8weite Zentrathandelsregisterbeilage Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentraͤrkandelsregister für das Deutsche Reich
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 144 vom 24. Juni 1931. S. 2.
zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.
Breslau, den 20. Juni 1931.
Die Zulassungsstelle für Wertpapiere.
Moritz Marck. —
[27786 ]. Preußischer
[24959) Bekanntmachung. Die Fabian Zigaretten Vertriebsgesell⸗ schaft m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Bremen, den 11. Juni 1931.
Der Liquidator
[27801]. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Aktien⸗Zuckerfabrik Broitzem am Sonn⸗ abend, den 11. Juli 1931, nachm. 4 uUhr, in der Meinbergschen Gastwirt⸗ schaft zu Broitzem.
[27779] „Hierdurch laden wir unsere Aktionäre 8 2₰ Mittwoch, den 15. Juli 1931, um 10 ¼ Uhr vormittags im Hotel „Dreizehnlinden“ Inh. W. Diener (früher Westfalischer Hof) zu —
ordent⸗
8445]ↄ. Bekanntmachung. —2 Seil⸗& Kabel⸗Werke Act.⸗Ges. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 13. Juli 1931, nachmittags 16 Uhr,
1 9 —
unseren Geschäftsräumen Frankfurt 8 . Hainerweg 129/31 statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ 8.
agesordnung: 1. Vorlage der Bilanz per 31. 12, 1930 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ür 1930 sowie der Berichte des Vor ands und Aufsichtsrats. 2. Beschlußfassung über diese Vorlagen. 3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Hinterlegung der Aktien zwecks Ausübung des Stimmrechts hat mindestens drei Tags vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht
nitgerechnet, also spätestens amm 9. Juli
.J. bei der Gesellschaftskasse oder der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Frankfurt a. M., oder der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin bzw. deren sonstigen Niederlassungen, oder bei dem Bankhause Gebr. Heymann, Berlin W 8, oder bei einem Notar zu erfolgen.
Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist uns spätestens am 9. Juli d. J. die betreffende Hinterlegungsurkunde ein⸗ zusenden, und werden wir dagegen eine Eintrittskarte zur Generalversammlung zur Verfügung stellen.
Frankfurt a. M., 22. Juni 1931.
Der Vorstand.
28446]. . Kölner Verlags⸗Anstalt und Druckerei A.⸗G., Köln. Einladung zur 42. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Montag, den 20. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses J. H. Stein, Köln. Tagesordnung: - „Geschäftsbericht des Vorstands, sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung. . ‚Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Genehmigung der Bilanz. „Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 8 Wahlen zum Aufsichtsrat. Nach § 15 des Statuts sind diejenigen Aktionäre in der Generalversammlung stimmberechtigt, welche ihre Aktien spä⸗ testens 5 Tage vorher (den Tag der Hinter legung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft selbst oder bei dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Köln, oder dem Bankhaus J. H. Stein in Köln hinterlegt
22 ½ 1L.22 .— mmI.2924-20 häben. Der Beifügung von Dividenden⸗ scheinen und Erneuerungsscheinen bedarf es nicht. Die Hinterlegung eines Depot scheines eines deutschen Notars hat die⸗ selbe Wirkung wie die der Aktien selbst. Der notarielle Depotschein muß die Nummern der deponierten Stücke auf⸗ weisen. Der Geschäftsbericht des Vorstands mit der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt gemäß § 17 des Statuts vom 26. Juni d. J. ab in dem Geschäftslokal der Gesellschaft, Köln, Stolkgasse 25/31, zur Einsicht der Aktionäre, die sich als solche legitimieren, auf. Köln, den 22. Juni 1931. Der Vorstand.
[28291]. Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur 50. ordentlichen Hauptversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 16. Juli 1931, 15 ½ Uhr, in den Industrie⸗Club zu Düsseldorf, Elberfelder Str. 6—8 ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ echnung für das Zwischengeschäfts⸗ ahr 1. April bis 30. Juni 1931. .Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. . Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens bis 13. Juli 1931 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden in Düsseldorf bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Düssel⸗ dorf, bei der Dresdner Bank in Düssel⸗ dorf, bei dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp., Komm.⸗Ges. a. A. Düsseldorf, bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus Inh. Engels & Co., in Berlin bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft und bei der Dresdner Bank, in Köln bei dem Bankhaus Deichmann & Co., in Düren bei der Dürener Bank, oder bei einem Notar hinterlegen und bis nach der Hauptver⸗ sammlung belassen. Die dem Effekten⸗ giroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist dessen Bescheinigung in Urschrift oder in Abschrift spätestens am 14. Juli 1931 bei der Gesellschaft einzureichen. Düsseldorf, den 24. Juni 1931. Doee Aufsichtsrat der A.⸗G. Düssel⸗ dorfer Eisenbahnbedarf vorm Carl Weyer & Co.
