1931 / 150 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

[30420].

Georg Philipp Gail Aktien⸗ gesellschaft, Gießen. ber 1930.

Bilanz vom 31. Dezem

Aktiva. Grundbesitz.. Gebäude. 8 Bahnanschluß. Maschinen ... Inventar. Effekten. . Wmn. . .. Kasse .. Vorausbez. bbbbeö1“] Verlust und Gewinnkonto: Bortrag von 1929

274 829,53 Berlust in

Prämien.

43 069,29

51 18 * 755 150— 2 eae 80 696 ,52 18 921 34 42 322 87 432 219 30 2 101 08 265 75 689 553 47

317 898 82

1930.

Aktienkapituual.. Gesetzlicher Reservefonds. Konto für gesetzl. Aufwer⸗

Z“ Grunderwerbsteuerrücklage Kreditoren .

2 397 042 15

1 600 000—

25 593 74 9 593 40

19 089 60 742 819,41

2 397 042 15 Verlust⸗ und Gewinnrechnung

vom 31. Dezember 1930.

An L1*“*“ Rückbuchung w.. Unter⸗

eee“ Abschreibungen . Verlust a. Effekten Dubiosen ...

Warenkonto.. Steuerl. Gewinn b. Grund⸗ Berichtigung w. Abschrei⸗ bungen 1“ Bilanz: Vortrag 1929 274 829,53

Berlust 1920 43 069,29

328 379/75

274 829 ,53

13 34 642 25 482 97

4 950

2 933 6 832 715

317 898/˙82

[30421].

Norddeutsche Chemische Fabrik

in Harburg.

328 37975

Bilanz für den 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstück und Gebäude. Einrichtungen u. Maschinen Neuanlagen.. Kasse Waren Debitoren

1 313 291

229717487

RMN 9, 374 594

254 724 82

1 029 240 557 58 262 978 47

Passiva. Aktienkapital 8 Erebitoren..8 Gewinn und Verlust: Gewinnvortrag 1. 1. 1930. 20 331,06 5 452,31

Gewinn 1930

1 721 391 50

700 000

25 783 37

249717487 Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 31. Dezember 1930.

Soll. Unbe”e“ Steuern und soziale Lasten Abschreibungen..

RM 126 900 01 110 987 /79 127 789/82

5 452 31

Gewinn 1930

heaben. Fabrikationskonto...

Harburg, den 23. Juni

Der Vorstand.

371729 93

371 129 93 1931.

[30422].

Hüttenwerke Trotha A.⸗G., Halle

(Saale).

Bilanz für den 31. Dezember 1930.

Aktiva.

Grundstücke und Wohn⸗

Aö“ Fabrikgebäude, Maschinen

und Einrichtungen.. Kasse 1““ Wertpapierer. Forderungen.. Waren 8H Gewinn und Verlust: Verlustvortrag am 1. 1. 1930 . —. 79 233,37 Gewinn 1930 14 471,90

.—22. *

RMN 9,

158 230, 755 081— 1 346 24 1 628 25 264 617 97 433 547 30

64 761/ 47

1679 212 23

8— Passiva. Aktienkapital .. . Gesetzliche Rücklage Hypotheken Schulden.

V 300 000,— 30 325 000— 1 024 212/˙23

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 930.

1 679 212 23

Soll. —“ Steuern und soziale Lasten Abschreibungen. Gewinn 1930

RM

130 064 10 42 697 63 52 050, 14 471 90

Haben.

239 283 63

Fabrikationskonto..

Halle⸗Trotha, den 23. Juni 1931. Der Vorstand.

V

239 283 63

Bilanz ver 31. Dezember 1939. RMN

174 92630

36 317 95 453 411 21 78 81072

743 466/18 ☛—

Aktiva. Warenbestad.. Auto, Inventar und Betei⸗ ligungen . . -“]; Kasse, Postscheck u. Effekten 11“ Passiva. Altienkapitl . Reservekonten Gläubiger Gewinnvortrag aus Reingewinn

100 000 —- 381 233 ,28 18 82 90

743 466,18 den 12. April 1931.

g aus 1929.

Frankfurt a. M. Hermann Manko A.⸗G. Max Manko. Ludwig Manko. Gewinn⸗ und Verlustkonto

per 31. Dezember 1930.

Soll.

RMN Abschreibungen .. 61 607,˙22 vw’

8 375 022— Reingewinn 2 283 90

438 913 12

ou5 9 5

Haben.

Bruttogewimmn 438 913/[12

Frankfurt a. M., den 12. April 1931. Hermann Manko A.⸗G.

Max Manko. Ludwig Manko. ———öA [29889].

Hanseatische Verlagsanstalt Aktiengesellschaft, Hamburg. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1930.

[90243].

