1931 / 156 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Jul 1931 18:00:01 GMT) scan diff

0,7911lb. Bilanz per 31.

Dezember 1930.

Aktiva. Kassenbestand Bankguthaben Beteiligungen Effekten . Hypothelen . Mobiliar.. Debitoren..

ZE 1“—“

Passiva. Aktienkapital. . Reservefonds.. Kreditoren . Gewinnvortrag

ewinn 1930

Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

RMN 470/ʃ50

4 773 08 43 356/96 7 058 07

3 756/70 700, 271 246/19 331 361 50

50 000 —- 157 582 36 99 241 37 4 171 68 20 366/09 331 361 50

Verlust. andlungsunkosten teuern

-—

9 “—

Effekten..

.„ 2

Mobiliarabschreibung gewinn 1930 .

Gewinn. 8 Provisionseinnahmen . Zinseinnahmen und Vergü⸗

tungen. .

Baer & Co. 11“—

Berlin, den 15. Juni 1931. „Inco“ Internationale Commerz⸗ Aktiengesellschaft.

L. Baäer.

130730].

Beyer X Bock, Porzellanfabrik Aktiengesellschaft, Rudolstabdt⸗Volkstedt.

RM 6 143 5 411 16 620 2 312 83 100 20 366

650 954

99 79

16 481 63

32 458 87 2 014 20

50 954 70

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstücke ...

Gebäude. . 179 045,11 2 % Abschr. 3 580,—

n 54 001,74 5 400,— . 5 538,75 830,75 . 2 100,— 525 1

Betriebseinrichtunge

100% Abschr. Inventar . .

15 °% Abschr.. Fuhrpark 25 % Abschr.. Beteiligungen... Debitoren.

Waren und Materialien .

Verlüust

Passiva. ee““ Hypothek . Kreditoren .

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RMN (

26 597

175 465/11

48 601

4 708

575,— 8 239 96 . 1 841 36 8 4 400—

80 287,98 126 89870

52 622ʃ51

523 237 36

52*

Snees . . * 8

130 000 65 000,— 328 237 36

8282 523 237 36

Unkosten...

Abschreibungen..

Erlöse . Verlust

Rudolstadt⸗Volkstedt, 18. 6. 1931. Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren

Julius Edelstein, Berlin, Direktor Otto

Zehe, Colditz, Kommerzienrat Carl Elstner,

Küps.

Ꝙn——⸗⸗⸗⸗U·S vLQCCQCQWQWwZoöox

[30694].

Lübeckerstr. 48 Grundstücks⸗ Altien⸗Gesellschaft, Verlin. Bilanz am 31. Dezember 19390.

. 465 002/90 10 33575 475 338 65

422 716 14 52 622 5]¹

—V

475 338 65

Aktiva.

Grundstückskonto. Abschreibungen.

Hypothekenaufwertungskonto.

ebitorenkonto. Kassakonto...

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1929

Verlust 1930. 1 072,17

RM 9

32 800,—

18 341 70 1 81180 3 447 04

. 33 500 70⁰

2 614,79

3 686 96

Passiva Aktienkapitalkonto

Hypothekenkonto ..

Hypothekenaufwertungsrück⸗ stellungskonto... 8

Transitorische Posten ..

2

60 087,50

20 000 35 937 50

3 875 275

60 087

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll.

Verlustvortrag aus 1929 Unkostenkonto. 2 337,15

Steuernkonto Abschr. auf Haus

RM . 2 614

360,—

700,— 3 397,15

1 Haben. Mietsertragskonto Bilanzkonto:

Verlustvortrag aus 1929

Verlust 1930.

6 011

2 324

2 614,79

1 072,17 3 686

Stadelmann.

6 011

[32572].

Industrie⸗Verlag u. Druckerei Akt.⸗Ges., Düsseldorf.

Abschluß am 31. Dezember 1930.

RMN 9

2 000 000 2 565 700 2 452 000 867 420 206 372 2 060 012 4: 109 528 460 000

10 731 033

Besitz. Nicht geleistete Einzahlung 66 ⁄1 % v. RM 3000000 Immobilien.. 8 Maschinen, Schriften usw. Inventar ushso Vorräte . Debitoren .. Kasse, Postscheck, Banken Verlagskonto.. .

Schulden. Aktienkapital.. Hypothekenschulden.. Darlehen .. Kreditoren in laufender Rechnug . Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung .

6 000 000 40 000 3 329 010

1 358 487

3 536 10 731 033 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM

Unkosten u. Abschreibungen 9 352 823 Bilanzrechnunng 3 536

9 356 359

Haben. Gewinnvortrag Einnahmen

Der Vorstand. Heinr. Droste.

—yÿÿÿÿÿèÿÿÿS=U( ³—C—ecE Q⏑‧AìQiamn

[32374].

