“
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 154 vom 6. Juli 9. 11“ v1111.“ “ ““ . v1“1“
B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund .„. ten, 6. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der mehr unterhalten. In der Schraubenindustrie des bergischen Landes “ lich von Anleihegesetzen. 1 Desterreichischen Nationalbank vom 30. Juni 1931 (in war der Beschäftigungsgang vereinzelt leicht gebessert. Einzelne 1 1 Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zum Stande am Firmen berichten, daß sie Auslandsaufträge ablehnen mußten, weil Neberträge aus Vorjahren; . 23. Juni 1931) in tausend Schillingen. Aktiva: Gold, Devisen und die Preise so sehr unter den Selbstkosten lagen, daß die Lieferung un⸗ 1 Fehlbetrag des Rechnungsjahres 1930 Valuten 658 643 (Abn. 2371), Wechsel, Warrants und Effekten möglich wurde. In der Werkzeugindustrie im Remscheider Bezirk ist 85 ““ * 1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, ö“ öö. Kommanditgesellschaften auf Aktien, — 528 695 (Zun. 38 494), Darlehen gegen Handpfand 5401 (Zun. 243), die Beschäftigung im Juni noch weiter zurückgegangen und auch der 3 s 1 “ ligerungen, 1 9. Deutsche Kolonialgesellschaften. 8 Ist⸗Einnahme oder Ist⸗Ausgabe Darlehensschuld des Bundes 96 059 (unverändert), Gebäude samt Ein⸗ Export hat eine rückläufige Bewegung angenoemmen. 12 . “ ““ Auf “ 10. Gesellschaften m. b. H. 8 . . richtung 7130 (unverändert), andere Aktiva 285 922 (Abn. 16 584). — . 4 Desgentliche Zustellungen, 8 b 8 I8 11. Genossenschaften, 1 — Passiva: Aktienkapital (30 Millionen Goldkronen) 43 200 (un⸗ — 1 3 5. Verlust⸗ und Fundsa gieen 1 12. Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, 25u 11 verändert), Reservefonds 10 802 (unverändert), Banknotenumlauf 8 8 Auslosung usw. von Wertpapierekn,. 1.3. Bankausweise 1“ 1 110 548 (Zun. 100 825), Giroverbindlichkeit u. andere Verpflichtungen Speisefette. Bericht der Firma Gebr. Gause, Berl 1.“ 11““ 7. Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen. 8 8 Berichts⸗ mmsammen 295), sonstige Passiva 246 459 (Abn. 16 612). — 4. Fuli 1931. 7 Die 2—25 111““*“ 1u“ 1u4*“ 8 1 1“ atten in der zweiten Hälfte der richtswoche bei nachgebenden 2 nnene, g 8
8
bis einschl. Vormonat
monat Preisen eine matte Tendenz. Die Nachfrage war schwach, nur für
seit Beginn de Rechnungsjahres
4 “ Inlandfette bestand bei festen Preisen regeres Interesse. Die 8 3 1 h 8 . Telegraphische Auszahlung. — Moti üngs 52, 00 ℳ 8 8 [32091] 88 1 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den enthalts, unter der Behauptung, daß) anwalt Willi Mielke, Berlin W 15, I. Einnahmen. . — — AEEE1mu“ ͤ Ib.“ 3. Aufgebot b Durch Ausschlußurteil vom 26. Juni Betlagten zur mündlichen Verhandlung Lang seiner früheren Hauswirten ge. Fasanenstraße 64. klagt gegen den Kauf⸗ Insgelaitt — “ 1 6. Juli 4. Juli 53,00 bis 54,00 ℳ deutsches Schweineschmalz 5400 ℳ, Liesenschmalz “ 8 1931 sind die von dem Kaufmann Otto des Rechtsstreits vor den Einzelrichter hörige Wohnungseinrichtungsgegen⸗ mann Karl Vercowitz, früher in Ber⸗ müPm V (— 10000) 8 3 8 2 - vSh ben Hericht bes Fime Gus Schulge 8 [82086) 8 Aufgebot. n in Halle a. S. ausgestellten, von der 1. Zivilkammer des in stände, die dem Vermieterpfandrecht des lin⸗Charlottenburg, Bismarckstraße 103. 11. A 4 1 82 Geld Brief eld Brief Berlin, vom 7. Jun 1831 Bn tkeir Die Zufuhren zeigten 8 Der Rechtsanwalt Theodor Pohl⸗ diesem der Firma Polyphon A.⸗G. und (Schweidnitz auf den 20. r. Klägers unterliegen, sich weigert, dem wegen Schadensersatzes, mit dem An⸗ 6 „Ausgaben. Buenos⸗Aires Pes. 1,351 1,355 1,353 1,357 dieser Woche ei tere Abnahme; das Stadtgeschäft zeigten, meyer in Bad Oeynhausen hat als der Firma P. A. Blankenburg girier⸗ 1931, vormittags 10 Uhr, mit der Kläger herauszugeben, und beantragt, trag auf kostenpflichtige Zahlung von . Landeskultur⸗ und landwirtschaft⸗ e NR ’ 4,194 4,202 4,194 4,202 Uäle 146b lebbe bere s - adtge s6 “ Konkursverwalter über das Vermögen ten. später protestierten Wechsel a) vom Aufforderung, sich durch einen bei den Beklagten zu verurteilen: nach⸗ 75 600 NM nebst 6 % Zinsen seit dem liches Siedlungswesen. . .. . 284 Istanbul.. ürk. — v. — Füren die Brchingee „ꝙfv⸗ v ter veorbsüt⸗ Hies halchbeda 8 1 der „Ferrum“⸗Industrie⸗ und Han⸗ 30. Mai 1930 über 50 RM, fällig am diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ folgende Gegenstände: 1 antike Tisch⸗ 15. April 1926 und Vollstreckbarkeits⸗ — (Straßen, Wege, 8 Japan.. — 2,081 2,085 2,083 . e Ver Woche 25 6 vA⸗ des erhö üen 88 . 1 alt zu dels⸗Aktiengesellschaft zu Bünde i. W. 30. August 1930, angenommen von dem anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ uhr, 3 oriental. Teppichbrücken, bunt, erklärung des Urteils. Der Kläger Wasserstraßen usw.) 521 Kairo l68 21,01 21,05 21, 21,04 Per. “ 8 — was sic De * veeeh ung . das Aufgebot der von der Firma Im⸗ Kaufmann Alfred Becker in Bernburg, streten zu lassen. 