Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1931.
S. 2
—
Zerlin⸗Borsigwalder Metallwerke Löwenberg Aktiengesellschaft, Berlin.
Die Spruchstelle beim Kammergericht in Berlin hat durch Entscheidung vom 26. Juni 1931 (G. B. 4/31) den Ab⸗ lösungsbetrag der zum 31. Juli 1931 ekündigten 5 %igen Anleihe unserer
esellschaft aus dem Jahre 1920 auf 6,40 für 1000 Papiermark Nenn⸗ wert festgesetzt. Außer diesem Ab⸗ lösungsbetrag werden noch die Zinsen und Zinseszinsen für die rückliegende 22 mit —2 RM 2,39 für 1000 Capiermark sezahne soweit die Zinsen nicht bereits beglichen sind. Es kommt also in der Regel für je 1000 Papier⸗ mark ein Betrag von RM 8,79 zur Auszahlung.
Die Obligationen nebst Couponbogen und Talons sind zur Rückzahlung bei der Gesellschaftskasse oder bei dem Bank⸗ hause Hardy & Co. G. m. b. H., Berlin W 56, Markgrafenstr. 36, einzureichen.
Berlin, den 3. Juli 1931. Berlin⸗Borsigwalder Metallwerke
Löwenberg Aktiengesellschaft, Berlin.
[33018] Mitteldeutsche Flanschenfabrik Aktiengesellschaft, Lebendorf. Die geehrten Aktionäre unserer Ge⸗ ellschaft laden wir hierdurch zu der am elga den 31. Juli 1931, nachm. 4 Uhr, im Sitzungssaal der Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank zu Dessau stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisions⸗ berichts des Aufsichtrats.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
‚Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats.
4. Beschlußfassung über Herabsetzung
des Grundkapitals durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien im Ver⸗ hältnis 10:1. Die Zusammen legung soll zur Deckung des Ver⸗ lustes und zur Vornahme von Ab⸗ schreibungen und Rücklagen er⸗ folgen. Beschlußfassung über die weiteren Modalitäten und Er⸗ mächtigung des Aufsichtsrats und Vorstands zur Durchführung der beschlossenen Maßnahmen.
.Beschlußfassung über Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals um bis zu nom. RM 270 000,— Vor⸗ zugsaktien, die mit 8 % nach⸗ seungepllichtiger Vorzugsdivi⸗ bende und bevorrechtigtem Anteil am Liquidationserlös ausgestattet werden sollen. 2
Ermächtigung der Verwaltung zur Durchführung der Kapital⸗ erhöhung und der im Zusammen⸗ hang damit stehenden Maßnahmen.
Satzungsänderungen:
§ 3: Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals und Aufnahme der auf die Vorzugsaktien bezüg⸗ lichen Bestimmungen betr.
§ 17: Stimmrecht der Aktien betr.
§ 26 Ziffer 3, 4, 5: verteilung betr.
§ 29: Auflösung der Gesellschaft betr.
Aufsichtsratsmahlen.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am vorletzten Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien oder die Bescheinigung über eine beim Notar er⸗
olgte Hinterlegung bei der Gesell⸗ chaftskasse oder bei der
Anhalt⸗ Dessauischen Landesbank, Dessau, und deren Filialen hinterlegen. Lebendorf, den 6. Juli 1931. — Mitteldeutsche Flanschenfabrik 8 Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Richter, Vorsitzender. —öy—— [31669]. Zwirnerei und Nähfadenfabrik Kirchberg Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Aktiva. ℳ Anlagewertee.. 209 377 Wertpapiere.. 10/21 Schuldner. 767 242 19 ““] 8 530 60
985 160,—
Gewinn⸗
Passiva. Aktienkapital.. Gesetzliche Rücklage Gläubiger.
2v be ewinn..
1999— 60 000,— 310 639 91 4 130 06 10 390 03
985 160— und Verlustrechnung.
ℳ
92 201 34 342 10 390
136 933
Gewinn⸗
An Soll. Unkostenrn Abschreibungen.. Gewinn..
Per Haben. Vortrag aus 1929 6 514 Ertragskonten.. 130 419
. 136 933 Kirchberg, den 2. Juli 1931. Der Vorstand. E. Sachs.
Waren⸗Vertrieb Akt.⸗Ges. Wilhelmshaven. Bilanz vom 31. Dezember 1930.
I. Werte.
Nicht begebene Aktien Barmittel Grundbesitz.. Betriebsmittel . Angelegte Werte Außenstände..
3 600, —
1 686 16 215 930/18 47 697 79 34 494 62 7 269 35 310 678 10
— — —
II. Verpflichtungen. Aktienkapital vüeserhom . . .8 Aufgenommene Mittel. Wechselschulden. . Laufende Schulden. . Rückstellungen Reingewinn..
36 000 — 115 878 01 116 550/81
10 057 06
21 596/19
9 709 08 886, 95
310 678/10 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1930.
