Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 147 vom 27. Juni 1931. S. 2.
129180o0l. 2 Kraftfahrzeng Versicheru Aktiengesellschaft, Berlin.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1930.
RM
28 534 225 28 759
—
A. Einnahme. — .„ 28 290,57 Verlust 2 9 89 8 9 8 8 8 8 2
B. Ausgabe. Verlustvortrag a. d. Vorjahre Unkosten.. 8— Abschreibungen auf Inventar
601 27 858 300 28 759 Bilanz per 31. Dezember 1930. RM 1 179 50 1 069 70
. 383750 . 34 172 [60
Aktiva. Kassenbestand und Guthaben beim Postscheckamtkt.. Guthaben bei Banken Prämienaußenstände. Debitoren Inventar “ 98
1 2 700 Verlust. ’.
225/71
43 185/01
Passiva. Aktienkapitalal . [5 000,—- Guthaben der Versicherungs⸗
gesellschaften Kreditoren .8
30 677 [64 7 507 37
[29197]. Bilanzkonto per 31. Dezember 19309.
Aktiva. Postscheckkontiow..... Einrichtung Büro 635,— 15 % Abschreibung 80,— Werkekonto Debitorenkonto.. 115 Gewinn⸗ und Verlustkonto . 5 267 1—5 14 000 8 Passiva. 1 Aktienkapituaul. .
43
455 8 118
14 000 14 000
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 19390.
An 1. Januar: Vortrg .
Per 31. Dezember: 5 267 65 Mannheim, den 18. Juni 1931. Allgemeine Berlagsanstalt München A.⸗G.
Der Vorstand. Man. ᷣ———õõyqqqqqVè„»» [28775].
Aktiengesellschaft vormals Burgeff & Co. in Hochheim am Main. Bilanz für den 31. Dezember 1930.
65
65
43 185/01
Der Vorstand. Huß. Der Aufsichtsrat.
Otto von Königslöw, Vorsitzender.
Die vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend gefunden.
Hamburg, den 21. April 1931.
H. Petersen. rvncchunmmn————— 28742].
Th. Hartmann X Schultze, Aktiengesellschaft, Hamburg. Bilanz am 31. Dezember 1930. —ZO’- Z ———˖⏑OQ:J·————— — Aktiva.
Kassa, Bankguthaben und
Wechselbestand 99 578 Außenstände und Beteili⸗ gungen.. 1 285 543 Warenbestände... 386 609 Anlagekonten (nach erfolgt. Abschreibungen)
318 789
2 090 520
Passiva. Aktienkapital... Verbindlichkeiten. Rücklagen.. “ Ueberschuß zur Verfügung
der Generalversammlung
1 000 000 — 987 107 80 000
23 412
2 090 520
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
Qᷓꝙᷓ—ʒ Verlust. Zuweisung zum Reservefonds, Aufsichtsrattantieme u. Ge⸗ winnvortrag...
Gewinn. Gewinnvortrag aus 1929 .. 1 Ueberschuß im Jahre 1930 15 867 23 412
Hamburg, den 16. Juni 1931.
Th. Hartmann X& Schultze, Aktiengesellschaft.
Alfred ö.
Walter Schultze jun.
——õ—ÜUõVVe,r⸗EWEECCCCoZo
[29193].
St. Marienhaus Alktiengesellschaft
in Konstanz. Jahresabschluß auf den 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Liegenschaftskonto. 110 000 Einrichtungskonto. 15 000 Wirtschaftskonto 500 Bankkonto. 998 Aktieneinz.⸗Rückstände 2 050 Kassakonto 3 865
132 413 59
Passiva. Aktienkapitalkonto.
8 30 000 Darlehenkonto
2 000 25 000 65 000
2 444
7 969 14
132 413 59 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Haushaltungskonto 16 842 Unkostenkonto.. 1 895 Liegenschaftskonto 1 710 Einrichtungskonto 1 984 Saldo 7 969
öö0 401 “ Haben.
Wirtschaftskonto „ Bankzinsen „ „ 050568845460407⸗
Aufwertungskonto. Pfründleistungskonto Reservefondskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkont
45
₰oh 79
20 36 08 14
57
E“
56 01 57 Herr Altstadtrat Michael Federspiel ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und an seine Stelle Herr Stadtrat August Bruttel getreten. 1“
Fabrikgelände mit Gebäu⸗ den und Weinbergen in Hochheim sowie Haus⸗ grundstück in Wiesbaden Maschinen, sonstige Einrich⸗ tungsgegenstände und Betriebsstoffe... Kassenbestand und Bank⸗ guthaben.. Weine in Fässern Flaschen... Fässer, Flaschen und Ver⸗ packungsmaterial Schuldner Verlust einschließlich des Verlustvortrages von RM 42 301,835
4 8
371 415 24 904 11 481
und 1 443 542
9 830 701 657
258 877
——
2 821 707
Passiva. Grundkapital .„ Wohlfahrts⸗ und Invaliden⸗
sondd ..1 Gläubiger
2 000 000
60 467 761 240/17
2 821 707] Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RMN [₰
Vortrag aus 1929 42 301/85
Gesamtunkosten 1930 649 215 ,93
Abschreibungen 73 934 93
765 452 71
Rohgewin 506 575
Verlust einschließlich des Verlustvortrages von 42 301,85 RM 258 8772
765 452 71
Hochheim am Main, 22. Juni 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. von Tilly.