Kreis Högpter, ) lichen Generalversammlung ein.
schließen über
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien mindestens 3 Tage
einberufenen
Die Generalversammlung wird be⸗ solgende Tagesordnung:
orlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 30, April 1931 abgelaufene Ge⸗
äftsjahr, 2. Uatahr von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 3. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der
1.
vor der Generalversammlung zu hinter⸗ legen bei Firma in Brakel, Höxter, oder
unserer
der Conrmerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Höxter oder Holzminden oder
der Gewerbebank in Stadtoldendorf, Kreis Holzminden, oder
Kreis
der Kreissparkasse zu Brakel, Kreis —
Tagesordnung: d
1. Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Genehmi⸗
er Fabian Zigaretten Vertriebs⸗ gesellschaft m. b. H. in Liqu.: Willvy Wöllner.
gung derselben. .“
2. Entlastung des Vorstands.
3. Entlastung des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl für zwei ausscheidende Mit⸗ glieder und zwei Ersatzmänner des Vorstands gemäß §§ 22 und 23 der Satzungen.
5. Neuwahl für zwei ausscheidende Mit⸗ glieder und zwei Ersatzmänner des Aufsichtsrats gemäß 5 29 der Satzungen. 2
6. Neuwahl des Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats gemäß § 29 der Satzungen.
7. Uebertragung von Aktien.
Aufsichtsrat der Aktien⸗ Zuckerfabrik Broitzem. Löbbecke.
——— —
“
Höxter, oder einem Notar. Ueber die geschehene Hinterlegung der Aktien wird eine Bescheinigung erteilt, die ausschließlich zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Brakel, Kreis Höxter, 20. Juni 1931. Zuckerfabrik Brakel s Kreis Höxter A. G. i. L. C. Pfingsthorn. Dieterichs. W. Kiel. ᷣ——õõõõg-— [27803]. Bilanz am 31. Dezember 1930. Aktiva: Grundstücke RM 928 641,75;
lebens Herr Busch, Bautzen, ausgeschieden.
Kommanditgesellschaft auf Aktien.
8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.
28429]J. Bekanntmachung. Aus dem Aufsichtsrat ist infolge Ab⸗ Kommerzienrat William
erlin, im Juni 1931. Darmstädter und Nationalbank
Gebäude I (RM 1 874 680,76, Abschrei⸗ bung RM 37 493,61) RM 1 837 187,15; Gebäude II (Licht⸗ und Kraftanlagen, Trockenösfen, Aufzüge usw.) (RM. 390 834,85, Abschreibung RM 39 083,48) RM 351 751,37; Betriebsmaschinen (KM 1 061 242,05, Abschreibung RM 106 124,20) RM 955 117,85; Werkzeuge (RM 143 671,67, Abschreibung RM 45 180,56) RM 98 491,11; Utensilien (RM 199 832,65, Abschreibung RMN 55 173,22) RM 144 659,43; Patente (RM 6 710,65, Ab⸗ schreibung RM 6 709,65) RMI,—; Aktien, Beteiligungen u. Effekten RM 1 304791,14; Waren u. Materialien RM 2781 945,60; Außenstände RM 2 549 960,97; Kassa und Wechsel RMN 37 855,77; RM 10 990 403,14.
Passiva: Aktienkapital RM 5050000; Reservefonds RM 650 000,—; Wohl⸗ fahrtseinrichtungen RMN 50 000,—; Ob⸗ ligationstilgungskonto RM 804,58; Grund⸗ erwerbsteuerrücklage RM 20 000,—; Noch unerhobene Dividenden und Anleihe⸗ zinsen RM 1 469 25; Verbindlichkeiten
8 WDeeöeeeneneee. whn 1922922 400,77, Bankschuld (RM 3 238 696,51, abzüglich Bankguthaben RMN 47 120,54) RM. 3 191 575,97; Gewinn⸗ und Verlustkonto (Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1929 RM 193 215,96, Bruttoüberschuß 1930 RM 234 611,33, abzüglich Abschreibungen [Gebäudekonto I RM 37 493,61, Gebäude⸗ konto II RM 39 083,48, Betriebsmaschi⸗ nenkonto RM 106 124,20, Werkzeugkonto RM 45 180,56, Utensilienkonto RM 55 173,22, Patentekonto RM 6 709,65 = RM 289 764,72])) RM 138 062,57; Summe RM 10 990 403,14. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1930. Debet: Unkosten RM 1 146 644,53; Steuern und soziale Lasten RM 572094,23; Zinsen (gezahlte RM 353 938,31, davon ab: Vereinnahmte Zinsen und Dividenden RM 120 208,25) RM 233 730,06; Brutto⸗ gewinn (Vortrag aus dem Geschäftsjahr 1929 RM 193 215,96, Gewinn 1930 RM 234 611,33) RM 427 827,29; Summe RM 2 380 296,11. Kredit: Gewinnvortrag aus dem Geschäftsjahr 1929 RM 193 215,96; Bruttoüberschuß 1930 RM 2 150 782,65; Kriegsschädenliquidation RM 35 808,80; Verfallene Dividendenscheine RM 488,70; Summe RM 2 380 296,11. Dresden⸗N. 15, 31. Dezember 1930. Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie. Kierdorf. Klemperer. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Dresden, im Mai 1931. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
v. Albedyll. R. Albrecht. Nach den Wahlen bzw. Beschlüssen in der heutigen Generalversammlung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft zur Zeit aus den Herren: Geh. Justizrat Dr. Felix Bondi, Dresden, Vorsitzender; Dr. Victor v. Klemperer, Dresden, stell⸗ vertr. Vors.; Carl Dittrich, Dresden; Kurt Krahmer, Dresden; Dr. Ludwig Landau, Berlin; Dr. Hans Lessing, Berlin; Geh. Medizinalrat Prof. Dr. Arthur Schloß⸗ mann, Düsseldorf; Kammerherr Otto von Tschirschty und Bögendorff, Dresden; vom Betriebsrat ents.: Buchhalter Fried⸗ rich Synatzschke, Meißen; Hobler Gustav Mauer, Meißen. Den Vorstand bilden zur Zeit die Herren: Johann Gerhard Kierdorf, Dresden⸗Loschwitz; Dr.⸗Ing. Ralph Klemperer, Edler von Klemenau, Dresden.
