lage zum RNeichs⸗ Nr. 145 vom 25. Juni 1931. S. 2.
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 145 vom 25. Juni 1931. S. 3.
8 8 I“ 1ö“
Die etwaigen jeweiligen Gewinnanteilrückstände werden auf den Dividenden⸗ schein des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres ausbezahlt, soweit der Reingewinn dieses Geschäftsjahres hierzu ausreicht.
Der hiernach verbleibende Rest wird an die Aktionäre als weitere Dividende verteilt, soweit nicht die Generalversammlung eine andere Verwendung beschließt.
Bauschäfer A.⸗G. für bergmänni⸗ schen Untergrundbahn⸗ und Tunnel⸗ bau Berlin.
Die in der Bilanz ausgewiesenen „Bürgschaften“ setzen sich im wesentlichen
aus folgenden Posten zusammen: Bürgschaft für Nüähgarnvertrieb München RM 152. 000,—; Bürgschaft für Textilwerte A. G., Berlin, RM 121 500,—; für diese Bürg⸗ schaft ist Sicherheit geleistet.
[28469].
Harburger Eisen⸗ und Bronzewerke Aktiengesellschaft,
Harburg⸗Wilhelmsburg.
I1“.
[28099]. gA 8 8 11 8 8 Dezember 1930. Deutsche Film Aktiengesellschaft. ☛— — . Laut Generalversammlungsbeschluß vom
ℳ 13. Juni 1931 wurden die Herren Hans
Vereinssparkasse in Bersenbrück, Akt.⸗Ges. zu Bersenbrück. [28097]. Bilanz über das Geschäftsjahr 1930.
ü.s znerg xeeraaʒas. 8 Berlin⸗S “
Aktiva.
Immobilien: Grundstücke. 22 438
Wulshardt Graf zu Münster⸗Langelage,
Die Generalversammlung vom 19. 5.
Die Gesellschaft hat folgende Dividenden verteilt:
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva.
Bilanz per 30. November 1930.
Bürgschaft für Mech. Bindfadenfabrik Memmingen RM 306 000,—; ist inzwischen auf RM 120 000,— ermäßigt und erledigt sich innerhalb der nächsten 2 Monate vollkommen.
Bürgschaft für Duncan’s Leinen⸗Industrie A. G., Großschweidnitz, Reichs⸗ mark 800 000,—; ist inzwischen auf RM 500 000,— ermäßigt und ver⸗ ringert sich innerhalb von 6 Monaten um weitere RM 250 000,—.
Der Grundbesitz der Gesellschaft erstreckt sich auf die Orte Neusalz und Umgegend, Alttschau bei Neusalz, Grünberg (Schlesien), Konstadt (O.⸗S.), Hernsdorf im Iser⸗
1931 hat beschlossen, das Grundkapital von RM 300 000,— auf RM 90 000,— herabzusetzen durch Ermäßigung des Nennwertes einer jeden Aktie von RM 1000,— auf RM 300,—. Die Herabsetzung erfolgt in Höhe von RM 100 000,— zur Befreiung der Einzahlungsverpflichtung auf die
Freiherr von Oer, Berlin, und Erik von
Holtz, Berlin, zu Mitgliedern des Auf⸗ um sa sichtsrats gewählt. Herr Generalmajor a. D. Heinrich Hoefer, Berlin, wurde aus dem Aufsichtsrat abberufen, desgleichen Herr Direktor Paul Mürich, Berlin, der durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗
schieden ist.
121 290
Gebäude .. 39 845
Maschinen. . . . und Mo⸗ ihhnu . . ..
Vorrdte: Ware. Fabrikation.. Betriebsmaterial
für 1926 5 %, 1927 7 %, 1928 6 %, 1929 5 %, 1930 0 %; der Reingewinn von RM 90 590,43 wurde auf neue Rechnung vorgetragen.
Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin und Breslau Stellen zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bei denen die Auszahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generalversammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen, von den Gesellschaftsorganen beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maß⸗ nahmen für den Einreicher kostenfrei bewirkt werden können.
Kassenbestand sowie Gut⸗ haben bei Banken und beim Postscheckamt..
Hypothekendarlehen...
Schuldscheindarlehen...
Vorschüsse in lfd. Rechnung
Wertpapiere
Aktiva. RM Grundstückskonto „ 172 000 Maschinen⸗, Werkzeuge⸗ u.
Gerätekonto . 106 100 Materialien⸗ und Halb⸗ fabrikatekonto 216 895 Psblioren .„„ „ „„ 360 764
RM 450 000
Aktiva. rmtutttt .. Gebäude 1 295 787,—
Abgang 1930 17 708,—
1208 070,— Zugang 1930 33 569,4468 1 301 648,75 7
105 418 903 811 576 979 343 182 42 487 15 47377
27 223 20 213 1 939 640
1 600
b
bg—e n8 8
Beteiligung Debitoren . 6 Bankguthaben 70 Kassabestad 1 075 Verlust: Vortrag aus: 85 1926 1 976,27 82 1927 „ 14 689,—
168
Aktien in gleicher Höhe und in Höhe von RM 110 000,— zum Zwecke der Besahticgun einer Unterbilanz. Dieser l
Laut Aufsichtsratsbeschluß vom gleichen Tage, den 13. Juni 1931, wurden die Herren Hans Wulfhardt Graf zu Münster⸗ Langelage, Freiherr von Oer, Berlin, und Beschluß ist am 18. Juni 1931 in das Amtsgerichtsrat a. D. Günther von Handelsregister Abteilung B beim
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 19550 auten wie folgt: Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft Neusalz (Oder). Bilanz am 31. Dezember 1930.