Wieler & Hardtmann Aet.⸗Ges.

Die Aktionär unserer Geselischaft laden

wir hiermit ein zu der am Dienstag

den 21. Juli 1931, vormittags

11 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft

Danzig⸗Neufahrwasser, Weichselstraße 1

(Russenhof), stattfindenden ordentlichen

Geueralversammlung.

Tagesordunng:

1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1929/30 nebst Bericht des Vorstands.

. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Jahresbilanz.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Behand⸗ lung der zum Umtausch in Vorzugs⸗ aktien angemeldeten beziehungsweise noch anzumeldenden Obligationen und etwaige neue festsetzung. 1u

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Verschiedenes. 5

Bezüglich der Anmeldung der Aktien

wecks Teilnahme an der Generalver⸗

wird auf § 16 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.

Hinterlegungsstellen sind außer

Notaren: in Danzig: die Danziger Commerz⸗

und Depositenbank A.⸗G., die Kasse der Gesellschaft; in Berlin: die Firma Jarislowsky & Co. Danzig, den 26. Juni 1931. Wieler & Hardtmann Act.⸗Ges. V. Wieler. 8

——yæ.ꝛ—.

[30355].

Nechnungsabschluß am 31. Dezember 1930.

den

Bermögen. RM Kassenbestaad . 8 712 Postscheckguthaben 108 788 Bankguthaben 8 867

38 048

Wechsel⸗ u. Schechestände 63 vv6

Maschinen und Geräte ein⸗ schließlich Kontoreinrich⸗ tung 975 750,— Neuan⸗

schaffungen 114 733,49 [000 485,20 Verkauft

98 997,19 101 333,49

Schriften 184 500,— Neuan⸗

schaffungen 4 235,55

55

5

989 150

5, 188735, 32 235,55 156 500

103 000

5

Abschr. Metall Fahrzeuse 4 500,—

Neuan⸗

schaffungen

.„ 8

. 1 925,— 6725,— Verkauft 150,— Abschr. 1 775,— 1 925,—

Beteiligungen...

Grundstüccke .

Gebäude. 1 110 500,— Zugang. 26 821,09

1 137 321,09 Abschr. . 12 321,09

Hypotheken.

Außenstände..

Warenbestände .

1 125 000

51 600 1 663 487 1 108 630

5 732 984

. 22, 2 9 9 222 272

Verbindlichkeiten und Kapital.

Aktienkapitaual. 1 800 000 Rücklagge.. 5 50 000 Darlehen.. 3 412 000 Akzepte.. . . 100 000 Buchschulden.. 348 658 Pemrebere . . . ... 20 000 Vortrag a. neue Rechnung 2 325

5 732 984 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

RM 163 853

Aufwand. Zinsen.. Rohgewinn: Abschreibungen auf: Maschinen und Geräte . Schriften

76

98 997,19 32 235 55

Fahrzeuge .. 1 775—

Delkredereerr.. 16 619[70 Vortrag a. neue echnung 2 325 96 .“ 328 128 25

Ertrag. Verlags⸗ u. Druckereikonto Vortrag aus 1929

326 224 80 1 903 45 328 128,25 Hamburg, im Juni 1931. G Der Vorstand.

Karl Bott. Erich Häsner. Otto Scharfenberg. Emil Schneider.

Zweigniederlassung Berlin: Otto Rippel.

auseatische Verlagsanstalt ktiengesellschaft Hamburg.

In der Generalversammlung vom 18. Juni 1931 wurde die Zahl der Auf⸗ sichtsratsmitglieder auf zehn festgesetzt. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Christian Winter, Vorsitzender; Hans Bechly, Robert Fedisch, Max Haber⸗ mann, Walter Hannemann, Emil Koppelt, Christian Krauß, Walther Lambach, Her⸗ mann Miltzow, Albert Zimmermann.

8.

VBermögen. RM Grundstücke: Bestand am 1. 1.1930 1 053 218,11 Abgang 2 184,— Gebäude: Bestand am 1. 1. 1930 2 517 648,—

Zugang 4431,68 2572 079,58 8 160,— 257790,88 71 616,68

1 056 034 11“”“

Abgang

Abschreibung Maschinen: Bestand am 1. 1. 1930 2 884 785,— Zugang 269 131,55 3 153 916,55 Abgang . 665 815,65 3 088 700,50 Abschreibung 269 599,90 Warmwalzwerk: Bestand am 1. 1.30 576 334,— Zugang 2 223,11 578 557,1] 19 157,35 550 599,76 Abschreibung 54 846,76 Bahnanschluß: Bestand am 1. 1.1930 105 442,— Abschreibung 26 167,— Rohmaterialien und Waren “”“ Beteiligungen und Wert⸗ papiere. . 2 075 205 Forderungen... 4 251 616 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust aus 1930 .. Bürgschaften und Avale RM 510 000,— 3

Abgang.

