird bestimmt auf Mitt⸗ woch, den 15. Juli 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr. Müllheim, den 18. Juni 1931. Badisches Amtsgericht. [28038]

München. 8 Bekauntmachung.

Am 18. Juni 1931, nachm. 4 Uhr, wurde über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Wilhelm Verfürth, Wohnung und Geschäftsräume: ehem. Wittels⸗ bacherstr. 15, das gerichtliche Vergleichs verfahren zur Abwendung. des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist der beecid. Bücherrevisor Gustav Schlemmer

Munchen 19, Hirschbergstr. 17/3, be⸗ stellt. Der Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Mittwoch, 15. Juli 1931 vorm. 9 Uhr, im Geschäftszimmer 7257II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, München. Zu diesem Termin werden die Beteiligten ziermit geladen. Der Antrag auf Er⸗

fnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer 741/1V, Prinz Ludwig⸗Str. 9 in München, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.

[28039] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Hulda Marcus, Inhaberin des Waren⸗ hauses Emil Hirsch in Nauen, Mittel⸗ straße 3, wird heute, am 19. Juni 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur

Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Handelsgerichtsrat Paul Minde in Berlin⸗Schmargendorf, Hundekehle⸗ straße 1, wird zur Fekirshereshenon er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. Juli 1931, 9 Uhr vormittags, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle

s8 Amtsgerichts zur Einsicht nieder gelegt. (3. V. N. 2. 31.) Das Amtsgericht in Nauen.

HE Seper vs [28040]

Nauen.

Dberhausen, Rheinl. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Kuhl⸗ mann 8& Reintgen, Inhaberin Witwe Karl Kuhlmann in Sterkrade⸗Nord, wird heute, am 17. Juni 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Vertrauensperson: ietrich Kuhlmann, Sterkrade⸗Nord. Vergleichstermin: 8. Juli 1931, 11 ½ Uhr, Zimmer 21. Der Vergleichsantrag nebst seinen Unterlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

offen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. 2 [2804¹]

Pirmasens. Bekaunntmachung. Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 17. Juni 1931, vormittags 11 ¾¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur des Konkurses über das

Vermögen: 1. der Firma Georg Seffrin,

offene Handelsgesellschaft,

Schuhfabrik in Pirmasens, Horebstraße, 2, deren persönlich haftenden Gesellschafter: a) Karl Bertz, b) Georg Seffrin jr., c) Hermann Seffrin, sämtlich Schuh⸗ fabrikanten in Pirmasens, 3. Otto

Kgnvott, kaufm. Angestellter und ausge⸗

Gesellschafter der vorgen. Firma Georg Seffrin, in Pirmasens wohnhaft, eröffnet. Als Vertrauens⸗ person wurde der Rechtskonsulent Lud⸗ wig Sondinger in Pirmasens bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist bestimmt auf Diens⸗ tag, den 14. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr, im Zimmer Nr. 11 des Amts⸗ gerichtsgebäudes Pirmasens, Bahnhof⸗ straße 26. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Pirmasens zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Pivmasens, den 17. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

schiedener

Schirgiswalde. [28042]

Zur Abwendung des Konkurses über; des Kaufmanns Paul

das Vermögen f P Alfred Rafelt in Crostau, Wäsche⸗ fabrikation und Handel mit Fahrrad⸗ teilen in Crostau, wird heute, am 18. Juni 1931, vormittags 9 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Bücherrevisor Kurt Goltzsch in Wilthen. Vergleichs⸗ termin am 18. Juli 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig⸗ ten aus. Amtsgericht Schirgiswalde, 18. 6. 1931. Selb. Beschluß.

Ueber das Vermögen 1. . Handelsgesellschaft, Firma N. u. M. Baumann, Baugeschäft in Selb, 2. der Baumeister Nikol Baumann, Martin Baumann und Adolf Baumann, Selb, BEEG— 13, wird heute, den 19. Juni 1931, mittags 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Ver⸗ trauensperson wird Rechtsanwalt Wal⸗ ter Kolb in Selb, von⸗der⸗Tann⸗Str., bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ve gleichsvorschlag wird auf Frei⸗ tag, 10. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Selb, Sitzungs saal, bestimmt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Selb zur Einsicht niedergelegt. § 277. III V.⸗O.