G. Freytag Aktiengesellschaft, Leipzig.

Bilanz auf 31. Dezember 1939.

Soll.

Kasse, Bank, Postscheck, Kommissionär . 1 639 19 Mobilien 5 8 59 3 811 68 Lagervorräte 176 540 16 Außenstände.. 8 405 06 190 396 /09

Haben. V Aktienkapital.. 50 000,— Reservefonds . 3 000— Spezialreservefonds.. 2 000 Schulden 133 202 95 Reingewinn 1930 2 122,14 V Vortrag aus 1929 71,— . 2 193 14 190 396 09

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Soll. Abschreibungen. . Generalunkosten . Reingewinn 1930. Vortrag aus 1929

423 52 56 2 193/14

59 363 64

Haben. Per SaldovortragPV . Betriebsgewin .

71— 59 292 64 59 363 64

Genehmigt in der Generalversamm⸗ lung vom 30. Juni 1931.

Bei den Aufsichtsratswahlen wurden die, Herren Hofrat Horst Weber, Leipzig, und Kommerzialrat Jacques Betten⸗ hausen, Dresden, gewählt.

Aus dem Aufsichtsrat ist ausgeschieden Herr Kommerzialrat Wilhelm Frick, Wien. Für ihn wurde gewählt Herr Kammerrat Ernst Prinzhorn, Wien.

Aus dem Vorstande sind die Herren Dr. Hugo Hitschmann, Wien, und Otto Teetzmann, Leipzig, ausgeschieden. Zu Vorstandsmitgliedern wurden neu⸗ be⸗ stellt Herr Kommerzialrat Wilhelm Frick, Wien, und Herr Ed. G. Kreuzhage, Leipzig.

Leipzig, den 3. Juli 1931.

Der Vorstand.

Wilhelm Frick. Ed. G. Kreuzhage.

ee]

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[33202] Am Dienstag, den 28. Juli 1931, nachmittags 5 Uhr findet in den Büroräumen der Rechtsanwälte Fustig⸗ rat Arthur Rosenberger und Dr. 38 . furter, Berlin⸗Wilmersdorf, Nikols⸗ burger Platz 2, die ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Ernst Rowohlt Verlag Kommanditgesellschaft auf Aktien statt. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ Gesen Geschäftsjahr 1930. 2. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930. „Beschlußfassung über die Bilanz. .Entlastung des persönlich haftenden Gesellschafters. .Entlastung des Aufsichtsrats. Bekanntgabe über den Verlust von mehr als der Hälfte des Aktien⸗ kapitals laut § 240 H.⸗G.⸗B.

7. Sanierung.

Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom Sonn⸗ abend, den 11. Juli ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft aus.

Berlin, den 7. Juli 1931

Der persönlich haftende Gesell⸗ schafter der Ernst Rowohlt Verlag

Kommanditgesellschaft auf Aktien

einstimmig wieder⸗.

m. [32358]

Die „Resinoweltsch“ Gummiwaren⸗ Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. Juli 1931. Der Liquidator: Waldemar Vollmer.

[25366] Aufforderung. Die Firma Kohlenbergwerk Stock⸗ heim, G. m. b. H., Stockheim i. Oberfranken hat heute beim Amtsgericht Coburg, Registergericht, Antrag auf Auf⸗ lösung der Gesellschaft gestellt. Ansprüche sind innerhalb der gesetzlichen Frist geltend zu machen. Stockheim, 26. Mai 1931.

Kohlenbergwerk Stockheim, G. m. b. H., Stockheim i. Oberfranken, in Liquidation.

Kaim.

[30414] „Saxonia“

Chamotte⸗ und Dinaswerke

G. m. b. H., Reichersdorf⸗Bad Lausick. Die Gesellschafterversammlung hat die Herabsetzung des Stammkapitals von RM 140 000,— auf RM 20 000,— be⸗ schlossen. Gemäß § 58 Ziffer 1 des Reichs⸗ gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, fordern wir hier⸗ durch die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Bad Lausick, den 26. Juni 1931. Der Geschäftsführer: Schondorff.

Lagerwaren⸗Zentrale deutscher Wollhutsfabrikanten G. m. b. H. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden. 1 Berlin C 2, Neue Friedrichstr. 37, den 28. Juni 1931. Lagerwaren⸗Zentrale deutscher Wollhutfabrikanten G. m. b. H. in Liquidation. [30412] Richard Brandt. H. Schlesinger. Max Lamprecht.

[29697) Bekanntmachung.

Die Kraftverkehrsgesellschaft m. b. H. Sachsen⸗Anhalt in Merseburg ist durch Beschluß der ordentlichen Gesell⸗ schafterversammlung vom 11. Juni 1931 aufgelöst. Die Gläͤubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr gemäß § 65 Abs. 2 des Gesetzes über die G. m. b. H. zu melden.

