1931 / 155 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 07 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

1.X“

Erste Zeutralyanvelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 155 vom

7. Juli 1931. S. 4

schönau, Katzbach. ,32065] In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 19 die geße schaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der Firma Bode & Klose, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung u mit dem Sitz imn Schönau (Katzbach) eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 6. Mai 1931 ehecen Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs⸗ artikeln. Das Stammkapital beträgt 21 000 RM. Geschäftsführer sind die Kaufleute Eckart Bode in Schönau (Katzbach), Fritz Klose und Günther Kalinke, beide in Glogau. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind je zwei Ge⸗ sellschafter gemeinschaftlich befugt. Als 1 eingetragen wird bekanntgemacht: ie Gesellschafter bringen das bis⸗ herige Gesellschaftsvermögen der von ihnen unter der Firma osene Handels⸗ gesellschaft Bode & Klose in Schönau (Katzbach) mit einer Zweigniederlassung in Glogaun bis zum Z0. Juni 1931 be⸗ triebenen Handelsgeschäfts mit allen Aktiven und Passiven zum reinen Aktiv⸗ wert von 21 000 NM ein. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellf haft er⸗

folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Schönau (Katzbach), den 30. Juni 1931.

Schweinfurt. [32067] Bekanntmachung. In das Handelsregister wurde heute eingetragen: Zwingerbräu Georg Poschet, Sitz Neustadt a. S. Inhaber: Georg Poschet, Brauereibesitzer in Neustadt g. S. Geschäftszweig: Bierbrauerei. Metallwarenfabrik Sirius Karl Heinr. Lang, Sitz Schweinfurt. In⸗ haber: Karl Heinrich Lang, Schlosser⸗ meister in Schweinfurt. Geschäftszweig: Serienweise Herstellung von Gelenk⸗ lampen. Geschäftsräume: Bauerng. 61. Joh. Adam von Berg Sitz Schweinfurt: Die Prokura des Philipp Heid ist erloschen. Gebrüder Ramsfelder, Sitz Obbach: Die offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ gelöst, die Firma ist erloschen. Nikolaus Gabold, Sitz Neustadt Saale: Firma erloschen. Eurt Armin Schotte, Sitz Ober eisenheim: Firma erloschen. ZJZoseph Kleemann, Sitz Theilheim: Firma erloschen. Schweinfurt, den 2. Juli 1931. Amtsgericht Registergericht.

[32068.

Spangenberg. 3 Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung A bei der Firma Levi Spangenthal in pangenberg (Nr. 26 des Registers) am 30. Juni 1931 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Spangenberg, den 1. Juli 1931. Amtsgericht. Stadtroda. [32069 In das Handelsregister Abt. B Nr. 19, betr. Hermsdorf⸗Schomburg⸗ Isolatoren Gesellschaft m. b. H. in Hermsdorf i. Thür. ist heute eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist von Berlin nach Hermsdorf i. Thür. verlegt. Gemäß Beschluß vom 14. Februar 1931 ist der Gegenstand des Unternehmens jetzt: Vertrieb von Isolatoren und anderen Erzeugnissen keramischer Fa⸗ briken, insbesondere folgender: Por⸗ zellanfabrik Kahla, Filiale Hermsdorf⸗ Klosterlausnitz in Hermsdorf i. Thür., H. Schomburg & Söhne, Zweignieder⸗ lassung der Porzellanfabrik Kahla in Margarethenhütte b. Großdubrau, Sachsen, Aktiengesellschaft in Firma Tonwarenfabrik Schwandorf in Schwan⸗ dorf i. Bayern. Dementsprechend ist der Gesellschaftsvertrag in § 1, Abs. 2 und § 2 geändert. Stadtroda, den 24. Juni 1931. Thür. Amtsgericht.

Stettin. [32070] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 1106 Sorgfalt Schuhwerk stätten⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Stettin einge⸗ tragen. Gegenstand des Unternehmens ist Hesnüh und Reparatur von Schuhwaren. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Hugo Rolle in Stettin, Friedrich⸗Karl⸗ Straße 18. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3. Juni 1931 errichtet. Amtsgericht Stettin, 18. Juni 1931.

Stettin. [32071] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 3268 (Firmia „Moellendorf % Sohn“ in Stettin) eingetragen: Kaufmann Max Moellendorf ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Kauf⸗ mann Günter v in Stettin ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Stettin, 20. Juni 1931.

Stettin. [32072] In das eh B ist heute unter Nr. 1108 etonbaugeschäft Pommern“, Eccardt & Ehlers, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gegen

Unternehmens: Ausführung von Be⸗ ton⸗ und Eisenbetonarbeiten in Hoch⸗ und Tiefbau, Brückenbauten und Rammarbeiten. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Ober⸗ ingenieur Ernst Eccardt in Stettin, Moltkestraße 5, und Diplomingenieur Max Ehlers in Stettin, Deutsche

Stettin, eingetragen. enstand des

Stra am 8. Juni 1931 festgestellt. Geschäftsführer ist alleln zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt. Als nicht nüg. 8 wird bekanntgemacht:

28. Der Gesellschaftsvertrag ist Jeder

Oeffentli Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Stettin, 24. Juni 1931.