Selb, den 19. Juni 1931

Amtsgericht.

[28043] der offenen

Siegen. 28044] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Grübener, Inhabers der Firma Friedrich Grübener in Siegen, Marburvger Str. 3, ist am 19. Juni 1931, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Stren ger in Siegen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Donnerstag, den 16. Juli 1931, vorm. 8 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Siegen, Zimmer Nr. 16, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der Geschäftsstelle der Beieiligten niedergelegt.

Siegen, den 19. Juni 1931. . Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Sinsheim, Elsenz. [28045]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Sattlermeisters Emil Gmelin in Sinsheim wurde heute, vor⸗ mittag 11 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Oskar Leichtmann in Heidelberg, Kronprinzessinnenstraße 34, ist als Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag vor dem Amtsgericht, hier, ist be stimmt auf Donnerstag, den 16. Juni 1931, nachm. 3 ¼ Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Er⸗ mirtlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Sinsheim, den 20. Juni 1931.

Sonneberg, Thür. [28046] Ueber das Vermögen der Volkshaus⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. Sonne⸗ berg i. Thür. in Sonneberg i. Thür. wird heute, am 18. Juni 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person wird Rechtsanwalt Doebner, Sonneberg, ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den von der Schuldnerin eingereichten Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Dienstag, den 14. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, im Amts gericht, Zimmer Nr. 9. Der Antrag, das Verfahren zu eröffnen, ist am 22. Mai 1931 beim Gericht eingegangen. Er ist nebst den Anlagen und den Er⸗ mittlungen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Thür. Amtsgericht in Sonneberg, Abt. V. Stuttgart. [28047] Am 18. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, ist das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Eugen Hilt, Kaufmanns, früheren Inhabers der Firma J. Hilt & Co., Lederwaren⸗ u. Kofferfabrikation in Stuttgart, Fischerstr. 5, III, eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist auf Vorschlag der Gläubigermehrheit bestellt: ilhelm Kirsch in Stuttgart, Kronprinzstr. 24. Vergleichstermin ist auf Freitag den 17. Juli 1931, vor⸗ mittags 8 Ühr, Archivstr. 15, I. Stock, Saal 208, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Württ. Amtsgericht Stuttgart I. Tilsit. Beschluß. [28048] Ueber das Vermögen der Firma Fritz Schnetzkat, Alleininhaber Kaufmann Fritz Schnetzkat in Tilsit, Hohe Str. 9, wird heute, am 17. Juni 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, das gerichtliche Ver⸗

gleichsversahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Vertraunens⸗ person wird der Kaufmann Max Killath in Tilsit bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Sonnabend, den 4. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer 280 (Neubau) anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst den Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts, Zimmer 168, zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. v“ Tilsit, den 17. Juni 1931. 2 Amtsgericht. 8

Torgau. Ueber das Vermögen des Schneiders Johann Köppel in Torgau, Fischerdörf⸗ chen Nr. 1, ist heute, am 17. Juni 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Bücher⸗ revisor Adolf Schultze in Torgau⸗. Friedrichsplatz Nr. 10. Gegen den Ver⸗ gleichsschuldner ist ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot erlassen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfah⸗ rens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts ((Zimmer 24/25) zur Einsichtnahme aus. Vergleichstermin am 17. Juli 1931, 9 Uhr. 8 Das Amtsgericht Torgau, 8 den 17. Juni 1931. Vohenstrauss. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Vohenstrauß hat am 18. Juni 1931, nachmittags 6 ¹½¼ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Metzgers Alfons Hilburger in Waidhaus, Hs. Nr. 77, das Vergleichsverfahren eröffnet und als Vertrauensperson den Rechts⸗ anwalt Pigerl in Vohenstrauß bestellt. Zur Verhandlung und Abstimmung über den Vergleichsvorschlag des Schuldners ist Termin bestimmt auf Dienstag, den 14. Juli 1931, vormittags 8 Uhr, im Sitzungssaal, Zimmer Nr. 1, des Ametsgerichts Vohenstrauß. Zu diesem Termin wer⸗ den der Schuldner, die Vertrauensperson und die beteiligten Gläubiger geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlun⸗ gen sind auf der unterfertigten Ge⸗ schäftsstelle, Zimmer Nr. 9, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Vohenstrauß, den 19. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Vohenstrauß.