2. 2 2 *8
[28790]. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Vermögenswerte. RM ₰ Bahnanlagekonto A. 69 600— Bahnanlagekonto B 478 800— Betriebsmittelkonto 58 568— Hochbaukonto.. 84 000 — Effektenkonto.. 46 896 Beleuchtungsanlage 1 Materialkonto 5 677 Debitoren 106 277 Kassenkonto 1 626
600 000 37 000 4 750 49 485 874
42 000 — 33 000 62 740 21 598
851 4476 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM [. Erneuerungskonto... 34 500/82 Abschreibungskonto... 98 Geschäftsunkostenkonto.. 01 Steuerkontoͤma.. 26 Schuldverschreibungszinsen 48 Reingewinn 49
04
85
9 b9295b22b2—9ᷓb—222—82 9 6611
Verbindlichkeiten. Grundkapital.. Reservefondskonto I... Reservefondskonto II.. Schuldverschreibungskonto Nicht eingelöste Zinsscheine Amortisationsfondskonto. Erneuerungsfondskonto . Kreditoren... Reingewinn
Haben. Vortrag vom Vorjahr.. Betriebskonto Zinsenkonto
8 41 26 37 04
Für die Uebereinstimmung der vor⸗ stehenden Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung mit den ordnungsgemäß ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft.
Lam, den 7. Mai 1931.
Dr. J. “ eeen Volkswirt
Aktiengesellschaft Lokalbahn Lam⸗Kötzting.
[29547]. Heinrich Lanz Aktiengesellschaft, Mannheim.
Einladung zu der am Montag, den
20. Juli 1931, mittags 12 Uhr,
im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft,
Mannheim, Lindenhofstraße 57, statt⸗
findenden ordentlichen Generalver⸗
sammlung. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechung für das Geschäftsjahr 1929 mit dem Bericht des Vorstands und den Bemerkungen des Aufsichtsrats über die Vorlagen.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassüng über die Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
4. Aufsichtsratswahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗
rechtigt, die an der Kasse unserer Gesell⸗ schaft, den Niederlassungen der Deutschen
Bank und Disconto⸗Gesellschaft oder bei
einer Effektengirobank ihre Aktien hinter⸗
legen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer der vorgenannten
Hinterlegungsstellen für sie bei anderen
Bankfirmen bis zur Beendigung der
Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗
halten werden. Die Hinterlegung hat so
zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der
Generalversammlung zwei Tage frei
bleiben.
Uns gegenüber gilt derjenige als Ak⸗
tionär und stimmberechtigt, welcher in
der über die Hinterlegung seiner Aktien ausgestellten Bescheinigung als Aktionär aufgeführt ist.
Heinrich Lanz Akt iengesellschaft.
Der Vorstand.
☛———õxöxy—v [28786].
Ireks Aktiengesellschaft Kulmbach. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 354 000,— 3⁰⁰⁷ v,20 Abschreibung 7 911,20 Gleisanlage. . Maschinen 107 000— Zugang *+ Ab⸗ gang
₰
362 000
. 90 811,50 v77 8I,50 Abschreibung 32 811,50 Säckte 6755 Fuhrpark 11 000,— Zugang. 10 650,— 2850,—
Abschreibung 7 650,—. Zugang. 23 257,95 22 257,05
Abschreibung 7 257,95 Flüssige Mittel, Bargeld, Bankguthaben. Vorrätee „
assiva. Abienkapfta „ „ „ Reservefonds.. Reservefonds I. . Hypotheken 8 Akzepte . Uebergangskonto Kreditoren.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag per 1. 1.1930
29 726,12 Ueberschuß per 31. 12. 1930 158 790,06
188 516
3 540 517 Kulmbach, im März 1931.
er Vorstand. J. Ruckdeschel. A. Ruckdeschel. Der Aufsichtsrat.
R. Chrzesecinski, Vorsitzender.
Gewinn und Verlustkonto
per 31. Dezember 1930.
Soll. Abschreibungen Ueberschuß
₰ 65
18 — Haben. Fabrikationskonto, Brutto⸗ ergebnis... Vortrag per 1. 1. 1930.
