9 613 %
Erste Anzeigenbeilage zum
Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 30. Juni 1931. S. 2.
2 9961]. Bilanz per 31. Dezember 1930. — — —
Altiva. ₰ Werksanlage: “ Wasserbau
., 4 000,— . 42 000,— . 6 392,71 „ 6 392,71 Maschinen „ 11 300,— [63 692
Werkzeule. 1 dhtg . . . „„ 2 157 Kontokorrent . 3 384 Verlust: Vortrag 1929 Gewinn 1930
116,90 65,69
Passiva. Aktienkapital:
a) Stammaktien b) Vorzugsaktien Abschreibungsfonds: a) Stand v. 31. 12.
1929 11 490,57 b) Zuweisung 1930 1 509,43 13 000 ö““ 49 5
68 049
50 000,— 5 000,—
per 31. Dezember 1930. NMNR
Betriebsausgaben: Löhne und Versicherungen 1 672,94 Instandhaltung 590,86 2 263 Allgemeine und Verwaltungs unkosten.. Versicherungen Steuern 8 Abschreibung . Gewinn 1930 .
4 568 69
. 2 2 8 1u 1 136
. . . . 1 509
65 —
9 613 %
8 486/32 1 100
55 II 5 27 —
Stromeinnahmen Rückstellung . Zinsen.
. 2
Kraftwerk Dießfurth Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Trinklein.
Ü—õ2ʒ3——yx2N» [29965].
Bilanz am 31. März 1931.
Aktiva. RMN *₰ Grundstücke, Gebäude und Maschinen.. 467 437 27 ““ 11“ 778 15 b1“ 47 793/81 Debitoren.. b 125 232,78 Nom. RM 108 880 eigene Aktien, Buchwert . Waren⸗ und Betriebsvor Pöö15 Avalkonto
11““
17 488 30
1““ 1 152 039ʃ15 3000,— 1 810 769 46 Passiva. Aktienkapital... Reservefonds’ . 1 Aufgew. Anleihe aus 1920. 9 522 50 Zuckerwertanleihe ... . 46 322 23 shhchh“*“ 19 235 90 Nicht erhobene Dividende. 1 464 88 Anleihezinsenrückstellung . 2 266 04 Kreditoren . 651 246/ 83 Rückstellung für Zuckerex portverpflichtung Div. Rückstellungen (Tran⸗ ED3AZZ1“ Avalbürgschaft der Com merzbank 3000,— Gewinn..
500 000 — 100 000—
424 152 —
30 100/809
11“ 26 458/[10
1810 769746 Warburg, den 25. April 1931. Zuckerfabrik Warburg. Der Vorstand. A. Wand. H. Pieper. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1931.
Soll. Rüben, Betriebsunkosten und Steuern. Abschreibungen. 51 358 08 Gewin „ 26 458 19
.“ 8 1402 652 23 Haben. Gewinnvortrag aus 1929/30
Einnahmen für Zucker und sonstige Erzeugnisse..
RM [R 1 324 835 96
44
1 400 446 79 1 402 652 23
Warburg, den 25. April 1931.
Zuckerfabrik Warburg. Der Vorstand. A. Wand. H. Pieper.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ e in Uebereinstimmung ge⸗ unden.
Braunschweig, den 8. Mai 1931. Dipl. Kfm. Willer und Dipl. Kfm. Lang, Treuhänder.
Lang.
Die vsosort zahlbare Dividende wurde auf 69% festgesetzt. Der bisherige Auf⸗ sichtsrat wurde einstimmig wiedergewählt mit Ausnahme des Domänenpächters 2 Tilly, Blankenau, welcher auf eine
iederwahl verzichtet hatte. An seine Stelle wurde Herr Gutsbesitzer W. Beren⸗ des jr., Flechtmerhof bei Brakel, in den Aufsichtsrat gewählt.
[30345]. Bekanntmachung.
Wir rufen hiermit den Rest unserer noch umlaufenden 80% Teilschuldverschreibun⸗ gen vom Jahre 1921 zur Rückzahlung zum 1. Oktober 1931 auf. Die Verzinsung hört ab 1. Oktober 1931 auf. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennbetrag mit
RM 100,— Ausgabe Lit. A,
RM 50,— Ausgabe Lit. B, zuzüglich 8 % Zins gegen Einlieferung der Mäntel nebst Erneuerungsschein an un⸗ serer Gesellschaftskasse oder durch die Bayer. Vereinsbank⸗Filiale Kempten.
Kempten, den 26. Juni 1931.
Allgäuer Brauhaus Akt.⸗Ges.
[30568].
Zur 12. ordentl. Generalversamm⸗ lung der Siedlungsgesellschaft Breslau, Aktiengesellschaft, am Montag, den 20. Juli 1931, mittags 12 Uhr, im Rathaus zu Breslau, Oberer Remter, Zimmer 4, beehren wir uns hiermit unsere Aktionäre ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1930, Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Breslau, den 26. Juni 1931.
Siedlungsgesellschaft Breslau,
Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Mache.
[30336]. Neue Norddeutsche und Vereinigte
Elbeschiffahrt Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. Juli 1931, 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden⸗A., Johannstraße 3, stattfinden⸗ den 48. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.