Strausberg. [32073] In unser Handelsregister B Nr. 7 ist eute bei der Firma Paul Lainga, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Strausberg, folgendes eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Strausberg, den 29. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Swinemünde. 1832075] Handelsregister A Nr. 507: Neu eingetragen ist die Firma Vik⸗ toria⸗Hotel Willy Reinecke in Swine⸗ münde, als deren Inhaber der Hotel⸗ besitzer Willy Reinecke, daselbst. Swinemünde, den 20. Juni 1931. Das Amtsgericht.

[32076] ist heute

Torgau. 8 In das Handelsregister B bei der Torgauer Elektro⸗Groß andel G. m. b. H. eingetragen: Dur Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 16. Juni 1931 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kaufmann Otto Andree in Torgau ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Der vereidigte Bücherrevisor Adolf Schultze in Torgau ist zum Li⸗ quidator bestellt. F. Torgau, den 30. Juni 1931. Amtsgericht. Abt. 3Z3. Traunstein. [32077] Handelsregister. 8 Reichenhaller Latschenölfabrik Albert Leuthenmayr Bad Reichenhall“, Sitz Bad Reichenhall Kirchberg: Firmeninhaber Albert Leuthenmayr gelöscht; nunmehriger Firmeninhaber: 1. Julie Leuthenmayr, Latschenöl⸗ fabrikantenswitwe, 2. Albertine und Johanna Leuthenmayr (geboren 1914 bzw. 1916), ges. vertr. durch 1 in Erben⸗ gemeinschaft. Traunstein, den 30. Juni 1931. Amtsgericht.

Traunstein. 8. Handesseesügern,. * Firma „J. N. Kreiller“, Sitz Traun⸗ stein: Firmeninhaber: Konrad Sachs, Kaufmann in Traunstein. Prokura des Konrad Sachs sen. gelöscht. Traunstein, den 1. Juli⸗ 1931. Amtsgericht. Me imar. In unser Bd. III Nr.

„Bad

[32078]

32079] Handelsregister Abt. A 11 ist heute bei der Firma Simon Alexander, Leax⸗Schuhhaus in Weimar, eingetragen worden: Der Kaufmann Ludwig Leopold ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Hermann Horowitz führt die Firma unter der bisherigen Bezeichnung allein fort. Weimar, den 30. Juni 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Wesel.

Handelsregistereintragung bei der Firma Leyens & Levenbach, Aktien⸗ gesellschaft, Wesel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1931 ist der § 17 des Gesellschaftsvertrags geändert worden. Wesel, 15. 6. 1931. Amtsgericht.

[32080]

Westerstede. [32081] In das Handelsregister Abt. A Nr. 91 ist heute zu der Firma J. Her⸗ mann Schröder, Bad Zwischenahn, als jetziger Inhaber der Schmiedemeister und xe. Fritz Schröder, Bad Zwischenahn, eingetragen worden. Amtsgericht Westerstede, 22. Juni 1931.

[32082] Am 29. Juni 1931 ist in das Han⸗ delsregister Abteilung B Nr. 91 einge⸗ tragen die Firma „Ed. Pfeiffer, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Zeitz. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und Vertrieb von Kinder⸗ wagen und Holzwaren sowie ver⸗ wandter Artikel, insbesondere Fort⸗ betrieb des bisher unter der Firma Ed. Pfeiffer bestehenden Fabrikgeschäfts und Beteiligung an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 80 000

Reichsmark. sind der Featere

Zeitz.

Geschäftsführer Philip Neufang in Zeitz und der Bank⸗ beamte Werner Loebel in Zeitz. Dem Ernst Pfeiffer und dem Karl Pfeiffer in Zeitz ist Prokura für die Zeit vom 1. Rpril 1931 bis 31. März 1936 derart erteikt, daß ein jeder von ihnen mit einem der Seehesss rer zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt ist.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. 3

Als Sacheinlagen werden eingebracht: 1. von August Theodor Faerber Hölzer im Wert und in voller Anrechnung auf seine Stammeinlage von 7500 RM, 2. von Walter Faerber Hölzer im Wert von 2500 RM unter Anrechnung in dieser Höhe auf seine Stammeinlage, 3. von Ernst und Karl Pfeiffer das von

ihnen unter der Firma Ed. Pfeicger betriebene Fabrikgeschäft nebst bäuden samt Zubehr mit Aktiven und von den Passiven diejenigen, welche die Forderungen der Fopothebengläͤubiger betreffen und alle übrigen Schulden der offenen Handelsgesellschaft Ed. Pfeiffer auf der Verglei 8. von 30 %, ins⸗

besondere das Grundstück Zeitz, Band 28 Blatt 1252 nebst Zubehör in voller An⸗ rechnung auf ihre Stammeinlage von je 7500 RM.

Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Zeitz.