Merseburg, den 23. Juni 1931. Kraftverkehrsgesellschaft m. b. H. Sachsen⸗Anhalt in Liquidation. Der Liquidator: Landeskleinbahndirektor August Hasemeyer, Merseburg, Landeshaus II.

Die Sachsen⸗Thüringen, Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Halle a. S., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Halle a. S., den 17. Juni 1931. Die Liquidatoren: [26846] Schencke. Stephan.

33456]

In der Gesellschafterversammlung vom 11. Juni 1931 ist die Herabsetzung des Stammkapitals von RM 180 000,— auf RM 36 000,— beschlossen worden, und zwar dergestalt, daß sämtliche Stamm⸗ einlagen fortan nur ihrer bisherigen Höhe betragen. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Hamburg, 7. Juli 1931.

Syndikats-Rhederei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Große.

Landeseisenbahndirektion Brandenburg G. m. b. H. [33144] Aufsichtsrat. Für die Landeseisen bahndirektion Bran⸗ denburg G. m. b. H. ist ein Aufsichtsrat bestellt worden, der aus folgenden Herren besteht: Landesdirektor Dr. Swart, Berlin, Vorsitzender, Landrat Dr. Usinger, Jüter⸗ bog, stellv. Vorsitzender, Geheimer Re⸗ gierungsrat Schlenker, Alt Töplitz, Bürger⸗ meister Thurow, Zehdenick, Geschäfts⸗ führer Wegener, Frankfurt (Oder), Landrat Dr. Wiskott, Beeskow.

Berlin, den 4. Juli 1931. Landeseisenbahndirektion Brandenburg G. m. b. H.

Dr.⸗Ing. ienecke.

Grundstücksverwaltungsgesellschaft

m. b. H. Potsdamerstr. 83, Berlin.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger

wollen sich melden bei dem [33145]

Liquidator August Frenzel, Berlin, Pasteurstr. 13.

[33146] Bülowstraße 14 Grundstücks⸗ gesellschaft m. b. H. zu Berlin. Die Gesellschaft ist durch Generalver⸗ sammlung vom 16. Dezember 1930 auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Kaufmann Hermann Theodor Heine, Berlin W 9, Linkstr. 31, bestellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin, den 7. Juli 1931. Der Liquidator:

swollen sich wenden an den Liquidator

mit beschränkter Haftung in Karleruhe ist

[32398]

Spülkasten⸗ & Armaturenfabrik G. m. b. H., Düsseldorf.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger

Hugo Nees Düsseldorf, Hammer str. 111“

229257 11ue“

[323 91 Die Uhr Gesellschaft für drahtlose Zeitübermittlung mit beschränkter Haftung in Karlsruhe. 8 Gläubigeraufforderung. Die Uhr für drahtlose Zeitübermittlun

aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden Stuttgart, den 2. Juli 1931.

Der Liquidator: Dr. Adam Eckert.

11. Genofsen⸗

Das Amtsgericht Alfeld hat die Auf⸗ lösung des Almstedter Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassen⸗Vereins, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Aimstedt angeordnet, nachdem die Anzahl der Genossen auf unter 7 gesunken ist. Die Gläubiger der Genossenschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche inner⸗ halb eines Jahres bei den unterzeichneten Liquidatoren anzumelden.

Almstedt, den 1. Juni 1931. Almstedter Spar⸗ und Darlehns⸗ kassen⸗Verein e. G. m. u. H. Die Liquidatoren: Hofbesitzer Heinrich Dörrig, Almstedt, Bergmann Karl Sander, Almstedt.

[32360].

[32346].

Erwege Großeinkaufsgenossen⸗ schaft e. G. m. b. H., Düsseldorf. Bilanzaufstellung per 31. Dezember 1930.

A. Aktiva.

18 796

5 241 12 193 126 282 13 294

173 654 218

830 201

Waren Kasse. Postscheck... Dresdner Bank. Inventar Diverse weiterzule Zahlungen.. Debitoren..

888

ten

Sa.

B. Passiva. Vermittlungskonto Anteile Resere Delkredere.. Kreditoren.. Saldo 8Z““

SIANSI

Sa. 830 201

Genossenbewegung und Geschäfts⸗ anteile im Geschäftsjahr 1930. Bestand am 1. Januar 1930: 113 Mitglieder 55 800,— Abgang. 16 8

97 Mitglieder

Zugang 11

Bestand am 1 31. 12.1930 108 Mitglieder 54 500,— Haftsumme pro Mitglied 1000 108 000,2.

Haftsumme und Anteile Ende 1930 ““ 162 500,—

Der Aufsichtsrat. Henry Meyer Der Vorstand. Adolf Cohen Geprüft am 19. Februar 1931.

