Guben,
Gerdauen. Beschluß. .[28355] Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutsbesitzers Bernhard von Pressentin genannt von Rautter in Kanoten wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ kursmasse nicht vorhanden ist. 1 Amtsgericht Gerdauen, 11. Juni 1931.
Goslar. [28356] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Ude Böden zu Oter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 4 Amtsgericht Goslar, 21. Juni 1931.
.[28357] Konkursverfahren. 1 Das Konkursverfahren bb-- das Ver⸗ bgen. des Kaumanns Richard Kaschube in Guben Frankfurter Straße 18, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. April 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 14. April 1931 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. den 18. Juni 1931. Das Amtsgericht.
Guben. 1
Guhrau, Bz. Breslau. .[28358] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schmidt in Guhrau ist der Schlußtermin auf den 15. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Guhrau, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses sowie zur fung der nachträglich angemeldeten For⸗ derungen. Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis sind auf der Geschäfts⸗ stelle 4, Zimmer Nr. 5, des hiesigen Gerichts zur Einsichtnahme ausgelegt. (4 N1/29.) Amtsgericht Guhrau, den 19. Juni 1931.
IIannover. .[28359] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Klempnermeisters Adolf von
der Lippe in Hannover, Seelhorststraße 23,
wird infolge des Schlußtermins aufge⸗
hoben.
Amtsgericht Hannover, 18. Juni 1931.
Kiel. Konkursverfahren. [28360] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Huus⸗ feldt, Kiel⸗Gaarden, Augustenstraße 47, wird aufgehoben, da der geschlossene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist. — 25a N 16/31.
Kiel, den 20. Juni 1931.
Das Amtsgericht. Abt. 25a.
Krefeld. .[28361]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Math. Braß, handelnd unter der eingetragenen Firma gleichen Namens, in Krefeld, Diessemerstraße 165, wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der Masse aufgehoben.
Krefeld, 18. Juni 1931.
. Amtsgericht. Abt. 6.
[28362] Neubrandenburg, Mecklb. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Dr. Emma Neebe geb. Schultz, früher in Usadel, jetzt in Greven bei Lübz i. M., ist der Schluß⸗ termin und nachträgliche Prüfungstermin auf den 11. Juli 1931, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 16, be⸗ stimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Beschlußfassung der Gläubigerüber die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ rung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. Neubrandenburg, den 22. Juni 1931. Amtsgericht. Neuhaldensleben. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ernst Segler, Maurer⸗ meister in Neuhaldensleben, Wedringer Straße Nr. 33, wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin wird auf den 9. Juli 1931, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sten⸗ daler Straße Nr. 8, Zimmer Nr. 10, be⸗ stimmt. Neuhaldensleben, den 18. Juni 1931. Amtsgericht.
.[28363]
Olbernhau. .[28364]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Spielwarenverlegers Oskar Edmund Hiemann, alleinigen Inhabers der Firma Carl Hiemann in Olbernhau, Aeuß. Grünthaler Straße 4, ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den
dem Amtsgericht Olbernhau, Zimmer 8, bestimmt worden.
Olbernhau, den 22. Juni 1931. Das Amtsgericht.
Oiilenbach, Main. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Semjon Slotschewski, Metall⸗ warenfabril in Offenbach a. M., wird na⸗ Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zugs der Schlußverteilung auf ehoben. Büjenbach a. Main, den 4. Juni 1931. Hessisches Amtsgericht .— Opladeg, 28366] um um Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Richard Stammen, früher in Baumberg, Hohenhof, jetzt in Buisdorf bei Siegburg, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich, Ver⸗ gleichstermin und zugleich für den Fall der Ablehnung oder Verwerfung des Zwangsvergleichs Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über den An⸗ trag des Konkursverwalters auf Ein⸗ stellung des Verfahrens mangels Masse und zur Abnahme der Schlußrechnung auf den 15. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 17, vor dem Amtsgericht in Opladen, anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag, die Erklärung des Konkursver⸗ walters und die Schlußrechnung sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten offen gelsgt, Amtsgericht, Opladen. (2 N 21/30.) Prenzlau. Beschluß. .[28367] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutspächters Hermann Zühlke, Ferdinandshorst, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (§ 204 K.⸗O.) 8 Prenzlau, den 20. Juni 1931. Amtsgericht. Rendsburg. Beschluß. .[28368] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johannes Christian Holm in Rendsburg, An der Schiffbrücke 4, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Rendsburg, den 11. Juni 1931. Das Amtsgericht.
Schwiebus. .[28369] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Schern in Schwiebus, als Inhaber der Firma Otto Duldt in Schwiebus, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 17. Juli 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Schwiebus, Zimmer Nr. 7, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Schwiebus, den 20. Juni 1931. Nauck, Justizobersekretär,
als Urkundsbeamter der Geschäftsstelle.
Selb. Beschluß. .[28370] I. Das Konkursverfahren über das Vermögen derSchnittwarenhändlerin Mar⸗ gareta Richter in Schönwald wird auf⸗ gehoben, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 3. Juni 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß des Amtsgerichts Selb vom 3. Juni 1931 bestätigt ist. II. Die Vergütung des Konkursverwalters Rechtsanwalt Justiz⸗ rat Schmidt, Selb, wird auf 200 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 106,95 RM festgesetzt. “ — Selb, den 19. Juni 1931. 89 AmksgerichtB,(.. Vlotho. .[28371] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlers Heinrich Hachmeister in Exter wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Vlotho, den 17. Juni 1931. Amtsgericht.
