S. 2.
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 146 vom 26. Juni 1931.
—
[28292]. 8 . Die Alkaliwerke Sigmundshall Aktien⸗
Maschinenfabrik M. Ehrhardt gesellschaft in Bokeloh haben ihr Vermögen Artiengesellschaft, Wo als Ganzes durch Vertrag vom 20. April LU2 4—
In der 30. ordentli ⸗ 1931 unter Ausschluß der Liquidation ge⸗ E“
8 s qu versammlung vom 29. Juni 192 mäß § 306 H⸗⸗G.⸗B. auf uns übertragen. wurde mit -2 Stimmen, ce mit —— Durch Beschluß der Generalversammlung als 3½ des vertretenen Grundkapitals, be⸗ der Alkaliwerke Sigmundshall A.⸗G., vom schlossen, das Grundkapital der Gesellschaft 20. April 1931 ist der Vertrag über die von Reichsmark 400 000,— auf Reichs⸗ Uebertragung des Vermögens der Gesell⸗ mark 200 000,— in der Weise herabzu⸗ schaft als Ganzes an die Consolidirten setzen, daß sämtliche Aktien im Verhältnis bvggns in Westeregeln genehmigt von 2 zu 1 zusammengelegt werden. rden.
Nachdem dieser Beschluß i . Nachdem auch die am 22. April 1931 hhe er Besstut, in 508 e
[29145]. The Baltimore Ohio Railroad o. Sekretariat Baltimore, Md. 24. Juni 1931. Der Verwaltungsrat erklärte heute für von die drei Monate bis 30. Juni 1931 eine Dividende von ein (1) Prozent auf die Vorzugsaktien der Gesellschaft. Der Verwaltungsrat erklärte ferner eine Dividende von eineinviertel (1 ¼) Prozent auf die Stammaktien der Gesellschaft. Beide Dividenden sind am 1. Sep⸗ tember 1931 an die bei Geschäftsschluß
„ 29152].
Luftverkehr Attiengesellschaft
DOberhessen⸗Lahngau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung am 9. Juli 1931, 17 Uhr, in das Stadthaus, Vergstraße 20, Zimmer Nr. 6, eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats sowie deren Genehmi⸗
Kaiserbad⸗Schmiedeberg A.⸗G. in Bad Schmiedeberg.
Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 1. Juni d. Js. soll das Grundkapital der Gesellschaft zwecks Be⸗ seitigung einer Unterbilanz von 300 000 Goldmark auf 150 000 RM herabgesetzt werden. Dieser Beschluß ist in das Han⸗ delsregister eingetragen. Die Gesell⸗ schaftsgläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden. Gleichzeitig werden unsere Aktionäre aufgefordert, bis zum 1. Oktober d. J. ihre
[29459] 1“ - [28901].
. 8 LSchaar & Dathe, Ernst Klein E Kenenn rgnen Aktiengesellschaft, Trier. Akehina (Schlesische Kleinbahn). Einladung zu der am Samstag, den rTö, 11. Juli 1931, nachmittags 1 Uhr
1 S 8 g 7 ⸗ 82 leihe E“ sm Geschäftslokal der Gesellsch aft zu Trie Wir kündi ern een* stattfindenden ordentlichen General⸗ ir kündigen hiermit gemäß §§ 5, 6 1 und 7 der Anleihebedingungen die auf versammlung. 8 unsere frühere Firma: Schlesische 1 enn —— Beneexae Fusantmenschlasses und der auf den nleihe von 18 4., 31. Dezember 1930 abgeschlossenen
Öund B zum 31. Dezember 1931 . Umileihe von 1902 erin II Lit. 2 Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗
[277800) ““ 12718, wattoff Aktiengesellschaft
in Liquidation, Chemnitz. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 22. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, im Carola⸗ Hotel in Chemnitz stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Die Tagesordnung lautet wie folgt: 1. Bericht des Liquidators über den Stand der Liquidation. . Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗
Verlag Eschtol A.⸗G. Berlin⸗Charlottenburg. 1 Bilauz per 31. Dezember 1930. — 2
1 Aktiva. Kasse u. Postscheck, Bestand Kundenwechsel, Bestand. Kontokorrentguthaben. Register d. Enz... Manuskripte, Bestand Matern, Bestand. „
[29189]. Aktien⸗Zudkerfabrik in Barum (Kr. Wolfenbüttel). ie Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 10. Juli d. J., nachmittags 3 Uhr, in Bremers Gasthof zu Barum statt⸗ indenden ordentlichen Generalver⸗ mmn Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das abge⸗ laufene Geschäftsjahr, Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ 2.
1 658 10 4 146/99 84 72392 14 926/88 5 032 25 8 000— 9 0944
lastung für den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. 2. Uebertragung von Alktien. 3. Wahlen zum Vorstand sichtsrat. 4. Verschiedenes. 8 Barum, Kr. Wolfenbüttel, den 24. Juni 1931. e8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: F. Cramer v. Clausbruch.
und Auf⸗
[29149]. 1 Boigtländer & Sohn Aktien⸗ gesellschaft, Braunschweig.
Kündigung der 5 % Anleihe
— von 1920.