Trescow, Berlin, aus dem Vorstand ab⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte eingetragen. Gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. fordert
—
Bilanz⸗
gebirge, Memmingen (Bayern), mit einer Gesamtfläche von 2 253 000 qm, wovon rund 785 000 qm bebaut sind. Die Gesellschaft betreibt Spinnerei von Flachs, Hanf und Sisal, sowie Zwirnerei
von Flachs, Hanf, Sisal, Baumwolle und Fabrikation von Nähfäden, Bindfäden und Seilerwaren aller Art. Die gesamte Spindelzahl beträgt ca. 45 000; davon entfallen auf die Fabrikation von Baumwollnähfäden 20 000 Stuück. Das Hauptwerk in Neusalz (Oder) besteht aus einer Flachs⸗ und Sisalspinnerei
Maschinen,
Abschr. 1930 69 750,46
Zeichnungen Abgang 1930
1 231 898
Modesse und
273 441,— 4 688,—
258 753,—
“—
Immobilien 1
1 580
Kasse “ 2 240
Inventar. .
Passiva. Sporeiglagen. . .. Einlagen a. Scheck⸗ und
1 988 934
1 824 047
h e G 2 8 22
Beteiliguug 30 000 Hypothekenamortisations⸗
e1“ IID
2 499 47 100
SIses IE888
berufen.
Berlin, den 18. Juni 1931.
1 Deutsche Film Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. W. Beyer. 72 303 Der Vorstand. W. Schwartz.
1928 „ 55 922,12 2587,355 P
Gewinn 1929 10 404,76 52 182,55
Verlust aus 1930 10 120,49
87 482187 40 000 0802 15 000 7 162 15 240
1 988 934
Das Fabrikgrundstück ist 287 719 qm Kontokorrentkonten.. Aktienkapitl Reservefonds Garantiefonds
Reingewinn
sowie Leinen⸗, Baumwoll⸗ und Sisalzwirnerei. groß und hat gegen 80 Gebäude.
Das Werk in Grünberg besteht aus einer Hanfspinnerei und Bindfadenfabrik,
dessen Grundstück in der Schertendorfer Straße 45 530 qm groß ist.
In sämtlichen Betrieben der Gesellschaft werden zur Zeit rund 275 Beamte
und 2000 Arbeiter beschäftigt.
Zugang 1930 6 237,60 272900,00
Abschr. 1930 62 649,60 Werkzeuge, Geräte, Men⸗ silien, Formen und
der unterzeichnete Vorstand die Gläubi⸗ 1“ 1““
ger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche 4 8 1. Jan.
anzumelden. 1931 erlin, den 20. Juni 1931. RMNM ₰
Der Vorstand. Dr. Gaede. 17 895 30 „bo 104 130/44
8 Passiva. Aktientapna” 4 Reservefonds. Kreditoren. .„
Hypotheken.
8 8
60 000 188 32] 48 043
Kasse ööö“;
307 679
assiva. Pass 150 000
[28459]. Prospekt über Reichsmark 11 200 000,— Stammattien
Wertpapiere 12) . 10i 518,45 88 abz. Sonderabschreibuug .. 85,04 101 430 45
Die Gesellschaft besitzt ca. 53 Häuser mit 287 Wohnungen. Bauplätze zu ihrer Erweiterung sind vorhanden.
Gießereiinventar
Abschr. 1930 41 578,—
89 144,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
40 000
Umstellungskonto 1 256
““
1818811
Nom. RM 2 000 000,— eigene, zum Einzug bestimmte
vbb8585 . Bankguthaben. 654 962 35 8— ö 8 Außenstände ²). 4 085 960 86 4 085 960 86 ͥ1“ Bestände: 8 Die Gesellschaft gehört folgenden Kartellen und Verbänden an, die Preis⸗, Rohstoffe.. Absatz⸗ und Produktionsregelung zum Zweck haben: Effekten „ Halbfabrikate. . Leinenzwirn⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H., Hamburg bis 31. 12. 1949, Debitoren. „ Fertigfabrikate Vertriebsgesellschaft Deutscher Baumwollnähfaden⸗Fabrikanten (Nähgarn⸗ Warenvorräte Materialien.. ee. München bis 30. 6.1941. “ Se ili “] 1 as Ergebnis des Jahres 1930 war durch den Rückgang der Rohstoffpreise und 3 “ . eF des Umsatzes wesentlich beeinträchtgt. 2 8 Passiva. Aktivhypotheken*) Im laufenden Geschäftsjahr haben sich die Umsätze noch nicht gebessert; jedoch Aktienkapitl . 5 ivhypothe 889 ihi üee zeigen die Preise einiger von der Gesellschaft verarbeiteter Rohstoffe in den letzten Reservefonds „„ ’ g 8 bfcun 9 e aas Wochen nach jahrelanger 2, eine gewisse steigende Tendenz, so daß Nicht eingelöste Dividenden⸗ abzügl. 8 onderabschreibungen. der Hoffnung Ausdruck gegeben werden darf, daß von hier aus wieder eine stärkere ZE“ Grundstücke: Neusalz. Peee.; Belebung des Geschäftes eintritt. Außerdem ist durch die allmähliche Uebernahme der Kreditoren einschließlich An⸗ Grünberg „ Produktion von den Tochtergesellschaften in die Hauptbetriebswerkstätte mit einer, zahlungen .. ... besseren Ausnutzung der Betriebe zu rechnen. v“ Unterstützungsfonds fuͤr Be⸗
an and. Orten . 126 790,— abzügl. Sonderabschreibungen. . 38 441,— Neusalz (Oder), im Mai 1931. amte und Arbeiter. —q— Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Hypothek Kreditoren.