1 Klubsessel, 1 antike Kommode, dunkel ladet den Beklagten zur mündlichen 3 Wertschaffende Arbeitslosen⸗ London... 20,475 20,515 2 20,515 im In⸗ und Aus land merkbar machte. Die Berliner 5 jerung perial Verkaufsgesellschaft für Koch⸗ b) vom 1. Juni 1930 über 255,03 RM, Schyweidnitz, den 1. Juli 1931. Eiche mit Schnitzereien und 3 Schub⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die fürsorret 12618] New York... 4,209 4,217 4217 wurde heute um 3 RM für alle Qualitäten beraufgesetzt. Die und Heizapparate m. b. H. am 22. Juni fällig am 1. September 1930, ange⸗ Geschäftsstelle des Landgerichis. laden, 1 orient. Tischdecke, 1 Sel⸗ 48. Zivilkammer des Landgerichts I in Wohnungswesen Rio de Janeiro ilrei 0,319 0 321 0,323 Forderungen der Randstaaten sind ebenfalls erhöht worden. Die 1925 bzw. 3. Juli 1925 ausgestellten nommen von dem Kaufmann Paul emälde mit Altgoldrahmen, varstellend Berlin, Grunerstraße Nr. 16/17, Stock⸗ 5. Sonstige Ausgaben der Hoheits⸗ Uruquauo 1 Goldpeso 2,458 2,462 2,432 Verkaufspreise des Großhandels sind heute: Inlandsbutter in 1⸗ mit Blanko⸗Giro der Ausstellerin ver⸗ Lampe in Beuchlitz, für kraftlos er⸗ 832111] Bekanntmachun Penfxntzemen, 1 antiker Altar (klein), werk II, Zimmer Nr. 86/88, auf den verwaltunen 82 g Amsterdam⸗ Zentner⸗Tonnen für 100 Pfund: JI. Qualität 139 bis 143 NM, sehenen, von der Firma Eschmann & klärt worden. 8 In e hen Fren. 2 6 Zement⸗ 1¹ Radiovapparat mit 6 Lamden, Netz⸗ 29. Sepiember 1931, 10 Uhr, mit .Zuschüsse und Neuinvestierungen Rotterdam 100 Gulden 169,39 169,73 169,72 II. Qualität 129 bis 131 RM. Auslandsbutter: dänische 147 bis HGHuckert G. m. b. H. in Berlin S 42 Halle a. S., den 26. Juni 1931. “ vin 8 Ki srsfelde Fels 8 ver⸗ anode, Heizbatterie, Lautsprecher, an der Aufforderung, sich durch einen bei für Betriebe und beim Vermögen 867 951 Athen . 100 Drachm. 5,455 5,465 5,467 150 RM, kleinere Packungen entsprechender Aufschlag. — Margarine: agkzeptierten, am 26. September 1925 Das Amtsgericht. Abt. 11u9. aena- sestechts 8 stisrat den Kläger zum Zweck der Zurückschaf⸗ diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ (darunter: 8 Brüssel u. Ant⸗ Keine Aenderung der Preise und Marktlage. .zw. 4. Oktober 1925 fällig gewesenen * 2 4 fung in das Grundstück Theatiner⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Domänen und Forsten) . (84) (867)0 (951) werpen. 100 Belga 59,71 58,83 11114*“ 8 ö“ —,g— Elchenes in ostehersfrän von Kiefere⸗ raße 49 hervanszugeben. Der Hetlagte Wersin .* 8 Bergrterle) E““ — — — Bucarest 100 Lei 2,503 2,509 . 2,510 e “ 4201,38 RM beantragt. Der Inhaber Ausschlußurteil vom 17. Juni 1931. felden Beklagte, zur Zeit unbekannten Lang, Franz, Kaufmann, zuletzt in Berlin, den 30. Juni EII“ Verkehrsbetriebe) 1“ — — — Budapest 100 Pengö 73,43 73,57 73,60 “ 1“ 1 -bE66 Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ Der Grundschuldbrief über die für Aufenthalts *³. Ehescheidung, wurde München, wird hiermit zur mündlichen Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. (Elektrizitätsversorgung) ⸗ — — — Danzig 100 Gulden 81,87 82,03. 81,8 82,04 Wollverwertungsvereinigung. Die am 3. Juli testens in dem auf den 7. Januar Hafner Friedrich Lamprecht in Königs⸗ die öffentlich astelan +— Verhandlung des Rechtsstreits auf b —
Ausgaben insgesamt. . 4381 9993 14374 Helsingfors .100 finnl. ℳuℳ 10,593 10,613 . 10,613 1931 von der Deutschen Wollgesellschaft in Paderbornabgehaltene 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ bach im Grundbuch Königsbach Band I vo 1 Jun; 1981 22 und ist zur Freitag, den 18. September 1931, 132104] Oeffentliche Zustellung. Fe 8 — . — Italien .100 Lire 22,06 22,10 22,090 Wollversteigerung war mit etwa 1600 Zentner west⸗ und nord⸗ neten Gericht, Berlin C 2, Stra⸗ Heft 24 III. Abt. Nr. 2 eingetragene Verh vdi ¹ des R chtsst —₰ die zfdit⸗ vormittags 9 Uhr, vor das Amts⸗ Die Frau Charlotte Gundermann geb. Mithin: Mehrausgabe. 2 14381 9993 14374 Jugoflawien. 100 Dinar 7,435 7,449 7,417 deutscher Schweißwollen und Rückenwäschen beschickt; es wurde fast 8 lauerstraße 44⁄¼45, Zimmer Nr. 92, Grundschuld über 4000 RM wird für liche 18 ung 2 4 wilt nnen En. gericht München, Justizpalast, Zimmer Becker in Salzwedel, Bismarckstraße 49. Mehreinnahme . — — — Kaunas, Kowno 100 Lita 42,01 42,09 42,08 alles verkauft. Man bezahlte im Durchschnitt: V. Stockwerk, anberaumten Aufgebots⸗ kraftlos erklärt. iche Sitzung der 1. Zivilkammer des Nr. 58/0, geladen. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt
1 0 5 1— 9 . f Landgerichts Traunstein vom Montag 1 zeß MNo⸗ .
