1931 / 153 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 152 vom

3. Juli 1931.

Hamburg. [31379]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst. Friedrich Karl Ha nder, alleinigen Inhabers der Firma Ernst Hallander, wohnhaft: Hamburg 23, Wandsbecke Chaussee 81 a II, Geschäfts⸗ lokal: Hamburg 23, Wandsbecker Chaussee 93, Geschäftszweig: Manu⸗ faltur⸗, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwaren handel, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 29. Juni 1931 um 15 Uhr 40 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeidigter Bücherrevisor Arthur Bartels, Hamburg, Ferdinand⸗ straße 29. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Tonnerstag, den 30. Juli 1931, 12 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg. Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hamburg. [31380] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Oppenheimer & Co., Hamburg, Admi⸗ ralitätsstr. 69/70, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 29. Juni 1931 um 12 Uhr 24 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist be⸗ stellt worden: Rechtsanwalt Dr. Martin Gottgetreu, Hamburg, Mönckebergstr. 5. Zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist Termin auf Sonn⸗ abend, den 25. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Zivil⸗ justizgebände, Anbau, I. Stock, Zimmer Nr. 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer 437, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden Das Amtsgericht in Hamburg.

H PU—

Haumburg. [31381]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Hirsch, alleinigen Inhabers der Firma Franz Hirsch, wohnhaft: Ham⸗ burg, Cäcilienstraße 10, Geschäftslokal: Hamburg, Königstraße 14—16, Ge⸗ schäftszweig: Herrenbijouterie, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsverfahren am 30. Juni 1931 um 14 Uhr 57 Minuten eröffnet worden. Zur Vertrauensperson ist bestellt worden: beeidigter Bücher revisor Hans Pohlmann, Hamburg, Rambachstraße 2. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 6. August 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ham burg, Ziviljustizgebände, Zimmer 608, I. Stock des Anbaues, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsichtnahme der Beteiligten nieder⸗ gelegt worden

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hattingen, Ruhr. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Firma Carl Beißner in Hattingen ist heute, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauens person ist der Buchsachverständige Fried⸗ rich Sander in Hattingen. Vergleichs⸗ ermin ist auf den 21. Juli 1931, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Bahnhof⸗ straße Nr. 9, Zimmer Nr. 19, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des E“ nebst An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ chtnahme der Beteiligten niedergelegt. Hattingen, den 27. Juni 1931. as Amtsgericht.

[31382]

Kalkberge, Mark. [31383] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Robert Stüve in Kalkberge (Mark), Redenstraße, wird heute, am 26. Juni 1931, um 12 Uhr mittags das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da J unefsnfgeset ein⸗ ist. Auf Vorschlag der Handels kammer zu Berlin wird Herr Alfred Fraustaedter in Berlin 8 59, Jahn⸗ straße 18, zur Vertrauensperson er⸗

annt. in Gläubigerausschuß wird

icht bestellt. Termin zur Verhandlung

ber den Vergleichsvorschlag wird . den 24. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem obenbezeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Kalkberge, den 26. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Kassel. [31384] EEE Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Josef Rosenbach, Textilwarenhandlung in Kassel, Weißer Hob ist am 30. Juni

1931, 12 Uhr, das zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dalberg in

Kassel ist zur F ernannt.

Termin zur Verhandlung stber den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 30. Juli

1931, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Berfahrens

der Ge teiligten

Kassel.

nebst seinen Anlagen ist au schäftsstelle zur Einsicht der niedergelegt. UmtEgericht, Abt. 7, Köln. Vergleichsverfahren. [31385] Ueber das Vermögen der Firma Meininghaus & Schulze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrikation Vund Handel von Fahnen, Lampions, Karnevalsartikel usw., Köln, Hahnen⸗ straße 46, ist am 29. Juni 1931, 11,47 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abmvendung des Konkurses eröffnet worden. Der Treuhänder Hans Karl Krausmann, Köln, Appellhofplatz 7, Fernruf 226 951, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf Mittwoch, den 29. Juli 1931, 15 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude, Reichenspergerplatz, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 6. Mai 1931 bei Gericht ein ging, nebst seinen Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 29. Juni 1931. Amtsgericht. Abt 80.