937 621 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. November 1930.
Soll. Handlungsunkosten. Abschreibungen.. Gewinn 1
(9000 Stück zu je RM 1000,— Nr. 1— 3 000, 5001 — 11 000) (22 000 Stück zu je RN 100,— Nr. 1— 22 000) der
Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft in Neusalz (Ober)
(Wiederzulassung gemäß § 38 Absatz 2 Börsengesetz.) Gegenstand des im Jahre 1906 gegründeten Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb aller Artikel, welche aus Flachs, Hanf, Ramie, Jute, Baumwolle und ihren Ersatzstoffen bestehen. Das Grundkapital der Gesellschaft betrug nach der Goldumstellung im Jahre 1924 nom. RM 14 400 000,— Stammaktien und RM 60 000,— Vorzugsaktien. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1926 ist das Grundkapital der Gesell⸗ ℳ schaft von RM 14 460 000,— durch unentgeltliche Einziehung und Vernichtung von 13 117 RM 1 200 000,— Stammaktien, die sich noch aus der Zeit vor der Umstellung des Aktienkapitals als Vorratsaktien im Portefeuille der Gesellschaft befanden, auf RM 13 260 000,— herabgesetzt worden. Auf Grund der 7. G.⸗B.⸗D.⸗V. wurde die Stücke⸗ lung des Stammaktienkapitals in 22 000 Stammaktien zu je RM 100,—, Nr. 1 — 22 000 und 11 000 Stammaktien zu je RM 1000, Nr. 1—11 000 geändert. Die Generalversammlung vom 7. Februar 1931 beschloß gemäß § 6 der Satzun⸗
Debet. Geschäftsunkosten J11“
RM 6 841 26 3 312 91 3 888 29 10 105/80 150—
15 240/74
70 302 50
66 898 90 780
München, den 13. Juni 1931. 8 Ziegelwerke Freising Heinrich Lang A.⸗G., Freising. W. Becker. Berlust⸗ und Gewinnrechnung 1 zum 31. Dezember 1930.
Die Umsätze der Gesellschaft in den letzten drei Geschäftsja
Fuhrwerk. Büroinventar SZ„ Wechsel „„
— &
ö1111“
3 808 248 309 19 590
1 376 022
1 209 647
4 799 186
6 S69be1b55
4 310 304,43 . 1 709 545,80 5 1 753 565,43 8 234 095,52
1580 367,02 244 664,81
Provisionen an Filialleiter. Verwaltungskosten.. Abschreibung von Immobilien Abschreibung vom Inventar. Reingewinn...
RM 400 208 93 732 1 256
495 198
PL—
E““ 56
( ZE——,—
4 007 89
IEIXSA
1 375 202 72
1 735 699 21 V 64 696 88
64 696 88
b Kredit. Zinsenkonto.. Kursgewinn..
3 Haben. Gewinnvortrag 1928,29 Fabrikationsüberschuß .
3 780 000 362 450
4 785 560 295 30 000
—
3 511 895,65 75 759,95
72 393 422 804 495 198 Berlin⸗Schöneberg, den 6. Juni1931.
Der Vorstand. H. Windhoff.
Ich bescheinige die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und
8 787/50 40 362 50 Bersenbrück, den 9. Mai 1931.
Der Vorstand. Koop. Cordes. Hußmann. H. Schulte.
Geprüft und richtig befunden.
Aufwand. Betriebsaufwendungen Abschreibung auf:
Gebäude . Maschinen Betriebsinventar’. Betriebsmaterial.
“ * 22 2⸗2
3 418 205 70 339 191/10 93 615—
Flss
3 436 135 70
351 191 10 93 615—
2 400 7 041 5 110
160
3 659 75
48 919 — 2 075 865 —
88 349 —
Steuern...
[37488,99
820 10
Oekonomieertrag 1 20 54840
Fabrikationsertrag
gen die Herabsetzung des Stammaktienkapitals auf RM 11 200 000,— durch Einziehung und Vernichtung von RM 2 000 000,— Stammaktien mit den Nr. 3001 — 5000 zu je RM 1000,—, die durch die Gesellschaft aus dem Besitz eines Großaktionärs zum Kurse von 50 % erworben wurden. Der Ankauf dieser Aktien ist in der gleichen Generalver⸗ sammlung genehmigt worden. Es ist beabsichtigt, den durch die Transaktion entste⸗ henden Buchgewinn von ca. RM 1 000 000,— zu Abschreibungen
2 249 238, —
Gebäude: Neusalrlz „ “ Sn
Grünberg. 1“ an anderen Orten. „ 519 083,— abzügl. Sonderabschreibungen.