Erich Wege, Bücherrevisor.

„Janus“ Allgemeine Versicherungs⸗Anstalt auf Gegen⸗ seitigkeit in Wien.

1. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1930

.Ueberträge aus dem Vorjahre.. . Prämien .

.Kapitalerträage . Gewinn aus Kapitalanlagen.. Vergütungen der Rückversicherer.

Sonstige Einnahmwen .

Vergütungen Zahlungen und Rückstellungen für abgeschlossene Versicherungen (Rück .Rückversicherungsprämien. Verwaltungskosten (unter Ausschluß

Abschreibungen..

Verlust aus Kapitalanlagen Prämienreserve am

Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Auslagen .

Gesamteinnahmen.. Gesamtausgabeenn .

2. Bilanz für den Schluß

A. Einnahmen.

.Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 8

deckung übernommene Versicherungen

Schlusse des Geschäftsjahrs. Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahrs

Schilling 15 166 717,31 9 132 153 ,33 93 205/19 811 557,54 44 778 76 6 481 057 67. . . 322 039 64 32 051 509 (44

——

Gesamteinnahmen

B. Ausgaben. Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abgeschlossenen Versicherungen 1“ Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen aus dem Geschäfts⸗ jahr für selbst abgeschlossene Versicheruggeln . für in Rückdeckung übernommene

145 953 25

. 1431 730,12 Versicherungen 377 042 94 vorzeitig aufgelöste selbst⸗

käufe) .

646 405 85 b 4 800 423 26

der 1 4 205 135 07 84 049 73 60 348 23 15 247 235 85 1 693 933 13 2 327 853 65 999 752 93

32019 864 01

8 4⁴ 90 4⁴ .⁴ 2 82

32 051 509 44 32 019 864 01

31 645, 43

Ueberschuß der Einnahmen des Geschäftsjahrs 1930.

A. Aktiva. . Grundbesitz .Hypotheken und Wertpapieee..

Grundschuldforder

9 595O

Beteiligungen.

6 55

rungsunternehmungen Rückständige Prämien. E“ Rückständige Zinsen und Mieten. Außenstände bei

5 9 9 5 9

Sonstige Aktiva

B.

Reservefonds 262 H.⸗G.⸗B., § 3

Prämienreservden Prämienüberträge..

Rücklage für Verwaltungskosten. Sonstige Reserven und Rücklagen Sonstige Passiiriovuvu Gewinnnnn .

in em Betrag von S

von RM 1 149 285,43. Ich bestätige, daß diese gemäß

n Schimak.

Der Hauptbevollmächtigte für Für die

. Vorauszahlungen und Darlehen auf Policen

Guthaben bei Bankhäusern, Sparkassen und ande

Feneralagenten und Agenten. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben.

.Reserven für schwebende Versicherungsfälle

Die in der Bilanz des „Janus“ All Wien für den Schluß des Ge assiva 15 247 235,85 eingestellte Prämienreserve enthält die beim

mienreservefonds aufzubewahrende Prämienreserve für

vaten Versicherungsunternehmungen vom 1—

Dr. R. Mucha, behördlich autorisierter Versicherungstechniker.

„Janus“ Allgemeine Versi e rrnis auf Gegenseitigk en.

Dr. Reininghaus.

uchhaltung: A. Lichtnedkert.

Schilling 4 936 878/[20 1 806 501 33 4 827 870 24 942 030 32 1 224 048 75

ungen.

ren Versi I1 4 027 848 03 575 277 34 69 659 54

1 014 084 37 118 325 76

2 817 163 61 49

22 359 687

112“2“* 99 915

98 868988629

8

11“

9 2 1 .⁴ 2 2⁴

Gesamtbetrag

Passiva.

175 000 15 247 235 85 1 693 933 13 103 821 53

7 V.⸗A.⸗G.) 8 8 496 000,—

2 302 105 60 2 309 945 95 . 31 645/43

Gesamtbetrag [22 359 687 45

emeine Versicherungs⸗Anstalt auf Gegen⸗ chäftsjahrs 1930 unter B Passiva E,nt

rä⸗ das reichsdeutsche Geschäft

§ 56, Absatz I des Reichsgesetzes über die pri⸗

12. Mai 1901 berechnet ist.

das Deutsche Reich: M. Laue.

v. Hauenfeldt.

Ernst Rowohlt.

Hermann Theodor Heine.

I

Deutschen

Erste Zentralhandelsregifterbeilage RNeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

8 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 156.

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis vierteljährlich 4,05 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer

auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 . Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Fg ps ho

Verschiedenes.

IFçßnuhaltsübersicht. ndelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

1 ö1“ Arnswalde. 9 1 d ls t ist heute unter Nr. 1.

