1931 / 153 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

8 111ue“ ““ 8 8 3 8 8 8 Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 153 vom 4. Juli 1931. S. 4 8 8 8

beim, und Gruner, Wilhelm, Kaufmann Geschäftsführer ist Eisenbahndirektor anderen Industrieartikeln und den Eisschrankfabrik Gebr. Weidenkaff, In⸗ dem Erwerbe des Geschäfts durch die * 1“ 8 d 1 is b il 8 * E111öö“ elsregisterbeilage 1

in Landau i. d. Pf a. D. Ernst Niewerth in Liblar. Handel damit betreiben. Das Stamm⸗ haber Hermann Curth, betriebenen Frau Hildegard Seeber ausgeschlossen.

2. Firma „Luise Pausch Witwe“, Ge⸗ Der Gesellschafter Wilhelm Niewerth, kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ Eisschrankfabrit. Stammkapital: 40 000 Naumburg a. S., den 26. Juni 1931. 8 misch waren Icaoft 2202öb Die Liblar, bringt als Sacheinlage das ge⸗ mark. Die Gesellschaft kann am 31. De⸗ Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ Das Amtsgericht. t e ei 8 ei e 9 offene Handelsgesellschaft wurde auf⸗ samte auf dem Grundstück Liblar, zember 1934 und weiterhin nach Maß⸗ führer bestellt, so ist jeder allein ver⸗ . 31170] b 68 3 r und reu 1 en a anz gelöst. Die Firma ist erloschen. Brühler Straße 24, befindliche Mobiliar gabe des Seselgschatgfenitrere vüinnnger eeinn e.22 . aus vö8 beatseüührhsaühn 8 2 8 4 3. Gelöscht wurde die Firma „Haardt⸗ nebst vollständiger Büroeinrichtung werden. Zu Geschäftsführern sind be⸗ m Geschäftsbetriebe der bisherigen 8 8* Funi 191 ber der 3 2 992 b brennerei Roll & Co.“ in Edenkoben. um Gesamtanrechnungswert von 6000 stellt die Kaufleute Walter Stock in Einzelfirma Kühlindustrie Gebr. wr &. ½. 21* . 1— zug 1 .⁴ an r ut ch —— i. d. Pf., den 29. Juni 1931. hne nesen auf die Stammeinlage; der ben Dürrenberg und Kurt Loebus in Weidenkaff sind nur nach Maßgabe der Fis,eh 84 2 2 en 12 e egt er üur as E E el 8 8 1

1 6 s zei ir „4u den Akten eingereichten Aufstellun 9 1 . 1 8 8 8 Amtsgericht. Gesellschafter Ernst Niewerth jun., Merseburg. (Weiter wird bekannt⸗3 n eingereichten fi Kübper, Neuß, ist Ehefrau Theo Berlin, Sonnabend, den 4. Fuli

8 1 üc Libl ben: j übernommen. Geschäftsführer: r⸗ Ku

Brühler *1 befindlichen Geräte, Gesellschaft erfolgen im Deutschen Fan eanc. hh 9iomntaasmanen, belle in Reuß. Nordkanalallee. Dem Kauf⸗

Landeshut, Schles. 131153] Werkzeuge und Maschinen, soweit letztere Reichsanzeiger.) b Im Handelsregister B unter Nr. nicht Zu ehör des rundstücks sind aum Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB München. Prokuristen: a) Hans Braun, mann Theo Küpper, Neuß, ist Prokura n worden: Die Firma ist erloschen. Sach werb d verä . hz as 0 8 ist deute folgendes eingetragen worden: Grur sind, zum 2 gericht Leipzig, Abt. 1 melroenta. d 1 erteilt. Der Uebergang der in dem Be⸗ dels 1 orden: Die Fir n. Sachen erwerben und veräußern; hierzu, Würzburg. 1 131206]] ter Haftpflicht in Ober⸗Thomaswaldau 22 31. ehr oe sannanrehenaenert oe g⸗ ID. den 29. Juni 1931. Alfons Krafft, epee Beige g triebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ . an regt er. 3 22 12. 88 es edoch der Genehmigung der Fr. Blatz &. Cie., Sitz Würzburg: folgendes worden: Dur Spalte 2. Ostdeutsche Textiumdustrie 0 1 82 age in die jellschaßs II 81189 lnander. Die Pekanntmachungen t. bindlichtetten, und Forderungen des . m —— I. er), c schaften. i bemche Der Gregor Bier 18 Beschluß der Generalversammlung vom Aktiengesellschaft nach Fusion mit der ie Be 2,ö * Fssbs⸗. Fiema Hans Feige, Lesum: Geschäft Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ r 2 Inhabers ist bei dem Erwerbe 9alens, 888. q .— Tt sj ta, an 17. September 1930 und der 12. Mai 1931 ist die Firma geändert Atriengeseuschaft fur Schlesische Leinen. schaft ersolgen im Deu schen Reichs⸗ Firma Hauns veisev avern schen Relchsanzeiger. 1. Der Gesell⸗ des Geschäfts durch die nunmehrige In⸗ „In unser Handelsregister Abteilung &s(e rieg⸗ 131190] 2 veegTe“ 1. Juni in „Spar⸗ und Darlehnskasse“, einge⸗ 8 ve. anzeiger. und Firma sind mit Forderungen und Ie, e. 8 haberin ausgeschlossen 8 . ist heute unter Nr. 480 die offene Han⸗ . 0] schafter im In⸗ oder Auslande unter 1931 aus der Gesellschaft ausgeschieden. tragene Genossen schaft mit unbeschränk⸗ Industrie (vormals C. G. Kramsta & , B G 1 1929 Schuld den K jedri schafter und Geschäftsführer Hermann b. sgeschlossen. B11A.““ 24 d Im Handelsregister A Nr. 112 ist d 8 t besonde . 1 unbesch Söhne) in Freiburg in Schles. Der Sitz Lechenich, den 27. Juni 1980l. viten 9 ——— ann Curth bringt zum Annahmewert von Amtsgericht Neuß. 8 delsgesellscheft in Firma Schaede & heite bei der Firma Paul Kleß er gleichen om dr. Lapaer lesonderer, Seit 1. Januar 1931 Kommandit⸗ ter Haftpflicht. Die Genossenschaft hat Söhne) in rft inr Handeshul in Schlef Das Amtsgericht. Abt. 1. Herbst in Lesum übergegangen. Die 10 000 RM ein das von ihm unter der 8 b Friebel mit dem Sitz in Saalfeld, Pirfegau NA. gg Zweigniederlassungen zu er⸗ gesellschaft. 4 Kommanditisten. ihren Sitz in Ober⸗Thomaswaldau, Seselschaft t Grundapital beträgt Prokura des Friedrich Herbst ist er⸗ früheren Firma Süddeutsche Eisschrank⸗ Neuss. 8IsI Saale, eingetragen worden. Die Ge⸗ 8, 8 Fageme- 7—2 v⸗ richten und sich bei anderen Unterneh⸗ Würzburg, den 25. Juni 1931. Kreis Bunzlau. Gegenstand des Unter⸗ 8 000 000 RM eingeteilt in auf den Leipzig. . 831156] loschen. Der Ehefrau des Kaufmanns fabrik Gebr. Weidenkaff, und jetzigen In unser Fandelsregister B Nr. 16 sellschafter sind der Fabrikbesitzer Hans Fod le gein -2. —4 128 die nnvgeelie jeder gesetzlich zulässigen Art Amtsgericht Registergericht. nehmens ist nunmehr der Betrieb einer Inhaber lantende Altien, und zwar In das Handelsregister ist heute ein⸗ 8 ist e 2 bgeänderten Firma Kühlindustrie Gebr. wurde -— 82 . 8 Joachim Schaede und der Buchdruckerei⸗ Firma jett Afred Klappach Ind * Mammlapital bübidat nis Ulhahes „Spar⸗- und Darlehnskasse zur Pflege des 20 000 Stück Aktien zu je 100 AM: getragen worden: o Amtsgericht Lesum, den 15. Juni 1931. Weidenkaff betriebene Geschäft Eis⸗ Firma Neußer Margarine⸗Werke, Ge⸗ besitzer Paul Friebel, beide in Saal⸗ h d Rei 7 la. 4;8c igtouf 84 Reichs WMürzburg. 8 31207] Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur ö. 8 2 1. auf Blatt 157, betr. die Firma hercaintsü Tenühs schrankfabrik —, nebst Zubehör, mit der sellschaft mit beschränkter Haftung in feld. Die Gesellschaft beginnt am r eim“ lau und Inl ser der Reichsmark zwanzigtausend Reichs⸗ J. N. Silber, Sitz Kitzingen: Der Förderung des Sparsinns. Das Statut . . 1 Kaufmann Gerhard Reim in Strie⸗ mark —. Die Gesellschaft wird durch Silber, geb. Neumann, in ist am 12. 5. 1931 neu gefaßt.