. Bürgschaften RM 1 451 978,90
384 634—
282 223 — 193 983 —
Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft.
Auf Grund des vorstehenden Prospekts sind ““ Reichsmark 11 200 000,— Stammaktien (9000 Stück zu je RM 1000 Nr. 1 — 3000, 5001 — 11 000, 22 000 Stück zu je RM 100,— Nr. 1 bis
22 000) der Gruschwitz Textilwerke Aktiengesellschaft in Neusalz
Vortrag a. 29 120 692,59 Verlust 1930. 59 038,03
61 654 56
1799 186 11 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1930.
[28767]
Der Aufsichtsrat.
zu Höne.
. 8
Raming. Beckmann. Th. Husmann. Niemann.
Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Leo Preuß, beeidigter Bücherrevisor.
Mülheimer Bergwerks⸗Berein.
8 (Oder) (Wiederzulassung gemäß § 38 Abs. 2 Börsengesetz) zum Handel und zur Notiz an der Berliner Börse wieder zugelassen worden. Verlin, im Mai 1931.
Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Deutsche Bank Delbrück Schickler & Co. und Disconto⸗Gesellschaft.
WVWTẽℛ&xẽRẽéNẽéẽNéNUNéRNRCNv ZnZZ ,ñNRéęℛéâUMâ⏑q)g mUõRn»¶¶ [17989] Lübeck⸗Königsberger [28756]. Dampfschiffahrts Gesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ In der Generalversammlung unserer den hierdurch zu der am Donnerstag, . mhlignäre 8 30. 8. “ .5 22n, 146o nachmittags 506 1 284 855 06 schlossen worden, das Grundkapital der r, in der Kanzlei des Herrn Zustizrats 8 1 89 r. B Gesellschaft von RM 102 800,— auf Pinner, Berlin, Markgrafenstr. 8 att⸗ 8 8,5* * Sene. 53 01592 53 015 92 RM 25 700,— in der Weise herab⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ r Tht 1 g5 1 92 1 5 I “ ,b Dr. Max Thörl. Ernst Breu. 5 794 40 5 794 40 zuseten, daß der Betrag einer jeden sammlung eingeladen. Thorwald T 8 90 590 43 90 590 43 Aktie durch Abstempelung von Reichs⸗ Tagesorduunng: Der Lorstanbe —
88 1 rk 400,— auf RM 100,— gebracht 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der R. K e; 8 vird. Bilanz sowie der Gewinn⸗ .. Ver⸗ “ 2 s—. 8. Bimens. Infolge dieses Beschlusses ergeht lustrechnung für 1930. K.
1) Im wesentlichen festverzinsliche Werte. 85 iermit die Aufforderung: 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ mmmn˖—⸗—õ=êvêvv F. eSSe Sehe e en eheis acesen n 8— 8 1 * 8838 Seanch . der.. Ffübeck⸗ gung der Bilanz. [28087]. ) Hierunter ca. ,— Aufwertungshypotheken. Der Restbetrag se Königsberger Dampfschiffahrt 3. Beschlußfassung über die Entlastun Bilanz zum 31. Mä 31. sich aus 8 verschiedenen Hypotheken zusammen, die durchschnittlich mit 8 % verzinslich Geselkschaft, ihre Ansprüche anzu⸗ des gfafissg 15 Nlasfichteraah 82 Barz 1081 und vierteljährlich kündbar sind. 8 melden, 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktiva. RM ¹) Hierunter Forderungen von Tochtergesellschaften RM 24 816,30.. an die Aktionäre der Gesellschaft, 5. Verschiedenes. Guthaben bei Banken 1 561 482 ⁵) Aufwertungsbetrag der noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ ihre Aktien zum Zwecke der Ab⸗ Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Unverzinsliche Schatz⸗ bungen aus Papiermarkanleihen aus den Jahren 1920, 1921, 1922. stempelung bis zum 1. Oktober lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, eeaengen “ 1 000 000 arlehen und Dar⸗ lehensvorschüsse..[260 885 579 3 610 667 267 057 729
Vermögensrechnung zum 31. Dezember 1930.
Verlust 1930 B. 10 120/49
31 488 99
München, den 13. Juni 1931. Ziegelwerte Freising Heinrich Lang A.⸗G., Freising. W. Becker.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung der Ziegelwerke Freising Heinrich Lang A.⸗G. am 13. Juni 1931 wurde an Stelle des ausscheidenden Aufsichtsrats Heren Dr. Wolfgang Ritscher Herr Josef Burghard, Pasing, in den Aufsichtsrat gewählt. mnn—-õẽãẽãẽUUẽURC [ [28098].
Bilanz per 31. Dezember 1930.
RMN 9. 672 93 137 05 403 [67 178— 1“ 125 952 64 Saldo per 1. 1. 1 14 195,79 930,40 Abschreibung 1 490,80
Inventar: Saldo per 1. 1.
