Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 7. Juli 1931.
S. 2
[32545] 1 9
Stendal —-Tangermünder
Eisenbahn⸗Gesellschaft. n der am 29. Mai d. J. statt⸗ 1à ordentlichen Generalver⸗
rmntung sind in den Personen der itglieder des Aufsichtsrats unserer
Gesellschaft folgende Aenderungen ein⸗
getreten:
1. Ausgeschieden: mann jun. 56) (satzungsgemäß).
2. Eingetreten: Herr Prokurist Paul — in Tangermünde, durch
rsatzwahl. .
FLTangermünde, den 3. Juli 1931.
Die Direktion der Stendal —Tanger⸗ münder Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Lentzz.
Herr Julius Neu in Tangermünde
1982862 Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 7501 — 17 000 können gegen Rückgabe der Erneue⸗ rungsscheine bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, bei dem Bankhaus Martin Schiff — Marcus Nelken & Sohn, Berlin W 8, in Empfang genommen werden. Die Erneuerungsscheine sind arithmetisch ge⸗ rdnet mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis einzureichen. Grube Phönix, im Juli 1931. Phönix Aktiengesellschaft für Braunkohlenverwertung
[32831]
Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nach den am 23. 4. 1931 statt⸗ gehabten Wahlen aus folgenden Herren zusammen: Generaldirektor Dr. jur.,
r.⸗Ing. h. c. Berckemeyer, Berlin, Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Bie,
Zerlin, Generaldirektor Dr. Bierhaus, Neu Weißstein, Post Altwasser i. Schl. Direktor Dr. Wilhelm Borner, Berlin. Generaldirektor Fabian, Berlin. Kauf mann Johannes Haltermann, Hamburg. Geh. Bergrat Dr.⸗Ing. h. c. Ewald
Hilger, Haus Kynast, Zitzschewig, Bz. Dresden. Direktor Leopold Kahl, Berlin. Direktor Ludwig Kruyk, Hindenburg, O. S. Kommerzienrat Dr. A. Malchow, Berlin. Direktor Erich Meyer, Berlin. Direktor C. Müller, Berlin. Bank⸗ direktor Dr. Theusner, Breslau. Stadt⸗ baurat Dr.⸗Ing. h. c. Wahl, Dresden.
Orbeitnehmervertreter: Erich Petzerling,
Leipzig.
Berlin, den 30. Juni 1931.
Vedag Vereinigte Dachpappen⸗
Fabriken Aktiengesellschaft. (Unterschriften.)
1[33027] Verlustigerklärung.
Gemäß § 219 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. wer⸗ ven folgende Aktionäre, die trotz der im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 117 vom 22. Mai 1931 erfolgten Zahlungsauf⸗ sorderung sowie der ihnen am 1. Juni 1931 gestellten Nachfrist die Einzah⸗ lungen auf das übernommene Aktien⸗ kapital nicht geleistet haben, ihrer An⸗ teilsrechte und der geleisteten Einzah⸗
ungen zugunsten der Gesellschaft ver⸗ lustig erklärt: B
1. Bausyndikus Hans Herbert Hoff⸗
mann, Berlin SW 61, Wartenburg⸗ straße 15, bezüglich der Aktie Nr. 44. Steuersyndikus Horst Gauch, Ber⸗ lin⸗Hohenschönhausen, Berliner Straße 16, bezüglich der Aktie Nr. 45. Volkswirt Eugen Evyrich, gart⸗Botnang, Feuerbachstr. bezüglich der Aktie Nr. 47. Bauhilfe e. G. m. b. H., Berlin SW 61, Belle⸗Alliance⸗Platz 12, be⸗ züglich der Aktien Nr. 49 — 100. Berlin SW. 19, den 7. Juli 1931. Kasse der Genossenschaft Bauhilfe Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Goldenring. Schreiber.
192574] Waggonfabrik L. Steinfurt Aktiengesellschaft, Königsberg, Pr. Drdentliche Hauptversammlung Dienstag, den 4. August 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Königsberg.
8 Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.
2. Beschlußfaggung über die Genehmi⸗ Fung der Bilanz, der Gewinn⸗ und
elystrechirung sowie der Gewinn⸗ verteilung.
3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat. 8
4. Rasesn zum Aufsichtsrat. 8 8
5. Verschiedenes. “
Zur Ausübung des Stimmrechts in
der Hauptversammlung sind die Aktien bis spätestens am 1. August 1931 bei der Gesellschaftskasse oder einer e,vxnr Effektengirobank oder einer der folgen⸗ den Hinterlegungsstellen:
in Berlin: bei der Deutschen Bank
8 und Disconto⸗Gesellschaft, “ bei Delbrück Schickler & Co., in Königsberg: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Königsberg, zu hinterlegen. Königsberg, Pr., den 30. Juni 1931. Der Vorstand.
Stutt⸗ 107,
[82860] Die 2 der Firma Dr. Laboschin A. G., betreffend General⸗ versammlung am 25. d. M., wird dahin berichtigt, daß in der e Ziffer 5 letzter Satz das — wegfallen muß.
eerlin, den 4. Juli 1931 Dr. Laboschin A. G.