8 Kopenhagen .100 Kr. 112,72 112,94 112,93 je Ztr. je kg rein⸗ termin seine Rechte anzumelden und Amtsgericht Pforzheim. den 26. Oktober 1931 vormittags 8. Ruben, Gisela. unehelich, vertreten Wilhelm Voigt in äö un Abschluß. 1 Lissabon und Schweißwolle gewaschen ohne die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls 8 8 gs durch das Jugendamt, Amtsvormund Klosterstr. 33, klagt mit Einwilligung
“ .1 109 Feeub⸗ 4 5 18,88 jede Spesen 3 t 188 Ausgew. 0/D Schweißwollen.. . ca. 40 — 45 ℳ ca. 2,00 ℳ cris Hü100 grct. 14.475 18,8 16,515 Ausgew. C/D Rückenwa 66 -70 % ca. 2,0 ℳ Bestand aus dem Rechnungsjahr 1930 50 272 8 8 . . Ausgew. OC ückenwäschen.. . ca. . ca. 2, . ——2 4 -2231— April 18811 Heae. . 100 Kr. 12,475 12,495 12,493 Nächste Versteigerungen: 10. Juli in Halle, 24. Juli, 14. Sep⸗ 11ö““ Aufgebvt. — Michael; Reisender, füheh its, und be⸗ — Wechselforverung, müenn —“ (Island) 100 isl. Kr. 92,35 92,53 5 92,53 tember in Berlin. “ Die Zentralbank nordwestdeutscher Zustellungen. 8 —— v7 dügene untragt, den Beklagten zu verurteilen, den Veglogten zosennfichtg and, ver — 2ö3 Rigaga .1100 Latts 81,09 81,25 81,25 Deutsche Wollges. m. b. H., W 56, Taubenstraße 25. 1 8 F n. eingetragene e⸗ bü-sSgeF. “ Ehe — Ereten wird aus Verschul⸗ dem Kinde vom Tage der Klagezustel⸗ vollstre 8. 2 heen, 2n Schweiz 100 Fres. 81,62 81,78 81,695 88 nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht 132106] Oeffentliche Zustelung. sden der Beklagten geschieden. 2. Die Be⸗ b ℳ 2ö— 146 “ 2E e
b C 3,047 3,053 in Hannover, hat das Aufgebot des Es klagen auf Ehescheidung aus 8*0 18 1 192 8 F B. Einnahmen und Ausgaben auf Grund s. e 100 erct,, 39,96 40,04 4* 4 EI11n“ angeblich ““ am §§ 1565, 81867. 1568 * G⸗-. und 82 hat die Kosten des Rechtsstreits mber 1934, an Stelle der bisher in — von: — —— seit von Anleihegesetzen: Stockholm und Berichte von auswärtigen Devisen⸗ und 20. November 1980 in Beckum aus⸗ Schuldigerklärung aus § 1831 Lb. 1 zn raumftein, 90. Juni 1981 — felgeeen hegg hen, ms 8 Nörnsgale Soo Rm seit 5. April Felschat ags dem Nechns her 2en 1351, *851 Köe een unsss Inbo Wertpapiermärkten. EEETETE 8.,eErhczdie Bhefcan desmnascinen. Geschäftsstelle des andgerichts e. dee cbcsendigen e ne, urt, 1991, von 506 RN, seit 8. Mai 1281
2 be 1 1 Sr. 2 . 2 8 aen 8 H⸗ 2. 8 2 —9 ¹ 2. 8 2 9
¹eMtam bzr Eö“ . 24 374 CEstland). .. 100 estn. Kr. 112,04 112,26 112,04 112,26 Devisen. eeinhundertzweiundachtzig RM. 55 Pfg.) treten durch Rechtsanwalt Blumenfeld Traunstein. e x25 e — 8 eeeene, 88 12enn. EB. cennsofh an ücben
. 1114141411 8 1 7 boautr 8 :33 sin Esso 5 8 . 88 hlen. 9 eklagte Der 2 G 51 82 —” Wien..... 100 Schilling! 59,175 59,295 59,20 59,32 Wien, 4. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 286,72, Berlin EEEI“ Essen, gegen ihren Ehemann. 2. die [32097]) 18 zu zahlen. Der Hellagte migog Rechls⸗ Verhandlung des Rechtsstreits vor die Mithin Vorschuß Ssg ns 168,56, Bubapest 123,84, Kopenhagen 190,20, London 34,56 ⅝, New irs 49E 5 2 Wheineh des E11n Sen Ceffentliche Zustellung. 30 C. 558. 31. frriis —zhbxne 22. Sep⸗ 3. Ferienkammer für Handelssachen des vb11“*“ 8 Ausländische Geldsorten und Banknoten. Pork 709,95, Paris 870 . Prag . Dürc 18,13,, Mehete eeEee böö dhch. ges en eme. — — tember 1931, vorm. 9 Üühr, vor n 1Xqö Stand der schwebenden Schulden — —— [8,, LiFnetene, 982 p sni IEEbEEEö8688 war zahlbar in Hervest⸗Dorsten. Der ihren Ehemann. 3. die Chefraur des in Senn Hichtenbern Türschmdastraße das Amtsgericht Münchere Fustiz. streße 23. Zeptember 1831, 11 Uhr. Mai 1931: b 1 slowakische Noten 21,07, er . N. lemanh ra⸗ Inhaber der Urkunde wird aufgefor⸗ Kaufmanns Heinrich Möhle in Essen, Nr. 2 he gebäude an der Luitpoldstraße, Zimmer au Ende Mai 1931: 6. Juli 4. Juli Ungarische Noten 123,74*), Schwedische Noten —,—, Belgrad 12,53 1 ““ d jg 8. vertreten durch Rechtsanwalt Bi sen, Nr. 25, klagt gegen A. ten Rudolf Nr. 453/l, geladen mit der Aufforderung geladen, sich Schatzanweisungen.. . 310 113 Geld Brief Geld Brief — *) Noten und Devisen für 100 Pengö. mnup“.“ bn ann2 r. der stock in Essen, gegen chren Chemann, 8 — 1. Sberpaul, Erust. geb. 30. 9. 1990, dnch Sn-, eeee. nic et⸗ darunter auf Grund von Anleihegesetzen) (110 113) Sovereigns.. 20,57 20,65 20,57 20,65 Prag, 4. Juli. (W. T. B.) Amsterdam 13,58 ¼, Berlin dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 6, 4. die Ehefrau des Bergmanns Wil⸗ Fehlung 23 vierteljährlichen unehelich, vertreten durch das Ingend⸗ —— vertreten zu me