. Handelsregister. ne Aachen. [32409]

In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 30. Juni 1931:

Bei der Kommanditgesellschaft „Ci⸗ garrenfabrik⸗Depot, Gottfried Pauels & Co.“ in Aachen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist 8

Bei der Kommanditgesellschaft „Jos. Königsberger“ in Dem Josef Königsberger in Aachen ist Einzel⸗ prokura erteilt.

Am 2. Juli 1931 die am 1. Juli 1931. begonnene offene Handelsgesellschaft „L. Hermann & Co.“ mit dem Sitz in Aachen. Persönlich haftende Ge⸗ 8. ; Hermann und Robert Salomon, beide Kaufleute zu Aachen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Tuch⸗ sess Peene. Geschäftsräume: Kasino⸗ traße 2.

Die am 1. Juli 1931 begonnene Kom⸗ manditgesellschaft „Delorme & Co. Kom. Ges.“ mit dem Sitz in Aachen. Persönlich haftender Gesellschafter Hans Delorme, Kaufmann zu Aachen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Lebensmittelhandlung. Ge⸗ schäftsräume: Aretzstraße 8.

Bei der Firma „Berta Baurmann“ in Aachen: Das Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven an die in Merseburg be⸗ stehende Kommanditgesellschaft unter der Firma „Otto Dobkowitz“ übergegangen, welche es nunmehr als Zweignieder⸗ lassung unter der Firma „Berta Baur⸗ mann Filiale von Otto Dobkowitz“ fort⸗ führt. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Kommanditgesellschaft Otto Dobkowitz ausgeschlossen. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist Otto Dobkowitz, Kauf⸗ mann in Merseburg. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Es sind vier Kommanditisten vorhanden. Der Else Dobkowitz der Lucie Dobko⸗ witz, der Selma Warnecke und dem Heigeich Zillmann, alle in Merseburg, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Gesellschaft vertreten können. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftsräume: Aachen⸗B., pellen⸗ straße 2.

Bei der Firma „Eschweiler Hanu⸗ delsgesellschaft für Bergwerks⸗ erzeugnisse mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Kohlscheid: Doktor Peter Heinrich Schaefer ist als Geschäfts⸗ führer eusgeschieden. Walter Vonhoff, Bergwerksbeamter in Kohlscheid, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

die jetzt lautet: Inh. Walter Mundt.

gründeten Verbindlichkeite

ausgeschlossen. Arnswalde, den 2. Juli

Bad Lausick.

Lausick

ausgeschieden. Das

einer Kommanditgese

manditist. Die 20. Juni 1931 begonnen.

Berlin. beschränkter

kapital: 20 000 RM. Neutempelhof.

vertrag

Nr.

tenberg in

Fräulein Emmy Müller

Nr. 5770 Berlin⸗Rixd Friedrichstraße schaft mit beschränkte Paul Silber nicht mehr

F

9

W1 182412] führern bestellt.

In unser Handelsregister B Nr. 93 trugen wir heute bei der Firma Land⸗ wirtschaftliches Ein⸗ und Verkaufshaus G. m. b. H. in Allenstein ein, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Allenstein, 26. Juni 1931.

Altenburg, Thür. [32413] In das Handelsregister Abt. KA ist bei Nr. 729 Firma Emil rödner Mühlenwerke Schelchwitz in Schelchwitz der Mühlenbesitzer illy Brödner in Schelchwitz als Inhaber der Firma eingetragen worden. Altenburg, am 1. Juli 1931. Thüringisches Amtsgericht.

schaft mit der Gesellschaftsvertra tretung geändert. Vogdt ist nicht

Berlin⸗Friedenau. Bei Nr.

Apparate schränkter Haftung:

Gesellschaft

Die Firma lautet for

ter Haftung. Die Ansbach. [32411] Handelsregistereinträge.

1. Bei der Firma „Georg Widder u. Sohn“ in Ansbach: Dem Kaufmann 2 Widder und dem Referendar

einz Widder, beide in Ansbach, ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

2. Bei der Frme „Franz Lammer Apotheker in Herrieden; Hüichter Pan⸗ Kurtz“ in Herrieden: Die irma ist ge⸗ ändert in „Franz Lammerz, Apotheker in Herrieden“. Nunmehriger Inhaber: Lammerz, Apothekenbesitzer in

errieden.

3. Bei der Firma „Johann Moll“ in Rothenburg o. T.: Die Firma wird gelöscht.

Ansbach, den 2. Juli 1931.

Amtsgericht.

Nr. 19562 A.

kura des Dr.⸗Ing. Ebe

weiteren Geschäftsführer

Bei Nr.

Gesellschaft ist durch

hoben. Die Gesellschaft

8

ter

1931.