504 553

79 275

2 120 620 20 815

270 194

115 639 117 Berpflichtungen. Aktienkapital.. EETZ1““ Wohlfahrtskassen: a) Anna Kronenberg⸗Stif⸗ E11“¹]“ b) Kasse Hilfsverein Kron⸗ prinz.. 8 c) Altersversorgungskasse d) Kronprinz⸗Schulstiftung Parlehn Schulden. Nicht erhobene Dividende Bürgschaften und Avale RM 510 000,—

9 450 000 830 691

30 000

50 000 50 000 20 000 2 000 000 3 207 311 1 115

15 639 117 91

* darunter Darlehn an Beteiligungs⸗ gesellschaften RM 1 070 493,72.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.

RM

1 011 222 658 839 422 230

2 092 291

Aufwand. Generalunkosten einschl. 111““ Steuern u. soziale Abgaben Abschreibungen.

Ertrag. Fabrikationsüberschuß ab⸗ züglich aller Löhne, Re⸗ paraturen, Betriebskosten, vertraglichen Vergütun⸗ gen, Abschreibung für un⸗ einbringliche u. zweifel⸗ hafte Forderungen sowie auf Beteiligungen.. Einnahmen aus Beteili⸗ gungen und Pachten. 1““

1 750 506 41

71 590/[13 270 194/91 2 092 291 45 Das satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Dr.⸗Ing. e. h. Rudolf Kronenberg, Immigrath, wurde wiedergewählt.

Solingen⸗Ohligs, den 26. Juni 1931. Aktiengesellschaft

66 0

[30352]. Bilanz ver 31. Dezember 1930.

Aktiva. 1 Grundstücke und Gebäude 423 637,[20 v11A11“ 13 000 ö11“ 4 761 27 ͤ111“ 30 832 Kassen . 1 8 61 964/71 Debitoren 1 112 705/84 Utensilien Sen. 72 676 Fuhrpark 26 150 Vorräte und 2 788 039

4 533 767

. . 2

Banderolen.

Passiva. Aktienkapital Reservefonds.. Pensionsfonds.. Banken. Akzepte Kreditoren.

Guthaben und Kautionen eee¹; Dividende, nicht eingelöst Gewinnvortrag 1929

32 084,27

1 200 000 120 000 93 746‧9 285 350 245 144 5

1 864 255 227 967 360 583 324

Reingewinn

1930 S 136 394—

7533 767,05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll.

Ibb-58 Abschreibungen . Reingewinn

.104 309,73

528 223 78 493]2 136 394

743 110

Haben. Gewinnvortrag 1929 Betriebsüberschuß...

32 084 2

711 02649 743 110[76 Die Dividende von 8 % für das Ge⸗ schäftsjahr 1930 abzüglich der 10 00igen Kapitalertragssteuer ist sofort bei der Gesellschaftskasse und dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild & Co., Berlin W 8, zahlbar. 1 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren, sämtlich in Berlin: Justizrat Ignatz Holz, Ernst Wallach, Curt Bohne⸗ wand, Dr. Alex Cats, Julius Neumann, Dr. Julius L. Seligsohn, Dr. Friedrich Wolfgang Unger⸗Kempinski. Berlin, den 27. Juni 1931. 8 J. Neumann Aktiengesellschaft. -—˖———ᷓöᷓ—õ—yq² [29903].

Berliner Städtische Wasserwerke

Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1930.

zgen. RM

Vermögen.

Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗

guthaben in laufender

Rechnuug 740 172 Schuldner .1 779 183 Wertpapier... 1 Material⸗ u. Lagerbestände 2 328 542 Kapitalverpflichtungskonto der Stadt Berlin... Magistrat Berlin: Wechsel⸗ garanier .

7

28 035 470

18 005 600 50 888 970

Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. Gläubiger . . . . Kurzfristige Kredite Akzeptverpflichtungen.. Erneuerungsrücklagen.. Rücklagen f. Aufwertungen, Entschädigungen für Wasserentziehung und Verschiedenes Gesetzlicher Reservefonds. Vortrag auf neue Rechnung

6 000 000 6 034 160 18 005 600 18 005 600 1 103 694

1 260 924 62 468 755/ 79 10 234 67 50 888 970/12

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

RM 9 626 265

11“X““

Ausgaben. Betriebskosten Abgabe an die Kämmerei⸗

verwaltung.. Ruhegehälter und Unter⸗ stützungen Steuern und Abgaben Zinsen einschl. Anleihezins. Abschreibungen.. Werkerhaltung 8 Erneuerungsrücklagen.. Rücklagen f. Aufwertungen, Entschädigungen für Wasserentziehung und Verschiedenes 8 Zuweisung an den gesetz⸗ lichen Reservefonds.. Vortrag a. neue Rechnung

.„ 2„ 2277⸗

13 403 455 %

1 446 084

689 084 2 056 037 4 008 766

1 100 000

400 000

50 000— 10 234 67

32789 927 22

Einnahmen. Betriebseinnahmen.. Gewinnvortrag aus 1929.