a
8
die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ — ,— 9 Uhr, bestimat, wozu Beklagte durch des Kreises Zeitz in Zeitz, dieses ver⸗ ihres Ehemanns im Wechselprozeß
solgen wird. — F. 404. 31. mtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 216. 4 4
—⸗%„ł„s hoen Anwalt des Klägers mit der Auf⸗ tr sese gge En 8 8 9 1ne, eten durch das Stadtjugendamt gegen den Oskar Klunker, früher i
effentliche — öö München, klagt gegen Krauzfelder, Berlin, Dragonerstraße 16, 8 ; gelassee Mi ssender früher in Munchen, Reichsmark — zweitausend Reichsmar
nen Rechtsanwalt zu ihrer Vertretung Michael, Reisender, früher in Munchen,⸗ Reich —₰ t dem Antrag,
20 Frcs.⸗Stücke üj 16,415 16,51 16,45 16,51 801,10, Zürich 653,90, Oslo 904 6, Kopenhagen 904,00, London 1 anberaumten Aufgebotstermin seine helm Beckmann in Gelsenkirchen, ver⸗ daltsrente seit 22. Feiruar 1881 im vor⸗ “ erlin, den 1. Juli 1931.
Gold⸗Dollars. 4,23 4,25 4,23 4,25 164,33, Madrid 324,50, Mailand 176,82, New York 33,76 Haris Rechte anzumelden und die Urkunde treten durch Rechtsanwalt Dreesen in 252. Beee⸗ 8 schäftss 8 dgerichts I. Amerikanische; 132,23. Stockholm 905,25, Wien 474,70 Pert 391708, Joens vorzulegen, widrigenfalls deren Kraft⸗ Gelsenkirchen, gegen ihren Ehemann, — Haber, Fraug, früher in München, Die . G8. Lemeenh 1000 — 5 Doll. 4,216 4,236 4,216 4,236 Polnische Noten 377 Belgrad 59,61, Danzig 657,00 — loserklärung erfolgen wird. 5. die Ehefrau des Bergmanns Richard Hhrhesspreits wi Bekl üdlung des Thalkirchner Straße 19/0, jetzt unbe⸗ Abteilung 68. (68. P. 94. N 2 1“ hess 2 und 1 Doll. 4206 4,226 y4.206 4226 4“4“ SDorsten, den 30. Juni 1931. Hresendick in Oldenkiochen, vertreten Rechtsstreits wird der Helogie mweberg, kannten Aufenthalts. Unter Zeßug ftentriche!; „Nummer 28 des „Reichsministerialblatts“ (Zen⸗ Argentinische. Pes 1,327 1,347 1,325 1,345 Budapest, 4. Juli. (W. T. B.) Alles in Pengö. Wien Das Amtsgericht durch Rechtsanwalt Schotters in Essen, rlin⸗Schöneberg, nahme auf die am 17. Dezember 1930 [32095] Oeffentliche Zustellung.. tralblatts für das Deutsche Reich) vom 26. Juni 1931 hat folgen⸗ Brasilianische. — — — — 80,57 ¼, Berlin 136,00, Zürich 110,98 ¼, Belgrad 10,11. — b gegen ihren Ehemann, 6. die Ehefrau Grunewaldstraße 66/67, auf den 4. Sep⸗ zugestellte Klage vom 9. Oktober 1930/ ꝑDer Leopold Mittmann in Berlin⸗ den Inhalt: 1. Konsulatwese „: Exequaturerteilungen. Canadische... — — 4,171 4,191 London, 6. Juli. (W. T. B.) New York 486,53 G., Paris 8 32088] Aufgebot. des Kaufmanns Johann Peters in tember 1931, 9 Uhr, Zimmer 37, wird der Beklagte hiermit zur Fort⸗ Wilmersdorf. Sodener Straße 30, Pro⸗ 2. St euer⸗ u nd Zollwesen: Verordnung über Aenderung Englische: große 20,49 20,57 20,49 20,57 124,27 A 8 Ham 1209,21, B üss 1 34 90, Italien 92,93 Berli 1 *Die Arbeiterin Marie Schmidt geb. Kray, vertreten durch Rechtsanwalt geladen. 8 setzung der mündlichen Verhandlung zeßbebollmächtigte: Rechtsanwälte Felix des Warenverzeichnisses zum Zolltarif und des Teiles III der 1 X u. darunter 20,493 20,573 20,493 20,573 27, Amsterdam 1209,21, Brüsse 11 Pollok in Carlsruhe, O. S., hat bean- Beyhoff in Essen, gegen ihren Ehe⸗ Berlin⸗Schöneberg, 23. Juni 1931. des Rechtsstreits auf Montag, den Latte und Dr. Kurt Rosenberg, Berlin Anleitung für die Zollabfertigung. — Verordnung über Aende⸗ Türkische.. 1 tü Besah L2 1,92 1,94 20,50 %, Schwet 25,118 G. venien 5105, Bisahan 1g — “ tragt, ihren — verf olle⸗ mann. Die Kläger laden die Beklagten Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 28. September 1931, vormittags W 8, Charlottenstraße 48, klagt gegen rung des Warenverzeichnisses zum Zolltarif. 3. Versor⸗ Belgische.. 