Der Vorstand.
[32829]
Zu der am Sonnabend, den 25. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Leipzig, Ranstädter Steinweg 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung werden unsere Aktionäre hiermit ein⸗ geladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1930. b Genehmigung der vorgelegten Bi⸗ lanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Rein⸗ ewinns und Entlastung von Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die die ausgestellten Inter⸗ imsscheine spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bei der Geschäftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegen.
Leipzig, den 4. Juli 1931.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft für Wirtschaft und Handel.
[32805]
Bautzner Stanz⸗ u. Emaillirwerk Aktiengesellschaft in Bautzen. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre
auf Freitag, den 31. Juli d. J.,
nachm. 4 Uhr, zur neunten ordent⸗
lichen Generalversammlung nach
Bautzen, Postplatz 4, im Sitzungs⸗
zimmer der Städte⸗ und Staatsbank ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts. mit Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung über das neunte Ge⸗ schäftsjahr 1930 und Beichluß⸗ fassung über deren Genehmigung.
.Entlastung der Gesellschaftsorgane.
3. Aufsichtsratswahl.
4. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen unserer Aktionäre berechtigt, die spä⸗ testens am dritten Werktag vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien
bei der Gesellschaft, bei der Städte⸗ und Staatsbank der
Oberlausitz, Bautzen,
bei der Allgem. Deutsch. Cred.⸗Anst. Abt. Bautzen oder
bei einem deutschen Notar hinterlegen und diese Hinterlegung in der Generalversammlung nachweisen, Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so ist der Hinterlegungsschein, in dem die Stücke nach Gattung und Num⸗ mer bezeichnet sein müssen, spätestens am zweiten Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen.
Bautzen, den 7. Juli 1931. Bautzner Stanz⸗ und Emaillirwerk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. J. Müller.
[32565] Vereinigte Spiegelfabriken A. G., Fürth i. Bay.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Mittwoch, den 29. Juli 1931, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen unseres Verwaltungs⸗ gebäudes Fürth, Jakobinenstraße 5/7, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz es der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930 und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats.
8 Beschlußfasfung über den Rech⸗
nungsabsch uß und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur die Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 24. Juli 1931 ihre Aktien
in Fürth i. Bayern:
bei der Gesellschaftskasse, Jakobinen⸗ straße 5/7
bei der Commerz⸗ Bank A. G.
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank,
in Nürnberg: bei der Commerz⸗ und
Bank A. G. bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft, . bei der Dresdner Bank,
in München: bei der Commerz⸗ und Bank A. G.
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
bei der Dresdner Bank hinterlegt, bzw. die Hinterlegungs⸗ bescheinigung eines Notars bei der Ge⸗ sellschaft eingereicht haben und die Aktien bis zum Schlusse der Generalversamm⸗ lung hinterlegt lassen.
Die Hinterlegungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen.
und Privat⸗
Privat⸗
Privat⸗
[32562]
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Betriebsratsmit⸗ glieder au —
1. der Handlungsgehilfe Ludolf Müller, 2. der Arbeiter Karl Haase. Konservenfabrik Julius Roever Aktiengesellschaft, Braunschweig.
Der Vorstand. Sieburg.
[32827]
Holzindustrie Ernst Hildebrandt
A.⸗G. i. Liqu., Königsberg, Pr.
Die Aktionäre werden hiermit zu der
Donnerstag, den 30. Juli d. J., vorm. 11 Uhr, in Königsberg, Pr., im Sitzungszimmer der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Königs⸗ berg stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1930. 8
2. Beschlußfosgung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung der Liquidatoren des Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der
Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens 27. Juli 1931 im Geschäftslokal der Gesellschaft, Königsberg, Pr., Kai Nr. 12, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin bzw. ihren Niederlassungen in Königs⸗ berg, Pr., Allenstein, Elbing oder bei dem Bankhause Schwarz, Goldschmidt & Co. in Berlin oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien Filiale Königsberg (Pr.) in Königsberg, Pr., oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.
Königsberg, Pr., den 3. Juli 1931.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. Herm. Marx.
und
[32563]
Mal⸗Kah Zigarettenfabrik Aktiengesellschaft i. L., Berlin. Wir laden hiermit ergebenst die Aktio
näre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 31. Juli 1931, mittags 12 Uhr, in dem Büro des Herrn Justizrat Adolf Landau, Berlin SW 19, Kurstraße 20 — 21, stattfindenden Ge⸗ neralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Liquidations⸗ eröffnungsbilanz per 24. März 1930.