Auf Grund der Anleihebedingungen kündigen wir hierdurch sämtliche noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer 50% Anleihe vom 15. Dezember 1920 zur Rückzahlung auf den 2. Januar 1932.
Die Einlösung und Rückzahlung der ekündigten Teilschuldverschreibungen er⸗ solgt gegen deren Rückgabe zum Auf⸗ wertungsbetrage von 9,07 RM zuzüglich 2,92 NM aufgelaufener Zins⸗ und Zinseszinsen für je 1000,— Papier⸗ mark durch die Commerz⸗ und Privat⸗ VBank Aktiengesellschaft, vormals Braunschweigische Bankund Kredit⸗ anstalt in Braunschweig.
Braunschweig, im Juni 1930.
Voigtländer & Sohn Aktiengesellschaft.
Oehme. ppa Taube.
[28900]. Schlesische Mühlenwerke Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Sonn⸗
abend, den 1. August 1931, vor⸗
mittags 10 ½ Uhr, in Breslau im
Sitzungssaal der Darmstädter und Na⸗
tionalbank Kommanditgesellschaft auf
Aktien, Filiale Breslau, Ring 30, statt
sindenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung: „Vorlegung des Jahresabschlusses und Geschäftsberichts für 1930. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie über die Entlastung
des Vorstands und Aufsichtsrats.
Herabsetzung des Grundkapitals im
Verhältnis 2:1 auf nom. Reichs
mark 2,2 Millionen durch Verringe
—,22
rung des Nennwerts jeder Vorzugs⸗ 1000,—
und Stammaktie über RM auf RM 500,—.
Umwandlung der Vorzugsaktien in
Stammaktien.
Satzungsänderungen, und zwar hin⸗ (Grundkapital),
sichtlich der §§ 5 18 (Vergütung des Aufsichtsrats) 21 (Stimmrecht) und 23 (Stimm recht bei Satzungsänderungen). .Ermächtigung des Aufsichtsrats, von
Registergericht etwa gewünschte Ab⸗
sowei vorzu
Satzungen,
änderungen der G betreffen,
sie die Fassung nehmen.
7. Aufsichtsratswahlen.
Ueber die Punkte 3, 4 und 5 der Tages
ordnung findet nach § 23 der Satzungen
außer der Gesamtabstimmung eine ge
trennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und
Stammalktionäre statt.
Die Aktionäre, welche an ver General⸗
winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930. 8 „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 31. Dezember 1930.
4. Aufsichtsratswahlen. . Aktionäre, die der Versammlung bei⸗ — 2 und ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, Rößlerstraße 30, oder der Sächsischen Staatsbank in Chemnitz, Kronenfer 24, oder der Chemnitzer Girobank K.⸗G., Chemnitz, Poststr. 17, oder der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz in Chemnitz, Poststr. 15, bis nach der Generalversammlung hinter⸗ legen.
Chemnitz, den 22. Juni 1931. Schüttoff Aktiengesellschaft in Liquidation.
Dr. Fröhlich.
[29146]. Waggon⸗Verleih⸗ und Transport⸗ Aktiengesellschaft in Liquidation in Kassel. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Mittwoch, den 15. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, im Hotel Fürstenhof in Kassel, Kurfürstenstraße Nr. 9, stattfindenden ordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Geschäftsberichte, der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnungen sowie der Berichte des Liquidators und Aufsichtsrats für die Geschäftsjahre 1927, 1928, 1929 und 1930. Genehmigung der Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrechnungen. Entlastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation. Die Aktionäre, die an dieser General⸗ versammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank spätestens am dritten Werktage vor dem nicht mitzurechnenden Tag der Generalversammlung, und zwar bis 6 Uhr abends, bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar niederzulegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Gesellschaft spätestens vierundzwanzig Stunden vor dem Zeitpunkt der General⸗ versammlung von der Hinterlegung unter Uebersendung einer Abschrift der Hinter⸗ legungsbescheinigung Kenntnis zu geben. Kassel, den 24. Juni 1931. Waggon⸗Verleih⸗ und Trausport Aktiengesellschaft in Liquidation. Der Liquidator: t Friedrich Götting.
1
Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen und einem Nummern⸗ verzeichnis zwecks Abstempelung der gültig gebliebenen Aktien bei der Gesellschaft oder dem Bankhause H. F. Lehmann in Halle a. S. einzureichen. Die nicht rechtzeitig eingereichten Aktien und die⸗ jenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt werden. [29151]. Bad Schmiedeberg, 24. Juni 1931. Der Vorstand. Dr. Ernst Albrecht. en———— [28476] J. D. Riedel⸗E. de Haën
8 Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1930.