58,70 58,94 58,64 58,88 hagen —,—. Wien 8 1, 3 25, Warschau 43,43, Buenos nen Arbeiter und Fleischer Paul zur mündlichen Verhandlung vor das 32103 8 ¾% Uhr, vor das Amtsgericht die Frau Sascha Kreynin, früher in pungswesen: Verzeichnisse der den Versorgungsanwärtern Bulgarische — Füee Sbes Aires 36,06, Rio de Janeiro 375,00. M2gw ee⸗ 8— Carlsruhe O. S Landgericht Essen, und zwar: zu 1: auf S des Herbert Wunderle München Justizgebäude an der Luit⸗ Berlin W 15, Uhlandstraße 169, wegen vorbehaltenen Stellen, die im Wege des Privatdienstvertrags zu Dänische.. 100 Kr. 112,58 113,02 112,58 113,02 Zürich 6. Juli. (W. T. B.) haris 20,21 ½, London wohnhaft —2 für tot R Pe den 29. Oktober 1931, vorm. * der Sache des Herten SS kent poldstraße Zimmer Nr. 453/I, geladen. Wechselforderung, mit dem Antrage, die besetzen sind — Reichsverkehrsministerium (Wasserstraßenverwal⸗ Danziger 100 Gulden 81,68 82,00 81,68 82,00 25 10 ¾ New PYork 516,05, Brüssel 71,95, Mailand 57,03 Madrid 8 Der be eichnete Verschollene wird auf⸗ 9 Uhr, auf Zimmer 241“ vor die in Stman Hegen 1 htg zn ett München. den 2. Juli 1931. Beklagte kostenpflichtig und vorläufig tung) — 1. Nachtrag. 4. Finanzwesen: Uebersicht über die Estnische. b 100 estn. Kr Ses. 2.8 1 2 49,00, Berlin 122,42 Wien 72,53, Istanbul 245,00. 8 venen sich s Bteftr 8 2 dem e den 3. Zivilkammer, zu 2 u. 3: auf den ern. vwehen a eg.s — mm Geschäftsstelle des Amtsgerichts vollstreckbor zu verurteilen, an den Einnahmen des Reichs an Steuern. Zöllen und Abgaben für die Finnische. 100 finnl. ℳ] 10,56 10,60 8 ₰ 8—5 23 4. J R. (E T. B.) Lonhon 18,1 8 48* April 1952 9 Uhr, ö“ 29. Oktober 1931, vorm. 9 Uhr, E——— veiittivvch. München. Streitgericht. Kläger 194 RM, in Worten „ein⸗ Zeit vom 1. April 1931 bis 31. Mai 1931. Französische 100 Fres. 16,487 16,547 16,487 16,547 Ner Nerr 1g2eg, 8 dulr, Hüris 1475 n deden 52,1 unterzeichneten Gericht anberaumten auf Zimmer 246 vor die 5. Zrwilkame I 19. August 1931, vorm. 12088 — hundertundvierundneunzig Reichesmenh, 8 EWEWETE““ A EE. krich 72,40, em 18,88, Amsteriam 17979, Stochaim 10020 w e. 79h189, 12,12 8. 23. F.aer den 8 ude, ⸗ 28 Amtsgericht St. (83oec liche Zustellnng. Der Gast⸗ 1e. 1 vh gemn 1.1 r. ralblatts für das Deutsche Reich) vom 29. Juni 1931 hat† esee.S 1 883 . 1 slo 100,05, Helsingfors 942,00, Prag 11,10, Wien 52,59. 1b 2 82 ärung erfolgen 23. N. ber 193 m. 9 uU 11“ — wirt Gustav Niehr in Klein Bünzow, zahlen. Zur ündlichen Verhandlung olgenden Inhalt: Al ber 8 100 Lire u dar. 100 Lire 22,14 22,22 22,14 22,22 ee⸗ b wird. An alle, welche Auskunft über 2. Feovembene Amtsgericht St. Blasien. n e eeh, seigemn 5 mei Zerfühemm 418328 888 Jugoslawische . 100 Dinar 7,42 7,44 7,422 7,442 Stockholm, 4. Juli. (W. T. B.) London 18,14 ⅜, Verlin Zeben oder Tod — Verschollenen zu auf Zimmer 146 vor die 6. Zivilkam⸗ “ Prozeßbevollmächticter: Rechtsanwalt des Rechtsstreits wird die Beklagte vor
voif .e — 8 ändi Fat dü Schwei 8 72,25 d f 1 ffor . 3: 8 1 1 Hecker II in Anklam, klagt gegen den sgericht in Berlin⸗Charlotten⸗
treifen vom 26. Juni 1931. — Bekannt es Textes; Lettländische.100 Latts 80,64 80,96 88,55, Paris 14,63, Brüssel 52,05, Schweiz. Plätze 72,25, erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ mer, zu 6: auf den 30. Oktober 32108] Oeffentliche Zustellung. He 1 1 aklam, klagt een das Amtsgericht i g-nea eoeang Ler die Herantmachungr zasischen Vüde Litauische 100 Litas baa 89 2g Amsterdam 150,15, Kopenhagen 99,92 ½, 3Oslo 99,92 , Washington rung, spätestens im Ausgebotstermin 1931, vorm. 9 Uhr, auf Zimmer 203 3-2 Lisette Höhn geb. Sorbder in Ernst Bölitz, früher 8s ö burg auf den 3. September -b streifen. Norwegische .. 100 Kr. 112,61 113,05 112,61 113,05 373,00, Helsingfors 9,39 ½, Rom 19,56, Prag 11,08, Wien 52,50. dem Gericht Anzeige zu machen. vor die 9. Zivilkammer mit der Auf⸗ Henfstädt, Prozeßbevollmächtigter: der straße 41, wegen Forderung, 8 em 9 Uhr, 1. Stock, Zimmer x2* Plaber. D. U. 24 4