2. Bestelun eines neuen Liquidators.
3. Entlastung des bisherigen Liqui⸗ dators.
4. Verschiedenes.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist jeder Aktio⸗ när berechtigt, welcher seine Aktien oder die über tese Aktien lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalver⸗ vrebe. bei der Gesellschaft oder einer Effektengirobank unter Beifügung eines doppelten Ferxmeerdebzeichrisses hinter⸗ legt und bis zur Beendigung der Ge⸗ neralversammlung dort beläßt. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Fue⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für ie bei einer anderen Bankfirma bis sur Beendigung der Generalversamm⸗ ung im Sperrdepot gehalten werden.
Berlin, den 4. Juli 1931.
Der Liquidator: Schulte.
2551]
Pongs & Zahn Textilwerke Aktien⸗ gesellschaft, Viersen.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am Dienstag, den 28. Juli 1931, 11 ½ Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Viersen, Klöratherstr. 3, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts von Vorstand und Aufsichtsrat über das Geschäftsjahr 1930.
(Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Verwen⸗ dung des Reingewinns per 31. De⸗ bnr 1930.
.Beschlußfassung über die Ent⸗ lastungserteilung für die Mitglieder des Vorstands und Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den unten bezeichneten Stellen während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien hinterlegen. b
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Ge⸗ neralversammlung drei Werktage frei⸗ bleiben. 1—
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Als Hinterlegungsstellen gelten Deut⸗ sche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer & Comp., K. a. A., Düsseldorf.
Viersen, den 4. Juli 1931. Pongs & Zahn Textilwerke
[325 51
Fürth i. Bay., den 7. Juli 1931.
Der Vorstand.
[32809] Großeinkauf⸗Aktiengesellschaft f. d. Hotel, Kaffeehaus, Konditorei⸗ Gastwirtsgewerbe, München, Bayerstr. 3.
Wir laden Sie zu der am Donners⸗
tag, den 6. August 1931, nach⸗
mittags 5 Uhr, im Notariat V des
Geh. Justizrats C. Schad in München,
Karlsplatz 10, stattfindenden achten
Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
Vorlage des Geschäftsberichts.
. Vorlage der Bilanz 1930 mit Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Genehmigung von Punkt 1 und 2 der Tagesordnung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Statutenänderung des § 11 (der Vorstand besteht aus mindestens einer Person).
6. Neu⸗ bzw. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
7. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
[32564] 8 Außerordentliche Generalversamm⸗
lung der N. Jürgensen, Krog & Co.
Aktiengesellschaft in Flensburg am
Freitag, den 31. Juli 1931, nachm.
4 Uhr, in der Neuen Harmonie in Flensburg. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz per 30. April 1931 unter Bezugnahme auf § 240
2. Glußjastens über zu ergreifende Maßnahmen.
Die Stimmzettel für die Generalver⸗ sammlung sind bis spätestens den 28. Juli 1931 einschließlich gegen Vor⸗ eigung der Aktien oder Hinterlegungs⸗ 21 in unserem Kontor, Flensburg, Wilhelmstr. 5, in Empfang zu nehmen.
Der Vorstand. Nane Krog.
[32549]
Ostbayerische Stromversorgung Aktiengesellschaft, München. Erste Auslosung von Teilschuld⸗ verschreibungen der ehemals 4 ½¼ % Anleihe des Baäyerischen Elektrizi⸗
ammlung sind diejenigen Aktionäre rechtigt, die ihre Aktien oder einen notariellen, die Nummern der hinter⸗ legten Aktien bescheinigenden Hinter⸗ legungsschein bei der Einkaufszentrale, Bayerstr. 3, bis spätestens 5. August 1931 hinterlegt haben. München, den 3. Juli 1931.
Der Vorstand. Joh. Huiras. Joh. Reis.
[32825] Elektrizitätswerk Schlesien Aktien⸗ gesellschaft.
Die Ausgabe der neuen Dividenden⸗ scheinbogen zu unseren Stammaktien Nr. 30 001 bis 40 000 erfolgt gegen Einreichung der alten Erneuerungs⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse
8 in Breslau: E. Heimann,
gesellschaft, Filiale Breslau, Darmstadter und Nationalbank Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Filiale
Breslau,
Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ in Berlin:
schaft, 1 Berliner Handelsgesellschaft, S. Bleichröder, 8 Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗
manditgesellschaft auf Aktien, Dresdner Bank,
in Köln: 4
A. Schaaffhausen’'scher Bankverein
A.⸗G., Filiale der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft. Breslau, den 6. Juli 1931.
Der Vorstand.
[32826] Europäischer Lloyd und r„ rungs⸗Gesellschaft von 1873 A.⸗G., Hamburg. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 7. August 1931, mittags 12 Uhr, im Sitzungszimmer der Ge⸗ sellschaft, Alsterdamm 39 IV, Hamburg, stattfindenden Generalversammlung der Aktionäre eingeladen. Tagesordnung:
der Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung auf den 381. De⸗
tember 1930.
„Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und des Revisors.
„Genehmigung der zwischen dem Europäischen Lloyd und der Firma Mutzenbecher & Co. zu Hamburg als Generalbevollmächtigte der „The⸗ Insurance Company“ zu
ew York bzw. der „Albingia“
Versicherungs⸗Aktiengesellschaft in
Hamburg abzuschließenden Ver⸗
träge, nach welchen das Feuerver⸗
sicherungsgeschäft des Europäischen
Lloyd auf die „Home“, das übrige
Versicherungsgeschäft auf die „Al⸗
bingia“ übergeht.