Amtsgericht.

hat Amtsgericht Bad Lausick, 1. Juli 1931.

[32414]

In unser Handelsregister Abteilung A 59 folgendes ein⸗

Der Kaufmann Walter Mundt ist jetzt Inhaber der Firma Johannes Rummel, Johannes Rummel, 1G Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗

. n ist beim Er⸗ werb des Geschäfts durch Wa

Mundt

182415]

Auf Blatt 121 des Handelsregisters, betr., die Firma Max Seidel in Bad ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Max Seidel ist Daß Secehas wird unter der bisherigen Firma von

llschaft fortgeführt. Gesellschafter sind der Kaufmann Geor Timm in Bad Lausick als persönlich haftender Gesellschafter und ein Kom⸗ Gesellschaft

am

[32418)

in

in

orf

mit

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetra⸗ gen worden: Nr. 46016. Gesellschaft für Textilhandelsfinanzierung Haftung. Gegenstand des Unternehmens: Die Fi⸗ nanzierung von Geschäften des Textil⸗ handels und die Beteiligung bei Unter⸗ nehmungen des Textilhandels. Stamm⸗ apit, Geschäftsführer: Kaufmann Georg Leitner in Berlin⸗ Neu⸗ d Gesellschaft schränkter Haäaftung. Der Gesellschafts⸗ ist am 13. Juni 1931 abge⸗ schlossen und am 20. Juni 1931 abge⸗ ändert. Als nicht eingetragen wird ver⸗

mit

Berlin.

be⸗

öffentlicht: Oeffentli e Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. 3948 Gasglühlicht⸗Gesellschaft J. & G. Mücke & Co. mit be⸗ schränkter Haftung und bei Nr. 40558 Fabrik Elastischer Glühkörper Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Alfred Meyer Charlottenburg, Kaufmann Max Lich⸗ 1 Berlin⸗Halensee sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Dem Berlin⸗ Charlottenburg ist derart Prokura er⸗ teilt, daß sie nur in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Kaiser Grundstücksgesell⸗

Bei

Berlin⸗

r Haftung:

Nr.

mann

mit

tan:

und Heinz Kaliski sind Geschäftsführer. Frau Vally Silber geb. Schlochauer in

Witwe

Berlin, Direktor Friedrich Mandelik in Berlin⸗Wilmersdorf 8 zu Geschäfts⸗ ei Baugesellschaft Leinestraße Gesell⸗ 1 beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 9. Juni 1931 ist 8 der Ver⸗

Lau mehr Geschäftsführer. Zum weiteren Geschäftsführer ist be⸗ stellt: Witwe Helene Vogdt geb. Stojan, . . Sie ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. 13594 Econo Haushalt⸗

6099

Paul

be⸗

Laut Beschluß vom 30. April 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Firma abgeändert. Econo Apparate Gesellschaft mit beschrän⸗ 1 Prokura Herrchen ist erloschen. Bei Nr. 17364 Hausverwaltung Behrenstraße Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Bei Borsig Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ rra rhard von Brau⸗ chitsch ist erloschen. Bei Nr. 33653 Antares Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Felix Konzack ist nicht mehr Geschäftsführer. mann Paul Teidel in Berlin ist zum bestellt. 34493 „Deutsche Tracht“ Gemeinnützige Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Der Beschluß über die Auflösung der

Georg

1

Kauf⸗

Gesellschafter⸗

wird

beschluß vom 31. Januar 1931 aufge⸗

fort⸗

Pesett. Die Firma lautet fortan: Deutsche Tracht Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die und der Ver⸗ trieb einer Bek 5— die den An⸗ sprüchen weiter Volkskreise an Zweck⸗ mäßigkeit und Preiswürdigkeit genügt. Die Gesellschaft soll durch Bes⸗ ung und Herstellung guter Bekleidungsstücke eine billige Bersorgung der Verbraucher bewirken und da 1cs wesentlich den Interessen wirtschaftlich chwacher Volkskreise dienen. Die Gesellschaft ist berechtigt, andere Unterneh⸗ mungen zu erwerben, zu betreiben oder sich an solchen zu teiligen. Das Stammkapital ist um 305 000,— RM herabgesetzt und beträgt jetzt 25 000,— Reichsmark. Laut Beschluß vom 31. Ja⸗ nuar und 11. Februar 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bzgl. der §8 1, 2, 4, 6, 7 unter E“ 8§5 5 und 10 bis 19 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt: Kaufmann Konrad Köhler, Berlin. Bei Nr. 37435 „Gemba“ Gemeinnützige Baugesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet fortan: „Gemba“ Baugesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: die Errichtung von Wohnungs⸗ und gewerblichen Bauten, insbesondere die Förderung des Wohnungswesens durch Beschaffung gesunder und zweck⸗ mäßig eingerichteter Wohnungen für die städtische und ländliche Bevölkerung sowie die Herstellung und der Vertrieb von Baustoffen und Bauzuhörteilen. Zur Erfüllung vorstehender asgalähe