4. Genoffenschafts⸗ register.

Bitterfeld. 2 [32311] In das Genossenschaftsregister bei der Einkaufsgenossenschaft der Bäcker⸗ innung Bitterfeld e. G. m. b. H. in Bitterfeld ist folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 19. März 1931 sind die §§ 1, 4, 10, 30, 35, 37, 39, 41, 42 des Statuts, Gegenstand des Unter⸗ nehmens, Aufkündigung, Vorstand, Ge⸗ schäftsanteil, Geschäftsbetrieb. Bilanz, Gewinnverteilung, Haftpflicht und Be⸗ kanntmachungen betreffend, geändert worden. 2 Bitterfeld, den 29. Juni L8B“ Amtsgericht. 888

Crossen, Oder. 132312] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 125, betreffend „Spar⸗ und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Bielow (Kreis Crossen a. O.)“, ein⸗ getragen worden daß der Sitz der Ge⸗ nossenschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. Juni 1931 nach Zettitz verlegt ist. 8 Crossen a. O., den 26. Juni 1931. Amtsgericht.

Darmstadt. [32313]

Eintrag in das Genossenschaftsregister am 30. Juni 1931 hinsichtlich der Firma Milchversorgungsgenossenschaft ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Darmstadt: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lungen vom 4. November 1929 und vom 30. Mai 1930 ist der Gegenstand des Unternehmens insofern geändert, als am Schlusse die Worte hinzugefügt sind: „sowie freier Verkauf von eber⸗

schußmengen.“ 4 Darmstadt, den 30. Juni 1931. Hess. Amtsgericht I. Dresden. 32314] Auf Blatt 279 des Genossencheis registers ist heute die Genossenschaft „Ceres“ Landwirtschaftliche Be⸗ triebsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Die Satzung vom 4. Juni 1931 be⸗ fndes sich in Ueschrift Blatt 18 flg. der Registerakten. 1 Gegenstand des Unternehmens mittels emeinschaftlichen Geschäftsbetriebs ist bie Pachtung und der Betrieb land⸗ wirtschaftlicher Güter und Vertrieb der selbst erbauten landwirtschaftlichen Er⸗ zeugnisse, insbesondere der selbst her⸗ gestellten Cerealien. Die Hinzupachtung von Gütern kann nur von so chen Per⸗ sonen erfolgen, die Genossen sind. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 1. Juli 1931. Dresden. 1 eeia Auf Blatt 280 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Genossenschaft unter der Firma Wasserver sorgung Goppeln, eingetragene enossen⸗ schafn mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Goppeln. und weiter folgendes eingetragen worden: Die Satzung vom 15. Mai 1931 befindet sich in Urschrift Blatt 3 flg. der Register⸗ akten. Gegenstand des Unternehmens ist die Ankage und der Betrieb einer Wasserleitung auf gemeinschaftliche zur Beschaffung eines guten Trinkwassers für den Haushalts⸗ und Wirt wasschedärf der Mitglieder. Amtsgericht Dresden, Abt. III. EI1““ Juli 1931.

——

ziessen. Berichtigung. [32341] 8 Vn der in Nr. 144 ersolgten Bekannt⸗ machung, betr. Genossenschaft für Vieh⸗ verwertung „Buseckertal“ e. G. m. b. H., Reiskirchen, heißt das zweite Vorstands⸗ mitglied nicht Al⸗ recht, sondern Albach I.

Hessisches Amtsgericht Gießen. [32316] In das Genossenschaftsregister „ist heute unter Nr. 80, Elektrizitäts⸗ genossenschaft e. G. m. b. H. in Neudeck,

folgendes eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Nai

1931 aufgelöst. Amtsgericht Glatz, den 25. Juni 1931. [32317]

Lich. 8 In unser Genossens aftsregister wurde heute eingetragen: as Statut vom 5. Januar 1931 der „Milchabsatz⸗ genossenschaft e. G. m. b. H.“, einge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, mit dem if zu Eberstadt, Oberh. Gegenstand des U Gemeinschaftliche Verwertung

Glatz.

der Milch.

Lich, den 26. Juni 1931. Hessisches Amtsgericht.

nternehmens: h

Magdeburg. [32318] In unser Genossenschaftsregisters unter Nr. 209 bei der Geno enshaßs „Bank⸗ genossenschaft Niederndodeleben, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ier Haftpflicht“ in Kiederndodeleben ist ute eingetragen worden, daß das tatut durch schluß der General⸗ versammlung vom 26. April 1931 ge⸗ ändert worden ist.

Magdeburg, den 2. Juli 1931.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Magdeburg. [32319]

In unser Genossenschaftsregister unter Nr. 232 bei der Genossenschaft „Pro⸗ vinzialkirchlice Spar⸗ und Darlehns⸗ genossenschaft für die Provinz Sachsen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ in Magdeburg ist heute eingetragen worden, daß das tatut durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 18. Juni 1931 ge⸗ ändert ist.

Magdeburg, den 3. Juli 1931.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Maulbronn. 132320]

Im hiesigen Genossenschaftsregister wurde am 30. Juni 1931 bei der Baäu⸗ genossenschaft Maulbronn e. G. m. b. H. in Maulbronn eingetragen:

In der Generalversammlung vom 21. Juni 1931 wurde die Genossenschaft aufgelöst.