Bestände. RMN 9, Gelände.. Gebäude... Maschinen, Geräte, wagen.. Bahn⸗ und Hafenanlagen, Kesselwagen.. 1 Beteiligungen . 1 057 627 Wechsel . 110 371 Wertpapirert . 1 Buchforderungen, darunter RM 134 306,96 Bankgut⸗ haben, RM 439 607,55 Forderungen an Beteili⸗ gungsgesellschaften... Warenvorräte: Rohstoffe „ 1 794 177,23 Halbfabrikate 275 217,20 Fertig⸗ fabrikate . 2 796 637,—
Kraft⸗
3 412 073 2 792 382
42
4 866 031 18 168 461
1 291 200 —-
95
Berpflichtungen. Gesetzliche Rücklage.. Wohlf hrtseinrichtungen: P. u. F. Riedel⸗, M. Fuchs⸗, E. u. W. de Hasn⸗Stiftung . Hypotheken .. Buchschulden, darunter RM 1 992 688,39 Bank⸗ schulden, RM 420 322,40 Rembourskredite, Reichs⸗ mark 109 721,54 Schul⸗ den an Beteiligungs⸗ Akzepte... . Uebergangsposten: Saldo Noch nicht erhobene Ge⸗ winnanteile.. Vortragaus
1929 324 304,65 Ueberschuß. 548 450,13
10 000 000 1 000 000
428 293 455 988
4 875 331 246 893 286 164
3 035
872 754 18 168 461
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
Jeinem Notar hinterlegt sind, muß die
am 18. Juli 1931 in den Büchern der Gesellschaft eingetragenen Aktionäre zahl⸗ bar.
Die Transferbücher
werden nicht ge⸗ schlossen. G. F. May,
Sekretär.
[29154]. Oldenburgische Glashütte Aktien⸗ gesellschaft, Dldenburg i. Dld.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 20. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr, im Büro des Notars G. Edzard, Bremen, Stint⸗ brücke 1, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung: 1. Herabsetzung des Grundkapitals von RM 3 350 000,— um RM 850 000,— auf RM 2 500 000,— durch Herab⸗ setzung des Nennbetrages jeder Aktie von RM 1000,— auf RM 750,— zur teilweisen Zurückzahlung des Grund⸗ kapitals an die Aktionäre und durch Ankauf von Aktien im Nominal⸗ betrage von RM 12 500,— behufs Einziehung derselben. Aenderung der das Grundkapital be⸗ treffenden Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrages, insbesondere Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats, nach Durchführung des Beschlusses unter 1 diesen Bestimmungen eine der geänderten Höhe des Grundkapitals entsprechende Fassung zu geben. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist nur der Aktionär berechtigt, der 8 Aktien bis spätestens den 15. Juli .J. während der Geschäftsstunden bei der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗ Bank in Oldenburg i. O. oder bei der N. V. Engelsch⸗Hollandschen Bank & Han⸗ delsmaatschappij in Den Haag oder bei einem deutschen Notar gegen Bescheini⸗ gung hinterlegt hat. Falls Aktien bei
Hinterlegungsbescheinigung mit Num⸗ mernverzeichnis bis spätestens den 17. Juli d. J., abends 6 Uhr, dem Vorstand einge⸗ reicht werden. Die Hinterlegung der Ak⸗ tien hat bis nach Schluß der Generalver⸗ sammlung fortzudauern. Bei notarieller Hinterlegung ist dies im Hinterlegungs⸗ schein festzustellen.
Oldenburg, den 24. Juni 1931.
Der Vorstand.
[29185]. Deutsche Ton⸗ und Steinzeugwerke Aktiengesellschaft zu Charlotten burg. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Donnerstag, den 16. Juli 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arnhold, Berlin, Französische Str. 33 e, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung:
[29147]. Schrauben⸗ und Mutternfabrik 3 vorm. S. Riehm & Söhne
Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Sonnabend, dem 18. Juli 1931, 10 Uhr vor⸗
Soll. RM Allgemeine Unkosten 4 041 716 Steuern und Abgaben.. 725 995 Zinsen.. 265 461 Abschreibungen auf: Gebäude. . Maschinen, Geräte, Kraft⸗ wagen .
325 441
660 9 5 6 9
87 916/7
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst rechnung für das Geschäftsjahr 1930.
sichtsrats.
rung:
Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ 2. Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗
3. Beschlußfassung über Satzungsände⸗
und B zum 31. März 1932.
Die Rückzahlung erfolgt von diesen Terminen an zum Betrage von 103 % (§ 5 Abs. 2 der Anleihebedingungen), aufgewertet nach den Bestimmungen der Verordnung des Präsidenten der Republik Polen vom 14. Mai 1924 in Verbindung mit den ergänzenden Staatsverträgen. 1“] Danach erhalten deutsche Obligatio⸗ näre von den angegebenen Terminen an für je nom. ℳ 1000,— Obligationen 1030 % 25: 0,81 % 100 = 317,90 21., für je nom. ℳ 500,— Obligationen
158,95 2]. 3 Januar 1928 entstandenen
Die seit 1. Zinsen werden unter Zugrundelegung
der obengenannten gesetzlichen Bestim⸗
mungen den Anleihebedingungen ge⸗ mäß mit 4 ½ % pro Jahr gezahlt. Deutsche Obligationäre erhalten pro Jahr auf ein Stück zu nom. ℳ 1000,— 1000 % 25 * 4,50: 0,81 100 *% 100 = 13,89 z1. und auf ein Stück zu nom. ℳ 500,— 6,94 21.
