Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 156 vom S. Juli 1931. E. 2 1 6 Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanuzeiger Nr. 156 vom 8. Juli 1931. S. 3
—
fachen Stimmrechts der Vorzugsaktien]/ 2, auf Blatt 20 158, betr. die Verag Emmerich. . 32434 Frankenstein, Schles. 5-441] mens ist die Errichtung einer Por⸗’ zu vertreten gemeinschaftli mit H:Z 2 if igberi iih⸗ n1 1 Uhren Vertriebs⸗Gesellschaft mb H. au das achtfache) abgeändert worden. Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ In das hiesige Handelsregister Im Handelsregister Abt. A Nr. 17 ünn fabrit 84 29 Fabrikatlon — X⸗ drerens fbinlc — .. 1 .““ [32032] Mlhei. biegrie — — 2 84 sind zu Geschäfts⸗ Nr. 41015 Deutsche Lizenzgesell⸗ aft irkenseld, den 30. Juni 1931. tung in Dresden: Die Protura des Abt. A ist heute unter Nr. 158 bei der ist am 30 Juni 1931 bei der Firma Vertrieb von Porzellan; die Errich⸗ Geschäftsführer vorhanden sind, oder Es ist eingetragen worden: Ala Anzeigen ⸗Akti llsch 8 bebellt wesbes. Di Ba es. mbH. Nr. 41185 Akur Allgemeine Amtsgericht. Handlungsgehilfen Karl Lehmann ist Firma Louis Jansen & Co., Arnheim, J. Seidel jun., Frankenstein, folgendes tung solcher Anlagen die zur Er⸗] b) mit einem Seenprokuristen c) für 30. Juni 1981. Zwei —. eengesellschaft nehmer Amand Nophut ist durch Tod Kassenverkaufs⸗ und Reklame⸗Ge⸗ 99100] erloschen. ; mit igniederlassung in Emmerich eingetragen worden: Die Firma lautet reichung und Förderung dieses Zweckes den Geschäftsbereich einer Zweignieder⸗ Allianz und Stuttgarier Verein Peokurn ie 8 * 8 Paenburs. aus der Gesellschaft ausgeschieden. Durch ellschaft mbH. Nr. 42502 Climax Bocholt.. b 3. auf Blatt 16 774, betr. die Neue — es eingetragen worden: jetzt: J. Seidel jr. Inh. Otto Seidel jr., geeignet sind; der Erwerb gleichartiger lassung außerdem auch mit einem für Versecherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft] Clas nrit der Ma 8 2,e 8— vr ,üö öE und Gebläse GmbH. Im Handelsregister A t. A Nr. 4 photographische Gesellschaft, Gesell⸗ dem Spediteur Otto Johannes aus Frankenstein; Inhaber ist Kaufmann oder ähnlicher Anlagen und aller damit diese Zweigniederlassung bestellten K* Zweigniederlassung Hamburg. Gesellschaft in meinsch ft it om Dezember 930 wird der Ge⸗ Nr. 42917 Berliner Restaurations⸗ ist am 2. 7. 1981 die offene Handels⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Emmerich ist Prokura erteilt. Otto Seidel jr., Frankenstein. in ammenhang stechenden Geschäfte, famtprokuristen. Die beiden Kollektiv⸗ Köhler ist nicht mehr Vorstandémit⸗ einem Vornandsmal lied 2 — -eeee, .⸗ge. 844 Ieee—e die Peteiligung an gleichartigen ober prokuristen Ostar Koöldsch und Bruno⸗ lie. . nem der pavkantsen aut, Realhis;sübrer semeinshastich verterten-esah, Nr. 43337 Ariston Für. Prodnen ze Fenf aft hat am 1. 1. 1981 begonnen. em ist n- —₰ Ees Das Amtsgericht. 192442] — 1 Anlagen und Geschäften. Becher sind SereSnh bes Zwei nieder⸗ Lüdeking & Waizenfeld. Prokura ist! Eduard Stockder oder Dr. riedr ch Amtsgericht Hattingen, 1. Juli 198 . Gmb H. Nr. 43779 Gesellscha ür Gesenschasten sind; Gisela Böckenhoff, und Aufzugban Gesellschaft mit be⸗ E ui ciit 32435] Handelsregister, Abt. B. rundkapital: 50 000 RM. Zum or⸗ lassung Halle Norddeutscher Cement⸗ erteilt an Johann Richard Sien. Wentzel vertritt, b) Dr. riedrich Rohstoffe und Textilhandel mbH. b ₰ 2 ellsch be⸗ Emmerich. [32435] siher, 2 tand ist bestellt der Bankvorsteher Max Verband, Gesellschaft mit beschränkter Wilhelm Biedermann Inhaber: Wentzel mit der Maßgabe, d d 8 8 8 Berlin, den 1. Juli 1931 Buchhändlerin in Bocholt, Maria Hon⸗ schränkter Haftung in Dresden: Die In das hiesige Handelsregister Abt. A Bei Nr. 68, betr. die Firma Gemein⸗ lle aus Halle a. S. Besteht der Vor⸗ Haftung“ Verkaufsstelle Halle, zu ver⸗ Wilhelm Karl Philipp Biedermann Gesentf nit 8 aßgabe, daß er die Hæidelberg. [32451] Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. sel. Vechrndeerin, m he Fechent Prtgesest⸗ nn ist beendet. Die ist heute unter Nr. 154 bei der Firma Ser 882 j. L. aus mehreren Personen, so wird treten gemeinschaftlich a) h ees Kaufmann, zu Altona⸗Blankenese. EEE üeree “ 12 Fee. 88 tsg ke 1 - . Firma ist erloschen. J. L. Romen in Emmerich folgendes Aktiengese aft, ra, aben wir ie Gesellschaft durch wei Vorstands⸗ Geschäftsführer fern mehrere Ge⸗ Eugen Lamp Die Firma und die an der P 8 . 1 O.⸗Z. I I - ampfwasch⸗ . “ 5. auf Blatt 22 180 die offene Han⸗ eingetragen worden: Die Einzelpro⸗ heute eingetragen: Otto Schrecker und itgli der *2 8 äftsfü si R. O. A. La eilte Prok ind Sn. e,,sAs eeeeeeeeeaeeräüerern *¼. DBeuthen, 0. S. (32420] Brandenbur e 32425 zgesellschaft K 82 Süizensee. 8. -e . . ; mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ schäftsführer vorhanden sind, oder b) mit O. A. Lamp erteilte Prokura sin Stockder oder Friedrich Clas vertritt. erloschen. Abt. B 8 d II O.⸗Z. 48 423 8 g, Havel. .,32425] delsgesellschaft Krause Klemm in kura des Geschäftsführers Wilhelm Heinrich Drechsel, beide in Gera, sind lied Ge —111 4 b 8 „Z. 48 zur Die im Handelsregister A eingetrage⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ Dresden. Gesellschafter sind die Kauf⸗ Alwin Arnold infolge T Forstand aus mitglied in Gemeinschaft mit einem einem Gefamtprokuristen der Gefellschaft eroschen, 1 Fabrik chemisch⸗technischer und Firma Saline Salzbronn vormals 928 1 8 1 G — . Ulschafter Ka ve ist erloschen. infolge Todes aus dem Vorstand aus⸗ Prokuristen vertret Als t ein⸗od t Vertret der Otto Meissner. Die Kommanditge⸗ is Epeai 1 gesell⸗ 8— erms veeme en und nachstehend senannten Fermen. geiragen, leute Josef Emil Krause und Karl Ed⸗ D m Geschäftsführ Erxwin K in geschieden. Der Werkführer Ernst Tix risten vertreten. Als nicht ein⸗ oder e) mit einem Kan treineg der 1 n ge⸗ technischer Spezialartikel Gesell⸗ de Thon und Compagnie Aktiengesell⸗ deren Inhaber nachstehend angegeben, 1 Abt. A Nr. 241, Fa. „A. Duve“ mund Klemm, beide in Dresden. Die Emmn eschäftsführer Erwin Kraeger in Gera 1 ds etragen wird bekanntgemacht: Der Zweigniederlassung Halle a. S. bestellten sellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ schaft mit beschränkter Haftung. schaft in Heidelberg: Der Auflösungs Inhaben 8 g 3 . 