1931 / 146 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Jun 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelbregisterbeilage zum Reichs⸗ und Gtaathanzeiger Nr. 140 vom 26. Junni 1931. G. 4.

.bb ¹ 5

Zweite Zentra chandelsregisterbeilage 8 Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats

hoben:; f Fi 2 8 [28532] für Einheitspreise in Köln mit Zweig⸗ Soest. Bekanntmachung. 28589] 2 2.29 dee-.. er isaesn. - J121 g A Nr. 1222 niederlassung in Sie len: Das Vor⸗ In unser Handelsregister A ist heute schaft mit beschränkter Haftung, eingetragene Firma „Deutscher Wein⸗ standsmitglied Erich Eliel in insole unter Nr. 421 die offene Handelsgesell⸗ Lübeck: Die Liquidation ist beendigt. Die und rsbb 212₰ 4— ê nvie· Phef 2s 5 bei h in Pots A‿ s mann Richard n o. b 8 8 8 Femna it eeeschen: 8. Fel Zer Fen⸗ AöIXröIAIre Köln 8 2 Vorstandsmitglied bestellt schafter sind 1. die Dr. A. Schaefer G. Aschaffenburg. 8 2 0 Loß A&. Kähler. Lübec. Die Liaut⸗] Potsdam, den 13. Juni 1881 2 Esen, vertre Betanek uglei entralhande r f 8 . .8. orden. m. b. H. zu Essen, vertreten durch den ekanntmachung. n ist veeSe ist er Is-a. 2 7 Unter B Nr. 361 am * 12 I“ 1,— Fetn⸗ ———* 2 3 9 regi ter r as eut e el 3 B i Fir Scheben & Co., ell⸗ bowski, 0 „2. Fräulein Anna Jaku⸗ getragene a m 3 1 2 1“ 8 Radeburg. 8 (28533] Faser re, Sen. Haftung in bowski⸗ 3. Fräukein Gertrud Gorba, schraeer Haftpflicht in Liauida⸗ 1 Berlin, Freitag, den 26. Funi ““ Lüdenscheid. r Auf Blatt 107 des u Struthütten (Kreis Siegen): Gustav beide zu Soest. Die Gesellschaft hat am tion“ in Klingenberg: Das Liquidaa-=. . —— Dut . In das der Feinsane B Nr. vegisters, betr. die Firma Stickerei⸗ Zeupel ist infolge Todes als Geschäfts⸗ 1. Juli 1930 begonnen. tionsverfahren ist beendet, desgl,. die Hes

heute bei der Heimstätte Schalksmühle Industrie Arno Neumeister Aktien⸗ führer ausgeschieden. Soest, den 10. Juni 1931. Vertretungsbefugnis der Liquidatoren

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gesellschaft in Radeburg, ist am 8. Unter B Nr. 518 am 19. 5. 1931 Das Amtsgericht. (AAnton Schmitt, Thomas Gröhling, Uhr. Prüfungstermin: 31. Juli 1931, helm Weisbrod in Frankenthal. Offener

Schalksmühle, i. Liqu., eingetragen: Die Liquidation ist beendigt, die Firma er⸗ loschen. . Lüdenscheid, den 19. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Mainz. [28523]

In unser Handelsregister wurde heute bei der Weinmann & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Mainz, Korbgasse 19, eingetragen: Die n— des Geschäfts⸗ führers Wilhelm Berg in Mainz⸗ Weisenau ist beendigt. Cornelius Eimer und Michael Eschborn, beide Kaufleute in Mainz, sind zu Geschäftsführern bestellt.

Mainz, den 18. Juni 1931.

Hess. Amtsgericht.

Mecranc, Sachsen. 28524]

Auf Blatt 12 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma C. F. Schmieder & Co. in Meerane, Zweigniederlassung der in Dresden bestehenden Hauptnieder⸗ lassung betr., ist heute eingetragen worden: 8

Die Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Amtsgericht Meerane, 19. Juni 1931. Mettmann. 8 28525]

H.⸗R. A 424, Bergisch⸗Märkische

20. Juni 1931 —— worden:

a) Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1930 hat die Herabsetzung es Grund⸗ kapitals von 52 000 RM Stammaktien und 69 000 RM Vorzugsaktien um 52 000 RMN Stammaktien und 19 000 Reichsmark Vorzugsaktien auf 50 000 Reichsmark Vorzugsaktien beschlossen. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt.

b) Durch Beschluß der außerordent lichen Generalversammlung vom 30. De⸗ zember 1930 ist der § 3 (Kapital, Aktien) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. b

Amtsgericht Radeburg, 22. Juni 1931.

Rudolstadt. 128534]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A wurde eingetragen: 3

1. amw 21. Mai 1931 zu Nr. 421 bei der Firma Curt Völcker in Rudolstadt und am 28. Mai 1931 zu Nr. 71 bei der Firma Fritz Liebmann in Rudol⸗ stadt: Die Firma ist erloschen.

2. am 22. Mai 1931 zu Nr. 474 bei der Firma Carl Werkmeister in Rudol⸗ stadt: Dem Herbert Werkmeister in Rudolstadt ist Prokura erteilt.