Es werden gezahlt: . 8 A. bei der Serie I auf die Stücke zu nom. ℳ 1000,— die Zinsen für die Zeit vom 2. Jannar 1928 bis 2. Januar 1930 sofort gegen Ein⸗ reichung der entsprechenden Halbjahrs⸗ coupons mit 21. 6,94 pro Coupon. Die Zahlung der Zinsen für das erste und zweite Halbjahr 1930 erfolgt mit je 21. 6,94 sofort gegen entsprechende Abstempelung der Talons. Die Zahlung der Zinsen für das erste Halbjahr 1931 erfolgt am 1. Juli. 1931, die Zahlung der Zinsen für das zweite Halbjahr 1931 erfolgt am 2. Januar 1932 mit je 21. 6,94 gegen entsprechende Ab⸗ stempelung ““ B. bei der Serie II auf die Stücke zu nom. ℳ 1000,— die Zinsen für das erste Vierteljahr 1928 gegen den Zinsschein per 1. April 1928 mit 21. 3,47. Die Zeit vom 1932 wird reichung der vorgenommen. schließlich per 1. Seig- die folgenden per 1.
Zahlung der Zinsen für die Bahlung dergs ds 311 Meärs mit je 21. 6,94 gegen Ein⸗ entsprechenden Coupons Die Zinsscheine bis ein⸗ April, 1931 werden bis einschließlich
ℳ 500,— der Serie I und der Serie II werden gegen die obenbezeichneten Coupons bzw. Talons mit der
der angegebenen Beträge gezahlt.
wice: Darmstaädter. und Kommanditgesellsch Berlin, 1“ Berliner Handels⸗Gesellschaft, Deutsche Bank und schaft, Berlin, Dresdner Bank, Berlin. Katowice, den 23. Juni 1931. Slaskie Koleiki Spöllka Akeyina.
—.
und Nationalbank
Berl in
[28777 ]. Anthrazitgrube Carl Friedrich
verwandte Industrien in
April 1932 bei Fälligkeit eingelöst. Die Zinsen auf die Stücke zu nom.
Hälfte
Die Auszahlung erfolgt bei der Ge⸗ sellschaftskasse in Katowice und folgen⸗ den Banken sowie deren Zweignieder⸗ lassungen in Deutschland und in Kato⸗
ft auf Aktien,
1
Disconto⸗Gesell⸗
Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und 2 19g Richterich
rechnung sowie des mit den Be⸗ merkungen des Aufsichtsrats ver⸗ sehenen Berichts des Vorstands über das Geschäftsjahr 1930.
Genehmigung beider Bilanzen, Ent⸗
lastung des Vorstands und Aufsichts⸗
3. Wahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes. 8 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Rautenstrauch, Kommerzienrat.
[27781] Wilhelm Poppe Aktiengesellschaft, 1 Kiel⸗Pries.
„Auf Grund der 7. bzw. 2. bis 5. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanz⸗ verordnung fordern wir die Inhaber unserer Aktien zu RM 60,— und unserer Anteilscheine zu RM 12,— auf, ihre Stücke zum Umtausch in Aktien zu IM 300,— bzw. RM 20,— bis zum 15. Nov. 1931 einschl. bei dem Bank⸗ hause Wilh. Ahlmann, Kiel, zur Umstempelung einzureichen. Von je 5 Aktien à RM 60,— wird eine auf RM 300,— abgestempelt, die restl. 4 Stück werden einbehalten. Gegen 5 Stück Anteilscheine à Reichs⸗ mark 12,— werden 3 Stück Aktien à RM 20,— ausgegeben. Die Umtauschstelle ist bereit, den Kauf und Verkauf von Spitzen zu ver⸗ mitteln. Diejenigen Aktien über Reichs⸗ mark 60,— und Anteilscheine über RM 12,—, die nicht bis zum 15. Nov. 1921 einschl. eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt wer⸗ den. Das gleiche gilt von Aktien und Anteilscheinen, die nicht in einem Be⸗ trage eingereicht werden, der die Durch⸗ führung des Umtausches ermöglicht, und die uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien und Anteil⸗ scheine entfallenden Aktien über Reichs⸗ mark 300,— und RM 20,— werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der ent⸗ stehenden Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt. Die Inhaber der umzutauschenden Aktien zu RM 60,— können innerhalb von drei Monaten nach Veröffentlichung dieser 1. Bekanntmachung im Reichsanzeiger, jedoch noch bis zum Ablauf eines Monats nach Erlös der letzten Be⸗ kanntmachung über die Aufforderung zum Umtausch, d. h. bis zum 390. 9. 1931 einschl., durch schriftliche Erklärung bei unserer Gesellschaft Widerspruch gegen den Umtausch erheben. Zur Er⸗ hebung des Widerspruchs ist ferner er⸗ forderlich, daß der widersprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar ausgestellten Hinter legungsscheine bei unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei dem Bankhause Wilh. Ahlmann, Kiel, hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist be⸗ läßt. Fordert der Aktionär die hinter⸗ legten Urkunden vorzeitig zurück, so verliert der von ihm erhobene Wider⸗ spruch Wirkung. Der Wider⸗
seine spruch wird wirksam, und der Umtausch der Aktien zu RM 60,— in Aktien zu RM 300,— hat zu unterbleiben, wenn die Aktien, gegen deren Umtausch recht⸗ zeitig Widerspruch erhoben worden ist, zusammen den 10. Teil des Gesamt⸗
8*
stattgefundene Generalversammlung der Aktiengesellschaft Consolidirte Alkaliwerke in Westeregeln den Vertrag genehmigt hat und beide Beschlüsse sowie die von der Aktiengesellschaft Consolidirte Alkaliwerke beschlossene und durchgeführte Kapitals⸗ erhöhung in das Handelsregister ein⸗ getragen worden sind, fordern wir gemäß §§ 306, 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Alkaliwerke Sigmundshall A.⸗G. in Boke⸗ loh auf, ihre Forderungen bei uns anzu⸗
melden. Westeregeln, den 20. Juni 1931. Consolidirte Alkaliwerke. Der Vorstand. Ebeling. Beckhusen. ———ö— [28417].