6000 Stück Aktien zu je 1000 RM. Das Theodor Vogeler in Leipzig: In das Lipp- tadt 31160] Neuß, eingetragen: Juli 3 b b— h 8 ““ Uiuna Be neuen Firma und allen Forderungen bn Cheselfchaterbeschluß vom 19. Mai . 1.180g. Saseszeh K.nne gau ist. einen oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ en ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Bunzlau, 12. Juni 1931.

bisherige Stammaktienkapital von nom. 8 18 . 1 8 C avenitter übtei ahaem 5 SHandelsgeschäft ist der Kaufmann In unser Handelsregister Abteilung B S 8 G E“ 8 . ahrer. itzin 8 800 000 RM ist durch Zusammen. Werner Reinhold in Eythra eingetreten. Nr. 40 ist bei der G. C. Dornheim 1ö-9 I 1931 ist Emil Hevemeyer als Ge⸗ unternehmen“ bekanntgemacht. Amtsgericht Striegau, 19. Juni 1931. treten. Sind mehrere Geschäftsführer Lücervnses, den 25. Juni 1931.

legung im Verhältnis von 20:1 auf Die Gesells eer Akti ells inge 1 d. schäftsführer en und der Kauf⸗ 2 8 vorhanden, so können die ellschafter Anctager; p 3 814341 nom. 440 000 NM herabgesetzt worden. Die Gesellschaft ist am 13. Juni 1931] Aktiengesellschaft eingetragen worden, schulden und der in Ziffer 2, 3 und 4 schäftsführer abberufen un⸗ 8 Saalfeld, Saale, den 29. Juni 1931. viersen. [31191] oder mehreren von Fnch fti⸗ haehgse-ene Le. 2e cS. ssfenchaftsregitee a