2 2
Einnahmen. bööö I Aus Aufwertungsumschuldung 530 33 Warengewin .60 051 /75
8 1 1662 745 50 Ausgaben. “] 2 039 54 Geschäftskosten.... 3 409 17 Steuer 5 946 91 Betriebskosten. . 48 430/84
12 163/42
Abschreibungen. 2 032 09 Reingewinn.. 886 95 62 745 50 Aufsichtsratmitglied Kaufmann Gustav Lorenz, Wilhelmshaven, wurde wieder⸗ gewählt. ¶ꝑv»vs„ [32835]. Rheinische Kohlenbürstenfabrik A.⸗G., Ahrweiler. Bilanz per 31. Dezember 1930. Anlagevermögen: Grundstücke Gebäude. . Maschinen . Geräte und Werkzeuge 4 700,— Einrichtungen 5 000,— Betriebsvermögen: Bankguthaben 15 356,58 Schuldner 152 422,21. Waren 109 900,— Beteiligung 30 000,— Verlustvortrag 1929 421,54 Verlust 1930 . 1 481,87
₰
19 700,— 89 100,—
50 200,—
168 700
307 678779
1 903/41 478 282 20 B. Verpflichtungen. b Glaubiger., 33 400/08 Akzepte 111““ 17 882/12
“ Fremdkapital. 251 282 20 Eigenkapital .
6 3 200 000— Rückstellungen . 15 000 — Delkrederekonto.
12 000 — 478 282 20 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930. 1A1“ RNRMN
372 164 70 27 922 ,35
5 500 32 405 587,37
404 105/50 1 481 87 405 587 37 Herr Direktor Wüsten, Köln, legte sein Amt als Aufsichtsrat nieder. —Nhheeee [32847].
Dresdner Hof⸗Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1929.
Vermögen. RM ₰, Grundstük .1 448 930 34 Debitoren u. Bankguthaben 415 162 32
1864 092 66
Fabrikationsunkosten Abschreibungen. . Delkredere..
. 2
Fabrikationsüberschuß Verlust 1930..
Schulden. Grundkapitalkonto Reservefondskonto Hypothekenkonto.
. 785 000 Kreditorenkonto .
80 000 709 137,88 16 561 1 404 120 000 41 000
Unerhobene Dividende Rücklagekonto. Abschreibungskonto Konto bedingter Verbind⸗
lichkeiten .. Gewinn.
*. 2
13 502[50 97 486 35
1 864 092 [66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. — RMN ₰o Unkosten und Zinsen.. 88 433 74 Zuführung zum Abschrei⸗
bungskonto. Gewinn .
20 000— 97 486 35
205 920/09
Haben. Vortrag aus dem Jahr 1928 Verfallene Dividende 1924 Grundstücksverwaltungskto.
1 022 90— 204 807 97
205 920]/09
Vorstehende Bilanz ist in der General⸗ versammlung vom 14. April 1931 end⸗ gültig genehmigt worden.
12
Lezpzig den 1. Juli 1931. Der Vorstand. Schieblich.
Eisenbahngesellschaft 1 Greifswald⸗Grimmen.
Zu der am 6. August 1931, 13,45 Uhr, im Kreishause in Grim⸗ men stattfindenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung werden die Aktio⸗ näre hierdurch eingeladen.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung sind die Aktien oder die darüber lautenden eFee bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Ak⸗ tiengesellschaft, Berlin, oder dem Bank⸗ hause Mendelssohn & Co., Berlin, oder bei öffentlichen Geldinstituten oder einem Notar nebst einem doppelten, von dem Aktionär unterschriebenen Nummernverzeichnis in geordneter Reihenfolge satestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschaft oder spätestens am 3. Tage vor der Versammlung bei dem mit der An⸗ nahme betrauten Bankhause zu hinter⸗ legen. An Stelle der Aktien genügt auch die amtliche Bescheinigung von Staats⸗ oder Kommunalbehörden und Kassen über die Hinterlegung. Tagesordnung: 1. Bericht über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesell⸗ schaft sowie die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr. Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. .
Entlastung des Vorstands und Auf⸗
sichtsrats.
Aenderung des § 33 des Gesell⸗
schaftsvertrags (Erhöhung der Zahl der Aufsichtsratsmitglieder um 2). 5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 6. Anträge von Aktionären, welche gemäß §§ 254, 256 des Handels⸗ gesetzbuchs rechtzeitig angekündigt ind.
Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie der Geschäftsbericht liegen vom 6. Juli 1931 ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsicht aus.
Greifswald, den 3. Juli 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Der Oberbürgermeister.
[31545]
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 20. April 1931 hat be⸗ chlossen, das Grundkapital auf 14 700 Reichsmark herabzusetzen. Es wird hier⸗ nach in 131 Vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark und 16 Stammaktien zu je 100 Reichsmark zerfallen. 8
Nachdem die Fnllragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer Vorzugsaktien und unserer Stammaktien hiermit auf, ihre Aktien nebst den dazu⸗ gehörigen Gewinnanteilscheinbogen mit einem zahlenmäßig geordneten Num⸗ mernverzeichnis bis zum 19. Septem⸗ ber 1931 einschließlich
bei den Herren Rechtsanwälten Ober⸗
justizrat Dr. Popper, Dr. Thieme,
Dr. Fischer und Dr. Künzel, Dres⸗
den⸗A., Marschallstr. 3 II, einzureichen.