Wiesbaden. [28051]

Ueber das I. des Kaufmanns Adolf Stöppler Kusikalienhandlung) in Wiesbaden, R einttr. 41, Privat⸗ wohnung Gerichtsstraße 9, ist am 17. Juni 1931, 17 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Dr. jur. K. Meisner in Wies⸗ baden, Adelheidstr. 17, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Te ist auf den 14. Juli 1931, 10 ½¼½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Wiesbaden, Kirchgasse 15, III, Zimmer 208/9, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des grge; nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. schäftsstelle 6 b des Amts⸗ gerichts Wiesbaden, am 17 Juni 1931.

Aichach. [28052]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Renz, mechan. Buntweberei in Radersdorf, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 26. März 1931 aufgehoben.

Aichach, 18. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Aichach.

Allenstein. Beschluß. (28053] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Leo Landshut in Allenstein wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs vom 13. Juni 1931 hiermit aufgehoben. Amtsgericht Allenstein, 16. Juni 1931.

Aschaffenburg. [28054] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Aeschaffenburg hat durch ö vom 19. Juni 1931 das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma „Schneider u. Co.“ in Aschaffenburg, Alleininhaberin Antonie Schneider, Kaufmannsehefrau in Aschaffenburg, Sandgasse 52, als durch rechtskräftig bestätigten Vergleich be⸗ endet, aufgehoben. S.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Auerbach, Vogtl. I Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Curt Braun in Auer⸗ bach i. V., hahen. Klingenthaler Str. 9, alleinigen Inhabers der handelsgericht⸗ lich nicht eingetragenen Firma Curt Braun in Auerbach i. V., Wäschefabri⸗ kation, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 18. Juni⸗ 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. Juni 1931 aufge⸗ hoben worden. Amtsgericht Auerbach, 19. Juni 1931.

Bad Salzungen. [28056]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Bruno Littmar in Bad Salzungen wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.

Bad Salzungen, den 15. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht. Abt. II.

Bonn. [28057] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der irma M. Wittgensteiner, Inhaber Kaufmann in Bonn, Remigius⸗

Hermann birsch sstraße 11: 1. Der in dem Vergleichs⸗

termin am 12. Juni 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs wird das Verfahren aufgehoben. Bonn, den 19. Juni 1931. Amtsgericht. Abt. 8.

Bremen. [28058]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Gäbler, Bremen, Osterstr. 47, ist am 5. Juni 1931 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung eines Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle d. Amtsgerichts Bremen. Chemnitz. [28059]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Inhaberin eines Strickwaren⸗, Wolle⸗ u. Wäschegeschäfts Marie Helene Rupsch in Chemnitz, Blücherstraße 15 und 17, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. Juni 1931 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 18. Juni 1931 aufgehoben worden.

Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,

den 19. Juni 1931. Darmstadt. Bekanntmachung.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Dental⸗ Depot Louis Jonas in Darmstadt und des ihrer Alleininhaberin Else Louise geb. Herzberg, Witwe des Kaufmanns Lonis Jonas in Darmstadt, wird der in dem Vergleichstermin vom 10. Juni 1931 angenommene Vergleich hierdurch bestätiat. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben. Die Vergütung der Vertrauens⸗ person, Rechtsanwalt Dr. C. Schmidt in Darmstadt wird auf 400 RM und der Betrag seiner baren Auslagen auf 18,74 RM festgesetzt.