Zwickau, Sachsen. .[28372]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gasthofsbesitzers Paul Friedrich in Auerbach bei Zwickau wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Zwickau, den 20. Juni 1931.
Berlin. [28373] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgeschäft Cronjäger & Pingel in Berlin C 2, Gertraudtenstr. 20/21, Herren⸗ und Damen⸗Maßschneiderei, ist am 20. Juni 1931, 15 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. — 81. V. N. 54. 31. — Vertrauensperson: Dr. Wal⸗ ter Nehlsen in Berlin 80 16, Michael⸗ kirchstraße 20. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag am 13. Juli 1931, 11 ½¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Fried⸗ richstraße 9 — 10, IV. Stock, Zimmer Nr. 528. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. [28374] Ueber das Bermögen des Kaufmanns
20. Juli 1931, vormittags 11 ¼ Uhr, vor
und Druckerei, ist am 20. Juni 1931, 2 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. — 81. V. N. 44. 31. — Vertrauens⸗ person: Kaufmann E. Krenzel in Bln.⸗ Zehlendorf⸗Mitte, Am Fuchspaß 13. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag am 15. Juli 1931, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht B2——gu. Mitte, Neue Friedzumahe 18714. n. Stod. — Nr. 106, Quer⸗ gang L2. Ter Antr fEröffnung des 222 * P—er Antrag auf Eröffnung
JZerfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Berlin. 3 [28375] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Geora Wolff. Inhabers der Firma Georg Wolff, Berlin, Weidenweg 64, Engroshandel mit Möbelbeschlägen, ist am 20. 6. 1931, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. — 152. V. N. 33/31. — Der Kaufmann Klehr, Berlin⸗ Friedenau, Varziner Str. 5, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag ist auf den 15. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14. III. Stock, Zimmer 147. Hauptgang A, zwischen Auergang 6 und 7. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. 11“
Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin-Charlottenburg, [28376] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Moritz Minogn. anein gen ö delsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Morib Minoga üegecn und Goldwaren in Berlin 0. Paul⸗Singer⸗Straße 69, wohnhaft in Berlin⸗Charlottenburg, Rognitzstr. 12, ist am 20. Juni 1931, 11 ½ Uhr, ein gerichtliches 2 ergleichs⸗ verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Paul Adler, Berlin W 50, Tauentzienstraße 14. Vergleichs⸗ termin am 10. Juli 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstele, Amtsgerichtsplatz, Zim⸗ mer 245 II. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Sveeeee Einsicht der
Beteiligten niedergelegt. Berlin⸗Charlottenburg, 20. 6. 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 18. — 18. V. N. 34/31.
[28377]
Berlin-Schöneberg. 2837 Ueber das Vermögen des Fräulein Selma Reichmann, Inhaberin der Firma Bettenhaus „Ideal“, Berlin⸗ Steglitz, Düppelstraße 88, ist am 17. 6. 1931, 11 Uhr, das .“ zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: K. Michel, Berlin⸗ Wilmersdorf, Schlagenbaderstraße 91. Vergleichstermin: 17. 7. 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin⸗Schöneberg, Grunewaldstr. 66/67, Zimmer 58. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Geschäftsstelle zur Einsicht aus. eschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin⸗Schöneberg. — 9. V. N. 19. 31
Berlin-Schöneberg. [28378] Ueber das Vermögen der Dach⸗ deckung⸗ und Bauindustrie Aktien⸗ gesellschaft in Berlin⸗Schöneberg, Bennigsenstraße 23/24, ist am 20. 6. 1931, 12,30 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Konkurs⸗ verwalter Stephan Burian, Berlin, Derfflingerstraße 2. Vergleichstermin am 20. 7. 1931, 10 Uhr, an Gerichts⸗ telle Berlin⸗Schöneberg Grunewald⸗ traße 66/67, Zimmer 58. Die Akten jegen den Betelligten auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht aus. — 9 V. N. 16. 31. eschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Schöneberg.
Brieg, Bz. Breslau. [28379] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Paul Schulz, Inhaber der irma Theresia Wollny, Weiß⸗ und Wollwaren in Brieg, Mollwitzer Str. 2, wird heute, am 22. Juni 1931, 15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er seine Zah⸗ lungsunfähigkeit dargetan hat. Der Bücherrevisor Erich Haak in Brieg, Lindenstraße 34, wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 18. Juli 1931, vorm. 9 ¼ Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 8, anberaumt, Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Zimmer Nr. 40, zur Einsicht der Beteiligten
aus. — 6. V. N. 2/31. 22. Juni 1931.