Leipzig. 8 Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Max Morawfski in Leipzig, Thomasius⸗ straße 21, Alleininhabers eines Waren⸗ Kredit⸗Geschäfts unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „S. Oß⸗ wald“ in Leipzig, Königsplatz 7, mit Zweiggeschäft in Weißenfeld a. S., Große Kalantstraße 21, wird heute, am 27. Juni 1931, vormittags 11 %⅛ Uhr das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauensperson: Vereidigter Tiplombücherrevisor Walter Gey in Leipzig, Johannisallee 11. Vergleichs⸗ termin am 22. Juli 1931, vormittags 8 ¼ Uhr. der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 27. Juni 1931.

[31386]

Leipzig. [31387]

Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der im Handels⸗ register nicht eingetragenen offenen Handelsgesellschaft „P. Wolf“ Süß⸗ waren⸗ und Pralinenfabrik in Leipzig W 33, Dreilindenstraße 4 (Gesellschafter: Pauline led. Wolf und Johannes Gel⸗ brich, beide in Leipzig), wird heute, am 29. Juni 1931, mittags 2 Uhr, das ge⸗

richtliche Vergleichsverfahren eröffnet.

Vertrauensperson: Kaufmann H. Otto Steinmüller in Leipzig, Harkortstr. 1. Vergleichstermin am 24. Juli 1931, vor mittags 8 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, bt. II A 1, den 29. Juni 1931.

Lübeck. Beschluß. [31388]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns H. Kesten, all. Inh. der Firma Ham⸗ burger Textilhaus, hier, Breite Straße Nr. 47 I, wird heute, 12 Uhr 30 Mi⸗ nuten, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet und der Rechtsanwalt Tr. Roeper in Lübeck als Vertrauensperson bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf Freitag, den 31. Juli 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Lübeck, Abt. 2, Zimmer Nr. 9, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Evmittlungen ist in der Gescharktsstelle des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 19, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Lübeck, den 30. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Lyck. Vergleichsverfahren. [31389]

Ueber das Vermögen der Firma Joseph Hirschberg jun. in Lyck, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße, ist heute, am Freitag,

28. - Die Unterlagen liegen auf

1

den 26. Juni 1931, auf ihren Antrag das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Steuerbe⸗

vollmächtigte Reinhold Sadowski in Lyck, K.⸗W.⸗Str. 17, wird zur Vertrauens⸗ person bestellt. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird Termin auf Dienstag, den 21. Juli 1931, 10 Uhr, Zimmer 113, Erdgeschoß, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 316, II. Stock, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lyck, den 26. Juni 1931. as Amtsgericht. 7 V N 3/31.

Markneunkirchen.

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tapezierers 5 Adolf Ernst Gries in Markneukirchen, Obere Straße 26, wird heute, am 30. Juni 1931, vovmittags 10 Uhr, das

gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet.

Vergleichstermin am 28. Juli 1931, vor⸗ mittags 9 ½¼¼ Uhr. Vertrauensperson der ——ö Herbert Ruppert in Markneukirchen. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. V V 2/31. Amtsgericht Markneukirchen, den 30. Juni 1931.

[31390] nach

V

em [31391] kanntmachung.

Das Amtsgericht Nördlingen hat am 29. Juni 1931, nachmittags 1 Uhr, über das Vermösen des Kaufmanns Emil Förster in Nördlingen das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröflnet und Diplomkaufmann Hermann Stadtmüller in Nördlingen als Vertrauensperson bestellt. Zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Samstag, den 25. Juli 1931, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs⸗ saal Nr. 9 des Amtsgerichts Nördlingen bestimmt. Der Eröffnungsantrag mit allen Anlagen und die Akten über das Ergebnis der weiteren Ermittlungen, insbesondere die Aeußerung der Berufs vertretung, sind auf der 8222 zur Einsicht des Schuldners, der Ver⸗ trauensperson und der beteiligten Glän biger niedergelegt.

Nördlingen, den 30. Juni 1931.

Geschästsstelle des Amtsgerichts.