3. am 4. Juni 1931 zu Nr. 629 bei der Firma Hilmar Hörcher in Rudol⸗ stadt: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der

die Firma Sonex, Apparatebau Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, mit dem Sitz in Siegen. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von

Auspuffschalldämpfern und sonstigem Kraftfahrzeugzubehör. Das Stamm⸗ kapital beträgt 21 000 Reichsmark. Der Gesellschafter, Verleger Josef Balog

in Siegen, bringt zur Deckung seiner Stammeinlage die ihm gehörenden auf dem Grundstück der Firma Weberwerke in Siegen befindlichen Blechbearbei⸗ tungsmaschinen zur Herstellung von Auspuffschalldämpfern nebst den zu⸗ gehörenden daselbst befindlichen Werk⸗ zeugen, Matrizen und Modellen ein. Der Geldwert, für den diese Sachein⸗ lagen von der Gesellschaft angenommen werden, beträgt 3000 Reichsmark. Die Gesellschafterin Ehefrau Josef Ernst, Emmy geb. Plöger in Herford, bringt in Anrechnung auf ihre Stammein⸗ lagen ein: 1. die von ihr durch Ueber⸗ tragung erworbenen Rechte auf Er⸗ teilung eines deutschen Patents aus der Patentanmeldung des Johann Ernst in Willebaldessen für eine „Doppelgängige Spirale aus einem Blechstreifen“, Aktenzeichen des Reichspatentamtes 7 c. E. 26 630, 2. ihre Rechte auf Er⸗ teilung von deutschen Patenten aus ihren Anmeldungen vom 4. April 1931 für „Auspuffschalldämpfer für Brenn⸗ kraftmaschinen“ und „Luftreiniger für

Stendal. * [28540

In das Handelsregister B Nr. 24 ist

am 15. Juni 1931 bei der Grundstücks⸗ verwertungsgesellschaft mit v* Haftung eingetragen worden, 38 Prokura des Fräulein Frieda Dän hardt in Stendal erloschen ist.

Amtsgericht Stendal.

Stolberg, Rheinl. [28541]

In unser Handelsregister ist einge⸗

tragen worden: Firma „Weberei, Fär⸗ berei und Appreturanstalt Pleuser u. Co., Buschmühle bei Aachen“ mit dem Sitze in Buschmühle bei Aachen. Of fene ETe Gesellschafter sind 1 meister und Peter Zimmermann, sämt⸗ lich Kaufleute in Aachen. Die Vertre⸗ tung der Firma erfolgt durch den Ge⸗ sellschafter Pleuser gemeinsam mit einem der beiden anderen Gesellschaf⸗ ter. Die Gesellschaft hat am 1. April 1931 begonnen.

bdald Pleuser, Hubert Müllen⸗

Stolberg, Rhl. Amtsgericht.

Stollberg, Erzgeb. [28542]

Im Handelsregister ist heute das Er

löschen der auf Blatt 645 eingetragenen Firma Curt Großmann in Stollberg eingetragen worden.

Amtsgericht Stollberg i. E.,

Heinrich Frank. Die Firma ist erloschen. Aschaffenburg, den 22. Juni 1391. Amtsgericht Registergericht.

Berlin. J28701]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1692 Deutsche Beamten genossenschaft für Eigenheimbau e. G. m. b. H. 22 worden: Aufgelöst durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Mai 1931.

den 20. Juni 1931.

Berlin. Iers ,28702] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1584 Bausparverein

nehmens ist jetzt: 1. der Bau und der Erwerb von Wohnhäusern zum Verkauf ausschließlich an die Genossen; 2. die Beschaffung von Baustoffen und Kre⸗

artikeln zur Bewirtschaftung von Gartenheimstätten der Genossen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 22. Juni 1931.

————

Braunsberg, Ostpr.

heute unter Nr. 34 eine Genossenschaft unter der Firma „Milchverwertungs⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88,

Eigentum e. G. m. b. H. eingetra⸗ gen worden: Gegenstand des Unter⸗

diten zum Eigenbau für die Genossen sowie die Beschaffung von Bedarfs⸗

[2870383 In unser Genossenschaftsregister ist

Nr. 763. Firma f in, 4. Genossenschafts⸗ Fens artnn Secpenaen

regifter.

Iserlohn. [28708]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 24 eingetra⸗ genen Eeeertseh Sundwiger Spar⸗ & Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Sundwig eingetragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juni 1931 aufgelöst ist.

Iserlohn, den 11. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Nordenham. [28709] In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 17. Juni 1931 zur Genossenschaft der Spar⸗ und Darlehnskasse der Ge⸗

meinde Blexen, e. G. m. u. H., in Eins⸗

varden eingetragen worden: „Durch Beschlüsse der außerordent⸗ ichen Generalversammlungen vom 30. Mai/11. Juni 1931 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. Die Willens⸗ erklärung und Zeichnung für die Ge⸗ nossenschaft während der Liquidation erfolgt rechtsverbindlich durch zwei Liqutdatoren. Bankdirektor a. D. Her⸗ mann Rudolphi, Bremerhaven, und Ge⸗ meindebeamter Georg Hoppe, Blexen, sind zu Liquidatoren bestellt. Nordenham, den 20. Juni 1931. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.

Briefumrfschlag, enthaltend 1 Muster von

Plain, Fabriknummer 133, Flächen⸗

erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemel⸗

det am 19. Juni 1931, 10 Uhr vorm.

Sächsisches Amtsgericht Auerbach, den 19. Juni 1931.

Freiburg, Schles. [28715]

In unser Musterregister Nr. 309 ist am 12. Juni 1931 folgendes eingetragen worden: Gebrüder Junghans Aktien⸗ gesellschaft Werk Gustav Becker, Frei⸗ burg, Schl.:

Die Muster mit den Fabriknummern 116, 417 sind vom 12. Juni 1931, mit⸗ tags 12,10 Uhr, ab auf die Dauer von weiteren drei Jahren geschützt worden.