Amtsgericht Brieg, den Chemnitz. [28380]
Zur Abwendung des Konkurses uüber das Vermögen der offenen Handelsge⸗ sellschaft in Fa. Kurt & Rudolf Peine. Werkzeugmaschinenfabrik in Chemnitz, Fichtestraße 42, und die Gesellschafter: 1. Friedrich Kurt Peine, 2. Geora Ru⸗ dolf Peine, ebenda, wird heute, am
Vertrauensperson:
sson: Herr mann Dr. Esenwein, hier. Vergleichs⸗ termin am 20. Juli 1981, vormittags 4 Uhr. — Uakees Hoh ans — Zeschäftsstelle zur Einsich: „⸗ 2 ligten aus. —**ꝙ 21Q1[% Getei p. mtsagerte Chemnitz, Abt. A 18, den 20. Juni 1931. Delitzsch. Vergleichsverfahren. 8 Ueber das Vermögen des Gärtnerei⸗ besitzers Karl Tillich in Delitzsch Fabrikstraße 1, wird heute, am 11. Juni 1931, 17 Uhr, das 8 ergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Karl Otto Münch, Leipzig N 22, Norderneyer Weg 14 a, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht be⸗ stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Mitt⸗ woch, den 8. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 208, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. I11““ Delitzsch, den 11. Juni 1931. Amtsgericht. “ [28382]
Ueber das Vermögen der Firma „Louis Weile“, alleiniger Inhaber Kaufmann Louis Weile in Hannover, Hildesheimer Straße 233, Kunsthand⸗ lung, Rahmenfabrik und Schreibzeug⸗ fabrik, wird heute, am 22. Juni 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherprüfer Carl Diebitsch in “ Im Moore 21, wird zum Vertrauensmann bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag am Freitag, den 17. Juli⸗ 1931, 9 ½ Ühr, hierselbst, Am v 1, Zimmer 32, Erdgeschoß⸗ Der Antrag auf Eröffnung nebst Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermitt⸗ lungen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Abteilung 62 a, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Hannover.
[28381]
Hannover.
Höxter. 128383] Ueber das Vermögen der Witwe Kathi Rosenberg geb. Leopold in Höxter, In⸗ haberin der Firma Siegmund Rosenberg in Höxter, wird heute, am 20. Juni 1931, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag auf den 4. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 1, anberaumt. Der Rechtsanwalt Hodenberg in Holzminden wird zur Vertrauensperson ernannt. Die Unterlagen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. Amtsgericht Höxter. Lübeck. Beschluß. (28384] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Klüsmann in Lübeck, Allein⸗ inhaber der Firma Heinrich Klüsmann, früher Sager & Klüsmann in Lübeck, wird heute, 10 Uhr 5 Minuten, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und der Geschäfts⸗ dü-s der Treuhand Gesellschaft m. b. H.
ür Handel und Industrie, Dr. Hans Edler in Lübeck, Johannisstraße 1, als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 10. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. II, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 8 1““ Lübeck, den 19. Juni 1931. b Das Amtsgericht. Abt. II.
Mörs. [28385]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Brüggemann in Rheinhausen⸗ Hochemmerich, Friedrich⸗Alfred⸗Straße, ist heute, am 16. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 3. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 22 des hiesigen Amtsgerichts anbe⸗ raumt. Zu Gläubigerausschußmitglie⸗ dern sind ernannt: Willi Dorschler, Elberfeld, Barmer Str. 89, Karl Feidler, Duisburg⸗Beeck, Göthestr. 9, und August Lengfeld, Düsseldorf, V b Zur Vertrauensperson 8G der Rechts⸗ anwalt Hansen in Rheinhausen bestellt.
Mörs, den 16. Juni 1931.
Amtsgericht.
Penig. 1 28386]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frieda Hoppe, In⸗ aberin eines Textilwarengeschäfts in Wolkenburg, wird heute, am 20. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren eröffnet. Ter⸗ min zur Verhandlung über den von dem Schuldner gemachten Vergleichsvor⸗ schlag wird 5% den 13. Juli 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Penig bestimmt. Als Vertrauensperson wird Rechtsanwalt Dr. Haferland in Penig bestellt. Die Unterlagen liegen auf * eschäftsstelle zur Einsicht der
Dipl.⸗Kauf⸗ Sorau, N. L.
—r. machermeisters Mof Sorau, N. L., Kirchplatz
Tirschtiegel.
EKrauemverfahren.
oas Bermögen des Schuh⸗ Poguntke in 7, wird heute,
Ver a. ne&r
am 18. Juni 1931, vormittags 9 ½ Uhr, das 2 zur
des Kon
walter Hugo Kaemmerer in Sorau⸗ ernannt. nicht bestellt. Termin zur 46 über den Sriswericsnns wird au den 14. Juli
vor dem unten bezeichneten Gericht an⸗
bwendung urses eröfnet. Der Konkursver⸗
wird zur Vertrauensperson in Gläubigerausschuß wird
931, vormittags 10 Uhr,
beraumt. . Sorau, N. L., den 18. Juni 1931. Das Amtsgericht. Beschluß. [28388] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Dziedo in Tirschtiegel wird leute um 12 ⁄% Uhr das ½—— 28* zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der vereidigte Bücherrevisor H. Haack in Meseritz bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Tirschtiegel, Zimmer 3, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur
Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Tirschtiegel, 19. Juni 1931.