‚Genehmigung des Verschmelzungs⸗ vertrages zwischen dem Euro⸗ päischen Lloyd und der Versiche⸗ ö „Hamburg“ gegr. 1897 A.⸗G., auf Grund dessen die „Hamburg“ das des Europäischen Lloyd, nachdem die Versicherungsbestände in der Feuer⸗
versicherung auf die „The Home
— Company“, New York,
irektion für das Deutsche Reich, und in allen übrigen Branchen auf die „Albingia“ Versicherungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft übertragen sind, als Ganzes gegen Gewährung von Aktien (für je nominal RM 300,— Aktien des Europäischen Lloyd eine volleingezahlte Aktie der „Ham⸗ burg“ zu RM 300,—) ohne Liqui⸗ dation erwirbt.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930 liegen ab Montag, den 6. Juli 1931, in unseren Geschäftsräumen, Alster⸗ damm 39 1V, Europa⸗Haus, Hamburg, zur Einsichtnahme aus, woselbst auch die Eintrittskarten und Stimmkarten gegen Vorzeigen der Aktien bis spätestens Mittwoch, den 5. August 1931, in Empfang zu nehmen sind.
Der Aufsichtsrat.
—Aktiengesellschaft. 4 Der Vorstand.
F. Mutzenbecher, Vorsitzender.
Schuldverschreibungen AUnleihe unseres Rechtsvorgängers vom 15. Juli
Breslau 1, Albrechtsstraße Nr. 22/23, 8 übet; sowie bei nachstehenden Bankhäusern: von je RM 32,80 (ehemals Papier⸗
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und
täts⸗Wirtschafts⸗Verband e. G. m.
b. H., München, vom 15. Juli 1920.
Gemäß § 6 der Anleihebedingungen und im Einvernehmen mit dem Treu⸗ händer für die jeweiligen Besitzer der Schuldverschreibungen dieser Anleihe, dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dres⸗ den⸗Berlin, 5 am 30. Juni 1931. durch das Notariat München II die Auslosung von nom. RMN 2460,— der Anleihe
1920 statt. Gezogen wurden folgende Nummern 1. 8 Stücke Buchst. K im Nennbetrag
von je RM 82,— (ehemals Papier⸗
mark 5000,—) Nr. 26 27 29 45 46 48
in 178 179;
2. 18 Stücke Buchst. B im Nennbetrag mark 2000,—) Nr. 02 137 383 384 438
441 495 649 788 790 825 862 885 975 Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ 989 1116 1287 1496;
3. 40 Stücke Buchst. C im Nenn⸗
betrag von je RM 16,40 (ehemalg
PM 1000,—) Nr. 153 166 381 443 615
1 666 814 898 1000 1004 1381 1822 1831 Dresdner Bank, Filiale Breslau, 1832 2051 2136 2187 2206 2348 2939 Eichhorn & Co., 8 3204 Schlesischer Bankverein, Filiale der 4213 4989 sellschaft, . 8. von je RM 8,20 (ehemals PM 500,— Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ Nr. J212 145 940 88% 911 913 916 91
964 1062 1142 1460
3236 3414 3564 3741 3999 4055 4269 4389 4553 4839 4840 4847. 5049 5285 5412 5533 5761;
4. 68 Stücke Buchst. D im di7699
1655 1944 2368 2767 4000 4629 4999 5731
1551 1886 2333 2766 3999 4431 4659 5635
1462 1885 2332 2637 3952 4357 4643
5288
1864 2170 2635 3016 4356
1863 2169 2548 3014 4347
1693 1715 1955 2000 2583 2534 3006 3007 4332 4333 4639 4640 4641 4642 5086 5212 5215 5216 5874 5926 5993 5999. 8 Die en⸗ee. der ausgelosten Schuldverschreibungen geschieht vom 1. Oktober 1931 ab kostenlos gegen Aushändigung der Stücke (Mantelv; bei den Stücken Buchst. A zu RM 82,— und Buchst. B zu RM 32,40 zudem mit Erneuerungsschein vom 15. September
1926): in Dresden: bei Bankhause Bankhause
dem Gebr. Arnhold, in München: bei H. Aufhäuser, bei der Bayerischen Landesgewerbe⸗ bank A.⸗G., bei der Bayerischen Zentral⸗Dar⸗ rh, 8. G. m. b . bei der resdner Bank Filiale München, in Berlin: bei dem Gebr. Arnhold, in Breslau: bei dem E. Heimann, ““ in Gotha: bei der Thüringischen Staatsbank wie folgt:
2 Schuldverschreibungen Buchst. A über RM 82,— und Buchst. B über RM 32,80 zum Nennwert;
die Schuldverschreibungen Buchst. C über RM 16,40 und Buchst. D. über RM 8,20, soweit sie nicht nach Art. 39 der Durchfü⸗ rungsverord⸗ nung vom 29. Nov. 1925 zum vur. wertungsgesetz, bei uns zum Zwecke der Zahlung laufender insen hinterlegt sind, zum Nennwert zu⸗
züglich der durch das Aufwertungs⸗ cke bestimmten Zinsen (ein⸗ sh ießlich 1931) und Zinseszinsen, und zwar Buchst. C über Reichs⸗ mark 16,40 zu
RM 21,40, Buchst. D über Zuch 10,70.