Dresvden⸗N. 15, 10. Juni 1931. Aktiengesellschaft
10. Gesellschaften
[24836]
sellschaft mit beschränkter Sefena zu Mülheim, Ruhr, ist laut Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 3. Mä 1931 mit dem 14. April 1931 aufgelöst und in “ getreten.
zeichnete i 1 nannt und ersucht hiermit alle Gläubiger
Summe: scanmses Gesellschaft, ihre Forderungen
[27783]
Der Liquidator:
[26090]. lung vom 29. Oktober 1930 ist die Ge⸗ werden hiermit aufgefordert, sich bei den unterzeichneten Liquidatoren zu melden. und Darlehnskassenverein G. m. u. H.
Hermann Gnädig.
[4133].
lung vom 11. Februar 1931 ist die Ge⸗
nossenschaft aufgelöst. . werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei den unterzeichneten Liquidatoren geltend
u Vauernkasse für Ellenberg und Umgegend eingetragene Genossen⸗
[27286]1.
Beamten⸗Verein zu Han
nover,
Lebensversicherungsverein a. G. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.
—
11. Genossen⸗ sschaften.
Bekanntmachung. Durch Beschluß der Generalversamm⸗
ossenschaft aufgelöst. Die Gläubiger
Niederlehme, den 12. Juni 1931. Niederlehmer Spar⸗
Die Liquidatoren: August Gauerke. Friedrich Wieck.
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Die Gläubiger
machen.
chaft m. b. H. Die Liquidatoren: Gustav Evers. Friedrich Kampe.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
m. b. H.
Die Thyssen'sche Eisenhandelsge⸗
März
Der Unter⸗ t zum alleinigen Liquidator er⸗
ofort bei ihm anzumelden. . Mülheim, Ruhr, den 11. Juni 1931. Direktor Dr. jur. Carl Härle.
Die Bornstraße 13 Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin⸗Tempelhof, Schulenburgring 2, ist aufaelöst. Dje . 8—; der Gesell⸗ sctaßt werden auf deerder zu melden. Berlin, den 19. Juni 1931. Helmuth Dietzel.
[248353 Bekanntmachung. Die Licht und Luft Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesenschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 11. Juni 1931. G Die Liquidatoren der 8 Licht und Luft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Frau Lucie Kübler. Adolf Apelbaum.
[276031 Bekanntmachung. Durch Beschluß der Wirtschaftsver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln vom 17. Juni 1931 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 20 000 Reichsmark herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Köln, den 18. Juni 1931. 1“ Der Geschäftsführer 1
der Wirtschaftsverwaltungs⸗ gesellschaft m. b. H. zu Köln. Unterschrtft)
[24065] Die Firma Elektrizitätswerk Ost⸗ heim G. m. b. H. in Ostheim v. d. Rhön hat die Liquidation beschlossen. Etwaige Gläubiger müssen ihre Forderungen bei der Gesellschaft bis spätestens 1. Oktober 1931 anmelden. Ostheim v. d. Rhön, den 5. Juni 1931. Elektrizitätswerk Ostheim G. m. b. H. in Liquidation.
[26138] b Auf der von der Firma Gebr. Nägele, G. m. b. H., Solingen, Jägerstr. 63, am 10. Juni 1931 einberufenen Generalver⸗ sammlung wurde beschlossen, die Firma aufzulösen. Als Liquidatoren wurden be⸗ stellt: Herr Josef Nägele, Kaufmann in Hilden, Herr Heinrich Nägele, Kaufmann in Remagen. e Die Anschrift bleibt dieselbe: — Gebr. Nägele, G. m. b. H., Solingen, Schließfach 570. [25365] Die nachstehenden Firmen: 1. Kauf⸗ aus des Ostens, Kadeo G. m. b. H., „Olso“ Hausbedarfsgesellschaft m. b. H., 3. Deutsche Olso Centrale, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, sind aufgelöst. Liquidatoren für alle drei Gesellschaften sind: Bürovorsteher Arthur Raphael und Kaufmann Fritz Wolff.
Inventar Wechselbestand.
Postscheckguthaben Bank f.
Effektenbestand. . Kontokorrentkonto, Forde⸗
Geschäftsguthaben Reservefonds.. Betriebsrücklage ... Kontokorrentkonto,
Gewinnsaldo
Aktiva. RM [₰
8 ⸗ . 1 xr 62 467 25 88 09
Landwirtschaft,
Guthaben 59 711
19 915
43 109 185 292
rungen
Passiva. Bass 10 800
3 920 10 103
18 Ein
W11“ 159 336/15 per 31. 12. 30
1 133/11
1 185 292 44
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
RMN
5 217
lagen..