Darmstadt, den 17. Juni 1931.

Hessisches Amtsgericht I.

28060]

Delmenhorst. 1 [28061] Das E über das Vermögen des Kaufmanns Hans Var⸗ tels in ee un Oldenburger Straße, ist infolge Bestätigung des an⸗ genommenen Vergleichs aufgehoben.

Delmenhorst, den 18. Juni 1931.

Amtsgericht. Duisburg. [28062] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Friedrich Kleffmann in Duisburg, Inhaber Friedrich Kleff⸗ mann in Essen, wird aufgehoben, da der Vergleich geschlossen und bestätigt. worden ist.

Amtsgericht Duisburg. Frankfurt, Main. [28063]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Ludwig Häuser in Frankfurt a. M.⸗Bonames, Homburger Landstraße 469, alleiniger Ludwig Häuser, daselbst: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 3. Juni 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. 3

Frankfurt a. M., den 10. Juni 1931.

Amtsgericht. Abteilung 44. Gelsenkirchen-Buer. 28064] Bekanntmachung. 8

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Jos. Löbbert, Gelsemkirchen⸗Buer, Essener Straße, ist infolge Bestätigung des Vergleichs durch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts vom heutigen Tage auf⸗ gehoben. b

Gelsenkirchen⸗Buer, 15. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Gera. 28065]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Böttger in Gera, Inhabers der Firma Gustav Steinert §& Co. in Gera Zuckerwaren⸗ und Schokoladenfabrik —, ist nach Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Gera, den 19. Juni 1931.

Das Thüringische Amtsgericht.

Gleiwitz. 128066] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Max Kubis Nachf., Inhaber Kaufmann Karl Martynus in Gleiwitz, Germania⸗ platz 3, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 18. Juni 1931 aufgehoben.

6. V. N. 12/31. 1931.

Amtsgericht Gleiwitz, Gumbinnen., „28067] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kohlenhändlers Otto Loerzer in Gumbinnen ist nach Be⸗

18. Juni

stätigung des Vergleichs vom 2. Mai

11. Juni 1931 aufgehoben. Gumbinnen, den 12. Juni 1931. Amtsgericht.

Hagen, Westf.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Thill zu Hagen, Buch⸗ u. Schreib⸗ warenhandlung, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufge⸗

n. Das Amtsgericht in Hagen.

Hamburg.

In dem gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahren über das Nachlaßvermögen der am 25. Januar 1931 zu Hamburg ver⸗ storbenen Witwe Alma Auguste Louise Cramer geborenen Heller, §. Uhlenhorster Weg 35 hptr. bei Kuhlow, früher alleinige Inhaberin der Firma St. Georger Stearin⸗Fabrik Georg Cramer, Geschäftslokal: Hamburg, Hohe Straße 11/15, Geschäftszweig: Seifen⸗ fabrik, ist neuer Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag auf Donnerstag, den 16. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham⸗ burg, Ziviljustizgebäude, Zimmer 608, 1. Stock des Anbaus, angesetzt.

Das Amtsgericht in Hamburg

Hannover. 3 1 28070]

Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Beleuchtungskörperhänd⸗ lerin Emma Göhmann geb. Wyß in Hannover⸗Linden, Deisterstraße 14, In⸗ haberin des Lichthauses Göhmann, früher Lavesstraße 83, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 16. 6. 1931.

Kolberg. 128071]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Willy Mantbey in Kolberg, Baustr. 6, ist nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. Juni 1931 aufgehoben. Amtsgericht Kolberg.