e bn EE““ errichtet worden. daß die Prokura des Kaufmanns Paul easi ve.. b vn [mann Louis Ronnen in Goch, Rhein⸗ Thüringisches Amtsgericht. 8 1 W 3 4 ü E 600 000 2 2, auf Blatt 12 213, betr. die Firma] Darpe zu Lippstadt erloschen und durch 25b u“ land, zum Geschäftsführer bestellt. . 8 89 —2,vgn Alleinvertretung der Gesellschaft über⸗ wurzburg. 131208] am 27. 6. 1931 bei der unter Nr. 58 sind durch Zusammenlegung Ferdinand Peter Nachf. in Leipzig: Generalversammlungsbeschluß vom 1930 gemäß der als Anlage zum Gesell⸗ Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Mai Schönebeck, Eibe 181181] eenv Die IqRNeEE ,; Opel⸗Automobil⸗Zentrale Gesell⸗ eingetragenen Genossenschaft Ober⸗ Eöö1 sodaß Anna Martha verehel. Häußler verw⸗ dn hun e- der 8 g- 1 der Ge⸗ schaftsvertrag beigefügten, Vilanz vom Sdan-. 89 11.I. e⸗ In”dn7s Handelsregister A Nr. 408 r8 Dire Lelehter fad: 1. Se f-n. schaft mit beschränkter Haftung, w E . t⸗Genossenschaft 848, ew. Horstmann geb. Reimann ist als sellschaftssatzung geändert ist. 31. Dezember 1930 dergestalt, daß das Neuß nach he. ist 30 i 1981 bei der Fa 6 1 * 8 ö Beck, Sitz Würzburg: Gesellschaft am e. G. m. b. H. Steinfurth folgendes der Nennwert eines jeden ——46 ge baberi 4 schied De 9 86 Seunz 199 31. Dezember ergestalt, daß das Amtsgericht Neuß. 1 ist am 30. Juni 1931 bei der Fa. handlung sowie Gipsdielen⸗ und Kaufmann in Kitzingen, 3. Heinrich t G 3 rlcs 8 8 - ö 3 Ff 8 1 1 Kauf⸗ Lippstadt, den 25. Juni 1931. Gesch vom 1. J. 1931 1 mtsgerich . Deutsche Malzgefell Roeiser“ 9 ; ; B b 3 . I. 1. April 1931 aufgelöst. Liquidator ist eingetragen worden: Die Genossen⸗ über nom. 100 RM nunmehr auf Inha chieden EE eschäft vom 1. Januar 1931 ab als 82— WW 2]2 „Deutsche Malzgesellschaft Reiser“ in Schwemmsteinfabrik“ in Viersen ge⸗ Schneider, Kaufmann in Kitzingen. Von 4 1. 1 8 üür- bs 8 5 R lautet. Durch Erhöhung des au 5 9b dezeinn. Krei Das Amtsgericht. 8 1h Rechnung. geführt angesehen Neuss. 1 31172] Schönebeck a. E. eingetragen, daß die ändert. Bei Nr. 733, Firmg Amrath den Geschäftsführern ist Julius Pfeiffer eeehchei Oskar Kriener in Würz⸗ Lv- 8 8 nom. 440 000 RM herabgesetzten Grund⸗ inr BA vehafts 2 181161] 8 ne2f ie 858 dafss Anna Fa. In unser Handelsregister A Nr. 209 Feee 9-he. bisherige u. Schnoerr in Viersen: Die Gefellschaft für sich allein, Andreas Beck und Hein⸗ Würzburg den 26. Juni 1931 und vom 11. März 1931 aufgelöst 8 kapitals um nom. 7 560 000 RM ist das Verbindlichkeiten der bis In unser Handelsregister ist heute 5 1 ins Fverege 8 8 wurde am 27. Juni⸗ 1931 bei der Firma P schafter r. Julius Lederer in ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. rich Schneider in Gemeinschaft zur Ver⸗ Ams richt ha4. Re sster ericht. Liquidatoren sind die Geflügelfarmer Grundkapital wieder auf 8 000 000 RM herigen Inhaberin; es gehen auch nicht eingetragen worden: Diplomingenseur⸗ alle ien münchen, P üüh E“ 2 Nr. 365, Firma Josef Siebem, in tretung der Geselschaft berfetigt. Die 8 Richard Phefgser und Wilhelm Ra⸗ 1hen w hch Stna auf ddurch Auer die in dem Betriebe begründeten For⸗ de ben der Firma Deutsche Textil⸗ bringen zum Annahmewert von ie Die Firmg tagericht Neuß. e— Geschä necs, ernsot dn . chen t s. Warzwurg. 1312001 dusch in Fmowfurt. N e wnen Aktie cer je do R. derungen auf ihn über. Buchstelle 1* lschaft mit beschränkter 10 000 RM ein je einen Teilbetrag Düen lüs. v schönebeck, Elbe. [31182]] Sieben Henrictte 6 Rath in Viersen anzeiger Würzburger Autohaus Gesell⸗ Amtsgericht Eberswalde. 6000 Sehc auf * ir. üeae Blatt 13 200, betr. die Firma Haftung in Magdeburg unter Nr. 1492 ihrer Darlehensforderungen bzw. ihrer tadta. Rübenberge, 31173] 1 In unser Handelsregister A 412 ist übergegangen n eschäftsräume: Kanzler⸗Stürtzel⸗ schaft mit beschränkter Haftung, 2s. ear I 1 2000 htijen hber 18 1080 ve en fanet. Reimann Kirmse in Leipzig: Das der Abteilung B: Der Kaufmann ganzen Forderungen gegen den Gesell⸗ 1S e, Neg⸗ »Handelsregister B am 30. Juni 1931 bei der Firma dügeher 768: Firma „H. u. J.] Straße La. Sitz Würzburg: Durch Gesellschafter⸗ Frankfurt. Main. 131435] renen Arfien eer ½ RM, sämt⸗ Handelsgeschäft ist mit dem Firmen⸗ Ludwig Bauer in Magdeburg ist zum schafter und Geschäftsführer Hermann In das, Netge . Akti Hamburger Kaffee⸗Lager Brauer & Ei ieh H. u. J. SWrzburg, den 18. Juni 1981 versammlungsbeschluß vom 9. Mai 1931 Veröffentlichung 11““ recht auf die Firma Reimann & Kirmse weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Curth. Siehe unten II Nr. 4. NreUschaft ee eeee. Co., Niederlage der Firma Thams & Ee verssolich Amtszeriicht Registergericht. wurde das Stammkapital der Gesell⸗ * en 1931 an, Aus 1 8⸗ Gesellschaf 8 schränkter Haf in Pr 8 Eri i rlosche 3. C ff Sitz Mü⸗ g; 2] 5 vs 5 .. Sr . ½ BgA r 8 s b M n.⸗R. 254, mkverein“ eing lichen Bezugsrechts der Aktionäre. Die Ge nn beschränkter Haftung in 843 * . ist erloschen. 3. Carl Si⸗ L.. Wunstorf folgendes eingetragen wor⸗ Farfs, m. 6. d. Großeinkaufszentrale haftende Gesellschafter; 1. Fehniter schaft um 18 000 m ach ntausend agene Genossenschaft mit E. 8 8 EEEEöö 5. auf Blatt 26 901 des ragdeburg, den 27. Juni 1931. Damenstiftstraße 3/4. Inhaber: Kar en. Direktor Gustav von der Heyde i Lübeck“ in Bad Salzelmen eingetragen, J. Eigelsk Vierf 2. T Würzburg [31199] eichsmark auf 57 000 R. sieben⸗ zrage a bisherigen nom. 24 000 NM Vorzugs⸗ Handelsregisters eingetragen ist, über Das Amtsgericht A. Abteilung 8. Cürten, Kaufmann in München. Film⸗ den: Divdeof daß die Fi jetzt Hamb Kaffee⸗ üöö i Friedrich Schönbe undfünfzigtausend Reichsmark er⸗ schränkter Haftpflicht Fechenheim aktien sind in nom. 26 400 RM neue ge 8en 8 b e2 . verleihgeschäft Mesmerode ist durch Tod aus dem Vor⸗ d28 89s Firma jetzt „Hamburger⸗Kaffee⸗ niker Hans Eigelshoven in Viersen. Die „Molkerei Friedr höͤnberger, (u dementsprechend § 3 des Ge⸗ (Main): Durch Beschluß der General⸗ Aktien in der Weise umgewandelt wor⸗ ꝙ. gen. Blatt 20 842, betr. die Firma Marne. [31162] Ve E“ stand ausgeschieden. und Bergwerks⸗ 8 Lager Brauer & Co.⸗ lautet. Gesellschaft hat am 3. Mai 1931 be⸗ Sitz Lg Friedes * schaftsvertrags geändert versammlungen vom 22. Mai 1931 und den, daß gegen je nom 1000 NM Vor⸗ Panzer⸗Vanteile, Gesellschaft mit „Im das Handelsregister d. ist amn bei Uingetragenen Firmen Ebeling an seine Stelle Amtsgericht Schönebeck. Fberen. Fer vertmeheng er Gesell⸗ Schoönberhe he tagweig: Fiber ite tüet. Würzburg, den 26. Junt 1981 5. Juni 1931 ist die Genossenschaft auf⸗ 8eg veeHn.⸗ 100, g vexg 8* beschränkter Haftung in Leipzig: Die 25. Juni 1931 bei der unter Nr. 43°/ 1. M. Nast Sohn, Gesellschaft üureE Neustadt a. Rbge. [31183] caft snd dic⸗ Lerechti Würzburg, den 18. Juni 1981. Amtsgericht Registergericht. gelöst. eit Gewinnberechtigung vom 1. Jun Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma eingetragenen Firma H. Klopp in mit beschränkter Haftung. Sitz 111AA“ Schwarzenberg, Sachsen. geVi e. Amtsgericht Registergericht. Frankfurt a. M., den 26. Juni 1931. . Hehöhrt ven find nom, erloschen Marge Angeftaseng . Vertretung München. Die Gesellschafterversamm⸗ ge In das Handelsregister des unter⸗ Meghe. AIen 1931. e- e Amtsgericht. Abt. 41. 7 560 000 RM neuen Aktien sind zum 5. auf Blatt 11 073, betr. die Fir der Gesellschaft sind die beiden Gesell⸗ lung vom 12 19. Aende⸗ 11 5 eichneten Amtsgerichts ist 18. Juni gericht. 200 F⸗ * 8 3, die Firma Uaf ung vom 12. Juni 1931 hat Aende⸗ x 8 enburg. [31174 zeichnete atsgerichts ist am 18. Juni Würzburg. [31200] ee 181436]1¼ senrse von 88 . ausgegeben 2 8 Arihur Serra in Leipzig: Die Firma schafter Heinrich Klopp und Erich Bind⸗rungen des Gesellschaftsvertrages nach Oldenburg, Adenunss. e1178 1931 auf dem Blatt 796, die Firma . k 8 Lüeed Schönmüller, Sit Kitzt en: 4 Geno en C is⸗ 8. Genossenschaftsre Uher ul folgt verwendet worden: I. nom. 488 800 ist erloschen. seil, und zwar jeder allein, berechtigt. Maßgabe der eingereichten Versamm⸗ In unsen Handelsregister Abteitunge E. Hermann Groß, Metallwarenfabrik Waldenburg, Schles. [31192] Nunmehriger Inhaber: Rosa Schön⸗ e⸗ 8, Ihr 1 paftsregist 8 vdesa 8 8 üeer⸗ 6. auf Blatt 26 548, betr. die Firma Amtsgericht Marne. lungsniederschrift beschlossen. Sind ist „. *†. Zersrgeit mit be⸗ in Grünhain betr., eingetragen worden, In unser nr lats sen 8 Nr. 32 müller, geb. 88 Weinhändlers⸗ er i hente e beü .-Kee ührung des Verschmelzungsver rags R evisions⸗ H e FFs 6⸗Ge⸗ „mehrere Geschäftsführer bestellt, sind werk Lange⸗ . 8 daß der Klempnermeister Carl Her⸗ ist am 27. Juni bei der Firma witwe in Kitzingen. 2 g st 1 ; 1 2 tevistons. und Fernbuchfügenna,de, Melsaen, 1814662 2g oder Proküristen schränkter Haftung in Obdenburg fol⸗ mann Groß in Eenne sun. durch Tod ,ner. Bö—1 , uen— Ken wsc zburg ben 16. Juni 1931. Ache re [31428] ö . geecs eg ausgeschie ist. die Fir eschränkter ftung in alden⸗ Sn b F Achern. 11.“ gend b n en: ausgeschieden ist, daß die Firma von sch ftung Amtsgericht Registergericht. Zum Genossenschaftsregister bei „Vor⸗ die Haftsumme ist auf 750 RM