241, Fa. „A. 85 d. . Dresden. t Einzelprokura erteilt. in Gera ist zum Vorstandsmitglied Zorst be der Bestim⸗ Ge⸗ kuris haber ist der bisherige persönlich haf⸗ sollschaft b . L g: Der Auflösungs⸗ ollen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und Brandenburg (Havel)’: Das Geschäf Gesellschakt hat am 1. Juli 19821 be⸗ —2 8 w 8 orstand besteht je na eer Bestim samtprokuristen. ist de g 2 ba Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. beschluß vom 17. Novemb 1923 ist 5 9 5 8 8 . 8 8 ’* 4 1 10. Juni 1931. bestellt. m des A zrats 3 B 37 jed ; % —Q̈ tende Gesellschafter Otto Heinrich *, &; 1 5 8 8 er 922 is 111 15. G. . von Amts wegen ge⸗ wamr Firmp ist durch Erbgang ist oe neic0 (Jeintostgroshendlunn und mmeri 9 en, Jur been 85 ung des ussichtsrats aus einer 78, Friedrich Jesau vorm. Wilhelm de 1 haft Die Firma ist erloschen. durch Beschluß der Ge l l n 8 2 L g 2 d 8 giit mm. das Amtsgericht. Gera, den 2. 8 zuli 1931. - e der Ix. 0 8 Gesellf Meiss 8* 1 . 1 — sch neralversammlung sceas Berse ecgnt Se. 1 geb. Böhm in n e en d) 8 a4 — Thuüringisches Amtsgericht. iiben EE““ L-25 eeeg. 28 9bg; J. F Peliller & Sohn Aktien⸗Ge⸗ 9. ..üö E“ aufgehoben und der Dn 2 ʒ bö zchts⸗ Brandenburg (Havel) übergegangen. au att 22 182 die offene Han⸗ Esse b 8 * vne abzu⸗ .S. Max 8 2 1 4 1 ne Haa EGese rag geändert. Dir etwaigen Wi ge Löschung Gutenpaaren: Die Firmg lautet jetzt: Sohn in Dresden. Gesellschafter ind Nr. 2139 ist am 1. Juli 1931 ei Im Handelsregister Abt. B Nr. 16 , c8 2r Kaufmann Max den 8 18 des Gesellschaftsvertrags phil. ich. gesells e Thon je. Gegenstand binnen 3 Monaten bei dem unterzeich⸗ „Wilhelm Wiesicke Nachf.“ der ylograph Goitlieb Schnaithmann . 2139 ist am 1. Juln ein⸗ Er ISE . 3b lantende Aktien über je 1000 RM, die Halle zum Geschäftsführer bestellt. em 8§. bes Gesellschaft igs J. H. C. Karstadt mit beschränkter des Unternehmens ist jetzt: Vertrieb, ge⸗ 2 eri - 4 8 8 8 — ,. 1 tragen auf Grund Gesellschaftsver⸗ ist am 2. Juli 1931 eingetragen: um Nennbetrage sgegeb werde B 414. Sachsen⸗Thüri Kohlen⸗ ein zweiter Absatz (Stimmrecht) hin⸗ 8 2 4 . st jetzt: ieb, g neten Gericht geltend, zu machen, haber ist Maurermeister Louis Cen und der Chemigraph Reinhold Wilbelm 3 i 1931 di Bereini Sichs R in Feunßzetrage ausgegeben werden. 14, Sachsen⸗Thüringen, Kohlen . b Haftung. Prokura ist erteilt an gebenenfalls Herstellung von Klein⸗ idri ie Lö l Bester i Meidez 5 mtrages vom 21. Mai 1931 die Gesell⸗ Vereinigte Eichsfelder Radialstein⸗ ie Bekanntmachung er Gesell handelsgesell beschr zugefügt worden. 8 S *½ 1 3 g in widrigenfalls die Löschung 89 gen Bester in Gutenpaaren. Der Uebergang Schnaithmann beide in Dresden. Die S 5 „werke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ie Bekanntmachungen der Gesellschaft, hande gesellschaft m. beschr. Haftg., B Wi ist jetzt Johannes Heinrich Busch und Hein⸗ maschinen für Haus, Handwerk und In⸗ wird. A. Firmen in Beuthen, O.⸗S.: der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ Gesellschaft hat am 2. Juli 1931 be⸗ schaft mit M rv Haftung unter were in Geeunn Lvä 88 1 erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Halle a. S.: Die Gesellschaft ist auf⸗ runo Wiemann. Inhaber ist jetzt, rich Eduard Busch. dustrie sowie Beteiligu ähnlich 1 b — Westf 2 ische s — . 1 2 gen. Gegenstand des . u ihrer Gültigkei ü s un⸗. Hans Eddelbüttel, Kaufmann, zu 3 1 keiligung an ähnlichen Nr. 106 „Paul Langer, Hamb.⸗Westf.⸗ gründeten Forderungen und Verbind⸗ gonnen (Graphische Kunstanstalt; der Firma: Milchindustriebedarf Ge g en. Seg Zu ihrer Gültigkeit genügt einmalige gelöst, die bisherigen Vorstandsmit⸗ üttel, ufmann, zu Meyer & Westermann. Die Firma Unternehmen. Das Grundkapital ist um ächs. Cig 827, 5 fm. sichkeiten i F“ p sellschaft mit beschränkter Haftung, Unternehmens ist die Erzeugung und Veröffentlichung soweit nicht im Gesetz glieder sind Liquidator Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb if —4 2 1 ist um⸗ Sächs. Cigarrenlagerei“, Inh. Kaufm. lichkeiten ist bei dem Erwerb des Ge⸗ Querallee 17.) sel der Absatz für Radial⸗ und Vo Beröff hung, soweit nicht im Gesetz glieder sind Liquidatoren. 8 Bvern. 