Zu Liquidatoren wurden bestellt:

1. Adolf Schweitzer, Oberamtspfleger,

Maulbronn,

2. Albert Lutz, Bankvorstand, Maul⸗

bronn,

3. Oskar Schrade, Bezirksnotar, Maul⸗

bronn. Amtsgericht Maulbronn.

Rüstringen. 5 [32321] In das Genossenschaftsregister des Amtsgerichts ist heute zur Baugenossen⸗ schaft Poheim. eingetragene Genossen⸗ aft mit beschränkter Haftpflicht in üstringen, eingetragen worden, daß der Sitz der Genossenschaft nach Wil⸗ helmshaven verlegt und der § 1 des Statuts demgemäß geändert worden ist. (Generalversammlungsbeschluß vom 25. April 1931.) Rüstringen, den 17. Juni 1931. Amtsgericht.

Schwiebus. [32322] Oeffentliche Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 65 eingetra⸗ genen Geflügelhof⸗ und Gartenbau⸗Ge⸗ nossenschaft Landin, e. G. m. b. H. zu Schwiebus, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Dezember 1929 ist die Haftsumme von 100 RM auf 20 RM herabgesetzt.

Schwiebus, den 18. Juni 1931.

Das Ametsgericht. Seelow. [32323]

In unser Genossenschaftsregister, betr. Land⸗ und Gewerbebank Ortwig, e. G. m. b. H., ¹, unter Nr. 7 am 25. Juni 1931 folgendes eingetragen worden:

Der Geschäftsanteil ist auf 400 RM festgesett Gemäß Generalversamm⸗ ungsbeschluß vom 2. Juni 1931 ist im § 36 der Absatz II dahin neu gefaßt: Bekanntmachungen sind in dem „Bran⸗ denburgischen Genossenschaftsblatt zu Berlin“ aufzunehmen.

Im § 47 ist Absatz I wie folgt neu gefaßt: Die Genossenschaft tritt dem Cerürhenburgischen Provinzialverband ländlicher Genossenschaften Raiff⸗ eisen e. V. zu Berlin“, der „Bran⸗ denburgischen Provinzia! ⸗Genossen⸗ schafts⸗- und Raiffeisenbank e. G. m. b. H. zu Berlin“ und der „Branden⸗ burgischen landwirtschaftlichen Haupt⸗ genossenschaft Raiffeisen e. G. m. b. & zu Berlin“ bei.

Seelow, den 25. Juni 1931 Amtsgericht.

Stadtoldendorf. [32324] In das hiesige Genossenschafts⸗ register Blatt 161, v ist unter Nr. 42 heute folgendes eingetragen: Ländliche Handelsgenossenschaft (Raiff⸗ eisenscher Organisation) eingetragene Genossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht Stadtoldendorf, mit dem Siß in Stadtoldendorf. Die Satung ist unter dem 22. April 1931 errichtet. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist: der ge⸗ meinschaftliche Einkauf von Ver⸗ brauchsstoffen und Gegenständen des landwirtschaftlichen Betriebes sowie der gemeinschaftliche Verkauf landwirt⸗ schaftlicher Erzeugnisse. Stadtoldendorf, den 10. Juni 1931. Das Amtsgericht.

8 ½ Goar. hiest Genost 182nn9. In dem hiesigen Genossenschafts⸗ register Nr. 15 ist heute bei dem Bicken⸗ bacher Spar⸗ und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. Bickenbach folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 12. April 1931 ist die Genossenschaft aufgelöst. 8 St. Goar, den 19. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Tembplin. 132326] In unser Genossenschaftsregister ist eute bei der Templiner Baugenossen⸗

schaft 2. G. m. b. H., Templin, (Gn.⸗

Die Genossenschaft ist durch Bes luf der Generalversammlung vom 23. Apri⸗ 1931 aufgelost worden. Die bisherigen —,— sind Liquidatoren. Amtsgericht Templin, den 27. 6. 1931.

5. Musfterregifter.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Essen, Rüuhr. 8 [32329] In das Musterregister ist am 2. Juli 1931 unter Nr. 141 eingetragen: Fried⸗ rich Scheepers, Essen, es für dunkel⸗ farbige Dekore auf emalllierten Flächen von Küchenherden, Schutzfrist 3 Jahre, 1. Juli 1931, vormittags 10 Amtsgericht Essen. Gelsenkirchen. [32330] In unser Musterregister ist am 30. Juni 1931 unter Nr. 133, Firma Heinrich Grewer in Gelsenkirchen, ein⸗ getragen: Zwei Papierbeutel Mischungen von Kaffee mit Korn⸗ kaffee, Flächenerzeugnis, die Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1931, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten. Amtsgericht Gelsenkirchen.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Aalen. .[325771 Durch Beschluß vom 2. Juli 1931 wurde das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Eugen Sachsenmaier, Schlossermeisters in Hüttlingen, eingestellt und zugleich am 2. Juli 1931, vorm. 11 ½ Uhr, über dieses Vermögen das Konkursver⸗ fahren eröffnet. . Bezirksnotar Hirth in Wasseralfingen. Anmeldefrist bis 20. Juli 1931. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 30. Juli 1931, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 20. Juli 1931.