dem
Bankhause Bankhaus
RM 8,20 zu
Für bei uns nach Art. 39 D.⸗V.⸗O. zum Aufwertungsgesetz hinterlegte Schuldverschreibungen vergüten wir den Hinterlegern den Nennbetrag. Nach § 5 der Anleihebedingungen ört die Verzinsung der Teilschuldver⸗ aee as mit Beginn desjenigen Tages auf, an welchem sie zur Rück⸗ zahlung fällig werden; die vsprüg⸗ aus verfallenen Teilschuldverschrei⸗ bungen verjähren in zehn Jahren seit dem Schluß des Jahres, in welchem der Betrag fällig wird, hier also am 31. Dezember 1941. 1 Die Einlösungsstellen sind zu einer Prüfung des rechtmäßigen Besitzes der zur Einlösung eingereichten Schuldver⸗ schreibungen berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet. j
München, 4. Juli 1931.
Ostbayerische Stromversorgung
Aktiengesellschaft.
“
Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ 8 Gerätebestand.. uö“ 9
Debitoren
Aktienkapital.. Reservefonds. Kreditoren..
Bruttoüberschuß .. .
Handlungsunkosten...
Schuldner
8 5„
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom 7. Juli 1931. S. 3
[30733]
Unsere Gesellschaft ist durch einstim⸗ migen Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1931 aurgelöst. Unter Hin⸗ weis auf § 297 des Handelsgesetzbuches fordern wir etwaige Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Luckenwalde, den 29. Juni 1931. Carl Goldschmidt⸗Silber & Brandt Hutfabriken Aktiengesellschaft Luckenwalde, in Liquidation.
Die Liquidatoren:
Heinrich Goldschmidt.
Richard Brandt. ⸗—ü-=—⸗ꝛEẽêégöUõẽKe ẽ,D !QWwW [31987].
Berolina A.⸗G. Berlin.
Nachstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930 wurde von der Generalversammlung am 27. März 1931 genehmigt.
Herr Dr. Oskar Gutermann zum Aufsichtsratsmitglied bestellt.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
“
wurde
Aktiva. öööa Beteiligungen ... Hypotheken.. F
449 12 500 5 000
562 19 012
Passiva. Sattal.
Banlk.. Darlehen..
5 000— . . 12— 14 000 — Saldo 19 012,—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Verlustvortrag . . . . . .. 736/88 Verlust aus Verkauf des In⸗
ventars.. “ Unkosten
100 — I
837
5
——1—,.“]“—
Saldo
[32576]
Behufs Anz. nach § 240 H.⸗G.⸗B berufen wir hiermit eine außerordent⸗ liche Generalversammlung der Firma Weddy⸗Pönicke & Steckner A. G. nach dem Geschäftslokal zu Halle a. S., Leipziger Str. 6, zum 15. Juli 1931, 17 Uhr, ein.
Hinterlegungsstelle: Geschäftskasse, Dresdner Bank Fil. Halle.
Der Aufsichtsrat. W. Herzfeld. ——ꝛV——V——r—poüyͤͤonnr——ᷓv» [31900].
Jahresrechnung der Extertalbahn
Aktiengesellschaft, abgeschlossen
am 31. Dezember 1930.
RMNM [₰
1 001 514 90 1 335 382 28 1 240 801/13 91 593 99 16 700,— 50 281 49 330 78
2 50
5 500—
20 993/82 27 341/19
3790 442 08
Vermögen. Bahnanlagen A.. Bahnanlagen B. Bahnanlagen C Sägewerk. Geräte . 1— Vorräte .. ööe.4*“ Bankguthaben ⸗ Sicherheiten.. Schuldner .. V
595
1XA“ ZZZ—“—
Schulden. Aktienkapital. 43 450 000— Darlehn „Erwerbslosenfür⸗
ZZö“ 158 261 38
. 8 225 — 40 000,— 37 000— 5 500,— 32 105/35 43 348 41 6 144— 9 857,94
3 790 442 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Saö„ Darlehn „E. W. G.“ Hypotheken.. Sicherheiten ... Erneuerungsstock. Abschreibungsrücklage Bankschulden.. Gläubiger.
„ 2„ 2„2 2 239 227272
88 275— .. 562 88 Saldo 837 88 —y—õõõõõE——22 [31894]. Dece A.⸗G. Deutsche Cementstein Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Zempelhof. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. RMN 9, Kassenbestaudd .. 3 345 65 Postscheckbestand. 22 14 Bankbestand.. 4 589 37
v114“ Verlust 1930.