8 ist erloschen. gestellt von 360 000 PM in 53 200 RM nger citz Wiener“ äft 1 5 ie off . . gen⸗ r 2 57 g begründeten Verbindlichkeiten des G 1 360 R Paul Langer; Nr. 143,Moritz Wiener“ schäfts durch den Maurermeister Louis 7. auf Blatt 21 153, betr. die offene d.geshind 5. ⸗ ee teine. Das Gesellschaftskapital beträgt eine mehrmalige Bekanntmachung vor⸗, 570, Landeredit⸗Bank Sachsen⸗ 2 Inhab iten, des W. A. Kuntze Gesellschaft mit be⸗ und eingeteilt in 76 auf den Namen Fellimo geb. Gehde; Martha] Abt. B Nr. 194 bei der Fa. „Stadt⸗ Bühnen Direktor zaul Perrech felle jeder Art sowie die Täti ller da⸗ ist Erich Lange in Göttingen bestellt. *† e . der Generalver⸗ West⸗Karolinen⸗Gesellschaft mit be⸗ ungsbefugnis des L and ist der bisherige Liquidator Kauf⸗ schoelling geb. Gehde; Nr. 276 „Beuthe⸗theater Brandenburg (Have⸗) Ge⸗ Ernst Nickel in Dresden: Der Gesell⸗ jeder r vwie die atigung aller da⸗ See esxgewee is 24. Funz stand, und zwar, wenn im Gesetz nichts sammlung vom 11. Juni 1931 sind in 8 Haft 8 Gefell⸗ C. Wittke ist beendet. mmann Ferdinand Jäackel in Saarbrücken. fm. Leopold Karpe; Nr. 386 „Jacob Brandenburg (Havel): urch Beschluß ist ausgeschieden. Die Gesfell, ist n. Feichäfts ü Ken Amtsgeri Zötti 8 alige öffentliche B. g d iederschrift . vorden: - X fanl. * Handelsge aft ist 2ℳ Stahl“, Ind. Kfm. Jacob Stahl; der Gesellschafterversammlung vom aufgelöst. Der Gesellschafter Ernst Otto eichs mas: eitsfe fres, st Swenn lmisgericht Göttingen 8 Eb Die Gründer Abs. 2 Entschädigung des Aufsichtsrats) ö. en. Ebn der J. P. W. v Gesellschaft Helmstedt. 132452] Pr. 189, haul Brngst. hes. 1ags. ge1ühen e visheris. descän auf. Juhtus Nickel führt das Handelsgeschäft mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist Ggalar. 884 der Gesellschaft, die sämtliche Attien und, 8 37 Hatz 2. (Gewinnaänteil des war 88 8 (Geschäftsführer), 16 Be⸗ mit beschränkter Haftung übernom- In das hiesige Handelsregister A ist Paut 8 Mr. u gelost. Der bisherige Geschäftsführer als 5. 8 Die Sn. 5 AM 2 Auein zur Vertretung „„In das hiesige Handelsregister A it 8 merngnen hecen. “ Afecefrn, . Pfännerschaft, Ab rufung der Gesellschafterversamm⸗ Akriv exsse. unfen vünen L2 8 Fr. 337 bei der Firma „Pelzhaus eschäft für Gruben⸗Hütten und Indu⸗ ist Liquidator. mung, daß die Gesellschafter die Gesell⸗ . 1 B 8 b „ -. 617 ei G aul W 8 2 “ „He eschaft, 8 ellschafterve 8 Zasfiven, sowei .a Köni B-n se häf ist Liquidator g — berechtigt. Weiter wird veröffentlicht: heute unter Nr. 617 eingetragen die 2. der Redakteur Franz Amende aus teilung der Mansfeld Aktiengesellschaft lung) und 21 B(Aufsichtsratsver selben nicht in der Anlag; zum Ge⸗ Die Senen, sbe , nseenen
Centropa Schweizer Präzisions⸗
triebedarf, Lastauto⸗Spedition, Paul Brandenburg (Havel), 30. Juni 1931. schaft nur gemeinsam vertreten dürfen, 1 ([Firma Welke & Co. mit Sitz Goslar 8 1 1 8b 8 8 4 ü is 15 i 9 stedt, den onczig“, Inh. v6, Paul Anehhneriht. . ist aufgehoben worden. Die Firma lau⸗ Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und als persönlich hüttende Gesell⸗ Dölau, 3. der Kreisbankbeamte Werner für Bergbau und Hüttenbetrieb in dürnng gi S dägen barecens ellschaftsvertrag der J. P. W. Lüt⸗ 2. Juli 1931. Das Amtsgericht. Lonczig; Nr. 901 „Wilhelm Lex“, Inh. tet künftig: Tivoli Ernst Nickel. erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. chafter Kaufmann Franz Welke in Müller, aus Halle a. S., 4. der Kauf⸗ Eisleben, Halle a. S.: Carl Sußmann auf. ens Gesellschaft mit beschränkter ““ Kfm. Wilhelm Lex; Nr. Braunschweig. [32423] 2ö Lan S die Fiumg Adolf Amtsgericht Essen. Braunschweig und Kaufmann Willi 11 b ist an8e, Ehedes gens lge Amtes 8 1. Juli 1931 haftung 1 26. Juni 1931 aufge⸗- Hilchenbach. [32453] deinz“, Inh. Kfm. Karl Heinz: Nr. 928 In das Handelsregister ist am 2. Juli Hachmeister Parfümerie Ha Schra. 11“ 921 Wichers in Goslar. Offene Handels⸗ ürektor August Kirchhoff aus Niet⸗aus dem Vorstand ausgeschieden. — Genichaster: .rt . . wwcenczae. 7.In unserem Handelsregister Abtei⸗ Sänthür Stein“, Inh. Kfm. Arthur 1931 bei der Firma & Lit⸗ in Dresden: Der Haarformermeister Eesen, E““ . gesellschaft Die Feselfstast har am leben. Den ersten Aufsichtsrat der Ge⸗ B 976, Deutsche Waldverwertungs⸗ ueeee eeeh ee. Jö. P. W. Lütgens Gesellschaft lung A ist henge der der va selbst unter tein; Nr. 941 „Zosef Skawran“, Inh. tauer in Braunschweig eingetragen: Friedrich Wilhelm Schrader in Dresden. In das Handelsregister Abt. A ist 1 Juli 1981 begonnen. Zur Ver⸗ sellschaft bilden 1. der Justizrat Wolf⸗ Gesellschaft m. beschr. Haftg. — Deutsch⸗ “ 1n8 7n 18 E. 2 rfcnoes —⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz Nr. 45 eingetragenen offenen Handels⸗ Kfm. Josef Skawran; Nr. 958 Die Eintragung vom 29. November ist Inhaber. Er hat das Handelsge⸗ am 2. Juli 1931 eingetragen: „teetung sind nur beide Gesellschafter ga-⸗ Küng Herzfeld aus Halle a. S., 2. der wald —, Zweigstelle Halle a. S. Halle 1.ge w. .““ Han⸗ Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom gesellschaft Justus Stahlschmidt in Fern⸗ Andreas Janaszak“ Inh. Kfm.] 1923 wird wie folgt berichtigt: Der Ge⸗ schäft mit der im Handelsregister bisher 8 Zu Nr. 2254, betr. die Firma Carl meinschaftlich ermächtigt. ierarzt Dr. Paul Meyer aus Salz⸗a. S.: Dem Kaufmann Ernst Wagen⸗ deeeee Uichafe hat g Juli 1931 26. Juni 1931. Gegenstand des dorf folgendes eingetragen worden: tz1ndreas Janaszak; Nr. 989 „Arnold sellschafter Siegfried Fröhlich ist bereits nicht eingetragenen Firma von seiner Buschhaus, Essen: Inhaber ist jetzt die Amtsgericht Goslar, 1. Juli 1931. münde, 3. der Bankdirektor Walter Roß horst in Berlin⸗ ist derart Gesamtprokura be Sgese He e „, Unternehmens ist die Fortführung Der Bergassessor a. D. Dr. Max Paul Krebs“ Inh. Kfm. Arnold Krebs; am 1. August 1915 in die beit 15. März Ehefrau Louise Charlotte Schrader geb. Witwe Buchdruckereibesitzer Carl zusch⸗ 11“ aus Halle ag. S., 4. der Maurermeister erteilt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ Oeegerte Julius Schindler, Gesell⸗ des Betriebes der bisher hierorts Brücher, die Frau Witwe Heinrich Nr 1057 ,Josef Nowak“ Inh. Kfm. 1888 bestehende offene Handelsgesell⸗ Hachmeister, die es von ihren verstor⸗ haus, Wilhelmine geb. Meyer, Essen. Gmhrau, Bg. Breslam. 