Unkostenkontioe.. Gewinnsaldo 1 133,11 10 % Geschäftsguth., Zinsen
Abschreibung a. Inventar 95,— Abschreibung a. G. C. K. .. 1 Gewinnvortrag für 1931
6 446 96
114/˙22 235/89 4 506/45 1 590 40
6 446 96
Bestand der Mitglieder am 1. 1.1930:60 zugang in 1930: 5; Abgang in 1930: 5. sestand der Mitglieder am 1. 1. 1931: 60. Verminderung des Geschäftsguthabens 580 RM; Verminderung der Haft⸗ summe: 2400 RM; Gesanthaftsumme am 1. 1. 1931: 102 800 RM. Berlin, den 12. Juni 1931. Spar⸗ und Darlehnskasse „Dessauer“ eingetragene Genos 85s mit beschränkter Haftpflicht. Dr. Gerber. Westphal.
Vortrag aus 1929 .. Gewinn a. Effektenkto. u. div. insenkonto rovisionskonto..
Schlieper.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[284388 Bekanntmachung. 8 Die Schlesische Boden⸗Credit⸗Aktien⸗ Bank Zweigniederlassung der Deutschen Centralbodenkredit⸗Aktiengesellschaft in Breslau beantragt, 7 % Goldhypotheken⸗ pfandbriefe Emission 2 im Betrage von nominak 50 000 000 GM (1 GMN = 0,35842 g Feingold), eingeteilt in Lit. A Nr. 1 — 2500 zu 5000 GM, Lit. P Nr. 1 — 7000 zu 2000 GM, Lit. C Nr. 1 — 17500 zu 1000 GM, Lit. D Nr. 1 — 8000 zu 500 GM, Lit. E Nr. 1 — 6000 zu 200 GM, Lit. F. Nr. 1 — 8000 zu 100 GM — Gesamtkündigung frühestens zum 1. Oktober 1936 zulässig —, 7 % Goldkommunalobligationen Emission 3 im Betrage von nominal 100 000 000 GM (1 GM = 0,35842 g Feingold), eingeteilt in Lit. A Nr. 1 — 5000 zu 5000 GM, Lit. B Nr. 1 — 15 000 zu 2000 GM, Lit. C Nr. 1 — 33 000 zu 1000 GM, Lit. D Nr. 1 — 16 000 zu 500 GM Lit. E Nr. 1 — 14 000 zu 200 GM, Lit. F Nr. 1 — 12 000 zu 100 GM. — Gesamtkündigung frühestens zum 1. Oktober 1936 zulässig —, der „Deutschen Centralbodenkredit⸗
Ueberträge Prümien . . Nebenleistungen... Zinsen und Mieten
Gewinn aus Kapital⸗ Vergütung des
Zur Ansammlung ge⸗
Vermehrung des Auf⸗
85 1 069 50]
63 61
Einnahmen. R
aus dem
Vorjahr
anlagen Rück⸗
“
versicherers
schriebene Dividenden E1““ wertungsstocks.. Sonstige Einnahmen .
Gesamteinnahmen.. Gesamtausgaben ...
Ueberschuß der Ein⸗ nahmen .
Ausgaben. Für unerledigte Ver⸗ sicherungsfälle des Vorjahrs 8 Für Versicherungsver⸗ pflichtungen im Ge⸗ schäftsjahr .. . . 3 Für vorzeitig aufgelöste Versicherungen Gewinnanteile a. Versich. 3 Gewinnreserven der Versich.. 1.“ 4 Rückversicherungsprä⸗ ““ Steuern. Verwaltungskosten ein⸗ schließlich Rücklage. 1 Abschreibungen Prämienreserven.... 74 Sicherheitsfonds ... 1 Sonstige Rückstellungen 3 Dividendenansamml.⸗ Guthaben d. Versich. 4 Aufwertungsstock (Be⸗ hh) .. Ausgezahlte Dividend.⸗ Ansamml.⸗Guthaben Sonstige Ausgaben
Zusammen
6
1
1““
130
An den Dividendenfonds LI. . 5 L II
B “ 11“ “
A“ 1“
6 063 573 09 722 797 1 401 610
1 617 448 1 250 527
152 430—
283 634
Zusammen 6 502 Bilanz für den Schluß
M ₰
103 075 302 59 22 584 987
23 7 159/83
47
73
20,—
—
136 723 426 93 130 220 855 08
502 571/85
468 004 56
’1 490 350,06 881 411 50
214 319,57
356 348 20
24 925 18 445 381 66 392 481 52 522 889,40 000 000,— 381 444 36
735 902 07
055 135 66 816 196,78 56
220 855 08
Verwendung des Ueberschusses.
RM 517 987,723 613 109,75
66 864,— 14 294,60 271 505,78 17 843,06 224,99
741,94
571,85
1930.
des Geschäftsjahres
Aktiva. Grundbesitz
Hypotheken .. Schuldscheinford. gegen
Wertpapiere... Aufwertungsstock.. . Darlehen an Versicherte Beteiligungen an and. Unternehmungen.. Kurzfristige verbriefte Forderungen Bankguthaben Unterpfand Erst 1931 zahlbare Raten der Jahresprämien. Rückständige Prämien und Zinsen.. Noch nicht fällige, auf 1930 entfall. Zinsen Kassenbestand und Post⸗ scheckguthaben.. Inventar.. Sonstige Aktiva..