91 490 24 3 462 — 41 834/70 u““ 14 322 10 Verlust per 1930 7 011 95
1“ 166 078,15
Passiva.
wert
- „ „⸗ „, 2⸗
Warenbestand
116 600,—
26 000—
23 478 15
1 166 078,15
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1930.
RM ₰o 33 553 05 7 011 95
40 565—
Einnahme.
Verlust per 1930 .
Ausgabe. 20 088 17 14 432 21
6 044 62
40 565— Berlin⸗Tempelhof, den 3. Juni 1931. Der Vorstand.
8 Wilhelm Hein, Direktor. —yꝛꝛ—ꝛꝝꝛÿẽõõUü2 iiyieee [29578].
Offenbacher Portland⸗Cement⸗ fabrik Actiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1930.
151 209,— 475—
“]; Abschreibungen... .
Vermögen. Fabrikgebäude, Wohnge⸗ bäude, Grundstücke 92 und Büroinventar
asse, Postscheck, Reichs⸗ 16e“ 4 691 2 949 864 58 532
Materialienvorräte.. FPBeö65 Frachtenbürgschaften
RM 100 000,—
218 721
Verbindlichkeiten. Aktienkapital.. 8 Gläubiger... Frachtenbürgschafte RM 100 000,—
200 000 18 721
RMN
16 895/ 41 4 177/82 6 258 60
12 454 61 1 396 31 . „ 9 449/10 „ 171 095 62
221 727 47
Ausgaben. Vortrag aus dem Jahre 116““ 8 8““ Delkredere. Zinsen „Erwerbslosenfür⸗ 111“ Omnibusbetrieb... Erneuerungsstock Ausgaben ...
Einnahmen. Betriebseinnahmen Verlust .
194 386/ 28 27 341 19 221 727 47 Vorstehende Jahresrechnung und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung wurde durch die Generalversammlung am 30. Juni 1931 genehmigt, Extertalbahn Aktiengesellschaft. Becker. Dr. Wachsmuth. Bruer.
mʒmnsny—yyjy———— [32124]. Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. Grundstücks⸗ und Gebäude⸗ kontöo... Raffinerie u. Tankanlagen: Stand am 31. 12. 1929 137 000,—
RM [ 810 000,—
Zugang, Abg. 1930 7 815,— Kesselwagen: Stand am 31. 12. 1929 25 500,— Abschr. ca. 10 % 2 500,— Gleisanlagen.. Fuhrpart ...66. Automobile u. Tankwagen: Stand am 31. 12. 1929 47 000,—
144 815
Zugang,
Abg. 1980 2ö222,10 54 222,10 Abschr. voll 54 221,10. ““ 1 Effekten . 104 697
Kassenbestand und Bank⸗ guthaben . 8 38 592 Wechselbestand. 8. 148 582 Außenstände. . 764 705 Warenbestände.. 310 000 2 344 397
Passiva. Aktienkapitll Reservefondss .. Hypothekenaufwertung Kreditorenrn. Alzeptee. Ueberschuiß.
1 000 000 125 000 158 510 590 657 412 039
58 190
2 344 397 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
218 721 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
Soll. RM ₰h Geschäftsunkosten.. 25 291 17 CbF 8 219 28 Verlustvortrag aus 1929 37 230 33 “ “ 70 7078
4 763 89 7 256 50 187 48
58 532 91 70 740/78 Offenba a. M., den 11. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Erlös aus Materialverkäufen Mieten und Pachten.. Aufwertung. Verlust..
am 31. Dezember 1930.
Soll. RM Abschreibungen: Kesselwagen ca. 10 %. 2 500,— Automobile und Tank⸗ wagen voll 54 221 10 56 721 10 32 739/01
533 314/07 58 190/[63
680 964,81
Zinsenkonto. Unkosten und Steuern Ueberschuß..
Haben. Vortrag aus 1929 Warenrohgewin...
47 318 81
633 646—
680 964 81
Philipp Mühsam Aktiengesellschaft, Berlin.
Der Vorstand. Julius Herz.
[32373]. Emser Elektrizitätswerk & Mal⸗ bergbahn A.⸗G.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Vermögen: Bahnanlage Reichsmark 352 101,42, Elektrizitätswerkund Leitungs⸗ netz RM 572 764,89, Grundstück und Ge⸗ bäude RM 65 722,53, Direktorwohnhaus RM 20 027,45, Reservematerial Reichs⸗ mark 5965,15, Inventar⸗ und Waren⸗ bestände RM 13 685,76, Kasse und Bank⸗ guthaben RMN 528,42, Wertpapiere RM 1,—, Schuldner RM 45 282,76. — Verpflichtungen: Aktienkapital Reichs⸗ mark 350 000,—, Gesetzliche Rücklage RM 35 000,—, Kapitaltilgungs⸗ und Er⸗ neuerungsrücklage RM 582 528,66, Gläu⸗ biger RM 102 616,24, Reingewinn Reichs⸗ mark 5934,48.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Soll: Steuern und Abgaben Reichsmark 35 159,72, Zuweisung für Kapitaltilgungs⸗ und Erneuerungsrücklage RM 59 663,80, Reingewinn RMN 5934,48. — Haben: Gewinnvortrag RM 4063,28, Betriebs⸗ überschuß RM 96 694,72. Der Rein⸗ gewinn wird auf neue Rechnung vor⸗ getragen.