Die Kapitalherabsetzung soll dergestalt erfolgen, daß für je 10 000 Mark Nenn⸗ betrag der bisherigen Vorzugsaktien und je 100 000 Mark Nennbetrag der bis⸗ herigen Stammaktien eine Aktie mit dem Vermerk: „umgestellt auf 100 Reichs⸗ mark“ zurückgegeben wird, während die übrigen Aktien zurückbehalten und ver⸗ nichtet werden. 8
Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt nach deren Abstempelung gegen⸗ Rückgabe der über die eingereichten alten Aktien erteilten Empfangsbeschei⸗ nigungen bei der oben bezeichneten Ein⸗ reichungsstelle. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigungen zu prüfen.
Soweit die Aktien unserer Gesellschaft nicht rechtzeitig, also bis zum 19. Sep⸗ tember 1931, oder nicht in einer Zahl eingereicht werden, die zur Durchführung des Zusammenlegungsverhältnisses aus⸗ reichen und unserer Fesellschaft nicht für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt werden, werden die Ak⸗ tien für kraftkos erklärt und die auf sie entfallenden neuen Aktien unserer Ge⸗ sellschaft nach Maßgabe der gesetzlichen ——2 versteigert. der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten an die Perechtigten ausgezahlt bzw. für diese hinterlegt.
Heidenau/ Dresden, am 2. Juli 1931. Bodengesellschaft Heidenau A.⸗G. in Liquidation.
Dr. Seiring, Liquidator.
[31546] 8
Die Peherelversammlung unserer Gesellschaft vom 20. April 1931 hat be⸗ Flossen, das Grundkapital auf 14 700 eichsmark zu ermäßigen, zerfallend in 131 Vorzugsaktien zu je 100 Reichsmark und 16 Stammaktien, ebenfalls zu je 100 Reichsmark.
Nachdem die Eintragung dieses Be⸗ schlusses in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Heidenau / Dresden, am 2. Juli 1931.
Bodengesellschaft Heidenau A.⸗G.
in Liquidation.
[3318414 Bekanntmachung.
Die diesjährige ordentliche General⸗
versammlung findet am Dienstag,
den 4. August 1931, vorm.
9,30 Uhr, im Theaterrestaurant zu
Passau (Nebenzimmer) statt.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1931.
„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
„Beschluß über die Gewinnverteilung.
Bes duß über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschluß über die Genehmigung von Aktienübertragungen. 8
.Wahl zum Aufsichtsrat.
Passau, 6. Juli 1931.
Der Aufsichtsrat der Buchdruckerei
Aktiengesellschaft Passavia.
Domkapitular Garhammer.
[32117]. Katz & Michel Textil Aktien⸗ Gesellschaft, Bielefeld. Bilanz per 31. Dezember 1930.
Grundstücke, Gebäude, Um⸗ bauten. Inventar, Auto, Maschinen Aktien und Guthaben Hirschfed .. 160 553 68 Warenlager . 902 110/13 Debitorden. 2 406 418 ˙52 Kasse und Guthaben . 19 206 15 Hypothekendisagio.. 50 000— Nicht eingezahltes Aktien⸗ h“
1 748 160/ 66 264 109/12
637 500— 6 188 058 26 1 500 000—
120 000 —
15 000 —
1 080 000—- 2 619 413 28 754 395 12 99 249/86
(6188 058 26 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Aktienkapital. Reserve.. Delkredere.. Hypotheken . Kreditoren.. 11“ Gewinn einschl. Vortrag
. [ 1 551 970/97 132 489 41 99 249 86
1 783 710 24
Unkosten. Abschreibungen.. Gewinn einschl. Vortrag.
11“¹“n
Umlage.. Bruttogewinn Gewinnvortrag
öö1““ 697 858 21
. 367 26
[30400] Die Generalversammlung der Cen⸗ tral⸗Lloyd Verwaltungs⸗ & Ver
sicherungs⸗Kontroll⸗Aktien⸗Gesell⸗
schaft zu Köln vom 3. Juni 1931 hat
sellschaft von 1 000 000,—- RM auf
325 000 RM herabzusetzen. Die Herab⸗
setzung erfolgt zum Zwecke, die Aktio⸗ näre der 1000⸗RM⸗Aktien von den rückständigen Einzahlungen zu befreien.
Dieser Beschluß ist am 16. Juni 1931
in das Handelsregister eingetragen. Die Gi übiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Köln, den 27. Juni 1931. Der Vorstand. Direktor A. Camphausen Direktor M. Odenbreit. Direktor E. Camphausen. ——N [31668]. 8 Zwirnerei und Nähfadenfabrik A.⸗G., Dietenheim. Bilanz zum 31. Dezember 1930.