1930 . 4 266,53
Zugang . 2 366,20 —632,75 Abschreibung . 647,90 Automobile: Saldo per I. 1. 1930. 6 659,05 Zugang . 3 128,50 5587,55 Abschreibung 5 598,35 Inventurbestand Verlust 1930 — Gewinnvor⸗ trag von 1929
auf Anlagen mit ccu.. . .RM 340 000, — auf Beteiligungen mit ca... ..RM 360 000,— auf Vorräte mit acou. 300 000,— 8
ca. RM 1 000 000,—
zu verwenden. Die Mittel zum Ankauf der Aktien im Betrage von RM 1 000 000,—
find wie folgt aufgebracht worden:
RM 556 184,55 durch Verrechnung mit einer Forderung der Gesellschaft gegen den Verkäufer der Aktien,
RM 443 815,45 durch Inanspruchnahme von der Gesellschaft zur Verfügung stehenden Krediten.
Das Grundkapital beträgt nunmehr RM 11 260 000,— und ist eingeteilt in 9000 Stammaktien zu je RM 1000,— mit den Nrn. 1 — 3000 und 5001 — 11 000 mit Dividendenschein Nr. 2 ff., 22 000 Stammaktien zu je RM 100,— mit den Nrn. 1 bis 22 000 mit Dividendenschein Nr. 2 ff., und 10 000 Vorzugsaktien zu RM 6,— mit den Nru. 120 001 — 130 000. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber und tragen die fak⸗ similierten Namensunterschriften zweier Vorstandsmitglieder und des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten und das Folio des Aktienbuches.
Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien, die sich im Besitze der Grusch⸗ witzfamiliengesellschaft und der Textilwerke A.⸗G. befinden, nach dem 1. Januar 1936 ganz oder teilweise einzuziehen. Die Einziehung kann erfolgen durch Rückkauf oder durch Kündigung oder Auslosung zur Rückzahlung mit 112 vom Hundert ihres Nennbetrages, abzüglich etwa nicht geleisteter Einzahlungen und zuzüglich etwa rückständiger Vorzugs⸗ gewinnanteile und 6 vom Hundert laufender Stückzinsen. Erfolgt die Einziehung aus dem verfügbaren Reingewinn, so sollen in einem Geschäftsjahre nicht weniger als 1 vom Hundert und nicht mehr als 50 vom Hundert der ausgegebenen Vorzugsaktien getilgt werden. Die Bestimmung, ob und zu welchem Zeitpunkt die Einziehung stattfinden soll, erfolgt durch einen besonderen Beschluß der Generalversammlung, zu dem die in der Generalversammlung vertretenen Vorzugsaktionäre mit mindestens dreiviertel Mehrheit ihre Zustimmung geben müssen.
Die Generalversammlungen finden am Sitz der Gesellschaft oder am Orte einer deutschen Wertpapierbörse statt.
In den Generalversammlungen gewährt ein Stammaktienbetrag von RM 100 eine Stimme, ein Vorzugsaktienbetrag von RM 6,— ebenfalls eine Stimme. Bei Beschlußfassung über Satzungsänderungen, Aufsichtsratswahlen und Auflösung der Gesellschaft gewährt jede Vorzugsaktie über RM 6,— 2 Stimmen, so daß in diesen Fällen ven 112 600 Stimmen der Stammaktien 20 000 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüberstehen.
Den Vorstand bilden zur Zeit die Herren Direktoren Alexander Doherr Gruschwitz, Nikolaus Geister und Karl Gerstenberg als ordentliche Vorstandsmitglieder und Fritz Lorenz als stellvertretendes Vorstandsmitglied, sämtlich in Neusalz (Oder).
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus mindestens 5 Mitgliedern, zur Zeit aus den Herren: Regierungsassessor a. D. Eberhard von Kessel, Landesältester, Zeisdorf, Vorsitzender; Karl Michalowsky, Berlin, erster stellvertretender Vorsitzender; Dr. Egon von Rieben, Direktor der Bank elektrischer Werte, Berlin, zweiter stellvertretender Vorsitzender; Dr. Karl Beheim⸗Schwarzbach, Geheimer Justizrat, Geschäftsinhaber der Darmstädter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Berlin; Franz Koenigs, Bankier i. Fa. Rhodius⸗Koenigs Handel⸗ Maatschappij, Amsterdam; Geheimer Kommerzienrat Hermann Rinkel, Fabrikbesitzer i. Fa. J. Rinkel, Landeshut (Schles.); Albrecht von Treskow, Landrat, Freystadt Ergerbnisse (Niederschl.). z1
Die durch die Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats Grundkapital -Sege gags. 1927 1928 1929 erhalten außer dem weiter unten erwähnten Anteil am Reingewinn eine jährliche Ver⸗ 8 111.“ 8 8 gütung von RM 2000,— für das einzelne Mitglieb und von, 8505 für 8 Vor⸗ 22 2 8 sitzenden. Mitgliedern des Aufsichtsrats, welchen vom Aufsichtsrat die Erfüllung 8 8 8 3 besonderer Aufgaben übertragen wird, kann eine vom Aufsichtsrat festzusetzende und n 2 über Handlungsunkosten zu verbuchende Vergütung gewährt werden. GmbH 1g.-oenn