71 12
83
29 726
244 146
Verwendung: RM Ueberweisung an Delkrederelto. 80 000,— Ueberweisung an Unter⸗ stützungskasse. 10 000,— . . 60 000,—
10 % Dividende.. Tantieme Aufsichtsraa 6 383,20 32 132,98
Vortrag auf 1931 „ 188 516,18
Kulmbach, im März 1931. Der Vorstand.
J. Ruckdeschel. A. Ruckdeschel.
Der Aufsichtsrat. R.⸗Chrzescinski, Vorsitzender. Ich bescheinige hiermit, daß die vor⸗ stehende Bilanz und das vorstehende Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto in Gemäßheit der ordnungsmäßig geführten Bücher auf⸗
[29481]. 8 Aktien⸗Maschinenfabrik 1 Kyffhäuserhütte vorm. Paul Reuß in Artern. Hypothekaranleihe M 500 000,— vom Jahre 1905. Gemäß § 6 der Anleihebedingungen hat heute vor einem Notar die planmäßige Auslosung vorstehend genannter Teil⸗ schuldverschreibungen stattgefunden. Dabei sind folgende Nummern gezogen worden: 13 14 16 17 18 20 22 26 27 28 29 30 32 33 34 35 37 38 39 40 41 68 69 70 71 72 73 86 87 88 96 98 99 106 108 113 115 119 122 124 125 126 128 129 132 140 150 152 158 159 160 161 164 165 166 167 174 175 176 184 189 192 193 197 200 202 203 204 205 211 213 214 215 216 217 219 220 221 231 234 235 236 237 239 241 242 243 247 252 253 255 263 264 265 268 269 276 277 281 282 283 284 291 292 293 294 295 296 298 299 301 302 303 310 312 314 317 320 325 332 336 337 338 339 340 341 343 345 346 347 348 349 350 351 352 353 354 356 358 359 360 361 363 367 368 369 370 371 380 382 384 385 386 387 388 390 391 393 394 395 396 406 407 409 410 411 413 420 421 496 500 503 504 507 508 512 513 514 515 516 517 518 519 520 522 523 526 532 541 542 545 546 548 549 550 551 552 554 555 556 558 560 561 566 570 571 572 577 579 580 581 582 583 586 588 590 592 593 594 595 596 645 646 647 652 658 659 661 662 664 665 666 670 671 672 674 678 682 685 686 688 703 704 706 707 708 710 711 712 714 715 716 717 718 719 721 722 723 724 725 726 728 729 731 732 733 734 735 737 739 742 744 745 746 747 749 750 751 752 753 754 755 762 769 772 773 780 788 789 790 791 792 793 795 796 797 798 799 800 801 802 803 804 807 809 811 812 813 814 815 816 817 818 819 822 823 826 827 828 829 836 837 839 840 849 851 854 855 856 857 858 861 862 864 865 867 869 878 879 880 881 883 889 890 892 894 900 901 904 905 907 908 911 913 914 917 919 921 924 925 926 929 930 931 932 933 936 938 939 941 942 943 944 946 947 948 949 950 951 952 953 954 955 956 957 958 959 962 964 965 967 969 970 971 972 979 980 981 984 990 991 992 993 994 995 996 997 999, welche vom 1. Januar 1932 an bei dem Bankhaus H. F. Lehmann, Halle a. S.,
bei dem Bankverein Artern, Sprön⸗ gerts, Büchner & Co., Kommandit⸗ Gesellschaft a. A., Artern, und
bei der Gesellschaftskasse in Artern um Nennwert zur Einlösung gelangen. ie Einlösung der gezogenen Teilschuld⸗ verschreibungen erfolgt gegen Rückgabe der Stücke und der später als am Fällig⸗ keitstage der Teilschuldverschreibungen ver⸗ fallenden Zinsscheine. Fehlende Zins⸗ scheine werden vom Kapitalbetrage ge⸗ kürzt. 8
Artern, den 22. Juni 1931. Der Vorstand. Gerasch. mn☚ꝗ—y—yy
[28776]1.
Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaich ach vorm. Heinrich Gyr. Bilanz vom Betriebsjahr 1930, ab⸗ geschlossen am 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN ₰
Betriebsanlagen
2 546 197
Warenvorrätee . Kassen⸗ und Wechselbestand
833 577 34 738
72 89 69
Wertpapiere u gungen . Banken⸗ und sonsti
Beteili⸗
ge . Gut⸗
26 464
30
65 913 544 305
4 051 197
haben .