Soll.
Flüssige Mittel, Buchforde⸗ rungen und Waren.. 4 Maschinen und Einrichtung 206 023 32
Grundstücke und Gebäude, g.
urbinen.. 383 000—
Haben. Aktienkapital.. Gesetzl. Rücklage . Verbindlichkeiten Gewinnvortrag 1929 Gewinn 1930
425 000,—
1 082 527 75 1 696 37 580 82 1 552 304 94 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1939.
Soll. RMN 9, Aufwand.. 564 083 87 Gewinnvortrag 1 696 37 Gewinn.. 580,82
566 361 06
Haben. Gewinnvortrag. Ertrag..
1 696 37 564 664 69 566 361 06 Dietenheim, im Juni 1931. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. Roßmann. Der Vorstand. Adolf Müller.
. 1 085 48477 ———⸗
[32396]. — Bilanz am 31. Dezember 1930.
1783 710 24 ☛————öy——— "vVye——y
[32365]1. Actien⸗Zuckerfabrik Oelsburg. Vermögensnachweis am 30. April 1931.
Soll. RM Anlagewerrre.. 403 910 Betriebswerte .1 001 988 Ausgaben u. Anschaffungen
für Rechnung der neuen FFamdagne58 Geleistete An⸗ und Voraus⸗ zahlungben. 2 130 50 8 Bürgschaftsdebitoren.. ⁵ —
1 419 569 86
330 000 33 0009 1039 091 17 465
11 540/6
Haben. Aktienkapitaal . Rücklaeee .. Betriebsschulden.. Aufgewertete alte Anleihe. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗
ing6 8 14 Bürgschaftskreditoren..¹¼% — 1 419 569 86
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930/31.
RMN ₰ 443 890 28 348 423 49 42 91009 3 000,—
13
„ 27
Soll. Rübenankauf.. Betriebskosten. Abschreibungen.
In die Rücklage..
Ausgaben für Rechnungen früherer Geschäftsjahre.
Saldovortrag auf neue Rechnung 1
38 887 27
13/09 77 124 22
8
101/91
Vortrag aus dem Vorjahre Einnahmen für Zucker und Melasse
Sonstige Einnahmen..
846 646 06 30 376 25 877 124 22
Oelsburg, den 30. April 1931. Der Aufsichtsrat. Mäneke, Vorsitzender.
Der Vorstand.
H. Aselmann II. W. Möllring.
Genehmigt in der heutigen General⸗ versammlung.
In den Aufsichtsrat wurde der aus⸗ scheidende Herr R. Hesse, Oelsburg, wieder⸗ und für den ausscheidenden Herrn G. Möll⸗ ring, Gadenstedt, Herr H. Ebeling, Gaden⸗ stedt, Hs. Nr. 18, neu gewählt. In den Vorstand wurde für den ausscheidenden Herrn W. Möllring, Gadenstedt, Herr L. Hesse, Gadenstedt, Hs. Nr. 83, gewählt und Herr W. Grote, Kl. Bülten, zum Stell⸗ vertreter des Vorsitzenden des Vorstandes gewählt.
Oelsburg, den 30. Juni 1931.
Rückständige Kosten .
Aktiva. RMN ₰ Kasse. 2 570 29 Wertpapiere. 8
48 4 759 9 85. 9 000— 207 23
Wechsel Beteiligungen Baiintkt... Guthaben bei Kontokorret... Hypotheken. . Darlehen. Kaufschillinge.. Zessionen „ . Aufwertungsforderungen Immobilie ... Immobilien II . 6 000 — 8“ 1 100— Rückkaufswert aus Lebens⸗ versicherung .. 1 700— Rückständige Zinsen . 8 499 60
* 2 2 20 „
310 638 24 34 550,— 38 142/81 11 199 86
15 800,—
507 946 34
Aktienkapitllll 50 000, — Reservben.. 21 549 75 Aufwertungsspareinlagen. 49 834 07 Kontokorrett.. . 71 955 51 Spareinlagen.. 183 455/09 Bank.. Ueberzahl. Postscheeh% Noch nicht gezahlte Zinsen Noch nicht gezahlte Divi⸗
denden u. rückst. Kosten
Darlehen.. 25 — 920 33 2 515 12
2 841 75 507 946/34
Der Ueberschuß soll auf neue Rechnung vorgetragen werden. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 9 Zinsen und Provisionen.. 38 707 88 Verwaltungskosten.. Abschreibungen auf: Immobilien 500,— Mobilien 201,— Rückst. Verwaltungskosten.. Gewin
Ueberschuß . .
Haben. Gewinnvortrag a. 1929 und Dekanatsbeitrag.. Zinsen. Hausmiete. . Provisionnnnrn. Gewinn aus Wertpapieren. Rückkaufswert der Lebensver⸗ sicherung..