Freiburg, Schl., 12. Juni 1931.

Amtsgericht.

Seligenstadt, Hessen. (28716] In unser Musterregister wurde heute eingetragen: Nr. 74. Jakob Gallus, Präge⸗ und Vergoldeanstalt in Seligenstadt, ein versiegeltes Kuvert mit 21 Stück Ge⸗ schmacksmustern für Damentaschen auf Leder und Ersatzstoffe, in Farbe und ohne gepreßt. Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 4101, 4112 4114, 4114 a, 4115, 4115 a, 4116, 4117, 4118, 4120, 4121, 4122, 4123, 4124, 4125, 4125 a, 4126, 4127, 4128, 4131, 4110, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am

Konkurse und Vergleichsfachen.

Augsburg.

Das Amtsgericht Augsburg hat über den Nachlaß des Wendelin Steinbacher, Maurerpolier i gäßchen G 178, am 23. Juni 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Re⸗

. chtsanwalt Schiele in Augsburg, D 287/I]

. . Offener Arrest ist s Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 15. Juli 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und eines Gläubigerausschusses über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. ent⸗ haltenen Fragen sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Mittwoch, den 22. Juli 1931, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal II des Justizgebäudes, Erdgeschoß, Eingang Fug⸗

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ueber das Vermögen de Erwin Schneider, Alleininha H. Schneider & Sohn in Berlin SW 19, Kreuzstr. 8, jetzt Berlin⸗Spandau, Neuen⸗ dorfer Str. 103 (Handel mit Bijouterie⸗ waren), ist am 23. Juni 1931,14 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. (83. N. 120. 31.)

s Kaufmanns

ber der Firma

Berlin⸗Pankow, den 23. Juni 1931. Das Amtsgericht. 7. N. 14. 31.

Breslau. [28925]

Ueber das Vermögen der Firma A. Schlepitzti & Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau, Ohlauer Stadtgraben 16, Herstellung von Zentral⸗, Luftheizungen, Trockenanlagen usw., Ge⸗ schäftsführer: Oberingenieur Carl Severin in Breslau, wird am 20. Juni 1931, um 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der frührere Prokurist Ernst Forner in Breslau, Hubenstraße 35. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 16. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung am 17. Juli 1931, Wum 11 Uhr, und Prüfungstermin am 30. Juli 1931, um 12 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. Juli 1931 einschließlich. (42 N 79/31).

Breslau, den 20. Juni 1931.

Amtsgericht.

Bütow, Bz. Köslin. [28926]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Roller, in Firma Max Roller vorm. W. Zolldan, in Bütow ist am 23. Juni 1931, 13,25 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Franz Tesch in Bütow ist zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 20. Juli 1931

13 Uhr. Anmeldefrist: 18. Juli 1931. Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung

der Konkursforderungen bis 21. Juli 1931. Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters und Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses am 18. Juli d. J., allgemeiner Prüfungstermine am 1. August d. * beide Termin vorm. 10 Uhr im Zimmer 7 des Amtsgerichts. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Fürth, Bayern. [289321 Das Amtsgericht Fürth i. B. hat am 18. Juni 1931, nachmittags 4,45 Uhr, das mit Beschluß vom 23. Mai 1931 eröffnete Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Tuchhändlers Hans Sand- reuter in Fürth, Bahnhofstraße 2, ein⸗ gestellt und zugleich über dessen Ver⸗ mögen das Konkursverfahren eröff⸗ net. Konkursverwalter: Georg Dimmler, Kaufmann in Fürth, Johannisstraße 18. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 2. Juli 1931, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Juli 1931 einschließlich; Termin zur Wahl eines an⸗ deren Verwalters, Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie über die in §§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fra⸗ gen: Samstag, den 18. Juli 1931, vor⸗ mittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 12. August 1931, vormittags 10 Uhr, beide Male im Geschäfts⸗ zimmer Nr. 42/II. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Füeneeersehteen 11u“ e Febaschetter Paul Hörcher ist amemnvergeferach 244 salleiniger Inhaber der Firma. Die Kommanditisten haben ihre Ver⸗ Fppn agfrwFr mögenseinlage erhoht. Eingetragen am Thüring. Amtsgericht Rudolstadt. 18. Juni 1931.

Amtsgericht Mettmann.

—————

genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Regitten“ mit dem Sitz in Regitten