Warenausstände. 54
Grundkapital: Stammakt. 2 100 000,— Vorzugsakt. 12 000,— Gesetzliche Rücklageü.. Unterstützungsrücklage.. Noch nicht verfallene
8
2 112 000 224 984 50 796
Tratten.. Verbindlichkeiten
642 887 970 217
Gewinnvortrag 1929
42 403,83
7 908,07 50 31190 4 051 197 66
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung. Soll. RM ₰
Abschreibungen... 125 849 8 Gewinn.. 50 31¹¹ʃ90
176 161/73
Reingew. 1930
Haben. Gewinnvortrag 1929 Fabrikationsüberschuß
42 403 133 757 90
—/ 176 161,73
Gemäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1931 für das Geschäfts⸗ jahr 1930 wird der Reingewinn auf neue Rechnung vorgetragen. Ein Gewinnan⸗ teil kommt nicht zur vvg; Außer⸗ dem wurde genehmigt, daß an Stelle des bisherigen Gesellschaftsvertrages vom 30. September 1924 der neue abgeänderte Gesellschaftsvertrag vom 20. Juni 1931
tritt. Blaichach, den 20. Juni 1931. Allgäuer Baumwollspinnerei und Weberei Blaichach vorm. Heinrich Gyr. Der Aufsichtsrat.
Eugen Knüsly⸗Gyr, Vorsitzender.
83³
[29186]⁄. Bekanntmachung.
Die Deutsche Werft A.⸗G. in Ham⸗ burg hat die Spruchstelle beim Hanse⸗ atischen Oberlandesgericht in Hamburg mit dem Antrag angerufen, ihr auf Grund Art. 37 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. No⸗ vember 1925 zu gestatten, den noch im Umlauf befindlichen Rest ihrer 4 ½ igen Obligationsanleihe von 1920 mit drei⸗ monatiger Kündigungsfrist durch Bar⸗ zahlung abzulösen.
Hamburg, den 22. Juni 1931.
Die Spruchstelle beim Hanseatischen Oberlandesgericht.
Goldschmidt, als Vorsitzender.
[29148].
Consolidirte Alkaliwerke, Westeregeln.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zu einer am Freitag, den
17. Juli 1931, vormittags 11 Uhr,
im Geschäftsgebäude der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin W 8,
Kanonierstraße Nr. 22/23, 4. Stock, im
Deutschen Saal, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
unter Bezugnahme auf die §§ 20 und 21
unserer Satzung ein.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des zwischen der Ge⸗ werkschaft Hansa⸗Silberberg zu Empelde bei Hannover und den Consolidirten Alkaliwerken in Wester⸗ egeln abgeschlossenen Vertrages, durch den die Gewerkschaft Hansa⸗Silber⸗ berg ihr Vermögen als ganzes auf die Consolidirten Alkaliwerke in Wester⸗ egeln gegen Gewährung von jungen Westeregeln⸗Stammaktien überträgt. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft durch Neuausgabe von nom. Reichs⸗ mark 1,5 Millionen auf den Inhaber lautenden Stammaktien, und zwar 1400 Stück über RMN 1000 und 1000 Stück über RM 100 Nennwert, mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1931, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktio⸗ näre. Festsetzung der Ausgabebedin⸗ gungen.
Beschlußfassung über Aenderung des
§ 4 der Satzung, die infolge der Er⸗
höhung des Grundkapitals um nom.
1,5 Millionen Reichsmark erforder⸗
lich wird.
Beschlußfassung über Aenderung der
Fassung von § 4 Abs. 2 der Satzung.
Ermächtigung des Aufsichtsrats, die
Einzelheiten für die Durchführung der
vorstehend erwähnten Beschlüsse fest⸗
zusetzen und, soweit erforderlich,
Aenderungen in der Fassung der
Satzung zu beschließen.
Bezüglich der Punkte 2, 3, 4 und 5 erfolgt neben dem Beschluß der Generalversammlung in gesonderter Abstimmung Beschluß der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre.
6. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an dieser General⸗
versammlung sind nur diejenigen Besitzer
von Inhaberaktien berechtigt, welche spä⸗ testens am dritten Tage vor dem Tage der
Generalversammlung, d. h. spätestens am
14. Juli 1931, bis zum Ende der Schalter⸗
kassenstunden ihre Aktien oder die darüber
ausgestellten Depotscheine einer deutschen
Effektengirobank bei den nachstehenden
Stellen oder gemäß den gesetzlichen und
satzungsgemäßen Bestimmungen bei einem
deutschen Notar hinterlegen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer in der öffentlichen Be⸗
kanntmachung für die Hinterlegung be⸗
stimmten Stelle für sie bei anderen Banken oder Bankfirmen bis zur Beendigung der
Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗
halten werden.
Für die Legitimation der Besitzer von Namensaktien ist die Eintragung im Aktien⸗ buch der Gesellschaft maßgebend; einer Hinterlegung es nicht. Die Namens⸗ aktien sind aber spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei einer der vorgenannten Stellen gegen Eintrittskarte anzumelden.