22 272 “
4 060—
65 204 08
vom 27. Mai 1931. G Ortenberg, den 3. Juli 1931. Vorschuß⸗X& Creditverein A.⸗G., Drtenberg (Hessen).
Dr. Seiring, Liquidator.
Der Vorstand. W. Grote.
Dr. Andrae Wehner. Schember.
beschlosten. das Grundkapital der Ge-⸗ t 8
42 500 — 11“ 3 Bruttoüberschuß..
9 860 ——
Sparkasse 3 63380 *
290 66
123 299 01
8 1 550 71 8 505 104 529
21 618 04
8 293 70
—
Genehmigt in der Generalversammlung
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ un
taats anzeiger Nr.
6 vom 8. Juli 1931. S. 3
[32836] Ziegelei Malliß Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930.
RMN (₰ 133 21551 214 19082 94 986,50 6 426/,32 16 084 78 45 850 76
Aktiva. Grundbesiizt “ Steinvorräte.. Kasse und Bankguthabe Wechsel 8 9 2 9 2 9 Pebhllerem „ „ „ Frachtdepot „ Verlustvortrag:
Vortrag aus 1929. „21 721,89 Gewinn 1930 19 866,90
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Delkrederefonds⸗ rns 5
reditoren .
9 2
60 799 12 512 809 12 Ziegelei Malliß Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.
Soll. RM Unkosten E1““ 262 771 48 Umsen„. 712 35 Abschreibungen.. 19 874 70 Verlustvortrag 1929 21 721 33
1305 079/86
Haben. 300 125 80 Einnahme aus Vermietun⸗
Fbbe Verlustvortrag: Vortrag 1929 21 721,33
3 099 63
1 854 43
Gewinn 1930 19 866,90
305 079 86 Z1““ Der Vorstand.
Alb. Lüdtke jun. Fritz Köller jun.
Wir haben vorstehende Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung ge⸗ funden.
Hamburg, den 19. März 1931. Deutsche Waren⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Koob. Dr. Weiß. Q————-õõẽẽẽẽẽUẽUõV᷑DDD C UCEUUẽééqCw’o
[32834].
Röchling'sche Eisen⸗ und Stahl⸗ 3 werke Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1930 in französischen Franken.
Aktiva. V
Grundbesitz, Gebäude, ’ Werksaäanlagen... 82 699 202 11 Rohstoffe und Fabrikate 32 246 581 35 Beteiligungen.. 58 099 006 /06 15 691 369 70
““ Barbestände u. Wechsel 1 492 694 44 131 395 654 64
Debitoren.. 327 627 508 30
179 01078 V
75 308 125 02 . 103 702 953,19
ö Passiva. V Aktienkapital... 10 000 000 — Reservefonds und Rück⸗ V ve6“*“ 41 600 000,— vpotheet 115 538 250 — 1113““ 147 686 957 49 Gewinnvortrag a. 1929 353 241 85 Gewinn in 1930. 6 446 058 96 321 624 508 30 Avale und Bürgschaften— 179 011 078 21 Hiervon durch fremde Rückbürgschaften, ge⸗ deckt. Bö 75 308 125 02
103 702 953 19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Avale und Bürgschaften
Hiervon durch fremde Rückbürgschaften ge⸗ dect...
„ .
Soll. Itst Abschreibungen Reingewinn:
Vortrag aus 1929.. 353 241,85 8 Gewinn in 8 1930. 6 446 058,96 [6 799 300/81
39 087 317 94
23 374 855 77 8 913 161 36
38 734 076 09 353 241 85 39 087 317 94 „Aufsichtsratsmitglieder der Röch⸗ ling'sche Eisen⸗ und Stahlwerke Aktien⸗ gesellschaft, Völklingen, nach der General⸗ versammlung vom 4. Juli 1931: 1. Kommerzienrat Dr. rer. pol. h. c. Dr.⸗Ing. e. h. Hermann Röchling, Vorsitzender, .Konsul Ernst Röchling, Duisburg, . Dr. jur. Fritz Röchling, Gut Ribbe⸗ drd, Cart⸗Arth 1 r. jur. Carl⸗Arthur Pastor, Aachen Alfred Bally, nghen, “ Bankier Eduard Röchling, brücken, Diplom⸗Ingenieunr Albrecht Röchling, Berlin, Geheimer Kommerzienrat Röchling, Mannheim, Max Röchling, Heidelberg, . Bankier Max Werner, Hamburg, Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. M. von der Porten, Berlin, 12. Diplom⸗Ingenieur Dr.⸗Ing. e. h. 6. Zintgdafs⸗ Frankfurt a. M.
Betriebsüberschüsse . . . Gewinnvortrag aus 1929
90 b0*
Saar⸗
8
August
SSe 2 Sn
—6,—
[32118].
Casseler Basalt⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft. Geschäftsabschluß am 31. Dezember 1930.