1 22. Mai 1931, vormittags 11 Uhr Verwalter: Kaufmann Dr. Grünwald in bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ egeen. b Ohrdgaf. ö—— 8 1 Berlin W 50, Tauentzienstr. 4. Frist zur —2 82 Prü⸗ zxe t Gerol S-. n [28543] ei „in 2— Im Genossenschaftsregister Nr. 32 ist Seligenstadt. den 23. Mai 1931. Anmeldung der Konkursforderungen bis fungstermin am 27. Juli 1931, vorm. über das g 8 y1½ hat 2asg8 worden, 3. das ihr gehörende Patent —“ 8 Hreeg üg ʒE * Hrns,er der Genosserschaft Wäringer Hessisches Amtsgericht. 10. nngust del. Erste Cläubigewerfename⸗ 10 ½¼ Uhr. Alle, die eine zur Konkursmasse und Landwirts Lonrab Weigahbeng sütere lüge . 21lde reini Staate 3 gH viu N. a, . 8 b Ver rp werlke, eingetragene Gen n⸗ ung 20. Juli 1 ü örige Sache in Besi 2 4 rts em Prer⸗ E- A nlh 1 ist ö e -z * füen Rrong. vom 18. 6. 1931. Die Firma Paul Gegenstand des Unternehmens ist die schaft mit beschränkter Haftpflicht inveibert, Rheinl. [28717] am 9. Gene.ee . schworzach F - 18,☛☚ . Jns 1801, 28526]um 20. Juni 1931 bei der Firma dämpfer und Brennkraftmaschinen, Kaminsky in Stolp ist erloschen. gemeinsame Milchverwertung. 18 eingetragen worden: Die In unser Musterregister ist heute im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße den Gemeinschuldner nichts mehr leisten ö egöe A. S. Dallmann Nachf. Inh. Hermann Nr. 1 646 283 für Schalldampfer für Amtsgericht. Amtsgericht Braunsberg, 16. 6. 1931. ön ist bendet. Die Firma ist unter Nr. 210 Otto Großsteinbeck G. Nr. 12 15, II. Stock, Zimmer 111/112, und haben von dem Besitz der Sachen und lein in Gerol hofen Ardeft en 20. Juni 1931 bei der Firma C. A. Hoffmann eingetragen, daß die Firma Brennkraftmaschinen und das ihr ge⸗ 1 28544] ehntent. 1hn 128704] 8b Ochbruf den 15. Jumi 1981 m. b. H., Velbert, Hutenhaken, Pendel⸗ Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗ von Forderungen, für die sie abgesonderte erlassen. Frift zur Anmeldung 7 . Oßwald zu Nordhausen, Nr. 313 des jett, A. S. Dallmann Nachf. Inh. hörende Patent Nr. 254 011 des Do⸗ Strehlen, ““ O.⸗Z. 31, Bäuer⸗ ETbhirringisches Amtsgericht kürgriffe. Wandarm für Garderoben⸗ frist bis 15. Juli 1931. 1— Befriedigung verlangen, dem Konkurs⸗ fursforderungen bis 10. Jult 1981 dinsenn Reg., eingetragen: P. Sufrin, Rügenwalde, lautet und der minien of Kanada für den gleichen „In unserem Handelsregister b Eu“ 1 1IH Th g sches Amtsgericht. ablagen, Grifflangschild und Türknopf, Geschäftsstelle des Amtsgerichts verwalter bis zum 20. Juli 1931 Anzeige Termin zur Wahl eines anderen Verwal⸗ Tem Kaufmann Hermann Kunze zu Inhaber der Kaufmann Pinkus Sufrin Gegenstand. Der Geldwert, für den Nr. 140 ist heute bei der Firma Karl 25— -8 5 saggenossenf 4 E 28711 Fabriknummern 6557, 6558, 6558 a, Berlin⸗Mitte. Abt. 83. zu machen. ters und Bestellung eines Gläubigeraus⸗ Nordhausen ist Protüra erteilt 11“ e“ 1 Firchen ser nehnder in Pandwirischaft⸗ 8 gar. 6289 820 ““ ee- Berli 28921 I 8. 1— mer. schusses sowie allgemeimer Pruüͤfungs⸗ 1“ sgeri Nor se —— sellschaf ¹ 8 irm getrage . 8 Ist * L Urtschaft⸗ 88 Seranntmachung. 93, G— L, 68 c. e n⸗ erlin. [2892 sgericht. EI1“ reiner Pri gs Amtsgericht Nordhausen. [28536] dachh“st, angenommeg werdenz beträgt Amtsgericht Strehlen, 13. Juni 1931. liche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft In das Genossenschaftsregister wurde getragen worden: Ueber das Vermögen des 2nJhehstes.eeaeh ew-önees Feag; den 17. Juli 1 vor⸗ Schwarzenberg, Sachsen. der Verleger Josef Balog in Siegen. Kirchen⸗Hausen, 6. G. m. 5. F. in vate vS 8 Die Verlängerung der Schutzfrist ist Ch. Einhorn, Inhabers der handelsgericht⸗ Chemnitz. 8 28927] Amtsgerichts hr, im Sitzungssaale des In das Handelsregister des unter⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April Tilsit. [28545] Kirchen⸗Hausen. Gegenstand des Unter⸗ Klosterheidenfelder Spar⸗ und am 6. Februar 1931, vormittags 9 Uhr lich nicht eingetragenen Firma Ch. Einhorn Ueber das Vermögen des Strumpf⸗- 6 ts

am 19. Juni 1931.

Brennkraftmaschinen“. Der Eingang der Anmeldungen ist vom Reichspatent⸗ 2 amt unter dem 7. April 1931 bestätigt

Nordhausen. 8 12 In das Handelsregister A ist am

Obherstein. [28527]

In unser Handelsregister Abt. K ist heute zu Nr. 1143, Firma Gebrüder Schröder zu Idar, eingetragen: 1

Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen.

Oberstein, den 13. Juni 1931.

Amtsgericht. Abt. 1.

Orfenbach, Main. [28528] Handelsregistereintragungen vom 18. Juni 1931: 1 Zur Firma M. Kamberg Aktiengesell schaft zu Offenbach a. M.: Durch Gene ralversammlungsbeschluß vom 28. April 1931 ist die Satzung neu aufgestellt wor⸗ den. Die Vertretungsbefugnis zweier Prokuristen ist aufgehoben. Zur Firma Westphal & Groß, Offen⸗

bach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst,“

die Firma ist erloschen.