Leipzig. 8s [28072] Das am 9. Mai 1931 eröffnete Ver gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Gisela verw. Hofmann geb. Führer in Leipzig C 1, Sophienstr. 25, Allein⸗ inhaberin eines ebenda betriebenen Wäsche⸗, Bänder⸗ und Babyartikel⸗ fabrikationsgeschäfts samt Großhandlung unter der handelsgerichtlich nicht einge⸗ tragenen Firma „G. Hofmann“, ist in⸗ folge der Bestätigung des im Vergleichs⸗ termin vom 13. Juni 1931 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 17. Juni 1931. Mannheim. 1 [28073] Das Vergleichsverfahren über das Vevmögen des Alexander Margulies, Inhaber der Firma Haus Globus in Mannheim, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs auf⸗ gehoben. Mannheim, den 18. Juni 1931. Amtsgericht. B.⸗G. 11.

[28074]

Melle. 8 über das

Das Vergleichsverfahren. Vermögen der Firma Hieronymus Renne in Melle i. Hann., alleiniger In⸗ haber Kaufmann Hieronymus Renne in Melle, ist infolge Bestätigung des Ver gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Melle, 6. 6. 1931. Parchim. [28075]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts Walter Pieper in Marnitz: Das Vergleichsverfahren wird hiermit nach 1 8 gleichs vom 15. Juni 1931 aufgehoben

Parchim, 15. Juni 1931.

Amtsgericht.

Recklinghausen. Beschluß. 8 1 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Recklinghäuser Handels⸗ gesellschaft m. b. H. zu Recklinghausen, Martinistr. 30, wird die Vergütung der Vertrauensperson Rechtsanwalt Richter in ““ auf 1200 Reichsmark, die zu ers Auslagen auf 176,90 RM festgesetzt. Recklinghausen, den 18. Juni 1931. Das Amtsgericht. Rheine, Westf. 28077] In dem Lergie svessahren über das Vermögen der Kolonialwarenhändlerin Frau Rudolf Beßmann in Rheine, Ludgeriestraße, das durch Beschluß des Amstgerichts Rheine vom 27. April 1931 eröffnet worden ist, wird der am 9. Juni 1931 von der nach § 63 V.⸗O. erforderlichen angenommene lich bestätigt.

28076]

Vergleich hiermit gericht⸗ Gleichzeitig wird das Ver⸗ gleichsverfahren aufgehoben. Rheine i. W., den 16. Juni 1931. Das Ametsgericht. g —₰ Ju rtal-Elberfeld. 28078] 862 Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Mengel, Lebensmittelgroßhandlung in Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Breite Straße 35, ist der im Vergleichstermin vom 18. Juni 1931 angenommene Vergleich bestätigt. In⸗ folge Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld.

Abt. 13.

Mehrheit der Gläubiger

[28069]

Hamburg,

das

Bestätigung des 2

tattenden baren

85

Nr. 144.

Ernennungen und s

6 für ein Gramm Feingold demnach 32,7375 pence.

RNoggen auf 9,80 RM für den am 1. Juli 1931 fälligen Zinsschein

Reichsgesetzblatts, Teil II, enthält

Erscheint an jedem Wochentag abends. sgspress vierteljährlich 9 ℛℳ (vom 128 e

Einzelne Nummern kosten 30 g, Sie werden nur gegen einschließlich des Portos abgegeben.

Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

zuli 1931 ab 8,10 ℛℳ). ostanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ abholer auch die Geschäftsstelle SW 48, Wilhelmstraße 32. einzelne Beilagen kosten 10 ℛ0. bar oder vorherige Einsendung des Betrages

nzei

I1“

0

Reichsbankgirokonto.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ, vhefc gne 7—— vövv]* 105 2772 ℳ.

e sstelle Berlin .48, Wilbhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif —2 insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein

Anzeigen nimmt an die

Fettdruck (zweimal unter⸗

09

1.“

Berlin, Mittwoch, den 24. Funi,

abends

——

Ihnhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.

Verordnung über Aufhebung allgemein erlaubter Lösch⸗ und Ladeplätze sowie über Zulassung zollamtlich erlaubter Landungs⸗ plätze im Bezirke des Landesfinanzamts Schleswig⸗Holstein.

Bekanntmachung, betreffend I. und III. mecklenburg⸗schwerinsche Roggenwertanleihe von 1923.

Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 15 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil II.