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im „Deutschen Ba 1 Reichsanzeiger“; außerdem wird die Gesellschaft ihre Bekanntmachungen in einer Z0bärnerei 4 Näh⸗ Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres im „Berliner Börsen⸗Courier“ oder in der fabenfabrit Rhena⸗ „Berliner Börsen⸗Zeitung“) und in einer Breslauer Tageszeitung veröffentlichen. nia A. G Düͤlten =
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Rhld RM 157 500,— 8
Von dem durch die Bilanz festgestellten Reingewinne werden dem gesetz⸗ Duncan’s Leinen⸗ 8 lichen Reservefonds fünf vom Hundert so lange überwiesen, als derselbe den zehnten Industrie A.⸗G Teil des Grundkapitals nicht überschreitet, und ferner die zur Bildung oder Verstärkung Froßschweidnitz 8- Duhihttk .. . . ... 76 etwaiger Rücklagen bestimmten Beträge entnommen. Sa. ¹). Abschreibungen.... 737 05 Von dem verbleibenden Rest des Reingewinns erhalten die Mitglieder des Textielgoederen
— — Aufsichtsrats gemäß § 26 des Statuts zusammen zehn vom Hundert, vor deren Berech⸗ Maatsch., Amster⸗
246 051 24 nung jedoch vier vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals für die Aktionäre in bens h., hfl. 500 000,— Abzug zu bringen sind. Textilwerte A.⸗G. 3
Die Vorzugsaktien erhalten vor den Stammaktien einen kumulativen Gewinn⸗ Berlin ²). . ., (Ra 800 000,— [NM 441 600,—] 10 10 0
anteil von sechs vom Hundert auf die geleisteten Einzahlungen. ¹) Die Leinenzwirnfabrikation dieser Gesellschaft ist eingestellt und zum größten
18 664 057 471
Soll. M Abschreibungen „ „ 73 978 06
Reingewin 61 654[56
235 632 62
Passiva. ö — Vermögen. Bergwerksgerechtsarme . Schäͤchte und Grubenbae. Maschinen und Betriebseinrichtungen 6 670 000,— 79 675,50 6 590 324,50 Bungang. . 1 010 007,— Gebäude und Zechenbahnhöfe 3 562 000,— Abgang Dö 56 149,— 3505 851,— 291 431,41 2 306 000,— 16 949,40 2 289 050,80 9 815,40
Abschreibg. 29 046 —
. „ — Sng .Aktienkapital: Stammaktien . Vorzugsaktiern
Gesetzliche Reserve .
Delkredereer
. Karl Janson⸗Fonds . .Rückstellungen für noch z Akzepte 11““ 8 Gläubiger4) Bankschulden 9. Passivhypotheken.. 10. Teilschuldverschreibungen IIl. Unerhobene Dividende.. 12. Reingewun .. 13. Bürgschaften RM 1 451 879,90
880 548 — 2 316 000 —
851 502 — 2 223 000
13 260 000 — 11 260 000 — 1 326 000 — 1 326 000— 100 000 — 100 000,— 203 200,— 203 200 — 338 623 20 338 623 20 851 446,29 851 446 ,29
1 140 532117 1 140 532 17
13 200 000,— 60 000,—
Haben. Vortrag aus 1929 „„ „ Bruttoüberschuß
*“
9 * 9 2 2 0
120 692,59 114 940 03
235 632 62
hlungen
— 8 82 90
le
9 5 0
7 006 000—-
594 331 ¾
2 24 9 2
8
„ 9 2
—
3 797 282 3 620 000
8 2500999u—⸗
Fiihan ..
Häuser und Grundbesitz. Woamnngag
9 20 2* 2 9* e 2
H H 95 5 8 99 89 5559
⁴ 0 a 2 90 2⁴ 0 2 82 0
8
2 298 866, — 16 923 027 91
45 866-— 2 253 000 560 525 5115 555 505 — J74 922 85649 4 948 631 75 8 922 771][42 . 2 139 719—
18 664 057 47 16 664 057 47 Zugang. .5
Soll. aII1 Bankguthaben Postscheckguthaben Wechselbestand.. Außenstände Maschinen: 1930 Zugang
Pebeitigangen öe. Bestand an Betriebsstoffen. Bestand an eigenen Erzeugnissen Baunklouthaben „ eö111eX“ Forderungen in laufender Rechnung Bürgschaften 3 646 000,— “
2 . 587 275,18 ¼ 13 30842
2 855 65606 28 343 720 32
9
Lübeck, den 25. Mai 1931. scheine eines deutschen Notars, aus wel⸗ Soll. RMN 9, Der Vorstand. schen die Nummern der hinterlegten Stücke genau ersichtlich sind, spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse, Berlin, Schöneberger Ufer 36a, hinter⸗ legen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ — nungsmäßig bewirkt, wenn Aktien mit 588 870, 38 Zustimmung der Hinterlegungsstelle für 404 469 80 sie bei einer Bank bis zur Beendigung der
2 968 22 Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗
G 56 966 58 halten werden. . 3 211 66 Berlin, den 22. 89 1931.
13 635**
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930. 1931 einzureichen. welche ihre Aktien oder die Hinterlegungs⸗ Transitorische Posten.