Neu eingetragen wurden: 8

Firma Arkophor⸗Gesellschaft Schäler & Co. offene Handelsgesellschaft in Offenbach a. M. Die Gesellgoft hat am 3. Mai 1931 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Paul Hirsch, Kaufmann in Brüssel, und Sally Schäler, Kaufmann in Frankfurt a. NM.

Firma Ludwig Görich in Offenbach a. M. Ludwig Görich, Schmiedemeister in Offenbach a. M. ist Alleininhaber. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Oranienburg. 28529]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 275 die Firma Emil Lauten⸗ bach Nachf. Inh.: Gustav Schimkat mit dem Sitz in Oranienburg eingetragen worden. Alleiniger Inhaber ist der Kaufmann Gustav Schimkat in Oranien⸗ burg. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gustav Schimkat ausgeschlossen.

Oranienburg, den 20. Juni 1931.

Amtsgericht.

Osterode, Ostpr. 28530]

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 326 heute die offene Handels⸗ gesellschaft Gebr. Pannwitz, Liebe⸗ mühl, Ostpr., und als Gesellschafter die Kaufleute Emil Pannwitz und Walter Pannwitz in Liebemühl eingetragen. Die Gesellschaft hat am 1. Maärz 1929 begonnen. Zur Vertretung sind nur beide Gesellschafter gemeinsam er⸗ mächtigt.

Amtsgericht Osterode, Ostpr., den 19. Juni 1931.

Papenburg. 28531]

Zu der Firma Joh. Reiners in Papen⸗ burg, Nr. 37 des Handelsregisters A, ist als neue Inhaberin die Witwe Thekla Reiners geb. Beckmann in Papenburg eingetragen. Dem eeer Bernhard Reiners jun. in Papenburg ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Papenburg, 19. 6. 1931.

““ 1

zeichneten Gerichts ist eingetragen worden:

Am 4. Juni 1931 auf dem Blatte 363, die Firma Sächsische Emaillier⸗ und Stanzwerke, vorm. Gebr. Gnüchtel. Aktiengesellschaft in Lauter betr., daß der Kaufmann Alexander Röhling nicht mehr Mitglied des Vorstandes ist. Ametsgericht Schwarzenberg,

am 17. Juni 1931.

Senftenberg, Lausitz. (28537]

In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Jacob Goldemann in Senftenberg, N. L., Nr. 219 des Registers, am 3. Juni 1931 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. b

Amtsgericht Senftenberg, N. L.

3. Juni 1931

Senftenberg, Lausitz. (28538] In dem Handelsregister Abt. A Nr. 230 ist eingetragen, daß die Frau Anna Herz geb. Jentzsch in Senften⸗ berg, Inhaberin der Firma „Robert Herz“ ist. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die Frau Anna Herz ausgeschlossen.

Amtsgericht Senftenberg, N. L.,

den 18. Juni 1931.

Siegen. 1 [28265]

In unser Handelsregister ist folgen⸗ des eingetragen worden:

1. Unter A Nr. 36 am 7. 5. 1931 bei der Firma Hotel zum Kaiser, Witwe Wilhelm Kattwinkel in Siegen! Die Firma ist erloschen.

2. Unter A Nr. 755 am 3. 6. 1931 die offene Handelsgesellschaft in Firma Akrigraph⸗Companie G. & J. Hubert mit dem Sitz in Siegen. Persönlich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ mann Georg Hubert in Kirchen und die Ehefrau Georg Hubert, Irmgard geb. Jung, daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1931 begonnen.

3. Unter A Nr. 57 am 3. 6. 1931 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma W. Hüttenhain in Netphen: Der Kaus⸗ mann Wilhelm Hüttenhain jr. in Obernetphen ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Die an Wilhelm Hütten⸗ hain jr. erteilte Prokura ist erloschen.

4. Unter A Nr. 735 am 8. 6. 1931 bei der Firma Selzer & Siebel, Kom⸗ manditgesellschaft in Freudenberg: Die persönlich haftende Gesellschafterin Ehe⸗ frau Fabrikant Herbert Siebel, Hulda geb. Selzer, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

5. Unter A Nr. 450 am 17. 6. 1931

bei der Firma Karl Grote & Co. in Weidenau: Die Firma ist erloschen.

1931 festgestellt. Jeder Geschäftsführer ist zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im Deoutschen Reichsanzeiger.

9. Unter B Nr. 78 am 26. 5. 1931 bei der Firma S. Georg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 4. Mai 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Bücher⸗ revisor Walter Gernhard in Siegen ist Liquidator.

10. Unter B Nr. 44 am 29. 5. 1931 bei der Firma Jungjohann u. Siebel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Adolf emler ist aus der Stellung als Geschäftsführer abberufen.

11. Unter B Nr. 438 am 1. 6. 1931. bei der Firma Mehlvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ dators ist beendigt. Die Firma ist er⸗ loschen.

12. Unter B Nr. 129 am 2. 6. 1931 bei der Firma Deutsche Zeltmission, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Klafeld: Karl Scheible ist infolge Todes als Geschäftsführer ausgeschieden.

13. Unter B Nr. 40 am 20. 5. 1931. bei der Firma Elektrizitätswerk Eiser⸗ feld, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Eiserfeld: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Mai 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Direktor Georg Goldbach in Berlin und der Prokurist Fritz Korge, daselbst, sind Liquidatoren. Jeder der beiden Liquidatoren ist selbständig zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt.