ö“

onstige Personalveränderungen.

Zeitungsverbot.

Amtliches. 6

Deutsches Reich.

Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß 8 2 der Ver⸗

ordnung zur Durchführung des h über wert⸗ beständige Hypotheken vom 29. Juni 1923

(RGBl. I S. 482). 8—

Der Londoner Goldpreis beträgt

für eine Unze Feingodl 84 8h 10 ¼ d,

““

Vorstehender Preis gilt für den Tag, an dem diese Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlich des Tages, der einer im Reichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlichung vorausgeht.

Berlin, den 24. Juni 1931.

Reichsbank⸗Direktorium. Fuchs. Nordhoff.

fhebung allgemein erlaubter

adeplätze sowie über Zulassung

erlaubter Landungsplätze im

es Landesfinanzamtes Schles⸗ wig⸗Holstein.

Auf Grund der Verordnung des Reichministers der Finanzen vom 6. Oktober 1928 (Reichsministerialblatt S. 578) wird gemäß §§ 89 und 17 des Vereinszollgesetzes vom 1. Juli 1869 (Bundesgesetzblatt Seite 317) hiermit verordnet:

A. Als aufgehoben: 1. der Hafen von Neufeld, 8 2. die Vorsetzen zwischen dem Einlauf und der Schleuse in der früheren büttelhafen. B. Als zollamtlich erlaubte Landungsplätze im Sinn § 17 des Ze enamntlich er⸗ bleiben bestezen. 1“ 1. der Hafen von Neufeld, 2. der alte Hafen von Brunsbüttelkoog. Kiel, den 17. Juni 1931.

Der Präsident des Landesfinanzamts Schleswig⸗Holstein von Heimburg.

zollamtlich erlaubte Lösch⸗ und Ladeplätze werden

I.

um alten Hafen emeinde Bruns⸗

1“

I. und III. mecklenburg⸗schwerinsche Roggenwert⸗ anleihe von 1923.

Infolge Feststellung des Durchschnittspreises für märkischen entner sind zu zahlen für den

der I. Roggenwertanleihe: Lit. A 1,22 RM, Lit. B 0,49 RM, Lit. C 0,24 RM, Lit. D 0,12 RM,

der III. Roggenwertanleihe: Lit. A 12,25 RM, 4,90 RM, Lit. C 2,45 RM, Lit. D 1,22 RN. Schwerin, den 23. Juni 1931. Meecklenburg⸗Schwerinsches Finanzministerium. J. A.: Schwaar.

it. B

Bekanntmachung. Die am 23. Juni 1931 ausgegebene Nummer 15 des

hielt am 23. d. * Vorsitzende, Abg. Dr. Weber ( einem Brief, in dem behauptet wird, der vor dem Ausschuß ver⸗ nommene Hamburger Kaufmann Kruse habe selbst durch Vor⸗ bhatifrng von 88

ruse habe also am wenigsten Anlaß, sich über die Vordatierun von Schlußscheinen 8 8 missions⸗ A. G. zu

die Verordnung über die Neuausgabe der Anlage C zur Eisenbahn⸗Verkehrsordnung, vom 15. Juni 1931, die Bekanntmachung über die Ratifikation des Abkommens Internationale Ausstellungen durch Belgien, vom 3. Juni die Bekanntmachung über die Ratifikation des deutsch⸗ polnischen Abkommens über die Fischerei in den Grenzwasser⸗ läufen und Grenzgewässern, vom 5. Juni 1931, die Bekanntmachung über die des deutsch⸗ Sr E“ über den Rechtsverkehr auf Malta, vom . Juni 1931, die Bekanntmachung über die Ratifikation des deutsch⸗luxem⸗ burgischen Schiedsgerichts⸗ und Vergleichsvertrags, vom 10. Juni die Bekanntmachung zu der dem Internationalen Ueberein⸗ kommen über den Eisenbahn⸗Personen⸗ und Gepäckverkehr bei⸗ gefügten Liste, vom 13. Juni 1931, die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, 1S8,8 und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 13. Juni die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 15. Jun die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 15. Iun 8 die Bekanntmachung über die Ratifikation der Haager Ver⸗ vom 20. Januar 1930 durch Polen, vom 15. Juni die Bekanntmachung über die Ratifikation der deutsch⸗ Feretschen Uebereinkunft vom 31. Oktober 1929, vom 15. Juni un die Bekanntmachung über die Abänderung der Anlage I zum Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtver⸗ kehr vom 23. Oktober 1924 im wechselseitigen Verkehre zwischen den Eisenbahnen Deutschlands, Oesterreichs Dänemarks, Ungarns, Italiens, der Niederlande, Norwegens und Rumäniens, vom 12. Juni 1931.