.Beschlußfassung über Genehmigung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930 sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Abänderung des Gesellschaftsvertrags.
Im § 3 Abs. 5 ist zu streichen: Der Beschluß der Generalversammlung, durch welchen der Fortfall der Vor⸗ rechte festgestellt wird, hat in ge⸗ trennter und gemeinsamer Abstim⸗ mung der Vorzugs⸗ und Stamm⸗ aktionäre in der Generalversammlung zu erfolgen, welche über die Bilanz desjenigen Geschäftsjahres beschließt, für welches zum dritten Male in un⸗ unterbrochener Reihenfolge eine gleiche Dividende auf die Stamm⸗ und Vorzugsaktien zur Auszahlung gelangt ist.
Ueber diesen Antrag findet außer der Abstimmung durch sämtliche Aktionäre getrennte Abstimmung der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre statt.
4. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, welche in der Generalver sammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 22. Juli 1931 bei
der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, Hamburg, sowie deren Niederlassungen Berlin, Köln und Dresden,
der Vereinsbank in Hamburg,
der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, sowie deren Niederlassungen in Hamburg, Köln und Dresden,
der Dresdner Bank, Dresden, sowie deren Niederlassungen in Hamburg, Berlin und Köln,
den Herren Deichmann & Co., Köln,
dem Herrn Philipp Elimeyer, Dresden,
dem Wiener Bank⸗Verein, Wien, außerdem für die Mitglieder des Giro⸗ effektendepots auch bei der girobank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst zu belassen. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien nach Betrag und Nummern genau bezeichnet sind und wenn überdies in den Hinterlegungsscheinen selbst be⸗ scheinigt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei der Hinter⸗ legungsstelle in Verwahrung bleiben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn die Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für diese bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen. Der von diesem ausgestellte Hinterlegungsschein muß spä⸗ testens am 23. Juli d. J. bei der Gesell⸗ schaft eingereicht sein. Er muß die Be⸗ merkung enthalten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Hinterlegungsscheins erfolgen darf.
Gegen Hinterlegung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungs⸗ scheine werden Eintrittskarten ausge⸗ händigt. Die zu hinterlegenden Aktien können ohne Gewinnanteilscheine und Erneuerungsscheine eingereicht werden.
Hamburg, den 29. Juni 1931. Neue Norddeutsche und Vereinigte beechs 2g.— Aktiengesellschaft.
der Aufsichtsrat. Ed. H. Ringel, Vorsitzender.
8
betreffenden Effekten⸗
[29565]. Tüllfabrik Flöha A.⸗G., Plaue b. Flöha. Bilanz am 31. März 1931.
Aktiva: An Grundstücks⸗ und Zweig⸗ gleiskonto RM 76 858,—, Abgang Reichs⸗ mark 1743,—, RM 75 115,—, Abschrei⸗ bung RM 2808,—, RM 72 307,—, Ge⸗ bäudekonto RM 569 800,—, Abschreibung RM 21 300,—, RM 548500,—, Maschinen⸗, Mobilien⸗, Utensilien⸗ und Werkzeugkonto RM 207 000,—, Zugang RM 519,83, RM 207 519,83, Abgang RM 234,20, RM 207 285,63, Abschreibung Reichsmark 49 485,63, RM 157 800,—, Warenkontol) RM 340 345,90, Kassakonto RM 4783,06, Wechselkonto RM 72 586,65, Effekten⸗ und Beteiligungskonto) RMN 1 074 121,50, Debitorene) RMN 1187 905,81 (Avale RM 106 540,70) zusammen Reichsmark 3 458 349,92. Passiva: Per Aktienkapital⸗ konto, Stammaktien Serie A RM 2900000 Vorzugsnamensaktien Serie B RM 25000, RM 2 925 000,—, Kreditoren¹) Reichsmark 269 355,21, Interimskonto RM 31 626,—, Reservefondskonto RM 96 000,—, Divi⸗ denden (rückständige Dividenden) Reichs⸗ mark 2453,40 (Avale RM 106 540,70) Reingewinn RM 133 915,31, zusammen RNM 3 458 349,92.
¹) davon Halb⸗ und Fertigfabrikate RM 311 542,02, Roh⸗ und Betriebs⸗ material RM 28 803,88. ²) im wesentlichen Aktien der Faradit Isolierrohrwerke Max Haas A.⸗G. in Chemnitz⸗Reichenhain (jetziges Grundkapital RM 1 960 000,—) der Georg Liebermann Nachf. A.⸗G. in Falkenau i. Sa. (jetziges Grundkapital RM 4 311 000,—), der Elektroschmelzwerk Kempten A.⸗G. in Kempten i. Allgäu (jetziges Grundkapital RM 600 000,—), der Fabrica de Filb S. A. Nova Friburgo (Brasilien) (jetziges Grundkapital Conto de Reis 4200:0008000). In allen Fällen beträgt die Beteiligung weniger als 50 % des Aktienkapitals der betreffenden Ge⸗ sellschaften. ) davon Warenaußenstände RM 256 770,45, sonstige Forderungen RM 931 135,36. ⁴) davon Warenschulden RM 16 406,74, andere Verpflichtungen RM 252 948,47.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll: 31. März 1931: An Steuernz), Abgaben und soziale Ausgaben Reichs⸗ mark 152 778,99, Abschreibungen Grund⸗ stücks⸗ und Zweiggleiskonto RM 2808,—, Gebäudekonto RM 21 300,—, Maschinen⸗, Mobilien⸗, Utensilien⸗ und Werkzeugkonto RM 49 485,63, RM 73 593,63, Effekten⸗ verlust RMN 50 532,—, Gewinn Reichs⸗ mark 133 915,31, zus. RM 410 819,93. Haben: 31. März 1931: Per Vortrag vom vorigen Jahre RM 15 550,37, Fabrika⸗ tionsroherträgnis2²) RM 253 957,10, Ueber⸗ schuß aus sonstigen Erträgnissen) Reichs⸗ mark 141 312,46, zus. RM 410 819,93.