1“
Berlin-Charlottenburg. [28389] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der „Astra“ Export und Großhandel technischer Bedarfsartikel G. m. b. H., Berlin⸗Charlottenburg, Neue Kantstraße Nr. 22, ist nach Annahme und Bestäti⸗ gung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 17. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40.
Brandenburg, Havel. (28390] Das Vergleichsverfahren über den Nachlaß des Sieelessesen Otto Schale in Lehnin, Mark, ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Brandenburg (Havel), 20. Juni 1031. Amtsgericht. — 7. VN 2/31.
Chemnitz. [28391] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Valentin All⸗ mann, all. Inh. d. Fa. Christiane verw. Espig, Inh. Oskar ůllmann — Wäsche⸗ u. Schürzengeschäft — in Chemnitz, Gartenstraße 10, ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 18. Juni 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom 18. Juni 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 20. Juni 1931.
Cuxhaven. [28392] Das über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters und Schuhwarenhänd⸗ lers Johann Hubert Promper, Cux⸗ haven, Strichweg 16, eröffnete gericht⸗ liche Vergleichsverfahren ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs heute aufgehoben worden.
Cuxhaven, den 20. Juni 1931.
das Amtsgericht.
Görlitz. [28393]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Beer §. Sohn, Tuchmanufaktur, in Görlitz ist nach Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben. — 14. VN. 8/31.
Görlitz, den 20. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Neusalza-spremberg. 28394] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗
einer Strumpf⸗ u. Wollwaren⸗Groß⸗ handlung in Neusalza⸗Spremberg, ist üugleich mit der stätigung des im Vergleichstermin vom 1. Juni 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 1. Juni 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 17. Juni 1931.
Uelzen, Bz. Hann. [28395]
Beschluß.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des 1“ Paul Post in Kirch⸗ weyhe ist infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Uelzen, 11. Juni 1931.
[28396]
Uelzen, Bz. Hann. Beschluß. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma F. H. Drosin, Inh. Hermann Drosin, Zigarrengeschäft in Ebstor infolge der Bestätigung des Verg aufgehoben worden. 3 Amtsgericht Uelzen, 18. Juni 1931.
Uerdingen. 4
Das Vergleicsverfahren über das Vermögen der Fermm Cremer & Herx in Uerdingen, Inhaber die Kaufleute Wilhelm Herx und Wolff, ist nach Bestätigung des ergleichs vom 3. Juni 193. g
20. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, das
—22 Rosenberg in Berlin SW 19, pittelmarkt 3, Papiergroßhandlung
gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet.
Beteiligten aus.
Amtsgericht Penig, den 20. Juni 1981.
Uerdingen, den 19. Juni 1931. 8 *Das Amtsgericht.
dung des Konkurses über das Vermögen Kaufmanns Willy Schubert, Inh.
ist eichs
[28397]
—
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
Berlin, Mittwoch, den 24. Funi
preis viertelja 4,05 ℛℳ). Alle
gegen
Erscheint an —, Wochentag abends. Bezugs⸗ rlich 4,30 27ℳ ¹
ostanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle
SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 ¶7. Sie werden nur bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
vom 1. Juli 1931 ab
r0
Anzeigen n Befristete
vor dem
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ.
immt die Geschäftsstelle an. Anzeigen müssen 3 Tage Einrückungstermin bei der
Geschäftsstelle eingegangen sein.
eutschen Neichsanzeiger und Preußischen S beeatietts h Nr. 144 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Neich
.2 F g o
0
Inhaltsübersicht.
—
üterrechtsregister, Vereinsregister, 1 Genossenschaftsregister, Musterregister, Recfaee arde qhrsglacgcfcen,
onkurse und Verglei Verschiedenes.
1. Handelsregifter.
[27691]
Augsburg. Handelsregistereinträge.
1. „‚Auto⸗Verkaufsbüro Augsburg Al⸗ itz Augsburg D 282. Alfred, Kauf⸗
red Boniberger“ Inhaber: Boniberger, mann, Augsburg. Vermittlung Verkauf von Kraftfahrzeugen.
un
2. bei „J. P. Bemberg Aktiengesell⸗ schaft“, Zweigniederlassung Augsburg⸗ Pfersee (Hauptniederlassung Barmen): Die Generalversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 1931 hat Aenderung des § 24 Abs. 1 des Gesellschaftsvertrags (Ge⸗
schaftsjahr) beschlossen. 3. bei „Ziegelei Augsburg: als Vorstand bestellt.
4. bei „Bagyerische
Augsburg“,
Vereinsban
Filiale Augsburg“ Zweigniederlassung (Hauptniederlassung stellv. Vorstandsmit⸗
in Augsburg München): Das lied Karl Rieger wohnt nun in Würz urg.
Rott, Hans, gelöscht. 5. bei „Buch⸗
Augsburg: Gegenstand des nehmens nun: Buch⸗, e-en.
0. burg: Firma erloschen. 7. bei „Friedrich Elektrogroßhandlung“, Gesellschaft hat sich erloschen.
8. bei „Kitzinger
Westendorf: gelöst. Firma erloschen.