32 765 358 14 24 569 08 32 789 927,[22 Berlin, den 1. Juni 1931. Berliner Städtische Wasserwerke Aktien⸗Gesellschaft. Kühne. Dr. Poth.

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Berliner Städ⸗ tische Wasserwerke Aktien⸗Gesellschaft für das Jahr 1930 stimmt mit den von mir geprüften und ordnungsmäßig geführten Büchern überein.

Berlin, den 1. Juni 1931. Oscar Jaenicke, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der

Handelskammer zu Berlin.

[30351]. 88 Porphyrwerke Weinheime-— Schriend heim Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1930.

2₰

Vermögen. Gelände 56 000 Abschreibung 1 000,— Betriebsgebäude 145 000,— Abschreibung 7 200,— Verwaltungsgebäude

82 000,— Abschreibung 1 700,— Maschinen, Werkanlagen u. Einrichtungen 266 497, Zugang 4 533,55

21050,55 Abschreibung 50 203,55 Warenvorräte 8 Betriebsmaterialien. Wertpapiere.. Darklehem ...8 Bares Geld . Postscheck⸗ und Bankgut⸗ E“ 8 Außenstände.. Verlust

2 ½ 2 2 22

Schulden. Aktienkapital: 5400 Stamm⸗ aktien à RM 120,— Buchschulden. . Hypotheken Reserven

. 1381 128 8 4 500 . 65 000

878 028

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1930.

Aufwand. Abschreibungen . Geschäftsunkosten.

. 0 E“

8ö55Z519 5

16 1 Ertrag. Gewinnvortrag vom Vor⸗ EE1ö1ö.““ Betriebsge win Verlust .

2 2 2 2 52 34

35

Weinheim a. d. B., den 8. Juni 1931. Der Vorstand. Die

8 A. Welß. Bourier. 8

Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930 mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigt. Mannheim, im Juni 1931. Rheinische bai e eehc gcben

Dr. Michalowsky. Kempter.

—⸗ZZwr2‧⸗è⸗‧—-p [299041. Bilanz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstückskonto 378 300,— Gebäudekonto 195 500— Mietsgaragenerneuerungs⸗ konto . Maschinenkonto Geräte⸗, Werkzeug⸗ und Inventarkonto Fuhrwerkskonto. Warenkonto.. Hypotheken konto Kassakonto. Postscheckkonto Wechselkonto. . Debitoren Bankkonto... Avalkonto 20 000,—

500090 890292

0 8

1 360 172 700

.222,22

29 600 122 110,— 170 541/ 98

5 000— 10 555 51 3 170/11

3 875,— 480 790/63 351 920ʃ98

(1925 22 BPeassiva Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve

. 800 000 Kreditoren.. .

90 200 209 261 255 934 30⁸ 333

52 959

Unterhaltungskonto Steuerkonto.. Hypothekenkonto Dividendenkto. (noch nicht 8

erhobene Dividende) 108 711

Reingewinn.. Avalkonto 20 000,—

1 925 424

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Debet. Abschreibungen... 112 805/82 Handlungsunkosten 281 20158 Betriebsunkosten 8 197 110/92 Steuern u. soziale Lasten] 133 998 46 Reingewinn.. 108 711 55 833 828 33

Sredit. Vortrag aus 1929 H Betriebsüberschuß..

5 201/58 828 62675

833 828 33

Berlin, den 10. Mai 1931. Berliner Asphalt⸗Gesellschaft Kopp & Cie., Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Wendt.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten und von mir gleichfalls geprüften Büchern der Ge⸗ sellschaft in Uebereinstimmung gefunden.

Berlin, den 18. Mai 1931.

R. Schuster, öffentlich und beeidigter Bücherrevisor im dustrie⸗ und Handelskammer Berlin.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und richtig be⸗ funden.

Berlin, den 20. Mai 1931.

Arthur Teske,

Der Vorstand.