132445] Otio Röthling aus Lettin. Von den schaft gemeinsam mit einem anderen schaft mit beschräankter Haftung. unter der Firma „J. P. W. Lütgens“ Goebel und die Frau Albert Irle, Klara Fosef Nowhack; Nr. 1087 „Hermann schaft eingetreten. Am 9. November benen Eltern geerbt hatte, erworben. Dem Kaufmann Carl Buschhaus, Essen, »In unser Handelsregister ist heute mit der Anmeldung der Gesellschaft Prokuristen zu vertreten. Die an Dr. E. Samuel für 8 bestandenen offenen Handelsgesell⸗ geborene Brücher, sind aus der Gesell⸗ Foldstein“ Inh. Kfm. Hermaäͤnn Gold⸗ 1921 ist keine neue offene Handelsgesell, Prokura ist erteilt der Haarformer⸗ und dem Kaufmann Wilhelm Busch⸗ bei der unter Nr. 58 eingetragenen eingereichten Schriftstücken insbesondere], B 988, Schuck u. Co., Gesellschaft für, Hauptniederlassung erteilte Prokura schaft, unter Ausschluß der Altiva scaft ausgeschieden und winligen in die stein; Nr. 1137 „Max Lehmann“, Inh. schaft errichtet. Die am 15. März 1888 meistersehefrau Louise Charlotte Schra⸗ haus, Essen, ist Gesamtprokura erteilt. offenen Handelsgesellschaft v“ dem Prüfungsbericht des Vorstands und Bauausführungen mit beschränkter Haf⸗ ist erloschen 1 und Passiva, soweit dieselben von den Fortführung der bisherigen Firma. seim: Max Lehmann; Nr. 1243 „Eml errichtete offene Handelsgefellschaft be⸗ der geb, Hachmeister in Dresden. (Han⸗ —Zu Nr. 2307, betr. die Firma Johann Wandel in Guhrau eingetragen worden: Aufsichtsrats, kann bei dem Gerichte tung, Halle a. S. Willy Schuck ist nicht W. Lasecke & Co. Die offene Han⸗ Gründern nicht v werden Hilchenbach, den 14. Jünt Phn. Sandner“” Inh. Kfm. Emil Sandner; steht fort. Amtsgericht Braunschweig. del mit Parfümerien und Toilette⸗ Frohn Maschinenfabrik, Essen: Die Der jetzige Kaufmann, frühere Apo⸗ Einsicht genommen werden. mehr Geschäftsführer. An seine Stelle delsgesellschaft ist aufgelöst worden (f. § 4), ferner der Betrieb aller mit Das Amtsgericht. Nr. 1314 „Meyer Zymberknopf“, Inh. —— artikeln; Ringstraße 14.) u er lauter jetzt: Fohann Frohn, hekerlehrling, Hans⸗Joachim Wandel 8 1025. Deha⸗Metallwarenfabrik, Ge⸗ ist Frieda Schuck geb. Hildebrand, Halle Die Firma ist (Floschen -diesem Gegenstand in Zusammenhang — — Kfm. Meyer Zymberknopf; Nr. 1341 [Premerhaven. [32424] 9. auf Blatt 18 008, betr. die Firma laschinenfabrik iin Breslau, Lessingstraße 14, ist us der sellschaft mit beschränkter Haftung,[a. S., getreten. verwann Schönefeld. Prokura ist er⸗ stehenden Rechts⸗ und Handels⸗ Hildburghausen. [32454] „Oberschlesische Annoncen Expedition 22) In das Handelsregister ist heute Papierwaren „Vertrieb Elisabeth Zu Nr. 4592, betr. 3 irma Tig⸗ Gesellschaft ausgeschieden. ZII1“ Halle a. S. Der Gesellschaftsvertrag ist B 1009, Carl Bormann u. Co., tkilt an Bernhard Heinrich Friedrich Füreg. insbesondere die Instand⸗ In unser Handelsregister A Nr. 211 Merkur Franz Wochnik“, Inh. Ksfm. zu der Firma Holzkohlen⸗ und Weickert in Dresden: Die Firma ist mann & Haupt, Essen: Die Gesellschaft Nr. 58.) Amtsgericht Guhrau, den am 18. Mai 1931 festgestellt. Gegen⸗ Röhrengroßhandlung, Gesellschaft m. Jörn 1 8 etzung und der Neubau von S hiffen ist heute eingetragen worden, daß die Franz Wochnik; Nr. 1393 „Adam Breunholz⸗Vertrieb „Unterweser“, erloschen. 8 ist esgeree. die Firma ist erloschen. 25. Juni 1931. ü 3 1 stand des Unternehmens ist: Fabri⸗ beschr. Haftg., Halle a. S.: Die Ver⸗ Johann Cölln. Gesamtprokura ist er⸗ 89 den eigenen Betrieb und oder für Firma Kreisbank Hildburghausen in Przybyla Likörfabrik u. Weingroßhand⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III, Zu tr. 4835, betr. die Firma Paul ““ kation und Vertrieb von Koch⸗, Brat⸗Ptretungsbefugnis des Geschäftsführers Pteilt an Robert Brumm und Fried⸗ remde Rechnung; weiterhin die Be⸗ Hildburghausen erloschen ist. lung“, Inh. Kfm. Adam Przybyla; Nr. tung, folgendes eingetragen worden: am 2. Juli 1931. Decher, Papierwarengroßhandlung in adamar. 132446] und Backapparaten und anderen Gegen⸗ Carl Bormann ist beendet. . rich Schulte. Die an K. H. O. Grie⸗ teiligung an gleichartigen oder ähn⸗ Nicht eingetragen wurde, daß die 1399 „Ferdinand Kubitza“, Inh. Kfm. Der Kaufmann Hermann Giesel ist als Di⸗ — Essen: Die Prokura des Heinrich Decher Eintragung in unser Fandels⸗ ständen für den Haushalt, überhaupt! A 4190. Schulze u. Schröder, Halle bel erteilte Prokura ist erloschen. lichen Unternehmungen. Stamm⸗ Kreisbank satzungsmäßig mit der Kreis⸗ Ferdinand Kubitza; Nr. 1408 „Georg Geschäftsführer ausgeschieden. Seit dem Dülken. 9 [32429]ist erloschen, 18 register B unter Nr. 25 Degula, Der vde Herstellung von Gegenständen aus a. S. Offene Handelsgesellschaft, die Peter Meyer. Prokura ist erteilt an kapital: 200 000 RM. Sind mehrere sparkasse in Hildburghausen vereinigt ist. Niedzhoitzti & Co.“, Inh. Kfm. Georg 15. Juni 1031 ist der Kaufmann Hein⸗-d In das Handelsregister ist heute bei Amtsgericht Essen. gute Laden Lebensmittel⸗Vertriebs⸗ Netall. Stammkapital 20 000 RM. [am 1. Mai 1931 begonnen hat. Per⸗ *Hans Hermann Anton Schultz. Geschäftsführer bestellt, so wird die Hildburghausen, den 2. Juli 1931. Niedzwitzti: Nr. 1433 „Motorenwerk rich Gaston Blanke in Bremerhaven der unter Nt. 90-9 in Fbt. i. —— 8 0 1061 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Geschäftsführer: Erich Taube, Kauf⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind die Gänsebörse Schrader & Co. Ge⸗ Gesellschaft durch je zwei Geschäfts⸗ Thür. Amtsgericht. Kriegsbeschädigter Robert Swatek &)alleiniger Geschäftsführer. getragenen Firma Rheinisches Nieten⸗Essen, Ruhr. 6 182436] Der Sitz der Gesellschaft ist mann, Halle a. S. An Martha Kaufleute Wilhelm Schulze und Her⸗ sfellschafter: Heinrich August Bichelm führer oder durch einen Ggeschästs⸗ 88E11“ Co.