Oesterreich.: gr. 100 Schilling 59,12 59,36 59,11 59,35 1 8 Amtsgericht Carlsruhe, S. S., forderung. sich durch einen bei diesem Kechtsanwalt Anschütz in Eisfeld, klagt Antrage, den Beklagten zur ah ng Berlin⸗Charlotten urg, 19. 6. “ Nummer 30 des „Reichs ministerialblatts“ (Zen⸗ 100 Sch. u. dar. 100 Schilling 59,33 59,57 59,33 59,57 „e 8.,S“h. e. Rngrue I— Berlig 88 den 27. Juni 1931. E — gegen ihren Mann, den Korbmacher von 22, — 2 8 82er Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. b eaen 28 das 5... FU 3. Juli 1931 8—2 axeen gr . 1 lsingfors 9,44, Antwerpen 52,15, Stockholm 100,20 Kopenhagen “ 882089 zeso. ven mächtigten erng2- zu lassen. Panl gen. Höhn, frser 1——2 Zinsen 2 2N Rechtsstzeits 1 ½ 8.⸗ 89 Zuft 1
halt: 1. Justizwesen: Ernennung eines natspräsi⸗ ei un 4 gR; 8 8993 8 „ den 1. Juli 1931. fädt, wegen Entziehung seiner; nter⸗ ½ .— 8 8 321051 Oeffentliche Zustellung. 8
denten beim Reichsgericht. 2. Konsulatwesen: zer. neue 500 Lei 100 Lei — — — — 00,05, Rom 15,60, Prag 11,10, Wien 52,65. 8 Die Frau Grete Krüger geb. Bud⸗ Geschäftsstelle des Landgerichts. balesgibcht mit dem Antrag, die Ehe 2.42 — — Martin Cohn in erteilungen. — Erlöschen von Exequaturerteilungen. 3. Steuer⸗ unter 500 Lei 100 Lei — — — Moskau, 4. Juli. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) in Danzig, Hepie gase 89, hat Sear Se. aus Schuld des Verklagten zu scheiden. — ehs richt vir 2 8 1“ Berlin, Prinzessinnenstraße 18, Prozeß⸗ und Zollwefen: Vierte Verordnung über Festsetzung des Schwedische 100 Kr. 112,93 113,37 112,90 113,34 1000 „8 Pfund 944,48 G., 946,38 B., 1000 Dollar 194,15 G., 8 ” den verschollenen Schlosser [32109] Oeffentliche Zustellung. Die Klägerin ladet den Verklagten zur 8 Sene ger⸗ 1981 eeen 9 Uhr bevollmächtigter: Rechtsanwalt Eri
— Verordnung über die Neuregelung der örtlichen Zuständigkei rcs. u. dar. res. G k — 3 . 1 9, v. 2 tr. 5/1, ger, . reits vor die zweite Zivi 8 8 aee BE5 1 Nr. 7, klagt gegen: 1. 8 5 S“ im des 1111515 Spanische. 100 Peseten 39,67 39,83 40,02 40,18 egem se ““ keine E“ E““ bandgerichte ꝗen881 — Der Urkundsbeamte des Amtsgerichts. beth Ehiemann F.vn Mingic. 4. Ve 18 : Aender r ur 8 2 1 gegang 3 b gt . . „ de 8 e r ’⸗ Faeseneg ü rlin⸗Gr 4 2 Ausstellung b üö Keiche euständicen ö 100 Kr. 12,455 12,515 12,483 12,543 London, 4. Juli. (W. T. B.) Silber (Schluß) 131110, . erklären. Der bezeichnete Verschollene Kaufmannsehefrau und Bühnen⸗ ans 9 ¼ Uhr, mit der Aufforde⸗ [32094] Oeffentliche Zustellung. 4 22 26, etzt in Nizza 6 Boulevard Behörden und Dienststellen. 9. 8 500 Kr. u. dar. 100 Kr. 12,485 12,545 12,485 12,545 Silber auf Lieferung 13¹1⁄16, Gold 84/10 l. wird “ sich spätestens in sängerin, früher in München, n rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ gb Uöee Carkone, Alpes Moritimes France
ungarische. .100 Pengs nns — dem auf den 19. Januar 1932, unbekannten Aufenthalts Beklagte, lassenen Anwalt zu bestellen. a. D. Hans Cramer v. Clausbru⸗
b— deren Ehemann Kaufmann Pau 73,27 73,57 Wertpapiere. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ nicht vertreten, wegen Ehescheidung, mit einingen, den 30. Juni 1931. Oker, 2. der Oberleutnant a. D. Karl in Berlin⸗Grune⸗ rankfurt a. M., 4. Juli. (W. T. B.) Frankft. Hyp.⸗ . richt, Zimmer 121, anberaumten Auf⸗ dem Antrag zu erkennen⸗ I. Die Ehe Der Urkundsbeamte von Eckenbrecher in Berlin NW. 49, In⸗ wald, Winklerstraße 26, dann angeblich Ban 1270, Oesterr. Cred.⸗Anst. —,—, Aschaffenburger Buntpapier zu melden, widrigenfalls der Streitsteile wird aus Verschulden der Geschäftsstelle des Landgerichts. validenhaus, 3. die Ehefrau des Reie s⸗ in Paris, wegen 4170 Goldmark Auf⸗ 8 ““ Ueber die Lage der Eisen⸗ und Stahlwarenindustrie im Juni 86,00, Cement Lothringen —,—, Dtsch. Gold u. Eilber 125,00, 4G6 ie Todeserklärung erfolgen wird. An der Beklagten geschieden. II. Die Be⸗ eArsechhn bankinspektors Theodor Seegmüller, Mar⸗ wertungshypothek. Der Kläger ladet Handel und Gewerbe. 1931 teilt der Eisen⸗ und Stahlwaren⸗Industriebund Frankf, Masch. Pok. —,—, Hilpert Armaturen —,—, Ph. Holz⸗ 8 alle, welche Auskunft über Leben oder klagte hat die Kosten des Rechtsstreits [32101] Oeffentliche Zustellungen. rete geb. v. Eckenbrecher, in Braun⸗ die Beklagten zur mündlichen verend⸗ Berlin, den 6. Juli 1931 Wuppertal⸗Elberfeld u. g. mit: Auch im Monat Juni mann 77,00, Wavyß u. Freytag 25,00. Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ zu tragen. Der Kläger ladet die Be⸗ 1. Räuschl, Maria, unehelich, von chweig Hagenstraße, Prozeßbevollmäch⸗ lung des Rechtsstreits vor die 32. 8 8 — 8 ist in der Eisen⸗ und Stahlwarenindustrie eine wesentliche Verände⸗ Hamburg, 4. Juli. (W. T. B.) (Schlußkurse.) [Die mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Langenerling, gesetzlich vertreten durch tigter Rechtsanwalt Tappen in Goslar, kammer des Landgerichts im S Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für rung der Beschäftigung nicht eingetreten. Die wenigen Meldungen Kurse der mst ,2 bezeichneten Werte sind Terminnotierungen. tens im Aufgebotstermin dem Gericht “ 1. F den Vorstand des Kath. Jugendfür⸗ 8. klagen gegen . 8 S.ege Cberlottenburg. Tegeler — 82 deutsche Elektrolvtkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des mit günstigem Inhalt, die bei dem Bunde einliefen, kamen nicht aus Commerz⸗ u Pribatbank X 100,50, Vereinsbank 2 82,50, Lübech⸗ Anzeige zu machen. 8 E; eehn ere. 2 sorgevereins Regensburg als Vereins⸗ uhöne, früher in ker, jetzt * eg I. Stockwerk, immer 8 818 Abal n8. „W. T. B.“ am 6. Juli auf 86,00 ℳ (am 4. Juli auf 86,00 ℳ) dem Peftdeutsches Iaduftrehebiet, 1.. Büchen 36 B. Hamburg⸗Amerika Paketf 1 46,00 Hambur Süd⸗ Amtsgericht Elbing, 30. Juni 1931. vnne . Sebenann 815 veres gg 1“ Enn1n¹“ E Aufhehung der 17. hrneme 1 8098 —— 2* ür 100 kg im Sü Reiches. ürttemberg berichtet, da 8 8 . ura⸗Wiij 2 22 “ à b⸗ G Spr Reg bbI Jde- . er Aufforderung, „ für 100 kg. 8 8 2 IAbeng Beedeanen 88 Hencherg bengfede; 9 r. ““ 2 9 25ö— — b [320900) Ausschlußurteil. der Aufforderung, einen bei diesem Ge⸗ flagt gegen Wild, Xaver, zuletzt in iesigen Amisgerichts enthaltenen Be⸗ diesem Gericht jngelassenen K.öe 48 Stunden in der Woche erhöht werden konnte und auch Betriebe, 65750. sen — 8999. ngle. uano 185 05* Otavi Mi Im Namen des Volkes! richt zugelassenen Rechtsanwalt als München, nun unbekannten Aufent⸗ schränkung der Zwangsvollstreckung ge⸗ anwalt als Prozeßbevollmä gtigte 1 ,50, Holstenbrauerei 100, Neu Guinea 2. Deab Peitzen In der Aufgebotssache des Rechts⸗ 12z evollmächtigten zu bestellen. halts, und beantragt, den Beklagten zu mäß § 6 IV. M⸗Sch.⸗Ges. Die Kläger treten zu lassen und etwaige gege
Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts am die di lell Metallschlä betreiben, konnten während t. 3 aige 8 4. Juli 1931: Ruhrrevier: Gestellt 17 320 Wagen. — Am 2— 44 — * Fene . bree 19,00. — Freiverkehr: Sloman Salpeter 65 B. 1 anwalts Dr. VBaer in Düsseldorf als Zum Zweck der öffentlichen Zustellung verurteilen: Beklagter hat ab 1. März haben auch beantragt, das Urteil für Behauptun 2 ö b8
5. Juli 1931: Ruhrrevier: Gestellt 2117 Wagen. b z jedoch se iedri ärkisch⸗westfälischen Wien, 4. Juli W. T. B. In Schillingen.) Völker⸗ Verwalter des Konkurses über das wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ 1931 eine vierteljährlich vorauszahl⸗ vorläufig vollstreckbar gu erklären und bringende 1 1
— 2*8 wergen EEE“ 8.öBö bundsanleihe 113,00, 4 % ESne h g ehn ——, 4 9 Rudolfs⸗ Vermögen des Kaufmanns Hermann 2522 30 Nuni 1 bare monatliche Unterhaltsrente von den Beklagten zur Tragung der Kosten mittel unverzu lich durch des üe. f
Monat Mai nicht festgestellt werden. In der Herstellung von Bau⸗ bahn 3,40, 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 107,00, EKEKFcker in Düsseldorf, Börnestr. 4, bis⸗ Der den 2 ** 931. 88 1 30 RM zu bezahlen. Der Beklagte zu verurteilen. Zur mündlichen Ver⸗ stellenden Amwoßt 8 — en
Bern, 4. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der Schweize⸗ beschlägen hat die leichte saisonmäßige Belebung, die der vorige Türkenlose 13,45, Wiener Bankverein 15,00, Oesterr. Kreditanstalt erigen Inhabers der Firma Hermann Der Urkung Sbeamte des Landgerich 8 I. Zaver Wild wird hiermit zur münd⸗ andlung über den öne wird dem u * vnchen: 32 9.15457. 31.