gegen
öffentl. Körperschafte 3 1 8 2 498 161 95
30 055 135 ,66 6 005 526
1 827 5235 6 954 957 3985 0187 1 387 536/6
RM ₰
2 161 765/27 70 556 300/08
V
672 000,—
78
145 219 101 541 44 676
Gesamtbetrag
125 902 964
Halsins. Sicherheitsfonds.. Prämienreserven.. Rückstellungen für schwebende Versiche⸗ rungsfälle. Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten Rücklage für Verwal⸗
schrift des Reichs Aufsichtsamts.. Sonstige Rückstellungen einschl. RM 1315,70 unerhobene Dividende Guthaben des Rück⸗ versichereres.. Aufwertungsstoc (Be-⸗ . stand))ü . . 3 Guthaben d. Aufwer⸗ tungsstocks b. Verein Div.⸗Ansamml.⸗Guth. der Versicherten.. Vorausbezahlte Prä⸗ mien uhsh.. . Gewinn
1 000 000 74 522 889
tungskosten nach Vor⸗-⸗
121 443
233 155
3 382 760 280 697 0 055 135 213 947 4 735 902
640 141 6 502 571
Schutz auf alle
Gesamtbetrag
Hannover, den 19. Juni
für Cartonnagenindustrie.
8
Dr. Alfred Haniel, sitzend
Forderungsanmeldungen sind nach Berlin, Passauer Str. 4, zu ri —
Aktiengesellschaft“
125 902 964
1931.
Die Direktion.
144.
5. Musfterregister.
Sachsen. [28003] In das Musterregister ist eingetragen worden: A. am 9. Juni 1931 bei Nr. 173: Keil, Georg, Kaufmann in Großschirma b. Freiberg, Untersetzer aus Pappe oder Holzfilzpappe in ver⸗ schiedenen Stärken, bedruckt, unbedruckt W Fabriknummer 105, offen, 31 Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1931, vormittags 10 Uhr. .B. am 16. Juni 1931 bei Nr. 174: Keil, Georg Fabrikant in Großschirma b. Freiberg, 1. Untersetzer — scharfeckige Vierecke — in beliebiger Größe, als Likör⸗, Bierglas⸗ und Kannenuntersetzer im Haushalt und zu anderen Zwecken verwendbar, Modell Ia Fabrik⸗ nummer 106, Modell Ib = Fabrik⸗ nummer 107 und Modell Ie = Fabrik⸗ nummer 108, 2. rechteckige Untersetzer ür alle Zwecke als Untersetzer, Unter⸗
83684,u2242
lagen oder Vorleger, als Likör⸗, Bier⸗
las⸗ und Kannenuntersetzer sowie für ängliche Gefäße, Schalen, zum Darauf⸗
stellen von Glas und Flasche usw. ver⸗
wendbar, Modell II a = Fabriknummer 109, Modell II b = Fabriknummer 110, 3. kleine sechseckige und kleine achteckige Untersetzer, hauptsächlich für Likör⸗, Weingläser und kleine Gegenstände be⸗ stimmt, Modell IIIa = Fabriknummer 111, Modell III b = Fabriknummer 112, 4. große sechseckige und achteckige Unter⸗ setzer, für alle möglichen Zwecke be⸗ timmt, z. B. für Kannen, Töpfe, Glas und Flasche usw., Größe etwa der der Modelle entsprechend, Modell IVa = Fabriknummer 113, Modell IVY b = Fabriknummer 114, 5. Untersetzer mit Unterhaltungsspielen, in jeder Aus⸗ führung in sechseckiger oder anderer Form mit dem Aufdruck oder der Markierung von Würfeln oder Unter⸗ EE in die Mitte der Unter⸗ setzer kann ein Bleistift, Zahnstocher, Streichholz oder etwas Aehnliches gesteckt werden, wodurch dann eine Art Roulett⸗ spiel entsteht, Modell Va = Fabrik⸗ nummer 115, Modell Vb = Fabrik⸗ nummer 116, die Ausführungen sollen nicht auf die beigefügten Modelle be⸗ chränkt sein, sondern es soll sich der solche und ähnliche Unter⸗ setzer erstrecken, die Untersetzer können ußerdem auch mit Reklame oder irgend⸗ wie anders bedruckt sein, 11 Modelle für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1931, vor⸗ mittags 9 ¾¼ Uhr. Amtsgericht Freiberg, am 18. Juni 1931.
Stolpen, Sachsen [28008] In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 77. Kaufmann Emil Curt Petrich in Elbersdorf (Post Dürrröhrsdorf), eine Abbildung, offen, Aufdruck „Land⸗ brot“, bildlich dargestellt die Burgruine Stolpen, „Meißner Hochland“, Fhür Um⸗ schläge ums Brot und für Beschriftung von Sturzbrot, Muster für Flächen⸗ erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 7. Mai 1931, vormittags 8 Uhr 40 Min.
Amtsgericht Stolpen, Sa., den 20. Juni 1931.
7. Konkurse und
Vergleichsfachen.
Augustusburg, Erzgeb. [28324]
Ueber das Vermögen des alleinigen Inhabers der im Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Oswald Claas in Börnichen, des Spielwarenfabrikanten Oswald Albin Claas in Börnichen i. Erzgeb., wird heute, am 18. Juni 1931, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Bücher⸗ revisor Willy Brodauf in Grünhainichen, Hohe Straße 15. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1931. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin am 18. Juli 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 10. Juli 1931. Augustus⸗ burg, den 18. Juni 1931. Amtsgericht.