8 3 inschl. Skonti ¹). . 2 621 366 47 888
3. Soziale Lasten und Aufwendungen. . 8 489 291 54
4. Zinsen 8EIo111ö5ö56ö5 „ 2277 8 1] 110 658 ,35 5. Abschreibungen auf Gebäude . . 71 945,— Abschreibungen auf Maschinen und Einrichtungen 551 037,93
6. Sonderabschreibungen lt. Bilanz „ „ „7„, 6 65⸗ 7. Reingewrbin 2 2
20 000 400,— üe⸗ 1 329 92392 8900 000 —
16 650/90
28108]. 4 217 180/15
Jünger & Gebhardt A.⸗G. Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. Aktienhypothekenkonto. Debitorenkonto..
F FrxEgsn Warenkonto. e 1592 512 20 Postscheckkonto 8 Haben. Bankkonto.. 8 103 567/08 Kassakonto. 4 961 064 28 Wechselkonto. 31 88084 Effektenkonto.
5096 512 20 Utensilienkonto
1 Autokonto.. ¹) Hierunter satzungsmäßige feste Aufsichtsratstantiemen RM 16 000,—.
In dem Konto „Beteiligungen“ der vorstehenden Bilanz sind im wesentlichen die folgenden Beteiligungen enthalten:
Aktienkapitua 8 Gesetzliche Rückagge . Rücklage für Bergschäden
5 . 22742 2. 2
Passiva. Aktienkgaun. Reservefonds Transitorische Posten Ueberschuß .
565 8 150 000 000—- 105 000 000— 3 184 523 57 18 499 96
8 854 705/89
267 057 729]42
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. März 1931.
Aufwand. RM [9 eeöö“ 381 811 Ueberschuißs . 88 854 705
9 236 516
Nicht erhobene Dioidende.. Restlöhne für Dezember . Schulden in laufender Rechnung.. Gewinn*) o 5b5 Bürgschaften 3 646 000,—
ztungen 622 982 93 G 90 590 43
4 389 984 43
3 500- 1 589 580/92
4 189 121 631
28 343 72032 „“**¹) Nach Abzug von RM 951 735,51 für Handlungsunkosten, RM 2 127 129,— für Steuern und RM 2 472 049,— 88 soziale Ausgaben.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.
1. Vortrag 11 . 1“ 2. Bruttoüberschuß einschl. besonderer Einnahmen. 3. Erträgnisse aus Beteiligungen und Tochtergesellschaften
. 3433,60 ;6 19 884 65 Deutsche Marmor⸗Aktiengesellschaft.
6 177— Ortlieb. 11 536 72 19 171 60
1 126 756/61
474,27
I 55.
[26854].
Die Aktionäre der Konservenfabrik Seehausen⸗Altmark, Aktiengesellschaft, Seehausen i. Altmark, werden hiermit zu 4 der am 17. Juli 1931, nachmittags 8 15 Uhr, im Würzburger Hof zu See⸗ 8 253 351 56 hausen i. Altm. stattfindenden ordent⸗ . 2520 962 32 lichen Generalversammlung ein⸗ 8 2 739 37 geladen. o
Ausgaben. Gewinn: JA11111“X“ Ueberweisung an die gesetzliche Rücklage Tantieme des Aufsichtsrais Vortrag auf neue Rechnung.
Haben. Aktienkapital Gesetzliche Reserve 10 000 Spezialreserve.. 20 000 Bankschulden... 53 026 Kreditoren . 8 131 Darlehen. “ 80 000 Rückstellung für vertrags⸗
mäßige Tantiemen . 5 000 Debitorenrückstellung 7 586— 275 744
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 8 per 31. Dezember 1930.
Soll. ₰ Allgemeine Unkosten: Gehälter, Provisionen, Reisespesen, Steuern, Zinsen, Reklame usw. 43
1 400 028— 77 720/87 27 067 22 84 764 83
1589 580 92
8 Passiva. Ertrag. Aktienkapitalkonto. Zinsen . Reservefondskonto
Kreditorenkonto. . 8
100 000 9 236 516/99
9 236 516/99
— 81. März 1931.
heutsche Gese aft für öffentliche
Arbeiten aarg aft. 8 Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung haben wir geprüft und
mit den Ausweisen der ordnungsgemäß
geführten Geschäftsbücher in Ueberein⸗
stimmung gefunden.
Berlin, den 28. Mai 1931.
Deutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗ Aktiengesellschaft.
Susat. ppa. Dr. Richter.
2 . 2 90 2⁴
20 000—
2 22 2292
Gewinnreservekonto Delkrederekonto.. Ed.⸗Gebhardt⸗Stift.⸗Kont Steuerrückstellungskonto Reingewinn 19350
Einnahmen. 11A1616“ bü-- . Interessengemeinschaft mit der Gewerkschaft Mathias Stinne 2. 2 2 20 90 9 20 .⁴ 9³ * 2 9 9 9 .⁴ 9 9 0 2 8 8
Tagesordnung: 388 108]8 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands. Vorlage der Bitanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung a) für das Geschäftsjahr (Kalender⸗ jahr) 1930, b) für das Uebergangsgeschäftsjahr 1. 1. — 31. 3. 1881.0 “ 2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz, Deckung des Verlustes und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 3. Verschiedenes. Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nach § 19 des Gesellschaftsvertrages dieje nigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 14. Juli ihre Aktien oder eine von einem deutschen Notar ausgestellte Bescheini⸗ gung über die Hinterlegung der Aktien
59 000— 12 901 65 55 801/71
1 126 756/,61
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
1 554 417 42 1 589 580/ 92.