kann die Gesellschaft andere ähnliche erwerben oder sich an n, Grundstücke erwerben und verkaufen, Vermittlungen auf dem Baumarkte übernehmen. Laut Beschluß vom 7. Mai 1928 und 17. Juni 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzl. der §§ 1 (Firma), 2 (Gegenstand), 4 a (Stamm⸗ einlagen), 5 (Festsetzung des Ausein⸗ anterlesunseh abens), 7 (Stimm⸗ recht), 8 Beschlußfassung der Ge ell⸗ schafterversammlung), 9, 11 (Aufsichts⸗ rat), 14, 15 (Reservefonds, Gewinnver⸗ teilung), 17 (Auflösung) geändert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 41 008 Dübhag Deutsche Ueber⸗ land⸗Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 2. Juni 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung 9) ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Ge äftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ ührer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäftsführer Jacob⸗ son ist abberufen. Bei Nr. 44574 Dr. Giesel Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 1000 RNM. erhöht und beträgt jetzt 21 000 RM. Fräulein Frieda Rubien ist nicht mehr Geschäfts⸗ 4 b führerin. Bei Nr. 45452 „Fehr⸗ bellin“ Havelländische Siedlungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 22. Mai 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl der Vertretung und der Bildung eines Aufsichtsrats abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Dr. Idell ist abberufen. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Heinrich Schüller, Berlin⸗Steglitz, be⸗ tellt. Bei Nr. 45648 Filmeck Kino⸗ etriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Wendt ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Julius Brinn in Berlin ist zum Geschäftsfüh⸗ rer bestellt. Berlin, den 30. Juni 1931. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Unternehmungen solchen beteilige

Berlin. J32416]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 1. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 46 021. Gebrüder Mendelsohn Damenkleider Aktiengesellschaft, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Fabrikation von Damenkleidung und deren Vertrieb. Die Krches darf gleiche oder verwandte Unternehmungen erwerben oder sich an solchen Unter⸗ nehmungen beteiligen. Grundkapital: 50 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesenkschaftsve gtfag ist am 4. Juni 1931 festgestellt. Besteht der Vorstand

1.

aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch ,2 Vorstandsmit⸗ gemeinschaftlich oder durch ein Borstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aussichtsrat ermächtigt, einem Vor⸗ standsmitglied die 8 nis zur alleinigen Vertretung der Gesellschaft zu erteilen. Zum Vorstand ist Heslelb. Kaufmann Bruno Mendelsohn, Berlin. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Die eshengsen. befindet sich in Berlin, Lindenstraße 51/53. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 50 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark, die zum Nenn⸗ betrag au ben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat ernannt. Die Berufung der General⸗ versammlung und die sonstigen Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Bruno Mendelsohn, 2. Kaufmann Hugo ern-lle2n. 3. Kaufmann Kurt Mendel⸗ Pön. 4. frau Ilse Mendelsohn geb. ranken, 5. Ehefrau Lilli Mendelsohn geb. Schönfeldt, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden die Gründer zu 2, 3 und 4. Die mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats und der von der In⸗ dustrie⸗ und Handelskammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ gesehen werden. Nr. 24 H. Berthold Messinglinienfabrik und Schrift⸗ gießerei Aktien⸗Gesellschaft: Gustav Prietzel und Wilhelm Böttger sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Pro⸗ kuren für Rudolf Hohlscheit, Emil Berg⸗ mann und Reinhard Kloberg sind er⸗ loschen. Nr. 18 115 Deutscher Studentendienst Aktiengesellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist e. wen Nr. 18 516 Aafa⸗Film⸗ Aktiengesellschaft: Die von der Gene⸗ ralversammlung am 25. Juni 1930 be⸗ schlossene Erhöhung des Grundkapitals ist im Betrag von 400 000 NM durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt etzt: 1000 000 RM. Durch Beschlüsse es Aufsichtsrats vom 29. Mai und 24. Juni 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 4 Absatz 1 abgeändert. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 4000 Inhaberstammaktien zu je 100 RM zum Nenabetrag ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 8600 Stammaktien zu je 20 RM, 8200 ““ je 100 RM und 400 Vorzugsaktien Lit. B zu je 20 RM, alle auf den Inhaber lautend. Nr. 27 020 Haus Froben Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Juni 1931 aufgelöst, die Firma ist erloschen. Nr. 35 683 „Heimat“ Gemeinnützige Bau⸗ und Siedlungs Akttiengesellschaft: Dr. Wilhelm Combecher ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Nr. 41 057 „Derop“ Deutsche Vertriebs⸗Gesellschaft für Russische Oel⸗Produkte Aktien⸗ gesellschaft: Eugen Wolodkin und Dr. Wilhelm Brauer sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zu Vorstandsmit⸗ gliedern sind bestellt: a) Kaufmann Gregorio Ackermann in Berlin⸗Steglitz, b) Kaufmann Oski Merdinian in Berlin⸗Neukölln. Nr. 43 421 „Dom“ Finanz⸗Aktiengesellschaft für chemi⸗ sche Unternehmungen: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. April 1931 ist der Gesellschaftsver⸗ trag in § 4 geändert. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berl 32417