Rottweil. [31392]

Ueber das Vermögen der Firma Bank haus Julius Adler, vormals A. Bern eim zum Becher in Rottweil, Inhaber: Fatins Adler, Bankier in Rottweil, ist am 30. Juni 1931, vormittags 8 ½⅛ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Fritz Schmager, Treuhänder in Schwenningen a. N., ist zur Vertrauensperson bestellt. Termin zur Sen8een 86 den Ver e und ev. Bestellung eines Gläubigerausschusses: Dienstag, den 21. Juni 1931, nachmittags 3 Uhr, Zim⸗ mer 3, I. Stock. Der Antvag auf Eröff⸗ nung, w— Anlagen und die weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle, Zimmer zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt.

Den 30. Juni 1931.

Württ. Amtsgericht Rottweil.

93 23,

Traunstein. [31393] Das Amtsgericht Traunstein hat am 26. Juni 1931, nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Konditoreibesitzerin Therese Engelmann in Teisendorf das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses 88, Als Vertrauens⸗ berson ist G. Wagner, Kaufmann in Teisendorf, bestellt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist anberaumt auf Freitag, den 24. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 18, des Amtsgerichts Traunstein. Der Vergleichsvorschlag liegt zur Ein⸗ sicht der Heneingten bei der unter⸗ ertigten Geschäftsstelle auf. b fertisgen geibgalte des Amlsgerichts Traunstein.

Werder, Havel. [31394] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Jacob in Firma Warenhaus Emil Bergel, Inh. Max Jacob, in Werder (Havel), ist am 24. Juni 1931, 12 Uhr, das veener Fesseen zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Albert Willner in Berlin SW 48, Wilhelmstraße 131/132, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ 4 ist auf den 17. Juli 1931,

üßs, vor dem Amtsgericht in Werder (Havel), Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der

ntrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst sänen Anlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Werder (Havel), den 24. Juni 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Altena, Westf. [31395] Bekanntmachung.

Das vergleichiverse en über das Vermögen der Firma Gebrüder Hahn, offene Handelsgesellschaft in Altena i. Westf., ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 27. Juni 1931 aufgehoben.

Altena, den 29. Juni 1931.

Amtsgericht. Altona, Elbe. Vergleichsverfahren.

Das über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hrue & Dietz in Altona⸗Ditensen, Bahrenfelder Straße 71—73, eröffnete Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses

-—

[31396]

wird nach gerichtlicher Bestätigung des

Vergleichs aufgehoben. 7 aV. N. 9/31. Altona, den 26. Juni 1931. Amtsgericht. Abt. 7 a. Berlin. [31397] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Carl Diehn, Allein⸗ inhabers der Firma Weißmann & Diehn, Berlin W, Kronenstr. 45, Her⸗ stellung von Damenmänteln und deren Verkauf en gros, ist am 26. Juni 1931 h rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Breslau. .131398] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Paul (Haus⸗ und Küchengeräte) in Breslau, Augustastraße 44, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. Breslau, den 20. Juni 1931. Amtsgericht. (42 V. N. 24/31.)

e Amisgericht Königsberg,

Canth, .. 1931407 Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf lkel in Groß Peterwitz ist nach Be⸗

tätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von L aufgehoben

worden, (2 V. N. 1/31. Canth, den 27. Juni 1931. Amtsgericht.

Dillenburg. [31399] Vergleichsverfahren über Vermögen des Hermann Dern in Haiger, In⸗ habers eines Manufaktur⸗ und Lebens⸗ ittelgeschäfts: Am 27. 6. 1931 ist das Vergleichsverfahren infolge Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Dillenburg.

Düsseldorf. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Wiedemann, Hengstenderg & Cillien, Kommandit⸗ gesellschaft für Metall⸗Legierungen und Stahlfabrikate in Düsseldorf, Worringer Straße 10, ist nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des in dem Vergleichstermin vom 20. Juni 1931 angenommenen Ver⸗

gleichs heute aufgehoben worden. vesn. den 25. Juni 1931. as Amtsgericht. Abt. 14 1I

([31400]

8

Essen, Ruhr. [31401]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Müller in Essen, Holunderweg 57, alleinigen Inhabers der Fa. Boeckling & Müller in Essen, Taubenstr. 26, ist durch Beschluß vom 22. Juni 1931 aufgehoben worden, da der Vergleich angenommen und be⸗ stätigt worden ist.