Württ. Amtsgericht Aalen.

Arys. .[325781

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Turowski in Arys ist am 2. Juli 1931, nachmittags 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kauf⸗ mann Joachim Cohn in Arys. Anmelde⸗ frist bis 8. August 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am Freitag, den 31. Juli 1931, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗

angemeldet am Uhr.

10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 8. August 1931. Arys, den 2. Juli 1931.

Amtsgericht. .

.

Auerbach, Vogtl. .[32579] Ueber den Nachlaß der am 15. Mai 1931 in Auerbach i. V. verstorbenen Katharina Schmidt geb. Zapf, zuletzt in Auerbach i. V. Gabelsbergerstraße 11 wohnhaft, wird heute, am 3. Juli 1931, nachmittags 2,50 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröͤffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Paul Julius Müller in Auerbach i. V., Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1931. Wahltermin am 1. August 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 1. August 1931, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1931. 3 Amtsgericht Auerbach i. V., den 3. Juli 1931.

E““

Auerbach, Vogtl. [325801

Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 1931 in Zwickau verstorbenen Drechsler⸗ meisters Karl Max Schmidt, zuletzt in Auerbach i. V., Galbesbergerstraße 11 wohnhaft, wird heute, am 3. Juli 1931, nachmittags 2,50 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Paul Julius Müller in Auerbach i. V. Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1931. Wahltermin am 1. August 1931, vormittags 8 ½¼ Uhr. Prüfungs⸗ termin am 1. August 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1931.

Amtsgericht Auerbach, d. 3. Juli 1931. Bad Segeberg. .[32581] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ meisters Heinrich Behnk in Wakendorf I. ist heute, am 3. Juli 1931, 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Becker in Bad Segeberg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 24. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung sowie Beschlußfassung über Gegenstände gemaãß § 132 und 134 K.⸗O. am 3. August 1931, 9 ½% Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. August 1931, 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. Juli 1931.

Bad Segeberg, den 3. Juli 1931.

Das Amtsgericht.

Verantwortlich für Schriftleitung i. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Verlag und Anzeigenteil i. V.: Oberrentmeister Meyer, Berlin, Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wilhelmstraße 32. 8

Reg. Nr. 67) folgendes

worden:

eingetragen

Hierzu eine Beilage.

Flächenerzeugnisse,

für

Konkursverwalter:

termin am Freitag, den 18. August 1931,

a8⸗

8

8 8

Berlin

Nr. 155.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Berlin. .[32583 Ueber das Vermögen der Kom.⸗Ges

Francis Caro, Berlin 80 16, Köpenicker und Bindfaden engros), ist am 3. 7. 1931, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden (81. N. 188. 31). Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 8. 1931. Erste 1931,

Straße 127 (Papier

holtzstr. 18.

Gläubigerversammlung: 31. 7. 12 Uhr, mit erweiterter Tagesordnung Aufbringung eines Vorschusses

frist bis 29. 7. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81.

Berlin.

Ueber das Vermögen des

lung: 29. 7. 1931, 12 Uhr.

1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Berlin. Ueber das Vermögen des Julius Jarotzki, Inhabers Julius Jarotzki, Werkstätten

ausbau und Wohnungseinrichtungen,

Berlin 80 36, Oranienstr. 185, ist am

2. Juli 1931, 13 Uhr, von dem Amts⸗

gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren

eröffnet. (153. N. 149. 31.) Verwalter: Kaufmann E. Noetzel, Berlin NW 87, Siegmundshof 6. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 30. Juli 1931.

Erste Gläubigerversammlung am 31. Juli

1931, 11,15 Uhr, und zur Beschlußfassung

über die Erbringung eines Vorschusses

zwecks Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse. Prüfungs⸗ termin am 11. September 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 170/172,

Quergang 7. Offener Arrest mit Anzeige⸗

frist bis 30. Juli 1931. Geschäftsstelle des Berlin⸗Mitte.

Amtsgerichts Abt. 153.

Berlin. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Arnim, Dr. Risch

mann Erwin Fähse, Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinische Str. 1. Konkursforderungen sind bis zum 14. August 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 29. Juli 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 26. August 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Berlin SW 11, Möckern⸗ straße 128/130, Zimmer 181. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von

dem Besitze der Sache und von den For⸗

derungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 22. Juli 1931 Anzeige zu machen.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin⸗Tempelhof.

Berlin. [32587] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Betty Plasterk, alleinigen Inhaberin der Firma M. Herrmann, Berlin, Blücher⸗ straße 3, ist heute, am 30. Juni 1931, 14 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Erwin Fähse, Berlin⸗Wilmersdorf, Holsteinische Straße 1. Konkursforderungen sind bis zum 14. August 1931 bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung den 22. Juli 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin den 26. August 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin, Möckern⸗ straße 128/130, Zimmer 181. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben ichts an den Gemein⸗

zwecks Vermeidung der Einstellung mangels Masse. Prüfungstermin am 25. 9. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Fried⸗ richstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeige⸗

.[32584] Sattler⸗ meisters Bernhard Tesch, Alleininhaber der Firma Carl Tesch, Berlin N4, Chaussee⸗ straße 130, ist am 3. 7. 1931, 12,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden (81. N. 190. 31). Verwalter: Kaufmann H. Zettel⸗ meyer, Berlin C 2, Burgstr. 28. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 8. 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ Prüfungs⸗ termin am 23. 9. 1931, 11 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. 8.