8

ezirk der In⸗

Zweite Anzeigenbeilage zum Neichs⸗

und Staatsanzeiger Nr. 150 vom 1. Juli 1931. S. 3

v I G. Lieb Cöhne A.⸗G., Blaubeuren. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre am den 21. Juli 1931, vormittags 6 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Blaubeuren. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz für 1930. 2. Erteilung der Entlastung: a) für Vorstand, 8 b) für Aufsichtsrat. 3. Genehmigung des Verkaufs eines LTeiles der entbehrlichen Häuser und Grundstücke der Firma. Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben gemäß § 14 der Satzung ihre Aktien spätestens am 3. Werktag vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft in Blaubeuren, beim Bankhaus Chr. Pfeiffer, Stutt⸗ gart, bei der Bezirksbank Blaubeuren oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Im letzten Falle muß spä⸗ testens am 3. Werktag vor der Ver⸗ sammlung ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaft eingereicht werden. Blaubeuren, den 25. Juni 1931. Der Vorstand. —n222—y—V [30356]. Lübecker Transport⸗ und Müllab⸗ fuhr⸗Aktiengesellschaft in Lübeck. Bilanz am 31. Dezember 1930 für das 4. Geschäftsjahr.

Aktiva. RMN Gebäude: Bestand am 1. 1. 1930 111 000,—

Zugang 4 582,1414 b I5 582,17 Abschreibung 3 582,14] 112 000 Fuhrpark: Bestand am 1. 1. 1930 . 130 000,— Zugang. 3 661,30 8 155 657,30 Abschreibung 17 661,30 116 000 Batterien: Bestand am 1. 1. 1930. 7 000,— Abschreibung 6 999,— Reifen: Bestand am 1. 1. 1930 Zugang .

*. 8— 5

2185,03 Abschreibung 1 185,93 Gefäße: Bestand am 1. 1. 1930 230 000,— Zugang 6 197,65 236 197,65

Abschreibung 34 197,65 Maschinen und Inventar: Bestand am 1. 1. 1930 20 700,—

Zugang 1 792,81 8 22292,87 Abschreibung 2 492,81 Büroinventar: Bestand am 1. 1.1930 . 2 500,— Zugang.. 10,— 515,—

Abschreibung 360,— Pferde: Bestand am 1. 1. 1930 1 300,— Abschreibung 500,— Wertpapiere: Bestand am 1. 1. 1930 110 000,— Abschreibung 5 000,— Materialien.. S Kasse und Bankguthaben. Außenstände 116“; Transitorische Aktiva

105 000

8 424 73 606 66 378

1 354

708 713

Passiva. Aktienkapital Gesetzlicher Reservefonds. Pensionsfonds für Ange⸗

stellte und Arbeiter.. EeE“]; Gewinnsalo

550 000 20 751

11 550 31 762 94 649

708 713

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

Soll. RM

Handlungs⸗ und Betriebs⸗ unkosten. 295 041 95 nbbööööööFööFö 74 583/10 Abschreibungen 71 978/83 Gewinn... 94 649 17 8 536 253 05

Haben.

Gewinnvortrag aus dem vb8.

. 5 070/ 67 Betriebseinnahme

531 182/38 536 253,05 RM

1.“

2 9

Gewinnverteilung: Zuweisung an den gesetzlichen Reservefondd. . 10 % Dividende an die Aktionäre 55 000,— Pensionsfonds für Angestellte und Arbeiter s Rückstellung für Neubeschaffung 20 000,— Besondere Zuwendung an das Wohlfahrtsmitt Vortrag auf neue Rechnung.

[30703]. Bergoeän „Handelsaktiengesellschaft Stuttgart.

Zu der am Montag, den 20. Juli d. 82 mittags 12 Uhr, und zwar in Magdeburg, Hasselbachstr. 7 I, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung werden hiermit die Herren Aktionäre eingeladen.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben bis zum 16. Juli 1931 während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellschaft ihre Aktien zu hinterlegen oder die Hinter⸗ legung bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar vorzunehmen und darüber Hinterlegungsscheine nebst doppeltem Nummernverzeichnis einzusenden.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das vierte, am 31. Dezember 1930 be⸗ endete Geschäftsjahr sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vor⸗ lagen. Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2. Aufsichtsratswahlen.

Stuttgart, den 29. Juni 1931. Bergbau⸗Handelsaktiengesellschaft Stuttgart.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

—ns———:

[28130].

Ewald Dörten Aktiengesellschaft,

Herdecke, Ruhr.

Bilauz zum 31. Dezember 1930. Vermögen. RMN

Anlagen . . . 205 038

Flüssige Mittel 59 591 25

Außenstände und Guthaben 732 346 75

Ptt .. 348 794 30

1345 770 30

. 8⁸8 611“

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ... Gesetzl. Rücklage.. Delkredererücklage ... Gläubiger und Akzepte Garantieverpflichtung . Reingewinn .

500 000 50 000 35 530

690 568 42 833 26 838

1345 770 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

77 83 39 99 48 51

99

Kosten.. Abschreibungen Reingewinn .