Alsdann am 5. 6. 1931 bei der gleichen Firma: Die an Fritz Korge erteilte Prokura ist erloschen.

14. Unter B Nr. 324 am 10. 6. 1931 bei der Firma Adolf Herling, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hafkung in Siegen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 6. Juni 1931 ist die Firma geändert in: Handels⸗ gesellschaft in Bergwerks⸗ und Hütten⸗ erzeugnissen mit beschränkter Haftung und der Sitz der Gesellschaft nach Düsseldorf verlegt.

15. Unter B Nr. 472 am 16. 6. 1931 bei der Firma Meyer & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Die Gesellschaft ist von Amts wegen gelöscht.

16. Unter B Nr. 507 am 17. 6. 1931 bei der Firma Eisenhandlung Capito, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau: Heinrich Capito hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

17. Unter B Nr. 79 am 17. 6. 1931 bei der Firma Vogel & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Die an Fritz Klotz und Otto Lütz er⸗ teilte Prokura ist erloschen.

6. Unter B Nr. 480 am 9. 5. 1931 bei der Firma Ehape, Aktiengesellschaft

8 8

Siegen, den 19. Juni 1931 8 Das Amtsgericht.

Sas d

In unser Handelsregister Abt. A ist

am 8. Juni 1931 unter Nr. 1458 die Firma „Hermann Juckel“ in Tilsit und als ihr Inhaber der Konditoreibesitzer Hermann Juckel in Tilsit eingetragen worden. Amtsgericht Tilsit.

Warstein. [28546]

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 2 bei der Firma Peters & Comp. in Warstein folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Ingenieur Walter Siepmann in Warstein ist Prokura erteilt.

Warstein, den 12. April 1931. Das Amtsgericht. Warstein. 28547] In unser Handelsregister B ist heute

unter Nr. 5 bei der Firma Dittmann⸗ Neuhaus & Gabriel⸗Bergenthal A. G. in Warstein folgendes eingetragen worden:

Die Prokura des Betriebsdirektors

Friedrich Dorsch in Warstein, des Buchhalters Emil Hagenkötter in Her⸗ bede und des Herrn Wilhelm Berg⸗ mann in Herbede ist erloschen.

Warstein, den 18. Mai 1931. Das Amtsgericht.

Wartenburg, Ostpr. 28281] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 89 bei der Firma Georg Koschorrek - Wartenburg, Ostpr., als Firmeninhaber der Kaufmann Bernhard Dobschinski in Wartenburg, Ostpr., eingetragen worden und daß die Firma jetzt lautet: Georg Koschorrek Passenheim Inh. Bernhard Dobschinfki.

Amtsgericht Wartenburg, 13. Juni 1931.

Passenheim Zweigstelle

Wennigsen, Deister. (28548] In das hiesige gendelsvegisgr Ab⸗ teilung B Nr. 5 ist bei der Gewerk⸗ schaft Hansa Silberberg in Empelde folgendes eingetragen worden: Die Ge⸗ werkschaft ist aufgelöst auf Grund des Beschlusses der Gewerkenversammlung vom 1. Juni 1931. Zu Liquidatoren sind die Bankdirektoren Paul Narjes in Hannover und Dr. Ernst Mandel in Berlin bestellt. Amtsgericht Wennigsen, 22. Juni 1931.

Wilsdruff. [28549]

Auf Blatt 130 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Oskar Po⸗ scharsky in Wilsdruff ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden:

Der bisherige Inhaber Richard Geora Quantz ist ausgeschieden. Dora verehel. Quantz geb. Masel in Wils⸗ druff ist Inhaber. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Inhabers.

nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes und der gemeinschaftliche Ver⸗ kauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. An Stelle des Statuts vom 9. No⸗ vember 1909 tritt das Statut vom 9. August 1930.

Engen, den 1. Juni 1931. Amtsgericht. Essen-Werden. [28705] Bekanntmachung. Genossenschaftsregister Nr. 14, Ein⸗ getragene gemeinnützige Baugenossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Essen⸗Kupferdreh: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendet.

Die Firma ist erloschen. Essen⸗Werden, den 19. Juni 1931. 8 Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau [28706] O.⸗Z. 42: Die Bezugs⸗ und Absatz⸗ 3 zug

Georgen, eingetragene Genossenschaft

Erzeugnisse.

Bad. Amtsgericht.

u. H. eingetragen worden:

Amtsgericht Goldberg (Mecklb.). den 22. Juni 1931 .

11.““

Genossenschaftsregister Band II

genossenschaft des Bauernvereins St.

mit beschränkter Haftpflicht in St. Ge⸗ orgen, hat durch Generalversammlungs⸗ beschluß vom 22. Februar 1931 die Satzung vollständig neugefaßt. Die Firma lautet jetzt „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft St. Ge⸗ orgen Amt Freiburg“. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebs; 2, gemeinschaftlicher Verkauf und Vermittlung landwirtschaftlicher

reiburg i. Br., den 19. Juni 1931.