. Umfang: 2 Bogen. Verkaufspreis 0,30 RM. Postversendungsgebühren: 0,05 RM für e Voreinsendung. den 23. Juni 1931. Reichsverlagsamt. Dr. Kaisenberg.

Justizministerium. Landgerichtsrat und Amtsgerichtsrat Dr. Jacob⸗ sohn in Dortmund und Amtsgerichtsrat Neise bei dem

Arbeitsgericht Gelsenkirchen sind zu Oberlandesgerichtsräten in Hamm (Westf.) ernannt.

Auf Grund der §§ 12,1 Abs. 1 Ziff. 3 und 13 der Verordnung gegen politische Ausschreitungen vom 28. März 1931 in Verbindung mit Zisß. II der Preußischen Verord⸗ nung zur Ausführung dieser Notverordnung vom 30. März 1931 verbiete ich hiermit das Erscheinen der FFürr „Die Sturmwelle, Nationalsozialistische Wochenzeitung für den Arbeiter der Stirn und der ee an der Wesermündung“ in Wesermünde⸗Lehe auf die Dauer von 3 Monaten vom Mittwoch, dem 24. Juni 1931, bis Mittwoch, dem 23. Sep⸗ tember 1931, einschließlich.

Dieses Verbot umfaßt auch die in demselben Verla erscheinenden Kopfblätter der Zeitung sowie jede ungeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist.

Gegen diese Verfügung ist die Beschwerde an den 4. Senat des Reichsgerichts gegeben, die unter Beifügung vang 3 L der Beschwerdeschrift bei mir einzu⸗ eichen ist.

Die Beschwerde hat keine aufschiebende Hannover, den 23. Juni 1931.

Der Oberpräsident.

Wirkung.

Nichtamtliches.

Parlamentarische Nachrichten. Der EET für die Roggenstützung wieder eine e- Zunächst machte der D. Staatsp.), Mitteilung von

lußscheinen das Maismonopol übervorteilt;

die Getreide⸗Industrie⸗- und Com⸗

die Verordnung, betreffend das Verfahren vor dem Polen⸗ 9. Juni 1931

gehende

Dem Ausschuß lag ein ein⸗

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Stubbendorff (D. Nat.) beantragte Vertagung der Plä⸗ doyers auf einige Tage, damit die Abgeordneten diesen Bericht studieren könnten. Vors. Dr. Weber erwiderte, die Plädoyers E6“” doch nicht auf diesen Bericht, sondern auf die Proto⸗ olle. Abg. Stubbendorff (D. Nat.) verlangte jedoch Ver⸗ tagung wenigstens auf Mittwoch früh. Diesem Antrag stimmte die Mehrheit zu. Die Plädoyers, die am Mittwoch früh be⸗ ginnen, dürften zwei Sitzungstage in Anspruch nehmen.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 24. Juni 1931. Telegraphische Auszahlung.