mit der Aktiengesellschäft für Schlesische sellschaf t belCräniter Saf 8 1 G bundenen Umtausch der nom. 7776 000 Sb sigd a9e Füftafüchrer ags. II. auf Blatt 869, 932 Robert mäcgtigt. Geschätteführer Ftto gesaetz. schäftsführer ausgeschieden.I vübh . Groß „ens Feö,eg vir —— Friedrich dSe eenn Walvenburg⸗ Wwürzburg. 31201] schußverein Achern, eingetragene Ge⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Reichsmark Aktien dieser Gesellschaft im Llffessor Dr. jur. eiedrich Wilhelm Gehre in Meißen betreffend, und führer: Paul Joester und Rudolf Rast, Oldenburg, L85 Nung. . mann Groß, beide in Grünhain, als Schles., ist Einzelprokura erteilt. Amts⸗ Verlag F. Willmy, Gesellschaft e Haft⸗ I.g d chuns iüce ben 815 nöIöeren ncltt in Leipzig bestellt. Der Gesell⸗ rAf Higtt 82, 2 26, Feeütsne in Prokura des 1 AXAX.A“ 1 offene E— gericht Waldenburg, Schles. mit beschränkter Fesbants Sit 8 gn f aedes Statutg ist 0, Amtsgerscht. Abt. 5 EE1ö11“X“” ausch er „[schaftsvertrag ist durch Beschluß der vn e zakfabri⸗ Rudolf Rast gelöscht. Hen G wird, daß die Gesellschaft unterm 11“ Würzburg. Der Gesellschaftsvertrag EE11“ 2 . 1114“*“*“] oo den gten Et. Beer üttengeselt. gHennicheftag ve, nrh as üact dn sgterin mähen Belreffend: De Firma Rn Hrenteln Ke. Kopyel Aktien. oxamienbarg. wensster à ,nxr 18. Juni 1931 begonner hat und die warendorf. . 31193] ist vom 26. Mürz 1881. SSbebbeee schaft für Schlesische Leinen⸗Industrie den §§ 1, 5 und 14 abgeändert worden. 1 29 6 gefellschaft. Zweigniederlassung Mün⸗ In unfer Handelsregister .1u G Prokura des Kaufmanns Kurt Her⸗ In unser Handelsregister Abt. A Gegenstand des Unternehmens ist der sowie 8en Band eschaften Bekanntmachung. (vormals C. G. Kramsta⸗ & Söhne) in Die Firma lautet künftig: „Custodia“ eißen, den 29. Juni chen: Weiterer Prokurist: Paul Hei⸗ unter Nr. 145 bei der Firma ärungs⸗ mann Groß erloschen ist. Nr. 132 ift am 19. Juni 1931 einge⸗ Druck und Verlag von Zeitungen, Zeit⸗ ber Beschaffu 19 3E 82 weh. In unser Genossenschaftsregister is Freiburg in Schles; im Verhältnis von Steuerberatungs⸗ und Revisions⸗ Das Amtsgericht. mann, Gefamtprokura mit einem an⸗ institut Dr. Reinhold Kusserow in Amtsgericht Schwarzenberg, 29. 6. 31. tragen; Die offene Handelsgesellschaft schriften und Drucherzeugnissen jeder 2er vU-r e; bewerbe und mkmte bei der Firma Prenzlauer landw 0:1; III. nom. 26 400 RM zur Um⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Melle 181164] deren 1“ oder mit einem Sachsenhausen“ folgendes eingetragen B. Pohlchristoph und Cl. Heitmann zu Art. 1 1 der Mitglieder nötigen Geld⸗ Eein und Verkaufsverein e G. m. b. H wandlung der nom. 24 000 RM Vor⸗ tung. 8 In unser Handelsregister ist ordentlichen oder stellvertretenden Vor⸗ worden: Die Prokura der Margarete Schwelm. g [31184] Warendorf ist aufgelöst. Die Firma ist Das Stammkapital beträgt 20 000 ait. —n de . hes üe Ereisgenossenschaft) in bve sol. zugsaktien 632 ; von 182. 7 auf Blatt 25 473, betr. die Firma Firma Ludwig & D. Pault, Melle 8— standsmitglied. 8 8 Borgfeldt Junt 1931 1 1 g”Sn erloschen. Das Amtsgericht Warendorf. Reichsmark zwanzigtausend Reichs⸗ hern, Pnd Amisgericht, . gendes eingetragen worden: 8 2 G vit'neei vera⸗ der „Rowa“⸗Gesellschaft Rothschild &. getragen: Kommanditist Kaufmann 198381F vxb Sere. urg. . . produktenhandlun inri Vestweber ö““ 31194 th. ind: I. Dr. Max 88 Die Satzung ist geändert: § 27 da 2 ee e ge 22 ECo. in Leipzig: Die Ernennung des Ludwig Paull ist mit 31, 12. 1930 aus Ser e.en. 2 eree; S Amtsgericht. 1 5 Sch 2 E—— ge-vrg 1 1 p „Beichäftsfüßaer sir F̃i üh 9 Mar Amberg. [31429] hin, daß die ordentliche Generalver 300 000 RM im Nennwert nicht herab⸗ Direktors Wilhelm Kno um Liqui⸗ der Gesell „Zweigniederlassung Mün hen: Vor⸗ 1 8 31176 Se er-e -K. In unser Handelsregister B ist heute Willmy, Kaufmann in Fürth, 2. Mas] Genossenschaftsregistereintrag bei Bau⸗ sammlung alljährlich bis zum 31. De⸗ geminderten Genußscheine im Verhält⸗ dator ist aufgehoben 8 beänn Cülsscoft dusgssche⸗Zeng nüan standsmitglied Franz Köhler gelöscht. xne Blatt 343 des olatlen 8 —— Heinrich Vestweber in bei der Engelhardt Brauerei Aktien⸗ Fink. Diplomkausgeeae ge genossenschaft der Beamten 89 Arbekter fnber stattfindet. § 39 Abs. 3 dahin, nis von 20:1; V. die restlichen nom. mu b m 1 8, inkum, 4. Süddeutsche Eisschrankfabrik Aunf dem t82 Lee. welm eingetragen. fellschaft Weißwasser in Weißwasser, Jeder der beiden Geschäftsführer ist für 8 b 8 P ze .st even- 7 109 800 RM werden von Gläubigern Amtsgse.0⸗ F II B, ist als Kommanditist in das Geschäft Gebr. Weidenkaff. Sitz München: registers für den Stadtbezirtk Ses 11 Amtsgericht Schwelm. 8. L., eingetragen worden: Die Pro⸗ 8 allein zur Vertretung der Fe fn⸗ E’ Sne. v1 24 1““ . (Sosellschaf d Aktiengesell am 29. Juni 1931. mit 1. 5. 1931 eingetreten. Der Ueber⸗ Geänderte i . Kühlindustrie über die Firma Steingutfabrik Corditz. G Ieodrch S 88 b tigt. Die Bekanntmachungen n a „e. G. m. b. H., Sitz: samt ½ G nd uf der Gesellschaft und der Attiengesell ong der vor dem 1. 5. 1981 ent⸗ Gebr. Wei ng:; Fdehte esssie tie esellschaft, Abteilung Oschatz in soest. Bekanntmachung. [31185 kura des Friedrich Selchow in Berlin⸗ schaft erechtigt. fer d ben Wackersdorf: aufstellung sowie der Geschäftsbericht schaft, für Schlgsische Leinen Jiegnh Levipegg. e0ln) senge der den ücgte en des sürheren Srihh, Boet Bean war Fese GeinetOschat, sh ertsealgerdeene nche hen 9peen.,d ergegcssen a n e ensen, , . Penhvaser,⸗ Se nlenez der acher eahas.de Censspeschaht wurde dunh dee dande g borstand dem Aufsichtsrat bis 34 8 ve- n er. Auf Blatt 26 942 des Handelsregisters Geschäftsinhabers auf die neu ent⸗ elöscht. Ueber des Gefchafts g worden: Der Gesellschaftsvertrag vom der unter Nr. 417 eingetragenen Firma 3 gr O. L., heuntschez, gentheimer Straße 271 schluß der Generalversammlung vom Ende Oktober vorzulegen ist. § 38 ist See vüet 8 9* en. ist heute die Firma Grosßttank am stehende Kommanditgesellschaft ist aus⸗ Firma unter kedweisen Ausschluß der 12. Juli 1907 ist durch Beschluß der Paul Bittner in Soest 2 einge⸗ 24. Juni 19831. 8 Wür burg, den 17. Juni 1981. 27. Mai 1931 aufgelöst. 3 wie folgt neu gefaßt: „Das Geschäfts⸗ im gleichen Nennwert Industriepalast Gesellschaft mit be⸗ geschlossen. Neheraa mne her Verbindlichkeiten Liohe Generalversammlung vom 22. Mai tragen: Der Obergärtner Heinrich witten (31195] Arsenerscht Registergericht. Amberg, den 27. Juni 1931. jahr beginnt mit dem 1. Juli und endet 2 Vorstand besteht aus schränkter Haftung in Leipzig Chalerrce Melle, 30. Juni 1931. oben 1 Nr. 2 . 8 1931 laut Notariatsprotokolls vom Kaute zu Soest ist als persönlich haf⸗ Annener Gußstahlwerk Aktiengesell⸗ v“ Amtsgericht Reg.⸗G mit dem 30. Juni des darauf folgenden Ge perit, hs der Vor and besteht aus (Friedrich⸗List⸗Straße 34) eingetragen 5. Emil Hesse & Co. Gesellschaft gleichen Tage anderweit abgeändert tender Gesellschafter eingetreten Die schaft in Annen, B 32: Die Gesellschaft Wurzburg [31202] Jahres“. 8 Gererodecettor Br. Fen ie, und und weiter glsenaes Varkanart wor. mgen⸗ 881165] mit beschränkter Haft Sis worden. Die bestehenden 1000 Stück bildete offene Handelsgesellschaft hat Iie aufgelöst. Liauidator ist Hüekcr rErkäab, Sis Würzburg: Arende,8, Aünsafng. [31430] ꝙPrenzlau, den 30. Juni 1931. Frahne in Landeshut in Schles. und den. Der Gesellschaftsvertrag ist am In Sdas Handelsregister A Nr. 602 mit ränkter Haftung. Sitz worden. 