9. bei „Gebrüder Egger“, Sitz Reichertshofen, Schwaben: Gesellschaft hat sich aufgelöst. Firma erloschen. Amtsgericht Augsburg. 12. Juni 1931.
[27692] Badschmiedeberg, Bz. Halle. Im Handelsregister For B ist bei Nr. 5 (Kaiserbad A.⸗G. in Bad Schmiedeberg, Bez. Halle) heute einge⸗ tragen: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. Juni 1931 soll das Grundkapital um 150 000 GM herab⸗ gesetzt werden. Amtsgericht Bad Bez. Halle, 18.
Kunst⸗
Müller &.— Co
aufgelöst.
r- & Hauser“, Sitz Gesellschaft hat sich auf⸗
Schmiedeberg, Juni 1931. Besigheim.
Ins Handelsregister tragen:
a) Abt. für Einzelfirmen:
Am 26. Mai 1931 bei der Firma Rot⸗ naht⸗Südwind Herrenwäschefabriken Hugo Bezner Zweigniederlassung Groß⸗ ingersheim: Fiema erloschen.
b) Abt. für Gesellschaftsfirmen:
Am 24. April 1931 bei der Firma Wilhelm Röcker, off., Handelsgesellschaft in Löchgau: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Eine Liquidation findet nicht statt. Die Firma ist erloschen.
Am 27. Mai 1931 bei der Firma Württembergische Tabakfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Besigheim: Die Firma ist ertgsheng Mai 1
Am 28. Mai 1931 bei der Firma Rheuma⸗Wäsche Gesellschaft . be⸗ schränkter Haftung in Besigheim: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 28. Mai 1931 ist § 1 des Ge ellsche ftsvertrags abgeändert worden. ie Fiema lautet nunmehr: Trikotagen⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung.
Am 9. Juni 1931 die Firma Nollen⸗ berger & Hauck Gesellschaf:- mit be⸗ schränkter Haftung in Kirchheim a. N. Gesellschaft mit beschränkter Haftung auf Grund Gesellschaftsvertrags vom 18. September 1930. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb lüßer (alkoholfreier) Obst⸗ und Traubensäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Albert Nollenberger, Küfereibesitzer in Kirch⸗ heim a. N., Walter Hauck, Kaufmann in Kirchheim a. N. Die Gesellschaft wird von den beiden Geschäftsführern nur ge⸗ meinschaftlich vertreten. 862 einge⸗ tragen: Der Gesellschafter Albert Nollen⸗ berger leistet einen Teil seiner Stamm⸗ einlage dadurch, daß er 8eee richtungsgegenstände — im Gese schafts⸗ vertrag im v. verzeichnet — im Wert von 4 KRM in die Gesell⸗ schaft einbringt. Bekanntmachungsblatt Reichsanzeiger.)
[27697]
wurde einge⸗
2it Schwarz, Alfred, ist nun
Kugler, Salomon, als stv. Vor⸗ standsmitglied ausgeschieden. Prokuren Andreae, Adolf, Bracher, Friedrich, und
b und Kunstdruckerei D. Eisele & Sohn Augsburg“, Sitz Unter⸗
und
bei „Andreas Eibl“, Sitz Augs⸗
Sitz Augsburg: Firma
Beuthen, O. S. In das
erloschen. Amtsgericht Beuthen, 18. Juni 1931. ü Birkenfeld, Nahe.
In das hiesige Handelsregister heute zur Firma Birkenfelder 8
Haftung
Birkenfeld, worden:
in
direktors Hermann Decker
1 berma ist beendet Zu Geschäftsführern
sind
2. Architekt Franz Kaiser kbrücken.“ 8 Birkenfeld, den 13. Juni 1931.
Amtsgericht. ““
⸗Braunschweig. In das Handelsregister ist am Verlag Am Pflug, Gesellschaft mit schränkter Häaftung in Brauns ist nicht mehr Geschäftsführer. Jacob Hartmann ist alleiniger Ge Zum stellvertretenden Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Hermann Döpelheuer jr. in Braunschweig. Amts⸗ gericht Braunschweig. Burbach, Westf. [2770²] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma L. Herbig in Burbach heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Burbach, Kr. Siegen, 16. Juni 1931. Amtsgericht,
Cottbus. [27703] „In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 220, Herm. Traut⸗ mann, Cottbus: Die Firma ist in Herm. Trautmann & Co. geändert. Offene Handelsgesellschaft. Der Kaufmann Herbert Heilemann in Cottbus ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die Gesellschaft 1. 11 jetela beponnen. ur Vertretung der Gese t ist jeder Ge⸗ sellschafter für sich allein rmächeigt⸗ Die Prokura des Herbert Heilemann ist er⸗ loschen. Nr. 261, A. Patzelt, Cottbus: Die Prokura des Arthur Brett ist er⸗ loschen. Nr. 370, Textor & Prochatschek, Cottbus: Frau Olga Eisler geb. vichsr mann in Cottbus ist Einzelprokura er⸗ teilt; Fräulein Ingeborg Eisler in Cottbus und Kaufmann Horst Pfeiffer in Cottbus ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beide die Firma nur ge⸗ meinschaftlich zeichnen und vertreten können. Nr. 695, Gebrüder Krüger, Cottbus: Die Prokura des Kaufmanns Otto Runge in Cottbus ist Nr. 1087, 1See Sieghold Ver⸗ tretungen für Industriebedarf, Cottbus: Die Firma ist erloschen.