¹) darunter (laufende) Steuern Reichs⸗ mark 117 961,12. ²) vorweg abgesetzt: Ge⸗ schäfts⸗- und Handlungsunkosten Reichs⸗ mark 279 781,86 einschl. Aufsichtsrats⸗ tantieme RM 2856,94. ³) Mieten, Zinsen und Effektenerträge.
Die Auszahlung der Dividende erfolgt vom 29. Juni 1931 ab mit RM 8,— für die Stammaktie Serie A bei der Kasse der Gesellschaft, sowie bei der Dresdner Bank, Dresden, Berlin und deren Filiale in Chemnitz, mit RM 4,— für die Vorzugs⸗ namensaktie Serie B bei der Kasse der Gesellschaft.
Zur Einlösung kommen folgende Ge⸗ winnanteilscheine:
Nr. 24 der Stammaktien Nr. 0001 — 9500, Nr. 10 der Stammaktien Nr. 10001 bis 15000 (aufgedruckt 1930/31).
Plaue b. Flöha, den 24. Juni 1931.
Tüllfabrik Flöha A.⸗G.
C. Siems. ————õõ̊‧ƷnƷ₰——2ʒ⏑-ʒq%ↄ——
[29568]. C. G. Funcke Sohn A.⸗G. Hagen. Bilanz per 31. Dezember 1930.
RM 285 000
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Mobilien und
Fuhrpark 16“ 3 Betriebsvorräte.. 96 038 Wertpapieer. 50 137 Außenstände einschl. Post⸗
scheck und Kasse
295 360 726 538
Verbindlichkeiten. Aktienkapital Rücklage ... Rücklage II. .
ypothel.. Verbindlichkeiten Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1929 1 785,19 Gewinn 1930 26 413,03
. 360 000 . 36 000 . 121 499 . 150 000
30 841
0 ⸗ 2 . . 2 0 2 2
28 198 22 726 538 68 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMN [¼ 17 897 [10 60 085 69 26 413 03
104 395 82 104 395 82 104 395 82
Herr Carl Busch ist aus dem Vorstand ausgeschieden und in den Aufsichtsrat ein⸗ getreten. Frau Carl Busch ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Dem Auf⸗ sichtsrat gehören nunmehr an: Herr Berg⸗ rat Dr. e. h. F. Funcke, Hagen, Vor⸗ sitzender, Herr Carl Busch, Hagen, Herr Dr. jur. F. Funcke, Hagen, Frau Käte Funcke, Hagen.
C. G. Funcke Sohn A.⸗G. Richard Funcke
Abschreibungen.. Steuern. Bilanzgewinn 1930
1313“
Betriebskosten.
[30570]y. Aktiengesellschaft Johannes JZeserich.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, dem 21. Juli 1931, 11 Uhr vormittags, im Sitzungssaal unseres Verwaltungs⸗ gebäudes in Charlottenburg, Salzufer Nr. 17—119, stattfindenden 43. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstandes über die Lage des Geschäfts unter Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos und des Geschäftsberichts für das Jahr 1930.
. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Jahresrechnung, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos, Beschlußfassung darüber.
3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung.
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung, nämlich am 17. Juli 1931, bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegenahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen dar⸗ über sind der Vorstand, deutsche Notare, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen in Erfurt, Meiningen und München, das Bankhaus H. Aufhäuser in München, die Darmstädter und Nationalbank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien in Berlin und deren Filialen in Erfurt und München zuständig.
Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei ihrer Effektengirobank vornehmen.
Berlin⸗Charlottenburg, 26. 6.1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Benz. .———
[29897]. Bolta⸗Werke Elektriecitäts⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Waidmannslust. Reichsmarkbilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude 302 100,— Abschreibung. 8 300,— Maschinen 63 800,— Zugang.. — 63 800,—
Abg. 3 725,— Abschr. 9 075,— 12 800,— Fabrikeinricht. 97 400,— Zugang.. —,— 97 700,— 15 500,—
Abschreibung. Modelle, Werkzeuge, Vorrichtungen 1,— Zugang .3 637,95 3638,05 Abschreibung. 3 637,95 Automobile 4 500,— Zugang 16 425,— 20 925,— Inventar 1,— Zugangg —— 1,— Abschreibung —,— Patente. Beteiligungen... Kassen⸗, Postscheck⸗, Wech⸗ selbestände und Bankgut⸗ haben Forderungen... Warenvorräte Schwebende Verrechnung. Verluß .