Goldberg, Mecklb. [28707]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bezüglich des Lohmener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗Vereins e. G. m.

a) An Stelle des aus dem Vorstand infolge Wegzugs ausgeschiedenen Hof⸗ besitzers Carl Roloff ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. De⸗ zember 1930 der Schmiedemeister Hel⸗ muth Müller in Altenhagen wieder in den Vorstand gewählt worden. b) Die Genossenschaft hat ihre Auflösung be⸗ schlossen. Zu Liquidatoren sind bestellt worden der Lehrer Wilhelm Schmidt in Oldenstorf und der Hofbesitzer Richard Cords in Lohmen (49). 1—

Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

Amtsgericht Wilsdruff, 20. Juni 1931.

Verantwortlich für Schriftleitung and Verlag: Direktor Mengering in Berlin.

Darlehenskassenverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, Sitz Heidenfeld. Mit Gen.⸗Vers.⸗Beschluß vom 23. Mai 1931 wurde eine neue Satzung angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ und Darlehns⸗ geschäfts, um den Vereinsmitgliedern: 1. die Anlage ihrer Gelder zu erleich tern, 2. die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu beschaffen, 3. den Verkauf ihrer land⸗ wirtschaftlichen Erzeugnisse und den Be⸗ zug von solchen Waren zu bewirken, die ihrer Natur nach ausschließlich für den landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt sind und 4. Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirtschaft⸗ lichen Betriebs zu beschaffen und zur Benützung zu überlassen. Der Name der Firma wurde geändert in Spar⸗ und Darlehnskassenverein Klosterheiden⸗ feld, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, Sitz Kloster⸗ Heidenfeld. Schweinfurt, den 20. Juni 1931. Amtsgericht Registergericht. vemwert, Rheinl. 128712] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Gemeinnütziger Spar⸗ und Bauverein eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Heiligenhaus, Bezirk Düsseldorf (Nr. 21 des Registers), heute ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Januar 1931 ist § 2 der Statuten wie folgt ge⸗ ändert: Der Zweck der Genossenschaft ist ausschließlich darauf gerichtet, minder⸗ bemittelten Familien oder Personen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Reichs⸗ steuergesetzgebung in eigens erbauten Häufern zu verschaffen. Der Geschäfts⸗ betrieb ist auf den Kreis ihrer Mit⸗ glieder beschränkt. Velbert, den 28. April 1931. Amtsgericht. Zell, Mosel. 128719] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 44 die Gründland⸗ genossenschaft Grenderich, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Grenderich eingetragen wor⸗ den. Gegenstand des Unternehmens: Genossenschaftliche Schaffung, Anlage und Betrieb einer Grünlandfläche. Haft⸗

fumme 100 RM für den Geschäfts⸗

anteil. Statut vom 12. Januar 1931. Zell (Mosel), den 25. April 1931. Preußisches Amtsgericht.

5. Musterregister.

Auerbach, vogtl. [28714]

Im hiesigen Musterschutzregister ist

15 Minuten, auf weitere drei Jahre angemeldet.

Velbert, den 9. Mai 1931.

Amtsgericht. Veibert, Rheinl. [28718]

In unser Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 360. Otto Großsteinbeck G. m. b. H., Velbert, ein verschlossener Um⸗ schlag, enthaltend Zeichnungen für Langschild Nr. 6824, Türgriff Nr. 6825, Briefschild Nru. 6826, 6826 a, Tür⸗ riegel Nrn. 6827, 6828, plastische Er⸗ zeugnisse, angemeldet 6. Mai 1931, 10 Uhr 50 Minuten, Schutzfrist drei Jahre.

Velbert, den 9. Mai 1931.

Amtsgericht. Velbert, Rheinl. [28719]

In unser Musterregister ist heute unter Nr. 219, Otto Velleuer, Velbert, 1 Drücker⸗Lochteil, Fabriknummer 7158, folgendes eingetragen worden:

Die Verlängerung der Schutzfrist ist am 17. April 1931, vorm. 9 Uhr, auf weitere drei Jahre angemeldet.

Velbert, den 16. Mai 1931.

Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. [28720] In unser Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 361. Otto Großsteinbeck G. m. b. H. in Velbert, ein . lter Brief⸗ urrschlag, enthaltend Zeichnung für Geländerstütze Nr. 6832, plastisches Er⸗ Pessmnie,, Fegemerdet 8 Mai 1931,

r. 57 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.

Velbert, den 29. Me fgest 3 Jah

Amtsgericht.

—x—

Velbert, Rheinl. [28721]

In unser Musterregister ist heute eingetragen worden:

Nr. 362. Ernst Nofen, Broncewaren⸗ fabrik. Heiligenhaus, ein versiegelter Briefumschlag, enthaltend Zeichnungen für Türdrücker, Nrn. 245 *2½, 261, 263, 264, 265, 266, 268, 272, 275 1000, Fensterolive Nr. 754, plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet 28. Mai 1931, 9 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.

Velbert, den 29. Mai 1931. Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. [28722] In unser Musterregister ist am 20. Juni 1931 unter Nr. 476 einge⸗ tragen:

Krister, Porzellan⸗Manufaktur Aktien⸗ gesellschaft, Waldenburg, Schl., ein ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend eine Kaffee⸗ kanne Nr. 1214, eine Puddingsform Nr. 1217, geschützt als Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldek am 19. Juni 1931, 3 Uhr.