Vorstehende Vermögensrechnung sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind geprüft und richtig G ie Rech
e Rechnungsprüfer.
“ W. Remy. Gustav Engels.
8 In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1930 auf 7 % festgesetzt. Der Dividendenschein Nr. 33 gelangt mit ℳ 49,— abaaglich 10 % Kapitalertragsteuer vom 25. Juni ab zur Einlösung: bei der Dresdner Vank, Berlin, 1 S bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin,
bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
bei der Essener Credit⸗Anstalt, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗
aA. . , &
8
eh· 200 000,—
RM 200 000,—
Soll. Abschreibungs⸗ und Rück⸗ stellungskonto.. Handlungsunkostenkonto „ Betriebsunkostenkonto.. Steuerkonte Generalanzeigenkonto.
24 701,— 403 159 32 35 889 39 113 009 45 157 429 63 7 000— 16 336 55 55 801 71
813 327 ⁰05
Lenesch 6
eutsche Gesellschaft für öffentliche Arbeiten dlchee enrecfgentn 8 Berlin W 8, Taubenstraße 48/49. Die Herren Bürgermeister Dr. Elsas und Bankdirektor Dr. Kämper sind aus Gesellschaft, Essen,
dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Herr bei dem Bankhaus Gebrüder Hammerstein, Berlin und Essen, Bankdirektor Dr. Friedrichs ist aus dem bei dem Bankhaus Simon Hirschland, Essen,
RM 600 000,— RM 590 000,—
4688 5
Autokonto.. Hausertragskonto.. Reingewin..
hfl. 145 000,— 6 27½ 727
3 Haben. Gewinnvortrag aus 1929. Fabrikationsgewinn .. .
474 27 242 617 64
Verlust 1930. 3433,60 — Gewinnvor⸗ trag aus 1929.
88
München, 29. März 1931.
Trockenplattenfabrik
Kranseder X Cie., Akt.⸗Ges. Wegeler.
474,27 2 959 33 246 051[24
Die Zahlung der Dividende der Vorzugsaktien erfolgt aus dem Reingewinn, nachdem zuvor fünf vom Hundert dem Reservefonds zugeführt worden sind. Reicht der verteilbare Reingewinn zur Zahlung eines Gewinnanteils von sechs vom Hundert nicht aus, so ist der fehlende Betrag aus dem Reingewinn des nächsten Jahres vorweg zu entneymen. Erst wenn sämtliche Rückstände für die früheren Geschäftsjahre ausge⸗ zahlt sind, darf die Ausschüttung des Gewinnanteils für das letztverflossene Geschäfts⸗ jahr geschehen. Die Stammaktien erhalten so lange keine Dividende, als nicht die. Dividendenansprüche der Vorzugsaktionäre befriedigt sind. An dem weiteren Reinge⸗
1 8
winn haben die Vorzugsaktien keinen Anteil.
“
Teil von der Gruschwitz Textilwerke A. G. übernommen und nach Neusalz verlegt. Die Bleicherei und Färberei werden von der Gesellschaft selbst weiterbetrieben. — Diese Beteiligung stand bei Gruschwitz per 31. 12.1930 mit RM 950 000,— zu Buch. Im Jahre 1931 sind RM 350 000,— aus dem Buchgewinn der Kapitalherabsetzung hierauf abgeschrieben. . d.
²) Diese Beteiligung stand bei Gruschwitz per 31. 12.1930 mit ca. 50 % de Nominalwertes zu Buch
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
1 *
Jünger & Gebhardt A.⸗G., Berlin.
bei der Gesellschaft während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegt haben. Die Bilanz liegt zur Einsichtnahme der Aktio⸗ näre vom 1. Juli an im Geschäftslokal aus. Der Aufsichtsrat der Konserven⸗ fabrik eeöe ktien⸗
Haben. Warenkonto: Bruttoüber⸗ 801 633/85 10 670 37 1 022 83
813 327/05
111u“6“”“ Nicht anerkannte Abschrbg. Zinsenkonto. .
0 0 2„
ordentlichen
gesellschaft, S i. Altmark. Liaaaeede:sc c. wenrarn
““
Vorstand ausgeschieden. Die Herren Bankdirektor Dr. Friedrichs und Präsident Dr. Mulert wurden in der Generalversammlung vom 13. Juni 1931 in den Aufsichtsrat gewählt.
Berlin, den 18. Juni 1931. Der Vorstand. Wilhelmi. ilde
r. 8 1ö
bei der Vereinsbank in Hamburg, Hamburg,
bei dem Bankhaus Mendelssohn„& Co., Amsterdam, bei der Firma Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr,
bei der Kasse der Gesellschaft, Essen,
und den Zweiganstalten der genannten Banken.
ülheimer Bergwerks⸗Verein.
““
Essen, den 22. Sen 1931.
Der Borstand.