81 900
45 788 172 596 296 349
7 933
86 268
[70081 291
Passiva. Aktienkapittlll Hypothekenschuldl Bankschulden.. Buchschulden.. Schwebende Verrechnung.
600 000 9 566 277 804 108 699 55 221
1 051 291 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM
15 640 196 103
Aufwand. Verlustvortrag aus 1929. Unkosten einschl. Steuern. Abschreibungen auf:
Gebäude .8 300,— Fabrikeinrichtg. 15 500,— Modelle, Werk⸗
zeuge, Vorrich⸗
tungen 3 637,95 Automobile. 5 275,— Inventar. —,—
41 787 253 531
Ertrag. Bruttogerwinn8. Verlustvortrag aus 1929
15 640
Verlust a. 1930 70 628,12
167 262
86 268 32 253 531 18
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von der am 26. Juni 1931 zusammenberufenen Generalver⸗ sammlung genehmigt worden.
Berlin⸗Waideannslust, 26. Juni
[30569].
Die Aktionäre der Deutsche Werk⸗ stätten Aktiengesellschaft in Rähnitz⸗Hel⸗ lerau werden hiermit zur 18. ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Montag, den 20. Juli 1931, vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Geschäftsräume der Gesellschaft in Rähnitz⸗Hellerau ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1930 und Beschlußfassung über deren Genehmigung. Beschlußfassung über den Antrag des Vorstands zur Deckung des ent⸗ standenen Verlustes sowie über die Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals durch Zu⸗ sammenlegung der Stammaktien im Verhältnis von 10:1 und Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals auf bis zu RM 500 000,— durch Ausgabe von RM 354 000,— neuer 808iger Vorzugsaktien. Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die Einzelheiten der Kapiralzusammenlegung und ⸗erhö⸗ hung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu be⸗ stimmen.
.Aenderung der Satzungen, soweit sie durch die Beschlußfassung zu Punkt 3 erforderlich wird.
. Umtausch der bestehenden Reichs⸗ mark 6 000,— Vorzugsaktien gegen neue Vorzugsaktien der gleichen Gat⸗ tung, wie sie gemäß Punkt 3 aus⸗ gegeben werden.
6. Weitere Satzungsänderung, betreffend § 4a: Vorzugsaktien.
Die Beschlußfassung zu Punkt 3, 4, 5 und 6 der Tagesordnung findet in geson⸗ derter Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugsaktien sowie in gemeinsamer Abstimmung statt.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die gemäß § 21 der Satzungen ihre Aktienmäntel spätestens am 17. Juli 1931 bei folgenden Stellen hinterlegt haben: 8
in Dresden: bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
in Hellerau bei Dresden: beim Vor⸗ stand der Gesellschaft,
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.
Rähnitz⸗Hellerau, am 27. Juni 1931.
Deutsche Werkstätten Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
—õõůᷓ́-- [29977]. 1 Actien⸗Gesellschaftfür Kohlensäure⸗ Industrie, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1930.
RM 75 000 128 251
Aktiva. Grundstück⸗ u. Gebäudekto. Werke⸗ u. Anlagenkonto Mobilienkonto Fuhrparkkonto. Flaschenkonto.. Vorrätekonto.. Beteiligungskonto Effektenkonto. . Debitorenkonto. 8 Wechsel⸗ und Scheckkonto. Kassekontio. 31 576
124 473 958
1 12 563
3 333 556 109 080
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Kreditorenkonto. . Reingewinn
2 230 000 350 000— 1 580 323 66 313 635/[08
4 473 958/74
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Soll. Generalunkosten 1 043 -ge⸗ Abschreibungen.. 364 491— Reingewinn: Gewinnvortrag aus 1929
30 615,44
Gewinn p. 30 283 019,64
313 635 1 721 763
Haben. Gewinnvortralg. . Bruttogewinn
30 615 1 691 148
1 721 76³
Berlin, im Mai 1931. 8 Der Aufsichtsrat. 8 Dr. Arndt. Der Vorstand. Raydt. Dr. Peter.
Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der General⸗ versammlung vom 25. Juni 1931 geneh⸗ migt und die Ausschüttung einer vom 26. Juni 1931 ab zahlbaren Dividende von 10 % beschlossen. Demgemäß gelangt der Dividendenschein Nr. 3 mit RM 100,— ab 10 % Kapitalertragsteuer — RM 90,— zur Einlösung bei
dem Bankgeschäft Georg Bonwitt & Co.,
Berlin W 8, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Berlin W 8,
der Gesellschaftskasse, Berlin W 8.
Die aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren E. Baum und Dr. O. Frentzel wurden wiedergewählt und die Herren Dr. E. B. Auerbach, H. Kaufmann und Dr. C. M. van Marle in den Aufsichtsrat neu gewählt, 8
1931. Der Vorstand.
Dr. Ernst Petschek ausgeschieden.
Grundstücke I““
Kaji
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 149 vom 30. Juni 1931. S. 3.