Berlin. [28325]
Ueber das Vermögen der Firma Lazarus⸗Bindfaden⸗Gesellschaft m. b. H. in Berlin S 14, Alte Jakobstr. 77, ist am 20. Juni 1931, 12,15 Uhr, von dem Amts⸗ nene Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. (153. N. 129. 31.) Verwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer, Berlin C 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung am 20. Juli 1931, 11,30 Uhr. Prüfungstermin am 2. September 1931, 10,45 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 170/172, Quergang 7. 86 Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Juli
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin,
eetwoch.
den 24. Funi
—ꝛ—ꝛ::—
Berlin-Schöneberg. .[28326] Ueber das Vermögen der Standard Schuhcomp. m. b. H., Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 25, ist nach Einstellung des Vergleichsverfahrens durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 2. 6. 1931 das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter August Belter, Berlin W 30, Haberlandstr. 3. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. 7. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 13. 7. 1931, 10 Uhr; Prüfungstermin am 20. 8. 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58. — 9 N. 148.31 — Berlin⸗Schöneberg, den 16. 6. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin-Schöneberg. .[28327] Ueber den Nachlaß des am 13. 4. 1931 verstorbenen früheren Rechtsanwalts Paul Brederek, zuletzt wohnhaft Berlin⸗Steglitz, Südendstr. 60, ist am 16. 6. 1931, 10 Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Eduard Lü⸗ dorff, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffen⸗ burger Str. 6a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. 7. 1931. Erste Gläubigerversammlung am 14. 7. 1931, 10 Uhr; Prüfungstermin am 14. 8. 1931, 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗ Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer Nr. 58. — 9 N. 158.31 — Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Berlin-Schöneberg. [28328] Ueber den Nachlaß des am 13. 3. 1930 verstorbenen Rechtsanwalts und Notars Paul Friedländer, zuletzt wohnhaft Berlin⸗ Friedenau, Kaiser⸗Allee 134, ist am 17. 6. 1931, 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Gustav Oske, Berlin, Lietzenburger Str. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. 7. 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 16. 7. 1931, 10 Uhr, Prüfungstermin am 28. 7. 1931, 11 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer Nr. 58. — 9 N. 161. 31. — Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg. Ber in-Schöneberg. .[28329] Ueber den Nachlaß des am 7. 8. 1930 verstorbenen Kaufmanns Hermann Gärt⸗ ner, zuletzt wohnhaft Berlin⸗Steglitz, Stindestr. 24, ist am 19. 6.1931, 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursverwalter Eduard Lüdorff, Berlin⸗Wilmersdorf, Aschaffenburger Str. Nr. 6a. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 16. 7. 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 18. 7. 1931, 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ waldstraße 66/67, Zimmer 58. — 9. N. 98.31 — Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.
Dresden. .[28330] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Fritze Fanger in Dresden, Oschatzer Str. 15, die daselbst ein Kaufhaus mit dem Handel von Klei⸗ dungsstücken und Wirtschaftsartikeln unter⸗ hält, wird heute, am 20. Juni 1931, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Höhne in Dresden, Johann⸗Georgen⸗Allee Nr. 1. Anmeldefrist bis zum 14. Juli 1931. Wahltermin: 24. Juli 1931, vormittags 8,30 Uhr; Prüfungstermin: 4. August 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14.⸗Juli 1931. Amtsgericht Dresden. Abt. II.
Düsseldorf. .[28331] Durch Beschluß vom 13. Juni 1931 ist das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Wessels in Düsseldorf, Friedrichstr. 285b, alleinigen Inhabers der Firma Wessels & Kamp in Düsseldorf, Corneliusstr. 13, eingestellt und über das Vermögen des bezeichneten Schuldners das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Dieser Beschluß ist mit Beginn des 15. Juni 1931, 12 Uhr, rechts⸗ kräftig geworden. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Roesen II in Düsseldorf, Kaiserstraße. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1931; erste Gläubigerversammlung am 11. Juli 1931, 11,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 25. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 287, Mühlenstraße 34.
Düsseldorf, den 17. Juni 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 14 a.
Havelberg. .[28332] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Elsholtz in Havelberg, Lange Straße Nr. 3, wird am 20. Juni 1931, 11 Uhr,
——
Havelberg. Konkursforderungen sind bts zum 18. Juli 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen am 22. Juli 1931, 10 Uhr. Offener Arrest: 18. Juli 1931. Havelberg, den 20. Juni 1931. Das Amtsgericht.
Jena. .[28333]
Ueber den Nachlaß des am 11. Juni 1931 verstorbenen Dachdeckermeisters Wil⸗ helm Wildt aus Jena ist heute, am 20. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rat Furcht in Jena, Talstraße 7a, Anmelde⸗ frist bis 5. Juli 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 15. Juli 1931, vorm. 10 Ußr. Anzeigefrist bis 5. Juli 1931. Offener Arrest ist erlassen.
ven⸗ den 20. Juni 1931. Geschäftsstelle des Thür. Amtsgerichts. 9c.
Kiel. Konkursverfahren. [28334]
Ueber den Nachlaß des am 11. Mai 1931 in Kiel verstorbenen Bauunternehmers Emil Bothe wird heute, am 20. Juni 1931 um 13,30 Uhr das vv9 eröffnet. Der Rechtsanwalt Werner, Kiel, Holstenbrücke 28, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis 20. Juli 1931; offener Arrest mit Anzeigefrist bis 11. Juli 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Gläubigerausschusses und wegen der Angelegenheiten nach § 132 Konkursordnung sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 29. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, Ringstraße 21, Hauptgerichts⸗ gebäude, Zimmer 73. (25 a N 66/31.)