Landwirtschaftliche Hallengesell⸗ schaft für den Regierungsbezirk Stade A.⸗G., Bremervörde. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM ₰ Gebäudekonto. 42 896— 1e6*
1 280 44 176 441 43 735 1 708
1 ⁰% Abschreibung
““ Einrichtungskonto 450,— Zugang 223,—
673,— 10 % Abschreibung . 67,— Debitorenkonto; V Herdbuchgesellschaft 524,— Schweinezuchtverbd. 67,—
606
591 46 640
BPassiva. 4*“ Reservefondskonto.. Dividendenkonto .. . ab 1 eing. D.⸗Sch.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1929 5 216,40 Gewinn 1930. 209,42
40 000 800 15,20 —,2
414
5 425
46 640
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.
An
Gebäudekonto. Unkostenkonto . Einrichtungskonto Steuernkonto... Gewinn 1930.
RMN ₰ 21 42 63
261 90 3 370/03 6670
3 698 63
Geprüft und mit den ordnungsmäßig
geführten Büchern übereinstimmend ge⸗
funden.
Bremervörde, den 28. Februar 1931.
Johannes Conrade, Bücherrevisor.
Bremervörde, den 22. Juni 1931. (Unterschriften.)
——õõIñ Vq.Uirv
[28415].
Bilanz für den
Wirtschaftskonto. . Versteigerungskonto.. ö166““
31. Dezember 1930.
8
Fabrikeinrichtung
delsregister eingetragen ist, fordern wir die Inhaber von Aktien auf, dieselben nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Zwecke der Zusammenlegung bzw. Abstempelung bis zum 1. August 1931 bei der Kasse unserer Gesellschaft in Wolfen⸗ büttel einzureichen.
Aktien, die bis zum 30. September 1931 nicht bei uns eingereicht werden oder die von einem Aktionär in einer Anzahl ein⸗ gereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung von 2 zu 1 nicht aus⸗ reicht und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden nach dem genannten Termin für kraftlos erklärt werden.
Gleichzeitig werden gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
In der Generalversammlung vom 29. Juni 1929 ist gleichfalls nach erfolgter Herabsetzung eine Kapitalserhöhung auf Reichsmark 400 000,— beschlossen, hin⸗ sichtlich deren noch besondere Bekannt⸗ machung erfolgen wird.
Wolfenbüttel, den 20. Juni 1931.
Der Vorstand.
—— —nnnmnmmu [28732]. Wunstorfer Portland⸗Cement⸗ werke Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1930.
Besitz. ₰o Anlagen: 8 Grundstücke 487 000—, Zugang 32 698,30 579 698,30 Abschreibungen 2 698,30 Gebäude 543 204,— Zugang . 4 111,40 1 577 355,70 Abschreibung 19 815,40 Maschinen 643 400,— Zugang 100 274,03 775 872,05
Abgang 15 722,98 1 7 S5,05 Abschreibung 96 451,05 Geräte 17 000,— Zugang 27 571,13 257,15 7 192,00 1 273878,85 Abschreibung 2 378,63 Vorräte an Ganz⸗und Halb⸗ fabrikaten, Kohlen, Ma⸗ terialien, Säcken, Fässern Wertpapiere und Be⸗ teiligungen.. Kassa und Außenstände
Abgang .
47 905 59 996
2 050 049
Verpflichtungen. Aktienkapital: 9
Inhaberaktien. Vorzugsaktien.
1 400 000 280 000
1 680 000 168 025 23 000
3 412 70 560
Gesetzliche Rücklage.. Hyoptheken . Noch nicht erhobene Divi⸗ E1X1A“ Gläubiger u. Rückstellungen Rohgewinn in 1930 8
189 812,43 dazu: Vortrag
gung. .
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
3. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filialen Gießen und Wetzlar, oder bei einem deut⸗ schen Notar hinterlegt haben.
Gießen, den 24. Juni 1931.
Der Vorstand.
[28453]. Lichtsignalbau Akt.⸗Ges., Düsseldorf.
Bilanz am 31. Dezember 1930. Aktiva. “ e*“ EEEöööö“ Maschinenkonto 450,— Abschreibung.. 20
Patentkonto 2 726,— Abschreibung 1 000,— 8 “
RM 44 669 15 355 56 892
400
1 726 119 044 39
8 Passiva. Aktienkapitalkonto.. Nicht eingef. Aktienkapital
100 000 48 750
51 250 13 631
52 902
we Schwestergesellschaften.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1929 938,47 Gewinn 1930. 322,18
1
1 260 65 119 044 39
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1930.