Gewinnvortrag Erfolg

Herdecke, den 12. Juni 1931. Ewald Dörken Akt.⸗Ges. Carl Dörken jr. Dr. Hch. Herminghaus. Fritz Kemner. Die vorliegende Bilanz und die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sind richtig aufgestellt und ergeben sich aus den in dieser Richtung geprüften Büchern laut Bericht. Dortmund, den 13. April 1931. Dortmunder Treuhand Aktiengesellschaft. Dipl.⸗Kfm. Holtschmidt, Treuhänder, V. D.⸗K., öfftl. angest. u. beeid. Bücherrevisor, öfftl. angest. u. beeid. Sachverständiger für kaufmännische, Bank⸗, Börsen⸗ und Versicherungsfragen. Herr Dr. phil. Carl Dörken, Herdecke, Ruhr, ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. m—õxõx— [27302]. Webereien Fahrnau und Langenau Aktiengesellschaft, Fahrnau i. Bad. Jahresabschluß am 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Grundstücke 149 000 Gebäude.. 450 700,— Maschinen. 544 000,— Wasserkräfte 60 000 Fuhrpark . 6 000 Kaässe. 3 560/ 76 Wechsel.. 21 778 92 Debitoren . 502 557 35 Warenvorräte 779 452 Verlusft. 87 145 96

2604 194 99

—“ EEq111a x99äb 95 9 E EE118*

82

BPassiva. Aktienkapital.. Darlehen.. Kreditoren.. Delkrederereserve

800 29c. 1003 65314 665 541 85 135 000

2604 194,99 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930.

Soll. RMM 9, Abschreibungen .651 280/76 Fabrikationsverlust unter Be⸗ rücksichtigung sämtlicher Un⸗ kosten..

In der 4. ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 5. Juni 1931 sind satzungs⸗ emäß die Herren: Bürgermeister Paul öwigt und Generaldirektor Franz Heucke, Lübeck, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Beide Herren wurden wiedergewählt. Lübeck, den 25. Juni 1931. Lübecker Trausport⸗ und Müllabsuhr⸗Aktiengesellschaft.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden:

[29520]. Bilanz zum 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM Grundstücke . 237 058 Gebäude. 8 “] 11 800 Maschinen * 2 228 000 Werkzeuge 457 000 Utensilien 1. 1 Patente . 8 8 1— Kasse.. 8 4 07279 1“ 52 790/69 Beteiligungen und Effekten 3 129 530— o*““ Ee25 3 737 100 65 Hypotheken . 10 000,— Avale 25 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto

351 140/ 97 [10 040 033/88 Passiva. V Aktienkapital. 24 Obligationen .. Obligationszinsen .. . . Noch nicht erhobene Divi⸗ ö““

Kreditoren.. Avale 25 000,—

2 970 000,— 60 578 12 6 766 12

688 7 002 001

2. 2

10 040 033 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RMN , . 3 351 060]49 418 568,29 214 922/20

3984 55098

Unkosten.. e“ Abschreibungen.

.„ 272 .„ 22 272 772⸗ . 2 22

Ueberschuß aus Kapitalzu⸗ sammenlegung Fabrikationskonto. ö1öö“

9 240/41 3 624 169/60 351 140/97 3 984 550 /98 Unser Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zusammen: Dr.⸗Ing. e. h. Curt Sobern⸗ heim, Berlin, Vorsitzender; Herbert M. Gutmann, Berlin, 1. stellvertr. Vorsitzen⸗ der; Julius Drucker, Brünn, 2. stellvertr. Vorsitzender; Professor Jens Bache⸗Wiig, Berlin; Gerald Deakin, New York; Harry Fuld, Berlin; Dr. Hilarius Giebel, Wien; Henry Mann, Berlin; Henry Mark Pease, London; Arthur E. Reinke, Berlin; Kenneth Evans Stockton, London; Dr. Albert Südekum, Berlin; Detlof von Win⸗ terfeldt, Berlin; Eduard O. Zwietusch, Berlin. Vom Betriebsrat entsandt: Heinrich Gorr, Berlin; Eugen Klambt, Berlin. Telephonfabrik Berliner Aktiengesellschaft, Berlin. ————— [29914]. Pommersche Zuckerfabrik Anklam. Bilanz auf den 31. März 1931. Vermögen. RM Grundstücke 50 000 ööö1“” 239 000 Maschinen und Apparate. 463 000 Schnitzeltrockuung... 52 000 Elektrische Anlage ... 15 000 Drahtseilbahn.. 13 500 Eisenbahhn. 12 500 Feld⸗ und Kleinbahn 2 100 Utensilien.. 12 000 Pferde und Wagen.. 2 200 Wertpapiere u. Beteiligung. 5 990 42 Zuckerwertanleihe.. 133 680— Außenständde 675 008 57 11““ 13 Kassenbestad. 76 4 902 776/88

1 200 000— 120 000— 568/80

351 81870 3 105 307/60 125 081 78

4 902 776 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RMN Rüben und Rübenfrachten 2 851 517 88 Betriebs⸗ u. Geschäftsausg. 1 140 116 52 151 437 88 Abschreibungen.. 96 806 54 Reingewinn 125 081 78

4 364 960/60

956,06

4 347 83577 14 260,13

1 908 ,64

4 364 960 60 Anklam, den 31. März 1931. Der Vorstand. Dr. Wagner. Böttger. von Lengerke.

Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Juni 1931 genehmigt worden. Die für das Geschäfts⸗ jahr 1930/31 auf 10 % = 40,— RM für die große Aktie bzw. 20,— RM für die kleine Aktie festgesetzte Dividende gelangt vom 7. Juli ab an unserer Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Pommerschen Bank für Landwirtschaft und Gewerbe A. G. Zweig⸗ niederlassung Anklam oder bei der Städti⸗ schen Sparkasse Anklam, abzüglich 10 % Kapitalertragssteuer, gegen Einreichung der bezüglichen Gewinnanteilscheine zur Auszahlung.

1—

Verbindlichkeiten. Aktienkapital. . . ... Gesetzliche Rücklage ... Rückständige Dividende. Darlehn Deutsche Zuckerbank Gläubigett .. Reingewinn

Haben.

Vortrag 1929/,30 Zucker, Sirup, Melasse Schnizel.. Abwässerbetrieibk..

.„ 2 22

Herr Fabrikant Wilhelm Voigt, Lörrach. An dessen Stelle ist getreten: Herr Fabri⸗ kant Emanuel Merian, Basel. Die übrigen Herren des bisherigen Aufsichtsrats sind für eine weitere Amtsperiode neu be⸗ stätigt worden. Fahrnau, im Juni 1931.

8 Der Vorstand.

(

Hans Wolff.

Der Vorstand. Thiel.

Die am 1. Februar 1922 ausgestellten Erneuerungsscheine zwecks Auslie ferung der neuen Gewinnanteilscheinbogen kön⸗ nen gleichfalls mit eingereicht werden. Anklam, den 26. Juni 1931. Pommersche Zuckerfabrik Anklam. Dr. Wagner. Böttger.

[30724]1. Allgemeine Gas⸗ und Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Bremen.

Auf Grund der in der ordentlichen Generalversammlung vom 10. Juni 1931 vorgenommenen Wahlen zum Aufsichtsmat besteht dieser jetzt aus folgenden Herren: Dr. auf der Haar, Bad Ems; Carl Harter, Berlin; Ernst Henke, Essen; Dr.⸗Ing. Arthur Koepchen, Essen; Kurt Meyer, Berlin; Heinrich Schmitz, Essen; D. Schnurbusch, Bremen; Adolph Schoyer, Berlin⸗Charlottenburg; Dr. phil. Schütte, Bremen; Dr. Albert Vögler, Dortmund; Carl Westphal, Leipzig.

Bremen, Berlin, den 24. Juni 1931. Der Vorstand. FAmrgnkeeöeüenmnününmnmnmnmnmnmmnmnmnnRÜnmn—

[27253].

Bauspar Alktiengesellschaft, Bremen.

Bilanz per 31. Dezember 1928. Vermögen. RM Nicht eingezahltes Aktienkapital 37 500— 1“ -— Bankguthaben 77 510/80 Forderungen 3989 20 VBerluf, 26800

51500— 8 50 000 1500— 51 500— Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1928.

RM 9 2500—

Schulden. Aktienkapital ... 111“

Verlust. Unkosten (Gründungskosten).

Gewinn. V Verlust.. . 2 500,— Bremen, den 31. Dezember 1928.

Unterschrieben am 1. Mai 1931. E. Burghardt. J. Winters. Wilhelmine von u. zu Gilsa.

Bilanz per 31. Dezember 1929.

RM 37 500— 25 08

Vermögen. Nicht eingezahltes Aktienkapital E“ Bankguthaben. Forderungen ... 9 974 92 Verlustvortrag aus 19 2 500,

b 50 000— Schulden. Aktienkapital .

. 2

50 000—-

50 000 Bremen, den 31. Dezember 1929. Unterschrieben am 1. Mai 1931. E. Burghardt. J. Winters. Wilhelmine von u. zu Gilsa.

[27254]. Bilanz per 31. Dezember 1930.