Essen, den 26. Juni 1931.

Amtsgericht.

Frankfurt, Main. [31402] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Max Schwarz Nachf. vorm. Oelschläger Nachf. in Frankfurt a. M., Schillerplatz 4: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 7. Mai 1931 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. 3 Frankfurt a. M., den 16. Mai 1931. Amtsgericht. Abt. 44. Gengenbach. [31403] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Fa. Philipp Kreusel, Möbelfabrik in Cengenbach, wurde mit Wirkung vom 9. Juni 1931, dem Tage

(der Bestätigung des Vergleichs, aufge⸗ hoben. Gengenbach, den 27. Juni 1981.

Amtsgericht.

Hamburg. [31404]

Das über das Vermögen des Dro⸗ gisten Boguslav Bruno Bukowsky, wohnhaft: Hamburg, Stellbergstr. 32, ptr., in nicht eingetragener Geschäfts⸗ bezeichuung Stellberg⸗Drogerie, Ge⸗ schaftslokal: Hamburg, Stellbergstr. 32, Laden, Geschäftszweig:; Drogenhand⸗ lung, eröffnete gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren ist nach gerichtlicher Bestäti⸗ gung des Vergleichs am 25. Juni 1931. aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hanau. Beschluß. [31405]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma F. L. Hammer⸗ schmidt in Hanau ist infolge der Be⸗ stätigung des Vergleichs das Verfahren aufgehoben.

Hanau, den 26. Juni 1931.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Höxter. Beschluß. (831406] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Hotelbesitzers Konrad Daum, Inhaber der Firma Hotel Ber⸗ liner Hof Konrad Daum in Hörxter, wird 8 Bestätigung des im Termin vom 22. Juni 1931 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben. 4 Amtsgericht Högxter. Köln. Vergleichsverfahren. [31408] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Witwe Heinrich ee Margaretha geb. Krey, Mischwarenhandlung in Köln, Marsilstein 26 E Platz der Republik 17, ist durch Beschluß des Gerichts vom 27. Juni 1931 auf⸗ gehoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. öln, den 27. Juni 1931. 1“ Amtsgericht. Abt. 80.

Köln. Vergleichsverfahren. [31409]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johann Wevyand. Alleininhaber der in das Handelsregister eingetragenen Wein⸗ und Spirituosen⸗ großhandlung Johann Weyand in Köln, Kurfürstenstraße 10, ist durch Beschluß des Gerichts vom 30. Juni 1931 aufge⸗

0e5 hoben worden, da der Zwangsvergleich angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 30. Juni 1931. Amtsgericht. Abt. 80.

Königsberg, Pr. 8 [31410] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Goede, hier, Unterlaak 26 (Eisenwaren), ist bF des Zwangsvergleichs au en worden. 8 Pr., 24 6.1931.

2 Leipzig.

Küstrin. 31411] Das Heeüi eren Juweliek Kurt Goldschmidt in Küstrin⸗N. ist auf⸗ gehoben. Küstrin, den 30. Juni 1931. Amtsgericht Küstrin.

[31412]

Das am 11. Mai 1931 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma „Wilhelm Jeute, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Rauchwarenzu⸗ richterei und Färberei in Leipzig⸗ Lindenau, Angerstr. 44, gesetzlich ver⸗ treten durch ihre Geschäftsführer, Kauf⸗ leute Rudolf und Konrad Jeute in Leipzig, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 27. Juni 1931

24. angenommenen Vergleichs durch Be⸗

schluß vom gleichen Tage aufgehoben

worden. 3 Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1. den 29. Juni 1931.