Flin. In das Feeeheree Abteilans des unterzeichneten Gerichts ist am 1. Juli 1931 folgendes eingetragen: Nr. 1908 Spratt's Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Emil Rosin und Wil⸗ Kleine sind erloschen. Nr. 21 037

reinigte Lausitzer Glaswerke Ak⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1931 ist der § 25 Abs. 2 Satz 1 der Faßen (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. Zum Vorstand bestellt ist: Fabrik⸗ direktor Bernhard Schneider in Eich⸗ walde bei Berlin. Prokuristen: 1. Max Rupert Göpfert in Fürstenberg a. O., 2. Josef Steska in Kamenz i. Sa., 3. Anton Königshain, Berlin, 4. Kurt Mähne, Berlin. Ein jeder vertritt mit

einem Vorstandsmitglied. Nr. 39 880 Semper idem Aktiengesellschaft für Realwerte: Alfred Lorenz ist nicht mehr Liquidator, a) Baurat Otto Hon⸗ roth in Berlin⸗Dahlem, bv) Direktor Franz Raaz in Berlin⸗Zehlendor Mitte sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder der Liquidatoren vertritt allein. Nr. 42 300 Orchestrola⸗Vocalion Aktien⸗ gesellschaft: Johannes Hauffe ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Dr. Franz Machacek in Berlin ist zum Vorstand bestellt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [32419] In das rshhtregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 46020. Deuzag Deutsche Zeitungs⸗Automaten Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Vertrieb von Zeitungen, Hifchristen und Büchern aller Art im Wege des Automatenverkaufs, der Vertrieb von Zeitungs⸗ und Waren⸗ automaten sowie die Ausführung aller damit verbundenen Geschäfte. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Robert Mölich, Berlin⸗ Steglitz. Dem Arthur Eckert in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er ge⸗ meinsam mit dem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft befugt ist Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Inni 1931 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeigex. Bei Nr. 13105 Bamberger, Leroi & Co. Berlin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Der Auflösungs⸗ beschluß vom 10. Januar 1931 ist durch Gesellschafterbeschluß vom 27. Juni 1931 aufgehoben. Die Gesellschaft wird fortgesetzt. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Paul⸗ Carl Eugen Reinhold Pötter, Hamburg. Curt Wüest und Walter Voigt in Berlin ist Gesamtprokura erteilt derart, daß sie die Gesellschaft gemeinschaftli ver⸗ treten. Bei Nr. 26488 Flügge Nährmittel⸗Gesellschaft mit be schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 15. Mai 1931 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Vertretung 6) ab⸗ geändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so können diese die Gesellschaft nur ge⸗ meinsam oder jeder Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen rechtsgültig vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer ist bestellt: Frau Maria Flügge, geb. Pfeifer, Berlin⸗Buchow. Bei Nr. 33604 Aribert Grundstücks⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Felix Konzack ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Paul Teidel in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 41411 Astoriahaus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Claus Sambue ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 42208 Berliner Verlags⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Adolf Weiß ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Georg Aschenauer in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 42722 Deutsch⸗Russi⸗ scher Gummihandel Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Abraham Tschnmeee in Berlin ist zum weiteren eschäftsführer bestellt. Bei Nr. 44697 „Arepo“ Tonfilm⸗ Productions⸗ und Vertriebsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Josef Nasch, Friedrich Nietzsche und Carl sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Carl Datz war handelsgericht⸗ li als ee S nicht ein⸗ sbheßher * Max Brett⸗

schneider in Berlin ist zum Geschäfts⸗ ührer bestellt. Bei Nr. 46015 Auktionshaus „Excelsion“ für Mö⸗ bel, Gemälde und Antiquitäten Ge⸗ b mit beschränkter Haztung: ranz Schorr ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Versteigerer H. Otto Ramin in Berlin⸗Charlottenburg, Fräulein Helene Tobinski in Berlin sind zu Ge⸗ schaftsführern bestellt. Nachstehende irmen sind erloschen: Nr. 37158 Ge⸗ rüder Brächer, GmbH. Nr, 38098 Fries & Weinberg GmbH. Nr.

39718 Eis⸗Opal GmbH. Nr. 39928