RMN

37 500 518 87 109 969/81 6 429 55

5 819 72

Vermögen. Nicht eingezahltes Aktien⸗ Eee“ Kasse und Banken Debitoren.. Inventakx.. Bankguthaben.. Forderungen an ausgez. Bausparer .„

109 947771 270 185 66 Schulden. Aktienkapitaal Reservefondds. Delkredererückstellungen Alte und neue Rechnung Kreditoren.. Einlagen der Bausparer. Gewinn 1930 8 023,02 Verlustvor⸗ trag a. 1929 2 500,— 5 523,03

Zuweisung an den gesetzlichen Reservefonds 5 000,—

50 000—- 5 000— 38 967— 25 11795 9 496 03 141 081 65

523 03

270 185 66

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Verlust. Verlustvortrag Verwaltungskosten Werbekosten u. Provisionen Abschreibungen auf unein⸗ bringliche Forderung Inventar.. ... Delkredererückstellungen Gewinn..

58 75

03 86

Gewinn.

Gebühren 86

86

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden.

Bremen, den 12. Juni 1931.

W. Brinkmann.

Bremen, den 12. Juni 1931.

Der Vorstand.

E. Burghardt. J. Winters. Der Aufsichtsrat. Wilhelmine von u. zu Gilsa. Johanna Block.

Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Mai 1931 ausgeschieden der Hof⸗ rat a. D. Ludwig Randewich in München. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Juni 1931 ist neu in den Aufsichtsrat gewählt der Architekt Dr.⸗Ing.

Friedrich Wilms in Bremen.

Der Vorstand.

[28128].

Glückauf⸗Bau⸗Aktiengesellschaft, Dortmund.

Bilauz per 31. Dezember 1930.

Aktiva. Kassenbestand 3 200/81 Außenstände.. 509 821[49

—y

Bankguthaben 143 625/15 Kautionen... Waren und Inventar Mobilien. Kraftwagen Geräte.. Betriebe.. Verlust.. Bürgschaften

662—

77 722 24 1 315 8 770 43 080 5 650 28 651 33

Aktienkapttal 250 000 Reservefonds.. 20 390,— Gläubiger.. 490 633/80 bee11““”“ 61 474 22 Bürgschaften 53 850,—

822 498 02

822 498,02 Gewinn⸗ und Verluyustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. Verlustvortrag.. 89 747 80 Unkosten 172 524/71 Abschreibungen.. 13 848/15

276 120/66 247 469 33 28 651 33 276 120/66 Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ sichtsratsmitglieder Herren Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Brandi, Dortmund, Bankdirektor C. Schneider, Dortmund, Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Knepper, Essen, wurden wiedergewählt. „Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Eugen Vögler, Essen, Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Brandi, Dortmund, Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Knepper, Essen, Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Carl Hold, Essen, Bankdirektor Carl mund, Ziegeleibesitzer Erich Maiweg, Dort⸗ mund, . Direktor Th. Ströh, Essen. Der Vorstand. Ruf. 8

1 [27256]. Bilanz.

Aktiva. Maschinenkonto.. Walzenkonto. Utensilienkonto.. Schuppenkonto . III6658

Haben. Baugewinne.. Verlust.

Schneider, Dort⸗

4 000—- 250

1 000,— 4 230 628 62 25 602 21 9 28

23 63

49 895 65 14 500 538 90 116 736 ,14 217 414 43

Kontokorrentkonto. Bankkonto. Postscheckkonto..

e.“

Warenkonto.. Rep.⸗Antizipationskont Dubiosekonto.. Verlustvortrag 1930.

28 2 9 2 0

Passiva. Kontokorrentkonto 8 1ö““]; Rep.⸗Obligationskonto. Stammkapitalkonto.

75 399 65 27 514 78 14 500,— 100 000

217414 3 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Maschinenkonto. Walzenkonto Utensilienkonto. Schuppenkonto. Mietekonto... Handlungsunkostenkonto Frachtenkonto . .. Verpackungsspesenkonto Musterkollektionskonto.. Lichtstromkonto... Soziale⸗Lasten⸗Konto.

22 962 61 30 594 79 17 797 63 6 419 88 108 03

3 032 61 6 189 72 53 975 19

Gehaltskonto. 646 60

Betriebsunkostenkonto. Konto für abgeschriebene Forderungen.. Lohnkonto . . . Reisekonto Versicherungskonto . Provisionskonto.. 4 Zinsenkonto . Steuerkonto.. Verlustvortrag aus 1929

7 520 06 53 770 49 10 041 65

3 872 35 14 031 18

5 624 43

1 889 52 48 077 88

288 040 72

Haben. Warenkonto, Bruttoertrag Verlust 1930 .

171 304 58 116 736 14

Berlin, den 3. Juni 1931. A. Werkmeister A. G. Hans Werkmeister. Paul Werkmeister. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern überein. Berlin, den 3. Juni 1931. Norddeutsche eerveetensgefe

m. 9 2 Paul Kowalski.