Mühlhausen, Thür. [30654 Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft S. F. Giebe in Mühlhausen, Th., ist infolge Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 19. Juni 1931 an⸗ genommenen Vergleichsvorschlags auf⸗

gehoben worden. Mühlhausen, Th. den 26. Juni 1931. Preuß. Amtsgericht. Perleberg. 8 [31413] Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Suderow, Inh. Anna Suderow in Perleberg. Der in dem Vergleichstermin vom 24. Juni 1931 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. Infolge der Bestätiaung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. 2 V. N. 3, 31/17. Perleberg, den 25. Juni 1931. Das Amtsgericht.

8 8

Pforzheim. 4 . Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Eren Wolf, Allein⸗ inhabers der Fa. Ludwig Wolf, Ge⸗ mischtwarenhandlung in Kieselbronn, wurde heute we- Bestätigung des Ver⸗ leichs aufgehoben. 3 8 Pforzheim, den 8. Juni 1931. Amtsgericht. A I. Pforzheim. 8 1831415] Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Karl Josef Kleber, In⸗ habers eines Modewarenhauses in Pforzheim, Weiherstr. 11., wurde heute nach Bestätigung des Vergleichs auf⸗ ehoben. 8 den 15. Juni 1931. Amtsgericht. A I

Schleswig. [31416] n Fe⸗gieichsverfahren üüber das Vermögen der Firma Kaufhaus Mer⸗ kur, Inh. Kaufmann August Lüth in Schleswig, wird nach erfolgter Bestäti⸗

gung des Vergleichs aufgehoben.

Schleswig, den 27. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Solingen. 8 Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Fabrikanten Wilhelm Remscheid in Solingen⸗Wald, ist nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 26. Juni 1931 Vergleichsvor⸗ schlags aufgehoben. 8 8 1 den 26. Juni 1931.

Amtsgericht. 6.

131417]

Stolp, Pomm. Beschluß. [31418]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Höhna in Stolp wird die Vergütung der Ver⸗ trauensperson, Kaufmann Rolf Medger in Stolp, auf 689 RM. festgesetzt. Stolp, den 26. Juni 1931. Das Amtsgericht.

———

Stolp, Pomm, Beschlust. 131419]

In bem Verglescheverschren über das Vermögen des aurermeisters Frib Koschnick in Rathsdamnitz, Kreis Stolp, wird die Vergütung der Vertrauens⸗ person, Kaufmann Hugo Daehnel in Stolp, auf 920 RM einschließlich 54,18 Reichsman Auslagen festgesetzt. S tolp. den 27. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Stuttgart. [31420]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Rich. Lipp & Sohn, off. Handelsges., Pianofortefabrik in Stutt⸗ gart, Schloßstr. 39, wurde durch Be⸗ schluß vom 26. Juni 1931 nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs aufgehoben. 3

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Tharandt. 5 [31421] Das gerichtliche Vergleichsverfahren, das zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Gasthofbesitzerin e Kamilla verw. Löffler geb. udolph in Coßmaunsdorf, An der Kleinbahn Nr. 1, eröffnet worden ist, ist zugleich mit der Se hütaane des im Vergleichstermin vom 26. Mai 1931 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Die Vergütung und die Auslagen der Vertrauensperson sind auf die aus den Gerichtsakten ersichtliche Höhe festae⸗ setzt worden. (VV 4/31.) Amtsgericht Tharandt, 23. Inni 1981.

191414]=

ko

2. Vorher waren geprägt2)). .

Erscheint an jedem Wochentag abends.

SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 Tw, einzelne Beilagen kosten Sie werden nur gegen bar einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Bezugspreis vierteljährlich 8,10 Rℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle

oder vorherige Einsendung des Betrages

ind au 10 Tl. druck

strichen)

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 . ℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 N.⸗ℳ. Geschäftsse

insbesondere ist darin auch anzugeben

vor dem Einrückungstermin bei

Anzeigen nimmt an die telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, k welche Worte etwa durch Sperr⸗ (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage der Geschäftsstelle eingegangen sein.

f einseitig

O

Berlin, Sonnabend, den 4. JFuli, abends.