2 ste geneüschaft über se 8 gebildete ene Ha gesellschaft hat ist aufgelöst. iqwidator ist Direktor Carl C. 2 S . enas Genossenschaftsregister wurde Amisgericht 8 Dr. Friedrich Ullmann in Freiburg .eeae. sellschaftsvertrag. wenee Lante dis Firne riedrich B lte München: Geschäftsführer Friedrich der Gesellschaf am 1. April 1931 begonnen. Zur Eugen Schlitter in Düsseldorf. Amts⸗ Firmg erloschen. 8 heute bei der Dampfmolkerei Kleinau 8 1 1 in Schles b 27. Novembre 1930 abgeschlossen und wurde heute die Firma Friedr alke Zabel und Georg Hader gelöscht. Die 5 RM werden derart umgestellt, daß je Vertretung ist jeder Gesellschafter be⸗ gericht Witten, den 6. Juni 1931. Würzburg, den 18. Juni 1931. b 1 8 , Spalte 7: Die Vorstandsmitglieder sind n⸗ 11. Juni 1931 abgeändert worden. in Mörs und als deren. Inhaber der Fesellschafterversammlung vom 238. Juni 20 Stück Vorzugsaktien über je 5 RM rechtigt. Amatsgericht Registergericht. eingetragene Feohenszaft mit unbe⸗ , gemai Sat 13 der Gesellscha tssatzung Gegenstand des Unternehmens ist die Kaufmann Friedrich Balke in Mörs 1981 hat die Auflösung der Gesellschaft zu einer Vorzugsaktie über 100 RM Soest, den 25. Juni 1931. Witten. 31196] d schränkter Nachschußpfli t, zu Kleinau 7 F nd ¹ . er Ge sch g. Errichtung und der Betrieb einer Tank⸗ eingetragen. beschlossen. Liquidator: Julius Kemöny usammengelegt werden. Das Amtsgericht Wittener Glashütten mit beschränkter Würzbur 31203] eingetragen: 1 4. on ur e U zur Vertretung der Gesellschaft berech⸗ 8 iebs f ftf 8 i dauf n ij 5 8 zuse 8 f . zuni 192 b 8 . in Wi 29. Die Ligui g. 8 5 Die Genossenschaft hat sich in eine kigt. Die Alleinvertretungsberechtigun stelle von Betriebsstoffen für Kraftfahr⸗ örs, den 27. Juni 1931. Kaufmann in München. Amtsgericht Oschatz, am 29. Juni 1931. 1 SESes ras⸗sse Haftung in Witten, B 129: Die Liqui⸗ J. B. Wagner A. Co., Sitz Würz⸗ Gd 1 1 8 bgt. Dee heerders Te Pans Beisric euge jeder Art auf dem Grundstücke Amtsgericht. u“ 6. Karl Geuter Götzfried & Sey⸗ 31177 Sondershausen. [31186] dation ist beendigt, die Firma ist er⸗ burg: Dem Kaufmann Otto Stae . sosche Ib ½u* Hafth ve⸗ & Vergleichssachen. Frahne ist widerrufen. Friedrich⸗List⸗Straße 34 in Leipzig. 8. 8 bold's Nachf. Sitz München: Karl Ragnit. 6 Pnc ennter der Firma „Hermann loschen. Amtsgericht Witten, den in Würzburg ist Prokura erteilt. gewande jetzt: Durch Beschluß der außerordentlichen Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Mühlberg, Elpe. [31166] / Geuter als Inhaber und Prokura In unser Handelsregister A ist heute 1 Schulze“ (Nr. 2 des Handelsregisters A) 15. Juni 1931. Würzburg, den 19. Juni 1931. Dampfmolkerei Kleinau, eingetragene Altona, Elbe. .[31694] öIö vom 25 Juni 1931 Zeit bis zum 31. Dezember 1935 be⸗ Im Handelsregister ist unter A Nr. 23 Karolina Geuter gelöscht; nunmehrige bei der unter Nr. 76 üzgetisgenen in Sondershausen bestehende Handels⸗ EEEEö Anüsgericht Registergericht. 8 mit beschränkter Haft⸗ Konkursverfahren. sind folgende Sätze 833 Ge ellschaftsver⸗ stimmt. Wird die Gesellschaft nicht bei der Firma Ernst Klandt in Mühl⸗ Inhaberin der geänderten Firma Firmee R. Friedrich Inh. Helmu . geschäft ist auf Frau verw. Martha wittenberg, Bz. Halle. (31197] pflicht. tsgericht Arendfee 1. Alt Ueber das Vermögen des Kaufmanns trags geändert bzw Elhe haftewer: mindestens von einem Gesellschafter berg eingetragen: Die Firma ist er⸗ Götzfried & Seybolds Nachf.: Anna riedrich, Ragnit, folgendes einge“ Schulze, Sondershausen, übergegangen Im Handelsregister B ist heute unter Würzburg. 31204] Amtsgericht Aren ser i, Aktm., Friedrich Reincke, Altona, Düppelstraße 9, 1 85 (Absäte 1 9.9 999) 7 (Absätze 9 ein Jahr vor Ablauf der Vertrags⸗ loschen. 8 Fenk, Geschäftsinhaberin in Mänchen. tragen: Die Firma. ist erloschen. und wird von ihr unter unveränderter Nr. 99 die Firma „Haus der Hüte“ Bayerische Vereinsbank Filiale ddern 30. Juni 1931. ist heute, am 2. Juli 1931, 8 Uhr, das 3 und 5) 12 (Absatz 1), 16 (Absätze 12 dauer für den Schluß derselben auf,- Mühlberg, Elbe, den 27. Junt 1931. Forderungen und Verbindlichkeiten sind Amtsgericht Ragnit, 17. Juni 1931. Firma fortgeführt. Dem Fräulein Richter & Co. Gesellschaft mit be⸗ Würzburg: Das stellvertretende Vor⸗ b i 31431] Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ und 13), 19, 22 Absätze 1 und 9 26 gekündigt, so gilt die Gesellschaft auff Das Amtsgericht. nicht übernommen. - 1 [31178] Elfriede Schulze in Sondershausen ist schränkter Haftung in Leipzig, Zweig⸗ standsmitglied Karl Rieger wohnt nun⸗ Bad Kenschakts inl 1] [walter: Kaufmännischer Sachverständiger Absätze 1 und 4 30 Kbsa g2 und 8), je ein weiteres Jahr solange als ver⸗ —— III. Löschungen bei eingetragenen Firmen. Riesa. SOandelsregister ist am 1 für diese Firma Prokura erteilt. Das niederlassung in Wittenberg eingetragen mehr in Würzburg. Die Prokuren der In das enoffenschaftsregister für und beeidigter Bücherrevisor Johs. Bartels, 81 sügfah 9h 89 bis 8 sätze 2 und 3), längert, bis sie in Gemäßheit der vor⸗ MallIheim, Baden [31167] ¹; Konditorei und Cafe Gebrüder In das hiesige Fesenrene.n die ist am 17. Juni 1931 in das Handels⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens Bankbeamten; ritz Wachs, Adolf Wurm 58 r ist zum par⸗ und Altona, Bahnhofstraße 2. Offener Arrest —(Amtsgericht Landeshut, Schles stehenden Bestimmung von wenigstens Zum Handelsregister A wurde bei Deistler Gesellschaft mit beschränk⸗ 29. Juni 1et auf schaf Ziegel⸗ und reegister eingetragen worden, ist die Errichtung und Fortführung von und Lothar Fleischmann sind erloschen. V1“ we; 88 in mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1931 eei e I Snttt. EEöAA“ aufgekündigt wor⸗ O.23. 29 Firma Otto Wechsler in ter, d5 benas. ga · 2 d1 Kunze in 8 Dondershausen den 17. Juni 1931. Putz⸗, Hut⸗ und ähnlichen Geschäften, Würzburg, den 23. Juni b b. ze heuts sa genshaft ie 12 111 EEEE 9ng8 en ist. Das Stammkapital beträgt Sülheln Angetragen: 2. Hansa Bayr. Neuheiten⸗Ver⸗ Sche ei F Thür. Amtsgericht. II. sowie die Pachtung gleichartiger Ge⸗ Amtsgericht Registergericht. Sb.⸗ 1931 einschließlich. e igerver⸗ e v. gen: B 3 5 Stre nen worden, daß ein 1 g vi⸗ e Pachtung gleichartiger 9 1 lversamml om 8 Langenberg, RI 31154 swanzigtausend Reichsmart. Zum ge. Dem Kaufmann und Landwirt Emil) ꝛiehsnese schat möer Strehla, iisgeringetreten ist 88 da- schafe oder die Beteiligung daran. Das Beischluß ders denefacbgffe gansdatoren sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ angenberg, neinl. p schäftsführer ist der Kürschnermeister hei in Müllheim ist Prokura erteilt. Haktnaoe Sitz kasse Ge⸗ benh entstandene Kommanditgesellschaft 1 Sondershausen. 31187] Stammkapital beträgt 20 000 RMN. Ge⸗ Würzburg.. 1 [31205] find der Lehrer vdels., Daden, der termin am Dienstag, den 14. August 1931, 3. gemeine Bausparkasse Ge⸗ unen. In unser Handelsregister B ist heute schäftsführer sind: 1. Hugo Eichwald, F. A. Siligmüller Gesellschaft mit Kaufmann Eduard Herzinger, der Dach⸗ 11 Uhr. 7 X 69,31 8. 8 2. Altona, den 2. Juli 1931.