Hinterlegungsstellen unserer Ge⸗ sellschaft sind:
unsere Gesellschaftskasse in Westeregeln,
die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.
in Berlin und Hamburg und deren
Niederlassungen in Düsseldorf, Essen,
Frankfurt a. M., Hannover, Köln
a. Rh., Leipzig, Mannheim und
München, die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗
sellschaft in Berlin und deren Nieder⸗
lassungen in Düsseldorf, Essen, Frank⸗ furt a. M., Hamburg, Hannover, Köln
a. Rh., Leipzig, Mannheim und
München, — die Darmstädter und Nationalbank
K. a. A. in Berlin und deren Nieder⸗
lassungen in Düsseldorf, Essen, Frank⸗
furt a. M., Hamburg, Hannover,
Köln a. Rh., Leipzig, Mannheim und
München, 8 die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt
in Leipzig, das Bankhaus
furt a. M., das Bankhaus Gebrüder Sulzbach in
Frankfurt a. M., 8 das Bankhaus Hugo J. Herzfeld in
Berlin, das Bankhaus Adolph Meyer in Han⸗
nover.
Westeregeln, den 25. Juni 1931.
E. Ladenburg in Frank⸗
Der Vorstand.
Konstanz, 24. Juni 1931. Der Vorstand.
Der Vorstand. Hiepe
gestellt sind. Karl Ehemann.
Ebeling. Beckhusen. 8 “
6f
[28737].
J. B. Eder, Ziegelwerke A.⸗G., Brühl.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
[29160]. Biehversicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft zu Berlin i. Liqu.
Aktiva. 1 668
5 7 300 . 16 651 8 6 390 8 58 200 10 360 37 500 5 083
142 153 37 500
4 504 80 000 20 148
142 153 Verlust⸗ und Gewinnrechnung
Kasse . Waren. Außenstände . Einrichtung . Liegenschaften Effekten.. Hypothekenaufwertung Verlust..
Passiva. Aufwertungsausgleich Schulden Aktienkapitaual Reserrbe
5bxp
I
— S deo
802
12 982 4 669 2 837
20 490
15 406 5 083
20 490
Allgemeine Unkosten . Löhne Abschreibungen
v““
Rohgewinn . Verlust „
Brühl, im März 1931. J. B. Eder, Ziegelwerke Aktiengesellschaft. Valentin Eder.
[29183]. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Grundstückskonto. . Effektenkonto.. . Bankguthaben Verlust i. 1930
Gewinnvor⸗ trag a. 1929
ℳ
. 120 000 . 3 048 11“ 277
13 831,50
10 941 134 267 57
2 889,55
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds T. . Reservefonds II . Kreditoren .
80 000
2 500—
2 865/50
48 902 05
134 267 55 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Unkosten. “ 253 10 Vermögens⸗ u. Körperschafts⸗ steuerzahlungen..
2.2„22
14 659 40 14 912 50
Haben. V Gewinnvortrag aus 1929. 2 889 55 Gewinn aus ausgelosten Wert V
Hameteen 427 Gewinn aus Zinsen und Divi⸗ denden.. “ Verlustvortrag a. n. Rechnung
65
653 35 10 941 95
14 912»50
Berlin, den 23. Juni 1931. Aktiengesellschaft für Verwaltung vpon Gemeinschaftsvermögen. “ Der Vorstand. mnnn—õy———yęV2»n» [29167].
Schriftguß⸗Aktiengesellschaft
vorm. Brüder Butter, Dresden.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
2
82
A —
1[2E18I
Bilanz am 31. Dezember 1930.
RMN [ 88 730ʃ4
Aktiva. Forderung an die Aktionäre Kasse, Bankguthaben und
sonstige Forderungen. 44 929/ 32
N133 659 73
Passiva. Verpflichtungen 133 65973 Evtl. Nachschußverpflichtungen aus Be⸗ teiligungen RM 51 500,—. Gewinn⸗ und Verlustrechnun vom 1. Mai bis 31. Dezember 1930.
RM 14 652
A. Einnahme. Rückversicherungsprämie ..
B. Ausgabe.
Prämie. 8
Berlin 8¼
₰ 51
51
CLTö15 “
den 2. Juni 1931.
ie Liquidatoren: Hinske. Staehle. Imme.
y———xõxõy ERooIoo
[28788].
Waggonfabrik Jos. Rathgeber, Aktiengesellschaft, München⸗Moosach.
Bilanz am 30. April 1931.
RM 620 000
Aktiva. Grundstücke Gebäude.
Zugang
. 1 313 000,— 874,98 1375877,08 Abschreibung 36 874,98 Maschinen und Einrich⸗ tungen 288 000,— Zugang . 29 018,18 377018,18 Abschreibung 77 018,18 Gleisanlage 84 500,— Zugang 1 571,94 85 071,04 Abschreibung 26 071,94 Fernheizanlage . Swe. Elektrische Anlage.. . Kanalisationsanlage ... Fuhrpark Zugang.
. . 8 950,08 8 951,08 Abschreibung 8 950,08 Büroeinrichtuug . Modelle.. Werkzeuge und Kassa Wertehiere .. Schuldner: Banken u. Postscheckamt 970 496,66 eeeeSb Halbfabrikate u. Material
Bürgschaften 33 000,—
Gesenke.