23. Juni Geld Brief

1,332 1,336 4,193 4,201

2,081 2,085 20,995 21,035 20,466 20,506

4,205 4,213

0,322 0,324

2,448 2,452

169,28 169,62 5,457 5,467

58,55 58,67 2,499 2,505 73,43 73,57 81,80 81,96 10.583 10,603 22,025 22,065 7,438 7,452 41,99 42,07 112,67 112,89

18,61 18,65 112,66 112,88

16,464 16,504

12,453 12,473

92,33 92,51 81,05 81,21 81,55 81,71 3,044 3,050 41,46 41,54

112,79 113,01

112,00 112,22 59,09 59,21

24. Juni Geld Brief 1,320 1,322 4,193 4201

. 1 Yen 2,080 2,084 .1 ägypt. Pfd. 21,00 21,04

1 20,475 20,515 1 4,208 4,216 1 Milreis 0,320 0,322 1 Goldpeso 2,433 2,437

100 Gulden 1169,38 169,72 100 Drachm. 5,457 5,467

100 Belga 58,61 58,73 100 Lei 2,508 2,514 100 Pengö [73,47 73,61 100 Gulden 81,83 81,99 100 finnl. uM, 10,589 10,609 100 Lire 22,03 22,07 100 Dinar 7,448 7,462 100 Litas 41,99 42,07 100 Kr. 112,69 112,91

100 Escudo 18,61 18,65 100 Kr. 112,69 112,91 100 Fres. 16,47 16,51 100 Kr. 12,465 12,485

100 isl. Kr. 92,35 92,53 100 Latts 81,09 31,25 100 Fres. 81,63 81,79 100 Leva 3,049 3,055 100 Peseten 40,51 40,59

100 Kr. 112,83 113,05

100 estn. Kr. 112,04 112,26 100 Schilling] 59,15 59,27

Buenos⸗Aires. Canada Istanbul... apaln . ETö“”“ London.. New York.. Rio de Janeiro Urugua Amsterdam⸗ Rotterdam. 1“ Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest..

1 Pap.⸗Pes. 1 kanad. 8 1 türk. 2

Danzig.. elsingfors me..

Jugoslawien.

Kaunas, Kowno

Kopenhagen ..

Lissabon und Oporto..

vEö“

Eö1“ xragag eykjavik

(Island).. weiz 2.2 09227—⸗ e“ Spanien.. Stockholm und

Gothenburg. Talinn (Reval, Estland)...

111616“

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

——

23. Juni Geld Brief 20,56 20,64 16,45 16,51

4,23 425

4,22 4,24 4,203 4,223 1,315 1,335

24. Juni Geld Brief 20,56 20,64

423 425

4,217 4,237 4,203 4,223 1,297 1,317

1172 4192 20,488 20,565 20,488 20,568

Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 —5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. v 9* große 1 £ u. darunter Türkische.. Heih cse. 2 Bulgarische. Dänische.. Danziger.. Fftnsch innische.. ranzösische. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische.. Litauische.. Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr.

20,568

20,57 1,955

58,74

112,87 81,94 112,07 10,57 16.52 169,82 22,15 22,17 743

20,488

20,49 1,935

58,50

112,43 81,62 111,63 10,53 16,46 169,14 22,07 22,09 7,41

112,45 112,89 81,64 81,96 111,73 112,17 10,51 10,55 16,465 16,525 169,29 169,97 22,03 22,11 100 Lire 22,06 22,14 100 Dinar 7,41 7,43 100 Latts 100 Litas 100 Kr. 112,53 100 Schilling! 59,00 100 Schilling] 59,28 5

100 Gulden 100 estn. Kr. 100 finnl. 100 Frcs. 100 Gulden 100 Lire

112,99 59,25 59,49

112,55 59,01 59,25

112,97 59,24 59,52

2,487 2,507 112,85 113,29 81,65 81,97 81,75 82,07 40,22 40,38

12,46 12,52

2,482

112,83 81,59 81,69 40,92

12,45 12,47

2,502

113,27 81,91 82,01 41,08

12,51 12,53

100 Frcs. u. dar. Spanische 100 Peseten Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 100 Kr. 100 Kr.

500 Kr. u. dar.

1

bg. Toni Sender (Soz.) vor. Abg.

Bericht der

ungarische 100 Pengö

12,48 12,54

73,25 73,55