Cottbus, den 18. Juni 1931.
Das Amtsgericht.
Dresden. 8 [27704] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 18 546, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Sächsische Werke in Dresden. Der Gesellschaftsvertrag vom 13. November 1923 ist in § 4 durch Be⸗ schluß der Generelversammlung vom 1. Juni 1931 laut notarieller Rieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Das Grundkapital von ein⸗ hundert Millionen Reichsmark zerfällt nunmehr in einhunderttausend auf den Namen lautende Aktien von je ein⸗ tausend Reichsmark.
2. auf Blatt 21 989, betr. die Gesell⸗ schaft Autohaus Bautzner Straße 22 Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Gesellschafts⸗ vrna; vom 4. Dezember 1930 ist in § 11 durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. Juni 1931 laut richtlicher Niederschrift vom gleichen ag abgeändert worden. Sind mehrere Ge Seeslsge bestellt, so ist jeder be⸗ rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Diplomingenieur Othmar Anton Alfred Friedrich Lammers⸗Schuh in Dresden.
3. auf Blatt 19 890, betr. die Gesell⸗
Amtsgericht Besi heim. 9
1 [27698] . ndelsregister B Nr. 159 ist bei der „Grünfeld Holzverwertung Aktiengesellschaft“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Die Prokuren des Arthur Ucko, Alfred Mucha und Josef Lax sind
[27699] ist jeute on⸗ und Ziegelwerke, Gesellschaft mit beschränkter eingetragen
„Die Vertretungsbefugnis des Fabrik⸗
[27701])7.
18. Juni 1931 bei der Firma Feitungs⸗
⸗[manns Curt 8. auf Blatt 7826, betr. die Firma Dittmann & Becker in 1 Die blura des Kaufmanns Karl Paul Weiser ist erloschen. 9. auf Blatt 12 442, betr. die Firma
Braunschweig eingetragen: Frau Marie Döpe heuer
chäftsführer.
in Leipzig): 2
begonnen. 22 die in
in Niedersed
bobinen⸗
Handelsgesell in Dresden:
Prokura Herm. Chr. Die Prokura
schen. 10. auf B
Dülken.
Die Firma 28. 1. 1931. H.⸗R. B
erlos⸗
B. do gen &. bura — Ka H.⸗R. B
mann Franz Prokura
seah aus der sellschaftern H
worden: 1. um 11. die Firma
ig verw. warengeschäft.
tiengesellschaft Divektor
schieden. Hille in stellt.
gersdorf und
schäftszweig: reien.
4. am 17. das Erlöschen in Neugersdor
schaft „Haus der Hüte“ v ft
mit beschränkter Haftung in Bresden
Amtsgericht E
(Zweigniederlassung, Hauptniederlassun weigniederlassung ů i worden.
4. auf Blatt 22 157 die delsgesellschaft Bernhardt Dresden. Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Kurt Moritz Bernhardt und die
7 1 Marie
ölzel geb. Hoffmann, beide in Dresden. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1931
n den Handel kommen, sowie 88
dieser und ähnlicher Artikel; Industrie⸗
gelände, Eingang C.) 5. auf Blatt 7163, betr. die v,N—
e 2 Femeilsgesel Lchaft Oswald Enterlein ellt:
1. Dr.⸗Ing. W. Ludowici in Jockgrimm,
b hannes Enterlein ist ausgeschi in Saar⸗
6. auf Blatt 13 899, betr. die offen Handelsgesellschaft üa. bin Zesellschaft O. & E. Enter⸗ lein in Niedersedlitz: Der Gesellschafter Johannes Enterlein ist ausgeschieden.
auf Blatt 17 361, betr. die offene
seb. Schüller und die Firma sind er⸗
H. Klemm’s Verlag in Dresden: Di
Firma ist 833 2 S
Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 18. Juni 1931.
In das Handelsregister f . AX.-X. erfol 2 ⸗R. A Nr. 57 Gebr. Biermann in Waldniel⸗Hehler:
Nr. 126 Brachter Tonwerk G. m. b. H. in Bracht: Die Vertretungsbefugnis der Liqui⸗ datoren ist beendet. — Eingetr. 23. 3. 31. H.⸗R. A. Nr. 594 bei der rich Thönissen in Dülken: Die Firma ist — — Eingetr. 15. 5. 1931. A Nr. 563 bei der
hrendt aus Merzdorf ist erloschen. — Fehrens 15. 5. 8
Brüg ner Dam 275 zi ⸗ G. 1 H. in - .
erteilt. Kaufmanns Adolf Peters ü Fanftamns A. 9 Peters aus Brüggen ams in Dülken: Die Erben des Ge⸗ ellschafters Carl Adams aus Dülken
Die Gesellschaft wird zwischen den Ge⸗
unter der bisherigen
— Eingetr. 11. 6. 1931.