“, Inh. Wickler Robert Swatek u. Bremerhaven, den 2. Juli 1931. werk Hermann Hadtstein & Comp. in In das Handelsregister Abt. A ist Se Goch nach Hadamar verlegt worden. Hockarth, Halle a. S., ist Prokura er⸗mann Schröder, beide in Halle a. S. Schrader, Kaufmann, zu Hamburg führer in Gemeinschaft mit einem Hirschberg, Riesengeb. 32455] Kfm. Fedor Wechsberg; Nr. 1441 Das Amtsgerscht. Süchteln folgendes eingetragen: Die eingetragen: . „(Alleiniger Geschäftsführer ist jetzt der teilt. Der Geschäftsführer Erich Taube, A 4191. Friedrich Jaeger Inh. und Witwe Luise Hecke, geb. Schra-. Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗ Das unter der Firma „Paul Kienast „Oberschlesische Schreibe⸗ und Büro⸗ “ Gesellschaft ist durch den Tod des Her⸗ Am 27. Juni 1931 unter Nr. 4915 Kaufmann Josef Reitz zu Nieder⸗ ist nur allein berechtigt, die Gesellschaft Walter Jaeger u. Co., Halle a. S. der, zu Hannover. Die offene Han⸗ führer Dr. Rudolf Lütgens ist jedoch Papier — Schreibwaren, Kontorbedarfs⸗ maschinen⸗Zentrale Hoffmann & Dehn“, Coburg. [32426) mann. Hadtstein aufgelöst. Das Geschäft die Firma Karl Scholand Obst⸗ und zeuzbeim Hödamar den 2. Julij 1931. 1 zu vertreten. Hierzu wird veröffent⸗ Offene Handelsgesellschaft, die am delsgesellschaft hat am 1. Mai 1931 stets alleinvertretungsberechtigt. Ge⸗ artikelhandlung und erste Hirschberger Fn. Mechaniker August Hoffmann u. Einträge im Handelsregister: Die Fa. wird unter unveränderter Firma als Früchtevertrieb, Essen, und als deren 505 * Amtsgericht. licht: Oeffentliche Bekanntmachungen 20. April 1931 begonnen hat. Persön⸗ begonnen. schäftsführer: Dr. Friedrich Rudolf Lichtpausanstalt“ (Nr. 351 des Handels⸗ Kfm. Carl Dehn; Nr. 1474 „Franz Gustav Brückner, Sitz Neuses b. C., Einzelfirma vurch den Kaufmann Her⸗ Inhaber Karl Scholand, Kaufmann, 1111““ — der Gesellschaft erfolgen im Deutschenlich haftende Gesellschafter sind die Friedrich Johannsen. Inhaber ist Heinrich Lütgens, Kaufmann, zu sregisters A) hierselbst bestehende Han⸗ Libera“, Inh. Kfm. und Tiefbau⸗ und als ihr Inhaber der Fabriöbesitzer mann Viefhaus aus Gelsenkirchen fort⸗ Essen. Halbau. [32447] Reichsanzeiger. 8 Kaufleute Walter Jaeger und Wilhelm jetzt Jacob Hinrich Peter Cohrs, Hamburg, und Claus Diedrich delsgeschäft ist auf die verwitwete Frau B 1026. Einkaufsgesellschaft für Gast⸗ Gehrke in Halle a. S. 8 Kaufmann, zu Hamburg. Krabbenhöft, Kaufmann, zu Altona⸗ Kaufmann Anna Kienast geb. Vetter in wirte Aktiengesellschaft, die ihren Sitz A 26, Schoenemann u. Schwarz, Halle C. H. Erbslöh. (Zweigniederlassung.) Stellingen. Hirschberg i. Riesengeb. übergegangen
unternehmer Franz Libera; Nr. 1481 Gustav Brückner in Neuses b. C. (Ma⸗ geführt. 8 Am 380. G 1931 nxggen .G In unser Handelsregister A ist heute „Osttrans Vereinigte na W. Theodor Webels, Essen, bei Nr. 23 der offenen Handelsgesell⸗ Akt d 4 b . e 1 8 von Berlin nach Halle verlegt hat. a. S.: Richard Richter ist durch Tod Aus der offenen Handelsgesellschaft ist Ferner wird bekanntgemacht: Die und wird von derselben unter unverän⸗
Grenzspediteure schinenfabrikation.) — 2. 7. 1931. — Dülken, den 22. Juni 1931. die Firr
Flaschen 8 Co.“, Inh. Kfm. Isidor Die Fa. Bruno Dietze, Sitz Coburg, Amtsgericht. und als deren Inhaber Kaufmann schaft A. und C. Schlieben in Halbau 9 zer ach — st b ht. Di Flaschen, Felix Abramson, Roman und als ihr Inhaber der Fabrikbesitzer Dü 1 “ 32430 Theodor Webels Jun., Essen. Dem eingetragen worden. 1 B 33, Bühring Aktiengesellschaft, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die der Gesellschafter Otto Erbslöh aus⸗ Bekanntmachungen der Gesellschaft derter Firxma fortgeführt. Die der Frau Pazdzierski, Wolf Rosenberg; Nr. 1518 Bruno Dietze in Coburg. (Fabrikation 1 Handelsregister ist! 8 Kaufmann Theodor Webels sen., Essen, Die offene Handelsgesellschaft ist durch Landsberg, Bez. Holle: Die General⸗ Gesellschaft wird von den verbleibenden geschieden. Gleichzeitig ist ein Kom⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Anny Kienast geb. Vetter in Hirschberg „Willy Rohloff“, Inh. Architekt Willy von Glühlampendrähten.) — 2. 7. 1931. d In 88 nbe 8 8, barbe bei ist Prokura erteilt. 1 8 Ausscheiden der Corinna Schlieben auf⸗ versammlung vom 11. Mai 1931 hat Gesellschaftern unter der bisherigen manditist in die Gesellschaft einge⸗ Die Gesellschafter Witwe J. Lütgens, i. Rsgs. bisher für diese Firma erteilte Kohloff“, Nr. 1565 „Salomon Meit⸗ — Bei der Fa. Brückner & Dietze, 8 ““ Vavser ark it ein⸗ Unter Nr. 4917 die Firma Wilhelm gelöst. Der bisherige Gesellschafter— beschlossen, das Grundkapital von Firma fortgesetzt. treten. Die Gesellschaft wird als geb. Siller, und Dr. F. R. H. Lüt⸗ Prokura ist erloschen. lis“, Inh. Kfm. Salomon Meitlis; Nr. Sitz Neuses b. C.: Die offene H.⸗G. Fefelffenaft se h v- hüe. Tigmann, Essen, und als deren In⸗ Arthurx Schlieben 1 alleiniger Inhaber 500 000 RM dadurch auf 200 000 RM A 229, W. Stavenhagen, Halle a. S.: Kommanditgesellschaft fortgesetzt. gens bringen in die Gesellschaft ein: Hirschberg i. Riesengeb., 27. 6. 1931. 1594 Charlotte Brenner“, Inh. Witwe ist aufgelöst. Die beiden bisherigen Ge⸗ Suc 8b 85 EI“ Haftung, haber Ingenieur Wilhelm Tigmann, der Firma. herabzusetzen, daß 150 000 RM von Ak⸗ Jenny Elisabeth Stavenhagen geb. M. Gleisner. Die an J. J. H. C. 1. die Firma J. P. W. Lütgens nebst Das Amtsgericht. Charlotte Brenner, geb. Preiß; Nr. 1595 sellschafter sind die Liquidatoren. Jeder Sn üns n, fo gns.; S.3.. An Essen. 