I“

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Deutsches Reich. Exequaturerteilung. Erlöschen von Exequaturerteilungen. Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste. Bekanntmachung, betreffend den Vertrieb amtlicher Veröffent⸗ lichungen durch das Reichsverlagsamt. v

Preußen. Beschluß über die Ernennung des Präsidenten und von Mit⸗ gliedern des Landesgesundheitsrates. zerordnung über allgemein erlaubte Lösch⸗ und Ladeplä Bezirk des Landesfinanzamts Schleswig⸗Holstein.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Dem mexikanischen Konsul in Leipzig, Santiago Suärez, ist namens des Reichs unter dem 19. Juni 1931 das Exequatur erteilt worden.

Das Herrn Konsul Suärez für Köln und das dem mexikanischen Wahl⸗Konsul in Leipzig, Viktor Sperling, namens des Reichs erteilte Exequatur ist erloschen.

Bekanntmachung

Internationalen Ueberein⸗

mmen über den Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste.

Liste der Eisenbahnstrecken, Kraftwagen⸗ und Schiffahrtslinien, auf die das Internationale Ueber⸗ einkommen über den Eisenbahnfrachtverkehr Anwendung findet (Deutscher Reichs⸗ und Preußischer Staatsanzeiger Nr. 79 vom 4. April 1931), wird mit sofortiger Wirkung, wie folgt, geändert:

Im Abschnitt „Oesterreich“ wird bei Ziffer 3 nach dem Wort „Attersee“ der Punkt durch ein Komma ersetzt und folgende neue Zeile angefügt:

Lambach Vorchdorf—-Eggenberg.

Ferner wird daselbst die Ziffer

4. Steyrtalbahn⸗Gesellschaft mit allen Angaben gestrichen. Die Ziffern 5 bis 13 werden in 4 bis 12 abgeändert.

In der Anmerkung am Schluß des Abschnitts „Oesterreich“ wird

die Ziffer 73 durch 72 ersetzt.

Im Abschnitt „Rumänien“ werden die Angaben unter A durch folgende ersetzt:

A. Von rumänischen Verwaltungen betriebene Strecken.

1. Rumänische Staatseisenbahnen [Selbständige Verwaltung der rumänischen Eisenbahnen, Generaldirektion, Bucuresti, Calea Victoriei], einschließlich der unter Staatsverwaltung stehenden Privatbahnlinien.

„Eisenbahn Ploezti —- Maneciu Ungureni [Prefectura Jude⸗ tului Prahova, Ploesti].

.Eisenbahn Bäicoi Moreni [Prefectura Judetului Prahova, Ploesti]. .

Eisenbahn Buzäu—Nehoiagi [Direktion in Buzäu]

dom α 822**

Die

5. Eisenbahn Odobegti —Cucueti (schmalspurig) lim Betriebe der selbständigen Verwaltung der rumänischen Eisenbahnen,

Bucurezti, Calea Victoriei].

6. Eisenbahn Reghinul Säsesc —Läpugna [Regiunea Silvics

Taͤrgu Mures, Taͤrgu Mureg].

Eisenbahn Arad Pancota —Radna —Ghioroc —Radna (elek⸗ trische Linie) [Direktion der Eisenbahnen Arad Podgoria

in Arad ].

.Eisenbahn Sebis —Moneasa (Aktiengesellschaft Sebis —Mo⸗

neasa in SebisJ.

Eisenbahn Ilva Micä —Ilva Mare (Industriebahn) ([Forst⸗

liche Aktiengesellschaft Regna in Bistrifa].

„Eisenbahnen Märäzezti Panciu [Aktiengesellschaft Vrancea

in Märäzesti ]. 11 cäilor ferate oräzenesti, Oradea MareJ.

Im Abschnitt „Tschechoslowakei“ wird unter BIII. Oesterreichischer Verwaltungen die Ziffer 71, bei Wildendürnbach bis Novosedly

Dryholec gestrichen. Die Ziffern 72 und 73 werden in 71 und 72 abgeändert.

Im Abschnitt „Jugoslawien“ wird unter B die Ziffer 14 „bei

Kenali bis Bitolj“ gestrichen. Berlin, den 30. Juni 1931. Der Reichsverkehrsminister. J. A.: Vogel.

Bekanntmachung.