Aus dem Aufsichtsrat sind der Amts⸗ dauer nach ausgeschieden die Herren: Professor Salomon und Direktor Schoder. Dieselben wurden in der Generalver⸗ sammlung vom 10. Juni 1931 wieder⸗ gewählt.
Bad Ems, im Juni 1931.
Der Vorstand.
[31899]J. Rechnungsabschluß auf den 31. März 1931.
RM 1 047 910 970 000 25 000 30 000 1 729 792 8 611 331 1 195 126 1 024 716
14 633 876
4 000 000 † 4 627 922 5 903 275
Vermögen. Beteiligungen.... Grundstücke und Gebäude Maschinen.. Inventar Vorräte . Schuldner Wechsel.
Kasse und Bankgut
4 56
„„ 22 2222322 22—2
9 „ 2 9 2 aben
Verbindlichkeiten. Aktienkapital. „ Rembourse Gläubiger Reingewinn:
a) Vortrag 100 493,27 b) des Rechnungs-⸗ jahres 2 185,14
102 678,41 14 633 876 49
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. März 1931.
Soll. RM [₰ Allgemeine Unkosten 3 283 511 27 Reingewinn: “
a) Vortrag „ 100 493,27 8 b) des Rechnungs⸗ jahres 2 185,14
,945 ,81
102 678 41 3 450 561 24
Haben. Gewinnvortrag „ 100 493 27 Gewinn auf Waren .3 350 067 97
3450 561 24 Essen, den 24. Juni 1931. Ferrostaal A aI. Leese. Hirschfeld. Gries. Böhm. Nölle. ———-õUUUUEEECCCwm [32160]. Ernst Grote A.⸗G., Hannover. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Warenlager.. Kasse und Wechsel... Debitoren u. Bankguthaben Inventar. 98 860,65 Zugang 77 098,60
75 950,25
218 469 50 33 922 17 502 319 76
Abgang 20 813,8 Ab⸗ 8
schr. 34 424,70 55 238,57] 120 720
875 432
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Reserve. Kreditoren.. Zoll. 2 90 2 90⁴ 9 Hilfsreservve.. Erneuerungskonto⸗. Delkredere.. Vortrag aus 1929. Reingewinn 1930.
160 000 16 000 362 332 216 340 45 000 20 000 25 000 3 610 01
27 148,97 — 875 432/11
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
0 0 2 20 222 29 e.—
657 640/95 34 424 70 30 758 98
722 824 63
3 610/01 719 214 62
722 824 62
Gewinnverteilung. A.⸗R.⸗Tantietmeeme . 7 % Vorzugsdividende... 15 % Stammdividende...
Generalunkosten.. Abschreibungen.. Reingewinn
Vortrag aus 1929. Warengewinn...
Hilfsreservrre. 11“““;
. 2 158,98 30 758,98 Hannover, den 31. Dezember 1931.
Der Vorstand. Winter. ppa. Rauls.
[31982]. Berlin⸗Görlitzer Grundstücks⸗A.⸗G. Be
und Verlustrechnung per 31. 1930 wurde von der Generalver am 27. März 1931 genehmigt.
rlin.
Nachstehende Bilanz und die Gewinn⸗
Dezember sammlung
[31985]. Berlin⸗Spandauer Grundstücks⸗A.⸗G., Berlin. Nachstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31 Dezember 1930 wurde von der Generalversammlung am 27. März 1931 genehmigt. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. Grundstück. .. Abschreibung
Werterhaltung Aufwertungsausgleich. g.öebeöö“ Mietsrückstad.. Kasse. Hypothekenregulierung.. Verlustvortrag. 3 775,65 Verlust 1930.. 477,98
Bilanz per 31. Dezember 1930.
24 150 — 650,— 22500 16 550 — 14 785 — 8 800,— 1 481 21
Saldo
BPassiva. Aktienkapital. . “ Hypotheken „
Saldo
Gewinn⸗ und Verlustre
o90
per 31. Dezember 1930
Hausverwaltungsausgaben.. Abschreibug Mietsrückstornd..
Saldo
Hausverwaltung: Einnahmen Verlust 1930, . ..
18 109,20 650,— 451 34
19 210,54
18 732 56 477 98
Saldo
[31965]. Bilanz per 31. Dezember
[19 210 54 —,5õõõõõõẽU᷑ v.EUEUẽU˖ éUẽ Ok
1930.
Barbeständde „ Inventar und Material. Debitoren.
Aktienkapital Verpflichtungen.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
34 70777
Handlungsunkosten. Reingewin .