3 8 Amtsgericht Halbau, den 18. Juni 1931. tionären unentgeltlich zur Verfügung Heinze ist gestorben. Die Gesellschaft Löffler und J. H. A. Allerding er⸗ Geschäft (Organisation), 2. die aus FSens „Walter Opitz & Co.“, Inh. Walter von ihnen kann allein rechtsverbindlich Jbarb dr. “ Frtghefts⸗ Zu Nr. 3420, betr. die Firma Essener 8 gestellte Stammaktien eingezogen und wird von den verbleibenden Gefel⸗ teilten Prokuren sind erloschen, die, der Anlage 1 zum Gesellschaftsvertrag Kempen, Rhein. [32457] Opitz, verw. Frau Klara Krüger, geb. handeln. — 2. 7. 1931. — Bei der Fa. führer. deen. ““ und Julius Beleuchtungskörper und Metallwaren⸗ Halbau. ““ ([324488 ür ungültig erklärt und daß die noch schaftern Willibald Arthur Stavenhagen des ersteren durch Tod. ersichtlichen Schuten, Schlepper, Ma⸗ Bekanntmachung. Lüderitz; Nr. 1605 „Josef Greinert Albert Maschke, Sitz Coburg: Das . sind 1. der Kauf⸗ fabrik Wichelmann u. Schnickhmann in In unser Handelsregister Abteilung A verbleibenden 300 000 RMN Stamm⸗ und Georg Lothar Stavenhagen unter Frerks & Cv. Die offene Handels⸗ terial und Mobilien, 3, die weiter H.⸗R. B 11, Fa. Johs. Girmes & Industriebedarf⸗Import⸗Export“, Inh. Geschäft mit der Firma ist auf die Wwe. mann Josef e en eft. 8 82 Kauf⸗ Essen: Dem Kaufmann Hermann Ban⸗R ist heute unter Nr. 75 die offene Han⸗ aktien im Verhältnis 2:1 auf 150 000 der bisherigen Firma fortgesetzt. gesellschaft ist aufgelöst worden. Ge⸗ aus der Anlage 2 zum Gesellschafts⸗ Co., Aktiengesellschaft, Oedt Krefeld: Kfm. Josef Greinert; Nr. 1618 „Luch⸗ Therese gen. Rosita Maschke in Co⸗ Süchtel Henefh. 118 zu talion, Essen, ist Prokura exrteilt. delsgesellschaft „Pauline Vogt“’“ mit Reichsmark zusammengelegt werden. A. 560, Schwarz u. Tillig, Halle meinschaftliche Liquidatoren: Zeter vertrage ersichtlichen Debitoren und Webereidirektor Theodor Küppers, Oedt, lager Sally Wollheim“, Inh. Kfm. burg im Erbwege übergegangen. Pro⸗ Süchae n, zu vvSen hrern bestellt. Zu Nr. 4707, betr. die Firma dem Sitz in Halbau eingetragen worden. Dieselbe Generalversammlung hat den a. S.: Der bisherige Gesellschafter Jacob Frerks und Carl Albert An⸗ Kreditoren. Der Gesamtwert dieser ist zum Vorstandsmitgl. bestellt mit der Gel Wollheim; Nr. 1627 „Anton kura ist erteilt dem Kaufmanne Arno Du he denx “ 3. Burger & Co. Kommanditgesell⸗ Persönlich haftende Gesellschafter “ Gesellschaftsvertrag entsprechend der Kaufmann Franz Behrend ist alleiniger, ion Ibe, Kaufleute, zu Hamburg. Sacheinlagen ist auf 200 000 RMN. Magabe, daß er die Fa. zeichnen kann Nietsch Eiserwaren, Lieserungsgeschaft Maschge in Kobnag, ., .e e “ schaft, Essen: Die Besellschaft ist auf⸗ Geschäftsinhaberin Pauline’⸗ Vogt, Niederschrift abgeändert im § 20 Abs. 1]/ Inhaber der Firma. Die Gesellschaft Johannes Gerlof. Von Amts wegen scjtgesett worden, wovon der Gesell⸗ gemeinsch. mit einem e ür Gruben und Hüttem⸗, Inh. Kfm. Erloschen: Fg. Lilhelm äamn e Dalken 132431] gelöst: die Firma ist erloschen. Kaufmann Erhard Schubert, Ehefrau Satz 2 — Stimmrecht der Vorzugs⸗ ist aufgelöst. gelöscht. chafterin Witwe J. Lütgens, geb. mitglied oder einem Prokuristen, Syn⸗ fi gezgin gnd; Hntiazc, Fanal ce. Lobnss. e ths 2381eemer dne andetsregitter i heats in Na ho e 8818 Neeecne Efen Salha 1-der ge. Pagt. stmaftg in 1en und im & 11r Bilf 4 und 70—, 8 809, Heinrich Hothan, Hof⸗Mußt⸗ Fr. Schäser 4. Co. Von Amis Silerr 199 000 M una, dem 2690 dirus Br Ulrich Enae, Krafeld; it Pee. bauer Technische Artikel für Gruben⸗ Porzellanfabrik Ph. Rosenthal & Aon, B unter Nr. 142 die Flrma „Eco⸗ Nolte vorm. Carl. Löwenstein, Essen, Halbau. üstimmung des Aufsichtsrats zu Ge⸗calienhandlung vorm. Lippertsche Musi⸗ wegen gelöscht. schafter Dr. F. R. H. Lütgens 1000 kura erteilt mit der Maßgabe, z 1 be und Hüttenbetriebe“, Inh. Ingenieur Co. A. (8. Filiale Kronach in Krow werk“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und als deren Inhaber Kaufmann Die Gesellschaft hat am 15. Jun chaften des Vorstands —. Hierzu wird calienhandlung, Halle a. S: Inhaber Gustav Marowski. Inhaber: Gustav Reichsmark als voll eingezahlte 8 zeichnen kann gemeinsch. mit einem Paul Gebauer; Nr. 1642 „Hermann 22 Unter Beschränkung auf die tung in Dülken eingetragen: Gegen⸗ Peter Nolte in Essen. Der Ort der 1981 begonnen. Zur Vertretung der veröffentlicht: Das mehrfache Stimm⸗ ist jetzt der Buchhändler Oskar Hirte, Eduard Ernst Marowski, Kaufmann. Stammeinlage angerechnet worden Prokuristen oder einem anderen Vor⸗ Wrnfce Fnhe Kfm. Hermann Wolff; Niederlasung Kronach ist dem Kauf. stand des Unternehmens ist die der⸗ Niederlassung war rüher Düsseldorf. Gesellschaft sind nur Pauline Vogt und recht der Vorzugsaktien ist aufgehoben. Halle a. S. zu Hamburg. find. standsmitglied. Kempen, Rhein, den Nr. 1656 „Erich Gruschka“, Inh. Kfm. mann Max Klein in Kronach Prokura 5 Amtsgericht Essen. Erhard Schubert, jeder für sich allein, B 156, Hallesche Maschinenbaugefell⸗— A 1118,. Otto Baumgartel Nachf, Franz Hanke. Inhaber: Franz Otto Willy Naeve Gesellschaft mit be⸗ 3. Juli 1931. Amtsgericht. Erich Gruschka; Nr. 1670 „Theodor miit einem Vorstandsmitglied oder Pro⸗ verwertungsanlagen sowie die Her schaft Kaye u. Co., Gesellschaft m. Halle a. S.: Die offene Handelsgeselk⸗ Hanke, Kaufmann, zu Hamburg schränkter Haftung. Die Vertre⸗ ae Jendretzki“, Inh. Spediteur Theodor hssseg geeh 2,8 8 7 SIess. tellung 8 der Wertrieb I. u“ Ettenheim. chr. . . 42 . — Bei der Fa. Porzellanfabrik Paul d L — Handelsregistereintrag &½ Bd. I O.⸗Z. ¶Z⸗—ʒ schi tsführer Hermann Kaye hat sein umgewandelt, die am 1. April 1931 delsgesellschaft ist aufgelöst worden. W. J. Naeve ist beendet. Handelsregistereintrag.