„ „ „ „
1 013 949 622 396
3 868 348,6 Passiva. 2 Aktienkapital: Stammaktien 2800 000,— Vorzugsaktien 38 000,— Gesetzliche Rücklage Schuldverschreibungen von
1912 u Gläubiger: Allgemeine . 32 287,39 Anzahlungen 3 000,— Rückstellungen und Ueber⸗ gangsposten..
11616
[28748]. Die Generalversammlung der Aktien⸗Getreide⸗Drescherei Gaden⸗ stedt findet am 11. Juli 1931, uach⸗ mittags 4 Uhr, in der Bodenstedtschen Gastwirtschaft statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Jahresrechnung und Bilanz. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats wegen deren Geschäfts⸗ führung.
. Uebertragung von Aktien. Ergänzungswahl des Vorstands und Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes. abengerte gen ee, Juni 1931. 8 Der Aufsichtsrat. Ffannenschmidt. Der Vorstand. H. Bodenstedt. A. Gehrs.
¶———————ʒᷓʒ-ʒͦ———y [28730]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1930.
An Aktiva. RMNM ₰ Grundstüle·. 732 000— Gebäude: Bestand am 1.1.
1930. 1 165 332,86
Abschr. 34 959,99 Maschinelle Einrichtungen:
Bestand am 1. 1. 1930
505 806,76
Zugang in
1930..
1 130 372
57 138,56 502 975,32 Abschr. 112 589,06 Hellinganlage. . Werkzeuge: Bestand am 1. 1. 1930. 1,— Zugang in 1930..
64 328,71 67229,72 Abschr. 6K4 328,71 Mobilien: Bestand am 1.1. vl Zugang in 1930. . 960,—
Abschr...
Modelle: Bestand am 1. 1. 1980 — Zugang in
1930.. 1 541,48
1 542,48 Abschr.. . 1 541,48 Anschlußgleis. 1 Warenbestände 1 958 075 Kassenbestände Wechsel.. Debitoren.. Vorschüsse „. Avalverpflichtunge 2 565
5 637
48 778 86
3 805 926 2 050
8 133 202
Per Passiva. Aktienkapital SIEEII1AIö11“; Gesetzlicher Reservefonds. Hhpothelken..6 Nicht abgehobene Dividend Kreditoren einschl. Reichs⸗ mark 2422 350,35 Kun⸗ denanzahlungen.. Uebergangsposten. Avalverbindlichkeiten
2 565 217,81 Gewinn:*) Vortrag aus
3 900 000 390 000 37 500 280
3 130 734 223 828
1929
[28780]y. sellschaft, Essen.
Dortmunder Grundstücks⸗Aktienge⸗
Wochenend Haus und Boden Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Bilanz zum 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN [₰ Frunts hchhhez .. 343 135 [83 Gebäude (abzüglich Reichs⸗
mark 8 220,39 Abschr.) 304 103
61
Aktiva. Kassenbestand Bankkonto Postscheckkonto .
468 21 628,70 254 99
23
1 50 31
25
647 239 1 032 587 2 302 582
3 982 409
Beteiligung und Effekten Schuldner.. v . .
Passiva. Aktienkapital. Reserve .. Gläubiger. .
350 000 — 132 409 [25
3 582 700 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Verlustvortrag 1. 1. 1930 115 981 Steuern und Abgaben 71 777 Allgemeine Unkosten 24 011 Abschreibungen .. 8 220
219 991
99 03 39
01
Inventarkonto Fahrzeugkonto . Grundstückkonto. . Kontokorrentkonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnsaldo 1929 11 524,18 39 818,90
8 8 2 200— 8 2 1 800,— 8,1 103 047 8 717 684
—
94
8 8 8 . 8 8 8
28 294
875 378
Passiva. Aktienkapitalkonto⸗ Reservefondskonto Dividendenkonto Akzeptekonto . Hypothekenkonto Kontokorrentkonto.
100 000 10 000 9 000— 60 000 —
696 166[87
21171
875 378 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
—
Haben. Besondere Einnahmen.. Grundstückserträge Sinsen „.. .. Uebertrag des Verlustes auf
die Gelsenkirchener Berg⸗ werks⸗Akt.⸗Ges. Essen.
36 902 77 628 14 673
49 80 12
90 786/60 219 991/01
In der Generalversammlung vom 27. Mai 1931 ist der im regelmäßigen Wechsel aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Herr Generaldirektor Dr. Albert Vögler, Dortmund, wiedergewählt. Außerdem wurde neu in den Aufsichtsrat gewählt Herr Generaldirektor Dr. Ernst Tengel⸗ mann, Essen. 1u“ Der Vorstand.
Beckmann. Tenbruck.