Dülken, den 18. Juni 1931. Amtsgericht. 6
Ebersbach, Sachsen. In das Handelsregister ist eingetragen
Juni 1931 auf Blatt 661 Ad
haberin: Hedwig verw. Nugel in Neu⸗ — und als Inhaberin Ernestine
in Neugersdorf. Angegebener Geschäfis⸗ zweig: Schuhwaren⸗ und aenschafts⸗
2. am 15. Juni 1931 auf Blatt 613, die Firma W. Weber, Samtfabrik, Ak⸗
Ing. Schluckenau c Dafür ist der Schluckenau zum Vorstand
3. am 16. Juni 1931 auf Blatt 662 die Firma Hermann Neumann in Neu⸗
Samtmaler Karl Gustav Hermann Neu⸗ mann in Neugersdorf. Angegebener Ge⸗
Die
— Ernestine
(Fabrikation von Trocken⸗ Mora“ ertrieb
unter dem Namen
F. Der ö’ ter Jo⸗
teden.
Goldmundstück⸗
schaft Billhardt & Co. Die Prokura des Kauf⸗ Quecke ist erloschen.
Carl Becher in Dresden: der Elfriede verw. Messow
latt 200, betr. die Firma
[27705]
bei der Firma
ist erloschen. — Eingetr. bei der Firma
irma Hein⸗
irma Co. in Dülken: d5 Pro⸗ ufmanns Friedrich Muß⸗
Nr. 24 bei der Firma . -
Zrüggen: Dem Kauf⸗ Strick aus Brüggen ist
Die Prokura des ingetr. 15. Juni 19831. der Firma Gebr. Gesellschaft ausgeschieden.
einrich und Maria Adams 1, fortgesetzt.
genor
olf Nugels Nachf. In⸗
Nugel geb. Flammiger
in Ebersbach betr.: Der Willy Weber in als Vorstand ausge⸗ eamte Franz
als deren Inhaber der
Kunstgewerbliche Male⸗
uni 1931 auf Blatt 610 r Firma Kießling & Co.
4 Han⸗
Co. in
Erfurt.
folgendes eingetragen: a) Nr. 515 bei der Firma „O. M. neich hier: Die Prokuristin Ottilie Reich ist Fmge und heißt jetzt: Ottilie Nehrlich geb. Reich. b) Nr. 2373 bei der „Lucke und Fesernt Schuhfabrik Kommanditges schaft“, 24 Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. e Firma ist erloschen. Erfurt, den 17. Juni 1931. Das Amtsgericht. Abt. 14.
Eschwege. s In das Fandelsre ister Abt. B Nr. 24 ist bei der Firma Hessische Fellteppich⸗ fabrik G. m. b. H. in Eschwege am 17. Juni 1931 eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eschwege.
Freystadt, Niederschles. 27710] Ju unserem Handelsregister ist heute in Abt. A Nr. 20 bei der Firma Bruno Franke, Freystadt, N. Schles., die Löschung „,† 0 eingetragen worden. reystadt, N. Schl., den 16. Juni 1931. Amtsgericht.
Gelsenkirchen.
„In unser Handelsregister ist eingetragen:
Bei B Nr. 462, Firma Otto Denter & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gelsenkirchen: Kaufmann Josef Schulte in Gelsenkirchen ist zum weiteren Geschäfts bestellt. Durch Gesell⸗ Hheftgrzeih xuß vom 5. Juni 1931 ist er Gesellschaftsvertrag im § 6 (Ver⸗ tretungsbefugnis) geändert und § 9 (Beirat) gestrichen. Sind mehrere Ge⸗ sastaseer vorhanden, so wird die Ge⸗ eellschaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗
[27711] heute
in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ uristen vertreten. Auch beim Vorhan⸗ densein mehrerer Geschäftsführer kann einzelnen Geschäftsführern Alleinver⸗ Fefnaecengnis erteilt werden. Die Geschäftsführer Josef Schulte und Frau Ida Schulte geborene Polmanns, beide in Gelsenkirchen, sind ein jeder allein vertretungsbefugt. Bei A Nr. 987, Firma Glückauf Apo⸗ theke Rudolf Schulte⸗Hermann in Gel⸗ eenkirchen: Inhaber ist jetzt Witwe Jo⸗ anna Schulte⸗Hermann geborene Höl⸗ terhof in Gelsenkirchen. Dem Apotheker Werner Schulte⸗Hermann in Gelsen⸗ kirchen ist Prokura erteilt. Nr. 607: Firma August Müller in Gelsenkirchen ist erloschen. Nr. 1579, Firma Gebr. Kaulfuß in Wanne⸗Eickel: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Kauf⸗ mann Bruno Kaulfuß in Wanne⸗Eickel ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Gelsenkirchen,
den 12. Juni 1931.
Gera. Handelsregister Abt. B. [27712] Bei Nr. 269, die F Högner, Freyer & Beer, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Taubenpreskeln, betr., haben wir heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Gera, den 18. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht. Goldberg, Schles. [27713] In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nummer 5 eingetra⸗ genen Firma Paul Hoffmann, Goldberg, Schles., eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist anfgeläst Die Firma ist ohne Liquidation erloschen. Amtsgericht Goldberg, Schles., den 3. Juni 1931. Grevesmühlen. [27714] In das Handelsregister ist heute die Firma Fr. Heitmann in Grevesmühlen eingetragen worden. Die Firma betreibt einen Handel mit Landesprodukten (Heu, Stroh, Kartoffeln usw.). Grevesmühlen, den 15. Juni 1931. Amtsgericht.