Debet.
Handlungsunkosten.
Abschreibungen
Bilanzkonto:
Vortrag aus 1929 938,47 1
Gewinn 1930. .322,18 1 260/65 “ 56 374 41
Kredit. Vortrag aus 190u9 J 938 47 Bruttobetriebsüberschuß.. 55 181 28 Sinfenkoemno 254 66 56 374/ 41 Düsseldorf, den 31. Dezember 1930. Der Vorstand. Wir bestätigen die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930 mit den von uns geprüften Büchern der Gesellschaft. Düsseldorf, den 13. Mai 1931. Düsseldorfer Treuhand⸗Gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Altenburg. —————— [28731]. Bilanz per 31 März 1931.
Aktiva. ℳ 9 F“ 18 540/ 59 Gebäude 118 700,— Abschreibung 4 900,— 113 800,—
. 1 933 89
Kasse.. Wechsel.. . 20 056,99 . 59 835 06
Bank..
Verlagsrechte.. Bücherbestände... Verlustvortrag a. 1929 Verlustvortrag 1930.
60 000 — 177 530,— 389/68
790 58
366 292 87
Inventar, Bestand „ .
Passiva. Bankschulden bTe“;;
354 292/87 12 000 — 366 292 87
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Unkosten. 51 39922 5 Per Bruttogewinn
Betriebsverlust ..
J0 808 ,7 11L 290758
[51 399,25 517 399 25
[28783]. Feierabend & Ort A. G. München. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM
Wohnhäuser.. 411 965— Mobilien 52 152 40 Debitoren .„ 18 729ʃ41
EEE““ 86 18 EEETE1ö1168* 4 229 28
435 162 27
Passiva. W1öö“ JE1I1ö1“” Hypotheken.. Kreditoren.. Rückstellungen
40 000,— 4 000— 376 427 30 7 124/80 7 610/ 17 435 162 27 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
—
1 Soll. Gesamtunkosten.. Abschreibungen.
48 585/91 4 271/ 90
857/81
—
892
11 Haben. Bruttoeinnahmen.. “ 4
48 628 53 229 28 52 857 81 Aenderung im Aufsichtsrat: Herr Michael Dandl in Lundshut ausgeschieden. Neugewählt in der Generabwersammlung vom 9. Juni 1931 Herr Hermann Frh. v. Stengl.
München, den 9. Juni 1931.
Der Vorstand. Otto Gonnermann.
——õ— —;y
28727]
87247
Bilanz per 31. Dezember 1930. MA
Alktiva. Maschinenkonto 51 916,77 Zugang 35 226,77 8 87195,57 Abschreibung 23 041, 15
Autokonto 6 339,335 12 150,—
Zugang . 18280,35 V
Abg. 6339,33 Abschr. 3075,— 9 414,33 Vorräte. E1ö1““
Wechsel und
Postscheck .
Debitoren
64 102 1
9 075— 218 091 12 596,02
363 35
1 128 34 230 392 35
523 748 57
mittags, im Sitzungssaal der und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W, Beh⸗ Bahn⸗ u. Hafenanlagen renstr. 46—48, stattfindenden ordent⸗ Kesselwagen.. lichen Generalversammlung einge⸗ Vortrag aus
laden. 1929 324 304,65 Ueberschuß. 548 450,13 872 754
8 6 324 418 94 Haben.
Vortrag aus 1929 . Rohüberschuß
bei Aachen. Bilanz am 31. Dezember 19390.
Aktiva. RMN ₰ Beteiligungen an den Ge⸗ werkschaften: Carl Fried⸗ rich, Langendorf, Lohn, Altdorf, Pier und Alten⸗ burg .. Buchforderung
Gewinn⸗ und Verlustkonto
Verlustvortrag a. 1924/29 803 265,63
a) § 9 betr. öffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft, b) § 17 betr. Herabsetzung der festen Vergütung des Aufsichtsrats. 4. Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind satzungsgemäß diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 13. Juli 1931 in den üblichen Ge⸗ schäftsstunden in Charlottenburg: bei der Gesell⸗ schaftskasse, in 2 Srunne i. S.: bei der Ge⸗ sellschaftskasse, in Dresden: bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, 1 5000— bei der Dresdner Kassen⸗Verein “ 11., — A. G. (nur für Mitglieder des Passiva. 75* Giroeffektendepots), Aktienkapittlltltl. . in Berlin: bei dem Bankhause Gebr. Reservefonds . Arnhold, “ bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗
schaft bei der Firma S. Bleichröder,
aus 1929 36 581,39
1 228 393,82 Abschr. 121 343,38 Heingewimm .