Kiel, den 20. Juni 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 25a.
Liegnitz. .[28335] Ueber das Vermögen der Frau Frieda Hoffmann, Trikotagen⸗ und Kurzwaren⸗ geschäft in Liegnitz, Wilhelmstraße 10, ist am 18. Juni 1931 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Mrosek in Liegnitz, Lindenstraße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 10. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 20. Zuli 1931, 9 ½ Uhr, Zimmer 129. Amtsgericht Liegnitz, 18. Juni 1931.
Lüdenscheid. .[28336] Ueber das Vermögen des Kaufmanns riedrich Wilhelm August Berghaus zu berbrügge, alleinigen Inhabers der
Firma Fr. W. August Berghaus zu Ober⸗
brügge, ist heute, 12 Uhr 30 Min. nach⸗
mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Schem⸗ mann zu Lüdenscheid. Offener Arrest mit
Fnzeigerschche bis zum 7. Juli 1931.
Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1931. Erste
Gläubigerversammlung am 16. Juli 1931,
vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗
gericht, Philippstraße Nr. 29, Zimmer 70.
Prüfungstermin am 30. Juli 1931, vor⸗
mittags 10 Uhr, daselbst. Lüdenscheid, den 19. Juni 1931.
Das Amtsgericht. 8
Magdeburg. .[28337]. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Magdeburger Bau⸗ und Credit⸗Aktiengesellschaft in Magde⸗ burg, Otto⸗von⸗Guerickestraße 83, Zweig⸗ niederlassungen: Firma Karl Lingesleben in Halle a. S., Dryander Straße 36, Firma C. Pertz in Dessau, Kaiserplatz 20 und Mag⸗ deburger Bau und Cresdit⸗A. G., Zweig⸗ niederlassung Berlin W 9, Köthener Str. 43 wird eingestellt, nach dem im Vergleichs⸗ termin vom 13. Juni 1931 der Ver⸗ tagungsantrag und der Vergleichsvor⸗ schlag (letzterer einstimmig) abgelehnt sind. Ueber das Vermögen der vorbezeichneten Schuldnerin ist am 13. Juni 1931, 13 Uhr 29 Min. im Anschluß an das Ver⸗ gleichsverfahren das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Kaufmann Ernst Pescheck in Magdeburg, Leiterstr. 17. Fren. und Anzeigefrist bis zum 8. Juli 8. Juli 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 31. Juli 1931, 10 Uhr. Nauen. — .[28338] Ueber das Vermögen des Buchdruckerei⸗ besitzers August Fischer in Nauen, Pots⸗ damer Straße 1/2, ist heute, am 19. Juni 1931, vormittags 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden, da der Schuld⸗ ner seine Zahlungsunfähigkeit eingeräumt hat. Der Gerichtsvollzieher a. D. Paul Zieke in Nauen ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1931 bei Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über
Berlin⸗Mitte Abt. 153
das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: K. by i
111.“
die Bestellung eines Gläubigerausschusses
Erste Gläubigerversammlung am 2
——
„end eintretendenfalls über die im 5 132 vrsordnung bezeichneten Gegen⸗
— der Konn. — li 1 1 stände auf den 2. ü.. 8,- b5
9 Uhr, und zur Prüfung der anp aa⸗ Forderungen auf den 15. August 1v., 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. Juli 1931. Nauen, den 19. Juni 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. — 3. N. 7. 31.
Neumittelwalde. [28398] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Krystmanski in Neumittelwalde wird heute, am 16. Juni 1931, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, nach⸗ dem das Vergleichsverfahren nach Rücknahme des Antrags eingestellt worden ist. Der Kaufmann und Prozeß⸗ agent Carl Liebchen in Neumittelwalde ist Konkursverwalter. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Juni 1931. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 11. Juli 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 9. Juli 1931, 10 Uhr, Prüfungstermin am 22. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte.
Amtsgericht in Neumittelwalde.
Neustadt, Waldnaab. .[28339]
Das Amtsgericht Neustadt a. d. Wald⸗ naab hat am 19. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr 55 Minuten, über das Vermögen des Uhrmachers Johann eve; in Floß den Konkurs eröffnet und als Kon⸗ kursverwalter den Rechtsanwalt Schenkl in Neustadt a. d. Waldnaab bestellt. Offe⸗ ner Arrest ist erlassen; Anzeigefrist hie⸗ wegen bis einschließlich 11. Juli 1931. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 11. Juli 1931 einschließlich. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen Sams⸗ tag, den 18. Juli 1931, vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 12. August 1931, vormittags 9 ½ Uhr, im bezeichneten Sitzungssaal.
Neustadt a. d. Waldnaab, den 19. 6.1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Obernkirchen,
Graisch. Schaumburg.
Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Firma Hein⸗ rich Wieggrebe, Inhaber Frau Else Wieg⸗ grebe in Obernkirchen, ist am 20. Juni 1931 der Konkurs eröffnet. Verwelter: Diplomkaufmann Dr. Hohmeyer in Obernkirchen. Anmeldefrist bis zum 10. August 1931. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 13. August 1931, 91 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 27. Au⸗ gust 1931, 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1931. Amtsgericht Obernkirchen, 20. Juni 1931.