30375]. 1 Leipzig⸗Lausitzer Braunkohlen⸗ werke Aktiengesellschaft Berlin⸗Leipzig. Aus unserem Aufsichtsrat ist Herr Berlin, den 29. April 1931.
Der Vorstand. Dr. Knips. —yÜönnnnnnnnnggngöggn [29567].
Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz vom 31. Dezember 1930.
Aktiva. Gebäude: Altbauten.. Abschreibugg
9 062 434 19 140 726,— 8 921 708 19 219 731 40 5259 55 189 162 48
Neubau .
Aufwertungsausgleich . 116 422,—
Abschreibung . 1 858,— 114 564— ͤ-—“]; 1 035,24 Geschäftseinrichtung ... 1— Kasse und Banken.. 229 491 92 Geschäftsanteil.. 500— Rückstand auf Gebäudeer
2.2*
e-8 Vorbezahlte Unkosten..
56 310 50 1 052 07 9 733 556/80
600 000 — 60 000 — 70 000 —
Passiva. Aktienkapital. Rückstellung . . Rückstellung II.. . Rückstellung für Gebäude⸗ ausbesserung. .. Hypotheken und Darlehen Nicht bezahlte Zinsen.
ö““
67 339 16 8 870 120/24 66 097 40
9783 556 80 Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1930.
Soll.
Erbbauzinsen, Reparaturen,
Brandversicherung usw. 132 790 27 E“ 8 266 658 57 Abschreibung.. 142 584— verrbesten.... 33 514/[65 Rückstellung I... 4 684 85 Rückstellung für Gebäude⸗ ausbesserung.
282
584 26888 Haben. 584 2888 584 268/88 In der Generalversammlung vom 24. Juni 1931 wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Rechtsanwalt Dr. Kehr, Bankdirektor Schmitt, Bankdirektor Stähler und Stadt⸗ rat Strasser wiedergewählt. erslautern, den 25. DTDer Vorstand. Hahn. Hertel.
Miete.
Juni 1931:
1
[29569]. Deutsche Kap⸗Asbest⸗Werke, Aktiengesellschaft, Bergedorf⸗Hamburg. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1930.
1 Buchwert am 31. 12. 30
Soll. RMN ₰ Fabrikgrundstück a. d. Kamp⸗ Z1111“ Gebäude an der Kamp⸗ chaussee “ 270 000— Wohnhaus Wentorfer Straße 28 000,— ö. 171 000 — Werkzeug und Geräte.. 1—
130 000 —
5
1I1A1““ 1 Elektrische Anlage.. 1 e 58 3 000 orräate. . 303 762 50 Kassenbestand... Effekten.. Schuldner (einschl. Bank⸗ und Postscheckguthaben und Wechsell)
1 565 90 1
513 699 1 421 031
Haben. Aktienkapital.. Reservefonds.. Unterstützungsfonds Gläubiger.. Reingewin..
1 000 000— 45 000— 985—
356 310/[72 18 735 68 0
1 421 031/4
Verteilungsvorschlag: RM Reservefons.. 000,— Vortrag auf neue Rechnung 13 735,68
18 735,68
Bergedorf, den 4. Mai 1931. Der Vorstand. H. Albert. 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31 Dezember 1930.
Soll. RM
Zinen 1“ 17 458 abrikations⸗ und Hand⸗
lungsunkosten
Abschreibungen..
Reingewiuin.
Gewinnvortrag aus 1929.
Rohgewinn 06
34 vor⸗
Die Generalversammlung
liegende Bilanz genehmigt.
ergedorf, den 23. Juni 1931. Der Vorstand.
hat
[29898]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1930. Aktiva: Grundstückskonto 111 000,—, Betriebskostenkonto II 7000,—, Konto⸗ korrentkonto: Mietekontokorrentkonto 3042,69, Kontokorrentkonto III 183360,29, zus.: 186 402,98 RM. — Passiva: Kapitalkonto 10 000,—, Hypothekenkredi⸗ torenkonto 235 000,—, Kontokorrentkonto: Mietekontokorrentkonto 735,04, „Omnia“⸗ Konto 14 800,71, Hauszinssteuerkonto 479,65, zus.: 16 015,40 RM, Mietausfall⸗ konto 870,20, Reservekonto 17 902,65, Abnutzungsgebühr 13 534,50, Grund⸗ erwerbssteuerrücklage 1800,—, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldovortrag 1929 9977,92, abzgl. Verlust 697,69, zus.: 9280,23 RM. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930. Soll: Betriebskostenkonto 28 794,34, laufende Instandsetzungen 9295,81, Schön⸗ heitsreparaturen 2034,79, Abnutzungs⸗ gebühr 2280,—, Hypothekenzinsen 18 800,—, Konto für uneinbr. Forderun⸗ gen 938,33, Körperschaftssteuer 2740,—, Vermögensteuer 1509,80, Wasserbetriebs⸗ kosten 653,55, Grunderwerbssteuerrücklage 900,—, Gewinn 9280,23 RM. — Haben: Gewinnvortrag 9977,92, Mietzinskonto 53 534,27, Schönheitsreparaturen 1002,50, Zinsenkonto 12 712,16 RM. Alexanderstr. 