Bestand. RM Grundbesitz und Gerecht⸗ wvö““ 249 000 Gebäude.. 164 000 Bahnanlagen.. 394 000 Betriebsinventar einschl. Wagen u. Lokomotiven Steinbrecheranlagen einschl. Antriebsmaschinen... 486 000 Basaltimnwerrk . 315 000 abb““ 1 Noch nicht abgerechnete Neubaukonten.. 205 614 Beteiligung bei anderen Gesellschaften.. 32 000 Warenvorräte . 216 021 Wertpapiere. 782 Schuldner. . 713 755 Kassenbestand . 5 158 Avalschuldner 477400,—
188 000
2 969 333
Verbindlichkeiten. Aktienkapitaal
. [1 675 000 Reservefonds
135 000 1 115 347
Gläubiger . . 39 429
Sparverein . Avalgläubiger 477400,— Gewinn⸗ und Verlustkonto
4 556 2 969 333 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1930. RM
574 232 85 251 522ʃ13 4 556/81
830 311 79
Soll. 8 Allgem. Verwaltungs⸗ u.
Geschäftsunkosten.. Abschreibungen. Reingewinn
2 90o. 9u9. 9 90
Haben. Vortrag a. alter Rechnung Ueberschuß a. allgemeinem Betrieb
4 556/81
825 754/98
830 311079
Aus dem Aufsichtsrat schied aus: C. Ritgen, Direktor, Göteborg. Kassel, den 24. Juni 1931. Der Vorstand. —————— [32556]. Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel, Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1930.
NMN 8
1 768 271 45 164
1 813 43577 160 489
1 652 945
Aktiva. Schiffspark: Stand a. 1. Ja⸗ nuar 1930 . Zugang
51111616
Abschreibuug . .
Gebäude: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1930 530 708,67 Zugang . 575 273,— T105 981,67
Abschreibung 57 832,16 Kranen, Geräte u. Waagen: Stand am 1. Januar 1930 38 892,— Zugang 73 623,61 T2515,81
Abschreibung 26 041,28 Inventar: Stand am 1. Ja⸗ nuar 1930. 4 456,56 Zugang 19 665,— vI,56
Abschreibung 19 141,56 4 980 Deckkleibder ....... 1 Mybilget6 1 Material u. Kohlenbestand 110 351 Beteiligungen und Wert⸗ papiere “ 780 775 Kasse und Einfuhrscheine. 42 471 Debitoren .2 049 557
1 048 149
[32
390].
Papyrus Akt.⸗Ges., Mannheim⸗
Waldhof.
Bilanz zum 31. Dezember 1930.
a
Akt
Grundstücke und Fabrik⸗ Abschreibungen 1930 ..
Rücklagen Gewinn..
Aktiva.
öö “
3
451 846 62
RMR 9. V
832 225 51 380 378,89
Passiva. ienkapital.. 3
3
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
000 000— 17 301/,50 432 103 49 2 441 63
451 846 ,62
Abs Ger
Fabrikanlagen
Gewinnvortrag Pachteinnahmen 1930 .
Soll. schreibungen 1930 aus
winn. .
RM
380 378 2 441
382 820
Haben. 1. Januar 1930:
31. Dezember 1930:
29577].
Hotel Maywald A. Bad Cleve.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
380 000 —
2 820
n 382 820 52
„G.,
Grr.
Ein
Um
Bar
Zugang .
Abschreibung
Zugang.. Abgang. Abschr...
Zugang.
Abschreibung Debitoren
“
Postscheckkonto Vorräte... Verlust aus 1929 Verlust aus 1930
Aktienkapital. .. Rücklage.. 8 Hypotheken. . Kontokorrent .
Aktiva. undstück und Gebäude.
84 669,— 29 933,31
II7602,51 400,— T117272,31 12 286,31 82998,77 32 935,63
7,75 8 286,40
richtung..
baukonto
5 1442271ö“
2* 89 — 9 2 ⸗
Passiva.
205 6647 85
203 600
404 122 68
Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.
168 888 36 794 85
2 064 85
43 170/6
Ger Ste
Abschreibungen..
Bruttogewinn Verlust.
Soll. neralunkosten.. uern
Haben.
2
„ „ 72
Hotel Maywald A.⸗G.
Der Vorstand.
Dr. Girkes. W. Pauls. —mmõUõxéx/v»-] [32125].
Bilanz per 30. April
98 023 15 273 22 637] 135 933
V 110 654 25 279
135 933
1931.
5 775 706 Passiva. Aktienkapital. . 4 000 000 Reservefondsds 200 000 Unterstützungsfonds.. 20 000 Kreditorenrn .1711 305 657 Dividenden (unerhoben). 2 330 Vortrag von 1929 . 20 412,23 1
511 223,99
.263 504,80⁰]⁄0247 719
5-775 706
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.
Soll. RM Unkosten 414 273 Abschreibungen auf:
Schiffspark. 160 489,80 1 Gebäude. 57 832,16 G Kranen, Geräte
und Waagen 26 041,28 Inventar 19 141,56
Vortrag v. 1929 20 412,23 Gewinn 1930 227 306,96
Abschr..