[28340]
Offenb ach, Main. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Rudolf Engelke, Alleininhaber Rudolf Engelke, Kolonialwarenhandlung in Offenbach am Main, Herrnstraße 18, wird heute, am 17. Juni 1931, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ taxator Carl Polkin in Offenbach a. Main. Anmeldefrist bis zum 18. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 9. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Allgemeiner Prüfungstermin: Donners⸗ tag, den 20. August 1931, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 18. Juli 1931. Offenbach a. Main, den 17. Juni 1931. Hessisches Amtsgericht.
—
.[28341]
Salzwedel. .[28342]
Ueber den Nachlaß des verstorbenen Steuerinspektors Gustav Gotsch aus Salz⸗ wedel, Bismarkstraße 21, wird heute, am 18. Juni 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Möring in Salzwedel. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am 12. August, vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest bis 1. August 1931.
Salzwedel, den 18. Juni 1931. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des
Amtsgerichts.
88 1 Schweinfurt. .[28343]
Das Amtsgericht Schweinfurt hat am 20. Juni 1931, vormittags 11 Uhr 45 Min., über das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Andreas Lenz in Schweinfurt, Kreuzstraße 5, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stein in Schweinfurt. Offener Arrest ist er⸗ lassen und die Anzeigefrist in dieser Rich⸗ tung bis zum Dienstag, den 7. Juli 1931 einschl. festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 7. Juli 1931 einschließlich. Termin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines
§§ 132 und 137 der K.⸗O. bezeichneten
Fragen, ferner allgemeiner Prüfungs⸗
termin am Mittwoch, den 15. Juli 1931,
vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 50. Schweinfurt, den 22. Juni 1931. g„schäftsstelle des Amtsgerichts OSEIEre.. Seeveinfurt. 5
99,2gF
—
Berlin-Charlottenburg. [28344]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der minderjährigen Anna⸗Maria Kyser, Inhaberin der West⸗Pension in Berlin⸗Charlottenburg, Kurfürstendamm Nr. 48/49, ist nach Schlußtermin auf⸗ gehoben.
Berlin⸗Charlottenburg, d. 22. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40. Berlin-Schöneberg. [28345]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Schindler, Alleininhabers der Firma „Alfi“, Berlin⸗ Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 7, is nach Schlußverteilung aufgehoben. (9 N 94. 30.)
Berlin⸗Schöneberg, den 19. Juni 1931 Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin-Schöneberg. [28346
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adolf Smolinsky Alleininhaber der Firma Joelsohn & Smolinsky, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ straße 9, ist nach Zwangsvergleich auf gehoben. (9 N. 233. 30.)
Berlin⸗Schöneberg, den 19. Juni 1931.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
*
Blankenburg, Harz. [28347] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der ledigen Elvira Kahleis, hier, in Firma Brauns Möbel⸗ und Sarghaus in Blankenburg am Harz, ist nach Ab haltung des Schlußtermins aufgehoben. Blankenburg a. H., den 20. Juni 1931 Geschäftsstelle 2 des Amtsgerichts.
Chemnitz. [28348]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Strumpffabrikanten Felix Rechnitz, alleinigen Inhabers der Firma A. Glogauer Nachf. in Chemnitz, West⸗ straße 31, wird eingestellt, da nach dem Bericht des Verwalters eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist (§ 204 der Konkursordnung). Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18,
den 19. Juni 1931.
Essen, Ruhr. [28349]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Chrza⸗ nowski in Essen, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Elberfelder Herrenkleidervertrieb Chrzanowski & Co.“ in Essen, Lichtburg, Zimmer 325, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 8
Essen, den 18. Juni 1931.
Amtsgericht.
Dresden. [28350] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Holzhändlers
Max Bruno Golle in Dresden, Karcher Allee 49, wird nach Abhaltung des Schluß⸗
tecmins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 20. Juni 1931.
1
Flatow, Westpr. .[28351] Das -Bv e über das Ver⸗ mögen der Gastwirtsfrau Auguste Priebe geb. Bettin in Krummenfließ ist mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Flatow, den 7. Juni 1931.
Flatow, Westpr. .[28352]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schumachermeisters Karl Krüger in Krojanke ist Schlußtermin auf den 6. Juli 1931, 16 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, be⸗ stimmt.
Amtsgericht Flatow, 15. Juni 1931.
Flensburg. [2835313J3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Holstein in
Flensburg, Alleininhabers der Firma Hermann Holstein daselbst, Nordermarkt 3, ist infolge Schlußverteilung nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins am 19. Juni 1931, aufgehoben worden.
Das Amtsgericht. Abt. 7, Flensburg.
Gelsenkirchen-Buer. .[28354] In dem Konkurse über das Vermögen der Ehefrau Josefine Schäffer in Gelsen⸗ kirchen, Bismarckstraße 195, soll die Schluß⸗ verteilung erfolgen. Dazu ist für die nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger ein Be⸗-⸗ trag von 5681,79 Reichsmark vorhanden. Zu berücksichtigen sind Forderungen im Gesamtbetrage von 59 157,61 Reichsmark. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Ge- schäftsstelle, Abteilung 20, des hiesigen Amtsgerichts zur Einsichtnahme auf. Gelsenkirchen, den 20. Juni 1931.
Gläubigerausschusses, dann über die in den
Windmüller, Rechtsanwalt.