[28779]. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. 8 Immobilien 752 621,52 Zugang 144 963,45
897 587,07
Abschreibung 51 580,59 Feen
Mobilien. Zugang 43 831,12 25 852,12
Abschreibung 43 831,12 Fuhrpark..
1,—
(Der Vorstand.
—
Aufwand. Handlungsunkostenkonto Gehalt⸗ und Lohnkonto Mietekonto „„ Provisionskonto. Reklamekonto. „ Zinsenkonto Inventarkonto . Fahrzeugkonto 8 Steuernkonto. .
78 89977 20 452 83 2 632 35 10 324 25 16 022 11 12 803 31 148 25 200— 19 161 93.
160 644 80
Ertrag. Saldovortragg Grundstücksvermittlungskto. Bilanzkonto
11 524,18 120 825 90 28 294 72 160 644, 80 Oeding. Wedell. Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: Dr. Hans Greulich, Potsdam, Oberst a. D. Hans von Frankenberg und Ludwigsdorf, Berlin, Regierungsrat a. D. Alfred von Weeg⸗ mann, Potsdam, .[28917] Dr. Hans Baur, Zürich. ——yö— [28741]. Bilanz am 31. Dezember 1930.
à
Vermögen. RM
Kasse⸗, Postscheck⸗ u. Wechsel⸗
Zugang..
31 035,83
bestand, Bankguthaben.
31 036,83 Abgang.. 260,—
30 776,83 Abschreibung 30 775,83 Effekten und Bekenigungen Kasse und Postscheck... J“ Debitoren Waren .
b“ 2 „ 2 202 ⸗
Passiva. Stammaktien.. Vorzugsaktien. Gesetzliche Reserve Rese Baureseroe Pensionsfonds..
Aktienkapital.
Außenstände . Warenbestände. Utensilien .. . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust
5 5 5 5b 5 88 9 6
⸗ 2 28 2 2 2 2
1 Schulden.
Krebitoten . . .„
5 138 73 46 250 65
102 91190
1 950,—
1 736 10
157 987 38 —
10 000 —
147 987,38. ve. 157 987,38
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
—
Lasten. Verlustvorktk58
Allgem. Handlungsunkosten
inkl. Steuern und Verlusten an Außenständen..
RM 1 270/54
43 390]¾
31 466,43
Hypotheken
1.“ 20 2
Abschreibungen a. Utensilien 250
Aktiva. Grundstück und Gebäude .
RMN 9 133 000,—
Schuldverschreibungszinsen Unerhobene Gewinnanteile
Gewinn des Rechnungs⸗ jahres. 419 392,16
450 858 59
Kreditoren. .
Nicht abgehobene Dividende
“
44 910
Maschinen.. 47 000 Inventar und Werkzeuge 21 000 11““ 1 Fichrart. 8 000 Kasse, Postscheck, Bankgut⸗ haben, Wechsel.. Außenstände Waren .
228 881 373 722 337 04173
148 646
Aktienkapita 8 Reservekonto I.. Reservekonto II..
600 000 60 000 120 000
3 622,— Unerhobene Genuß⸗ rechtszinsen. 646,— Bürgschaften 33 000,— Gewinnvortrag aus 1929/30 36 463,71 “ Gewinn 1930/31 268 738,51 ꝑ305 202 22 3 866 348 61
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. April 1931.
Soll. RM (9 Handlungsunkosten 377 828/43
44
*) hiervon:
8 133 202]45
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 1929 99 966,68
Erträgnisse. Bruttoerterag Verlust 1930
43 174 1 736
Grundschuld Darlehen und Bankkredite Sonstige Verbindlichkeiten
30 000 134 051 65 765 20 070
Steuern. Abschreibungen. . Reingewinn
268 166 148 91518 305 202 22
Vortrag aus 1929 .
Vortrag aus 1929..
Consolidirte Alkaliwerke.
Kautionskonto Wohlfahrtskonto.. Unerhobene Dividende. Rücklage für Außenstände
7 692 3 600 57 707 16 723] Reingewinn aus 1930 . 33 037
8 1 148 646 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM Generalunkosten 536 264 39 Abschreibungen.. 41 444 38 Vortrag aus 1929, Rein⸗
gewinn aus 1930
1ö
49 760ʃ41 627 469/18
16 723 Fabrikationsüberschuß aus
1930 610 746
627 469 In der Generalversammlung vom
23. Juni 1931 wurde beschlossen, eine
Dividende von 4 % zur Verteilung zu
bringen.
3 Satzungsgemäß schieden aus dem Auf⸗
vmce, die Herren Direktor Max Schaar⸗
schmidt, Dresden, und Hofrat Siegfried
eber, Leipzig, aus. Herr Direktor Max Schaarschmidt wurde einstimmig wieder⸗ gewählt.