.[32585] Kaufmanns der Firma für Innen⸗

.[32586]

Firma & Co. Chrom und Metallveredlungs⸗Gesellschaft m. b. H. zu Berlin, Tempelhofer Ufer 17, ist am 30. Juni 1931, 15 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗

schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch J[nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Juli 1931 Anzeige zu machen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Tempelhof.

Berlin-Charlottenburg. [32582] Ueber das Vermögen der Frau Elise Körner, geb. Zagermann in Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Goethestraße 69, Alleininha⸗ berin der Firma Elise Körner ebenda (Kurz⸗ und Weißwarenhandel), ist nach Ablehnung des Antrages auf Eröffnung „(des Vergleichsverfahrens heute, am 1. Juli 1931, 12 Uhr 45 Min., von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Verwalter: Konkurs⸗ verwalter Hans Borchardt in Berlin⸗ Charlottenburg, Uhlandstraße 194a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 11. August 1931, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amtsge⸗ richtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Akten⸗ zeichen: 40. N. 172/31. Berlin⸗Charlottenburg, d. 1. Juli 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40. Brandenburg, Havel. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Bekleidungs⸗Magazin Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung, vertreten durch den Geschäftsführer Walter Kaiser, Branden⸗ burg a. H., Altst. Große Heidestraße 30 a, wird heute, am 3. Juli 1931, um 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann S. Salinger in Brandenburg a. H., Große Münzenstraße 12, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1931. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1931, um 9 ½ Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Steinstraße 61, Zimmer 41, II. Frist zur Anmeldung von Konkursforde⸗ rungen bis zum 15. August 1931. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 29. August 1931, um 9 ½ Uhr, ebenda. Brandenburg (Havel), don 3. Juli 1091. Amtsgericht. 7. N. a. 24/31.

Canth. .[32605] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Alfons Fritsch in Gnichwitz wird am 3. Juli 1931, 13 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bürovorsteher Ger⸗ hard Walter in Canth. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 3. August 1931. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1931, 10 Uhr, und Prüfungstermin am 14. August 1931, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hier, Zimmer Nr. 2 im 1. Stock. Canth, den 3. Juli 1931. Amtsgericht.

.[32588]

Crailsheim. Konkurseröffnung. über das Vermögen des Karl Joos, Gast⸗ stättenbesitzers in Crailsheim, am 1. Juli 1931, vorm. 10 ¾ Uhr. K.⸗V.: Bez.⸗Notar Fleischhauer in Crailsheim. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 18. Juli 1931. Wahl⸗, Prüfungs⸗ und Beschlußtermin am Dienstag, den 28. Juli 1931, vorm. 11 Uhr. 1“ Amtsgericht Crailsheim.

Deggendorf. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Gemischt⸗ warengeschäftsinhaberin Anna Kraus in Plattling wurde am 2. Juli 1931, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Konkursverfahren v e.; Konkursverwalter: Max Königer, Kaufmann in Deggendorf. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin: Montag, den 27. Juli 1931, nachmittgas 4 Uhr, Zimmer 2. Offener Arrest ist erlassen. Anzeige⸗ und Anmeldefrist: 18. Juli 1931.

.[32589]

.[32590]

Geschäftsstelle des

Amtsgerichts Deggendorf. 8

Düsseldori. .[32591] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willi Biesgen, Inhabers der Firma Möbel⸗ vertrieb Willi Biesgen in Düsseldorf, Ost⸗ straße 67, wird heute, am 25. Juni 1931, 19 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Felsenthal in Düssel⸗ dorf, Königsallee 66, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. August 1931. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juli 1931, 9 ½¼ Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287, Mühlenstraße 34. 8 Das Amtsgericht in Düsseldorf, Abt. 14a.

Düsseldorf. [32592] Ueber das Vermögen der Firma P. Dümpelmann & Pfeil G. m. b. H. in Düsseldorf, Schanzenstraße 20, wird heute, am 26. Juni 1931, 12,20 Uhr, das Kon⸗

Der Rechtsanwalt

““

n

athe ndelsregisterbeilage

Dr. Pungs in Düsseldorf, Oststraße I118, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. August 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 25. Juli 1931, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. August 1931, 9 ½¼ Uyr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, zimmier 287, Mühlen⸗ straße 34. Das Amtsgericht in Düsseldorf, Abt. 14 a

Düsseldorf. [32593]

Durch Beschluß vom 27. Juni 1931 ist das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Paß, Inhabers der Firma Rheinisches Holzkontor in Düsseldorf, Derendorfer Straße 52, eingestellt und über das Vermögen des bezeichneten Schuldners das Konkursverfahren eröffnet wor⸗ den. Dieser Beschluß ist am 30. Juni 1931, 10 ½ Uhyr, rechtskräftig geworden. Kon⸗ kursverwalter ist Rechtsanwalt Becker in Düsseldorf, Bismarckstraße 25. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 1. August 1931, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. Juli 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 229, und allgemeiner Prüfungstermin am 12. August 1931, 9 ½¼ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 287, Müh⸗ lenstraße 34.