Bei der unter Nr. 51 des Handels⸗ Friedrich Wilhelm Kleemann in Schkeu⸗ . A. vegisters Abt. B eingetragenen Firma ditz bestellt. (Hierzu wird noch bekannt⸗ Müllheim, den 21. Juni 1931. fellschaft mit beschränkter Haftung hat am 1. Januar 1931 begonnen. bei f82 schri Si 1 828.,1nn „Intensiv⸗Filter Gesellschaft mit be⸗ ehehen EE Badisches Amisgericht. bi .Macen Sit Amtsgericht Riesa, den 30. Juni 1981. Thidershufk Leiphg n Frett defbever⸗ ö bngsühger: nca. vecer Z“ eich Amtsgericht. Konkursgericht. esellschaft erfolgen nur durch den Münec h Se hh 2 31179 b niederlassung ienae Sondershausen, trag ist am 23. November 1928 abge⸗ herr Felix Reitz von Frentz, Kaufmann raner . nn 2 5 Mümchem. 181138] München⸗ Saalfeld, Saale. Zwꝛigneederlassung ber Wintershall schlossen und am 26. Mai 1931 abge⸗ in Mainz. Durch Gesellschafterver⸗ 1“”“ fämtliche Liqui⸗- Bad amung.

chränkter Haftung in Langenberg, I. Neu eingetragene Firmen. M Stei S ister Abt. - getrag . 5. kerkel & Steinmetz. Sitz In unser Handelsregister Aktiengefellschaft, Berlin, eingetragen ändert worden. Die Gefellschaft wird sammlungsbeschluß vom 5. Juni 1931 Bad Sülze, den 39. Juni 1931. 188. Sns hat