Neue Friedrichstr. 43 (Herrenkleiderfabrik und Großhandel), ist am 24. Juni 1931, 11,20 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren erösfsuet. (1539 N. 191. 21.) Ber⸗ Kaufmann Klehr Friedenau, Varziner Str. 5. Frist zur An⸗ Konkursforderungen bis 23. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung 24. Juli 1931, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 4. September 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 170, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 23. Juli

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

meldung der

Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Gebr. Gerber, Bankge⸗ schäft, bisher in Berlin C2, Klosterstr. 77/78, jetzt in Berlin NW 87, Brückenallee 32, ist Juni 1931, 13 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren (153. N. 125. 31.) Kaufmann Dr. Walter Haupt in Berlin NW 40, Alt⸗Moabit 137.

Verwalter:

Frist zur An⸗ Konkursforderungen bis 21. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 22. Juli 1931, 10,30 Uhr. Prü⸗ fungstermin am 4. September 1931, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 170/172, Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Juli 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Beermann, Alleininhabers der Firma Formular⸗Magazin G. Beermann, Inh. Max Beermann Berlin, Berlin SW 68, Alte Jakobstr. 18/19, Privatwohnung: Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 34/35, ist am 23. Juni 1931, 14 ½ Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

(154. N. 179. 31.) Verwalter:

Otto Gebler, Berlin W 30, Bayerischer Platz 13/14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 22. August 1931. Erste Gläu⸗ bigerversammlung 22. Juli 1931, 10 ½ Uhr. Prüfungstermin am 21. September 1931, 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 203, Hauptgang A. mit Anzeigefrist bis 20. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Kaufmann

Offener Arrest

Berlin-Pankow. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Wiemann, Berlin⸗Pankow, Berliner Straße 103, ist heute nachm. 13 Uhr 15 Min., das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: N Berlin NXW 40, Melanchthonstr. 15.

„am 23. Juni 1931,

heute eingetragen worden:

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

warenhändlers Johannes Martin Troeger in Chemnitz, Gravelottestr. 30, wird heute, am 20. Juni 1931, vormittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ vermalter: Horr Agkalrichtoer Frich Mattbas. hier. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 20. Juli 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1931. Amtsgericht Chemnitz, Abt. A 18, den 20. Juni 1931.

Coburg. .[28928] Das Amtsgericht Coburg hat am 23. Juni 1931, vormittags 11 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns Caesar Caspary, Coburg, Alleininhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma H. & C. Tietz Nachf., Coburg, Steinweg 11, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Wolff in Coburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 11. Juli 1931 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 17. Juli 1931 auf Zimmer 23 des Amts⸗ gerichts, hier. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf 24. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer 23. Coburg, den 23. Juni 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Dehnenhorst. [28929] Ueber das Vermögen der Delmen⸗ horster Mühlenwerke Aktiengesell⸗ schaft in Delmenhorst wird heute, am 22. Juni 1931, 17 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Onken, Delmenhorst. An⸗ meldefrist bis zum 29. Juli 1931; Wahl⸗ termin: 22. Juli 1931, 9 Uhr; Prüfungs⸗ termin: 19. August 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1931. 8 Delmenhorst, den 22. Juni 1931. Amtsgericht. II. 8

Dresden. [28930] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Georg Müller in Dresden, Laube⸗ straße 40 I, der Albrechtstraße 9 b, Eingang Grungaer Straße, unter der Firma Josepi Meyer ein Wäschedetailgeschäft betreibt, wird heute, am 22. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Lokalgerichtsschöppe Johannes Reichel in Dresden, Elisen⸗ straße 61. Anmeldefrist bis zum 17. Juli 1931. Wahltermin: 22. Juli 1931, vor⸗ mittags 10 Uhr, Prüfungstermin: 7. August 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1931. Amtsgericht Dresden, Abteilung II.

Frankenthal, Pfalz. [28931]

Das Amtsgericht Frankenthal hat über das Vermögen des Alfred Müller, Inhabers einer Holz⸗und Baumaterialien⸗ handlung in Frankenthal, am 23. Juni 1931, vorm. 11 Uhr, den Konkurs eröffnet.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Gleiwitz. .[28934]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Robert Klein in Schönwald wird am

t. Dunt 1 001, 10 Uhr, daus Konrurs⸗

verfahren eröffnet. Verwalter: Staatl.

Stempelverteiler Reußner in Gleiwitz, Bankstraße 9. Frist zur Anmeldung der

Konkursforderungen bis einschließlich den

14. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 24. Juli 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 254. Offener Arrest mit

Anzeigepflicht bis 10. Juli 1931 einschließ⸗

lich. Gleiwitz, den 24. Juni 1931. Amtsgericht. 6. N. 35/31.

Gollnow. [2893535] Beschlüsse in dem Bergleichs⸗ und

Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Wegner in

Gollnow, Stettiner Str. 15, 1. Ueber das Vermögen des bezeichneten Schuld⸗ ners wird das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Rump in Gollnow wird zum Konkursverwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam.

Gollnow, den 16. Juni 1931.

Das Amtsgericht. 2. Der Beschluß vom 16. Juni 1931, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen des bezeichneten Gemein⸗ schuldners eröffnet worden ist, ist am 20. Juni 1931, 11 ½ Uhr, rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Er⸗ gänzung dieses Beschlusses wird an⸗ geordnet: Konkursforderungen sind bis zum 1. August 1931 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 13. Juli 1931, 12 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. August 1931, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. August 1931 Anzeige zu machen. Gollnow, den 22. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Grenzhausen. .[28936] Ueber das Vermögen des Steinzeug⸗ fabrikanten Peter Wilhelm Tries in Rans⸗

Gläubigerversammlung: 9. Juli 1931,

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Wil⸗

bach, des Inhabers der Firma Peter