9, Grundstücks⸗Ver⸗ wertungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. —y—yõx——VUVxxx„»»v [29907]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1930. Aktiva. Grundstückskonto 41 200,—, Betriebskostenkonto II 5 252,59, Große Instandsetzungen 250,—, Kontokorrent⸗ konto: Mietekontokorrentkonto 617,—, Kontokorrentkonto III 274 503,06, zus.: 275 120,06 RM. — Passiva. Kapital⸗ konto 15 000,—, Hypothekenkreditoren⸗ konto 265 000,—, Kontokorrentkonto: Mietekontokorrentkonto 196,73, Omnia⸗ konto 397,69, zus. 594,42, Reservekonto 16 166,82, Abnützungsgebühr 12 288,80, Grunderwerbssteuerrücklage 1 236,—, Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag 5 765,98, Reingewinn 5 770,63, zus.: 11 536,61 RM. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930. Soll. Betriebskostenkonto 20 719,23, Laufende Instandsetzungen 1 344,99, Schönheitsreparaturen 397,55, Hypo⸗ thekenzinsen 13 500,—, Körperschafts⸗ steuerkonto 2 399,—, Vermögenssteuer⸗ konto 1 482,85, Steuerzahlungen n. d. Aufbringungsgesetz 2 213,55, Wasserbe⸗ triebskostenkonto 690,70, Konto für unein⸗ bringliche Forderungen222,32, Abnützungs⸗ gebühr 1 900,—, Grunderwerbssteuerrück⸗ lage 618,—, Gewinn 11 536,61 RM. — Haben. Gewinnvortrag 5 765,98, Miet⸗ zinskonto 38 328,48, Schönheitsrepara⸗ turen 606,66, Zinsenkonto 12 323,68 RM. Motzstr. 13 Grundstücks⸗Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft. n———— [29950]. Oberbayerische Attiengesellschaft für Kohlenbergbau, München. Bilanz per 31. Dezember 1930.
RMN ₰ 1 153 290/90
30 947 01 . 1 228 42 . 1 010 71874 . 217 349/14 . 381 263 05
Aktiva. Debitoren Wertpapiere... Kasse Materialvorräte Kohlenvorräte Waldbesitz.. Betriebsinventar
796 658,97 Abschr. 1930 227 098,97
Maschineninventar
1 463 501,98
Abschr. 1930 215 461,98 Schächte, Betriebsanlagen
und Betriebsgebäude
3 103 039,98
Abschr. 1930 249 055,98 Wohn⸗ und Konsumgebäude 585 558,11 Abschr. 1930 21 404,11 Grundbesitz. 537 884,38 Abschr. 1930 9 619,38
. 2
569 560
1 248 040
2 853 984
564 154
528 265 8 558 800
assiva. Antienkasnaf⸗ ö. Schuldverschreibungen . Kreditoren . Gesetzliche Reserve Allgemeine Reserve.. Gewinn⸗ und Verlustkont
. 14 825 000 8 50 175 .43 180 300 8 363 117 . 110 000 0 30 206
8 558 800
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.
Soll. RM [₰ Unkosten.. 252 665/89 Abschreibungen. 722 640 42 Gewinnd . 30 206 22
1 158 928 88
„Heaben. Gewinnvortrag . Verschiedene Erträgnisse. Reviere Hausham und Penzberg
49 610]48 67 598/82
1 041 719 58
1 158 928/88
Das turnusgemäß ausscheidende Auf⸗ sichtsratsmitglied, Herr Oberbergrat a. D. Otto von Velsen, Generaldirektor in Herne, ist wiedergewählt worden. München, 26. Juni 1931. Oberbayerische Altiengesellschaft
für Kohlenbergbau.
““
[29906]. Bilanzkonto per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Grundstückskonto 116 000,—, Betriebskostenkonto II 5 079,76, Konto⸗ korrentkonto: Mietekontokorrentkonto 4 989,49, Umlagekonto 75,50, Kohlekonto⸗ korrentkonto 665,31, Kohleumlagekonto 1930/31 2 631,65, Kontokorrentkonto III. 132 335,92, zus.: 140 697,87, Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 3 700,10 Verlust 2 013,53, zus.: 5 713,63 RM. — Passiva. Kapitalkonto 20 000,—, Hypo⸗ thekenkreditorenkonto 185 000,—, Konto⸗ korrentkonto: Mietekontokorrentkonto 1 231,63, Omniakonto 25 260,66, Kohle⸗ kontokorrentkonto 28,75, Omniakohlekonto 1 161,50, Kohleumlagekonto 1930/31 4 087,37, Hauszinssteuerkonto 494,15, zus.: 32 264,06, Reservekonto 14 515,29, Miet⸗ ausfallkonto 1 906,97, Abnützungsgebühr 12 272 94, Grunderwerbssteuerrücklage 1 532,—, RM.
Gewinn⸗ und Verlustkonto 8 31. Dezember 1930.