Gross Wartenberg. [27715] H.⸗R. A 86 — Zigarrenfabrik Gustav Graetz offene Handelsgesellschaft Groß Wartenberg, Ring Nr. 7 —; Gustav Graetz ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist die verwitwete
igarrenfabrikant Clara Graetz Pr. anger in Groß Wartenberg in die Ge⸗
lerabach 17. Juni 1931.
““
[27708] In unser Handelsregister KA ist heute
ell⸗
meinsam oder durch einen ——2
Heidelberg. [27716]
Handelsregister Abt. A Band IV. O.⸗Z. 231: Die — Jean Leipert in Heidelberg ist er oüchen.
Abt. B Band V O.⸗Z. 3: Firma Hotel Tannhäuser Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Heidelberg. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 31. Mai 1931 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Pachtung und der Fortbetrieb des bisher von dem Hotelier Jean Leipert in Heidelberg, Bergheimer Straße 6, be⸗ triebenen Feen mit Restauration (Hotel Tannhäuser). Der Gesellschaft steht das Recht zu, weitere gleichartige Unternehmungen in Heidelberg oder an anderen Orten neu zu errichten, sich an solchen zu beteiligen, bestehende zu er⸗ werben oder zu pachten und sämtliche einschlägige Geschafte zu betreiben, die geeignet sind, das Unternehmen der Ge⸗ sellschaft zu fördern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Hans Leipert in Heidelberg. Von den eö bringt Hotelier Jean Leipert als Sacheinlage die im Wirt⸗ schaftsraum des Hotels befindliche Kühl⸗ anlage im Werte von 6000 RM und das Geschäftsauto im Werte von 1000 RM in die Gesellschaft ein. Beide Gegen⸗ stände werden von der Gesellschaft für 7000 RM übernommen, so daß Jean Leipert noch den seine Stammeinlage von 6000 RM übersteigenden Mehrwert von 1000 RM von der Gesellschaft zu fordern hat. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Heidelberg, 19. Juni 1931. Amtsgericht. Hchenlimbdunf. [27717] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der unter Nr. 66 eingetragenen Firma Werksverein Eisen⸗ und Stahl⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Hohenlimburg eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Werkverein, Eisen⸗ und Stahlgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Karl Foller ist abberufen und an seiner Stelle Fräulein Ellen Foller in Hohenlimburg zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Hohenlimburg, den 19. Juni 1931. Amtsgericht. Hungen. Bekanntmachung. 27718] In unser Handelsregister Abt. A Nr. 7 wurde heute hinsichtlich der Firma Simon Kahn in Hungen eingetragen: a) Außer Handelsgeschäften mit Rind⸗ vieh, Pferden und Häuten, auch Manu⸗ fakturwaren. b) Die Prokura des Salomon Kahn, Handetsmann in Hungen, ist erloschen.
c) Offene Handelsgesellschaft. Kauf⸗ mann Julius Otto Kahn in Hungen 5 in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesell⸗ schaft hat am 12. Juni 1931 begonnen
Hungen, den 15. Juni 1931.
Hess. Amtsgericht. 8
Kaiserslautern. 127719] I. Betreff: Firma „Gummi⸗Zentrale Kaiserslautern Karl Rauch“, Sitz Kaiserslautern, Paulstr. 2: Karl Rauch, Kaufmann in Kaiserslautern, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmen⸗ inhaber wurde eingetragen: — ie Charlotte Rauch, geb. Schwegler, Ehe⸗ frau des bisherigen Firmeninhabers Karl Rauch in Kaiserslactern; Vertrieb von Autobereifungen und Autozubehör⸗ teilen. Die im Geschäftsbetriebe be⸗ ründeten Forderungen und Verbind⸗ ichkeiten sin 1er, Dem vor⸗ genannten Karl Rau ist Prokura erteilt. 1 II. Die Firma „Otto Braun“, Sitz Kirchheimbolanden, ist erloschen.
Kaiserslautern, 19. Juni 1931.
Amtsgericht — Registergericht.
Kalkberge, Mark. [27720] In unser Handelsregister Abt. B ist am 11. Mai 18 umeer r. 19
irma „Plantage Hohenberge, Viehzucht⸗ Pefüeen m. b. H.*, Fheinschörebed, Kreis Niederbarnim, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Züchtung, Mästung und Berwertung von Vieh und alle mit diesem Gegen⸗ stand zusammenhängende Geschäfte. Stammkapital: 21 000 RM. Geschäfts⸗ , sind: Hans Knoch, Gutsbesitzer,
erlin, Tempelhofer Ufer 18, Joachim Krahn, Kaufmann, Plantage Hohen⸗ berge bei Kleinschönebeck. Dem Fräulein
ellschaft als persönlich haftende Gesel chafterin 22br. Groß Warten⸗ ai 1931. Amtsgericht.
erg, den 23.
Erika Knoch in Berlin, Tengeih. er Ufer 18, ist Prokur teilt.