Im Verlage des Reichsverlagsamts erscheinen: Reichsgesetzblatt, Teile I und II, 9* Reichssteuerblatt, Anhang zum Reichssteuerblatt, Reichszollblatt, Ausgaben A und B,

Teilabzüge des Reichszollblatts, Anhang zum Reichszollblatt

(enthaltend die Aenderungen im Stand und in den Be⸗

fugnissen der Dienststellen der Zoll⸗ und Branntwein⸗ monopolverwaltung Aemtewerzecchnis)), zum Aemterverzeichnis

Berichtigungsblätter 88

Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung, Ausgaben A und B,

ABC des Reichsrechts, Gesamtsachverzeichnis zum Bundes⸗ und Reichsgesetzblatt 1867 bis 1929 (Anhang zum gesetzblatt),

Die Hoheitszeichen des Reichs,

Fingerzeige für die Gesetzes⸗ und Amtssprache,

Entscheidungen des Reichsoberseeamts und der des Deutschen Reichs,

Hauptregister hierzu für die Büände XIII XXIII,

Seefrachtordnung (Rahmenverordnung, Anlagen, Ergän⸗ zungen usw.)

Sonderausgabe. Gesetze über die Haager Konferenz und die Sonder⸗ und Liquidationsabkommen Keichs⸗ gesetzblatt Teil II, 1930, Nr. 7 und 8),

Sonderausgabe. Entwürfe zu den Gesetzen über die Haager Konferenz und die Sonder⸗ und Liquidations⸗ shiammen (mit den amtlichen Begründungen und Denk⸗

riften)

Deutsches Rundfunkschrifttum,

Die Nummern des Reichsgesetzblatts werden vom Jahr⸗ gang 1867 an ständig auf Lager gehalten und auch einzeln abgegeben. Von den übrigen Verlags⸗ blättern dem Reichssteuerblatt, dem Anhang dazu, dem Reichszollblatt, den Teilabzügen, dem Anhang zum Reichs⸗ ollblatt, den Berichtigungsblättern dazu, dem Amtsblatt der

eichsfinanzverwaltung wird nur eine dem jeweiligen Bedarf genügende Auflage hergestellt. Einzelnummern

Seeämter

können also nur, soweit vorrätig, geliefert werden.

Eisenbahnen der Stadtbahn von Oradea Mare [Directiunea

Reichs⸗

Auf Wunsch werden Einbanddecken zu den abgeschlossenen Jahrgängen aller Verlagsblätter sowie auch zu den ü rigen Vertriebsgegenständen geliefert. auch fertig gebundene Jahrgänge lieferbar.

abends von 8 bis 1 Uhr. schnellstens erledigt. Verkaufspreise im Zeitungsvertrieb: (der 8seitige Druckbogen, jedoch mit Aus⸗ schluß der Postversendungsgebühren). a) Reichsgesetzblatt (Teile I und 11) aus früheren Jahren 10 Rpf., aus dem laufenden Jahre 15 Rpf., b) Amtsblatt der Reichsfinanzverwaltung, Ausgabe Reichszollblatt, Ausgabe A, Anhang zum Reichszollblatt, Reichssteuerblatt und Anhang zum Reichssteuerblatt 20 Rpf., c) Amtsblatt der Reichszollblatt,

Schriftliche Bestellungen werden

Reichsfinanzverwaltung, Ausgabe B, und Ausgabe B, 15 Rpf., d) Teilabzüge des Reichszollblatts (einseitig bedruckt) und e) Berichtigungsblätter zum Anhang des Reichszollblatts Aemterverzeichnis (einseitig bedruckt) je nach Druck⸗ umfang,

†) Einbanddecken 1,60 RM das Stück. 8

Preisnachlässe im Zeitungsvertrieb:

a) 10, 20, 30 vom Hundert beim Bezug von mehr als 10, 20 und 60 Bogen des Reichsgesetzblatts, des Amtsblatts der Reichsfinanzverwaltung, des Reichszollblatts, dessen

Anhangs, des Reichssteuerblatts und dessen Anhangs,

b) 40 vom Hundert beim Bezug vollständiger Jahrgänge des Reichsgesetzblatts, Teile I und II, des Amtsblatts der Reichsfinanzverwaltung, des Reichszollblatt und des Reichssteuerblatts

c) 50 vom Hundert beim Reichsgesetzblatt auf Sammel⸗ bestellungen der Dozenten für ihre Hörer bei einem Einzel⸗ bezug von mindestens 10 Stück.