92 493/6 32
92 525
Rohgewinn „ „ 2„ 242222„222—8 Berlin, im Juli 1931.
[29922]. Bilanz per 31. Dezember
92 52575
Robert Teßmer Aktiengesellschaft. ——yoiJxxõõxxẽõẽé‧
Deutsche Wäsche⸗Industrie A.⸗G.
1930.
Aktiva. Aktionärkonto Effektenkonto. Grundstücke . Hypotheken Is.
2
8
% 9 20
9
8 Passiva.
Aktienkapitalkonto. 1 Kreditorden. Hypotheken Banken.
% „9
9 868 859
306 127
576 575
992 297 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
75 000,— 42 636— 31 733 20 000 22 928
92 297
00 000
9 594
Soll. Verlustvortrag „ Verlust a. Effekten „ Abschr. a. Hauskonto Zinsen. Unkosten .
2 20 2 8 717
Haben. Pachteinnahmen. „
Berlin, * 85 Juni 1931. er Vorstand.
[29516].
Bilanz per 31. Dezember
35 763 29 11 421 50 8 619— 51 945/81 178/80
107 928 40
85 000 —- 22 928 40
107 928/40
Piano⸗Treuhand A.⸗G., Berlin.
1930.
Aktiva. Noch nicht eingefordertes Aktienkapitl.. Debitoren. Sicherheitsdepotwechse 11 325,—
1““
Passiva. Aktienkapituaal.. Kreditorden. Sicherheitsdepotwechsel
11 325,—
per 31. Dezember 19
115 216
100 000
1““ 115 216 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
75 000 26 000
14 216
15 216
0.
Soll. Verlustvortrag aus 1929. Steuern. Abschreibungen..
45 617 2 041 67 760
Haben. Verwaltungskosteneinnah⸗ men. Verlust
von Reichel.
115 418
101 202
115 418
Piano⸗Treuhand A.⸗G. Winkler.
14 216
Aktiva.
ZZEEb1“” Abschreibung 904 ,50 3T505 —
14 07975 17 837/85 32 174 38 39 094 71 1 134 86 466/28
Werterhaltung „ Aufwertungsausgleich . Hypothekenregulierung. Debitoren.. J““ Mietsrückstand.. Verlustvortrag. 2 475,32 Verlust 1930. 1 736,85
Saldo
4 212 17 110 500
Passiva. Aktienkapital.
Reservefonds.. Hypotheken..
Saldo 110 500—
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
26 572 80 90450 376 86
2SS
26 11731 . 111n1nu.
Saldo 27 854 16 ——ö—— [31984]J. Berlin⸗Altonaer
Grundstücks⸗A.⸗G., Berlin. 1 Nachstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930 wurde von der Generalversammlung am 27. März 1931 genehmigt. Bilanz per 31. Dezember 4930.
Aktiva. bbö Abschreibung...
Hausverwaltungsausgaben.. Grundstücksabschreibung.. . Mietorlchktand..
Saldo
Hausverwaltung: Einnahmen Verlust 1930.
819 605,— 395,— 7 270—
8 850— 3 003—
24 500—
Aufwertungsausgleich. Werterhaltung „ DPebitoren Mietsrückstand.. Kasse .*. 28 9 2 9 2 2. . Hypothekenregulierung
3 540,90 Abschreibung 740,90 Verlustvortrag 2 785,79 Verlust 1930 463,29.
Saldo
.““ Passiva.
Aktientapital. . . . Saldo [62 000,—-
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
62 000
5 000—
Ansgaben .
Mietsrückstand 1“ E“
Abschreibungen:
a) Hypothekenregulierung 740,90
b) Grundstückk Z395,—
Saldo
Einnahmen Verlust 1930
[31975]. Bilanz zum 31.
Aktiva. Grundstücke Gebäude. Maschinen.. Formen. Einrichtung..
Dezember 1930.
RMN 15 000 280 725 170 100 2 600
1 5 601 79 125 175 021 12 915
741 089
Fahrzeuge . Waren.. Forderungen Barmittel.
0I b 9 9bub99;2 92 —2929 2—2 5 οe˙ °o 222222 EE—“*¹ 99 2 292929 2s90 2
Passiva. Aktienkapital.. Hypothk.. Verbindlichkeiten. Reingewinn
400 000 100 000 234 812
6 276
741 089
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1930.
Soll. RM Handlungsunkosten. 198 923 Abschreibungen... Reingewinn
b““
Haben. Warenbruttoüberschuß
225 911 47
Klein⸗Auheim a. M., d. 16. 6.1931 nblast. Gummiwarenfabrik ritz Peter A.⸗G. Der Vorstand. Koppel.
Wir haben vorstehende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätigen unter Bezugnahme auf unsere Berichte vom 21. Februar 1931 und 22. Juni 1931 deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.
Mannheim, den 22. Juni 1931.
Süddeutsche Revisions⸗ und Treuhand⸗A.⸗G.
Breucker.