Düsseldorf, den 30. Juni 1931.

Das Amtsgericht, Abt. 14a.

Emden. .[32594] Ueber das Vermögen des 8„, Hermann Holland i. Fa. R. J. Bronger Nachfolger ist heute, am 25. Juni 1931, das Vergleichsverfahren eingestellt und das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Meyer in Emden. Anmeldefrist bis 1. August 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 14. August 1931, 11 Uhr, Amtsgericht Emden, Zim⸗ mer 31. Offener Arrest und Anzeigefrist. 1. August 1931. Emden, den 25. Juni 1931. Das Amtsgericht.

Essen, Ruhr. .[32595]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kartoffelgroßhand⸗ lung, Essen, am Bahnhof⸗Segeroth, wird durch Beschluß vom heutigen Tage das Kon 2232523ö— eroffnert, nachdem das

Vregleichsverfahren abgelehnt ist. Der Rechtsanwalt Beyhoff in Essen, Spar⸗ kassenneubau, ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. Juli 1931. Anmeldefrist bis zum 25. August 1931. Erste Gläubiger⸗ versammlung den 30. Juli 1931, 11 ¾ ÜUhr. Prüfungstermin den 8. September 1931, 11 ½ Uhr, Zimmer 33 des Amtsgerichts in Essen. Essen, den 3. Juli 1931. Das Amtsgericht.

Gardelegen. [32596]

Ueber das Vermögen der Witwe Luise Schmidt, geb. Bußmann, alleinige In⸗ haberin der Fa. Friedrich Schmidt in Gardelegen, ist am 12. Juni 1931, vor⸗ mittags 10 ¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Seehaus in Gardelegen. Allge⸗ meiner Prüfungstermin den 8. August 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 8. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 31. Juli 1931.

Amtsgericht in Gardelegen.

Gladbach-Rheydt. .[32597] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Melder in M.⸗Gladbach, Hinden⸗ burgstr. 67 a, Inhaber der Firma Fritz Kerle, vorm. Paul Holl, daselbst —, Ge⸗ schäftszweig Buchhandlung —, wird heute, am 24. Juni 1931, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wiesner wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli 1931. Ablauf der An⸗ meldefrist am selben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. Juli 1931, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. August 1931, 9 Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer 77.

Gladbach⸗Rheydt, den 24. Juni 1931.

Amtsgericht M.⸗Gladbach.

Gleiwitz. .[32598]

Ueber das Vermögen der Fa. A. Wloka & Sohn, Inhaber Friedrich Wloka in Gleiwitz, Beuthener Str. I11, wird am 4. Juli 1931, 10,40 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Bank⸗ direktor a. D. Oskar Baitsch in Gleiwitz, Bahnhofstr. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 25. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 5. August 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 254. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 20. Juli 1931 einschließlich. Amtsgericht Gleiwitz, den 4. Juli 1931. 6. N. 37/31.

GothaA. .[32600] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Land⸗ und

Gastwirts August Pflüger I in Großen⸗

behringen wird heute, am 30. Juni 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: der Bücher⸗ revisor Erbe in Gotha. Konkursforde⸗ rungen sind sind bis zum 20. Juli 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 27. Juli 1931, vorm. 10 ½ ÜUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 46. Gotha, den 30. Juni 1931. Thür. Amtsgericht. II a.

Greene. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen der Gewehrfabrik H. Burgsmüller u. Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kreiensen, is am 4. Juli 1931, 10 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Bü⸗ cherrevisor Riterbusch in Kreiensen. An⸗ meldefrist bis zum 20. August 1931. Erste Gläubigerversammlung 4. August 1931, 12 Uhr. Prüfungstermin 5. September 1931, 9 ½ Uhr. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aufer⸗ legt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. August 1931 Anzeige zu machen. Greene, den 4. Juli 1331. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

.[32599]

Gummersbach. Belanntmachung. Ueber das Vermögen der Witwe Friedrich Müller, Inhaberin einer Kolo⸗ nialwarenhandlung in Derschlag, Olper Straße Nr. 6, ist heute, am 29. Juni 1931, vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter ist der Rechtsbeistand Otto Hollmann in Gum⸗ mersbach. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bs zum 21. Juli 1931. Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 22. Juli 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6. Gummersbach, den 29. Juni 1931. Amtsgericht.

Hamburg.