hld.“ ist folgendes eingetragen worden: Deutschen Reichsanzeiger.) r, Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, 1. „Tumalex“ Gesellschaft mit be⸗ München heute unter Nr. 440 bei der Firma 1 8 1 * 1 f z Langenberg, Rhld., den 25. Juni 1931. am 29. Juni 1931. schräukter Haftung. Sitz Starnberg. 6. Josef Reiner. Sitz Markt Inders⸗ Jean Jeckel & Sohn Solinger Ftahl⸗ worden: Die Prokura für Gisbert durch zwei Geschäftsführer gemeinsam wurde § 6 des Gefellschaftsvertrags ge⸗ seecklb. Amtsgericht. Juni itt 1“ Urster, Senen. dise Begenca hs 3 G daren Großhandelsgesellschaft Saal- Markhoff und Albert Korpien, beide in oder durch einen Beshästeführer in Ge⸗ ändert. Die Vertretung der Gesell⸗ 7227. Juni 1931, nachmittags 22 ““ Leipzig. 1 131158] am 8. Mai und 16. Juni 1931. Gegen⸗ 7. Josef Kumpfmüllers Nachsg. feld, Saale eingetragen worden: Die Kassel, ist erloschen. meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ schaft erfolgt nunmehr, wenn mehrere Baden-Baden. [31432] 20 Min., über das Bermögen de 1 Lechenich 131155] isr hele gi⸗ P.20n 18,b⸗sge—sr⸗ Ulers stand des Unternehmens ist die Er⸗ xhereße Jaslverger. Siß Freising. Firma ist von Amis wegen gelöscht⸗ Üeee ö ö. .. Arnn SöZZ“ 8 Geschäfts ehns 8* . diese Fenossenschaftsregistereinteg Be I E“ Iaonkakaver⸗ 8 nich. 3 3115v . O Fahr⸗ zeugung und Verwertung von Krebs⸗- Mi den 27 Juni 1931 g Saalfeld, Saale, de 25. Juni 1931. Thur. 8 richt. II. machungen der Gesellschaft erfolgen nur gemeinschaftlich; Se e en ⸗n29. benbeeene, Fasßersce In unser Handelsregister Abteilung B- zeugbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ und Sarkom⸗Impfstoff und weiterer München, den 27. Juni 1931. Saalfeld, Saale, den 25. 8 durch den D 2 1 Ut, so k e Gesell t v XeMN.v. Pr walter ist Rechtsanwalt Dr. Holper in 8 88 2 1 ich den Dentschen Keichsanzeiger. tellt, so kann die Gesellschaft auch von t 1 Nn easesaner Rr. 19 die Gefellschaft ier Haftums in Leiphig ( 88, Lützner⸗ Heilmittel nach Dr. Krafft. Stamm⸗ e“ Thüringisches Amtsgericht. 8e- e-ehsmiber A her n ü ss, Wittenberg, den 25. Jums 187. einem Geschäftsführer in Gemeinschaft Fen, Feeea Kosenhein. Ofsener Arrent ist erlassen. ir chränkter Haftung unter der straße 186) und weiter folgendes ein⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: 16“ b ; . 887 C fgcc 8 8 Das Amtsgericht. mit einem Prokuristen vertreten werden. Baden⸗Baden: Durch glat der Die erste en geen en 1 Jan as, E „Westdeutsche Maschinenfabrik getragen worden: Der Gesellschafts⸗ Alfred Dotterweich, Fabrikdirektor in Naumburg, Saale. [31169] Verantwortlich für Schriftleitung e bv S - Sprottau Würzburg, den 23. Juni 1931. außerordentlichen Generalversammlu bevauaat rrö enat ds Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ vertrag ist am 10. Juni 1931 abge⸗ München⸗Wald Perlach. Die Bekannt⸗ Im Handelsregister A ist unter i. V.: Weber in Berlin. rloschen sst ragen worden, daß dieselbe wurzbur, [31198] Amisgericht Res stergeriche. C“ viüveice feermin ist anberaumt auf Donnerstag,