X . 8 r 37 9 „ in“ 8 Jendretzki; Nr. 1679 „Walter Lomnitze, Rauschert C in gein⸗ Wärmetechnik verbundenen Anlagen sg . — 1 Inh. Kfm. Walter Lomnitz; Nr. 1682 dns hert Ges. m. b. H. in Stein⸗ S api F. gen. 89 Firma Gebr. Wenz, Zigarrenfabrik Halle, Saale. 132449] Imt niedergelegt, an seiner Stelle ist begonnen hat. Es ist ein Kommanditist Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ Karl Bernhard Hirsch, Kaufmann, zu Sochland⸗Käsewerk, Reich & Summer Kark Czech & Söhne“ In „Fleischer⸗ piesen: Die Prokura Curt Reif⸗ C1“*“ 42& Kcs in Mahlberg, alleiniger Inhaber Kauf⸗ In das Handelsregister ist ein⸗ abrikant Otto Pilz, Halle a. S., zum vorhanden. schafter “ 1. be. Rahlstedt, ist zum Geschäftsführer in Börgonh Gde. ö“ Der Sitz „5; e„ . ier schneider wird gelöscht. schäftsführer ist der Fabri besitzer - — M 8u tr d mer: chäftsfüh bestellt. N 1 8,89 2 8 8 “ 8 4 de ; meister Karl Czech, Fleischermeister Coburg, 3. Juli 1991. helm Pfahl in Dülten. Der Gesell⸗ mann Eugen Wenz in Mahlberg: Die getragen worden umter; eschäftsführer bestellt. Nach dem Ge⸗ X 2666, Jaschke u. Klautzsch, Halle vee; Prokura ist erteilt an bestellt worden. . nach Heimenkirch verlegt. Georg Czech, Kfm. Ernst Czech; Nr. g ARegt terge cht schaftsvertrag ist am 25 Juni 1931 fest⸗ Firma ist erloschen. 1 Abt. B Nr. 1023. Hüffeng. A. G., sellschafterbeschluß vom 2. Mai 1931 ist a. S.: Die Firma lautet jetzt: Aug. Friedrich Wilhelm Ludwig Köster. Amtsgericht in Hamburg. (Amtsgericht Kempten (Rezistergericht), 1813 „Schuh⸗Pollack Eugen Pollack“, aee-lehg-cs s⸗ gestellt Oefsentliche Bekanntmachungen Ettenheim, den 25. Juni 1931. Nutzwagen⸗Verkaufs⸗Gese chaft mit be⸗ von den Geschäftsführern Arthur Buch⸗ Weddy⸗Jaschke u. Klautzsch. Der Kauf⸗ Friedrich Koschmann. He den 1. Juli 1931. Inh. Kfm. Eugen Pollack; Nr. 1291 Damme. [32427] der Gesells aft erfolgen nur durch den Bad. Amtsgericht. sschränkter Haftung, Halle a. S. Ter holz und Otto Pilz jeder für sich allein mann Ernst August Weddy in Halle 2 “ Heinrich August Koschmann, Hattingen. [32450] ——— Johann Sczech und Co.“ Inh. Kfm. In das hiesige Handelsregister Abt. A Deutschen Fech errüger 8 .] gaftsvertrag ist, am 14. März berechtigt, die Firma rechtskräftig zu in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ Kaufmann, zu Wandsbek. Handelsregistereintragungen. Kempten, Allgäu. 246 Pinkus Halfin, Stanislaus Klytta, Jo⸗ ist zur Firma H. Bergmann fr. in —Dülken den 29. Juni 1931 Flensburg. 132440] 1931 festgestellt. Gegenstand des Unter- vertreten und zu zeichnen. Durch den tender Gesellschafter eingetreten. Er ist Larsen & Mohr. Gesamtprokura ist I. Abt. B Nr. 150 bei „Gemeinschafts⸗ Handelsregistereintrag. hann Sezech. B. Zweigniederlassungen Steinfeld heute als neuer Inhaber ein⸗ Amtsgericht. 1 In das hiesige Handelsregister A ist nehmens ist Handel und Reparatur von Gesellschafterbeschluß vom 2. Mai 1931 zur Vertretung der Firma nicht be⸗ erteilt an Eduard Adolph Paul⸗ werk Hattingen G. m. b. H., Hentcngts. Neueintrag. Max Lindinger 81. in Beuthen, O.⸗S., der Firma: Nr. 1530 getragen: Bergmann, Bernhard, Kauf⸗ E1“] am 27. Tune 1931 zu Nr. 32 bei der Kraftfahrzeugen aller Art sowie deren 8 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 4, [rechtigt. Mohr und Friedrich Franz Kohl⸗ . Durch Beschluß der Gesells afts⸗ schaft mit beschränkter Hestnna. bitz: „Lazarus Wislicki“ in Kattowitz, Inh. mann in Steinfeld. Ferner ist daselbst Durlach. [32432)] Firma „Thristian Sommer“ in Flens⸗ Ersatz⸗ und ubehörteilen, insbesondere 7, 8, 13, 14, 15 und 20 nach Maßgabe A 3295, Curt Bönicke, Halle a. S.: mann mit der Maßgabe, daß die ge⸗ver ammlung vom 27. April 1931 ist Kempten. Der Gesellschaftsvertrag ist Kfm. Lazarus Wislicki, daselbst, und eingetragen: Die Prokura des Kauf⸗ Handelsregister A. Eingetragen am burg folgendes eingetragen worden: der Vertrieb der von der Firma der Niederschrift abgeändert worden. Dem Kaufmann Curt Heinrich, Halle meinsame Zeichnung dur diese an Stelte des ausgeschiedenen General⸗ vom 30. April 1931. Gegenstand des Nr. 1648 „Handelshaus und Spedition mann Bernhard Bergmann ist erloschen. 1. Juli 1931 die Firma Adolf Dups, Geschäft und Firma sind auf den Büssing⸗N. A. G., Vereinigte Nutzkraft⸗ . Die Gesellschaft ist von jedem Gesell⸗-a. S., und der Kontoristin Erna Bönicke, beiden Prokuristen oder durch die be⸗ direktors Dr. Max Krone der bisherige Unternehmens ist die Uebernahme, die Edmund Moszkowski in Sosnowice“, Damme, den 19. Juni 1931. Buchdruckerei u. Verlag, mit dem Sitz Kaufmann Christian Sommer junior wagen⸗A.⸗G. hergestellten Erzeugnisse. — schafter für den 1. Oktober 1932 mit Halle a. S. ist Prokura erteilt. reits eingetragenen Gesamtprokuristen stellvertretende Geschäftsführer Direktor Fortführung und der weitere Ausbau Inh. Spediteur Edmund Moszkowsti, Oldenburgisches Amtsgericht. in Durlach. Kommanditgesellschaft. in Flensburg übergegangen. Der Das Stammkapital beträgt 20 000 AM. —4 vierteljährlicher Kündigungsfrist künd⸗ A 3776, Straßburger Hutlager Frieda Witwe M. P. J. Mohr, geb. Rabe, Dipl.⸗Ing. Walther Lipken zu Dort⸗ des in Kempten unter der Firma „Max daselbst. Amtsgericht Beuthen, O.