.[32601]

.[32602] ueree Dööa91.8925ͦKfööögöe. 2 Carl Wilhelm Moritz Prüfer, Hamburg 19, Bindenallee 33, 2. des Kaufmanns Jo⸗ hannes Christian Friedrich Prüfer, Ham⸗ burg 6, Sternstraße 115, beide in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Ge⸗ brüder Prüfer, Hamburg 19, Lindenallee Nr. 42, Kleinhandel mit Eisenwaren und Hausstandssachen, ist heute, 12,05 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Adolph Persihl, Hamburg, Mönckebergstraße 31. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Juli d. J. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 2. Sep⸗ tember d. J. einschließlich. Erste Gläu⸗ bigerversammlung Dienstag, den 28. Juli d. J., 11,45 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Dienstag, den 29. September d. J., 10,15 Uhr. ö Hamburg, 2. Juli 1931. 8 Das Amtsgericht. Herzberg, Harz. [32603] Ueber das Vermögen des Kürschners Willi Henne in Bad Lauterberg ist heute, am 4. Juli 1931, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist der Kaufmann Max Grüne in Bad Lauterberg i./H. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 27. Juli 1931. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 3. August 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5. Das Amtsgericht in Herzberg a./Harz.

Iserlohn. .[32604]

Ueber das Vermögen der Bäuerlichen Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft für Hemer u. Umgegend, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Hemer in Hemer, ist heute, 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Klute in Iserlohn. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und An⸗ meldefrist bis zum 25. Juli 1931. Erste Gläubigerversammlung am 29. Juli 1931, 10 Uhr, Gerichtsstr. 21, Zimmer 19. Prü⸗ fungstermin am 2. September 1931, 10 Uhr, daselbst.

Iserlohn, den 30. Juni 1931.

Das Amtsgericht.

Langen. [32606] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Philipp Breidert in Sprendlingen, Kreis Offenbach a. Main, wird heute, am 3. Juli 1931, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Eisenhardt in Langen wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. August 1931 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie

utschen Reichsanzeiger mo Preußtschen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Dienstag, den 7. Fuli

schusses und eintretendenfalls über die in §, 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen auf Mittwoch, den 12. August 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungs⸗ saal Nr. 13, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. August 1931 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht zu Langen.

Laupheim. [32607]

Ueber das Vermögen des Matthias Henle Taglöhners und Söldners, und dessen Ehefrau Marie geb. Doll, beide in Weinstetten, wurde am 2. Juli 1931, nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Neher in Oberkirchberg, Stellvertreter: Not. Prakt. Frank in Dellmensingen. Forderungsanmeldefrist bis 20 Juli 1931. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juli 1931. Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und Prüfungstermin: Montag, den 3. August 1931, vorm. 9 Uhr.

Württ. Amtsgericht Laupheim.

Leck. Konkursverfahren. [32608]

Ueber das Vermögen des Bauunter⸗ nehmers Knud Olesen in Leck ist am 3. Juli 1931, 16 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Sparkassenrendant Hans Diederichsen in Leck. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf Freitag, den 24. Juli 1931, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den 14. August 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gerichte Termin anberaumt. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1931. Das Amtsgericht in Leck.

Leipzig. .32609]

Ueber das Vermöagen der Maria Klara b— 82 Heynech in Leipzig

Heinri gob. ppj. Keisbicer Str. 2, IV, all. Inhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „Ofen⸗Heinrich“ in Leipzig C 1, Roßplatz 12, wird heute, am 2. Juli 1931, nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfah⸗ ren eröffnet. Konkursverwalter: Bücher⸗ revisor P. A. Gärtner in Leipzig, Bayer⸗ schestraße 1. Anmeldefrist bis zum 15. Au⸗ gust 1931. Wahltermin am 3. August 1931, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin am 31. August 1931, vormittags 3 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. Juli 1931. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 2. Juli 1931.

Leipzig. .[32610]

Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Malka phl. Singer geb. Kamiel in Leipzig, Hohenzollernstr. 2, Alleininhaberin einer Textilwarenhand⸗ lung unter der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma „Leipziger⸗Warenver⸗ sand Singer & Co.“ in Leipzig, Brühl 4. 1¹. Das Vergleichsverfahren wird eingestellt. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird das Kon⸗ kursverfahren Sen Konkursver⸗ walter: Direktor Wilhelm Knoche in Leip⸗ zig, Ranstädter Steinweg 2. Offener Arrest ist erlassen.

II. Der Beschluß vom 3. Juli 1931, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemeinschuld⸗ nerin eröffnet worden ist, ist durch Rechts⸗ mittelverzicht rechtskräftig und damit wirksam geworden. Anmeldefrist bis zum 14. August 1931. Wahltermin am 1. Au⸗ gust 1931, vormittags 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 29. August 1931, vormittags 11 Uhr. Anzeigepflicht bis zum 17. Juli 1931.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II, A. 1, am 3. Juli 1931.

Leonberg.

Konkurseröffnnng. 3

Ueber den Nachlaß des am 21. Juni

1931 gestorbenen Schneidermeisters Karl Häfele in Ditzingen, am 2. Juli 1931, vormittags 11 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Hetzer in Ditzingen. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. Juli 1931. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 13. August 1931, nachmittags 3 Uhr.

Amtsgericht Leonberg.

Lübeck. [32612] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Max Ferdinand Wilhelm Emil Lücht, all. Inh. eines Schuhgeschäfts, hier, Hüxstraße 43, ist am 3. Juli 1931, 8 ½¼ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Dr. Osterloh in Lübeck. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli

.[32611]

über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗

1931. Anmeldefrist bis zum 15. August