Soll. Verlustvortrag 3 700,10, Be⸗ triebskostenkonto 31 273,22, Laufende In⸗ standsetzungen 2 691,01, Schönheitsrepa⸗ raturen 775,45, Kohlebetriebskosten 118,24, Hypothekenzinsen 15725,—, Körperschafts⸗ steuer 1 832,—, Steuerzahlungen n. d. Aufbringungsgesetz 3 484,35, Umsatzsteuer⸗ konto 41,62, Vermögenssteuerkonto 1 442,20, Wasserbetriebskosten 159,26, Ab⸗ nützungsgebühr 1 460,—, Grunderwerbs⸗ steuerrücklage 662,— RMN. — Haben. Mietzinskonto 48 122,79, Schönheitsrepa⸗ raturen 903,99, Zinsenkonto 8 624,04, Verlust 5 713,63 RM. Blumenstr. 94 Grundstücks⸗Verwer⸗
tungs⸗Aktiengesellschaft.
[29933]
dEvoIScER
PREMEN
Betrifft: Unsere Anleihen von
1883, 1885, 1894, 1901, 1902 und
1908 sowie die Anleihe der frühe⸗
ren Hamburg⸗Bremer Afrika⸗Linie A. G. v. 1912.
Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 1. Fun⸗ 1931 fälligen Zinsen von 5 % für das Jahr 1931 werden bei unseren Zahlstellen:
in Bremen:
Kasse des Norddeutschen Lloyd,
Bremer Bank Filiale der Dresdner Bank
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bremen,
J. F. Schröder Bank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien.
in Berlin:
Preußische Staatsbank (Seehandlung),
Bankhaus S. Bleichröder,
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft,
Dresdner Bank.
in Dresden:
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Ab⸗ teilung Dresden,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Dresden,
Dresdner Bank.
in Elberfeld:
Bergisch⸗Märkische Bank Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Elberfeld,
in Frankfurt a. M.
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M.
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt a. M.,
Dresdner Bank in Frankfurt a. M.
in Hamburg:
Bankhaus L. Behrens & Söhne,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Hamburg,
Dresdner Bank in Hamburg,
Norddeutsche Bank in Hamburg Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
J. F. Schröder Bank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien.
in Leipzig:
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Leipzig,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig,
Dresdner Bank in Leipzig.
in München:
Bankhaus H. Aufhäuser,
Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale München,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale München,
Dresdner Bank Filiale München
gegen Einlieferung des Zinsscheines N.
gezahlt. Bremen, den 30. Juni 1931. Der Vorstand.
1[30374]. Gutehoffnungshütte Oberhausen Aktiengesellschaft.
Die auf Grund des Gesetzes über die Entsendung von Betriebsratsmitgliedern in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft gewählten Herren: Ewald Beisenbruch in Oberhausen und Kaspar Schilling in Oberhausen⸗Osterfeld sind aus dem Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft ausgeschie⸗ den. An ihre Stelle sind die Herren: Josef Klemmer in Oberhausen und Wilhelm Beth in Oberhausen⸗Sterkrade in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft einge⸗ treten. m—yõõ———ͦxõ—õõ—õ————ͦ-ͦᷣyõ ʒ2ꝗQ˖ʒ˖ʒO˖»‧ [29892].
Kunstseiden⸗Aktiengesellschaft (vorm. C. Benrath jr. Akt.⸗Ges.).
Bilanz am 31. Dezember 1930. RM -₰ 299 027 03 427 060,— 99 840—
4 380—
Grundstüůccke Gebäude. e11“““ Maschinmen Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlage Mobilien, Utensilien und Beförderungsmittel.. 24 912, — Beteiligungen und Wert⸗ papiere 204 385 20 Banken und Schuldner 2 114 494 19 Kasse und Postscheck.. 14 785/70 858 1 873 700/ 60 Bürgschaftsschuͤldner V 42 000 8
7 8
F5 062 584 72
Aktienkapital: a) Stammaktien..
1 800 000 b) Vorzugsaktie..
200 000 2 000 000 136 750
Reservefondds „ Gläubiger u. sonstige Ver⸗ bindlichkeiten.. Rückstellung Gew.⸗ u. Verlustrechnung: Vortrag am 1. 1.1930 12 736,76 Gew. in 1930 2 516,57 Bürgschaftsgläubiger 42 000,—
7
2 815 429
5 062 584
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
RMNM [₰
185 498/14
70 303/59
Steuern und Abgaben . Abschreibungen.. Vortrag am 1. 1.1930.
. 12 736,76 Gewinn in 1930
2 516,57 15 253 ,33
271 055/06
Ueberschuß aus Waren usw. I nach Abzug aller Unkosten 258 318/ 30 Vortrag am 1. 1.1930 . 12 736 76 271 055 06 Wuppertal⸗Barmen, im Juni 1931. Kunstseiden⸗Aktiengesellschaft (vorm. C. Benrath jr. Aktien⸗ gesellschaft). mnmnnnmnnnnnmQMmwUwxx—–—»v [29905].
Bergbau⸗Aktiengesellschaf Lothringen, Hannover. Vermögensübersicht am 31. Dezember 1930.
RM
Vermögen. Grubenfelder, Grundstücke, Werksanlagen, Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser, land⸗ und forstwirtschaft⸗ 1u“ schaftliche Betriebe 60 976 951 Kasse, Schecks und Wechsel 29 665 Beteiligungen. .112 896 477 Wertpapier. 1 809 557 Schuldner in laufender Rechnung Lagerbestände. E1“ Bürgschaften 10 207 869,—
14 968 361 4 740 071
95 421 084
Verbindlichkeiten. Aktienkapitaal.. Reservefons Anleihen, vegleen, Hypo⸗
theken und Restkaufgelder Anleihezissen.. Löhne für Dezember 1930 Gläubiger in laufender
Rechnung..