8 Passiva. 1 Aktienkapital 200 000 — Abhehie . . ... 29 829 52
versammlung teilnehmen und das Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben gemäß § 20 der Satzung ihre Aktien spätestens bis 28. Juli 1931, mittags 12 Uhr, unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ verzeichnisses in Schottwitz, Kreis 1. Breslau, bei der Gesellschaftskasse oder 2 in Breslau: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Breslau, oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Breslau, oder bei der Dresdner Bank, Filiale Breslau, oder beim Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Breslau; in Berlin:
betrages der Aktien zu RM 60,— er⸗
reichen.
Wilhelm Eu““ Feller.
. 494 06
4 208 449 12
8 50 000 —
160 91576 V
Ladengeschäfte. Fuhrpark. Debitoren.. Kasse.. Vorträte Verlust in 1930.
v Postscheck.. Depositenkonto Effekten... 11I1616G6“ Maschinen und Werkzeuge
193 832,31 Abschreibung 27 462,31 Inventarx 9377,— Abschreibung 1 617,— Kraftwagen 1 000,— Abschreibung 300,—
Vobrito. .1
5 1315
76 n 12 8
22 19
29
105 050 2 050 049
Wunstorfer Portland⸗Cement⸗ werke Aktiengesellschaft. Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. Dezember 1930.
RM
895 267 121 343
Tagesordnung: Vorlage des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1929/30 sowie des Berichts des Aufsichtsrats. 8 Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. Genehmigung eines mit der Schrau⸗ ben⸗Union G. m. b. H., Düsseldorf, getätigten Veräußerungsvertrages. 5. Aufsichtsratswahlen. 1 Zur Ausübung des Stimmrechts in der
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Generalversammlung sind nur diejenigen
Aktiengesellschaft, Behrenstraße, oder Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien
bei der Darmstädter und Nationalbank oder Interimsscheine ohne Dividenden⸗
Kommanditgesellschaft auf Aktien, bogen oder einen ordnungsmäßigen Hinter⸗
Abteilung Behrenstraße, oder legungsschein über die bei einem deut⸗
bei der Dresdner Bank, Behrenstraße, schen Notar oder, soweit sie Mitglieder oder einer Effektenabrechnungsstelle sind, bei bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ einer Effektengirobank erfolgte Hinter⸗
Gesellschaft, Behrenstraße, oder legung spätestens am 14. Juli 1931 wäh⸗
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden
Vereins (nur für Mitglieder des bei der Kasse unserer Gesellschaft oder
Giroeffektendepots) bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
während der üblichen Geschäftsstunden A.⸗G. zu Berlin W 8, Behrenstr. 46, zu hinterlegen. hinterlegen und bis zur Beendigung der Die Hinterlegung kann auch bei einem Generalversammlung dort belassen. deutschen Notar erfolgen; in diesen Fällen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ muß die die Hinterlegung nachweisende nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Bescheinigung der betreffenden Stelle Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für binnen obiger Frist der Gesellschaft oder sie bei einer andern Bankfirma bis zur einer der Hinterlegungsstellen eingereicht Beendigung der Generalversammlung im werden. Sperrdepot gehalten werden. Breslau, den 10. Juni 1931. Berlin, im Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Der Aufsichtsrat. Max Katzenellenbogen. Curt Sobernheim.
Kreditoren.. 59 392 31 Abrechnungskonto 8 632 59 Delkrederekonto.. 18 431 36 Reservekonto I. ges. Reserve 20 000 — Spezialreservue . 29 309 86 Gewinnvortrag aus 1929
40 075,44 ’ ab Verlust 1930. 12 720,60 27 354 84
523 748 57 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Unkosten, Gehälter, Steuern ℳ
ee“ . 266 434 Abschreibungen: Maschinen „ 22 881,15 Auto 5 814,33
Dubiosenkonto Delkreder .
[26134]. iengesellschaft. Bilanz am 38 Dezember 1930.
82 000 162 000 338 668
4 290
6 550 198 223
100 000 13 403 79 797
5 022
198 223
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1930.
RM 318 374 5 28 273/8 2
556 000 — 166 370,— 547 223 ²0
22—*
324 304 65 6 000 114 29
6 324 418/94
Die Auszahlung der in unserer General⸗ versammlung für die Aktien auf 5 9% fest⸗ gesetzten Dividende für 1930 erfolgt vom 24. Juni d. J. ab gegen Ablieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 3 von den Aktien Nr. 1 — 5000 über je nom. RM 1000,— und Nr. 5001 — 55 000 über je RM 100,— mit RM 50,— bzw. RM 5,— abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer: bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin Britz, Riedelstraße 1 — 32, oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin W, Behrenstraße
Nr. 9/13, oder — bei dem Bankhause Delbrück, Schickler
& Co., Berlin W, Mauerstr. 61 — 65,
oder
bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co.,
Berlin W, Französische Str. 32, oder
bei dem Bankhause Raäehmel & Boellert,
Berlin W, Jägerstraße 59 — 60, oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, Filiale Bremen, Bremen,
oder —
bei der J. F. Schröder Bank Kommandit⸗
gesellschaft auf Aktien, Bremen.
Die einzureichenden Gewinnanteil⸗
scheine sind auf der Rückseite mit dem
Namen des Einreichers (bzw. Firmen⸗ stempel) zu versehen.
Berlin⸗Britz, den 23. Juni 1931.
Der Vorstand. M. Fuchs.
Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren... Gewinnvortrag 1929
88 b 18 V 23 Herstell .
55 Herstellungskosten, S
20 HeUnkosten. 1— 8 Abschreibungen Rohgewinn in 1930.
. 189 812,43 dazu: Vortrag aus 1929.
Grundstücke und Gebäude Maschinen und Inventar Waren und Materialien . Kasse und Guthaben .. Verlust 1930 40 459,31 — Gewinnvor⸗ trag a. 1929
7⁰⁰ 105 951 915 047
80 44
ab: Gewinn in 1930 .O
771 77630
31 488,83
Passiva. Aktienkapital.. Ges. Reservefonds Auß. Reservefonds Delkredere.. Kreditoren.. Reingewinn..
31 465/ 58 618 424 82
8 993,73
280 000 28 000 337 168 10 000 248 272 11 606
915 047
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1931.
Soll.
Betriebsunkostenkonto. . Gebäudekonto für Abschr. Maschinenkonto f. Abschr. Inventarkonto für Abschr. Kraftwagenkonto für Abschr. Reingewinn für Abschr.
1 500 000—- 5 375 000,—7
1 875 000— Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1930. — bei der Bank des Berliner Kassen⸗ 8 99 Vereins (nur für Mitglieder des Soll. 8 Giroeffektendepots), Vortrag aus den Jahren Breslau: bei der resdner Bank, 1924/22). . .
oder Unkosten und Steuern
bei einem deutschen Notar —
hinterlegen. 1
Notarielle Hinterlegungsscheine sind spätestens am 13. Juli 1931 bei einer der obigen Stellen einzuliefern. Bei den genannten Hinterlegungs⸗ stellen kann der Geschäftsbericht nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung in Empfang genommen werden. Berlin⸗Charlottenburg, 25.6.1931. Deutsche Ton⸗ und Steinzeugwerle, ver vefsicisret.
Generalunkosten.. Abschreibungen.. Gewinnvortrag 1929
36 581,39 Z26 305,82 ab: Abschr. 121 343,38 Reingewin
200 000 20 000 11 094
387 330
618 424 und Verlustrechnung.
Kapital
Reservefonds I. Reservefonds II Kreditoren ....
0 5 022 23 351 670 60
Rohgewinn... 1 Gewinnvortrag 192 23 Verlust in 1930 19
60
28 695 15 125 8 093
318 348 302 104
3 523 12 720
318 348
Mannheim, den 22. Mai 1931. Schuhfabrik Herbst A.⸗G. Mannheim. Der Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Eugen Herbst, Fabrikant, Mannheim, Herrn Fritz Herbst, Fabrikant, Mannheim, Dr. Landmann, Fabrikant, Mann⸗ heim. Vorstand der Gesellschaft ist: Herr Walter Herbst, Fabrikant, Mannheim, und dessen Stellvertreter, Herr Ludwig Kropp, Kaufmann, Mannheim.
80 02
82
1ö1“ 105 050 1 121 661
2 7 8
RM — Gewinn⸗ Haben. Gewinnvortrag aus 1929
Fabrikationserlös..
36 581 1 085 080 21
1 121 661 60
In der Generalversammlung vom 19. Juni 1931 wurde der Abschluß und die Gewinnverteilung genehmigt. Die Gewinnanteilscheine für 1930 zu unseren Aktien und Vorzugsaktien werden sofort mit 50% Dividende unter Abzug der zehn⸗ prozentigen KapitalertrageFeuer beim Bankhaus Adolph Meyer, Han⸗ nover und beim Bankhaus Gebr. Wolfes, Hannover eingelöst. Wunstorf, den 22. Juni 1931. Der Vorstand. —
39 Warenkonto “
Verlust und Gewinn..
111132*
Abschreibung . . . . .. 32 856/25 handlungsunkosten und
Steuern
ℳ 105 186 4 900 27 462 1 617 300 11 606
157 072 92
Leipzig S 3, Simildenstraße 20. Neue Leipziger Brotfabrik Otto Treydte Aktiengesellschaft. (Unterschrift.)
137 215 170 071
8 993 129 612
807 708,20 52 — —
77
73 46
35 931 40
Gewinnvortrag aus 1929
Warenrohgewinn Verlust 1930 .
— Gewinnvor⸗ trag 1929
[28416]. Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Dr. William Prein, Leipzig, Vorsitzender; Paul Hagedorn, Leipzig, stellvertr. Vorsitzender; Cr. Carl Voigt, Leipzig. Neue Leipziger Brotfabrik (Unterschrift.)
11“
Zinshen. . 7
ab: Gewinn in 40 459,31
1930
980 771 768,
31 488,83
—
807 708 20
Richterich, den 23. Juni 1931. Der Vorstand.
Albrecht. Becker “
— ——
31 465/58 170 071/77 Hannover, den 20. Mai 1931. Der Vorstand. b Salo Braunsberg. Zulius Braunsberg.
8 993,7 3,73 Haben.
Fabrikkonto: Rohgewinn .
151 072 151 072 92 ue (Lippe), 22. Juni
Lippische Eisenindustkie A.⸗G.
Der Aufsichtsrat. 8 Hans Arnhold, Vorsitender. .