mit dem Sitz in Liblar, Bezirk Köln, schlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ 2 2 8 b B . vurg. ü 2 schloss genstand des machungen der Gesellschaft erfolgen Nr. 643 bei der Firma Wachsindustrie Berantwortlich für den Verla e, vwe en wm. „Ruf Kaerwaren Gefellschaft be 8. 2- den 20. August 8 vormittags 9 Uhr,

eingetragen worden. nehmens ist die Verwertung von Er⸗ durch den Deutschen Reichsanzeiger. Naumburg Hermann Seeber & Co., und Anzeigenteil 3 Kes mit beschränkter Haftung, Sitz Würzburg. Vaden, den 29. Juni 193 1931 festgestellt worden. Gegenstand des mobilbaues, der Bau von Automobilen f 8 r Zetzi 8 5 f Steinan, Oder. 31189 i 21. Mai 193 : Fir blos im Si ssaal des Amtsgerichts Aibling. V1 aues, de kaff Gesellschaft mit beschränkter Jetzige Inhaberin Frau Hildegard Druck der Preußischen Druckerei 8 er s JIvom 21. Mai 1931. burg: Firma erlos Sitzungss gerich g

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juni findungen auf dem Gebiete des Auto⸗ 2. Kühlindustrie Gebr. Weiden⸗ Naumburg a. S., folgendes eingetragen: V. Oberrentmeister Meyer. Berlin Kitzingen. Der Gesellschaftsvertrag ist. Georg Loos JFage. Sitz Würz⸗ Bad. Amtsgericht 8 Unternehmens ist Herstellung von Berg⸗ samt Zubehörteilen, der Handel damit Haftun Si Se in 2 b Bei der i Handelsregister G s des ist di Wi 23. Juni 193 s 1[Di is Anmeld der Konkurs⸗ *8 8 g. Sitz München, Leopold⸗ Seeber geb. Leonhardt in Naumburg 1 1 er in unserem Handelsregister, Gegenstand des Unternehmens ist die Würzburg, den 23. Juni 1931. Bunzlau. [31433]] Die Frist zur Anmeldung der Konkur 28 Eisenbahnbedarf. und die Voxrnahme von Reparaturen straße 230. Der Gesellschaftsvertrag des a. S. Der Uebergang der in dem Be⸗ und BeesaLerenen. Berlin. Abt. B unter Nr. 12 eingetragenen Fabrffation von und der Großhandel Amtsgericht Registergericht. Im Genossenschaftsregister 7 a ist forderungen endet mit dem 3. August 1931. Rei s Stammkapital beträgt 20 000 an diesen Gegenständen. Die Gesell⸗ Unternehmens ist der Fortbetrieb der triebe des Geschäfts ———2 Forde⸗- 3 ilhelmstraße 32. 8 Firma Deutsche Tonwaren⸗ und Stein⸗ mit Zuckerwaren aller Art, Zur Er⸗ heute bei dem Thomaswaldauer Spar⸗ Bad Aibling, den 30. Juni 1931. eichsmark. 1 sschaft kann auch die Herstellung von bisher unter der Firma Süddeutsche und Verbindlichkeiten ist b Hierzu eine Beilage. gutwerke, —57 Steinau reichung und Förderung ihres Zwecks SI und Darlehnskassen⸗Verein, einge⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

. uuu.“*“ (Dder), ist heute fo gendes eingetragen ie Gesellschaft beweglichel! tragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Aibling.

11“