⸗S., eshe aüdisseer bcen 1 Kommanditist. Persönlich ha gaßs Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Lud⸗ bar und kann für einen früheren⸗Zeit⸗ Eisbein, Halle a. S.: Die Firma lautet und Ehefrau R. M. C. Wittenburg, mund zum ordentlichen Geschäftsführer Lindinger“ bestehenden Speditions⸗ 30. Juni 1931. Dresden. [32428]] Gesellschafter: Adolf Dups, dbenge schäfts begründeten Verbindlichkeiten wig E. Wolter in Halle a. S. Er ist punkt nicht gekündigt werden. jetzt: Straßburger Hutlager Frieda geb. Ratzeburg, erfolgt. und zum stellvertretenden Geschäfts⸗ geschäfts. Die 8 ist berechtigt, — — In das Handelsregister ist heute ein⸗ druckereibesitzerswitwe Luise geb. Wentz bei dem Erwerbe des Geschäfts durch von den Beschränkungen des 8§ 181 B 238, Volkspark, Gesellschaft mit be⸗ Eisbein, sFale Leipzigerstr. 14. In⸗ Kulow & Dybgen. die offene Han⸗ führer als Stellvertreter des Direktors gleichartige oder ähn iche Unternehmun⸗ Birkenfeld, Nahe. [32421] getragen worden: und Luise Dups, beide in Durlach. Christin Sommer junior ist aus⸗ B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen chränkter Haftung, Halle a. S.; Die haberin ist jetzt Frau Helene Eisbein delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Walther Lipken der Oberingenieur Dr. gen zu erwerben, ich an solchen zu be⸗ Im hiesigen Handelsregister ist heutee 1. auf Blatt 20 363, betr. die Amtsgericht. geschlossen mit Ausnahme der in dem wird bekanntgemacht: Von den Gesella Frokurg des Emil Koch ist erloschen. geb. Klose, Halle a. S. Dem Kauf⸗ Inhaberin ist die bisherige Gesell⸗ Friedrich Stiegler zu Dortmund bestellt teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ zur Firma Verein für chemische Indu- Autosan⸗Maschinen⸗Vertriebs Ge⸗ 1 — zu den Reserrotten eingereichten Ver⸗ schaftern bringt Frau Annemarie-« B 959, Norddeutscher Cement⸗Ver⸗ mann Fritz Eisbein, Halle a. S., ist schafterin Ehefrau Anna Bernhardine worden. Der tellvertretende Geschäfts⸗ nehmen. Das Stammlapital der Gesell⸗ trie Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Eberswalde. 1 [32433] zeichnis (Blatt 35 der Akten) auf⸗ Reingart Wolter geborene Seifert aus band, Gesellschaft m. beschr. Haftg., Prokura erteilt. Kulow, geb. Suhren. Prokura ist führer Direktor Conrad Rose zu Wup⸗ schaft 8 rechigtausen Reichsmark assung Brücken, folgendes eingetragen in Dresden: Der Kaufmann Arno In unser Handelsregister A ist am geführten Schulden, die übernommen Halle a. S. Werkzeuginventar und einen Verkaufsstelle Halle, Halle aS.: Dem Folgende Firma ist erloschen: erteilt an Arthur Heinrich Georg pertal ist Stellvertreter des General⸗ — 30 000 RM —, Sind mehrere Ge⸗- worden: ist nicht mehr Geschäftsführer. 1. 7. 1931 bei der unter Nr. 585 ein⸗ werden. Das Verzeichnis kann bei dem Kraftwagen Marke „Aga“ ein, wofür Gustav Kissau in Berlin⸗Wilmersdorf! B 839, Kraft⸗Transport⸗Gesellschaft Otto Kulow. direktors Dipl.⸗Ing. Gustav Fuchs. schäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Zum eschäftsführer ist bestellt der getragenen Firma Klewer & Heppes, unterzeichneten Registergericht ein⸗ auf ihre Stammeinlage 8695 RM an⸗ ist derart Gesamtprokura für den Nord⸗ Schill mit beschränkter Haftung, Halle Albert C. Koopmann. Die Firma Amtsgericht Hattingen, 30. Juni 1931. sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder lung vom 21. Mai 1931 ist die S Kaufmann Hermann Beyer in Dresden. berswalde, folgendes eingetragen gesehen werden. Die Prokura des gerechnet werden. deutschen Cement⸗Verband, Gesellschaft a. S. und die an A. C. T. Koopmann er⸗ II. Abt. B Nr. 155 bei der „Ruhr⸗ urch einen Geschäftsführer und einen in § 4 ” 1 und 2 (Grundkapital und Die ihm erteilte Prokurg ist erloschen. worden: Der Ingenieur Walter Christian Sommer junior ist erloschen. B 1024. Porzellanfabrik Lettin Ak⸗ 1 mit beschränkter Haftung, also sowohl] Halle a. S., den 1. Juli 1931. teilte Prokura sind erloschen. taler Apparatebau u. Schweißwerk G. Prokuristen vertreten. Geschäftsführer Einteilung), § 5 Abf. 3, in § 7 Abs. 5, Prokura ist erteilt der Kaufmannsehe⸗ Klewer ist aus der Gesellschaft aus⸗ Dem Fräulein Ingeborg Vith in tiengesellschaft, Lettin a. S. Der Ge⸗ für die Hauptniederlassung wie für Das Amtsgericht. Abt. 19. Christian Ehlers. Die offene Han⸗m. b. H.“, Altendorf, Ruhr: Der In⸗ sind Heinrich Kroemer, “ in in § 27 Abs. 1, in § 83 Ziff. 2, frau Gertrud Beyer geb. rdit in geschieden. ist Prokura erteilt. fen aftsvertrag ist am 5. Juni 1981. ämtliche Zweigniederlassungen erteilt, delsgesellschaft ist mit dem 31. De⸗ genieur Eugen Stern zu ssen⸗Rütten⸗ Augsburg, und Emil Lam. aufmann in § 96 Abs. 3 (Herabsetzung des zwölf⸗] Dresden. ““ 8 Amtsgericht Ebers⸗ as Amtsgericht Flensburg, Abt. VI. festgestellt. Gegenstand des Unternehh daß er berechtigt ist, die Gesellschaft!] l zember 1930 augerase worden. In⸗ scheid und der Kaufmann Willy Bach zu in Augsburg. Die Gesellschafter Clara⸗
9
tellung und der Vertrieb von Abgase⸗ 82 ermäͤchtigt
[32439] Amtsgericht Halbau, den 18. Juni 1931. bes hr. Haftg., Halle a. S.: Der Ge⸗ schaft ist in eine Kommanditgesellschaft Julius Hüpeden. Die offene Han⸗ tungsbefugnis des Geschäftefühver Kempten, Allgäu. [32458] 5 E