Den fortlaufenden (Vierteljahrs⸗) Bezug vermitteln die Postanstalten. Die vierteljährlichen Bezugs⸗ preise sind in der Zeitungspreisliste veröffentlicht und gelten stets nur für die laufende Bezugszeit. 1.“

Verkaufspreise im Buchvertrieb:

(Stückpreis mit Ausschluß der Post⸗

versendungsgebühren):

ABC des Reichsrechts (Anhang zum Reichsgesetzblatt) 8 RM, im DOriginaleinband des Reichsgesetzblatts 9,60 RM, im Halbledereinband 14 RM.,

Die Hoheitszeichen des Reichs 1,75 RM,

Fingerzeige für die Gesetzes⸗ und Amtssprache 80 Rpf.,

Entscheidungen des Reichsoberseeamts (jeder Band umfaßt

etwa 19 Hefte): jedes Heft 3 RM,

E1“ (Entscheidungen) 12 RM,

eefrachtordnung, alles was bisher erschienen, 1,55 RM,

Gesetze über die Haager Konferenz 4,80 RM,

ö den Gesetzen über die Haager Konferenz 5 RM,

Deutsches Rundfunkschrifttum, vierteljährlich (3 Hefte) 6 RM,

Einbanddecken für Band XXV der Entscheidungen 1,25 RM,

Einbanddecken für Deutsches Rundfunkschrifttum, Jahr⸗ gang 1930, 1 RM.

los zur Verfügung. Berlin NW 40, Scharnhorststraße 4, den 1. Juli 1931 Reeichsverlagsamt. J. B. Allekkna.

Uebersicht der Prägungen von Reich

ssilber⸗ und Reichspfennigmünzen in den deutschen Münzstätten bis Ende Juni 1931.

Sil 1. Im Monat Juni 1931 Drei

sind geprägt worden in

Fünf⸗ Reichsmark⸗ stücke stücke

Reichsmark⸗

Alum

Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke

bermünzen

. Zwei⸗

Reichsmark⸗ stücke

RM

Nickelmünzen Fünfzig⸗ Reichspfennig⸗ stůcke RM

Ein⸗ Reichsmark⸗ stücke RM

iniumbronzemünzen Zehn⸗ Fünf⸗ Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ stücke stůcke RM

Kup fer n 8 n

Zwei⸗ Ein⸗

Reichspfennig⸗ Reichspfennig⸗ stücke stücke

Ebenfalls auf Wunsch sind

Barverkauf werktäglich von 8 bis 3 ½¼ Uhr, Sonn⸗

1“

Ein ausführliches Auskunftsheft (Prospekt) steht kosten⸗

RM RM Berlin .. München .. Muldenhütten Stuttgart. Karlsruhe .

Hamburg ..

390 000 60 830

RM RM 40 362,50

14 000,— 20 000,—

1 350 830 333 818 985

Summe 1

180 524 184

200 000 000 295 000 000] 70 023 983,50

109 859 100,—

74 362,50

64 195 829,50 28 053 866,25 5 000 800,02 5 181 233.81

. 335 169 815 69 865

3. Gefamtprägung . . 4. Hiervon sind wieder eingezogen

180 524 184 1 729 806

200 000 000 57 164

295 000 000

70 023 983,50 38 198 084

8 362,50

109 859 100,— 105 822 692,—

5 000 800,02 5 255 596,31

64 195 829,50 2 037,48 1 052,01

13 021,30

28 053 866,25 4 317,—

eb1111““ . 335 099 950

4. Juni 1931 Nr. 127. .“ 8 G

178 794 378

199 942 836

256 801 916 70 015 621,— 1

* 8 1—

4 036 408,— 64 182 808,20

28 049 549,25 4 998 762,54 5 254 544,30

Hauptbuchhalterei des Reichsfinanzministeriums.