263 504
247 719 925 497
Haben. Vortrag von 1929 Bruttoüberschuß 1930 .
20 412 905 085
925 497
Die Gesamtsumme der zu den Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Gesellschaft von 1913 noch im Umlauf befindlichen Genuß⸗
Fabrikanlage .. Kasse und Effekten Debitoren Vorräte .
Aktienkapitaal. Reservefonds.. Kreditoren.. Reingewinn
Aktiva.
1485 314
RM 523 830 65 151 655 570 210 761
1
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1931.
909 900 67 030 404 374 74 009
455 314
Unk
gew
rechte hat am 31. Dezember 1930 Reichs⸗ mark 27 300,— betragen.
8
An
Abschreibungen. Reingewinn..
Per Vortrag Rohgewinn
Soll. osten.
RM (9 394 916/80 105 838/16
74 009/ 26
574 764 22
Haben.
55 98
55847 574 205 75
Stavenhagen, den 5. Juni 1931. Zuckerfabrik Stavenhagen A.⸗G. Der Vorstand. Der Aufsichtsrat.
Bekanntmachung.
In den Vorstand wurden wiedergewählt: Sr. Exzellenz Wahnschaffe, Rottmanns⸗
hagen,
Herr Rittmeister von Oertzen, Briggow. In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗
ählt:
err Baron von Maltzahn,
eer Rittmeister Lemcke, Gr. Dratow.
574 764/˙22
Schossow,
[32158]. * Gemeinnützige Heimstätten Aktiengesellschaft Magdeburg. Vermögensaufstellung.
Bermögen: Beteiligung 2 050,—, Schuldner 7 534,10, unbebaute Grund⸗ stücke 47 366,80, Neubauten 550 813,62, Mietshäuser 9 559 175,—, Inventar 1,—, Kassen⸗, Bank⸗ und Postscheckbestand 8 711,21. — Schulden: Aktien 25 000,—, Gläubiger 254 741,72, Zwischenkredite 168 893,47, Hypotheken 5 230 022,14, Hauszinssteuerhypotheken 3 963 735,—, Eigenzuschüsse und Mieterdarl. 288 741,70, Mietssicherheiten 1 409,51, gesetzl. Rück⸗ lagen 5 000,—, Rücklagen für Bau⸗ erneuerung 215 910,46, Reingewinn 22 197,73.
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung.
Soll: Abschreibungen 153 334,93, Be⸗ triebsunkosten 54 849,51, Verwaltungs⸗ kosten 6557,22, Hypothen⸗, Darlehenszinsen 299 485,80, Sonstiges 108 962,72, Rein⸗ gewinn 22 197,73. — Haben: Mieten 625 717,57, Zinsen⸗ und Beteiligungs⸗ erträge 761,53, sonstige Einnahmen 18 908,81.
Magdeburg, den 31. Dezember 1930/
29. Juni 1931.
In der Generalversammlung am 29. Juni wurde beschlossen, das Grund⸗ kapital der Gesellschaft von 25 000,— RM auf 50 000,— RM zu erhöhen. Es werden 25 neue Namensaktien über je 1 000,— RM ausgegeben, die voll einzuzahlen sind. Eine Umwandlung der Namensaktien in Inhaberaktien ist ausgeschlossen.
Gemeinnützige Heimstätten
Aktiengesellschaft Magdeburg.
Der Vorstand.
Dr. Bordihn. Wahlmann ʒʒãʒãʒExEUUUéVVUVUE ./L ⁵oB—UUñẽUCꝑQ C q.ꝑ ½ Zꝗ ²mw [31014].
„Depi“ Petroleum⸗Akt.⸗Ges.
Bilanz per 31. Dezember 1930.
Kasse, Bankguthaben, Effekten. 32 720 16 Debitorden. 100 928/78 Warenbestände.. Inventaer..
2.2
Fuhrpark. . Fastage.. . Tankanlage Spandau Aktienkapital.
Kreditoren.. Gewinn von 1930
101 793 85 2 951 70 204 745 55
Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. ℳ 9
Generalunkosten... 82 365 03 Gewinn von 1930. 2 951/70
Haben. Gewinnvortrag 1929 Bruttogewinn...
2 333 15 82 983 58
85 316 73
Berlin⸗Grunewald, d. 29. Juni 1931. „Depi“ Petroleum⸗ 8 Aktiengesellschaft. Nagel. ——, [32842]. Aktiengesellschaft für Industrie und Grunderwerb, Breslau. Bilanzkonto per 31. Dezember 1930.
u. 353 (69 127 —
120 000 — 11 979 /05 8 766 98 136 60
Aktiva. EIoä“ Bankkonto. . Gutskontmo . Debitoren.. Erneuerungsfondskonto Effektenkonto Aufwertungsausgleichskto.
abzgl. Abschreibung..
„9 9 8 9
4 148,51 83
Passiva. Aktienkapital.. Hypothekenkonto.
Reservefondskonto Kreditoren..
51 02 30
83
145 511
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.