rischen Natonalbank vom 30. Juni (in Klammern Zu-⸗ Monat brachte, im wesentlichen angehalten. Die Bestellungen, die —,—, Ungar. Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien 17,10, Dvnamit cker, Fahrradhandlung in Düsseldorf, lichen Verhandlung des Rechtsstreits der Beklagte m rmin am teilen. 8 kengeicheenvnrg 457, 84931.
und Abnahme im Vergleich zum Stande am 23. Juni 1931) in erteilt werden, sind aber immer dringend; es fehlen die Aufträge für A.⸗G. 490,00, A. C. G. Union 17,40, Brown Boveri 126,00, hat das Amtsgericht in Duisburg. 132110] Oeffentliche usenans. sauf Mittwoch, den 26. August 17. August 1931, 9 ¼ Uhr, vor das Berliu⸗ westelle des Landgerichts III. 1000 Franken: Aktiva. Metalbbestand 839 588 (Zun. 7808), das Lager, die erforderlich sind, um zu normalen Zuständen in der Siemens⸗Schuckert 151,25, Brüxer Kohlen —,—, Alvine Montan — den Gerichtsassessor Hammes, für Die Frau Emma 7 geb. Käsebier 1931, vormitiags 9 Uhr, vor das hiesige Mietschöffengericht, Zimmer Die Geschäf *
Golddevisen 411 217 (Zun. 32 906), Wechselbestand 26 870 (Zun. 1379), Fabrikation zu kommen. Die Iserlohner Nadelindustrie weiß von 16,45, Felten u. Guilleaume (10 zu 8 egnmengekee),173g00. Krupp echt erkannt: Das von dem Fahrrad⸗ in Magdeburg, Bernburger Str. 1, Amtsgericht München, Justizgebände Nr. 1, geladen. 1 G Oeffeniliche Justellung.
Lombards 47 566 (Zun. 1288), Wertschriften 81 384 (Abn. 37 868), einer Fortdauer der Geschäftsbelebung zu berichten, so daß verschiedene A.⸗G. —,— Prager Eisen 300,50, — öe s. — de e. “ — soß eeeE 2₰ “ Zimmer Nr. 453/1, *e,ʒErseeenn: 26. Zuan — Fübe Uherrichens in Berlin
5 60 8 S 4 4 8 308G 3 8 3 bb 8 e S S 5 8 3 8 2 1 6 1 Amts Korrespondenten 25 283 (Zun. 2615), Sonstige Aktiven 24 696 Werke ausreichend zu tun haben. Im bergischen Bezirk berichten Werke (Waffen) —,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papie „ 14. November 1929 fällige Wech 2222 klagt gegen ihren Ehemann, 2. Der Rechtsanwalt Herr Parcus, Harzburg. SW 11, Tempelhofer ser 21, Prozeß⸗ e
(Zun. 2571). Passiva. Eigene Gelder 35 000 (unverändert), einzelne Firmen der Metallbettenherstellung von durchweg befriedigender Scheidemandel —,—, Levkam Josefsthal 2,30, Aprilrente —,—, — dem Schlosser Alohs Siegel, zur Zeit München Faufingerstraße 13/11, als bevollmiͤchtigter. Rechtsanwalt Walther
Rotenumlauf 1 077 959 (Zun. 92 894), täglich fällige Verbindlichkeiten Beschäftigung. Es handelt sich auch hier um Aufträge, die sofort er⸗ Mairente —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronen⸗ . . w — 3 he 8 Sdorf, Kaiser⸗ 5 (1 - 8 5 5 8s 3 28 wird für kraftlos erklärt. huuunbekannten Aufenthalts früher in Verwalrer über den Nachlaß des David [31235] Oeffentliche Zustellung. Anger in rlin⸗Wilmersdorf,
815 255 (Abn. 84 363), sonstige Passiven 28 392 (Zun 2172). ledigt werden müssen, da die Abnehmer keine nennenswerten Läger rente 0,57. Duisburg, den 25. Juni 1931. Freiburg i. Schl., auf Ehescheidung aus Lewandowsti, klagt gegen Lang, Franz, 2— Heinrich 2r. Ber⸗ aller 168, klagt: 1. gegen 48—“ 4.2n b 8 Das Amtsgericht. 68 1565, 1568 B. G.⸗B. und S Kaufmann, früher in München, Thea⸗ lin⸗Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. Eskeuazi, 2. Frau Eskenazi⸗
erklärung des Beklagten gemäß tinerstraße 49, jetzt unbekannten Auf⸗] Nr. 100, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗] 38. Herrn Hans Herzos, Berlin⸗Wil⸗
“
“] ““ 11““