1700 17227
Haben. 3 Gewinnvortrag aus 1929/30 Fabrikationsbruttogewinn Zirseirsalböo . .....
36 463/71 1 040 026 44 23 62212 1 100 112 27 Gleichzeitig geben wir bekannt, daß am Bilanzstichtag RM 90 700,— Genußrechte unserer aufgewerteten Schuldverschrei⸗ bungen von 1912 sich im Umlauf befinden. Der in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte und ab 25. Juni 1931 zahl⸗ bare Gewinnanteil von 8 % auf die Stammaktien (Gewinnanteilschein Nr. 20) und 4 % Genußrecht auf die Genußscheine zu den Schuldverschreibungen von 1912 (Gewinnanteilschein Nr. 4) für das Ge⸗ schäftsjahr 1930/31 kommt abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer bei der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen oder bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in 5 und deren Filiale in München oder bei dem Bankhaus Anton Kohn in Nürnberg zur Einlösung. München⸗Moosach, 23. Juni 1931.
4 % Dividende auf Reichs⸗ RM Aufsichtsratstantieme 26 000,— 6 % Superdividende auf
RM 3 900 000,— 2234 000,— Vortrag auf neue Rechnung 34 858,59
450 858,59
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.
An Debet. RM Unkosten der Verwaltung. 188 874 Abschreibungen auf: Gebäude. 34 959,99 Maschinen 112 589,06 Werkzeuge 64 328,71 Mobilien.. 960,— Modelle 1 541,48 Gewinn: Vortrag aus EEEöö“ Gewinn des Rechnungs⸗ jahres. 419 392,16
214 379/2
31 466,43
Per Kredit. Vortrag aus 1929 Rohgewin. .
854 112
Lübeck, den 31. Dezember 1930. Lübecker Maschinenbau⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. A. Orenstein, Vorsitzender. Der Vorstand. Prausnitz. Runte. Dr. Fischer. Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden. Berlin, im Mai 1931. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Gewinn 1930
463 721,92
563 688
60
7 117 588 46 und Verlustkonto.
Soll. RM Handlungsunkosten einschl. Steuer 44 280 713 Abschreibungen auf: Immobilien 51 580,59 Mobilien 43 831,12
Gewinn⸗
₰ 89
126 187 54
44 910 Gera, den 31. Dezember 1930. Geraer Leder⸗A.⸗G. Alfred Schlessiger. ——x ₰Rℳℳyw — —m,mᷓᷓ—ᷓ——N»Nv [29161]. Franz Bahner Aktiengesellschaft Silberwarenfabrik in Hüssetworf. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Fuhrpark. Geschäftsgewinn
30 775,83
563 688
60
Grundstücke .
Vermögen. RM
86 919
4 970 590 03
Haben. Gewinnvortrag aus 1929 .„ Bruttogewinn
99 966 4 870 623
4 970 590
Frankfurt a. M., den 2. Mai 1931. Andrae⸗Noris Zahn Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Dr. Wilhelm Samstag. Georg Maser. Die turnusgemäß aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedenen Mitglieder: Frau Caro⸗ line Andreage⸗Engelhard, Herr Kommer⸗ zienrat Dr. Richard Kohn, Herr Medizinal⸗ rat Georg Sparrer wurden wiedergewählt. Die von der Generalversammlung ge⸗ währte Dividende von 7 % auf die Vor⸗ zugsaktien und 10 % auf die Stammaktien kann mit RM 100,— auf die Aktie zu RM 1000,—, mit RM 10,— auf die Aktie zu RM 100,— und mit RM 2,— auf die Aktie zu RM 20,— gegen Rückgabe der Dividendenscheine Nr. 8 von Dienstag, den 25. Juni 1931, ab an den Kassen der Darmstädter und Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien, Frankfurt / M., bzw. der Bayerischen Vereinsbank oder des Bankhauses Anton Kohn, Nürnberg, eingelöst werden. An obigen Beträgen 5v. die 10 %ige Kapitalertragssteuer ge⸗ ürzt. Andreae⸗Noris Zahn A.⸗G.
68 35
03
Mobilien
27 341
Maschinlen.. 28 447 Schnitte und Stanzen. 1 Geräte und Werkzeuge 1
152 700 —
1 167 278 898 102 190
544 955
PJ 11“ Außenstände.. Vorratswertee.. Schulden. Aktienkapital.. Reservefonds... Verpflichtungen. Delkrederekonto.. Hypotheken
200 000 20 000 288 684 30 024 6 246
544 955
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
25 20 97
42
Soll. RM Allgemeine Unkosten. Abschreibung auf:
Anlagewertee.. Silberbestände..
Betriebsgewinn.. ..
Düsseldorf, im Juni 1931.
Dresden, den 26. Juni 31.
2 8
Der Vorstand.
Rahardt PPe. Wember.
8.e elm Samstag. Georg Maser.
Der Vorstand. Berger. Pabst.
8