Soll. ℳ Unkostenkonto. 2 611 Zinsenkonto.. 1 376 Erneuerungsfondskonto. 500 Aufwertungsausgleichskonto,
Abschreibung Dubiokonto ⸗.
2 074 1 000
7 561
Gutsertragskonto Reservefondskonto. .
4 887 2 674
7 561
Breslau, den 2. Juni 1931. Der Aufsichtsrat. Dr. Casimir Pillarsky. Der Vorstand. W. Rudschitzky. Die vorstehende Bilanz und den Auszug aus dem Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit dem Hauptbuch und den anderen Büchern sowie Belegen geprüft und in allen Teilen richtig befunden. Breslau, den 18. Juni 1931. P. Kühne, Bücherrevisor. Gleichzeitig geben wir bekannt, daß Herr Alois Zimmermann aus dem Auf⸗ sichtsrat durch Tod ausgeschieden und an seine Stelle Herr Generaldirektor Dr.
[3215721. L. & J. Bilanz per
SPafle . „ . Debitoren
5— A.⸗G. 1. Dezember 1930. 4 885
180 188/6 53 579
Warenlager Inventar⸗ und Maschinen⸗ konto . 45 400 v1“ 1 Licht⸗ und Kraftkonto .„ „ 4 607
288 660
50 000 111 397770
16 709 46 110 553 68 288 660 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Unkosten und Abschreibung 150 335,47 Bruttogewin J 1850 335/,47
——————V [32367]. Actiengesellschaft Charlottenhütte,
Düsseldorf. Bilanz am 31. Dezember 1930.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 302 600 Beteiligungen und Wert⸗
papiere . Schb ...5 Kassenbestannd Inventarkonto ☛χͥ
91 ½8
Aktienkapitalkonto.. Kapitalkonto Hirschfeld. ö¹] Guthaben Katag.
57 583 655 10 280 524 14 395
1
168 181 176
Passiva. Aktienkapital: Aktien I. Gattung Aktien II. Gattung
20 000 000 483 000 20 483 000 Gesetzliche Reserve.. 20 000 000 — Langfristige Verpflich⸗ tungen „ . 17 369 525 42 Reingewinn: 8 Vortrag 1. Juli 1930. 397 655,78 Gewinn ab 1. Juli 1930 1 520 618,68
209
—
11918 274 46 68 181 176 88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.
Soll. RM Reingewinn:
Vortrag 1. Juli 1930 .
Gewinn ab 1. Juli 1930
8 397 655 78 1 520 618 ,68
1 918 274 46 Haben. Vortrag 1. Juli 1930 . Reingewinn nach Abzug aller Unkosten, Steuern
397 65578
1 520 618 68 1918 27446
Düsseldorf, den 31. Dezember 1930. Der Vorstand.
Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und
Verlustrechnung für das Zwischengeschäfts⸗ jahr 1930 habe ich geprüft und die Ueber⸗ [einstimmung
mit den Geschäftsbüchern festgestellt.
Düsseldorf, den 3. Juni 1931. Wilhelm Demandt, von der Industrie⸗ und Handelskammer Siegen öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor,
Treuhänder V. D.⸗K.
In der heute stattgehabten Generalver⸗ sammlung ist die Dividende für das Zwi⸗ schengeschäftsjahr vom 1. Juli bis 31. De⸗ zember 1930 auf 7 % = RM 70,— für je nom. RM 1000,— Aktien I. Gattung Nr. 1— 20 000 festgesetzt worden. Der Betrag ermäßigt sich um die Kapitaler⸗ tragssteuer auf RM 63,— je Aktie. Die Auszahlung erfolgt gegen Abgabe des Dividendenscheins für das Geschäftsjahr 1930/31 bei folgenden Einlösungsstellen: in Berlin: Darmstädter und National⸗
bank,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, “
Dresdner Bank, —
Berliner Handels⸗Gesellschaft,
Bankhaus Carl Cahn,
Bankhaus Delbrück Schickler & Co., in Köln: Bankhaus J. H. Stein,
Darmstädter und Nationalbank,
Delbrück, von der Heydt & Co.,
Dresdner Bank,
A. Levy, Bankgeschäft,
A. Schaaffhausen’'scher Bankverein, Filiale der Deut chen Bank und Disconto⸗Gesellschaft,
in Elberfeld: Darmstädter und Natio⸗ nalbank,
Bergisch⸗Märkische Bank, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
in Essen: Darmstädter und National⸗ bank, 6
Dresdner Bank,
Essener Creditanstalt, Filiale der Deut schen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft,
Simon Hirschland, Bankgeschäft,
in Siegen: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Siegen, sowie bei den Gesellschaftskassen. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte unserer auf⸗ gewerteten Obligationen für den Schluß des Zwischengeschäftsjahres am 31. De⸗ zember 1930 beläuft sich auf RM 19,96. Düsselvorf, den 3. Juli 1931 8
Der Vorstand. 1
A. Schmekel neugewählt worden ist.