Akzeptverbindlichkeiten und Bankschulden.. Rückstellungen betreffend Abrechnungen, Steuern usw. (einschl. 3060 299,29 Hypothekenaufwertung) Gewin .. Bürgschaften 10 207 869,—
50 000 000 5 000 000
23 086 868 167 304 96 313 156/47
5 673 70087 5180 029,42
5 539 838 510 186
95 421 084
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
Soll. RMN [₰ Generalunkosten 1 896 151/9 Zinslen 2 331 217 68 Steuern und soziale Lasten 4 595 329/81 Abschreibungen auf Anlage⸗
werte . . 0 9 9 9 Reingewin ..
2 893 081/17 510 186 30
12 225 966/ 94
Vortraeag .. Rohgewin .
490 538 39 11 735 428 55
12 225 966/94
Herr Major a. D. Ludwig Lenssen, Rittergut Hachenhausen b. Gandersheim, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausge⸗ schieden.
Hannover, den 26. Juni 1931.
[30419]
Die Herren Dr. phil. Rudolf Schreiber, Wiesbaden, Direktor W. Tang, Berlin, sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschiede
Breslau, den 27. Juni 1931. 8
Hydrometer Akrtiengesellschaft.
Weiß.
[30446]. Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G.,
Bietigheim bei Stuttgart.
Gegen die Beschlüsse unserer General⸗ versammlung vom 29. Mai 1931, betr. Vorlage und Genehmigung des Geschäfts⸗ berichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1930, die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat sowie die Wiederwahl und Zuwahl von Aufsichts⸗ ratsmitgliedern, hat der Aktionär Justizrat Leopold Gottschalk, Berlin, eine zweite gleichlautende Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin hierfür steht beim Landgericht III zu Berlin, 3. Kammer für Handelssachen, am 11. Juli 1931, vormittags 10 Uhr, an (Gerichts⸗ gebäude Charlottenburg, Tegeler Weg Nr. 17 — 20, Sitzungssaal Nr. 104).
Der Vorstand.
Albert Eber. R. Heilner. an————— [29899].
Actiengesellschaft Norddeutsche Steingutfabrik, Grohn b. Bremen. Rechnungsabschluß per 31. März 1931. Bilanzkonto.
RMN 9 360 000
An Aktiva. Grundstücke .. Immobilien: Bestand am
1. 4. 1930 760 000,—
Abschreibung 76 000,—
Wohnhäuser: Bestand am 1. 4. 1930 200 000,—
Abschreibung 10 000,— 190 000 Maschinen und Geräͤte: Be⸗ 88
stand am 1. 4. 1930
390 000,—
684 000 —
Abgang in 1930/31 62 352,36 22877,57 Abschreibung 57 647,64 Elektr. Licht⸗ und Kraft anlage: Bestand am 1. 4. 1930.—. 1—
Zugang in
1930/31 .351,56
352,56
Abschreibung. 351,56 Bahnanschluß . Brunnenanlage u. Wasser⸗
““ b““ Formen: Bestand am 1. 4.
10O ....
Zugang in
1930/31
Abschreibung . Beteiligungen... Debitoren Bankguthaben.. Wechsel⸗ und Kassenbestand Waren⸗ u. Materialbestand
3 050 000— 5 921 671]4 553 841 48 990 887 266
11 965 77
Per Passiva. Aktienkapital.. Anleihe .
. 5 000 000 Reservefonds. 8 700 000 Delkrederefondes.. 50 000 Pensionsfonds für Ange⸗ stellte. Kreditoren. Rückstellungen. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1929/30 265 490,59
300 000,— 2 859 530 188 000 .
11““
Gewinn in
1930/31 602 754,03 868 244
11 965 774 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Debet. RM Abschreibungen auf: Immobilien Wohnhäuser Maschinen und Geräte Elektr. Anlagen... Formwen .
7 523
151 522 602 754
754 276
Reingewinn in 1930/31
818S82S88I
Per Kredit. 1 Betriebsgewinn abzüglich
Unkosten 754 276 93
754 276 93
Grohn, im April 1931. der Aufsichtsrat. J. F. Schröder. Der Vorstand. O. Freise. Geprüft und mit den Geschäftsbüchern übereinstimmend befunden. G. Paethe, beeidigter Bücherrevisor.
[29900].
Actien e Norddeutsche Steingutfabrik, Grohn b. Bremen.
Die Dividende unserer Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1930/31 ist von Montag, den 29. Juni 1931 ab, bei den Bank⸗ häusern: J. F. Schröder Bank, Komman⸗ ditgesellschaft auf Altien, in Bremen und Hamburg, Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen und Berlin und Abraham Schle⸗ singer in Berlin mit
RM 120,— auf Aktien von RM 1000,—,
RM 60,— auf Aktien von RMR 500,— zahlbar.
Grohn, den 26. Juni 1931.
Der Vorstand. O. Freise.